Podcast appearances and mentions of glenn riedmeier

  • 5PODCASTS
  • 45EPISODES
  • 2h 1mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about glenn riedmeier

Latest podcast episodes about glenn riedmeier

Schlagerprofis - Der kritische Schlager-Podcast
#061: Rückblick auf Schlagerchampions 2025 mit FLORIAN SILBEREISEN mit Gast von Fernsehserien.de

Schlagerprofis - Der kritische Schlager-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 133:23


FLORIAN SILBEREISEN: Rückblick auf Schlagerchampions mit GLENN RIEDMEIER Nachdem kritische Stimmen wahrnehmbar waren, dass wir z. B. den Silvester-Schlagerbooom oder Teile der HELENE-FISCHER-Show zu kritisch gesehen hätten, haben wir wieder mal einen Gast in den Podcast geholt. GLENN RIEDMEIER ist Nachrichten-Redakteur bei der angesehenen Seite fernsehserien.de und kennt sich auch im Schlagerbereich sehr gut aus, […]Tags: #Glenn Riedmeier | #Podcast | #Schlager | #Schlagerchampions | #schlagerprofis

TOHUWAPODCAST
Topp, die Watte quillt! (AZ-Datum: 1.12.2022)

TOHUWAPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 70:15


In Folge 70 spreche ich mit Glenn Riedmeier von Wunschliste.de über meinen kürzlichen Besuch bei drei verschiedenen TV-Shows. Unser offizieller Music-Act, den wir in dieser Folge NICHT spielen durften: Wanda mit "Rocking in Wien" (https://youtu.be/8bFcF2ucn4g) Kritik, Lob, Anregungen, Lob, Glückwünsche und Lob bitte an: post@tohuwapodcast.de Entschuldigungen an: entschuldigung@tohuwapodcast.de In diesem Podcast wurden keine Tiere gequält. Sondern ausschließlich Hörer. - TOHUWAPODCAST - Ein Audiocast von RG 28 Productions im Auftrag von TELESIBIRSK -#tvshows #fernsehshows #wettendass #werstiehltmirdieshow #derpreisistheiss #harrywijnvoord #jokowinterscheidt #thomasgottschalk #christianoberfuchshuber #warmup #wunschliste.de #wanda #rockinginwien #wien #yeti-ketchup #parkerlewis #ddrsofteis #softeis #podcast #Tohuwapodcast #Berlin #Humorpodcast #Talkpodcast #Laberpodcast #Gesprächspodcast #Talk #Schildkröten #hugo --- Send in a voice message: https://anchor.fm/tohuwapodcast/message

Make Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast
#100 Der Schlager-Podcast feiert Jubiläum

Make Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 69:53


Am 02. August 2019 starteten Kaiser & Vogel die Revolution. Der deutsche Schlager bekam endlich einen eigenen Podcast. "Make Schlager Great Again" feiert nun seine 100. Folge und gemeinsam mit Glenn Riedmeier blicken die beiden zurück auf die vergangenen 99 Ausgaben. Auch viele früherer Interviewgäste hinterließen liebe Grüße und machen diese Jubiläumsshow zu einem echten emotionalen "Schmankerl". Außerdem gehen Kaiser, Vogel und Glenn der Frage nach, warum der deutsche Schlager noch immer in weiten Teilen der Bevölkerung einen schlechten Ruf hat. Lob, Kritik oder Anregungen bitte an: Redaktion@Schlagerfieber.de

Make Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast
Florian Silbereisen mag es familiär und Vanessa Mai in der Sinnkrise?

Make Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 79:01


Kaiser & Vogel belohnen sich in dieser Folge ihres Schlager-Podcasts einfach mal selbst. Zu Gast ist mit Glenn Riedmeier ein Fan der ersten Stunde von "Make Schlager Great Again". Neben der ultimativen Lobhudelei auf dieses Format entwickelte sich ein Gespräch mit vielen interessanten Aspekten aus der Welt des Schlagers. Neben seiner Tätigkeit als Autor bei "Fernsehserien.de" und "TV-Wunschliste" ist Glenn ein ausgesprochener Kenner des deutschen Schlagers. Ein Thema war unter anderem die ewige Kritik an der Gästeauswahl bei den Festen mit Florian Silbereisen in der ARD. Glenn Riedmeier brachte dabei einige spannende Aspekte in die Diskussion ein. Kommt man nur in die Show, wann man das passende Management hat oder der Hausmeister von Matthias Reim ist? Außerdem ist natürlich Vanessa Mai ein Thema. Unter dem Titel "Mai Tai" hat sie gerade ihr neues Album veröffentlicht. Macht Vanessa Mai eigentlich noch Schlager? Welchen Weg will sie in Zukunft musikalisch einschlagen und warum war sie so lange nicht mehr bei Florian Silbereisen zu Gast? Kaiser, Vogel und Glenn haben da ihre eigenen Theorien. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Glenn Riedmeier für das interessante und nette Gespräch! Lob, Kritik oder Anregungen bitte an: Redaktion@Schlagerfieber.de

Coopers Kaffee
CK50: Gameshows für 500, bitte

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Dec 9, 2016 94:30


Wir haben 100 Leute gefragt: Nennen Sie einen nerdigen Medienpodcast, der genau jetzt seine 50. Folge feiert - Top-Antwort: Coopers Kaffee! Zum Jubiläum begrüßen Glenn Riedmeier und Sebastian Lätsch Neuzugang Frederic Servatius, der seinen Einstand feiert. Anlässlich der Retro-Gameshow-Welle sprechen wir über die Neuauflagen von "Glücksrad", "Ruck Zuck", "Familien Duell" und "Jeopardy!" bei RTLplus. Wie gelungen sind die Comebacks und welche Gameshows von früher wünschen wir uns noch zurück? Außerdem: Was ist von der bevorstehenden Rückkehr von "Tutti Frutti" zu halten, der Erotik-Spielshow, die Anfang der 90er für Schlagzeilen sorgte? So, jetzt aber Kopfhörer auf und viel Spaß mit unserer Jubiläumsausgabe! Timecodes: 00:05:00 Gameshows am Morgen 00:07:45 RTLplus Gameshow Revivals 00:11:55 Glücksrad 00:32:35 Ruck Zuck 00:40:10 Familienduell 00:55:00 Jeopardy 01:08:00 Tutti Frutti 01:24:00 Die "Original"-Moderatoren 01:29:10 Feedback Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK41: Update - Fans von Coopers Kaffee kauften auch... (2)

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Mar 2, 2016 79:55


Nachdem es in der ersten Update-Runde vorrangig um den deutschen TV Markt ging, besprechen Jan Schlüter, Sebastian Lätsch und Glenn Riedmeier nun, von welchen aktuellen US-Serien sie zuletzt angetan waren und auch welche älteren Produktionen immer noch sehenswert sind. CK41 und CK40 wurden am gleichen Abend aufgezeichnet, weswegen wir auf Eure Kommentare im kommenden Podcast eingehen werden. Zudem kann bestätigt werden, dass Superstore um eine 2. Staffel verlängert wurde und Basti zuletzt doch noch seinen Frieden mit Telenovela gemacht hat. Timecodes: 00:02:00 Superstore 00:14:05 Telenovela 00:21:15 Mozart in the Jungle 00:25:20 Nurse Jackie 00:31:15 American Crime Story: The People v O.J. Simpson 00:43:20 Billions 00:46:40 American Crime 00:54:53 The Slap (Australien) 00:58:53 Twin Peaks 01:10:57 Hollywood im Revival-Wahn Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK40: Update - Morgen hör ich auf mit deutschen Shows (1)

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Feb 16, 2016 111:42


Das Coopers-Kaffee-Team hat wieder einmal das getan, was es am liebsten macht: Fernsehen. In zwei Update-Ausgaben tauschen wir uns darüber aus, was wir in den letzten Wochen gesehen haben. Im ersten Teil plaudern Sebastian Lätsch, Jan Schlüter, Manuel Nunez Sanchez und Glenn Riedmeier über Neuigkeiten im deutschen TV. Wie gelungen war Bastian Pastewkas ZDF-Dramaserie "Morgen hör ich auf", konnte "Schulz & Böhmermann" mit seinem Vorgänger mithalten, und sind "Circus HalliGalli" und das "Neo Magazin Royale" immer noch sehenswert? Außerdem: Wie bewerten wir die neue RTL II-Boulevard-Satire "Starshine" mit Collien Ulmen-Fernandes, sind wir dank "Gefragt - Gejagt" zu Quizaddicts geworden und freuen wir uns über die Fortführung von "Schlag den Star" als Live-Show mit Elton? Über Eure Meinung zu den einzelnen Shows freuen wir uns. Entweder hier in den Kommentaren, bei Facebook oder Twitter. Timecodes: 00:04:30 Morgen hör ich auf 00:28:15 Starshine 00:36:23 Circus Halligalli 00:49:12 Neo Magazin Royale 01:00:30 Schulz und Böhmermann 01:12:25 Schlag den Star 01:25:17 Gefragt - Gejagt 01:39:00 Feedback 01:45:12 Bonus Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK35: 90er Podcast - Musik

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Oct 29, 2015 180:15


Auf unserem bunten Streifzug durch die 90er darf natürlich die Musik nicht fehlen, die in diesem Jahrzehnt äußerst facettenreich daherkam. Manuel Nunez Sanchez, Sebastian Lätsch, Glenn Riedmeier und Jan Schlüter erinnern an die Zeit der Boy- und Girlgroups, des Eurodance, Britpop, Grunge und der Anfänge des deutschen Hiphop. Wir sprechen über alle wichtigen Auffälligkeiten, von DJ Bobo über die Backstreet Boys bis hin zu Tic Tac Toe. Wir klären die Frage, ob Die Ärzte jemals einen schlechten Song veröffentlicht haben, außerdem erfahrt ihr, welches Spice Girl den Podcast-Teilnehmern am besten gefallen hat und welcher Promi evtl. inkognito bei E-Rotic gerappt hat. There’s a Party… und der Tekkno-Schlumpf fängt an. Viel Spaß beim Hören und wie immer her mit eurem Feedback! Timecodes: 00:02:10 Roxette 00:05:30 Eurodance 00:58:30 Grunge 01:08:27 Trip Hop 01:15:45 Britpop 01:21:25 Girl Groups 01:38:50 Boy Groups 02:00:20 Deutscher Pop 02:10:55 Hip Hop 02:46:50 Das Beste vom Rest Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK34: 90er Podcast – Lifestyle

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Sep 30, 2015 224:43


Die Zielgerade unserer 90er-Rallye ist noch nicht in Sicht, im Gegenteil: In dieser Ausgabe gehts um alles, was wir zum Spaß-Jahrzehnt sagen wollen, aber nicht in einen eigenen Podcast passte. Sprich: Frufoo, 56k Modem, Mangas, umgedrehte Baseball-Caps und die Bravo finden hier genauso ihren Platz wie Super Mario, die Aquamaler-Werbung und die Chupa Caps. Die volle Packung 90er-Lifestyle eben mit Basti Lätsch, Glenn Riedmeier und Jan Schlüter. Eure Erinnerungen an den Alltag der 90er lesen wir gern – in unserer geplanten Feedback-Ausagbe gibt’s dann nochmal einen Themen-Nachschlag. Auf gehts: Alle male Aquamaler - Spiel gut! 00:03:10 Hörspiele 00:21:50 Bücher 00:42:00 Essen/Süßigkeiten 01:29:15 Alltag 01:51:56 Zeitschriften/Comics 02:13:40 Mode 02:24:52 Spielzeug 02:42:18 Internet/Telekommunikation 02:56:39 Ereignisse/Schlagzeilen 03:15:38 Werbung 03:21:10 Games Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK33: 90er Podcast – Shows und TV 2

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Sep 12, 2015 212:25


Nachdem wir in unserem ersten 90er-Showpodcast über Gameshows und den Vormittag gequatscht haben, widmen wir uns heute den späteren Tageszeiten. Ist der eingegebene Code richtig? Hat Verona noch den Blubb? Hase, wie lang ham wa noch? Und komm ich jetz in Fernsehen? Diese und noch viel mehr Fragen beantworten Jan Schlüter, Basti Lätsch, Glenn Riedmeier und Manuel Nunez Sanchez. Euer Feedback ist wie immer herzlich willkommen! 00:01:00 TV-Nachmittag der 90er 00:13:45 Pokemon und RTL II 00:18:30 Hugo 00:30:00 Alles Nichts Oder?! 00:35:00 Der Vorabend (Herzblatt, Pssst... mit Harald Schmidt, Notruf) 00:49:45 Peter Steiner 01:00:30 Verona Feldbusch 01:08:30 Zimmer Frei 01:14:45 Comedy: RTL Samstag Nacht 01:25:00 Die Wochenshow 01:41:45 7 Tage, 7 Köpfe 01:50:45 Wie bitte?! 01:58:45 Quatsch Comedy Club 02:06:00 Bullyparade 02:16:15 Harald Schmidt (Schmidteinander, Verstehen Sie Spaß?) 02:24:00 Homevideo-Comedyshows 02:27:30 Samstagabend: Wetten, dass..? 02:44:15 Geld oder Liebe 02:53:30 Gottschalks Hausparty, Gottschalk kommt 02:59:00 Hausfieber, Glücksritter 03:06:30 Die 100.000 Mark Show und Ulla Kock am Brink 03:17:15 Traumhochzeit 03:23:00 Mini Playback Show (Marijke sucht Kandidaten von damals) Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK32: 90er Podcast – Shows und TV

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Aug 24, 2015 151:55


Zockerfreunde, heute kommt ihr auf eure Kosten, denn in unserer Zeitreise durch die Neunziger besprechen Jan Schlüter, Sebastian Lätsch, Manuel Nunez Sánchez und Glenn Riedmeier dieses Mal die Perlen des Fernsehprogramms aus einer Zeit, in der ein Superball das spannendste am Morgen war und einhundert Leute gefragt wurden, ob sie lieber einen Zonk oder das ERNSTL mit nach Hause nehmen würden. Oder so ähnlich... Da all dies und noch viel mehr so ausgiebig und leidenschaftlich diskutiert wurde, müssen die Primetimeshows und Comedyformate in einem eigenen zweiten Teil besprochen werden, der alsbald folgt. Haben wir eine prägende Show vergessen oder habt ihr eigene Erinnerungen ans Fernsehen aus dieser Zeit? Dann schreibt uns, wir werden zum Abschluss unserer 90er Los Wochos in einer eigenen Feedback-Ausgabe auf eure Kommentare und Anregungen eingehen. Doch jetzt heißt es erst mal: Kopfhörer auf und... Ruck Zuck! 00:01:45 Frühstücksfernsehen 00:17:30 Kinderquatsch mit Michael 00:21:08 Bube Dame Hörig / Hast du Worte 00:26:50 Familienduell 00:38:35 Der Preis ist heiß 00:46:15 Geh aufs Ganze 00:56:55 Ruck Zuck (mit eigener Coopers- Runde) 01:12:38 Glücksrad 01:24:05 Hopp oder Top 01:27:37 Jeopardy / Lucky Letters / Jeder gegen jeden / Fünf mal Fünf 01:34:50 Talkshows 01:51:44 Action Shows (American Gladiators / Monster Trucks / Beach Clash) 02:04:44 Wrestling 02:17:40 X Factor - Das Unfassbare 02:29:43 Outtake Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK30: 90er Podcast – Serien

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Aug 8, 2015 158:35


Akte X, Eurodance, Lunchables und Bim Bam Bino: In den nächsten Wochen wollen wir mit euch eintauchen in die großartige Welt der 90er Jahre. Unsere Zeitreise beginnt heute mit den großen Serien des Jahrzehnts. Ob die Cartoons am Samstagmorgen, Familienserien wie Wunderbare Jahre, Willkommen im Leben und Unser Lautes Heim oder Knaller wie Akte X, Stargate und Baywatch – Sebastian Lätsch, Jan Schlüter und Glenn Riedmeier werden sie heute hochleben lassen. Was waren eure Highlights damals? Haben wir eine wichtige Serie vergessen zu erwähnen? Eure Erinnerungen an Serien und Lieblingsshows der 90er lesen wir herzlich gerne und gehen darauf genauer in unserer abschließenden 90er Feedback-Show ein. Timecodes: 00:04:30 Cartoons 00:59:00 Jugend- und Familienserien (Wunderbare Jahre / Willkommen im Leben / Unser Lautes Heim) 01:30:00 Akte X 01:43:00 Soaps (90210 / Melrose Place / Dailysoaps) 01:52:00 Actionserien 02:00:00 Parker Lewis 02:03:24 Deutsche Serien 02:17:50 RTL Comedy am Freitag 02:31:37 Mr. Bean Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK25: Vienna Calling - Der ESC 2015!

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later May 26, 2015 112:33


Auch in diesem Jahr widmen wir eine Ausgabe unseres Podcasts wieder komplett dem vergangenen Eurovision Song Contest. Moderator Manuel Nunez Sanchez diskutiert mit Sebastian Lätsch, Glenn Riedmeier, Sidney Schering und Antje Wessels über die besten Auftritte, emotionalsten Momente und verplantesten Performances der diesjährigen Showsause aus Wien. Feedback und Auflösung des offen Moderatorenbattles Schöneberger vs. Jauch ab 01:44:00 Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK24: Das Moderatorenbattle, oder: 'Jesses - Die Moderatorenshow'

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later May 18, 2015 190:50


Wenn die Lostrommel rausgeholt und der shiny floor geputzt wird, dann wissen alle: Es ist wieder Battle-Zeit bei Coopers Kaffee! Jan Schlüter, Sebastian Lätsch, Manuel Nunez Sanchez und Glenn Riedmeier battlen sich erneut die Rübe wund, denn dieses mal lassen wir Deutschlands bekannteste Moderatoren gegeneinander antreten. Leider konnten wir in Runde 3 keinen Gewinner ermitteln und sind somit auf Euch angewiesen! Stimmt hier ab, welcher Moderator die/der Bessere ist: Schöneberger oder Jauch? Das Ergebnis verkünden wir in der nächsten Ausgabe. Und nun: Ring frei zu diesem Battle Royal TS! Timecodes: 00:04:44 Jörg Pilawa vs. Ina Müller /// 00:20:44 Anke Engelke vs. Oliver Pocher /// 00:31:00 Barbara Schöneberger vs. Günther Jauch /// 00:58:17 Daniel Hartwich vs. Andrea Kiewel /// 01:08:35 Johannes B. Kerner vs. Sonja Zietlow /// 01:19:40 Stefan Raab vs. Götz Alsmann /// 01:33:53 Jochen Schropp vs. Klaas Heufer-Umlauf /// 01.45:45 Kai Pflaume vs. Hugo Egon Balder /// 02:07:50 Oliver Geißen vs. Markus Lanz /// 02:24:30 Thomas Gottschalk vs. Sarah Kuttner /// 02:51:20 Feedback Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK21: Eine Kindheit in orange - Das NICKELODEON-Special!

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Mar 4, 2015 139:21


Ein frommer Wunsch wird wahr! Endlich reden Sebastian Lätsch, Glenn Riedmeier und Jan Schlüter über den Fernsehsender, welcher diese drei Hagestolze maßgeblich in ihrer Kindheit geprägt hat: NICKELODEON. Seid dabei, wenn das Panel über Clarissa, die Rugrats, Pete & Pete und Rocko philosophieren. Timecodes: 00:02:30 Wie für uns alles begann // 00:08:05 Clarissa // 00:20:30 Pete & Pete // 00:35:50 Grusel, Grauen, Gänsehaut / Press Gang / Alex Mack / Fifteen // 00:49:50 Kenan & Kel // 00:53:00 Wuff / Ein Genie kommt selten allein // 00:56:20 NICKTOONS Doug / Hey Arnold / Aaahh Monster / Ren & Stimpy // 01:11:55 Rockos Modernes Leben // 01:16:15 Rugrats // 01:26:00 Biber Brüder / Catdog / Das Ende der 90er // 01:33:10 Das Ende von Nickelodeon // 01:38:20 Die deutschen Shows // 01:47:00 Hugos Gastspiel // 01:50:40 Nick-Moderatoren // 01:52:40 Der Start von KiKa und Co. // 02:02:08 Alles Klar?! // 02:06:00 Feedback Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK16: Podsplits - Coopers Kaffeesatz

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Dec 4, 2014 49:34


In unserer neuen Reihe 'Coopers Kaffeesatz' stellt ein Mitglied unseres Teams eine These auf, welche von den übrigen Teilnehmern eifrig diskutiert wird. Als erstes liest Julian Miller in Coopers Kaffeesatz und prognostiziert, dass Scripted Reality bald zum alltäglichen Programmablauf des ZDF gehören wird. Sebastian Lätsch, Glenn Riedmeier und Jan Schlüter diskutieren nun gemeinsam mit Julian, wie realistisch diese Zukunftsvision ist. Was als große Blödelei um geeignete Formate mit wirren Plotideen beginnt, entwickelt sich bald zu einer Analyse, ob das öffentlich rechtliche Fernsehen bereits jetzt vor Trends der großen privaten Konkurrenz eingeknickt ist. Auf welche anderen Züge ist das ZDF bereits aufgesprungen und wo hat die ARD zuerst gescholtene Formate schließlich selbst adaptiert? Und kam es bereits in der langen Geschichte beider Fernsehanstalten zu einer dubiosen Vermischung von Fiktion und Realität? Ist vielleicht sogar das ZDF schuld am scripted Reality Boom in Deutschland? All das und einiges mehr in diesem Podsplit von Coopers Kaffee. Die Podsplits* sind vorproduzierte Kurzversionen unseres Podcasts, die in loser Reihenfolge erscheinen werden. Feedback zu dieser und den vorigen Ausgaben wird es im kommenden aktuellen Podcast geben. *Der Name 'Coopers Quickie' war uns viel zu albern. Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK14: Unsere Guilty Pleasures

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Nov 9, 2014 150:37


Heute kommen die Wahrheiten auf den Kaffeetisch! Seit ein paar Jahren podcasten wir uns durch die TV-Landschaft, kritisieren und loben, schauen weg oder empfehlen. Es wird also Zeit, dass wir über mehr oder weniger schlechte Fernsehformate reden, die wir gern sehen, über die wir auf einer Party aber nie reden würden - und für die wir uns manchmal ein bisschen schämen: unsere "guilty pleasures". Warum wir Sendungen wie den "Fernsehgarten", "Ice Road Truckers", "DSDS", "Pretty Little Liars" oder "Harpers Island" mögen, erfahrt ihr im neuen, frisch gebrühten Coopers Kaffee. Mit dabei: Glenn Riedmeier, Basti Lätsch, Jan Schlüter und Manuel Nunez Sanchez. Was sind eure Guilty Pleasures? Welche Formate aus den Podcast habt ihr auch gern gesehen? Lasst es uns wissen in den Kommentaren oder auf Twitter! Timecodes: 00:08:30 ZDF Fernsehgarten // 00:17:00 Daniela Katzenberger // 00:24:30 Kochshows // 00:33:00 RTL Helpshows // 00:38:00 NDR Bingo vs. TV Total // 00:48:20 Gameshow-Retro // 00:52:30 Der Aufreger der Woche // 00:55:40 Michael Koslars 'Nur mit Nummer' // 01:03:15 DSDS // 01:10:45 Star Search // 01:19:25 Ice Road Truckers und anderes Dokutainment // 01:33:10 Two And A Half Men // 01:44:20 Clueless / Pretty Little Liars / Gossip Girl // 01:56:30 O.C. California / Nashville // 2:00:20 Harpers Island // 2:15:30 ABC Family Sitcoms // 02:20:07 Feedback Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK10: Mach's noch einmal, Jack! 24: Live Another Day

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Jul 29, 2014 92:16


Nach spontaner Sommerpause und launigem Serverausfall nun endlich wieder da! Eine neue Ausgabe von Coopers Kaffee!! In der aktuellen Folge unterhalten sich Sebastian Lätsch, Julian Miller und Glenn Riedmeier über die neue Staffel von '24' und diskutieren ob die vierjährige Pause der Serie geschadet hat, oder Jack Bauer in 'Live Another Day' doch frischer denn je wirkt. Zudem bespricht das Panel die neue Location und ob sich die Erzählweise der Serie aufgrund der gekürzten Folgenanzahl geändert hat. Gleichzeitig erörtert das Team wie kontrovers die aktuelle Staffel nun war und ob '24' etwaige Grenzen überschritten hat. Selbstverständlich wird aber auch über die vergangenen Staffeln, besondere Momente und Lieblingscharaktere des 24-Universums gesprochen. Auf SPOILER konnten wir dabei nicht verzichten, also seid gewarnt. Falls jemand was dagegen hat: Wir haben Immunität. Tick Tick Tick... Boom! Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK09: Livewatch Halligalli II

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Jun 4, 2014 85:08


Abschweifen total ist angesagt beim zweiten Livewatch der CoopersKaffee-Crew. Sebastian Lätsch, Glenn Riedmeier und Jan Schlüter plaudern während der letzten "Circus HalliGalli"-Folge vor der Sommerpause über die vergangene Staffel, über die Entwicklung der Show und über den Rest der (TV-)Welt: zum Beispiel gute und schlechte Werbung, prominente Werbefiguren, die kommende "Geld oder Liebe"-Neuauflage und den anstehenden Showsommer. Viel Spaß! Timecodes: 00:00:00 Begrüßung // 00:01:55 Halligalli I und Rückblick auf die vergangene Staffel // 00:20:15 Werbung I (Die neuen Palina Shows, Schulz in the Box, Fernsehen vor 10 Jahren) // 00:28:25 Halligalli II (Blödelbarden-Special mit Otto Waalkes, Waldi Hartmann, Rudi Carrell) // 00:44:00 Werbung II (Gute Werbung, Schlechte Werbung, Werbegesichter und Radiospots) // 00:55:15 Das neue Geld oder Liebe // 00:59:00 Der Showsommer (Promi Big Brother, Utopia, Deal or No Deal usw) // 01:22:54 Feedback Folge direkt herunterladen Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK08: Viva La Diva - Der ESC 2014

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later May 14, 2014 69:50


Der Eurovision Song Contest 2014 aus Kopenhagen ist vorbei und halb Europa scheint völlig gebannt von der österreichischen Sensation Conchita Wurst. Mit ihrem Song 'Rise Like A Phoenix' gewann sie den diesjährigen Wettbewerb und verpasst somit konservativen Staatsoberhäuptern einen Denkzettel. Julian Miller, Sebastian Lätsch, Manuel Nunez Sanchez und Glenn Riedmeier diskutieren die Frage, wie politisch der ESC dieses Jahr nun war und ob Conchitas Song verdient gewonnen hat. Außerdem erörtet das Panel den deutschen Beitrag von Elaiza und andere denkwürdige Auftritte, vom heimlichen Favoriten bis zur Trash-Perle. Des Weiteren spricht das Team über die Show aus Kopenhagen, die Pre- und Aftershow von der Reeperbahn und über die Rolle des ORF als Host der Veranstaltung im kommenden Jahr. Zu Gast auch dieses mal: Brigitte Büscher, die Euer Feedback zu den letzten Ausgaben von Coopers Kaffee verliest und kommentiert. #JoinUS Timecodes: 00:00:00 Begrüßung und Glennpunkt // 00:03:45 Conchita Wurst als verdiente Gewinnerin? // 00:15:20 Die Votings der Jury // 00:17:22 Ideenklau beim ESC? // 00:19:20 Unsere Favoriten und Worst Cases // 00:33:12 Songs für die Ewigkeit // 00:40:22 Elaiza: Polka und Country beim ESC // 00:47:15 Die Showanalyse // 00:55:00 Der ORF als Host und mögliche Moderatoren 2015 // 01:01:42 Feedback und Verabschiedung Folge direkt herunterladen Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK07: Podmusik: Avril, Nelly, Shania - Wo sind die Stars der 2000er?

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later May 4, 2014 155:24


Premiere bei Coopers Kaffee: Erstmals wagt sich das Podcast-Team um Manuel Nunez Sanchez, Glenn Riedmeier und Sidney Schering auf musikalisches Terrain. In der neuen Ausgabe befassen wir uns mit Künstlern, die während der Nuller Jahre (2000-2010) Erfolge feiern konnten, deren Karriere jedoch aus den unterschiedlichsten Gründen eine Kehrtwende nahm und die dadurch inzwischen in der Versenkung verschwunden sind. Warum interessiert sich kaum noch jemand für die neue CD von Avril Lavigne? Wieso funktioniert Gothic Rock à la Within Temptation und Nightwish nicht mehr in den Charts? Und woran liegt es, dass es Loona trotz größter Bemühungen nicht mehr gelingt, einen weiteren Sommerhit zu landen? Dies und noch viel mehr erwartet euch in den kommenden knapp zweieinhalb Stunden! 00:45 Begrüßung // 01:28 Avril Lavigne // 09:53 Ana Johnsson // 12:19 Blink 182 und weiterer School Rock // 18:35 Sasha // 20:23 Das Jahr, ab dem sich Manuel für Popmusik interessierte // 28:03 Natasha Bedingfield & Natasha Thomas // 32:19 Joss Stone // 35:50 Natalie Imbruglia // 36:50 Kelis // 38:19 Bloodhound Gang // 43:06 Within Temptation, Nightwish & Evanescence // 49:50 50 Cent & Nelly // 52:00 Nelly Furtado // 58:56 Exkurs zu David Guetta // 1:00:44 Shania Twain // 1:03:22 Sarah Connor // 1:04:20 Dido // 1:05:19 Revolverheld // 1:08:24 Anastacia // 1:09:09 Kid Rock // 1:12:50 Black Eyed Peas // 1:13:45 Diskussion über massentaugliche Partymusik // 1:22:06 Loona // 1:24:06 Klingeltonhits // 1:27:22 Vanilla Ninja // 1:29:16 Blazin' Squad // 1:30:28 Yvonne Catterfeld & Jeanette Biedermann // 1:34:43 LaFee // 1:38:56 Stefanie Heinzmann & Max Mutzke mit Lena-Exkurs // 1:46:23 Laith Al-Deen & Ayman // 1:49:21 Singende Trash-Promis // 1:53:01 Sabrina Setlur // 1:54:05 Novaspace & Rollergirl // 1:58:57 Pussycat Dolls // 2:02:20 Exkurs zu Justin Bieber // 2:05:18 Tokio Hotel // 2:09:16 Sophie Ellis-Bextor & Jamelia // 2:14:06 Stacie Orrico // 2:18:26 TipTop // 2:20:01 Juli // 2:21:25 Sommerhits // 2:27:13 Aktuelle Trends // 2:34:07 Verabschiedung Folge direkt herunterladen Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK06: Böhmermanns 90er-Podpourri (Teil 2)

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Apr 13, 2014 123:53


Teil 2 unseres großen Podcasts über Jan Böhmermanns Youtube-Hit "Eine Hymne auf die 90er" und über die Zeit, in der Lunchables auf dem Pausenhof gefuttert, SNES-Module vom Staub befreit, Top-Antworten gegeben und Werbespots noch gesungen wurden. Wieder mit dabei: Jan Schlüter, Basti Lätsch, Glenn Riedmeier, Sidney Schering. Wir haben die Folge am Montag, 14. März, aufgenommen. Feedback, das später eingegangen ist, konnten wir natürlich nicht besprechen, das wird aber nachgeholt! 00:25 Begrüßung // 01:15 Böhmermann und Stefan Raab // 11:00 90er-Video: Mr. President // 13:05 Sommerhits // 16:55 ShowView, VPS und die Videokassette // 27:10 Trailer und verschlüsseltes Pay-TV // 28:15 erste Handys // 29:50 "Deine Mutter" // 31:30 Lebensmittel-Trends: Crystal Pepsi, grüner Ketchup, Lunchables, Capri-Sonne // 39:45 Werbespots der 90er: Rügenwalder, Weekend Feeling, Super Mario Kart, Super Nintendo, Teleshop, Binding Lager // 54:20 TV-Hits der 90er: Animes und Cartoons 01:02:15 Geh aufs Ganze // 01:09:30 Familienduell // 01:16:05 Ruck Zuck // 01:19:30 Loona // 01:22:10 Napster und MP3 // 01:24:25 Filmhits der 90er: American Pie, Jurassic Park und Co. // 01:35:20 Eins, Zwei oder Drei // 01:44:10 Tod von Lady "Die" // 01:49:35 Dr. Alban und Oli P // 01:55:25 Feedback zu CK04 Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK05: Das Ende von 'Wetten, dass...?'

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Apr 7, 2014 61:19


Es ist passiert: Das ZDF hat tatsächlich jede Hoffnung in „Wetten, dass..?“ verloren und wird den Showdampfer unter Kapitän Lanz Ende des Jahres versenken. Diese Ausnahmesituation veranlasst die Mannschaft von Coopers Kaffee, außerplanmäßig zum Sonderdienst anzutreten. Glenn Riedmeier, Manuel Nunez Sanchez, Sebastian Lätsch und Jan Schlüter gehen den Gründen für die Kapitulation nach und überlegen, ob dieser Schritt wirklich unvermeidbar gewesen ist. Ist tatsächlich das Publikum schuld, das inzwischen angeblich neue „Sehgewohnheiten“ besitzt oder hätte die Show mit einem anderen Moderator gerettet werden können? Ist es klug, die Marke „Wetten, das..?“ einfach so aufzugeben? Und wo sollen künftig Chris de Burgh und Veronica Ferres ihre neuen Werke vorstellen? Dies und mehr in der neuen Ausgabe von Coopers Kaffee. Folge direkt herunterladen Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK04: 90er-Podpourri mit Böhmermann

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Apr 2, 2014 146:59


Auf zum nächsten Podcast-Experiment! Die Idee: Jan Böhmermanns Youtube-Hit "Eine Hymne an die 90er" weckt so viele Assoziationen und Erinnerungen, dass wir uns zusammengesetzt und das Video Stück für Stück analysiert haben. Jede Szene, jeder Vers birgt so viel Abschweifpotenzial, dass wir desöfteren die Zeit beim Diskutieren vergessen - aus eineinhalb Youtube-Minuten Youtube-Video wird so ein zweistündiger Podcast-Plausch. Und weils (ganz überraschend) so lange gedauert hat, folgt Teil 2 erst in der nächsten Woche. Teilnehmer: Jan Schlüter, Basti Lätsch, Glenn Riedmeier, Sidney Schering Leider hat Sidney zeitweise auf die 56k-Leitung umgeschaltet, wir bitten daher die bescheidene Tonqualität zu entschuldigen ;-) Link zu Böhmermanns 90er-Video 00:00 oldskool!? // 01:55 Begrüßung // 02:45 90er als Retro-Trend // 05:15 War das 90er-TV besser? // 08:00 "Ey, früher war alles besser!" // 12:05 Böhmermanns "Hymne an die 90er" // 12:45 Intro: Bürgerliches Spießertum als Generationenkritik // 22:00 "Aber ohne erhobenen Zeigefinger!" // 22:55 Nirvana vs. Fools Garden vs. Eurodance - Musikalisches Abschweifen // 33:35 Leggings und Ballonseide: Stiltrends der 90er // 37:30 Rollende Turnschuhe und City-Roller // 40:05 Spielzeug: Schnapparmbänder, Schleim, Trick-YoYos, Mad Caps, Gogos // 46:30 Von Pagern, Monkey Island und 1,3MB-Disketten // 55:50 Internetanfänge // 01:03:10 Popstars und Fans // 01:17:45 RoyalTS und Fast Food (der Joker) // 01:28:30 "Die fünf größten Promi-Tode der 90er" // 01:33:25 Skurriles Sammeln // 01:37:30 Blowjob-Parade und Sex-TV // 01:40:00 Raver-Generation, Gesellschaftstendenzen (Strauss-Howes Generationentheorie) // 01:53:55 Guildo Horn und der ESC // 01:59:00 Club Nintendo // 02:00:55 Jugendzeitschriften // 02:03:45 Disney-Club // 02:09:15 Hörer-Feedback Folge direkt herunterladen Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK03: Livewatch HalliGalli

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Mar 18, 2014 85:09


Heute wagen in 'Coopers Kaffee' Sebastian Lätsch, Glenn Riedmeier und Jan Schlüter den tollkühnen Versuch live eine Episode von 'Circus Halligalli' zu kommentieren. Mit Herz und Scherz wird über die aktuelle Staffel diskutiert, die neueste Episode analysiert und dabei im hohen Maße abgeschweift. Fancy! Ist dieses Experiment geglückt? Ergebnis: offen. In jedem Falle seid ihr eingeladen dabei zu sein, wenn zwischen Chipstüten und Pizzakartons über die neueste Ausgabe der zweitbesten Sendung der Welt philosophiert wird. Ab 01:11:20 Feedback zu CK02 Folge direkt herunterladen Lade die Folge hier direkt herunter

Coopers Kaffee
CK01: Der beste Fernsehsender der Welt

Coopers Kaffee

Play Episode Listen Later Feb 28, 2014 122:25


In der Premierenausgabe von Coopers Kaffee versuchen sich die Podcast-Teilnehmer an nichts Geringerem als den besten Fernsehsender der Welt zu kreieren. Welche Programmfarben müssen unbedingt dabei sein, welche Sendungen haben auf unserer Premium-Station nichts verloren und wie könnte man allgemein die ganze Menschheit für immer wieder für das Fernsehen begeistern? Ganz bescheiden wissen Sebastian Lätsch, Julian Miller, Manuel Nunez Sanchez, Glenn Riedmeier, Sidney Schering, Jan Schlüter und Antje Wessels, wie es geht. Timecodes: 00:00:00 Begrüßung // 00:05:33 Das Morgenprogramm // 00:18:47 Der Mittag // 00:36:48 Der Nachmittag // 00:39:15 Der Vorabend mit Schmunzelkrimis, einem deutschen 'The View' und Gameshows (Exkurs: Ilona Christen) // 00:50:25 Nachrichten und Kultur am Abend // 00:57:25 Das Mega-Showkonzept // 01:00:40 Die Primetime mit eigener Fiction, Sitcoms, Polit-Talk und Abendshows (01:16:30 - 01:23:10 Exkurs Saturday Night Live) // 01:31:28 Late Prime mit Latenightshows, Filme und Musik // 01:43:52 Nachtprogramm // 01:53:57 Glenns Top Der Woche // 01:56:30 Unsere Nischenprogramme // 01:59:40 'Ich mach die Abmod nicht' Lade die Folge hier direkt herunter

welt fiction musik ganz kultur filme nachrichten abend fernsehen begr der welt menschheit sitcoms sendungen der beste theview fernsehsender geringerem sebastian l premierenausgabe der nachmittag antje wessels podcast teilnehmer nachtprogramm julian miller sidney schering jan schl glenn riedmeier manuel nunez sanchez
Quotenmeter.FM
Ausgabe 233: Big «Big Brother» (15.09.2013)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Sep 16, 2013


In guter Tradition gibt es zum Start einer neuen Big Brother-Staffel natürlich auch einen ausführlichen TV-Podcast dazu. Sebastian Lätsch (@bastilaetsch), Jan Schlüter und Glenn Riedmeier (@glenn_ried) schildern ihre ersten Eindrücke zu "Promi Big Brother" in Sat.1: Wie schlagen sich die Moderatoren, wie vielversprechend sind die mehr oder weniger berühmten Bewohner und inwiefern kann eine gelungene Staffel dem schwächelnden Sender wieder auf die Beine helfen? Zudem wirft das Podcast-Team einen internationalen Blick auf Big Brother. Wie gut die amerikanische Staffel auf CBS ist und was Sat.1 von den Engländern lernen kann, besprechen wir in dieser neuen Ausgabe. Viel Spaß beim Hören! Timecodes: 05:15 Promi Big Brother: Einzugsshow // 27:45 Erste Tageszusammenfassung // 41:00 Big Brother UK // 01:00:30 Big Brother US // 01:25:40 Big Brother Australia

Quotenmeter.FM
Ausgabe 230: Jubiläums-Podcast zum Fernsehfriedhof (25.07.2013)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Jul 31, 2013


Diesmal mit Jan Schlüter, Sebastian Lätsch (@bastilaetsch), Christian Richter und Glenn Riedmeier (@glenn_ried). In dieser Woche erscheint die 250. Ausgabe der Nostalgie-Reihe "Der Fernsehfriedhof" bei Quotenmeter.de, in der an vergessene, verdrängte oder zu Unrecht abgesetzte Sendungen des deutschen Fernsehens erinnert wird. Anlässlich des Jubiläums blicken wir auf viele Shows zurück, die im "Fernsehfriedhof" besprochen wurden - und diskutieren unter anderem, welche TV-Formate zurecht beerdigt wurden oder welche ein Remake verdient hätten. Viel Spaß beim Hören! Timecodes: 04:25 Über die Reihe "Der Fernsehfriedhof" // 16:30 Welche Sendungen haben wir vergessen? // 43:00 Fernsehfriedhof-Glücksrad 1 // 46:30 Welche Sendung hätte ein Remake verdient? // 01:15:35 Fernsehfriedhof-Glücksrad 2 // 01:19:00 Welche Formate sollten wiederholt werden? // 01:39:50 Fernsehfriedhof-Glücksrad 3 // 01:45:00 Welche Sendungen wurden zurecht beerdigt? // 02:06:30 Fernsehfriedhof-Glücksrad 4 // 02:13:10 Der Fernsehfriedhof-Fragebogen // 02:36:00 Twitter-Wunsch: "Hast du Töne?"

Quotenmeter.FM
Ausgabe 226: Show-Neustarts 2012/13 - Unsere Abrechnung (21.06.2013)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Jun 23, 2013


Diesmal mit Jan Schlüter, Glenn Riedmeier (@glenn_ried) und Sebastian Lätsch (@bastilaetsch). Die TV-Bosse fliegen in den Urlaub, lassen Trash-Fernsehen auf die Zuschauer los und denken über Ideen für das nächste Fernsehjahr da - der Sommer ist da. Grund genug, für das Podcast-Team auf die vergangenen Monate zurückzublicken und die wichtigsten Show-Neustarts 2012/13 noch einmal aus der Distanz zu bewerten: Wie gut hat Markus Lanz seine Sache bei seiner ersten "Wetten, dass..?"-Staffel gemacht, haben Joko und Klaas einen würdigen Nachfolger von "neoParadise" hingekommen und was gibt's Neues in der Late Night? Antworten darauf im TV-Podcast, inklusive Kurznachrichten, Tops und Flops der Medienwoche sowie TV-Tipps. Viel Spaß beim Hören! Timecodes: 02:25 Wetten, dass..? // 34:10 Circus Halligalli // 57:35 Alle auf den Kleinen // 01:05:15 Nate Light // 01:16:00 LateLine // 01:38:05 Kurznachrichten // 01:44:55 Tops und Flops // 01:58:20 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 217: Assi oder elitär - Die Images der deutschen TV-Sender (14.04.2013)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Apr 14, 2013


Diese Woche mit Julian Miller, Manuel Nunez Sanchez, Antje Wessels (www.buyamovie.de), Sidney Schering (www.sirdonnerboldsbagatellen.blogspot.com), Sebastian Lätsch (@bastilaetsch) und Glenn Riedmeier (@glenn_ried). Assi, elitär oder irgendwas dazwischen? Unsere Panelmitglieder erzählen, welche Sender und Formate sie noch erreichen, und diskutieren darüber, welche Images die großen Sender ausstrahlen, bzw. was davon beim Zuschauer ankommt. Timecodes: 01:20 RTL // 26:04 Sat.1 // 42:56 ProSieben // 01:03:37 Tele 5 und Das Vierte // 01:17:16 Das ZDF und seine Digitalkanäle // 01:36:40 Das Erste und die Dritten

Quotenmeter.FM
Ausgabe 209: Glorious in Malmö (16.02.2013)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Feb 15, 2013


Heute mit Julian Miller, Sebastian Lätsch (@bastilaetsch), Glenn Riedmeier (@glenn_ried) und Manuel Nunez Sanchez. Nach drei Jahren Raab-Dominanz wählte die ARD in diesem Jahr einen anderen Modus als eine mehrteilige Auswahlshow für unseren Vertreter beim «Eurovision Song Contest» bzw. dessen Song. Unser Panel diskutiert über die Hoch- und Tiefpunkte der von Anke Engelke moderierten Show und gibt Einschätzungen über Cascadas Abschneiden beim Grand-Prix-Finale in Malmö ab. Timecodes: 01:00 Highlights und Tiefpunkte des Vorentscheids // 34:26 Kurznachrichten // 40:36 Tops und Flops // 1:05:30 Wo bleibt der Hype? // 01:15:49 TV-Tipps (Julians Tipp: Peter Henning: Ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk noch zu retten?

Quotenmeter.FM
Ausgabe 207: The Final One - neoParadise endet (31.01.2013)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Feb 1, 2013


Heute mit Jan Schlüter, Julian Miller, Glenn Riedmeier (@glenn_ried) und Sebastian Lätsch (@bastilaetsch). Mit neoParadise endete in der vergangenen Woche eine Fernsehshow, die uns allen ans Herz gewachsen ist. Anlässlich der finalen Folge blicken wir auf großartige Momente mit Joko, Klaas und Co. zurück und diskutieren die große Herausforderung, die mit dem Wechsel der Show zu ProSieben einhergeht. Außerdem wurde jüngst bekannt, dass der ZDFkultur-Talk "Roche und Böhmermann" - ursprünglich für zwei Staffeln verlängert - nun doch eingestellt wird. Was könnte hinter dem plötzlichen Aus stecken? Diese Themen plus Kurznachrichten, Tops und Flops der Medienwoche sowie TV-Tipps im aktuellen Podcast. Viel Spaß beim Hören! Timecodes: 00:45 In eigener Sache // 09:10 Rückblick auf neoParadise // 30:10 Ausblick: Circus Halligalli // 41:30 Kurznachrichten // 45:55 Tops und Flops // 01:00:25 Roche und Böhmermann-Ende // 01:10:25 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 204: Der geplante Jugendkanal von ARD/ZDF (03.01.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Jan 7, 2013


Heute mit Glenn Riedmeier (@glenn_ried), Manuel Nunez Sanchez und Sebastian Lätsch (@bastilaetsch). In diesem Jahr soll endlich der schon länger geplante gemeinsame Jugendkanal von ARD und ZDF starten. Wir betrachten zunächst das bestehende Angebot der Digitalsender ZDFneo, zdf.kultur, EinsFestival und EinsPlus. Welche Formate gefallen uns besonders gut, welche sind verzichtbar? Wir sprechen u.a. über "Roche und Böhmermann", "neoParadise" und die "LateLine Tour mit Jan Böhmermann". Anschließend überlegen wir, wie ein erfolgreiches Vollprogramm des neuen Jugendkanals aussehen könnte. Was könnte man im Tages- und Abendprogramm zeigen, um erfolgreich bei Jugendlichen anzukommen? Hat der Sender überhaupt eine Chance, relevant zu werden? Viel Spaß beim Hören! Timecodes: 01:45 Geplanter Jugendkanal // 04:20 Roche und Böhmermann // 10:20 Formate von ZDFneo // 17:45 ZDFkultur // 19:25 EinsPlus // 25:05 Weitere "junge" TV-Formate // 28:05 Ideen für den ARD/ZDF-Jugendkanal // 40:20 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 202: Unsere liebsten Weihnachts-Epsioden (21.12.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Dec 21, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Glenn Riedmeier (@glenn_ried) und Sebastian Lätsch (@bastilaetsch). Weihnachten ist Fernsehzeit - zumindest für manchen Serienfan, denn bei vielen TV-Serien sind spezielle Weihnachtsfolgen eine Tradition. Im Podcast reden wir vor allem über die festlichen Highlights im Sitcom-Bereich, beispielsweise von der "schrecklich netten Familie" oder "ALF", später auch über Specials im Zeichentrick und weiteren Genres. Wie immer mit dabei: Kurznachrichten, die Tops und Flops der Medienwoche sowie unsere persönlichen TV-Tipps. Viel Spaß! Timecodes: 01:20 Weihnachten in Sitcoms // 37:50 Kurznachrichten // 45:05 Tops und Flops // 52:45 Weihnachtsfolgen - Ritas Welt, Zeichentrick und Co. // 1:11:20 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 199: Harald Schmidt im Himmel? (22.11.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Nov 23, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Hauke Reitz und Glenn Riedmeier (@glenn_ried). Im heutigen Podcast diskutieren wir erstmals ausführlich die aktuelle "Harald Schmidt Show" nach ihrem Wechsel zu Sky: Hat Dirty Harry wieder an Qualität zugelegt, wie gut sind die aktuellen Sidekicks? Und wie sehr schadet die verkürzte Sendezeit auf 35 Minuten? Im zweiten Teil des Podcasts ordnen wir die aktuelle Schmidt-Phase in den gesamten Kontext seiner Late-Night-Karriere ein und blicken auch auf die langjährige Entwicklung der Show mit all ihren konzeptuellen Höhe- und Tiefpunkten. Dies plus Kurznachrichten, Tops und Flops der Medienwoche sowie unsere TV-Tipps. Viel Spaß! Timecodes: 00:25 Schmidt bei Sky // 26:05 Kurznachrichten // 31:00 Tops und Flops // 36:55 Schmidts Late-Night-Phasen: Sat.1 bis 2003 (52:30 ARD-Phase) // 01:01:45 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 193: Markus Lanz und sein neues «Wetten, dass..?» (10.10.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Oct 12, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Glenn Riedmeier (@glenn_ried), Sebastian Lätsch (@bastilaetsch) und Manuel Nunez Sanchez. Es war die Stunde der Wahrheit für Markus Lanz: Von großer medialer Aufmerksamkeit begleitet, trat er am Samstag als neuer "Wetten, dass..?"-Moderator an - und präsentierte eine Show, die sehr viel anders macht als unter dem Vorgänger Thomas Gottschalk. Im Podcast diskutieren wir, wie gut oder schlecht "Wetten, dass..?" 2.0 wirklich war und was wir für die kommenden Ausgaben erwarten. Im Mittelteil der Sendung machen wir einen kleinen Exkurs zur Nachricht, dass ProSieben 2013 einen neuen Free-TV-Sender starten wird. Dies und mehr im aktuellen Podcast! Timecodes: 01:55 Lanz-Premiere bei Wetten, dass..? // 30:00 Kurznachrichten (ab 34:45 Neuer Sender ProSieben MAXX) // 42:05 Tops und Flops der Woche // 51:35 Wetten, dass..? 2.0: Zusammenfassung und Ausblick // 01:03:25 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 192: Der Lanz, der kann\'s (04.10.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Oct 5, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Glenn Riedmeier (@glenn_ried) und Sebastian Lätsch (@bastilaetsch). Markus Lanz beerbt Thommy Gottschalk bei "Wetten, dass..?" - und wir möchten zuvor analysieren, warum Lanz so erfolgreich ist und was die Faszination seines Spätabend-Talks ausmacht. Unter anderem reden wir über tolle Lanz-Gäste, über kontroverse Gesprächsrunden und über nervenden Publikumsapplaus. Aus aktuellem Anlass erinnern wir uns zu Beginn des Podcasts außerdem an Dirk Bach und die schönsten Fernsehmomente mit ihm. Dies und mehr im aktuellen Podcast! Timecodes: 00:55 Dirk Bach // 15:40 Kurznachrichten // 19:20 Tops und Flops der Woche // 29:30 Markus Lanz // 54:30 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 189: «Pastewka» geht in die sechste Staffel (13.09.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Sep 14, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Hauke Reitz, Sebastian Lätsch (@bastilaetsch) und Glenn Riedmeier (@glenn_ried). Den Start der sechsten Staffel von "Pastewka" nehmen wir im heutigen Podcast zum Anlass, ausführlich auf die Sat.1-Comedyserie und ihre Besonderheiten zu blicken. Hauke war bei einer Kino-Preview neuer "Pastewka"-Folgen dabei und berichtet; weiterhin diskutieren wir über die Highlights und die Schwächen der Serie. Im zweiten Teil des Podcasts wird das originale Vorbild von "Pastewka" beleuchtet, das aus den USA kommt und von "Seinfeld"-Erfinder Larry David stammt: "Curb Your Enthusiasm". Dies und mehr im aktuellen Podcast! Timecodes: 01:00 Kino-Preview // 08:35 Diskussion über "Pastewka" // 30:35 Kurznachrichten // 38:00 Tops und Flops der Woche // 44:55 "Curb Your Enthusiasm" // 01:01:40 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 184: Die Sommer-Gameshows im Check (09.08.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Aug 10, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Gregor Elsbeck (heute-show-fanblog.de), Glenn Riedmeier (@glenn_ried) und Hauke Reitz. Unser Gast Hauke durfte als Kandidat bei der neuen ZDFneo-Spielshow "Die Pyramide" mitmachen und erzählt bei uns im Podcast von seinen Erfahrungen hinter den Kulissen. Daneben diskutieren wir nach den ersten ausgestrahlten Folgen der "Pyramide", ob dieses klassischen Konzept heute noch funktioniert und wo es Verbesserungsbedarf gibt. Später gehen wir auch auf die weiteren Show-Neustarts des Sommers ein und bewerten "Gefragt - Gejagt" mit Moderator Alexander Bommes und "Null Gewinnt" mit Dieter Nuhr. Dies und mehr in unserem aktuellen Podcast! Timecodes: 01:20 Haukes Erfahrungen bei der "Pyramide" // 11:15 "Pyramide"-Diskussion // 27:00 Weitere Show-Revivals? // 31:50 Kurznachrichten // 35:55 Tops und Flops der Woche // 42:10 Gefragt - Gejagt // 51:15 Null gewinnt // 57:45 TV-Tipps (Mediathek-Tipp Lanz)

Quotenmeter.FM
Ausgabe 181: Fernsehen 2012 – Quality- vs. Reality-TV (19.07.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Jul 20, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Glenn Riedmeier (@glenn_ried) und Antje Wessels (buy-a-movie.de). Im heutigen Podcast sprechen wir über zwei gegensätzliche TV-Entwicklungen der letzten Jahre: einerseits über das sogenannte Quality TV, das hochwertige Serien wie "Game of Thrones" oder "Breaking Bad" umfasst, andererseits das vor allem im Free-TV-Privatfernsehen immer populärer gewordene Reality TV. Wir diskutieren darüber, was diese beiden Genres im heutigen Fernsehen bedeuten, warum es zu solch gegensätzlichen Trends gekommen ist und was dies letztlich für das Fernsehprogramm in Zukunft bedeutet. Timecodes: 01:05 Quality TV und hochwertige Serien // 25:15 Reality TV // 34:25 Kurznachrichten (Schwerpunkt Daniel Hartwich) // 42:00 Tops und Flops der Woche // 47:20 Die Fragmentierung des Fernsehprogramms // 59:30 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 175: Gottschalks (vorläufiger) TV-Abschied (08.06.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Jun 8, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Julian Miller und Glenn Riedmeier. Das Projekt "Gottschalk Live" ist seit Mittwoch endgültig Geschichte: Mit der mehrwöchigen Aktion "66 Träume" verabschiedete sich das quotenschwache ARD-Vorabendformat von seinem Publikum und wir diskutieren im Podcast, wie gut Gottschalk das Format zu Ende gebracht hat. Außerdem wird - mit etwas Humor - an die großen Sternstunden der Sendung erinnert. Später besprechen wir die Zukunft des Entertainers und fragen, wie eine geeignete neue Samstagabendshow für Gottschalk aussehen sollte. Timecodes: 00:22 Gottschalks 66 Träume // 05:18 Rückblick auf Gottschalk Live // 25:50 Kurznachrichten // 29:39 Tops und Flops der Woche // 34:10 Wohin geht es für Gottschalk? // 42:10 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 173: Special zum «Eurovision Song Contest 2012» (28.05.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later May 28, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Glenn Riedmeier, Manuel Nunez Sanchez, Gregor Elsbeck (heute-show-fanblog.de) und Sebastian Lätsch (twitter: @bastilaetsch). Im traditionellen Podcast-Special zum Grand Prix sprechen wir über die großen Gewinner und Verlierer der Show und über das Abschneiden unseres deutschen Vertreters Roman Lob. Außerdem blicken wir in die Zukunft: Wie sollte der deutsche Vorentscheid 2013 aussehen, nachdem "Unser Star für Baku" zuletzt sowohl bei den Kritikern als auch bei den Zuschauern durchgefallen ist? Dies und viel mehr zum ESC 2012 in unserem Podcast! Timecodes: 02:50 Unser ESC-Abend // 06:45 Gewinner Schweden und weitere Acts // 23:10 Romans Auftritt // 31:25 Zukunft des ESC-Vorentscheids // 47:30 Ein politischer ESC? // 57:50 Letzte Bemerkungen

Quotenmeter.FM
Ausgabe 170: Harald Schmidt wechselt ins Pay-TV (04.05.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later May 4, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Julian Miller und Glenn Riedmeier. Harald Schmidt sendet ab Herbst exklusiv im Bezahlfernsehen bei Sky: Ist dies als einfacher Wechsel eines Entertainers ins Pay-TV zu betrachten oder bedeutet dies mehr für die deutsche Fernsehlandschaft, in der man nun offenbar für "besseres" Fernsehen zahlen muss? Im zweiten Teil des Podcasts diskutieren wir außerdem Schmidts inhaltliche Entwicklung in seiner zweiten Sat.1-Zeit und fragen, wie die vergangenen Monate in seiner Late-Night-Karriere einzuordnen sind. Timecodes: 02:05 Schmidt bei Sky // 24:30 Kurznachrichten // 27:55 Tops und Flops der Woche // 36:55 Schmidts zweite Sat.1-Zeit // 48:55 TV-Tipps

Quotenmeter.FM
Ausgabe 166: Podcast-Special - Die Jugendsender MTV, VIVA und GIGA (06.04.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Apr 7, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Glenn Riedmeier, Sebastian Lätsch und Paul Wienke. In einem Special zu Ostern erinnern wir uns zurück an die große Zeit der Jugendsender, als VIVA und MTV eine ganze Generation geprägt haben und GIGA das Internet ins Fernsehen brachte. Was machte diese Programme so besonders und welche Gesichter haben diese Zeit geprägt? Die ganze Geschichte vom Aufstieg bis zum Niedergang der drei großen Jugendsender diskutieren wir diese Woche in unserem extralangen Podcast. Timecodes: 02:55 MTV-Anfänge // 07:50 VIVA-Anfänge // 20:00 Exkurs zu den 90er-Musiktrends // 28:30 MTV Germany // 41:10 NBC GIGA // 01:10:20 MTV und VIVA in den 2000ern // 01:20:55 Jugendsender heute?

Quotenmeter.FM
Ausgabe 165: Das Ende der «Harald Schmidt Show» (30.03.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Mar 31, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Glenn Riedmeier und Paul Wienke. Diesmal widmen wir uns im Podcast der "Harald Schmidt Show" in Sat.1, deren Einstellung in dieser Woche bekannt wurde. Schmidt wird noch bis zum 3. Mai senden - wir diskutieren die Gründe für das Aus und setzen Schmidts neue Sat.1-Zeit in seinen Karrierekontext. Später sprechen wir über die Zukunft von Dirty Harry: Könnte er seine Late-Night-Show auf einem anderen Sender weiterführen oder ist seine Zeit vorbei? Update: Nach Aufnahme unseres Podcasts hat sich noch ergeben, dass der neue Sender RTL Nitro ab 1. April auch bei Unitymedia, Kabel BW und Telekom Entertain zu empfangen ist. Timecodes: 01:05 Rückblick auf die HSS // 17:50 Kurznachrichten // 21:40 Tops und Flops der Woche // 27:35 Schmidts TV-Zukunft // 38:35 TV-Tipps