Podcasts about gefhle

  • 232PODCASTS
  • 612EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gefhle

Show all podcasts related to gefhle

Latest podcast episodes about gefhle

Der Mindset Podcast
Folge 157: Die Kraft deiner Gefühle – und wie du sie nutzt

Der Mindset Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 45:09


Diese Podcastfolge ist für dich, wenn du das Gefühl hast, emotional schnell überrollt zu werden, Gefühle eher als störend erlebst oder du dir wünschst, deine Gefühle generell besser zu verstehen.   Intensive und auch unangenehme Gefühle sind keine Bedrohung – auch wenn sie sich nicht gut anfühlen. Sie sind eine kraftvolle Quelle, die du für dich privat und in deiner Selbständigkeit sinnvoll nutzen kannst. Das Ziel ist nicht, 100 % angenehme Gefühle zu erleben. Der Schlüssel liegt darin, zu verstehen, wie du deine emotionale Kapazität ausweitest. Vollständige Shownotes und weitere Informationen findest du unter https://julia-lakaemper.com/podcast/157/

breakfree Podcast mit Raphaela Lestina
#191 - Feedback B.I.T.C.H. please! mit Carina

breakfree Podcast mit Raphaela Lestina

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 50:19


Vom Funktionieren zum Fühlen – Carina's Rewrite-Story:Carina hat mein gesamtes Mentoringprogramm inkl. Tantraritual durchlaufen...Und was soll ich sagen? Diese Frau hat sich verändert: Von „Ich bin zu viel“ zu „Ich bin genau richtig“.In dieser Folge erzählt sie ehrlich, was das Mentoring mit ihr gemacht hat:Körperlich, emotional und seelisch.Spoiler: Es geht tief. Und es macht Mut.Wenn du spürst: Das will ich auch! Dann hör rein – und buch dir danach deinen Clarity Call!Meine Einladung an dich

Die Eltern-WG: Das Experiment
25 - Plötzlich alles anders - Bleiben wir eine Eltern-WG?

Die Eltern-WG: Das Experiment

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 46:55


Wir steuern in eine neue Richtung - wird sich nun bewahrheiten, was soviele vorhergesagt haben? Wir klären in diser Episode: - Wie fühlen wir uns mit der aktuellen Entwicklung? - Sind / Bleiben wir noch eine Eltern-WG? Mehr zum Team trotz Trennung unter https://eltern-wg.de Music Credits: Vamos a Romper by Nico Rengifo (licensed by Epidemic Sound)

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
328 Essen aus Langeweile stoppen: 3 Tipps, die nicht nur schlank, sondern auch glücklich machen

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 26:06


Bestimmt kennst du das Gefühl, wenn dir die Zeit endlos vorkommt, nichts aufregend oder inspirierend erscheint, und sich alles irgendwie bedeutungslos anfühlt. Dieses Gefühl nennen wir Langeweile – einen Zustand, den viele von uns nur schwer aushalten können und deshalb nicht selten zum Essen greifen, um das Gefühl der Leere zu füllen. Langeweile wird allgemein eher als banales oder nebensächliches Gefühl abgetan, doch hinter diesem Gefühl verbirgt sich mehr, als du vielleicht glaubst. Heute werfen wir einen Blick darauf, was hinter diesem Gefühl steckt und welche Möglichkeiten es gibt, das Essen aus Langeweile zu stoppen. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.

Jakobs Weg -
Selbstwert steigern, Abgrenzen und gut fühlen - Q&A mit Lukas

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 50:16


In dieser Q&A-Folge beantwortet Lukas eure Fragen rund um Gefühle, Gedanken, Selbstwert und den Umgang mit Social Media. Es geht darum, wie echte Verbindung zu sich selbst entstehen kann – jenseits von Grübeln, Funktionieren und Vergleichen. Mit psychologischem Wissen, konkreten Impulsen und persönlichen Nuancen werden Wege aufgezeigt, wie man Gefühle wieder bewusst wahrnehmen, mit Sorgen und inneren Antreibern umgehen und sich selbst mit mehr Verständnis begegnen kann. Eine Folge für alle, die sich fragen, wie sie ins Fühlen kommen, innere Ruhe finden – und lernen können, sich selbst aufrichtig anzunehmen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

Thinking Into Health
Negative Gefühle gibt es nicht

Thinking Into Health

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 12:03


In dieser Folge teilt Katja eine persönliche Erkenntnis zu Gefühlen und es gibt Einblicke über das Entstehen und Wandeln von Gefühlen. Fazit: Jedes Gefühl hat seine Berechtigung & Funktion, auch die, (und GERADE die

LebensKunst
Wie unsere Kindheit unser Selbstbild formt: Prägungen verstehen & lösen

LebensKunst

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 13:42


Hallooo ihr Lieben :)Heute geht's um ein Thema, das uns alle betrifft und zwar unsere Kindheit.Denn vieles von dem, was wir heute über uns selbst glauben, wurde schon sehr früh geprägt: unser Selbstwert, unser Umgang mit Fehlern, unser innerer Druck.➡️ Warum wir manchmal glauben, „immer stark sein zu müssen“➡️ Weshalb es so schwerfällt, sich zu zeigen oder Fehler zuzulassen➡️ Und wie wir alte, unbewusste Muster erkennen und verändern könnenIch teile typische Prägungen, Reflexionsfragen und konkrete Impulse, wie du deinem inneren Kind begegnen und dich von überholten Glaubenssätzen lösen kannst.

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Wie du lernst, deine Gefühle zu regulieren | Jeannine Mik

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Play Episode Listen Later May 27, 2025 55:15


In dieser Folge spreche ich mit Jeannine Mik u.a. darüber: + Wie wir lernen können, unsere Gefühle zu regulieren – und warum das nichts mit Kontrolle zu tun hat. + Wie einfache körperorientierte Übungen helfen, aus der Überforderung in die Präsenz zu kommen. + Warum wir unsere Wut nicht unterdrücken sollten – aber sie auch nicht am Kind auslassen müssen.

Betreutes Fühlen
Entscheide was du fühlst

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later May 26, 2025 88:41


Müssen wir unsere Gefühle immer alle verarbeiten? Oder reicht es, wenn wir sie einfach nur verändern? Leon und Atze sitzen heute an den Reglern unserer Gefühle und zeigen, wie wir Musik, Raum, Zeit, soziale Beziehungen oder Kultur zur Emotionsregulation nutzen können. Immer mit dem Ziel, sich nicht von unseren Gefühlen steuern zu lassen, sondern selbst Einfluss auf deren Verlauf zu nehmen. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ Start ins heutige Thema: 09:00 min. Podcastempfehlung: Carl Jakob Haupt im Hotel Matze Wichtige Links: Artikel in der New York Times: https://www.nytimes.com/2025/02/06/well/how-to-change-your-mood.html Der Autor Ethan Kross: https://lsa.umich.edu/psych/people/faculty/ekross.html Dunedin-Studie: https://dunedinstudy.otago.ac.nz/files/1571970023782.pdf Die Studie zur Selbstkontrolle: Moffitt, T. E., Poulton, R., & Caspi, A. (2013). Lifelong impact of early self-control: Childhood self-discipline predicts adult quality of life. American Scientist, 101(5), 352-360. https://dunedinstudy.otago.ac.nz/files/1571970023782.pdf Veränderbarkeit der Emotionen: Tamir, M., John, O. P., Srivastava, S., & Gross, J. J. (2007). Implicit theories of emotion: affective and social outcomes across a major life transition. Journal of personality and social psychology, 92(4), 731.https://www.researchgate.net/publication/6360018_Implicit_Theories_of_Emotion_Affective_and_Social_Outcomes_Across_a_Major_Life_Transition Warum wir Musik hören: Lonsdale, A. J., & North, A. C. (2011). Why do we listen to music? A uses and gratifications analysis. British journal of psychology, 102(1), 108-134. Resilienz durch Flexibilität: Bonanno, G. A., Chen, S., & Galatzer-Levy, I. R. (2023). Resilience to potential trauma and adversity through regulatory flexibility. Nature Reviews Psychology, 2(11), 663-675. https://www.tc.columbia.edu/faculty/gab38/faculty-profile/files/2023_Bonanno-et-al._NATURE-REVIEWS-PSYCHOLOGY.pdf Studie zum Selbstgespräch: Moser, J. S., Dougherty, A., Mattson, W. I., Katz, B., Moran, T. P., Guevarra, D., ... & Kross, E. (2017). Third-person self-talk facilitates emotion regulation without engaging cognitive control: Converging evidence from ERP and fMRI. Scientific reports, 7(1), 4519. https://www.nature.com/articles/s41598-017-04047-3 Temporal Distancing: Bruehlman-Senecal, E., Ayduk, Ö., & John, O. P. (2016). Taking the long view: Implications of individual differences in temporal distancing for affect, stress reactivity, and well-being. Journal of Personality and Social Psychology, 111(4), 610. Die WOOP Website: https://woopmylife.org/ Redaktion: Andy Hartard Produktion: Murmel Productions

Yoga ist kein Sport
#53 Gefühle sind zum Fühlen da

Yoga ist kein Sport

Play Episode Listen Later May 22, 2025 33:17 Transcription Available


Warum tun wir uns oft so schwer damit, unsere Gefühle wirklich zuzulassen? In dieser Folge spreche ich über die tiefere Bedeutung unserer Emotionen, den Unterschied zwischen Gefühl und Emotion – und warum es so heilsam ist, sich dem Fühlen wieder zuzuwenden. Ich erzähle dir, wie unterdrückte Gefühle in unserem Körper gespeichert werden, wie sie unseren Energiefluss beeinflussen – und wie wir durch bewusstes Fühlen wieder in Verbindung kommen können: mit uns selbst, mit dem Leben und mit etwas Größerem. Diese Folge ist eine Einladung, mutig hinzuschauen, dich zu spüren und zu erinnern: Gefühle sind kein Hindernis auf dem Weg – sie sind der Weg.

Smile 4 Your Life
#138 Deine "Arsch-Engel"

Smile 4 Your Life

Play Episode Listen Later May 19, 2025 20:53


Kennst du deine Engel beziehungsweise deine Arsch Engel in deinem Leben? Ja genau ich rede von Arsch Engel. Die Menschen die dir so richtig auf den Sack gehen, die dich nerven und die deine roten Knöpfe ständig und immer drücken! Und eigentlich darfst du ihm dankbar sein, dass sie in deinem Leben sind. Warum das so ist besprechen wir in der heutigen FolgeMeine Buchempfehlungen:Jack CanfieldNeal Donald Walsh Gespräche mit GottJohn StreleckyClaudia EngelDale CarnegieLars AmendIch bin ein großer Fan von Hörbüchern und kann sie Dir ans Herz legen.Viel Spass Ich habe da noch eine große Bitte an Dich!Wenn Dir dieser Podcast gefällt, abonniere ihn bitte, trage Dich in Die Newsletter Liste eine, um nichts mehr zu verpassen und gehe auf iTunes und Spotify und lass mir eine positive Bewertung da. Das hilft, dass der Podcast besser gefunden und anderen vorgeschlagen wird. Teile auch gerne dieses Podcast oder eine Folge an einen Menschen, wo Du glaubst, dass er/sie das gerade gebrauchen kann in seinem Leben!Ich danke Dir von ganzem Herzen. Und lass uns in Verbindung kommen, denn das ist es, worauf es ankommt, oder?podcast@smile4yourlife.de WebseiteFacebookInstagramTikTokOder komm gerne in meine WhatsApp Gruppe-diese ist völlig anonym für Dich und Du kannst Dich trotzdem (wie auf Social Media) zusätzlich inspirieren lassen.In diesem SinneSmile 4 Your LifeDein Marco

Gewaltfrei kommunizieren - in jeder Beziehung
#91 Leichtigkeit - Dein Bedürfnis des Tages

Gewaltfrei kommunizieren - in jeder Beziehung

Play Episode Listen Later May 16, 2025 2:59


❓Stehst du unter Druck? Weißt du gar nicht mehr, wo du anfangen sollst? Bist du oft gereizt oder erschöpft? Schläfst du schlecht, weil dir so vile durch den Kopft geht. Wahrscheinlich wünscht du dir dann mehr Leichtigkeit.

Gewaltfrei kommunizieren - in jeder Beziehung
#90 Wirksamkeit - Dein Bedürfnis des Tages

Gewaltfrei kommunizieren - in jeder Beziehung

Play Episode Listen Later May 15, 2025 3:23


❓Denkst du manchmal, dass du gar nichts ausrichten kannst? Hast du den Eindruck, dass es egal ist, was du tust oder sagst? Fehlen die Anerkennung oder einfach mal ne Rückmeldung?

Gewaltfrei kommunizieren - in jeder Beziehung
#89 Einfachheit - Dein Bedürfnis des Tages

Gewaltfrei kommunizieren - in jeder Beziehung

Play Episode Listen Later May 14, 2025 3:08


❓Blickst du manchmal einfach nicht mehr durch? Bist du oft überfordert und denkst, dass du den Überblick verloren hast? Weißt du manchmal einfach gar nicht mehr, was du noch alles wissen/lernen/verstehen/anwenden sollst?

Die Maus - 30
Empfindlich

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later May 11, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Glas und seiner Herstellung, Käpt`n Blaubär und einer Sintflut, Pinguinen und ihrem Kälteempfinden, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Glas (01:03) Töpfern (11:22) Joachims Experimente: Haut (18:56) Frage des Tages: Warum frieren Pinguine in der Arktis nicht? (25:27) Babymütze (33:28) Käpt´n Blaubär (38:24) Herzfunk: Was wäre, wenn es keine Gefühle gäbe? (46:46) Helikoptereltern (53:09) Von Andre Gatzke.

More than Money Podcast
Warum du nicht bekommst, was du willst – solange bis du DAS wirklich verstehst (Folge 243)

More than Money Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 16:16


➡️ Du hast Fragen zur Umsetzung? Sichere Dir hier Dein kostenloses ErstgesprächDu hast konkrete Ziele, vielleicht sogar Visionen – und trotzdem bleibt der Durchbruch aus. Statt Erfolg erlebst du Stillstand oder sogar Rückschritte. Du bist nicht faul, sondern machst „alles richtig“, und doch … es funktioniert nicht. Woran liegt es WIRKLICH? Diese Folge ist für dich, wenn du dir genau diese Frage stellst. Denn es gibt einen Punkt, den viele übersehen. Etwas, das entscheidet, ob sich deine Wünsche überhaupt entfalten können – oder ob du sie unbewusst selbst blockierst.

LebensKunst
# 23 Wer bin ich wirklich? Die Psychologie der Identitätsfindung

LebensKunst

Play Episode Listen Later May 1, 2025 16:00


Wer bin ich wirklich?Unsere Identität wirkt oft selbstverständlich, bis wir sie hinterfragen. In dieser Folge erkunde ich, was Identität eigentlich ist, warum sie sich ständig verändert und wie wir uns selbst näherkommen können.

Wir sind so!
Stark sein, ohne starr zu sein

Wir sind so!

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 31:35


In dieser Folge geht's um emotionale Flexibilität – also die Fähigkeit, je nach Situation zwischen Ausdruck und Regulation von Gefühlen zu wechseln. Kein Entweder-oder, sondern ein bewusstes Sowohl-als-auch. Wir sprechen darüber, wie wir dies in der Vergangenheit aber auch heute erleben, warum starrer Ärger genauso ungesund sein kann wie dauerhaftes Runterschlucken. Was passiert, wenn wir zu viel Harmonie wollen – und was uns hilft, in Balance zu bleiben. Und wie uns ein Tool aus dem MeSource Coaching dabei unterstützt, auch innerlich beweglich zu bleiben. Diese Folge ist eine Einladung, stark zu sein, ohne starr zu werden. Und zu spüren, was passiert, wenn Gefühle fließen dürfen – aber nicht alles mitreißen. #resilienz #achtsamkeit #freunde #podcast #emotionaleGesundheit #batomae #janacrämer #sbk #siemensbetriebskrankenkasse #psychischegesundheit #gefühle #realtalk

Der unglaubliche Podcast
Beziehungen erschaffen

Der unglaubliche Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 25:09


Du wünschst dir tiefere Verbindungen, neue Freundschaften oder eine erfüllte Partnerschaft?Dann ist diese Folge für dich. Ewald Schober zeigt, wie du mit der ERZ-Technik (Energie, Raum, Zeit) bewusst Beziehungen erschaffen kannst – nicht durch Zufall, sondern durch inneres Erschaffen und emotionale Klarheit.Highlights aus der Folge:ERZ-Technik verstehen und anwenden: Warum du mindestens 30 Minuten bewusst in dein Ziel investieren solltest.Nicht aus der Not heraus handeln: Wie du den Mangelmodus auflöst und stattdessen in Fülle und Leichtigkeit startest.Gefühle bestimmen das Ergebnis: Wie du deinen emotionalen Zustand gezielt steuerst, um Resonanz zu erzeugen.Weniger bewerten, mehr erleben: Warum du Gelegenheiten nicht vorschnell ausschließen solltest.Gemeinsamkeiten erschaffen: Wie du Beziehungen stärkst, indem du dich auf Ähnlichkeiten konzentrierst.Diese Folge ist ein praktischer Leitfaden, um bewusst neue Begegnungen in dein Leben zu ziehen.Es geht nicht ums Suchen, sondern ums Gestalten. Gib deinem Wunsch Raum, Energie und Zeit – und beobachte, wie sich dein Umfeld verändert.Bonus: Erfahre, wie du deine Gefühle jederzeit verändern kannst – beim nächsten Day of Change. Mehr erfahrenSprecher: Ewald SchoberModeration und technische Soundbearbeitung: Matthias ReiterMusik: The Success by Keys of Moon | https://soundcloud.com/keysofmoonMusic promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/ Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Redaktion: Britta Wisniewski

Wir sind so!
Gib dem Gefühl einen Namen

Wir sind so!

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 37:52


Wie oft sagen wir: „Ich fühl mich irgendwie komisch“ – ohne zu wissen, was genau in uns vorgeht? In dieser Folge geht's um emotionale Unterscheidungsgenauigkeit, also unsere Fähigkeit, Gefühle präzise zu benennen und voneinander zu unterscheiden. Warum das wichtig ist? Studien zeigen: Wer Gefühle genau benennen kann, reguliert sie gesünder, kommuniziert klarer und trifft bessere Entscheidungen. Wir erzählen von Momenten, in denen wir überfordert waren von dem, was wir gefühlt haben – und was sich verändert hat, als wir genauer hingeschaut (und benannt) haben.

P-DAY
LIEBE

P-DAY

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 45:52


Alex ist sein ganzes Leben lang dauerverliebt, während Rebecca nicht so leicht in Flammen zu setzen ist. Doch was genau unterscheidet Verliebtheit von echter Liebe? Gibt es überhaupt eine universelle Definition für Liebe, oder ist sie für jeden Menschen anders? Und welche Formen der Liebe existieren eigentlich?   In dieser Folge tauchen Rebecca und Alex tief in das Thema ein – von romantischer Liebe über Freundschaft bis hin zur Selbstliebe. Hört rein und entdeckt, was Liebe für euch bedeutet!   Viel Spass mit der neuen Folge!     Pastorin Rebecca Bretschneider: Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/pastorbeccy/profilecard/?igsh=MXN6dXpiZm02cDR1eQ==⁠⁠⁠⁠⁠   Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠Auferstehungskirche (Fuhlsbüttel) - Hamburger Verband⁠⁠⁠⁠⁠   Alexander Savvas Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/alexander_savvas_hamburg/profilecard/?igsh=eDJscmlrN3BqZGti⁠⁠⁠⁠⁠   Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠http://alexander-savvas.de/⁠⁠⁠⁠   Whatsappchannel : ⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Vb1HzE1HQbS7IMZre62s⁠⁠⁠                

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung
Fühlen 7/7: Gefühlseinsichten

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 47:33 Transcription Available


In dieser siebten und letzten Folge unserer Podcastserie zu ihrem gemeinsamen Buch widmen sich Martin Permantier, Christoph Jan Kramer und Susanne Maria Zaninelli dem sechsten und siebten Kapitel. Ihr Gespräch zeigt Perspektiven auf, wie unser Fühlen uns neue Möglichkeitsräume eröffnen kann, in denen wir uns selbst, unsere Beziehungen, unsere Organisation und unsere Kontexte entfalten können und bietet Denkanstöße und Möglichkeiten für den nächsten pragmatischen Schritt, um unser Fühlen zu klären und zu lernen, bewusster mit emotionaler Energie umzugehen, um unser Fühlen zu verwirklichen.

Die Eltern-WG: Das Experiment
23 - Ist Eltern-WG nur ein Modell auf Zeit?

Die Eltern-WG: Das Experiment

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 66:03


Spannende neue Perspektiven auf unser Modell bringt unser erster Gast mit Eltern-WG-Erfahrung mit: Tom berichtet von seinen Erlebnissen und wir klären folgende Fragen: - Kann Eltern-WG nur auf gewisse Zeit funktionieren oder wenn noch Gefühle im Spiel sind? - Inwiefern kann sich das Daten erschweren, wenn man in Eltern-WGs lebt? - Inwiefern unterscheiden sich Eltern-WG-Modelle voneinander? - Welche Vor- und Nachteile bringen Eltern-WGs mit sich? Mehr zum Team trotz Trennung unter https://eltern-wg.de Music Credits: Vamos a Romper by Nico Rengifo (licensed by Epidemic Sound)

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Verlieben wir uns im Frühling schneller?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 1:09


Das fühlt sich jedes Jahr einfach gut an: Die Temperaturen steigen, die Sonne sorgt für gute Laune und fast jeder ist besser drauf. Auch für viele Singles ist das die perfekte Zeit, den Richtigen oder die Richtige zu treffen. Fakt oder Fake?

Ohrenweide
Seelentanz - von Alexandra Peters

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 1:20


DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Frühlingsgefühle - Gibt es sie wirklich?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 18:47


Außerdem: Unsere Brücken - Wirklich so marode wie immer behauptet und ist das bei anderen besser? (10:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung
Fühlen 4/7: Gefühlswelten

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 57:01


In dieser vierten Folge widmen sich Martin Permantier, Christoph Jan Kramer und Susanne Maria Zaninelli dem 4. Kapitel und Herz ihres gemeinsamen Buches, den „Gefühlswelten“. „Dieses Kapitel beleuchtet anhand exemplarischer Gefühlsgeschichten, wie sich unser innerer Beziehungsprozess und unsere Identifikation mit emotionaler Energie aus der Perspektive des Gefühls darstellen. Diese ungewohnte Perspektive des Gefühls als Erzähler bietet uns eine bisher verborgene Sicht auf uns selbst als Objekt der Betrachtung. Es ist der Blick von außen auf uns als fühlende und zugleich, in unseren haltungsspezifischen Möglichkeitsräumen, identifizierte Menschen." Wir werden in dieser Folge einladen, unsere eigene Beziehung zu Gefühlen zu hinterfragen und in den eigenen Erfahrungen zu erkunden, wie wir die Dynamik unserer Emotionen verstehen und mit ihnen umgehen können. Diese interaktive Perspektive und der Raum für Selbstreflexion sind wesentliche Elemente des Buches und seines Ansatzes, Veränderungen in der inneren Weltsicht der Leserinnen und Leser anzustoßen.

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Warum es dir nicht gelingt, den Wutausbruch deines Kindes zu begleiten

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 9:24 Transcription Available


In dieser Episode spreche ich darüber: + Wieso es dir so schwer fällt die Wut deines Kindes zu begleiten + Wieso das völlig normal ist + Und vor allem: Wie du es dennoch lernst

Gewaltfrei kommunizieren - in jeder Beziehung
#70 Fünf Easy Hacks für bessere Kommunikation – So wird GFK alltagstauglich!

Gewaltfrei kommunizieren - in jeder Beziehung

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 31:13


❓Du willst eigentlich verständnisvoll reagieren, aber in hitzigen Situationen rutschen dir doch die falschen Worte raus? Du merkst, dass du an deine Grenzen kommst, wenn dein Gegenüber nicht "mitspielt"? Dir dauert es zu lange, bist du mit GfK auf den Punkt kommst?

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung
Fühlen 3/7: Mit Emotionen arbeiten

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 54:22 Transcription Available


In dieser dritten Folge unserer Podcast-Serie zu ihrem gemeinsamen Buch widmen sich Susanne Maria Zaninelli, Martin Permantier und Christoph Jan Kramer dem Thema des dritten Kapitels „Mit Emotionen arbeiten“. Es geht um Ansätze zur Arbeit mit Emotionen, die darauf ausgerichet sind, Emotionen als Gefühle besprechbarer zu machen. Denn je bewusster wir unsere Emotionen und Gefühle wahrnehmen, je differenzierter wir darüber sprechen und kommunizieren können, desto klarer werden die dahinter liegenden Bedürfnisse erkennbar und reflektierbar. Diese Folge bietet nicht nur einen tiefen Einblick in die Arbeit mit Emotionen, sondern auch praktisches Wissen über ihre Relevanz für unsere persönliche und berufliche Entwicklung.

Ach, komm!
Sex auf feministisch: Geht das? Oder nervt das?

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 55:52


Cleo Libro ist Anfang 30, Autorin, Podcaststimme und Feministin. In ihrem ersten Buch »Gleichstellung« fragt sie sich stellvertretend für viele Frauen, wie feministisch ihr Sex tatsächlich ist, bietet Identifikation, viele Momente zum Schmunzeln und den Blick in patriarchale Abgründe. Und am Ende ist es wie so oft, Wunsch und Wirklichkeit klaffen mitunter recht weit auseinander. Was sie bei ihrem feministischen Selbstversuch erlebt hat, wieso PIV (Penis in Vagina)-Sex am Ende doch immer ein wenig dazugehört und warum feucht nicht gleich feucht ist, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro mit ihr heute. Reinhören lohnt sich - für alle

Gewaltfrei kommunizieren - in jeder Beziehung
#69 Bauchgefühl - Wie du mit Schreiben deine Intuition, dein Bauchgefühl aktivierst

Gewaltfrei kommunizieren - in jeder Beziehung

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 29:52


❓ Kennst du das? Dein Bauch sagt ganz klar „Ja“ oder „Nein“, aber dein Kopf funkt dazwischen und macht alles irgendwie kompliziert? Oder du spürst gar nicht mehr so richtig, was du eigentlich willst, weil so viele Gedanken und Meinungen auf dich einprasseln? Würdest du gern klarer spüren, was du willst – ohne ständiges Grübeln? Oder hast du Lust, beim Schreiben eine tiefere Verbindung zu dir selbst zu entdecken? ✍

Futuregarden - Christine Mark
Mehr Optimismus und Begeisterung fühlen

Futuregarden - Christine Mark

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 12:13


Sehnst du dich nach mehr Lebensfreude und Optimismus? Falls ja, ist diese Episode für dich. Ich erzähle dir, warum positive Gefühle schwächer werden und was du dagegen tun kannst. Wahrscheinlich wird das etwas anderes sein, als du vermutest :)

Betreutes Fühlen
Ich will mich verändern

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 75:18


Wer wollte nicht schon mal anders sein? Man sieht eine Freundin, wie sie auf der Party mühelos die ganze Truppe in ihren Bann zieht — während man selbst unauffällig in der Ecke steht. Oder einen Kollegen, der seine Arbeit jedes Mal pünktlich abgibt, während die eigene Deadline schon drei Tage verstrichen ist und die Aufgabe noch immer nicht fertig ist. “Wäre ich doch nur …” Aber vielleicht ist es ja möglich, sich zu ändern? Atze und Leon tauchen in die Tiefe der Persönlichkeit ein. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Hier Tickets für die Show in Münster sichern: https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024 Masterclass von Leon ab Herbst https://wemynd.de Buchempfehlung: Unverfügbarkeit von Hartmut Rosa Quellen: Der Review zum Thema: https://www.nature.com/articles/s44159-024-00295-z Die Big Five https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/big-five-persoenlichkeitsfaktoren/2360 Schöne Zusammenstellung über Veränderungen mit Quellenangaben https://www.verywellmind.com/can-you-change-your-personality-2795428 Redaktion: Stefanie Uhrig Produktion: Murmel Productions

Ach, komm!
Ihr fragt, wir antworten - Vol. 25

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 51:07


Auf geht's in eine weitere Runde von "Ihr fragt, wir antworten". Sehr viele von euch bewegt ganz offenbar das Thema: "Beziehung öffnen". So merkte ein Hörer an, dass Regeln beim Öffnen einer Beziehung nicht alles sind. Seine Erfahrung mit dem Thema hat noch einige Erkenntnisse darüber hinaus gebracht... Eine Hörerin war lange Zeit in Beziehungen, die ihr nicht wirklich guttaten, die von Unsicherheiten und einer heiß-kalt-Dynamik geprägt waren. Und nun findet sich sich plötzlich in einer ganz heimeligen, sicheren Beziehung wieder. Das stellt sie vor Herausforderungen. Welche das sind!? Ein weiteres Thema unserer heutigen Episode ist ein wenig pikant, und zwar geht es um Intimhygiene und müffelnde Penes (ja, das ist der Plural von Penis). Was man(n) dagegen tun kann? Oder besser lassen sollte. Wir klären auf! Das gilt auch für den Below Job, falls ihr noch nicht wusstet, was das ist :zwinkern:

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Emotionen: Wie Gefühle jede Wahlentscheidung prägen (Mit Maren Urner)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 32:11


Können wir Wahlentscheidungen allein anhand der Fakten treffen? Unmöglich, sagt Neurowissenschaftlerin Maren Urner. Im Podcast erklärt sie, was Protestwähler antreibt und wie wir »emotional reifer« handeln. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182.  Mehr Infos: Buch: Radikal emotional Homepage: maren-urner.com Podcasts:Doomscrolling: Wie versinken wir nicht in den Nachrichten? (Mit Maren Urner) Shortcut+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Betreutes Fühlen
Was uns empört

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 75:22


Auf TikTok, Insta & Co. ist alles gut oder schlecht, schwarz oder weiß, richtig oder falsch. Dazwischen gibt es nicht mehr viel. Egal wie harmlos der Beitrag oder Kommentar auch sein mag, er kann Empörung auslösen. Wir liken und teilen und vor allem bewerten wir gerne. Doch warum eskaliert die Empörung in den sozialen Netzwerken derartig? Und ist das immer schlecht? Die Kombination unserer alten moralischen Instinkte und der modernen Social-Media-Plattformen bietet Chancen aber auch Herausforderungen. Atze und Leon begeben sich heute tief in den Teufelskreis der Empörung. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Hier Tickets für die Show in Münster sichern: https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024 Masterclass von Leon ab Herbst https://wemynd.de Der Review zum Thema: https://www.annualreviews.org/content/journals/10.1146/annurev-psych-022123-110258 Moral-pop-out-Experiment: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0010027714000328 Zahlen und Fakten zur Stimmung im Netz: https://www.bonsai-research.com/marktforscher-news/der-neue-werteindex-1-2024-groesste-social-media-studie-zum-wertewandel https://kompetenznetzwerk-hass-im-netz.de/wp content/uploads/2024/02/Studie_Lauter-Hass-leiser-Rueckzug.pdf https://www.statista.com/statistics/1018019/instagram-users-germany/ Redaktion: Andy Hartard Produktion: Murmel Productions

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Entscheidungen: Weniger zögern, leichter festlegen (Mit Christine Flaßbeck)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 30:46


Berge oder Meer? Job kündigen oder nicht? Haben wir die Wahl, hadern wir oft. Psychologieprofessorin Christine Flaßbeck erklärt, welche Techniken helfen. Und wann es Zeit ist, auf den Bauch zu hören. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182.  Mehr Infos: Buch: Easy entscheiden Christine Flaßbeck: flassbeck-interventions.de SPIEGEL-Coaching »Souverän Entscheidung treffen«: Anmeldung+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Einschlafen mit Wikipedia

Herz, Bauch und Kopf… Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 verfügbar. Zum Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Fühlen_(Psychologie) Folge Einschlafen mit Wikipedia auf Instagram: https://www.instagram.com/einschlafenmitpodcast/ Produziert von Schønlein Media: https://www.schonlein.media Cover-Artwork von Amadeus E. Fronk: https://amadeusamadeus.de/ Musik LAKEY INSPIRED - Better Days: https://soundcloud.com/lakeyinspired/better-days unter der Lizenz CC BY-SA 3.0

Betreutes Fühlen
Wird deine Beziehung halten? - aus'm Archiv

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 100:49


Heute gibt's eine letzte alte Folge, bevor die Sommerpause endet. Liebe funktioniert wie Ernährung. Es gibt Booster, die wie Nährstoffe, Beziehungen am Laufen halten. Gleichzeitig gibt es Schadstoffe, die das Zusammensein nach und nach vergiften. Wir schauen uns an, was eine Beziehung gesund hält und was sie kaputt macht. Die Psychologie hat hier einige »Ernährungstipps« auf Lager. Außerdem machen wir einen Persönlichkeitstest zusammen und analysieren dabei die Chemie in unserem Hirn. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier: https://www.wemynd.de/2023/01/wird-deine-beziehung-halten/?utm_source=podcast Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Leitende Redakteurin: Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin Produktion: Murmel Productions

Betreutes Fühlen
Finde deinen Fokus

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later May 20, 2024 76:54


Wer von uns hat sich in den letzten zwei Jahren nicht mindestens einmal über die sinkende Aufmerksamkeitsspanne ausgelassen? Heute geht es genau darum. Wie hat sich unsere Aufmerksamkeitsspanne in der letzten Zeit verändert? Wieviel ist auf die Pandemie und wieviel auf Social Media zurückzuführen? Und ist es überhaupt wünschenswert, sich die ganze Zeit konzentrieren zu können? Atze und Leon steigen tief ein in das Thema Fokus und Aufmerksamkeit und erklären euch, wieso wir nicht einmal die Ablenkung von außen brauchen – wir können uns auch selbst super ablenken. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Hier gehts zur neuen Tour von Leon: https://Leonwindscheid.de/tickets Hier Tickets für die Show in Münster sichern: https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024 Quellen: Ein spannender englischer Podcast zum Thema Fokus: https://hiddenbrain.org/podcast/finding-focus/ Ein spannender englischer Kommentar von Oliver Burkeman: https://www.oliverburkeman.com/distraction Und ein spannender Artikel zu Selbstunterbrechungen: https://www.theguardian.com/science/2022/jan/02/attention-span-focus-screens-apps-smartphones-social-media Eine Studie zu Selbstunterbrechungen: Dabbish, L., Mark, G., & González, V. M. (2011, May). Why do I keep interrupting myself? Environment, habit and self-interruption. In Proceedings of the SIGCHI Conference on Human Factors in Computing Systems (pp. 3127-3130) Redaktion: Elahe Abidi-Ashtiany Produktion: Murmel Productions