Podcasts about finanzbeamter

  • 26PODCASTS
  • 29EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 24, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about finanzbeamter

Latest podcast episodes about finanzbeamter

Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr
Freude am Erfolg #120 – Mit Steuern privates Vermögen aufbauen

Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 42:46


Ansgar ist ehemaliger Finanzbeamter. Er hat im Jahr 2006 seinen sicheren Beamtenjob als Finanzbeamter auf Lebenszeit aufgegeben, um sich leistungsgerecht weiterentwickeln zu können. Er hat sich entschieden, selbständig zu arbeiten, um seine Zeit besser einteilen zu können, Zeit mit der Familie zu verbringen und seine Kinder aufwachsen zu sehen. Sein Credo lautet, jedem die bestmögliche Beratung zukommen zu lassen, damit jeder seinen optimalen Vermögensaufbau gestalten kann. In seiner Beratung geht es ihm darum, dass seine Kunden gut abgesichert sind und den besten Vermögensaufbau erhalten. Besonderes Augenmerk legt er unter anderem auch auf die Möglichkeit, wie man als Geschäftsführer einer GmbH seine eigene Bank im Unternehmen aufbauen kann. Es geht darum, die Möglichkeiten und Vorteile einer GmbH zu nutzen, um steuerliche Vorteile geltend zu machen und gezielt Altersvorsorge zu sichern. Dies kommt nicht nur der GmbH, sondern auch den Mitarbeitenden zugute. Es lohnt sich, darüber nachzudenken und Ansgars Impulse aufzunehmen. Ansgar macht auch Mut, seinen eigenen Weg zu gehen und seine Passion zu verfolgen. Ein wirklich spannendes Thema, das für jeden elementar ist. Es geht darum, echte Mehrwerte zu schaffen. Ein Podcast-Interview mit echtem Mehrwert. Mehr zu Ansgar Lager hier: Kontaktdaten: https://www.al-finanzkonzepte.de/ Infos zum nächsten Event "VEHRliebt in Verkaufen": https://www.veronikavehr.com/businessevent-vehrliebt-in-verkaufen/

E-Commerce 4.0
#068 - SO sicherst Du Dein E-Commerce Unternehmen richtig ab (Interview mit Marc Soine)

E-Commerce 4.0

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 33:30


In der heutigen Folge begrüßt Lionel den Experten Marc Soine, der als ehemaliger Finanzbeamter und Spezialist für Versicherung und Vermögensaufbau bekannt ist. Lionel und Marc diskutieren die Herausforderungen und Risiken im Onlinegeschäft, insbesondere im Umgang mit dem Finanzamt und Versicherungen.

WDR 4 Bücher
"Herr Winter taut auf" von Stefan Kuhlmann

WDR 4 Bücher

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 4:22


Robert Winter scheint ein Griesgram zu sein. Gerade als Finanzbeamter pensioniert, macht er sich, seiner Frau und seinen Mitmenschen das Leben schwer. Für Leichtigkeit, Freundlichkeit und Scherzereien hat er keine Zeit. Von WDR4 Funktion (Köln).

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Nils Eiffler - Der Weg vom Finanzbeamten zum Multi-Unternehmer, der bereits über 450 Wohneinheiten in seinem Portfolio hat und Inhaber von knapp 30 Unternehmen ist

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 59:21


Ich bin Nils Eiffler: Der Typ, der morgens mit einem Lächeln aufsteht und sich auf die Abenteuer des Tages freut. Als Familienvater, Inhaber von knapp 30 Unternehmen und mit über 400 Immobilienkäufen in meinem Portfolio, bin ich nicht nur ein Geschäftsmann, sondern auch ein einfach lieber Kerl wie Du & Ich. Über die Jahre hinweg habe ich ein beeindruckendes Portfolio von über 400 Immobilien aufgebaut. Das Investieren in Immobilien ist nicht nur meine berufliche Expertise, sondern auch eine Herzensangelegenheit, da ich fest daran glaube, dass kluge Investitionen den Weg zu nachhaltigem Vermögensaufbau ebnen. ✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KLICKEHIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ✘ Folgt mir auch auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

NDR - das Niederdeutsche Hörspiel
Wolfgang Sieg: Wunnerwarken

NDR - das Niederdeutsche Hörspiel

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 51:55


Wunder gibt es immer wieder - nur sehen sie heute etwas anders aus, als man sich das in der guten alten Zeit vorstellte. Aber wenn ein einsamer Single plötzlich einen (leider kriminellen, aber sonst sehr netten) Freund gewinnt, wenn ein berufsmäßiger Skeptiker an einen Wunderheiler glaubt, wenn ein alter Mann in einem Sterbezimmer der Seniorenresidenz noch einmal menschliche Wärme erfährt, die beinahe echt ist - sind das etwa keine Wunder? Darum geht es in den drei "wunderbaren" Kurzhörspielen des bekannten Meisters der bitterbösen Idylle - eingeführt vom Meister selbst! "Ünner't Bett", "In den Namen vun de Roos" und "Gode Fee" von Wolfgang Sieg. Mitwirkende Rolf Nagel: Einbrecher, Wunderheiler, alter Mann Frank Grupe: Kellner, Finanzbeamter, Arzt Meike Meiners: Pflegerin Regie: Hans-Helge Ott Produktion: Radio Bremen und NDR, 2000

WDR 2 Comedy Podcast
Die Ampel WG Spezial "Fachkraft Forte"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 0:27


Finanzbeamter stürzt von Dach! Wie es dazu kommen konnte. Von tobias Brodowy.

Heinefunk
Heinefunk-Folge 133: Mitarbeiter der EU-Kommission und Vater am Heine: Michael Daub

Heinefunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 47:31


Michael Daub ist Finanzbeamter beim Land NRW und arbeitet bei der Kommission der Europäischen Union und ist in Personalunion Vater am Heine. Grund genug für den Heinefunk einen tiefen Blick in das Directorate H5 - Fiscal aid and aggressive tax planning (was das ist und warum es für uns alle wichtig ist - Stichwort Apple - das verraten wir in dieser Folge!) und die Erfahrungen am Heine zu werfen. Die Moderatoren Kai und Marco führen das Gespräch in dieser reinen Männerrunde. Michael Daub arbeitet in einem Programm, das die EU „Back to school“ nennt. Das ist der Versuch die Europäische Union etwas näher an den Menschen zu bringen. Unser Gast nennt das von einem „Die in Brüssel“ hin zu einem „Wir in Brüssel“ zu kommen. In seiner zweiten Rolle, als Vater, berichtet er von den Erfahrungen aus der Corona-Zeit und lobt das Heine für die Organisation, das Angebot des Ganztags und seine vielen Aktivitäten. Eine Heinefunk-Folge voller interessanter Fakten, viel Europa und mit steilen Lernkurven.

Nein2Five Podcast (Geschäfts-)Ideen für ein freieres Leben
Finanzbeamter mit multiplen Nebeneinkommen: Tobi im Interview

Nein2Five Podcast (Geschäfts-)Ideen für ein freieres Leben

Play Episode Listen Later Jun 12, 2022 47:26


Tobi ist nicht dein typischer Finanzbeamter. Neben seinem 9 to 5 hat er gleich mehrere Side Hustles. Wir sprechen mit dem Berliner über Sicherheit, Unternehmertum und die Vorteile von Nebeneinkommen. 

Jobnavigation - Menschen und ihre Berufe
#87 - Ausstieg aus dem Finanzamt

Jobnavigation - Menschen und ihre Berufe

Play Episode Listen Later May 15, 2022 35:44


Den Beruf zu wechseln ist für niemanden eine leichte Entscheidung. Viele beschäftigen sich monate- oder jahrelang damit, ob das der richtige Weg ist. Besonders schwer ist es vielleicht für Beamte, da dieses System auf eine lebenslange Beschäftigung ausgerichtet ist und damit auch eine maximale Sicherheit verspricht - was viele sich wünschen. Mein heutiger Gast Ida war Beamtin im Finanzamt, hat jedoch den Schritt aus dem Beamtentum gewagt und ist heute sehr glücklich damit. Sie arbeitet nun als Steuerberaterin in einer Kanzlei. Dieses Interview ist für mich extrem spannend, auch ich habe viel Neues gelernt. Wir sprechen über kreative Steuerberatung. Sie erzählt von ihrem Weg in das und aus dem Finanzamt. Und auch darüber, wie sie an ihre heutige Stelle gekommen ist ohne sich zu bewerben. Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Ida.

Abgecheckt - Dein Berufswahl-Podcast

#23 Finanzbeamtin Interview ab: Wie wird man Finanzbeamter? Was macht man als Finanzbeamter und was verdient man im Finanzamt? In der heutigen Folge erzählt unser Gast Sonja von ihrer Arbeit im Finanzamt Köln. Sie berichtet von der Ausbildung und gibt Tipps rund um die Prüfung und den erfolgreichen Abschluss. Dabei klären wir mit einigen Vorurteilen gegenüber dem Finanzamt auf und erklären, warum man einen Finanzbeamten nicht fragen sollte, ob er die Steuererklärung für uns übernimmt.  Sonja erklärt außerdem die Unterschiede zwischen gehobenen, mittleren und höheren Dienst und berichtet darüber, welche Unterschiede es in der Ausbildung und im Studium zum Finanzbeamten gibt. Sie erzählt außerdem, warum sie sich für eine Laufbahn im Finanzamt und gegen die Arbeit im Steuerbüro entschieden hat. Links:   Facebook: https://www.facebook.com/Abgecheckt-Dein-Berufswahl-Podcast-104922301873478 Instagram: https://www.instagram.com/abgecheckt_berufswahlpodcast/ Web: https://abgecheckt-podcast.de/ E-Mail: info@abgecheckt-podcast.de   abgecheckt! – Dein Berufswahlpodcast stellt jede Woche einen neuen Beruf vor und zeigt dir, wie du diesen Beruf ergreifen kannst, was die Tätigkeiten sind und welche Fakten du über diesen Beruf kennen solltest.

Whisky.de
Larceny | Whiskey Verkostung

Whisky.de

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 6:27


https://www.whisky.de/p.php?id=LARCE0WHB Nosing 03:38 Wir verkosten den Larceny. Der Kentucky Straight Bourbon Larceny wurde nach einer alten Familiensage benannt, die sich um John E. Fitzgerald rankt. Nach dieser Erzählung soll Fitzgerald eigentlich ein Finanzbeamter des Staates gewesen sein. Zu dieser Zeit durften nur die Staatsbediensteten Schlüssel zu den Whiskylagern haben. Der Bourbontrinker Fitzgerald nutzte diese Möglichkeit, um an die besten Fässer des Lagers zu gelangen. Statt dem traditionellen Roggen wurde dem Larceny Weizen beigemischt. Jetzt auch als Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast Geschmacksbeschreibungen und Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ Telegram: https://t.me/whisky_de Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/

Criminal Compliance Podcast
Missbrauchsbekämpfung in der Umsatzsteuer

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 26:41


Die Umsatzsteuer zählt zu den aufkommensstärksten Steuern. Gleichzeitig ist sie bereits systembedingt in besonderem Maße anfällig für Missbrauchsgestaltungen, wie Umsatzsteuerkarusselle. Hintergrund ist, dass der Vorsteuerabzug beim Leistungsempfänger gegebenenfalls zu gewähren ist, obwohl beim Leistenden die Umsatzsteuer nicht entrichtet wurde. Regelmäßig bieten Steuerbefreiungen im innergemeinschaftlichen Warenverkehr ein Einfallstor für derartige Missbrauchsgestaltungen. Gerichte auf nationaler Ebene als auch auf Unionsebene versuchen, dem Missbrauch in der Umsatzsteuer entgegenzuwirken. Insbesondere der Europäische Gerichtshof hat in den vergangenen Jahren eine umfassende Missbrauchsrechtsprechung im Zusammenhang mit der Mehrwertsteuer entwickelt, die mit Einführung des § 25f UStG am 1. Januar 2020 auf nationaler Ebene gesetzlich verankert wurde. Dr. Carsten Höink gibt im Interview mit Dr. Christian Rosinus einen Überblick, wie sich die Rechtsprechung des EuGH zur Missbrauchsbekämpfung in der Umsatzsteuer entwickelt hat und welche Maßstäbe sich daraus für die Tax Compliance Praxis ableiten lassen. Außerdem geht es im Podcast um die Frage, worauf Unternehmen insbesondere im Zusammenhang mit ihren Lieferbeziehungen achten müssen, um Missbrauchskonstellationen zu vermeiden. Hier geht's zur Entscheidung des EuGH vom 7. Dezember 2010 in der Rechtssache „R“, C-285/09: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=83435&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1 Hier geht's zur Entscheidung des EuGH vom 18. Dezember 2014 in der Rechtssache „Italmoda“, C‑131/13, C‑163/13 und C‑164/13: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=160940&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1 Hier geht's zur Entscheidung des EuGH vom 14.April 2021 in der Rechtssache C-108/20: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=240142&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1 Hier geht's zum Vorabentscheidungsersuchen des FG Nürnberg vom Beschluss vom 21. September 2021, 2 K 345/20: https://openjur.de/u/2363431.html Dr. Rosinus im Gespräch mit: Dr. Carsten Höink, Rechtsanwalt, Steuerberater, Dipl. Finanzwirt ist geschäftsführender Gesellschafter, der auf die Beratung in den Bereichen Umsatzsteuer, Zoll und Exportkontrolle spezialisierten AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Dr. Höink widmet sich schwerpunktmäßig den Fragen des Umsatzsteuer- und Zollrechts im grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehr. Er ist ehemaliger Finanzbeamter und seit 2005 in der Beratung tätig (Rechtsanwalt und Steuerberater). Dr. Höink war Berater bei fgs und ist ehemaliger Partner für Indirect Tax einer Big4 Gesellschaft in Düsseldorf. Seit 2013 ist er Geschäftsführer bei der AWB. Zudem ist er Autor diverser Fachpublikationen, Mitautor im Offerhaus/Söhn/Lange – Großkommentar zum UStG sowie im Kirchhof/Söhn/Mellinghoff – Großkommentar zum EStG. Dr. Höink ist Autor und Mitherausgeber des Buches Umsatzsteuer-Strafrecht (C.F. Müller Verlag), Dozent bei verschiedenen Seminaranbietern zu Fragen des Umsatzsteuerrechts, Gastdozent an der Bundesfinanzakademie im Bundesfinanzministerium, Berlin und Lehrbeauftragter an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster. Dr. Höink ist erreichbar unter Carsten.Hoeink@awb-international.de oder telefonisch unter +4925162030690. https://rosinus-on-air.com/ https://rosinus-partner.com/

Richtig Reich - DER Business & Finance Podcast mit Sven Lorenz

Steuern sind für die meisten Menschen genau so beliebt wie der Besuch beim Zahnarzt. Was aber, wenn ich Dir sage, dass es sogar richtig Spaß machen kann, wenn Du den richtigen Steuerberater hast. Florian Fischer ist Steuerberater und zwar einer der besten. Früher hat er als Finanzbeamter gelernt, worauf es ankommt und dieses Wissen in die Gründung seiner eigenen Kanzlei mitgenommen. Mehr als 3.500 Mandanten profitieren seitdem von seinem unglaublichen Fundus an Wissen und noch viel wichtiger, von dessen Anwendung. Mit einem einzigartigen Beratungsansatz ist er der direkte Ansprechpartner für seine Kunden und steckt oftmals viel tiefer in deren Zahlen als sie selbst. Und das führt zu außergewöhnlichen Ergebnissen. Er hält nicht nur, was seine Berufsbezeichnung verspricht, er liefert seinen Mandanten weit darüber hinaus immer wieder Impulse, die deren finanzielles Wachstum fördern. Wenn Du mehr zu Florian Fischer und seiner Arbeit wissen möchtest, dann findest Du hier den Link zu seiner einzigartigen Kanzlei: https://kanzlei-pfalz.de Die Welt ist im Wandel und der reine Konsum von Informationen wird verdrängt von dem Wunsch und dem Anspruch an das Erzielen echter Ergebnisse. Diesem Anspruch haben wir uns für Dich verpflichtet. Wir machen Dich fit für die Erreichung Deiner persönlichen, unternehmerischen und finanziellen Ziele, damit Du das Leben führen kannst, das Du Dir für Dich wünschst. Du bekommst viele hochwertige Impulse zu den Themen Attitude, Business und Investing. Darüber hinaus lade ich für Dich immer wieder spannende Gesprächspartner ein, die Dich an ihren Erfahrungen und Erfolgen teilhaben lassen und Dir wertvolle Tipps mit an die Hand geben. Regelmäßige Aufgaben werden Dir dabei helfen, Deine Entwicklung zu unterstützen und zu beschleunigen. Und wenn Du dann soweit bist, dass Du nicht mehr nur allein zu Hause oder in Deinem Unternehmen an Deinen Zielen arbeiten willst, dann bist Du bereit für die Unternehmeroffensive. Die Unternehmeroffensive ist ein Eventformat, auf dem Du nicht nur die nächsten Steps für Deine persönliche, unternehmerische und finanzielle Entwicklung machen kannst. Es ist so viel mehr. Es ist ein Format, wo Du Menschen mit gleichen Ambitionen triffst, wo Dir mit mir gemeinsam handverlesene Unternehmer dabei helfen, Dich besser zu machen. Egal, ob durch ihre Vorträge, in Workshops oder in persönlichen Gesprächen. Du lernst darüber hinaus meine Mentees persönlich kennen, profitierst von ihren Erfahrungen und Resultaten und dem Weg, wie sie ihre Ziele gemeistert haben. Solltest Du Dich allerdings jetzt schon bereit fühlen, Dich auf das nächste Level zu begeben, dann kannst Du Dir hier Dein Ticket für die Unternehmeroffensive am 12. Und 13. März 2022 buchen. https://www.unternehmeroffensive2022.de Die Anzahl der Tickets ist auf 300 limitiert. Das sichert Dir und uns maximale Qualität der Teilnehmer und ein entspanntes Arbeiten an Deinen Themen bis hin zu einem hochwertigen Netzwerken mit den Menschen, die so wie Du ab 2022 ihrem Leben den richtigen Drive geben wollen. Abonniere parallel dazu gern auch meine Youtube Kanal: Überholspur Unternehmen https://www.youtube.com/channel/UCO_D86Yw67otNzSc-ph-GxQ und melde Dich in meiner gleichnamigen Facebook Gruppe an. https://www.facebook.com/groups/1100674690301471/     

Gottesdienst Ref. Kirche Wohlen Villmergen
"Du bisch agnoo vo Gott" - oder "Eine Begegnung mit Folgen" (Predigt Doppelpunkt vom 24. Oktober 2021)

Gottesdienst Ref. Kirche Wohlen Villmergen

Play Episode Listen Later Oct 26, 2021 7:41


Vor ungefähr 2000 Jahren lebte ein Mann in heutigen Äthiopien. Wir wissen seinen Namen nicht, deshalb nennen wir ihn einfach Nuko, ein typischer Name aus der Region. Nuko arbeitete als Hofbeamter für die Kandake, der damaligen Königin von Äthiopien. Auf der einen Seite eine sehr angesehene Position, ein Würdenträger, der im königlichen Auftrag umherreiste – in manchen Bibelübersetzungen wird Nuko auch als Kämmerer, als Finanzbeamter beschrieben. Als Eunuch war Nuko in den Augen vieler Menschen kein richtiger Mann, da er nicht fortpflanzungsfähig war. Eine eigene Familie zu gründen, Söhne zu bekommen – das war in dieser Zeit die Bestimmung jedes Mannes. Und wer dazu nicht fähig war, wurde oft verachtet oder bemitleidet. Vermutlich war Nuko ein einsamer Mensch, der nirgendwo richtig dazu gehörte. Was bin ich wert - diese Frage ist das Motto seines Lebens. Und dann trifft er auf Philippus und sein Leben ändert sich komplett. Wer es nachlesen möchte: Apostelgeschichte 8,26-40. Text: Pfr. Markus Opitz Musik: musicfox.com

Was jetzt?
Der Traum vom klimaneutralen Rind

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 10:56


Rinder produzieren eine enorme Mengen Methan, einer der Hauptverursacher des Klimawandels. Trotzdem bleiben neun von zehn Menschen in Deutschland dem Fleisch treu. Marcus Rohwetter und Vera Sprothen haben für das neue ZEIT-Ressort Green über Wege geschrieben, Fleischkonsum klimaschonender zu gestalten. Im Podcast erzählt Marcus Rohwetter, welche Chancen in anderem Futter für Rinder liegen könnten. Die Corona-Impfquote in Deutschland ist zu niedrig, vor allem Ungeimpfte erkranken an Covid-19 und sterben daran. Trotzdem haben Menschen Angst, sich gegen das Virus impfen zu lassen. Sie befürchten Langzeitfolgen. Ingo Arzt ist Gesundheitsredakteur bei ZEIT ONLINE. Im Gespräch mit Ole Pflüger erklärt er, warum später auftretende Nebenwirkungen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen sind. Und sonst so? Ein besonders unmotivierter Finanzbeamter. Moderation: Ole Pflüger Mitarbeit: Stella Schalamon, Anne Schwedt Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns per Mail an wasjetzt@zeit.de. Und Tassen, T-Shirts, Turnbeutel – "Was Jetzt"-Merch gibt's hier: https://shop.spreadshirt.de/zeit-podcasts/was+jetzt?idea=5e6f7a6d5fd3e41db0da9d93 Weiterführende Links: Tierfutter: Laborfleisch für Miezi https://www.zeit.de/2021/08/tierfutter-haustiere-fleischproduktion-laborfleisch-umweltschutz Treibhausgas Methan: Wo ist das Leck? https://www.zeit.de/2021/33/methan-treibhausgas-klimawandel-weltklimarat-anstieg-klimagas-erderwaermung-forschung Nebenwirkungen der Covid-19-Impfstoffe: Keine Angst vor Spätfolgen https://www.zeit.de/gesundheit/2021-09/covid-19-impfstoffe-nebenwirkungen-langzeitfolgen-impfrisiko-impfschaeden-biontech-moderna-astrazeneca Impfdurchbrüche: So gut schützt die Impfung vor Corona https://www.zeit.de/gesundheit/2021-09/impfdurchbrueche-corona-impfung-rki-geimpft-ungeimpft-effektivitaet-inzidenz Corona-Impfung: Worauf warten Sie noch? https://www.zeit.de/gesundheit/2021-08/corona-impfung-nebenwirkungen-delta-variante-zweitimpfung-wirksam

Bier mit Mundschutz
Fred fragt Freunde #5 - Finanzamt, Pandemie und Digitalisierung

Bier mit Mundschutz

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 37:04


In der fünften Episode von Fred fragt Freunde ist Clemens zu Gast. Ein Freund aus Schulzeiten und mittlerweile Finanzbeamter in München. Was im Finanzamt während der Pandemie in Sachen Digitaliserung so gelaufen ist, erfahrt ihr in dieser Episode.

Wolfshöhle
#37 Cannabis Legalisierung mit Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband 

Wolfshöhle

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 111:54


Georg Wurth ist ehemaliger Finanzbeamter, hat Steuerrecht mit dem Abschluss Diplom-Finanzwirt studiert und ist zeitgleich in die Politik bei Bündnis 90/Die Grünen eingestiegen. Seit 1996 hat er sich intensiv mit Drogenpolitik beschäftigt. 1997 war er Fraktionsvorsitzender im Remscheider Stadtrat und war als solcher in einigen Aufsichtsräten und den Ältestenrat der Stadt vertreten. Nach einer Selbstanzeige wegen Cannabisbesitz hat er die Landesarbeitsgemeinschaft Drogen in NRW gegründet und sich im Fachforum Drogen der Grünen Jugend engagiert wo er auch als Schatzmeister im Bundesvorstand der Grünen Jugend agierte. Seit Juli 2001 war er zunächst Geschäftsführer des Bundesnetzwerkes Drogenpolitik (BND) bei den Grünen. 2002 wurde er Geschäftsführer des frisch gegründeten Deutschen Hanfverbandes, den er dann 2004 als alleiniger Inhaber übernahm und bis heute leitet. Georg Wurth ist auch in diversen weiteren drogenpolitischen Initiativen aktiv, z.B. beim "Schildower Kreis". Mehr Informationen auf: https://hanfverband.de/

Der graue Rat
Lektionen aus dem Küchenphilosophie-Kalender

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Jul 6, 2020 85:05


Heute lernen wir mal so richtig viele Lektionen. Aus uns unerfindlichen Gründen trifft sich Delenn mit ihrem Existenten (Kurzform für Ex-Assistenten) erst in einer üblen Spelunke und dann in einer schlecht illuminierten Luftschleuse, wo Lennier mal so richtig zeigen kann, was er in Sachen Sarkasmus gelernt hat. Alex: "Es ist so'n richtiges drecksäckiges Grinsen. Das möchte ich ihm aus dem Gesicht schlagen" Lennier bekommt einen geheimen Geheimauftrag. Er soll nämlich so tun, als würde er für die Rangerprüfung trainieren (was er ohnehin vorhatte) und nebenbei noch ein bißchen für die Allianz in Sachen Centauri schnüffeln. Und ehe er "Wäre ich doch nur lieber Finanzbeamter geworden" sagen kann, findet er sich auf einer whitestar wieder, die wirklich nur ganz inoffiziell "Maria" heißt. Und wenn man das nicht weiß, merkt man es auch nicht... Der Captain läßt sich jedenfalls ne Menge einfallen, um die Rekruten zu pisacken und ihnen wichtige Lektionen in Sachen Demut und auch fürs Leben mitzugeben. Zum Beispiel die hier: Sascha: "Der Captain sagt: 'Ein privater Kanal ist nicht immer privat. Und ich seh Euch auch beim Schlafen zu. Und beim Duschen.' Und Lennier sagt: 'Ich hätte gerne ein anderes Schiff.'" Nach all den illustren Abenteuer von Kadett Lennier und seinem britischen Kompagnon, ist man zwar etwas schlauer, aber keinen Deut, was die Centauri betritfft. Schade. Dann hätte man sich den Plot auch durchaus sparen können. Londo dagegen hat allen Grund stolz auf SEINEN Assistenten zu sein. Der war nicht nur einkaufen, sondern hat bei dieser Gelegenheit auch gleich den Stand des Vorlauten Drasi vernichtet, der ihm neben Brot und diversen Hutschachteln auch eine Wanze mitverkauft hat. Der Mann braucht eine Beförderung! Und - zack - ist Vir der designierte Centauri-Botschafter auf der Station. Das sind Aussichten, die für G'Kar in weite Ferne gerückt sind, aber er darf weiterhin Vorlesungen für die anderen Narn halten und bekommt endlich sein neues Auge. Alex: "Er wird dieses neue Implantat hüten wie seinen Augapfel." Etwas getrübt dürfte der Blick von Garibaldi sein, der sich voll wie eine Standhaubitze auf dem Bettvorleger lümmelt, schweinische Lieder singt und etwas von einem "missing link" lallt. Sascha: "Drei Acht im Kessel und immer noch Platz für Wortspiele." Mary: "Das ist wie beim Ratsgrillen." Am Ende steht auch hier fast das gleiche Fazit wie bei vielen Folgen der fünften Staffel: Es gibt eine Menge sehr guter Szenen und Dialoge, die immer wieder unterbrochen werden durch klischeehaft vorgetragene Kalenderblattsprüche. Aber, am Ende reicht es für leicht überdurchschnittliche 3,5 von 6 Penissen

Network Marketing Real Talk mit Phil Ritter
Teil 2: Buchhaltung und Steuern für Networker in Deutschland - Interview mit Andreas Fröhlich

Network Marketing Real Talk mit Phil Ritter

Play Episode Listen Later May 12, 2020 21:26


Andreas Fröhlich ist ehemaliger Finanzbeamter, Dipl. Finanzwirt, Unternehmer und Investor. Von 1994 bis 2009 war er beim Finanzamt als Sachbearbeiter Vollstreckung, Einkommensteuerveranlagung, Umsatzsteuersonderprüfung und in der Steuerfahndung im operativen Ermittlungsteam zur Umsatzsteuerbetrugsbekämpfung tätig. Im März 2000, startete er noch während seiner Beamtenzeit sein eigenes Network Marketing Unternehmen von Zuhause aus. Seither ist er nicht nur Networker, sondern führt auch ein eigenes Buchalter- und Steuer Büro mit 7 Mitarbeitern, spezialisiert auf Networker. In der heutigen Podcast Folge sprechen wir über Themen wie: Ab welchem Zeitpunkt muss ich ein Gewerbe anmelden? Welche Dokumente sollte ich aufbewahren? Welche Abzüge kann ich machen?  Was genau muss ich bei einer Gewerbeeröffnung beachten? .. und vieles mehr! Viel Spass mit der heutigen Podcast Folge! Wir machen außerdem darauf aufmerksam, dass diese Podcastfolge lediglich dem unverbindlichen Informationszweck dient und keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne darstellt. Der Inhalt dieser Podcastfolge kann und soll eine individuelle und verbindliche Rechtsberatung, die auf Ihre spezifische Situation eingeht, nicht ersetzen. Insofern verstehen sich alle angebotenen Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. ____________________________ Webseite Andreas Fröhlich: https://www.andreas-froehlich.biz/empfehlungen Website: https://www.coachphil.de Inner Circle: https://www.coachphil.de/inner-circle Facebook: https://www.facebook.com/coachphilritter/ Instagram: https://www.instagram.com/coachphilritter/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCW0cP5cxmbN0hhV41HJF4vg

Network Marketing Real Talk mit Phil Ritter
Buchhaltung und Steuern für Networker in Deutschland - Interview mit Andreas Fröhlich

Network Marketing Real Talk mit Phil Ritter

Play Episode Listen Later May 12, 2020 17:18


Andreas Fröhlich ist ehemaliger Finanzbeamter, Dipl. Finanzwirt, Unternehmer und Investor. Von 1994 bis 2009 war er beim Finanzamt als Sachbearbeiter Vollstreckung, Einkommensteuerveranlagung, Umsatzsteuersonderprüfung und in der Steuerfahndung im operativen Ermittlungsteam zur Umsatzsteuerbetrugsbekämpfung tätig. Im März 2000, startete er noch während seiner Beamtenzeit sein eigenes Network Marketing Unternehmen von Zuhause aus. Seither ist er nicht nur Networker, sondern führt auch ein eigenes Buchalter- und Steuer Büro mit 7 Mitarbeitern, spezialisiert auf Networker. In der heutigen Podcast Folge sprechen wir über Themen wie: Ab welchem Zeitpunkt muss ich ein Gewerbe anmelden? Welche Dokumente sollte ich aufbewahren? Welche Abzüge kann ich machen?  Was genau muss ich bei einer Gewerbeeröffnung beachten? .. und vieles mehr! Viel Spass mit der heutigen Podcast Folge! Wir machen außerdem darauf aufmerksam, dass diese Podcastfolge lediglich dem unverbindlichen Informationszweck dient und keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne darstellt. Der Inhalt dieser Podcastfolge kann und soll eine individuelle und verbindliche Rechtsberatung, die auf Ihre spezifische Situation eingeht, nicht ersetzen. Insofern verstehen sich alle angebotenen Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Jung & Naiv
#388 - Der "Architekt der Schwarzen Null", Werner Gatzer - Jung & Naiv

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Nov 22, 2018 65:43


Wir sind zu Gast in der Kantine des Bundesfinanzministeriums und treffen Werner Gatzer, den obersten Beamten im Haus. Werner ist seit 2005 Staatssekretär und für den Bundeshaushalt zuständig. Nach der letzten Finanzkrise hat er entscheidend am Konzept der "Schwarzen Null" als Haushaltsführung mitgewirkt. Werner ist seit 1982 Mitglied der SPD und schon seit 1990 im Ministerium tätig. Nur im Januar und Februar 2018 war er mal kurz raus und wurde Vorstandsvorsitzender von DB Station & Service. Wieso, weshalb, warum erklärt er im Gespräch. Werner berichtet zunächst einmal, warum er Finanzbeamter werden wollte und unter welchen Bundesfinanzministern er schon alles gearbeitet hat. Wie hat sich ein Finanzminister Lafontaine von einem Finanzminister Schäuble unterschieden? Wie hat sich die Haushaltsaufstellung seit den 1990er verändert? Warum ist das "Bottom Up"-Verfahren geändert worden in das "Top Down"-Prinzip? Was sagt der Bundeshaushalt über die Politik aus? Warum soll es keine neuen Schulden geben? Wie ist Werner mit seinen Kollegen auf die "Schwarze Null" gekommen und womit ist das Konzept begründet? Warum wollte Werner noch eine andere Schwarze Null implementieren? Sind Staatsschulden was Böses? Was ist der Unterschied zwischen der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse und der Schwarzen Null? Wer profitiert überhaupt von ihr? Warum ist es besser die Schwarze Null zu haben als schnelles Internet, heile Brücken und Straßen, genug Polizisten, Lehrer, Pflegende, moderne Schulen? Wollen wir unseren Kindern kein funktionierendes Land hinterlassen? Warum wird die "Investitionslücke" nicht geschlossen? Werner erklärt außerdem, welcher Topf viel mehr Geld verdient hätte und welche Steuererhöhungen er schon vorgeschlagen hat. Das und vieles, vieles mehr in Folge 388 - wir haben sie am 17. September 2018 in der Kantine des Bundesfinanzministeriums aufgenommen. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: Jung & Naiv PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Talk About der Podcast von Human Essence / Liebe, Vertrauen, Freiheit & Erfüllung
Warum es Dir auch mal schlecht gehen darf - Interview mit Marc Becker

Talk About der Podcast von Human Essence / Liebe, Vertrauen, Freiheit & Erfüllung

Play Episode Listen Later Nov 16, 2018 29:32


In der heutigen Folge wartet neben Hannah der liebe Marc auf Dich - der erste Gast in der Rubrik Young Spirit. Marc ist 40 Jahre alt, Finanzbeamter, Papa einer wundervollen kleinen Tochter und befindet sich seit 2017 in der Trainer & Coach Ausbildung bei Christian und Lilian. In Emmendingen ist er auch als sehr ruhiger und ausgeglichener Mensch bekannt.  Das war nicht immer so und hat sich erst aus einem langen Weg persönlichen Leidens heraus entwickelt.

Auch Models können Doktor sein - Erfolgsmuster von Andersmachern
#10: Oliver Rößling – ein Macher bringt uns das Machen bei

Auch Models können Doktor sein - Erfolgsmuster von Andersmachern

Play Episode Listen Later Sep 2, 2018 56:32


Seine Mutter wollte, dass er Finanzbeamter wird, doch daraus wurde nichts. Stattdessen wurde er Generalist. So ist Oliver Unternehmer geworden: Im Zuge seiner Hamburger Firma beschäftigt er sich mit neuen Visualisierungsformen, sowie mit maschinellem Lernen und dem was man derzeit als künstliche Intelligenz bezeichnet. Zudem ist Oliver ein geborener Netzwerker: 2013 rief er das Event […] Der Beitrag #10: Oliver Rößling – ein Macher bringt uns das Machen bei erschien zuerst auf Aaron Brückner.

Auch Models können Doktor sein - Erfolgsmuster von Andersmachern
#10: Oliver Rößling – ein Macher bringt uns das Machen bei

Auch Models können Doktor sein - Erfolgsmuster von Andersmachern

Play Episode Listen Later Sep 2, 2018 56:32


Seine Mutter wollte, dass er Finanzbeamter wird, doch daraus wurde nichts. Stattdessen wurde er Generalist. So ist Oliver Unternehmer geworden: Im Zuge seiner Hamburger Firma beschäftigt er sich mit neuen Visualisierungsformen, sowie mit maschinellem Lernen und dem was man derzeit als künstliche Intelligenz bezeichnet. Zudem ist Oliver ein geborener Netzwerker: 2013 rief er das Event […] Der Beitrag #10: Oliver Rößling – ein Macher bringt uns das Machen bei erschien zuerst auf Aaron Brückner.

Auch Models können Doktor sein - Erfolgsmuster von Andersmachern
#10: Oliver Rößling – ein Macher bringt uns das Machen bei

Auch Models können Doktor sein - Erfolgsmuster von Andersmachern

Play Episode Listen Later Sep 2, 2018 56:32


Seine Mutter wollte, dass er Finanzbeamter wird, doch daraus wurde nichts. Stattdessen wurde er Generalist. So ist Oliver Unternehmer geworden: Im Zuge seiner Hamburger Firma beschäftigt er sich mit neuen Visualisierungsformen, sowie mit maschinellem Lernen und dem was man derzeit als künstliche Intelligenz bezeichnet. Zudem ist Oliver ein geborener Netzwerker: 2013 rief er das Event […]

Freie Christengemeinde Graz
Ein Finanzbeamter auf der Suche (Taufgottesdienst); Sprecher: Andreas Stögmüller - 04.03.2018

Freie Christengemeinde Graz

Play Episode Listen Later Mar 3, 2018


Ein Finanzbeamter auf der Suche (Taufgottesdienst); Sprecher: Andreas Stögmüller

Taxguerilla - Steuern mit Dirk Winkler
Warum haben die meisten Menschen Angst vor dem Finanzamt?

Taxguerilla - Steuern mit Dirk Winkler

Play Episode Listen Later Feb 24, 2017 29:59


Hallo Freunde des Steuerrechts und sonstige Zuhörer, habt ihr euch mal gefragt, warum die meisten Unternehmer ungewollt verkrampfen, wenn das Gesprächsthema auf die Steuern kommt? Warum verstummt das Gespräch in der Kneipe, wenn ein Finanzbeamter hineinkommt? Ich kanns nicht nachvollziehen. Meine eigene Steuererklärung macht mir riesigen Spaß, und dem Finanzbeamten gebe ich gerne einen aus. Ich kann euch aber erklären, warum es so ist. Und ich gebe euch Anregungen, wie es euch so gehen kann wie mir. Viel Spaß bei der Episode! Positives Feedback gerne in die Rezensionen und als Bewertung, Kritik gerne als Mail :-) ... Beste Grüße an alle Hörer - Dirk

100 % KUNDISCH (100 Prozent KUNDISCH)
KUNDISCHdialog: Interview mit Mathias Paul Weber

100 % KUNDISCH (100 Prozent KUNDISCH)

Play Episode Listen Later Aug 23, 2016 51:01


Er ist der Steuerconflictcoach. Er coacht Steuerberater und Unternehmer wenn es darum geht, mit dem Finanzamt teilweise schwierige Verhandlungen zu führen und er vermittelt, wie man eine Betriebsprüfung optimal mit gestaltet. Dabei weiß Mathias Paul Weber, wovon er spricht. Als ehemaliger Finanzbeamter und Steuerberater kennt er alle Seiten „der Macht“. Heute bringt er sein Wissen in Coachings, teilweise in Vorträgen und demnächst auch in einem eigenen Online-Lehrgang zum Thema Steuerprüfung mit ein.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR074 Holger ruft an: Bei Daniel (wg. Steuern)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Jun 11, 2012 65:43


Daniel ist Finanzbeamter und hat nach dem zweiten Realitätsabgleich getwittert, dass er das Bedürfnis habe, mal das mit den Steuern zu erklären. Da dachte ich, ich rufe ihn mal an und rede mit ihm – allerdings nicht als Beauftragter des Finanzamtes, sondern als Privatperson. Wer tiefer in das Thema einsteigen möchte, mag vielleicht CRE 142 […]