Podcasts about psychologische

  • 475PODCASTS
  • 653EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about psychologische

Latest podcast episodes about psychologische

Tijdwinst Podcast
Aflevering #87: ‘Leiderschap zonder poespas: tough love met een ex-marinier' met Gerben Roosink

Tijdwinst Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 79:29


Wat maakt iemand een goede leider? En wat kun je leren van een marinier over teamwork, grenzen en verantwoordelijkheid nemen? In deze krachtige aflevering spreekt Björn Deusings, time management expert, met Gerben Roosink, voormalig marinier en oprichter van Mind the Body. Vanuit zijn tijd bij het Korps Mariniers leerde Gerben hoe belangrijk het is om door te zetten, ook als het zwaar is. Niet stoppen als het moeilijk is, maar pas stoppen als het makkelijk wordt.Wat leer je in deze aflevering:Echte leiders durven te zeggen wat gezegd moet worden: mét empathie, zonder omwegen.Een sterk team ontstaat niet door beleefdheid, maar door eerlijkheid, moed en “tough love”.Waarom te veel organisaties te ‘gepolijst' zijn geworden en wat dat kost aan energie en prestaties.Hoe je binnen je team de lat hooghoudt zonder dat het ten koste gaat van veiligheid of verbinding.Wat leiders kunnen leren van fysieke uitdagingen: van stress tot samenwerking onder druk.En waarom je als leider pas echt groeit als je verantwoordelijkheid neemt, óók voor wat moeilijk is om te zeggen.Vandaag helpt Gerben leiders en teams om diezelfde mentale veerkracht te ontwikkelen. Zijn boodschap is even confronterend als bevrijdend.Psychologische veiligheid begint niet bij HR-beleid of een organisatie, maar bij jezelf.Beluister de podcastaflevering hier (of kijk de aflevering op Youtube) en leer meer over leiderschap, zoals een ex-marinier dit aanpakt.

SWR2 Kultur Info
Psychologische Studie zu „D-Faktor“: Wie böse bin ich?

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 7:34


Ob Narzissmus, Sadismus oder auch Egoismus: Die Psychologie kennt viele Begriffe für böse Persönlichkeiten. Ein Forschungsprojekt hat den sogenannten „D-Faktor“ genauer untersucht.

ETDPODCAST
Warum Männer in Beziehungen schweigen - psychologische Hintergründe erklärt | Nr. 8351

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 9:48


Wer kennt es nicht? Schweigen in der Beziehung: ein weit verbreitetes Phänomen. Es betrifft Frauen und Männer – vor allem aber Männer. Was steckt dahinter: Unreife, Unterlegenheit, eine passive Form von Aggressivität, Manipulation oder eine selektive Sprachstörung?

ETDPODCAST
Warum Männer in Beziehungen schweigen - psychologische Hintergründe erklärt - Nr.: 8340Warum Männer in Beziehungen schweigen - psychologische Hintergründe erklärt - Nr.: 8340Warum Männer in Beziehungen schweigen - psychologische Hintergründe erkl

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 8:52


Wer kennt es nicht? Schweigen in der Beziehung: ein weit verbreitetes Phänomen. Es betrifft Frauen und Männer – vor allem aber Männer. Was steckt dahinter: Unreife, Unterlegenheit, eine passive Form von Aggressivität, Manipulation oder eine selektive Sprachstörung?

Paarpsychologie
Psychologische Dating-Tipps, die dein Liebesleben verändern #158

Paarpsychologie

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 16:41


Diese Tipps können dir beim Dating und in der Kennenlernphase helfen, selbstbewusst und authentisch zu daten.Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du ⁠⁠hier⁠⁠.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Psychologische Bürokratie-Kosten: Was hilft? Gespräch mit Annette Icks

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 4:54


Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
5 psychologische Tipps, die das Selbstwertgefühl von Kindern fördern, Teil 2

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 43:07


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast+++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! ++++++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "sobinicheben", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten

Essence of Life
Was genau macht einen guten Coach & Therapeuten aus? Die 3 Schlüssel-Fähigkeiten, die jede Veränderung & jede psychologische Begleitung wirklich wertvoll machen

Essence of Life

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 55:59


Jetzt für 0€ sichern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Der Videokurs, um Entwicklungstrauma zu heilen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Befreie dich mithilfe dieser 5 Prinzipien von dem Gefühl 'nicht genug zu sein', um dich von Selbstzweifel & festgefahrenen Verhaltensmustern zu lösen, sodass du zu deinem eigenen besten Freund wirst

richtiganlegen.ch Podcast
#122 - Psychologische Fallen beim Investieren

richtiganlegen.ch Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 19:40


Warteliste Finanzakademie https://richtiganlegen.ch/warteliste/ Kostenloses Erstgespräch https://richtiganlegen.ch/#Kontakt Warum verlieren so viele Anleger Geld – obwohl sie es besser wissen? In dieser Folge erklärt Marco Eberle von richtiganlegen.ch, warum Psychologie beim Investieren oft wichtiger ist als Finanzwissen. Du erfährst, welche Denkfehler (Biases) dich unbewusst steuern – von FOMO und Herdenverhalten über Verlustaversion bis zur Selbstüberschätzung – und wie du dich davor schützen kannst. Verständlich, praxisnah und mit vielen Beispielen aus über 25 Jahren Markterfahrung. Willst du lernen, wie du deine Emotionen in den Griff bekommst und langfristig erfolgreicher investierst? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.

#WasHastDuHeuteGelernt
#108 Wichtige psychologische Effekte für Veränderungsvorhaben

#WasHastDuHeuteGelernt

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 12:59


Unser Gehirn ist voller Überraschungen: Mal lässt es uns unbewusst am Status Quo festhalten, mal blendet es Unangenehmes aus oder lässt uns Entscheidungen treffen, die gar nicht so logisch sind, wie sie scheinen. In dieser Folge sprechen Christian und Franziska über die aus ihrer Sicht wichtigsten psychologischen Effekte, die unser Denken und Handeln prägen – von Bestätigungsfehler über versunkene Kosten bis hin zum Ikea-Effekt. Gemeinsam schauen sie darauf, wie sich dieses Wissen nutzen lässt, um Veränderungsvorhaben besser zu verstehen, Widerständegelassener zu nehmen und Transformation ein Stück menschlicher zu gestalten.#WasHastDuHeuteGelernt– das Kurzformat für Zwischendurch von WE THINK DIFFERENT (https://we-think-different.de/) Intro von © premiumbeat.com

AUF1
Die große Drohnen-Inszenierung: Psychologische Mobilmachung für den Krieg!

AUF1

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 68:53


Das Polit- und Medienkartell zieht wieder an einem Strang: Russlands Drohnen bedrohen angeblich den Frieden! AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet aber warnt: „Fallen Sie nicht auf diese Kampagne herein!

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
Wie erkenne und nutze ich meine Stärken? Psychologische Tipps von Prof. Dr. Judith Mangelsdorf

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 50:56


"Was sind Ihre 3 größten Stärken und Schwächen?" – Diese Frage im Bewerbungsgespräch lässt viele von uns ins Schwitzen geraten. In dieser Folge enthüllt Eva mit Prof. Dr. Judith Mangelsdorf, wie du deine wahren Stärken erkennst und effektiv einsetzt. Wusstest du, dass viele von uns unter "Strength Blindness" leiden und ihre Stärken nicht klar benennen können? Judith bietet faszinierende Einblicke in die positive Psychologie, erklärt den Unterschied zwischen Stärken und Fähigkeiten und teilt konkrete Strategien, um deine Signaturstärken zu erkennen und besser einzusetzen. Erfahre außerdem: - Die Kunst, Schwächen "Huckepack zu nehmen" und was das für dich bedeutet - Wie die Methode der "Stärkensubtraktion" hilft, deine einzigartigen Stärken zu entdecken - Praktische Tipps, um deine Stärken im Job besser auszuleben ☞ Hier geht's zu Judiths [LinkedIn-Profil](https://www.linkedin.com/in/prof-dr-judith-mangelsdorf-23860650/). Bei Interesse an Ausbildungen oder einem Studium der positiven Psychologie, schau mal bei der [Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie](https://www.dgpp-online.de/) oder der [Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport](https://www.dhgs-hochschule.de/studienangebot/master/gesundheit/angewandte-psychologie/positive-psychologie/) vorbei. ☞ Du willst dich persönlich weiterentwicklen? Die 7Mind App unterstützt dich dabei! ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 05.10.2025 veröffentlicht.

Paarpsychologie
Fernbeziehung meistern: Psychologische Tipps für Nähe trotz Distanz #154

Paarpsychologie

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 15:48


Fernbeziehungen sind für viele Paare eine große Herausforderung. Wer über längere Zeiträume getrennt lebt, erlebt nicht nur Sehnsucht, sondern oft auch Eifersucht, Unsicherheit oder das Gefühl, dem anderen nicht mehr ganz nah zu sein. Und doch: Eine Fernbeziehung muss nicht automatisch ein Risiko für das gemeinsame Glück sein. Sie kann sogar die Chance bieten, die Verbindung zueinander bewusster zu gestalten und dadurch neue Stärken in die Partnerschaft einzubringen.Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du ⁠⁠hier⁠⁠.Disclaimer: Es handelt sich bei dem Fallbeispiel, um ein fiktives Beispiel und nicht um eine echte Person. Die Inhalte ergeben sich aus verschiedenen Geschichten und KlientInnen, die ich in einem Beispiel zusammengefasst habe. 

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Stell dir vor, du hörst einen Deal, ein Kompliment – oder sogar ein „Ich liebe dich“ und du weißt in Sekunden, ob es echt ist. In diesem Video nehme ich dich an die Hand und zeige dir, warum dein Bauchgefühl oft recht hat und wie du es in einen treffsicheren Scanner verwandelst, der Fehlkäufe, Herzschmerz und Business-Flops gnadenlos aussortiert. Du brauchst keine teuren Gadgets, nur deine Augen, Ohren und die 3 cleveren Psychotrigger, die wir gleich entschlüsseln. Klick jetzt auf Play, erlebe den Aha-Moment live und frag dich hinterher, wie du je ohne dieses Radar durchs Leben gegangen bist. Kostenloser Vortrag "Das Steinzeitgehirn - So schaltest du dein Gehirn auf Erfolgskurs": https://www.alexander-schelle.de/Academy/dein-steinzeitgehirn-verstehen-ein-vortrag-mit-aha-effekt-2/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/3D2i3lf ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

Verhalen in veiligheid
Willen én kunnen: De sleutel tot psychologische veiligheid. In gesprek met Joriene Beks

Verhalen in veiligheid

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 23:16


In deze aflevering, die eerder te horen was bij Studio Gehoord, praten we over het verschil tussen willen en kunnen: hoe psychologische veiligheid niet alleen draait om gevoelens binnen teams, maar ook om organisatieontwerp, processen en leiderschap. Wij bespreken hoe gedeeld eigenaarschap, iteratief (agile) werken en duidelijke structuren ervoor zorgen dat mensen durven spreken, leren en samenwerken — en wat leiders moeten loslaten en organiseren om dat mogelijk te maken. Korte praktische voorbeelden en oefeningen laten zien hoe je waarden en afspraken kunt embedden zodat psychologische en sociale veiligheid onderdeel worden van de dagelijkse manier van werken. Veel luisterplezier!

In Search Of Purpose
Burn-out is een symptoom: psycholoog onthult de echte oorzaak - Elian Goettsch

In Search Of Purpose

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 94:34


Speciaal voor jou als luisteraar van Purpose Driven: 1) Ontdek jouw dieperliggende drijfveren in 60 minuten. Voel je je vastgelopen in je werk of leven? Alsof er iets mist, maar je niet weet wat?Met MyPurposeProfile ontdek je wat jou van binnenuit drijft, welke onbewuste patronen je tegenhouden, en welke concrete stappen jij nu kunt zetten voor een vervuld leven, gebaseerd op psychologie en AI.Ontvang 10% korting met de code PURPOSEDRIVEN10 + 100% geld-terug-garantie als het je geen inzichten oplevert.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
1194: Psychologische Preisführung: Wie Du mehr verlangst – und trotzdem mehr verkaufst

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 14:32


Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1194

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Kriegstraumata - Wie Baden-Württemberg Geflüchteten psychologische Hilfe bietet

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 7:14


Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Wege zur psychischen Gesundheit
Was ist eine klinisch psychologische Diagnostik?

Wege zur psychischen Gesundheit

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 40:36


In der 82. Folge spreche ich mit Mag. Kowarik und ihrem Kollegen Mag. Neumann, beide klinische Psycholog*innen.Beide machen klinisch-psychologische Diagnostiken mit einem Kassenvertrag und erklären mir was eine Diagnostik ist und warum sie für die bestmögliche Behandlung einer psychiatrischen Diagnose hilfreich sein kann.Hier findet Sie mehr Infos über Diagnostik und welche Psycholog*innen Diagnostik kassenfinanziert anbieten: https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007.870510https://www.boep.or.at/psychologische-behandlung/klinisch-psychologische-diagnostikHier gehts zur Kassendiagnostik in Mag. Kowariks Praxis : https://www.psychologie-hilft.at/die erwähnten Studien von Mag Neumann finden Sie hier: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35196157/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39422639/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40106389/

Verhalen in veiligheid
Kan psychologische veiligheid preventief werken? In gesprek met Joriene Beks

Verhalen in veiligheid

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 23:11


Welkom bij een nieuwe aflevering van Verhalen in Veiligheid, die eerder te horen was bij Studio Gehoord. Vandaag praten Joriene en Orly over het onderzoek dat Joriene deed naar psychologische veiligheid en sociale veiligheid. Kan psychologische veiligheid preventief werken en sociale onveiligheid voorkomen? Is sociale veiligheid wellicht een uitwas voor het niet aanwezig zijn van psychologische veiligheid? Veel luisterplezier!     

Verhalen in veiligheid
Psychologische Veiligheid Doorbreken Met Leiderschap. Interview met Annejet de Blécourt

Verhalen in veiligheid

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 30:33


In deze boeiende podcastaflevering bespreken we de complexe relatie tussen leiderschap en psychologische veiligheid. Onze gast, Annejet de Blécourt, deelt haar inzichten uit jarenlange ervaring in coaching en bemiddeling binnen boardrooms. Samen verkennen we de overgangsfase in leiderschap, ook wel liminaliteit genoemd, waarin traditionele leiderschapsstijlen worden uitgedaagd en nieuwe normen ontstaan. We duiken in de verschillen tussen oud en nieuw leiderschap, met een scherpe blik op de rol van psychologische veiligheid binnen organisaties. Hoe creëren we een omgeving waar niet alleen leiders maar ook medewerkers vrijuit kunnen spreken? En welke verantwoordelijkheden hebben leiders in het bevorderen van een cultuur van openheid en vertrouwen? Zet je schrap voor prikkelende vragen en inzichten rondom de verwachtingen van de toekomstige leiders. Wat moet er veranderen, wat kan blijven, en hoe navigeren leiders door de veranderende dynamieken van de werkvloer? Ontdek dit alles en nog meer in deze inzichtgevende aflevering, waarin we ook stilstaan bij het belang van collectieve besluitvorming en de balans tussen autonomie en gezamenlijkheid. Veel luisterplezier!

Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb
Nachfassen nach dem Verkaufsgespräch (Teil 3): Psychologische Hacks für Eure Follow-ups (#329)

Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 22:58


Mit dieser Folge geht es weiter mit der dritten und letzten Folge der Drei-Folgen-Staffel zum Thema „Nachfassen nach dem Verkaufsgespräch“. In dieser Folge geht es darum, welche psychologischen Hacks man nutzen kann, um eine Nachfasskampagne überzeugender zu gestalten.
 Zum anderen geht es auch darum, auf typische Einwände wie „Das ist zu teuer“, „Ich habe aktuell keine Zeit“ oder „Wir haben einen anderen Anbieter“ mit passenden Antworten vorbereitet zu sein. Hast Du Fragen dazu? Schick eine E-Mail an m.stiller@effektweit.de. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Verhalen in veiligheid
Psychologische Veiligheid: Kleine Experimenten, Grootse Resultaten. Interview met Orly Polak

Verhalen in veiligheid

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 24:23


Welkom bij een boeiende podcastaflevering waar Jake en Orly Polak samen in de studio zitten. Ze verkennen de essentie van psychologische veiligheid binnen teams, en de rol die individuen spelen in het beïnvloeden van hun cultuur. Verwacht boeiende voorbeelden en inzichten, zoals het "Shit Happens" concept en de invloed van kleine gedragsexperimenten. Orly deelt haar inspiratie uit haar werk en haar nieuwste boek over het ontwikkelen van een psychologisch veilig klimaat. Een inspirerende discussie over vrijheid, groepsdynamica en leiderschap. Veel luisterplezier!

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
243 - 10 psychologische Tricks im Marketing, die IMMER wirken

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 12:07


Verkaufspsychologie im Business: Wie du mit kleinen Triggern große Wirkung erzielst.Klingt spannend? Ist es auch. In dieser Folge schauen wir uns gemeinsam die effektivsten Neuromarketing-Hacks an – und wie du sie ehrlich, smart und ohne Manipulation für dein Business nutzen kannst.Von Knappheit bis Konsistenz, von Verlustangst bis Social Proof – du bekommst konkrete Beispiele, wie du dein Angebot so präsentierst, dass Menschen nicht nur hinschauen, sondern handeln. Und nein, du brauchst dafür keinen Psychologieabschluss – nur ein bisschen Bewusstsein, wie Menschen ticken.Denn verkaufen heißt nicht überreden. Es heißt: verstehen, was im Kopf deiner Zielgruppe abgeht – und es ihnen leicht machen, ja zu sagen.

WielerFlits Podcast
Psychologische spelletjes en het Mathieu van der Poel-stoplicht kleurt rood

WielerFlits Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 20:33


Mathieu van der Poel heeft zoals verwacht na een dag weer afscheid moeten nemen van de gele trui. Al weken staat Mûr-de-Bretagne in de agenda van Tadej Pogačar met rood omcirkeld. Hij liet niets aan het toeval over en sloeg een dubbelslag, maar toch zal hij er niet gerust op zijn. Je hoort het in een nieuwe WielerFlits Update.WINACTIEDe winactie van vandaag: maak kans op een AGU Merino-fietsshirt & bibshort Enduro Plus (t.w.v. €270)! Wil jij kansmaken op deze prijs? Speel dan deze Tourzomer mee met de WielerFlits winactie.Het tempo lag in de zevende etappe weer verschroeiend hard. Visma | Lease a Bike probeerde Wout van Aert in de vroege vlucht te krijgen, maar de Belg - die over goede benen zei te beschikken - kreeg de ruimte niet. Uiteindelijk mocht een vijftal wegrijden, maar daar zaten behoudens oud-Tourwinnaar Geraint Thomas en Amerikaans kampioen Quinn Simmons geen grote namen tussen. Alpecin-Deceuninck en UAE Emirates XRG hielden de vluchters binnen schot, waarna Visma | Lease a Bike er op de eerste keer Mûr-de-Bretagne weer een schep bovenop deed. Het zorgde ervoor dat er in de finale ontzettend hard gekoerst werd.Het resultaat daarvan was onder meer een zware valpartij van João Almeida, een van de voornaamste kandidaten voor de laatste podiumplek achter zijn kopman Pogačar en Vingegaard. De Portugees brak onder meer een rib, maar kan voorlopig wel verder. Heel de dag bleef ook het robbertje tussen de Sloveen en Visma | Lease a Bike een rol spelen. De psychologische oorlogsvoering is begonnen (ook tussen Remco Evenepoel en Kévin Vauquelin) en dat geeft tot de bergen zich aandienen een extra dynamiek. Al zal het Pogačar toch niet lekker zitten dat Vingegaard vooralsnog steeds een antwoord heeft op zijn versnellingen. Kruipt hij in zijn kop?En dan was er nog Mathieu van der Poel, die afscheid nam van de gele trui. Dat deed hij waardig; na afloop nam hij alle tijd voor de vele vragen die op hem afgevuurd werden. Maar hij sprintte onderweg niet mee voor de puntentrui, zoals een dag eerder. En ook zaterdag zal hij dat normaal gesproken niet doen in Laval. Daar hoopt hij Kaden Groves naar de ritzege te leiden. MVDP twijfelt namelijk of hij wel voor de groene trui moet gaan. Toevallig was zijn oudere broer David er ook en hij legt uit waar die twijfels nu vandaan komen. Kortom: luister nu naar de WielerFlits Update!Deze podcast wordt mede-mogelijk gemaakt door Alpecin DMG shampoo en de casual (wieler)kleding van Le Patron.

Criminal Compliance Podcast
Ethische Grauzonen und psychologische Ursachen von Fehlverhalten - Interview mit Dr. Bettina Palazzo

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 43:25


Warum ist gut gemeint so oft nicht gut gemacht – und wie führen uns psychologische Mechanismen in ethische Grauzonen? In der aktuellen Folge des Criminal Compliance Podcasts spricht Dr. Christian Rosinus mit seinem Gast Dr. Bettina Palazzo darüber, wie sich Ethik, Psychologie und eine gelebte Unternehmenspraxis so verbinden lassen, dass sie wirklich wirken – ganz ohne moralischen Zeigefinger. Das Interview beleuchtet die typischen Grauzonen, in die sich Führungspersonen und Mitarbeitende immer wieder verirren: Wo hört gutes Verhalten auf, wo fängt Fehlverhalten an? Was unterscheidet eigentlich die Fehltritte von Führungspersonen von denen der Mitarbeitenden? Und welche psychologischen und organisatorischen Mechanismen sorgen oft unbemerkt dafür, dass aus gut gemeint schnell schlecht gemacht wird? Dr. Palazzo und Dr. Rosinus geben Praxistipps, Denkanstöße und vielleicht die eine oder andere unbequeme Wahrheit dazu, wie Führungskräfte zu echten Vorbildern werden und Compliance und Ethik endlich Hand in Hand gehen. Literaturempfehlung: Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung: Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen - Mit Micro Habits zum Erfolg; geschrieben von James Clear, ISBN-10: ‎ 3442178584 Hier geht‘s zur Folge Nr. 201 „Unternehmensethik und Compliance-Kultur“: https://criminal-compliance.podigee.io/201-neue-episode Dr. Rosinus im Gespräch mit: Bettina Palazzo ist Unternehmensethik-Beraterin der ersten Stunde – und war schon begeistert vom Thema, als viele noch dachten, Ethik sei etwas für Philosophie-Seminare. Nach ihrer preisgekrönten Doktorarbeit und Pionierarbeit bei KPMG gründete sie 2003 ihre eigene Beratung – mit dem Ziel, Ethik und Compliance aus der langweiligen Checkbox-Ecke zu holen. Heute inspiriert sie mit ihrem Compliance Cappuccino Club, auf LinkedIn und in Workshops dazu, Grauzonen nicht zu fürchten, sondern sie klug zu beleuchten. 2024 wurde sie von der International Compliance Association als „Compliance Influencer of the Year“ ausgezeichnet. Dr. Palazzo ist erreichbar unter: https://bettinapalazzo.com/ https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Verhalen in veiligheid
Psychologische Veiligheid en Conflicthantering: Interview met Mintje Groot Nibbelink

Verhalen in veiligheid

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 27:19


Ontdek in deze podcast hoe de balans tussen autonomie en samenwerking een uitdaging kan vormen binnen mensgerichte sectoren zoals zorg en onderwijs. Onze gast, Mintje Groot Nibbelink, een ervaren mediator en organisatieantropoloog, deelt inzichten over het belang van psychologische veiligheid en hoe informele regels vaak het echte samenwerken in de weg staan. We bespreken ook de unieke dynamiek binnen teams, waar persoonlijke relaties en informele structuren vaak voor zowel positieve als negatieve resultaten zorgen. Mintje vertelt hoe zij teams begeleidt in het creëren van een constructieve cultuur en reflecteert op de vraag waarom moeilijkheden vaak onder het tapijt worden geveegd. Daarnaast verkennen we het concept van zelfsturing en hoe een gebrek aan structuur kan leiden tot frustratie binnen organisaties. Luister mee naar deze intrigerende aflevering vol reflecties over wat nodig is om een gezonde, functionele werkomgeving te cultiveren.

Luisterrijk luisterboeken

Psychologische topthriller van bestsellerauteur Corine Hartman Uitgegeven door LAB uitgevers Spreker: Jamie Grant

PSYCHOLOGOS
Unser Verstand - und wie er uns täuscht - Teil I

PSYCHOLOGOS

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 32:15


Konstruktionsschwächen Teil I: Warum unser Hirn Zusammenhänge erfindetIn dieser Episode spricht Forensik- und Psychiatrieexperte Frank Urbaniok über sogenannte Konstruktionsschwächen unseres Denkens: psychologische Effekte wie den Barnum-Effekt, den Rückschaufehler, den Bestätigungsfehler und den Halo-Effekt.Sie helfen uns, im Alltag schnell Entscheidungen zu treffen, führen aber auch zu Verzerrungen, Fehleinschätzungen und dem Verlust von Zwischentönen. Besonders in einer digitalisierten Welt voller Meinungen, Schlagzeilen und Halbwissen ist das brisant.Urbaniok vergleicht unser Gehirn mit einem Drogenspürhund. Es will überall Muster finden, Zusammenhänge erkennen, Sinn stiften. Das ist zutiefst menschlich. Und manchmal: gefährlich. Konstruktionsschwächen Teil I – eine Folge, die hilft, sich selbst und andere besser zu verstehen.Danke für deinen Support, damit Psychologos stetig wachsen kann:Twint: +41 76 532 55 80

Listen to Wissen
Integration: Welche psychologische Versorgung brauchen Geflüchtete?

Listen to Wissen

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 41:39


Nicht selten haben junge Geflüchtete Schreckliches erlebt und kommen schwer traumatisiert in Deutschland an. Dabei können belastende Erfahrungen vorkommen und während der Flucht durch unterstützende Lebensbedingungen im Aufnahmeland abgemildert werden – oder durch weitere Belastungen verstärkt werden. Wie junge Geflüchtete psychologisch unterstützt werden können und was das für ihre Integration bedeutet, darüber spricht Isabelle Rogge in dieser Folge von Listen to Wissen mit dem Psychologen Dr. Usama EL-Awad.

Succesvol leven met ADD / ADHD
A89: Paul Bremmer – Het doen-probleem van AD(H)D

Succesvol leven met ADD / ADHD

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 71:34


Als kind was Paul anders dan anderen: druk, spraakzaam en dromerig. Op school kon hij moeilijk meekomen, ondanks dat hij absoluut niet dom was. Er werd zelfs gezegd dat hij een "voor 30% minder functionerend mens" zou zijn, een uitspraak die diepe sporen trok in zijn zelfvertrouwen. Maar Paul bleef niet in dat verhaal hangen. Inmiddels is hij vitaliteitskundige, eigenaar van een sportschool en oprichter van AD(H)doen, waar hij mensen met een AD(H)D-brein begeleidt om zich te ontwikkelen op een manier die echt bij hen past. In deze aflevering spreken we over: • Hoe mensen met AD(H)D zich vaak jarenlang hebben aangepast aan een idee van hoe ze zouden moeten zijn, en hoe het vinden van een eigen richting daarin bevrijdend werkt. • Pauls visie op AD(H)D: waarom hij het ziet als een doen-probleem in plaats van een aandachtsprobleem. • De vraag: is AD(H)D trainbaar? • Drie verschillende theorieën over AD(H)D en wat die betekenen. • Identiteitsontwikkeling en de impact van afwijzing. • Psychologische basisbehoeften (autonomie, competenties en verbinding) en hun invloed op het functioneren van mensen met AD(H)D. • Het AD(H)Doen-kompas als praktisch hulpmiddel. • Rejection Sensitivity en hoe dat doorwerkt in het dagelijks leven. • Zijn op het aanstaande vaderschap in combinatie met zijn brein. Een eerlijk, verdiepend en interessant gesprek over het omarmen van wie je bent, en leren doen op jouw manier. https://www.adhdoen.nl/ https://www.instagram.com/paul.bremmer/ https://www.linkedin.com/in/paul-bremmer-231b57157/

Rants About Humanity
"GEMAKZUCHT Is Het Gif voor Psychologische Groei" Met Karen Hamaker-Zondag (#087)

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later May 30, 2025 62:28


Interviews - Deutschlandfunk
Krieg in der Ukraine - Caritas: Psychologische Hilfe ist die größte Herausforderung

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 26, 2025 9:43


Russlands Angriffe auf die Ukraine dauern an. Die Krankenhäuser sind überfüllt, sagt Oliver Müller von der Caritas. Viele Menschen seien traumatisiert, was psychologische Unterstützung, aber auch die Bekämpfung häuslicher Gewalt dringender denn je mache. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews

DEAL Podcast
#247 - 3 psychologische Sales Tricks, um alles zu verkaufen (ethisch!)

DEAL Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 23:26


In dieser Episode erfährst du 3 psychologische Techniken, mit denen du als SDR, Account Executive oder Sales Leader im Software Sales, SaaS Vertrieb oder Tech Sales mehr Deals closen wirst – systematisch und ohne Druck. Du lernst, warum aktives Zuhören deine Abschlussquote sofort steigert, wie du deine Lösung zur Idee des Kunden machst und wie du vom oberflächlichen Symptom zum echten Business-Schmerz vordringst. Ressourcen: zur Software Sales Formula: https://www.softwaresalesformula.com kostenlosen Termin buchen: https://2ly.link/24kPi Kickscale: Kickscale Extended Free Version: https://2ly.link/1zdl4  Timestamps: (00:00) – Warum gute Produkte nicht reichen (01:30) – Die größte Illusion im Sales (03:00) – Psycho-Hack #1: Active Listening & Rapportl (10:00) – Psycho-Hack #2: Mach es zur Idee des Kunden (16:00) – Psycho-Hack #3: Vom Symptom zum Schmerz (21:30) – Die PIR-Matrix (Problem, Impact, Root Cause) (23:00) – Zusammenfassung Infos: jiri@softwaresalesformula.com https://www.softwaresalesformula.com 

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Wie das psychologische Immunsystem funktioniert (mit Prof. Dr. Maren Urner)

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later May 20, 2025 45:39


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Das Wort "Immunsystem" wird in der Regel mit der körperlichen Gesundheit in Verbindung gebracht. Doch es gibt auch ein psychologisches Immunsystem, das für unsere mentale Gesundheit essenziell ist. Um über die Wirkmechanismen und Auswirkungen dieses Systems zu sprechen, haben wir in dieser Folge die Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner zu Gast. In ihrem neuesten Buch 'Radikal emotional' analysiert sie den Umgang mit Gefühlen und wie man lernen kann, diese konstruktiver zu nutzen. Gemeinsam gehen wir typischen Wirkmechanismen unseres Gehirns auf den Grund, wieso auch vermeintlich negative psychologische Verhaltensweisen oft einen Sinn haben können und wie aber auch der Umgang mit digitalen Medien und den immer radikal negativeren Schlagzeilen unsere Psyche verändert. +++ Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

GLOWCAST
Der Generation Code | Psychologische Psychotherapeutin Sabine Lück | #93

GLOWCAST

Play Episode Listen Later May 14, 2025 41:52


Miriam Jacks trifft die Psychotherapeutin und Begründerin des "Generation Code®", Sabine Lück, zu einem tiefgreifenden Gespräch über transgenerationale Traumata. In ihrer Kindheit in Namibia geboren und aufgewachsen, entwickelte Sabine nach dem frühen Tod ihres Vaters einen revolutionären Therapieansatz, der aufzeigt, wie familiäre Prägungen über Generationen weitergegeben werden. Der Generation Code hilft Menschen dabei, ihre "Scheinidentität" zu erkennen und den kindlichen Treuevertrag zu lösen, der sie an die ungelösten Themen ihrer Vorfahren bindet. Miriam berichtet von ihrer eigenen transformativen Erfahrung während des zweiwöchigen Retreats in Namibia. Das Gespräch zeigt eindrucksvoll, wie die Befreiung von übernommenen Rollen und die Versorgung der Ahnen den Weg zum wahren Selbst ebnen kann. Ein Mut machender Austausch über die Kraft der Selbsterkenntnis und die Möglichkeit, generationenübergreifende Muster zu durchbrechen.

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
5 psychologische Tipps, die das Selbstwertgefühl von Kindern fördern

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later May 13, 2025 53:35


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Der Selbstwert ist ein essentielles Thema für die meisten Menschen. Viele psychologische Schwierigkeiten hängen oft mit dem (mangelnden) Selbstwert zusammen. Im Erwachsenenalter wird dann meist mit viel Mühe versucht, den Selbstwert zu verbessern. Dabei liegt der Schlüssel zu einem guten Selbstwert bereits in der Kindheit und damit in den Händen unserer Eltern. Deswegen haben Steffi und Lukas in dieser Folge 5 Tipps für euch, die Eltern helfen können, den Selbstwert ihrer Kinder von Anfang an gesund zu fördern. Dabei gehen wir auch auf gravierende Fehler in der Erziehung ein, die teilweise heute noch als vermeintlich richtig praktiziert werden. Wie man den richtigen Weg zwischen Autonomie und Bindung findet, erfahrt ihr in dieser Folge. +++ Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Normale Mensen Bestaan Niet
Zijn psychologische labels eigenlijk wel nuttig? (met Milou Deelen)

Normale Mensen Bestaan Niet

Play Episode Listen Later May 1, 2025 41:06


Psychologische labels zijn nog steeds een ding. Op social media platformen als Tiktok en Instagram kom je met regelmaat filmpjes tegen die aangeven dat als je dit en dat hebt, je waarschijnlijk een bepaald psychologisch label hebt. Voor sommigen is dat een opluchting, voor anderen niet. Wanneer helpt zo'n label nou en wanneer niet? En maakt een label gelukkig? In deze aflevering praten psychologen Thijs Launspach en Lennard Toma met auteur en journalist Milou Deelen. Haar boek ‘Gelukkig Gelabeld' verscheen onlangs waarin zij met experts spreekt over het label fenomeen. Ze dook de label-rabbit hole in omdat zij zelf gediagnosticeerd is met ADHD en PTSS en eigenlijk te weinig begreep van die labels die worden opgeplakt. Hoe het dus allemaal zit, hoor je in deze aflevering.Bronnen:- Het boek van Milou Gelukkig Gelabeld (2025), kun je overal bestellen.

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Psychologische Unterstützung für Geflüchtete: Kürzungen in psychosoziale Zentren

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 6:38


Jakobi, Lydia www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Weniger Kunden und trotzdem mehr verdienen - die psychologische Retainerstrategie

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 15:14


Mehr Kunden bedeuten oft mehr Stress und nicht unbedingt mehr Umsatz. Oft macht es für Dienstleister Sinn, die Kundenanzahl zu reduzieren, um dann ausschließlich passende Kunden zu haben: Kunden, die mehr bezahlen und menschlich top passen. Das geht mit den richtigen Botschaften im Marketing und Sales. Im Verkaufspsychologie Talk sprechen wir genau über das Thema: Wie du an mehr passende Kunden kommst, die echte Fans werden.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Psychologische Reise in Putins Gedanken: Der Film "Putin. Krieg wird kommen"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 3:43


Adam, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Der UX und Usability Podcast
UX Snack "Psychologische Performance Optimierung" mit Fabian Ziegler

Der UX und Usability Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 9:29


Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr und melden uns direkt mit einem knackigen UX Snack aus der Winterpause zurück! In diesem UX Snack gewähren wir dir einen Einblick in die spannende Welt der psychologischen Performance-Optimierung. Fabian Ziegler, Gründer von Team 23, teilt sein Wissen darüber, wie UX-Designer mit kleinen Kniffen die wahrgenommene Performance verbessern können – ohne ausschließlich auf technische Maßnahmen zurückzugreifen. Erfahre, warum Wartezeiten durch Animationen kürzer wirken, wie Skeleton Screens für ein besseres Nutzererlebnis sorgen und warum Angst und Unsicherheit in der UX-Strategie adressiert werden müssen. Doch nicht nur das! Wir haben auch einige Event-Updates, eine Leseempfehlung und eine kleine Bitte in eigener Sache... eine randvolle, kurze Episode, die du auf keinen Fall verpassen solltest! Neugierig geworden? Dann höre in die vollständige Episode rein, um mehr über Fabians Ansatz und praktische UX-Tipps zu erfahren! ➡️ Jetzt reinhören:

Der UX und Usability Podcast
UX 2025, Psychologische Hacks, KI-Kollaboration und die dunklen Seiten der UX von Konzerten

Der UX und Usability Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 93:43


In dieser Episode des UX & Usability Podcasts starten wir mit einem Rückblick auf die Highlights des Jahres 2024, bevor wir tief in das Thema UX-Performance eintauchen. Mit einem spannenden Interview von Fabian Ziegler, Gewinner des Best Session Awards auf dem UX-Festival, wird enthüllt, wie psychologische Tricks wie Skeletons und Optimistic UI die Nutzererfahrung verbessern können. Außerdem beleuchten wir die Kernpunkte des "State of UX 2025"-Berichts und diskutieren kritisch über die UX-Herausforderungen in der Konzertbranche. Zum Abschluss gibt es Einblicke in nachhaltiges Design, neue UX-Trends und wie UX Designer mit KI zusammenarbeiten können. | | Zeitstempel: [00:00:00] Begrüßung und Rückblick auf das Jahr 2024 [00:01:19] "State of UX in 2025": Die wichtigsten Trends und kritische Diskussion [00:07:14] Optimismus und Chancen in der UX-Branche [00:09:11] Winterschool 2024 und neuer Leitfaden des Arbeitskreises UX Writing [00:12:05] Die Karriereironie: DesignerInnen zwischen Expertise und Neugier [00:20:46] UX und KI-Agenten: Die Zukunft der Mensch-Maschine-Interaktion [00:26:39] Agentische Erlebniskarten und ethische Herausforderungen mit KI [00:30:53] Nachhaltigkeit in der UX: Der Blaue Engel für Software [00:35:55] Die UX von Konzerten: Dark Patterns und schlechte Sound-Qualität [00:57:35] UX-Setlists: Was UX von Metallica lernen kann [01:01:07] Interview mit Fabian Ziegler: Psychologische Performance-Optimierung [01:31:00] Gesponserte Message: Robin Schreiner von Siemens über UX in der Industrie [01:32:25] Abschluss und Dank an die Community | | Informationen zum Gast: Fabian Ziegler | Position: Gründer und Geschäftsführer von Team 23 | Hintergrund: Experte für Digitalstrategie, UX und komplexe Webtechnologien | Rolle: Vize-Vorsitzender des Digitalrats Augsburg, Dozent an verschiedenen Hochschulen | Schwerpunkte: Psychologische Performance-Optimierung, Nutzerzentrierung in komplexen Projekten | Kontakt: Mehr Infos auf Team 23 Website | | | LINKS UND RESSOURCEN: | State of UX in 2025 – Bericht von Fabrizio Taysaira und Caio Braga https://trends.uxdesign.cc/ | UX Writing Leitfaden – Neuer Leitfaden des Arbeitskreises UX Writing https://germanupa.de/sites/default/files/2024-12/leitfaden-ux-writing-vorgehensweise-v1.07.pdf | UX Winter School der German UPA https://germanupa.de/events/winter-school | The Career Irony for Designers and Design Leaders: Stuck in Expertise, Craving Exploration – Andy Budd https://www.linkedin.com/pulse/career-irony-designers-design-leaders-stuck-expertise-budd-dx7fe/ | Treating AI Agents as personas – Paz Perez https://uxdesign.cc/treating-ai-agents-as-personas-6ef0135bdcad | Blaue Engel Zertifizierung für Software – Nachhaltige Softwareentwicklung https://bluehandsde.sharepoint.com/:b:/s/Engagement/EUFE83wxdspCi0XkQOeDSUQB2nHb9smf2wBFdBiwSNP6oQ?e=pdv3IW | UX-Setlists – Artikel: Was UX von Metallica lernen kann https://www.user-experience-blog.de/2024/11/warum-mich-die-konzert-setliste-von-metallica-an-meine-ux-arbeit-erinnert-keynote-auf-dem-ux-leadership-barcamp/ | Interview mit Fabian Ziegler – Vortrag und Insights zur psychologischen Performance-Optimierung https://germanupa.de/mediathek | UX Webinar "Sustainable UX" mit Andrea Miquel https://germanupa.de/mediathek | | UND DU SO? Was sind eure größten UX-Insights 2024? Teilt eure Meinungen, Erfahrungen und Setlists mit uns auf Social Media mit dem Hashtag #UXSetlist. Besucht uns auf germanupa.de und hinterlasst uns Feedback über Spotify oder per E-Mail. Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen! | Das Team vom UX & Usability Podcast wünscht frohe Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!

radio klassik Stephansdom
Psychologische Begleitung in schwerer Krankheit

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 4:58


Geborgenheit bis zum Schluss Mi, 30. Oktober, 08:00 Uhr Ein Thementag in Zusammenarbeit mit dem Haus der Barmherzigkeit. Von 8:00 bis 18:00 Uhr.

Vitamine A | De podcast voor accountants
Vitamine A #53 | Psychologische veiligheid in de accountancy… hoe staat dat ervoor? In gesprek met Elmira Nijhuis

Vitamine A | De podcast voor accountants

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 32:25


Elmira Nijhuis deelt haar inzichten over wat psychologische veiligheid betekent, de rol van leiderschap en macht, en de impact op de professionele integriteit en ethiek binnen de accountancysector.We duiken in de relatie tussen leiderschap en psychologische veiligheid, en bespreken de signalen die aangeven wanneer het goed of juist slecht gesteld. Elmira legt uit waarom leiderschap cruciaal is voor het bevorderen van een veilige werkomgeving en deelt praktische tips, voor zowel leidinggevenden als medewerkers. Ook behandelen we de rol van diversiteit binnen teams, en hoe perceptieverschillen tussen medewerkers en leidinggevenden de veiligheid kunnen beïnvloeden. Tot slot bespreken we hoe het ervoor staat in de accountancysector, en wat er nodig is om psychologische veiligheid te verstevigen.Meer over Elmira Nijhuis op haar website.Link naar het boek 'Psychologische veiligheid in organisaties. Het kan wél!'  

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Juckreiz: Wie er entsteht und wie man ihn lindert

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 18:35


Juckreiz kann Betroffene wahnsinnig machen. Bei manchen wird er sogar chronisch. Was löst das quälende Jucken aus und was kann man dagegen tun? (00:00:36) Begrüßung (00:01:26) Persönliche Erfahrungen mit Juckreiz (00:02:06) Worum geht es im Artikel? (00:03:14) Wie sieht das Leben von chronisch Erkrankten aus? (00:04:04) Ab wann sprechen wir von chronischem Juckreiz? (00:04:31) Psychologische und soziale Folgen (00:06:16) Allgemeine Ursachen von Juckreiz (00:07:38) Ist Juckreiz einfach leichter Schmerz? (00:09:59) Was war die Ursache, bei der eingangs erwähnten Betroffenen? (00:10:58) Hilft denn Kratzen überhaupt? (00:12:36) Was, wenn es ohne Grund juckt? (00:13:56) Therapiemöglichkeiten bei Juckreiz (00:16:22) Ausblick auf die Forschung (00:17:41) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-juckreiz-chronisch

Wissen
Juckreiz: Wie er entsteht und wie man ihn lindert

Wissen

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 18:35


Juckreiz kann Betroffene wahnsinnig machen. Bei manchen wird er sogar chronisch. Was löst das quälende Jucken aus und was kann man dagegen tun? (00:00:36) Begrüßung (00:01:26) Persönliche Erfahrungen mit Juckreiz (00:02:06) Worum geht es im Artikel? (00:03:14) Wie sieht das Leben von chronisch Erkrankten aus? (00:04:04) Ab wann sprechen wir von chronischem Juckreiz? (00:04:31) Psychologische und soziale Folgen (00:06:16) Allgemeine Ursachen von Juckreiz (00:07:38) Ist Juckreiz einfach leichter Schmerz? (00:09:59) Was war die Ursache, bei der eingangs erwähnten Betroffenen? (00:10:58) Hilft denn Kratzen überhaupt? (00:12:36) Was, wenn es ohne Grund juckt? (00:13:56) Therapiemöglichkeiten bei Juckreiz (00:16:22) Ausblick auf die Forschung (00:17:41) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-juckreiz-chronisch

De OERsterk podcast
drs. Janine Schimmelpennick: ‘Jouw psychologische natuur voelt zich heerlijk zonder zelfbesef, dus zonder ik‘

De OERsterk podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 65:27


Janine Schimmelpennick is doctorandus in de Politiek Sociaal Culturele Wetenschappen. Ze is oprichter van The Orange Tree Foundation en grondlegger van de Natural Skills psychologie. Vanaf september t/m april 2025 zijn er 28 nieuwe voorstellingen in theaters in het land. Zie ik jou ook ergens? Check deze link voor alle info en locaties: https://oersterk.nu/theatertoer/Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Die Suche nach Anerkennung: Psychologische Gründe, warum Erfolg nicht glücklich macht

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later May 31, 2024 18:12


In dieser Podcastfolge tauche ich tief in ein Thema ein, das die Grundlage vieler psychischer Erkrankungen bildet und dazu führt, dass viele Menschen sich nicht wirklich lebendig und glücklich fühlen. Es geht um das Gefühl der Ablehnung, des Alleinseins und des inneren Drucks, unter dem so viele von uns tagtäglich leiden. Ich möchte mit dir über die tiefe Sehnsucht sprechen, so angenommen zu werden, wie wir sind. Als Erwachsene haben wir diese Sehnsucht oft tief in unserem Unterbewusstsein vergraben, weil wir in unserer Kindheit wiederholt erfahren haben, dass wir nicht bedingungslos geliebt und akzeptiert wurden. In dieser Folge erforschen wir die Auswirkungen dieser Erfahrungen auf unser heutiges Leben und wie wir durch Selbstannahme und Selbstliebe wieder Lebensfreude in unser Leben bringen können. Wir betrachten, warum es so wichtig ist, bedingungslose Liebe zu erfahren und wie die Ablehnung in unserer Kindheit dazu führen kann, dass wir uns selbst ablehnen und unsere vitalen Impulse unterdrücken. Doch Selbstannahme bedeutet nicht Stillstand; sie ist der erste Schritt zu persönlichem Wachstum und Heilung. Lass uns gemeinsam entdecken, wie wir uns selbst dieses "Ja" geben können, um ein erfüllteres und liebevolleres Leben zu führen. ________ ► Folge mir auf … ✨ Instagram: @peterbeercoaching ✨ Facebook: @peterBeer.Coaching ✨ Internet-Seite: https://www.peter-beer.de