Du möchtest dich selbst besser verstehen und herausfinden, wie eine glückliche Beziehung gelingen kann? Dir ist es wichtig psychologische Hintergründe zu verstehen, eure Kommunikation zu verbessern und wieder mehr Nähe herzustellen? Dann wird das dein neuer Lieblingspodcasts! Jeden Freitag teilt Anouk Algermissen - Psychologin und Paartherapeutin - Tipps, Übungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für deine Beziehung. Mehr Inhalte gibt es Instagram @paarpsychologie oder auf www.anoukalgermissen.de

Diese Strategien helfen dir, Streit zu vermeiden und besser zu kommunizieren.Mein Buch Getriggert hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Hier findest du mehr Informationen zur Paar- und Einzeltherapie bei mir und meinem Team (online und in Bonn vor Ort)Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.

So kann man als Paar wieder Nähe herstellen, nachdem man eine schwierige Beziehungsphase durchgemacht hat. Erklärt am Fallbeispiel von Mara und Leon. Hier findest du mehr Informationen zur Paar- und Einzeltherapie bei mir und meinem Team (online und in Bonn vor Ort)Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Disclaimer: Es handelt sich bei dem Fallbeispiel, um ein fiktives Beispiel und nicht um eine echte Person. Die Inhalte ergeben sich aus verschiedenen Geschichten und KlientInnen, die ich in einem Beispiel zusammengefasst habe.

Diese Tipps können dir beim Dating und in der Kennenlernphase helfen, selbstbewusst und authentisch zu daten.Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.

So haben sich Mara und Leon aus ihrer Beziehungskrise gerettet.Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.Disclaimer: Es handelt sich bei dem Fallbeispiel, um ein fiktives Beispiel und nicht um eine echte Person. Die Inhalte ergeben sich aus verschiedenen Geschichten und KlientInnen, die ich in einem Beispiel zusammengefasst habe.

Es war kein großer Streit, der Mara und Leon trennte, sondern viele kleine. Alltägliche Diskussionen, unausgesprochene Erwartungen, diese unterschwellige Spannung, die irgendwann jede Berührung begleitet. Doch was passiert, wenn zwei Menschen nicht aufgeben, sondern hinschauen? Dieses Fallbeispiel erzählt, wie ein Paar durch ehrliche Gespräche, Rückschläge und Mut zu Verletzlichkeit wieder zueinander fand.Hier findest du mehr Informationen zur Paar- und Einzeltherapie bei mir und meinem Team (online und in Bonn vor Ort)Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch "Getriggert?" hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.

Viele Beziehungen scheitern an den kleinen Momenten, die man im Alltag zu leicht übersieht. Es sind winzige Verletzungen, die sich wiederholen, bis sie das Vertrauen aushöhlen. Wer eine stabile Beziehung führen will, sollte lernen, diese Mikroverletzungen und kleinen Muster ernst zu nehmen. Denn sie entscheiden, ob man sich im Laufe der Jahre näherkommt oder langsam entfremdet.Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.Studie: Przybylski, A. K., & Weinstein, N. (2013). Can you connect with me now? How the presence of mobile communication technology influences face-to-face conversation quality. Journal of Social and Personal Relationships, 30(3), 237–246. https://doi.org/10.1177/0265407512453827

Fernbeziehungen sind für viele Paare eine große Herausforderung. Wer über längere Zeiträume getrennt lebt, erlebt nicht nur Sehnsucht, sondern oft auch Eifersucht, Unsicherheit oder das Gefühl, dem anderen nicht mehr ganz nah zu sein. Und doch: Eine Fernbeziehung muss nicht automatisch ein Risiko für das gemeinsame Glück sein. Sie kann sogar die Chance bieten, die Verbindung zueinander bewusster zu gestalten und dadurch neue Stärken in die Partnerschaft einzubringen.Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.Disclaimer: Es handelt sich bei dem Fallbeispiel, um ein fiktives Beispiel und nicht um eine echte Person. Die Inhalte ergeben sich aus verschiedenen Geschichten und KlientInnen, die ich in einem Beispiel zusammengefasst habe.

Wer gut kommuniziert, führt nicht nur harmonischere Gespräche, sondern stärkt auch Vertrauen und Nähe in der Beziehung. Ob im Job, in Freundschaften oder in der Partnerschaft – Worte prägen, wie wir uns gegenseitig verstehen. Diese Folge zeigt dir fünf zentrale Kategorien gelungener Kommunikation mit Beispielsätzen, psychologischen Mechanismen und konkreten Tipps, die du sofort umsetzen kannst.Formulierungen PdfWenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.

Das Problem mit dem Lügen ist: Schon kleine Auslassungen – das verschwiegene Treffen nach der Arbeit oder das beschönigte Gespräch über Ausgaben – können Nähe unterspülen. Entscheidend ist meistens weniger der konkrete Inhalt als die Tatsache, dass man die geliebte Person bewusst hinters Licht führt. Diese Erfahrung trifft den Kern einer Beziehung, die auf Vertrauen und gegenseitiger Offenheit basiert.Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Mehr zu dem Beratungsangebot bei mir oder meinem Team findest du hier.Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.

Wenn Paare merken, dass „das Feuer“ erloschen ist, denken viele sofort an große Ursachen: Untreue, Vertrauensbrüche oder zu große Unterschiede. In Wahrheit sind es oft kleine, unscheinbare Gewohnheiten, die sich unbemerkt einschleichen und über die Jahre dafür sorgen, dass die Anziehung schwindet. Was am Anfang leicht und selbstverständlich war, geht verloren, bis Nähe und Begehren kaum noch spürbar sind.Date Night IdeenWenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.

Gesunde Beziehungen entstehen nicht durch Zufall, sondern weil beide PartnerInnen kontinuierlich etwas dafür tun. Hier findest du 25 konkrete Tipps, die Paare langfristig glücklicher machen.Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Date Night Ideen zum RunterladenDu hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.

Wie entsteht schlechte Stimmung in der Beziehung und wie kommen wir da raus?Mein neues Buch "Getriggert" hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.

Ein Vertrauensbruch erschüttert das Fundament einer Beziehung. Für viele Paare fühlt es sich an, als sei ihnen der Boden unter den Füßen weggezogen worden. Doch so chaotisch die Gefühle auch sind, die meisten Paare durchlaufen ähnliche Phasen, wenn sie entscheiden müssen, ob sie nach vorne schauen oder auseinandergehen. Wer die Mechanismen versteht, hat eine größere Chance, nicht in einer dieser Phasen stecken zu bleiben.Verlustangst WorkshopWarum man untreu wird PodcastfolgePaartherapie bei mir und meinem TeamKurs Beziehung retten

Es gibt Momente, in denen eine Beziehung sich festfährt. Man kommt weder vor noch zurück, triggert sich immer schneller und die Pausen zwischen den Streitigkeiten werden kürzer. In diesem Zustand ist das Nervensystem dauerhaft in Alarmbereitschaft. Eine Beziehungspause kann hier helfen, sie muss aber richtig gemacht werden.Mein neues Buch "Getriggert?" hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Hier findest du mehr Informationen zur Paar- und Einzeltherapie bei mir und meinem Team (online und in Bonn vor Ort)Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.

Harte Wahrheiten über BeziehungenMein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.

Mit diesen Tipps schafft ihr wieder mehr Nähe und Verbundenheit trotz Stress und Alltagstrott.Hier geht es zur 3 Tages Challenge Hier findest du mehr Informationen zur Paar- und Einzeltherapie bei mir und meinem Team (online und in Bonn vor Ort)Hier geht es zur dem Date Night EbookWenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.

Viele Paare trennen sich nicht, weil sie sich nicht mehr lieben, sondern weil sie sich nicht mehr erreichen. Sie verlieren die Verbindung zueinander schleichend. Und sie merken es oft erst, wenn es kaum noch Rückweg gibt. Dabei gäbe es viele Beziehungen, die zu retten wären, wenn man früher verstanden hätte, wie man Nähe schützt, Missverständnisse entschärft und emotionale Distanz überwindet.Hier geht es zur 3 Tages Challenge Hier findest du mehr Informationen zur Paar- und Einzeltherapie bei mir und meinem Team (online und in Bonn vor Ort)Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.

Diese Gedanken und Impulse können dir dabei helfen Liebeskummer, Trennungsschmerz und Verlustangst besser zu verarbeiten. Höre diese Folge, wenn du dir mehr Klarheit und Ruhe wünscht.Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.

Heute beantworte ich eure Fragen rund um die Themen Trennung, Betrug und Eifersucht.Podcastfolge Vertrauen reparierenPodcastfolge VerlustangstWorkshop Verlusangst und EifersuchtMehr zu meinem BeratungsangebotGetriggert? Buch

Wie kommt es, dass man sich im Ton vergreift und die Kommunikation in der Partnerschaft immer weniger liebevoll wird? Und wie kann man das verhindern? Genau diese Fragen klären wir in dieser Folge!Hier geht es zur 3 Tages Challenge Hier findest du mehr Informationen zur Paar- und Einzeltherapie bei mir und meinem Team (online und in Bonn vor Ort)Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.

Heute möchte ich dir zeigen, wie unterschiedlich Beziehungen in der Krise aussehen können und woran du erkennst, ob noch eine echte Chance da ist. Angesprochene Ressourcen: 3 Tage Challenge, 3 Tage challenge, Workshop Eifersucht / Verlustangst und Gehen oder bleiben ebookWenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hierDisclaimer: Es handelt sich bei dem Fallbeispiel, um ein fiktives Beispiel und nicht um eine echte Person. Die Inhalte ergeben sich aus verschiedenen Geschichten und KlientInnen, die ich in einem Beispiel zusammengefasst habe.

Wie kann man mit der Depression in der Partnerschaft umgehen? Wir beleuchten, was man als Paar wissen muss und welche Hilfe beide PartnerInnen brauchen.AnlauftstellenInfo-Telefon Depression unter der Tel.: 0800 / 33 44 533Die NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen) unterstützt auf www.nakos.de bei der Suche nach einer Selbsthilfegruppe in WohnortnäheRegionale Angebote der Deutschen DepressionshilfeWeiterführende Literatur und QuellenBodenmann, G., & Uhlich, M. (2016). Depression und Partnerschaft. In: Das Depressions-Buch für Pflege- und Gesundheitsberufe.Wieser, E. et al. (2016). Psychische Störung und Partnerschaft: Auswirkungen und Belastungen affektiver Störungen auf die Partnerschaft. Psychiatrische Praxis, 43(06), 305–311.Deutsche Depressionshilfe (2018). Deutschland-Barometer Depression.Bodenmann, G. et al. (2008). Effects of couples' coping-oriented therapy on depression: A randomized controlled trial. PubMedKamer, F. & Kummer, J.P. (2012). Depression! Wie helfen? Kösel-Verlag.

Vielleicht liegst du neben jemandem, der dich liebt und trotzdem fühlst du dich innerlich unruhig. Vielleicht hast du eine Beziehung, die eigentlich „gut läuft“ und trotzdem stellst du dir heimlich die Frage, ob das alles ist. Wir sprechen darüber wie Zweifel entstehen können und was das für die Beziehung bedeutet.Workshop VerlustangstBindungstypen TestFolge BindungsangstKurs Beziehung retten in 6 Wochen Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.Disclaimer: Es handelt sich bei dem Fallbeispiel, um ein fiktives Beispiel und nicht um eine echte Person. Die Inhalte ergeben sich aus verschiedenen Geschichten und KlientInnen, die ich in einem Beispiel zusammengefasst habe.

6 PaartherapeutInnen teilen ihre Tipps, wie die Verliebtheit , Leidenschaft und Nähe in einer Beziehung bleiben kann.Mehr zu dem Date-Night EbookHier findest du mehr zu Yvi BlumHier findest du mehr zu Eric HegmannHier findest du mehr zu Julia HenchenHier findest du mehr zu Nele Sehrt Hier findest du mehr zu Juliane SteffenWenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.

Das Ideal der Selbstliebe wird oft missverstanden als das Gefühl, sich „großartig“ finden zu müssen. Doch das greift zu kurz und übersieht eine entscheidende Frage: Was passiert, wenn es mir schlecht geht? Wenn ich verletzt bin, versage, scheitere? Dann ist nicht das Hochgefühl entscheidend, sondern die Fähigkeit, innerlich stabil zu bleiben und mit mir selbst mitfühlend umzugehen. Mehr zu meinem BeratungsangebotWeitere Literatur und Studien:Orth, U., & Robins, R. W. (2022). Is high self-esteem beneficial? Revisiting a classic question. American Psychologist, 77(1), 5–17. https://doi.org/10.1037/amp0000922Neff, K. D. (2021). Fierce Self-Compassion. Harper Wave.McGill, J., Adler-Baeder, F., & Rodriguez, P. (2016). Mindfully in Love: A Meta-Analysis of the Association Between Mindfulness and Relationship Satisfaction. Journal of Human Sciences and Extension, 4(1), 7.Körner, R., Tandler, N., Petersen, L.-E., & Schütz, A. (2024). Is caring for oneself relevant to happy relationship functioning? Personal Relationships, 1–25.Marshall, S. L., Parker, P. D., Ciarrochi, J., & Heaven, P. C. L. (2015). Is Self-Compassion Helpful for Adolescents? Journal of Adolescence, 44, 164–173. https://doi.org/10.1016/j.adolescence.2015.07.001

Vielleicht kennst du das: Du möchtest dich deinem Gegenüber öffnen, weißt aber nicht genau, wie du deine Gefühle beschreiben sollst. Du erfährst, warum das so zentral für deine Beziehung und dein psychisches Wohlbefinden ist, warum es vielen Menschen schwerfällt und wie du lernen kannst, dich selbst besser zu verstehen und deine Gefühle mitzuteilen.Mehr Informationen zu meinem BeratungsangebotPodcastempfehlung: Mind MatesTorre, J. B., & Lieberman, M. D. (2018). Putting Feelings Into Words: Affect Labeling as Implicit Emotion Regulation. Emotion Review, 10(2), 116-124. Shamay-Tsoory, S. G., & Levy-Gigi, E. (2021). You name it: Interpersonal affect labeling diminishes distress in romantic couples. Behavior Therapy, 52(2), 455-464.Lorenz, T., Algner, M. & Binder, B. (2022). A Positive Psychology Resource for Students? Evaluation of the Effectiveness of the 6 Minutes Diary in a Randomized Control Trial. Frontiers in Psychology, 13. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2022.896741Hofmann, K., Koch, S., Ulferts, C. & Plan International. (2023). SPANNUNGSFELD MÄNNLICHKEIT.

In langjährigen Beziehungen ist es ganz natürlich, dass der Alltag oft die Beziehung überlagert. Doch in Partnerschaften, die über Jahre hinweg stabil und erfüllend bleiben, kreieren die PartnerInnen immer wieder bewusst Momente der Zweisamkeit, zum Beispiel in Form von Date Nights. Heute stelle ich dir 10 Date-Ideen vor, die psychologisch durchdacht und alltagstauglich sind.Hier kannst du dir das dazugehörige Date-Night-Ebook (60 Seiten) runterladenWenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. QuellenHarasymchuk, C., Muise, A., & Impett, E. A. (2021). Planning date nights that promote closeness: The roles of relationship goals and self-expansion. Journal of Social and Personal Relationships, 38(5), 1692–1709. https://doi.org/10.1177/02654075211000436Girme, Y. U., Overall, N. C., & Faingataa, S. (2013). “Date nights” take two: The maintenance function of shared relationship activities. Personal Relationships, 21(1), 125–149. https://doi.org/10.1111/pere.12020Rhoades, G. K., Stanley, S. M., & Markman, H. J. (2010). Should I stay or should I go? Predicting dating relationship stability from four aspects of commitment. Journal of Family Psychology, 24(5), 543–550. https://doi.org/10.1037/a0021008Petit, W. E. (2015). Effect of relationship status on perceptions of physical attractiveness for alternative partners. Personal Relationships, 22(2), 348–355. https://doi.org/10.1111/pere.12084Van Lange, P. A. M., Rusbult, C. E., et al. (1997). Willingness to sacrifice in close relationships. Journal of Personality and Social Psychology, 72(6), 1373–1395. https://doi.org/10.1037/0022-3514.72.6.1373

ADHS in der Partnerschaft kann zu tiefem Frust, Missverständnissen und ständigen Konflikten führen. In dieser Folge erfährst du, wie sich ADHS bei Erwachsenen wirklich zeigt, warum es Beziehungen so stark belastet und was Paare tun können, um wieder mehr Verständnis, Nähe und Struktur zu finden.Mehr zu Paar- und Einzelberatung bei Arne Andere Folge zu ADHS Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.

In Beziehungen entstehen Missverständnisse oft nicht durch böse Absicht, sondern durch die Art, wie wir kommunizieren. Was wir sagen, ist häufig nicht das, was wir wirklich meinen – und was unser Partner hört, ist nochmal etwas ganz anderes. Genau hier entstehen emotionale Verletzungen, obwohl eigentlich Nähe gesucht wird. In diesem Training üben wir offen und verletzlich zu kommunizieren.Hier geht es zu der 3 Tage ChallengeMein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Podcastfolge 48 Nähe und Autonomie BedürfnisWenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.

Viele Paare stellen sich irgendwann dieselbe Frage: Wann ist es eigentlich passiert, dass wir uns fremd wurden? Der Weg dahin ist oft schleichend – und genau das macht ihn so gefährlich. Date Night Ebook und weitere Pdfs zum RunterladenBuch "Getriggert?" für bessere KommunikationDu möchtest eine Paar-oder Einzelberatung bei mir und meinem Team buchen? Dann schau hier vorbei.

Heute spreche ich mit Melanie (@honigperlenmelanie) darüber, wie sich Überangepasstheit und People Pleasing in einer Beziehung zeigen kann und wie wir daran arbeiten können Grenzen zu setzen und besser für uns einzustehen.Melanies neues Buch findest du hier!Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.

In Beziehungen geht es nicht darum, nie zu streiten, sondern darum, wie man streitet. Denn Konflikte gehören zu jeder engen Bindung. Was den Unterschied macht: die Art, wie wir miteinander sprechen. Bestimmte Sätze können in emotional aufgeladenen Momenten wie ein Anker wirken. Sie holen uns raus aus dem „Gegeneinander“ und zurück in die Verbindung.Pdf mit Formulierungen zum RunterladenWenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.

Selbstfürsorge ist nicht egoistisch ist, sondern essenziell für eine gesunde und stabile Beziehung. Wir sprechen darüber, wie du deine eigenen Bedürfnisse erkennst und warum emotionale Nähe nur entstehen kann, wenn du auch gut für dich selbst sorgst. Du bekommst konkrete Impulse, wie Selbstfürsorge im Beziehungsalltag aussieht – auch wenn wenig Zeit bleibt.Mehr zu Paulas Arbeit und dem Praxis-TeamWenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.Disclaimer: Es handelt sich bei dem Fallbeispiel, um ein fiktives Beispiel und nicht um eine echte Person. Die Inhalte ergeben sich aus verschiedenen Geschichten und KlientInnen, die ich in einem Beispiel zusammengefasst habe.

Glückliche Paare scheinen oft ein ungreifbares Geheimnis zu haben: Sie wirken vertraut, lachen zusammen, halten durch Höhen und Tiefen zusammen – und das über Jahre oder sogar Jahrzehnte hinweg. Doch wie schaffen sie das?Mehr zum Beziehung retten KursPodcastfolge Nähe Distanz ProblemWenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.QuellenGabriela Schmid-Kloss (2006). Glückliche Partnerschaft bis ins Alter —. , 37(2), 197–214. doi:10.1007/s11612-006-0022-z "Humor in Long-Term Romantic Relationships" von Jeffrey A. Hall (2013)"Need for Belonging, Relationship Satisfaction, Loneliness, and Life Satisfaction" von Mellor et al. (2008)Cramer, Duncan (2000). Relationship Satisfaction and Conflict Style in Romantic Relationships. The Journal of Psychology, 134(3), 337–341. doi:10.1080/00223980009600873 Stress und Coping als Prädiktoren für Scheidung: eine prospektive Fünf Jahre-Längsschnittstudie von Bodenmann, Guy; Cina, Annette

Trennungen kommen selten aus dem Nichts. In den meisten Fällen gibt es frühe Anzeichen, die auf eine wachsende Distanz oder ungelöste Konflikte hinweisen. Doch viele Paare übersehen sie – entweder, weil sie hoffen, dass es sich von selbst wieder einpendelt, oder weil sie sich daran gewöhnt haben, dass es „eben nicht mehr wie früher“ ist.Mehr Infos zum Kurs "Raus aus der Beziehungskrise: in 6 Wochen die Beziehung retten"Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.QuellenCarrère S, Gottman JM. Predicting divorce among newlyweds from the first three minutes of a marital conflict discussion. Fam Process. 1999 Fall;38(3):293-301. doi: 10.1111/j.1545-5300.1999.00293.x. PMID: 10526767.Hötker-Ponath, G. (2009). Trennung und Scheidung-Prozessbegleitende Interventionen in Beratung und Therapie (Vol. 223). Klett-Cotta.Nussbeck, F., Hilpert, P., & Bodenmann, G. (2012). Der Zusammenhang von positivem und negativem Interaktionsverhalten in der Partnerschaft mit Partnerschaftszufriedenheit und Trennungsabsichten. Zeitschrift für Familienforschung, 24(1), 85-103. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-384633

Eine Affäre trifft die meisten Menschen völlig unvorbereitet. Die Welt, die bis eben noch stabil schien, gerät ins Wanken. In dieser Folge erfährst du, wie du mit dem ersten Schock umgehst, welche Fragen wirklich weiterhelfen, wann eine Beziehung noch eine Chance hat und wann es besser ist, zu gehen.Mehr zum "Beziehung retten Kurs" Ebook Gehen oder BleibenWeitere Podcast-Folgen zum Thema:Warum sind Menschen untreu?Vertrauen reparierenBeruhigende MeditationKontrollverhalten ablegenDu möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir oder meinem Team? Dann schau dir hier mein Beratungsangebot an.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.

Emotionale Intelligenz beschreibt die Fähigkeit, Gefühle zu erkennen, zu verstehen und konstruktiv damit umzugehen – sowohl die eigenen als auch die von anderen. Wir schauen uns in der Folge an, wie man den EQ trainieren kann und warum er so wichtig ist.Zu den 100+ Fragen und anderen PdfsFolge zum aktiven ZuhörenWenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.Disclaimer: Es handelt sich bei dem Fallbeispiel, um ein fiktives Beispiel und nicht um eine echte Person. Die Inhalte ergeben sich aus verschiedenen Geschichten und KlientInnen, die ich in einem Beispiel zusammengefasst habe.

Viele Menschen versuchen, ihre Beziehungsmuster, Stresssymptome oder emotionalen Blockaden allein durch Denken zu verändern. Doch wenn der Körper nicht mit einbezogen wird, bleiben tief sitzende Muster oft unangetastet. Besonders das Autogene Training bietet hier eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.Stressbewältigung und Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen.Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.

Hier sind fünf häufige Fehler, die Paare oft unbewusst machen – und konkrete Tipps, wie ihr sie vermeiden könnt. Denn oft sind es die leisen, schleichenden Muster, die über Monate oder Jahre hinweg dafür sorgen, dass die Verbindung schwächer wird. Kleine Dinge, die sich harmlos anfühlen – bis sie sich summieren. Kurs: Raus aus der Beziehungskrise / Beziehung rettenEbook: Date Night IdeenWenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.

Wie ihr emotionale Distanz in eurer Beziehung überwindet – und wieder echte Nähe schafftIn dieser Folge erfährst du:Warum sich Paare unbewusst voneinander entfernenWelche psychologischen Mechanismen die Distanz verstärkenWie ihr euch wieder näherkommen könnt – ohne DruckHier findest du die Warteliste für den Onlinekurs "Raus aus der Beziehungskrise, in 6 Wochen die Beziehung retten"Nähe ist kein Zufall – aber sie kann zurückkommen, wenn ihr wisst, wo ihr ansetzt. Erfahre hier die wichtigsten Schritte, um eure Verbindung neu aufzubauen.Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis.Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir aufInstagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an:kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.Disclaimer: Es handelt sich bei dem Fallbeispiel, um ein fiktives Beispiel und nicht um eine echte Person. Die Inhalte ergeben sich aus verschiedenen Geschichten und KlientInnen, die ich in einem Beispiel zusammengefasst habe.

In dieser Q&A-Folge gehen wir auf wichtige Unsicherheiten in Beziehungen ein: Wie unterstütze ich meinen Partner in einer depressiven Phase? Was tun, wenn Zweifel an der Beziehung aufkommen, obwohl eigentlich alles gut läuft? Wie nähert man sich wieder an, wenn man sich wie Mitbewohner fühlt? Und können Liebesgefühle nach Jahren wirklich zurückkommen? Warteliste zum Kurs "Raus aus der Beziehungskrise" Podcastfolge Vertrauen aufbauen Podcastfolge Zweifel in der Beziehung Podcastfolge Nähe im Alltag stärken Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram. Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.

Grenzen in einer Beziehung zu setzen, klingt für viele Menschen schwierig – fast wie eine Abweisung. Doch das Gegenteil ist der Fall: Gesunde Grenzen sind der Schlüssel zu Nähe, Respekt und emotionaler Sicherheit. Heute schauen wir uns an, was gesunde Grenzen ausmachen und wie man diese leichter setzen kann. Mehr Infos zum Beratungsangebot Pdf zu den Formulierungsbeispielen Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram. Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.

Konfliktangst führt dazu, dass man Themen vermeidet, sich zurückzieht oder den eigenen Bedürfnissen nicht ausreichend Raum gibt. In dieser Folge erfährst du, warum Konfliktangst entsteht, welche Anzeichen sie hat und wie du sie überwinden kannst. Pdf mit Formulierungsbeispielen Informationen zur Paar- und Einzelberatung bei mir und meinem Team Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram. Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier. Disclaimer: Es handelt sich bei dem Fallbeispiel, um ein fiktives Beispiel und nicht um eine echte Person. Die Inhalte ergeben sich aus verschiedenen Geschichten und KlientInnen, die ich in einem Beispiel zusammengefasst habe.

Kontrollverhalten in Beziehungen fühlt sich oft wie ein notwendiger Schutzmechanismus an: Es entsteht aus der Angst, den Partner oder die Stabilität der Beziehung zu verlieren. Doch Kontrolle bringt keine echte Sicherheit – im Gegenteil, sie verstärkt die Unsicherheiten und belastet die Verbindung. In dieser Folge erfährst du, warum Kontrolle entsteht, wie sie wirkt und wie du lernen kannst, loszulassen. Podcastfolge zu den Bindungsmustern Informationen zum Verlustangstkurs Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram. Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier. Disclaimer: Es handelt sich bei dem Fallbeispiel, um ein fiktives Beispiel und nicht um eine echte Person. Die Inhalte ergeben sich aus verschiedenen Geschichten und KlientInnen, die ich in einem Beispiel zusammengefasst habe.

Viele Paare wünschen sich Veränderung, sei es mehr Nähe, weniger Konflikte oder eine harmonischere Kommunikation. Doch oft bleibt der Fortschritt aus, und es fühlt sich an, als ob man in alten Mustern feststeckt. Woran liegt das? Hier sind drei häufige Gründe, warum Veränderungen nicht gelingen, und wie ihr sie erfolgreich umsetzen könnt. Hier kommst du zu meinen Paartherapie-Angeboten Hier kommst du zu der erwähnten Podcastfolge Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram. Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier. Disclaimer: Es handelt sich bei dem Fallbeispiel, um ein fiktives Beispiel und nicht um eine echte Person. Die Inhalte ergeben sich aus verschiedenen Geschichten und KlientInnen, die ich in einem Beispiel zusammengefasst habe.

So gelingt der Streit Stopp! Manchmal geraten Gespräche in eine Sackgasse. Die Emotionen kochen hoch, beide Partner fühlen sich unverstanden, und statt einer Lösung entsteht nur mehr Frustration. In solchen Momenten ist es sinnvoll, den Streit bewusst zu stoppen, um ihn später produktiver weiterzuführen. Hier erfährst du, wie du unproduktive Diskussionen beenden kannst – und wie ihr es das nächste Mal besser machen könnt. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schau dir hier

Ungesunde Beziehungen beginnen oft nicht mit offensichtlichen Problemen. Im Gegenteil: Viele Betroffene beschreiben, dass die Beziehung anfangs wie ein Traum wirkte. Doch nach und nach schleichen sich Verhaltensweisen ein, die das Gleichgewicht zwischen beiden PartnernInnen stören. Diese frühen Anzeichen zu erkennen, ist der Schlüssel, um Muster zu durchbrechen, bevor sie sich verfestigen. Podcastfolge 55: Toxische Beziehung beenden Thema Sucht: Der Psychoaktiv Podcast

Willkommen zu dieser beruhigenden Meditation. Diese Zeit ist nur für dich – um dich zu erden, den Stress loszulassen und wieder in deinem Körper anzukommen. Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit! Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram. Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.

In dieser Folge teile ich einen der größten und vermeidbaren Kommunikationsfehler mit dir. Ich zeige dir, wie man besser kommunizieren kann und welche Tipps dabei helfen. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram. Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.

Das Jahresende ist die perfekte Gelegenheit, um innezuhalten, Vergangenes zu reflektieren und einen positiven Blick in die Zukunft zu werfen – auch in der Beziehung. Hier sind drei Gespräche, die euch helfen können, das Jahr bewusst abzuschließen, ungelöste Themen hinter euch zu lassen und euch gemeinsam weiterzuentwickeln. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram. Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.

Konflikte in Beziehungen sind unvermeidbar – doch der Umgang mit Abwehr, Rechtfertigungen und Kritik stellt oft eine Herausforderung dar. Diese Dynamiken können Gespräche blockieren und das Verständnis füreinander erschweren. Der Schlüssel zu einem besseren Umgang liegt darin, die eigene Reaktion bewusst zu gestalten, die Verantwortung ausgewogen zu verteilen und langfristig eine offenere Kommunikation aufzubauen. Mein Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram. Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier. Disclaimer: Es handelt sich bei dem Fallbeispiel, um ein fiktives Beispiel und nicht um eine echte Person. Die Inhalte ergeben sich aus verschiedenen Geschichten und KlientInnen, die ich in einem Beispiel zusammengefasst habe.