POPULARITY
Ihr kennt das leidige Thema. "Kannst du mir kurz bei meinem PC oder Mac helfen? Mein Iphone zeigt wieder ne Meldung an! Ich komme nicht mehr auf meine Musik...." Tips und Tricks wie ihr aus dieser Nummer rauskommt, oder eben nicht, gibt es in dieser Folge von Randvoll reicht. Inkl. Apple (iOS) Support. Danke für's supporten! https://steadyhq.com/de/randvollreicht/about Alles zum Podcast: https://linktr.ee/randvollreicht
Gelesen von PeterLicht.
BackMarket, Swappie, Refurbed: Sie alle verkaufen Rufurbished Geräte - vom iPhone bis zur Smartwatch. Wir zeigen dir alle Vorteile und Nachteile von geberalüberholten Produkten.
#221 - Letzte Woche war es wieder soweit: Mein IPhone schrie nach einer Software-Aktualisierung und auch mein Laptop war auch mal wieder dran....brrrr.... Ich kann das gar nicht leiden: Während des Update bin ich "off" und danach sind ein paar Sachen anders und es dauert gefühlt Wochen, bis ich mich mit den Neuerungen arrangiert habe. Einige Apps wollen, dass ich mich erneut anmelde, manches auf der Oberfläche sieht doch tatsächlich anders aus als gewohnt....bääääh!!!!
Martin und Sven analysieren die Neuheiten von Microsoft. Das Unternehmen hat neue Surface-Geräte veröffentlicht: Tablets, Notebooks und ein Smartphone. Überraschung: iPhone-Fan Sven würde sich für eine Neuheit sogar von seinem Apple-Handy trennen. Plus: Die Stiftung Warentest hat die besten Handy-Hersteller der letzten fünf Jahre gekürt. Eine Liste, mit der die BILD-Technik-Experten nicht immer übereinstimmen. Und: Was soll eigentlich ein smartes Display mit Akku?
Ich habe Zubehör für mein iPhone bekommen in dieser Episode packe ich es aus.
Die Hauptsendung ist wieder zurück! Wir starten direkt mit einem Gast: Louis Fischer, der Regionalsprecher (Mittelfranken-Süd) und Schülersprecher am Gymnasium in Wendelstein, gastiert bei uns. Zusammen unterhalten wir uns über das Amt des Regional- und das des Schülersprechers, die Oberstufe und auch über Politik. Zuvor widmen wir uns im Stand-Up dem Klimawandel, den es ja leider auch noch gibt, und der AfD, die es ja leider auch noch gibt. Bei den "Fakten zur Woche" wird erklärt, wie das Bluetooth-Symbol entstand und warum es eigentlich "Bluetooth" heißt. Außerdem erzählt Sebbi die Geschichte, warum er sein Handy nicht entsperren konnte und die Geschichte, wie er dazu gekommen ist, einen VW ID.4 zu fahren. Abgerundet wird das Ganze mit einer Prise "Oberstufen Diary", wo wir über den neuen Maßnahmenplan für die Q11 sprechen. Was der Louis und sein Brandbrief wohl damit zu tun haben? Und denkt daran: #AntiAstraZeneca - als Hashtag der Woche: ja; in der Realität: nein!
JOCR Webinare: https://www.jocr.de/webinare In diesem Video beantworte ich eure Fragen mit folgenden Themen: • Warum nutze ich 1Password statt dem iCloud Schlüsselbund von Apple? 01:09 • Was kann ich machen wenn das Mikrofon bei einer App nicht funktioniert? 04:53 • Was kann ich machen wenn mir neue Mails auf dem iPhone nicht angezeigt werden? 05:42 • Lohnt sich jetzt noch der Kauf eines HomePods oder sollte ich warten? 07:55 • Wie bekomme ich das Temperatur Widget auf dem iPhone unter iOS 12 angezeigt? 08:26 ○ #fragJOCR Du hast eine Frage zu deinem Apple Produkt? Stell sie einfach mit dem #fragJOCR in den Kommentaren. Jeden Sonntag um 14 Uhr beantworte ich eine Auswahl der Fragen. — Joel Samael ist ein Solo-Entrepreneur, CEO und Gründer von JOCR - Apple Product Support, welches Kunden mit ihren Apple Produkten unterstützt, vor-Ort in Berlin, per Fernwartung weltweit und auf YouTube mit kostenlosen Hilfevideos und Tutorials — ○ Folge meiner unternehmerischen Reise hier: https://www.youtube.com/c/joelsamael100?sub_confirmation=1 — ○ WHATSAPP BROADCASTLISTE: Trage dich noch heute in meine WhatsApp Broadcastliste ein um keine Neuigkeiten auf meinem Kanal zu verpassen! Um der Broadcastliste beizutreten brauchst du mir nur deinen Namen an +49 30 44715815 zu senden und ich füge dich hinzu! (Die Broadcastliste ist eine reine Informationsquelle über meinen Alltag und wichtige Apple News) — ○ JOCR PRO: Du bist noch kein Pro an deinem Mac, willst es aber werden, unterstütze mich die Qualität und Quantität meiner Videos weiter voranzutreiben und erweitere dein Wissen rund um deine Apple Produkte. http://www.jocr.pro (Was du dafür bekommst: Sticker, Kaffeetassen, Hoodies, Early-Access zu neuen Inhalten, monatliche Webinare, Store-Vergünstigungen u.v.m.) — ○ MEIN EQUIPMENT: Du hast Interesse an dem Equipment, dass ich benutze? Auf https://kit.com/jocrtv * habe ich dir meine täglichen Begleiter, die ich empfehlen kann zusammengestellt. Schau gerne vorbei! — ○ JOCR STORE: Im JOCR Store findest du JOCR Merch, iPad Taschen, Laptoptaschen, Rucksäcke! Viel Spass beim stöbern: http://www.jocrstore.de ○ Instagram: http://www.instagram.com/jocrtv ○ Twitter http://www.twitter.com/jocrtv ○ Facebook http://www.facebook.com/jocrtv ○ Snapchat: http://www.snapchat.com/add/joelsamael ○ Podcast: https://apple.co/2KjFl5R ○ OffiziellerJOCR Merch: http://www.jocrstore.de Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links, die mit dem Partnerprogramm von Amazon verknüpft sind. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Mein iPhone ist zum ständigen Begleiter geworden. Früher hatten wir noch die Ausrede: „Wenn unterwegs etwas passiert, muss ich den Notruf wählen können“. Was ist heute der Grund, warum ich eher schaue, ob das Handy in der Tasche ist, als mein Geld?
Philipp Riederle – Die digitale Generation revolutioniert die Berufswelt Wertewandel durch die junge Generation und um den technologischen Wandel. Darauf aufbauend gibt der Autor Handlungsempfehlungen für Unternehmen ab. In welchen Bereichen sollte Veränderung passieren? Es geht darum, die junge Generation zur Mitarbeite zu gewinnen und den technologischen Wandel bewältigen zu können. Der demographische Wandel erleichtert der jungen Generation das Verhandeln – es gibt einfach weniger junge Menschen als gebraucht werden. < mehr: Wie wir arbeiten und was wir fordern >> Copyright Christian Kaufmann[/caption] Philipp Riederle ist Speaker, Autor und Unternehmensberater Bereits mit 13 Jahren produziert der Digital Native viel beachtete Podcasts wie „Mein iPhone und ich...“, die schnell mehrere Hunderttausend Zuschauer erreichen. Mit 15 Jahren gründet er seine eigene Firma Phipz Media, parallel zur Abiturvorbereitung schreibt er sein erstes Buch, den Spiegel-Bestseller „Wer wird sind und was wir wollen“. Seit 2014 studiert Philipp Riederle Soziologie, Politik und Ökonomie an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen. Im selben Jahr wird er von der Bundesregierung als führender »Digitaler Kopf Deutschlands“ ausgezeichnet, 2017 erhält er die höchste internationale Anerkennung „Certified Speaking Professional“ (CSP). Der Digitale Aufklärer Philipp Riederle gilt als Experte der „Generation Y“. Der heute 22-Jährige analysiert und benennt in seinen Vorträgen Strategien, mit denen Unternehmen die Digitale Generation für ihre Inhalte und Produkte begeistern, sie aber auch als Mitarbeiter an ihr Unternehmen binden können. Als Deutschlands jüngster Unternehmensberater arbeitete er bereits mit über 300 Unternehmen an deren digitaler Kompetenz. Sein aktuelles Buch „Wie wir arbeiten und was wir fordern“ schildert das Selbstverständnis einer Generation, die gut ausgebildet, vernetzt und kreativ ist und sich im massiven Wandel von Gesellschaft und Arbeitskultur wirkungsvoll einbringen möchte. Kontaktdaten Agentur GoldenGap Greta Andreas Elsass-Strasse 50 D- 50677 Köln Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith :) Abonniere den Podcastkanal dann bist Du immer topaktuell Informiert
Die digitale Generation revolutioniert die Berufswelt Den Teil 2 des Interviews hören Sie am kommenden Freitag hier Philipp Riederle erklärt in seinem aktuellen Debattenbuch, warum, wie und wofür junge Menschen heute arbeiten – und wie kluge Unternehmen mit Digital Natives in ihre Zukunft investieren Die Arbeitswelt wandelt sich in rasantem Tempo. Viele Unternehmen drohen den Anschluss zu verlieren: Digital Change, Fachkräftemangel, Industrie 4.0, Wertewandel und disruptive Technologien sind Schlagworte, deren Relevanz Unternehmen verstehen müssen, um zukunftsfähig zu sein. Und um die digitale Generation als Arbeitnehmer zu gewinnen und zu binden. In seinem zweiten Buch fokussiert der 22jährige Autor die fundamentalen Veränderungen der Arbeitswelt. Riederle zeigt die Lebenswirklichkeit der Digital Natives und legt offen, warum Unternehmen deren innovatives Potential, digitales Knowhow und agile Arbeitsweisen schon jetzt nutzen müssen. Der Digital Native Experte erforscht das Arbeits-, Konsum- und Kommunikationsverhalten seiner Generation von innen heraus. Als 'Digitaler Aufklärer' verknüpft er im aktuellen Buch eigene Erkenntnisse mit aktuellsten Studien, praktischen Lösungsansätzen und der Sicht der Arbeitgeber. Dadurch gelingt ihm der nötige Brückenschlag zwischen den Generationen für erfolgreichen Wandel unserer Arbeitswelt. Riederle konstatiert: „Wir sind definitiv nicht die Generation Weichei. Wir wollen gestalten, verändern und auf Augenhöhe kommunizieren. Wir sind ehrgeizig, suchen sinnvolle Herausforderungen und wollen uns für unsere Arbeit begeistern können. Wir haben riesiges innovatives Potential. Nutzt das!" Ein erfrischendes Buch, das aufrüttelt und Mut macht, Teil der digitalen Zukunft zu werden. Philipp Riederle ist Speaker, Autor und Unternehmensberater Bereits mit 13 Jahren produziert der Digital Native viel beachtete Podcasts wie „Mein iPhone und ich...“, die schnell mehrere Hunderttausend Zuschauer erreichen. Mit 15 Jahren gründet er seine eigene Firma Phipz Media, parallel zur Abiturvorbereitung schreibt er sein erstes Buch, den Spiegel-Bestseller „Wer wird sind und was wir wollen“. Seit 2014 studiert Philipp Riederle Soziologie, Politik und Ökonomie an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen. Im selben Jahr wird er von der Bundesregierung als führender »Digitaler Kopf Deutschlands“ ausgezeichnet, 2017 erhält er die höchste internationale Anerkennung „Certified Speaking Professional“ (CSP). Der Digitale Aufklärer Philipp Riederle gilt als Experte der „Generation Y“. Der heute 22-Jährige analysiert und benennt in seinen Vorträgen Strategien, mit denen Unternehmen die Digitale Generation für ihre Inhalte und Produkte begeistern, sie aber auch als Mitarbeiter an ihr Unternehmen binden können. Als Deutschlands jüngster Unternehmensberater arbeitete er bereits mit über 300 Unternehmen an deren digitaler Kompetenz. Sein aktuelles Buch „Wie wir arbeiten und was wir fordern“ schildert das Selbstverständnis einer Generation, die gut ausgebildet, vernetzt und kreativ ist und sich im massiven Wandel von Gesellschaft und Arbeitskultur wirkungsvoll einbringen möchte. < mehr: Wie wir arbeiten und was wir fordern >> Kontaktdaten Agentur GoldenGap Greta Andreas Elsass-Strasse 50 D- 50677 Köln Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith :) Abonniere den Podcastkanal dann bist Du immer topaktuell Informiert
SANS Internet Stormcenter Daily Network/Cyber Security and Information Security Stormcast
Adobe Announces End of Flash for 2020 https://blogs.adobe.com/conversations/2017/07/adobe-flash-update.html JA3 Hash To Fingerprint SSL/TLS Connections https://github.com/salesforce/ja3 https://engineering.salesforce.com/open-sourcing-ja3-92c9e53c3c41 New Wave of Apple iCloud Ransom Attacks https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Erneut-iCloud-Erpressungswelle-ueber-Meinen-Mac-suchen-und-Mein-iPhone-suchen-3782075.html
SANS Internet Stormcenter Daily Network/Cyber Security and Information Security Stormcast
Adobe Announces End of Flash for 2020 https://blogs.adobe.com/conversations/2017/07/adobe-flash-update.html JA3 Hash To Fingerprint SSL/TLS Connections https://github.com/salesforce/ja3 https://engineering.salesforce.com/open-sourcing-ja3-92c9e53c3c41 New Wave of Apple iCloud Ransom Attacks https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Erneut-iCloud-Erpressungswelle-ueber-Meinen-Mac-suchen-und-Mein-iPhone-suchen-3782075.html
Heute geht es um Jan Henryk's Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern und die vielen NPD-Plakaten, außerdem hat er "Der elekrische Mönch" gelesen. Ludwig liest derweil "Spice and Wolf" weiter.rnrnJan Henryk war auch im Kino in "Now you see Me 2" und "Jason Bourne" und spielt "The Technomancer".rnrnAnschließend reden wir über die PS4 Pro: https://youtu.be/mOVrfwGlwhA?t=5m59s ,rnrnMass Effect Andromeda: https://youtu.be/mOVrfwGlwhA?t=29m52s ,rnrnPatriotismus und das iPhone 7.rnrnrnrnJan Henryk hat mir außerdem geschrieben das hier sei wichtig: https://www.youtube.com/watch?v=nPYgG74yGdMrnrnrnrnDie Intro-, Interlude- und Outromusik ist Collapse von Axl & Arth.
Thomas Reining unterstützt als Coach und Trainer Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte. Situatives und authentisches Führen von Mitarbeitern erfordert neben Durchsetzungsvermögen auch eine sympathische Außenwirkung. Dazu gehören der bewusste und kontrollierte Einsatz der Körpersprache, Stressfaktoren zu reduzieren, die individuelle Zufriedenheit zu erhöhen, kreative Potentiale zu erschließen und die eigene Persönlichkeit weiter zu entwickeln, um die unternehmerische Wertschöpfung zu steigern. In seinen Trainings für Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte spielen Hunde eine ganz entscheidende Rolle, denn Hunde spiegeln ehrlich wider, ob Sie führen oder (vor-)geführt werden. Mit Hilfe von Pamina und Sassa, zwei freundliche, für Führungstrainings ausgebildete Boxer, lernen die Teilnehmer • durch Ihre Körperhaltung durchsetzungsstark zu wirken, • durch Ihre Gestik die Ernsthaftigkeit Ihrer Aufforderung zu unterstreichen • sich mit einer klaren und deutlichen Sprache Gehör zu verschaffen • mit einer angemessenen Körperspannung Stärke zu zeigen. • Verbale und nonverbale Kommunikation in Einklang zu bringen In atemberaubenden Praxisteilen lernen die Teilnehmer, ihre Persönlichkeit bewusst einzusetzen. Da Hunde ihre Lerninhalte immer freundlich aber auch direkt und ehrlich vermitteln, sind Freude und Spaß in den Trainings und Workshops garantiert. Ganz gezielt eingesetzt werden diese Trainingsinhalte auch für Teambuilding- und Teamentwicklungsmaßnahmen in denen Führungskräfte ein Team zusammenschweißen müssen. Dein Pitch: Ich unterstütze Unternehmer auf ungewöhnlich effiziente Weise, ihre Führungsfähigkeiten mithilfe von Hunden zu verbessern. Dein schlimmster Moment als Unternehmer? Ein Moment, der immer mal wieder zurückkehrt, nämlich immer dann, wenn Menschen das Führungskräftetraining mit Hund mit einem Hundetraining verwechseln. Der entscheidende Unterschied liegt darin, dass ich, in erster Linie den Menschen im Fokus habe, während der Hundetrainer sein Augenmerk auf den Hund legt. Ein, neben den theoretischen Inhalten, ganz entscheidender Unterschied. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich habe über 30 Jahre im internationalen Konzernumfeld als Führungskraft gearbeitet, davon 22 Jahre im europäischen Ausland. Gleichzeitig hatte ich, seit meinem 12. Lebensjahr, Hunde und habe diese in meiner Freizeit auch immer ausgebildet. Als ich mich dann selbstständig machen wollte, habe ich nach einer Geschäftsidee gesucht, in die ich einerseits meine Erfahrung als Führungskraft und andererseits meine Liebe zu den Hunden einbringen konnte. Was war der wichtigste Schritt, der Dich zum großen Erfolg gebracht hat? Die Erkenntnis ins Tun zu kommen, anstatt lange, immer besser ausgearbeitete Pläne, zu schmieden. Man wird es sowieso nie 100%ig perfekt hinbekommen und wenn man nicht irgendwann startet, passiert es nie. Deine Lieblings-Internet-Ressource? Mein Iphone. Damit bin ich zu einem großen Teil orts- und zeitunabhängig. Link zur Ressource: http://www.apple.com/de/ Buchempfehlung 1: Ich sehe die Welt wie ein frohes Tier: Eine Autistin entdeckt die Sprache der Tiere, Temple Grandin Buchempfehlung 2: Führung durch den Hund gelernt, Thomas Reining Kontaktdaten des Interviewpartners: www.thomas-reining.de www.gute-fuehrung-braucht-gespuer.de mail(at)thomas-reining(punkt).de
Wegen meines Versagens beim Podcastschnitt, habe ich Zeit etwas für euch aufzunehmen Eine Einweihugsfeier bei meinem Freund war der Hammer. Viele leckere Sachen und die Bewirtung war ein Traum Live gibts eine Nachricht vom Brausefrosch (Hörgeschichten) Meine Arbeit nimmt mich sehr ein. Es macht mir aber auch eine Menge Spass, meine Kunden zufrieden zu stellen. Wenn da nicht so manche, leicht eklige Einsätze wären. Gibt es so etwas wie eine Geistesstörung, die Urinieren in Waschbecken verursacht? Denn bei dem Nächsten Einsatz das gleiche Phänomen. Nur war jetzt die Badewanne Ziel vom gelben Strahl. Hier bei uns gehts weiter mit der Renoviererei. Als nächstes ist das Musikzimmer dran. Die Jungs haben sich schon fürs Wochenende angekündigt, mit zu helfen Bei der Hundeerziehung machen wir Fortschritte. Dank unserer Tierärztin wurden uns die Augen geöffnet. Mein IPhone gefällt mir immer besser. Es ergeben sich immer mehr Gelegenheiten, wo ich das große Display einsetzen kann.
Eine Aufnahme zwischen den einzelnen Einsätzen geht immer. Mein Iphone 6 plus gefällt mir super, auch verbogen ist es noch nicht. Ein so grosses Display hat echt viele Vorteile wenn man weiss, wo man es verstauen kann. Jetzt warte ich auf die Otterbox. Diese ist für das 6+ leider noch nicht verfügbar. Ein anderes Produkt habe ich mir für die Übergangszeit bei Amazone bestellt. Eine Rufnummernportierung von O2 zu Vodafone ist nicht ganz so einfach. Aber letztendlich ist alles gut Es steht ein Lupo 3L zum Verkauf. Die Karre ist wieder verreckt und jetzt ist das Mass voll. Wer will veganen Kuchen backen. Der muss haben sieben Sachen haben. Aber keine Eier, Schmalz und Milch...:-) Eine neue Bohrkrone mit 162mm Durchmesser ist optimal für Dunstabzugshauben. Wozu dient eine Druckdose in einer Gaskombitherme. Für den nächsten Kunden habe ich eine neue Handspirale mit Motorantrieb bestellt. Die alte wird weggeschmissen, wenn sie nicht einer von euch haben möchte. Mein alter T4-Transporter ist ein wirklich treues Arbeitstier. Schwärmen wird da doch wohl erlaubt sein. Werbung ist das halbe leben. Ich selber mache eigentlich wenig Werbung. Wegen dem Umzug habe ich aber Anfang des Jahres Geld für die Gelben Seiten bezahlt. So werde ich von meinen Kunden gefunden. Ihr solltet unbedingt mal bei den Sprechwaisen vorbeischauen. Die Audioqualität ist nicht ganz so doll. Ich habe wohl ein wenig zu laut ins H2 gesprochen. Gelobe Besserung...;-)
Mein Neffe Jakob ist zur Kommunion gegangen. Ich mag Katzen und ziehe sie magisch an. Meine beiden Blogs optimiert was die Plugins betrifft und das Theme meines Blogs geändert. Mein iPhone 5 fällt unter die Standby-Taste Austausch Aktion von Apple. Nutze seit neustem Spotify Premium und habe mir für das Dienstfahrzeug den Raikko Touch Bluetooth Stereo Speaker (Amazon-Link) gekauft.
Mysteriöse Geräusche aus meinem PC Lautsprecher. Mein iPhone ist magnetisiert und zieht Büroklammern an. Der Ein/Aus Schalter ist wohl defekt. Andere Dateien auf dem iPhone und iPad gelöscht und somit wurde jede Menge Speicher frei.
Der erste Teil des Apfel-Talks dreht sich um meine ersten Schritte in der Apple-Welt, wie ich zu meinem iPhone kam und was die Entscheidung alles noch auslöste oder auslösen wird. Kurztitel: "Ich und mein iPhone"
Mein Iphone hat sich verschluckt und dabei von Bahnhofshuren geträumt. Ausserdem stecke ich in Vorbereitungen für den morgigen Grillnachmittag. Als Weiteres: Facebook vs. Twitter aus meiner Sicht.
In diesem Podcast erklärt Sandra wie man den Looktel Recognizer nutzt, um Gegenstände zu kennzeichnen. Außerdem gibt sie Tipps zum aufnehmen der dafür benötigten Fotos. 1. Unbedingt sehende Hilfe in Anspruch nehmen, um brauchbare Bilder zu erhalten. 2. Für einen … Podcast Nr. 46: Mein iPhone sieht was, was ich nicht sehe, und das ist…? weiterlesen →
In Kooperation mit Arktis.de startet Phipz ein zweites Podcastprojekt: „Mein iPad und Ich…“ Das Konzept von „Mein iPad und Ich…“ ist das selbe, erfolgreiche wie von „Mein iPhone und Ich…“ – nur der Touchscreen ist größer. ;-) In dieser ersten Ausgabe werden alle Fakten und Gerüchte zusammengefasst, die es schon jetzt zum iPad gibt. Außerdem […]
In Kooperation mit Arktis.de startet Phipz ein zweites Podcastprojekt: “Mein iPad und Ich…“ (in iTunes abonnieren) Das Konzept von “Mein iPad und Ich…” ist das selbe, erfolgreiche wie von “Mein iPhone und Ich…” – nur der Touchscreen ist größer. ;-) In dieser ersten Ausgabe werden alle Fakten und Gerüchte zusammengefasst, die es schon jetzt zum […]
Nach langen 2 Monaten Winterpause startet “Mein iPhone und Ich…” wieder durch! Dieses mal soll es um eine Application gehen, mit welcher ihr Wettervorhersagen für die nächsten 14 Tage stundengenau abrufen könnt. Links zu den gezeigten Produkten: (Aff.-Links) Weather Pro
Nach einandhalb Jahren feiert “Mein iPhone und Ich…” seine 100. Ausgabe! Auch an dieser Stelle will ich mich nochmals bei alles Zuschauern und Unterstützern des Projektes bedanken. Es hat irrsinnig Spaß gemacht – auf die nächsten Hundert!
- Ich bastle mir ein iPhone :-) Bilder gibts auf http://picasaweb.google.ch/morgycast - Pomo von www.evelinesquared.com (undbedingt reinhören, das ist ein Befehl!) - Musik: The Shakes - I Want a Better Life (http://www.theshakesmusic.com) Feedback, Audiofeedback, Promos u.s.w. an morgycast@gmail.com / morgycast.net