Podcasts about sehnenscheidenentz

  • 30PODCASTS
  • 31EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sehnenscheidenentz

Latest podcast episodes about sehnenscheidenentz

Verprügelt mit Punchlines
VMP #390 - "Die Backstage-Folge"

Verprügelt mit Punchlines

Play Episode Listen Later May 10, 2025 78:39


Comedy Podcast über Skandale, Söder, Merz, Midlife Crisis & Hooligans – Jonas, Falk & Ivan Backstage!Im schummrigen Backstage des Mad Monkey Room treffen sich Jonas, Falk und Ivan zum therapeutischen Gruppenlügen: Es geht um eigene Skandale (Spoiler: keine Klicks), Midlife Crises mit 30, beheizte Wasserbetten für die kalte Berliner Seele und Söder & Merz – die Buddy-Komödie, auf die niemand gewartet hat. Dazu: Deutschlands größte Bundesloser, Hooligans mit Daddy-Issues, erste Prügelerfahrungen (meist verbal) und eine Sehnenscheidenentzündung, die mehr über ihren Lebensstil verrät als jede Spotify-Playlist. Eine Folge wie ein Fußballspiel auf Valium – mit ein paar blutigen Stellen.Patreon: ⁠⁠⁠https://www.patreon.com/verpruegeltmitx⁠⁠⁠Merch: ⁠⁠⁠https://vmx-shop.myspreadshop.de/⁠⁠Jonas Links: ⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/JonasImamComedy⁠⁠⁠Ivans Links: ⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/ivan.thieme⁠⁠⁠Falks Links: ⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/falk.pyrczek⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir sind auf Twitch: ⁠⁠⁠https://www.twitch.tv/vmxstudios⁠⁠⁠Auf Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/vmp.podcast/⁠⁠⁠

SWR2 Essay
Körper und Utopie

SWR2 Essay

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 56:11


Wenn die Realität aussichtslos scheint, soll die Literatur für Perspektiven sorgen. Utopien sind derzeit sehr gefragt. Aber wie utopisch und grenzbefreit lässt sich schreiben, wenn der Körper beschränkt und begrenzt ist? Schreiben ist körperliche Arbeit. Und die schmerzt. Immer. Sehnenscheidenentzündungen und Bandscheibenschäden sind noch das Geringste. Oder können sich Körper im Schreiben befreien? Aiki Mira schreibt selbst Science-Fiction-Romane und präsentiert den SWR Podcast "Das war morgen" mit zukunftsvisionären Hörspielen aus dem letzten Jahrhundert. Expertise ist also garantiert. Von Aiki Mira SWR 2025

Mulligan Podcast
S3 - #113 - CT-Scannen von Sammelkarten: Eine kontroverse Entwicklung im Sammler-Hobby (Jens Solo)

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 36:08


In der 113. Folge des Mulligan Podcasts nimmt euch Jens, diesmal solo am Mikrofon, mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der inneren Werte - sowohl von Menschen als auch von Sammelkarten. Er startet die Folge mit einem persönlichen Einblick in seine kürzlich diagnostizierte Überanstrengung bzw. Sehnenscheidenentzündung. Mit seinem typischen Herangehensweise zieht Jens Parallelen zwischen medizinischen Untersuchungen und der neuesten Entwicklung in der Sammelkartenwelt: dem CT-Scannen versiegelter Packungen. Jens taucht tief in die Technologie ein, die es ermöglicht, wertvolle Karten zu identifizieren, ohne die Verpackung zu öffnen. Von den technischen Details über die potenziellen Vorteile bis hin zu den ethischen Bedenken beleuchtet er alle Facetten dieser kontroversen Innovation. Ihr erfahrt, wie diese Entwicklung die Sammlergemeinschaft spaltet und welche Auswirkungen sie auf die Zukunft des Hobbys haben könnte. Er diskutiert mögliche Gegenmaßnahmen der Kartenhersteller und die Herausforderungen für Händler und Sammler gleichermaßen. Zwischen spannenden Erkenntnissen und humorvollen Anekdoten erwartet euch eine Folge, die nicht nur informiert, sondern auch zum Nachdenken anregt. Seid dabei, wenn Jens die Grenzen zwischen Technologie und Tradition im Sammelkartenhobby auslotet und die Frage stellt: Ist diese Entwicklung ein Segen oder ein Fluch für unser geliebtes Hobby? Empfehlung:Achtet auf euren Körper so gut es geht, Ihr landet schneller in irgendwelchen Verbänden bzw Schienen, als es euch lieb ist.Links zu den Videos:11.08.2024: https://www.youtube.com/watch?v=ZR1XeTMFEm412.08.2024: https://youtu.be/IS4Lm6wA-tM?si=tKjY42mAa9ZYtO3d07.09.2024: https://youtube.com/shorts/E45S_A7i_4c?si=HqZZiV9lQAqVPJIKKontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/

Mumford & Kaiser
All Life Coaches Matter

Mumford & Kaiser

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 58:14


Episode 73: Renato hat Angst vor Online-Meetings, Jane klebt sich mit Post-Its zu und niemand hat sein*ihr*their Leben im Griff und damit herzlich willkommen zur Life-Coach-Folge von MUMFORD & KAISER. Aber Vorsicht: Wer nach jahrelanger Tastaturabhängigkeit von null auf hundert, ganz Daphnes-Diary-romantisch mit handgeschriebenen Merkzetteln arbeitet, verendet früher oder später an einer Sehnenscheidenentzündung. Vor allem Menschen mit Hang zum Exzess wie Renato („WARUM MUSS ICH IMMER SOFORT JOGGEN!?“), der sich nach der Stressphase direkt ins Rennen stürzt oder ins Tattoostudio, wo er sich so lange an der Achsel stechen lässt, bis er die rechte Hand nicht mehr heben kann (insert Hitler-joke). Ansonsten schaut jede*r auf sich selbst, der Individualisierungsfetisch ist im Endstadium, Jane war krank, kam zurück und hat gemerkt: Die Welt ist immer noch so scheisse wie zuvor. Ja schade. Da hilft nur manifestieren. Eine Freundin von Renato ist Lehrerin und geht immer, wenn es kalt ist, ein halbes Jahr nach Australien, feuert damit den Lehrer*innenmangel in der Schweiz weiter an und findet dadurch bei der Rückkehr immer sofort wieder einen Job. Self-fulfilling Professur. Boom! Renato wollte in der 4. Klasse Schauspieler werden, hat dann gemerkt, dass das zu unrealistisch ist und gesagt: Dann werd ich halt Lehrer. Jetzt ist er Komiker und wartet darauf, dass ihm jemand in einem Film die Rolle eines Lehrers anbietet. Full Circle, der Kreis schliesst sich, der Verschleiss kriegt dich, ausser du nimmst dir die eine oder andere Auszeit und platzierst dein Buch direkt neben dem von Kim de l'Horizon und tust so, als hätte das die Buchhandlung selbst so gemacht (looking at you, Jane). (Damnit it was NOT me, Renato!) Das ist sehr aktives Manifestieren. Aber solange Väter sich als zusätzlichen Bonustitel auch noch FaMiLiEnVäTeR nennen dürfen, soll mensch sich die Welt gefälligst so machen, widdewidde wie sie mensch gefällt. Alles in allem praktisch nur nützliche Life Hacks von Euren zwei lieblings live hacks MUMFORD & KAISER. Und wer dieses word play nicht verstanden hat, soll am 16. Juli ins Kir Royal zu Jane in die Nachhilfe, wenn sie ihr englisches Try Out macht. You will feel like you were hit in the head by a Jane Mumford.

Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte

Marlene Dietrich war eine der schillerndsten Ikonen des 20. Jahrhunderts. Geboren 1901, entstammte Dietrich einer deutschen Offiziersfamilie und zeigte bereits in jungen Jahren musikalische und künstlerische Begabung. Nachdem eine Sehnenscheidenentzündung ihre Träume einer Karriere als Violinistin zunichte machte, wandte sie sich der Schauspielerei zu. Anfang der 30er fand Dietrich eine neue Heimat in den USA und eroberte Hollywood. Zeitlebens stellte sie die vorherrschenden Geschlechterrollen in Frage und bewies immer wieder, dass man zugleich stark und sinnlich sein kann. "Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft. Viertausendhertz 2023

Kreative Erfolgsrezepte inspirierender Frauen
Folge 30 – T wie Tao Kalligrafie

Kreative Erfolgsrezepte inspirierender Frauen

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 33:55


Folge 30 - T wie Tao Kalligrafie Wie wird aus einem chinesischen Schriftzeichen eine heilsam wirkende Kunst? Heute zu Gast: Sabine Vistara Hofmann In diesem Podcast lernst du, wie und warum Kunst heilsam wirken kann. wie aus einem einfachen chinesischen Schriftsymbol, zusammengestellt durch einzelne Striche, ein Symbol der Einheit (Yi Bi Zi) wird. Wie aus dem Symbol der Einheit eine heilige Kalligrafie Kunst wird. Wie du mit der Tao Kalligrafie heilsame Impulse setzen kannst Wie blockierende Gedanken, Emotionen, Energien und mehr vom Negativen ins Positive umgewandelt werden kann. Warum Tao Kalligrafie eine Kunstform ist und dennoch weit mehr als das. Sabine erzählt uns, wie Sie dazu gekommen ist, Tao Kalligrafie zu erlernen und wie sie bis nach Kanada geflogen ist, um von ihrem chinesischen Lehrer, Dr. & Master Zhi Gang Sha, zu lernen. Tao Kalligrafie kann man selbst erlernen. Man kann es als Anleitung zu Tai Chi Bewegung nutzen und damit heilsam auf Seele, Geist und Körper wirken. Sabine nutzt Soul Readings, um mit Kunden zu arbeiten. Dadurch können die grundlegenden Ursachen für ein Problem herausgefunden werden. Mit Tao Kalligrafie Blessings, Lichtübertragungen, können sich die Blockaden, Belastungen und mehr heilsam auflösen. Wo wird Tao Kalligrafie Blessings eingesetzt? Schwangerschaft, Knieschmerzen, Überwindung von Sucht, Sehnenscheidenentzündung, Erbschaftsangelegenheiten uvm. Im Soul Business Club, derzeit jeden 3. Mittwoch im Monat online, kannst du mehr über die Kraft und Selbstanwendung der Tao Kalligrafie lernen. Weitere Informationen: Sabine Vistara Hofmann Soul Teacher & Healing Practitioner für Prävention – Heilung - Langes Leben Spirituelle Lebensberatung, Coaching Tao Wellness Germaniastrasse 50 51103 Köln Germany Mobil +49 173 3240966 sh@Tao-Wellness.eu www.tao-wellness.eu Mehr zu den Podcasterinnen erfährst du hier: Jenison Thomkins www.nlp-atelier.de Sabine Hofmann: https://www.tao-wellness.de Sabine König: https://www.seelenklopfen.de Infos zum Netzwerk unter: www.femmetotal.de Titelmusik: Gemafreie Musik von www.frametraxx.de Kreative Erfolgsrezepte inspirierender Frauen Der Femme Total Podcast, in dem es um gegenseitige Unterstützung im Netzwerk von A bis Z geht! Femme Total ist ein Netzwerk für Frauen in kreativen und beratenden Berufen im Kölner Raum und unser Podcast-Team, bestehend aus Sabine Hofmann, Sabine König, Stella Hahm und Jenison Thomkins begleiten Euch mit Freude durch viele spannende Themen aus dem Netzwerk. Feed abonnieren Feed-URL: https://femmetotal.de/feed/podcast/

Starke Frauen
#202 Marlene Dietrich – Weltstar, Stilikone, Antifaschistin (LIVE vom PODFEST BERLIN)

Starke Frauen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 49:15


*LIVE vom Podfest Berlin, 14. Oktober 2023*Auf die Frage, warum sie Antifaschistin geworden sei, antwortete Marlene Dietrich: "Aus Anstand!" Eine banal klingende, kurze Aussage, die ein wichtiges Prinzip in ihrem Leben blieb.Als Marie Magdalene Dietrich am 27.12.1901 in Schöneberg/Berlin geboren, wächst sie in gutem Hause und mit preußischer Disziplin auf.Der Vater stirbt früh und auch der Stiefvater überlebt den Ersten Weltkrieg nicht. Marlene will Geigerin werden, was eine Sehnenscheidenentzündung verhindert.Die Bühne bleibt aber das Ziel und im pulsierenden Berlin der Zwanziger Jahre sind es vor allem die Revuen und Theaterbühnen, die die junge Marlene faszinieren.Sie fällt durch die Aufnahmeprüfung der Schauspielschule, nimmt aber Privatunterricht und arbeitet hart. Auch eine frühe Heirat und Mutterschaft bringen sie nicht vom Ziel ab: Die Bühne!Marlenes Sprungbrett ist der Film "Der blaue Engel" und dessen Regisseur Josef von Sternberg, der sie mit nach Hollywood nimmt und ihr dort viele Türen öffnet, durch die Marlene souverän geht. Sie wird weltberühmt, wendet sich mit Aufkommen der Nazis entschieden gegen ihr Heimatland und unterstützt die Amerikaner, was ihr auch bis weit nach dem Zweiten Weltkrieg viele Deutsche über nehmen.Aber es gibt noch so viel zu erzählen über diese Frau, die in vielerlei Hinsicht ein starkes Vorbild nicht nur für Frauen ist. Das erfahrt ihr alles in dieser Episode.Gegen Ende ist leider die Aufnahme beim Podfest abgebrochen, so dass wir den Schluss nachaufzeichnen mussten. Dennoch ist dies eine für uns immens wichtige Folge, die uns in Erinnerung bleiben wird - besonders vor dem Hintergrund der Wahlergebnisse in Bayern und Hessen und zunehmend rechter Tendenzen in diesem Land. Lasst uns kritisch bleiben und auf Missstände hinweisen!#antifaschismus #antiAFD #MarleneDietrich #gegendasVergessen #Vorbild #Stilikone #sheroSchreibt und gern und gebt Feedback: Kontakt und vieles mehr: linktr.ee/starkefrauenScript und Redaktion: Kim Seidler und Cathrin JacobSchnitt: Kim SeidlerQuellen (Auswahl)https://www.ardaudiothek.de/episode/der-stichtag-die-chronik-der-ard/6-5-1992-todestag-marlene-dietrich/bremen-eins/10485773/https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/marlene-dietrich-der-weg-zur-ikone-1/1912578https://www.welt.de/kultur/kino/article107263271/Marlene-wie-ist-das-mit-der-lesbischen-Liebe.htmlhttps://web.archive.org/web/20130801210938/http://www.aliceschwarzer.de/publikationen/aliceschwarzer-artikel-essays/archiv/marlene-dietrich/https://www.dhm.de/lemo/biografie/marlene-dietrichhttps://www.gdw-berlin.de/vertiefung/biografien/personenverzeichnis/biografie/view-bio/marlene-dietrich/?no_cache=1Photo: Credit: by twm1340 is licensed under CC BY-SA 2.0. Möchtest Du Cathrin oder Kim auf einen Kaffee einladen und dafür die Episoden werbefrei hören? Dann klicke auf den folgenden Link: https://plus.acast.com/s/starke-frauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apotheken Stories
124 Tennisarm und Sehnenscheidenentzündung

Apotheken Stories

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 15:23


Am vergangenen Wochenende habe ich mal wieder ausgiebig gestrickt und mein Arm hat die einseitige Belastung leider nicht ganz so gut vertragen. Durch eintönige Bewegungen werden oft unsere Muskeln partiell überlastet und es kann zu einer Sehnenscheidenentzündung kommen. Viele kennen auch den Begriff Tennisarm, aber warum kommt es zu diesem Problem? In dieser Folge erkläre ich dir, was du dagegen tun kannst, wenn du bereits an solchen Muskelschmerzen leidest, oder wie du durch gezielte Übungen die Muskeln auf solche Arbeiten trainieren kannst. Wenn du weitere Fragen hast oder jemanden zum Reden brauchst, dann melde dich gerne bei mir im Livechat auf meiner Website der Apotheke, per Telefon oder auf Instagram! | Website mit Livechat: https://nordbahnhof-apotheke.de/ | Instagram: https://www.instagram.com/apothekerin_danny/

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 257 – Neues Leben, neue Hoffnung – die Heilkraft des Falun Dafa – Teil 5

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 10:55


Podcast 257: Meine rheumatische Arthritis ist verschwunden Ich bin PHD-Student im ersten Jahr an einer amerikanischen Universität. Kurz nach dem chinesischen Neujahr 2004 begann ich, an Schmerzen in den Fingern und Handgelenken zu leiden, ähnlich die einer Sehnenscheidenentzündung. Der Arzt an der Universität diagnostizierte die Schmerzen als eine Art von Beschwerden, wie man sie vom Bedienen eines Computers bekommt. Ich ließ mich behandeln, doch statt Erleichterung zu finden…

MDR SACHSEN Hausarztsprechstunde
Hausarztsprechstunde: Was tun bei Sehnenscheidenentzündung?

MDR SACHSEN Hausarztsprechstunde

Play Episode Listen Later Sep 30, 2021 13:25


Eine Hörerin ist seit Ende Juni wegen einer Sehnenscheidenentzündung krankgeschrieben. Kann sie außer Ruhe reinbringen noch etwas tun, damit das endlich heilt? Gibt es eine OP-Möglichkeit? Frau Prof. Bergmann gibt Rat.

Boys and the City - Der Sex and the City-Podcast
2.12 Willkommen in Fetisch-City!

Boys and the City - Der Sex and the City-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2021 63:02


Was gilt als "Ein erlesener Schmerz"? Der Schädel, den Carrie hat, nachdem sie sich in dieser Folge mit Cosmopolitans besoffen hat? Mirandas Rückenprobleme nach Sex auf Kopfsteinpflaster? Oder doch eher die Sehnenscheidenentzündung, die sich Stanford bei gewissen Aktivitäten vor dem Laptop zuzieht? Samantha und Charlotte wissen jedenfalls, wie man Kellner und Schuhverkäufer mit einschlägigen Fetischen quält. Sergej hingegen verrät in dieser Folge, was er in alten, verlassenen Kasernen treibt, während Marcus vom kältesten Sex-Versuch seines Lebens erzählt. Brrrr.

Tech-telmechtel
Folge 53: Netflix-Game-Streaming, Samsung-und Google-Leaks, «Fast & Furious 9»

Tech-telmechtel

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 83:03


Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: Netflix soll demnächst neben Filmen und Serien auch Games anbieten. An der Witcher Con wurde nicht nur die zweite Staffel der Serie um Henry Cavill vorgestellt, sondern gleich noch eine Anime-Serie, ein Comic sowie DLC für das Spiel. Lieber geheim gehalten hätten wohl Samsung und Google Informationen und Bilder zu ihren kommenden Smartphones, Smartwatches und Kopfhörer. Die letzte News betrifft TikTok. Das Unternehmen Byte Dance will nun doch nicht an diese Börse, aus Angst vor Datenmissbrauch.Das Big-Screen-Segment ist heute besonders umfangreich. Dominik macht den Anfang mit «Fast & Furious 9». Danach folgt Steven Soderberghs Gangster-Film «No Sudden Move». Auch «Loki» steht auf dem Programm, das alle von uns gesehen haben, aber sehr unterschiedlicher Meinung sind. Phil hat zudem die ersten beiden Teil der Netflix-Horror-Trilogie «Fear Street» geschaut und Luca hat sich «The Tomorrow War» angetan. Sein Seufzen halt noch immer durch die Podcast-Mics.In der Spielecke gibt es «Boomerang X». Ein innovatives Action-Spiel, in dem du dich mit dem titelgebenden Bumerang und spektakulären Manövern durch monsterverseuchte Arenen kämpfst. Sehnenscheidenentzündung vorprogrammiert. Themen[00:02:56] Netflix: die Games kommen[00:07:23] Witcher Con[00:18:21] Samsung- und Google-Leaks[00:27:44] TikTok will doch nicht an die Börse[00:33:26] «Fast & Furious 9»[00:42:47] «No Sudden Move»[00:48:21] «Loki»[00:59:54] «Fear Street»[01:05:35] «The Tomorrow War»[01:14:12] «Boomerang X»Mehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.Philipp Rüegg auf digitec oder Twitter @laz0rbrainSimon Balissat auf digitec oder Twitter @en_graveLuca Fontana auf digitec oder Twitter @LFonta88E-Mail podcast@digitec.chDiscord https://discord.gg/evQWsMgRmkYoutube https://www.youtube.com/user/digitecAGTwitch https://www.twitch.tv/digitec_playgroundMusik von Claudio Beck

Bier mit Mundschutz
#59 - Pokebowl von der Nachbarin

Bier mit Mundschutz

Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 43:08


In Take 2 sprechen Fred & Manny heute über die Upgrades ihrer Arbeitsplätzen im Homeoffice, über Kombucha Vorfälle und über Pokebowls bei den Nachbarn. Fred berichtet außerdem über seine Sehnenscheidenentzündungen durch das Handball und gibt Manny hilfreiche Tipps...

P-LOG - Das Podcast-Tagebuch
Alles schmerzt, ich werde alt | Podcast-Tagebuch #0111

P-LOG - Das Podcast-Tagebuch

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 9:33


Ich habe eine Sehnenscheidenentzündung, oder sowas. Auf jeden Fall tut mein Handgelenk weh und kann kaum belastet werden. Ein Grund für mich, mal in meinen Körper zu horchen. Das Podcast-Tagebuch (in Anlehnung an Blogs einfach mal P-Log genannt) erscheint täglich und ist verfügbar auf den gängigen Plattformen. Du erreichst mich hier: Podcast Twitter Instagram --- Send in a voice message: https://anchor.fm/p-log/message

Jura und die Welt da draußen
#26 recht.interessant - Gesundheit am Schreibtisch (mit Regine Astrid Schmidt)

Jura und die Welt da draußen

Play Episode Listen Later Dec 27, 2020 38:50


Früher oder später stellt es jeder fest: der Alltag am Schreibtisch ist alles andere als gesund. Von Haltungsschmerzen, über Verdauungsprobleme bis hin zum Bandscheibenvorfall. Eine Vielzahl der Gesundheitsbeschwerden der Neuzeit ist auf eine ungesunde Körper- und Arbeitshaltung am Schreibtisch zurückzuführen. Regine Astrid Schmidt ist seit 32 Jahren Physiotherapeutin, seit 2009 leitet sie das Ausbildungszentrum für Physiotherapie der Uniklinik Düsseldorf. Sie beleuchtet in der heutigen Folge unter anderem die typischen Ursachen, die im Laufe der Zeit zu Problemen führen können. Gleichzeitig gibt sie Tipps und Tricks wie sich Studierende einfach und kostengünstig selbst helfen können. Inhalt: 2:25 Min – welche Schäden durch die Arbeit am Schreibtisch entstehen können 4:50 Min – wie man seinen Arbeitsplatz einfach und kostengünstig umgestalten kann 10:00 Min – Tipps und Tricks für einen gesunden Alltag 15:40 Min – klassische Fehler 22:00 Min – der Kampf mit Sehnenscheidenentzündungen 30:03 Min – die individuelle Situation 33:20 Min – die ersten Schritte zu einer besseren Selbstwahrnehmung Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt, vergesst nicht den Podcast – bei Instagram. Facebook (jeweils @juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl – zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt, absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter! Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr uns gerne eine Nachricht per Instagram oder Facebook oder eine E-Mail an folgende Adresse schicken: juraunddieweltdadraussen@gmx.de

Nachholspiel
Folge 65: FA Cup - Siegtor in der 588. Minute und ein weißes Pferd (feat. Martin Tyler und Lockdown-WLAN-Chaos)

Nachholspiel

Play Episode Listen Later Nov 21, 2020 51:09


...versteht ihr nicht? Dann reinhören und verlieben! Dieser Wettbewerb ist die herzliche Umarmung für Fußball-Romantiker, die einzige Erfolgssträhne des FC Arsenal und die sichere Sehnenscheidenentzündung jeder Losfee - 763 Mannschaften spielten einmal um den Titel. 763! Der FA-Cup feierte am 11. November 1871 seine erste Ausgabe. Seither werden Helden geboren und Umkleidekabinen mit Adele-Gegröle auseinandergenommen - "someone like you" eben. Das Ding platzt vor guten Geschichten. Kommentatoren-Legende Martin Tyler erzählt uns seine schönsten, woraufhin es uns drei Kult-Junkies immer wieder glatt die „Sprache" verschlägt. Aber versprochen: Nachholspiel bekommt vom Nikolaus dieses Jahr keine Rute, sondern einen neuen Router!

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 65: FA Cup – Siegtor in der 588. Minute und ein weißes Pferd (feat. Martin Tyler und Lockdown-WLAN-Chaos)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 20, 2020 51:09


...versteht ihr nicht? Dann reinhören und verlieben! Dieser Wettbewerb ist die herzliche Umarmung für Fußball-Romantiker, die einzige Erfolgssträhne des FC Arsenal und die sichere Sehnenscheidenentzündung jeder Losfee - 763 Mannschaften spielten einmal um den Titel. 763! Der FA-Cup feierte am 11. November 1871 seine erste Ausgabe. Seither werden Helden geboren und Umkleidekabinen mit Adele-Gegröle auseinandergenommen - "someone like you" eben. Das Ding platzt vor guten Geschichten. Kommentatoren-Legende Martin Tyler erzählt uns seine schönsten, woraufhin es uns drei Kult-Junkies immer wieder glatt die Sprache" verschlägt. Aber versprochen: Nachholspiel bekommt vom Nikolaus dieses Jahr keine Rute, sondern einen neuen Router! ...

Yoga Video
Yoga fuer die Handgelenke Yogatherapie Video

Yoga Video

Play Episode Listen Later Oct 18, 2020


Aktiviere Heilenergie in den Handgelenken - mit diesen einfachen und hocheffektiven Yoga Übungen. Du aktivierst die Gelenkschmiere über einfache Bewegungen, stärkst die umliegenden Muskeln, dehnst die Hände. Und du aktivierst das Prana, die Lebensenergie, in den Handgelenken. Diese Übungen können sehr effektiv sein gegen kalte Hände, bei Handgelenkarthrose, Handarthritis, unbestimmten Schmerzen in den Händen, Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnel-Syndrom und vielem mehr. Bitte beachte: Zur Vorbeugung kannst du die Übungen ohne Einschränkungen machen. Wenn du tatsächlich erkrankt bist, solltest du einen Arzt, Heilpraktiker oder Yogatherapeuten konsultieren, um herauszufinden, ob diese Übungen für dich geeignet sind. Sprecher, Kamera, Konzept: Sukadev Bretz. Übende: Sara Devi. Aufgenommen im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Finde Yoga Vidya auch hier: Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya »

Yoga Video
Yoga fuer die Handgelenke Yogatherapie Video

Yoga Video

Play Episode Listen Later Oct 18, 2020 17:08


Aktiviere Heilenergie in den Handgelenken - mit diesen einfachen und hocheffektiven Yoga Übungen. Du aktivierst die Gelenkschmiere über einfache Bewegungen, stärkst die umliegenden Muskeln, dehnst die Hände. Und du aktivierst das Prana, die Lebensenergie, in den Handgelenken. Diese Übungen können sehr effektiv sein gegen kalte Hände, bei Handgelenkarthrose, Handarthritis, unbestimmten Schmerzen in den Händen, Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnel-Syndrom und vielem mehr. Bitte beachte: Zur Vorbeugung kannst du die Übungen ohne Einschränkungen machen. Wenn du tatsächlich erkrankt bist, solltest du einen Arzt, Heilpraktiker oder Yogatherapeuten konsultieren, um herauszufinden, ob diese Übungen für dich geeignet sind. Sprecher, Kamera, Konzept: Sukadev Bretz. Übende: Sara Devi. Aufgenommen im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Finde Yoga Vidya auch hier: Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya »

Yoga Video
Yoga fuer die Handgelenke Yogatherapie Video

Yoga Video

Play Episode Listen Later Oct 18, 2020 17:08


Aktiviere Heilenergie in den Handgelenken - mit diesen einfachen und hocheffektiven Yoga Übungen. Du aktivierst die Gelenkschmiere über einfache Bewegungen, stärkst die umliegenden Muskeln, dehnst die Hände. Und du aktivierst das Prana, die Lebensenergie, in den Handgelenken. Diese Übungen können sehr effektiv sein gegen kalte Hände, bei Handgelenkarthrose, Handarthritis, unbestimmten Schmerzen in den Händen, Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnel-Syndrom und vielem mehr. Bitte beachte: Zur Vorbeugung kannst du die Übungen ohne Einschränkungen machen. Wenn du tatsächlich erkrankt bist, solltest du einen Arzt, Heilpraktiker oder Yogatherapeuten konsultieren, um herauszufinden, ob diese Übungen für dich geeignet sind. Sprecher, Kamera, Konzept: Sukadev Bretz. Übende: Sara Devi. Aufgenommen im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Finde Yoga Vidya auch hier: Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya »

Erstklassisch mit Mischke
Erstklassisch mit Mischke: Pianist Lang Lang

Erstklassisch mit Mischke

Play Episode Listen Later Sep 30, 2020 37:17


Ausgerechnet Lang Lang, der Pianist, der schneller spielen kann als sein Schatten, und Barock? Und dann auch noch Bachs „Goldbergvariationen“? Man könnte skeptisch staunen. Andererseits: 2017 hatte er sich durch zu viel Üben von Ravels Konzert für die linke Hand eine Sehnenscheidenentzündung eingehandelt. Eine monatelange Zwangspause folgte. Zuletzt ließ er mit einem sonderbaren „Piano Book“ von sich hören, Nun aber möchte Lang Lang eine neue Karriere-Phase eröffnen. Ernsthaft Abstand zum Circensischen der früheren Jahre gewinnen. Die Corona-Pandemie brachte seine Pläne noch einmal durcheinander, so dass das Gespräch für „Erstklassisch mit Mischke“ ein Sehrferngespräch wurde, weil Lang Lang seit Monaten in China ist.

Stranger Girls
#11 Zahlschweine

Stranger Girls

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 84:00


Da sind wir wieder und haben ein Potpourri an Gesprächsthemen im Gepäck. Noch immer in Urlaubsstimmung reden wir über Nüsse, das leckere Stück Fleisch und Marleens Hater. Für uns war Sonntag, wenn für euch Donnerstag ist, was allein schon mindfucking ist. Die flottenNummern haben wir trotzdem noch für euch im Reiseköfferchen. Warum Wespen fast dazu geführt haben, dass bei Fanni beinahe die Feuerwehr kommen musste und sie nun eine Sehnenscheidenentzündung hat und andere nutzlose Tipps zur Vertreibung von Wespen, bekommt ihr natürlich bei uns. Es geht um die Chippendales, HipHop, Romy Schneider und Konfuzius. Ein Abend mit Romy (Doku zu Romy Schneider) gerade leider nicht verfügbar - https://programm.ard.de/TV/arte/ein-abend-mit-romy/eid_287242371399623 Fisimatenten Playlist - https://open.spotify.com/playlist/23lfIBkCT9wIhsKjs6kTeA?si=uxIKeeqXT0mZZPqROr_IdQ The Defiant Ones - https://youtu.be/xhwAuYcInMQ Doku Chippendales: Strip, Sex & Crime - https://www.arte.tv/de/videos/084715-000-A/strip-sex-crime/ #leckeresStückFleisch - https://www.magzter.com/article/Fashion/Cosmopolitan/New-Heart-Throb-Jacob-Elordi-Does-Not-Want-To-Be-A-Heart-Throb

Go Girl! Run! – Dein Podcast über Laufen, Achtsamkeit & Female Empowerment für Frauen
„Atme in den Bauch!“ – Wie Du durch eine bessere Atmung leichter Laufen kannst – Interview mit Melina Paetzold

Go Girl! Run! – Dein Podcast über Laufen, Achtsamkeit & Female Empowerment für Frauen

Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 52:33


Wie kannst Du durch die richtige Atmung leichter Laufen? Das ist eine der großen Fragen, die bei der Lauftechnik viel zu oft unter den Tisch fällt. Denn das Atmen fällt vielen Läufer*innen schwer. Und oftmals sind sie sich dessen nicht einmal bewusst! Melina Paetzold hat in Rostock und Wien Klarinette studiert und lebt nun als freischaffende Musikerin in Berlin. Mit ihrem Ensemble SONeO und verschiedenen Orchestern gibt sie dort Konzerte und unterrichtet. Ihr Ausgleich zum stressigen Musiker*innen-Alltag stellt das Laufen dar. Mithilfe des Laufens baut sie Stress ab, es löst den Knoten im Kopf und trainiert natürlich auch ihre Kondition für anstrengende Konzerte. Doch das war nicht immer so. Nach einer Sehnenscheidenentzündung im ersten Studiensemester, stellte sie ihr Studium komplett in Frage, begann zu laufen und sich mehr mit den Themen Atmung, Achtsamkeit und dem Körper im Allgemeinen zu beschäftigen. Erst durch die "richtige" Atmung fand sie dann für sich den Spaß am Laufen und konnte die ewige Kurzatmigkeit abstreifen. Wie Dir das auch gelingen kann, was die "richtige" Atmung ist und was Dein Bauch damit zu tun hat, das erfährst Du im Interview mit ihr. Außerdem wartet ein toller Selbsttest, mit dem Du erfährst, ob Du mehr in den Brustraum oder den Bauch atmest. Lass uns los atmen… äh los legen! Foto: Karoline Wolf Links zur Folge:→ Besuche Melinas Website→ Folge Melina auf Instagram→ Folge Melina auf facebook→ Link-Tipp: Bauchfrauen→ Buch-Tipp: Das Leben ist zu kurz, um den Bauch einzuziehen*von Sandra Wurster→ Abonniere meinen Newsletter→ Werde zum*r Steady-Support*in → Zum Blogbeitrag zur Folge -------------------------------------------- → Mehr Infos über Go Girl! Run! findest Du auf www.gogirlrun.de → Go Girl! Run! auf Instagram → Facebook-Community "Laufen für Frauen" Folge direkt herunterladen

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Soll man erleben Ich habe in der Welt einen Artikel gefunden, der heute zum Bestandteil des Podcasts wird. Ich möchte mich dazu äußern und diesen Artikel gelesen hat, dann kriegst du heute meine Meinung dazu. Der Artikel ist schon älter, ist vom sechsten, dritten 2019, lese Dauer vier Minuten und hat den Titel Die nervigsten Erfindung des Kommunikations Zeitalters. Es geht hierbei um Sprachnachrichten. Ich lese vor, ich zitiere, als wir dachten, SMS und WhatsApp hätten uns Telefonieren erlöst.   Ich wiederhole, als wir dachten, SMS und WhatsApp hätten uns Telefonieren erlöst. Entweder kann ich keine Grammatik oder der Schreiber wurde in der Hölle die Sprachnachrichten erfunden. Jetzt müssen wir wieder zuhören, können auf das Gelaber aber selbst nichts erwidern. Nichts ist segensreich für die menschliche Kommunikation, als das Smartphone es erlaubt, bei der Auswahl von Ringel Pullovern mitzureden, ohne selbst zu Zara zu müssen. Es macht die Elternzeit erträglich, weil man sich auf dem Spielplatz mit der Weltlage statt mit Schippen Kriegen beschäftigen kann. Es lässt den Groll vergessen, im Restaurant ewig lange auf seine Verabredung warten zu müssen, weil man sich in der Zwischenzeit ja einen Podcast reinziehen kann, zum Beispiel den Herd im Panzerknacker. Den kann man sich auch gut im Restaurant reinziehen. Am besten aber ist, dass man dank der Erfindung des Mobiltelefons nicht mehr telefonieren muss, schließlich kann man alles Wichtige gerade gelandet. Falls dich jemand fragt Wir waren im Kino. Tatsächlich hat ihn in den letzten Jahren die Telefon Zeit stetig abgenommen. Unglücklicherweise gibt sich der Kapitalismus mit dem Status quo nie zufrieden, selbst wenn er perfekt ist. Deswegen erlauben uns seit einiger Zeit all die Messenger-Dienst, die uns auch Sprachnachrichten zu versenden. Sogar auf Instagram fernsten aller sozialen Netze ist das möglich. Der Mensch soll die Gelegenheit bekommen, seine eigene Stimme hören zu lassen.   Eine Stimme, die zum Beispiel sagt Du kannst schon mal die Pizza in den Ofen schieben oder 30 Minuten lang, was am Wochenende alles los war und was es zu essen gab. Und dass das alles ziemlich Deprimierende ist. Und dass der Supermarkt an der Ecke, an dem die Stimme gerade vorbeikommt, übrigens nächste Woche für immer toll. Es ist, und das ist das Perfide daran, ungeheuer einfach solche Sprachnachrichten aufzunehmen. Man putscht auf ein Mikrofon, Symbol labert los, sobald man fertig ist, macht der Micro Podcast sich auf den Weg zum Empfänger. Man muss seine Finger nicht mehr über eine viel zu kleine Tastatur navigieren, nie wieder darüber nachdenken, wie man Tatu schreibt, und keine Emojis mehr heraussuchen, die signalisieren, dass man etwas bitter ernst meint und nicht bloß ironisch. Man holt sich keine Sehnenscheidenentzündung, während man loswird, was man, was einem so durch den Kopf geht, schafft es währenddessen locker, Abendessen zu kochen, sein Kind mit Apfel spalten ruhigzustellen oder von der S-Bahn Haltestelle zum Büro zu gehen weiß, dass man nicht mit unangenehmen Worten rechnen muss oder einem jemand sagt, man solle doch mal das Maul halten. Endlich hat man die Möglichkeit der allmählichen Ver.   Der Gedanken beim Reden.   Selbst dann, wenn man dabei kann Man darf hier keine Gedanken herumkommen, nicht mal annähernd. Den restlichen Teil erspare ich uns, denn der Schreiber ist genauso. Aggressiv, anmaßend, unhöflich und frech, wie es im ersten Schnitt schon ist in der ersten Hälfte. Wenn es Sarkasmus sein soll, verstehe ich ihn nicht. Ich habe auch keine Putsche und keine Wurst Finger. Und selbst wenn ich übergewicht habe, hat er nicht das Recht, sich darüber in irgendeiner Art und Weise auszulassen. Denn sonst habe ich das Recht, seine Nase mit der restlichen Oberfläche seines Gesichts auf eine Ebene zu bringen.   Und dann will ich mal sein Gelaber hören? Nein.   Er darf in der Welt und der Kultur so etwas schreiben und dazu möchte ich mich äußern. Ich persönlich finde, dass du Sprachnachrichten aufnehmen sollst in einer Art und Weise, wie sie vernünftig sind. Welche Kommunikation du mit deiner Freundin, deiner Schwester, deiner Mutter, Tante oder so was hast, geht keinen was an. Das musst du mit denen klar machen. Und wenn er mit seiner Familie oder mit seinen Freunden nicht klarkommt, dann ist das noch lange kein Grund, das in einem der besten ONLINE Magazine und Printmedien die deutsche Sprache Raum zu bieten hat.   In so einer dummen Art und Weise beizutreten. Aber damit nicht genug. Ich persönlich. Mark telefonieren. Nicht jeder von euch da draußen kann meine Telefonnummer haben, meine Handynummer. Ihr werdet mich nicht anrufen können. Wenn das Telefon klingelt, blockiere ich ja. Mein Terminplan ist jeden Tag sehr, sehr eng. Wenn er nicht eng getaktet ist, dann hab ich mir was freigehalten. Aber auch dann habe ich keine Zeit zum Telefonieren. Telefonieren ist eine bodenlose Frechheit. Derjenige, der mich anruft, gerade ämter oder so Gott, die haben auf die Blacklist gesetzt, die kommen wann immer durch. Wenn jemand anruft und eine blöde Umfrage möchte oder sonst irgendwas, bestimmt er damit, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt meine jetzige Tätigkeit einstelle. Irrelevant, wo ich bin. Dass sich die Tätigkeit, die er gern hätte aufnehme und dass ich mich unabhängig davon, ob ich einen Termin habe oder nicht, jetzt mit ihm beschäftige. Und das ist sehr unproduktiv, wenn du solche Dinge zulässt. Außer du brauchst natürlich beruflich das Telefon. Wenn du solche Dinge aber zulässt, dann klaut es dir täglich unheimlich viel Zeit. Wenn du gerade ein Haus am Bauen bist, dann willst du natürlich regelmäßig deine Updates haben, und dann würde ich mir dafür ein eigenes kleines Telefon zulegen. Dafür wäre ich dann auch bereit, eventuell Termine zu unterbrechen. Aber wenn das Projekt dann rum ist, dann ist das Telefon auch federweg. Wenn du sehr viele Kunden Anrufe hast, weil du zum Beispiel Immobilienmakler bist oder was auch immer. Dann legt er eine Sekretärin zu, eine virtuelle tut's auch. Und du kannst die McCloud Phone ein virtuelles Handy zulegen. Da können die anrufen und jeder, der diese Nummer bei sich installiert hat. Wir haben das schon mal im Team gemacht, im Dreamteam. Wir konnten die Anrufe annehmen, wir konnten erst im Essen empfangen und auch losschicken, uns ging alles von der gleichen Nummer los, und der Kunde in den USA wusste, dass nicht auch unsere beiden türkischen Assistentinnen in Antalya.   Die konnten das genauso machen, und der Kunde in den USA wusste das nicht. Es kam von der amerikanischen Nummer. Diese Möglichkeiten gibt es. Aber lasst doch bitte nicht die Zeit. Lass dir nicht in deine Arbeitszeit rein quatschen. Und wenn du am Fernsehgucken bist, weil du entspannen muss, dann guckt Fernsehen entspannt. Aber lass die lastig niemanden anrufen, wenn jemand mit ihr reden möchte. Nicht privat privatesten anderes? Dann kann man doch eine Sprachnachrichten schicken. Um kurz fragen He has zurzeit können wir telefonieren oder kann ich einen Termin haben oder Das Haus ist gerade abgebrannt? Sag mir bitte, wo der Feuerlöscher ist. Die Glut stinkt. Was weiß ich? Sprachnachrichten zu verteufeln macht keinen Sinn, denn sie sind sehr schnell. Bis ich zehn Minuten. Ich habe gemessen, dass ich in einer Stunde etwa 11 000 Worte reden kann. Zehn bis zwölf ist der Durchschnitt. Das kann jeder. Kannst du? Jetzt in drei Stunden rede ich also ungefähr 33 000 Worte, 33 000 Worte ist ein Buch von etwa hundert sechzig Seiten. Jetzt stell dir mal vor, wie lange du brauchst, um blödes Buch mit 160 Seiten zu schreiben. Das Wissen, was du alles im Kopf war, das ist ungefähr der Zeitunterschied zwischen drei Stunden Reden und drei Monaten Schreiben oder drei Wochen. Und deswegen ist eine SMS oder eine geschriebene Nachricht für mich überhaupt kein Thema. Denn ich hasse es, auf diesem scheiß Bildschirm rum zu tippen. Wenn irgendwas ist, kann mir jeder eine Nachricht schicken auf WhatsApp, wenn er mir blöd gekommen ist, wird er geblockt. Ich habe ihn auch wieder draußen, und wenn ich Zeit und Lust habe, ein, zweimal am Tag oder wenn ich WhatsApp auf den Computer offen habe, dann kommt die Nachricht bei mir an..   Empfangen durch am liebsten geschriebene Nachrichten senden am liebsten gesprochene, weil ich dann am schnellsten und am effektivsten meine Antwort rein packen kann. Und dann kann es auch mit meinem normalen Job wieder weitergehen. Ich kann mich jederzeit darum kümmern, wenn es mir in den Kram passt, und nicht, wenn es jemand anderem in den Kram passt. Und außerdem? Wenn man telefoniert im Gegensatz zur Sprachnachrichten. Dann kommt man ins Quasseln und Quasseln kostet wieder Zeit. Dann kommt man vom Kuchenbacken auf Arsch Bakken und wieder zurück.   Dieser. Artikel in der Welt ist scheiße unwahr.   Und deswegen wurde er heute zum Podcast gemacht. Lass nicht zu, dass jeder in deinen Kopf rein spricht, nur weil er im Internet ist. Nein, auch das bitte hinterfragen. Ich mache auch Fehler. Ich habe beispielsweise Fehler gemacht bei der Crypto Episode. Ich wusste nicht, dass die Nachkommastellen bei Bitcoin auf acht reduziert sind oder auf acht begrenzt und bei anderen sogar 16 Stellen, was das Ganze aber nicht viel besser macht.   Hinterfrage die Sachen und gerade auch so ein schrecklicher Artikel, der auch so! Schlecht geschrieben ist. Ich weiß nicht, ob der Mann wirklich Reporter ist oder Gastdozent oder irgendwie eingeschlichen hat oder ob er das hat schreiben lassen. Er behauptet, Sprachnachrichten sind umstritten. Ein bisschen drüber nachdenkt, wird merken, dass sie die produktivste Art und Weise sind, wie man kommunizieren kann. Du sprichst rein, und los gehts. Wenn er sich ablenken lässt und wenn er doch sofort drauf reagiert, dann ist er natürlich selber schuld bei mir. Wenn du einen Termin mit mir hast, dann klingelt kein Telefon. Ich gehe da nicht ran, und ich erwarte auch, dass es bei dir das Gleiche ist. Es scheiße, unhöflich, denn wahrscheinlich hast du sogar für meine Zeit bezahlt. Und dann hast du auch das Recht, das die Zeit, die er gehört, niemand annahm. Und das ist mir nicht wichtiger. Ist, da jetzt drauf zu gucken? Ich möchte, dass du darüber nachdenkt, dass du deinen eigenen Entschluss diesbezüglich triffst. Aber ich dachte, das muss zum Thema produktiv sein, was ja auch zum Thema Geld dazugehört und gerade wenn du selbstständig bist, zum Thema Produktiv sein gehört. Und wenn du viele Kunden hast, dann unbedingt. Erster Schritt Ab an die Sekretärin, virtuelle Assistentin und nicht mehr selbermachen nimmt keine Anrufe mehr entgegen. Schick Voice Mails und empfangen sie am produktivsten.   Ansonsten soll derjenige einen Termin mit dir machen und hat eine halbe Stunde Stunde, entweder im Café oder das war's doch auch schon wieder von mir für heute. Ich hoffe, ich war nicht zu aggressiv und hab dich nicht so sehr mit meinen harten Worten verschreckt. Aber manchmal wird einfach Stuss da draußen geredet. Und dann, wenn Sie es veröffentlichen, dann müssen Sie auch mit der Strecke zurecht kommen, so wie ich das auch tue. Ich habe ein paar Fehler auch schon gemacht, hab dann auch Dresche gekriegt. Gut so. Denn daran wachse ich auch. Dafür danke ich euch, dass sie auch immer schön aufpasst, dass bei mir dann wieder reflektiert, also in diesem Sinne einen schönen Tag und denke immer, daran sei die Stimme nicht das Echo. Wichtig gerade im heutigen Podcast Danke!  

Karriere als Fitnesstrainer
Alles über Sehnenscheidenentzündung & wie du deinen Kunden sofort helfen kannst

Karriere als Fitnesstrainer

Play Episode Listen Later Feb 3, 2020 21:07


Eine Sehnenscheidenentzündung kommt nicht gerade selten vor. Doch was ist überhaupt genau eine Sehnenscheide und warum entzündet sie sich? Da einige Kunden im Fitnessstudio davon betroffen sind, sollte ein Fitnesstrainer diese Fragen beantworten können! Außerdem ist es hilfreich zu wissen, was man im Fitnessstudio dagegen machen kann. Auf Instagram findest du dazu 2 kurze Übungen, die deinen Kunden sofort helfen: https://karrierealsfitnesstrainer.de/instagram

Entfessle Dein Leben!
46 | Warum wir krank arbeiten gehen

Entfessle Dein Leben!

Play Episode Listen Later Mar 10, 2019 29:57


46 | Warum wir krank arbeiten gehen Erkenne die inneren Antreiber, die ungesund für Dich sind. "Es ist doch nur eine Erkältung." "Die Rücken-/ Bauch-/ Kopfschmerzen habe ich doch immer, deshalb kann ich doch nicht aufhören, ins Büro zu gehen." "Klar ist es nicht gut, mit der Sehnenscheidenentzündung weiter am Rechner zu arbeiten, aber wer soll die Arbeit denn sonst machen?" Wenn Du diese oder ähnliche Gedanken kennst, dann treiben Dich innere Antreiber und Einstellungen dazu, ungesunde Entscheidungen für Dein Leben zu treffen. Dabei gibt es doch die andere, innere Stimme, die weiß, dass Gesundheit alles ist, was Du hast. Warum es uns jedoch trotzdem so schwer fällt, dieser Stimme mehr Raum zu geben, erkläre ich Dir in dieser Podcastfolge. Ich spreche über die inneren Werte und Antreiber, die uns dazu bringen, über unsere Grenzen zu gehen, wenn wir krank sind. Und natürlich auch, was Du dagegen tun kannst. Ich wünsche Dir viel Spaß bei dieser Podcastfolge und natürlich "Gute Besserung"! ;) ___________________ DU bist wichtig! Hast Du Feedback oder Themenwünsche?  ✉️ Schreibe mir eine Nachricht.  Hast Du den Podcast bereits bewertet? Ich freue mich über diese Wertschätzung von Dir! ⭐⭐⭐⭐⭐ Hier geht es zur Bewertung:  https://podcasts.apple.com/de/podcast/entfessle-dein-leben/id1447388166 __________ Werde Teil unserer #fesselfrei Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/fesselfrei/ __________

Der Bobsonbob Podcast
491 Wo getrommelt wird, da spielt Musik

Der Bobsonbob Podcast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2019 16:27


Meine Werbung findet so langsam den Weg in die Briefkästen. Die Jamsession gestern Abend war echt toll. Ich habe meine Kronen bekommen und bin jetzt geadelt. Zumindest im Mund. Die vegane Ernährung zahlt sich aus. Ein bisschen Sehnenscheidenentzündung am rechten Handgelenk. Was habe ich heute so geplant. Ich verplapper Geheimnisse.

Klassik aktuell
#01 Portrait des Pianisten Lang Lang

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Dec 26, 2018 4:40


Fast ein Jahr hatte Lang Lang wegen einer Sehnenscheidenentzündung pausiert, nun nimmt der chinesische Starpianist wieder vereinzelt Engagements wahr. Zu Silvester kommt er nach München und ist zu Gast bei einem seiner Lieblingsorchester - dem BR-Symphonieorchester unter Mariss Jansons.

Die Sprechstunde bei Radio Q
Sprechstunde mit Bodo Wartke

Die Sprechstunde bei Radio Q

Play Episode Listen Later Oct 16, 2017 49:39


Zwei Studiengänge abbrechen und trotzdem was werden? Bodo Wartke hat das geschafft. Obwohl er, oder gerade weil er seinem Herzen gefolgt ist? Das besprechen wir mit unserem Gast, Klavierkabarettist Bodo Wartke. Gut gelaunt betritt Bodo Wartke die Garderobe. „Ich bin Bodo“, stellt er sich vor und entschuldigt sich gleich für die akustischen Verhältnisse in der mit kahlen Wänden ausgestatteten Garderobe des Musiktheaters in Gelsenkirchen. Sein Tourmanager hat an alles gedacht und Handtücher mitgebracht, sodass wenigstens der große Spiegel abgehängt werden kann. Eine Stunde haben wir Zeit für das Interview mit Bodo Wartke, der inzwischen große Säle bespielt und einen dementsprechend getakteten Auftrittsplan hat. "Wer mich in eine Schublade stecken will, braucht inzwischen eine Kommode." Mitte Oktober spielt er an fünf Tagen fünf Auftritte, dabei vier verschiedene Programme: Sein aktuelles Klavierkabarettprogramm 'Was, wenn doch?', seine Adaption der antiken griechischen Tragödie 'König Ödipus', sein Bigband-Programm 'Swingende Notwendigkeiten' und sein letztes Klavierkabarettprogramm 'Klaviersdelikte'. „Wer mich in eine Schublade stecken will, braucht inzwischen eine Kommode“, sagt Bodo Wartke. Früher war die Schublade schnell beschriftet. Er war der lustige, freche Typ am Klavier, der vor allem mit Wortwitz und schnellen Reimen sein Publikum zum Lachen gebracht hat und ab und zu ein Liebeslied sang. Gesellschaftskritik und die ganz großen Visionen fanden allenfalls zwischen den Zeilen statt.„Ich habe mir anfangs nicht zugetraut, auch ernste Lieder zu singen“, sagt Bodo. „Ich dachte: Lustige Lieder ist leicht, so locker flockig. Bis ich dann den Mut gefasst habe, auch ernste Lieder zu schreiben und gemerkt habe: Auch das steht mir ganz gut zu Gesicht, und berührt die Leute noch ganz anders.“ „Es wird davon geredet, Fluchtursachen zu bekämpfen. Da denke ich immer: Wovor fliehen denn die Menschen? Vor Krieg. Womit wird Krieg geführt? Mit Waffen! Wo kommen die her? Hmm?!“ Sein aktuellstes Lied (1,3 Millionen Aufrufe auf Facebook) kommt ohne doppelten Boden und locker flockige Ironie aus. „Ich hab den Eindruck, dass das, was die ganze Welt bislang in ihrem Innersten zusammenhält, wenn wir nicht aufpassen auseinanderfällt, wie bei einem Erdbeben“, singt er da, und beschreibt dann detailliert seine Vorstellung von der Gesellschaft. In einem Satz zusammengefasst: „Im Land in dem ich leben will, herrscht Demokratie. Und statt skrupellosem Kapitalismus Gemeinwohlökonomie.“ „Das Lied ist zum Einen eine Wertschätzung, weil vieles, was ich mir wünsche in unserem Land bereits der Fall ist. Meinungsfreiheit, zum Beispiel. Gewaltenteilung. Demokratie. Das ist nicht selbstverständlich, das sind Dinge, um die jahrhundertelang gekämpft wurde. Gleichzeitig gibt es aber natürlich auch Dinge, die anzukreiden sind. Die kommen genauso gut in diesem Lied zur Sprache.“ Vor allem für Umweltschutz werde zu wenig getan, dass der Hambacher Forst abgeholzt wird, und niemand darüber redet, sei ein Skandal. Genauso, dass Deutschland Waffen an andere Länder verkauft. „Es wird davon geredet, Fluchtursachen zu bekämpfen. Da denke ich immer: Wovor fliehen denn die Menschen? Vor Krieg. Womit wird Krieg geführt? Mit Waffen! Wo kommen die her? Hmm?!“ Dass Bodo Wartke seine politische Seite erst vor kurzem entdeckt hat kann aber niemand behaupten. Bei den Studentenprotesten Ende der Neunzigerjahre schrieb der Lieder gegen Studiengebühren. „Das stieß auf sehr großen Anklang. Ich hab das gesungen auf den Abschlusskundgebungen auf dem Alexanderplatz, auf dem Wittenbergplatz vor zehntausenden von Studenten. Da merkte ich: Hier liegt mein Talent, und auch meine Leidenschaft und auch meine Wirksamkeit. Im Studium saß ich halt in Vorlesungen für theoretische Physik und hab gar nichts verstanden und stattdessen Gedichte geschrieben, die ich dann abends auf der Bühne vorgetragen habe.“ „Irgendwann hat mein Körper dann gesagt: Das kannste gerne so weiter machen, aber ohne mich, ich bin raus.“ Nach weiteren Bühnenerfahrungen gab es für ihn keinen Weg zurück ins Physikstudium. Fast hätte er angefangen, Medizin zu studieren, doch auch darauf verzichtete er zugunsten der Kunst, obwohl einige Vorlesungen besuchte und bis heute den Unterschied zwischen polarisierender und depolarisierender Muskelrelaxanz kennt. Stattdessen fing er an, Musik auf Lehramt zu studieren, um das, was er ohnehin schon auf der Bühne machte – Klavier spielen und singen - besser zu lernen. Zehn Semester hielt er durch, jonglierte Studium und Bühnenauftritte, doch eine Sehnenscheidenentzündung zwang ihn, sich zu entscheiden: Studium oder Bühne? „Irgendwann hat mein Körper dann gesagt: Das kannste gerne so weiter machen, aber ohne mich, ich bin raus.“ Bodo Wartke entschied sich für seine Leidenschaft, die Kunst, die Bühne. Vielleicht hat sich der Kreis inzwischen geschlossen. Wie schon zu seinen Anfangszeiten bei Studentenprotesten kämpft Bodo Wartke in seinen Liedern heute wieder für gesellschaftlichen Wandel, etwa das bedingungslose Grundeinkommen. Utopisch sagen die einen. Aber warum nicht mal ausprobieren, sagt Bodo Wartke: „Ich finde es wichtig, die Möglichkeit des Gelingens in Betracht zu ziehen – denn sie ist eine von zwei Möglichkeiten.“ Artikel: Marco Stoever

Meinrad und Anita Backstage
Captain Luke braucht Ablenkung

Meinrad und Anita Backstage

Play Episode Listen Later Oct 4, 2017 1:58


Captain Luke ist echt nicht zu beneiden! Schmerzen am Knie, Sehnenscheidenentzündung, Zahnschmerzen,... Welche Tipps Meinrad für ihn auf Lager hat, hörst du im "Mach mich munter Morgen"-Podcast!

Gesundheits Tipps
Dehnung gegen Tendinitis, Sehnenscheidenentzüngung im Handgelenk

Gesundheits Tipps

Play Episode Listen Later Sep 16, 2011


Stretching bei Überlastung und Schmerzen in der HandStretching der Muskulatur des Unterarmes als Selbsthilfe bei Sehnenscheidenproblemen, Überlastung im Handgelenk, nach Hand-Unterarm-Operationen zur Mobilisierung und als Gesundheits-Prophylaxe gegen Muskelverspannungen oder zur Erhaltung der Beweglichkeit in der Hand.Ein kleiner Teil der Willow System BehandlungKostenlos Gesundheitstipps (c) Rita Harrison 2011: de.willow4u.com