Podcasts der Shareholder Value Management AG

Follow Podcasts der Shareholder Value Management AG
Share on
Copy link to clipboard

Podcasts der Shareholder Value Management AG

Shareholder Value Management AG


    • Sep 6, 2025 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 9m AVG DURATION
    • 132 EPISODES


    Search for episodes from Podcasts der Shareholder Value Management AG with a specific topic:

    Latest episodes from Podcasts der Shareholder Value Management AG

    Warum ist die Modern Value Strategie für dich perfekt?

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 8:24


    Entdecken Sie, für wen die Modern Value Strategie ideal ist: für langfristige Anleger, die am Aktienmarkt investieren möchten, ohne sich täglich um ihr Depot kümmern zu müssen. Mit der bewährten Strategie können Sie Ihr Vermögen aufbauen und von den Vorteilen des Investierens profitieren. ✍️ Frankfurter Investmentblog - Kapitalmarktupdates und Einzeltitel-Analysen: https://www.shareholdervalue.de/frankfurter-investmentblog ✍️ Frank Fischer Kolumne - Politik, Börse und Fonds-Updates: https://www.shareholdervalue.de/frank-fischer-kolumne

    Einfluss eines LEGENDÄREN Investors - Was können wir von Warren Buffett lernen?

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 8:44


    In dieser Ausgabe beleuchten wir die Börsenlegende Warren Buffett aus Investorensicht! Was sind seine Prinzipien beim Value-Investing? Welchen Einfluss hatte sein Partner Charlie Munger auf ihn? Hat er sich an seine Börsenweisheit "Investiere nur in Geschäftsmodelle, die du verstehst!" gehalten? Trotz einiger Fehlentscheidungen kann man noch heute aus dem Leben von Warren Buffett sehr viel für sich mitnehmen. ✍️ Frankfurter Investmentblog - Kapitalmarktupdates und Einzeltitel-Analysen: https://www.shareholdervalue.de/frankfurter-investmentblog ✍️ Frank Fischer Kolumne - Politik, Börse und Fonds-Updates: https://www.shareholdervalue.de/frank-fischer-kolumne

    95 Jahre

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 8:44


    Herzlich willkommen zu einem Blick auf eine Börsenlegende: Warren Buffett! Dieser legendäre Investor feiert am 30. August 2025 seinen 95. Geburtstag und ist immer noch aktiv. Sein Erfolgsgeheimnis und seine positive Lebenseinstellung machen ihn zum Vorbild für viele im Bereich Investment. ✍️ Frankfurter Investmentblog - Kapitalmarktupdates und Einzeltitel-Analysen: https://www.shareholdervalue.de/frankfurter-investmentblog ✍️ Frank Fischer Kolumne - Politik, Börse und Fonds-Updates: https://www.shareholdervalue.de/frank-fischer-kolumne

    Heiko Böhmer - "Zeit ist der Freund des guten Unternehmens!" - Serial Acquirer und der UCITS Frankfurt Modern Value ETF

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 15:45


    Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management, spricht über die Strategien von Warren Buffett, der trotz seiner 95 Jahre aktiv investiert. "Die Zeit ist der Freund des guten Unternehmens und der Feind des schlechten Unternehmens", erklärt Böhmer und verweist auf Buffetts Disziplin im Langfristdenken. Unterstützt von Ted Weschler und Todd Combs bleibt Buffett nah an neuen Investments. Böhmer beleuchtet zudem die Stärken sogenannter Serial Acquirer, die durch viele kleine Zukäufe wachsen. Im Unterschied zu riskanten Großübernahmen nutzen sie weniger Fremdkapital und sichern sich stetig Marktanteile. Ein Beispiel ist Constellation Software, das durch kluge Akquisitionen erfolgreich expandiert. Mit Blick auf den Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value zeigt Böhmer auf, wie ein konzentriertes Portfolio von 25 gleichgewichteten Aktien und vierteljährlichem Rebalancing zu 16 % Jahresrendite führte. Für Investoren bleibt Europa spannend - entscheidend sind kluge Auswahl und Geduld. Mehr dazu in diesem Podcast! ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/frankfurter-investmentblog +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    Burggraben statt Sandburg. Heiko Böhmer auf dem V-Bank-Vermögenstag: "Irre, wie die Aktienkurse sich entwickelt haben"

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 12:51


    "Bei manchen Krisen sind wir an der Börse in einer Phase des Ausblendens", sagt Kapitalmarktstratege Heiko Böhmer auf dem Münchner Vermögenstag der V-Bank. Bei allen Anlegerchancen kommt aber auch er zu dem Schluss, dass viele Positionen überbewertet sind, darunter zum Beispiel Gold. "Eine Krisenwährung, an der man vieles ablesen kann. Nach so einem Run ist dann auch einmal Feierabend." Viel Aufhol- und Entwicklungspotenzial gibt es bei den (europäischen) Smallcaps, deren Dornröschenschlaf beendet zu sein scheint. "Einige Perlen, die noch nicht entdeckt worden sind." Große Geldmengen im Umlauf - der Aktienmarkt floriert und ist weiterhin nahezu alternativlos. Bei Werten schaut der moderne Value-Investor gerne auf Unternehmen mit Qualität und Burggrabenargumenten. Zu finden sind einige dieser Unternehmen im UCITS-ETF FRA3TF von Shareholder Value. Mehr dazu in diesem Podcast! ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    Unternehmenskultur als Schlüssel zum Erfolg - der etwas andere Jahresausblick mit Heiko Böhmer!

    Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 14:46


    Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege, betont die Bedeutung von Unternehmenskultur und Integrität für langfristigen Erfolg. "Würden Sie Ihr Portemonnaie in einem Meeting liegen lassen?" Diese Frage offenbart mehr über Unternehmenskultur als Finanzberichte, erklärt Böhmer. Er unterscheidet zwischen "Hochglanz-CEOs", die kurzfristig agieren, und "Outsider-CEOs", die langfristige Perspektiven verfolgen und Unternehmen stabil durch Krisen führen. Böhmer hält weiche Faktoren wie Kundenorientierung und Mitarbeiterführung für entscheidend. "Wer bekommt die besten Parkplätze - Vorstand oder Kunden?" Diese Details spiegeln Unternehmenswerte wider. Transparenz und ehrliche Kommunikation seien wichtig, reichten aber ohne stimmige Fundamentaldaten nicht aus. Unternehmen mit strategischen Wettbewerbsvorteilen können sich nachhaltig behaupten. Die Diskussion hebt hervor, wie Investoren gezielt auf Integrität und strategische Vorteile achten sollten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. "Eine langfristige Perspektive zahlt sich aus, besonders in Krisenzeiten", so Böhmer. Mehr dazu in diesem Podcast! ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    KI-Euphorie abgekühlt - Fokus auf Europa und Value-Investing - Loriot oder L`Oreal

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 14:11


    Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management, stellt seine Anlagestrategie für 2024 rückblickend auf den Prüfstand. Das größte Wahljahr aller Zeiten hatte überraschend wenig Einfluss auf die Finanzmärkte. Das dürfte bei der letzten großen Wahl des Jahres, der in den USA, auch nicht anders sein. "Für meine Strategie zählt der Wahlausgang nicht." Böhmer konzentriert sich auf Schlüsselfaktoren wie Konjunktur, Inflation und Zinsen und hebt hervor, dass die Euphorie um Künstliche Intelligenz nachgelassen hat. "Die anfänglichen Erwartungen an KI wurden oft nicht erfüllt." Zudem betont er, dass europäische Aktien derzeit attraktiver bewertet seien als US-Titel, und er beschreibt die Rebalancierung des Frankfurter UCITS ETF Modern Value Fonds. "Wir haben neue Positionen in Europa aufgebaut." Abschließend kommentiert er humorvoll einen Versprecher, der möglicherweise viral gehen könnte. "Loriot oder L'Oréal - Hauptsache der Papst eröffnet eine Herrenboutique in Wuppertal." Fazit: Trotz KI-Rückschlägen bleibt der Fokus auf Value-Investing in Europa und den langfristigen Marktfaktoren. Mehr dazu in diesem Podcast! ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    Wir verstehen uns als aktive Manager im ETF-Bereich

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 14:04


    Wer hat die Hoheit: Aktiv gemanagte Fonds oder ETFs? Kapitalmarktstratege Heiko Böhmer von Shareholder Value Management diagnostiziert nach der Mixed Champions Tour und anhand des aktuellen ETF-Barometers der DWS einen Kipppunkt in den USA hin zu ETFs. Der Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value ist ein aktiver Fonds, denn hier werden quartalsmäßig immer wieder Titel ausgetauscht. Apple und Booking sind wieder mit dabei, EssilorLuxottica ist momentan raus. "Wir verstehen uns als aktive Manager im ETF-Bereich." Im Depot aus 25 Werten befinden sich "wunderbare Firmen" wie z.B. Storebrand ASA. Entscheidend bei der Auswahl sind ESG-Kriterien, Liquidität, Handelsvolumen und Renditeerwartung. Mehr dazu in diesem Podcast! ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    Von der Skyline zum DAX-Rekord und zurück. Heiko Böhmer: "Value-Investieren, aber mit einem modernen Gesicht" - KI-Burggraben?

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 11:24


    Die allmähliche Verfertigung des Investments beim Laufen in Mainhattan. Heiko Böhmer von Shareholder Value auf dem Frankfurter Börsentag: "Wir kratzen jetzt Richtung 18.000 Punkte, obwohl sich an den Rahmenbedingungen wenig verändert hat." Gibt es negative Vibes? Die eine oder andere zu positive Aussicht an den Märkten könnte gewiss zu Enttäuschungen führen. "Wir sehen psychologische Effekte, ein Fear of missing out. Es riecht nach kurzfristiger Übertreibung." Wenn ein Unternehmen keinen Burggraben hat, dann müssen eben andere Faktoren überzeugen. "Wir schauen auf die Zweitrundengewinner." Mehr dazu in diesem Podcast! ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    Heiko Böhmer: "Traden macht Spaß, aber Investieren bringt das Vermögen"

    Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 13:02


    Es gibt nicht nur einen Heiko in der Branche. Heiko Böhmer freut sich auf dem Börsentag in Dresden ganz besonders auf den Vortrag des Börsenaltmeisters Heiko Thieme. Eine Glaskugel und exakte Prognosen werden sie beide nicht im Gepäck tragen. Shareholder Value kommt nicht nur mit aktiven Fonds, sondern präsentiert den Privatanlegern auch einen ETF. Dieser Frankfurter UCITS ETF Modern Value wurde vom Researchteam selbst aufgesetzt und wird immer wieder aktiv verändert. Über 4 Mrd. Menschen sind in diesem Jahr zu maßgeblichen Wahlen aufgerufen - ein Novum. Böhmer erwartet eine "wilde Fahrt Richtung US-Wahl", sie wird auch die Zinspolitik steuern. "Traden macht Spaß, aber Investieren bringt das Vermögen." Mehr dazu in diesem Podcast! ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    Heiko Böhmer: "15 Minuten Finanzen im Monat für stabile Renditen"

    Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 12:21


    An der Börse wird nicht geklingelt? Heiko Böhmer klingelt! Auf dem Fondskongress in Mannheim widerspricht er Axel Webers unpopulärer Zinsprognose und erklärt sich zum Thema "FinFluencer meets Fundmanager": "Die Rolle der Influencer müssen wir teilweise kritisch sehen." Lieder können in drei Minuten ein ganzes Leben erzählen, 30-Sekunden-Takes in den sozialen Netzwerken sollten aber keine Finanzprodukte promoten. Böhmer wünscht sich eine aufmerksamere Regulierung dieser kurzen Infotainmentangebote und eine bessere Finanzbildung. Ende der 60er Jahre versprach Andy Warhol jedem Menschen 15 Ruhm und Aufmerksamkeit. Böhm ist sich sicher, dass heute 15 Minuten im Monat ausreichen, die eigenen Finanzen so aufzustellen, dass bei einem langfristigen Horizont stabile Renditen erwirtschaftet werden können. Mehr dazu in diesem Podcast! ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    ETF-Update: Ein alter Bekannter ist wieder mit dabei

    Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 5:56


    ETF-Update ❗ Es war wieder Zeit für das Quartals-Rebalancing im Frankfurter Modern Value Index. Dabei werden in der Regel einige Titel ausgetauscht. Entsprechend wird auch das Portfolio des Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value angepasst, der den Modern Value Index abbildet.

    Allianz: Verlässlichkeit für das Portfolio

    Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 7:16


    "Hoffentlich Allianz versichert“ – diesen Werbeslogan dürften viele Bundebürger noch kennen. Was macht die Aktie für uns attraktiv? Die Allianz ist in den drei Geschäftsbereichen Schadens- und Unfallversicherung, Lebens- und Krankenversicherung und der Vermögensverwaltung tätig. Dabei genießt der Allianz-Markenname weltweit einen sehr guten Ruf. Erst im September erhielt sie die Auszeichnung als „Most trusted Brand“ im Segment der Versicherungen. Die starke Marke Allianz kann auch als einer der größten Wachstumstreiber wirken, da er auf digitalen Plattformen besser vertrieben werden kann, gleichzeitig sind die Bewertungen derzeit günstig. Welche Faktoren die Allianz-Aktie sonst noch auszeichnen? Mehr im Frankfurter Investmentblog #ValueInvesting #Aktien ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    Das Börsenjahr 2023 könnte als Jahr der Resilienz in die Geschichte eingehen!

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 14:39


    Heiko Böhmer Shareholder Value: "Fazit der Berichtssaison: Hier habe ich Daten vom S&P 500. Wir haben schon 450 der 500 Unternehmen, die berichtet haben, also eine super Datenbasis. Communication & Services haben 46 % zugelegt zum Vorjahr, Energie ist um 33 % eingebrochen. Bei allen Branchen insgesamt ging es rund 6 % nach oben mit den Gewinnen, beim Umsatz aber nur 1,4 %. Aber wir haben eben das Ende sehr wahrscheinlich der Gewinnrezession in den USA. - Anders in Europa: Hier haben wir einen Gewinnrückgang von 10 % über alle Branchen. Auch interessant, Finanzwerte haben im Vergleich zum Vorjahr 22 % zugelegt. Und die Basic Materials, also viele Rohstoffwerte, haben 58 % Minus im Vergleich zum Vorjahr. Wir sind in Europa in der Gewinn-Rezession drin". - Die Amerikaner machen mit ihren Staatsschulden: Kicking the Can down the Road." Mehr dazu in diesem Podcast! ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    Kapitalmarkt-Update: Gewinne steigen wieder - die Zinsen aber nicht mehr

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 5:02


    Börse: Das Schlimmste scheint vorbei!

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 5:02


    Als Anleger nimmt man heutzutage schon den kleinsten Hoffnungsschimmer mit Freude auf. Tatsächlich gab es in den vergangenen Wochen einige davon: ✅Die #Inflation lässt nach, 2,9% waren es in der Eurozone im Oktober ✅EZB und Fed legen eine Zinspause ein ✅Die Quartalszahlen waren bislang besser als erwartet Hoffnung macht auch, dass die US-Verbraucher rund um Halloween deutlich mehr ausgegeben haben, als in den Vorjahren. Damit dürften sich die Befürchtungen eines schwachen Weihnachtsgeschäftes als übertrieben erweisen. Kommt es jetzt zur #Jahresendrally?

    DocMorris: Der große Profiteur des deutschen E-Rezepts

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 7:33


    Versicherungsaktien: Anker in rauer See

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 5:24


    Versicherungsaktien: Anker in rauer See ⚓ Die aktuelle Marktvolatilität und geopolitische Spannungen lassen viele Anleger vorsichtig agieren. Doch ist Angst der richtige Ratgeber in solchen Zeiten? Die aktuelle Fondsmanager-Umfrage der Bank of America macht deutlich, dass sich die Fondsmanager aktuell defensiver aufstellen.

    Carl Zeiss Meditec: Für den globalen Durchblick

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 6:48


    Der demographische Wandel hat viele Gesichter. Altersbedingte Augenkrankheiten gehören auf jeden Fall dazu. Carl Zeiss Meditec ist genau hier schon heute gut positioniert. Mit Blick auf die kommenden Jahre ist das deutsche Medizintechnik-Unternehmen aber gerade jetzt besonders spannend. Warum das so ist, schreibt Heiko Böhmer im aktuellen Frankfurter Investmentblog. Kapitelmarken: 00:00-02:24 Geschäftsmodell von Carl Zeiss Meditec 02:25-03:33 Marktpotenzial & stetiges Wachstum 03:34-04:16 Eigentümerstruktur bringt Stabilität 04:17-05:46 Burggraben & größter Wachstumstreiber 05:47-06:48 Warum die Aktie jetzt spannend ist? ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    KI kann man einteilen in Erstrunden- und Zweitrunden-Gewinner" Microsoft, Nvidia, Lufthansa, ....

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 12:54


    Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der zentralen Technologiethemen unserer Zeit und beeinflusst bereits jetzt viele Branchen, einschließlich der Finanz- und Wirtschaftswelt. Heiko Böhmer: "Wir haben bei den Aktien der Künstlichen Intelligenz zwei große Bereiche: 1) Die Erstrunden-Gewinner, die man so schön benennen kann, das sind die Hightech-Werte, die jetzt schon davon profitieren, wie Microsoft mit der Fantasie aus OpenAI das ChatGPT gebracht hat oder Nvidia. Die haben ja unglaubliche Schlagzeilen gemacht. - 2) Und wenn wir auf die Zweitrunden-KI-Gewinner schauen, sind die noch gar nicht zu identifizieren." Beim Investieren ist der KI-Zug noch lange nicht abgefahren!" Mehr dazu in diesem Podcast! Kapitelmarken: 00:00-02:20 KI, ChatGPT & Börse 02:21-03:58 Revolution wie beim Smartphone? 03:59-05:26 Investmentmöglichkeit KI 05:27-06:46 Nvidia mit glänzenden Zahlen 06:47-08:16 Beispiele von Zweitrunden-Gewinner 08:17-10:40 Gibt es Zweitrunden-Verlierer? 10:41-12:54 Datenschutz & Fondsmanager-Umfrage ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    Ryanair startet weiter durch

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 7:01


    Die Krise der Fluglinien ist vorbei - Ryanair startet weiter durch ✈ Mit 3.200 Flügen ist #Ryanair die größte Billigfluglinie Europas! In den letzten zwölf Monaten hat Ryanair die Flugzeug-Flotte mit 300 neuen Boeing 737 MAX 10 aufgestockt und modernisiert. Damit ist das weitere Wachstum für die Jahre 2027 bis 2034 sichergestellt. Kurz zu den Fakten:

    „Buy the Dip“ – Warten auf die Korrektur

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 4:14


    Kaum ein Marktteilnehmer hatte wohl damit gerechnet, dass 2023 ein so starkes Aktienjahr werden würde und entsprechend hatten vor allem große Anleger Aktien in ihren Portfolios untergewichtet. Doch das sieht jetzt ganz anders aus! Nach Berechnungen der Deutschen Bank ist aus dem Untergewicht sogar wieder ein Übergewicht geworden: Die derzeitige Positionierung in #Aktien liegt höher als in 72 Prozent der Handelstage seit 2010. Doch die Stimmung kippt. So hat der Spezialist für Sentimentanalyse und Behavioral Finance, Sentix, in seiner jüngsten Umfrage festgestellt, dass schon bei leichten Rückgängen im S&P 500 schnell Angst bei den Investoren aufkommt. Ein Stimmungseinbruch im Sentiment-Index von minus 35 Prozentpunkten innerhalb einer Woche sollte schon ein Warnzeichen sein!

    Die klassische Unterscheidung Value vs. Growth, die greift eigentlich zu kurz!

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 8:51


    Heiko Böhmer, Shareholder Value: "Warum die Börsen so hoch stehen? Das hat uns in den vergangenen Wochen auch sehr stark beschäftigt. Wir waren etwas vorsichtiger unterwegs, weil wir dem Braten nicht trauen. Wir haben 2 Bereiche, die die Börsen antreiben, das ist die Zinsentwicklung und sind die Unternehmensgewinne. Nachdem es so gut gelaufen ist, kann man wirklich sagen, das nehmen wir jetzt erst mal mit (nach einigen Monaten deutlicher Kursgewinne) und orientieren uns neu. Wir haben die Gewichtung bei der Technologie rausgenommen (Oracle, SAP, Meta, Apple). Dafür haben wir diese "wunderbaren Unternehmen" mit hineingenommen: EssilorLuxottica, Storebrand, Sartorius und Croda. Mehr dazu in diesem Podcast! Kapitelmarken: 00:00-01:31 Einordnung zum Börsenstand 01:32-02:51 Stimmungslage 02:52-03:49 Heben Firmen die Preise weiter an? 03:50-05:17 Microsoft Value-Wert? 05:18-06:52 Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value 06:53-08:51 Rebalancing ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    Ein Jahr Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value: Ein Grund zum Feiern!

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 7:14


    Raus aus Big Tech!

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 4:41


    Big Tech ist in. Dabei ist das Zauberwort: Künstliche Intelligenz! Metaverse, Virtual Reality & Augmented Reality, ChatGPT sind nur einige der Schlagworte, die Investoren elektrisieren. Künstliche Intelligenz beherrscht das Börsenparkett und entsprechend hoch sind die Aktien der betreffenden Unternehmen gestiegen.

    Das sagen Börsenexperten zu wirtschaftlichen Folgen von KI

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 7:17


    Künstliche Intelligenz ist derzeit DAS Thema und weckt auch an der Börse Fantasien. Diese sind maßgeblich für die Kurssteigerungen z.B. im S&P 500 verantwortlich.

    BVB-Aktie – panischer Mr. Market lässt grüßen

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 4:04


    Big Tech ist in. Dabei ist das Zauberwort: Künstliche Intelligenz! #Metaverse, Virtual Reality & Augmented Reality, #ChatGPT sind nur einige der Schlagworte, die Investoren elektrisieren. Künstliche Intelligenz beherrscht das Börsenparkett und entsprechend hoch sind die Aktien der betreffenden Unternehmen gestiegen.

    Gruppo MutuiOnline: Wer vergleicht – der gewinnt

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 9:17


    Wer vergleicht gewinnt! Nach diesem Prinzip arbeitet auch italienischen Onlineanbieter Gruppo MutuiOnline. GruppoMutuiOnline besteht aus zwei Geschäftsbereichen:

    Morningstar‘s Nummer 1 - trotz dunkler Wolken über Washington

    Play Episode Listen Later May 22, 2023 4:08


    Man wird das Gefühl nicht los, dass einige Börsianer mit ihren Gedanken schon im Urlaub sind. Die Indizes tendieren seitwärts, und vor allem institutionelle Investoren sind in Aktien untergewichtet. Warum eigentlich? Nun da wäre der US-Haushaltsstreit. Das Land steht theoretisch vor der Zahlungsunfähigkeit, wenn man die Schuldenobergrenze nicht überschreitet. Finanzministerin Yellen muss vor allem die Republikaner noch überzeugen. Dementsprechend vorsichtig sind viele institutionelle Anleger. Die Profis haben Aktien aktuell untergewichtet. Es gibt aber auch erfreuliche Nachrichten. Unser neustes Produkt, der Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value belegt bei Morningstar in der Kategorie „Aktien weltweit Standartwerte Blend“ den ersten Platz. Grund dafür ist auch die Aktie des französischen Rückversicherungsunternehmens SCOR. Wir stellen die Aktie hier vor. Kapitelmarken: 00:00-01:45 US-Haushaltsstreit und Untergewichtung in Aktien 01:46-02:46 ETF Nummer 1 02:47-04:08 SCOR-Aktie ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frank Fischer Kolumne: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/frank-fischer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    Dieses wichtige Warnsignal wird an den Börsen kaum beachtet

    Play Episode Listen Later May 16, 2023 7:10


    Viele Indizes notieren nahe den Höchstständen – gleichzeitig sind viele Aktien weit von ihren Allzeithochs entfernt. Wie passt das zusammen? Ganz einfach: Viele Indizes werden nur von wenigen Werten mit hohen Indexanteilen oben gehalten. In der Fachsprache heißt das: Die Marktbreite ist gering. Warum ist das ein Warnsignal. Die Marktbreite sagt etwas über die Qualität eines Marktanstieges aus: wie zuverlässig ist die Aufwärtsbewegung? Ein Index kann steigen, obwohl mehr als die Hälfte der Aktien im Index fällt, weil eine kleine Anzahl von Aktien so große Gewinne erzielt, dass sie den gesamten Index nach oben ziehen. In diesem Fall ist die Marktbreite also niedrig und der Aufschwung weniger stabil, da er nur von wenigen Aktien getragen wird. Das ist gefährlich, denn es suggeriert ein verzerrtes Marktbild. Damit drohen Anlegern negative Überraschungen. Umgekehrt ist eine unverhältnismäßig hohe Anzahl im Kurs fallender Wertpapiere eine Bestätigung für ein zurückgehendes Momentum und eine Abwärtsbewegung des Marktes. Kapitelmarken: 00:00-01:15 Status Quo an den Börsen 01:16-02:30 Was sagt die Marktbreite aus? 03:54-05:19 Die großen Aktien im S&P verzerren das Bild 05:20-07:10 Apple jetzt mehr wert als US-Nebenwerte Index ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    "Die eigene Intelligenz reicht!" - Heiko berichtet von der HV von Berkshire Hathaway

    Play Episode Listen Later May 10, 2023 16:31


    Unser Kapitalmarktstratege Heiko Böhmer berichtet in der aktuellen Ausgabe des Börsenradios von seiner Reise nach Omaha Nebraska. Die Hauptversammlung von Warren Buffetts Berkshire Hathaway stand an. 40.000 Aktionäre waren dieses Jahr wieder vor Ort. Es ist ein Megaevent. Im Fokus der Anleger die Frage und Antwortsession, bei der Buffett, Munger und Greg Abel sich den Fragen der Aktionäre stellen. Zudem ist es ein Schaulaufen der Beteiligungen einer der größten Holding Gesellschaften der Welt. Von Cowboy-Stiefeln über Fertighäuser, Wohnmobile, Boote und natürlich Süßigkeiten kann man dort einen buntes Strauß, der ein Stück weit die Amerikanische Lebensweise abbildet, bestaunen. Außerdem teilt er eine Erkenntnisse Buffetts und Mungers zur US-Bankenkrise, künstlicher Intelligenz und vielen weiteren spannenden Fragen, die dort besprochen wurden. Kapitelmarken: 00:00-04:51 Was die Hauptversammlung bietet 04:52-06:03 Wen trifft man dort? 06:04-11:57 Erkenntnisse der Fragesession 11:58-14:14 Berkshires Geschäftsentwicklung 014:15-16:31 Fazit: was nimmt Heiko mit? ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    5 Billionen Dollar ausradiert - doch Dominanz der Tech-Giganten ungebrochen

    Play Episode Listen Later May 8, 2023 4:35


    Die Zentralbanken haben die Märkte weiterhin voll im Griff. ☝ Die Fed hat die Leitzinsen auf 5,00 bis 5,25 Prozent angehoben – der höchste Satz seit 2007. Laut Notenbankchef Jerome Powell seien weitere Zinsanhebungen in Abhängigkeit von künftigen Ereignissen möglich. Demnach plane die Fed keine baldigen Zinssenkungen. Auch die EZB hat die Zinsen um 25 Basispunkte angehoben. Aber es gibt gute Nachrichten für die großen Technologiekonzerne! Seit Anfang des Jahres legten die Aktien von Microsoft und Apple über 20 Prozent zu. Davon profitierten auch der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen und unser Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value.

    Shortseller reiben sich die Hände: Die Börse feiert noch - bis es knallt!

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 4:35


    Die Börse macht derzeit einfach Spaß! Die Kurse steigen, doch die ersten Profis gehen bereits short. Der DAX klettert von einem Jahreshoch zum anderen ↗️ und dabei haben die Märkte, entgegen den Erwartungen, starken Rückenwind von den Quartalszahlen der amerikanischen Großbanken erhalten.

    Sentiment weit entfernt von Euphorie!

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 6:09


    ETF ganz vorn: Wie sich die Mandate in Q1 geschlagen haben.

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 7:51


    Das erste Quartal 2023 startete aus Anlegersicht mir sehr viel Licht, vor allem im März wurde dann jedoch auch wieder Schatten sichtbar. Unsicherheit und Unklarheit prägten das Bild. CIO Frank Fischer blieb vorsichtig. Wie die Mandate abschnitten und welche Titel uns besonders überrascht haben, erfahren Sie in dieser Sonderausgabe des Frankfurter Investmentpodcasts. Kapitelmarken: 00:00-00:51 Die Zahlen zum ersten Quartal 00:52-02:58 Märkte 2023 verlief wechselhaft 02:59-04:02Der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen in Q1 04:03-05:32 Small & Mid-Caps haben es weiter schwer 05:33-06:28 Wunderbare Unternehmen sorgen für gute Performance im ETF 06:29-07:51 Solide Geschäftsmodelle mit guten Bewertungen ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    Pricing Power heißt das Zauberwort!

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 3:59


    Bankenkrise? Welche Bankenkrise? Liest man die jüngste Sentix-Analyse, fällt auf das mit 47 Prozent Optimisten der höchste Wert seit Herbst 2021 erreicht ist – die Stimmung ist blendend

    Rückversicherer SCOR punktet mit Bewertung und positiven Perspektiven

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 8:48


    In turbulenten Zeiten richtet sich der Blick der Anleger regelmäßig auf defensive Aktien. Doch was sind das für Werte? In normalen Börsenzeiten zählen auf jeden Fall die Rückversicherer zu dieser Kategorie. Mit dem französischen Rückversicherer SCOR haben wir zuletzt einen neuen Wert in den Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen aufgenommen, der jetzt mit einem Anteil von rund vier Prozent zu den Top-Positionen zählt. Die Gruppe der Top-Rückversicherer ist klein. International gehören nur fünf Unternehmen in die höchste Kategorie der Rückversicherer – SCOR liegt auf Platz vier. Das Unternehmen überzeugt durch seine gute Marktstellung und die wieder deutlich verbesserten Perspektiven. Insgesamt ist SCOR ein Profiteur steigender Zinsen und im Vergleich zu den Mitbewerbern derzeit unterbewertet. Mehr zum Rückversicherer SCOR erzählt Heiko Böhmer in diesem Podcast. Kapitelmarken: 00:00-01:05 Defensive Aktien: Rückversicherer 01:06-02:25 Geschäftsmodell mit Beispiel 02:26-04:13 Top-Rückversicherer & neuer Vorstand 04:14-05:18 Prämiensteigerungen & Gewinnschätzungen 05:19-06:26 Potenziale der Branche 06:27-08:48 Dividende & Fazit ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

    Claim Podcasts der Shareholder Value Management AG

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel