Podcasts about astrofotografie

  • 30PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about astrofotografie

Latest podcast episodes about astrofotografie

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
389 - Inspiration für den Juli - MilkyWay

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 24:58


In dieser Episode sprechen Michael und Lars über ein faszinierendes Sommermotiv: die Milchstraße. Gerade in den Sommermonaten ist das Zentrum unserer Galaxie über Mitteleuropa besonders gut zu sehen – ein idealer Zeitpunkt für erste Schritte in die Astrofotografie. Wir erklären, worauf du bei der Planung achten solltest, geben praktische Tipps für Kameraeinstellungen und Ausrüstung und nennen hilfreiche Webseiten, die dir bei der Vorbereitung helfen können. Ein Gespräch über Technik, nächtliche Fotospaziergänge und die besondere Ruhe unter dem Sternenhimmel.

Das Universum in einer Keksdose
26 Astrofotografie mit @tobuscous

Das Universum in einer Keksdose

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 78:58


In der neuen Folge entführen wir euch mithilfe unseres Freundes Tobias, kurz Tobi oder auf Instagram auch als tobuscous bekannt, in die Welt der Astrofotografie! Tobi hat in den vergangenen Jahren mit Teleskopen und Kameras ausgerüstet so manch eisige Nacht durchgestanden, um wunderschöne Bilder von astronomischen Objekten zu machen. Wie er dazu kam, was ihn ins Keksuniversum verschlug und was die Astrofotografie so ausmacht hört ihr hier!Ihr findet Tobi auf Instagram unter:https://www.instagram.com/tobuscous/Zusätzliche Infos:https://www.rmg.co.uk/stories/space-astronomy/andromeda-unexpected-how-three-amateur-astronomers-astrophotographersIhr findet uns auch unter:

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 650: Albert Einstein, das CCD und die moderne Astrofotografie

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later May 9, 2025 15:21


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in ESCHWEILER (26. Mai) und MÜNCHEN (4. Juni). Tickets unter https://sternengeschichten.live Ohne digitale Bilder wäre die Astronomie heute nicht das, was sie ist. Der Ursprung dieser Technologie liegt in ein paar schlauen Gedanken über Licht, die Albert Einstein vor mehr als 100 Jahren gehabt hat. Was er sich gedacht hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Tryday #08 – der Sternenhimmel an der Nordsee

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 13:16


// Es ist erst wenige Tage her, dass ich in Mecklenburg-Vorpommern unter einem sehr beeindruckenden Sternenhimmel stand. Hätte ich gerne per Foto eingefangen, aber das kriege ich mit dem Smartphone nie richtig hin. Als der Tag heute wieder klar war (und auch die Nacht so angesagt), habe ich am Abend spontan ein paar Sachen zusammengepackt und bin an die Nordsee gefahren: St. Peter Ording. Das Ziel: Bessere Fotos von den Sternen zu machen. Oder anders: Für diesen Tryday widme ich mit der Astrofotografie, einem Teilbereich der Fotografie, der als durchaus komplex und herausfordernd gilt. Warum, dass sollte ich schnell merken ... // Mehr zum FREI RAUS Podcast, unter anderem auch die Möglichkeit, dich zum wöchentlich erscheinenden Newsletter anzumelden, findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus // Coverphoto by Blackforest Collective

Deep [Sky] Talk
#70 Voyager

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 47:07


In der neuen Folge DST sprechen wir über das Voyager-Programm. Im Hauptthema wird es frühlingshaft. Habt Ihr das streng geheime Codewort in dieser Episode gehört? Dann schreibt es uns per E-Mail, Instagram oder direkt per Nachricht auf Spotify und Ihr seid im Lostopf! Zu gewinnen gibt es ein Überraschungspaket von Almdudler. Die Auflösung erfolgt in der nächsten Ausgabe von Deep Sky Talk. Der Gewinner des letzten Codeworts "Winter" ist Marco, herzlichen Glückwunsch. Hier gehts zur ARTE Doku über die Voyager-Mission und hier gibt es eine Sammlung der Aufnahmen von den Sonden zu sehen. Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Wir haben uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk  Schickt uns eine NachrichtSupport the show

Deep [Sky] Talk
#69 Nachbarstern

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 54:06


In der neuen Folge DST sprechen wir über unsere kosmische Nachbarschaft. Im Hauptthema erzählt uns Max über seinen aufregenden Roadtrip durch Kalifornien. Habt Ihr das streng geheime Codewort in dieser Episode gehört? Dann schreibt es uns per E-Mail, Instagram oder direkt per Nachricht auf Spotify und Ihr seid im Lostopf! Zu gewinnen gibt es ein Überraschungspaket von Almdudler. Die Auflösung erfolgt in der nächsten Ausgabe von Deep Sky Talk. Der Gewinner des letzten Codeworts "Nationalfeiertag" ist Stefan, herzlichen Glückwunsch. Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Wir haben uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk  Schickt uns eine NachrichtSupport the show

Talk Nerdy to Me
Warum die NASA seine Astrofotografie bereits mehrfach auszeichnete

Talk Nerdy to Me

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 79:43


Heute haben wir Mehmet Ergün zu Gast. Seine Leidenschaft übt er zumeist aus, wenn wir noch alle schlafen. Denn er fotografiert das Universum. Mehment zählt mit seinen preigekrönten Astrofotografien, zu den meist ausgezeichneten Astrofotografen Europas. Unter anderem erhielt er bereits mehrfach die prestigeträchtige Auszeichnung der NASA "Astronomy Picture of the Day" .Wie viel Vorbereitung hinter seinen Fotos steckt, welches Equipment er zum Fotografieren nutzt und was sich sonst noch Spannendes hinter Anstrofotografie und Astronomie verbirgt, erfahrt ihr in dieser Folge des Talk Nerdy to Me Podcasts. Weiterführende Links zur Episode: Mehmet Ergüns Instagram Mehmet Ergün auf YouTube Mehmets Website Astrofotografie Wandkalender 2025 ⁠von Mehmet Ergün Astrofotografie Workshop von Mehmet Light Pollution Map Stellarium

Deep [Sky] Talk
#68 Krebsnebel

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 72:09


Send us a textIn der neuen Folge DST sprechen wir über das Ende eines Sterns. Im Hauptthema gehen wir die US-Wahl, den Nationalfeiertag und das Bundesheer an.Habt Ihr das streng geheime Codewort in dieser Episode gehört? Dann schreibt es uns  per E-Mail, Instagram oder direkt per Nachricht auf Spotify und Ihr seid im Lostopf! Zu gewinnen gibt es ein Überraschungspaket von Almdudler. Die Auflösung erfolgt in der nächsten Ausgabe von Deep Sky Talk. Der Gewinner des letzten Codeworts Pleite ist Tom, herzlichen Glückwunsch. Hier findet Ihr die Aufnahmen vom Krebsnebel einerseits vom Hubble Space Telescope und vom James Webb Space Telescope. Max hat eine Doku zum Waffengesetz in Österreich gemacht, hier könnt Ihr sie streamen.Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Wir haben uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk  Support the show

weekly52
ⓦ 395 Willkommen beim Virtuellen Bilderabend mit Uwe Rosik und Michael Koopmann #WeilBilderGezeigtWerdenWollen

weekly52

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 65:32


https://weekly52.de/weekly/395 Der Virtuelle Bilderabend gibt Fotografen:innen die Möglichkeit, ihre Fotos in kleinen Vorträgen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Heute reden Gregor und ich mit Michael und Uwe über deren Bilderabend. Der Virtuelle Bilderabend ist eine Plattform, um allen Fotografen:innen die Möglichkeit zu geben, ihre Fotos in kleinen Vorträgen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Einmal im Monat, am letzten Mittwoch des Monats, startet der Livestream und zwei Vorträge von ca. 30 Minuten warten auf die Zuschauer. Thematisch kann dies alles sein, was die breite Themenpalette der Fotografie zu bieten hat: Reise- oder Reportagefotografie, Architektur, Makro, Nacht- und Astrofotografie, Street-, Natur- oder Himmelfotografie. Total egal, Hauptsache fotografisch interessant. Nach jedem Vortrag bleibt Zeit für Fragen und zum Fachsimpeln. Mehr hier https://www.bilderabend.de/ Alle Vorträge streamen wir nach YouTube. Der Bilderabend ist ein bisschen wie der Dia-Abend früher, nur viel interessanter, spannender und bequem per Livestream auf YouTube direkt am PC, am mobilen Gerät oder auf der Couch im heimischen Wohnzimmer anzusehen.

Deep [Sky] Talk
#67 Streifzug

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 65:09


Send us a textWIR SIND WIEDER ZURÜCK! In der neuen Folge DST sprechen wir über einen besonderen Besucher im Sonnensystem. Außerdem lassen wir unseren Sommer Revue passieren. Habt Ihr das streng geheime Codewort in dieser Episode gehört? Dann schreibt uns es per E-Mail, Instagram oder direkt per Nachricht auf Spotify und Ihr seid im Lostopf! Zu gewinnen gibt es ein Überraschungspaket von Almdudler. Die Auflösung erfolgt in der nächsten Ausgabe von Deep Sky Talk. Der Gewinner des letzten Codeworts Josef ist Paul, herzlichen Glückwunsch. Hier findet Ihr die Aufnahmen vom diesjährigen Astrophotographer of the Year Award und hier eine Grafik, wie sich der Komet über den Oktober hinweg bewegen wird. Die Appempfehlungen aus der Folge sind Star Walk 2 und Stellarium. Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Wir haben uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk  Support the show

Deep [Sky] Talk
#66 Dunkles Universum

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 62:35


DREI JAHRE DEEP SKY TALK! In der neuen Folge DST sprechen wir über neue Einblicke in den tiefen Kosmos. Außerdem beschäftigen wir uns mit den Top 100 Alben, Schenken, New York, einem gestohlenen E-Roller und dem schlechtesten Film aller Zeiten.Habt Ihr das streng geheime Codewort in dieser Episode gehört? Dann schreibt uns es per E-Mail, Instagram oder direkt per Nachricht auf Spotify und Ihr seid im Lostopf! Zu gewinnen gibt es ein Überraschungspaket von Almdudler. Die Auflösung erfolgt in der nächsten Ausgabe von Deep Sky Talk. Hier findet Ihr die Aufnahmen von Euclid. Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Wir haben uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk  Schickt uns gerne eine Nachricht.Support the Show.

Deep [Sky] Talk
#65 Internationale Raumstation

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later May 12, 2024 41:23


In der neuen Folge DST sprechen wir über einen technisches Meisterwerk. Zudem gibt es unser Gedanken zum Thema comfort food! Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotifyfreuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Wir haben uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk  Schickt uns gerne eine Nachricht.Support the Show.

Deep [Sky] Talk
#64 Teufelskomet

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 51:48


In der neuen Folge DST sprechen wir über einen Reisenden im Sonnensystem. Zudem gibt es Einblicke von Max hinter die Kulissen eines Drehs!Hier findet Ihr den Link zur Form der Koma des Teufelskometen.Wir haben uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk  Support the show

Zimmerman en Space
Astrofotografie - een interview met Arenda Schuurman

Zimmerman en Space

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 18:17


Vaak krijg ik vragen over de aanschaf van een telescoop. In een enkel geval betreft dit zelfs luisteraars die door deze podcast geïnspireerd zijn geraakt om zelf astronomische waarnemingen te gaan doen. Nou beschik ik zelf wel over een telescoop, maar echt een autoriteit op dit gebied kan ik mijzelf niet noemen. Zeker niet als het gaat om het maken van foto's met behulp van een sterrenkijker. Wie dat wel is, is Arenda Schuurman.Ganymedes Optische Instrumenten:https://www.ganymedes.nl/Sterrenwacht Copernicus in Overveen:https://sterrenwachtcopernicus.nl/Foto's van Arenda Schuurman op Instagram:https://www.instagram.com/astro_arenda/Andromedanevel M31:https://nl.wikipedia.org/wiki/AndromedanevelOrionnevel M42:https://nl.wikipedia.org/wiki/OrionnevelH Alpha (Hα) filter voor zon waarnemingen:https://www.astronomy.com/science/how-to-choose-a-hydrogen-alpha-filter/Deep Sky Stacker (software):http://deepskystacker.free.fr/english/index.htmlAstro Pixel Processor (software):https://www.astropixelprocessor.com/Pix Insight (software):https://pixinsight.com/De foto van de zon bij deze aflevering is gemaakt door Arenda Schuurman.De Zimmerman en Space podcast is gelicenseerd onder een Creative Commons CC0 1.0 licentie.http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0

Deep [Sky] Talk
#63 Kalifornische Schwestern

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 50:11


In der neuen Folge DST sprechen wir über zwei kosmische Nachbarn. Zudem gibt es gleich drei Hauptthemen!Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk  Support the show

Deep [Sky] Talk
#62 Hallo 2024

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 51:23


Wir blicken in der ersten Episode im Jahr 2024 tief in die Weiten des Kosmos. Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Astronomy Photographer of the Year 2023 - Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova - Backbone Controller - It' Marv Youtuber - ZDF Magazin Royal - Influencer Alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast packen wir in unsere DST Playlist auf Spotify. Einfach dem Link folgen und reinhören. Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotifyfreuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk  Support the show

Host ve studiu
Česká astrofotografie měsíce! Fotografická soutěž určená i pro mládež slaví své 18. narozeniny

Host ve studiu

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 7:18


Astronom a astrofotograf, lovec teček, zakladatel astronomické soutěže o nejlepší astrofotografii měsíce Zdeněk Bardon, je s námi ve studiu. Odhodlán inspirovat k té úžasné nebeské podívané i další z nás, včetně dětí.Všechny díly podcastu Host ve studiu můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Deep [Sky] Talk
#61 Partielle Mondfinsternis

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 48:31


Wir blicken in der letzten Episode für 2023 wieder einmal auf unseren Erdtrabanten und lassen unser Jahr Revue passieren. Vielen herzlichen Dank für Euer treues Zuhören. Schöne Feiertage und guten Rutsch ins neue Jahr! Alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast packen wir in unsere DST Playlist auf Spotify. Einfach dem Link folgen und reinhören.Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotifyfreuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk  Support the show

Sternzeit - Deutschlandfunk
175 Jahre Johann Palisa - Der Rekordmann für visuelle Kleinplaneten

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 2:32


Der österreichische Astronom Johann Palisa entdeckte bei seinen Himmelsbeobachtungen mit einem Teleskop über 120 Asteroiden. Zum Ende seiner Karriere wurde die Astrofotografie die wichtigste Methode, um die kleinen Körper im All aufzuspüren. Lorenzen, Dirkwww.deutschlandfunk.de, Sternzeit

SterrenStof
SterrenStof 32 - december 2023

SterrenStof

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 89:38


Afl. 32: Astrofotografie. Met speciale gasten: Arenda Schuurman en Stefan Bismeijer Plus de vaste rubrieken: - Wat heb jij aan de hemel van afgelopen maand gezien? - De vraag van de luisteraar - De 'Knappe Vrouwen' in de sterrenkunde van Anneminke - Astronomie en ruimtevaart nieuws in het kort - De film-tips van de maand door Abe Iping - De sterrenhemel van de maand december 2023 SterrenStof is een infotainment talkshow over astronomie en ruimtevaart. Voor iedereen. Presentatie en productie: Anco van Hal Sidekicks deze aflevering: Abe Iping, Anneminke van der Velden en luisteraar Ramon Robbemont Techniek: Erik Korver (Allard Pierson) * Deze live uitzending is opgenomen in het Allard Pierson te Amsterdam voor AmsterdamFM.

AmsterdamFM Kunst en Cultuur
SterrenStof 32 - december 2023

AmsterdamFM Kunst en Cultuur

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 89:38


Afl. 32: Astrofotografie. Met speciale gasten: Arenda Schuurman en Stefan Bismeijer Plus de vaste rubrieken: - Wat heb jij aan de hemel van afgelopen maand gezien? - De vraag van de luisteraar - De 'Knappe Vrouwen' in de sterrenkunde van Anneminke - Astronomie en ruimtevaart nieuws in het kort - De film-tips van de maand door Abe Iping - De sterrenhemel van de maand december 2023 SterrenStof is een infotainment talkshow over astronomie en ruimtevaart. Voor iedereen. Presentatie en productie: Anco van Hal Sidekicks deze aflevering: Abe Iping, Anneminke van der Velden en luisteraar Ramon Robbemont Techniek: Erik Korver (Allard Pierson) * Deze live uitzending is opgenomen in het Allard Pierson te Amsterdam voor AmsterdamFM.

Deep [Sky] Talk
#60 Sonnenfinsternis 2023

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 63:39


In der neuen Folge DST sprechen wir über ein astronomisches Phänomen, welches die Menschheit seit Jahrtausenden fesselt. Zudem gibt's ein kontroverses Hauptthema. Danke an David für das eingesendete Astrofoto passend zum Astrothema! Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Nobelpreisträger Ference Krausz über seine Arbeit - Sixty Symbols über die Attosekunde - NeoMagazin Royal über die Waffenindustrie Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk  Support the show

Deep [Sky] Talk
#59 Bennu

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 45:16


In der neuen Folge DST sprechen wir über einen für uns auf der Erde sehr gefährlichen Himmelskörper. Im Hauptthema gibt es eine neue Rubrik für Euch! Die Sommerfolgen für August, September und Oktober nehmen wir Outdoor auf, deshalb gibts hier und da Hintergrundgeräusche :) Sorry für den etwas schlechten Ton! Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Animalcare Austria - Tierquartier Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Max & Julius Deep Sky Talk  Support the show

Deep [Sky] Talk
#58 Shoot For The Moon

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 45:58


In der neuen Folge DST sprechen wir über die vierte Nation am Mond. Was hat sich nach gut einem Jahr bei ChatGPT getan? Im Hauptthema finden wir es heraus. Außerdem lassen wir unsere Gedanken Richtung Süden wandern! Die Sommerfolgen für August und September nehmen wir Outdoor auf, deshalb gibts hier und da Hintergrundgeräusche :) Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Indien, der Film Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Max & Julius Deep Sky Talk  Support the show

Deep [Sky] Talk
#57 Die Sonne

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 51:37


In der neuen Folge DST sprechen wir über den prominentesten Himmelskörper im Sommer. Im Hauptthema dreht sich alles um den Filmmonat Juli. Und SPOILER! Zwei Überraschungsgäste!Die Sommerfolgen für August und September nehmen wir Outdoor auf, deshalb gibts hier und da Hintergrundgeräusche :) Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: Astroteil- Die Sonne, ein Steckbrief - Unser Heimatstern in Zahlen - Geplantes Gesetz gegen Lichtverschmutzung Hauptteil- Trailer OPPENHEIMER - Trailer Asteroid City - Trailer Barbie - Tailer Mission Impossible 7/1 - Das Manhattan Projekt - Warum Oppenheimer einen eigenen Film verdient Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Max & Julius Deep Sky Talk  Support the show

Deep [Sky] Talk
#56 Ein Jahr James Webb

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 56:40


Ein Jahr James Webb Space Telescope - wir ziehen ein Fazit. Im Hauptthema entschärfen wir Mythen aus unserer Kindheit.Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Anton Zeilinger über die Welt der Quanten - Knight Rider Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Max & Julius Deep Sky Talk Support the show

Deep [Sky] Talk
#55 Kuffner Sternwarte

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 60:53


ZWEI JAHRE DEEP SKY TALK! In der neuen Folge DST sprechen wir über die historische Kuffner Sternwarte in Ottakring. Im Hauptthema gibts Stoff zum Lesen!Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Der Fänger im Roggen - JD Salinger - Krabat - Ottfried Preußler - Unendlicher Spaß - David Foster Wallace - Österreichisches Wörterbuch - Sapiens (A Brief History of Humankind) - Yuval Noah Harari - Eine Kurze Geschichte der Zeit - Stephen Hawking - Klimakrise - Günther Wessel Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Max & Julius Deep Sky Talk Support the show

Deep [Sky] Talk
#54 Grüner Komet

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later May 1, 2023 41:21


In der neuen Folge DST sprechen wir über den Grünen Kometen. Im Hauptthema sprechen wir über die aufstrebende Supermacht und über die möglichen Hürden.Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - John Oliver über die Regierung Modi - Atomwaffen in den USA, Thema bei John Oliver - Standard Podcast Ausgabe passend zum Hauptthema - Zeitraffer des Grünen Kometen Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Max & Julius Deep Sky Talk Support the show

Deep [Sky] Talk
#53 Horse Head Nebula

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Apr 1, 2023 48:03


In der neuen Folge DST sprechen wir über den Pferdekopfnebel. Im Hauptthema sprechen wir über die Klimaproteste und über aktuelle Maßnahmen gegen den Klimawandel.Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Hubble Aufnahme vom Pferdekopfnebel nahe des Infrarotbereichs - Hubble Aufnahme vom Pferdekopfnebel im sichtbaren Bereich Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Max & Julius Deep Sky Talk Support the show

Deep [Sky] Talk
#52 Nordlichter

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 46:52


In der neuen Folge DST greifen wir ein längst überfälliges Thema auf. Die mysteriösen Lichter über den Polkappen. Im Hauptthema könnt ihr euch gemütlich auf die Couch verlagern, denn wir sprechen über Netflix & Co. Vielen Dank an die Edith für den Themenvorschlag und für das eingesendete Astrobild! Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - NASA Aufnahmen von der Sonnenoberfläche und -hülle - Magnetfeld der Erde kurz erklärt- Aufnahmen der Polarlichter am Jupiter, gemacht vom James Webb Space Telescope Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Max & Julius Deep Sky Talk Support the show

Deep [Sky] Talk

Wir sind zurück! Nach einer verlängerten Sommerpause freuen wir uns, mit Euch wieder einen Blick in die Sterne zu werfen. Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Beitrag der Universität Innsbruck über den mysteriösen Lichtbogen - Liste an KI/AI Tools - Watchlist Internet, aktuelle Betrugsmaschen Ganz neu! Das Internetfundstück zur Folge: - Das Ozonloch schließt sich wieder Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Alle Astrofotos von Euch und vom Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Max & Julius Deep Sky Talk Support the show

Mannen met een hobby
Afl. 49 - Astrofotografie

Mannen met een hobby

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 25:01


Prachtig hè, die sterrenhemel op een heldere avond? Wel wat jammer van al die lichtvervuiling, op een goed donkere plek zie je opeens veel meer. Of door de camera en telescoop van Arjan Kievits. Hij maakt foto's van sterrenstelsels, nevels en planeten en geeft zelfs workshops in astrofotografie. Prachtige beelden maar is het ook een leuke hobby? Luister snel mee! En kijk voor meer foto's van Arjan op https://www.flickr.com/photos/arjan_kievits

hr4 Nord-Osthessen
Astrofotografie: Ausstellung in Fulda "Fotografischer Blick in unendliche Weiten" - 15.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 2:30


WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast
Unser Bild vom Universum - Vom James-Webb-Teleskop bis zur Astrofotografie

WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 124:37


Missionen wie das neue James-Webb-Weltraumteleskop oder der Satellit Gaia liefern uns faszinierende Einblicke ins Universum: Wir „sehen“ Galaxien, Sterne, Gaswolken, die für unsere Augen sonst verborgen bleiben. Weil sie zu lichtschwach sind oder in einem Bereich leuchten, den wir Menschen nicht wahrnehmen können. Diese Daten müssen also bearbeitet werden. Ist das noch Wissenschaft - oder schon Kunst? Creative Commons: NC-ND-BY-4.0-DE

Deep [Sky] Talk
#50 A Giant Leap

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2022 34:42


Endlich sind sie hier - die ersten Aufnahmen vom James Webb Space Telescope! Außerdem können wir auf 50 Folgen Deep Sky Talk anstoßen. Vielen Dank an Euch fürs treue Zuhören! Hier gibts Nachschlagewerk zum JWST: - Alle Aufnahmen plus Auswertungen der Daten- ESA Homepage zum Thema James Webb- Neil deGrasse Tyson erklärt was auf den Bildern zu sehen ist- Messkurve von der Atmosphäre eines ExoplanetenWir können Euch unsere Folge 27 ans Herz legen. Dort gehen wir etwas mehr auf die Details zum neuen Weltraumteleskop ein.Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Alle Astrofotos von Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Wir hören uns wieder nach der Sommerpause!BussiMax & Julius Deep Sky Talk Support the show

Deep [Sky] Talk
#49 Feuerball

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Jul 10, 2022 39:30


Ein besonderes Spektakel hat sich am Nachthimmel ereignet! Im Hauptthema sprechen wir über einen neue Leidenschaft von uns - Uhren. Dieses Mal haben wir wieder passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Arte Doku über die Boten des Kosmos, die Meteoriten - Dashcamvideos von einem Meteoriten im russischen Uralgebirge - Uhrenmanufaktur - Wie funktioniert eine mechanische Uhr Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Alle Astrofotos von Julius findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk Support the show

Deep [Sky] Talk
#48 Reif für die Welteninsel

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2022 34:12


Das spektakuläre Band am Nachthimmel ist zurück!Im Hauptteil sprechen wir über unsere vergangene Urlaubswoche.Dieses Mal haben wir wieder passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Ein Video zum Thema James Webb Space Telescope Treffer- Sterne schauen im Sommer! :)Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Julius' Aufnahme vom Beehive Cluster und alle anderen Astrofotos findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk Support the show

Deep [Sky] Talk
#47 Halbmond

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2022 32:17


In dieser Ausgabe Deep Sky Talk gibt es eine Premiere! So viel sei verraten, das Episodenbild ist von unserem Erdtrabanten. Wir beantworten außerdem eine Zuhörerfrage und im Hauptteil denken wir uns zurück in eine unbeschwertere Zeit. Dieses Mal haben wir wieder passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Der Gravitationstunnel und die Berechnung hinter der Falldauer - Wenn ich hier in die Erde bohre, wo komm ich auf der anderen Seite raus? (Tool) - Artikel der Süddeutschen Zeitung über Kuriositäten am Mars - Krater und Meere auf der uns zugewandte Seite des Mondes- Kings of Leon covern unglaublich gut Robyn's Song Dancing On My Own Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Julius' Aufnahme vom Beehive Cluster und alle anderen Astrofotos findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk Support the show

Deep [Sky] Talk
#44 Beehive Cluster

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later May 15, 2022 30:26


Wohin blicken wir heute am Nachthimmel, wie finden die AstronomInnen eigentlich Exoplaneten und was hat das mit einem Nachtlokal in Schärding am Inn zu tun? All das und mehr wird in dieser Ausgabe beantwortet. Im Hauptteil führen wir heute eine ganz neue Rubrik ein! Hier gibts die Position des heutigen Deep Sky Objektes am Nachthimmel bzw. haben wir noch eine Darstellung wo sich die Exoplaneten darin befinden. Dieses Mal haben wir wieder passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Der 'Dip' in der Helligkeitskurve beim Transit eines (Exo-)Planeten - Die Darstellung über die Funde vom Kepler Weltraumteleskop (besprochen in der Folge)- Ein Artikel bzw. ein Video zur pensionierten Meisterleistung- Die erwähnte ARTE Doku zum heutigen Astrothema- Die Links zu den positiven Nachrichten aus der Welt, Gratis Leitungswasser, Kindergarten für ukrainische Flüchtlingskinder und das 9€ ÖffisticketAußerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Julius' Aufnahme von der Milchstraße und alle anderen Astrofotos findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk Support the show

Deep [Sky] Talk
#43 Ein Schritt zurück

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later May 8, 2022 33:44


Wohin blicken wir heute am Nachthimmel, warum ist er eigentlich dunkel und was hat das mit einem Wald zu tun? All das und mehr wird in dieser Ausgabe beantwortet. Im Hauptteil gehen wir einem sehr wichtigen, für die meisten von uns aber wahrscheinlich eher unterbewusstem Thema nach - dem Anti-Germanismus! Das Band am Nachthimmel findet Ihr aktuell (Mai) am späten Abend noch sehr tief in Richtung Osten. In den Sommermonaten geht die Milchstraße dann im Süden auf. Dieses Mal haben wir wieder passende Empfehlungen für Euch: - Die Software Stellarium, mit der Ihr euch den Sternenhimmel zu jeder Tageszeit genauer ansehen könnt - Umfangreicher wissenschaftlicher Artikel der Uni Bremen über das Olberssche Paradoxon - Eine genauere Klarstellung der Frage vom geschätzten Harald Lesch - Arbeitssituation und Arbeitsklima für Deutsche in Österreich (Studie der WU Wien) - In Österreich ist Deutschsein ein Defizit (Artikel aus der Zeitung 'Die Presse') Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Julius' Aufnahme von der Milchstraße und alle anderen Astrofotos findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk Support the show

Deep [Sky] Talk
#42 Hubble Deep Field

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later May 1, 2022 49:54


In dieser Ausgabe von Deep Sky Talk widmen wir uns einer der bedeutsamsten Aufnahmen der Menschheit - dem Hubble Deep Field. Ausgehend von den Anfängen des Astropos, gehen wir gemeinsam auf eine Reise durch die Epochen der österreichischen Musik! Hier findet Ihr die Stelle am Nachthimmel, wo das Hubble Space Telescope die spektakuläre Entdeckung gemacht hat. Dieses Mal haben wir wieder passende Empfehlungen für Euch: - Beitrag der NASA über die Hubble Deep Fields - 'The 1995 Hubble photo that changed Astronomy' - Doku über die Geschichte der steirischen Popmusik - Opus gemeinsam mit Falco 1985 in Graz Liebenau - Ostbahn Kurti alias Willi Resetaris gemeinsam mit Ernst Molden, Walther Soyka & Hannes Wirth Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen - natürlich auch die Songs dieser Episode. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Alle Astrofotos findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk Support the show (https://paypal.me/deepskytalkPayPal?locale.x=de_DE)

Deep [Sky] Talk
#41 Hubble Space Telescope

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 56:51


In dieser Ausgabe von Deep Sky Talk widmen wir uns einer technischen Meisterleistung - dem Hubble Space Telescope. Im Hauptteil dreht sich alles um einen berühmten Universalgelehrten und um sein verschollenes Werk! Dieses Mal haben wir wieder passende Empfehlungen für Euch: - Was sah Hubble an Deinem Geburtstag? - Die Geschichte hinter dem Weltraumteleskop und ein Best Of Hubble Aufnahmen - Das COSTAR Modul alias Hubble's 'Brille' - Sehenswertes Video über den Launch von Hubble bzw. über die Reparatur direkt im Weltall - Ein sehr direkter und detaillierter Einblick von der Restauratorin - Eine sehr gute Doku über das verschollene Werk Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Alle Astrofotos findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk Support the show (https://paypal.me/deepskytalkPayPal?locale.x=de_DE)

Deep [Sky] Talk
#40 Markarian's Chain

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Apr 17, 2022 43:54


Wohin blicken wir heute am Nachthimmel, was ist die Markarjansche Kette und was hat sie mit der letzten Ausgabe Deep Sky Talk zu tun? All das und mehr wird in dieser Folge beantwortet. Im Hauptteil dreht sich dieses Mal alles um die Gewässer der Welt!Eine Anmerkung zur Episode: Max spricht im Hauptteil von einem Wasseranteil auf der Erde von 75%, dieser liegt jedoch bei etwa 70%.Hier findet Ihr die Position des heutigen Deep Sky Objekts am Nachthimmel. Dieses Mal haben wir wieder passende Empfehlungen für Euch: - NASA Artikel über Markarian's Chain- Bild der Drei-Flüsse-Stadt Passau von oben- Wikipedia Eintrag zur Schlögener Schlinge- Broken Record Podcast mit Rick Rubin (im Speziellen die Episoden mit den Red Hot Chili Peppers Mitglieder im Monat April)Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Julius' Aufnahme von Markarian's Chain und alle anderen Astrofotos findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk Support the show (https://paypal.me/deepskytalkPayPal?locale.x=de_DE)

Deep [Sky] Talk
Totenkopfnebel

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 54:50


Wohin blicken wir heute am Nachthimmel, was ist der Totenkopfnebel und was hat Ötzi damit zu tun? All das und mehr wird in dieser Folge beantwortet. Im Hauptteil dreht sich dieses Mal alles um den Wilden Westen! Als Nachtrag zur letzten Episode gibts die Tierschutzorganisation Dog Day Are Over, welche sich aktuell vor allem in der Ukraine engagiert.Hier findet Ihr die Position des Totenkopfnebels am Nachthimmel. Dieses Mal haben wir wieder passende Empfehlungen für Euch: - Das Hubble Weltraumteleskop findet den bis jetzt am weitesten entfernten Stern - Geo Epoche Heft #68, der Wilde Westen- Ein Film über die Ermordung von Jesse James - Long Riders, die historisch zutreffendste Verfilmung der Jesse James Story Und die Top Western, handselektiert von Max: - Für eine Handvoll Dollar (alle / Clint Eastwood) - Der Texaner (Clint Eastwood) - Spiel mir das Lied von Tod (Sergio Leone mit Henry Fonda, Claudia Cardinale und Charles Bronson) -  Wenn es dazu noch ein bisschen lustig sein soll, natürlich die Bud Spencer und Terrence Hill Western Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Julius' Aufnahme vom Totenkopfnebel und alle anderen Astrofotos findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk Support the show (https://paypal.me/deepskytalkPayPal?locale.x=de_DE)

Deep [Sky] Talk
Das Goldene Tor der Ekliptik

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Mar 27, 2022 58:10


Wohin blicken wir dieses Mal am Nachthimmel, was ist die Ekliptik und was sind die Hyaden? All das und mehr wird in dieser Folge beantwortet. Im Hauptteil dreht sich dieses Mal alles um unsere pelzigen Freunde! Dieses Mal haben wir wieder einige Empfehlungen für Euch: - Weiterführender Artikel zur Ekliptik von Spektrum.de - Retrograde Bewegung der Planeten - Red List der Weltnaturschutzunion - Netflix Dokureihe- Das Tier - Wie´s Herrl so Gscher - Gnadenhof Wolfsgraben - Eselrettung Österreich Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Julius' Aufnahme vom Goldenen Tor der Ekliptik und alle anderen Astrofotos findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk Support the show (https://paypal.me/deepskytalkPayPal?locale.x=de_DE)

Deep [Sky] Talk
Frühlingsbeginn

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 34:33


Wohin blicken wir dieses Mal am Nachthimmel, wie entstehen die Jahreszeiten und was ist eine Tag-und-Nacht-Gleiche? All das und mehr wird in dieser Folge beantwortet. Der Hauptteil ist heute etwas anders, das hat aber einen bestimmten Grund! Dieses Mal haben wir wieder einige Empfehlungen für Euch: - James Webb Artikel über den jüngsten Fortschritt (auf Englisch oder Deutsch)- Darstellung der Jahreszeiten- ARD Video passend zum heutigen Astrothema- Wikipedia-Eintrag zum etwas anderen Mozart-Kanon - Klassika-Link zum besagten Werk - Webcam der JahrhundertglühbirneAußerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Julius' Aufnahme von der Mondsichel während der Blauen Stunde und alle anderen Astrofotos findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk Support the show (https://paypal.me/deepskytalkPayPal?locale.x=de_DE)

Deep [Sky] Talk
Die Blaue Stunde

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Mar 13, 2022 36:03


Wohin blicken wir dieses Mal am Nachthimmel, was ist die Blaue Stunde und welche Farbe hat eigentlich die Sonne wirklich? All das und mehr wird in dieser Folge beantwortet. Im Hauptteil dreht sich alles ums Riechen! Eine Richtigstellung zur Folge: Julius sagt im Astroteil, dass bei Sonnenuntergang das rote Licht mehr gestreut wird aber eigentlich wird das blaue Licht auf dem längeren Weg durch die Atmosphäre fast zur Gänze rausgestreut und übrig bleibt vor allem das rote Licht. Dieses Mal haben wir wieder einige Empfehlungen für Euch: - Wieso ist der Himmel blau? - Harald Lesch erklärt die Farben des Himmels - Phasen der Dämmerung - Das Parfum von Patrick Süskind Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Julius' Aufnahme von der Mondsichel während der Blauen Stunde und alle anderen Astrofotos findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk Support the show (https://paypal.me/deepskytalkPayPal?locale.x=de_DE)

Deep [Sky] Talk
Orion Nebula

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Feb 27, 2022 32:07


Herzlich Willkommen zum dritten uns letzten Teil unserer Mini-Astroserie! Wir widmen uns in drei Episoden im Astroteil einer sehr markanten Winterkonstellation am Nachthimmel. Die Rede ist von Orion dem Jäger. Zum Abschluss gibt es eine Close-Up Aufnahmen! Im Hauptteil dreht sich alles um einen Kriminalfall, welcher über die Grenzen von Österreich hinaus für Aufmerksamkeit sorgte. Dieses Mal haben wir wieder einige Empfehlungen für Euch: - Ein interaktives 3D-Video der NASA vom Orionnebel - Ein Artikel der NYT über die Lichtverschmutzung auf globaler Sicht und wie schwer es bald wird einen klaren Sternenhimmel zu finden (Danke an die Eva für die Empfehlung!) - Das spannende Kriminalmuseum in Wien - Den, im Hauptthema erwähnten, Artikel über die Beziehung zwischen Angeklagtem und Anwältin - Der Asteroid, welcher nach Lukas Weißhaidinger benannt wurde Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Julius' Close-Up Aufnahme vom Orionnebel und weitere spannende Facts dazu findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk Support the show (https://paypal.me/deepskytalkPayPal?locale.x=de_DE)

Deep [Sky] Talk
Orion's Belt

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 47:25


Herzlich Willkommen zum zweiten Teil unserer Mini-Astroserie! Wir widmen uns in drei Episoden im Astroteil einer sehr markanten Winterkonstellation am Nachthimmel. Die Rede ist von Orion dem Jäger. Weiter geht es mit einer Widefieldaufnahme! Im Hauptteil dreht sich alles um einen Club, in dem Ihr sicher nicht sein wollt. Dieses Mal haben wir wieder einige Empfehlungen für Euch: - eine Arte Doku über Jim Morrisons letzte Tage in Paris - einen Videomitschnitt vom wahrscheinlich besten Gitarristen aller Zeiten - Back To Black, das wahnsinnig gute Album von Amy Winehouse Und generell haben wir uns dazu entschlossen, alle Musikempfehlungen aus unserem Podcast in eine Playlist auf Spotify zu packen. Einfach dem Link folgen und reinhören. Viel Spaß! Julius' Widefieldaufnahme vom Gürtel des Orion findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk Support the show (https://paypal.me/deepskytalkPayPal?locale.x=de_DE)

Deep [Sky] Talk
Orion - The Hunter

Deep [Sky] Talk

Play Episode Listen Later Feb 13, 2022 45:30


Herzlich Willkommen zu einer dreiteiligen Mini-Astroserie! Wir widmen uns in den kommenden drei Folgen im Astroteil einer sehr markanten Winterkonstellation am Nachthimmel. Die Rede ist von Orion dem Jäger. Los geht es mit einer Weitwinkelaufnahme! Im Hauptthema dreht sich heute alles ums Ausziehen.Dieses Mal haben wir wieder einige Empfehlungen für Euch: - Neues ARTE Format auf YouTube, Impulse- Ein Artikel über das Schicksal der ISS- Zwei wegweisende Alben der Musikgeschichte, Black Sabbath von Black Sabbath und All Eyez On Me von 2Pac Julius' Weitwinkelaufnahme findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an hallo@deepskytalk.com könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback geben. Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt. Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel gepaart mit unseren Gedanken zu aktuellen Themen servieren. Vielen herzlichen Dank! Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen. Max & Julius Deep Sky Talk Support the show (https://paypal.me/deepskytalkPayPal?locale.x=de_DE)