Podcasts about bindungsstil

  • 48PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bindungsstil

Latest podcast episodes about bindungsstil

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Warum Du in Beziehungen immer wieder die Rolle wechselst – Bindungsmuster in Beziehungen verstehen (Folge 306)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 25:05


„Ich fühle mich in Beziehungen entweder unterdrückt oder gebe den Ton an – ich wechsle die Rollen. was steckt dahinter?“ Das ist ein Thema, dass dem ich auch in der Beratung immer wieder begegne, dieses scheinbare Hin- und Herpendeln zwischen zwei Beziehungspolen. Überlegen, unterlegen. Top Dog, Under Dog. Einmal klein, zurückgedrängt, angepasst - das fühlt sich natürlich nicht gut an. Dann wieder die Führung übernehmen, oft auch unfreiwillig – und die Erkenntnis, das ist es auch nicht. Was passiert da eigentlich bei diesem Rollenwechsel, den Du vielleicht auch kennst. Heute schauen wir uns das genauer an – durch die Brille der Psychologie, mit dem Blick auf Bindungsmuster, Beziehung auf Augenhöhe und den ambivalenten Bindungsstil. Und vor allem mit viel Herz und Verständnis für diese inneren Dynamiken.#bindungsmuster #vertrauen #beziehungWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Dein wahres Selbst und Dein Schein-Ich", Folge 281Podcast-Folge "Bindungssystem, Bindungstrauma" mit Verena König, Folge 278Podcast-Folge "Welcher Beziehungstyp bist Du?"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Scherben Bringen Glück
#57 TEIL 2: Die Brücke zu sicheren Bindungen

Scherben Bringen Glück

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 32:00


In dieser zweiten Folge der 5-teiligen Podcast-Reihe "Bindung sicher leben" erfährst du, wie du Schritt für Schritt sicherer in deinem Bindungsstil wirst.Die transformative Übung am Ende der Folge, gibt dir dafür ganz konkrete Schritte an die Hand.Du hast eine Frage oder Feedback zur Folge? Schreibe mir super gerne bei Instagram. Mein Postfach ist für dich offen.https://www.instagram.com/pierre.schwarzenberg/Viel Spaß bei dieser Folge.Dein Pierre

Scherben Bringen Glück
#56 TEIL 1: Liebe verstehen - Dein Bindungsstil & der Weg zu erfüllten Beziehungen

Scherben Bringen Glück

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 36:12


In dieser ersten Folge der 5-teiligen Podcast-Reihe "Bindung sicher leben" erfährst du, wie die verschiedenen Bindungsstile entstehen.Natürlich entdeckst du auch, welcher Bindungsstil dir innewohnt. Am Ende der Folge erhältst du tiefgreifende Reflexionsfragen, um direkt in die Umsetzung des Gelernten zu gehen.Du hast eine Frage oder Feedback zur Folge? Schreibe mir super gerne bei Instagram. Mein Postfach ist für dich offen.https://www.instagram.com/pierre.schwarzenberg/Viel Spaß bei dieser Folge.Dein Pierre

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
394. Beziehung ohne Zukunft? Nur wenn ihr eure Muster nicht kennt

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 18:35


Du denkst, es liegt an ihr. Sie ist zu schnell verletzt. Zu distanziert. Zu viel. Zu wenig. Aber was du übersiehst: Euer Streit folgt einem Muster. Einer Dynamik, die älter ist als eure Beziehung selbst. Bindungstypen entscheiden, wie Nähe entsteht. Oder wie Rückzug ausgelöst wird. Und du? Du reagierst nicht auf sie. Du reagierst auf deinen eigenen Bindungsstil. Ein inneres Programm, das bestimmt, wie du dich verhältst, wenn es eng wird. Wenn sie klammert und du Abstand brauchst, ist das keine Charaktersache. Es ist Beziehungsdynamik. Und diese Dynamik wird gesteuert durch Bindungstypen, die tief in euch wirken – egal wie rational du sein willst. Vielleicht fühlst du dich oft unverstanden. Oder kontrolliert. Oder allein. Aber der wahre Konflikt beginnt dort, wo zwei Bindungsstile aufeinandertreffen, die Nähe völlig unterschiedlich erleben. Du kämpfst nicht gegen sie. Du kämpfst gegen ein Muster, das du nicht kennst – aber täglich lebst. Und solange du deinen Bindungsstil nicht verstehst, wirst du jede Beziehung nach demselben Drehbuch schreiben. Wenn auch du wissen möchtest, wie du deine Beziehung rettest, deine/n EX zurück bekommst oder die Trennung verarbeiten kannst, dann melde dich bei uns für ein kostenloses Erstgespräch: https://deinl.ink/oR6 Mehr von Beyond Breakup: - Facebookgruppe: https://deinl.ink/sQd - Webinar Meister der Maske: https://deinl.ink/meisterdermaske - Workbook Soforthilfe bei Liebeskummer https://deinl.ink/JEk - Ex zurück Ratgeber: https://deinl.ink/ExzurueckEbook - TikTok: https://deinl.ink/Jal

The Heart of Pleasure
#64 - Beziehungen, die halten: Was wir nie gelernt haben – und jetzt lernen können

The Heart of Pleasure

Play Episode Listen Later May 5, 2025 51:52


In dieser Folge spreche ich mit dir über meine dysfunktionalen, toxischen und herausfordernden Beziehungserfahrungen in der Vergangenheit und wie ich es geschafft habe, heute heilsams und sichere Beziehungen zu leben. Ich teile mit dir, wie ich mich von desorganisierter zu sicherer Bindung entwickelt habe.Du erfährst außerdem:

Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.
Wie Bindungsmuster dein Essverhalten prägen- Interview mit Chris Bloom

Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 61:07


„Bindung ist für unser seelisches Gleichgewicht so wichtig wie Nahrung für unseren Körper.“ – Unbekannt In dieser besonderen Podcast-Episode von „Zuckerfrei beginnt im Kopf“ spreche ich mit Chris Bloom, Experte für Beziehungen und persönliche Entwicklung, über die spannenden Zusammenhänge zwischen unseren Bindungsmustern und unserem Essverhalten – besonders in Bezug auf Zucker. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, warum unsere frühkindlichen Bindungserfahrungen nicht nur unsere Beziehungen, sondern auch unser Verhältnis zu Nahrung und Genuss nachhaltig prägen.

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Ex-Partner loslassen – warum fällt mir das so schwer?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 54:42


+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei bei RTL+ . Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Frida kommt wegen ihrer Beziehungen zu mir. Ihr fällt es schwer, sich von Partnern zu trennen, obwohl sie mit diesen gar nicht glücklich ist. Sie verharrt so lange unglücklich in diesen Beziehungen, bis sich die Partner dann von ihr trennen. Bei der Suche nach den Ursachen für ihre Beziehungsmuster mit ihren Ex-Partnern gelangen wir aber sehr schnell in ihre Kindheit und zu der noch heute problematischen Beziehung zu ihrer Mutter. Sie hat früh dafür gesorgt, dass sich Frida an ihre ambivalenten Launen anpassen musste und hat durch diesen unsicheren Bindungsstil tiefe Narben in Fridas Selbstwert hinterlassen. Folglich wirkt sich das nun auf ihre heutigen Beziehungen und auch die Auswahl ihrer Partner aus, was Frida immer wieder ins Unglück stürzt. Welche Schritte sie in Zukunft gehen muss, um die traumatischen Erfahrungen aus ihrer Kindheit aufzuarbeiten und gesunde Beziehungsmuster zu erlernen, zeige ich ihr in unserem Gespräch. +++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
#107 - WIE BEZIEHUNGEN HEILEN KÖNNEN - Verena König im Gespräch darüber, wie alte Wunden unser Liebesleben beeinflussen

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 50:52


Warum erleben manche Menschen immer wieder dieselben Schwierigkeiten in Beziehungen? Woran erkenne ich, ob frühe Bindungs- oder Entwicklungstraumata mein Beziehungserleben beeinflussen? Und wie kann ich endlich lernen, sichere Bindungen einzugehen? In dieser Folge spricht Nora mit Verena König – Traumatherapeutin, Autorin und Expertin für bewusste Heilung. Gemeinsam tauchen sie tief in die Verbindung zwischen Trauma und Partnerschaft ein:

Realtalk für deine Seele
Wenn die Angst vor der Trennung größer ist als das Leid in der Beziehung

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 26:14


30 Sekunden-Zusammenfassung Warum du bleibst, obwohl du leidest – Die Mechanismen hinter emotionaler Abhängigkeit und Verlustangst. Zwischen Hoffnung und Verzweiflung – Warum wir uns an kleine positive Momente klammern, selbst wenn das Gesamtbild toxisch ist. Angst vs. Liebe – Wie du erkennst, ob du wirklich liebst oder nur Angst vor dem Alleinsein hast. Die unsichtbaren Ketten lösen – Erste Schritte, um dich emotional zu stabilisieren und wieder bei dir selbst anzukommen. Loslassen ohne den Abgrund zu spüren – Wie du einen Weg aus der Angst findest und Vertrauen in dich selbst aufbaust.   Weil du es dir wert bist - deine HEARTset-Journey wartet auf dich: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken!

Beziehungen verstehen.
Bedingungslos geliebt werden - die Macht des sicher-autonomen Bindungsstils

Beziehungen verstehen.

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 39:48


37 - Bedingungslose Liebe: Wissen, dass man kompromisslos man selbst sein kann – und dafür geliebt und akzeptiert wird. Eine Traumvorstellung vieler, für die es sich in engen Beziehungen und sozialen Kreisen nicht so anfühlt. Aber womit hängt dieses Gefühl und Wissen zusammen? Zahlreiche Ratgeber und Internet-Coaches sprechen von „Selbstliebe“ – sich selbst lieben, sonst liebt einen keiner. Aber die psychologische Forschung widerspricht dieser Aussage: Ohne Fremdliebe entsteht keine Selbstliebe; so die Bindungstheorie der frühen Kindheit. Und tatsächlich ist es die sichere Bindung, die wahre Autonomie, Selbstwert frei von Kompensation, Grosszügigkeit und Gelassenheit gegenüber anderen schafft. Wie und warum? Das erfahrt ihr in dieser Episode zum sicher-autonomen Bindungsstil – wie er entsteht, woran man ihn erkennt und wie man in ihn hineinkommt.

Realtalk für deine Seele
Von Anziehung bis Abstand: Die Wahrheit über Beziehungen mit Bindungsangst anhand eines Praxisfalls

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 39:57


30 Sekunden-Zusammenfassung:  Phase 1 – "Honey-Moon"-Phase: Am Anfang scheint alles perfekt – intensive Nähe, starke Gefühle, fast wie in einem Märchen. Doch das bleibt nicht so. Phase 2 – Schleichende Distanzierung: Plötzlich zieht sich der bindungsängstliche Partner zurück, meldet sich weniger oder verhält sich widersprüchlich. Unsicherheiten entstehen. Phase 3 – Das tragische Ende: Die Beziehung gerät ins Ungleichgewicht – einer will Nähe, der andere Abstand. Emotionale Achterbahn und oft droht eine Trennung. Psychologische Hintergründe und Interpretation: Warum passiert das? Wie wirken Bindungsängste und Verlustängste zusammen? Wege aus dem Muster: Strategien, um mit Bindungsängstlichen umzugehen – und wie du selbst einen gesunden Umgang mit Nähe und Distanz findest.   Weil du verdient hast, glücklich zu sein - deine HEARTset-Journey wartet auf dich: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken!

Liebeschip Podcast
#1025 Dating und ängstlich vermeidender Bindungsstil - wenn du alles zerdenkst

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 16:16


Es kann sehr belastend sein und für Knoten im Kopf sprgen wenn di zwischen Bindungsangst und Verlustangst hin und her schwankst. Dazu hier eine spannende Zuschauer-Mail.Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Beziehungen verstehen.
Wenn Beziehung sich wie Bedrohung anfühlt - der unverarbeitete / traumatisierte Bindungsstil

Beziehungen verstehen.

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 32:48


36 - Wenn die Person, bei der man Nähe und Zuflucht sucht, eine Bedrohung darstellt. So in etwa lassen sich frühkindliche oder spätere Erfahrungen beschreiben, die Personen mit einem unsicher-unverarbeitetem bis zu traumatisierten Bindungsstil erleben. Diesem Stil gehen oft stärkere Formen von Belastung wie psychischer und physischer Missbrauch, Missbrauch durch Vernachlässigung oder Formen von Traumatisierungen durch eine wichtige Bezugsperson voraus, die einen Zustand der Verwirrtheit hervorrufen; ist diese Person nun gut für mich oder gefährlich? Soll ich bei ihr Schutz suchen oder wo anders? Ein Muster von permanentem "auf-der-Hut-sein" mit zahlreichen dysfunktionalen Schutzmechanismen schleicht sich bis in spätere Beziehungen ein und färbt die partnerschaftliche Atmosphäre toxisch. Neben kognitiver Symptomatik stehen auch emotional-affektive Symptome im Vordergrund und starke Beeinträchtigungen des Selbstwertes. Wie genau sich dieser Bindungsstil äussert, woran man ihn erkennt und wie man bei sich oder anderen damit umgeht, wird in dieser Episode diskutiert.Bei erlebter Gewalt oder Unsicherheit dazu informiert euch unter:Opferhilfe-Schweiz: https://www.opferhilfe-schweiz.chHilfetelefon-Deutschland: https://www.hilfetelefon.de/Helpline-Österreich: https://www.frauenhelpline.at/

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
#446 Bindungsstil und Bindungsverhalten - Was du tun kannst um sichere und gesunde Beziehungen aufzubauen mit dem Paar- & Sexualtherapeuten Alexander Patzer

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 67:35


Eine erfüllte & leichte Beziehung führen - wer wünscht sich das nicht? Klingt manchmal einfacher, als gedacht, oder?Welche Bindungsstile gibt es? Welche Einflussfaktoren können zu welchen Bindungsstil führen?Wie du weißt, hatte ich 2024 sehr stark mit dem Thema Verlustangst zu tun. Auch dieses Thema greifen wir hier auf.Ich freue mich sehr wieder Alexander Patzer als Gast zu haben!Alexander ist Experte für generationale Übertragungen & systemische Familiendynamiken. Paar- & Sexualtherapeut.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY: Feedback, offene Fragen & Anmerkungen gerne in die Kommentare! Wir antworten!===Worüber wir sprechen: Was für Bindungsstile gibt es? Wie kannst du dein Bindungsverhalten verändern? Wann wird der Bindungsstil reaktiviert? Vieles mehr!===Mehr über Alexander Patzer: Alexander auf Instagram: ⁠https://www.instagram.com/patzerpower/⁠ Homepage: ⁠https://patzerpower.com/⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/alexander-patzer/⁠===

Beziehungen verstehen.
Die Angst, nicht genug zu sein: Der Unsicher-verwickelte Bindungsstil

Beziehungen verstehen.

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 38:25


35 - Ein Beziehungsleben geprägt von Eifersucht, Trennungsangst und ständigem Hinterfragen - die Realität vieler, aber oft als „klammernd“ oder „völlig selbstunsicher“ abgetan. Aus der ständigen Angst heraus, nicht zu genügen, wird jede Situation zu einem potenziellen Zeichen von Distanzierung oder Untreue des Partners – Katastrophisieren und Hineininterpretieren ist Alltag. Emotional überladene Interaktionen und die ständige Suche nach Bestätigung engen die Partnerin oder den Partner ein, bis es wirklich zu viel wird. Dabei war die Angst, zu viel oder zu wenig zu sein genau das, was einen überhaupt in diese Situation gebracht hat. Ein tragischer Teufelskreis des unsicher-verwickelten Bindungsstils – diskutiert anhand eines Fallbeispiels und psychologischer Bindungsforschung.

Beziehungen verstehen.
Was hinter emotionaler Verschlossenheit steckt: Unsicher-distanzierter Bindungsstil

Beziehungen verstehen.

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 37:01


34 - Bin ich ein Einzelgänger, oder unsicher-distanziert gebunden? Als Antwort auf die Frage könnte ein hinterlassener „Scheiterhaufen“ an versuchten Beziehungen dienen: Wer emotional unantastbar wirkt, Konfrontation vermeidet und Gefühle verdrängt; Commitment scheut und keine Hilfe annimmt: Der oder die könnte aufgrund von enttäuschenden Bindungserfahrungen aus der Vergangenheit einen unsicher-distanzierten Bindungsstil entwickelt haben. Wie häufig dieser Bindungsstil ist und was ihn charakterisiert, welches fatales Schicksal die Vermeidung mit sich bringt und wie man noch rechtzeitig eingreift und korrigiert – das und mehr erfahrt ihr in dieser Episode zum Bindungstyp A.

Realtalk für deine Seele
Bist du betroffen? 5 Red Flags, die auf Bindungsangst hindeuten

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 30:06


30 Sekunden Zusammenfassung: In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise, um Bindungsangst in Beziehungen besser zu verstehen. Ich teile 5 wichtige Red Flags, die dir helfen können, frühzeitig zu erkennen, ob du oder dein Partner an Bindungsangst leiden. Diese Anzeichen sind oft subtil, aber sie können den Unterschied ausmachen, ob eine Beziehung langfristig funktioniert. Ich erkläre, wie du diese Muster frühzeitig wahrnehmen kannst, was sie bedeuten und wie du am besten damit umgehst. Wenn du Klarheit über deine eigenen Ängste oder die deines Partners bekommen möchtest, ist diese Folge ein wertvoller Schritt auf dem Weg zu gesunden, stabilen Beziehungen. Hier geht's zum persönlichen Erstgespräch: Buche dir hier dein persönliches Erstgespräch zur HEARTset-Journey oder deinem Einzelcoaching: Hier klicken!

Beziehungen verstehen.
Sensitivität - Wie du erkennst, was dein Gegenüber wirklich braucht

Beziehungen verstehen.

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 44:24


33 - Bekannt ist das Konzept der Sensitivität aus der frühen Eltern-Kind-Beziehung; denn im Kleinkindalter kann man sich nicht verbal mitteilen, somit ist die Sensitivität der Eltern gefragt, den Signalen das richtige Bedürfnis zuzuordnen. Aber das Konzept zieht sich bis hin in unsere Erwachsenen Beziehungen; auch hier können wir mit ausreichend Zeit und Aufmerksamkeit gegenüber einer Person lernen, sensitiv auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Aber was macht uns sensitiv, und was ist vielleicht nur Projektion? Wie erlernen wir Sensitivität und wo ist die Grenze zwischen realistischen Bindungszielen und unrealistischen Erwartungen an den Partner oder die Partnerin? Wir diskutieren ein zentrales Schlüsselelement der Bindung, das unsere Kontrollerfahrungen, Emotionsregulationsfähigkeit und unseren Bindungsstil von früh an mit-prägt; die Sensitivität unserer Bezugspersonen.

Sexologie
Bindungsstile und Sexualität

Sexologie

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 51:39


Warum hast du (keinen) Sex? Die Antwort hängt oft auch mit deinem Bindungsstil zusammen. Was das ist, erfährst du in der Folge. Ausserdem hörst du, wie diese Bindungsstile entstehen und wie sie sich in deinem Datingverhalten, in deinen Beziehungen und sogar in deinen sexuellen Vorlieben zeigen können.

The Heart of Pleasure
#58 - Toxische Polarität - ein Fallbericht

The Heart of Pleasure

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 52:17


Halte dich fest, denn dies ist eine transparente und gnadenlos konfrontative Folge, in der ich meine eigenen Erfahrungen in der sog. "Polarity" Szene teile und mit dieser Bewegung mal so richtig aufräume.. In dieser Folge erfährst du.. .. welche missbräuchlichen Erfahrungen ich selbst in der Polarity Szene gemacht habe.. wie die Verdrehung der Definition von "Maskulin" und das "Feminin" sich auf uns alle auswirkt .. was "Weicheier" und "wütende Feministinnen" damit zu tun haben .. wie mit Angst und Beschämung in dieser Szene gearbeitet wird .. was dein Bindungsstil mit einer erfüllten Sexualität zu tun hat.. und mehr!Eine gnadenlos ehrliche und konfrontative Folge, in der ich meine missbräuchlichen Erfahrungen in der Polarity Szene offenlege Warteliste für mein neues Programm: BEYOND INTIMACY

Sei sie. mit Christina Slonova
58: Stärke deinen SELBSTWERT - Tipps bei einem ängstlichen Bindungsstil

Sei sie. mit Christina Slonova

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 4:43


Die gesamte Podcast Episode erhältst du neben weiteren Tools zur täglichen Anwendung, um deine feminine Energy hoch zu halten, auf deiner Selbstkonzept App "design SIE". https://christinaslonova.com/sei-sie/ Willst du deine High Value Woman Energy leben, deine Aura zum strahlen bringen und 2025 als Version 2.0 von deinem wahren ICH starten? Dann registriere dich jetzt zu meinem exklusiven design SIE Coaching! Einem Coaching Format, welches es so noch nie gab. Wir starten geneinsam am 13. Januar 2025 mit dem aller ersten Vollmond des Jahres. Ich freu mich auf dich

Gut aufgestellt
F96 B wie Bindung - Aufstellungs ABC

Gut aufgestellt

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 6:17


B wie Bindung oder auch wie Bindungsfähigkeit. Das ist die Fähigkeit Bindungen einzugehen und die bekommst du auch durch das systemische mit. In der Regel wird sie durch die Mutter weitergegeben. Hier findest du Antworten auf die Frage, wie du für dich erkennen kannst wie du Bindung lebst, woran du erkennst, ob du in einer Beziehung in Bindung bist und du bekommst Fragen gestellt, die dich dir selbst etwas näher bringen. Famiienaufstellungen sind eine gute Möglichkeit einen neuen Blick auf deine Bindungsfähigkeit zu bekommen und zu erkennen, warum es in der Vergangenheit vielleicht oft schwer war. Jeder Mensch braucht Bindung, echte, ehrliche Verbindung und für jeden heißt das etwas anderes.  Viel Spaß beim hören. Sonne im Herzen, deine Sophie    Verbinde dich: Instagram:https://www.instagram.com/die_aufstellerin.sophie.mulla/ Verpasse keine News; Abonniere meinen Newsletter: https://sophiemulla.com/newsletter/

Realtalk für deine Seele
Kontaktabbruch ohne Aussprache: 5 Anzeichen, 5 Gründe und 5 Tipps, wie du jetzt richtig reagierst

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 34:45


30-Sekunden-Zusammenfassung Ein Kontaktabbruch ohne Aussprache ist verletzend und kann das Selbstwertgefühl beeinträchtigen. Abnehmende Kommunikation, fehlendes Interesse und ausweichendes Verhalten können Vorboten sein. Der Kontaktabbruch ohne Aussprache ist in den meisten Fällen eine Vermeidungsstrategie, um sich vor einem unangenehmen Gespräch zu drücken und zeugt von Konfliktscheu oder einer Bindungsangst. Verweigert er oder sie konsequent jegliche Aussprache, musst du das – so schwer es fällt – akzeptieren.  Du kannst auch ohne ein abschließendes Gespräch eine Trennung überwinden. Dabei helfen dir Ablenkung, Loslassen lernen, die Stärkung deines Selbstbewusstseins und indem du Grenzen setzt.   Hier sind die Links zu den 1:1 Coaching-Programmen aus unserer Akademie: Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zur HEARTset-Journey: https://bit.ly/2ZY1yjn Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zu Lion is Rising: https://chrisbloom.de/lion-is-rising/   Studien: "Emotional experiences of ghosting": https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35621208/ "Ghosting: Abandonment in the Digital Era": https://www.mdpi.com/2673-8392/4/1/4 "The relationship between ghosting and closure": https://www.sciencedaily.com/releases/2023/02/230213113427.htm  

IN LOVE
077// Ist es Narzissmus, Bindungsangst oder ein vermeidender Bindungsstil?

IN LOVE

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 17:31


In dieser Folge von IN LOVE spreche ich über die häufige Frage, ob jemand Narzissmus, Bindungsangst oder einen vermeidenden Bindungsstil hat – und warum wir oft nach solchen Labels suchen. Dabei erkläre ich dir, warum diese Kategorien manchmal mehr Verwirrung stiften als Klarheit bringen. Ich teile meine persönlichen Gedanken und Erfahrungen dazu, wie wichtig es ist, auf das eigene Bauchgefühl zu hören, anstatt alles zu analysieren. Freu dich auf ehrliche Einblicke und Denkanstöße, die dir helfen, dich selbst und andere besser zu verstehen. In Liebe, Stella ❤️ Meine "⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Innere Kind Meditation⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠" für 0€ wird dir zu mehr Verständnis, Selbstliebe und Freundschaft mit dir selbst verhelfen.  In der Folge erwähnt: - ⁠009// Dating: Green Flags - so erkennst du sie!⁠ - ⁠029// So sollte sich Dating anfühlen & nicht anders!⁠ Mehr von mir: Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.stellaschultner.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stellaschultner_psychologie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stellaschultner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

GET HAPPY!
#178 Bindungsangst - mit Dipl. Psych. Christian Hemschemeier

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 56:03


Vemutlich leiden die meisten von uns in der einen oder anderen Form unter Bindungsangst, passiv oder aktiv, als Verlust- oder eben als Bindungsangst. Wenn man in einer gesunden und stabilen Beziehung leben will, ist es hilfreich, die unbewussten Dynamiken zu verstehen und den eigenen Bindungsstil zu kennen. Kaum jemand leistet auf diesem Gebiet so wichtige und wertvolle Aufklärungs- und Unterstützungsarbeit wie der Psychotherapeut, Paartherapeut und Diplompsychologe Christian Hemschemeier.

Beziehungen verstehen.
Das erste Mal: Wie früh ist zu früh? - Was der Zeitpunkt über den Bindungsstil aussagt

Beziehungen verstehen.

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 28:27


27 - „Das erste Mal“. An mindestens einem Punkt unseres Lebens hat es uns wahnsinnig beschäftigt: Wann sollte man es haben? Woran erkennt man, dass man dafür bereit ist und wie früh ist zu früh? In dieser Episode besprechen wir die sexuelle Entwicklung und die Psychologie der Pubertät. Haben Jugendliche heute früher Sex als zuvor? Welche Einflüsse wirken auf einen ein? Es geht um spannende Zusammenhänge zur frühen Sexualität, sowie um psychologische Bindungstheorie; wir besprechen, wie das Elternhaus und die ersten Bindungserfahrungen den Zeitpunkt der ersten sexuellen Erfahrung beeinflussen, und was für Folgen das erste Mal für zukünftige Beziehungen haben kann.

Paarpsychologie
Ängstlicher und vermeidender Bindungstyp: die Push and Pull Dynamik #103

Paarpsychologie

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 20:15


Heute sprechen wir über eine Dynamik, die zwischen dem ängstlichen und dem vermeidenden Bindungsstil. Oft sieht das so aus: Ein Partner sucht immer wieder nach Nähe und Bestätigung, während der andere sich zurückzieht und auf Distanz geht. Das kann für beide sehr frustrierend sein. In dieser Folge schauen wir uns an, wie solche Muster entstehen, warum sich diese beiden Bindungsstile so oft anziehen und was sie in einander triggern. Podcastfolge: Bindungsstile + Test Workshop Verlustangst überwinden Buch "Getriggert?" für mehr offene Kommunikation Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde.  Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an.  Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram. Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du ⁠⁠hier⁠⁠. Disclaimer: Es handelt sich bei dem Fallbeispiel, um ein fiktives Beispiel und nicht um eine echte Person. Die Inhalte ergeben sich aus verschiedenen Geschichten und KlientInnen, die ich in einem Beispiel zusammengefasst habe.

Venus Club
Nie wieder toxische Beziehungen: Wie wir unseren Bindungsstil erkennen und heilen

Venus Club

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 35:58


mit Paartherapeutin Birgit Fehst den Bindungsstilen auf der Spur! Warum wir uns immer in den falschen verlieben und was wir dagegen tun können, hört ihr in dieser Folge. Zum Buch „Harte Wahrheiten aus dem Leben einer Paartherapeutin“ Weitere Bücher zum Thema Bindungsstile, Dating und Liebe hier.

Realtalk für deine Seele
Emotionale Unsicherheit? 4 Tipps, wie du dich wieder sicher in dir fühlst!

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 30:26


In der neuen Folge teile ich mit dir meine 4 Tipps, wie du dich wieder sicherer und sicherer fühlst.  Lerne die Ursachen und Gründe emotionaler Unsicherheit kennen Mache den Selbsttest, ob du emotional unsicher bist? Erfahre meine 4 Strategien, was du jetzt tun gegen emotionale Unsicherheit tun kannst! Hier sind die Links zu den 1:1 Coaching-Programmen aus unserer Akademie:

Realtalk für deine Seele
Das Leben ändern: 8 kleine und große Tipps für ein neues Leben!

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 29:59


30-Sekunden-Zusammenfassung: Ob du mit 30, 35 oder 55 dein Leben ändern möchtest – es ist nie zu spät. Frage dich, wovon du mehr in deinem Leben haben willst und was du loswerden möchtest. Um dein Leben radikal zu ändern, reichen manchmal auch kleine Anpassungen. Grenzen setzen, loslassen lernen oder auf ein Ziel hinarbeiten, kann sich genauso lebensverändernd anfühlen. Möchtest du fundamentale Themen angehen, kann dich ein Coaching oder eine Therapie unterstützen.   Links zu meinen maßgeschneiderten 1:1 Coachingprogrammen: Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zu The Lion is Rising: Hier klicken!   Verlinkte Folgen: Glaubenssätze in 7 Schritten auflösen: https://chrisbloom.de/podcast/glaubenssaetze-aufloesen-in-7-schritten/ Unterschied zwischen Coaching und Psychotherapie: https://chrisbloom.de/podcast/unterschied-zwischen-coaching-und-psychotherapie-so-findest-du-das-richtige-angebot/ Loslassen: Weg der Heilung oder der Vermeidung: https://chrisbloom.de/podcast/loslassen-weg-der-vermeidung-oder-heilung/   Kostenloser Meditationskurs: https://chrisbloom.de/kostenloser-meditationskurs/      

happy place - Meryem Erkan
Warum deine Beziehungen immer wieder scheitern

happy place - Meryem Erkan

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 20:46


Zuhören, Karriere machen
„Total mein Typ“: Wen wir beim Dating unwiderstehlich finden

Zuhören, Karriere machen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 21:04


Na, habt ihr beim Dating einen Typ oder ein "Beuteschema"? Werdet ihr immer schwach, wenn jemand dunkle Augen und helle Haare hat, ein bisschen schüchtern und nerdig ist oder das Gegenteil, ein witziger Sportlertyp?   Viele Psychologen sagen, dass wir eigentlich immer wieder denselben oder zumindest einen ähnlichen Typ Menschen besonders attraktiv und anziehend finden. Das kann sich genauso auf Äußerlichkeiten beziehen, wie auf bestimmte Eigenschaften. Aber stimmt das? Und falls ja: Warum ist es dann genau dieser Typ? Das klären wir in dieser Episode. Warum Anziehung tatsächlich davon abhängig ist, wie gut man sich riechen kann, haben Untersuchungen bereits vor vielen Jahren gezeigt, bei Tieren wie beim Menschen. Hier findet ihr den Test der US-Anthropologin Helen Fisher, der auf der Annahme aufbaut, dass Menschen vier verschiedene Denk- und Verhaltensweisen zum Ausdruck bringen, die jeweils mit einem der vier grundlegenden Gehirnsysteme verbunden sind: dem Dopamin-, Serotonin-, Testosteron- und Östrogensystem. Studien haben gezeigt, dass Menschen Partner suchen, die Ähnlichkeit mit ihren Eltern bzw. ihrer Kernfamilie – und dadurch auch sich selbst – haben. So suchen wir uns zum Beispiel eher Partner, die die Größe unseren gegengeschlechtlichen Elternteils (bei heterosexuellen Paaren) haben. Untersuchen legen aber auch nahe, dass hier wie im Grund immer das Ähnlichkeitsprinzip greift: Wir mögen Menschen, die dem ähneln, was wir bereits kennen – und nehmen dann auch noch an, dass sie uns ähnlicher sind, als sie es vermutlich tatsächlich sind. Gleichzeitig verinnerlichen wir, wie wir Liebe sehr früh im Leben gelernt haben. In der Sozialpsychologie wird das über den Bindungsstil erfasst, zu dem ihr zum Beispiel hier etwas nachlesen könnt. Und falls ihr euch fragt, ob das auch etwas mit "Daddy Issues", also dem sogenannten Vaterkomplex zu tun hat: Dazu haben wir auch eine schön Never Mind-Folge, die ihr hier findet. __ Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez /Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Mama Frau Mensch
#76 Bad Boys vs Good Guys - warum wir nach den einen süchtig sind und die anderen langweilig finden

Mama Frau Mensch

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 34:00


Warum geht von Bad Boys so eine große Anziehung aus und warum finden wir Good Guys langweilig? In dieser Folge beleuchte ich beide Seiten und spreche darüber, was in unserem Gehirn jeweils vorgeht, wenn wir mit Menschen zusammen sind, die uns nie ganz an sich ranlassen (vermeidender Bindungsstil) vs. diejenigen die sich für uns und unsere Bedürfnisse interessieren, für uns da sind und sich öffnen (sicherer Bindungsstil). Egal, ob du dich für einen "good guy" oder "bad boy" entscheidest - denn meiner Ansicht nach gibt es hier kein besser oder schlechter sondern einfach klare Unterschiede - ich hoffe du tust es nach dieser Folge ganz bewusst - je nachdem was du gerade in deinem Leben suchst und brauchst. Alle meine Angebote findest du unter: www.mariannekreissig.de oder auf Instagram https://www.instagram.com/mariannekreissig/

Beziehung und so
3) Sabotierst du euer Glück durch unbewusste Beziehungsmuster? Die Bindungsstile einfach & anwendbar erklärt

Beziehung und so

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 19:26


Kennst du deine ganz persönliche Art und Weise, wie du Beziehungen führst? Gibt es da sich wiederholende Probleme, Muster und Verhaltensweisen, die du gerne ändern würdest? Oder bist du einfach neugierig, welche Bindungsstile es gibt und nach welchem DU hauptsächlich lebst? Dann hör gern rein! Mehr über uns findest du auf: Website: https://heysoul.de Instagram:https://www.instagram.com/susanneundfelix/?igsh=dTdtZnZ4cHdsY3R3&utm_source=qr

Sozialpsychologie mit Prof. Erb

Kleinkinder entwickeln in den ersten Lebensjahren eine enge Bindung zu ihren primären Bezugspersonen. Die Merkmale solcher Beziehungen lassen sich mit dem Begriff "Bindungsstile" beschreiben. Besonders spannend daran ist, dass die früh entwickelten Bindungsstile enge Beziehungen auch im Erwachsenenalter bestimmen können: Wie sich die Beziehung zu Mama und Papa gestalteten, dient als "Vorlage" für Partnerschaften, Freundschaften und Liebesbeziehungen im späteren Leben. Simon Janssen und Prof. Erb stellen in diesem Beitrag unterschiedliche Bindungsstile vor, erklären, wie sie gemessen werden können und wie man feststellen kann, welchen Bindungsstil man selbst entwickelt hat.

VerBindung!
#70 Isolation durch Bindungstrauma Ursache und Überwindung

VerBindung!

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 12:51


In diesem Videopodcast spricht Anna Schwertner über das Thema Bindungstrauma und wie es dazu führen kann, dass wir uns sozial isolieren und einsam fühlen. Menschen mit Bindungstrauma haben oft Angst, erneut verletzt zu werden, und haben gelernt, dass Einsamkeit sicher ist. Ihr Nervensystem ist ständig im Überlebensmodus und in erhöhter Wachsamkeit. Sie scannen ständig ihre Umgebung nach potenziellen Gefahren ab. Menschen mit Bindungstrauma neigen dazu, sich sozial zurückzuziehen, um die Reizüberflutung und Anstrengung zu vermeiden. Sie haben oft einen inneren Kritiker verinnerlicht und vermeiden Kontakte, um sich selbst nicht immer wieder abzuwerten. Menschen mit vermeidendem Bindungsstil ziehen sich ebenfalls zurück, da sie gelernt haben, dass ihre Bedürfnisse und Gefühle nicht wichtig sind. Menschen mit Bindungstrauma haben Schwierigkeiten, ihre Emotionen zu regulieren, und können in Stress- oder Traumareaktionen geraten. Es ist wichtig, zwischen vergangenen traumatischen Erfahrungen und sicheren Beziehungen im Hier und Jetzt zu unterscheiden. Menschen mit Bindungstrauma können lernen, ihre Gefühle zu regulieren und Vertrauen in ihren Körper und in sich selbst zu finden. 00:00 Vorspann 00:22 Intro 00:57 Gründe für die Isolation 03:49 Der innere Kritiker und die Vermeidung von Kontakten 07:53 Die Bedeutung sicherer Beziehungen und Vertrauen 12:00 Outro ⭐❤⭐❤⭐❤⭐❤⭐❤ Unsere 0€ Tools für dich: ✨EFT-Session "Verlustangst überwinden": https://omanna.activehosted.com/f/3 ✨EFT-Session "Bindungsangst überwinden": https://omanna.activehosted.com/f/1 ✨Workbook "Frieden für dein inneres Kind": https://omanna.activehosted.com/f/31 ✨Workbook & Selbsttest "Welcher Bindungstyp bin ich": https://omanna.activehosted.com/f/35 Omanna Circle: https://omanna.ac-page.com/omanna-circle Kommende Seminare: ✨ Commit to Love, 19.-22.09.2024: https://omanna.thrivecart.com/commit-to-love-sept-2024/

Dings und Bums
15. Schwächenzoom im Freizeitpark

Dings und Bums

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 57:19


Wenn Stefan nicht in den Freizeitpark will, ist er raus! Und wenn Torben unsere Grenzen nicht akzeptiert fliegt er auch. Sollte man meinen. Denn beim Dating treffen wir oft Entscheidungen, die objektiv betrachtet genau so fragwürdig sind, wie die akute Partnerwahl dahinter. Warum das so ist und was das alles mit unserem Bindungstyp zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge Dings & Bums.

Realtalk für deine Seele
Emotional nicht verfügbar? 6 Anzeichen und Ursachen

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 31:58


Emotionale Verfügbarkeit beschreibt die Fähigkeit, dich in Beziehungen auf emotionale Nähe einzulassen – eine wichtige Grundlage für eine langfristige, gesunde Beziehung.  Anstatt also beispielsweise in einer unverbindlichen Beziehung (Situationship) zu bleiben oder sogar schon in der Kennenlernphase Schluss zu machen,  lernst du dein Gegenüber wirklich kennen  und zeigst dich verletzlich.  Du erlaubst dir, dich auf tiefer, emotionaler Ebene berühren zu lassen. Dadurch entsteht eine tiefe Verbindung mit deinem Gegenüber.  Emotional erreichbar wirst du, indem du dich im ersten Schritt mit deinen eigenen Emotionen mehr verbindest. Dazu gehören sowohl die positiven als auch die negativen Emotionen. Entwickle die Bereitschaft, deine eigenen Emotionen  wahrzunehmen, zu fühlen und auszudrücken. Im zweiten Schritt gehört zu emotionaler Verfügbarkeit, dass du dich emotional für deinen Partner oder deine Partnerin öffnest.   Links zu den 1:1 Coaching-Programmen:

Sisterhood of Selfcare
#52 Bindungsstile - So brichst du aus alten Beziehungsmustern aus!

Sisterhood of Selfcare

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 65:05


Vielleicht kennst du das: du fällst immer wieder auf die oder den Falsche:n rein? Du hast einen bestimmten Typ? Dir fällt es schwer Nähe zuzulassen oder du klammerst? In dieser Podcastfolge sprechen Nadja & Cleo von SoS über verschiedene Bindungsstile, die wir Menschen bereits in der frühsten Kindheit erlernt haben. Diese Bindungsstile bilden deine Landkarte für deine heutigen Beziehungen. Diese Folge ist für dich, wenn du deinen Bindungsstil kennenlernen und deine Beziehungen langfristig verändern möchtest. Du lernst, warum du dir vielleicht ungesunden Dynamiken suchst und wie du daraus aussteigst! _______________________________ Hier kannst du dich für die Selfcare Challenge anmelden: https://www.sisterhood-of-selfcare.com/selfcare-challenge

Realtalk für deine Seele
Leitender Polizeibeamter und Vater von 2 Kindern berichtet exklusiv vom Coaching (TLIR) für den Mann!

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 11:46


Lieber Mann, wenn du auch den Weg für dich gehen willst, dann bewirb dich hier zur Reise in unserem Coaching "The Lion is Rising"! Überleg nicht, sondern mach es einfach! Geh für dich los!

Realtalk für deine Seele
Selbstmitgefühl: 5 Strategien, wie du dich selbst als besten Freund behandelst!

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 22:34


Selbstmitgefühl: Behandle dich selbst wie einen guten Freund Dir fehlt es manchmal an Selbstmitgefühl und du verurteilst dich für kleinste Fehler? In diesem Beitrag erfährst du, wie du dir mit mehr Empathie und Geduld begegnen kannst. Wie reagierst du, wenn du einen Fehler machst oder wenn es dir schlecht geht? Kümmerst du dich um dich selbst und begegnest dir mit aufmunternden Gedanken? Oder kritisierst du dich und trittst dir mit Ungeduld und Zorn gegenüber? Wenn Fehler und Unzulänglichkeiten negative Gefühle dir selbst gegenüber auslösen, ist womöglich dein Selbstmitgefühl angeschlagen.   Blogbeiträge Hier gehts zum kostenfreien Blog zum Thema Glaubenssätze:  https://chrisbloom.de/blog/was-sind-glaubenssaetze/ Hier gehts zum kostenfreien Blog zum Thema Selbstliebe:  https://chrisbloom.de/blog/selbstliebe-lernen/   Links zu den 1:1 Coaching-Programmen:

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Tales of Therapy – Mirko und die Krankheitsangst. (2) Die Fähigkeit, allein zu sein

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 40:35


Mirko und seine Therapeutin vereinbaren eine Psychotherapie zur Behandlung seiner Krankheitsängste. Je länger die Therapie geht, desto mehr wird sichtbar, wie sein Leiden mit einer unbewussten Dynamik verbunden ist, in der Mirkos Beziehungsleben eine zentrale Rolle einnimmt. Vorbestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html über Amazon: https://amzn.to/3pk5UBI und überall, wo es Bücher gibt. Nachbesprechung / Vertiefung der Fallgeschichte auf Patreon: (erscheint einige Tage nach Veröffentlichung der Folge, bis dahin könnt ihr Fragen stellen): https://www.patreon.com/posts/86106595 Auf Patreon finden sich zudem weitere Bonusinhalte, wie etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker sowie weitere Bonusfolgen (z.B. über die Tiefenpsychologie von Farben, Gesellschaftliche Fragen, Behandlung von psychischen Erkrankungen uvm.) Link zu unserer Website mit weiteren Informationen zur Folge: www.psy-cast.de Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url

Das Urheber-Prinzip
#224 Wie ist Dein Bindungsstil

Das Urheber-Prinzip

Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 17:10


Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer. Bindungsstile (Attachment Styles) entscheiden darüber, wie wir uns in Beziehungen verhalten. Menschen entwickeln bereits in der frühen Kindheit spezifische Bindungsstile, die auf den Interaktionen mit ihren Bezugspersonen basieren. Entwickeln wir einen der drei unsicheren Bindungsstile hat das oft negative Auswirkungen auf unsere Beziehungen (Partnerschaft, Freunde, Kollegen). Welchen Bindungsstil Du hast und wie Du ihn verändern kannst, erfährst Du in dieser Podcastfolge.

Realtalk für deine Seele
Ängstlicher Bindungsstil: Wie du ihn erkennst + 4 Tipps, wie du ihn überwindest!

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 31:31


In meinem Podcast spreche ich heute über das Thema des ängstlichen Beziehungstyps und wie du diesen überwinden kannst. Dein Bindungsstil bestimmt die Art und Weise, wie du mit deinem Partner oder deiner Partnerin in Beziehung trittst. Du lernst in der neuen Folge: 1. Lerne, woran du einen ängstlichen Beziehungstypen erkennst 2. Erfahre, was die Ursachen dieser Beziehungsdynamik sind 3. Lerne jetzt meine 4 Strategien, damit du dich sicherer und sicherer in der Beziehung zu dir fühlst. Höre unbedingt rein, ich freue mich darauf

Honigperlen für mehr Selbstliebe
151. Wie deine Kindheit deinen Liebesstil prägt

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 16:31


Mit diesem Podcast findest du heraus, welcher Bindungstyp du bist und woher dein Verhalten rührt. Außerdem erhältst du Impulse wie du von einem unsicheren Bindungsstil zu einem sicheren wechselst.

Realtalk für deine Seele
Sicherer Bindungsstil: So wirst du zum sicheren Bindungstyp

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 28:36


Hier geht es zum kostenfreien Beziehungstypen-Test: https://chrisbloom.de/blog/welcher-beziehungstyp-bin-ich-mit-test/#Test_Welcher_Beziehungstyp_bin_ich Hier sind die Links zu den 1:1 Coaching-Programmen aus unserer Akademie:

Realtalk für deine Seele
Unsicher-ambivalenter (Verlustangst) Bindungsstil: 7 Anzeichen erkennen!

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 24:13


In der neuen Folge teile ich mit Dir, wie Du für dich erkennst, ob Du verlustängstlich bist? Hier gehts zur Warteliste des Verlustangst-Seminars: https://chrisbloom.de/waitlist-new/  

Realtalk für deine Seele
Unsicher-vermeidender Bindungsstil: Erkennen und überwinden

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 21:07


Mache jetzt den kostenlosen Test: Welcher Beziehungstyp bist Du? Eisbär, Pinguin oder Schwan? Hier gehts zum Link: https://chrisbloom.de/bindungstyp/

Realtalk für deine Seele
Sicherer Bindungsstil: 7 Anzeichen, ob Du ein sicherer Beziehungsmensch bist

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 24:20


Du willst erfahren, ob Du ein sicherer Beziehungsmensch bist? Dann höre in die neue Folge! Hier geht es zum kostenfreien Beziehungstypen-Test: https://chrisbloom.de/blog/welcher-beziehungstyp-bin-ich-mit-test/#Test_Welcher_Beziehungstyp_bin_ich Hier sind die Links zu den 1:1 Coaching-Programmen aus unserer Akademie: