Podcasts about lerneinheiten

  • 33PODCASTS
  • 103EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about lerneinheiten

Latest podcast episodes about lerneinheiten

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Masterclass Finanzen - für Frauen mit Fach-Frauen von BRIGITTE: Rentenlücke ade!

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 28:05


Masterclass Finanzen Premium - neue Klasse im März!Endlich über die eigenen Finanzen Bescheid wissen!Endlich verstehen, wie du mehr aus deinen Einnahmen rausholen kanns!Endlich mehr Einnahmen haben als nur dein Gehalt!Endlich ein gutes Gefühl beim Thema Geld!Endlich finanziell unabhängig!Klingt gut, oder? Weil das Thema Finanzen für uns Frauen so wichtig ist, hier eine Sonntags-Sonderfolge über unsere Masterclass Finanzen Premium, die im März in die nächste Runde geht!Heute spricht Julia mit Laura Weber. Sie moderiert den Finanzpodcast WHAT THE FINANCE von BRIGITTE und ist deshalb genau die richtige, um über das Thema Rentenlücke zu sprechen – und was man tun kann, um sie zu schließen: Privat vorsorgen nämlich!Außerdem wollen wir Euch im Zuge dessen einmal genau erklären, wie die Masterclass Finanzen Premium aufgebaut ist. Denn im März startet eine neuer Durchgang! In einer echten gemeinsamen Klasse mit anderen Frauen. Eine Kombination aus Live Sessions und Lerneinheiten, die man sich selbst einteilen kann.julia auf Instagram: @julia_jortzigSofern keine anderen Rabatte auf den Kursen liegen, bekommt Ihr einen exklusiven MENO AN MICH Rabatt MENO 15Weitere BRIGITTE ANGEBOTE ZUM THEMA FINANZENWorkbook (kostenlos!)Rentenlücke berechnen (kostenlos!)ETF KursMasterclass Finanzen BasicFalls obige Links nicht funktionieren hier noch mal in voller Länge!Masterclass Finanzen Premiumhttps://academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh10Masterclass Finanzen Basic: https://academy.brigitte.de/course/masterclass-finanzen-basic?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-basicRentenlücke berechnen (kostenlos!)https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurshttps://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Murakamy Podcast
#89 Wie man Menschen zum Lernen motiviert mit Basti Koch von sparks (Haufe Akademie)

Murakamy Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 85:28


In dieser Episode trifft Marco Basti Koch, Produkt Direktor von Sparks (Haufe Akademie) zum Gespräch. Sparks ist eine Lern-App für betriebliche Weiterbildung. Gemeinsam diskutieren Basti und Marco, ob kontinuierliches Lernen im Unternehmen orchestriert werden muss oder ob es sich besser als natürlicher Prozess entwickeln sollte. Sie sprechen darüber, wie Lernen im Erwachsenenalter überhaupt funktioniert, was es braucht, damit Lernangebote im Unternehmen tatsächlich genutzt werden, und welche kulturellen Anforderungen im Lernkontext eine Rolle spielen. Darüber hinaus beleuchten Basti und Marco, wann kleine Lerneinheiten – sogenannter „snackable content“ – gut funktioniert und wo diese Form des Lernens ihre Grenzen hat. Diese Folge findest du auch als Podcast auf: https://murakamy.com/blog/podcast-89-elearning-haufe-sparks-basti-koch Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/Podcast Besuche uns auch auf https://murakamy.com Links zu Basti Koch: https://www.linkedin.com/in/bastiank https://www.haufe-akademie.de/digital-suite/sparks? Links zur Folge: Douglas R. Hofstadter “Gödel, Escher, Bach: Ein Endloses Geflochtenes Band”: https://www.amazon.de/Gödel-Escher-Bach-Endloses-Geflochtenes/dp/3423300175

CULTiTALK
#111 Resonanz und Fehlerkultur mit Basti Koch: Über Feedback, Lernkultur und das T-Shape-Modell

CULTiTALK

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 67:45


In der aktuellen Folge des CULTiTALK begrüßt unser Host Georg Wolfgang den renommierten Basti Koch, Product Director der Haufe Akademie und Gründer von sparks, zu einem spannenden Gespräch über Lernkultur und Führung im Unternehmenskontext.Zu Beginn der Episode gibt Basti einen faszinierenden Überblick über seine beeindruckende Karriere. Mit Wurzeln im Instructional Design und internationalen Positionen teilt er seine Expertise, insbesondere in der Entwicklung von sparks, einem innovativen Micro-Learning-Tool. sparks integriert Lernen nahtlos in den Arbeitsalltag und fördert informelles, selbstreguliertes Lernen durch relevante, kleine Lerneinheiten. Die datenbasierten Erkenntnisse, die sparks über die Fähigkeiten der Mitarbeiter liefert, sind besonders hervorzuheben.Die Diskussion entwickelt sich weiter zu den Kernelementen einer erfolgreichen Lernkultur. Basti betont die Notwendigkeit psychologischer Sicherheit, guter Vorbilder und geeigneter Rahmenbedingungen. Diese Elemente ermöglichen ein Umfeld, in dem Mitarbeiter kontinuierlich lernen und sich weiterentwickeln können, ohne durch übermäßige Regeln behindert zu werden. Georg ergänzt, dass diese Aspekte umfassende Veränderungen in der Unternehmenskultur erfordern.Besonders interessant ist die Betrachtung traditioneller top-down Lernkulturen und die Bedeutung eines "Growth Mindsets". Führungskräfte sollten regelmäßig neue Dinge ausprobieren, aus Fehlern lernen und Selbstreflexion leben, um eine gesunde Lernkultur zu fördern. Basti und Georg diskutieren, wie Führungskräfte ihre Schwächen zeigen und ihre Lernprozesse transparent machen sollten, um als Vorbilder zu dienen.Ein zentraler Aspekt des Gesprächs ist die Verknüpfung der Unternehmensstrategien mit individuellen Lernzielen der Mitarbeiter, was eine intrinsische Motivation und einen egoistischen Lernmoment einschließt. Zum Abschluss der Folge betont Basti die Bedeutung von Flexibilität und Innovationsfreude in Zeiten schneller technologischer und gesellschaftlicher Veränderungen.  Alle Links zu Basti Koch:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bastiank/Unternehmen: https://www.linkedin.com/company/haufe-group/ Alle Links zu Georg und dem Culturizer:Georg: https://www.linkedin.com/in/georg-wolfgangCulturizer: https://culturizer.appCULTiTALK: https://cultitalk.de

PhysioBib Podcast
#67 Prof. Dr. Arne May - Migräne und Orofaziale Schmerzen

PhysioBib Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 63:04


In Folge #67 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Prof. Dr. Arne May zu Gast. Er ist Neurologe und Neurowissenschaftler und hat sich in seiner wissenschaftlichen und beruflichen Laufbahn auf Kopfschmerzerkrankungen spezialisiert. Am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf leitet er unter anderem die Kopfschmerzambulanz und das Institut für systemische Neurowissenschaften. Wir haben mit ihm in dieser Folge darüber gesprochen, was Kopfschmerzen eigentlich von anderen Körperschmerzen unterscheidet, die aktuellen Erklärungsansätze zur Entstehung von Migräne diskutiert und über die Relevanz von orofazialen Schmerzen besprochen. Für uns war es enorm faszinierend zu hören, welche Fortschritte die Medizin bei Kopfschmerzerkrankungen in den letzten Jahrzehnten gemacht hat und wie hier wissenschaftlicher Fortschritt sich eindeutig positiv auf die Versorgung von Patient*innen auswirkt.  Wie immer wünschen wir euch viel Spaß beim Hören dieser Podcast-Folge! Timestamps:  Mehr zu unserem Gast: https://de.wikipedia.org/wiki/Arne_May Redaktion: Nils Reiter & Noak Liem Video und Schnitt: Loïc Luttmann __________________________________________________________________________________________

PhysioBib Podcast
#66 Prof. Dr. Frank Birklein - Complex Regional Pain Syndrome

PhysioBib Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2024 77:04


In Folge #66 des PhysioBib Podcasts hatten wir Prof. Frank Birklein zu Gast. Er ist Neurologe und Professor für Neurologie und neurologische Schmerzforschung an der Universität Mainz und er beschäftigt sich in seiner Forschung vor allem mit dem komplexen regionalen Schmerzsyndrom (CRPS). Wir haben mit ihm in dieser Folge sehr viele Fragen besprochen, die uns schon lange im Rahmen von CRPS interessiert haben. Zum Beispiel warum es fast ausschließlich an den distalen Extremitäten auftritt, was die aktuellen pathophysiologischen Erklärungsansätze sind und zum Beispiel auch, wie schmerzhaft eine Therapie bei CRPS eigentlich sein sollte. Wie immer wünschen wir euch viel Spaß beim Hören dieser Podcast-Folge! Timestamps:  00:00:00 - Intro 00:01:06 - Begrüßung 00:01:53 - Vorstellung 00:04:27 - Wie kam es dazu, dass sie sich schon so früh für Schmerz interessiert haben? 00:09:19 - Wie gestaltet sich ihr Arbeitsalltag? 00:11:39 - Was ist CRPS? 00:16:27 - Wie weit unterscheidet sich das erleben der Schmerzen bei CRPs von dem von anderen Patient*innen? 00:19:14 - Sind die Entzündungssymptome immer gleich stark ausgeprägt? 00:22:20 - Gibt es Untersuchungen, die die Diagnose bestätigen können? 00:24:14 - Wie ist aus ihrer Erfahrung der Weg dieser Patient*innen durchs Gesundheitssystem? 00:26:51 - Was passiert bei CRPS im Körper? 00:33:35 - Spielen zentral Neuroplastische Faktoren bei CRPS eine Rolle? 00:36:20 - Welche Rolle spielen Nervenveränderung? 00:39:49 - Tritt CRPS immer an den Extremitäten auf? 00:42:42 - Wie ist der Verlauf bei dieser Erkrankung? 00:50:06 - Ist es notwendig, in der Therapie in die Schmerzen hineinzugehen? 00:52:12 - Wie stehen Sie zu Spiegel Therapie und graded motor imagery? 00:54:11 - Welche Rolle spielt die Psychotherapie? 01:03:40 - Gibt es eine Überschneidung zwischen Fibromyalgie und CRPS? 01:06:24 - Welche Risikofaktoren gibt es? 01:08:01 - Spielen Lebensstil Faktoren eine Rolle? 01:12:25 - Welche Forschungsfragen geht es, in Zukunft nachzustellen? Mehr zu unserem Gast: https://www.unimedizin-mainz.de/index.php?id=11871 Quellen: Mehr informationen und Bildmaterial zu CRPS findest du hier: Komplex Regionales Schmerzsyndrom (CRPS) Redaktion: Nils Reiter & Noak Liem Video und Schnitt: Loïc Luttmann __________________________________________________________________________________________

PhysioBib Podcast
#65 Dr. Kai Karos - die soziale Dimension von Schmerzen

PhysioBib Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 76:26


In Folge #65 des PhysioBib Podcasts hatten wir Dr. Kai Karos zu Gast. Wir haben Kai vergangenes Jahr auf dem Deutschen Schmerzkongress kennengelernt, wo er eine Keynote zur Rolle der sozialen Dimension von Schmerzen gehalten hat, die uns sehr beeindruckt hat. Kai ist Assistenzprofessor an der Universität Maastricht. Er beschäftigt sich in seiner Forschung damit, wie akute und chronische Schmerzen durch soziale und zwischenmenschliche Faktoren beeinflusst werden und welche Rolle soziales Lernen von schmerzbezogenem Angst- und Vermeidungsverhalten bei Schmerzerkrankungen spielt. Ein super relevantes Thema natürlich auch für die Physiotherapie, daher freuen wir uns sehr, dass Kai hier bei uns im Podcast war und wie immer wünschen wir euch viel Spaß beim Hören dieser Podcast-Folge! Timestamps:  Mehr zu unserem Gast: https://www.linkedin.com/in/kai-karos/ Redaktion: Nils Reiter & Noak Liem Video und Schnitt: Loïc Luttmann __________________________________________________________________________________________ Werbepartner: Dieses Video wird unterstützt von unserem PhysioBib Onlinekurs zum Thema Kreuzbandrehabilitation, entwickelt in Kooperation mit der Berner Fachhochschule. In diesem Kurs fassen wir in 69 Lerneinheiten und insgesamt über 10 Stunden Videomaterial alle relevanten Themen zusammen die dich auf den aktuellsten Forschungsstand bringen und zu einer Praxisexpert*in für Kreuzband Reha machen!  Weitere Infos zum Kurs findest du hier: https://t.ly/OObir Noch mehr PhysioBib Content findest du:

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[MD09] Unsere ersten Tage bei der Ausbildung zum Safari Ranger in Botswana

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 50:00


Einen Monat haben wir im Okavango Delta in Botswana verbracht und uns hier zu Safari Rangern ausbilden lassen. Ein Monat voller Tierbegegnungen, Unterricht, Lerneinheiten und jeder Menge Spaß. Auch wenn der Start in dieses Abenteuer eher holprig und mit vielen Fragezeichen verbunden war. In dieser ersten Mittendrin-Folge zur Ausbildung lassen wir euch an den ersten Tagen im Kwapa Camp teilnehmen. Von der Anreise über die Einführung ins Camp bis hin zu unseren ersten Pirschfahrten und Versuchen als Rangern. Gemeinsam lernen wir Tierspuren zu lesen und verzweifeln an Vogelgesängen – denn diese haben uns gleich zu Beginn der Ausbildung alles in Frage stellen lassen. Seid live bei dem Moment dabei, als wir zwei Löwenmännchen dabei beobachten, wie sie einen Leoparden aufspüren und ihm seine Beute wegschnappen. Hört das Knacken der Knochen, als sie das Impala aufreißen, und das laute Schnaufen, während sie nicht vom noch zuckenden Körper der Gazelle loslassen. Und wenn euch bereits dieser erste Teil so sehr fasziniert, dass ihr das ebenfalls erleben wollt, dann könnt ihr im Mai 2024 mit uns ins Okavango Delta reisen. Denn wir haben die exklusive Möglichkeit bekommen, das Kwapa Camp für einen halben Monat zu buchen und bieten nun ein einmaliges Safari-Abenteuer in Botswana an – mehr dazu auf unserer Webseite unter off-the-path/gruppenreisen. WERBUNG Reisefieber im Herzen. Sicherheit im Gepäck. Mit der ADAC Auslandskranken-Versicherung: Starker Schutz für Sie und Ihre Familie ab 16,40 Euro im Jahr. Abschließen auf adac.de/reisefieber und überall beim ADAC.

Rechtspodcast: Clarity Talk on Air
Mentorin in der Tasche

Rechtspodcast: Clarity Talk on Air

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 13:19


Mit kurzen Lerneinheiten und Videos unterstützt Ada Growth Frauen bei beruflichen Herausforderungen. DORDA unterstützte dieses Projekt als einer der ersten Partner. Aber was können Frauen durch die App konkret lernen und warum ist sie für eine Kanzlei von Bedeutung? Kosima Kovar, CEO und Co-Founder von Ada Growth, liefert gemeinsam mit Rechtsanwältin Magdalena Nitsche und Rechtsanwaltsanwärterin Elena Lanmüller (beide women@DORDA) einen Einblick in die Herausforderungen und Lösungen.

Learning German with Texts
Wie kann man sich Vokabeln merken? (A2)

Learning German with Texts

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 2:01


https://www.learninglanguageswithtexts.com/post/wie-kann-man-sich-vokabeln-merken-a2 Transcript: Ein größerer Wortschatz ermöglicht eine bessere Kommunikation und ein besseres Verständnis in einer Fremdsprache. Aber wie kann man sich Vokabeln am besten merken? Karteikarten sind eine klassische und bewährte Methode, um Vokabeln zu lernen. Schreibe auf eine Seite der Karte das Wort oder den Satz in der Fremdsprache und auf die andere Seite die Übersetzung in deiner Muttersprache. Dann kannst du die Karteikarten immer wieder durchgehen und dir so die Vokabeln nach und nach einprägen. Wiederholung: Wiederholung ist der Schlüssel zum Erfolg, wenn es darum geht, Vokabeln im Langzeitgedächtnis zu speichern. Plane regelmäßige Lerneinheiten und wiederhole die Vokabeln mehrmals. Nutze Assoziationen: Verbinde die Vokabeln mit Bildern, Geschichten oder Gefühlen, damit du sie dir besser einprägen kannst. Verbinde zum Beispiel das Wort "Katze" mit dem Bild einer Katze, die schnurrend auf dem Sofa liegt. Versuche, die gelernten Vokabeln in Sätzen oder kleinen Texten anzuwenden. Das hilft nicht nur, sie sich besser einzuprägen, sondern verbessert auch das Sprachgefühl und das Verständnis für die Grammatik der Fremdsprache. Technologie nutzen: Apps und Online-Tools können den Lernprozess unterstützen und das Vokabellernen abwechslungsreicher gestalten. Programme wie Anki, Duolingo oder Memrise bieten spielerische Möglichkeiten, neue Wörter zu lernen und den Wortschatz kontinuierlich zu erweitern. Fazit Das Lernen von Vokabeln ist ein wichtiger Teil des Spracherwerbs. Durch die Kombination verschiedener Methoden und regelmäßiges Üben kannst du deinen Wortschatz schnell und nachhaltig erweitern. Probiere die vorgestellten Methoden aus und finde heraus, welche für dich am besten funktioniert. Viel Erfolg beim Vokabellernen!

Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr
Freude am Erfolg #103 – Pure Inspiration und Leidenschaft fürs Lernen

Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 36:03


Im Gespräch mit drei top engagierten Hörakustikern und Augenoptikern Julia Scheibe-Rüdebusch - Inhaberin Ohrmuschel Hörakustik, Laura Birnbaum angehende Doppelmeisterin Hörakustik und Augenoptik in einem Filialunternehmen und Torsten Gumprecht Hörakustikmeister und Filialleiter bei Hörgeräte Czmok , zusätzlich verantwortlich für Aus - und Weiterbildung. Es geht um die Erfahrungen und die Learnigs im Umgang mit dem VVC - STEP Selbstlernprogramm und die Erkenntnisse der Qualifizierung zum STEP Vertriebscoach. Alle drei berichten über die Ziele und Beweggründe, die sie mit dem Programm avisiert und erreicht haben und schildern den Gewinn dieses Programms für ihren Alltag im Geschäft und darüber hinaus. Es geht vor allem darum, wie man Lernen in Unternehmen und für sich selbst als kontinuierlichen Prozess integriert. Weiterbildung ist eines der wichtigen Zukunftsthemen. Professionell und dauerhaft aufgesetzt ist dies eine großartige Möglichkeit sich durch gleichbleibend hohe Kompetenz vom Mitbewerb abzusetzen, Mitarbeitende zu fördern und die Motivation auszubauen. Als Unternehmer:in und Führungskraft gewinnt man, indem man die verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgabe der internen Schulung und des Coachings an engagierte Mitarbeitende delegiert und sichert damit, dass kontinuierlich am Thema gearbeitet wird. Genau dabei unterstützt das STEP Selbstprogramm mit den 3 KernThemengebieten im Verkauf- Grundsätzliches im Verkauf, Preisargumentation und Umgang mit schwerigen Situationen und Einwänden. 12 Videos und zusätzliche begleitende Materialien wie Workbook, Kartensets und Podcastfolgen unterstützen die Vielfalt der Themen und des Programms. Die perfekten Vorlagen, um intern dauerhaft die Vertriebskompetenz zu schulen. Doch die Dinge werden nur eingesetzt, wenn es Verantwortliche gibt, die die Programme in kleine Lerneinheiten mit ihren Temmitgliedern umsetzen. Genau dabei erhalten die Teilnehmenden der Qualifizierung zum STEP Vertriebscoach die Unterstützung von Veronika Vehr -Expertin für Führung und Vertrieb und Kristin Stein _Lernexpertin. Lasse dich in dieser Folge inspirieren und sei gespannt, was die Gäste zu sagen haben und welche Energie im Raum ist. Du wirst profitieren - ganz bestimmt. Link zum Schnuppern: https://www.digistore24.com/product/421519 STEP Programm https://step.vvc.academy/ Qualifizierung zum STEP Vertriebscoach https://www.veronikavehr.com/produkt/3-monatige-qualifizierung-zum-vertriebscoachneuerkurs-2023/ Kontaktdaten der Gäste Julia Scheibe-Rüdebsuch info@ohrmuschel.de www.ohrmuschel.de Laura_Birnbaum@web.de www.hoergeraete-czmok.de

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 64: Das große NLP Abschlussinterview

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 28:56


Hier geht's zum neuen Podcast Paartherapie und Sexualtherapie https://open.spotify.com/episode/5oGDyrzUcUyIjFeLOsIIue?si=yEqrVha8TE6ERoy8BtHEmw&utm_source=whatsapp https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-podcast-paartherapie-und-sexualtherapie/id1658318940 Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

endlich jura.
Effektiver lernen: Was du in der Viertelstunde danach tun kannst (Teil II)

endlich jura.

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 4:34


►► Blog-Post »Die Viertelstunde danach ist entscheidend«: https://bit.ly/3Zo99o5 Sicher – wir streiten gelegentlich darüber, welche Lernstrategie uns am schnellsten zum Ziel führt und welche Lernmethode die Beste ist, aber wir sind uns doch darüber einig, dass wir ums Lernen an sich nicht umhinkommen. Aber was, wenn ich dir sage, dass fast genauso wichtig ist, was du im Anschluss an deine Lernsession tust? Du kannst dein Lernen mit ganz einfachen Mitteln in der Viertelstunde danach dauerhaft positiv beeinflussen. Die Forschungsfrage lautet daher: Was sollte ich unmittelbar im Anschluss an meine Lernsession tun, um sie rückwirkend noch effektiver zu machen? Heute möchte ich dir drei weitere Möglichkeiten vorstellen; dir fallen vielleicht sogar noch mehr ein. Sie lassen sich der Kategorie Entspannung zuordnen. Nicht nur Anspannung, sondern auch Entspannung macht deine Lerneinheiten effektiver. Ich habe über die Jahre die folgenden drei Möglichkeiten für mich entdeckt: 1. NICKERCHEN Option Nr. 1 ist das Nickerchen. Das allseits bekannte Nachmittagstief tritt sieben bis acht Stunden nach dem Aufwachen auf, bei den meisten Menschen also zwischen 14 und 16 Uhr. Dieser Zeitraum eignet sich perfekt für ein Nickerchen. Naps mit einer Länge von 10–20 Minuten sind ideal. Fun-Fact: Statistisch gesehen, ist die unproduktivste Tageszeit 14:55 Uhr. Als ich das gelesen habe, lag ich gerade wie ein sabbernder Lappen auf der Couch und fühlte mich zu nichts mehr in der Lage. Kurz auf die Uhr geschaut. Ja, stimmt. 2. MEDITATION Option Nr. 2 ist Meditation. Um mit Meditation wirklich langfristig Erfolge zu erzielen, legt uns die Forschung 13 Minuten pro Tag nahe, mindestens acht Wochen lang. Wenn du nicht bereit bist, diese Zeit zu investieren: fair enough. Ich nutze seit jeher die App Calm; ein paar Freunde von mir bevorzugen Headspace. Welches Tool du nutzt, spielt eine untergeordnete Rolle. Entscheidend ist, dass du's machst. 3. SELBSTHYPNOSE Option Nr. 3 ist Selbsthypnose. Disclaimer: Wenn du nicht bereit bist, dich darauf einzulassen, wird das auch nichts. Für den Fall, dass du dem Ganzen jedoch eine ernsthafte Chance gibst, kannst du dich in nur etwa zehn Minuten erstaunlich gut entspannen und zugleich einen hohen Fokus entwickeln – zwei Dinge, von denen ich immer dachte, sie würden sich ausschließen. Du magst das für Hokuspokus halten; der Wirksamkeit der Methode liegen jedoch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse zugrunde. Mittlerweile präferiere ich einminütige Mikrohypnosen, alle halbe Stunde. Teste und trainiere am besten aber erst einmal deine »Hypnotisierbarkeit«, bevor du tiefer einsteigst. Kopf gerade halten, Augen aufrollen, an die Decke schauen. Nun einen Punkt fixieren und ganz langsam die Augen schließen, ohne den Blick zu senken. Je besser dir das gelingt, desto mehr wirst du von Selbsthypnose profitieren. Ich nutze die App Reveri und bekomme nicht einen Cent dafür, dass ich das hier sage. Schade eigentlich. Tipp: Praktiziere diese drei Formen der Entspannung nur während der ersten acht Stunden nach dem Aufwachen, da sie andernfalls deinen elementar wichtigen Nachtschlaf beeinträchtigen können. Kurze tägliche Meditation verbessert die Aufmerksamkeit, das Gedächtnis, die Stimmung und die emotionale Regulierung auch bei unerfahrenen Meditierenden: https://bit.ly/3PnYaH5 Die besten Informationen rund um das Thema Selbsthypnose findest du beim Psychiater David Spiegel von der Stanford University: https://stan.md/3AkDAlh

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 63: NLP Podcast - Die Zusammenfassung 9

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 17:44


Hier geht's zum neuen Podcast Paartherapie und Sexualtherapie https://open.spotify.com/episode/5oGDyrzUcUyIjFeLOsIIue?si=yEqrVha8TE6ERoy8BtHEmw&utm_source=whatsapp https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-podcast-paartherapie-und-sexualtherapie/id1658318940 Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 62: NLP Interview mit Alexander Grönig

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 15:51


Alexander Grönig - erfolgreich als Jungunternehmer und Trainer - ist im aktuellen NLP Podcast zu Gast und berichtet Dir, wie er seinen NLP Weg gegangen ist. Übrigens: Hier geht's zum neuen Podcast Paartherapie und Sexualtherapie https://open.spotify.com/episode/5oGDyrzUcUyIjFeLOsIIue?si=yEqrVha8TE6ERoy8BtHEmw&utm_source=whatsapp https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-podcast-paartherapie-und-sexualtherapie/id1658318940 Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 61: NLP Podcast - Die Zusammenfassung 8

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 17:07


Hier geht's zum neuen Podcast Paartherapie und Sexualtherapie https://open.spotify.com/episode/5oGDyrzUcUyIjFeLOsIIue?si=yEqrVha8TE6ERoy8BtHEmw&utm_source=whatsapp https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-podcast-paartherapie-und-sexualtherapie/id1658318940 Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 60: NLP Podcast - Die Zusammenfassung 6

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 21:49


Hier geht's zum neuen Podcast Paartherapie und Sexualtherapie https://open.spotify.com/episode/5oGDyrzUcUyIjFeLOsIIue?si=yEqrVha8TE6ERoy8BtHEmw&utm_source=whatsapp https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-podcast-paartherapie-und-sexualtherapie/id1658318940 Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

c’t uplink
Sprachen lernen mit Apps und digitalen Helfern | c't uplink 46.2

c’t uplink

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 59:30


Es klingt so verlockend: Apps wie Babbel und Busuu versprechen uns, dass wir neue Sprachen quasi nebenbei erlernen können – ganz passend zu den eigenen Bedürfnissen und dem knappen Zeit-Budget. Starre Kurszeiten gibt es nicht. Wie die klassischen Volkshochschulen bieten sie Lerneinheiten abgestimmt auf den gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen von A1 bis C1 an – inklusive Zertifikat.   Welche verschiedenen Dienste es gibt, was sie leisten, wo sie an Grenzen stoßen und wie man ein passendes Angebot für sich findet, darüber sprechen wir im c't uplink.

c't uplink (HD-Video)
Sprachen lernen mit Apps und digitalen Helfern | c't uplink 46.2

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022


Es klingt so verlockend: Apps wie Babbel und Busuu versprechen uns, dass wir neue Sprachen quasi nebenbei erlernen können – ganz passend zu den eigenen Bedürfnissen und dem knappen Zeit-Budget. Starre Kurszeiten gibt es nicht. Wie die klassischen Volkshochschulen bieten sie Lerneinheiten abgestimmt auf den gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen von A1 bis C1 an – inklusive Zertifikat.   Welche verschiedenen Dienste es gibt, was sie leisten, wo sie an Grenzen stoßen und wie man ein passendes Angebot für sich findet, darüber sprechen wir im c't uplink. Mit dabei: Nico Jurran, Dorothee Wiegand und Sophia Zimmermann

c't uplink (SD-Video)
Sprachen lernen mit Apps und digitalen Helfern | c't uplink 46.2

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022


Es klingt so verlockend: Apps wie Babbel und Busuu versprechen uns, dass wir neue Sprachen quasi nebenbei erlernen können – ganz passend zu den eigenen Bedürfnissen und dem knappen Zeit-Budget. Starre Kurszeiten gibt es nicht. Wie die klassischen Volkshochschulen bieten sie Lerneinheiten abgestimmt auf den gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen von A1 bis C1 an – inklusive Zertifikat.   Welche verschiedenen Dienste es gibt, was sie leisten, wo sie an Grenzen stoßen und wie man ein passendes Angebot für sich findet, darüber sprechen wir im c't uplink. Mit dabei: Nico Jurran, Dorothee Wiegand und Sophia Zimmermann

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 59: NLP Interview mit Juliane Kowalleck

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 16:59


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 58: NLP Podcast - Die Zusammenfassung 6

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 20:00


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 57: NLP Interview mit Betül Zehra Erken

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 11:21


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 56: NLP Podcast - Die Zusammenfassung 5

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 19:26


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Startup Insider
Wiener Mental Health-Startup Stresscoach geht an US-Firma KGA (Digital Health • Wien • App • HealthTech)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 25:46


In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Manuel Kraus, Co-Founder von Stresscoach, und sprechen mit ihm über die Übernahme durch das Bostoner Unternehmen für gesunde Arbeitsumfelder namens KGA. Stresscoach hat eine gleichnamige mobile Applikation entwickelt, die den Usern als digitaler Coach beim besseren Umgang mit Stress und Ängsten helfen soll. Mit kurzen Lerneinheiten vermittelt die App wissenschaftlich fundiertes Wissen für ein Leben mit weniger Sorgen. Die über 200 Lektionen werden mit Audioübungen unterstützt und ein Chatbot sorgt dafür, dass sich die psychologischen Programme auf die individuellen Bedürfnisse der User anpassen. Stresscoach ist als Gesundheitsmaßnahme zertifiziert und wird von Krankenkassen bezuschusst. Einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen sogar die gesamten Kosten nach dem Kurs-Abschluss. Mit wissenschaftlichen Beraterinnen und Beratern von u.a. der Sigmund Freud University und der University of Fordham, wird die Wirksamkeit der App anhand von Studien getestet. Nach eigenen Angaben reduzieren sich die Symptome der User nach nur zwei Wochen um etwa 20%. Das Startup wurde 2019 von Manuel Kraus und Philipp Omenitsch in Wien gegründet. Nun wurde Stresscoach von dem US-amerikanischen Unternehmen KGA übernommen. Die Firma mit Sitz in Boston bietet externe Beratungsdienstleistungen für Mitarbeitende an. Die Employee Assistance Services gestalten sich ebenfalls mit digitalen Programmen und haben das Ziel, die individuellen Bedürfnisse von Angestellten zu erfüllen. Dabei fokussiert sich das Programmangebot auf die Bereiche psychische Gesundheit, Work-Life-Balance und Management. Die Wiener App gegen Stress lässt sich nahtlos in den Bereich der psychischen Gesundheit eingliedern und eröffnet KGA den Eintritt auf den deutschsprachigen Markt, der durch Stresscoach bereits erschlossen wurde. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter https://moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.

Education NewsCast
ENC196 – Learntec EdTech Startups mit Julian Fornoff - Gründer von Savvi

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 18:37


Julian Fornoff ist Gründer von Savvi, einer mobilen App mit der man neue Softskills erlernen kann. Dabei helfen Gamification, kurze Lerneinheiten und regelmäßige Messungen. Auf der Learntec 2022 war Savvi Teil des Stands des LearnTech Hubs, dem Accelerator für EdTech, HRTech und NewWork. Thomas hat hier 4 verschiedene Startups interviewed. Mehr wie immer im EducationNewscast.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 55: NLP Podcast - Die Zusammenfassung 4

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 16:04


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 54: NLP Podcast - Die Zusammenfassung 3

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 18:34


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 53: NLP Interview mit Raphaela Stein-Müller

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 11:43


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 52: NLP Podcast - Die Zusammenfassung 2

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 17:41


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 51: NLP Podcast - Die Zusammenfassung 1

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 19:43


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 49: NLP Interview mit Eli Kreuzer

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 13:31


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 48: NLP - Die Dilts Pyramide

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 20:55


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

PflegeFaktisch - der MediFox Podcast
#62 Let us edutain you -smartAware®- E-Learning für die Pflege

PflegeFaktisch - der MediFox Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 28:51


Let us edutain you -smartAware®- E-Learning für die Pflege In dieser Folge spreche ich mit Dr. Alexander Schwandt, Geschäftsführer und Gründer von smartAware®, der E-Learning Plattform für die Pflege. smartAware® ist die digitale Komplettlösung für modernes, digitales und interaktives Lernen in der Pflege. In der Kursbibliothek stehen über 600 Lernvideos und Lerneinheiten zu Pflichtfortbildungen oder fachlichen Fortbildungen wie den Expertenstandards zur Verfügung. Alex berichtet, wie er aus der Luft- und Raumfahrttechnik in die Pflege kam und warum E-Learning das neue Lernen in der Pflege ist. Einen Überblick über das Angebot von smartAware® gibt es auf der Webseite unter www.smart-aware.de Fragen oder Anfragen können direkt bei Alex gestellt werden, oder auch gerne über pflegefaktisch@medifox.de In diesem Sinne - einfach weiter Podcast hören! Ich freue mich auf dich - und wenn dir diese Folge gefallen hat, dann schenke mir doch einfach deine Sterne für eine gute Bewertung.

Anders mit Hund – Anne Bucher
#66 Große Klappe, nichts dahinter?

Anders mit Hund – Anne Bucher

Play Episode Listen Later Dec 10, 2021 23:46


„Der hat nur eine große Klappe, wenn der andere dann näher kommt, hält er sie! Eigentlich ist er ein Schisser…!“ Oft ist uns nicht bewusst, was sich hinter den Verhaltensweisen verbirgt und wie schnell Angst und Aggression umkippen und zum Anderen werden können. Was sich so lapidar anhört, ist für die Hunde allerdings bitterer ernst und hat Auswirkungen auf die Lebensqualität. Was sich hinter einer „Angst-Aggression“ verbirgt und wie du damit umgehen solltest, verrate ich dir in der aktuellen Podcast Episode. Ein kleiner Spoiler vorab: Du spielst beim Verhalten deines Hundes keine unwesentliche Rolle und es wartet eine große Aufgabe auf dich. Wenn dir der „lapidare“ Weg also lieber ist und das Wohlbefinden deines Hundes egal, höre lieber nicht rein…. Wenn du reinhörst erfährst du: - Was es bedeuten kann, wenn große Klappe und Schiss sich abwechseln. - Warum es im Doppelpack noch schlimmer ist, als nur eines von beidem. - Warum du es in keinem Fall ignorieren solltest. - Welchen Faktor du dabei spielst und wie du ein Faktor „zum Guten“ wirst. - Welche Schritte du gehen kannst, um deinen Hund zu unterstützen. - Warum das nicht mit dem Tipp erledigt ist? - Vortraining. - Management. - Wieder in die Situation transportieren, in gezielten Lerneinheiten. - Plötzliche Situationen meistern.

Changing out loud - Dein Praxispodcast rund um die Digitale Transformation
Adventstür 2 mit Julia von Grundherr - "Bühne frei" - Lernen als Energizer

Changing out loud - Dein Praxispodcast rund um die Digitale Transformation

Play Episode Listen Later Dec 1, 2021 7:41


Weihnachts-Special mit Advents-Türchen 2 Julia von Grundherr hat im vergangenen Jahr das Format "Bühne frei" entwickelt. Bei dem Format werden Energizer bzw. Team-Slots innerhalb von Workshops für kleine Lerneinheiten genutzt, die von den Teilnehmern selbst eingebracht werden.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 46: NLP Interview mit Robert Kutschke

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Nov 25, 2021 19:16


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 45: Modelling im NLP

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Nov 18, 2021 15:52


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 44: Kongruenz und Inkongruenz im NLP

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Nov 11, 2021 14:05


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 43: NLP Interview mit Susanne Köhler

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Nov 4, 2021 13:09


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 42: Ziele im NLP Teil 2

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 20:16


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 41: Ziele im NLP Teil 1

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Oct 21, 2021 13:49


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 39: NLP Interview mit Silke Grein

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 9:48


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 38: Walt Disney Strategie

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Sep 30, 2021 20:48


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 37: Strategien Teil 2

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 21:55


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 36: Strategien Teil 1

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Sep 16, 2021 18:30


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt
Folge 35: Die drei Wahrnehmungspositionen Ich - Du - Meta

Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 18:43


Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann der Podcast auch gut für eine wirkungsvolle Auffrischung der wichtigsten NLP Practitioner Themen genutzt werden. Eine ideale Ergänzung dazu bietet das Lehrbuch „Das NLP Practitioner Prüfungswissen – Kompakt“, so dass die Kombination aus Lesen und Hören zu einem bestmöglichen Lernerfolg führen kann. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung: Das ist die Haltung des NLP, die von der Autorin Jasmin Frank-Holzfuss seit vielen Jahren gelebt wird. Gerade vor einer Prüfung ist das vertrauensvolle Wissen um eine fundierte Begleitung mit den Werten des NLP von enormer Bedeutung. Mit diesem Podcast steht sie nun allen NLP Practitionern zur Verfügung.