Podcasts about alarmbereitschaft

  • 161PODCASTS
  • 205EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Apr 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about alarmbereitschaft

Latest podcast episodes about alarmbereitschaft

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Trump zerlegt unsere Aktien! DAS mache ich jetzt! // BRIEFING

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 26:33


Die Märkte beben – der S&P 500 stürzt in nur zwei Tagen um ganze 10 % ab, die Volatilität explodiert auf über 45. Anleger weltweit sind in Alarmbereitschaft. Was steckt hinter dem Börsenbeben?

Info 3
In Sachen Diversität macht Trump Druck bis in die Schweiz

Info 3

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 13:49


US-Präsidenten Donald Trump will Programme für Diversität, Gleichheit und Inklusion, Programme also zur Förderung von Frauen oder ethnischen Minderheiten, aus Verwaltung, Forschung und Wirtschaft verbannen. Ins Visier geraten ist dabei auch die ETH Zürich. Nun hat sie einen Entscheid gefällt. Weitere Themen: Die Frage, wann welche Fremdsprache gelernt werden soll, führt immer wieder zu Diskussionen - auch politischen. Gerade das Frühfranzösisch steht zur Debatte. Kürzlich hat das Kantonsparlament Appenzell Ausserhoden beschlossen, dieses abzuschaffen. Die Südschweiz ist in Alarmbereitschaft. Die Schweinepest breitet sich vor allem von Italien aus Richtung Südschweiz aus und verbreitet sich durch die Wildschweinpopulation. Im Bündner Südtal Misox wurde deshalb der Ausbruch der Tierseuche geübt. Dabei kamen Mensch, Hund und Drohne zum Einsatz.

Easy German
560: Geburtstag im Krankenhaus

Easy German

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 24:17


Wir melden uns mit einem kurzen Zwischending aus Namibia und berichten von den kleinen und größeren Krisen, die wir in den letzten Tagen erlebt haben. Während einige Straßen durch die starken Regenfälle unter Wasser standen und eines unserer Autos abgeschleppt werden musste, musste Janusz seinen 65. Geburtstag im Krankenhaus verbringen...   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Herausforderung: eine schwierige Aufgabe oder Situation, die Einsatz und Können verlangt die Krise: eine sehr schwierige oder gefährliche Situation, in der schnelle Entscheidungen nötig sind die Regenfälle: anhaltender oder starker Niederschlag die Hauptverkehrsroute: die wichtigste Straße oder Strecke für den Verkehr in einer Region der Krisenmodus: ein Zustand erhöhter Alarmbereitschaft und schnellen Handelns in einer Notlage die Höhenkrankheit: gesundheitliche Beschwerden, die durch den Aufenthalt in großen Höhen entstehen, oft wegen Sauerstoffmangel   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir
#235 Cortisolsucht?! So beruhigst du dein Gehirn

Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 20:51


Immer unter Strom, ständig in Alarmbereitschaft – und selbst in ruhigen Momenten bleibt dein System angespannt? Vielleicht hast du dir unbewusst angewöhnt, im Stressmodus zu leben. Das wird aktuell oft als „Cortisolsucht“ bezeichnet – ein Trendbegriff, der beschreibt, wie unser Gehirn Stress zur Gewohnheit machen kann. Obwohl dieser Begriff nicht medizinisch anerkannt ist, zeigt er, wie sich unser Gehirn an ein dauerhaft hohes Stresslevel gewöhnen kann. Was genau das für dich bedeutet, erfährst du in dieser Folge. Ich erkläre dir, warum sich dein Gehirn an Stress anpassen kann, warum dieser Zustand irgendwann als „normal“ empfunden wird – und wie du die „Sucht“ nach Cortisol auflösen kannst.Falls du Lust hast, dich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen und zu erfahren, wie du deine Stresslevel nachhaltig reduzieren kannst, lade dir gerne unsere „Hypnose to go!“-App herunter. In der App findest du unter anderem 23 Selbsthypnosen & Meditationen, die dir dabei helfen können, dein System wieder zu beruhigen und den Teufelskreis aus Stress und „Cortisolsucht“ zu durchbrechen ⬇️⬇️⬇️

Jetzt wird´s Random
UFO-Drohnen-LÜGE, 38 Meter große ALIENS und das türkische DRAMA | JWR Newsweek

Jetzt wird´s Random

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 10:00


Ein Whistleblower der Air Force behauptet, dass Donald Trump als Präsident über eine UFO-Bedrohung in New Jersey belogen wurde. Geheime Drohnenflüge nahe seines Golfplatzes werfen Fragen auf, und die Wahrheit könnte größer sein, als wir denken.Währenddessen berichten NASA-Astronauten von gigantischen, flügelartigen Aliens, die während ihrer Missionen direkt vor den Fenstern ihrer Space Shuttles auftauchten. Diese Wesen, bis zu 38 Meter groß, sollen sich aus leuchtenden Energiekugeln entwickeln – Engel oder außerirdische Entitäten?Und in der Türkei versetzen unbekannte Flugobjekte die Luftfahrt in Alarmbereitschaft. Automatische Kollisionswarnungen an Flughäfen und mysteriöse Radarsignale bleiben ungeklärt. Handelt es sich um Drohnen oder etwas völlig anderes?00:00 Intro01:08 UAP Drohnen Lüge03:23 NASA Aliens06:52 UAPs über türkischen Flughäfen

Fußball – meinsportpodcast.de
BVB stürzt ins Chaos & Spieler ducken sich weg! Gittens-Aufreger als Warnung: Fans haben genug! Was ist mit Sabitzer los? Muss Watzke durchgreifen?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 63:05


Der BVB stürzt nach der Derby-Pleite gegen Bochum ins Chaos. Stellen wollte sich danach allerdings keiner! Die Spieler schweigen. Rückgrat? Fehlanzeige! Gerade die vermeintlichen Führungsspieler im Mittelfeld um Brandt, Groß und Sabitzer sind komplett von der Rolle. Für höchste Alarmbereitschaft dürfte auch die die Szene von Jamie Gittens gesorgt haben. Wie zerrüttet ist das Verhältnis zwischen Fans und Verein? Fakt ist: Die Entwicklung des Vereins zeigt konstant nach unten. Muss BVB-Boss Hans-Joachim Watzke jetzt auf den Tisch hauen? Viel Spaß beim Hören!   Die Themen in Folge #25, Staffel 2 00:00 Intro 00:39 Niederlage in Bochum 31:35 Kovac über leere Mixed-Zone 55:03 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
BVB stürzt ins Chaos & Spieler ducken sich weg! Gittens-Aufreger als Warnung: Fans haben genug! Was ist mit Sabitzer los? Muss Watzke durchgreifen?

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 63:05


Der BVB stürzt nach der Derby-Pleite gegen Bochum ins Chaos. Stellen wollte sich danach allerdings keiner! Die Spieler schweigen. Rückgrat? Fehlanzeige! Gerade die vermeintlichen Führungsspieler im Mittelfeld um Brandt, Groß und Sabitzer sind komplett von der Rolle. Für höchste Alarmbereitschaft dürfte auch die die Szene von Jamie Gittens gesorgt haben. Wie zerrüttet ist das Verhältnis zwischen Fans und Verein? Fakt ist: Die Entwicklung des Vereins zeigt konstant nach unten. Muss BVB-Boss Hans-Joachim Watzke jetzt auf den Tisch hauen? Viel Spaß beim Hören!   Die Themen in Folge #25, Staffel 2 00:00 Intro 00:39 Niederlage in Bochum 31:35 Kovac über leere Mixed-Zone 55:03 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
BVB stürzt ins Chaos & Spieler ducken sich weg! Gittens-Aufreger als Warnung: Fans haben genug! Was ist mit Sabitzer los? Muss Watzke durchgreifen?

Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 63:05


Der BVB stürzt nach der Derby-Pleite gegen Bochum ins Chaos. Stellen wollte sich danach allerdings keiner! Die Spieler schweigen. Rückgrat? Fehlanzeige! Gerade die vermeintlichen Führungsspieler im Mittelfeld um Brandt, Groß und Sabitzer sind komplett von der Rolle. Für höchste Alarmbereitschaft dürfte auch die die Szene von Jamie Gittens gesorgt haben. Wie zerrüttet ist das Verhältnis zwischen Fans und Verein? Fakt ist: Die Entwicklung des Vereins zeigt konstant nach unten. Muss BVB-Boss Hans-Joachim Watzke jetzt auf den Tisch hauen? Viel Spaß beim Hören!   Die Themen in Folge #25, Staffel 2 00:00 Intro 00:39 Niederlage in Bochum 31:35 Kovac über leere Mixed-Zone 55:03 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Podbolzer
Fortuna Köln und Lotte mit Angriff auf die Tabellenspitze | Regionalliga West - 22. Spieltag REVIEW

Podbolzer

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 76:46


In Bocholt agiert man derzeit Konzeptlos. Nach dem 0:2 gegen Rödinghausen trennt man sich von Trainer Sunay Acar. Beim MSV herrscht mittlerweile Alarmbereitschaft denn Lotte und Fortuna Köln üben Druck aus. Für den Wuppertaler SV geht es mittlerweile nur ums nackte Überleben. Host: Stefan Sander Host: Sven Lesser Themen:

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 730: Der Meister beschützt seine Jünger in Krisenzeiten

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 12:56


Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) begann im Juli 1999 mit der Verfolgung von Falun Dafa in China. Die Wohnungen der Praktizierenden wurden durchsucht, die Praktizierenden verhaftet und in Zwangsarbeitslager oder in Gefängnisse gesperrt. Zu diesem Zeitpunkt praktizierte ich Falun Dafa erst seit sechs Monaten. Jeder Tag fühlte sich wie ein Jahr an und ich war ständig in Alarmbereitschaft. Doch indem ich mich auf meinen Glauben stützte und immer die barmherzige Kraft des Meisters spürte, wurde ich zu dem, was ich heute bin... https://de.minghui.org/html/articles/2024/12/19/179841.html

SWR3 Topthema
Alarmbereitschaft auf Santorini

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 2:57


Seit zwei Tagen bebt die Erde auf der Ferieninsel Santorini. Viele Einwohner und Touristen wollen die Insel verlassen, denn das große Beben wird erst noch erwartet. Über die aktuelle Lage sprechen wir mit unserem Griechenland-Korrespondenten und einem deutschen Forscher, der auch die griechische Regierung berät.

HOT STUFF - Eure Fragen zum Thema Sex
#33 - Erfülltes Sexleben als Eltern - Wie Ihr einander und den Sex nicht verliert

HOT STUFF - Eure Fragen zum Thema Sex

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 33:00


Wenn ihr mal Eltern seid, dann war es das mit dem Sex, mit Eurer Freizeit und mit Eurem Leben! Solche fatalistischen Sätze hören Paare oft, wenn sie sich für ein Kind entscheiden. Gianna sieht das aber ganz anders und findet nicht, dass das Sexleben komplett verschwinden muss, wenn man Kinder hat. Ja - es verändert sich, aber das muss nichts Schlechtes sein. Sie hat ganz viele Tipps, wie Ihr Euch ohne Druck den Sex und die Partnerschaft erhalten könnt.Hörer Antonio hat sich gemeldet und erzählt, wie schwer es für ihn und seine Frau ist, bei drei Kindern noch Zeit für Zweisamkeit zu finden. Die Lust ist zwar da, aber es fehlt die Zeit. Bei Maren ist es dagegen so, dass sie seit der Geburt ihrer Tochter vor acht Jahren kaum noch Lust hat. Früher war das nicht so. Wie kann sie ihre Libido nach so langer Zeit wiederfinden? Und Tobi plagt das Gefühl, dass er seit es die Kinder gibt, immer in “Alarmbereitschaft” ist. Seine Frau und er schaffen es gar nicht mehr, sich zu entspannen, und er fragt sich auch: Darf man die Tür eigentlich abschließen, oder ist das schlecht für die Kinder? HOT STUFF erscheint jeden Freitag auf Podimo und überall, wo es Podcasts gibt.Folgt uns doch auf Instagram:

Das Interview von MDR AKTUELL
Sachsen-Anhalt wegen Maul- und Klauenseuche in Alarmbereitschaft

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 5:09


In Brandenburg ist bei einer Büffelherde die Maul- und Klauenseuche festgestellt worden. Auch das benachbarte Sachsen-Anhalt ist alarmiert. Agrarminister Sven Schulze warnt, die Folgen einer Ausbreitung wären gravierend.

ETDPODCAST
Mysteriöse Drohnen in den USA – Trump: „Etwas Seltsames geht hier vor“ | Nr. 6931

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 6:13


Ungeklärte Drohnensichtungen versetzen den Nordosten der USA und Kalifornien in Alarmbereitschaft. Gouverneurin Kathy Hochul fordert den Kongress auf, Bundesstaaten mehr Befugnisse im Umgang mit Drohnen zu geben. Während lokale Behörden erste Maßnahmen ergreifen, schweigen die US-Geheimdienste zu den Hintergründen der mysteriösen Flugobjekte.

T-Online Tagesanbruch
Putins Drohungen: Nato in Alarmbereitschaft

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 34:25 Transcription Available


Zweieinhalb Jahre ist die Zeitenwende-Rede von Bundeskanzler Scholz her. Zu wenig ist seitdem passiert, Deutschland im Ernstfall wehrlos, sagt der Autor und Investigativjournalist Christian Schweppe. Gleichzeitig droht der russische Präsident Putin immer schärfer, nun auch Nato-Gebiet anzugreifen. Die russische Kriegsproduktion läuft auf Hochtouren. Was kommt da auf Deutschland zu? Und wie steht es um die Verteidigungsfähigkeit der Bundesrepublik, sollte es wirklich zu einem Angriff kommen? Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Raphael mit Christian Schweppe und t-online-Chefredakteur Florian Harms in dieser Folge. Haben Sie Interesse, bei unserer Hörer-Diskussion zum Thema Neuwahlen dabei zu sein? Schreiben Sie uns an: podcasts@t-online.de Anmerkungen, Kritik oder Fragen auch gern an diese E-Mail-Adresse. Auch, wenn Sie Anmerkungen oder Fragen zum Podcast haben. Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2090-schweppe/transcript Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Pocket Casts (https://pca.st/4jMw) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Quelle Ton Scholz: Zeitenwende-Rede Bundestag auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=e1ny1n-f55k)

Verliebte Wesen
Wie du dein Nervensystem beruhigst: 3 einfache Schritte

Verliebte Wesen

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 23:08


Viele Menschen mit Bindungstrauma kennen es, dass ihr Nervensystem ständig auf Alarmbereitschaft ist, als ob es in einem Zustand der Übererregung ist. Und das kann uns in unserem täglichen Leben extrem belasten. Heute möchte ich dir drei einfache, aber wirkungsvolle Schritte vorstellen, die du in deinen Alltag integrieren kannst, um dein Nervensystem zu beruhigen und mehr innere Ruhe zu finden... ❤️ Teil der Schmerzfreien Liebe Community werden: zur Warteliste und Aufnahme Eine unterstützende Gemeinschaft, die dich sanft dabei begleitet, ungesunde Beziehungs- und Verhaltensmuster aus deiner Kindheit zu erkennen und achtsam zu verändern.​

Akte Rheinland
110 aus Wagen 5 - Bonns erster Taxi-Mord

Akte Rheinland

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 27:12


Bonn, 1. Oktober 1964, kurz vor halb vier morgens. Ein Funkspruch eines Taxifahrers lässt die Stadt in Alarmbereitschaft versinken: „Hier Wagen fünf – 110 – Kapuzinerstraße – ich kriege keine Luft mehr.“ Wenig später ist klar: Karl-Heinz Koch, ein erfahrener Taxifahrer, wurde auf brutalste Weise ermordet. Während die Polizei fieberhaft nach dem Täter sucht, gerät der unschuldige Heizungsbauer Rudolf Rüttgers ins Visier der Ermittlungen – ein Verdacht, der nicht nur sein Leben, sondern auch das seiner Familie für immer verändert. Doch wer steckt wirklich hinter dem ersten Taximord in der Bonner Geschichte? Wir sprechen mit Journalist und Historiker Dr. Martin Wein über den Fall und seine Hintergründe. Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland.

ETDPODCAST
IAEO-Bericht enthüllt: Iran überschreitet Uran-Obergrenzen massiv | Nr. 6844

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 6:44


Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) enthüllt im aktuellen Quartalsbericht, dass der Iran weiterhin gegen die Vorgaben des Atomabkommens verstößt. Sein Vorrat an angereichertem Uran übersteigt bei weitem die zulässige Menge. Trotz kleiner Zugeständnisse bleibt die internationale Gemeinschaft in erhöhter Alarmbereitschaft.

B5 Thema des Tages
Der Parteitag der Grünen - Der Wahlkampf beginnt

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 13:59


Live vom Parteitag der Grünen spricht unsere Koorespondentin Sarah Beham mit unserer Moderatorin Michaela Borowy / Ärger bei Ampel-Parteien über Lindners Bruch-Pläne von Jeanette Winter / Im Studio ist Edgar Endres und berichtet von den 7:0 Sieg der deutschen Fußballer über Bosnien-Herzegowina / Polen versetzt Luftstreitkräfte in Alarmbereitschaft von Martin Adam / Viele Opfer bei israelischen Luftangriffen im Norden des Gazastreifens von Clements Verenkotte / Mexiko: "Valeriana" - Gigantische Maya-Stadt in Campeche entdeckt von Anne Demmer

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Angriffe auf Westukraine - Polen versetzt Luftstreitkräfte in Alarmbereitschaft

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 1:11


Adam, Martin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Puls
Atemübungen im Check: Wie hilft richtig atmen unserer Gesundheit?

Puls

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 33:30


Stress abbauen, besser schlafen, mehr Energie – Atemübungen versprechen viel. Doch wie funktioniert richtiges Atmen, und wie lässt es sich im hektischen Leben tatsächlich integrieren? «Puls» zeigt, wie richtiges Atmen der Gesundheit helfen kann und wie sich dies im Alltag umsetzen lässt. Atem-Hypes: Tief atmen, weniger Stress? Atemübungen sind hip. Viele Gesundheitsangebote in Firmen, aber auch viele Inhalte in den sozialen Medien, sind voller Tipps und Tricks rund um Atemtechniken. Im Mittelpunkt stehen deren gesundheitlichen Vorteile wie besseres und schnelleres Einschlafen sowie weniger Stress und mehr Entspannung im Alltag. Welche Methode funktioniert für wen am besten? Das Versprechen: Besser atmen, besser leben Langsames und bewusstes Atmen kann die Gesundheit verbessern. Stress führt zu schnellerer Atmung, was den Sympathikus aktiviert und einen Zustand der Alarmbereitschaft auslöst. Durch langsames Ausatmen und bewusste Atempausen wird der Parasympathikus aktiviert, was zu Entspannung und Erholung führt. Dies senkt den Herzschlag und den Blutdruck, erhöht den Kohlendioxidgehalt im Blut und verbessert die Sauerstoffversorgung der Zellen. Regelmässiges Üben von Atemtechniken kann helfen, Angst zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Das Experiment: Sich gesund atmen – Geht das? «Puls»-Moderatorin Pascale Menzi begibt sich gemeinsam mit den beiden «Puls Check»-Ärzten Willi Balandies und Afreed Ashraf auf die Suche nach der Kraft des Atems. Gemeinsam erkunden die drei, wie bewusste Atmung unsere Gesundheit verbessern kann. Lässt sich Stress durch bewusste Atmung reduzieren? Und wie kann richtiges Atmen mehr Ruhe und Gelassenheit in den Alltag bringen? In einem vierwöchigen Experiment testen sie, welche Atemtechniken besonders effektiv sind und wie sich diese in den Alltag integrieren lassen: – Afreed Ashraf wagt sich unter Wasser und probiert Apnoetauchen. Luft anhalten unter Wasser sowie die dazugehörigen Übungen sollen auch im Alltag einen Nutzen haben. Nicht wenige sprechen von einer Lebensphilosophie. – Willi Balandies praktiziert «Mouth Taping», verschliesst also seinen Mund mit einem Klebeband. Diese Methode verspricht einen besseren Schlaf und weniger Trägheit am Morgen. – Pascale Menzi besucht eine Atemtherapeutin, um ihre Atmung zu verlangsamen und versucht, sich beim Hyperventilieren widerstandsfähiger zu machen. «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema «Besser atmen» Welche Atemübung ist wirksam? Welche gesundheitlichen Vorteile hat eine gesunde Atmung? Worauf kommt es bei der Wahl der richtigen Übung an? Und wie kann ich meine Lunge wirksam trainieren? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.

IMpuls - Lebe deine Version
#128 Stress durch Selbstkritik – Wie der Umgang mit dir selbst deinen Alltag belastet

IMpuls - Lebe deine Version

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 8:36


Kritische Gedanken setzen unser Nervensystem unter ständige Anspannung. Der innere Kritiker bringt uns in einen Zustand von Alarmbereitschaft, was zur Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol führt. Dieser ständige Stress hat weitreichende Folgen: Er raubt uns Energie, kann auf Dauer zu Erschöpfung führen und beeinträchtigt letztlich unsere Gesundheit.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Jahrestag des Hamas-Terrors: Jüdisches Leben in Bedrängnis

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 3:57


Ein Jahr ist das Massaker der Terrororganisation Hamas in Israel her. Zum Jahrestag ist auch in Deutschland die Alarmbereitschaft angesichts antisemitischer Gewalt hoch. Wie sich das auf das jüdische Leben hier auswirkt.

AUF1
Schicksalswahl Österreich: Der Deep State möchte der FPÖ den Sieg stehlen!

AUF1

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 72:09


Der Deep State und das System-Medien-Kartell sind in höchster Alarmbereitschaft.

NDR Info - Echo des Tages
Hochwasser in Polen, Tschechien, Rumänien und Österreich

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 25:53


In den Hochwassergebieten im Südosten Europas ist die Lage nach wie vor extrem angespannt. Nach Angaben der Behörden kamen 18 Menschen ums Leben. Zahlreiche Ortschaften in Österreich, Polen, Rumänien und Tschechien sind überflutet. Polen hat für einen Zeitraum von 30 Tagen den Katastrophenzustand in den Hochwassergebieten ausgerufen. Tschechiens Regierungschef Petr Fiala sprach von einem Jahrhunderthochwasser im Osten des Landes. Die Schäden sind noch nicht abzusehen. Bundeskanzler Scholz sagte, die Bilder und Berichte aus den betroffenen Gebieten seien bedrückend. Er versprach den Nachbarstaaten die Unterstützung Deutschlands. Auch in Brandenburg, Sachsen und Oberbayern sind die Rettungskräfte in Alarmbereitschaft. Auch hier werden etwa an der Elbe und an der Oder hohe Wasserstände erwartet.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Österreich: Unwetter droht - ein Land in Alarmbereitschaft

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 2:42


Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Österreich: Unwetter droht - ein Land in Alarmbereitschaft

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 2:42


Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

ETDPODCAST
Zündstoff in der Taiwanstraße: US-Kriegsschiff durchquert Chinas „rote Linie“ | Nr. 6335

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 1:49


Ein US-Kriegsschiff durchquert die von China beanspruchte Taiwanstraße, um die „Freiheit der Schifffahrt“ zu verteidigen. Peking reagiert scharf, mobilisiert Streitkräfte und bleibt in höchster Alarmbereitschaft. https://gjw.one/rnugfc

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Ausnahmezustand in der russischen Grenzregion Belgorod

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 15:36


Mehr als eine Woche ist seit dem Vorstoß der ukrainischen Armee in russisches Grenzgebiet vergangen. Ausgehend von Kursk, ist man mittlerweile auch in das Nachbargebiet Belgorod vorgerückt. Die ukrainischen Drohnenangriffe reissen seitdem nicht ab und versetzen auch die Regierung in Moskau in höchste Alarmbereitschaft. Die Lage in der Region Belgorod sei extrem schwierig und angespannt, so der dortige Gouverneur.

RONZHEIMER.
Iran vs. Israel: Beginnt diese Woche der große Krieg?

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 26:07


Kurz sah es so aus, als hätte der Iran seinen Angriff auf Israel abgesagt. Doch jetzt erhöht Israel seine Alarmbereitschaft, die Berichte über eine bevorstehende Attacke des Iran und seiner Verbündeten auf den jüdischen Staat konkretisieren sich.

Selbstheilung durch Gedanken
An diesen 5 körperlichen Symptomen spürst du ob Angst oder Trauma in deinem Körper gespeichert ist! (Podcastshort)

Selbstheilung durch Gedanken

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 1:00


An diesen 5 körperlichen Symptomen spürst du ob Angst oder Trauma in deinem Körper gespeichert ist! (Podcastshort) Jeden Samstag um 12 Uhr gibt es wie gewohnt eine reguläre (lange) Folge in meinem Podcast: "Selbstheilung durch Gedanken" Mechanismen der Speicherung von Trauma in den Faszien: ⚪️Neurofasziale Verbindungen: Faszien sind reich an Nervenendigungen und Sensoren, die auf mechanische und chemische Veränderungen reagieren. Emotionale Zustände können durch das autonome Nervensystem in das Fasziengewebe übermittelt werden. ⚪️Biochemische Reaktionen: Stress und Trauma können die Produktion von Stresshormonen wie z.B. Cortisol erhöhen, die wiederum Entzündungen und Veränderungen in den Faszienstrukturen verursachen können. Therapieansätze:

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 05.08.2024

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 17:12


Heute: Heftige Auseinandersetzungen auch am vergangenen Wochenende: Bürgerkrieg Großbritannien? ++ Heftige Auseinandersetzungen auch am vergangenen Wochenende: Bürgerkrieg Großbritannien? ++ Dieselverbot: Nichts ist in Ordnung nach Brief von EU-Kommission an Wissing - Gespräch mit AfD-verkehrspolitischem Sprecher Dirk Spaniel ++ INSA-Umfrage: Ampel-Parteien kommen nur noch auf 30 Prozent ++ bereits 3,4 Millionen Solaranlagen installiert - sie erhöhen Müllstrom und Kosten ++ Israel in höchster Alarmbereitschaft ++ cancel Eskimo-Rolle ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
USA entsenden zusätzliche Kriegsschiffe und Flugzeuge nach Nahost

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Aug 3, 2024 7:50


Im Nahen Osten verdichten sich die Anzeichen für einen bevorstehenden Vergeltungsschlag des Irans gegen Israel. Während Israels Armee in höchster Alarmbereitschaft ist, verlegen die USA nach Angaben des Pentagons zusätzliche Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge zur Abschreckung in die Region. Wie das "Wall Street Journal" meldet, bereiten sich beide Verbündete auf die Abwehr eines Angriffs vor, der schon an diesem Wochenende erfolgen könnte.

4x4 Podcast
Olympische Spiele: Auf welche Sicherheitsmassnahmen setzt Paris?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 25:37


Die olympische Eröffnungsfeier in Paris soll ein Spektakel werden heute Abend. Zum ersten Mal überhaupt findet sie nicht in einem Stadion statt, sondern mitten im Stadtzentrum, auf und neben der Seine. Dafür stehen zehntausende Sicherheitskräfte in Alarmbereitschaft. Die weiteren Themen:  * Es sind die ersten Olympischen Spiele, seitdem der Krieg in der Ukraine angefangen hat. Aus Russland sind 15 Sportlerinnen und Sportler mit dabei, sie nehmen unter neutraler Flagge teil. * Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu trifft heute den früheren Präsidenten und aktuellen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. Als Trump noch Präsident war, haben sich die beiden als beste Freunde präsentiert. Dann aber hat Trump Netanjahu plötzlich öffentlich beschimpft. * Eine Panne bei der Cybersicherheitsfirma Crowdstrike hat vor einer Woche für weltweite Probleme gesorgt. Inzwischen hat sich Microsoft zur Cyberpanne geäussert. Der Software-Konzern sieht eine Mitschuld bei der EU.

NZZ Akzent
Ein echter Kennedy statt Joe Biden?

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 16:23


Als unabhängiger Kandidat tritt Robert F. Kennedy, der Neffe des berühmten JFK, zu den Präsidentschaftswahlen im Herbst an. Obwohl er kaum Chancen hat, versetzt der Aussenseiter die Demokraten in Alarmbereitschaft. Nach dem desaströsen Auftritt von Präsident Biden im ersten TV-Duell gegen Trump umso mehr, sagt Auslandredaktorin Isabelle Jacobi. Host: Marlen Oehler Produzentin: Alice Grosjean Weitere Infos zum Thema: https://www.nzz.ch/international/die-demokraten-wollen-den-aussenseiter-robert-f-kennedy-stoppen-ld.1834596 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

UNMUTE IT
#55 Severity 10: Die xz-Backdoor

UNMUTE IT

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 39:51


Am 28. März 2024 wurde die Welt der IT in Alarmbereitschaft versetzt: Eine Sicherheitslücke des höchsten Schweregrades trieb ihr Unwesen. Wir arbeiten das Geschehen auf: Was ist passiert? Wie wirkte sich der schadhafte Code aus? Wie wurde er versteckt? Und welche Spuren gibt es in Bezug auf den oder die Täter:innen? CHAPTERS (00:00) Intro (01:09) Mussten wir uns schonmal um ein Security Issue kümmern? (02:56) Wie wurde das Issue gefunden? (07:59) Wie wurde die Backdoor eingeschleust? (13:36) Wer ist Jia Tan? (23:14) Wie wirkt sich die Backdoor aus? (25:16) Schweregrad (28:00) Was ist eine Supply Chain Attack? (31:19) Was war die Lösung? (33:36) Was bedeutet das für Open Source? LINKS https://www.linkedin.com/pulse/major-security-alert-linux-supply-chain-attack-hits-ssh-bise--txj5e/ https://cybersecuritynews.com/upstream-supply-chain-attack/ https://medium.com/@ttbinternetsecurty/impact-of-supply-chain-attack-on-the-security-of-ssh-server-bc503d753dd3 https://www.heise.de/news/Hintertuer-in-xz-Bibliothek-gefaehrdet-SSH-Verbindungen-9671317.html https://www.openwall.com/lists/oss-security/2024/03/29/4 https://dnip.ch/2024/05/14/spurensuche-jia-tan-xz/ https://www.proofpoint.com/de/threat-reference/supply-chain-attack https://www.openwall.com/lists/oss-security/2024/03/29/4/1 https://www.cvedetails.com/vulnerability-list/cvssscoremin-9/cvssscoremax-10/vulnerabilities.html https://www.cvedetails.com/cve/CVE-1999-0002/ https://www.cvedetails.com/cvss-score-charts.php https://codenotary.com/blog/backdoor-in-upstream-xz https://dnip.ch/2024/05/14/spurensuche-jia-tan-xz/ https://open.spotify.com/episode/0C04JlCpMFe07C1XCswbZ9?si=MIZ9RetKQ9GaflcHouzsAA&context=spotify%3Ashow%3A1OIFxTivR0D9clY3sZi4rA https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Cybersicherheitswarnungen/DE/2024/2024-223608-1032.pdf https://www.heise.de/hintergrund/Nach-XZ-Backdoor-Open-Source-Software-als-Risiko-oder-strategischer-Vorteil-9692061.html https://www.akamai.com/de/blog/security-research/critical-linux-backdoor-xz-utils-discovered-what-to-know https://openwall.com/lists/oss-security/2024/03/29/4 https://pwning.tech/nftables/ https://x.com/fr0gger_/status/1774342248437813525/photo/1 https://dnip.ch/2024/04/02/xz-open-source-ostern-welt-retten Weiterer Podcast zum Thema: https://open.spotify.com/episode/0C04JlCpMFe07C1XCswbZ9

Der Tag in 5 Minuten
#1174 Der 28. Juni in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 4:57


Am Wochenende startet in Essen der Bundesparteitag der AfD. Zehntausende Demonstrierende werden erwartet, die Polizei ist in Alarmbereitschaft. Wie die Vorbereitungen bisher laufen, hört Ihr im Podcast. Die weiteren Themen sind unter anderem die aktuellen Arbeitslosenzahlen in Essen und die UEFA hat acht weitere Fußball-Ikonen bekannt gegeben, die an die Hafenstraße zu einem Benefizspiel kommen.

HeuteMorgen
Vor Ukraine-Gipfel: Bundesbehörden in Alarmbereitschaft

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 11:21


Gleich zu dritt haben die Bundesbehörden über die bevorstehende Konferenz auf dem Bürgenstock informiert. Ein gemeinsamer Auftritt des Nachrichtendienstes des Bundes, des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und des Bundesamtes für Cybersicherheit ist selten. Weiteres Thema: Die Schweiz hat teils Forschritte gemacht bei der Gleichstellung der Geschlechter. Das zeigt eine Untersuchung des Weltwirtschaftsforums. Doch der Weg zum Ziel ist noch weit. 

Radio Giga
Schattenseite der PS5: Dieses Feature solltet ihr besser ausschalten

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024


Die PlayStation 5 soll die Anlaufstelle für alle Konsolen-Spieler werden. Ein Feature hat allerdings einen großen Nachteil. Das Mikrofon im PS5-Controller versetzt Datenschützer in Alarmbereitschaft.

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de
Tod im Tiergarten: Wer ließ die Eisbären frei?

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 28:15


Ein Abend im März 2000, es wir langsam dunkel im Nürnberger Tiergarten am Schmausenbuck. Die letzten Besucher:innen spazieren Richtung Ausgang, als die Tiergarten-Direktion eine Schock-Nachricht erreicht: Ein Eisbär läuft frei auf dem Gelände herum. Sofort sind Pfleger:innen, Tierärzt:innen und die Tiergartenleitung in Alarmbereitschaft. Über Stunden versuchen sie, die Tiere wieder in ihr Gehege zu locken. Auch Betäubungsgewehre kommen zum Einsatz – doch am Ende des Abends sind die vier Tiere tot. Wie konnte es so weit kommen? Und wie entkamen die Tiere eigentlich aus ihrem Gehege? Dieser Frage gehen Lokalredakteur Marco Puschner und Franziska Wagenknecht in der aktuellen Folge auf den Grund.

T-Online Tagesanbruch
Beginn des Ramadans: In höchster Alarmbereitschaft

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 5:59


Im muslimischen Fastenmonat droht im Nahen Osten eine weitere Eskalation. Sie würde auch Europa erschüttern. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Hamburg News
Hamburg-News: Das Hamburger Abendblatt wird 75!

Hamburg News

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 6:17


Heute geht es um die große Jubiläums-Ausgabe, die zum 75. Geburtstag des Hamburger Abendblatts erscheint. Weitere Themen: Die nächste Sperrung des Elbtunnels steht fest, die Polizei ist wegen des Kriegs im Nahen Osten in höchster Alarmbereitschaft – und im Tierpark Hagenbeck machen Wissenschaftler eine verblüffende Entdeckung.

4x4 Podcast
Autorenstreik vorüber? «Late Night Shows dürften wieder laufen»

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 25:25


Mehr als 5 Monate lang stand die Traumfabrik Hollywood weitgehend still. Jetzt sollen sich die Drehbuchautorinnen mit den Hollywood-Studios geeinigt haben. Weiterhin streiken jedoch die Schauspielerinnen und Schauspieler. SRF Film-Redaktor Michael Sennhauser ordnet ein. Die weiteren Themen: * Der höchste jüdische Feiertag – das Versöhnungsfest Jom Kippur – hat am Sonntag begonnen und endet am Montagabend. In Israel steht die Armee rund um diesen Feiertag in besonderer Alarmbereitschaft. * Libyen: Journalistinnen und Journalisten werden im Krisengebiet an ihrer Arbeit gehindert. Die Armee im Osten von Libyen schränke die Berichterstattung massiv ein oder verunmögliche diese gar, sag die frei Journalistin Stefanie Glinski im Gespräch. * Der Skandal um die die Christliche Gemeinschaft Hof Oberkirch und ihre evangelikale Privatschule, im St. Gallischen Kaltbrunn rückt Freikirchen in ein schlechtes Licht. Wie typisch ist dieser Fall?

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#837 Die Zukunft des Rettungsdienstes - Lebensretter:innen in Not I Luis Teichmann

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 52:03


Den schrillen Ton des Martinshorns kennen auch schon die Allerkleinsten, er signalisiert höchste Alarmbereitschaft.  Mithilfe des Rettungsdienstes konnten auch im letzten Jahr wieder 1.655 Menschenleben gerettet werden. Ohne das Engagement der aufopferungsvollen Rettungssanitäter:innen würde einer der Grundpfeiler, auf die unser Gesundheitssystem fußt, erheblich ins Wanken geraten. Doch statt Anerkennung erhalten Rettungssanitäter:innen meist nicht mehr als ein bloßes Danke. Für den Gesundheitssektor üblich lassen die Arbeitsbedingungen und das Gehalt deutschlandweit zu Wünschen übrig.  Es scheint, als gelte das Motto: „Viel Dienst - wenig Verdienst.“ In dieser besonderen Interviewfolge begrüße ich den derzeit wohl bekanntesten Rettungssanitäter Luis Teichmann. Auf Instagram und TikTok nimmt er dich mit in seinen Alltag und zeigt sowohl die positiven, als auch Schattenseiten dieses vielseitigen Berufes. Wir blicken gemeinsam hinter die Kulissen, besprechen die alltäglichen Herausforderungen und wagen einen Blick in die Zukunft.    Der Weltuntergang fällt aus! - Uns steht eine Zeit des Umbruchs bevor. Komm zu meiner Tour und lass uns gemeinsam die Dinge anpacken! Sichere dir jetzt dein Ticket.   Kostenloser Persönlichkeitstest: Ob Eule

WDR aktuell - Der Tag
AfD will Bund europäischer Nationen statt EU

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 10:09


Ukraine-Konferenz endet mit vager Friedenshoffnung. Slowenien nach Unwettern weiter in Alarmbereitschaft. Von Golo Schmidt.

Wohlstand für Alle
Ep. 190: Erst SVB, dann Credit Suisse – kommt nun die Bankenkrise?

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 33:00


Im Bankensektor sind derzeit alle Akteure in höchster Alarmbereitschaft, denn die Gefahr eines Domino-Effekts ist real: Im März waren eben noch geschätzte Banken wie die Silicon Valley Bank und die Credit Suisse wegen Zahlungsunfähigkeit aufgefallen. Die Banken sind nun beide Geschichte und wurden von Konkurrenten geschluckt – dies gelang aber nur durch ein beherztes Eingreifen der Zentralbanken. Diese wiederum sind bemüht, die Fälle herunterzuspielen, denn falsche Signale könnten weitere Bankruns auslösen und das gesamte System ins Wanken bringen. Wiederholt sich hier etwa das Jahr 2008? Das lässt sich noch nicht prognostizieren, fest steht aber, dass es diesmal andere Gründe hat, warum Geldhäuser an den Abgrund getrieben werden. Die steigenden Leitzinsen jedenfalls sind daran nicht unschuldig. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ beleuchten Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt die möglicherweise drohende neue Bankenkrise. WERBUNG: Zum Jacobin-Magazin geht es hier entlang: https://www.jacobin.de/wohlstand Literatur: Fabio de Masi in der „Berliner Zeitung“: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/credit-suisse-bankenkrise-ezb-fed-zinserhoehung-bankenrettung-droht-eine-neue-finanzkrise-wie-nach-lehman-peite-2008-li.330721. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Was jetzt?
Was über die Explosionen in Polen bekannt ist

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 12:58


Bei Explosionen nahe der ukrainischen Grenze sind am Dienstagabend in Polen zwei Menschen getötet worden. Schnell wurden Spekulationen laut, sie könnten von fehlgeleiteten russischen Raketen verursacht worden sein, was Russland am Abend dementierte. Polen versetze einen Teil seiner Armee in Alarmbereitschaft und die Nato berief eine Dringlichkeitssitzung für den Morgen ein. Anne Schwedt aus dem Nachrichtenteam des Was jetzt?-Podcasts fasst zusammen, was bisher über die Explosionen bekannt ist und welche Reaktionen es bisher gibt. (Hinweis: Kurz nach Redaktionsschluss für diesen Podcast veröffentlichten die USA Hinweise, dass es sich bei der Rakete um eine ukrainische Luftabwehrrakete handeln könnte.) Der G20-Gipfel auf Bali geht heute zu Ende. Russland und die übrigen Staaten haben sich über die Abschlusserklärung gestritten, die den russischen Krieg verurteilt. Gleichzeitig wendet sich China offenbar von Russland ab. Peter Dausend berichtet von vor Ort über den Gipfel. Das britische Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps. Durch einen Mangel an Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegepersonal warten Menschen oft Stunden auf Behandlung – auch in der Notaufnahme. Bettina Schulz erklärt in dieser Folge, wie es dazu kommen konnte und wie die Zukunft des Gesundheitssystems aussieht. Und sonst so? Warum der Buß- und Bettag kein Feiertag mehr ist. Moderation und Produktion: Mounia Meiborg Mitarbeit: Lennard Simmons, Anne Schwedt Redaktion: Elise Landschek Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: G20-Gipfel auf Bali: Sergej Lawrow wirft Westen Politisierung der Abschlusserklärung vor (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-11/sergej-lawrow-g20-scholz-macron) G20-Gipfel auf Bali: Großteil der G20 schon zu Beginn einig über Kritik an Russland (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-11/g20-indonesien-abschlusserklaerung-entwurf-ukraine-russland) G20-Gipfel: Auch ohne Putin keine Harmonie (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-11/g20-gipfel-indonesien-bali-wladimir-putin) Indonesien: Wladimir Putin reist nicht zu G20-Gipfel nach Bali (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-11/g20-ukraine-russland-wladimir-putin-teilnahme) Gesundheitswesen in Großbritannien: Wer es sich leisten kann, geht ins Privatkrankenhaus (http://www.zeit.de/politik/ausland/2022-11/gesundheitswesen-grossbritannien-nhs-streik-wartezeiten)

Was jetzt?
Gibt es bald eine Nahost-Nato?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 10:41


Zwischen dem Iran und Israel brodelt es schon sehr lange. Der Iran erkennt Israel nicht als Staat an und Israel fühlt sich angesichts möglicher Nuklearwaffen des Irans bedroht. Die Verhandlungen über ein neues Atomabkommen zwischen dem Westen und Iran stehen wohl kurz vor dem Abschluss. Der israelische Regierungschef, Jair Lapid, nannte dies einen "schlechten Deal" und forderte den Westen auf, die Verhandlungen abzubrechen. Der Iran sagt, ihr Nuklearprogramm diene nur zivilen Zwecken. Sind Israels Befürchtungen trotzdem berechtigt? Und wovor fürchten sie sich konkret? Darüber spricht Roland Jodin im Podcast mit Steffi Hentschke, die regelmäßig für ZEIT ONLINE aus Tel Aviv berichtet. Klimakrise, Energieknappheit und Inflation machen sich inzwischen im Alltag von Verbraucherinnen und Verbrauchern bemerkbar. Aber auch die Reichen und Wohlhabenden sollen nun Auswirkungen der globalen Krisen zu spüren bekommen. Frankreich will künftig das Fliegen von Privatjets regulieren und sich dafür auch in Europa starkmachen. Annika Joeres, Frankreich-Korrespondentin für ZEIT ONLINE, erklärt, was die französische Regierung jetzt genau vorhat. Und sonst so? E-Roller ersetzt das Zufußgehen Moderation und Produktion: Roland Jodin Mitarbeit: Chi Nguyen, Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Atom-Verhandlungen: Wer zuerst blinzelt, verliert (https://www.zeit.de/2022/25/atom-verhandlungen-iran-iaeo-bombe) Israel & Iran: Der Feind meines Feindes (https://www.zeit.de/2010/16/GES-Iran-Israel) Israel: Ein Land in Alarmbereitschaft (https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-01/israel-iran-donald-trump-benjamin-netanjahu) Privatjet-Verbot in Frankreich: Paris-Palermo-Nizza-Paris-Toulon-Paris – an einem Tag (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-08/privatjet-verbot-frankreich-klimaschutz-luxus) Privatjets: So exklusiv, dass es weh tut (https://www.zeit.de/green/2022-03/privatjets-airhamburg-co2-emissionen-klimakrise) Flugreisen und Klimaschutz: Wer geizig ist, fliegt grüner (https://www.zeit.de/mobilitaet/2022-08/flugreisen-klimaschutz-nachhaltigkeit-emissionen)