POPULARITY
Captagon war lang nur Insidern bekannt - in Deutschland spielt die Aufputschdroge kaum eine Rolle. Produziert und konsumiert werden die süchtig machenden Tabletten vor allem im Nahen Osten. Wieso aber Deutschland inzwischen für das Milliardengeschäft mit der Droge wichtig ist, darum geht's in dieser 11KM-Folge. MDR-Investigativ-Reporterin Nadja Malak erzählt, wie Youssef in den Captagon-Schmuggel gerutscht ist und was deutsche Ermittler gegen das hochprofitable Geschäft im internationalen Drogenhandel tun können. Ein Team von MDR, BR, RBB, SWR, der FAZ und der Mediengruppe Bayern auf die Spuren internationaler Drogenschmuggler begeben. Hier geht's zur exactly Doku (MDR) “Droge. Macht. Terror. – Das Milliardengeschäft mit Captagon”: https://www.ardmediathek.de/video/exactly/droge-macht-terror-das-milliardengeschaeft-mit-captagon/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC80NzU3OTUtNDU2MDc0 Hier geht's zu “Der Zerfall Babylons”, unserem Podcasttipp: https://1.ard.de/zerfall-babylons?p=11 Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Nadja Mitzkat Mitarbeit: Lisa Hentschel und Marc Hoffmann Produktion: Konrad Winkler, Jacob Böttner und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
Schnellboote mit Haschisch aus Marokko und Kokain in Bananencontainern: Andalusien ist ein Einfallstor für Drogenschmuggel nach Europa. Die Narcos gehen dabei immer gewaltsamer vor. Spaniens Polizei hat ihnen kaum etwas entgegenzusetzen. Reker, Anika www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Ich begrüße Sie zur August-Ausgabe der Talk Noir. Die Familie verlässt einen nie. Zwar ist Judah, den wir bereits aus "Lightwood" kennen, noch am Leben, doch beim Versuch, sich und die Familie aus neuen Schwierigkeiten herauszuhalten, gerät er an Everett Weaver, einen kaltblütigen Killer und Drogenschmuggler. Schuld daran ist sein pillenabhängiger Bruder Benji, der sich mit den falschen Leuten eingelassen hat und sich selbst nicht mehr zu helfen weiß.
Zu Gast in dieser Folge ist der 71-jährige Hubertus Becker, ein ehemaliger Drogenschmuggler, Geldwäscher und Hehler, der dafür insgesamt 24 Jahre im Gefängnis saß und heute als Autor bekannt ist. Hubertus wächst im Hunsrück auf und will nach dem Abitur eigentlich Maschinenbau studieren. Doch Abenteuerlust und ein lukratives Angebot locken ihn nach Marokko. Mit großem Sprachtalent gesegnet, schmuggelt er von dort Haschisch, bald in immer größerem Stil. Er liebt das Risiko, die Reisen und das Geld. Lebt auf Ibiza und Bali. Er steigt in den Heroin- und Kokainhandel ein, verkehrt mit amerikanischen und chinesischen Banden, arbeitet nebenbei für den Playboy auf Hawai, jettet um die ganze Welt. Doch Hubertus ist nicht unbesiegbar: 1977 landet er in einem aufsehenerregenden Fall das erste Mal im Gefängnis. Er konsumiert seine Drogen auch selbst, von Heroin wird er abhängig. Mit einem neuen Kompagnon will er in Los Angeles Heroin verticken. Sie steigen im berühmten Beverly Hills Hotel ab. Durch Zufall belauscht Hubertus ein Telefonat und bekommt mit, dass der andere ihn betrügen und umlegen will. Es gelingt ihm ruhig zu bleiben, er kann entkommen. Doch er erfährt, dass der Typ sich hinterrücks über ihn lustig macht. Hubertus ist in seinem Stolz getroffen. Er, dem es immer gelang, Konflikte ohne Gewalt zu lösen, bezahlt nun einen Auftragsmörder. Zusammen mit ihm schleicht er sich zu dem Haus des Betrügers, die Pistole mit Schalldämpfer dabei. Da hören sie das Lachen eines Kindes... Maximilian, Nina und Roman lauschen gebannt. Sie wollen wissen: Was rät Hubertus Menschen, die ihre Ex-Partner am liebsten umbringen würden? Gemeinsam sprechen sie über Bandenkriminalität, falsch verstandene Ehre und Morde im Affekt. Hubertus hat diese Geschichte noch in keinem Buch erwähnt, sie hätte sein Leben schwer belasten können: Beinahe hätte er die Auslöschung einer ganzen Familie verantwortet. Heute schämt er sich dafür und ist froh, dass seine „Leiche im Keller“ nur eine fast-Leiche ist. Denn: Mit Wahrheit lebt es sich für ihn – den ehemaligen Kriminellen – heute besser. Schreibt uns unter gjh@swr3.de Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/ Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/ Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
Wenn das ich wäre - der BAYERN 3 Podcast über wilde und wahre Geschichten
Breaking Bad - aber ohne es gewollt zu haben? Mal angenommen ihr seid mit eurem Freund im Auto unterwegs und wollt über die Grenze fahren. Dann kündigt euer Freund - der Fahrer - an, dass er eine ganz legale Substanz im Kofferraum hat, mit der er die Grenze passieren will. Doch die sieht genauso aus wie eine andere Substanz, die dummerweise sehr illegal ist. Was würdet ihr tun? Jacqueline Belle und Sebastian Benesch stürzen sich mit euch in dieses Gedankenspiel und fragen sich, wie sehr ihnen am Zoll wohl die Knie schlottern würden und wie sie auf das Verhalten des Freunds reagieren würden...
Musik: https://www.youtube.com/watch?v=f55CqLc6IR0 https://www.youtube.com/watch?v=nMOyOlmBYCU Sachen machen die Sachsen ... so 400.000 Schülerdatensätze online https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/scoolio-sicherheitsluecke-daten-minderjaehrige-100.html https://twitter.com/LilithWittmann/status/1452884564351889410 https://twitter.com/fubits/status/1452939435327336453 Brazilien will das überbieten: https://therecord.media/hacker-steals-government-id-database-for-argentinas-entire-population/ Die Fucking George is back: https://www.welt.de/politik/gallery12479848/Die-Skandale-rund-um-die-Gorch-Fock.html https://augengeradeaus.net/2021/09/nach-fast-sechs-jahren-ist-die-gorch-fock-wieder-in-der-marine/ https://augengeradeaus.net/2021/09/gorch-fock-pechstraehne-noch-nicht-beendet/ https://www.n-tv.de/politik/Von-der-Leyens-Beamte-frisierten-Berichte-article20955416.html https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Sanierte-Gorch-Fock-kehrt-heute-nach-Kiel-zurueck,gorchfock2472.html Einparken mit Segelschiffen ist auch hart ... https://twitter.com/RImpaglione/status/1450199986176729091 Guckt das video : https://twitter.com/CavasShips/status/1450335403869941763 https://twitter.com/fperaltagye/status/1450186188346859528 https://segelreporter.com/panorama/schulschiff-kracht-in-bruecke-windjammer-cisne-branco-in-noeten-schlepper-gekentert/ Drogenschmuggler .. SEGELSCHIFF https://twitter.com/CovertShores/status/1451951772399022082 Vasa .. das Boot nicht das Brot https://de.wikipedia.org/wiki/Vasa_(Schiff) https://en.wikipedia.org/wiki/Vasa_syndrome https://www.vasamuseet.se/en/vasa-history/disaster https://www.simscale.com/blog/2017/12/vasa-ship-sank/
Volkert Ruhe hat eine beeindruckende Geschichte hinter sich: vom verurteilten Drogenschmuggler zum erfolgreichen Sozialunternehmer. Noch im Gefängnis gründet er einen Verein, um Jugendliche von der Kriminalität fernzuhalten. Wie hat er den Aufstieg zum Vorbild geschafft? [00:00] Im Gefängnis mit Volkert Ruhe: Begrüßung & Intro [01:45] Vom Verbrecher zum Vorbild: Volkert Ruhe im Gespräch [03:30] Warum er oft mehr erreicht als Psychologinnen oder Pädagogen [05:15] Ruhes Biografie & die Rolle seines gewalttätigen Vaters [07:02] Ruhe landet auf der Straße & macht trotzdem seine Ausbildung [08:02] Eine kriminelle Karriere beginnt & führt bis Kolumbien [10:53] Gefangene helfen Jugendlichen e.V. hilft der Gesellschaft [11:30] Die Idee kam in Santa Fu, im Gefängnis [13:04] Die Vision des Vereins umzusetzen dauert [15:43] Wieso Volkert Ruhe im Gefängnis nicht unterdrückt wurde [17:00] Die Aufgabe hat ihm bei der Wiedereingliederung geholfen [18:41] Arbeiten mit Jugendlichen: Aufklären & Konsequenzen aufzeigen [23:05] Eine Lese- und eine Hörempfehlung zum Schluss. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-volkert-ruhe-vorbild
Volkert Ruhe hat eine beeindruckende Geschichte hinter sich: vom verurteilten Drogenschmuggler zum erfolgreichen Sozialunternehmer. Noch im Gefängnis gründet er einen Verein, um Jugendliche von der Kriminalität fernzuhalten. Wie hat er den Aufstieg zum Vorbild geschafft? [00:00] Im Gefängnis mit Volkert Ruhe: Begrüßung & Intro [01:45] Vom Verbrecher zum Vorbild: Volkert Ruhe im Gespräch [03:30] Warum er oft mehr erreicht als Psychologinnen oder Pädagogen [05:15] Ruhes Biografie & die Rolle seines gewalttätigen Vaters [07:02] Ruhe landet auf der Straße & macht trotzdem seine Ausbildung [08:02] Eine kriminelle Karriere beginnt & führt bis Kolumbien [10:53] Gefangene helfen Jugendlichen e.V. hilft der Gesellschaft [11:30] Die Idee kam in Santa Fu, im Gefängnis [13:04] Die Vision des Vereins umzusetzen dauert [15:43] Wieso Volkert Ruhe im Gefängnis nicht unterdrückt wurde [17:00] Die Aufgabe hat ihm bei der Wiedereingliederung geholfen [18:41] Arbeiten mit Jugendlichen: Aufklären & Konsequenzen aufzeigen [23:05] Eine Lese- und eine Hörempfehlung zum Schluss. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-volkert-ruhe-vorbild
Thilo Mischke ist Autor, Journalist und Reporter, man könnte auch sagen Extrem-Reporter. Denn für seine Reportagen fährt er an die Enden der Welt: in den Irak, nach Syrien, nach Mali. Da wo es brennt, da ist Thilo. Für seine Sendung "Uncovered" spricht er mit Extremist*innen, Drogenschmuggler*innen, Organhändler*innen, Gangs und Kartellen. Vor wenigen Wochen erschien die aufsehenerregende Doku "Rechts.Deutsch.Radikal". Dieses Mal waren Thilo und sein Team in Deutschland unterwegs und haben die rechte Szene porträtiert. Mit dem Ergebnis, dass ein AfD-Funktionär zurücktreten musste, nachdem in der Sendung seine menschenverachtende Sicht bewiesen werden konnte. Wir sprechen über seine Familie und die große Bedeutung seiner Oma. Wir reden über seine ersten journalistischen Schritte, über seine journalistischen Werte. Welche Gesetze darf man seiner Meinung nach brechen und welche nicht? Wie fühlt sich Todesangst an? Warum tut er sich das überhaupt alles an? Und was hält die Welt zusammen: das Gute oder das Böse? GAST: https://www.instagram.com/thilomischke/ LINKS: Rechts.Deutsch.Radikal - https://www.prosieben.de/tv/prosieben-spezial/video/prosieben-spezial-rechts-deutsch-radikal-ganze-folge Buchtipp - https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID20936194.html SUPPORTER: LichtBlick – www.lichtblick.de/ ON Running – www.on-running.com/cyclon Mini – https://www.mini.de/de_DE/ MITARBEIT: Musik: Jan Köppen Redaktion: Annie Hofmann Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Wunschgäste bitte in die Kommentare: apple.co/2RgJVH6 Mein Buch: bit.ly/39FtHQy Mein Newsletter: mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Instagram: www.instagram.com/matzehielscher Linked In: www.linkedin.com/in/matzehielscher/
Karl Merkatz, vielen besser bekannt als „Mundl“. Er erzählt aus seinem bewegten Leben. Wie er schon als 10-Jähriger Holzfiguren schnitzte und damit Theater spielte. Warum er beim Dreh zu „Mundl“ dem „Karli“ eine solche Watschn gegeben hat, dass der Dreh unterbrochen werden musste und wie er sich seine Schauspielausbildung finanzierte. Außerdem erzählt er uns das Geheimnis eines guten Schauspielers und warum er mal als Drogenschmuggler verdächtigt wurde.
Der Job deines Lebens - Finde deinen Traumjob mit Sinn. Und deine Berufung. Jeden Sonntag neu.
Kannst du dir vorstellen über 10 Jahre auf Weltreise zu sein? Und unterwegs zu surfen, zu snowboarden und auf einsamen Inseln abzuhängen? Das ist das was mein heutiger Interviewpartner macht: Tino Rischawy. Im Gespräch sprechen wir darüber, wie Tino als junger Mensch depressiv war und dann mit dem Reisen begonnen hat, über seine Geschichten wie die mit dem Boot im Panama – nicht verpassen! –, aber auch darüber, wie innere und äußere Freiheit zusammenhängen, warum viele von uns in alten Mustern gefangen bleiben - und was du dagegen tun kannst. Das Gespräch war sehr spontan, sehr leicht und hat einfach Spaß gemacht – ich hoffe dir auch! In dieser Folge: Tinos Geschichte mit dem Boot in Panama, das er per Internet gekauft hat: Wie er von der panamenischen Marine aufgegriffen wurde und als vermeintlicher Drogenschmuggler fast in den Knast ging – hilarious! :-) Seine Geschichte und wie alles mit dem Reisen begann: Ausbildung, Depression, Rauchen, Alkohol und der Wandel in Kanada Zehn Jahre um die Welt: Wie geht das? Beeindruckend: Eine Woche alleine auf der Insel: Erdung - Wieder zu den Basics kommen Geld verdienen mit Leichtigkeit: Mentorship, Gesundheit & passives Einkommen Ausbrechen aus den Mustern – warum Mindset so wichtig ist und wie man sich das Leben seiner Träume erschafft Seine Morgenroutine: Kalte Dusche, Wim-Hof-Atmung und der Faszienball Nachhaltigkeit und die Welt verändern: Minimalismus und Fülle, anderen etwas mitgeben und warum er sich selbstständig gemacht hat, statt „nur zu reisen“ Links: Tino privat auf FB: www.facebook.com/tinolocke Tinos Business Page: www.facebook.com/tinorischawy (mehr zu seiner ganzen Geschichte) Tino auf Instagram: www.instagram.com/travelsitteradventures (begleitet ihn hier und erfahrt mehr über seinen fast tödlichen Unfall) Seine Einladung: Du als Hörer, kannst ihn jederzeit gerne kontaktieren! - Vorträge, Seminare & 1:1-Beratungen --- NEU: Erfüllung in Beruf und Leben – Kurzvideos ab Juli 2019 :-) Ich habe die letzten Monate viel Technik und viele Tage investiert in ein neues Projekt: Stunden vor der Kamera, Texte schreiben und Videos schneiden. Und all das mit dem Ziel, Menschen wie dich noch mehr zu unterstützen in 2 Dingen: Dass du deinen Traumjob erschaffst und damit die Welt veränderst. Dass du dein eigenes Leben lebst, glücklich und frei von allen Konzepten und Erwartungen anderer. Ich hatte mich vorher hingesetzt und überlegt: „Was sind Probleme, die meine Klienten und andere Menschen immer wieder hindern, diese zwei Ziele zu erreichen?“ Dazu gehören dann Themen wie: wie du deine Berufung findest wie du entspannt bleibst im Job-Wahnsinn wie du Meditation zu einem Teil von deinem Leben machst wieder ein ganzheitlich gutes Leben lebst wie du glücklich wirst bei Organisationen wie UNO & Co. 5-Minuten-Videos, die dir genau die Lösungen für Probleme in diesen Bereichen vermitteln. Jetzt fragst du dich vielleicht: „OK, und was soll das kosten?“ - Die Antwort ist: Das soll gar nichts kosten. Das einzige was du tun musst, um dabei zu sein: Klicke jetzt hier und abonniere den neuen YouTube Kanal „Erfüllung in Beruf und Leben“: https://www.youtube.com/channel/UCteAULdSctEOXzKyDuxRFpg (auf „Abonnieren“ klicken). Und um richtig dabeizusein, komm in die Facebook Gruppe „Erschaffe den Job der dich glücklich macht“, wo ihr Fragen stellen könnt und ich zusätzliche Live Videos anbieten werde: https://www.facebook.com/groups/1893797183987999/ Wenn du dabei sein willst, dann melde dich JETZT an, denn die ersten Videos stehen schon online und die nächsten kommen jetzt jede Woche. Danke, dass du dran bleibst, der Welt dein Bestes zu geben! Wir alle brauchen dich. --- Gratis-Arbeitsbuch "Endlich glücklich im Job": https://www.tobiasmaerz.de Komm in die Facebook-Gruppe „Erschaffe den Job der dich glücklich macht!“ mit andern Traumjobbern + Weltverbesserern: https://www.facebook.com/groups/1893797183987999/ Willst du mich unterstützen? Hinterlass' mit eine Bewertung!Unter https://www.tobiasmaerz.de/bewertung/ erklär ich dir wie's geht. Diese Folge mit allen Ressourcen auf meiner Website ansehen: http://www.tobiasmaerz.de/tino-rischawy/
Hallo, wir sind jetzt Christen. Wir haben die Wahrheit gefunden… in uns und im Langeweile Podcast. Also worauf wartest du noch? Sei dabei wenn wir über Gott, Tinder und über einen mit einer Armbrust bewaffneten Jetski fahrenden Drogenschmuggler predigen. Da kann man doch nur noch eines sagen – Amen!
Eine UN-Militärmission soll gegen bewaffnete Milizen in Mali vorgehen. Weil das UN-Mandat keinen Kampf gegen Schmuggler und Terroristen erlaubt, kann dies nur scheitern. Von Bettina Rühl
Nach THE TRAIN schauen wir bei Friedkins THE FRENCH CONNECTION (1971) weiter zu, wie (New) Hollywood den Actionfilm erfindet—genau so, wie er jahrzehntelang danach gedreht wurde: praktisch nur mit langen Brennweiten fotografiert, immer wieder Handkamera, intensified continuity editing, maximal körperlich und voller rumpelnder Set Pieces. Was nach den 70er Jahren leider weniger stilbildend war: zum einen Friedkins ausgeprägt politischer Ansatz. Seine Version des frühen war on drugs zeigt die Jagd auf einen französischen Drogenschmuggler auch und insbesondere als Klassenkonflikt zwischen bourgeoisen Gangstern und blue collar Polizisten. Und Gene Hackmans „Popeye“ Doyle ist ein rassistischer Obsessiver, einsam und—wie man das heute wohl nennen würde—toxisch maskulin. Zum anderen ist da die brüchige, unperfekte Ästhetik des Films: körnig-unterbelichtet, unscharf, dokumentarisch-suchend anstatt präzise kadriert—und praktisch immer auf der Straße statt im Studio.
Bankräuber, Drogenschmuggler, Killer und Rebellen: Es ist kein Zufall, daß die Protagonisten des New-Hollywood-Kinos so oft Outlaws sind, die sich gegen die gesellschaftlichen Normen stellen. In unserer neuen Lichtspielplatz-Folge überlegen wir, warum diese Andersdenkenden immer wieder als Identifikationsfiguren dienten, und was sie uns über die Zeit erzählen, in der die Filme entstanden sind. Ausgehend von […] The post Lichtspielplatz #24 – Die Outlaws von New Hollywood appeared first on Wilsons Dachboden.
So langsam nähert sich der Herbst und damit die beste Zeit des Jahres für gepflegte Kinobesuche. Wir haben für euch bereits einen kleinen Blick ins Programm geworfen und geschaut was sich lohnt. Ob James Camerons aufgehübschte 3D-Version seines zeitlosen Action-Klassikers Terminator 2, Literaturverfilmungen wie Schloss aus Glas, oder das Biopic American Made über einen der größten Drogenschmuggler der amerikanischen Geschichte, mit Tom Cruise in der Hauptrolle. Außerdem treibt uns das Cars-Universum um und die neuesten Entwicklungen in DCs Cinematic Universe. Wie ihr seht, der Herbst kann also kommen. Viel Spaß mit Folge 27 von Kinokost!
Story: Zu Beginn der 80er Jahre hieß der größte Drogenschmuggler der Welt Pablo Escobar. Er war der personifizierte Inbegriff des kolumbianischen Traums und gehörte schnell zu den reichsten und mächtigsten Männern seines Landes. Die Verbreitung von kolumbianischem Kokain brachte ihn und das Medellin-Kartell an die Spitze des internationalen Drogenhandels. Mit dem Geld kam die Gewalt. Escobar wurde von vielen für seine Skrupellosigkeit und Brutalität gefürchtet. Das kolumbianische Volk aber verehrte ihn aufgrund seiner nach außen wirkenden charismatischen Art und seinen Einsatz für gemeinnützige Zwecke. Die kolumbianischen und US-amerikanischen Behörden kämpften über Jahre gegen dieses beispiellose Drogenimperium und die beiden US-Drogenfahnder Steve Murphy und Javier Peña setzten alles daran Escobars illegalem Treiben endlich ein Ende setzen. DVD/Blu Ray-Release: 01.09.2016 (NETFLIX | POLYBAND) Thriller, Drama, Biopic Land: USA | Kolumbien 2015 Laufzeit: ca. 500 min. (10 Episoden à ca.50 Min.), 3 Discs FSK: 16 Regie: Andrés Baiz, Fernando Coimbra, Guillermo Navarro, José Padilha Drehbuch: Paul Eckstein, Andrew Black, Dana Ledoux Miller, … Idee: Carlo Bernard, Doug Miro, Chris Brancato Mit Luis Guzmán, Maurice Compte, Paulina Gaitan, Paulina Garcia, Pedro Pascal, Roberto Urbina, Wagner Moura, … https://youtu.be/JNzQ_rDlWyU
Story: Zu Beginn der 80er Jahre hieß der größte Drogenschmuggler der Welt Pablo Escobar. Er war der personifizierte Inbegriff des kolumbianischen Traums und gehörte schnell zu den reichsten und mächtigsten Männern seines Landes. Die Verbreitung von kolumbianischem Kokain brachte ihn und das Medellin-Kartell an die Spitze des internationalen Drogenhandels. Mit dem Geld kam die Gewalt. Escobar wurde von vielen für seine Skrupellosigkeit und Brutalität gefürchtet. Das kolumbianische Volk aber verehrte ihn aufgrund seiner nach außen wirkenden charismatischen Art und seinen Einsatz für gemeinnützige Zwecke. Die kolumbianischen und US-amerikanischen Behörden kämpften über Jahre gegen dieses beispiellose Drogenimperium und die beiden US-Drogenfahnder Steve Murphy und Javier Peña setzten alles daran Escobars illegalem Treiben endlich ein Ende setzen. DVD/Blu Ray-Release: 01.09.2016 (NETFLIX | POLYBAND) Thriller, Drama, Biopic Land: USA | Kolumbien 2015 Laufzeit: ca. 500 min. (10 Episoden à ca.50 Min.), 3 Discs FSK: 16 Regie: Andrés Baiz, Fernando Coimbra, Guillermo Navarro, José Padilha Drehbuch: Paul Eckstein, Andrew Black, Dana Ledoux Miller, … Idee: Carlo Bernard, Doug Miro, Chris Brancato Mit Luis Guzmán, Maurice Compte, Paulina Gaitan, Paulina Garcia, Pedro Pascal, Roberto Urbina, Wagner Moura, … https://youtu.be/JNzQ_rDlWyU
Der Mann der sich nicht erwischen lässt – El Chapo – Erneut beweisen Drogenschmuggler, nicht nur dass sie die besten Ingenieure sind, sondern auch noch dass sie die besten Architekten anheuern. Cyber Attacke auf Seitensprungportal – Ashley Madison – Liebe Kinder wenn ihr fremdgeht, dann achtet doch bitte auf eure Datensicherheit, bitte! Lust auf mehr […]