POPULARITY
Unzensiert ehrlich. Der Podcast voller unanständiger Fantasien mit Amy Starr und Pina Popp. Heute - Voyeurismus Sind wir doch mal ehrlich, in jedem von uns steckt ein kleiner Voyeur. Jeder hat schon mal eine andere Person heimlich beobachtet. Doch was, wenn sich daraus sexuelle Lust entwickelt? Heute sprechen wir genau darüber und berichten von einigen, wirklich sehr unterhaltsamen persönlichen Erfahrungen. Pina und Amy können sich kaum noch halten bei einigen Erinnerungen und wir hoffen, euch nicht nur aufzuklären, sondern auch bestens zu unterhalten. Das und vieles mehr könnt ihr heute in unserer neuen Podcast Folge hören und zwar wie immer, unzensiert und ehrlich. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund. Viel Spaß. Hier findest du unseren Podcast auf Spotify & Co. ► https://linktr.ee/verbotenelustpodcast Instagram ► Verbotenelustpodcast
Spionage-Drohnen im Anflug - eine Luftwaffen-Basis in Schleswig-Holstein ist offenbar mehrmals beobachtet worden / Heftiges Erdbeben in der Karibik - Berichte über Opfer oder Schäden gibt es noch nicht, eine Tsunami-Warnung wurde wieder aufgehoben / Die deutschen Rodler holen bei der WM Gold und Silber und die Skispringer sind im Weltcup erfolgreich// Moderatorin: Tanja Sluka
David Freudenthaler erzählt vom Parteitag der CDU und trifft die Aktivistin Luisa Neubauer. Die beiden sprechen über den Wahlkampf der deutschen Grünen, Extremwetterereignisse und darüber, wie Klimapolitik zum Kulturkampf geworden ist.
Kollegen und Kolleginnen – herzlich willkommen zum ersten Release Feature im neuen Jahr. Oliver Rohrbeck stellt die Folge 231 - Die drei ??? und der Dreiäugige Schakal vor. Der Klappentext verspricht eine interessante Geschichte: „Peter sitzt mit Kelly im Park, als ihm mulmig zumute wird. Irgendetwas stimmt hier nicht: Beobachtet die Statue des Dreiäugigen Schakals sie etwa? Die beiden nehmen die Bronzefigur genauer unter die Lupe, als plötzlich etwas geschieht, mit dem niemand gerechnet hat! Peter und Kelly verlassen vor lauter Schreck fluchtartig den Park. Die Statue mit dem Schakalkopf hat eindeutig ein dunkles Geheimnis … .“ Na, dann mal los… Viel Spaß! Hast du eine Frage, die du schon immer mal stellen wolltest? Dann schick uns deine Frage als Text, Audio oder Video an mitreden@lauscherlounge.de Oliver antwortet in einem der kommenden Die drei ??? - Record Release Features! Mitwirkende Sprecher: Oliver Rohrbeck Titelmusik Hörspiel: Jan-Friedrich Conrad/ Audio-Aufnahme: Sebastian Wegener / Regie, Ton & Bildbearbeitung: Salim Yousef/ Musikauswahl: Stephan von Zedlitz/ Skript: Josef Ulbig/ Koordination: Katherina Kokkinos/ Redaktion EUROPA: Maike Müller/ Produzenten: Kai Schenker und Oliver Rohrbeck Eine Produktion der Lauscherlounge im Auftrag des Labels EUROPA. Mehr Infos zu Die drei ??? gibt es unter: https://www.dreifragezeichen.de/ Infos zu unseren Werbepartnern findest du unter diesem Link: https://dreifragezeichen.lnk.to/rrl-sponsor
00:01 - 11:34 Min.: Begrüßung und News Ab etwa 11:35 Min.: Geschichte 1 ,,Beobachte ihn!" ab etwa 31:23 Min.: Geschichte 2 ,,Beschützer" Liebe Hörerherzchen, danke für eure Geduld und Willkommen zurück; nach einem Monat Pause. Ich hatte einen wunderbaren Urlaub und als Dank für euer Warten und das Wiedereinschalten vor allem habe ich euch heute gleich 2 Creepypastas mitgebracht: Geschichte 1: https://creepypasta.fandom.com/de/wiki/Beobachtet_ihn! https://creepypasta.fandom.com/de/wiki/Benutzer:Znorzl License: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Geschichte 2: https://creepypasta.fandom.com/de/wiki/Besch%C3%BCtzer https://creepypasta.fandom.com/de/wiki/Benutzer:Whocaress License: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Musik von Myuu: https://www.youtube.com/channel/UCiSKnkKCKAQVxMUWpZQobuQ Geräusche von freesound.org Veröffentlichungen mit mir im letzten Monat: - The Darkest Queen - Versprechen der Finsternis von Nina MacKay, erschienen bei Hörbuch Hamburg - Cold Case Academy 3 - Eine riskante Entscheidung von Jennifer Lynn Barnes, erschienen bei Der Hörverlag - Heart & Shadow von Marie Graßhoff, erschienen bei Lübbe Audio - Pure Promise von Merit Niemeitz (Evergreen Empire Teil 2), erschienen bei LYX Audio - Der Thron der Magier von Jupiter Phaeton, erschinenen bei Winterfeld Verlag - Ever & After - Die dunkle Hochzeit von Stella Tack, erschienen bei GoyaLibre Danke an Katharina Theresia, Kristina und Jessica für eure Untersützung via Paypal!
In dieser Folge habe ich einen besonders spannenden Gast, dessen Lebensweg in vielen Punkten meinem ähnelt: Lars Erichsen. Einige von euch kennen vielleicht seinen bekannten Podcast “Erichsen Geld und Gold” und seinen erfolgreichen YouTube Kanal. Seit über 20 Jahren sind wir beide an der Börse und den Finanzmärkten aktiv und haben unsere Lehren aus dem Platzen der Dotcom-Blase und der Finanzkrise 2008 gezogen. Aber jetzt kommt das Spannende: Unsere Schlüsse daraus sind völlig unterschiedlich. Während ich 2008 Gold als unverzichtbare Absicherung und Basis für jedes Portfolio entdeckte, fand Lars eine besondere Überzeugung für Aktien. Da die Märkte ständig in Bewegung sind, sollte man bereit sein, dazuzulernen – und genau das erhoffe ich mir von diesem Austausch! Ich frage Lars in dieser Folge - warum er trotz Krisen und Risiken fest an den Aktienmarkt glaubt - was er am Finanzsystem kritisiert - warum er sagt, dass Gold "kein Krisenmetall" ist. Außerdem sprechen wir über die finanzielle Vorsorge für unsere Kinder, die etwa im gleichen Alter sind und vergleichen hierfür Gold mit Aktien. Lars' Gold-Chart-Analyse: https://www.youtube.com/watch?v=1hQt1lPWubM ___ Goldgeschenke aus der Noble Metal Factory: Nutze unsere Aktion und Geschenkidee (Silber, Gold) bis zum 18.12.2024: https://goldreserven.de
Nach der Urknall-Theorie ist unser Universum aus einem sehr heißen dichten Zustand hervorgegangen. Das Nachleuchten zeigt sich bis heute: Von allen Stellen am Himmel kommt die schwache Mikrowellenhintergrundstrahlung zu uns. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
01:00 Verzockt in der Wüste? So steht es um Neymars Zukunft 05:17 Nachwuchsreporter und Boss-Entscheidungen an der Säbener Straße 07:06 Bayern will mit Boss-Dreesen verlängern 08:40 FCB-Sportdirektor Freund über Davies 10:45 Bayern beobachtet Sportings Gyökeres 12:30 Leipzig will Sesko und Xavi halten 18:53 Schalke-Krise und kein Ende 21:43 Modeste-Gerüchte auf Schalke 23:30 Unser Stand: Lauterns Luca Sirch 25:30 So plant Chelseas Nkunku 26:30 Basels Kade will in die Bundesliga
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind: - Hurricanes mit weiblichen Namen werden unterschätzt – warum eigentlich? (01:17) - Neue Gammastrahlung in Gewittern entdeckt – Brutstätte für Hulk-Gegner? (11:20) - Zwei Quallen können zu einer werden – welche Vorteile könnte das haben? (18:03) - Der Mount Everest wächst schneller als andere Berge – warum das für Bergsteiger*innen egal ist (25:12) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Female hurricanes are deadlier than male hurricanes: https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1402786111 Tropical Cyclone Names: https://www.nhc.noaa.gov/aboutnames.shtml Highly dynamic gamma-ray emissions are common in tropical thunderclouds: https://www.nature.com/articles/s41586-024-07936-6 Flickering gamma-ray flashes, the missing link between gamma glows and TGFs: https://www.nature.com/articles/s41586-024-07893-0 Rapid physiological integration of fused ctenophores: https://www.cell.com/current-biology/abstract/S0960-9822(24)01023-6?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982224010236%3Fshowall%3Dtrue Recent uplift of Chomolungma enhanced by river drainage piracy: https://www.nature.com/articles/s41561-024-01535-w Die Fakt ab-Folge mit der Frage, ob unsere Berge in Zukunft kleiner werden: https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/spinnenzombies-forscher-haben-untote-krabbeltiere-gebastelt/swr-kultur/10714379/ Unser Podcast-Tipp der Woche: Baborie & Rakers – Sie orgeln sich durchs Alphabet! https://www.ardaudiothek.de/sendung/baborie-und-rakers-sie-orgeln-sich-durchs-alphabet/13759699/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast Folge: (00:00:32) Rekord: So sehen die letzten 'Atemzüge' eines sterbenden Sterns aus | ESO-Teleskop beobachtet die Oberfläche eines Roten Riesen Originalquelle: https://www.nature.com/articles/s41586-024-07836-9 | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de
https://weekly52.de/weekly/383 Alle Downloads, Ebooks und Bilder findet ihr im Blog. Der Fotobuch-Workshop mit Wolfgang Zurborn sensibilisiert die Teilnehmer:innen für die vielen Fragen, die bei der Produktion eines Buches zu beachten sind. Der gesamte Prozess vom selektierten Bild zum Dummy und schließlich zum Buch wird ausführlich besprochen. Ziel ist es, die besonderen Qualitäten des Bildmaterials und die eigenständige persönliche Perspektive durch die Gestaltung der Fotografien hervorzuheben. Nur eine konsequente Bildauswahl mit einer aussagekräftigen Dramaturgie schafft die Grundlage für einen Dummy, der sich vom Mittelmaß abhebt. Heute beschreiben Amélie und ich unsere Workshop Erfahrungen aus zwei gemeinsamen Tagen zusammen mit Wolfgang Zurborn und den weiteren Teilnehmern Eliane Torggler-van Saanen und Ludwig Lutz. ➡️ Im Blog gibt es meine beiden eBooks aus dem Workshop mit einer Rezension von Wolfgang Zurborn gratis als pdf und EPUB Download.
"Wir sitzen in der Nachverdauung der Covid-Krise", so Wiki-Trader Arne Briest. Der demographische Wandel sorgt für zusätzliche Probleme. Krankheiten wie Parkinson oder Diabetes treten häufiger auf, da die Alterspyramide sich verschiebt. Und der Nachwuchs unter den Fachkräften schwindet. Investoren müssen genau beobachten, welche Risiken sie den Startups und neuen Technologien zugestehen. Dabei lohnt immer der Blick auf Trends (wie Diabetesspritzen zum Abnehmen) und zukünftige Forschungen. Briest hofft für sein Wikifolio Healthcare Demography - https://go.brn-ag.de/341 - auf Durchbrüche bei Novo Nordisk, Eli Lilly, Viking, Dexcom, Insulet, Madrigal, Gubra und Madrigal Pharmaceuticals. "Wir sind in einem beobachtenden Markt: Jeder sitzt wie ein Jäger auf seinem Jägerstand und beobachtet in der Schonzeit das Wild."
Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Das Urteil ist ein Wendepunkt in der Entwicklung der AfD. Das hat der rheinland-pfälzische Innenminister Ebling gesagt – nach der Entscheidung, dass die AfD weiter vom Verfassungsschutz beobachtet werden darf. Wie es jetzt nach dem Urteil genau weitergeht.
Zum ersten Mal haben Verhaltensforscher*innen dokumentiert, wie ein Orang-Utan eine Heilpflanze zur Wundversorgung benutzt hat. Das Männchen Rakus, das auf Sumatra lebt, hat die Blätter einer Liane im Mund zerkleinert und den Brei auf eine Wunde im Gesicht gestrichen, die dadurch vermutlich schneller verheilt ist. Christine Langer im Gespräch mit Dr. Isabelle Laumer, Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Konstanz.
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft. Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg. ••••••••••••••••••••••• Spenden und Unterstützung gerne an: Paypal: @PascalHerth ••••••••••••••••••••••• Infos unter: www.tibet.de www.meditationscoach.de Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com ••••••••••••••••••••••• Links zur Folge: Achtsamkeit Übungsprogramm von Oliver Petersen auf Tibet.de https://www.tibet.de/fileadmin/Bilder/Meditation/Achtsamkeit-UEbungsprogramm_aus_tibu98.pdf Nimm an unserem Yoga & Meditationskurs in Lindlar teil! Noch 2 Plätze sind frei! Verbessere deine Achtsamkeit! Infos hier: https://www.meditationscoach.de/kurse-seminare-preise/ ••••••••••••••••••••••• Kapitel: 00:00 Intro 02:18 Was bedeutet Satipatthana? 10:19 Beobachtet der Geist sich selbst? 15:59 Vergegenwärtigung auf die Ethik 18:50 konzeptfreie Achtsamkeit 24:14 Welche geistigen Elemente spielen bei der Achtsamkeit eine Rolle? 32:49 Was ist mit Einspitzigkeit genau gemeint? 25:45 Urlaub von der Welt der Konzepte 39:28 Konzentration oder Flow! 45:02 Die 4 Objekte von Satipatthana 47:24 Die 4 Objekte von Satipatthana & die 4 Edlen Wahrheiten 51:59 Die Angst die noch größer ist als die vom Tod 55:07 Literaturempfehlungen --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pascal-herth/message
"Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft. Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg. ••••••••••••••••••••••• Spenden und Unterstützung gerne an: Paypal: @PascalHerth ••••••••••••••••••••••• Infos unter: www.tibet.de www.meditationscoach.de Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an meditationscoach@icloud.com ••••••••••••••••••••••• Links zur Folge: Achtsamkeit Übungsprogramm von Oliver Petersen auf Tibet.de https://www.tibet.de/fileadmin/Bilder/Meditation/Achtsamkeit-UEbungsprogramm_aus_tibu98.pdf Nimm an unserem Yoga & Meditationskurs in Lindlar teil! Noch 2 Plätze sind frei! Verbessere deine Achtsamkeit! Infos hier: https://www.meditationscoach.de/kurse-seminare-preise/ ••••••••••••••••••••••• Kapitel: 00:00 Intro 02:18 Was bedeutet Satipatthana? 10:19 Beobachtet der Geist sich selbst? 15:59 Vergegenwärtigung auf die Ethik 18:50 konzeptfreie Achtsamkeit 24:14 Welche geistigen Elemente spielen bei der Achtsamkeit eine Rolle? 32:49 Was ist mit Einspitzigkeit genau gemeint? 25:45 Urlaub von der Welt der Konzepte 39:28 Konzentration oder Flow! 45:02 Die 4 Objekte von Satipatthana 47:24 Die 4 Objekte von Satipatthana & die 4 Edlen Wahrheiten 51:59 Die Angst die noch größer ist als die vom Tod 55:07 Literaturempfehlungen
Moin, von Hamburg aus wurden zuletzt deutlich mehr Menschen abgeschoben. Aber wer beobachtet eigentlich was dabei passiert? Tatsächlich finanziert die Innenbehörde eine Beobachtung durch eine unabhängige Person von der Hamburger Diakonie. Außerdem sprechen wir darüber, warum Hamburg Vorreiter ist bei der Digitalisierung im Verkehr - ganz ohne Flugtaxis. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole ------------------------------------------- Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann am Dienstag, 08.04.2024 +++Hamburger Senat beschließt Strategie für digitalen Verkehr+++ Der Hamburger Senat hat am Dienstag eine Strategie für den Verkehr der Zukunft beschlossen. Damit soll der Verkehr effizienter werden. Es geht unter anderem um automatische U- und S-Bahnen und intelligente Ampeln.
Wir sprechen über die jüngsten Drohnenangriffe der Ukrainer und die Sicherheitspolitik in Deutschland und Europa mit den Sicherheitsexperten Ulrike Franke und Christian Mölling.
Reiner Fuellmich sei seit 2021 vom Verfassungsschutz beobachtet worden, sagt seine Anwältin Katja Wörmer. Haben Inlandsgeheimdienst und Staatsanwaltschaft zusammengearbeitet?
Schwuler gehts nicht - Folge 196! Von einer ausgiebigen Big Brother Analyse, gruseligen Blinden und traurigen Lebenssituationen, über Energygetränksucht und der Frage: Warum fluchen die Deutschen vaginal?
Meistens braucht es einen Auslöser, um gute Laune zu haben. Bei einigen Menschen reicht scheinbar eine Tasse Kaffee, bei den anderen braucht es ein bisschen mehr. Scheinbar wie gesagt. Das ist so, als wenn jemand schlankes und fittes sagt, er kann essen, was er mag und nimmt nicht zu. Beobachtet man diese Menschen beim Verzehren von Mahlzeiten, suchen sie sich alles was gesunde und kalorienarm ist heraus, nehmen nur einen Teller davon und lassen die Nachspeisen sowieso ganz weg. Meine subjektiven Beobachtungen dazu entnehme ich den Tausenden von Teilnehmern, die ich die letzten 30 Jahre auf unseren Seminaren begleiten durfte.... www.positiv-factory.de
Willkommen zurück zu unserem Spezialformat, das sich ganz dem Dschungelcamp widmet! In der zweiten Folge „Dschungel-Drama: Maskenfall und Medienwirbel?“ tauchen wir noch tiefer in die faszinierende Welt des Dschungelcamps ein. Wir beleuchten die neuesten Eifersuchtsdramen, die die Kandidaten und Zuschauer gleichermaßen in ihren Bann ziehen. Beobachtet mit uns, wie die sorgsam gepflegten Fassaden der Teilnehmer bröckeln und ihre wahren Persönlichkeiten zum Vorschein kommen. Diese Entwicklung bleibt nicht ohne Folgen. Wir sprechen über die Hasskommentare im Internet, die die Kandidaten ertragen müssen, und analysieren die Qualität der journalistischen Berichterstattung. Ist diese Berichterstattung gerechtfertigt, oder überschreitet sie die Grenzen des guten Geschmacks? Begleitet uns in dieser aufschlussreichen Folge unseres Dschungel-Spezialformats und entdeckt die verborgenen Geschichten und Dramen hinter den Schlagzeilen.
Willkommen zurück zu unserem Spezialformat, das sich ganz dem Dschungelcamp widmet! In der zweiten Folge „Dschungel-Drama: Maskenfall und Medienwirbel?“ tauchen wir noch tiefer in die faszinierende Welt des Dschungelcamps ein. Wir beleuchten die neuesten Eifersuchtsdramen, die die Kandidaten und Zuschauer gleichermaßen in ihren Bann ziehen. Beobachtet mit uns, wie die sorgsam gepflegten Fassaden der Teilnehmer bröckeln und ihre wahren Persönlichkeiten zum Vorschein kommen. Diese Entwicklung bleibt nicht ohne Folgen. Wir sprechen über die Hasskommentare im Internet, die die Kandidaten ertragen müssen, und analysieren die Qualität der journalistischen Berichterstattung. Ist diese Berichterstattung gerechtfertigt, oder überschreitet sie die Grenzen des guten Geschmacks? Begleitet uns in dieser aufschlussreichen Folge unseres Dschungel-Spezialformats und entdeckt die verborgenen Geschichten und Dramen hinter den Schlagzeilen.
Spitzenpolitik macht müde. Das Reisen um die Welt, das ständige Senden-müssen, immer Erreichbar-sein für Presseanfragen, das Beobachtet- und Bewertet-werden. Und dann natürlich das Verhandeln bis in die Morgenstunden. Das Sondieren, Koalieren und Diskutieren.Doch wie viel von diesen Umständen ist eigentlich selbstverschuldet? Wie viel der Erschöpfung hat System? Wann wird Zermürbung zur Methode? Und können erschöpfte Politiker überhaupt gute Politik machen? Diesen Fragen stellt sich die Politikerin Antje Kapek in ihrem neuen Buch Macht und Müdigkeit. Darin übt sie Kritik an den starren Machtstrukturen und Leistungsdenken innerhalb der Spitzenpolitik.Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit Antje Kapek über völlig übermüdete Politiker, fehlende Selbstfürsorge, Radiointerviews aus dem Kreißsaal und warum es ihr schwer fällt, Aufgaben zu delegieren. Die Stilfrage singt eine Ode an den unkorrumpierbaren Robert DeNiro; die Zukunft gehört… den Hunden; und bei Alev Approved (Weihnachts-Edition) gibt es diese Woche wieder Geschenke-Tipps - diesmal für die Eltern.Wenn Sie wollen, freuen wir uns über lustige, praktische oder einfach nur gute Ideen - auch von Ihnen! Gerne per Mail an: a.dogan@mediapioneer.com. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
00:00 Vertragsverlängerung von Thomas Müller? 01:39 Reals Trainersuche: Bleibt Ancelotti - oder kommen Alonso, De Zerbi oder Scaloni? 05:17 Bayern castet den Neuer-Nachfolger: Maignan, Kobel, Nübel 12:23 Spotlight: VfB-Keeper Dennis Seimen 13:22 Deniz Undav - zieht Stuttgart die Kaufoption? 15:06 60 Sekunden, 6 Namen: Guirassy, Todibo, Weiser, Durosinmi, Schwarz und Sancho 17:55 Wird Miroslav Klose Trainer in Kaiserlautern? 19:01 Dortmund: Winterwechsel von Moukoko? 19:46 Wolf vor BVB-Abgang im Winter 21:03 Köln in der Krise: Hoffnungsträger Justin Diehl? 24:15 Schalke-Absturz: Alle Infos zu möglichen Zu- und Abgängen 26:25 Dennis Eckert Ayensa - einer für die Bundesliga!
Kaufsucht ist eine psychische Erkrankung, die verbreiteter ist, als man denkt. Zwei Betroffene schildern, wie sie unter der Sucht leiden. «Puls» zeigt auch, wann man sich über sein Einkaufvershalten Gedanken machen sollte und wie sich problematischem Kaufverhalten vorbeugen lässt. Shoppen müssen – Betroffene erzählen von ihrem Kaufzwang Was geht in Menschen vor, die eine pathologische Kaufsucht haben? Zwei Frauen berichten, wie das Shoppen ihr Leben bestimmt, wie sie mit diesem Leiden leben und wie sie versuchen, davon wegzukommen. Unterschätztes Leiden – Kaufsucht plagt Hunderttausende Das Bundesamt für Gesundheit BAG geht hierzulande von rund 330'000 Kaufsüchtigen aus – von etwa gleich vielen wie Alkoholabhängigen. Hinzu kommt, dass jede fünfte Person in der Schweiz ein sogenannt risikoreiches Kaufverhalten zeigt. «Puls»-Moderatorin Tama Vakeesan trifft Suchtexpertin Christina Messerli, Therapeutin bei der «Berner Gesundheit». Die beiden sprechen über Risikofaktoren, den Black Friday und die Frage, weshalb das Problem in der Schweiz unterschätzt wird. «Puls»-Chat zum Thema Kaufsucht Ist es noch Shopping-Lust oder schon ein Shopping-Zwang? Wann ist welches Einkaufverhalten noch gesund? Und wie kommt man aus einer Kaufsucht heraus? Zwei Psychologinnen für Verhaltenssüchte, die Initiantin einer Selbsthilfegruppe und eine Schuldenexpertin wissen am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können bereits im Vorfeld eingereicht werden. Selbstversuch – Online-Shopping zwischen Glück und Gefahr Einkaufen ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine beliebte Freizeitbeschäftigung. So auch für SRF-Moderator Michel Birri. Für «Puls» wagt er ein Experiment und lässt sich beim Online-Shopping begleiten. Beobachtet wird er dabei vom Emotionsforscher Oliver Spitzer und dem Neurologen Daniel Schneider. Die beiden sind darauf spezialisiert, Gefühle sichtbar zu machen – auch jene beim Einkaufen. Neuromarketing – So verführen uns Händler zum Kaufen Händler wenden bewusst Strategien an, die zum Kaufen verleiten. In der ökonomischen Fachsprache laufen diese unter dem Begriff «Neuromarketing». Wer die Tricks kennt, lässt sich weniger manipulieren und kann sich besser vor unnötigen Käufen schützen. «Puls kompakt» – Vier Tipps für Betroffene und Gefährdete Was kann man präventiv tun, damit aus Shopping-Lust nicht Shopping-Sucht wird? Welche Wege können aus einer Kaufsucht herausführen? Ein Ratgeber für Betroffene, Gefährdete und Angehörige.
Die hessische AfD darf nun doch vom Landesamt für Verfassungsschutz als Verdachtsfall behandelt - und damit beobachtet werden. Das hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden in einer Stellungnahme mitgeteilt. Damit endet vorerst eine monatelange juristische Hängepartie. Und: Weltdiabetes Tag. Wir stellen eine Betroffene und ihren Warnhund vor.
In den Weiten des Universums, Milliarden von Lichtjahren entfernt, hat ein Team von Astronomen unter der Leitung von Margarita Safonova eine bemerkenswerte Beobachtung gemacht: Ein Paar von Galaxien, das möglicherweise nicht das ist, was es zu sein scheint. Dies könnte der Schauplatz eines erstaunlichen kosmischen Phänomens sein, bekannt als kosmischer String. Kosmische Strings sind faszinierende Objekte, hypothetisch natürlich, die aus den Wirren der Frühzeit des Universums hervorgegangen sein könnten. Sie sind wie Narben im Raumzeit-Gewebe, dünne, aber energetisch dichte Regionen, die das Licht auf ihrem Weg durch das Universum beeinflussen können. Safonovas Team glaubt, dass das, was wir als zwei Galaxien sehen, tatsächlich ein und dieselbe Galaxie sein könnte. Der mysteriöse kosmische String könnte wie eine Linse wirken, die das Licht der Galaxie ablenkt und uns so ein doppeltes Bild zeigt. Diese Verdoppelung ist eine optische Illusion, eine Spiegelung, die durch die gravitativen Effekte des Strings entsteht. Diese Entdeckung öffnet ein Fenster zu einem tieferen Verständnis der komplexen und wunderbaren Strukturen, die unser Universum prägen. Es ist, als ob wir ein neues Kapitel in dem Buch lesen, das die Geschichte des Kosmos erzählt - eine Geschichte von ungesehenen Kräften und verborgenen Realitäten, die darauf warten, enthüllt zu werden. Tauchen wir ein in die Welt der kosmischen Strings und wohl Ihrer bahnbrechenden Entdeckung. Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=732qprLNapA Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
Der Witz des Tages vom 11.10.2023 mit dem Titel 'Gefühlt beobachtet' als Video.
Der Witz des Tages vom 11.10.2023 mit dem Titel 'Gefühlt beobachtet' zum Hören.
POWER! Auf geht's, wir holen uns Energie aus der Aggression und investieren sie in Qualität, die dann leider nicht laut genug für sich selbst spricht. Mit sich selbst spricht dagegen Matthias und nennt sich Arschloch. Findet heraus, warum! Sobald wir das finanzielle Scheißproblem gelöst haben, senden wir Couple Of live aus New York und klären am Times Square alle Missverständnisse um unsere Show. Beobachtet in dieser Folge einen manipulativen Kampf ums Thema, bis Iris über ihre Mutter einen Zugang findet und sich beim Universum Sport wünscht. Wir gestalten alles radikal, denn Unentschiedenheit sieht man dem Ergebnis an. Lasst uns zusammen Potenzial kaputtmachen, und dann fragen, ob wir versagt haben, und ob wir überhaupt die Wahl hatten. Wir sind ja alle mittendrin und haben Angst vor den Konsequenzen. Also wartet nicht zu lang, hop oder top! Vertrag muss morgen unterschrieben sein, sonst ist er ungültig, ihr Zahlschweine! Hört euch an, wie Mister Cool Matthias eingeschüchtert hat, warum der Ali gefallen ist, wieso Iris Schokolade weglässt, und tauscht eure Klamotten mit Steve Jobs. Wir springen vom Zehnmeterturm in den Rubikon und matchen in jedem Paralleluniversum mit allen Rollen von Brad Pitt auf Tinder gleichzeitig. Gott ist nur eine Ausrede. Oder weißt du, was du als Nächstes denken wirst? Oder woher die Milchstraße kommt? Na eben, es ist halt trotzdem nicht alles egal. Vielen Dank, war in Ordnung, tschüss. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf
Beobachtet man die politischen Debatten dieser Tage, fühlt man sich fast an das Jahr 2015 zurückerinnert, als viele Geflüchtete auf einmal nach Deutschland kamen. Obergrenzen und die Frage um stärkere Grenzkontrollen erhitzen wieder die Gemüter. Nancy Faeser steht als Bundesinnenministerin unter Druck. Sie hat ihre Pläne jetzt vorgestellt. Martin Spiller und Christina Fee Moebus fragen sich: Platzt der Traum vom grenzenlosen Europa? Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.
Lernberatung: Eine Reise durch Constance Höbingers Lebenslauf „Dein Kind kann … nicht!“ – Ich sage „dein Kind kann!“ Raus aus Kita- und Schulstress, rein ins entspannte und glückliche Familienleben! Constance Höbinger machte bereits als (Vor-)Schulkind ihre erste Auslandserfahrung. Gebürtig aus Baden-Württemberg, lebte sie ein paar Jahre in Ghana und Nigeria. Diese Zeit in Afrika förderte ihre Neugier für andere Kulturen und Länder sowie die Unterschiedlichkeit der Menschen. Bis heute trägt sie diese kindliche Neugier und eine bemerkenswerte Beobachtungsgabe in sich. Von klein auf liebte sie das Reisen. Weshalb sie nach ihrem Abitur eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau machte. Mit dem Abschluss in der Hand zog es sie nach Bayern, um am Flughafen München in die Reisewelt einzutauchen. In Erding hat sie seit 30 Jahren eine neue Heimat gefunden. Lernberatung: Erfolgreiche Karriere als Erzieherin und Heilpädagogin Mit der Geburt ihrer mittlerweile 20-jährigen Tochter begann ihr neuer beruflicher Weg. Sie machte die Ausbildung zur Erzieherin und später zur Heilpädagogin. Das Heranwachsen und die Entwicklungsschritte der Kinder zu beobachten und zu begleiten, begeistert sie bis heute. Als Gruppenleitung im Vorschulbereich und als Beraterin in Kindergärten und Schulen, erkannte sie verschiedenste Herausforderungen der Kinder. Unter anderem Verhaltensweisen, die den Gruppenalltag störten, Kinder, die in Schubladen geschoben wurden aufgrund ihres Nicht-Könnens oder ihrer Besonderheit, Kinder, die ihre Fähigkeiten nicht entfalten konnten. Häufig begleitet von hilflosen Erwachsenen, um das fehlende Wissen, wie sie das Kind besser unterstützen können. Mit der entsprechenden Lernberatung unterstützt sie Eltern und Kinder. Die Evolutionspädagogik und Lernberatung als Schlüssel zum Erfolg Auch Constance Höbinger suchte ständig nach effizienten Fördermöglichkeiten und Lösungen für ihre Vorschulkinder. Nach vielen Jahren fand sie den Schlüssel! Mit der Ausbildung zur Evolutionspädagogin und Lernberaterin der praktischen Pädagogik verstand sie, was hinter den oft anstrengenden Verhaltensweisen der Kinder steckte. Doch viel wichtiger war, dass sie mit einfachen Bewegungsübungen das Leben der Kinder verändern konnte. Nachweislich verbesserten diese die Lernkompetenz und das Verhalten der Kinder. Das Kind nahm wieder entspannt am Kindergarten- oder Schulalltag teil und die Eltern waren glücklich. Die Rolle der Eltern in der Lernberatung Ergänzend zu der Unterstützung der Kinder ist es ihr wichtig auch die Eltern in ihre Kraft zu bringen. Als Mama kennt sie viele herausfordernde Situationen um Familien- und Berufsleben zu vereinen. Ihre Erfahrung und die zusätzliche Ausbildung zum Familiencoach ermöglichen es ihr die Familien als Ganzes zu begleiten. Lernberatung betrifft die Ganze Familie Constance Höbingers Expertenkoffer - eine Vielzahl von Erfahrungen und Qualifikationen Ihr Expertenkoffer zum Thema Lernberatung ist sehr gut gefüllt. Ihr facettenreiches Leben, ihre Erfahrungen im privaten und beruflichen Kontext und ihre vielfältigen Ausbildungen und Qualifikationen ermöglichten es Constance Höbinger bereits mehr als 1000 Menschen erfolgreich zu unterstützen, sich persönlich weiterzuentwickeln und ihr Innerstes zum Leuchten zu bringen. Sie begleitet Kinder und Erwachsene auf eine herzliche, motivierende und inspirierende Art. Dienstleistungen im Bereich Lernberatung und Coaching Ihre Tätigkeitsbereiche: • Lernberatung von Kindern und Erwachsenen, bei Lern- oder Verhaltensauffälligkeiten, und Stress im Kindergarten oder der Schule • Coaching für Einzelpersonen, wenn das Gefühl besteht, nichts geht mehr oder es der Wunsch ist, sich persönlich weiterzuentwickeln • Fortbildungen und Inhouseseminare für Fachkräfte und pädagogisch Interessierte • Vorträge und Workshops für Kindergärten und Schulen • Teamcoaching zur Verbesserung von Kommunikation und Motivation Constance Höbingers Vision und Motivation in der Lernberatung Meine Vision ist es die Menschen wachzurütteln. "Bring dein Licht zum Leuchten". Vor allem das der Kinder. Raus aus der Bewertung und Beurteilung, rein in die Beobachtung. Dann sehen wir ganz wunderbare Dinge. Doch der Blick ist viel zu oft auf dem Negativen, dem Nicht-Können, den Defiziten. Das Nicht-Können ist im Verhältnis meist nur minimal. Doch genau darauf wird der Fokus gelegt. Ich sage, schaut hin!, was das Kind alles kann. Beobachtet. Seht es. Sagt ihm, was es alles kann und nicht immer, was es nicht kann. So stärken wir die Kinder. Sie sind unsere Zukunft. Wir können alle mit einem Perspektivenwechsel dazu beitragen. Und ja, wenn etwas nicht so gut funktioniert. Holt euch Unterstützung. Mein Ziel ist es, Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche, zu unterstützen ihre emotionalen Verletzungen zu heilen, ihre Stärken zu erkennen und eine liebevolle und wertschätzende Beziehung zu sich selbst zu entwickeln, sodass sie ihr ganzes Potenzial leben können. Dieses Fundament bringt nachhaltig ihr Licht zum Leuchten. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Zu Beginn immer wieder der Vergleich mit anderen aus meiner Branche und den Fokus auf deren Aktivitäten zu haben, anstatt geduldig und im Vertrauen mein Unternehmen konstant und fokussiert aufzubauen. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Tatsächlich lebe ich in vielen Bereichen sehr analog. Stift und Zettel sind mein Lieblingstool. Am liebsten schreibe ich meine Ideen und Konzepte mit der Hand. Online ist es Facebook und Instagram Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Verkannte Genies: Wenn Kinder in der Schule scheitern: - Hilfen mit den 10 Schlüsseln der Evolutionspädagogik von Ludwig Koneberg (Autor), Silke Gramer-Rottler (Autor) Buchtitel 2: Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen - Robert T. T. Kiyosaki (Autor) Kontaktdaten des Interviewpartners: Constance Höbinger D-85435 Erding Tel: +49 (0) 152 527 406 83 Mail: kontakt@constance-hoebinger.de www.constance-hoebinger.de Facebook/Instagram: constance_hoebinger Goodie für unsere Hörer: Melde Dich jetzt zum 20-minütigen Impulsgespräch mit Constance an. Schreibe "TomsTalkTime" in den Betreff und erhalte das Gespräch kostenlos (hier klicken) +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…
Taiwan hat am Dienstag zwei russische Kriegsschiffe vor seiner Ostküste entdeckt. Daraufhin seien Schiffe und Flugzeuge zur Beobachtung entsandt und Raketensysteme an der Küste aktiviert worden, teilte das Verteidigungsministerium in Taipeh mit. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
Fortpflanzung ohne männliches Zutun? Das geht! In Costa Rica hat ein Krokodilweibchen ohne Befruchtung von einem Männchen Nachwuchs bekommen. Parthenogonese (übersetzt Jungfernzeugung) war bisher nur bei Schlangen, Eidechsen oder Fischen bekannt.
Wie steht es um Chinas Haltung zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine? Und wie geht es weiter in Hongkong, wo seit zwei Jahren das National Security Law alles unter Strafe stellt, was die von Peking gelenkte Hongkonger Regierung kritisiert? Diese Fragen beantwortet Samuel Chu, US-Bürger mit Hongkonger Wurzeln, der seit Jahren weltweit als Aktivist für Demokratie in seiner Geburtsstadt auftritt und die Organisation "The Campaign for Hong Kong" gegründet hat.
Eine Sendung von Ilka Tempel Der Wilde Kaiser in Tirol in Österreich ist ein zerklüfteter Berg. Schroff und erhaben liegt er als Teil des Kaisergebirges da. Dieses Gebirge ist seit den 1960er-Jahren ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet. Hier gibt die Natur den Ton an und der Mensch ist seit jeher nur zu Gast. Der Tourismusverband (TVB) Wilder Kaiser hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben. Unter dem Motto "Lebensqualität durch nachhaltigen Tourismus" liegt das Augenmerk auf einem Tourismus, der die Bedürfnisse aller hier lebenden, arbeitenden und urlaubenden Menschen vereint. Wanderung mit Ziegen in Söll In Söll kann sich der Besucher auf eine geführte Wanderung mit Ziegen begeben, sich dem Tempo der Tiere anpassen und für den Moment Teil einer Herde werden. Betritt man den Oberkollerhof in Söll, fühlt man sich in der Zeit zurückversetzt, geht der Bau des altehrwürdigen Hauses doch auf das Jahr 1492 zurück. Hier wird aus den Früchten der hofeigenen Obstbäumen Schnaps gebrannt. Auch auf einer Schneckenfarm in Ellmau tickt die Welt ein wenig langsamer. Schon die malerische Lage auf einem kleinen Hochplateau mit Blick auf das Kaisergebirge lässt den Besucher entspannen. Beobachtet man dann noch die Weinbergschnecken beim gemütlichen Kriechen durch ihr Gehege, ist der Alltag vergessen. Für Hamburg und Haiti ist die Autorin Ilka Tempel rund um den Wilden Kaiser unterwegs.
Wie läuft eine Bekehrung ab? Ist das eine spontane Impulshandlung oder ein längerer Prozess? Und was bedeutet das für deine persönliche Evangelisation? Gemeinsam mit dir schauen sich Jochen und Christian Beispiele von Bekehrungen aus der Bibel an, die zeigen: Glaube an Jesus ist ein Prozess und der braucht Zeit. Lass dich von ihren Geschichten dazu ermutigen, Gottes Wort weiter zu geben und in deinem Umfeld zu evangelisieren. Menschen werden sehend – aber stückweise. Du darfst ein Teil des Großen Ganzen sein! Zum Schluss fordern dich Jochen und Christian wieder mit einer Challenge heraus: Schaut euch folgende Bekehrungsgeschichten in der Bibel an:Die Samariterin aus Johannes 4, 7 – 12Justus aus der Apostelgeschichte 18, 7Nikodemus aus Johannes 3, 1 – 15. In Johannes 7, 50 und Johannes 19, 39 erfahrt ihr noch mehr über ihn.Beobachtet ihre Begegnungen mit dem Evangelium, die dann auch zum Glauben an Jesus führten und stellt euch folgende Fragen:War das spontan oder weniger spontan?Was kannst du über die Voraussetzung der Person sagen?Welche Kenntnisse über Gottes Wort hatten sie davor?Welche Haltung hatten sie Gottes Wort gegenüber?Wie lange dauerte ihre Begegnung mit dem Evangelium an?Gab es besondere Wunderzeichen?Mach mit und teile uns in den Kommentaren deine Erkenntnisse mit. Begib dich weiter mit uns auf die Reise und erlebe, was es bedeutet, ein Insider in deinem Umfeld zu sein. Das Arbeitsbuch „Der Insider“ vom CLV dient uns dabei als Grundlage. Schreib uns gern eine Mail, wenn du Fragen, Ideen oder Rückmeldungen hast: podcast@heukelbach.org. Wir freuen uns, über dein Feedback!
Alleine spazieren gehen – bloss nicht. An einer Party nur den Gastgeber kennen – eine Qual. Andere schauen beim Essen zu – unmöglich. Das sind Beispiele für Sozialphobie, die Angst, von anderen bewertet zu werden. Aber es gibt Hilfe. Sandra Figlioli Hofstetter ist Psychologin und Psychotherapeutin und kennt das Problem der Sozialphobie aus ihrer Praxis. Böse Zungen könnten behaupten, das interessiere doch niemanden, wenn sich jemand beobachtet fühlt. «Leider hilft das niemandem, der betroffen ist. In der Tat gibt es immer jemand, der einen beobachtet.» Es ist ein wichtiger Schritt, sich seinen Ängsten zu stellen. Oft haben diese mit der Vergangenheit und der Kindheit zu tun.
DieThemen: Flutkatastrophe Gedenkfeier ++ AfD-Verdachtsfall: BW Innenminister Strobl legt Verfassungsschutzbericht vor ++ Frankreich feiert sich ++ Einigung über Getreideexporte ++ Gasdiskussion ++ Wirtschaft: Energiediskussion
Vieles zum aktuellen Ausbruch der Affenpocken ist noch unklar. Die Auswertung der Genome deute aber auf einen einzelnen Ursprung hin, sagte Richard Neher von der Universität Basel im Dlf. Das veränderte Mutationsmuster des Affenpockenvirus beobachte man bereits seit etwa 2017. Alles deute darauf hin, dass dieses seitdem im Menschen oder einem anderen Wirt kontinuierlich zirkuliert habe. Pyritz, Lennartwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Engelbrecht, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei
Rund 300 Personen haben letzte Woche in Zusammenarbeit mit Birdlife Schweiz in der Region Basel Vögel beobachtet und gemeldet. Rund 70 verschiedene Vogelarten wurden beobachtet. Am meisten die bekannten - Amsel, Spatz und Meise. Aber es kamen auch spezielle Arten vor. Weitere Themen: * die Swissbau war nicht mehr so gut besucht wie auch schon * in Arlesheim entsteht eine neue Energiezentrale
Nachdem eine Familie ihr Traumhaus in New Jersey gekauft hat und eigentlich dort einziehen will, bekommt sie plötzlich gruselige Briefe. Der Absender ist anonym, nennt sich nur "Der Watcher" und sagt, er würde das Haus konstant beobachten. Warum, das sagt er nicht. Und auch über seine Identität schweigt er. Stattdessen schreibt er: "Wer bin ich? Ich bin der Watcher und kontrolliere den Boulevard 657 nun schon seit fast zwei Jahrzehnten. Ich komme täglich viele Male daran vorbei. 657 Boulevard ist mein Job, mein Leben, meine Besessenheit." Schon bald fängt er an, die Familie zu warnen, weil etwas in den Wänden schlummere. Außerdem spricht er von "jungem Blut", das Haus sehne sich nach Kindern, die in ihm wohnen. Für die Familie Broaddus beginnt von nun an ein Albtraum, in dem sie selbst anfangen gegen den Stalker zu ermitteln. Liebe Exis, die neue Folge ist mysteriös, rätselhaft und wir sind gespannt, was ihr denkt! Cheers! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Die neuesten Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine im Überblick. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Das ist wirklich ein ganz neuer Blick auf den Quantensprung: Ein deutsches Forschungsteam hat jetzt ein atomares Quantenmikroskop entwickelt, das ultraschnelle Laserpulse mit der Auflösung eines Rastertunnelmikroskops kombiniert. So können erstmals die Bewegungen von Elektronen in einzelnen Molekülen sichtbar gemacht werden! Solch ein Quantenmikroskop eröffnet der Forschung ungeahnte Möglichkeiten.
Sterne-Gericht zum Preis eines Döners? Das ist in Deutschland zwar nicht zu erwarten, wenn heute die neuen Michelin Sterne vergeben werden - in anderen Ländern aber schon Realität. Außerdem geht's heute um diese Themen: Warum die Lieferung von europäischen Kampfflugzeuge an die Ukraine problematisch ist. (02:32) Wie die Videoplattform TikTok zum Schauplatz des Krieges in der Ukraine ist und wie man mit Kindern über Krieg reden sollte. (06:55) Darum darf die AfD wegen des Verdachts auf Rechtsextremismus vom Verfassungsschutz beobachtet werden. (12:36) Wie steht ihr zu den 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr? Wie fändet ihr eine neue Wehrpflicht? Schickt uns gern eine Sprachnachricht per Mail an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Weitere News-Updates aus unserem Team findet ihr auch auf Instagram: @tickr.news Links: Wie rede ich mit Kindern über Krieg: http://www.wdr.de/k/Die-Maus-Ukraine Von 0630.
Er schaue bereits seit 20 Jahren kein staatliches Fernsehen mehr, sagte der russische Tierfilmer Peter Romanow im Dlf. Man könne sich aber über das Internet auch in Russland ausreichend informieren. Viele wollten das aber nicht. Der Riss im Medienverhalten gehe durch die gesamte Gesellschaft, auch durch seine eigene Familie.Heinlein, Stefanwww.deutschlandfunk.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei