Podcasts about refraiming

  • 26PODCASTS
  • 26EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about refraiming

Lass' uns leuchten.
Montagmorgen - Schenk' dir eine neue Sicht

Lass' uns leuchten.

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 2:21


Ohne es zu wissen, sprach meine Großmutter vor 25 Jahren mit mir über das ‚Reframing‘ ☺️.Eine Methode, die in der systemischen Therapie und dem NLP (dem Neuroliguistischen Programmieren) eine sehr wertvolle Rolle spielt.Ihre Anwendung kann uns die Möglichkeit schenken, das ein oder andere uns stressende Erleben im Alltag in einen erweiterten, anderen oder sogar ganz neuen Kontext zu setzen. Wie das gehen kann, und was für mich Toilettenpapierrollen damit zu tun haben, erzähle ich dir im heutigen Impuls.Ergänzende Links zum Impuls:(#unbezahltewerbung)Begriffserklärung zu 'Refraiming' aus dem Wörterbuch der Webseite 'NLP.de':https://www.nlp.at/nlp-lexikon?input=222&bs=rErklärvideo zum verwandten 'Framing':https://studyflix.de/biologie/framing-6827und zum 'Refraiming':https://studyflix.de/biologie/reframing-7247(Alle Links zum letzten Mal eingesehen am 27.01.2025)In eigener Sache:Wenn du spannende Interviews mit interessanten Menschen ansehen möchtest, schaue gerne in meinen YouTube-Kanal @auchdumachstdieweltheller hinein:⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UCf5JpX_VvriZQr3uJWJZSmQ⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Und für kleine Impulse zwischendurch folge mir doch einfach auch auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/yvonnemuellerbuergel/?hl=d⁠⁠⁠⁠

INNER GLOW TO GO by Dr. Myri
#31 Tools aus der Psychotherapie für Dich: Refraiming

INNER GLOW TO GO by Dr. Myri

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 15:49


In der aktuellen Folge von Inner Glow to go, deinem Psychologie-Podcast mit Dr. Myri, geht es um ein zentrales Tool aus der Psychotherapie: das Reframing. Wir tauchen tief in diese Technik ein, mit der du negative Gedankenmuster gezielt hinterfragen und in neue, positive Perspektiven verwandeln kannst. Reframing ist ein kraftvolles Werkzeug, das dir hilft, den Blick auf Herausforderungen zu verändern und emotionale Blockaden zu lösen – ideal, um den Alltag mit neuer Leichtigkeit, Klarheit und natürlich Inner Glow zu meistern. Am Ende der Folge erwarten dich außerdem spannende News rund um Inner Glow to go. Sei gespannt und erfahre, was für aufregende Entwicklungen demnächst auf dich und den Podcast zukommen!

F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg

Lerne, wie Du mit Reframing negative Gedanken in positive umwandelst, Dein Mindset veränderst und gelassener durch schwierige Situationen gehst.

K.E.C.K.
#175 K.E.C.K Podcast Reframing - Mindset-Upgrade in Minuten

K.E.C.K.

Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 20:19


"Reframing: Dein Mindset-Upgrade in Minuten". In dieser Episode erzähle ich dir, wie du mit Hilfe von Reframing, einer kleinen Änderung deines Blickwinkels, eine große Wirkung erzeugen kannst. Du erfährst, wie Astrid aus einer beruflichen Frustsituation einen Erfolg machte und wie aus einem bissigen Tierheim-Terrier, ein aufmerksamer und freundlicher Hund wurde. Lerne den Unterschied zwischen Kontext- und Bedeutungs- Reframing kennen und wie Henry Ford diese Fähigkeit nutzte, um aus Misserfolg, Erfolg zu generieren. Viel Freude beim Anhören und Umsetzen. Gewinne mehr Leichtigkeit und Freude, indem du deine Gedanken und Emotionen bewusst steuerst. Anhand vieler Beispiele aus dem Alltag zeige ich dir, wie du Reframing effektiv nutzen kannst. Viel Freude beim Anhören und Umsetzen. Kostenfreies Impulscoaching: www.manuelaklasen.de/gc Gratis Meditationen: www.manuelaklasen.de/gc/meditationen Wenn du dich mit dir und deinen Gefühlen auseinandersetzt und deine Energie in Bezug auf alte Erfahrungen und aktuelle für dich stressige Situationen veränderst, kannst du wieder mit Freude, Leichtigkeit und voller Energie, deine Ziele angehen. Wenn du weißt, wie du deine Energie bewusst steuerst, kannst du dir ein erfülltes und glückliches Leben erschaffen.

Coaching to go
Winterschlafmodus für Stressreduktion

Coaching to go

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 12:17


Rennst Du aktuell der Zeit hinterher? Hast Du ein unerfülltes Ruhebedürfnis, meinst aber: Das geht jetzt nicht! Wie wäre es, wenn Dein Kopf Raum dafür lassen würde? Sei gespannt, ob der Winterschlafmodus mehr Raum in Deinem Kopf schafft.

Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Grüne Atomenergie?

Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 35:04


Johanna, Luca und Stephan sprechen diese Woche am Stammtisch über Atomenergie. In ihrem Blogbeitrag hat Johanna rekonstruiert, dass bezüglich Atomstrom ein Refraiming in Gang gesetzt worden ist. Gilt sie bald schon als grüne Energie, die wir benötigen um den horrenden CO2-Ausstoss zu verringern? Statt von grüner Atomenergie möchte Johanna lieber von «giftgrüner» Atomenergie sprechen. Luca und Stephan sind da nicht so entschlossen. Global gesehen verorten sie das Hauptproblem in der Kohlekraft und dem Erdöl. Aber rechtfertigen diese Missstände die Weiterführung von Atomtechnologien? Oder sollten wir generell auf Energieabbau setzen? Und falls ja: Kann man das aus der wohlhabenden Schweiz Ländern wie Indien und China ohne Zynismus empfehlen? Es ist ein richtiger Stammtisch geworden: Kontrovers, lebhaft und engagiert. Und natürlich wollen wir wissen, wie ihr darüber denkt! Gerne an contact@reflab.ch

Deine Coaching Bibliothek
Folge 76: Refraiming und warum es wertvoll ist, es zu nutzen!

Deine Coaching Bibliothek

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 25:43


Egal, ob in Therapie, Coaching oder Hypnose, vielleicht sogar im Privatleben: Refraiming ist ein Geschenk! Denn es schenk Wertschätzung, Achtsamkeit, nimmt den Druck und die innere Abwertung Deines Patienten oder Klienten, denn bis er bei Dir ankommt, hat er sich ganz sicher schon öfter abgewertet. Nicht jeder nimmt es einfach so, dass er Unterstützung braucht, nicht jeder nimmt es einfach so, dass er in seinem Leben nicht klar kommt und nicht jeder sieht reflektiert darauf. Hilf Deinem Patienten/Klienten wieder wertschätzend mit sich und seinen Fähigkeiten zu sein, indem Du das Refraiming nutzt und einsetzt. Wunderbare Learnings in dieser Folge wünsche ich Dir. Du möchtest Dich zum kostenfreien Workshop anmelden: Systemisches Denken und Fragen im Coaching: KLICK HIER HypnoTalk im Coaching: KLICK HIER Du interessierst Dich für die Hypnoseausbildung ab 24. März 2022 KLICK HIER Und HIER geht's zur Informationsübersicht der neuen Business Master Class ab 07. Februar 2022

It's not about money
63 - Welchen Rahmen hat dein Lebensbild?

It's not about money

Play Episode Listen Later Sep 6, 2021 13:00


Mon, 06 Sep 2021 22:00:00 +0000 https://itsnotaboutmoney.podigee.io/63-neue-episode 5a513034fd8c385ef9a6fb5f3c1f4371 Über den Unterschied zwischen Refraiming und einfach nur Schönreden Ob Gold und schnörkelig oder simpel und braun, Rahmen machen ein Bild besonders! Das lässt sich auch auf unser Leben übertragen. Refraiming ist die Kraft, das Leben in einen neuen Rahmen zu setzen. Das heißt nicht, dass man sich jede Situation durch die rosarote Brille ansehen muss. Doch ein guter Rahmen kann jedem helfen, sich das Leben besser zu gestalten. Hör einfach rein, denn ich habe ein paar gute Tipps für dich! Alles Liebe, deine Marie www.marie-karehnke.de Instagram: @marie.rose.karehnke Facebook: www.facebook.de/mariekarehnke full Über den Unterschied zwischen Refraiming und einfach nur Schönreden no Lebensreichtum,Refraiming Marie Rose Karehnke

Verbindungszeit - DER Podcast für Dein bewusstes Eltern-sein
#31 - Refraiming - in welcher Schublade steckt dein Kind?

Verbindungszeit - DER Podcast für Dein bewusstes Eltern-sein

Play Episode Listen Later Apr 11, 2021 15:37


"Du bist so faul" "Ständig bockst du rum" "Ich hab gerade so´n richtigen Rockzipfelanhänger zuhause" Worte prägen uns. Das wissen wir schon lange. Doch nicht immer ist es leicht aus gewohnten Begriffen, Schubladen, vorgefertigten Rahmen auszusteigen. In dieser Folge möchte ich dir gerne zeigen ->wie du mit Hilfe des Refraimings andere Begriffe für das Verhalten deines Kindes findest, die einer Bindungs- und beziehungsorientierten Haltung entsprechen ->deinem Kind ein positiveres Selbstbild ermöglichen -> du in einer offeneren, flexibleren Haltung bleiben kannst -> und Bindung & Beziehung im Vordergrund steht. Übrigens, wenn du mehr Impulse zum Thema Kommunikation haben willst, dann komm gerne noch in den Workshop am 14.4 von 20-22 Uhr dazu. In diesem Workshop gebe ich dir ganz viel Wissen und Impulse mit, wie Kommunikation klarer, verständlicher und verbindender gelingen kann. Hier kommst du zur Anmeldung: "Kommunikation die verbindet" Du hast eine Frage die ich im Podcast beantworten soll? Ein Thema, dass Dich brennend interessiert? Ein Interviewgast dem Du zuhören möchtest? Schreibe mir unter: info@mariaabel.de Schön das Du da bist - Bleib in Verbindung. Deine Maria Homepage: www.mariaabel.de Facebook: Maria Abel -Verbindungsraum Instagram: @mariaabel_ Folge direkt herunterladen

Vater, Sohn aber kein heiliger Geist

Das Thema heute ist Perspektivenwechsel. Was heißt das, was bringt das, wozu ist das gut? Perspektivenwechsel, also die Perspektive zu wechseln, heißt im Kern, die Dinge anders zu sehen (anders als bisher, anders als Andere, …) Die Wahrnehmung ist ja alles andere als objektiv. Menschen sehen meist nur das, was sie sehen wollen. Und zwar durch die eigenen Augen, durch die eigenen Wahnehmungsfilter und von der eigenen...

ElternSicht - Familie, Alltag, Beziehung
Brainsmarte Kommunikation mit Kindern - Folge 06

ElternSicht - Familie, Alltag, Beziehung

Play Episode Listen Later Nov 9, 2020 24:56


Wir fragen uns oft, wieso unsere Kinder nicht das machen, was wir ihnen sagen. Brainsmarte Kommunikation mit Kindern kann uns an dieser Stelle weiterhelfen. Oft liegt das daran, dass wir uns nicht verständlich genug ausdrücken. In dieser Folge verraten wir euch, welche Kommunikationstaktiken, helfen, damit das Gehirn eurer Kinder besser herausfiltern kann, was zu tun ist. Wir beschäftigen uns deshalb mit Wörtern, die ihr weglassen solltet, Refraiming, Visualisierung und weiteren Funktionsweisen, die im Alltag nützlich sein können. In der Folge empfehlen wir ein Buch von Annette Prehn: "Hirnzellen lieben Blinde Kuh". Falls ihr das Thema nochmal nachlesen wollt, besucht gerne unseren Blog www.elternsicht.com/blog Dort habe ich einen Artikel zum Thema geschrieben, der als Zusammenfassung der Thematik dienen soll. www.elternsicht.com/brainsmarte-kommunikation-mit-kindern Wir freuen uns!

Tanze wild und frech Podcast
Die Magie der Worte im Tanzunterricht – Teil 1 vom müssen & dürfen

Tanze wild und frech Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 7:25


In dieser Folge des »Tanze wild und frech Podcast« lade ich Dich ein, etwas über die Magie der Worte  zu erfahren, denn Worte können magisch in Deinem Tanzunterricht sein, sowohl mit kleinen als auch großen Menschen; deshalb nehme ich Dich heute mit auf eine kleine Reise in die Welt Deiner Wortwahl, die Du kinderleicht in Deinem Unterricht und auch in Deinem Leben jenseits des Tanzsaals verwenden kannst. Wir widmen uns in dieser Folge nur zwei klitzekleinen Wörtern. Je nachdem welches Wort Du nimmst kannst Du Magie verbreiten – Du wirst schon sehen. Wie versprochen findest Du hier alle genannten Links: - [Zur Ausbildung Tanzpädagogik für Kinder & Kindertanz geht es hier entlang »](https://www.stefischmid.de/kindertanz-ausbildung/) - [Zur Tanze wild und frech Post geht es hier entlang »](https://www.stefischmid.de/newsletter/)

Bridgepoint Church
Refraiming Your Thoughts

Bridgepoint Church

Play Episode Listen Later Sep 1, 2020 31:39


refraiming
Dream Nation
DN117 - Akshay Nanavati: Fearvana - How To Use Your Fear As Fuel

Dream Nation

Play Episode Listen Later Jul 27, 2020 49:09


DN117 with Akshay Nanavati- Embrace Fear, Pursue a Worthy Struggle  Our amazing podcast guest today is a master at facing fear. Does that mean he does not feel fear anymore? Not necessarily! He feels fear but he has such a good relationship with fear and struggle that he seeks it and uses it to reach the next step. Instead of pursuing ‘happiness’, he says: pursue a worthy struggle. What do we mean by that? That’s exactly what we’ll be uncovering today. Akshay is born in India and has moved to Singapore then to USA at 13 years old. When he reached USA, that’s when he fell into a dark pit. He did drugs, alcohol, had tried to cut and burn himself. Then he joined the marines. However, doctors found he has some blood disorder that may kill him if he continued. He also had other genetic flaws- scoliosis, flat feet, that may make his marine life more difficult, but he did not waiver. He learned to suffer, engage fear and to keep fighting forwards. He learned to thrive in the face of adversity. However, his life in the war zones he served isn’t the hardest battle he got to fight. It was after coming home, the ‘normal life’ he’ll now live. He was diagnosed with post traumatic stress and ‘survivor’s guilt’. He was drinking heavily everyday until he passes out. That’s when he knew something’s got to change. He started his journey of sobering up, where he discovered the process of loving fear and struggle. He is now spreading this message to the world to help people embrace fear and use it as a source of preparation. Listen to this episode in full and be prepared to be pumped up! Here’s What You Missed How to help people struggling with depression and alcoholismHow to start climbing out of the dark pitHow to master the art of disassociating and training your mindHow to cultivate disciplineHow to successfully partner with other people to pursue your dreamsHow to develop a positive relationship to fear and struggle Knowledge Nuggets Akshay Nanavati wrote a book named Fearvana which is impacting a lot of lives today. He remembered the fear the felt at the time he was trying to finish the book. The thing that pushed him to finish it? It was imagining himself dying, and never had the chance to share his message. That’s why he always says today: “Fear propels you to prepare.” [8:33] When we're struggling with depression, with alcoholism, you know, it's hard to know your why at that moment when you're in the pit. When you're deep in the pit, you don't want to hear about how awesome life is for all these other people, its not inspirational. You just had to climb out.[10:26] So for a long time, I actually had a picture of my friend that I lost in the war up on my wall. And it said “this should have been you, earn this life.” But the reality is that guilt is a normal expression of love. So instead I learned to reframe my guilt. He learned to make his demons work for him instead of trying to run away from them.  [11:05] Fall in love with our demons to fall in love with suffering, to fall in love with pain, to fall in love with fear, because they're not bad. These things are part of life. What you do with it that matters. [13:57] First, disassociate yourself from the pit. Don't label yourself with what you’re going through. Then have a why. You have to have something to move forward to, something to aim for. You'll build patterns over time. [15:18] I am not my brain. I'm saying to my brain, "look, I am not you. I don't care what you do." That's disassociating. You have to master that skill. Otherwise it feels real. we are not our thoughts. We are not our feelings. We are not our experiences. We are the thinker of our thoughts, the feeler of our feelings and the experiencer of our experiences. [17:55] That's what finally led, to finish my book, it was imagining myself dying, never having shared my message. That's scarier that writing my book. The fear of the thing you are pursuing and the fear of inaction have their place. Fear propels you to prepare. If you engage a fear, you can use it as a source of preparation. [21:48] You can cultivate discipline. Start small and you want to start creating  creating rules in your life to follow so that when you follow these rules, you don't have to exercise cognitive or physical energy.  Every area of my life, as much as possible, I create systems, I create structures, I create rules. Then I just follow it. That way I'm saving my energy for the battle. [23:28] All growth is ultimately two things: 1.Find the problem, fix the problem. 2. Find what's working and do more of it. Progress is not the elimination of problems. Progress is the creation of new problems. [29:53] I'm a big into partnering with people. Cause I mean, success is a team sport. Nobody does it alone. So always be looking for who can, how can I partner with somebody who's way smarter than me at what they do. [32:24] "Be so good. They can not ignore you." (Steve Martin)  It doesn't have to be like the most famous whoever in your field, reach out to somebody who is one step ahead of you. The hard part is the taking the action. You got to go out there and prove that you are worthy of that mentorship. [36:21] We generally live in a very under acknowledged world. So just thanks somebody. Just saying thank you makes a difference. [37:48] Momentum creates mastery. Fall in love with the battle, fall in love with the process, not just the result. [39:00] Refraiming your mindset by saying "I am just untrained". Then you'll just need to train. One fundamental thing: Develop a positive relationship to the experience of struggle, to develop a positive relationship to suffering. Got some negative thoughts? Step forward anyway, and don't let that voice to find you. [45:33] Having a dream gives your life meaning. It gives purpose to this existence on our planet. If you pursue your dream, if you pursue a meaning, pursue a worthy struggle, and suffering is no longer an impediment, it's no longer a barrier to the thing that you're attaining. It's a part of the journey. Akshay Nanavati Facebook: https://www.facebook.com/AkshayNanavatiFan/Akshay Nanavati Instagram: https://www.instagram.com/fearvana/Akshay Nanavati Twitter: https://twitter.com/fearvanalifeAkshay Nanavati LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/akshay-nanavati-40734922 Akshay Nanavati BOOK: FEARVANA: The Revolutionary Science of How to Turn Fear into Health, Wealth and Happiness  Love #DreamNation? Check Us Out on Apple Podcasts!  At Dream Nation, we’re all about building dreams. We do that through podcasts that motivate, educate, and entertain our listeners with some of the best entrepreneurs from around the world to get you to the best tips to level up your game in business in life. If you enjoyed this episode and want to keep building your dream,subscribe to the DreamNation podcast using the links below. Dream Nation on Apple Podcasts - https://podcasts.apple.com/us/podcast/dream-nation/id1457381714 Dream Nation podcast website - https://dreamnationpodcast.com/ Dream Nation Facebook group - https://www.facebook.com/groups/dreamnationcommunity/ Catch your host on Instagram - https://www.instagram.com/casanova_brooks/ If you are in DreamNation, thank you! Feel free to leave a review or share with a friend. 

Jasmine Werner & Eva Resch
23. Ole, was ist Creative Leadership? & wie spricht man eigentlich vor 2000 Leuten?

Jasmine Werner & Eva Resch

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 63:22


Mit Ole Tillmann haben wir ein sehr interessantes Gespräch darüber geführt, wie er sich von seiner ersten Karriere im Schauspiel und der Moderation von Top of the Pops zum Unternehmer entwickelt hat, der mit seiner Firma PEAK Unternehmen und Führungskräfte dazu befähigt durch ausgezeichnete Kommunikation Innovation zu ermöglichen und als Moderator internationale Konferenz begleitet. Ole gibt uns wertvolle Einblicke in Public Speaking, Emotionsregulation und Emotionale Intelligenz als Kernelemente guter Führung und guter Moderationen. Wir sprechen dazu, wie man durch gute Kommunikation andere zu Innovationen motivieren kann, über positives Refraiming von Nervosität und den Wert von Retrospektiven. Ole ist Founder von PEAK, Autor von "Agile Presentation Design - An innovator's guide to more impactful presentations", Moderator und Familienvater.

happy works.
23. Ole, was ist Creative Leadership - und wie spricht man eigentlich vor 2000 Leuten?

happy works.

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 63:22


Mit Ole Tillmann haben wir ein sehr interessantes Gespräch darüber geführt, wie er sich von seiner ersten Karriere im Schauspiel und der Moderation von Top of the Pops zum Unternehmer entwickelt hat, der mit seiner Firma PEAK Unternehmen und Führungskräfte dazu befähigt durch ausgezeichnete Kommunikation Innovation zu ermöglichen und als Moderator internationale Konferenz begleitet. Ole gibt uns wertvolle Einblicke in Public Speaking, Emotionsregulation und Emotionale Intelligenz als Kernelemente guter Führung und guter Moderationen. Wir sprechen dazu, wie man durch gute Kommunikation andere zu Innovationen motivieren kann, über positives Refraiming von Nervosität und den Wert von Retrospektiven. Ole ist Founder von PEAK, Autor von "Agile Presentation Design - An innovator's guide to more impactful presentations", Moderator und Familienvater.

Masterclass of professional Photography | Erfolg ist planbar!
#012: Refraiming ... watt is'n datt?

Masterclass of professional Photography | Erfolg ist planbar!

Play Episode Listen Later Apr 12, 2020 18:40


Hallo und herzliche willkommen zu dem Podcast CYM - Change Your Mind, Deinem Podcast zum Thema persönliche Veränderung und Entwicklung. Refraiming ... watt is'n datt? Wieder so ein neumoderner Kram, mit dem keiner was anfangen kann und was hat das überhaupt mit Veränderung zu tun? Was ich darüber denke ... lass Dich überraschen und mach´s einfach ... bleib gespannt und hör gut hin! Vergiss nicht, wenn Dir die Folge gefallen hat, bei iTunes eine 5-Sterne-Bewertung dazulassen, damit der Podcast schnell im Ranking steigen kann, denn nur so können wir weiter wachsen und viele Menschen erreichen ein noch schöneres und erfüllteres Leben zu führen. Bis dahin, liebe Grüße Dein Torsten PS: Wenn Du Fragen oder Anregungen hast, dann schreib mir doch einfach eine Nachricht an: info@brandt-coaching.com  

Ganz schön krank, Leute!
Spezial: Mit den eigenen Ängsten in Krisenzeiten umgehen – mit Dr. Dr. Daniel Wagner

Ganz schön krank, Leute!

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 22:46


Besondere Situationen bedürfen besonderes Verhalten. Krisen, wie die aktuelle Corona-Thematik, resultieren häufig in Ungewissheit – Ausgangssperren, Kurzarbeit und die Distanz zu unseren Mitmenschen erzeugen Ängste. Psychotherapeut Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dr. rer. medic. Daniel Wagner erklärt in dieser Sonderfolge, wie Ängste sich auf unseren Körper auswirken, wie wir uns ihnen öffnen können, um sie loszuwerden und was Refraiming mit Entwicklungschancen in unserer aktuellen Situation zu tun hat. Außerdem verrät er Tipps, wie wir unsere Gedanken und Ängste annehmen können. Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Bleibt gesund!

Goldene Zeiten Podcast
#70 Gefühle meistern – Methode bei Stress, Überforderung oder Streit

Goldene Zeiten Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2020


Tony Robbins ist der Experte schlechthin wenn es um Refraiming und neuroassoziative Konditionierung geht. Aus diesem Grund stelle ich dir in der heutigen Podcastfolge eine Methode vor, die auf seinen Ideen basiert, jedoch von mir ein bisschen verändert und alltagstauglicher gemacht wurde. Denn wir alle kennen sie, diese Tage, wo einfach nichts läuft, an denen wir"#70 Gefühle meistern – Methode bei Stress, Überforderung oder Streit" weiterlesen

Psycho und Doc - Der Psychologie-Podcast

Winterdepression und Winterblues (2/3). In der zweiten Folge zum Thema Winter geht es um den circadianen Rhythmus, um das Stresshormon Cortisol und es gibt einige Tipps und Tricks wie ihr euch den Winter versüßen könnt und dem Winterblues die Stirn bietet. Schreibt uns auf Insta: doc.felix __[Angeberwissen] *circadianer/ zirkadianer Rhythmus (oder: circadiane Rhythmik) = „innere Uhr“; 24 Std-Rhythmus des Körpers für verschiedene organische Vorgänge. Der wichtigste zirkadiane Rhythmus ist der Schlaf-Wach-Rhythmus. *Cortisol = „Stresshormon“, wird pulsatil (schubweise, also nicht kontinuierlich) ausgeschüttet. Cortisol wird nicht nur bei negativen, stressigen Ereignissen ausgeschüttet, sondern hilft uns morgens auch wach zu werden und aufzustehen. Morgens ist das Cortisollevel am höchsten. *Endokrinologie = easy übersetzt: „Lehre von den Hormonen“. *Refraiming = etwas in einen neuen „Rahmen“ stellen = positive Umdeutung/ Neubewertung einer Situation. Bsp: „So ein schlechtes, kaltes, ungemütliches Wetter“ wird zu „Tolles Wetter, um sich auf die Couch zu kuscheln, Tee zu trinken und die Lieblingsserie zu schauen, ohne dass die Sonne auf dem Fernseher reflektiert“.

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.
#103 Wie du negative Gefühle für dich positiv nutzen kannst

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.

Play Episode Listen Later Aug 16, 2019 16:01


Viele von uns haben nicht gelernt, mit negativen Gefühlen umzugehen. Oft werden diese lieber verdrängt und unterdrückt, als angenommen. Unterdrückte Emotionen kommen immer wieder, bis wir auf sie achten und hinterfragen. Im Zenbuddhismus ist das einer der wichtigsten Praktiken, negative Gefühle so zu nehmen, wie sie kommen, wie sie sind. Durch achtsames Beobachten ist es dann möglich, diese auch zu bewältigen und wieder gehen zu lassen.   Was ist der Unterschied zwischen Gefühl und Emotionen? Bei Kindern können wir beobachten, wie schnell sie von einem zu anderen Gemütszustand wechseln. Der Grund ist auch, weil sie noch nicht so viele negative Erfahrungen und Erlebnisse damit verknüpfen. Wir erinnern uns an die unangenehmen Ereignisse eher als an die schönen. So ist es auch bei Emotionen. Wenn diese Gefühle mit negativen Erinnerungen gekoppelt sind, dann können wir sie nicht so leicht loslassen. Es kann dann passieren, dass wir oft Jahre nicht Geklärtes mit uns mitschleppen. Was können wir tun? Refraiming ist ein Begriff aus der Psychologie und bedeutet, dass wir alte Erlebnisse wieder aufnehmen können, um ihnen positive Bedeutungen zu geben. Also einen neuen Rahmen (Frame heißt Rahmen).... und vieles mehr erfährst du in meiner neuen Podcastfolge. Anmeldung zum Webinar "Resilienz", Weekly Inspiration und Inspired by Nature findest du hier:  unter "Kontakt" und "für dich". Ich bin dir für positive Rezensionen und somit für deine Unterstützung sehr dankbar:-) Deine Caro

Küchengespräche - mit Sprache Dein Leben aktiv gestalten

Bisher verwandte ich diesen Ausspruch, bei unangenehmen Dingen, die getan werden wollten. Doch ich refraimte es, um dadurch einen ganz neuen Blick darauf zu bekommen. Lauscht mal rein...

Ganz leise werde ich weise - Mindset und mehr.
Refraiming - Den Bezugsrahmen wechseln

Ganz leise werde ich weise - Mindset und mehr.

Play Episode Listen Later Jan 14, 2019 12:25


Folge 003: So wird Leben leicht und schön. Dinge, die sich nicht ändern lassen, einfach mal anders sehen und bewerten. Das halbleere Glas randvoll machen durch den bewussten Einsatz von Sprache. So kann aus Scheißwetter was richtig Schönes werden und durch den geschickten Einsatz von Modalverben wie müssen, dürfen, sollen, wollen können sich in uns ganze Gefühlswelten verändern.

My Lovebird – dein Podcast für eine glückliche Partnerschaft, innere Balance & Achtsamkeit
Geführte Meditation, Visualisierung, Refraiming, Phantasiereise

My Lovebird – dein Podcast für eine glückliche Partnerschaft, innere Balance & Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Jul 9, 2018 19:56


www.my-lovebird.com Visualisieren ist das gedankliche Erschaffen von Bildern, Filmen oder Situationen. Wir alle visualisieren täglich – meistens völlig unbewusst. Wenn wir uns Angenehmes und Schönes ausmalen, bei Tagträumen... aber auch, wenn wir an Negatives denken, an alte Verletzungen, Ängste und Sorgen. Visualisieren ist eine wundervolle und kraftvolle Technik zum Planen und Erreichen von Zielen, zum Genesen, Redner oder Künstler bereiten sich mit Visualisierungen auf ihre Auftritte vor und man kann negative Gedanken und Ängste ganz bewusst in neue – Positive – umlenken. Durch das gedankiche Wiederholen von Bildern oder Situationen können wir unser Gehirn tatsächlich umprogrammieren und somit neue "neuronale Autobahnen" erschaffen. Denn unser Gehirn kann nicht unterscheiden, ob wir eine Situation tatsächlich erlebt oder nur in Gedanken durchgespielt haben. Ich möchte dich heute mitnehmen auf eine wunderschöne Reise – eine Visualisierung, bei der wir eine bestehende Situation in eine völlig Neue umgestalten werden (Link in meiner Bio). Diese Technik kannst du selber für dich anwenden, wenn du z.B. negative Gedanken (an eine vergangene Situation, Ängste oder Ärger) in Positive umwandeln möchtest (man spricht im Mentaltraining vom Reframing). Ich wünsche dir ganz viel Freude.

Vamily - vegan Leben in Familien
#029 - Familien im Portrait: Christian Wenzel im Interview

Vamily - vegan Leben in Familien

Play Episode Listen Later Oct 4, 2017 20:55


Die heutige Episode beleuchtet die Situation eines veganen Vaters in einer flexitarisch lebenden Familie. Christian Wenzel, bekannt als Bestseller-Autor, Speaker, vom Blog Vegan-freeletics, vegan-athletes-lab und Digital Content. ---------------------------------- Tipps aus der Episode: Vegan Athlet Lab: https://lab.vegan-athletes.com/ Interview mit Christian über sein Buch "Vegan kochen mit Lupine" http://www.vamily.de/vegan-kochen-mit-lupine-christian-wenzel/ "Refraiming" als Tipp, um eine gegebene Situation in ein positives Licht zu heben bzw. sie in einen neuen Rahmen zu setzen und ihr so neu und offen zu begegnen. "What the health" Film über die gesundheitlichen Folgen von tierischen Produkten, sowie über die Machenschaften der Industrie, von den Filmemachern von Cowspiracy. "China Study" von T.M. Campbell. Christian Wenzel kannst Du über folgende Kanäle erreichen: https://christian-wenzel.com/why-christian/ https://www.vegan-athletes.com/ Bücher von Christian: https://goo.gl/mvAGQg * ---------------- Ich hoffe, das Interview hat Dir gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.
DNP32|Stephan Landsiedel: Unternehmertum ist die beste Persönlichkeitsentwicklung

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.

Play Episode Listen Later Jul 17, 2016 49:35


Stephan Landsiedel ist Unternehmer, Buchautor, Trainer und Coach. Mit seinem NLP*-Institut ist er in mehr als 30 Standorten vertreten. Stephan ist Diplom Psychologe und lernte bei den besten NLP-Trainern der Welt unter anderem Tony Robbins. Sascha und Timo haben sich letztes Jahr auf Stephans Seminar „NLP in a Week“ kennen gelernt. Dieses Jahr war Timo nochmal eine Woche auf einem Seminar bei Stephan dabei und hat ihn gefragt, ob er nicht Lust hat bei uns im Podcast mit dabei zu sein. In diesem Interview lernst Du NLP und einige NLP-Techniken kennen. Lerne... wie Du Beziehungen zu anderen Menschen aufbaust (Rapport) wie Du dir deine Ziele richtig visualisierst wie Du mit "negativen" Dingen gut umgehen kannst (Refraiming) und viele weitere Techniken *NLP=Neuro-Linguistisches Programmieren Shownotes: Landsiedel-Seminare "Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt."  Mahatma Ghandi