POPULARITY
In dieser hochaktuellen Episode spricht Univ.-Prof. Dr. Florian Krammer über den aktuellen Stand der COVID-19-Impfung. Ist eine Auffrischung noch notwendig? Welche Empfehlungen lassen sich aus der aktuellen Forschung ableiten?Moderiert und wissenschaftlich begleitet von Univ.-Prof. Dr. Stefan Winkler und Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer, liefert diese Folge fundierte Einblicke, neueste Erkenntnisse und eine spannende Diskussion über die Bedeutung der COVID-19-Impfung im Jahr 2025.
Der 47-jährige Gorilla N'Gola hat Herzprobleme und bekommt täglich Schmerzmittel. Nun hat sich der Zoo dazu entschieden, den 34-fachen Vater einzuschläfern. Dies soll auch zu einer genetischen Auffrischung der Gorillagruppe im Zürcher Zoo führen. Weiter in der Sendung: · AG: Fast 2500 Frauen und Ausländer haben die obligatorischen Informationsanlässe für Zivilschutz, Feuerwehr und Armee besucht. · VS: Der Abt von St. Maurice ist nach Vorwürfen von sexuellen Übergiffen wieder im Amt. · GR: Die Regierung will das lebenslange Ruhegehalt für abtretende Regierungsmitglieder nicht abschaffen.
André brauchen wir euch nicht weiter vorstellen. Wer doch eine kleine Auffrischung braucht hört bitte erstmal Batch 6 Folge 24. Wir freuen uns wie Bolle, dass es endlich mal persönlich geklappt hat und wir gemeinsam im Leipziger Dr. Hops eine Folge Dram Good aufnehmen konnten. André geht es wie vielen Genießern da draußen und hat gemerkt, dass an vielen Stellen das Thema Whisky durchgespielt ist. In seinen Videos hat er schon Gründe besprochen und wir nehmen das Thema nochmal gemeinsam auf. Außerdem sprechen wir darüber, wie der Markt für Whisky gerade immer mehr an Talfahrt aufnimmt. André gibt uns Einblicke in die Industrie und es geht natürlich hier und da auch um Kirsch Import. Wir greifen zudem die Thematik Fässer und dabei im Speziellen virgin Oak Cask auf. Für uns war es wieder sehr spannend und wir sagen nochmal Danke an André für seinen Besuch! Das schreit schon wieder nach Wiederholung... Vielleicht noch in diesem Jahr?! Viel Spaß beim Hören Olli und Tim
So gehen Sie in die Playoffs 2025Eine „Klassikerfolge“ im Sharkbite Kalender. In der DEB-Pause im Februar schauen wir uns den Endspurt der Liga an und tippen, wie die Liga am Ende der Hauptrunde aussieht.Nachdem wir letzte Woche den DEB als Thema hatten, geht es diese Woche wieder rund um die Haie und die DEL, denn so gehen Sie in die Playoffs 2025.Auch die Jugend hatte Länderspielpause. Daher nur nochmal eine kurze Auffrischung der Situation und ein Blick auf die Damenteams des e.V.Herzlichen Glückwunsch an die DEB-Damen! Das Team von Jeff MacLeod (Vater von Gregor), hat es am Wochenende in Bremerhaven geschafft das Olympiaticket zu buchen. Am Ende zwar denkbar knapp, aber absolut verdient, steht das Team auch in Mailand auf dem Eis.Lange ist es her, dass wir über die Spiele der Haie geredet haben. So kommt der letzte Derbysieg deutlich zu kurz, aber zuletzt waren es eben die Spiele gegen die Topteams der Liga über die wir dann doch ein paar Worte verlieren wollen. Denn jedes Spiel hatte so seinen eigenen „Höhepunkt“, über den es man dann doch reden sollte.Zwei neue Trainer und einige neue Spieler sind in den letzten Tagen in die Liga gekommen, bzw. haben Trainerposten übernommen. Wir schauen mal, wer das alles ist und wie es dann vielleicht sogar die Haie berührt. Siehe Straubing, die gegen die Haie ein Trainerdebüt erleben. Dazu schauen wir nochmal welche Teams für die letzten Tage noch Lizenzen offen haben.So gehen Sie in die Playoffs 2025! Wir haben die verbleibenden 70 Spiele getippt und für Euch gibt es unsere Abschlusstabellen. Es gibt komische Ergebnisse und es wird dramatisch. Sehr dramatisch! Vorher blicken wir auf den aktuellen Stand der Tabelle. Schickt uns gerne auch mal Eure Abschlusstabelle.Es ist nicht viel passiert in den letzten 14 Tagen an der Gummersbacher Str. und den wichtigsten Punkt, den hat man nicht von den Haien selbst erfahren, sondern vom Kooperationspartner. Ein weiterer Blick geht auf das wieder mal unfassbare Ticketing der Haie. Ein neuer Rekord ist nicht mehr zu verhindern und von den letzten drei Spielen sind zwei schon wieder (fast) ausverkauft.Wir blicken auf das kommende 3 Spiele Paket der Haie. Die Partie in Straubing, das Derby und dann geht es für die Haie noch nach SchwenningenWir bedanken uns nochmal für die schöne Tour, die wir nach Krefeld mit einigen von Euch hatten und blicken voraus auf das Meet and Talk am kommenden Sonntag. Dazu gibt es den Stand der Tipprunde.Raus aus dem Podcast rein ins Derbywochenende!Folgt dem Sharkbite gerne aufBluesky, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung01:50 Junghaie und DEB07:05 Die letzten Haie-Spiele23:05 DEL-News35:40 Abschlusstabelle52:45 Haie News59:55 Vorschau67:00 Sharkbite Themen69:50 Ausleitung
340 Das neue Jahr geht ja gut los - nur Probleme mit WordPress! Kleine Vorwarnung von meiner Seite: Ich wollte euch ab dem 29.01. wieder mit Themen und spannenden Neuigkeiten um meine Themen Fliegen (es wird langsam Zeit, der Winterpause eine Auffrischung durch Theorie und baldiger Praxis zu verpassen!), dem ENYAQ (mal sehen, wie es dem Akku geht, wenn die Außentemperaturen endlich wieder nach oben klettern und Wärme den ausschließlich im Freien stehenden Akku langsam wieder in Betriebstemperatur bringt) und Führung (Na, schon alle Jahresendgespräche geführt und dabei gut gefühlt, auch, wenn nicht alles so geklappt hat, wie es sollte?) unterhalten. Da über Weihnachten mein WordPress sich irgendwie und mehrfach verschluckt hat, habe ich die an sich freie Zeit genutzt, um es wiederzubeleben... oder, was eventuell noch aussteht, es komplett von Null wieder neu aufzusetzen. Wichtig hierzu, Regel 1: Backup ist erledigt, allerdings sehe ich hier die große Chance, nicht nur zu reparieren, sondern gleich mit all dem, was WordPress 6 kann, das Ganze neu aufzusetzen - neben Beruf und Nachwuchs. Man hört im Hintergrund nicht nur bei mir dezentes Gelächter, oder? Bis jetzt habe ich Glück, meine Maßnahmen funktionieren und die Fehlermeldungen und Probleme sind wieder weg... aber, ihr wisst ja, ein Tekkie bleibt erst mal misstrauisch... ich halte euch auf dem Laufenden! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
Als Unternehmer/in oder Selbstständige/r ist ein solides Verständnis des Gesellschaftsrechts und der steuerlichen Rahmenbedingungen in Deutschland unverzichtbar. In dieser Folge geben wir dir einen umfassenden Überblick, damit du bestens vorbereitet in deine Unternehmerreise starten kannst. Doch auch erfahrene Unternehmer/innen und Selbstständige werden hier wertvolle Impulse mitnehmen – sei es durch neue Erkenntnisse oder eine hilfreiche Auffrischung. Wir beantworten essenzielle Fragen wie: Welche Rechtsform passt zu mir? Was unterscheidet eine Personen- von einer Kapitalgesellschaft? Welche Steuerpflichten erwarten mich? Wie läuft die Besteuerung in der Praxis ab? Wie kann ich legal & effektiv Steuern sparen? Welche Stolperfallen gibt es, und wie lassen sie sich vermeiden? Welche hartnäckigen Mythen aus dem Internet haben in der Realität wenig Substanz? Viel Freude beim Hören! --------------------------------------------- DER PROAKTIV LETTER: Erhalte 1x pro Woche einen anregenden Denkanstoß für dein Proaktives Leben. Jetzt kostenlos anmelden: https://www.proaktivpodcast.de ---------------------------------------------- AMZHackers-Mitglied werden: https://www.amz-hackers.de/ (Proaktiv Podcast erwähnen um Warteschlange zu überspringen.) Zum Buch: amz-hackers.de/bestsellerbuch Code: proaktiv ---------------------------------------------- Proaktiv Podcast Warmup-Songs auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/1x7irgorpXgBgQW2RZA7C3si=e7f67904fcbe4f09&pt=0261a59378bea77826b2dce6114e57c6 ---------------------------------------------- AMEX - Optimierter Cashflow für dein Business und 150.000 Startpunkte sichern: https://americanexpress.com/de-de/referral/business-platinum?ref=fLORIBN8Ik&CPID=999999539 ---------------------------------------------- Der Proaktiv Podcast ist auch auf Instagram, TikTok, Facebook und LinkedIn verfügbar: TikTok: https://www.tiktok.com/@proaktivpodcast Instagram: https://www.instagram.com/proaktiv_podcast Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100089226260115 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/proaktiv-podcast ---------------------------- 00:00 Intro 04:14 Steuerarten 22:05 Schenkungssteuer 28:18 Inflation ist eine Steuer 33:52 Wann zahlt man seine Einkommenssteuer? 39:34 Gewerbesteuer 45:43 Umsatzsteuer 54:10 Steuer-Spar-Tipps 01:24:52 Steuermythen
Als Unternehmer/in oder Selbstständige/r ist ein solides Verständnis des Gesellschaftsrechts und der steuerlichen Rahmenbedingungen in Deutschland unverzichtbar. In dieser Folge geben wir dir einen umfassenden Überblick, damit du bestens vorbereitet in deine Unternehmerreise starten kannst. Doch auch erfahrene Unternehmer/innen und Selbstständige werden hier wertvolle Impulse mitnehmen – sei es durch neue Erkenntnisse oder eine hilfreiche Auffrischung. Wir beantworten essenzielle Fragen wie: Welche Rechtsform passt zu mir? Was unterscheidet eine Personen- von einer Kapitalgesellschaft? Welche Steuerpflichten erwarten mich? Wie läuft die Besteuerung in der Praxis ab? Wie kann ich legal & effektiv Steuern sparen? Welche Stolperfallen gibt es, und wie lassen sie sich vermeiden? Welche hartnäckigen Mythen aus dem Internet haben in der Realität wenig Substanz? Viel Freude beim Hören! --------------------------------------------- DER PROAKTIV LETTER: Erhalte 1x pro Woche einen anregenden Denkanstoß für dein Proaktives Leben. Jetzt kostenlos anmelden: https://www.proaktivpodcast.de ---------------------------------------------- AMZHackers-Mitglied werden: https://www.amz-hackers.de/ (Proaktiv Podcast erwähnen um Warteschlange zu überspringen.) Zum Buch: amz-hackers.de/bestsellerbuch Code: proaktiv ---------------------------------------------- VentoryOne-Kunde werden: https://ventory.one/moneyback-deal/?via=proaktiv&utm_source=Proaktiv&utm_medium=Podcast&utm_campaign=MB1000 (1 Monat GRATIS und die ersten 1.000€ Moneyback ohne Gebühr.) ---------------------------------------------- Proaktiv Podcast Warmup-Songs auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/1x7irgorpXgBgQW2RZA7C3si=e7f67904fcbe4f09&pt=0261a59378bea77826b2dce6114e57c6 ---------------------------------------------- AMEX - Optimierter Cashflow für dein Business und 50.000 Startpunkte sichern: https://americanexpress.com/de-de/referral/business-platinum?ref=fLORIBN8Ik&CPID=100514933 ---------------------------------------------- Der Proaktiv Podcast ist auch auf Instagram, TikTok, Facebook und LinkedIn verfügbar: TikTok: https://www.tiktok.com/@proaktivpodcast Instagram: https://www.instagram.com/proaktiv_podcast Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100089226260115 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/proaktiv-podcast ---------------------------- 00:00 Intro 02:58 Die Entstehung der Rechtsformen 11:56 Welche Rechtsformen gibt es? 18:17 Eigenschaften einer GbR 43:34 Gewerbe 50:53 persönliche Erfahrung
Wenn Beschäftigte längere Zeit krankheitsbedingt ausfallen und planen, wieder in den Job zurückzukehren, dann kommt das BEM ins Spiel. BEM steht für Betriebliches Eingliederungsmanagement. Moderator Ralf Podszus hat vor knapp vier Jahren mit zwei Expertinnen und Experten ausführlich über das BEM gesprochen. Doch wie war das noch gleich: Ist ein BEM-Gespräch eigentlich verpflichtend? Wie läuft es ab? Und welche Unterstützung können Arbeitnehmende dabei erwarten? In dieser Folge gibt es eine Auffrischung zum Thema BEM. Außerdem erfahrt ihr, welche Neuerungen es im Betrieblichen Eingliederungsmanagement gibt und worauf ihr dabei besonders achten solltet.
2013 reiste Tobias nach Chile, um dort unter anderem das Weingut Montes zu besuchen. Es war ein wunderschöner Trip, der ihm noch lange in Erinnerung bleiben wird. Auffrischung gibt es in heutiger Folge: Nicht nur berichten Michael und Tobias alles Wissenswerte über das Weinland Chile, anschließend folgt passenderweise ein Interview mit Aurelio Montes Junior, dem Chief-Winemaker von Montes und Sohn des Mannes, den Tobias bereits vor über 10 Jahren kennenlernen durfte. Die Weinwelt ist also doch klein!+++ WEINE AUS CHILE BEI WEINFREUNDE.DE +++>> MONTES WEINE>> WEINE AUS CHILE+++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++>> DAS WEINLAND CHILE IM WEINFREUNDE MAGAZIN>> ÜBER DIE REBLAUSKATASTROPHE>> WEINFREUNDE PODCAST HOMEPAGE+++ UMFRAGE +++Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil: https://de.surveymonkey.com/r/LHPTYVC+++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
In diesem Podcast spreche ich mit Professor Onur Boyman. Onur Boyman ist Professor und Lehrstuhlinhaber für klinische Immunologie und Allergologie, aber er ist noch mehr, nämlich Direktor der Klinik für Immunologie des Universitätsspitals Zürich. Er leitet dort sein eigenes Labor, das Boyman Lab, und er ist Mitbegründer und Chef des Startups SEITO Biologics AG, das Therapien zur Stärkung von Immunzellen entwickelt In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Trained Immunity (Trainierte Immunität): Impfungen aktivieren das Immunsystem nicht nur spezifisch gegen bestimmte Erreger, sondern trainieren es auch, schneller auf andere Eindringlinge zu reagieren.Immunfitness: Ein Zustand, in dem das Immunsystem effizient auf Eindringlinge reagiert und gleichzeitig körpereigene Zellen toleriert, um Homöostase zu erreichen.Immunresilienz und Alter: Ein gesundes Immunsystem muss nicht nur angreifen, sondern sich auch nach einer Entzündung entspannen und zum Gleichgewicht zurückfinden, um Autoimmunerkrankungen zu vermeiden.Impfungen und Krebsprävention: Bestimmte Impfungen wie die Tuberkulose-Impfung können Signalmoleküle stimulieren, die auch bei der Bekämpfung von Krebszellen helfen.Epigenetische Signaturen: Impfungen hinterlassen epigenetische Muster auf Immunzellen, die ihnen ermöglichen, effizienter zu reagieren.Entzündungen und Alterskrankheiten: Chronische und niedrige Entzündungen (Inflamm-Aging) können zu vorzeitigem Altern und Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Demenz führen.Altersbedingte Schwächung des Immunsystems: Mitzunehmendem Alter wird das Immunsystem weniger effektiv; das adaptive Immunsystem schwächt sich, während das angeborene Immunsystem zu chronischen Entzündungen neigt.Empfohlene Impfungen ab 60 Jahren: Impfung gegen Gürtelrose, Pneumokokken und die Auffrischung von Impfungen wie Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten sind besonders empfehlenswert.Zukunft der Immuntherapie: CytoBiologics entwickelt Therapien, die regulatorische T-Zellen (Tregs) stimulieren, um Entzündungsprozesse zu kontrollieren und Geweberegeneration zu fördern, was das Potenzial hat, das gesunde Altern zu unterstützen. Weitere Informationen zu Prof. Dr. Onur Boyman findest duhier: https://boymanlab.comhttps://www.seitobio.ch Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity)und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.officialhttps://www.facebook.com/NinaRugeOffiziellhttps://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-136
Am Donnerstag trat die grosse Stahlbrücke der Sonnenbergbahn in Kriens ihre grosse Reise an: Ein Kran hob sie aus dem Fundament und platzierte sie auf einem Sattelschlepper. Die 123 Jahre alte und 11 Tonnen schwere Brücke wird nun in einem Stahlwerk fachgerecht saniert. Weiter in der Sendung: · Luzern muss sich als Kulturhauptstadt 2030 der Schweiz bewerben - so will es eine Mehrheit im Stadtparlament.
Neigel und "Silly" - das ist ein Match! Da haben zwei Welten zusammengefunden, die sich gegenseitig antreiben, nur das Beste auf der Bühne zu liefern. Davon erzählt die Band am Sonntagvormittag.
Wir starten vollzählig mit unserem Armageddon Projekt und beleuchten, zur Auffrischung, die Geschichte des Planeten und erläutern kurz, was wir in etwa vorhaben!
Link: “Be a Leader!” Coaching & Mentoring mit Verena Tschudi Diese Woche hat unser Live-Event stattgefunden unter dem Motto SOUVERÄN. SELBSTBEWUSST. ERFOLGREICH. Es waren hunderte Frauen dabei, die mir und meinen Gästen auch Fragen stellen konnten. In dieser Podcast Folge geben wir euch einen kleinen Einblick in dieses Event. Wir haben extra für euch die besten Ausschnitte zusammengetragen und lassen euch so auch ein bisschen daran teilhaben. Aus rund zwei Stunden Videomaterial haben wir nun in Windeseile eine kurze, knackige Podcast Episode zusammengestellt. Enjoy! Darum geht es: Was hält uns davon ab, souverän, selbstbewusst und erfolgreich zu sein Wie können wir diese Bremsen lösen und beruflich durchstarten Wie funktioniert der Prozess, den ich im Coaching anwende, der deinen Erfolg garantiert Dazu gibt es die Erfahrungsberichte von fünf Coaching Teilnehmerinnen, die offen über ihre Herausforderungen aber auch ihre Erfolge sprechen und die teilen, wie sie das Coaching in ihren Alltag integrieren, trotz Job, Familie und Hobbies. Das Live-Event war also die einmalige Gelegenheit herauszufinden, ob mein Coaching Programm “Be a Leader!” für dich das Richtige ist. Falls du das Event verpasst hast oder einfach nur eine kleine Auffrischung möchtest, findest du im heutigen Podcast spannende Snippets aus dem Live-Event für dich zusammengefasst. Aktuell läuft die Bewerbungsfrist für das Coaching – allerdings nur noch wenige Tage. Wenn du dabei sein willst, dann bewirb dich jetzt: verenatschudi.com/leader Wir haben nur wenige Plätze zu vergeben und priorisieren die Bewerbungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens.
...was können Nostalgie gepaart mit dem Dran nach Unbekanntem bei Whis-Cast nur zu bedeuten haben?Haha! Genau: es ist wieder Zeit für eine Nachzügler-Folge! Was wir in Folge 17 bereits mit irischen Neuankömmlingen gemacht haben, war nun für die schottischen Gegenparts längst überfällig!Da wir bei weitem nicht alle schottischen Nachzügler in einer einzigen Folge unterkriegen, haben wir uns auf ein 4-2-1 System geeinigt. Was im ersten Moment nach einer schlechten Aufstellung im Fußball klingt, hat nichts anderes zu bedeuten als 4 Whiskys aus 2 Destillerien von 1 Insel!Sowas passiert halt, wenn man sich selbst den Mund so wässrig labert, dass man die abgefahrenen Destillate, über die man spricht, dann auch haben (oder zumindest probieren) will. Schlecht fürs Portemonnaie und den Platz im heimischen Schrank - aber gut für neues Podcast-Material.Außerdem: sowohl Laphroaig als auch Lagavulin haben es durchaus verdient, in mehr als nur einer Folge behandelt und gewürdigt zu werden. Genießt den Mix aus Auffrischung von altem Wissen und neuen, spannenden Abfüllungen von den beiden Platzhirschen der südlichen Islay-Küste, so wie wir ihn genossen haben!Whiskys:- Laphroaig Select- Highgrove 2016 (Laphroaig) 12y- Lagavulin Offerman Edition 2024: Caribbean Rum Cask 11y- Lagavulin Offerman Edition 2022: Charred Oak Cask 11y
Auch eine von der Taufe reingewaschene Seele macht sich ab und zu wieder schmutzig und braucht eine Auffrischung. Pfarrer Guido Rodheudt erklärt die Wirkung der Beichte.
Ab heute ist ein neu angepasster Corona-Impfstoff in Arztpraxen erhältlich. Die Ständige Impfkommission empfiehlt Menschen über 60 und Risikopatienten die Impfung bzw. Auffrischung. Wollen Sie sich impfen lassen? Moderation: Carolin Courts Von WDR 5.
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
An wie vielen Tagen im Jahr entsteht tatsächlich die Wertsteigerung, von der langfristige Investoren profitieren? Eine Untersuchung der Anzahl der Tage, an denen der MSCI All Country World Index neue Jahreshochs erreicht ist sehr aufschlussreich. Diese Analyse umfasst den Zeitraum von Januar 1972 bis Juni 2024, also rund 53 Jahre. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Heute spreche ich über die verschiednen Papiere, die sich für ein Junk Journal eignen. Diese Folge ist nicht nur für Neulinge interessant, denn auch die alten hasen, brauchen mal zwischendurch eine "Auffrischung". Aus eigener Erfahrung weiss ich, wie häufig ich Ideen wieder vergesse, weil sie von neuen Überrollt werden. Also, schnapp dir am Besten dein Ideen Journal und notier Dir hier vielleicht das ein oder andere was du nicht mehr vergessen möchtest.
Es ist Sommerpause bei Glück in Worten, ihr Lieben. Daher habe ich fleißig im Archiv gekramt und versorge euch in den nächsten Wochen mit meinen Lieblingsfolgen. Viel Spaß dabei! Diese Podcast-Folge ist eine kleine Auffrischung für diejenigen, die sich schon länger mit dem Thema Manifestieren beschäftigen, und eine grundlegende Einführung für die, die sich dem Ganzen erst annähern. Egal, wo auf der Skala du dich bewegst, diese Tipps sind genau richtig für dich. Denn von "Kopf aus" bis "alle Sinne einschalten" habe ich hier meine Top-Tipps für dich zusammengetragen! Na dann, Kopfhörer auf und los geht's! Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier: https://claudiaengel.de/links/ Komm gerne in meine Facebook Gruppe “Her mit der geilen Beziehung – zu anderen und zu dir selbst” wenn du wissen willst, wie du dir eine richtig geile Beziehung manifestierst und nicht nur “ist ganz ok”, und wenn du Bock drauf hast, die schönste Beziehung zu dir selbst zu kreieren, die du jemals hattest. https://www.facebook.com/groups/glueckinworten Ich freu mich auf dich. Deine Claudia
+++Sehr gute Reden halten, in Verhandlungen souverän und erfolgreich auftreten, schwierige Gespräche als Betriebsrat meistern+++ Stimmexpertin und -trainerin Inga Paulsen und ich haben im letzten Jahr sehr erfolgreich ein Format etabliert, das wir in diesem Jahr mit zwei Veranstaltungen fortsetzen: Ein Spezialseminar für Betriebsräte, das Dir konkrete Hilfestellungen geben wird,
Rot, blau, orange und grün. Wovon ich spreche? Labels von Fleischverpackungen. Rot steht für Haltungsform 1 und bedeutet, dass lediglich die gesetzlich vorgeschriebenen Mindeststandards beachtet wurden, wohingegen grün, die 4, für eine vergleichsweise artgerechte Tierhaltung steht. Nur so als kleine Auffrischung. Jedenfalls sollen sie uns jetzt seit geraumer Zeit darüber informieren, wie das jeweilige Tier gehalten wurde. Aber verhalten wir uns auch dementsprechend? Also beeinflussen uns diese Label? Laut der Shopping-Studie zum Tierwohl der Uni Bonn, nein. Leonie Bach von der Abteilung für Marktforschung der Agrar- und Ernährungswirtschaft der Uni Bonn hat in einem Interview über die Studie gesprochen.
Seit Eröffnung der Mark-Twain-Bibliothek 1991 gibt es auch die Artothek - eine Sammlung von originalen Gemälden und Grafiken zum Ausleihen. Manches davon ist mittlerweile ein bisschen in die Jahre gekommen, Schränke, Regale und Rahmen könnten eine Auffrischung vertragen und auch die Präsentation der Bilder lässt Luft nach oben. Inés Bartel, seit etwa einem Jahr Teil des Bibliotheksteams und neben der Organisation von Veranstaltungen verantwortlich für die Artothek und Ausstellungen, steckt nach einer ersten Bestandsaufnahme voller Ideen zur Verbesserung der Wahrnehmung und Erhöhung der Attraktivität unserer Kunstschätze. Wir sprechen mit ihr über ihre Pläne und über die Ausstellungen in den Bibliotheken. Wenn Sie künstlerisch tätig sind und unsere Ausstellungsflächen nutzen wollen oder als Sponsor die geplante Umgestaltung unterstützen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf zu Frau Bartel.KONTAKTInés BartelMail: ines.bartel@ba-mh.berlin.deTel.: 030 54704145 (mit AB)Webseite der Stadtbibliothek Marzahn-HellersdorfZu unseren Ausstellungen 2024
Samsung steht kurz davor, die Galaxy-S24-Smartphones vorzustellen. Wer nicht so viel Geld für ein High-End-Gerät ausgeben möchte, der ist in der A-Klasse besser aufgehoben. Mit dem Galaxy A35 und Galaxy A55 wird in einigen Wochen bereits die neue Generation vorgestellt. Nicht nur beim Galaxy A55 soll sich dabei was verändern. Auch das Galaxy A35 soll eine Auffrischung erhalten.
Das HEW-Bürohaus in der City Nord galt als Meisterwerk des dänischen Architekten Arne Jacobsen. Nun baut es der Hamburger Investor Matrix um - mit überraschenden Ergebnissen. So wird die City Nord aufgehübscht.
» Die Themen der Folge 222: --- (00:03:27) » Apple Vision Pro https://www.youtube.com/watch?v=GYkq9Rgoj8E&t=4848s https://www.uploadvr.com/apple-engineers-tricked-cook-glasses-headset/ https://www.cnbc.com/2023/06/05/apple-practical-approach-to-ai-no-bragging-just-features.html https://medium.com/@davidpogue/my-first-immersion-in-apple-vision-pro-heavy-man-d99f0a940c7c https://www.profgalloway.com/isnt-that-spatial/ https://twitter.com/bradneuberg/status/1666720187360628736 https://twitter.com/balajis/status/1666506719084843009 https://twitter.com/_ali_taylor/status/1665810706799767552 https://twitter.com/neilcybart/status/1665825596201480195 https://www.economist.com/business/2023/06/06/apples-vision-pro-is-a-technical-marvel-will-anyone-buy-it (00:29:42) » Apple und AI + Privacy https://www.linkedin.com/posts/shamahyder_techstartups-apple-techpr-activity-7071881405269467136-9WA5/ https://www.theverge.com/23749697/apple-wwdc-ai-machine-learning-new-features-chatbots-chatgpt https://www.nytimes.com/2023/06/07/style/apple-autocorrect-ducking.html https://twitter.com/m_mcdonough/status/1664257182160809985 (00:35:46) » Mark Zuckerbergs Reaktion https://www.youtube.com/watch?v=Ff4fRgnuFgQ&t=7474s https://www.theguardian.com/technology/2023/jun/08/meta-facebook-ai-mark-zuckerberg (00:43:38) » EU-Regulierung: Kennzeichnungspflicht von AI? https://www.theguardian.com/technology/2023/jun/05/google-and-facebook-urged-by-eu-to-label-ai-generated-content (00:46:17) » Klage gegen OpenAI wegen ChatGPT-Verleumdung https://www.theverge.com/2023/6/9/23755057/openai-chatgpt-false-information-defamation-lawsuit (00:50:15) Adobe gibt Firefly-Usern IP-Rückendeckung https://www.fastcompany.com/90906560/adobe-feels-so-confident-its-firefly-generative-ai-wont-breach-copyright-itll-cover-your-legal-bills https://hbr.org/2023/04/generative-ai-has-an-intellectual-property-problem (00:53:44) » Fireflies zur Meeting-Transkription https://fireflies.ai/ (00:57:59) » PassGPT https://decrypt.co/144004/meet-passgpt-ai-trained-millions-leaked-passwords (01:00:00) » Netflix-Wachstum durch Vorgehen gegen Account-Sharing https://www.theverge.com/2023/6/9/23755156/netflix-subscriber-increase-paid-password-sharing-crackdown (01:04:44) » Google Maps mit Auffrischung von Street-View Fotos https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/google-fotografiert-wieder-in-deutschland-a-6f9bea8f-8693-4fdb-87d9-54a46937e12e (01:09:50) » SEC im Kampf gegen Crypto via Binance und Coinbase https://www.coindesk.com/learn/securities-vs-commodities-why-it-matters-for-crypto/ (01:15:07) » Buchtipp https://www.amazon.de/-/en/Laurent-Richard-ebook/dp/B09NK4VSG4
Der Countdown läuft! In wenigen Tagen startet unsere zweite Gasgeflüster-Podcast-Ausfahrt und wir stellen uns die Frage: was nehmen wir eigentlich alles mit? Aber auch das spektakulärste und gleichzeitig gefährlichste Motorradrennen der Welt zieht uns diese Woche in seinen Bann. Was bei uns in den Rucksack kommt, wenn wir mit dem Motorrad unterwegs sind, was für Michel die Faszination der Isle of Man Tourist Trophy ausmacht und warum Jan regelmäßige Fahrtrainings zur Pflicht machen würde, erfährst Du in der neuen Folge Gasgeflüster! Wie sieht es bei euch aus? Was darf auf einer Tour auf keinen Fall fehlen? Und seid ihr auch für eine regelmäßige Auffrischung von Fahrtechnik und Co.? Schreibt uns eine Mail an info@gasgefluester.de oder hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Nachricht auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/gasgefluester/ Facebook: https://www.facebook.com/Gasgefluester Twitter: https://twitter.com/gasgefluster Links zu den Themen aus der Folge: Organspende-Tattoo: https://junge-helden.org/optink Michael Dunlop erringt 23. TT Sieg: https://www.motorsport-total.com/motorrad/news/isle-of-man-tt-2023-michael-dunlop-feiert-im-sbk-rennen-den-23-tt-sieg-23060406 Onboard Video TT Davey Todd: https://www.youtube.com/watch?v=q5SZUaA6eak Folge direkt herunterladen
Neben tollen Items. Waffen und Rüstungen haben Spiele auch noch etwas anderes, was uns Spieler immer wieder erfreut: Essen! Sowohl in digitalen Welten als auch im echten Leben lieben wir uns damit den Bauch zu füllen. Sei es als Auffrischung unserer Lebensgeister oder einfach nur weil es einfach super fancy aussieht – Essen in Videospielen hat definitiv einen festen Platz bei uns Gamers. Wir vom Brei haben unsere liebsten Nomnoms ausgepackt und verzehren nebenbei die IRL-Alternative. Viel Spaß mit dieser ASMR-Folge von pxlbrei! Rubrik: Aktiv Explosive Pxlbrei by Ama, Benny, Erik und Rudolf Podcast: https://pxlbrei.de/podcast/ Instagram: https://www.instagram.com/pxlbrei/ Anmerkung: Du bist Podcaster*in und möchtest dich mit gleichgesinnten treffen? Aufgepasst: Am Freitag, 29. September - bis zum 01. Oktober 2023 findet erstmalig das Podfluencer Festival in Ulm statt! Melde dich an unter: https://www.diepodfluencer.com/podfluencer-festival-2023 und sei dabei! Wir freuen uns auf dich. Du bist Podcaster (w/m/d) und möchtest Teil von Die Podfluencer werden? Melde dich auf https://www.diepodfluencer.com/ und starte bei Die Podfluencer durch. Intro-Sprecher: Thomas Speck https://www.der-schalltrichter.at/ Hosting-Plattform und Sponsoring: https://www.podcaster.de/ Producer: Giovanni Pellegrino und Michael Czesun by Podcast Creator https://podcastcreator.de/ueberuns Music by Nikitsan Music
Mehr als die Hälfte der von mir befragten Betriebsräte geben an, das Gesetz immer wieder im Umgang mit dem Arbeitgeber heranziehen zu müssen. Tatsächlich läuft aber kaum jemand permanent mit dem Gesetz unter dem Arm zum Arbeitgeber und pocht auf die Paragraphen. Ein Kollege sagt, wenn beide Seiten das Gesetz gut kennen, dann muss man sich nicht die Paragraphen um die Ohren hauen. Man kann es drehen und wenden, wie man will: Wenn Du als Betriebsrat Augenhöhe mit dem Arbeitgeber zum Wohle der Beschäftigten herstellen willst, ist für Dich eine Tiefenkenntnis des Betriebsverfassungsgesetzes unerlässlich! Mehr noch - ich vertrete die Auffassung, dass etwa der "Fitting" als permanentes Nachschlagewerk Dir echte Vorteile im betrieblichen Miteinander verschafft, wenn Du ihn richtig anwendest. In dieser Podcast Folge gehe ich einmal auf den richtigen Umgang und die Vorteile im Umgang mit dem Fitting ein. Vom 5.-8.9. führe ich darüber hinaus ein Seminar "BetrVG I-III kompakt" in Hamburg durch. Durchaus auch als Auffrischung für "alte Hasen" oder für diejenigen, die die BetrVG-Grundseminare aus welchen Gründen auch immer verpasst haben. Meldet Euch gern bei mir, das bringt was! Ausschreibung auf 360gradbr.de . #Betriebsrat #360GradBR #Fitting #Mitbestimmung #Seminar #Podcast
Hier geht's zum neuen Podcast Paartherapie und Sexualtherapie https://open.spotify.com/episode/5oGDyrzUcUyIjFeLOsIIue?si=yEqrVha8TE6ERoy8BtHEmw&utm_source=whatsapp https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-podcast-paartherapie-und-sexualtherapie/id1658318940 Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.
AUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den Familienalltag
Wie und wann sollen wir unser Kind impfen lassen, muss das wirklich so früh sein, wieso gleich sechsfach? – diese Fragen habt ihr als Paar sicherlich auch schon diskutiert. Vielleicht mit dem Ergebnis, dass ihr immer noch nicht wisst, was zu tun ist. Sabine und Philipp können euch eventuell helfen. Sie tauschen sich in dieser Folge zum Impfen aus: Warum „so früh“ geimpft wird, einige Impfungen aufgefrischt werden müssen, andere nicht, was dabei im Körper vor sich geht. Und sie klären, warum Kinder hierzulande gegen Erkrankungen geimpft werden, die selten oder gar nicht mehr vorkommen.
Hier geht's zum neuen Podcast Paartherapie und Sexualtherapie https://open.spotify.com/episode/5oGDyrzUcUyIjFeLOsIIue?si=yEqrVha8TE6ERoy8BtHEmw&utm_source=whatsapp https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-podcast-paartherapie-und-sexualtherapie/id1658318940 Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.
Alexander Grönig - erfolgreich als Jungunternehmer und Trainer - ist im aktuellen NLP Podcast zu Gast und berichtet Dir, wie er seinen NLP Weg gegangen ist. Übrigens: Hier geht's zum neuen Podcast Paartherapie und Sexualtherapie https://open.spotify.com/episode/5oGDyrzUcUyIjFeLOsIIue?si=yEqrVha8TE6ERoy8BtHEmw&utm_source=whatsapp https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-podcast-paartherapie-und-sexualtherapie/id1658318940 Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.
Hier geht's zum neuen Podcast Paartherapie und Sexualtherapie https://open.spotify.com/episode/5oGDyrzUcUyIjFeLOsIIue?si=yEqrVha8TE6ERoy8BtHEmw&utm_source=whatsapp https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-podcast-paartherapie-und-sexualtherapie/id1658318940 Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.
Nachdem der erste Teil des „Klima-Seminars“ mit Markus Fiedler (Diplom-Biologe) eine angenehme Resonanz erfuhr und wir bereits einen zweiten Teil angekündigt hatten, kommt er nun hier.Wir werden zur Auffrischung das eine oder andere Thema kurz wiederholen oder mit neuen Aspekten beleuchten, sprechen aber auch über MaiLab, Meyers Konversations-Lexikon aus den Jahren 1840 und 1880 und widmen uns ein wenig genauer dem Hockeystick-Modell.Zum Schluss geht es um die totalitäre Entwicklung unseres Landes, um den § 130 des Strafgesetzbuches und um die Gefahr einer Religion, die abweichende Meinungen als eine Art Hexerei einstuft und somit Andersdenkende in eine ausweglose Situation bringt.Inhalt:BLOCK 1: MAILAB00:30 Außer-Frage-Fragen 05:30 Zu warm versus zu warm 09:00 Rückkopplungseffekte 14:00 Die Ozeane und das Bier 20:30 Möglichkeiten der DebatteBLOCK 2: DER HOCKEYSCHLÄGER25:00 Das nicht passende Klimapanikpuzzle 28:30 Die Hockeystick-Kurve und Stephen McIntyre 36:00 Auf dem Stuhl der Rohdaten mit den Russen 45:00 Durchgefallen! 47:00 Füttere den Hockeystick! 49:00 Der Zeitraum 1820 bis heute 52:30 Meyers Konversations-Lexikon 55:00 Hoch im TalBLOCK 3: RELIGION UND STRAFE57:30 Außer Frage? 59:00 Förderverein Solarenergie Deutschland: Ein erschütterndes Zitat 01:00:00 Leugner! 01:01:00 Der § 130 Strafgesetzbuch 01:03:30 Wer ist wann schuldig? 01:08:25 Dremlevo und andere Massaker 01:12:00 Beweislastumkehr 01:16:00 Verfassungsfeinde in Berlin 01:17:00 Wollt Ihr das wirklich? 01:20:00 Eisbären 01:21:00 Information und Medienkompetenz 01:23:00 Totalitarismus 01:23:30 Ausblick auf unsere Sendung „Transhumanismus“: Unnütze MenschenAlle im Podcast genannten Links lassen sich unter diesem Artikel finden. https://apolut.net/das-nicht-passende-klimapanikpuzzle-teil-1-von-markus-fiedler/ Folge direkt herunterladen
Hier geht's zum neuen Podcast Paartherapie und Sexualtherapie https://open.spotify.com/episode/5oGDyrzUcUyIjFeLOsIIue?si=yEqrVha8TE6ERoy8BtHEmw&utm_source=whatsapp https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-podcast-paartherapie-und-sexualtherapie/id1658318940 Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.
Das halbe Saarland ist in den vergangenen drei Jahren abgebrannt! Jedenfalls eine Fläche so groß wie das halbe Saarland – im Brandenburger Wald. Und auch sonst ist um die riesige Lunge im Nordosten Deutschlands nicht gut bestellt. Sagt der Waldzustandsbericht des Jahres 2022. Über den und die konkreten Folgen der Trockenheit sowie lösungsorientierte Herangehensweisen spricht Florian Schroeder mit RBB-Brandenburg-Reporterin Amelie Ernst. – Außerdem: Man weiß nicht, wer drängender eine Auffrischung nötig hätte – die Bundeswehr oder die Verteidigungsministerin? Und: Dem Kanzler fehlt die Energie … also die für Deutschland und Europa … also: die Wohnungen der Menschen dort. Darum geht es heute bei einem EU-Gipfel in Brüssel – und im deutschen Bundestag. Apropos: Vor 50 Jahren wurde das hohe Haus an seiner Spitze richtig aufgemischt – von einer Frau!
Der Deutschland-Cup des Deutschen Eishockey Bundes hat fertig mit Krefeld. Nach fünf Ausgaben zieht das alljährliche Turnier weiter. Die Zuschauerzahlen bei der diesjährigen Ausgabe waren mehr als enttäuschend. Aber nicht nur beim Publikum gibt es Standort-Probleme, auch strukturell braucht das Turnier eine Auffrischung. Bernd Schwickerath und Christoph Ullrich mit Vorschlägen, was das Turnier brauchen könnte. Und wir reden mit dem Chef der Champions-Hockey-League, Martin Baumann, über den neuen Modus und die anstehenden K.O.-Spiele der CHL. Viel Spaß beim Hören. Foto Podcast-Folge: CityPress.
Es brennt. Ein Unfall ist passiert. Jemand ist verletzt oder kämpft ums Überleben. In solchen Momenten ist wichtig, dass man schnell Hilfe rufen kann. Dafür gibt es die dreistelligen Notrufnummern. Aber wissen Sie in einer Notfallsituation, welche Nummer die richtige ist? Eine kleine Auffrischung. Die wichtigsten Notrufnummern in der Schweiz • 112: Internationaler Notruf • 117: Polizei • 118: Feuerwehr • 144: Ambulanz • 145: Tox-Info (Beratung und Hilfe bei Vergiftungen) 112 und 117 sind gleichbedeutend Die Nummer 112 wurde als europäische Notfallnummer eingeführt. Egal in welchem europäischen Land ich bin: Wähle ich 112, werde ich mit einem Notrufdienst des Landes verbunden. In der Schweiz ist das die Polizei. Die Nummern 112 und 117 gelangen also ans an die gleiche Stelle. Wenn möglich immer die direkte Nummer wählen - das spart Zeit Ein Unfall auf der Autobahn. Der Verkehr staut, Personen sind verletzt, ein Auto brennt. Wen ruft man nun zuerst an? Ambulanz? Polizei? Feuerwehr? In einem solchen Fall ist der Polizeinotruf die richtige Anlaufstelle – also Nummer 112 oder 117. Die Polizei koordiniert die Rettungskräfte und gibt Informationen an Ambulanz und Feuerwehr weiter. In vielen Kantonen sitzen die drei Rettungskräfte sowieso in einem Gebäude und können so schnell miteinander reagieren. Nun könnten wir geneigt sein, zu denken: «Dann reicht es ja, wenn ich mir die 112 merke. Dort wird man mich dann ans richtige Ort weiterleiten.» Wenn möglich sollte man immer direkt die richtige Notrufnummer wählen. Bei einem Autobrand also die 118, bei einem Herzinfarkt direkt die Ambulanz-Nummer 144. Natürlich hilft der Polizeinotruf auch in dieser Situation, aber die Anruferin macht eine Schlaufe und es geht wertvolle Zeit verloren. Kommt hinzu: Angenommen es gibt ein heftiges Gewitter mit Überschwemmungen, ist die Nummer 112 vielfach überlastet. Im ungünstigsten Fall kommt dann die Person mit dem Herzinfarkt nicht durch. Das Handy als Lebensretter Damit man in einer Notsituation nicht lange die Nummern im Gehirn zusammensuchen muss, empfiehlt es sich, die wichtigsten Notrufnummern im Handy abzuspeichern. Heutzutage haben auch alle Smartphones eine Notruf-Funktion. Betätigt man die, wird man automatisch mit der Polizei verbunden Um diese Notruffunktion im Ernstfall aktivieren zu können, muss man – je nach Handy-Marke – gewisse Einstellungen vornehmen. Der Notruf wird in der Regel abgesetzt, indem man eine gewisse Tastenkombination drückt. Für Details suchen Sie am besten in Ihrem Smartphone unter «Einstellungen» nach «SOS», «Notfall» oder «Notruf». Weitere Informationen zur Handy-Notruffunktion finden Sie auch hier: * iPhone * Samsung * Huawei * Andere Android-Phones: Bitte konsultieren Sie die Bedienungsanleitung.
Eine vierte Impfung gegen Corona - Gesundheitsminister Lauterbach hat dafür geworben, dass Jüngere wie Ältere die bekommen sollen. Die Ständige Impfkommission aber hält dagegen: Für jüngere Menschen sei kein relevanter Nutzen zu erkennen. Wie sinnvoll ist mehrfaches Boostern? Einen wissenschaftlichen Konsens zu dieser Frage gibt es bisher nicht.
Gesundheitsminister Lauterbach hat die vierte Corona-Impfung auch für unter 60-Jährige empfohlen. Das hat er zwar später eingeschränkt, aber seitdem fragen sich viele: Soll ich mich jetzt nochmal impfen lassen oder nicht? Besprechen wir in dieser Folge.
Dank einer neuen Methode sollen Strassenbeläge, die ihre lärmmindernde Wirkung verloren haben, wieder leiser werden. Dies teilt das Baselbieter Tiefbauamt mit. * Dufry wil für 1,8 Milliarden die Firma Autogrill schlucken * Bei Sek-Schulhaus in Birsfelden brannte Toitoi-Häuschen
Ich bin selbst immer wieder überrascht, wie viele Goldstückchen sich auf Um 180 Grad verstecken. Und ganz besonders, als ich für neue Artikel zum Thema Produktivität und hilfreichen Gewohnheiten recherchieren wollte, war ich wirklich platt, was sich schon alles dazu angesammelt hatte. Hier findest Du jetzt also mal zur Auffrischung (falls Du schon länger dabei bist) oder sozusagen auf dem Silbertablett serviert (falls Du ganz frisch hier angekommen bist) die Artikel – und darin auch immer die Audioblogs –, die sich besonders in den ersten Jahren hier sehr beliebt gemacht haben. Und es bis heute sind! Den kompletten Artikel zu dieser Folge findest Du auch hier: www.um180grad.de/212 ERGÄNZEND ZU DIESER FOLGE: - Selbstdisziplin für Einsteigerinnen (und Verzweifelte): www.um180grad.de/audioblog-018-selbstdisziplin/ - Mein Business-Alphabet: Die besten Tools & Strategien meines Online-Business!: www.um180grad.de/audioblog-022-tools-und-strategien/ - Carina unzensiert: 23 miese Gewohnheiten, die ich dieses Jahr abgelegt habe: www.um180grad.de/carina-unzensiert/ - Um 12 Uhr noch im Pyjama? So gibst Du Dir selbst Struktur und Disziplin!: www.um180grad.de/struktur-und-disziplin/ - Der Aha-Moment, der meinem Alltag Produktivität schenkte...: www.um180grad.de/produktivitaet-steigern-routine-trick/ UND JETZT? HÖR GLEICH WEITER: - Folge #211 – Weniger ist mehr... wenn es um wichtige Entscheidungen geht!: www.um180grad.de/211 - Folge #210 – Dein wertvollstes Produktivitäts-Tool (...ist fast zu schlicht & einfach, um wahr zu sein.): www.um180grad.de/210 - Folge #209 – Hör nicht auf mich.: www.um180grad.de/209 Carina, ich liiieeebe Deinen Audioblog! – Das könnte quasi von Dir sein?! Dann mach mir doch eine riesige Freude und schenk mir eine Rezension oder einfach eine Handvoll Sterne auf iTunes, damit der Audioblog noch leichter auch von anderen tollen Frauen wie Dir gefunden wird! Klick dazu auf „Bewertungen und Rezensionen“, danach auf „Eine Rezension schreiben“ und lass mich wissen, wie Du meinen Audioblog findest: Jetzt eine iTunes Rezension einreichen: www.um180grad.de/itunes
Das Debüt des verschmitzten, softeren Roger Moore (der schon für “Dr. No” Kandidat gewesen war) geht einher mit einer Auffrischung der Reihe. Die in den 70er im Trend liegenden sogenannten “Blaxploitation”-Filme, haben auch die James Bond Macher inspiriert. So ist bei "Leben und Sterben lassen" 007 im Umfeld der afroamerikanischen Kultur unterwegs & scharwenzelt erstmals mit einem schwarzen Bond-Girl. Tarot und Voodoo Kultur gibt's obendrauf.Alexander & Marcel analysieren “Live And Let Die”, das achte Bond-Abenteuer mit einem der rockigsten Titelsongs, geschrieben von Paul und Linda McCartney.BOND OF THE WEEKLichtshow: https://soundandlight.show/en/show/pyramids-show007 Official Instagram Account: https://www.instagram.com/007/UNSERE GEHEIME AKTEN (Filmwertung)Alexander: 6,5 von 10Marcel: 6 von 10GEWINNSPIELUnser Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat "W. White". Bitte melde dich bei uns!COMING NEXTAm 16.05.2020 erscheint unsere nächste Folge zum Film DER MANN MIT DEM GOLDENEN COLT!KONTAKTWeb: www.strenggeheimpodcast.deInstagram: www.instagram.com/strenggeheim.podcast/Mail: 007@strenggeheimpodcast.de
Mit dem neuen PS-Plus-Modell von PlayStation bekommt der Abo-Service eine Auffrischung spendiert. Jetzt steht fest, wann es so weit ist und welche Möglichkeiten euch offenstehen.
Vor gut zweieinhalb Jahren
Da sich die Coronaviren laufend verändern, wird eine jährliche Auffrischung der Corona-Impfung, ähnlich wie bei der Grippe-Impfung, vermutlich Standard. An einem Kombi-Impfstoff gegen Grippe und Corona wird bereits geforscht.
Hast du dich schon einmal gefragt, wieviele Mails du am Tag schreibst? Oder wieviele du bekommst? Wahrscheinlich ist deine Antwort jetzt: VIELE. Ja, E-Mails können ganz schön Zeit fressen, aber das muss nicht sein. Ob nun angestellt, führend oder selbstständig - heute bekommst du Tipps von Annika, wie du deine E-Mail Kommunikation verbessern kannst und dir gleichzeitig einen gesunden Umgang mit E-Mails verschaffst. Verwandle die Quantität der Mails in Qualität und lass dich von diesem Kommunikationstool nicht mehr so stark einnehmen. Und auch wenn du jetzt sagst, dass du sehr gut darin bist, deine Mails abzuarbeiten, kann eine Auffrischung nicht schaden. Stift und Zettel bereit? Nein? Macht nichts! Die Notizen auf deinem Handy tun es auch ;) Bei Fragen oder Anregungen, schick uns eine Mail an mail@workation-podcast.de oder kontaktiere Annika auf ihren Social Media Kanälen: Annika Reiß Website Instagram LinkedIn Und nicht vergessen: "Abonniere" oder "Folge" unserem Podcast und hinterlass gerne eine Bewertung und ein paar liebe Worte, wenn dir diese Folge gefallen hat.
179. HIER DER LINK ZUR UMFRAGE!!! Danke für die bisherige Teilnahme: https://forms.gle/Sx21UgstBpHX1wP28 Ja sind wir denn hier bei wünsch dir was? Wir setzen euer Feedback direkt in die Tat um und versuchen euch vor der Free Agency die Thematik Salary Cap und Verträge etwas näher zu bringen... Auch für uns eine willkommene kleine Auffrischung, da wir das Thema vor knapp 160 Folgen zuletzt besprochen hatten. Dazu gibt's die News mit Carson Wentz in einer sonst eigentlich ziemlich ruhigen Woche. Enjoy! Hier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren. Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension oder ein Spotify Abo freuen. Website: covertwo.de Twitter: CoverTwoPodcast Instagram: CoverTwoPodcast Vielen Dank an Tom und Joni für Musik, das Logo und Cover!!