Podcast appearances and mentions of manuel nunez sanchez

  • 2PODCASTS
  • 35EPISODES
  • 2h 1mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 28, 2018LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about manuel nunez sanchez

Latest podcast episodes about manuel nunez sanchez

Quotenmeter.FM
Ausgabe 477: «Schlag den Henssler»-Aus: Woran hat’s gelegen? (28.09.2018)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Sep 28, 2018 49:34


Nach acht Folgen «Schlag den Henssler» ziehen der Sternekoch und der Privatsender die Reißleine und verzichten auf weitere Ausgaben. Doch was war der Grund, an dem schlussendlich die Show scheiterte? Die Gründe sind vielfältig und werden in dieser Woche von Fabian Riedner, Manuel Nunez Sanchez und David Grzeschik besprochen. War es vielleicht Steffen Henssler, der nach der Meinung einiger Zuschauer zeitweise arrogant oder genervt auftrat? Oder lag es auch an der zuletzt fehlenden Empathie zwischen Henssler und Moderator Elton? Moderator Elton stand nämlich nicht selten auch selbst in der Kritik. Schon das reduzierte Preisgeld zeigte aber auch, dass das Vertrauen in Henssler nicht ganz so hoch wie einst bei Raab war. Außerdem sollen die wirklich systematisch unglücklich gesetzten Werbepausen viele Zuschauer vergrault haben.

Quotenmeter.FM
Ausgabe 442: Der große Dschungel-Talk mit Julian F.M. Stoeckel (26.01.2018)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Jan 26, 2018 30:06


Halbzeit bei «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!»: Die zwölfte Staffel der RTL-Dschungelshow hat ihre erste Woche hinter sich gebracht – erreicht bislang aber deutlich weniger Zuschauern als in den Vorgänger-Staffeln. Doch woran liegt das? Ist es womöglich die Kandidatenauswahl, die in diesem Jahr nicht wirklich trägt? Um unter anderem dieser Frage nachzugehen, haben wir uns in dieser Woche Ex-Camper Julian F.M. Stoeckel für unseren Podcast Quotenmeter.FM eingeladen. 2014 war Stoeckel Teilnehmer der achten Staffel der Dschungelshow, wobei er damals auf dem neunten Platz landete. Im launigen Gespräch mit den beiden Quotenmeter.de-Redakteuren Manuel Nunez Sanchez und David Grzeschik verrät Stoeckel, was er von der aktuellen Staffel hält. Insbesondere diskutieren wir die Rolle des diesjährigen Kandidaten Matthias sowie den freiwilligen Ausstieg von Giuliana am Mittwoch. Würde «Ich bin ein Star» eine Pause im kommenden Jahr gut tun? Während Manuel Nunez Sanchez zwiegespalten ist, vertritt Julian F.M. Stoeckel hierbei eine klare Meinung. Welche das ist und wer seiner Ansicht nach Dschungelkönig werden sollte oder könnte, erfahrt Ihr im Podcast.

Coopers Kaffee
CK40: Update - Morgen hör ich auf mit deutschen Shows (1)

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Feb 16, 2016 111:42


Das Coopers-Kaffee-Team hat wieder einmal das getan, was es am liebsten macht: Fernsehen. In zwei Update-Ausgaben tauschen wir uns darüber aus, was wir in den letzten Wochen gesehen haben. Im ersten Teil plaudern Sebastian Lätsch, Jan Schlüter, Manuel Nunez Sanchez und Glenn Riedmeier über Neuigkeiten im deutschen TV. Wie gelungen war Bastian Pastewkas ZDF-Dramaserie "Morgen hör ich auf", konnte "Schulz & Böhmermann" mit seinem Vorgänger mithalten, und sind "Circus HalliGalli" und das "Neo Magazin Royale" immer noch sehenswert? Außerdem: Wie bewerten wir die neue RTL II-Boulevard-Satire "Starshine" mit Collien Ulmen-Fernandes, sind wir dank "Gefragt - Gejagt" zu Quizaddicts geworden und freuen wir uns über die Fortführung von "Schlag den Star" als Live-Show mit Elton? Über Eure Meinung zu den einzelnen Shows freuen wir uns. Entweder hier in den Kommentaren, bei Facebook oder Twitter. Timecodes: 00:04:30 Morgen hör ich auf 00:28:15 Starshine 00:36:23 Circus Halligalli 00:49:12 Neo Magazin Royale 01:00:30 Schulz und Böhmermann 01:12:25 Schlag den Star 01:25:17 Gefragt - Gejagt 01:39:00 Feedback 01:45:12 Bonus Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK35: 90er Podcast - Musik

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Oct 29, 2015 180:15


Auf unserem bunten Streifzug durch die 90er darf natürlich die Musik nicht fehlen, die in diesem Jahrzehnt äußerst facettenreich daherkam. Manuel Nunez Sanchez, Sebastian Lätsch, Glenn Riedmeier und Jan Schlüter erinnern an die Zeit der Boy- und Girlgroups, des Eurodance, Britpop, Grunge und der Anfänge des deutschen Hiphop. Wir sprechen über alle wichtigen Auffälligkeiten, von DJ Bobo über die Backstreet Boys bis hin zu Tic Tac Toe. Wir klären die Frage, ob Die Ärzte jemals einen schlechten Song veröffentlicht haben, außerdem erfahrt ihr, welches Spice Girl den Podcast-Teilnehmern am besten gefallen hat und welcher Promi evtl. inkognito bei E-Rotic gerappt hat. There’s a Party… und der Tekkno-Schlumpf fängt an. Viel Spaß beim Hören und wie immer her mit eurem Feedback! Timecodes: 00:02:10 Roxette 00:05:30 Eurodance 00:58:30 Grunge 01:08:27 Trip Hop 01:15:45 Britpop 01:21:25 Girl Groups 01:38:50 Boy Groups 02:00:20 Deutscher Pop 02:10:55 Hip Hop 02:46:50 Das Beste vom Rest Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK33: 90er Podcast – Shows und TV 2

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Sep 12, 2015 212:25


Nachdem wir in unserem ersten 90er-Showpodcast über Gameshows und den Vormittag gequatscht haben, widmen wir uns heute den späteren Tageszeiten. Ist der eingegebene Code richtig? Hat Verona noch den Blubb? Hase, wie lang ham wa noch? Und komm ich jetz in Fernsehen? Diese und noch viel mehr Fragen beantworten Jan Schlüter, Basti Lätsch, Glenn Riedmeier und Manuel Nunez Sanchez. Euer Feedback ist wie immer herzlich willkommen! 00:01:00 TV-Nachmittag der 90er 00:13:45 Pokemon und RTL II 00:18:30 Hugo 00:30:00 Alles Nichts Oder?! 00:35:00 Der Vorabend (Herzblatt, Pssst... mit Harald Schmidt, Notruf) 00:49:45 Peter Steiner 01:00:30 Verona Feldbusch 01:08:30 Zimmer Frei 01:14:45 Comedy: RTL Samstag Nacht 01:25:00 Die Wochenshow 01:41:45 7 Tage, 7 Köpfe 01:50:45 Wie bitte?! 01:58:45 Quatsch Comedy Club 02:06:00 Bullyparade 02:16:15 Harald Schmidt (Schmidteinander, Verstehen Sie Spaß?) 02:24:00 Homevideo-Comedyshows 02:27:30 Samstagabend: Wetten, dass..? 02:44:15 Geld oder Liebe 02:53:30 Gottschalks Hausparty, Gottschalk kommt 02:59:00 Hausfieber, Glücksritter 03:06:30 Die 100.000 Mark Show und Ulla Kock am Brink 03:17:15 Traumhochzeit 03:23:00 Mini Playback Show (Marijke sucht Kandidaten von damals) Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK24: Das Moderatorenbattle, oder: 'Jesses - Die Moderatorenshow'

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later May 18, 2015 190:50


Wenn die Lostrommel rausgeholt und der shiny floor geputzt wird, dann wissen alle: Es ist wieder Battle-Zeit bei Coopers Kaffee! Jan Schlüter, Sebastian Lätsch, Manuel Nunez Sanchez und Glenn Riedmeier battlen sich erneut die Rübe wund, denn dieses mal lassen wir Deutschlands bekannteste Moderatoren gegeneinander antreten. Leider konnten wir in Runde 3 keinen Gewinner ermitteln und sind somit auf Euch angewiesen! Stimmt hier ab, welcher Moderator die/der Bessere ist: Schöneberger oder Jauch? Das Ergebnis verkünden wir in der nächsten Ausgabe. Und nun: Ring frei zu diesem Battle Royal TS! Timecodes: 00:04:44 Jörg Pilawa vs. Ina Müller /// 00:20:44 Anke Engelke vs. Oliver Pocher /// 00:31:00 Barbara Schöneberger vs. Günther Jauch /// 00:58:17 Daniel Hartwich vs. Andrea Kiewel /// 01:08:35 Johannes B. Kerner vs. Sonja Zietlow /// 01:19:40 Stefan Raab vs. Götz Alsmann /// 01:33:53 Jochen Schropp vs. Klaas Heufer-Umlauf /// 01.45:45 Kai Pflaume vs. Hugo Egon Balder /// 02:07:50 Oliver Geißen vs. Markus Lanz /// 02:24:30 Thomas Gottschalk vs. Sarah Kuttner /// 02:51:20 Feedback Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK14: Unsere Guilty Pleasures

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Nov 9, 2014 150:37


Heute kommen die Wahrheiten auf den Kaffeetisch! Seit ein paar Jahren podcasten wir uns durch die TV-Landschaft, kritisieren und loben, schauen weg oder empfehlen. Es wird also Zeit, dass wir über mehr oder weniger schlechte Fernsehformate reden, die wir gern sehen, über die wir auf einer Party aber nie reden würden - und für die wir uns manchmal ein bisschen schämen: unsere "guilty pleasures". Warum wir Sendungen wie den "Fernsehgarten", "Ice Road Truckers", "DSDS", "Pretty Little Liars" oder "Harpers Island" mögen, erfahrt ihr im neuen, frisch gebrühten Coopers Kaffee. Mit dabei: Glenn Riedmeier, Basti Lätsch, Jan Schlüter und Manuel Nunez Sanchez. Was sind eure Guilty Pleasures? Welche Formate aus den Podcast habt ihr auch gern gesehen? Lasst es uns wissen in den Kommentaren oder auf Twitter! Timecodes: 00:08:30 ZDF Fernsehgarten // 00:17:00 Daniela Katzenberger // 00:24:30 Kochshows // 00:33:00 RTL Helpshows // 00:38:00 NDR Bingo vs. TV Total // 00:48:20 Gameshow-Retro // 00:52:30 Der Aufreger der Woche // 00:55:40 Michael Koslars 'Nur mit Nummer' // 01:03:15 DSDS // 01:10:45 Star Search // 01:19:25 Ice Road Truckers und anderes Dokutainment // 01:33:10 Two And A Half Men // 01:44:20 Clueless / Pretty Little Liars / Gossip Girl // 01:56:30 O.C. California / Nashville // 2:00:20 Harpers Island // 2:15:30 ABC Family Sitcoms // 02:20:07 Feedback Lade die Folge hier direkt herunter

Quotenmeter.FM
Ausgabe 284: American Horror Story (24.10.2014)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Oct 24, 2014


Halloween nähert sich mit riesigen Schritten. Grund genug, es bei Quotenmeter.fm mal ordentlich spuken zu lassen: Antje Wessels, Manuel Nunez Sanchez und Sidney Schering stürzen sich detailliert in die ersten zwei Staffeln der preisgekrönten Serie "American Horror Story" und blicken zudem spoilerfrei auf Staffel vier und fünf. Gespickt wird ihre Diskussion mit Exkursen über "Breaking Bad", "True Detective", übernatürliche vs. realistische Elemente im Horrorgenre und die Krux, die jeden Showrunner plagt: Wie viel sollte vorausgeplant werden und wie wichtig ist es, spontan zu sein? Timecodes: 0.00: Begrüßung, allgemeines über die Serie // ab 21.00: Spoiler zu Staffel I // ab 1.04.02: Spoiler zu Staffel II // ab 2.01.45: Ausblick auf Staffel III und IV sowie Spekulationen über die Zukunft des Formats

Coopers Kaffee
CK08: Viva La Diva - Der ESC 2014

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later May 14, 2014 69:50


Der Eurovision Song Contest 2014 aus Kopenhagen ist vorbei und halb Europa scheint völlig gebannt von der österreichischen Sensation Conchita Wurst. Mit ihrem Song 'Rise Like A Phoenix' gewann sie den diesjährigen Wettbewerb und verpasst somit konservativen Staatsoberhäuptern einen Denkzettel. Julian Miller, Sebastian Lätsch, Manuel Nunez Sanchez und Glenn Riedmeier diskutieren die Frage, wie politisch der ESC dieses Jahr nun war und ob Conchitas Song verdient gewonnen hat. Außerdem erörtet das Panel den deutschen Beitrag von Elaiza und andere denkwürdige Auftritte, vom heimlichen Favoriten bis zur Trash-Perle. Des Weiteren spricht das Team über die Show aus Kopenhagen, die Pre- und Aftershow von der Reeperbahn und über die Rolle des ORF als Host der Veranstaltung im kommenden Jahr. Zu Gast auch dieses mal: Brigitte Büscher, die Euer Feedback zu den letzten Ausgaben von Coopers Kaffee verliest und kommentiert. #JoinUS Timecodes: 00:00:00 Begrüßung und Glennpunkt // 00:03:45 Conchita Wurst als verdiente Gewinnerin? // 00:15:20 Die Votings der Jury // 00:17:22 Ideenklau beim ESC? // 00:19:20 Unsere Favoriten und Worst Cases // 00:33:12 Songs für die Ewigkeit // 00:40:22 Elaiza: Polka und Country beim ESC // 00:47:15 Die Showanalyse // 00:55:00 Der ORF als Host und mögliche Moderatoren 2015 // 01:01:42 Feedback und Verabschiedung Folge direkt herunterladen Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK07: Podmusik: Avril, Nelly, Shania - Wo sind die Stars der 2000er?

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later May 4, 2014 155:24


Premiere bei Coopers Kaffee: Erstmals wagt sich das Podcast-Team um Manuel Nunez Sanchez, Glenn Riedmeier und Sidney Schering auf musikalisches Terrain. In der neuen Ausgabe befassen wir uns mit Künstlern, die während der Nuller Jahre (2000-2010) Erfolge feiern konnten, deren Karriere jedoch aus den unterschiedlichsten Gründen eine Kehrtwende nahm und die dadurch inzwischen in der Versenkung verschwunden sind. Warum interessiert sich kaum noch jemand für die neue CD von Avril Lavigne? Wieso funktioniert Gothic Rock à la Within Temptation und Nightwish nicht mehr in den Charts? Und woran liegt es, dass es Loona trotz größter Bemühungen nicht mehr gelingt, einen weiteren Sommerhit zu landen? Dies und noch viel mehr erwartet euch in den kommenden knapp zweieinhalb Stunden! 00:45 Begrüßung // 01:28 Avril Lavigne // 09:53 Ana Johnsson // 12:19 Blink 182 und weiterer School Rock // 18:35 Sasha // 20:23 Das Jahr, ab dem sich Manuel für Popmusik interessierte // 28:03 Natasha Bedingfield & Natasha Thomas // 32:19 Joss Stone // 35:50 Natalie Imbruglia // 36:50 Kelis // 38:19 Bloodhound Gang // 43:06 Within Temptation, Nightwish & Evanescence // 49:50 50 Cent & Nelly // 52:00 Nelly Furtado // 58:56 Exkurs zu David Guetta // 1:00:44 Shania Twain // 1:03:22 Sarah Connor // 1:04:20 Dido // 1:05:19 Revolverheld // 1:08:24 Anastacia // 1:09:09 Kid Rock // 1:12:50 Black Eyed Peas // 1:13:45 Diskussion über massentaugliche Partymusik // 1:22:06 Loona // 1:24:06 Klingeltonhits // 1:27:22 Vanilla Ninja // 1:29:16 Blazin' Squad // 1:30:28 Yvonne Catterfeld & Jeanette Biedermann // 1:34:43 LaFee // 1:38:56 Stefanie Heinzmann & Max Mutzke mit Lena-Exkurs // 1:46:23 Laith Al-Deen & Ayman // 1:49:21 Singende Trash-Promis // 1:53:01 Sabrina Setlur // 1:54:05 Novaspace & Rollergirl // 1:58:57 Pussycat Dolls // 2:02:20 Exkurs zu Justin Bieber // 2:05:18 Tokio Hotel // 2:09:16 Sophie Ellis-Bextor & Jamelia // 2:14:06 Stacie Orrico // 2:18:26 TipTop // 2:20:01 Juli // 2:21:25 Sommerhits // 2:27:13 Aktuelle Trends // 2:34:07 Verabschiedung Folge direkt herunterladen Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK05: Das Ende von 'Wetten, dass...?'

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Apr 7, 2014 61:19


Es ist passiert: Das ZDF hat tatsächlich jede Hoffnung in „Wetten, dass..?“ verloren und wird den Showdampfer unter Kapitän Lanz Ende des Jahres versenken. Diese Ausnahmesituation veranlasst die Mannschaft von Coopers Kaffee, außerplanmäßig zum Sonderdienst anzutreten. Glenn Riedmeier, Manuel Nunez Sanchez, Sebastian Lätsch und Jan Schlüter gehen den Gründen für die Kapitulation nach und überlegen, ob dieser Schritt wirklich unvermeidbar gewesen ist. Ist tatsächlich das Publikum schuld, das inzwischen angeblich neue „Sehgewohnheiten“ besitzt oder hätte die Show mit einem anderen Moderator gerettet werden können? Ist es klug, die Marke „Wetten, das..?“ einfach so aufzugeben? Und wo sollen künftig Chris de Burgh und Veronica Ferres ihre neuen Werke vorstellen? Dies und mehr in der neuen Ausgabe von Coopers Kaffee. Folge direkt herunterladen Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK01: Der beste Fernsehsender der Welt

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Feb 28, 2014 122:25


In der Premierenausgabe von Coopers Kaffee versuchen sich die Podcast-Teilnehmer an nichts Geringerem als den besten Fernsehsender der Welt zu kreieren. Welche Programmfarben müssen unbedingt dabei sein, welche Sendungen haben auf unserer Premium-Station nichts verloren und wie könnte man allgemein die ganze Menschheit für immer wieder für das Fernsehen begeistern? Ganz bescheiden wissen Sebastian Lätsch, Julian Miller, Manuel Nunez Sanchez, Glenn Riedmeier, Sidney Schering, Jan Schlüter und Antje Wessels, wie es geht. Timecodes: 00:00:00 Begrüßung // 00:05:33 Das Morgenprogramm // 00:18:47 Der Mittag // 00:36:48 Der Nachmittag // 00:39:15 Der Vorabend mit Schmunzelkrimis, einem deutschen 'The View' und Gameshows (Exkurs: Ilona Christen) // 00:50:25 Nachrichten und Kultur am Abend // 00:57:25 Das Mega-Showkonzept // 01:00:40 Die Primetime mit eigener Fiction, Sitcoms, Polit-Talk und Abendshows (01:16:30 - 01:23:10 Exkurs Saturday Night Live) // 01:31:28 Late Prime mit Latenightshows, Filme und Musik // 01:43:52 Nachtprogramm // 01:53:57 Glenns Top Der Woche // 01:56:30 Unsere Nischenprogramme // 01:59:40 'Ich mach die Abmod nicht' Lade die Folge hier direkt herunter

welt fiction musik ganz kultur filme nachrichten abend fernsehen begr der welt menschheit sitcoms sendungen der beste theview fernsehsender geringerem sebastian l premierenausgabe der nachmittag antje wessels podcast teilnehmer nachtprogramm julian miller sidney schering jan schl glenn riedmeier manuel nunez sanchez
Quotenmeter.FM
Ausgabe 241: Die Nominierungen zu den 71. Golden Globes (13.12.2013)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Dec 13, 2013


Die Award-Saison hat begonnen und das Quotenmeter.de-Podcast-Team würdigt dies mit einer engagierten Diskussion über die Nominierungen für den 71. Golden Globe Award. Antje Wessels, Manuel Nunez Sanchez und Sidney Schering arbeiten sich durch sämtliche Kino- und TV-Kategorien und erläutern, welche Nominierungen verdient sind, welche überraschen und welche fehlen. Außerdem thematisiert das Trio in den Rubriken das neue Konzept von «Elton zockt», die unerwartet hohe Qualität der vergangenen «TV total»-Wochen sowie die Ankündigung, dass «TV total» Ende Januar 2014 aus New York kommt und vieles mehr! Timecodes: 0.00 Begrüßung und Kino-Nominierungen // 55.05 Tops, Flops und Kurznachrichten aus der Medienwelt // 1.30.00 TV-Nominierungen // 1.47.00 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 238: Quotenmeter macht Bully-Podcast (22.11.2013)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Nov 22, 2013


Deutschland hat wieder eine Sitcom. Und in diesem Fall stammt sie von Comedy-Mastermind Michael "Bully" Herbig persönlich. Nach der von der Öffentlichkeit größtenteils gescholtenen Auftaktepisode von "Bully macht Buddy" nimmt sich das alteingesessene Quotenmeter.de-Podcast-Panel, bestehend aus Sidney Schering, Jan Schlüter, Manuel Nunez Sanchez, Julian Miller und Antje Wessels, den Bully-Kult vor und versucht zu ergründen, weshalb das Sitcomexperiment (bislang) so schlecht ankam. Des Weiteren blickt es in die Vergangenheit und schwelgt in Erinnerungen an die "Bullyparade", Komödienmeilensteine wie "Der Schuh des Manitu" sowie "(T)Raumschiff Surprise" und mutmaßt ein wenig, was uns mit Bullys nächstem Kinofilm "Buddy" erwarten könnte. Außerdem mal wieder mit an Bord: Die TV-Tipps in einer Sonderedition! Viel Spaß!

Quotenmeter.FM
Ausgabe 234: Die Nominierungen zum Deutschen Fernsehpreis (30.09.2013)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Sep 30, 2013


Es ist wieder so weit, der Deutsche Fernsehpreis wird verliehen. Unsere Podcast-Crew, diese Woche zusammengesetzt aus unseren Redaktionsmitgliedern Sidney Schering (Sir Donnerbolds Bagatellen), Antje Wessels (Buy-a-Movie.de), Julian Miller und Manuel Nunez Sanchez, seziert die Nominierungsliste und gibt ihre Meinung ab: Wie löblich oder fragwürdig sind die diesjährigen Nominierungen? Welche Entscheidungen sind nachvollziehbar, welche unverständlich? Außerdem dabei: Die beliebten Rubriken rund ums Mediengeschehen! Timecodes: 0.00: Begrüßung + Fernsehpreis - Teil I // 51.00: Tops & Flops + Kurznachrichten // 1.23.15: Fernsehpreis - Teil II

movies meinung ausgabe begr rubriken deutschen fernsehpreis die nominierungen nominierungsliste deutsche fernsehpreis julian miller mediengeschehen manuel nunez sanchez
Quotenmeter.FM
Ausgabe 229: «heute-show» (15.07.2013)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Jul 15, 2013


Diesmal mit Gregor Elsbeck (heute-show-fanblog.de), Sidney Schering (sirdonnerboldsbagatellen.blogspot.de), Manuel Nunez Sanchez und Jan Schlüter. Inmitten der Sommerpause der "heute-show" haben wir die Zeit genutzt, um unseren Podcast zu Deutschlands erfolgreicher TV-Nachrichtensatire aufzunehmen. Angefangen bei unseren persönlichen Erfahrungen mit der "heute-show", diskutieren wir ihre Vor- und Nachteile und gehen unter anderem auf den Stellenwert ein, den man mittlerweile bei Politikern und im Fernsehen innehat. Außerdem vergleichen wir das Format mit früheren Nachrichtensatiren wie der "Wochenshow" und werfen einen Blick in die USA zu Jon Stewart, der mit seiner "Daily Show" größtes Vorbild der von Oliver Welke moderierten Sendung war. Viel Spaß beim Hören! Timecodes: 02:00 Kurze Geschichte der "heute-show" // 03:30 Wie sind wir zur "heute-show" gekommen? // 12:50 Vorteile der "heute-show" // 19:40 Stellenwert der Sendung // 37:00 Unsere Kritikpunkte (darin 46:55 Oliver Welke) // 01:11:10 Vergleiche: "Daily Show", "Freitag Nacht News" etc. // 01:27:10 Zukunft der "heute-show"

Quotenmeter.FM
Ausgabe 228: «Rach deckt auf» / Meine Serie: «Castle» (05.07.2013)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Jul 5, 2013


Heute mit Sidney Schering, Antje Wessels (Buy-a-Movie.de) und Manuel Nunez Sanchez. Gemeinsam unterhalten sich unsere drei Podcast-Diskutanten über das neue RTL-Format «Rach deckt auf» und bewerten sowohl die Quotenentwicklung als auch die inhaltliche Umsetzung der Informationssendung des Sternekochs Christian Rach. Außerdem belebt das Trio die Rubrik "Meine Serie" wieder. Dieses Mal stellt Antje ihre Lieblingsserie, die Crime-Dramedy «Castle», vor. Und selbstverständlich mit im Podcast-Angebot dabei: Die Tops und Flops sowie die Kurznachrichten der Fernsehwoche sowie die Einschaltempfehlungen für die kommenden Tage. Timecodes: 1.30: «Rach deckt auf» // 33.15: Tops, Flops und Kurznachrichten // 57.15: «Castle» // 1.36.00: Die TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 222: Glorious, but Only Teardrops? (19.05.2013)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later May 19, 2013


Diese Woche mit Julian Miller, Manuel Nunez Sanchez, Antje Wessels (www.buyamovie.de) und Sidney Schering (www.sirdonnerboldsbagatellen.blogspot.com). Der Tag nach dem «Eurovision Song Contest»: Deutschland schnitt mit einem 21. Platz nach drei erfolgreichen Jahren außerordentlich schlecht ab. Ein Schock, erwartbar oder alles halb so wild? Außerdem spricht unser Panel über die Highlights, die Tiefpunkte und die trashigsten Auftritte aus Malmö – und gibt Thomas Schreiber (nicht ganz ironiefreie) Tipps für's nächste Jahr. Timecodes: 01:00 Wie war die Show? // 04:35 Deutschland auf dem 21. Platz: verdient oder unverdient? // 09:50 Unsere Highlights des ESC 2013 // 28:04 Exclusivtrailer: PUFFENDORF 52499 // 31:26 Trash und Wahnsinn oder unterschätzte Nummern? Und stand Deutschland bei Cascada mit auf der Bühne? Wir verwenden Musik von Dan-O at danosongs.com

Quotenmeter.FM
Ausgabe 221: Zehn Jahre «Die ultimative Chart Show» (12.05.2013)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later May 12, 2013


Anlässlich des anstehenden Jubiläums der musikalischen RTL-Rankingshow mit Oliver Geissen diskutieren Sidney Schering (Sir Donnerbolds Bagatellen), Antje Wessels (Buy-a-Movie.de) und Manuel Nunez Sanchez über die Stärken und Schwächen des Formats. Wie stehen wir zur «ultimativen Chart Show»? Welche Folgen waren besonders gut oder besonders schlecht? Wie kann man die Show verbessern? Und was waren die dämlichsten Themen des RTL-Dauerbrenners? Wir verwenden Musik von Dan-O at www.danosongs.com

Quotenmeter.FM
Ausgabe 217: Assi oder elitär - Die Images der deutschen TV-Sender (14.04.2013)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Apr 14, 2013


Diese Woche mit Julian Miller, Manuel Nunez Sanchez, Antje Wessels (www.buyamovie.de), Sidney Schering (www.sirdonnerboldsbagatellen.blogspot.com), Sebastian Lätsch (@bastilaetsch) und Glenn Riedmeier (@glenn_ried). Assi, elitär oder irgendwas dazwischen? Unsere Panelmitglieder erzählen, welche Sender und Formate sie noch erreichen, und diskutieren darüber, welche Images die großen Sender ausstrahlen, bzw. was davon beim Zuschauer ankommt. Timecodes: 01:20 RTL // 26:04 Sat.1 // 42:56 ProSieben // 01:03:37 Tele 5 und Das Vierte // 01:17:16 Das ZDF und seine Digitalkanäle // 01:36:40 Das Erste und die Dritten

Quotenmeter.FM
Ausgabe 213: Podcast SchrulliKulli (21.03.2013)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Mar 21, 2013


"Nicht mehr so muffig, aber weniger intim" - so geht es derzeit im Quotenmeter.de-TV-Podcast zu. Sidney Schering (Sir Donnerbolds Bagatellen), Julian Miller, Manuel Nunez Sanchez und Antje Wessels (Buy-a-Movie.de) wischen bei uns einfach mal feuchtfröhlich durch und rufen den „Podcast SchrulliKulli“ aus - einen einmaligen Blick auf die neue ProSieben-Show «Circus HalliGalli». Wie schneidet das neue Format mit Joko & Klaas im Vergleich zu ihren bisherigen Shows ab? Wie sind die Quoten? Wird die Sendung ihrem Hype gerecht? Darüber hinaus gibt es TV-Tipps, Kurznachrichten und die Tops und Flops der Medienwoche. Sowie eine exklusive Vorschau auf ein neues Hitformat. Wir verwenden unter anderem Musik von Dan-O at DanoSongs.com 00:00 Jules Millerowski in: "HalliGalli, Quotenmeter!" // 01:20 Begrüßung // 02:50 Werbung zu «Circus HalliGalli», der Hype um die Show und unser erster Eindruck // 16:17 Wie sind die Kritiker-Reaktionen? Kommerzialisieren sich Joko & Klaas? // 40:57 Tops und Flops // 52:28 Wie sind die Quoten? Ist «Circus HalliGalli» ein Prestigeprojekt? // 1:08:42 EXKLUSIVTRAILER: «Die DanceDetektive» // 1:10:00 Kurzmeldungen & TV-Tipps // 1:28:20 Der bisher beste «Circus HalliGalli»-Einspieler // 1:40:10 «Circus HalliGalli» vs. «neoParadise» // 1:46:24 Chaos!@#?!

Quotenmeter.FM
Ausgabe 209: Glorious in Malmö (16.02.2013)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Feb 15, 2013


Heute mit Julian Miller, Sebastian Lätsch (@bastilaetsch), Glenn Riedmeier (@glenn_ried) und Manuel Nunez Sanchez. Nach drei Jahren Raab-Dominanz wählte die ARD in diesem Jahr einen anderen Modus als eine mehrteilige Auswahlshow für unseren Vertreter beim «Eurovision Song Contest» bzw. dessen Song. Unser Panel diskutiert über die Hoch- und Tiefpunkte der von Anke Engelke moderierten Show und gibt Einschätzungen über Cascadas Abschneiden beim Grand-Prix-Finale in Malmö ab. Timecodes: 01:00 Highlights und Tiefpunkte des Vorentscheids // 34:26 Kurznachrichten // 40:36 Tops und Flops // 1:05:30 Wo bleibt der Hype? // 01:15:49 TV-Tipps (Julians Tipp: Peter Henning: Ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk noch zu retten?

Quotenmeter.FM
Ausgabe 208: Confessions of a Strange Mind (10.02.2013)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Feb 10, 2013


Heute mit Julian Miller, Antje Wessels (buy-a-movie.de), Sidney Schering (sirdonnerboldsbagatellen.blogspot.de) und Manuel Nunez Sanchez. Diese Woche widmen wir uns den Mindermeinungen in unserem Panel. Ob wir Sitcoms generell hassen, an „Zero Dark Thirty“ herumzumäkeln haben oder Mario Barth toll finden. Unser Team steht zu seinen „strange minds“ – und versucht die Mitdiskutanten von ihrem Standpunkt zu überzeugen. Timecodes: 02:14 Two and a Half Men // 06:17 Antje hasst Sitcoms // 23:57 The Walking Dead // 27:20 Castle // 34:40 Modern Family // 35:31 Family Guy // 38:04 Ted // 47:24 Zero Dark Thirty // 01:09:00 The Dark Knight Rises // 01:20:52 Die Tribute von Panem // 01:29:00 Jennifer Lawrence // 01:34:33 Jessica Alba // 01:38:42 Das neue Album von Muse // 01:44:10 Mario Barth // 01:53:34 Ralf Schmitz // 02:00:34 Eckhart von Hirschhausen // 02:06:00 Null gewinnt

Quotenmeter.FM
Ausgabe 206: Stephen King, Meister des Horror (25.01.2013)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Jan 26, 2013


Heute mit Jan Schlüter, Manuel Nunez Sanchez und Antje Wessels (buy-a-movie.de). Zu den kalten Januartagen passt ein Thema, das wir schon seit langer Zeit angehen wollten: Stephen King. Viele Filme entstanden aus seinen Romanen und Kurzgeschichten, und wir diskutieren über die großen Klassiker wie "The Shining" oder "Misery", aber auch über viele jüngere Verfilmungen wie "1408" und "Der Nebel". Neben der rein filmischen Diskussion beschäftigt uns auch die Frage, wie die Werke im Kontext ihrer literarischen Vorlagen zu sehen sind. Viel Spaß beim Hören! Timecodes: 00:35 Einleitung // 03:35 Carrie // 12:30 The Shining // 35:30 Exkurs: Faszination an Stephen King // 44:50 Kinder des Zorns // 50:25 Friedhof der Kuscheltiere // 54:45 Es // 56:45 Misery // 01:05:20 Die Verurteilten und The Green Mile // 01:17:20 Thinner - Der Fluch // 01:28:40 Dreamcatcher // 01:34:30 Das geheime Fenster // 01:39:10 Riding the Bullet // 01:43:35 Nightmares and Dreamscapes // 01:46:10 Zimmer 1408 // 02:02:25 Der Nebel // 02:12:40 Fazit und Ausblick // 02:23:00 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 205: Im Dschungelfieber (17.01.2013)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Jan 18, 2013


Heute mit Julian Miller, Antje Wessels (buy-a-movie.de), Manuel Nunez Sanchez und Sebastian Lätsch (@bastilaetsch). Alle Jahre wieder schickt RTL seine Z-Promis in den Dschungel. Wir unterhalten uns über die diesjährigen Kandidaten, ihre Rollen im Camp und darüber, was die Faszination der Sendung ausmacht. Und wieso hat das Feuilleton die Show lieben gelernt, nachdem es sie in den ersten Staffeln noch gnadenlos runtergeschrieben hat? Dies plus Kurznachrichten, Tops und Flops und TV-Tipps diese Woche im Podcast. Viel Spaß beim Hören! Timecodes: 00:45 Dschungelcamp 2013 // 32:00 Kurznachrichten // 38:00 Tops und Flops // 45:55 Daniel Hartwich // 01:04:30 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 204: Der geplante Jugendkanal von ARD/ZDF (03.01.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Jan 7, 2013


Heute mit Glenn Riedmeier (@glenn_ried), Manuel Nunez Sanchez und Sebastian Lätsch (@bastilaetsch). In diesem Jahr soll endlich der schon länger geplante gemeinsame Jugendkanal von ARD und ZDF starten. Wir betrachten zunächst das bestehende Angebot der Digitalsender ZDFneo, zdf.kultur, EinsFestival und EinsPlus. Welche Formate gefallen uns besonders gut, welche sind verzichtbar? Wir sprechen u.a. über "Roche und Böhmermann", "neoParadise" und die "LateLine Tour mit Jan Böhmermann". Anschließend überlegen wir, wie ein erfolgreiches Vollprogramm des neuen Jugendkanals aussehen könnte. Was könnte man im Tages- und Abendprogramm zeigen, um erfolgreich bei Jugendlichen anzukommen? Hat der Sender überhaupt eine Chance, relevant zu werden? Viel Spaß beim Hören! Timecodes: 01:45 Geplanter Jugendkanal // 04:20 Roche und Böhmermann // 10:20 Formate von ZDFneo // 17:45 ZDFkultur // 19:25 EinsPlus // 25:05 Weitere "junge" TV-Formate // 28:05 Ideen für den ARD/ZDF-Jugendkanal // 40:20 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 199: Ist «The Voice» noch besser geworden? (30.11.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Nov 30, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Julian Miller und Manuel Nunez Sanchez. Dass "The Voice" eine Castingshow mit viel Qualität ist, hat sich schon in der ersten Staffel herumgesprochen. Wir sind auch in der aktuellen Staffel dabeigeblieben und diskutieren im Podcast, ob das Format in puncto Qualität nochmals zulegen konnte und wer unsere Favoriten sind. Außerdem sprechen wir über konzeptuelle Änderungen sowie das neue K.O.-System der Livephase, das noch einige Schwächen vorweist. Wie man es besser machen kann, erörtern wir anhand des Beispiels USA. Diese Themen plus Kurznachrichten, Tops und Flops der Medienwoche sowie unsere TV-Tipps. Viel Spaß! Timecodes: 00:55 The Voice 2. Staffel: Gesangliche Qualität // 14:55 Blick auf die deutsche Casting-Landschaft // 25:10 Kurznachrichten // 30:20 Tops und Flops // 40:10 The Voice: Konzept Deutschland und international // 49:55 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 195: Halloween-Special 2012 - Horrorserien (25.10.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Oct 26, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Manuel Nunez Sanchez, Antje Wessels (buy-a-movie.de) und Sebastian Lätsch (@bastilaetsch). Das anstehende Halloween-Fest haben wir traditionell wieder zum Anlass genommen, ein großes Podcast-Special zu veranstalten. Diesmal thematisieren wir Horror- und Mysteryserien im Fernsehen und sprechen über die wichtigsten Formate der vergangenen Jahrzehnte, angefangen bei der legendären "Twilight Zone" bis hin zu aktuellen Vertretern wie "American Horror Story". Am Ende gibt es wie immer unsere DVD-Empfehlungen für Halloween. Viel Spaß! Timecodes: 01:20 Einleitung // 02:00 The Twilight Zone // 09:30 Amazing Stories // 13:20 Tales from the Crypt // 23:25 Akte X // 50:10 Baywatch Nights! // 53:35 X-Factor // 01:05:40 Kingdom Hospital // 01:09:20 Supernatural // 01:25:30 Masters of Horror // 01:28:30 Fringe // 01:34:15 Harper's Island // 01:43:00 The Walking Dead // 01:52:35 American Horror Story // 02:03:00 DVD-Tipps zu Halloween

Quotenmeter.FM
Ausgabe 193: Markus Lanz und sein neues «Wetten, dass..?» (10.10.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Oct 12, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Glenn Riedmeier (@glenn_ried), Sebastian Lätsch (@bastilaetsch) und Manuel Nunez Sanchez. Es war die Stunde der Wahrheit für Markus Lanz: Von großer medialer Aufmerksamkeit begleitet, trat er am Samstag als neuer "Wetten, dass..?"-Moderator an - und präsentierte eine Show, die sehr viel anders macht als unter dem Vorgänger Thomas Gottschalk. Im Podcast diskutieren wir, wie gut oder schlecht "Wetten, dass..?" 2.0 wirklich war und was wir für die kommenden Ausgaben erwarten. Im Mittelteil der Sendung machen wir einen kleinen Exkurs zur Nachricht, dass ProSieben 2013 einen neuen Free-TV-Sender starten wird. Dies und mehr im aktuellen Podcast! Timecodes: 01:55 Lanz-Premiere bei Wetten, dass..? // 30:00 Kurznachrichten (ab 34:45 Neuer Sender ProSieben MAXX) // 42:05 Tops und Flops der Woche // 51:35 Wetten, dass..? 2.0: Zusammenfassung und Ausblick // 01:03:25 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 190: Gottschalk bei Bohlens «Supertalent» (20.09.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Sep 21, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Julian Miller, Manuel Nunez Sanchez und Antje Wessels (buy-a-movie.de). Nach seinem ARD-Vorabendflop ist Thomas Gottschalk wieder groß im Fernsehgeschäft: Über sechs Millionen Menschen sahen am Samstag seine Jury-Premiere beim "Supertalent" - bei einer Sendung, die er als "Wetten, dass..?"-Moderator einst verurteilt hatte. Wir bewerten Gottschalks Einstand und ordnen diesen neuen Job in seine bisherige Karriere ein. Außerdem blicken wir in die Zukunft und diskutieren, was an den ARD-Gerüchten um ein neues Showformat mit ihm dran ist. Dies und mehr im aktuellen Podcast! Timecodes: 00:55 "Supertalent"-Premiere mit Gottschalk // 23:55 Kurznachrichten // 26:30 Tops und Flops der Woche // 33:45 Gottschalk - Aufstieg und Fall? // 45:35 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 186: Meine Serie - «Breaking Bad» (23.08.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Aug 24, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Julian Miller und Manuel Nunez Sanchez. Manuel stellt heute in unserer Podcast-Rubrik "Meine Serie" sein Lieblingsformat "Breaking Bad" vor und beantwortet im Fragebogen unter anderem, welche Lieblingscharkatere er in der serie hat und wer bei "Breaking Bad" einschalten. Weiterhin diskutieren wir über die revolutionären Elemente in Breaking Bad, vor allem über die starken Charakterentwicklungen. Dies und mehr in unserem aktuellen Podcast! ACHTUNG! Spoiler zu Staffel vier von "Breaking Bad" in Minute 06:45-10:25 und 35:45-40:00; kleinere Spoiler zu Staffel drei sind durchgehend enthalten. Timecodes: 00:55 Meine Serie: "Breaking Bad" // 18:15 Kurznachrichten // 21:50 Tops und Flops der Woche // 29:05 Die Faszination von "Breaking Bad" // 40:30 TV-Tipps Lesetipps: Die "New York Times" erklärt "Breaking Bad" für revolutionär. Emily Nussbaum diskutiert im "New Yorker" die fünfte Staffel (Spoiler). Schauspieler Aaron Paul (Jesse) im Interview mit Quotenmeter.de.

Quotenmeter.FM
Ausgabe 183: Alle Jahre wieder - ein neuer Geschäftsführer für Sat.1 (02.08.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Aug 6, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Julian Miller und Manuel Nunez Sanchez. Wieder einmal tauscht Sat.1 seinen Geschäftsführer aus: Joachim Kosack geht und hinterlässt einen Sender, der sich derzeit am Scheideweg befindet. Miese Quoten am Vorabend, floppende Neustarts und wenig Perspektive lassen daran zweifeln, ob Sat.1 bald überhaupt noch zu den drei großen Privatsendern gezählt werden kann. Wo liegen die Probleme von Sat.1 und wie muss sich der neue Chef des Senders nun positionieren? Dies und mehr in unserem aktuellen Podcast! Timecodes: 01:10 Sat.1 am Scheideweg // 19:25 Kurznachrichten // 22:15 Tops und Flops der Woche // 30:55 ProSiebenSat.1 // 39:40 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 178: Die EM im Fernseh-Check (27.06.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Jun 29, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Manuel Nunez Sanchez, Frederik Voss (kommentatoren.blog.de) und Max Schoob (Abenteuer Fußball). In unserem großem Podcast zur Fußball-EM unterziehen wir ARD und ZDF einem Check: Welche Moderatoren, welche Kommentatoren machen ihre Sache gut? Ist die Aufregung um den ZDF-Fußballstrand gerechtfertigt? Und sind die spätabendlichen Fußball-Talks bei Markus Lanz und Waldi Hartmann eine gelungene Nachlese? Dies und mehr diskutieren wir im aktuellen Podcast. Timecodes: 01:20 Kritik am ZDF-Konzept // 11:30 Moderatoren und Experten // 20:00 Kommentatoren // 29:30 Kurznachrichten // 32:20 Tops und Flops der Woche // 36:05 EM-Nachlese: Lanz und Waldi // 45:40 Exkurs: Wolff Fuss & Co. bei Sky // 49:35 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 177: Gottschalk geht zu RTL // Programmpräsentation von ProSiebenSat.1 (22.06.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Jun 22, 2012


Heute mit Manuel Weis, Gregor Elsbeck (http://heute-show-fanblog.de), Manuel Nunez-Sanchez und Antje Wessels (www.buy-a-movie.de). Wir diskutieren die TV-Sensation der letzten Monate: Thomas Gottschalk wechselt zum Privatsender RTL. Eine gute Entscheidung? Wie bewerten wir seine Juryrolle in der umstrittenen Castingshow „Das Supertalent“? Ist die Paarung Gottschalk-RTL mehr Fluch oder Segen? Wer profitiert mehr von diesem Experiment? In der zweiten Hälfte werfen wir in Form unserer beliebten Rubriken „Kurznachrichten“ und „Tops und Flops“ einen ausführlichen Blick auf die Programmvorstellung von ProSiebenSat1. Gibt es Überraschungen? Was sind unsere Highlights und gibt es evtl. sogar Enttäuschungen? Zum Schluss gibt es natürlich auch noch TV-Tipps. Timecodes: 00:45 Thomas Gottschalk wechselt zu RTL // 18:48 Die Tops und Flops der Programmvorstellung von ProSiebenSat.1 // 38:15 Kurznachrichten // 43:17 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 173: Special zum «Eurovision Song Contest 2012» (28.05.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later May 28, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Glenn Riedmeier, Manuel Nunez Sanchez, Gregor Elsbeck (heute-show-fanblog.de) und Sebastian Lätsch (twitter: @bastilaetsch). Im traditionellen Podcast-Special zum Grand Prix sprechen wir über die großen Gewinner und Verlierer der Show und über das Abschneiden unseres deutschen Vertreters Roman Lob. Außerdem blicken wir in die Zukunft: Wie sollte der deutsche Vorentscheid 2013 aussehen, nachdem "Unser Star für Baku" zuletzt sowohl bei den Kritikern als auch bei den Zuschauern durchgefallen ist? Dies und viel mehr zum ESC 2012 in unserem Podcast! Timecodes: 02:50 Unser ESC-Abend // 06:45 Gewinner Schweden und weitere Acts // 23:10 Romans Auftritt // 31:25 Zukunft des ESC-Vorentscheids // 47:30 Ein politischer ESC? // 57:50 Letzte Bemerkungen