Podcast über das Schreiben und Selbstverlegen – speziell von Kinderbüchern. Geeignet für all jene, die ihr Werk eines Tages in gedruckter Form in Händen halten möchten – und vielleicht sogar ihr eigenes Business damit starten möchten. #kinderbücher #kinderbuchmanufaktur #selfpublishing #indie #autorin #selbstverlag #authorpreneur #kinderbuchschreiben #kinderbuchveröffentlichen
In dieser BonusFolge stelle ich dir die Aufzeichnung der FrageSession zum SelfPublishing-Kurs zur Verfügung. Denn ich habe am Montag alle bisher bei mir eingereichten Fragen zum Kurs (und auch zu SelfPublishing) beantwortet. Solltest du noch Fragen haben, schreib mir einfach eine Mail an: admin@kinderbuchmanufaktur.com Achtung! Den Kurs kannst du nur noch bis 2. April 2023 erwerben (und er findet nur einmal jährlich statt)! Falls es dich interessiert, dein Buchprojekt effizient und strukturiert anzugehen, dann ist mein "KinderbuchTraum" SelfPublishing-Kurs vielleicht etwas für dich. Er ist in 3 große Themenbereiche unterteilt (die Planung, Herstellung und Vermarktung eines Kinderbuches im SelfPublishing) und besteht aus flexibel abrufbaren Selbstlern-Inhalten kombiniert mit Live-Sessions. Mehr Infos findest du hier >> --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daslektorath/message
Heute habe ich Marco Rota zu Gast, der sowohl Mitglied der KinderbuchManufaktur ist, als auch meinen SelfPublishing-Kurs 2022 besucht hat. Ihn wollte ich schon lange interviewen, da ich total fasziniert davon bin, wie er sich über die Jahre sein eigenes Kinder- und Jugend-Unterhaltungs-Universum aufgebaut hat. Alles hat mit einem SelfPublishing-Titel im Jahr 2006 angefangen ... Eine wirklich höhrenswerte Folge, die dich sicherlich inspirieren wird, deinen eigenen Weg zu gehen! Du kannst den SelfPublishing-Kurs aktuell erwerben! Falls es dich interessiert, dein Buchprojekt effizient und strukturiert anzugehen, dann ist mein "KinderbuchTraum" SelfPublishing-Kurs vielleicht etwas für dich. Er ist in 3 große Themenbereiche unterteilt (die Planung, Herstellung und Vermarktung eines Kinderbuches im SelfPublishing) und besteht aus flexibel abrufbaren Selbstlern-Inhalten kombiniert mit Live-Sessions. Der nächste Durchgang startet im April 2023 und du kannst dabei sein, wenn du bis zum 02.04.2023 buchst! Mehr Infos findest du hier >> Hier geht es zu Marcos Links: - Marcos Website: www.marco-rota.com - Marco auf Instagram: @marcorota.autor - Blogbeitrag zu Buchtrailern: www.kinderbuchmanufaktur.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daslektorath/message
Hast du Angst vor schlechten Rezensionen oder davor, dich auf Social Media zum Affen zu machen oder beim SelfPublishing-Projekt etwas komplett falsch zu machen? Viele meiner KundInnen berichten mir, welche Herausforderungen ihnen Unwohlsein bereiten. Heute stelle ich mich der Frage: Warum haben wir Angst und wie sollte ich mit ihr umgehen? Interessierst du dich für meinen SelfPublishing-Kurs? Falls es dich interessiert, dein Buchprojekt effizient und strukturiert anzugehen, dann ist mein 12-wöchiger Kurs "KinderbuchTraum" vielleicht etwas für dich. Er ist in 3 große Themenbereiche unterteilt (die Planung, Herstellung und Vermarktung eines Kinderbuches im SelfPublishing) und besteht aus vorbereiteten Selbstlern-Inhalten, kombiniert mit Live-Sessions. Der nächste Durchgang findet im März 2023 statt. Du kannst dich aber schon jetzt auf die komplett unverbindliche Warteliste einschreiben und erhältst dann rechtzeitig alle wichtigen Infos. Hier kannst du dich dafür auf die unverbindliche Warteliste setzen >> Weitere Beiträge zum Thema "Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern" findest du auf dem Blog der KinderbuchManufaktur oder auf unserem Instagram Kanal. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daslektorath/message
In dieser Folge wage ich ein spontanes Experiment: Ich greife den Newsletter einer amerikanischen KollegIn auf und beantworte 8 Fragen zum Thema "Dinge, die du über SelfPublishing wissen solltest". Außerdem ergänze ich noch meine persönlichen Punkte, die ich dir mitgeben möchte. Viel Vergnügen damit! Interessierst du dich für meinen SelfPublishing-Kurs? Falls es dich interessiert, dein Buchprojekt effizient und strukturiert anzugehen, dann ist mein 12-wöchiger Kurs "KinderbuchTraum" vielleicht etwas für dich. Er ist in 3 große Themenbereiche unterteilt (die Planung, Herstellung und Vermarktung eines Kinderbuches im SelfPublishing) und besteht aus vorbereiteten Selbstlerninhalten, kombiniert mit Live-Sessions. Der nächste Durchgang ist für das Frühjahr 2023 geplant. Du kannst dich aber schon jetzt auf die komplett unverbindliche Warteliste einschreiben und erhältst dann rechtzeitig alle wichtigen Infos. Hier kannst du dich dafür auf die unverbindliche Warteliste setzen >> Weitere Beiträge zum Thema "Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern" findest du auf dem Blog der KinderbuchManufaktur oder auf unserem Instagram Kanal. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
Heute dreht sich alles um ein Thema, um das viele gerne einen Bogen machen oder einfach nur großen Respekt haben: die Buch- bzw. Projektkalkulation. Ich gebe dir in dieser Folge einen Überblick, was du alles bei deiner Kalkulation bedenken und berücksichtigen solltest, sodass du in Zukunft eine realistischen Blick auf dein Projekt haben kannst. Zuletzt gebe ich dir noch ein paar Gedankenanstöße mit, die über die reine Kalkulation hinausgehen. Interessierst du dich für meinen SelfPublishing-Kurs? Falls es dich interessiert, dein Buchprojekt effizient und strukturiert anzugehen, dann ist mein 12-wöchiger Kurs "KinderbuchTraum" vielleicht etwas für dich. Er ist in 3 große Themenbereiche unterteilt (die Planung, Herstellung und Vermarktung eines Kinderbuches im SelfPublishing) und besteht aus vorbereiteten Selbstlerninhalten, kombiniert mit Live-Sessions. Der nächste Durchgang ist für das Frühjahr 2023 geplant. Du kannst dich aber schon jetzt auf die komplett unverbindliche Warteliste einschreiben und erhältst dann rechtzeitig alle wichtigen Infos. Hier kannst du dich dafür auf die unverbindliche Warteliste setzen >> --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
Die Headline der Branchenzeitschrift auf der Frankfurter Buchmesse lautete: "2022: Back to Business". Und während Katrin zu diesem Thema einen Blog-Beitrag verfasst, stelle ich dir heute die Frage: Ist SelfPublishing ein Business? Und wie sieht es bei dir persönlich aus, ist es ein Business für dich? Zu Katrins Blog-Beitrag "Konfetti trifft Business" >> Zum Gewinnertitel des Selfpublishing Buchpreises in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch: "Molly, Trappel und das Knack" >> Interessierst du dich für meinen SelfPublishing-Kurs? Falls es dich interessiert, dein Buchprojekt effizient und strukturiert anzugehen, dann ist mein 12-wöchiger Kurs "KinderbuchTraum" vielleicht etwas für dich. Er ist in 3 große Themenbereiche unterteilt (die Planung, Herstellung und Vermarktung eines Kinderbuches im SelfPublishing) und besteht aus vorbereiteten Selbstlerninhalten, kombiniert mit Live-Sessions. Der nächste Durchgang ist für das Frühjahr 2023 geplant. Du kannst dich aber schon jetzt auf die komplett unverbindliche Warteliste einschreiben und erhältst dann rechtzeitig alle wichtigen Infos. Hier kannst du dich dafür auf die unverbindliche Warteliste setzen >> --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
Viele meiner KundInnen würden sich am liebsten verkriechen, wenn es darum geht, sich selbst oder das eigene Projekt zu vermarkten. In dieser Folge gebe ich dir deshalb meinen #1 Tipp in puncto Marketing mit auf den Weg und verrate dir, weshalb ich aktuell auch ein neues Angebot zu diesem Thema habe. Hier geht´s zum SPASS AM MARKETING Angebot: www.kinderbuchmanufaktur.com/gruppencoaching-marketing --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
Hast du dich schon einmal gefragt, was du tun könntest, um dein Buch rund um die Veröffentlichung zu unterstützen? Nun, Katrin Grieco, mit der ich die KinderbuchManufaktur gegründet habe, hat bei ihrem Titel „Die Bienenbande" etwas Neues ausprobiert und ein BookLaunchTeam zusammengestellt. Was das genau ist und was sie aus dieser Marketing-Maßnahme lernen konnte, erfährst du in dieser Folge. Willst du bei der nächsten BookLaunchParty dabei sein? Dann melde dich für den 4. Oktober mit Julia K. Stein und Stefanie Hasse für € 0,- hier an >> Interessierst du dich für das SPASS AM MARKETING GruppenCoaching? Hier geht es zur unverbindlichen Warteliste und alle Details >> Interessiert dich das Thema Selfpublishing? Weitere Beiträge zum Thema "Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern" findest du auf dem Blog der KinderbuchManufaktur oder auf unserem Instagram Kanal. Im Frühjahr 2023 wird auch wieder mein SelfPublishing-Kurs starten. Hier kannst du dich dafür auf die unverbindliche Warteliste setzen >> Hier die Links zu Katrin und ihrem Buch: Zur Buchbestellung >> Zu Katrins Website >> Katrin auf Instagram >> --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
Steht dein – vielleicht erstes – SP Projekt an? In dieser Folge habe ich meine wichtigsten Tipps in knackige 9 Fehler zusammengefasst, die du beim SelfPublishing von Kinderbüchern vermeiden solltest. Ich hoffe, es sind wenigstens 1 oder 2 Überraschungen für dich dabei! Hier findest du die in der Folge erwähnten Links ... - zur QualiCheckliste - zur Newsletter-Anmeldung Interessierst du dich für meinen SelfPublishing-Kurs? Falls es dich interessiert, dein Buchprojekt effizient und strukturiert anzugehen, dann ist mein 12-wöchiger Kurs "KinderbuchTraum" vielleicht etwas für dich. Er ist in 3 große Themenbereiche unterteilt (die Planung, Herstellung und Vermarktung eines Kinderbuches im SelfPublishing) und besteht aus vorbereiteten Selbstlerninhalten, kombiniert mit Live-Sessions. Der nächste Durchgang ist für das Frühjahr 2023 geplant. Du kannst dich aber schon jetzt auf die komplett unverbindliche Warteliste einschreiben und erhältst dann rechtzeitig alle wichtigen Infos. Hier kannst du dich dafür auf die unverbindliche Warteliste setzen >> --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
In dieser Folge habe ich Florian Panzer zu Gast, der gemeinsam mit anderen StudentInnen der Filmuniversität Babelsberg als Abschluss-Projekt in „Animationsregie“ ein interaktives Kinderbuch entwickelt hat. „Somewhere“ ist ein interaktives Bilderbuch, das die Angst vor dem Unbekannten thematisiert: Das kleine Unrund wacht alleine aus dem Winterschlaf auf und begibt sich auf die Suche nach seinem Elterntier, trifft einen Yeti und dieser hilft dem kleinen Unrund, zu seinen Artgenossen zurückzufinden. Die Geschichte kann sowohl vom Kind alleine erfahren als auch klassisch von Eltern vorgelesen werden. Mehr Infos zum kleinen Unrund und Download der App: somewhere.gl Das Kleine Unrund auf Instagram: www.instagram.com/daskleineunrund Mehr Infos zur KinderbuchManufaktur: www.kinderbuchmanufaktur.com --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
Heute habe ich Ilka Brühl zu Gast. Sie schreibt und illustriert nicht nur selbst ihre Kinderbücher, sie hat auch einen Titel über Selbstliebe verfasst, „Anders schön“. Sie selbst bezeichnet sich als Mutmacherin und erreicht mit ihrem Thema mehr als 30.000 Follower auf Instagram. Heute möchte sie sich noch viel mehr auf das Schreiben und Illustrieren konzentrieren. Ich bin sehr gespannt, zu hören, wie es bei ihr weitergeht! Viel Spass beim Reinhören! Interessiert dich das Thema Selfpublishing? Weitere Beiträge zum Thema "Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern" findest du auf dem Blog der KinderbuchManufaktur oder auf unserem Instagram Kanal. Im Frühjahr 2023 wird auch wieder mein SelfPublishing-Kurs starten. Hier kannst du dich dafür auf die unverbindliche Warteliste setzen >> Hier geht es zu Ilkas Links: - Zu Lindas Büchern im Autorenwelt-Shop - Zu Ilkas Website: www.ilka-bruehl.de - Linda auf Instagram: @ilkabruehl - Ilkas Podcast auf Spotify --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
Heute habe ich Linda Adolf zu Gast, sie leitet hauptberuflich ihre Kommunikationsagentur „PR, Marketing & Gestaltung“, widmet sich aber auch privat gerne dem Schreiben. 2022 hat sie ihr erstes Kinderbuch „Rose rettet ein Königreich“ im SelfPublishing veröffentlicht. Sie selbst bezeichnet sich „noch nicht“ als Buchmarketing-Expertin, ihre ersten Erfahrungen aus ihrer beruflichen Perspektive teilt sie allerdings heute schon mit uns. Viel Spass beim Reinhören! Interessiert dich das Thema Selfpublishing? Weitere Beiträge zum Thema "Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern" findest du auf dem Blog der KinderbuchManufaktur oder auf unserem Instagram Kanal. Im Frühjahr 2023 wird auch wieder mein SelfPublishing-Kurs starten. Hier kannst du dich dafür auf die unverbindliche Warteliste setzen >> Hier geht es zu Lindas Links: - Zu Lindas Buch "Rose rettet ein Königreich": kinderbuchfreunde.de - Zu Lindas Kommunikationsagentur: linda-adolf.de - Linda auf Instagram: @kinderbuchfreunde und @prmarketingundgestaltung_linda --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
In der Reihe "ErfolgsGeschichten" erzählen die TeilnehmerInnen meines SelfPublishing-Kurses von ihren Projekten. Es muss ja nicht immer ein Kinderbuch sein – manchmal ist es auch ein Brettspiel! In dieser ErfolgsGeschichte #5 erzählt Rica Bünning, wie sie in ihrem Eigenverlag Monsterkönig, ein Spiel für einen Kinderbuchautor entwickelt hat und wie ihr dabei ihre Erfahrungen im Design, ihr pädagischer Hintergrund unch auch mein SelfPublishing-Kurs dabei geholfen haben. Interessierst du dich für meinen SelfPublishing Kurs? Dann trage dich jetzt in die unverbindliche Warteliste ein und erfahre als Erste, wenn der Kurs wieder startet: auf die komplett unverbindliche Warteliste setzen >> Wenn du dich für Ricas Spiele interessierst, dann schau auf ihrer Website vorbei: www.monsterkoenig.com --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
In der Reihe "ErfolgsGeschichten" erzählen die TeilnehmerInnen meines SelfPublishing-Kurses von ihren Projekten. Dieses Mal habe ich Antonia Pichler zu Gast. Sie hat letztes Jahr ihr erstes Kinderbuch „Ich und meine Yoni“ herausgebracht. Antonia ist ausgebildete Kommunikationswissenschafterin und Texterin. Am liebsten schreibt sie über Themen, die ihr persönlich am Herzen liegen: Ernährung, Gesundheit, Freiheit, Reisen, Genuss, Sport, Bewusstsein und mentale Entwicklung. Sie wird heute ihr Buch vorstellen und darüber erzählen, wie es ihr gelungen ist diesen hochwertigen Titel, der mit jeder Verlagspublikation mithalten kann, zu realisieren. Interessierst du dich für meinen SelfPublishing Kurs? Schon in wenigen Tagen gehen wir wieder an den Start! Bis zum Montag 9. Mai kannst du dich auf die komplett unverbindliche Warteliste setzen und erhältst dann mehr Infos zum Kurs >> Wenn du dich auch für Antonias Buch begeisterst, dann kannst du es hier bestellen: www.wortwunderwelt.com --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
Eigentlich hatte ich für heute ein anderes Thema geplant, aber dann kam ein Facebook-Post dazwischen, der mich nicht losgelassen hat. Deshalb mache ich heute eine Folge rund um das Thema Geld – für alle, die eine Portion Mut, ein paar Tipps zur Selbstreflexion oder eine neue Perspektive brauchen. Interessierst du dich für meinen SelfPublishing-Kurs? Falls es dich interessiert, dein Projekt effizient und strukturiert anzugehen, dann ist mein 12-wöchiger Kurs "KinderbuchTraum" vielleicht etwas für dich. Er ist in 3 große Themenbereiche unterteilt (die Planung, Herstellung und Vermarktung eines Kinderbuches im SelfPublishing) und besteht aus vorbereiteten Selbstlerninhalten, kombiniert mit Live-Sessions. Bis zum 10. Mai kannst du noch auf die komplett unverbindliche Warteliste hüpfen und erhältst dann weiterführende Infos und auch exklusive Boni.. Hier kannst du dich dafür auf die unverbindliche Warteliste setzen >> Am Mittwoch 4. Mai um 9 Uhr gibt es zum Kurs eine Live-Fragerunde ... - auf Instagram @kinderbuchmanufaktur - auf Facebook @kinderbuchmanufaktur --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
In der Reihe "ErfolgsGeschichten" erzählen die TeilnehmerInnen meines SelfPublishing-Kurses von ihren Projekten. Dieses Mal interviewe ich Santina Farago, die von Berufs wegen Kinder stark und selbstbewusst macht. Sie erzählt warum ihr erstes Kinderbuch im SelfPublishing herausgekommen ist, was ihr bisher schönster Moment als Autorin war und was sie sich für die Zukunft vorgenommen hat. Viel Spass beim Zuhören! Interessierst du dich für meinen SelfPublishing Kurs? Im Mai 2022 gehen wir wieder an den Start. Hier kannst du dich dafür auf die komplett unverbindliche Warteliste setzen und erhältst dann mehr Infos zum Kurs >> Hier kannst du Santinas Buch erwerben >> --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
Bestimmt hast du eine Vorstellung davon, was man als KinderbuchautorIn und SelfPublisherIn alles an Marketing-Aktivitäten umsetzen sollte – Social Media, Website, Leserunden, Lesungen, PR u.v.m. Klingt ganz schön stressig – und man verzettelt sich leicht! In dieser Folge möchte ich dir mehr Klarheit verschaffen und gehe auf die Zielgruppen deiner möglichen Marketing-Maßnahmen ein. Du wirst sehen, wie dir diese Betrachtung dabei hilft, aus der Überforderungsfalle und der Planlosigkeit zu entkommen. Interessierst du dich für meinen SelfPublishing-Kurs? Falls es dich interessiert, dein Projekt effizient und strukturiert anzugehen, dann ist mein 12-wöchiger Kurs "KinderbuchTraum" vielleicht etwas für dich. Er ist in 3 große Themenbereiche unterteilt (die Planung, Herstellung und Vermarktung eines Kinderbuches im SelfPublishing) und besteht aus vorbereiteten Selbstlerninhalten, kombiniert mit Live-Sessions. Bis zum 10. Mai kannst du noch auf die komplett unverbindliche Warteliste hüpfen und erhältst dann weiterführende Infos und auch exklusive Boni.. Hier kannst du dich dafür auf die unverbindliche Warteliste setzen >> --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
Es geht weiter in der Reihe "ErfolgsGeschichten", den kurzen Bonus-Interviews mit TeilnehmerInnen meines SelfPublishing Kurses! Dieses Mal habe ich Aspasia Opitz zu Gast, die gerade ihr erstes Kinderbuch fertigstellt. Sie erzählt über die Motivation hinter ihrer Geschichte, das Abenteuer SelfPublishing, an welcher Stelle ihr mein Kurs weitergeholfen hat und warum es so wichtig ist, felsenfest hinter seinem Projekt zu stehen. Viel Spass beim Zuhören! Interessierst du dich für meinen SelfPublishing Kurs? Im Mai 2022 gehen wir wieder an den Start. Hier kannst du dich dafür auf die komplett unverbindliche Warteliste setzen und erhältst dann mehr Infos zum Kurs >> Hier findest du mehr zu Aspasia und "Flora Freigeist": - Aspasias Website: www.aspasiaopitz.de - Crowdfunding Kampagne auf Startnext: www.startnext.com/flora-freigeist --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
Diese Folge ist speziell für all die schüchternen, zweifelnden Menschen da draußen, die schlichtweg Angst davor haben, sich als Kreative bzw. SelfPublisherInnen der Welt zu zeigen. Hier kannst du meinen Weg zur Sichtbarkeit ein Wenig nachvollziehen: - 2018: Interview für die Online-Plattform LehrerWeb - 2018: TV-Interview bei Schau-TV (ab Minute 25) - 2020: Interview bei Radio Kurzwelle - 2020: Podcast Interview bei Döbling g´spritzt - 2021: Workshop bei der Onlinebuchmesse - 2021: TV-Beitrag bei Hallo Österreich (ORF) Interessiert dich das Thema Selfpublishing? Weitere Beiträge zum Thema "Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern" findest du auf dem Blog der KinderbuchManufaktur oder auf unserem Instagram Kanal. Im Frühjahr 2022 startet wieder mein SelfPublishing-Kurs. Hier kannst du dich dafür auf die unverbindliche Warteliste setzen >> --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
Heute habe Maren Bucec zu Gast und wir werden uns über gesunde Ernährung unterhalten... nein, nicht ganz – sondern eher darum, wie man Kinder für dieses Thema begeistert, denn Maren packt ihre Expertise gerade in ein Kinderbuch, das im Herbst 2022 erscheinen soll. Sei gespannt! Interessiert dich das Thema Selfpublishing? Weitere Beiträge zum Thema "Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern" findest du auf dem Blog der KinderbuchManufaktur oder auf unserem Instagram Kanal. Im März 2022 startet wieder mein SelfPublishing-Kurs. Hier kannst du dich dafür auf die unverbindliche Warteliste setzen >> Und hier geht es zur Website von Marens Projekt: naehrstoffgeschichte.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
In dieser Folge gehe ich einen Schritt zurück zu dem Punkt, an dem du vielleicht noch gar nicht weisst, wie du deine Geschichte einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen – sprich veröffentlichen – willst. Daher schauen wir uns heute an, welche Wege es hierzu überhaupt gibt. Im Frühjahr 2022 startet wieder mein SelfPublishing-Kurs. Hier kannst du dich auf die unverbindliche Warteliste eintragen >> Infos zu Druckkostenzuschussverlagen: www.aktionsbuendnis-faire-verlage.com neinzudruckkostenzuschussverlagen.blogspot.com Weitere Beiträge zum Thema "Schreiben und Veröffentlichen von Kinderbüchern" findest du auf dem Blog der KinderbuchManufaktur oder auf unserem Instagram Kanal. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
Da habe ich über die KinderbuchManufaktur so viele tolle Menschen kennengelernt – da dachte ich mir, dass muss ich doch ausnutzen! Ab sofort wird es in unregelmäßigen Abständen wird es in der Reihe "ShortStories" kurze Bonus-Interviews mit TeilnehmerInnen meines SelfPublishing Kurses geben. In meiner ersten Folge erzählen Jonna Struwe und Arabell Watzlawik von aktuellen gemeinsamen Projekt, das ein wahres Baby der KinderbuchManufaktur ist. Sie können zurecht stolz auf ihren Titel "Molly, Trappel und das Knack!" sein. Wenn du die beiden noch rasch dabei unterstützen möchtest, so hüpf zu ihrer Crowdfunding-Kampagne auf Startnext >> Mehr Infos zu den beiden findest du außerdem auf: - Jonnas Website: jonnastruwe.de - Arabells Website: www.arabellvirtuell.de Interessierst du dich für meinen SelfPublishing Kurs? Im März 2022 gehen wir wieder an den Start. Hier kannst du dich dafür auf die unverbindliche Warteliste setzen >> --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
Heute habe ich die Kinderbuchautorin Nici Mommsen zu Gast – und freue mich darüber nicht nur, weil sie Mitglied der KinderbuchManufaktur ist, sondern auch, weil sie mir etwas über ein Thema erzählen wird, mit dem ich noch keine Erfahrung habe: die Hörspiel-Produktion. Vor ihrem Leben als Autorin war Nici als Agentin für AutorInnen, Regisseurin und Schauspielerin tätig. Interessiert dich das Thema Selfpublishing? Weitere Beiträge zum Thema "Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern" findest du auf dem Blog der KinderbuchManufaktur oder auf unserem Instagram Kanal (IGTV). Im August 2021 wird es bei uns den ersten Kurs zu diesem Thema geben. Hier kannst du dich dafür auf die unverbindliche Warteliste setzen >> Möchtest du mehr über "Anton und die Dinge zwischen Himmel und Erde" erfahren? Dann klicke hier, um zu Nicis Website zu gelangen >> Hier geht es zum Autorenwelt-Shop, wo du das Buch bestellen kannst >> Hier geht es zum Hörspiel-Download >> Wenn du das Making-of vom Hörspiel sehen möchtest, dann springe zu unserem Youtube-Kanal >> Folgende Plattformen erwähnt Nici für die Distribution von Hörbüchern: - recordjet.com - fiverr.com --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
Hast du auch schon einmal das Gefühl gehabt, dass dir einfach Alles zu viel wird? Aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen gehe ich in dieser Folge auf das Thema Überlastung und Burn-Out-Prävention ein. Ich möchte dir daher ein paar Denkanstöße mitgeben, die dir in Momenten der Überforderung vielleicht weiterhelfen werden – oder noch besser: dich sogar vor dem einen oder anderen solchen Moment bewahren. Sollte dir die Folge gefallen haben, freue ich mich über dein Feedback oder eine positive Bewertung auf Apple, Google oder Spotify. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
In dieser Folge habe ich die Lektorin Maria Schmidt zu Gast. Sie bietet neben dem Lektorat auch Übersetzungen aus dem Englischen sowie Coachings für AutorInnen bei der Erstellung von Exposés (Verlagsbewerbung) an. Ihre KundInnen – das sind z.B. Carlsen, Loewe, Usborne, Edel Kids – erhalten „professionelles Service mit Herzblut“. In der Vergangenheit hat Maria im Ravensburger Verlag und im Arena Verlag gearbeitet. Gemeinsam sprechen wir über die Besonderheiten von Kinderbüchern und was SelfPublisherInnen von der Verlagsarbeit lernen könnten. Viel Spaß beim Reinhören! Interessiert dich das Thema Selfpublishing? Weitere Beiträge zum Thema "Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern" findest du auf dem Blog der Kinderbuchmanufaktur oder auf unseren Instagram Kanälen (@kinderbuchmanufaktur und @norarathhodann). Und hier geht´s zu Marias Website: www.lektorat-maria-schmidt.com --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
In dieser Folge habe ich die Sachbuch-Autorin und Referentin Anja Niekerken zu Gast, die sowohl den Weg als Verlagsautorin als auch als SelfPublisherin eingeschlagen hat. Den Fokus haben wir in dieser Folge auf das Thema MINDSET gesetzt und wie es dir in unterschiedlichen Situationen – z.B. beim Schreiben oder beim Marketing – helfen kann, das richtige Mindset zu haben. Viel Vergnügen beim Reinhören! Interessierst du dich für das Thema SelfPublishing? Dann trage dich doch auf meine Kurs-Warteliste ein >> Hier findest du die im Gespräch mit Anja erwähnten Bücher* (jenes über die Schreibblockade erscheint demnächst) - Marketing für AutorInnen - Das Geheimnis richtigen Zuhörens - Im nächsten Leben mach ich was Sinnvolles bzw. Montags muss ich immer Kotzen Interessierst du dich für Anjas Kurse? Hier geht es zu Anjas Shop* >> * Affiliate Links --- Send in a voice message: https://anchor.fm/daslektorath/message
Im Laufe der letzten Jahre habe ich viele Selfpublishing-Titel in Händen gehalten. Dabei ist mir aufgefallen, dass die AutorInnen dieser Werke zum Teil ganz unterschiedliche Typen sind und ebenso unterschiedliche Ziele mit ihren Veröffentlichungen verfolgen. Heute starte ich einen Versuch, Kinderbuch-Selfpublisher in 5 Gruppen aufzuteilen. Den Beitrag kannst du auch auf unserem Blog nachlesen – hinterlasse mir auch gerne ein Kommentar mit deiner Meinung zu dieser Unterteilung. Oder hast du gar eine Idee für weitere Typen?! Falls dich das Thema Selfpublishing interessiert und du gerne ein Kinderbuch herausbringen möchtest, dann trage dich doch auf die Warteliste für meinen nächsten SelfPublishing-Kurs im Frühjahr ein: --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
Brauchst du noch einen kleinen Stupser, um endlich deinen Traum vom eigenen (Kinder)Buch zu leben? In dieser Folge interviewe ich die Journalistin und Autorin Yvonne Lacina-Blaha zum Thema "Glücklich sein und seinen Traum leben". Beruflich interviewt sie Menschen, die ihren Traum leben, privat hat sie sich ihren erfüllt, als sie ihr erstes Buch schrieb. Viel Spaß beim Reinhören! Yvonnes Bücher im Shop der Autorenwelt >> Und hier geht´s zu Yvonnes Social Media Accounts: Facebook und Instagram Interessiert dich das Thema Selfpublishing? Weitere Beiträge zum Thema "Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern" findest du auf dem Blog der Kinderbuchmanufaktur oder auf unserem Instagram Kanal (@kinderbuchmanufaktur oder @norarathhodann). --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
Du hast gerade erst angefangen, dich mit dem Thema SelfPublishing auseinanderzusetzen oder wägst noch ab, ob SelfPublishing das Richtige für dich ist? In der heutigen Podcast-Folge nenne ich dir 7 Gründe, die für diesen Veröffentlichungsweg sprechen. Viel Vergnügen beim Reinhören! Hier geht es zur erwähnten QualiCheckliste >> Weitere Beiträge zum Thema "Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern" findest du auf dem Blog der KinderbuchManufaktur oder auf unserem Instagram Kanal. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
Helen Schmidt greift nicht nur auf jahrelange Erfahrung in der Buchbranche und im Autoren-Marketing zurück, sondern hatte auch von Anfang an ein Herz für SelfPublisher! In unserem Gespräch sprüht es nur so vor Tipps für dich, aber die beiden wichtigsten sind: 1. Arbeite eine Strategie aus und 2. identifiziere dabei deine Zielgruppe. Alle Marketing-Maßnahmen, die du umsetzt, bauen auf diesen beiden Elementen auf: Website, Social Media, E-Mail-Marketing usw. Am Ende des Interviews verrät Helen auch, was ihrer Meinung nach das allerwichtigste Marketing-Instrument eines SelfPublishers ist – und ich kann ihr da nur beipflichten! Viel Vergnügen beim Reinhören! Hier findest du Helen online: - Website: www.buchvermarktung.de - Instagram: @buchvermarktung Die erwähnten E-Mail-Marketing-Anbieter: - Cleverreach (Helens Empfehlung) - Sendinblue - Mailerlite (fand ich persönlich sehr gut, ist aber auf Englisch) Und hier geht es zu den erwähnten Kirkby Letters >> --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
In dieser Folge interviewe ich Jana Buchmann, die in den USA ihre ersten vier Titel veröffentlichte, bevor sie Anfang 2021 wieder nach Deutschland zurückkehrte – und nun quasi wieder von vorne startet! Sie teilt heute ihre Erfahrungen in den USA und zieht einen Vergleich zwischen den beiden Welten. Den zugehörigen Blog-Post mit noch mehr Details findest du auf www.kinderbuchmanufaktur.com/blog Viel Spaß beim Reinhören! Hier geht´s zu Janas Website: www.janabuchmann.com/de Auf Instragram findest du sie unter @marty_die_kleine_maus --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
Dieses Mal teile ich mit dir die Aufzeichnung eines Online-Workshops mit dir als Bonus-Folge. Ich zähle dabei die wichtigsten Schritte eines Kinderbuch-Projektes auf. Solltest du dich für SelfPublishing interessieren, so gebe ich dir Tipps für jene Schritte, die du zusätzlich zu deinem Schreiben übernimmst. Viel Vergnügen beim Reinhören! Weitere Beiträge zum Thema "Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern" findest du auf dem Blog der KinderbuchManufaktur oder auf unserem Instagram Kanal (IGTV). --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
In dieser Folge interviewe ich die Journalistin, Mama und Kinderbuchautorin Friedrike Heinrich, die eben erst über eine Crowdfunding-Kampagne ihren zweiten Titel "Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden" erfolgreich finanziert hat. Dazu habe ich sie natürlich befragen müssen... Viel Spaß beim Reinhören! Interessiert dich das Thema Selfpublishing? Weitere Beiträge zum Thema "Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern" findest du auf dem Blog der KinderbuchManufaktur oder auf unserem Instagram Kanal (IGTV). Im August 2021 wird es bei uns den ersten Kurs zu diesem Thema geben. Hier kannst du dich dafür auf die unverbindliche Warteliste setzen >> Hier geht´s zu Friederikes Website: www.kinderbuch-afheinrich.com Friederikes Startnext Kampagne zur Ansicht: www.startnext.com/ausreden-abc --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
In dieser Folge interviewe ich Nadine Marchi, die ihre Bücher mit viel Professionalität, positiver Energie und smarten Überlegungen im Selfpublishing herausbringt. Im Gespräch mit ihr wird klar, dass Ausdauer und Mut ganz wichtige Eigenschaften in diesem Business sind. Ihr Motto: "Einfach mal machen, es könnte ja gut werden!" Viel Spaß beim Reinhören! Interessiert dich das Thema Selfpublishing? Weitere Beiträge zum Thema "Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern" findest du auf dem Blog der Kinderbuchmanufaktur oder auf unserem Instagram Kanal (IGTV). Im August 2021 wird es bei uns den ersten Kurs zu diesem Thema geben. Hier kannst du dich dafür auf die Warteliste setzen >> Hier geht´s zu Nadines Website: www.nadinemarchi-autorin.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
In dieser Folge verrate ich dir, weshalb es so wichtig ist, bereits zu Beginn deines Buchprojektes zu entscheiden, für welche Leser dein Titel eigentlich sein soll. Denn aus dieser Entscheidung leiten sich zahlreiche andere in puncto Text, Bild und Umsetzung ab. Viel Spaß beim Reinhören! Hier geht es zum zugehörigen Blog Beitrag (mit Links) >> Interessiert dich das Thema Selfpublishing? Weitere Beiträge zum Thema "Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern" findest du auf dem Blog der Kinderbuchmanufaktur oder auf unserem Instagram Kanal (IGTV). Im Sommer 2021 wird es bei uns den ersten Kurs zu diesem Thema geben. Hier kannst du dich dafür auf die Warteliste setzen >> Hast du einen Themenvorschlag, Fragen oder Kritik? Dann schreib mir ein Mail: admin@kinderbuchmanufaktur.com --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
In dieser Folge habe ich eine Tausendsasserin zu Gast: In Österreich ist sie uns als Moderatorin bekannt, aber Karin Schranz-Klippl ist auch Erzieherin, Kursleiterin, Fachberaterin, (Kinderbuch)Autorin und Verlegerin! Diese geballte Erfahrung und ihren kreativen Schaffensweg teilt sie mit uns in diesem Interview. Viel Spaß beim Reinhören! Interessiert dich das Thema Selfpublishing? Weitere Beiträge zum Thema "Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern" findest du auf dem Blog der Kinderbuchmanufaktur oder auf unserem Instagram Kanal (IGTV). Im Sommer 2021 wird es bei uns den ersten Kurs zu diesem Thema geben. Hier kannst du dich dafür auf die Warteliste setzen >> Willst du mehr über Karin erfahren? Das erwähnte Workbook ist am 25. Mai 2021 erschienen. Hier kannst du das Buch bestellen >> Karins Website: wunschtraummuschel.at --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
Du möchtest ein Buch veröffentlichen und hängst gerade bei der Frage: "Was darf es kosten?"? In dieser Folge verrate ich dir, auf welche Variablen du bei der Festlegung deines Buchpreises achten solltest. Viel Spaß beim Zuhören! P.S. Sollte dich der erwähnte Kurs zum Thema "Selfpublishing" interessieren, so kannst du dich hier auf die Warteliste setzen lassen >> Weitere Beiträge zum Thema Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern findest du auf dem Blog der Kinderbuchmanufaktur oder auf unserem Instagram Kanal (IGTV). Natürlich freue ich mich auch besonders über jede Weiterempfehlung, eine Bewertung auf iTunes oder dein persönliches Feedback! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
Manchmal haben Illustrationen einfach etwas fesselndes. So ergeht es mir bei den Bildern von Alina Brost. Die Illustratorin ist gerade einmal 24 Jahre alt und hat ihr Herz schon sehr zeitig dem Selfpublishing geöffnet: Sie veröffentlichte eigene Titel, illustriert aber auch für Selbstverleger. Deshalb berichtet sie mir in dieser Folge vom Entstehungsprozess von Illustrationen und ihrem idealen Briefing. Ich bin mir sicher: Wir zwei haben nicht zum letzten Mal miteinander geplaudert :-) Möchtest du dir ein Bild von Alina machen? Dann schau doch auf ihre Website www.alina-brost.de oder ihr Instagram-Profil @loonarisarts! Beiträge zum Thema Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern findest du in meinem Blog: www.kinderbuchmanufaktur.com/blog Wenn du lieber alles monatlich gesammelt erhältst – zusammen mit anderen News zur KinderbuchManufaktur, dann melde dich für meinen Newsletter an und gebe als Interesse "Schreiben und Verlegen" an: www.kinderbuchmanufaktur.com/kontakt Natürlich freue ich mich auch besonders über jede Weiterempfehlung, eine Bewertung auf iTunes oder dein persönliches Feedback! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
In dieser Folge habe ich Katharina Lankers, Vorstandsmitglied des Selfpublisher Verbands, zu Gast. Sie stellt nicht nur den Selfpublishing Buchpreis vor, sondern teilt ihre eigenen Erfahrungen als Selfpublisherin mit uns. Details zum Buchpreis kannst du in unserem Blog-Post nachlesen oder direkt auf der Website des Buchpreises: Mehr über den Selfpublishing-Buchpreis >> Teilnahmebedingungen >> Beiträge zum Thema Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern findest du in meinem Blog: www.kinderbuchmanufaktur.com/blog Wenn du lieber alles monatlich gesammelt erhältst – zusammen mit anderen News zur KinderbuchManufaktur, dann melde dich für meinen Newsletter an und gebe als Interesse "Schreiben und Verlegen" an: www.kinderbuchmanufaktur.com/kontakt Natürlich freue ich mich auch besonders über jede Weiterempfehlung, eine Bewertung auf iTunes oder dein persönliches Feedback! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
Als ich 2015 mein Abenteuer als Autorin und Verlegerin begann, war ich eine komplette Quereinsteigerin – und hatte keine Ahnung von der Welt, in der ich mich ab nun bewegte. Ich war als Managerin und als Mutter vernetzt gewesen, aber als Autorin ... ? In dieser Folge erzähle ich ein wenig von meinem persönlichen Werdegang, und weshalb ich heute denke, dass eine Gemeinschaft für AutorInnen etwas Tolles ist – und natürlich weshalb ich gemeinsam mit Katrin Grieco die KinderbuchManufaktur gegründet habe. Beiträge zum Thema Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern findest du in meinem Blog: www.kinderbuchmanufaktur.com/blog Wenn du lieber alles monatlich gesammelt erhältst – zusammen mit anderen News zur KinderbuchManufaktur, dann melde dich für meinen Newsletter an und gebe als Interesse "Schreiben und Verlegen" an: www.kinderbuchmanufaktur.com/kontakt Natürlich freue ich mich auch besonders über jede Weiterempfehlung, eine Bewertung auf iTunes oder dein persönliches Feedback! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
In dieser Folge lernst du einmal mich besser kennen: Ich teile ein Interview, das eigentlich ich Nicole Reif, einer Autorin aus meiner Gegend für ihren Podcast gegeben habe. Die Themen drehen sich um meine persönliche Geschichte, die Entstehung und das Schreiben von Kinderbüchern – und den Vorteil von regionalen Themen. Viel Spaß beim Zuhören! Hier geht es zu Nicoles Instagram-Account: @doebling_gespritzt *** Diese Folge ist vor Gründung der KinderbuchManufaktur entstanden – bitte beachten die korrigierten Links! *** Weitere Beiträge zum Thema Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern findest du in meinem Blog: www.kinderbuchmanufaktur.com/blog Wenn du lieber alles monatlich gesammelt erhältst – zusammen mit anderen News zur KinderbuchManufaktur, dann melde dich für meinen Newsletter an und gebe als Interesse "Schreiben und Verlegen" an: www.kinderbuchmanufaktur.com/kontakt Natürlich freue ich mich auch besonders über jede Weiterempfehlung, eine Bewertung auf iTunes oder dein persönliches Feedback! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
In dieser Folge dreht sich alles um Ziele und Visionen. Ich habe erstmals ein Vision Board für mich erstellt und erkläre dir Schritt für Schritt, wie du dein eigenes gestalten kannst. Es ist nämlich eine wunderbare Grundlage für die Definition deiner Jahresziele! Um dir den Prozess zu erleichtern, habe ich einige weiterführende Links für dich gesammelt. 1. Geführte Meditationen: - Ziele visualisieren von Caro Frauendorfer (Spotify) - Ziele erreichen durch Visualisierung von Christina Grahn-Hommelsheim (Spotify) - Ziele visualisieren von Meditation für jeden Tag (Spotify) Du findest zahlreiche Alternativen auf Youtube und Google oder Apple Podcasts! 2. Musik zur Entspannung: - Klassisch (Spotify) - Meditativ (Spotify) - Naturgeräusche (Spotify) 3. Tipps rund um die Vision Board Erstellung: - bei kreativgefühl findest du Tipps, welche Zeitschriften sich ideal für Collagen eignen (Youtube) - Pinterest kannst du sowohl als Tool für ein digitales Vision Board nutzen, als auch zahlreiche Beiträge zu dem Thema finden *** Diese Folge ist vor Gründung der KinderbuchManufaktur entstanden – bitte beachten die korrigierten Links! *** Weitere Beiträge zum Thema Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern findest du in meinem Blog: www.kinderbuchmanufaktur.com/blog Wenn du lieber alles monatlich gesammelt erhältst – zusammen mit anderen News zur KinderbuchManufaktur, dann melde dich für meinen Newsletter an und gebe als Interesse "Schreiben und Verlegen" an: www.kinderbuchmanufaktur.com/kontakt Natürlich freue ich mich auch besonders über jede Weiterempfehlung, eine Bewertung auf iTunes oder dein persönliches Feedback! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
Besondere Jahreszeit, besonders Thema: In dieser Folge widmen wir uns dem thema LYRIK. Im Interview mit Nora ist Sabi Kasper, Psychologin und Kinderbuchautorin. Sie verrät uns wie sie zur Lyrik fand, mit wem sie regelmäßig schreibt und gibt uns Tipps für das Abhalten von Lesungen. Sabi im Web: www.sabikasper.at Hier noch zur Info verlinkt die erwähnten Texthobel auf texthobel.at und das Institut für Jugendliteratur auf www.jugendliteratur.at *** Diese Folge ist vor Gründung der KinderbuchManufaktur entstanden – bitte beachten die korrigierten Links! *** Weitere Beiträge zum Thema Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern findest du in meinem Blog: www.kinderbuchmanufaktur.com/blog Wenn du lieber alles monatlich gesammelt erhältst – zusammen mit anderen News zur KinderbuchManufaktur, dann melde dich für meinen Newsletter an und gebe als Interesse "Schreiben und Verlegen" an: www.kinderbuchmanufaktur.com/kontakt Natürlich freue ich mich auch besonders über jede Weiterempfehlung, eine Bewertung auf iTunes oder dein persönliches Feedback! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
Dieses Mal durfte ich die Fantasy-Autorin Evelyne Aschwanden interviewen. Sie hat bereits sehr jung zu schreiben begonnen und bringt somit schon einige Jahre Erfahrung mit! Für sie war von Anfang an klar, dass sie den Weg des Self-Publishings einschlagen würde – weshalb das so ist, und was erfolgreiches Self-Publishing überhaupt ausmacht, verrät sie in diesem Interview. Hier findest du Evelynes Bücher: www.amazon.de Schau auch gerne auf Ennas Website www.evelyneaschwanden.ch und ihrem Instagram Account @evelyne_aschwanden vorbei! *** Diese Folge ist vor Gründung der KinderbuchManufaktur entstanden – bitte beachten die korrigierten Links! *** Weitere Beiträge zum Thema Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern findest du in meinem Blog: www.kinderbuchmanufaktur.com/blog Wenn du lieber alles monatlich gesammelt erhältst – zusammen mit anderen News zur KinderbuchManufaktur, dann melde dich für meinen Newsletter an und gebe als Interesse "Schreiben und Verlegen" an: www.kinderbuchmanufaktur.com/kontakt Natürlich freue ich mich auch besonders über jede Weiterempfehlung, eine Bewertung auf iTunes oder dein persönliches Feedback! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
Du möchtest also ein Buch veröffentlichen. Super! Aber was braucht es denn eigentlich um veröffentlicht zu sein? Ich habe festgestellt, dass die Basics viel zu selten konkret erklärt werden, also mache ich es in dieser Folge :-) Hier die Links zur Folge: ISBN Nummer kaufen (Deutschland) IBSN Nummer kaufen (Österreich) Wikipedia-Artikel zu Pflichtablieferungen Deutsche Nationalbibliothek Österreichische Nationalbibliothek *** Diese Folge ist vor Gründung der KinderbuchManufaktur entstanden – bitte beachten die korrigierten Links! *** Weitere Beiträge zum Thema Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern findest du in meinem Blog: www.kinderbuchmanufaktur.com/blog Wenn du lieber alles monatlich gesammelt erhältst – zusammen mit anderen News zur KinderbuchManufaktur, dann melde dich für meinen Newsletter an und gebe als Interesse "Schreiben und Verlegen" an: www.kinderbuchmanufaktur.com/kontakt Natürlich freue ich mich auch besonders über jede Weiterempfehlung, eine Bewertung auf iTunes oder dein persönliches Feedback! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
In dieser Folge habe ich Enna Miau, Liedsängerin und Kinderbuchautorin, zu Gast. Sie erzählt, wie sie zu ihrem ersten Kinderbuch "Die kleine Winterbiene" kam, welche Herausforderungen ihr dabei begegneten, und wie sie "kleine Hoppalas" kreativ für sich nutzte. Hört man Enna zu, kann man nachvollziehen, wie schön und lohnend ein sein kann, das eigene Kinderbuch zu veröffentlichen! Hier der Link zu Ennas WeihnachtsCD mit Büchlein und Hörfassung: https://www.kreative-dinge.de/p/das-weihnachtsalbum-gemeinsam-ueberwintern-deluxe-edition Schau auch gerne auf Ennas Website www.ennamiau.de und ihrem Instagram Account @enna_miau vorbei! *** Diese Folge ist vor Gründung der KinderbuchManufaktur entstanden – bitte beachten die korrigierten Links! *** Weitere Beiträge zum Thema Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern findest du in meinem Blog: www.kinderbuchmanufaktur.com/blog Wenn du lieber alles monatlich gesammelt erhältst – zusammen mit anderen News zur KinderbuchManufaktur, dann melde dich für meinen Newsletter an und gebe als Interesse "Schreiben und Verlegen" an: www.kinderbuchmanufaktur.com/kontakt Natürlich freue ich mich auch besonders über jede Weiterempfehlung, eine Bewertung auf iTunes oder dein persönliches Feedback! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
Auch in dieser Folge habe für dich wieder ein paar Tipps rund um produktives Arbeiten zusammengestellt (Teil 3 der 3-teiligen Serie zum Thema Produktivität). Dieses Mal habe ich mich auf die Suche nach möglichst simplen Techniken und Tricks begeben, die dir im Alltag bzw. vor allem im Business ein effizientes Arbeiten ermöglichen. *** Diese Folge ist vor Gründung der KinderbuchManufaktur entstanden – bitte beachten die korrigierten Links! *** Weitere Beiträge zum Thema Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern findest du in meinem Blog: www.kinderbuchmanufaktur.com/blog Wenn du lieber alles monatlich gesammelt erhältst – zusammen mit anderen News zur KinderbuchManufaktur, dann melde dich für meinen Newsletter an und gebe als Interesse "Schreiben und Verlegen" an: www.kinderbuchmanufaktur.com/kontakt Natürlich freue ich mich auch besonders über jede Weiterempfehlung, eine Bewertung auf iTunes oder dein persönliches Feedback! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
Dieses Special ist die Aufzeichnung meines Webinars im Rahmen der Frankfurter Buchmesse im Oktober 2020. Darin verrate ich dir, worauf du bei der Umsetzung eines Kinderbuches achten solltest, um ein möglichst professionelles Ergebnis zu erzielen. Hier findest du das Video zur Folge >> (Youtube) *** Diese Folge ist vor Gründung der KinderbuchManufaktur entstanden – bitte beachten die korrigierten Links! *** Weitere Beiträge zum Thema Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern findest du in meinem Blog: www.kinderbuchmanufaktur.com/blog Wenn du lieber alles monatlich gesammelt erhältst – zusammen mit anderen News zur KinderbuchManufaktur, dann melde dich für meinen Newsletter an und gebe als Interesse "Schreiben und Verlegen" an: www.kinderbuchmanufaktur.com/kontakt Natürlich freue ich mich auch besonders über jede Weiterempfehlung, eine Bewertung auf iTunes oder dein persönliches Feedback! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
In dieser Folge habe ich mir überlegt, in welchen Punkten sich das Self-Publishing von Kinderbüchern von Erwachsenen-Literatur unterscheidet, und welche konkreten Auswirkungen das auf ein solches Projekt hat. Ein super Überblick über die wichtigsten Aufgaben eines Self-Publishers eines Kinderbuches! *** Diese Folge ist vor Gründung der KinderbuchManufaktur entstanden – bitte beachten die korrigierten Links! *** Weitere Beiträge zum Thema Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern findest du in meinem Blog: www.kinderbuchmanufaktur.com/blog Wenn du lieber alles monatlich gesammelt erhältst – zusammen mit anderen News zur KinderbuchManufaktur, dann melde dich für meinen Newsletter an und gebe als Interesse "Schreiben und Verlegen" an: www.kinderbuchmanufaktur.com/kontakt Natürlich freue ich mich auch besonders über jede Weiterempfehlung, eine Bewertung auf iTunes oder dein persönliches Feedback! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
In dieser Folge habe für dich ein paar Tipps rund um produktives Arbeiten zusammengestellt (Teil 2 der 3-teiligen Serie zum Thema Produktivität). Heute geht es um produktives Schreiben, und darum wie du deine Kreativität förderst, die richtigen Werkzeuge nutzt, schneller schreibst, und wie plotten und die Überarbeitung zum richtigen Zeitpunkt dir helfen, produktiv zu sein. Die Links zum erwähnten Buch "Story Turbo" und den vorgestellten Schreibprogrammen findest du im Blog-Beitrag zur Folge. *** Diese Folge ist vor Gründung der KinderbuchManufaktur entstanden – bitte beachten die korrigierten Links! *** Weitere Beiträge zum Thema Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern findest du in meinem Blog: www.kinderbuchmanufaktur.com/blog Wenn du lieber alles monatlich gesammelt erhältst – zusammen mit anderen News zur KinderbuchManufaktur, dann melde dich für meinen Newsletter an und gebe als Interesse "Schreiben und Verlegen" an: www.kinderbuchmanufaktur.com/kontakt Natürlich freue ich mich auch besonders über jede Weiterempfehlung, eine Bewertung auf iTunes oder dein persönliches Feedback! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message
Diesmal ist die Illustratorin Johanna Baader bei mir zu Gast. Sie erzählt von ihren zahlreichen Talenten, der Arbeit an unserem gemeinsamen Buch "KRIEGE gehören ins Museum" und darüber, was am Illustrieren besonders viel Spaß macht. Falls du dir ihre Bilder ansehen möchtest: Johanna findest du auf Instagram https://www.instagram.com/mystoryleaves/ und Tumblr https://storyleaves-blog.tumblr.com/ *** Diese Folge ist vor Gründung der KinderbuchManufaktur entstanden – bitte beachten die korrigierten Links! *** Weitere Beiträge zum Thema Schreiben und Verlegen von Kinderbüchern findest du in meinem Blog: www.kinderbuchmanufaktur.com/blog Wenn du lieber alles monatlich gesammelt erhältst – zusammen mit anderen News zur KinderbuchManufaktur, dann melde dich für meinen Newsletter an und gebe als Interesse "Schreiben und Verlegen" an: www.kinderbuchmanufaktur.com/kontakt Natürlich freue ich mich auch besonders über jede Weiterempfehlung, eine Bewertung auf iTunes oder dein persönliches Feedback! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/noraunddiekinderbuecher/message