POPULARITY
Die einen planen ihre Auswanderung so genau wie möglich. Jacqueline und Markus verliessen die Schweiz, ohne zu wissen, was auf sie zukommt. 2019 übernahm das Paar spontan einen Souvenir- und Kunstshop in Arvidsjaur in Schwedisch-Lappland. «Es war die beste Entscheidung unseres Lebens!» Wilde Natur, viel Platz, Nordlichter und Mitternachtssonne – der hohe Norden Europas ist ein Sehnsuchtsort für viele Schweizerinnen und Schweizer. Auch für Jacqueline und Markus aus Tafers im Kanton Freiburg. Schwedisch-Lappland haben die beiden zum ersten Mal 2016 für sich entdeckt. Viele Male bereisten sie den Norden und waren begeistert von Land, Kultur und den Menschen. Dass sie einmal ganz nach Schweden auswandern, hätten sie nie gedacht, sagt Jacqueline Theiler: «Bis wir die einmalige Chance auf ein neues Abenteuer gekriegt haben. Eine schwedische Freundin rief uns an und erzählte, dass in der Ortschaft Arvidsjaur ein spezielles Anwesen inklusive Souvenir Laden zum Verkauf steht.» Heute sind Jacqueline und Markus stolze Besitzer des Grundstücks und verkaufen traditionelles schwedisches Handwerk: «Uns ist es wichtig, die einheimischen Künstler zu unterstützen. Wir verkaufen lappländischen Silberschmuck, Holz- und Rentierhornarbeiten, bis hin zu samischen Kunstwerken.» Ein Herzensprojekt ist auch das Sandstrahlen von Glas. Das traditionelle schwedische Handwerk, hat die ganze Familie gelernt. Haus und Huskies Das Grundstück von Jacqueline und Markus ist riesig und liegt ganz in der Nähe des Zentrums von Arvidsjaur. Und doch lebe man sehr abgeschieden, sagt Jacqueline Theiler: «Wir haben viel Umschwung und einen Fluss vor dem Haus. Es ist eine Oase, wo man in der Nacht die Nordlichter bewundern kann.» Mittlerweile hat das Paar auch neun Huskies, mit denen sie Schlittenfahrten unternehmen. Für Jacqueline und Markus ist Schweden ihre Heimat: «Es ist Liebe, Leidenschaft, Natur und Freiheit in einem!»
Willkommen zur allerersten Folge von „Erzähl mal!“, unserem neuen Podcast-Format, in dem wir Nordlichter vorstellen – echte Menschen mit echten Geschichten.
Es ist so schön wie schaurig, in diese gemalten Wälder rund um das Jahr 1900 einzutauchen.
“La chiave dei sogni. Capolavori surrealisti della Collezione Hersaint” con questo titolo apre in anteprima mondiale alla Fondazione Beyeler (16 febbraio – 4 maggio 2025) una grande mostra sul Surrealismo che riporta al centro della nostra attenzione L'angelo del focolare un'iconica ed impressionante opera di Max Ernst. Un artista che da molti è considerato il più surrealista dei pittori.Con la figura di Max Ernst comincia il nostro viaggio in due puntate attraverso l'universo surrealista. Ospite della puntata: Martina Mazzotta, Associate Fellow all'Istituto Warburg di Londra, storica dell'arte, autrice e curatrice esperta dell'opera di Max Ernst.Anche l'inserto della settimana guarda alla Fondazione Beyeler dove è in corso “Nordlichter”, una mostra collettiva ci consente di immergerci nei paesaggi delle regioni boreali. Ne parla il curatore Ulf Küster al microfono di Emanuela Burgazzoli.
Die Fondation Beyeler widmet sich in ihrer aktuellen Ausstellung Nordlichter der nordischen Landschaftsmalerei. Gezeigt werden rund 70 Werke von 13 Künstler:innen aus Skandinavien und Kanada aus der Zeit zwischen 1880 und 1930.
Gampert, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
In der heutigen Folge sind echte “Nordlichter” bei uns zu Gast: Nele spricht mit unserer Autorin Katja und ihrer Frau Daniela über die leidenschaftliche Liebe der beiden zu Skandinavien und ihre monatelangen Wohnmobiltouren in den hohen Norden.
Mecklenburg-Vorpommern zieht seit mehr als hundert Jahren Künstler in seinen Bann. Es gab Künstlerkolonien in Ahrenshoop, Schwaan, auf der Insel Hiddensee… Auch heute sind dort noch Maler, Töpfer und Musiker zu Hause – und viele Urlauber kommen zu ihnen, um kreative Auszeiten in Deutschlands nördöstlichstem Bundesland zu erleben. Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zum Beispiel hat Birgit Mundt im Mai 2017 einen Ort für Seminare unterschiedlichster Art geschaffen. „Künstlerhaus Prerow“ - so steht es auf dem alten, rostroten Zeesbootsegel, das sie vor ihrem Holzhaus gehisst hat. Im oberen Stockwerk hat sie ihr eigenes Atelier eingerichtet. Unten, im Erdgeschoss, trifft sich jede Woche eine andere Gruppe – um von dort aus aufzubrechen und Hirsche, Kühe oder Zugvögel zu fotografieren oder auf Papier zu bannen, um Wellen und Meer zu malen. Dass Wind und Wetter dabei ihr eigenes Spiel treiben und auch mal eine Leinwand im Hafenbecken landet, ist Teil des Abenteuers. Den Augenblick festhalten, nicht nur als schnelles Foto, sondern mitsamt all seinen Farben und Stimmungen… um die hundert Künstler bieten in Mecklenburg-Vorpommern Kurse an, bei denen die Teilnehmer lernen können, wie das geht. Viele haben ihren Sitz an der Küste, auf dem Darß, auf der Insel Hiddensee… Aber auch im Binnenland gibt es offene Ateliers – wie die private Akademie für Kunst, Kultur und Erholung im kleinen Dorf Woserin inmitten der Sternberger Seenlandschaft. Und nicht zuletzt hat auch das Ostsee Plein Air im Ostseebad Kühlungsborn seit Jahren einen festen Platz im kreativen Kalender der Nordlichter. Reportagen von Katja Bülow
Nick Martin ist zurück bei den Reiseflops. Bei seinen vorherigen Auftritten bei uns im Format in Episode 38 und 52 berichtete er von durch Limetten verursachen Verbrennungen, von pannendurchsetzten Ausflügen in die argentinische Wildnis und dem verheißungsvoll-verhängnisvollen Anblick der Nordlichter. Aber damit ist sein Flop-Pott noch lange nicht erschöpft. (Schließlich hat er ein ganzes Buch über seine Reisefails geschrieben: „Die geilste Lücke im Lebenslauf – die dunkle Seite: Was nicht so geil war in 10 Jahren Weltreisen“.) Dieses Mal geht es um die Tücken der Verständigung!Ihr würdet uns gern ebenfalls von euren Reiseflops erzählen? Nur zu! Wie es geht, erfahrt ihr hier: https://weltwach.de/reiseflops/. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Tamar Ilana & Ventanas, Luana Flores oder Les Mécanos stehen für die Schönheit des Südens. Windborne bringen anglophone Christmas-Songs, Grit Friedrich sprach mit Julvisor über ihr skandinavische Album Kimer, I Klokker!
Sind es Ufos oder sind es vielleicht Nordlichter? Das waren die Vermutungen zu mysteriösen bunten Lichtern im Essener Westen - nichts davon stimmt. Aber die Radio Essen-Frühschicht konnte das Rätsel lösen. Und ein paar Flachwitze gab es nebenbei auch noch. Ein neues Winterkonzept, das wir der Chefin vom Dienst gepitcht haben, war kein Witz. All das hört Ihr hier in der neuen Folge von Redebedarf 2.0.
Herzlich Willkommen auf dem Zyniklberg, wir bleiben aber nicht lange hier, wir fahren mit vollem Tempo auf der Autobahn Richtung Reichtum. Der SVS, ihren Beiträgen und ihrer Diskriminierung dicker Menschen entkommen wir trotzdem leider nicht. Auf dem Weg machen wir einen Kurzsstopp in der Küchenecke, beim MusikPutPut und in der Vögelecke. Neulinger hat Erinnerungslücken, Frasl ein kaputtes Handy. Al Pacino wird zum Vater des Jahres gekürt und Robert Pattinson für irgendwas mit sexy und ++ BREAKING ++ exklusiv bei uns: Taylor Swift hat einen neuen Boyfriend (Zennifer Hatschen) und Johannes ist jetzt mit Clemens fix zam. Männer machen wie immer Männerdinge (P.Diddy, Techno Metoo, Michael Jeffries), mit der Ausnahme von Pfarrer Christoph, den finden wir gut. Menschen wissen nicht, wie man YouTube bedient, aber wir erklären es, denn Komplett Verpasst erfüllt seinen Bildungsauftrag immer! Dirty Sluts United
Islandreise: Abenteuer Wellness zwischen Nordlichtern und heißen Quellen Ende Oktober waren wir wieder in unserem Lieblingswellnessland: Island. Und auch diese Islandreise war ein Erlebnis voller Entspannung! Gemeinsam haben wir Island von einer ganz besonderen Seite erlebt und die besten Wellness-Oasen des Landes entdeckt und so viele Nordlichter gesehen wie noch nie! Unsere Reise begann in der spektakulären Sky Lagoon, wo wir direkt am Meer in einem Infinity-Pool badeten und die einzigartige Mischung aus Islandfeeling und Wellness genossen. Besonders beeindruckend war die Sauna, die man zusammen mit einem typisch isländischen Ritual buchen kann. Dieses Erlebnis führte uns durch verschiedene Stationen wie kalte und warme Duschen, Dampfbad und Peeling, und ließ uns die Traditionen der isländischen Wellnesskultur spüren – der perfekte Start unserer Reise. Von dort aus ging es weiter nach Hammsvik, wo wir eine kleine, traditionelle Ortschaft inmitten der isländischen Natur erkundeten. Der ruhige Ort war ideal, um abzuschalten und die beeindruckende Landschaft auf uns wirken zu lassen. Ein besonderes Highlight unserer Reise war die wunderschöne Eyvik Lodge, wo wir in einer privaten Lodge mit eigenem Hotpot mit Wasser aus einer heißen Quelle wohnten. Von unserem Hotpot aus konnten wir die beeindruckenden Nordlichter beobachten – ein magisches Erlebnis, das uns wirklich komplett verzaubert hat- Weiter ging es in das brandneue Glacier Lagoon Hotel, auch bekannt als Hotel Jökulsarlon. Dieses Hotel liegt direkt beim größten Gletscher Islands, dem Vatnajökull, und unweit des berühmten Diamond Beach. Hier erwartete uns ein erstklassiges Wellnessangebot mit einer Sauna und zwei Hotpost, die uns nach einem Tag voller Erkundungen rund um die Gletscherlagune perfekt entspannen ließen. In den heißen Quellen und der Sauna genossen wir die Ruhe, während die Nordlichter über dem Gletscher flimmerten – einfach unvergesslich! Zum Abschluss unserer Reise haben wir im Aurora Hotel am Flughafen übernachtet. Der letzte Abend war ruhig, und wir konnten die Eindrücke der Reise nochmals Revue passieren lassen. Das Hotel ist perfekt gelegen für alle, deren Flug früh morgens zurück nach Deutschland geht. Man läuft nur entspannte 5 Minuten zum Flughafen. In diesem Sinne: Immer schön entspannt bleiben! Pauline und Ingvar Deine eigene Sauna im Garten? Gönn dir was mit Manokin! Und wenn du das Saunaerlebnis direkt nach Hause holen willst, gibt es auch dafür die perfekte Lösung: Die edlen Außensaunen von *Manokin* machen deinen Garten zur Wellness-Oase. Egal ob klassische skandinavische Saunahütte oder moderne Glasvariante – bei Manokin findest du das passende Modell. Die Saunen bieten Platz für 3 bis 8 Personen, heizen schnell auf und bleiben dank guter Isolierung lange warm. Zusätzlich sorgt eine gemütliche LED-Beleuchtung für die perfekte Stimmung zum Entspannen. Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS sparst du jetzt 400 Euro auf www.manokin.at. Gönn dir ein bisschen Luxus und verwandle deinen Garten in eine private Wellnessoase!
Die Themen: Ägypten schlägt zweitägige Waffenruhe in Gaza vor; Patrick Lange gewinnt die Iron Man WM; Esken fordert massive Investitionen für deutsche Wirtschaft; Merz wird bei der Jungen Union gefeiert wie ein Rockstar; Nach den Parlamentswahlen in Georgien; Markus Söder als Weltraummoderator; Harris sagt kontroversen Rogan-Podcast ab; Nordlichter vs. Tomatenzucht und der größte Lügner aller Zeiten Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
⚡️ Spezial-Folge | Heute geht es in den Urlaub. Doch bevor es losgeht, gibt es noch ein paar Infos zu den Reisetrends. Am Flughafen München herrscht das Chaos. Die Nordlichter kommen (im besten Fall) nach Deutschland und Großbritannien will eine besondere Anmeldung vor der Reise haben.▬▬▬▬▬▬▬▬ Link-Sammlung ▬▬▬▬▬▬▬▬
Heute im Fokus: Es geht um Polarlichter, auch Nordlichter oder Aurora borealis genannt. Unter welchen Bedingungen sie am besten zu sehen sind, zu fotografieren und wie sie entstehen, gibt es in der heutigen Sonderfolge zu hören.
Schweden ist im Sommer ein Traum. Aber wenn die Tage allmählich kürzer werden, wenn es kühler wird und die Touristen weniger werden, dann im Herbst zeigt Schweden eine andere, aber eine mindestens genauso schöne Seite. Klar kann man Pech haben und es ist grau und regnerisch. Aber die Chance auf herrliche Herbstwanderungen, Nordlichter und zauberhafte Spaziergänge auf Friedhöfen ist groß. Schweden im Herbst, das ist Stille und Stürme, bunte Farben und tanzende Polarlichter. Was du in Schweden im Herbst unternehmen kannst, das verrate ich dir in dieser Episode. Komm mit nach Schweden im Herbst. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Soderle! Die Ostsee-Perlen sind zurück und stellen in ihrer Septemberfolge eindrucksvoll unter Beweis, dass man für reichlich braune Scheiße gar nicht ganz nach Sachsen und Thüringen reisen muss, die gibt es leider auch hier an der Ostsee. Wo genau, das verraten die beiden sonnenverwöhnten Nordlichter hier und heute. Außerdem geht es um Mikrofeminismus, die schönsten Badestellen in Grömitz und Sierksdorf und wie man beim Wandern mit Wassereinlagerungen in den Händen umgehen sollte. In der Rubrik „Richtig rasante Action“ dürfen sich die Hörerinnen und Hörer über die Themen Häkeln, Brot backen und Trad Wives freuen. Weshalb Gesche jetzt eine neue Freundin namens Daniela hat und sie zuhause ab sofort zwei weitere Blagen durchfüttern muss und wie es kommt, dass bei Kristina der Werner so aufgeht und warum sie ihren Sitzplatz bei Karl May mit einem vorwitzigen Penis teilen musste, um all das und vieles mehr geht es in dieser spätsommerlichen Super-Folge! Wichtiger Tipp für feste Maschen: Yarn over, pull through. Yarn over and pull through too… Die nächste Ostsee-Perlen-Folge erscheint wie immer am ersten Freitag des Monats, also am 4. Oktober 2024. Unser Werbepartner: Auch in dieser Folge sind die famila Warenhäuser in Neustadt i. H., Eutin, Oldenburg und Heiligenhafen unsere Werbepartner. Weitere Informationen gibt es unter https://www.famila-nordost.de
„Ja, in Schwabing gibt's a Kneip'n, die muaß ganz was bsonders sei ...“. So beginnt Spider Murphy Gangs 81er-Hit Schickeria. Herzlich willkommen bei Radio München. Ganz was b'sonders, dabei aber das Gegenteil von Schickymicky, ist die Münchner Kneipe Agnes Neun. Nach dem Motto „Wo der Norden im Süden vor Anker geht“ lockt sie Nordlichter mit Heimweh wie Münchner mit Fernweh. Das Besondere an diesem Lokal sind weniger das Warsteiner vom Fass, die norddeutsche Küche und die maritime Deko – Seesterne, Schiffchen, Leuchttürme und Salz- und Pfefferstreuer in kleinen Schatztruhen, es ist vielmehr das Gefühl, hier willkommen zu sein. Entgegen dem Klischee von der hanseatischen Kühle strahlt das Agnes Neun eine Wärme aus, die langjährige wie neue Gäste begeistert. Ein für jeden offenes Wohnzimmer mit Zapfhahn, wo Leute aus allen Gesellschaftsschichten und jeden Alters essen, trinken und quatschen. Am 7. September feiert die Agens Neun ihr 50. Jubiläum mit einem Straßenfest, wen wundert's, in der Agnesstraße 9. Unser Autor Jonny Rieder traf das Agnes-Neun-Trio, die früheren Stammgäste und heutigen Wirte Karin und Harald Drews und Stefan Drews, den zum Team gehörenden Sohn zu einem Gespräch. Er beglückwünschte zunächst zu 50 Jahren Agnes Neun und wollte dann wissen, wie die Kneipe zu einer norddeutschen wurde: Ansonsten ist übrigens Montag bis Samstag von 17 bis 24 Uhr geöffnet.
Nordlichter und Landschaftsfotografie in Schwedisch Lappland Hey Leute, diese Mal gibt es für Euch im Podcast Alexander Conrad. Der Exilant lebt seit einigen Jahren in Schweden und hat dort mit seinem eigenen kleinen Tourunternehmen angefangen Nordlichter zu fotografieren. Nachdem ich nun mehrfach von Alexander gehört hatte, wurde es Zeit dem Mann in den Podcast zu […]
DAILY PODLOG 620 Leben und Arbeiten im Wohnmobil - tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt es natürlich weiterhin die wöchentlichen Folgen am Dienstag-Abend. Dort erzähle ich von meinem Lebensweg, von aktuellen Reiseerlebnissen und -plänen, oder es gibt neue Interviewfolgen mit anderen Menschen, die mutige oder wahnsinnige Geschichten erzählen. Viel Spaß beim Anhören und Teilen meiner Folgen. Wie gefallen dir die Podlog-Episoden? Danke dir für deinen Support und dein Feedback! Wenn du meinen Podcast ein wenig unterstützen möchtest, findest du hier den Link zu meiner Dieselkasse: https://www.paypal.com/paypalme/andreanderswo Hier findest du meinen Podcast und alle weiteren Infos zu mir: Website: https://andre-anderswo.de Instagram: https://www.instagram.com/andreanderswo Facebook: https://www.facebook.com/andreanderswo E-Mail: podcast@andre-anderswo.de Kontakt per WhatsApp: +4916099638266 Hier kannst du meinen Podcast abonnieren: Spotify: https://kurzelinks.de/spotify-andretalktanderswo Google: https://kurzelinks.de/google-andretalktanderswo Apple Podcasts: https://kurzelinks.de/apple-andretalktanderswo Android: https://kurzelinks.de/android-andretalktanderswo Impressum: https://andre-anderswo.de/impressum Datenschutz: https://andre-anderswo.de/datenschutzerklaerung
Heute können wir Euch endlich konkrete Infos zum Nordlichter Nuggettreffen im Oktober 2025 in Nord-Norwegen liefern. Zusammen mit Katja erzählen wir Euch alles, was wir bisher zusammengetragen haben, reden über Preise und geben natürlich auch das Datum bekannt. Alle Infos sind noch unter Vorbehalt, aber sobald das Buchungstool in vier Monaten öffnet, stehen natürlich alle Zahlen und Daten fest. Alles was wir bisher dazu an Infos haben könnt Ihr auch auf der Webseite www.nordlichter-nuggettreffen.de nachlesen und falls Ihr Interesse habt, euch auch dort in die Liste eintragen. Diese Liste ist eine reine Interessentenliste und garantiert noch keine Teilnahme.Katjas Videokurs zur Polarlicht-Jagd findet ihr direkt hier! Und wenn Ihr noch mehr Informationen rund um Polarlichter und Katjas Vorträge und Reisen haben möchtet, dann schaut Euch auch diese beiden Seiten an:www.nacht-lichter.de/polarlichterwww.fotanane-garten.de/katja-seidel-astrofotografie Wo Ihr uns sonst noch findet:Nuggetpodcast auf Instagram SteboDie2Mays auf YoutubeDie2Mays auf InstagramDie2Mays auf Facebook NikolajVan3Life auf YoutubeVan3Life auf InstagramVan3Life Blog
Nordlichter am Himmel sehen nicht nur wunderschön aus, Autorin Jelena Wegner erinnern sie auch an Gott.
Viele zog es vor zwei Wochen in ganz Deutschland und auch im Rest Europas nachts hinaus auf Aussichtspunkte, weit weg von künstlichen Lichtquellen. Der Grund: Die Polar- oder Nordlichter waren selbst im tiefsten Süden sichtbar.Moderation Florian Mayer
- On Air: Das iPad Air M2 im Apfelfunk-Test - Update-Zeit: iOS 17.5 und Co. stehen bereit - KI-Knüller: Wie gut wird die neue Siri? - Schon angekündigt: Augentracking, Anti-Motion Sickness und mehr in iOS 18 - Entdeckt: Apple und Google verraten Details über Tracking-Allianz - Logisch: Logic Pro mit großem KI-Update - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Diese Folge ist gesponsert von pCloud, Europas sicherem Cloud-Speicher aus der Schweiz mit über 20 Millionen zufriedenen Nutzern weltweit. Sicher dir noch bis zum 19. Mai 2024 bis zu 65 Prozent Rabatt auf deinen Cloud-Speicher mit Einmalzahlung über unseren Link: https://partner.pcloud.com/r/121270 === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Mac & i: iOS 17.5 zum Download bereit - Diese Neuerungen bringt das iPhone-Update - https://www.heise.de/news/iOS-17-5-zum-Download-bereit-Diese-Neuerungen-bringt-das-iPhone-Update-9716622.html - Heise Online: Desktop-App für ChatGPT zuerst nur für den Mac - https://www.heise.de/news/Desktop-App-fuer-ChatGPT-zuerst-nur-fuer-den-Mac-9716898.html - Mac & i: Neue Siri soll Chatbot-Konkurrenz einfangen - https://www.heise.de/news/Apple-Neue-Siri-soll-Chatbot-Konkurrenz-einfangen-9715294.html - Mac & i: Kommt mit iOS 18 Augen-Tracking, haptische Musik und Anti-Motion-Sickness - https://www.heise.de/news/Kommt-mit-iOS-18-Augen-Tracking-haptische-Musik-und-Anti-Motion-Sickness-9719753.html - 9to5mac: Apple und Google verraten Details über plattformübergreifende Tracking-Erkennung in iOS 17.5 - https://9to5mac.com/2024/05/13/cross-platform-tracking-detection-ios-17-5/ - Mac & i: Apple veröffentlicht Updates für Logic Pro - https://www.heise.de/news/Mit-einer-grossen-Portion-KI-Apple-veroeffentlicht-Updates-fuer-Logic-Pro-9718174.html Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:12:54) Werbung (00:16:27) Begrüßung (00:23:23) Werbung (00:24:12) On Air: Das iPad Air M2 im Apfelfunk-Test (00:56:49) Update-Zeit: iOS 17.5 und Co. stehen bereit (01:03:27) KI-Knüller: Wie gut wird die neue Siri? (01:14:08) Schon angekündigt: Augentracking, Anti-Motion Sickness und mehr in iOS 18 (01:21:22) Entdeckt: Apple und Google verraten Details über Tracking-Allianz (01:23:48) Logisch: Logic Pro mit großem KI-Update (01:29:45) Umfrage der Woche (01:31:39) Zuschriften unserer Hörer
Jacob und Gabriel versuchen anhand eines unangenehmen Erlebnisses von Gabriel herauszufinden, wie viel Trinkgeld geben wirklich angemessen ist. Und warum fühlt man sich schlecht, wenn es zu wenig ist? Wird es schon zu Selbstverständlichkeit 10 % mehr zu zahlen? Spannende Fragen, oder? Naja, kommen wir zum wirklich lustigen Teil! Jacob wurde von der Polizei gebusted und hat nachgefragt, warum sie immer sagen "Wenn, Sie es gleich mit Bargeld zahlen, ist es billiger"! Tatü Tata, kann man da nur sagen. Viel Spaß! Worüber wurde geplaudert? + Nordlichter und taube Füße + Body Transformation + Traveling without money + Spending time with yourself + Jacob got busted from the police + Wieviel Trinkgeld gibt man in Österreich? + Das Leitungswasser kostet was! + Das neue Zeit-Slot System in Restaurants. 1,5h zum Essen. The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Unser Buch "schau ma mal" ist bei Thalia alleine durch eure Vorbestellungen schon als Bestseller eingestuft worden! Vielen, vielen, lieben Dank! Ohne euch wäre all das nicht möglich! Unser Ziel ist das goldene Buch der Stadt Wien. Das wird einem bei 15 Tausend verkauften Büchern verliehen. Also vielleicht hat jemand bei euch in naher Zukunft Geburtstag und ihr braucht noch ein Geschenk ;-) Bestellen: https://www.thalia.at/shop/home/suggestartikel/A1070237440?sq=Schau%20ma%20mal&stype=productName Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien. Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency"
Die Plattdeutsche Sprache liegt uns hier im Norden in den Ohren. Aber sie zu sprechen, trauen sich zu wenig Nordlichter. Tro di wat, snack Platt! Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch
Kühl, reserviert, ehrlich und bescheiden - nein, das ist keine Beschreibung des Spielfrei-Charakters, sondern es sind gängige Stereotypen rund um den Norden Deutschlands. Ob die Leute in Hamburg und Bremen wirklich so kühl sind und ob sie sich tatsächlich nur von Fischbrötchen ernähren, davon wollten wir uns selbst ein Bild machen. In Episode 119 liefern wir euch einen kleinen Reisebericht des jüngsten Spielfrei-Ausflugs und wir schauen uns im Zuge dessen gleich an, wie es aktuell um den Fußball im (nicht ganz) hohen Norden bestellt ist. Viel Spaß beim Hören! Mit dem Code SPIELFREI bekommt ihr 20% Rabatt und Gratisversand auf manscaped.com. Mehr zu sehen, hören und lesen, sowie unseren Newsletter "Steilpass" gibt's auf unserer Website https://spielfrei.at. Den Spielfrei Podcast lieber ansehen? Den Videopodcast gibt es jetzt auf YouTube und auf Spotify: https://www.youtube.com/@spielfrei https://open.spotify.com/show/6NUaiZayzoQuK4dtnFsv7f Produziert von DAS POD (https://daspod.at/).
Polarlichter haben die Fantasie der Menschen schon immer angeregt. Heute ziehen sie Touristen und Wissenschaftler nach Nordnorwegen. Auch wenn ihre Entstehung weitgehend klar ist, gibt es viel zu forschen: Wie beeinflusst die Aurora die digitale Technik auf der Erde? Andreas Pehl ist dem Nordlicht auf der Spur.
Tromsø, die Pforte zum Eismeer und Nordnorwegens größte Stadt, ist bekannt für ihr pulsierendes Leben, freundliche Menschen und viel Natur und Kultur. In der von Schären, Fjorden und spitzen Berggipfeln umgebenen Stadt sind die Sommer kurz und die Nächte lang. Hier gibt es Nordlichter, Polarnächte und Mitternachtssonne. Aber hier wird auch der Kontrast zwischen Winterromantik und Realität besonders sichtbar. Denn der Klimawandel macht der Umwelt und den Bewohnern in der Polarregion schwer zu schaffen. Andrea Zinnecker war in und um Tromsø unterwegs.
Bodø und Tartu liegen in Nordeuropa und für die meisten Reisenden bislang eher abseits der Routen. Beide wollen mit dem Kulturhauptstadtjahr aus diesem Schatten heraustreten, mit einem jeweils eigenen Schwerpunkt.
Erlebe die Faszination der Nordlichter in dieser "Entspannt Einschlafen"-Episode mit Marco König. Schließe die Augen und tauche ein in eine winterliche Landschaft. Ein verschneiter Pfad, majestätische Tannen und tanzende Nordlichter in grünen und violetten Schleiern erwarten dich. Setze dich an ein von den Lichtern erleuchtetes Seeufer, spüre die winterliche Stille und lausche einer himmlischen Melodie. Die Nordlichter, deine magischen Begleiter, tanzen über einem klaren See, während ein freundliches Rentier an deine Seite tritt. Gemeinsam durchstreift ihr den schneebedeckten Wald, verfolgt von den Nordlichtern. Auf einem offenen Platz verweilt ihr und beobachtet das zauberhafte Schauspiel am Himmel. Die Lichter formen Bilder und Geschichten nur für dich. Mit einem Gefühl von Dankbarkeit kehrst du zurück. Öffne die Augen und spüre die erfrischende Ruhe. Abonniere "Entspannt Einschlafen" für weitere einzigartige Traumreisen. Tags: Traumreise, Nordlichter, Winter, Entspannung, Podcast, Entspannt Einschlafen, Marco König. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)
Erlebe die Faszination der Nordlichter in dieser "Entspannt Einschlafen"-Episode mit Marco König. Schließe die Augen und tauche ein in eine winterliche Landschaft. Ein verschneiter Pfad, majestätische Tannen und tanzende Nordlichter in grünen und violetten Schleiern erwarten dich. Setze dich an ein von den Lichtern erleuchtetes Seeufer, spüre die winterliche Stille und lausche einer himmlischen Melodie. Die Nordlichter, deine magischen Begleiter, tanzen über einem klaren See, während ein freundliches Rentier an deine Seite tritt. Gemeinsam durchstreift ihr den schneebedeckten Wald, verfolgt von den Nordlichtern. Auf einem offenen Platz verweilt ihr und beobachtet das zauberhafte Schauspiel am Himmel. Die Lichter formen Bilder und Geschichten nur für dich. Mit einem Gefühl von Dankbarkeit kehrst du zurück. Öffne die Augen und spüre die erfrischende Ruhe. Abonniere "Entspannt Einschlafen" für weitere einzigartige Traumreisen. Tags: Traumreise, Nordlichter, Winter, Entspannung, Podcast, Entspannt Einschlafen, Marco König.
Erlebe die Faszination der Nordlichter in dieser "Entspannt Einschlafen"-Episode mit Marco König. Schließe die Augen und tauche ein in eine winterliche Landschaft. Ein verschneiter Pfad, majestätische Tannen und tanzende Nordlichter in grünen und violetten Schleiern erwarten dich. Setze dich an ein von den Lichtern erleuchtetes Seeufer, spüre die winterliche Stille und lausche einer himmlischen Melodie. Die Nordlichter, deine magischen Begleiter, tanzen über einem klaren See, während ein freundliches Rentier an deine Seite tritt. Gemeinsam durchstreift ihr den schneebedeckten Wald, verfolgt von den Nordlichtern. Auf einem offenen Platz verweilt ihr und beobachtet das zauberhafte Schauspiel am Himmel. Die Lichter formen Bilder und Geschichten nur für dich. Mit einem Gefühl von Dankbarkeit kehrst du zurück. Öffne die Augen und spüre die erfrischende Ruhe. Abonniere "Entspannt Einschlafen" für weitere einzigartige Traumreisen. Tags: Traumreise, Nordlichter, Winter, Entspannung, Podcast, Entspannt Einschlafen, Marco König. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)
Erlebe die Faszination der Nordlichter in dieser "Entspannt Einschlafen"-Episode mit Marco König. Schließe die Augen und tauche ein in eine winterliche Landschaft. Ein verschneiter Pfad, majestätische Tannen und tanzende Nordlichter in grünen und violetten Schleiern erwarten dich. Setze dich an ein von den Lichtern erleuchtetes Seeufer, spüre die winterliche Stille und lausche einer himmlischen Melodie. Die Nordlichter, deine magischen Begleiter, tanzen über einem klaren See, während ein freundliches Rentier an deine Seite tritt. Gemeinsam durchstreift ihr den schneebedeckten Wald, verfolgt von den Nordlichtern. Auf einem offenen Platz verweilt ihr und beobachtet das zauberhafte Schauspiel am Himmel. Die Lichter formen Bilder und Geschichten nur für dich. Mit einem Gefühl von Dankbarkeit kehrst du zurück. Öffne die Augen und spüre die erfrischende Ruhe. Abonniere "Entspannt Einschlafen" für weitere einzigartige Traumreisen. Tags: Traumreise, Nordlichter, Winter, Entspannung, Podcast, Entspannt Einschlafen, Marco König.
Sabrina Dedler verwirklicht auf Island ihren Lebenstraum. Zusammen mit ihrem Mann zog es die Luzernerin vor sechs Jahren auf die grösste Vulkaninsel der Welt: «Island ist mit seiner spektakulären Landschaft und den Nordlichtern ein magisches Land.» Sabrina Dedler lebt mit ihrem Mann Andreas und den gemeinsamen Söhnen in der kleinen Stadt Selfoss im Süden Islands. Die junge Familie vermietet aussergewöhnliche Ferienhäuser aus Glas inmitten der wilden Natur. Aus dem Bett heraus, kann man die einzigartigen Nordlichter bestaunen. Die Idee kam ihr über Nacht: «Ich habe davon geträumt und am nächsten Tag eine Skizze gemacht.» Sabrina Dedler hat viel Herzblut in ihre Panorama Häuser gesteckt: «Ich habe auch das Interior selber entworfen.» An den Isländern mag die Luzernerin die entspannte Lebensweise: «Hier sind alle sehr offen und spontan. So unter dem Motto, das wird schon.» Gefragte Hair- und Makeup Artistin Sabrina Dedler ist neben der Ferienhausfirma auch eine gefragte Hair- und Makeup Artistin auf Island. Mit ihrer Agentur hat sich die 39-Jährige auf Hochzeiten spezialisiert. Mittlerweile beschäftigt sie zwölf Artistinnen und Artisten: «Wenn es die Zeit zulässt, reise ich immer noch gerne an Hochzeiten quer durch Island.»
Erlebe die Faszination der Nordlichter in dieser "Entspannt Einschlafen"-Episode mit Marco König. Schließe die Augen und tauche ein in eine winterliche Landschaft. Ein verschneiter Pfad, majestätische Tannen und tanzende Nordlichter in grünen und violetten Schleiern erwarten dich. Setze dich an ein von den Lichtern erleuchtetes Seeufer, spüre die winterliche Stille und lausche einer himmlischen Melodie. Die Nordlichter, deine magischen Begleiter, tanzen über einem klaren See, während ein freundliches Rentier an deine Seite tritt. Gemeinsam durchstreift ihr den schneebedeckten Wald, verfolgt von den Nordlichtern. Auf einem offenen Platz verweilt ihr und beobachtet das zauberhafte Schauspiel am Himmel. Die Lichter formen Bilder und Geschichten nur für dich. Mit einem Gefühl von Dankbarkeit kehrst du zurück. Öffne die Augen und spüre die erfrischende Ruhe. Abonniere "Entspannt Einschlafen" für weitere einzigartige Traumreisen. Tags: Traumreise, Nordlichter, Winter, Entspannung, Podcast, Entspannt Einschlafen, Marco König.
Erlebe die Faszination der Nordlichter in dieser "Entspannt Einschlafen"-Episode mit Marco König. Schließe die Augen und tauche ein in eine winterliche Landschaft. Ein verschneiter Pfad, majestätische Tannen und tanzende Nordlichter in grünen und violetten Schleiern erwarten dich. Setze dich an ein von den Lichtern erleuchtetes Seeufer, spüre die winterliche Stille und lausche einer himmlischen Melodie. Die Nordlichter, deine magischen Begleiter, tanzen über einem klaren See, während ein freundliches Rentier an deine Seite tritt. Gemeinsam durchstreift ihr den schneebedeckten Wald, verfolgt von den Nordlichtern. Auf einem offenen Platz verweilt ihr und beobachtet das zauberhafte Schauspiel am Himmel. Die Lichter formen Bilder und Geschichten nur für dich. Mit einem Gefühl von Dankbarkeit kehrst du zurück. Öffne die Augen und spüre die erfrischende Ruhe. Abonniere "Entspannt Einschlafen" für weitere einzigartige Traumreisen. Tags: Traumreise, Nordlichter, Winter, Entspannung, Podcast, Entspannt Einschlafen, Marco König. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)
Erlebe die Faszination der Nordlichter in dieser "Entspannt Einschlafen"-Episode mit Marco König. Schließe die Augen und tauche ein in eine winterliche Landschaft. Ein verschneiter Pfad, majestätische Tannen und tanzende Nordlichter in grünen und violetten Schleiern erwarten dich. Setze dich an ein von den Lichtern erleuchtetes Seeufer, spüre die winterliche Stille und lausche einer himmlischen Melodie. Die Nordlichter, deine magischen Begleiter, tanzen über einem klaren See, während ein freundliches Rentier an deine Seite tritt. Gemeinsam durchstreift ihr den schneebedeckten Wald, verfolgt von den Nordlichtern. Auf einem offenen Platz verweilt ihr und beobachtet das zauberhafte Schauspiel am Himmel. Die Lichter formen Bilder und Geschichten nur für dich. Mit einem Gefühl von Dankbarkeit kehrst du zurück. Öffne die Augen und spüre die erfrischende Ruhe. Abonniere "Entspannt Einschlafen" für weitere einzigartige Traumreisen. Tags: Traumreise, Nordlichter, Winter, Entspannung, Podcast, Entspannt Einschlafen, Marco König. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)
Erlebe die Faszination der Nordlichter in dieser "Entspannt Einschlafen"-Episode mit Marco König. Schließe die Augen und tauche ein in eine winterliche Landschaft. Ein verschneiter Pfad, majestätische Tannen und tanzende Nordlichter in grünen und violetten Schleiern erwarten dich. Setze dich an ein von den Lichtern erleuchtetes Seeufer, spüre die winterliche Stille und lausche einer himmlischen Melodie. Die Nordlichter, deine magischen Begleiter, tanzen über einem klaren See, während ein freundliches Rentier an deine Seite tritt. Gemeinsam durchstreift ihr den schneebedeckten Wald, verfolgt von den Nordlichtern. Auf einem offenen Platz verweilt ihr und beobachtet das zauberhafte Schauspiel am Himmel. Die Lichter formen Bilder und Geschichten nur für dich. Mit einem Gefühl von Dankbarkeit kehrst du zurück. Öffne die Augen und spüre die erfrischende Ruhe. Abonniere "Entspannt Einschlafen" für weitere einzigartige Traumreisen. Tags: Traumreise, Nordlichter, Winter, Entspannung, Podcast, Entspannt Einschlafen, Marco König.
Erlebe die Faszination der Nordlichter in dieser "Entspannt Einschlafen"-Episode mit Marco König. Schließe die Augen und tauche ein in eine winterliche Landschaft. Ein verschneiter Pfad, majestätische Tannen und tanzende Nordlichter in grünen und violetten Schleiern erwarten dich. Setze dich an ein von den Lichtern erleuchtetes Seeufer, spüre die winterliche Stille und lausche einer himmlischen Melodie. Die Nordlichter, deine magischen Begleiter, tanzen über einem klaren See, während ein freundliches Rentier an deine Seite tritt. Gemeinsam durchstreift ihr den schneebedeckten Wald, verfolgt von den Nordlichtern. Auf einem offenen Platz verweilt ihr und beobachtet das zauberhafte Schauspiel am Himmel. Die Lichter formen Bilder und Geschichten nur für dich. Mit einem Gefühl von Dankbarkeit kehrst du zurück. Öffne die Augen und spüre die erfrischende Ruhe. Abonniere "Entspannt Einschlafen" für weitere einzigartige Traumreisen. Tags: Traumreise, Nordlichter, Winter, Entspannung, Podcast, Entspannt Einschlafen, Marco König. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)
Erlebe die Faszination der Nordlichter in dieser "Entspannt Einschlafen"-Episode mit Marco König. Schließe die Augen und tauche ein in eine winterliche Landschaft. Ein verschneiter Pfad, majestätische Tannen und tanzende Nordlichter in grünen und violetten Schleiern erwarten dich. Setze dich an ein von den Lichtern erleuchtetes Seeufer, spüre die winterliche Stille und lausche einer himmlischen Melodie. Die Nordlichter, deine magischen Begleiter, tanzen über einem klaren See, während ein freundliches Rentier an deine Seite tritt. Gemeinsam durchstreift ihr den schneebedeckten Wald, verfolgt von den Nordlichtern. Auf einem offenen Platz verweilt ihr und beobachtet das zauberhafte Schauspiel am Himmel. Die Lichter formen Bilder und Geschichten nur für dich. Mit einem Gefühl von Dankbarkeit kehrst du zurück. Öffne die Augen und spüre die erfrischende Ruhe. Abonniere "Entspannt Einschlafen" für weitere einzigartige Traumreisen. Tags: Traumreise, Nordlichter, Winter, Entspannung, Podcast, Entspannt Einschlafen, Marco König. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)
Erlebe die Faszination der Nordlichter in dieser "Entspannt Einschlafen"-Episode mit Marco König. Schließe die Augen und tauche ein in eine winterliche Landschaft. Ein verschneiter Pfad, majestätische Tannen und tanzende Nordlichter in grünen und violetten Schleiern erwarten dich. Setze dich an ein von den Lichtern erleuchtetes Seeufer, spüre die winterliche Stille und lausche einer himmlischen Melodie. Die Nordlichter, deine magischen Begleiter, tanzen über einem klaren See, während ein freundliches Rentier an deine Seite tritt. Gemeinsam durchstreift ihr den schneebedeckten Wald, verfolgt von den Nordlichtern. Auf einem offenen Platz verweilt ihr und beobachtet das zauberhafte Schauspiel am Himmel. Die Lichter formen Bilder und Geschichten nur für dich. Mit einem Gefühl von Dankbarkeit kehrst du zurück. Öffne die Augen und spüre die erfrischende Ruhe. Abonniere "Entspannt Einschlafen" für weitere einzigartige Traumreisen. Tags: Traumreise, Nordlichter, Winter, Entspannung, Podcast, Entspannt Einschlafen, Marco König.
Erlebe die Faszination der Nordlichter in dieser "Entspannt Einschlafen"-Episode mit Marco König. Schließe die Augen und tauche ein in eine winterliche Landschaft. Ein verschneiter Pfad, majestätische Tannen und tanzende Nordlichter in grünen und violetten Schleiern erwarten dich. Setze dich an ein von den Lichtern erleuchtetes Seeufer, spüre die winterliche Stille und lausche einer himmlischen Melodie. Die Nordlichter, deine magischen Begleiter, tanzen über einem klaren See, während ein freundliches Rentier an deine Seite tritt. Gemeinsam durchstreift ihr den schneebedeckten Wald, verfolgt von den Nordlichtern. Auf einem offenen Platz verweilt ihr und beobachtet das zauberhafte Schauspiel am Himmel. Die Lichter formen Bilder und Geschichten nur für dich. Mit einem Gefühl von Dankbarkeit kehrst du zurück. Öffne die Augen und spüre die erfrischende Ruhe. Abonniere "Entspannt Einschlafen" für weitere einzigartige Traumreisen. Tags: Traumreise, Nordlichter, Winter, Entspannung, Podcast, Entspannt Einschlafen, Marco König.
Willkommen zu einer kurzen Information! In dieser Episode teilt euch Moderator Chris eine aufregende Neuigkeit mit. Ein brandneuer Podcast ist geboren – "Nordlichter in der Dunkelheit". In diesem eigenständigen Podcast wird Chris weiterhin fesselnde Geschichten erzählen, die euch in ihren Bann ziehen werden. Der Fokus liegt auf Kriminalfällen und mysteriösen Ereignissen sowie anderen faszinierenden Aspekten des Lebens im Norden. Erfahrt mehr über diese spannende Entwicklung und wie ihr Teil dieser neuen Podcast-Reise werden könnt. Aber, keine Sorge es wird auch bald eine neue Folge von "Northern True Crime" geben. Abonniert "Nordlichter in der Dunkelheit" auf euren bevorzugten Podcast-Plattformen, darunter Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts und viele andere. "Nordlicher in der Dunkelheit" auf Spotify findet ihr hier!
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
In dieser Folge nehmen wir dich mit auf ein winterliches Abenteuer in Finnisch Lappland. Gemeinsam mit einer Gruppe von zehn Teilnehmern erleben wir Schneemobiltouren, Arctic River Floating, Schneeschuhwandern und eine dreitägige Hundeschlittentour mit Huskies. Von Kuusamo aus starten wir unsere aufregende Reise, erkunden die verschneite Landschaft und genießen köstliche Rentiersuppe. Wir lassen uns im Kitka-Fluss treiben und haben die Chance, die magischen Nordlichter zu erleben. Wir übernachten in gemütlichen Hütten und Glasiglu-Hotels, umgeben von der unberührten Natur Lapplands. Die Reise endet mit unvergesslichen Erinnerungen auf einer 3-tägigen Huskysafari durch die Wildniss und der Lust auf weitere Abenteuer in dieser faszinierenden Region. Du hast Lust dieses Abenteuer selbst zu erleben? Sicher dir den LETZTEN Platz für 2024: https://www.off-the-path.com/gruppenreisen/lappland-finnland/ Werbung Travelite: Sicher dir 10% Rabatt auf die Taschen und Koffer von Travelite mit dem Code “OTP10” auf www.travelite.com Mastercard: Alle Informationen zur Debit Mastercard unter https://www.mastercard.de/de-de/mehrkarte.html Treib gut! Entdecke MV Rein in die Bahn und raus ins kleine Abenteuer! Das Podcaster-Duo geht mit DB Regio auf Entdeckungsreise – mal witzig-charmant, mal baff-verzückt und immer mit ganz viel Neugier im Gepäck. bahn.de/treibgut
Wilde Natur, viel Platz, Nordlichter und Mitternachtssonne – der hohe Norden Europas ist ein Sehnsuchtsort für viele. In einer Spezialsendung am Samstagabend besucht Mona Vetsch neue Schweizer Auswanderer in Schweden, Norwegen und Finnland. Und dazu eine bekannte «Auf und davon»-Familie. Manche planen ihre Auswanderung so genau wie möglich, andere verlassen die Schweiz, ohne zu wissen, dass sie nie mehr zurückkehren. Auf ihrer Reise durch den hohen Norden trifft Mona Vetsch auf den Nidwaldner Lorenzo von Holzen, der ohne grossen Plan mit seinem Büssli auf den Lofoten campierte und dort Haus, Arbeit und Liebe fand. Wegen ihrem Studium reiste Andrea Eugster einst nach Norwegen – heute arbeitet sie auf einer Öl-Plattform in der Nordsee. Und aus dem Lastwagenfahrer Peter Dörig wurde ein preisgekrönter Käser in Finnland, doch dahinter verbirgt sich ein Schicksalsschlag. Schweden ist die Heimat der nördlichsten aller Auswanderer, die in «Auf und davon» begleitet wurden. Die Familie Hensler führt eine Camping-Lodge auf der Höhe des Polarkreises. Mäx und Yasmine meisterten in den letzten Jahren viele Hindernisse. Warum Yasmine und die Kinder neu den grössten Teil des Jahres wieder in der Schweiz leben, erzählen sie Mona Vetsch. Die Natur im hohen Norden ist immer wieder überwältigend. Markus Brülisauer und Josi Habermann ziehen mit ihren Schlittenhunden durch die unendlichen finnischen Wälder. Die Churer Lehrerin Sabine Zimmermann versucht sich beim «Pimpla» – beim Eisfischen – in Schweden. Mona Vetsch erlebt, wie Rentiere durch das Wasser schwimmen und wie Elch «Oskar» Bananen verschlingt. «Auf und davon im hohen Norden» – die Samstagabendsendung für Menschen mit Fernweh.
Kühle Nordlichter, feurige Südländer - solche Stereotypen sind weit verbreitet. Aber ist da was dran? Auch einige Wissenschaftler wollen wissen, ob das Klima Einfluss auf den Charakter eines Menschen hat. (BR 2018)