Podcasts about eine methode

  • 144PODCASTS
  • 158EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about eine methode

Latest podcast episodes about eine methode

wage wilde Wege
#240 | Richtig Entladen II (Kreuzen von Körperstellen)

wage wilde Wege

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 29:37


Die Lösung ist da, wo es sanfter wird. Es kommt darauf an, sich beim Entladen nicht in neue Dramen zu verstricken. Eine Methode, die hier hilfreich sein kann, ist kreuzendes Entladen: Beobachte eine Körperstelle aus der Perspektive einer anderen - und folge dem Pfad von weiteren Körperstellen, die sich auf diese Weise zeigen. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

COACHEDY by Karin Büttner
#141 - „SHIFT YOUR LIFE – Warum du deine Blockaden nicht auf der Ebene lösen kannst, auf der sie entstanden sind!“

COACHEDY by Karin Büttner

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 21:03


Hier ist meine 141. Podcast-Folge, mit dem Titel „SHIFT YOUR LIFE – Warum du deine Blockaden nicht auf der Ebene lösen kannst, auf der sie entstanden sind!“Hast du auch die Nase voll davon, dass dich bestimmte Themen einfach nicht loslassen – egal, was du tust? Was wäre, wenn es eine Methode gäbe, die dir sofortsichtbar macht, wo die eigentliche Ursache deines Problems liegt?Eine Methode, die nicht nur deinen Verstand anspricht, sondern dir auch hilft, die tiefere Wahrheit dahinter zu fühlenund zu verstehen – damit du sie endlich nachhaltig auflösen kannst. Heute spreche ich mit dir über genau diese Methode: Systemische Aufstellungsarbeit.Denn solange wir Teil des Problems sind, sehen wir oftnicht klar, was uns wirklich blockiert. Doch wenn wir es aus einer anderen Perspektive betrachten – von der Ursachenebene statt der Oberflächenebene – wird Veränderung plötzlich möglich. Warum kannst du deine Themen nicht auf der Ebene lösen, auf der sie sich zeigen?Wie hilft dir systemische Aufstellungsarbeit, tief verankerte Muster sichtbar zu machen?Warum ist SHIFT YOUR LIFE das Premium-Seminar, das genau hier ansetzt?  Hör jetzt rein und erfahre, wie du deine tiefsten Blockaden nachhaltig auflösen kannst! 

Lass' uns leuchten.
Montagmorgen - Schenk' dir eine neue Sicht

Lass' uns leuchten.

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 2:21


Ohne es zu wissen, sprach meine Großmutter vor 25 Jahren mit mir über das ‚Reframing‘ ☺️.Eine Methode, die in der systemischen Therapie und dem NLP (dem Neuroliguistischen Programmieren) eine sehr wertvolle Rolle spielt.Ihre Anwendung kann uns die Möglichkeit schenken, das ein oder andere uns stressende Erleben im Alltag in einen erweiterten, anderen oder sogar ganz neuen Kontext zu setzen. Wie das gehen kann, und was für mich Toilettenpapierrollen damit zu tun haben, erzähle ich dir im heutigen Impuls.Ergänzende Links zum Impuls:(#unbezahltewerbung)Begriffserklärung zu 'Refraiming' aus dem Wörterbuch der Webseite 'NLP.de':https://www.nlp.at/nlp-lexikon?input=222&bs=rErklärvideo zum verwandten 'Framing':https://studyflix.de/biologie/framing-6827und zum 'Refraiming':https://studyflix.de/biologie/reframing-7247(Alle Links zum letzten Mal eingesehen am 27.01.2025)In eigener Sache:Wenn du spannende Interviews mit interessanten Menschen ansehen möchtest, schaue gerne in meinen YouTube-Kanal @auchdumachstdieweltheller hinein:⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UCf5JpX_VvriZQr3uJWJZSmQ⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Und für kleine Impulse zwischendurch folge mir doch einfach auch auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/yvonnemuellerbuergel/?hl=d⁠⁠⁠⁠

Der Anti-Stress-Podcast
#333 Dinge anpacken und dranbleiben – mit WOOP (eine Methode die wirklich funktioniert)

Der Anti-Stress-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 16:55


Kennst du das? Du nimmst dir vor, endlich etwas zu verändern – sei es entspannter zu werden, besser abzuschalten oder eine neue Gewohnheit zu starten. Doch dann bleibt es bei […] Der Beitrag #333 Dinge anpacken und dranbleiben – mit WOOP (eine Methode die wirklich funktioniert) erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.

Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
Achtsam Morden. Oder: Wie viele Leichen kann ich weg atmen?

Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 68:00


Diese Serie war der Überraschungserfolg auf Netflix. Die Serienadaption der Bücher von Karsten Dusse mit hochkarätiger Besetzung stellt uns auf amüsante Art die alte Frage: Heiligt der Zweck wirklich alle Mittel? Oder, um in der Handlung der Serie zu bleiben, ist es legitim einen Mord zu begehen, um dafür mehr Zeit mit der Familie zu verbringen? Das Mittel der Wahl ist in der Serie die Achtsamkeit. Eine Methode für bewussteres Erleben und Handeln. Wir fragen uns, was es eigentlich mit der Achtsamkeit auf sich hat und warum sie nun schon seit einigen Jahren Dauergast im Lifestylebereich ist. Welche Sehnsucht steckt dahinter und (wem) hilft sie wirklich? Manu fragt sich, wo er in seinem Alltag achtsam ist. Jay erzählt von seiner spirituellen Praxis und hat sich mit einem Baum befreundet und Janna meditiert beim Abwaschen, weil sie es ganz furchtbar findet, aber keine Geschirrspülmaschine hat.

TriStory - Triathlon Stories
#95 Simon Ehammer, Rekordhalter Zehnkampf und Weitsprung - ERFOLGSFAKTOR HYPNOSE (Mundart)

TriStory - Triathlon Stories

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 38:13


«IM UNTERBEWUSSTSEIN GEHT SO VIEL AB»⁠   Weltklasse-Zehnkämpfer Simon Ehammer (24) nutzt Hypnosetherapie zur Leistungsoptimierung. Eine Methode, die auch im internationalen Spitzensport immer noch ein Geheimtipp ist.   Vom OP-Tisch zuoberst aufs Podest: Simon Ehammer gewann 2024 den Weltmeistertitel im Siebenkampf in der Halle kurz nach einer Schulter-Operation. Die Arbeit mit dem Unterbewusstsein, «wo so viel abgeht», wie Simon Ehammer beschreibt, hat ihm das nächste Level freigeschaltet. Die schnelle, komplikationsfreie Heilung war somit auch ein Resultat seiner mehrjährigen Zusammenarbeit mit dem Hypnosetherapeuten AdrianBrüngger.   DAS AUFLÖSEN VON BLOCKADEN   Die Wirkungen der Hypnose sind vielschichtig, besonderswertvoll für Spitzensportler sind u.a. klare Fokussierung, Gedankensteuerung oder das Auflösen von Blockaden. Mit Simon Ehammer spreche ich über seine Erfahrungenmit der Hypnosetherapie, die Anwendung im Trainingsalltag und im Wettkampf, über die Wirkung, Schmerzen und die Reaktionen der Konkurrenz … Versprochen: Sehr spannend! ________________ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website Simon Ehammer: https://www.simonehammer.ch/ Instagram: https://www.instagram.com/simiar2000/ ________________⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TriStory⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/ ________________ TriStory ist auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ________________ Kontakt⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠tristory@gmx.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ________________ Die finanzielle Unterstützung von TriStory ist gerne möglich. Weitere ⁠⁠Details ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠:⁠ https://tristory.news.blog/unterstutzung/⁠ ________________ TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 – Stichwort Podcast ________________ IBAN-Zahlungsinfos Empfänger: Sabine Klapper Verwendungszweck: Podcast Kontonummer: 3500-5.224765.9 IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9   Coverfoto: Diego Menzi / Red Bull Content Pool

PhysioBib Podcast
#85. Prof. Dr. Jonas Tesarz - EMDR in der Schmerztherapie

PhysioBib Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 66:43


In Folge #85 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Prof. Dr. Jonas Tesarz zu Gast. Jonas ist Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Psychosomatik und Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Universitätsmedizin in Mainz. In seiner Forschung beschäftigt er sich vor allem mit dem Einfluss frühkindlicher Stresserfahrung und Traumata auf die Schmerzverarbeitung und mit den Wirkmechanismen der sog. Eye Movement Desensitization and Reprocessing Therapie kurz EMDR. Eine Methode bei der chronische Schmerzen durch die Desensibilisierung durch Augenbewegungen therapiert werden. Wie das genau funktioniert, wie Traumata und Schmerzen überhaupt in Verbindung stehen und welche Patient*innen von so einer Therapie profitieren können, darüber haben wir mit Jonas in dieser Folge gesprochen.

SEMICOOLON PROJECT PODCAST
Wolfgang Müller - STRUDIA

SEMICOOLON PROJECT PODCAST

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 67:56


Wolfgang Müller - STRUDIA Kampfkunst für den Kopf - Hilft gegen Angst Wolfgang ist Musiker, Lyriker und nun auch Autor aus Hamburg Jahrelang litt er unter einer Angststörung, bevor er eine neuartige Technik dagegen ausprobierte: STRUDIA - Strukturierte, disziplinierte Abgrenzung. Eine Methode, die in dieser Form einzigartig ist: Kampfkunst für den Kopf. STRUDIA basiert auf Visualisierung, einer Technik, bei der Resultate nicht durch Erkenntnisgewinn, sondern durch die Arbeit mit inneren Bildern erzielt werden. In Rückblenden und anhand zahlreicher Beispiele erzählt er die Geschichte von STRUDIA - und die seiner eigenen Genesung, von der ersten Panikattacke bis hin zur vollständigen Beschwerdefreiheit. PRESS PLAY AND LISTEN NOW... Wir wünschen Dir ganz viel Spaß mit unserer gemeinsamen Podcast-Episode und freuen uns riesig wenn Du uns weiterempfiehlst, uns uns likest oder eine Nachricht hinterlässt. Ganz liebe Grüße Wolfgang & Sven Du findest Wolfgang natürlich auch im Netz und zwar hier; auf seiner Homepage; https://wolfgangmueller.info/ bei Instagram; https://www.instagram.com/muellermusik/ STRUDIA - das Buch; https://lmy.de/ACDiV bei Spotify; https://open.spotify.com/intl-de/artist/4lymOptLp0j67hPgmFuTTp bei youtube; https://www.youtube.com/@fressmann9128 ... und hier geht's zum SemiCoolon Project; die Homepage; https://www.semicoolonproject.de/ bei Instagram; https://www.instagram.com/semicoolonproject/ "Stummer Hilfeschrei" Der Film https://youtu.be/t0yvXkflDaA?si=AGf0YPvgeEcYhoEc bei Facebook; https://www.facebook.com/semicoolonproject bei tiktok; https://www.tiktok.com/@semicoolonproject bei youtube; https://www.youtube.com/playlist?list=PLJwqn4b-NC_i-wjFcmozWPSU2VfjFkNrr bei RTL; https://www.youtube.com/watch?v=6f-kI1A02ig&t=1s

MÖRDERISCHE HEIMAT
Folge 59: Der Autobahn-Sniper (Rheinland-Pfalz Staffel)

MÖRDERISCHE HEIMAT

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 27:02


Zwischen den Jahren 2008 bis 2013 gibt ein Unbekannter auf deutschen Autobahnen über 700 Schüsse auf Fahrzeuge ab. Dann stoppen die Vorfälle plötzlich und man hofft, dass dies das Ende des Autobahn-Snipers ist. Doch dann beginnen die Schüsse wieder. Die Polizei entscheidet sich zu einer unkonventionellen Methode, um dem Täter das Handwerk zu legen. Eine Methode, die aber auch die Grenzen unseres demokratischen Rechtsstaates ausreizt.

Lovebetter Podcast
Länger durchhalten - durch diese eine Methode

Lovebetter Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 23:13


Sun, 24 Nov 2024 05:00:00 +0000 https://lovebetter.podigee.io/162-neue-episode ebee172e9c28aa91ef7f9c8ebc64cb30

Multilingual Stories
Mythos OPOL: Mehr als nur eine Methode zur Mehrsprachigkeit

Multilingual Stories

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 14:25


In dieser Episode räumen wir mit dem Mythos auf, dass nur die OPOL-Methode (One Parent One Language) zur erfolgreichen Mehrsprachigkeit führt. Erfahre, welche alternativen Methoden es gibt und wie du die beste Strategie für deine Familie findest.

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Best Of: Klarheit trotz Ablenkung - Eine Methode zum Umgang mit digitaler Überforderung

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 25:23


Weil Curse sich seinen wohlverdienten Urlaub befindet, gibt es heute nochmal eine Best Of-Folge. In unserem Alltag gibt es sehr viele Momente, in denen der Griff zum Handy, und damit zur schnellen Ablenkung, ganz automatisch passiert. In dieser Podcastfolge stellt Curse seine Methode vor, um mehr Klarheit trotz Ablenkung zu haben - und erklärt, warum das sehr effektiv, humorvoll und leicht umsetzbar ist. Viel Freude beim zuhören und ausprobieren. www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial www.tiktok.com/@curseofficial Curse auf Tour: https://www.curse.de/termine

Next Level Banking – Der Deka-Podcast zu Technologie und digitalen Assets
Innovation Campus: Agilität ist mehr als eine Methode, es ist eine Haltung

Next Level Banking – Der Deka-Podcast zu Technologie und digitalen Assets

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 42:52


Next Level Banking – da denken wir an Zukunft, an ungekannte Neuerungen und innovativen Mehrwert. Und genau darum geht es auf dem Innovation Campus der Deka, wo wir diese Episode von Next Level Banking erstmals live aufzeichnen.   Auf dem Innovation Campus dreht sich zwei Tage alles um Innovation und Digitalisierung in der Deka und am Finanzmarkt. In Vorträgen, Experience Rooms und Masterclasses bekommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deka spannende Einblicke in Themen wie KI, Extended Reality, digitale Kundenansprache und New Work. Das Aufbrechen starrer Arbeitsstrukturen und Hierarchien versprach stetige Verbesserung, schnellere Ergebnisse und stärkeren Kundenfokus und somit -nutzen. Flexibilität, die auf den ersten Blick so gar nicht zur Effizienzorientierung in der traditionellen Finanzindustrie passt. Und doch haben sich Banken auf die Reise begeben. Sie läuft schon seit einigen Jahren. Spannend ist also, wohin hat sie geführt – insbesondere die Deka – und wohin kann sie noch führen im Sinne des Bankings der Zukunft? Unser Gastgeber Daniel Kapffer, der Finanzvorstand der DekaBank und zugleich Chief Operating Officer, hat sich für die Diskussion dieser Frage Eliza Manolagas eingeladen. Sie kommt von der ING Deutschland, einem Institut, das sich früh wie kaum ein zweites der Agilität verschrieben hat. Frau Manolagas war lange Zeit Agile Consultant in ihrem Hause, inzwischen hat sie den Expertise Lead Customer Xperience, und sie ist im Aufsichtsrat der ING Deutschland.

Listen2Science
Listen2Science - Minced Cartilage Knorpeltherapie

Listen2Science

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 44:24


Eine Methode zur operativen Knorpeltherapie bei der Knorpel aus dem Kniegelenk direkt während der OP zerkleinert wird und als Paste zur Behandlung eines Knorpelschaden reimplantiert wird hat in den letzten Jahren zunehmend Verbreitung gefunden. Dieses Verfahren wird als "Minced Cartilage" Behandlung bezeichnet und ist in aller Munde. Wie das Verfahren funktioniert und was es dazu zu sagen gibt, darüber unterhalten wir uns in Folge 51 von Listen2Science.

Mordlust
#157 Fremdgesteuert

Mordlust

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 74:26


Wir alle beherrschen unsere Gedanken und Handlungen - oder etwa nicht? Nach einem versuchten Bankraub in Kopenhagen wirkt die Sache für die Polizist:innen zunächst ganz klar: Sie haben den Täter. Der 29-jährige Palle war kurz nach seiner Tat im Treppenhaus eines Wohnhauses gestellt worden. Außerdem ist er geständig und bestätigt, bei seinem Überfall zwei Bankmitarbeiter erschossen zu haben. Doch das mutmaßliche Ende der Ermittlungen entpuppt sich als Trugschluss, als Palle eine weitere Person ins Spiel bringt. Eine Person, die ihm die Tat angeblich befohlen hat… In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” betreten wir die geheimnisvolle Welt der Hypnose. Eine Methode, die mittlerweile umfangreich erforscht ist und längst nicht mehr als Hokuspokus abgestempelt werden kann. Doch während das Potenzial für medizinische und therapeutische Zwecke bereits unumstritten ist, herrscht in einer zentralen Sache nach wie vor Uneinigkeit: Reicht die Macht der Suggestionen tatsächlich so weit, um das Handeln einer Person zu kontrollieren? Und kann man unter Hypnose jemanden dazu bringen, ein Verbrechen zu begehen? Interviewpartner in dieser Folge: Mentalist Timon Krause **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** Mörderakte: “#625 Björn Nielsen & Palle Hardrup / Mystery detektiv”: https://t1p.de/rx32z Unmasking A Murderer: “Episode 2: Can you Hypnotize Someone to Commit Murder?”: https://t1p.de/fsscv Paul J. Reiter: “Antisocial Or Criminal Acts and Hypnosis: A Case Study” **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Futuregarden - Christine Mark
Wie du Raum für neue Möglichkeiten schaffst

Futuregarden - Christine Mark

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 19:30


Wir können nicht mit der gleichen Art zu denken neue Ergebnisse erwarten. Das funktioniert einfach nicht. Eine Methode, wie du deinen Verstand austrickst und dir ein bisschen Raum verschaffst, erzähle ich dir in dieser Episode. Allerdings gibt es eine wichtige Voraussetzung, damit das funktioniert.

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
CRM-System als Werkzeug, nicht als Bürde nutzen

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 14:43


In der heutigen Episode tauchen wir in die Tiefen eines Werkzeugs ein, das in der B2B-Welt oft missverstanden und unterschätzt wird: das CRM-System. Eine Methode, die, wenn sie richtig eingesetzt wird, die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens in neue Sphären katapultieren kann. Doch viele sehen es nur als lästige Pflicht, nicht als Chance. Wir enthüllen, wie ein Umdenken in der Anwendung dieses mächtigen Tools nicht nur Ihre Ergebnisse verbessert, sondern auch Ihre Einstellung zum Vertrieb revolutionieren kann. Bereit für den Paradigmenwechsel? CRM-Systeme: Mehr als nur eine Datenbank, ein ungenutztes Goldminen-Potenzial für B2B-Vertrieb und Marketing. Die typische Fehleinschätzung: Warum viele glauben, die Qualität ihrer Arbeit müsse für sich sprechen, und warum das in der Realität selten funktioniert. Eine neue Perspektive: Wie die strategische Nutzung eines CRM-Systems Ihren Vertriebsansatz grundlegend verändern kann. Praktische Tipps: Kleine Änderungen in der Nutzung, die große Auswirkungen auf Ihre Vertriebsergebnisse haben. Fallbeispiel: Der Unterschied zwischen Unternehmen, die ihr CRM nur als Notizbuch nutzen, und jenen, die es als strategisches Werkzeug einsetzen. Die Rolle des CRM-Systems in der Kundenbeziehung: Wie man durch gezielte Analyse und Ansprache die Kundenloyalität stärkt. Als Abschluss und wichtigste Botschaft des heutigen Gesprächs: Sehen Sie Ihr CRM-System nicht als Bürde, sondern als mächtiges Werkzeug, das Sie in die Lage versetzt, Ihre Vertriebs- und Marketingstrategien zu verfeinern und letztendlich bessere Ergebnisse zu erzielen. Nutzen Sie Ihr CRM-System richtig. Mehr dazu und wie Sie dies umsetzen können, erfahren Sie im zugehörigen Blog-Artikel. Nutzen Sie Ihr CRM-System als Werkzeug, nicht als Bürde. https://stephanheinrich.com/digitale-neukundengewinnung/crm-system-b2b/

Shalom Zyklus
Meine Periode war für zwei Jahre weg!

Shalom Zyklus

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 22:49


Als sich meine Periode für fast zwei Jahre verabschiedete, versuchte ich viel um meinen Zyklus wieder in mein Leben zurückzubringen. Eine Methode war besonders wirksam - hier erzähle ich dir was es ist! Links aus diesem Podcast: Zyklustabelle (für 0€ herunterladen) Zu meinen 0€ Angeboten (hier entlang) zu den Nahrungsergänzungsmitteln (hier entlang) Verisana (nutze den Code KATI für einen Rabatt!) Musik von Levi McGrath (zur Website) Ich möchte mich herzlich bei dir bedanken, dass du eingeschaltet hast! Es ist mir eine große Ehre dich als Teil dieser Gemeinschaft dabei zu haben und wäre dir unglaublich dankbar, wenn du mir über iTunes eine Rezension und Bewertung hinterlassen könntest um mehr Frauen zu ermächtigen und aufzuklären.

It's not about money
139 Wie du die Bernhardt Methode kontinuierlich anwendest

It's not about money

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 11:18


Mon, 26 Feb 2024 23:01:00 +0000 https://itsnotaboutmoney.podigee.io/139-new-episode 9cdfbbca641dc0217e93df535bfa59f9 Wieder eine Folge in meiner Bernhardt Methode-Reihe. Eine Methode die ich seit über 5 Jahren erfolgreich mit Klienten anwende um ihre Ängste und Zwänge loszuwerden. Mehr Infos zum Institut für moderne Psychotherapie und der Methode findest du unter: https://www.panikattacken-loswerden.de/ Diese Folge ist für dich, wenn du dich bereits in die Bernhardt Methode eingearbeitet hast (und sie anwendest), den Videokurs (oder das Buch) schon kennst oder bereits ein Coaching bei mir hattest. Drei unkonventionelle Tipps und am Ende gibt's noch psychologisches Know-How on Top! Ich wünsche dir gute Erkenntnisse mit der Folge. Deine Marie Mehr Infos und Gesprächstermine findest du hier: www.marie-karehnke.de full no Marie Karehnke

Gesundheit! Die Podcast-Visite
Einblicke ins Herz: Keine Angst vor dem Herzkatheter

Gesundheit! Die Podcast-Visite

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 22:45


Die Wege zum Herzen sind vielfältig – so auch in der Medizin. Eine Methode ist die Herzkatheter-Untersuchung. Doch wann muss eine Herzkatheter-Untersuchung durchgeführt werden? Wie läuft so eine Untersuchung eigentlich ab? Gibt es Risiken und Alternativen? Und was hat die Herzkatheter-Untersuchung mit dem Fliegen zu tun? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Herzkatheter-Untersuchung hat Prof. Dr. Ingo Ahrens, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin im Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen in der neuen Folge von „Gesundheit! Die Podcast-Visite“. Im Podcast „Gesundheit! Die Podcast-Visite“, gibt es monatlich Informationen zu einem medizinischen Thema – von konkreten Erkrankungen wie Demenz oder Endometriose bis zu allgemeinen Krankenhaus-Themen wie Narkose oder Notaufnahme. Ärztinnen und Ärzte des Cellitinnen-Krankenhauses St. Hildegardis und des Cellitinnen-Severinsklösterchens Krankenhaus der Augustinerinnen beantworten Fragen von Moderatorin Sabine Lerche laienverständlich, informativ und humorvoll. Experte: Prof. Dr. Ingo Ahrens, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin im Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen Moderation: Sabine Lerche, Kölner Krankenhaussender e.V.

Servus zum Zuhören
Wie das Fasten gelingen kann – Kräuterpfarrer Benedikt im Gespräch - #29

Servus zum Zuhören

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 57:28


Fasten ist mehr als Verzicht. Es verschafft dem Körper eine Verschnaufpause, die ihn stärkt und seine Abwehr kräftigt. Kräuterpfarrer Benedikt im Servus-Podcast über die innere und äußere Wirkung des Fastens.Wer fastet, begibt sich auf eine Reise und öffnet Tore zu seiner inneren Welt. Von Hippokrates bis Hildegard von Bingen, von Paracelsus bis Pfarrer Kneipp: Die Großen der Naturheilkunde kannten eine uralte Methode, die bei vielerlei half; mit der sie Schmerzen linderten, Krankheiten heilten und trübe Gedanken vertrieben. Eine Methode, die die moderne Wissenschaft seit Jahrzehnten erforscht und dabei immer wieder auf erstaunliche Ergebnisse stößt: das Fasten. Die Erklärung, warum der Verzicht auf Nahrung so gut für den menschlichen Körper ist, reicht weit in seine Geschichte zurück. Fasten ist so alt wie das Leben selbst. Ohne die Fähigkeit zu hungern wäre die Menschheit wahrscheinlich schon ausgestorben. Denn im Laufe unserer Entwicklung mussten wir lange unfreiwillige Fastenperioden Überdauern. Wir haben mit Kräuterpfarrer Benedikt über die heilsame Wirkung des Fastens gesprochen – und darüber, welche Kräuter und auch Bäume uns dabei unterstützen können. Sie hören: Servus-Kolumnist Harald Nachförg, der in seiner monatlichen Kolumne in Servus in Stadt & Land von den nicht ganz so kleinen und nicht allzu großen Dingen des Alltags in den 1960er- und 1970er-Jahren erzählt. Wir schätzen aber nicht nur die edle Feder des Wieners. Wir lauschen auch zu gerne seiner edlen Stimme.Margret Handler, Chefredakteurin des Servus in Stadt & Land-Magazins. Wenn es ums Wohlbefinden und um Gesundheit geht, sind wir bei der gebürtigen Niederösterreicherin, die im Burgenland ihre Wahlheimat gefunden hat, gut aufgehoben.Reinhold Felsinger hat schon früh die Liebe zu den Kräutern entdeckt. Der Waldviertler trat nach seiner Matura 1984 in das Stift Geras ein und nahm den Ordensnamen Benedikt an. Nach seiner Priesterweihe wurde er 1993 zum Kaplan für die Pfarre Harth ernannt und Kräuterpfarrer Hermann-Josef Weidinger an die Seite gestellt, der sofort diese Begeisterung erkannte und ihn weiter in seiner Leidenschaft förderte. Heute ist er selbst als Kräuterpfarrer tätig und versucht den Menschen die heilsame Wirkung von allem, was uns die Natur schenkt, näher zu bringen. Neben dieser Haupttätigkeit ist er aktiver Feuerwehrmann und Seelsorger bei der Feuerwehr, betreut als Kustos des Stiftes die Kunstgegenstände und Ausstellungen vor Ort und hat früher auch gerne ernsthaftes und schwankhaftes Theater gespielt. Der Podcast hat euch gefallen? Jetzt „Servus Gute Küche“ abonnieren und keine Folge mehr verpassen – auf Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts. Ihr habt ein Wunschthema? Schreibt uns auf team@servus.com.Zum Artikel: https://www.servus.com/a/pc/podcast-fasten-innehalten-kraeuterpfarrer-benediktDie Episode hat euch gefallen? Dann folgt Servus Gute Küche, um keine Folge mehr zu verpassen, schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen: team@servus.comHier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro.Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazinDie aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepteDiese Episode erschien erstmals 2021 im Servus-Podcast.Illustration: Florian Solly/Andres PosseltProduktion & Stimme: Beatrix HammerschmiedTonmischung: Tonstudio Soundfeiler

Gezwitscher aus dem Kindergarten

Beziehung und Interaktion sind mitunter die wichtigsten Themen im Kindergarten. Zu unseren Hauptaufgaben gehört es unser eigenes Verhalten und das der Kinder zu reflektieren, unsere Haltung zu hinterfragen und pädagogische Handlungsweisen für das Kind abzuleiten. Eine Methode, die das unterstützt ist die Marte Meo Methode. Marte Meo ist eine videobasierte Methode zur Entwicklungsunterstützung. Karolin Schneider erzählt uns in dieser Podcastfolge, wie die Methode funktioniert, worin sie den Mehrwert sieht und wie man erste Schritte im Kindergarten wagen könnte zu starten. Mehr von Karolin Schneider findest du hier: https://karolin-schneider.de/marte-meo/ Instagram martemeo_karolin

MINDSET & GELASSENHEIT mit Sophie Frings
Die eine Methode, die deinem Unternehmen mehr Umsatz & Gewinn bringen kann.

MINDSET & GELASSENHEIT mit Sophie Frings

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 7:11


Hier gehts zum Online Workshop und/oder zum Gespräch: www.sophiefrings.de Alle Links: www.sophiefrings.de/links

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
703-Hat der Wahnsinn eine Methode?-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 5:30


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon „Ist dies Wahnsinn, hat es doch Methode“, so formulierte der unbedarfte William Shakespeare (1564 bis 1616; englischer Dichter, Dramatiker und Schauspieler) um das Jahr 1601. Also schon zu dieser Zeit von Shakespeare waren die Menschen der Meinung, dass die Handlungen von einigen anderen Personen falsch sind, sogar dem Wahn entsprungen wären. Wie kann das sein, wie können völlig gleiche Dinge so komplett unterschiedlich beurteilt werden, wie kommen die Menschen zu so unterschiedlichen Urteilen. Wie bereits mehrfach auf meinem Blog erwähnt können zwei Menschen auf etwas schauen, etwa eine Blumenwiese, der Eine ist völlig verzückt, der Andere sagt, dass er Blumen hasst. Klar, Geschmäcker sind verschieden, doch beim täglichen Wahnsinn geht es um mehr als um Geschmack, es geht um fundamentale Begebenheiten. Wie können selbst wichtige Ereignisse komplett konträr betrachtet werden? Das frage ich mich sehr häufig. Es muss hierfür eine Begründung geben, nichts passiert ohne Grund, ich für meinen Teil glaube, dass hier die Evolution ihre Finger im Spiel hat und der Mensch viele Dinge völlig unbewußt erledigt, und eben auch durch die menschliche Entwicklung, die Prägung durch Eltern und das Umfeld und durch die Begebenheiten, die eben so passiert sind auf dem Weg. Möglich erscheint mir, dass im Gehirn verschiedene Mechanismen angestossen werden, die in einem früheren Stadium der Evolution (vor hunderttausenden von Jahren) sehr wichtig für den "Mensch" waren, die aber heute völlige Verwirrung auslösen.  Nach meinen Beobachtungen werden die Menschen absichtlich in eine ständige Stresssituation gesetzt, sodass diese dann leichter zu kontrollieren und zu steuern sind.  Der Drang der Lebewesen, in einer Gruppe dann Geborgenheit und Sicherheit zu haben, der wird ausgenutzt, indem einfach in Freund und Feind unterteilt wird, eine der Evolution zugrundeliegende Unterteilung. So werden alle in ständigem Alarmzustand gehalten, ständig schrillen die Alarmglocken, die Ängste werden mit voller Absicht geschürt, nur leider merken das die Wenigsten. Ich aber schon, denn ich kann hinter die "Kulissen" schauen, gebe mir auch dabei Mühe, und hinterfrage grundsätzlich alles, bilde mir meine eigene Meinung (so wie Buddha das seinen Anhängern im Übrigen auch empfohlen hat). Ständig fühlt sich der moderne Mensch nun überwacht, gedemütigt, drangsaliert und kontrolliert, kann aber (weil die Evolution im Wege steht) die wahren Gründe nicht erkennen. Solange die Suchenden nicht beginnen, sich eine eigene Meinung zu bilden, solange ist der weglose Weg zum torlosen Tor nicht einmal in der Nähe.  Wertungen jeder Art sind dabei komplett zu vermeiden, es gibt kein "gut" und auch kein "böse". Der Weg ist das Ziel!     Wer sich ohne Bindung an Sinnesvergnügen zeigt, somit auch ohne Verwirrung, der wird des Kummers entledigt - Buddha -

Sensibel Sein
# Folge 43: Embodiment: Wenn Verstehen nicht mehr weiterhilft - Gespräch mit Kathrin Borghoff

Sensibel Sein

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 42:46


Man kann sich heutzutage sehr viel Wissen selber aneignen: Wissen über die Funktions- und Regulationsweisen des Nervensystems. Wissen über die eigenen Stressreaktionsmuster und ausgelösten vegetativen Kaskaden. Wissen über Methoden und Techniken, sich selbst zu begegnen und zu begleiten. Doch reicht Wissen alleine aus...? Es bildet vielfach die Basis. Die Basis für eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen und somit dem eigenen Körper. Diesem wieder näher zu kommen: dabei unterstützt ein aktives Embodiment! Embodiment ist mehr als reines "Entspannen". Es ist aktives Er- und Durchleben verdrängter, unterdrückter oder bislang nicht integrierter Emotionen. Eine Methode, die das Potenzial hat an den Ursprung zu gelangen. Den Ursprung von Intensität und all' dem was dich als vielfühlenden Menschen ausmacht. Kathrin Borghoff beschäftigt sich schon lange mit dem Thema Hochsensibilität und Erschöpfung. Dabei transportiert sie die Komplexität menschlichen Seins und der angrenzenden Themenbereiche und stellt ihrer Community viele wertvolle Angebote bereit. Sie scheut sich nicht davor tief in das Erleben ihrer Mitmenschen (mit) einzutauchen. Wir sprechen in dieser Folge über ihre Arbeit und die damit verbundenen theoretischen sowie praktischen Aspekte. Weitere Informationen unter: https://kathrin-borghoff.de/ https://kathrin-borghoff.de/embodimentorin/ Folge direkt herunterladen

Relaxed body, happy mind
#25 Tiefer Schlaf / Powernap - geführte Meditation mit entspannender Musik ideal für einen erholsamen Schlaf

Relaxed body, happy mind

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 32:03


Die etwas andere Folge- ideal für dein Powernap in der Mittagspause oder zum Einschlafen für eine erholsame Nacht. Hinweis: Solltest du den Powernap wählen- stelle dir einen Wecker für in 15 Minuten. Solltest du die Meditation nutzen, um in den Schlaf zu fallen- stelle deine Podcast App auf "Schlafmodus in 30 Minuten". Stell dir vor, du hattest einen langen Tag voller Aktivitäten, Arbeit und Verpflichtungen. Jetzt ist endlich Feierabend, und du sehnst dich nach Entspannung? Dann sei auf die heutige Podcast Folge mit deiner Host Kirsten Schneider gespannt. Kennst du das Gefühl, nach einem langen Arbeitstag gestresst und erschöpft zu sein? Die gute Nachricht ist, dass es Möglichkeiten gibt, wie du dich nach dem Feierabend entspannen und den Tag auf angenehme Weise beenden kannst. Eine Methode, die Wunder wirken kann, ist eine kurze Einschlafmeditation. Innerhalb weniger Minuten kannst du in eine tiefe Entspannung eintauchen und deinen Geist beruhigen. In dieser Folge geht es darum, wie du nach einem solchen Tag mithilfe einer kurzen 15-minütigen Einschlafmeditation total zur Ruhe kommen kannst. Lass uns gemeinsam die verschiedenen Schritte betrachten, die dir helfen, dich zu beruhigen und loszulassen. In dieser Podcast Folge erfährst du . . . *wie du in einen ruhigen Schlaf findest dank Einschlafmeditation *wie du ein 15 Minuten Powernap genießen kannst *eine Reise durch deinen Körper *geführte Einschlafmeditation mit Kirsten Schneider für eine tiefen Entspannung Lege dich an einen entspannten Ort und lasse dich in einen entspannten Schlaf begleiten! Bis dahin keep on Relaxing, Deine Kirsten --------------------------------------- LIVE online 6-Wochen RÜCKEN-YOGA Kurs "rückenfit & entspannt" ab Herbst- jetzt anmelden und Frühbucherrabatt sichern https://www.officebalance.de/live-rueckenyoga-kurs Du möchtest Büro Yoga per Video erleben? Jetzt zum Onlinekurs "Office Balance-rückenfit.entspannt.glücklich." anmelden: https://www.officebalance.de/mein-14-Wochen-Programm Du möchtest tiefer in das Thema Entspannung am Arbeitsplatz eintauchen? Dann probiere doch gleich die 7 Tage „Office Yoga Challenge“ aus, die dich mit Yoga Videos und gezielten Reflexionsfragen begleitet. https://www.officebalance.de/office-yoga-challenge Du hast Fragen, Anregungen zum Podcast oder möchtet euch bei Kirsten melden? Dann sendet einfach eine Email an email@officebalance.de Für mehr Inspiration folgt Kirsten Schneider auf LinkedIn http://www.linkedin.com/in/kirsten-schneider-officebalance/ Du kannst den Podcast auf allen Portalen der Funke Mediengruppe finden, sowie überall dort, wo es Podcast gibt.

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Einwände und Vorwände clever behandeln | Wir haben schon einen Lieferanten

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 12:05


Effektive Strategien, um Einwände und Vorwände in Kundengesprächen zu überwinden. Er beleuchtet, wie man mit Kunden kommunizieren kann, die blockieren oder Vorwände verwenden, und stellt Techniken vor, die den Dialog aufrechterhalten und neue Perspektiven eröffnen können. https://stephanheinrich.com/verkaufsgespraech/einwand-vorwand/ 1. Unterscheidung zwischen Einwänden und Vorwänden: - Die Bedeutung der Unterscheidung und wie man damit umgeht. - Eine Methode, die beides adressiert, bestehend aus Verständnis erklären, Bedingungen verändern und Möglichkeit erfragen. 2. Kommunikation mit Fantasie: - Die Verwendung von Fantasie, um den Kunden zu neuen Überlegungen zu bringen. - Wie man Provokation als Werkzeug einsetzt, um ein Umdenken zu erzeugen. 3. Provokationsmethode zur Belebung auswegloser Gesprächssituationen - Die Technik des "philosophischen Spiels" zur Erzeugung von Unsicherheit und Verwirrung. - Der Vergleich mit einem Defibrillator zur Wiederbelebung des Gesprächs. 4. Kunden nach unangenehmstem Einwand fragen: - Wie man gezielt nach dem schwierigsten Einwand fragt und darauf reagiert. - Die Verwendung deutlicher Provokation, um ein ehrliches Gespräch einzuleiten oder ein klärendes Nein zu erhalten. 5. Akzeptanz des Kunden-Nein und Suche nach anderen Möglichkeiten: - Das Verständnis, dass die Methode nicht immer erfolgreich sein wird. - Die Bedeutung, das Nein des Kunden zu akzeptieren und nach anderen Wegen zu suchen. Zusammenfassung: In dieser tiefgreifenden Episode teilt Stephan Heinrich seine Expertise im Umgang mit Einwänden und Vorwänden im Kundengespräch und gibt konkrete Anleitungen und Strategien. Mit dem Fokus auf Respekt gegenüber den Kunden, die Einführung neuer Bedingungen und das mutige Herangehen an schwierige Gesprächssituationen bietet diese Episode wertvolle Einblicke und Werkzeuge für Verkaufsfachleute und Geschäftsinhaber. Schlüsselwörter #Einwände #Vorwände #Kundengespräch #Provokation #Fantasie #Kommunikation #Verkauf #Kundenbeziehung.

Das Wie beim Sprechen - Begeistere mit Deiner Persönlichkeit
#111 – Wieso deine innere Haltung wichtiger ist als eine Methode oder Technik, die du anwendest

Das Wie beim Sprechen - Begeistere mit Deiner Persönlichkeit

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 22:45


Oft suchen wir nach Methoden und Kommunikationstechniken, um bessere Gespräche zu führen und erfolgreicher zu kommunizieren. Doch für mich gibt es etwas, das noch wichtiger ist als Methoden und Techniken: die innere Haltung. Wenn du anderen Menschen aus einer inneren Haltung heraus begegnest, ist das spürbar. Und du stellst fest, dass gewisse Dinge von ganz alleine passieren. Plötzlich musst du nicht mehr das aktive Zuhören anwenden, sondern du hörst zu. Von ganz alleine. Ich freue mich auf deine Gedanken zur Folge. Kommentiere gerne auf Instagram @sabrinamaruadams oder schreib mir eine Mail an podcast@sabrina-adams.de. ------------------------------- Ich lade dich herzlich zu meinem Online Live-Training "Kommuniziere klar und auf den Punk" für 0 Euro ein. Am 23. August um 19 Uhr. Lass uns gemeinsam eine klare Kommunikation entwickeln, mit der du verstanden wirst. Hier geht`s zum Live-Training: https://sabrinaadams.de/live-training/ ------------------------------- Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du in deine Selbstsicherheit kommst und beim Sprechen begeisterst. Buch dir hier dein gratis 30-minütiges Klarheitscoaching mit mir: https://calendly.com/daswiebeimsprechen/30min ------------------------------- Willst du gesehen und geschätzt werden und mit deiner Persönlichkeit begeistern? In meinem Hörbuch erfährst du meine einzigartige Sichtbarkeits-Formel und die 3 Schritte, die dich mit Sicherheit in deine Sichtbarkeit bringen. https://sabrinaadams.de/hoerbuch/ ------------------------------- Im November öffnen wieder die Türen für mein Online-Gruppencoaching-Programm Sichtbarkeitskurs“. 3 Monate begleite ich dich gemeinsam mit der Sichtbarkeits-Community auf deinem Weg in die Hör- und Sichtbarkeit. 3 Monate, in denen du eine klare, authentische und selbstbewusste Kommunikation entwickelst. Trag dich gerne unverbindlich in die Warteliste ein, um als eine:r der Ersten zu erfahren, wenn`s wieder losgeht: https://sabrinaadams.de/sichtbarkeitskurs-warteliste/ ------------------------------- Möchtest du dich von mir im 1:1 Coaching oder Mentoring begleiten lassen, um klar zu kommunizieren und selbstbewusst aufzutreten? Ich freue mich dich auf deinem einzigartigen Entwicklungsweg zu begleiten. 1:1 Kommunikations- und Stimmcoaching https://sabrinaadams.de/kommunikation-coaching/ 1:1 VIP Mentoring Erfolgskommunikation https://sabrinaadams.de/erfolgskommunikation/ ------------------------------- Du bist wunderbar, so, wie du bist und kannst Wertvolles erschaffen, wenn du dich selbst zum Ausdruck bringst. Deine Sabrina  

Forever Young - Der Gesundheitspodcast
#197 Breathwalk. Yoga, Gehen & Meditation verbinden. Mit Hanka Sat Want

Forever Young - Der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 26:54


In einer schnelllebigen und stressigen Welt suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Aktivitäten wie Joggen und Yoga haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, da sie uns helfen, Stress abzubauen und uns zu erden. Doch was wäre, wenn es eine Methode gäbe, die die wohltuenden Wirkungen dieser verschiedenen Wege vereint? Eine Methode, die uns ermöglicht, die natürlichen und kraftvollen Aktivitäten des Atmens und Gehens zu kombinieren?   Hanka Sat Want ist eine angesehene Repräsentantin und Lehrerin für BreathWalk® in Deutschland. Seit 1996 hat sie regelmäßig an BreathWalk®-Ausbildungen in Indien und New Mexiko teilgenommen, wo sie direkt von Yogi Bhajan, dem Meister des Kundalini-Yoga, unterrichtet wurde. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem fundierten Wissen leitet Hanka Sat Want BreathWalk®-Ausbildungsseminare, Einführungs- und Intensivkurse im In- und Ausland. Und heute teilt sie ihr Wissen auch mit uns.   https://www.lanserhof.com Herzlich Willkommen beim Lanserhof - Gesundheitspodcast „Forever Young“. Jeden Donnerstag trifft unser Host Nils Behrens unterschiedlichste Expert*innen und stellt Ihnen Fragen rund um das Thema „Living well for longer“. Unsere Themengebiete sind Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen rund um den Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: podcast@lanserhof.com zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! @lanserhof @lansmedicum Redaktionelle Mitarbeit: Dr. Irena Beckedorf Schnitt: Blanca Behrens Cover: Michelle Jung

Gesunde Gestaltung
#23: Prof. Dr. Marc Hassenzahl zu KI im therapeutischen Kontext, Experience Design und Bedürfnisorientierung

Gesunde Gestaltung

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 105:34


Dr. Marc Hassenzahl ist Professor für "Ubiquitous Design / Erlebnis und Interaktion" am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Siegen. Als promovierter Psychologe verbindet er seinen erfahrungswissenschaftlichen Hintergrund mit der Leidenschaft für das Interaktionsdesign. Im Mittelpunkt steht dabei die Theorie und Praxis des Gestaltens freudvoller, bedeutungsvoller und transformativer Erlebnisse. Marc ist Autor von "Experience Design. Technology for all the right reasons" (MorganClaypool) und anderen Beiträgen an der Nahtstelle von Psychologie, Designforschung, Interaktions- und Industriedesign. In dieser vielschichtigen Folge beschäftigen wir uns mit der Frage wie wir Erlebnisse gestalten können und welche Rolle dabei die Orientierung an Bedürfnissen spielen kann. Wir widmen uns auch den gegenwärtigen Herausforderungen einer Nachhaltigen Entwicklung und welchen Beitrag Gestaltung hierzu leisten kann. Und wir erörtern Chancen, Risiken und Annäherungsversuche zur KI im therapeutischen Kontext.     Time Stamps und erwähnte Quellen:   05:00 Am Anfang: Diefenbach, S., & Hassenzahl, M. (2017). Psychologie in der nutzerzentrierten Produktgestaltung. Mensch-Technik-Erlebnis-Interaktion. Springer, Berlin, Heidelberg.   zu Bedürfnissen: Hassenzahl, M., Eckoldt, K., Diefenbach, S., Laschke, M., Lenz, E., & Kim, J. (2013). Designing moments of meaning and pleasure. Experience design and happiness. International Journal of Design, 7(3), 21–31.   29:00 Frauenberger, Christopher. "Entanglement HCI the next wave?." ACM Transactions on Computer-Human Interaction (TOCHI) 27.1 (2019): 1-27.   30:00 Hassenzahl, M., Dörrenbächer, J., Laschke, M., & Sadeghian, S. (2022, October). European Union's Green Smart Directive or How Resource-Conscious Smart Systems Saved the World. In Nordic Human-Computer Interaction Conference (pp. 1-5).   41:00 Dörrenbächer, J., Laschke, M., & Hassenzahl, M. (2021). Utopien erleben. Eine Methode für soziale Innovationen aus dem Jahr 2020. In bauhaus-paradigmen: künste, design und pädagogik (pp. 372–380).   48:00 Dörrenbächer, J., Ringfort-Felner, R., Neuhaus, R., & Hassenzahl, M. (Eds.). (2022). Meaningful futures with robots: Designing a new coexistence. CRC Press.   52:00 Laschke, M., Braun, C., Neuhaus, R., & Hassenzahl, M. (2020). Meaningful Technology at Work – A Reflective Design Case of Improving Radiologists ' Wellbeing Through Medical Technology. Proceedings of the SIGCHI Conference on Human Factors in Computing Systems, 1–12.   1:03 Hassenzahl, M., & Klapperich, H. (2014, October). Convenient, clean, and efficient? The experiential costs of everyday automation. In Proceedings of the 8th nordic conference on human-computer interaction: fun, fast, foundational (pp. 21-30).   1:06 Lenz, E., Hassenzahl, M., & Diefenbach, S. (2019). How Performing an Activity Makes Meaning. Extended Abstracts of the 2019 CHI Conference on Human Factors in Computing Systems  - CHI '19, 1–6. https://doi.org/10.1145/3290607.3312881     Weiterführende Informationen und relevante Links: Ceschin, Fabrizio; Gaziulusoy, Idil (2016): Evolution of design for sustainability: From product design to design for system innovations and transitions. In: Design Studies 47, S. 118-163. DOI: 10.1016/j.destud.2016.09.002.   Defila, Rico; Di Giulio, Antonietta (Hg.) (2019): Transdisziplinär und transformativ forschen, Band 2. Eine Methodensammlung. Wiesbaden: Springer VS Open (Springer eBook Collection).   Eilert, Rebecca; Hassenzahl, Marc; Buhr, Mirijam (07062020): The Osteoarthritis-Journey. In: Ron Wakkary, Kristina Andersen, Will Odom, Audrey Desjardins und Marianne Graves Petersen (Hg.): Companion Publication of the 2020 ACM Designing Interactive Systems Conference. DIS '20: Designing Interactive Systems Conference 2020. Eindhoven Netherlands, 06 07 2020 10 07 2020. New York, NY, USA: ACM, S. 111-116.  

Stressfreie Führung
#Folge 0204 - Feinde der gesunden Selbstführung

Stressfreie Führung

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 9:44


#Folge 0204 - Feinde der gesunden Selbstführung Diese wichtigen Punkte nehmen Sie heute mit:

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
Wertschätzung: Die fünf Sprachen der Liebe im Job

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 13:09


Ob privat oder beruflich: Werden wir und unser Tun wertgeschätzt, haben wir das Gefühl, wertvoll zu sein und etwas Sinnvolles zu tun. Wir alle sehnen uns nach Wertschätzung. Doch es gibt unterschiedliche Wege, Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen. Wer diese unterschiedlichen Wege nicht kennt, läuft schnell Gefahr, wertschätzende Gesten oder Worte zu überhören. Eine Methode, um Wertschätzung besser zu erkennen und zu verstehen, sind die "5 Sprachen der Liebe". Sie wurde ursprünglich von Gary Chapman für den Bereich der Partnerschaften entwickelt, hat sich jedoch auch im beruflichen Kontext bewährt. In dieser Podcast-Folge erfährst du

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Der grosse Podcast Folge 3-Mut zur Veränderung-Buddha-Blog-Podcast-Buddhismus im Alltag - von Shaolin-Rainer

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 29:50


Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben Inhalt: 1 Wer weiß schon alles? 2 Mut zur Veränderung 3: Gestern und morgen 4 Der Tod 5 Freunde gewinnen 6 In das Dharma eintauchen 7 Was getan werden muss 8 Lächelnd der Angst begegnen 9 Wahrheitskörper 10 Dankeschön 11 Das Spiegelei 12 Blödsinn 13 Sind Sie neidisch? 14 Trauriges Glück Hat Ihnen der Podcast gefallen? Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden? Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken? Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (mein Team und ich), auch weiterzuführen. Bitte laden Sie sich auch meine App „Buddha-Blog“ aus den Stores von Apple und Android. per Überweisung: Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF 1000 Dank! Ängste sitzen in jedem Menschen tief und fest verwurzelt, wer sagt, dass er keine Ängste hat, der ist vom Leben geküsst. Egal um welche Ängste es sich handelt, ob vor der Zukunft, oder vor Monstern, vor dem Finanzamt, oder vor Krankheit, wir müssen lernen, mit den Ängsten umzugehen. Eine Methode, die Ängste zu reduzieren ist, sich über die eigenen Ängste "lustig zu machen", diesen schlechten Gefühlen gegenüber eine ruhigere Haltung einzunehmen. Lächelnd den Ängsten begegnen, denn ändern können wir sowieso NICHTS, egal ob wir uns ängstigen, oder nicht, es wird so kommen, wie es kommen soll, nicht so, wie wir es haben wollen. Ob wir uns sorgen, oder in China ein Sack Reis umfällt, das Ergebnis ist genau das gleiche. Also können wir uns auch eine gelassenere Position gegenüber den Widrigkeiten des Lebens einnehmen; sofern sie überhaupt eintreffen werden, diese Widrigkeiten, denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Welche unserer Ängste sind denn schon wirklich eingetreten, welche unserer Sorgen haben sich gelohnt, was hatten wir davon, dass wir uns "einen Kopf gemacht" hatten? Alles kam meist völlig anders, die Befürchtungen waren für die Katz. Wenn nun Ängste so rein gar nichts bringen, wenn unser Ego damit aber außer "Rand und Band" gerät, dann könnte ein komplett anderer Ansatz gegenüber den Ängsten doch wenigstens einen Versuch wert sein? Wenn Sie das nächste Mal von Ängsten geplagt werden, dann versuchen Sie diese (gedanklich) zu umarmen, sie nicht mehr als Bedrohung zu sehen, sondern als einen Teil Ihres Lebens, der (ab jetzt und heute) immer kleiner werden wird, bis Sie sich (eines schönen Tages) keine Ängste mehr selbst produzieren werden. Was ist Ihre größte Angst? Stellen Sie sich diese "Bedrohung" nach dem Lesen dieses Textes vor, bildlich und plastisch. Dann lächeln Sie! Lerne mich kennen: Ich bin Shaolin-Rainer, der Gründer des Shaolin-Tempels Deutschland, ein ehemaliger Buddhistischer Mönch und heute praktizierender Chan-(Zen)-Lehrer. Folge mir auf meinem täglichen Podcast „Buddhismus im Alltag“, oder lade meine App „Shaolin Rainer“ aus den Stores von Apple und Android - #achtsamkeit #awakening #bewusst #bewusstsein #buddha #buddhismus #buddhism #buddhist #chan #zen #energie #energieheilung #energy #energietanken #enlightenment #erleuchtung #healing #heilen #heilung #karma #meditation #mindfulness #persönlichkeitsentwicklung #spiritualität #shaolin #tempel #temple #yoga #spirituality #peace

Ich und mein Crohn
#169 Ced: Vermeide Diesen Fehler, Den Viele Machen

Ich und mein Crohn

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 15:59


Heute nehmen wir uns einen Fehler vor, den wirklich viele mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung begehen. Sie versuchen, auf eine höchst komplexe Krankheit mit einfachen Antworten zu reagieren und packen plötzlich alles auf einmal an. Kein Wunder, dass sie frustriert sind, wenn sie trotzdem in der Schubspirale stecken, bleiben. Doch heute habe ich was für dich: Eine Methode, die du sofort umsetzen kannst und die garantiert verhindert, dass du diesen Fehler wiederholst. Sei gespannt, viel Spaß beim Hören.

Modern Creativity
021 | Was Coaching, Achtsamkeit und Kreativität gemeinsam haben mit Mathias Riedel

Modern Creativity

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 52:07


Mein Lehrer Mathias Riedel arbeitet seit über 20 Jahren als Coach und bildet Menschen wie mich für den Beruf aus. In seinem Institut “Institut für Coaching und Achtsamkeit (ICA)” in Berlin verbindet er das Thema Transformation seit 2005 mit Achtsamkeit und Kreativität. Die kreative Prozessbegleitung ist ein grosser Teil seiner Arbeit als Coach.Mathias ist Unternehmer, ausgebildeter Schauspieler, Wirtschaftspsychologe, Mindfulness Based Stress Reduction-Trainer (MBSR) und leidenschaftlicher Geschichtenerzähler.In dieser Episode erfährst du:✷ Was Coaching ist & was es mit Kreativität zu tun hat✷ Wieso Coaching in Zeiten der Transformation so hilfreich ist✷ Auf was man bei der Wahl eines Coaches achten sollMathias gibt uns Einblicke in seine Welt des Berufs Coach. Er lässt uns teilhaben an seiner beruflichen Reise und schenkt uns seine einzigartige Perspektive. Du lernst, wie Coaching Menschen dabei unterstützen kann, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Wir starten zu Beginn der Episode gleich mit einem stillen Moment. Eine Methode, die wir im Coaching gerne einsetzen. Mach mit!Du findest Mathias hier:

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen
#72 NAIKAN - eine Methode der Versöhnung

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 32:40


Bist Du eher der versöhnliche Typ oder reißt Dir ziemlich schnell die Hutschnur? Nunja, versöhnt zu sein mit sich selbst und der Welt, dankbar zu sein und offen für die „Geschenke“ des Lebens – wer wünscht sich das nicht? In dieser Podcast-Folge möchte ich Dir eine Methode vorstellen, mit der Du zu einer Haltung der Versöhnung gelangst. Zugehöriger Blog-Artikel: https://jeanetterichter.de/naikan-eine-methode-der-versoehnung/ Meine besten Angebote für Dich: Trag Dich in meinen Newsletter ein, lade Dir die GRATIS-BOX herunter und erhalte jeden Sonntag Tipps & Übungen für weniger Stress und mehr SelfCare. Zum Letter Du möchtest Deinen Stress mit Leben&Tod besser bewältigen? Dann nutze die Chance auf ein kostenfreies Coaching-Erstgespräch mit mir persönlich. Klick einfach hier! Lust auf tägliche Impulse zu Ein Kurs in Wundern & Co? Dann abonniere gerne meinen Telegram-Kanal RE:MEMBER!-Impulse. Hier geht's lang! Weitere Info's findest Du unter: www.jeanetterichter.de Folge direkt herunterladen

Unternehmerinnen-Podcast
#144 - Opfer von Narzissmus – Nutze die Grey Rock Methode

Unternehmerinnen-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 14:25


Es kann sehr anstrengend sein, die ganzen narzisstischen Manipulationen zu erkennen und auszuhalten. Sich nicht ständig in Diskussionen und Vorwürfen verstricken zu lassen erfordert viel Mut und Kraft. Eine Methode, welche sich sehr gut eignet, mit narzisstischen Menschen zu kommunizieren, ist die Grey Rock Methode. In dieser Folge erfährst du: was die Grey Rock Methode ist warum sie so hilfreich sein kann wann du die Grey Rock Methode nicht einsetzen solltest

Spiritualität im Alltag. Offene Sprechstunde mit Iris Ludolf
Von der Seele schreiben - Dein Weg zu Dir: Tag 14

Spiritualität im Alltag. Offene Sprechstunde mit Iris Ludolf

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 24:27


Eine Methode, die mir immer wieder hilft, mich an mir und in mir auszurichten ist das Schreiben. Das ist Kommunikation mit der Seele und mit Gott. Ich stelle Dir heute fünf verschiedene Schreibemethoden vor. Hier die Infos zum erwähnten Buch: "Die Kraft der anderen Hand - ein Schlüssel zur Intuition und Kreativität" von Lucia Capacchione.

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht
3| Die nackte Wahrheit über Heilung Teil 1

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 16:01


In Teil 1 lassen wir die Höschen runter und holen den Begriff Heilung ein für alle mal aus der Vorurteilsschublade. Genau wie dich nervt es mich tierisch, dass die Mehrheit in meinem Umfeld mit Heilung Handauflegen, „gesund werden“ oder Hokuspokus verbindet. Jahrelang habe ich mich klein gefühlt und mein wahres spirituelles Sein versteckt, weil niemand um mich herum das Thema Heilen ernst genommen hat. Das Außen ist ja immer ein Spiegel, ne…Zeit, für ein neues Bewusstsein würde ich sagen. Um uns dem zu nähern müssen wir erst einmal verinnerlichen, WIE unsere physische und polare Welt funktioniert. Diese Podcastfolge liefert dir im ersten Teil das theoretische Basic Know-How, damit du, alle Geistheilerinnen und Hexen künftig eure Heilfähigkeiten nicht mehr verstecken müsst und ihr Paroli bieten könnt, wenn sich mal wieder ein Mainstream Dude lustig macht. AUßERDEM FIT IM SCHRITT:

Pure Abundance – Dein wahrer Weg zum Traumbusiness
So ziehst du mehr Traumkunden als jemals zuvor in 30 Tagen an (QBLL Methode)

Pure Abundance – Dein wahrer Weg zum Traumbusiness

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 21:38


So ziehst du mehr Traumkunden als jemals zuvor in 30 Tagen an (QBLL Methode) The Spirit Of Business - DAS gigantische Event zum Jahresauftakt! Wir vereinen Strategie und Energie in zwei magischen Tagen: https://rafaelbettencourt.de/thespiritofbusiness Klicke hier, für meine Meditationen für mehr Fülle, Freude & Freiheit: https://www.rafaelbettencourt.de/meditationen __________ Verkaufen fühlte sich früher für mich oft schwer, manchmal sogar unangenehm an. Ich habe mir unzählige Methoden und Strategien angeeignet: Ausgeklügelte Social-Media Strategien Verkaufsgespräche via Messenger oder Telefon Den perfekten Salesfunnel erstellt Ich zog mir das Beste aus diesen Methoden heraus und perfektionierte meine Verkaufsstrategien immer mehr. Dabei fehlte mir aber immer eine Sache: Tiefe Die meisten dieser Methoden sind darauf ausgelegt, einen schnellen Sale zu generieren. Doch was ist mit der menschlichen Komponente? Wo bleibt das Herz? Ich wollte mir mit meinem Business Freiheit erschaffen und mich nicht gezwungen fühlen, Dinge zu tun, die mir nicht entsprachen und mich schon gar nicht erfüllten. Ich musste meinen eigenen Weg finden. Einen Weg, der mir Freude bereitete, mich erfüllte und die größte Transformation für die Kunden bedeutete, so dass sie von ganz allein das Bedürfnis hatten, mit mir zu arbeiten und den nächsten Schritt zu gehen. So entwickelte ich die Quantum Business Live Launch Methode. Eine Methode, bei der die Transformation des Kunden im Mittelpunkt steht und eine echte Verbindung aufgebaut wird. Durch diese neue Art des Verkaufes war es uns möglich, im vergangenen Jahr über 1.4 Millionen Euro umzusetzen. In meiner neuen Podcast-Folge teile ich mit dir alles, was du wissen darfst, um diese Methode für dich umzusetzen. Hier gehts zur Folge Wenn du fühlst, dass Verkaufen unter Zwang und Druck nicht funktioniert und du dir mehr Tiefe und Herz im Business wünschst, dann ist diese Folge für dich gemacht. Wie viel Herz erlaubst du dir in deinem Business? Schreibe mir eine E-Mail oder teile es in den Kommentaren. Bis gleich, dein Rafael __________ Bleib in Kontakt mit mir: Webseite: https://www.rafaelbettencourt.de Instagram: https://www.instagram.com/raffabet TikTok: https://vm.tiktok.com/ZMLJf5XAM/

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh
#480 Eine Methode für mehr Fokus und weniger Ablenkung | Zielerreichung | Konzentration | Einfluss

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 29:11


#480 Eine Methode für mehr Fokus und weniger Ablenkung | Zielerreichung | Konzentration | Einfluss Um Deine Ziele zu erreichen, ist Fokus ein elementarer Teil des Erfolgs. Aber um wirklich fokussiert zu werden und noch wichtiger, zu bleiben ist oft nicht sehr einfach. Heute zeige ich Dir eine Methode für mehr Fokus und weniger Ablenkung. Wenn Du Dich also häufig von Menschen oder Dingen in Deinem Leben ablenken lässt, und einfach mal fokussiert an Deinen Zielen arbeiten möchtest, ist diese Folge genau für Dich. Du möchtest, dass ich Dich 12 Monate auf Deinem Weg begleite und Dir die Kunst zu Leben zeige? Meine neues Mentoring Programm ist genau das! Ich stehe Dir ein ganzes Jahr zur Seite und wir arbeiten zusammen an Deinem Traumleben. Alle Infos findest Du hier: https://mentoring.steffenkirchner.de     Klicke jetzt hier, um meinen Kanal zu abonnieren:  ▶️ http://bit.ly/Steffen_Kirchner_YT_abonnieren    Schalte unbedingt die Benachrichtigungen ein, so wirst Du sofort über neue Videos informiert! Hier geht's zu meinem Podcast: https://podcast.steffenkirchner.de Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Werde Teil der UPGRADE YOUR LIFE Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707   Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.   Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/Steffen_Kirchner_YT_abonnieren   #upgradeyourlife #steffenkirchner #lifechange     Musik: A Magical Journey Through Space by Leonell Cassio https://soundcloud.com/leonellcassio Creative Commons — Attribution-ShareAlike 3.0 Unported — CC BY-SA 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/a-magical-journey-thro... Music promoted by Audio Library https://youtu.be/DRwYhxVNwzU   Hast Du vielleicht noch eine Frage? Schreib sie mir gerne! EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf  Facebook,  Instagram,  YouTube oder an team@steffenkirchner.de SHOWNOTES: Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten:  UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC Werde Teil der UPGRADE YOUR LIFE Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1     ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!      

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.

Welche Grundbedürfnisse hat der Mensch? Dir fallen bestimmt sofort Essen, Trinken und Atmung ein. Aber wusstest du, dass auch Kommunikation dazugehört? Und zwar nicht der belanglose Austausch über Wetter und Fußballergebnisse, sondern das ehrliche Mitteilen unserer Emotionen. Auf biochemischer Ebene nährt das unseren Körper und wir verkümmern, wenn wir es nicht praktizieren! Eine Methode mit genau diesem Namen – das Ehrliche Mitteilen – hat der Traumatherapeut Gopal Norbert Klein entwickelt. Im Gespräch mit Matthias Langwasser erklärt er, wie sie funktioniert, inwiefern sie sogar alte Wunden aus der Kindheit heilen kann, mit wem man sie praktizieren sollte und mit wem besser nicht …Viel Spaß und Inspiration mit der heutigen Folge!______________________________________________________________________♥ Wenn du Fragen oder Anregungen zu verschiedenen Themen hast, schreib es mir doch gerne in die Bewertungen!______________________________________________________________________▶ Bring deine Lebensenergie auf ein neues Level mit meinem Online-Event „Booste deine Lebensenergie!“: https://lebensenergie.matthias-langwasser.com/booste-deine-lebensenergie▶ Melde dich zu meinem legendären Newsletter an: https://matthias-langwasser.com/newsletter/▶ Triff mich auf meiner Website: https://matthias-langwasser.com▶ Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, biovegane Rohköstlichkeiten und viele weitere Premiumprodukte findest du im Shop von Regenbogenkreis: https://www.regenbogenkreis.de/▶ Abonniere den Newsletter von Regenbogenkreis und erfahre immer zuerst, welche Produktneuheiten und Angebote es gibt: https://www.regenbogenkreis.de/newsletter-abonnieren▶ Nutze den Gutscheincode „Podcast11“ und spare bei deiner ersten Bestellung auf www.regenbogenkreis.de satte 11 Prozent! (Gutschein einmalig einlösbar für Neukunden, gültig für alle Produkte bis 500 Euro Warenwert und mit Ausnahme von Qi Blanco-Produkten)▶ Folge mir auf YouTube: https://bit.ly/regenbogen_abo▶ Folge mir auf Telegram: https://t.me/matthiaslangwasser▶ Folge mir auf Facebook: https://de-de.facebook.com/MatthiasLangwasser/▶ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/regenbogenkreis.de/ ▶ Besorg dir jetzt meinen Bestseller „Reise in die Freiheit“: https://www.regenbogenkreis.de/reise-in-die-freiheit-buch/▶ Komm dank der Sinus-Produkte und Meta-Converter von i-like in deine Balance: https://matthias-langwasser.i-like.net/webshop/sinus_i-like/sinus und

Chief of Anything
119 • Chief of Anything: IAQ Zum Kotzen

Chief of Anything

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 13:57


Einen schönen Titel haben wir für die heutige Episode ausgewählt, nicht wahr? Wir beschäftigen uns in dieser mit der 2. IAQ (Infrequently Asked Question). Sie wird selten gestellt, weil es schwer ist, offen darüber zu sprechen. Es gibt auch keine Musterantwort, die Google schnell ausspuckt: Was mache ich, wenn ich mit meinen Freunden gemeinsam gegründet habe und heute ist nichts mehr wie früher? Plötzlich kommt es zu Problemen in der Rollenverteilung und wir verstehen uns nicht mehr wie zu Anfangszeiten. So eine Situation kann durchaus “zum Kotzen” sein. Eine Methode, mit der ich da herauskomme, teilen Christian und Michael hier bei Chief of Anything. **Über die Podcaster** Michael auf LinkedIn: ► http://www.linkedin.com/in/michael-portz-362209 Christian auf LinkedIn: ► http://linkedin.com/in/christiankohlhof **Unser Buch** CHIEF OF ANYTHING: Wofür entspannt-produktive Führung die Welt verbessert Bestelle es dir noch heute auf amazon: ► https://amzn.to/2Z5IIXh **Über die CoA Academy** Weitere Informationen über die Academy, unsere Seminare und das CHIEF OF THE YEAR Remote Leadership Programm findest du auf unserer Website: ► https://coa.academy **Newsletter** Melde dich gerne zu unserem Newsletter an. Mit ihm verpasst du keine Neuigkeiten & Erfahrungen mehr von uns: ► https://bit.ly/3a9FoAQ **Und noch eine große Bitte an dich:** Abonniere unseren Podcast und bleibe auf dem Laufenden. Wenn er dir hilft, eine bessere Chefin oder ein besserer Chef zu werden, effektiver zu kommunizieren oder du ihn einfach unterhaltsam findest, freuen wir uns sehr über eine 5-Sterne-Bewertung und eine Rezension. **VIELEN HERZLICHEN DANK!**

wild & free
Besser leben auf dem Weg der Hingabe | Folge 45

wild & free

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 34:10


In dieser Episode spreche ich über die Notwendigkeit der Hingabe, wenn wir ein leichteres und besseres Leben führen wollen. Hingabe hilft dabei uns selbst von unnötigen Kämpfen zu erlösen, das Nervensystem zu entspannen und unsere Selbstheilungs-Kräfte zu aktivieren. Eine Methode, die sich in meinem Leben als hilfreich erwiesen hat, ist die Sedona Methode. Der Prozess beinhaltet 5 Fragen, die dir dabei helfen ein nicht so gutes Gefühl oder eine Situation anzunehmen, dich dem Leben hinzugeben und deine Selbstheilungskräfte zu re-aktivieren.Fragen der Sedona-Methode1. An welchem Gefühl oder welcher Situation möchtest du heute arbeiten?2. Kann ich das Gefühl jetzt akzeptieren?3. Kann ich das Gefühl loslassen? Auch wenn es nur für einen kurzen Moment wäre?4. Wenn ich dazu in der Lage wäre das Gefühl loszulassen, würde ich das tun?5. Wann wäre ich bereit das Gefühl loszulassen?++++Möchtest du mit Gleichgesinnten im Gruppencoaching wachsen?Melde dich zum Golden Circle an und erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte und Live Calls für dein persönliches Wachstum.Hier mehr erfahren: https://www.nadjapolzin.com/golden-circle-premium-membership/++++Möchtest du mit mir arbeiten? Auf meiner Website findest du die Möglichkeit ein kostenloses Erstgespräch mit mir zu buchen. Besuche einfach www.nadjapolzin.com/kontakt++++Melde dich zum Newsletter an und erhalte meine 5 beliebtesten Meditationen als Download auf www.nadjapolzin.com/geschenk++++Wenn du mir eine Frage stellen willst, die ich im Podcast beantworten kann, kommentiere einfach auf Instagram @nadja_polzin oder schreibe eine E-Mail an love [at] nadjapolzin.com++++

SAZsport
Made in Green #04 – Wolfgang Jahn: „In unserer Branche gehört Nachhaltigkeit zur Kernkompetenz.“

SAZsport

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 36:43


Artilect, Sherpa und Tentree stehen in ihrer gesamten Firmenausrichtung für Nachhaltigkeit. Soziale Aspekte, Kompensation und neue naturbasierte Materialien – die gesamte Bandbreite des Themenfeldes wird deutlich. Woran die Marken glauben, welchen Kern sie vertreten, haben wir mit ihrem Vertreter Wolfgang Jahn, Salesdirector Europe, besprochen. Bäume pflanzen, um Emissionen zu kompensieren. Eine Methode, die in der Kritik steht, wenn es um eine ressourcenschonende, nachhaltige Produktion geht. Outdoor-Hersteller Tentree hat sich auf die Fahne geschrieben, genau dieses zu tun. Zehn Bäume werden für ein gekauftes Produkt gepflanzt. Über 80 Millionen Bäume sollen bislang gepflanzt worden sein, das Ziel, bis 20230 eine Milliarde. Wow. Dennoch eine Gegenrechnung. Jeder Mensch setzt im Schnitt 9 Tonnen CO₂ pro Jahr in die Atmosphäre, eine ausgewachsene Buche kann davon 1 Tonne aufnehmen und umwandeln. Eine Investition in die Zukunft also? Dann schauen wir auf die Marke Sherpa, bei der viele soziale Projekte im Vordergrund stehen. Und schließlich Artilect, die bereits mit ihrem Auftritt im Rahmen unserer Start-up-Aktion „Startrampe“ auf sich aufmerksam machen konnten. Drei Marken, drei unterschiedliche Ansätze, alles vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit. Über „Made in Green“ Im neuen SAZsport-Podcast "Made in Green" wird sich Ralf Kerkeling, freier Journalist und Storyteller in den Bereichen Sport und Outdoor, künftig einmal im Monat mit Entscheidern und Machern aus Industrie und Handel zum Thema Nachhaltigkeit austauschen. Die Fragen nach Produktionsorten und sozialen Standards bei Produktionen werden dabei genauso beantwortet wie der aktuelle Stand im Hinblick auf Kreislaufwirtschaft und neuen ressourcenschonenden Materialien. Den Podcast „Made in Green“ findet ihr auf allen gängigen Podcast-Portalen. Viel Spaß beim Hören!

BUSINESS HACKING - Produktivitäts- und Effektivitäts-Hacks für Unternehmer
#105 - FACILITATE! Lass' die Weisheit der Menge entscheiden

BUSINESS HACKING - Produktivitäts- und Effektivitäts-Hacks für Unternehmer

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 15:06


In meinen Workshops, die ich mit meinen Kunden und dessen Teams durchführe, verwende ich diverse Methoden um zum Ziel zu gelangen. Eine davon ist die DYNAMIC FACILITATION Methode.Eine Methode, die auf die "WISDOM OF CROWDS" aufbaut. Also den Menschen im Prozess einen großen Raum und große Bedeutung einräumt.Wie das funktioniert und warum das funktioniert, erfährst Du in dieser Episode.----