Markt und Mittelstand: Der Podcast

Follow Markt und Mittelstand: Der Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Markt und Mittelstand ist Deutschlands viertgrößtes Wirtschaftsmedium und unser Podcast berichtet aus nächster Nähe für und über den Mittelstand. Jeden Freitag bieten wir effektiv in rund 15 Minuten zweierlei: Erstens stellen wir kurz und smart zusammen, was in dieser Woche Relevantes aus Sicht eines Mittelständlers passiert ist. Und zweitens sprechen wir mit einem Gast zu einem für den Mittelstand wichtigen Thema – hoher Nutzwert garantiert! Unser Ziel ist, (potenzielle) Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen auf Ideen zu bringen, wie sie ihr Unternehmen zukunftsfester machen können.

Thorsten Giersch


    • Nov 12, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 19m AVG DURATION
    • 190 EPISODES


    Search for episodes from Markt und Mittelstand: Der Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Markt und Mittelstand: Der Podcast

    Virtuelle Kollegen und echte Chancen – KI im Praxistest des Mittelstands

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 51:14


    KI ist kein IT-Projekt – sie verändert Geschäftsmodelle, Organisationen und Führung. Auf dem "RhAInland Day" diskutieren Achim Berg, Vanessa Weber und Cord Schmidt mit Moderator Thorsten Giersch, wie Mittelständler KI wirklich nutzen können – jenseits des Hypes.

    Was Messen heute noch dem Mittelstand bringen - mit Detlef Braun

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 16:41


    Messe-Frankfurt-Chef Detlef Braun spricht über Messen als Spiegel globaler Märkte, neue Chancen in Zeiten von De-Risking und KI sowie die zentrale Rolle des Mittelstands. Ein Gespräch über Transformation, Internationalisierung und die Zukunft echter Begegnungen.

    KI-Lösungen für den Mittelstand - diese Unternehmen bieten sie

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 26:30


    Auf dem RhAInland Day in Siegburg kamen 300 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region zusammen, um gemeinsam mit der Wissenschaft über die pragmatische Nutzung von künstlicher Intelligenz zu sprechen.

    Resilient und wachstumsstark - was die Kosmetik- und Waschmittelbranche auszeichnet

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 16:41


    Was bewegt die Kosmetik- und Waschmittelbranche – eine heimliche Mittelstands-Hochburg? Verbandschef Thomas Kaiser erklärt, warum hohe Regulierung und Bürokratie Unternehmen gefährden, was sie trotzdem stark macht – und wie deutscher Erfindergeist weltweit gefragt bleibt.

    Warum viele Insolvenzen vermeidbar wären - mit Britta Hübner

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 20:55


    Die Zahl der Insolvenzen steigt – doch viele Pleiten wären vermeidbar. Sanierungsexpertin Britta Hübner erklärt, warum Unternehmen zu spät handeln, welche Fehler Manager machen und wie Firmen durch Transparenz und klare Entscheidungen gerettet werden können.

    Firmenkultur - was ist das eigentlich? Mit Paul Achleitner

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 34:38


    Ex-Deutsche-Bank-Aufsichtsratschef Paul Achleitner spricht über Leadership, Unternehmenskultur und die Illusion zufriedenstellender Minderleistung – ein Gespräch voller Einsichten über Macht, Moral und Menschlichkeit in Zeiten globaler Unsicherheit.

    „Cyber-Versicherungen für Firmen bieten wir bewusst nicht an“

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 17:39


    Wie verändert die Digitalisierung die Versicherungsbranche – und welche Risiken bleiben unversicherbar? Bavaria-Direkt-Chef Christian Krams erklärt, warum Menschlichkeit trotz Automatisierung zählt und wie Kunden in Zukunft Verantwortung für ihre Absicherung übernehmen müssen.

    Neue Märkte: Was für und gegen Südamerika spricht

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 15:30


    Südamerika als Zukunftsmarkt: Mit dem EU-Mercosur-Abkommen entsteht eine riesige Freihandelszone. Philipp Klose, Managing Partner Südamerika bei Rödl & Partner, erklärt, warum sich der deutsche Mittelstand neu orientieren sollte, welche Chancen Brasilien bietet – und wo der Weg dorthin anspruchsvoll ist.

    Kann man KI zutrauen, für Unternehmenszwecke die richtigen Daten zu liefern?

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 17:54


    Daten sind das Fundament guter Entscheidungen – doch wie trennt man Fakten von Rauschen? Marc Berg, CEO von Statista, erklärt im Podcast, wie geprüfte Daten Mittelständlern helfen, Märkte zu verstehen und KI sinnvoll zu nutzen.

    So gehen Manager besser mit Stress und Extremsituationen um

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 25:58


    Sebastian Casu kennt den Ernstfall: Als Chefarzt der Notaufnahme führte er Teams unter Extremstress. Heute lehrt er Manager, wie man Druck standhält, Entscheidungen trifft und psychologische Sicherheit schafft. Ein Gespräch über Führung im Ausnahmezustand.

    Mentale Gesundheit im Mittelstand: Prävention und gesunde Führung

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 15:44


    Jede zweite Führungskraft nimmt eine Verschlechterung der mentalen Gesundheit in ihren Teams wahr. Gründe sind Arbeitsverdichtung, Leistungsdruck, Fachkräftemangel, Digitalisierung und KI – Faktoren, die Stress, Erschöpfung, Burnout und Fehlzeiten verstärken. Nils Schilling, Geschäftsführer von IAS Mental Health, spricht über die steigenden Herausforderungen rund um psychische Gesundheit in Unternehmen.

    Quo Vadis Außenhandel? Klarkommen mit Zöllen und Lieferkettengesetz

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 23:23


    David Deißner, Geschäftsführer der Stiftung Familienunternehmen, spricht über Bürokratie, Wettbewerbsfähigkeit und globale Märkte – und erklärt, welche Chancen und Risiken der Mittelstand aktuell hat.

    So exportieren KMU weltweit über B2B-Plattformen

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 18:47


    Alibaba.com ist längst mehr als ein Portal für Konzerne. Karl Wehner zeigt, wie KMU die Plattform für Export nutzen, welche Rolle KI-Tools wie Axiom im Einkauf spielen und wie Trade Assurance Vertrauen schafft.

    Betriebliche Altersvorsorge: Wie Unterstützungskassen den Mittelstand stärken

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 18:20


    Betriebliche Altersvorsorge ohne Versicherung? Im Podcast erklärt Manfred Baier, Vorstand des Bundesverbands pauschaldotierte Unterstützungskassen, warum dieses Modell für kleine und mittlere Unternehmen attraktiv ist – von Mitarbeiterbindung bis Liquiditätsreserve.

    Diese geopolitische Risiken haben Unternehmen kaum auf dem Schirm

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 16:19


    Ansgar Baums benutzt als Metapher für sein Risikokonzept das Graue Nashorn. Während es beim Schwarzen Schwan um Risiken geht, die nicht vorhersehbar sind, ist das Graue Nashorn ein Risiko mit großer Wirkung, das eigentlich gut zu erkennen ist, aber trotzdem ignoriert wird. Wie es besser geht, erklärt der Fachmann in dieser Folge.

    Was gute von schlechten Führungskräften unterscheidet - mit Fabiola Gerpott

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 23:27 Transcription Available


    Wie verändert sich Führung in Zeiten von Digitalisierung, KI und Fachkräftemangel? Prof. Dr. Fabiola Gerpott erklärt, warum New Work, Diversität, psychologische Sicherheit und Mitarbeiterbindung entscheidend für die Zukunft von Mittelstand & Unternehmen sind.

    Empathische Führung und was wir damit genau meinen - mit Lunia Hara

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 25:35


    Ohne Hierarchien funktionieren Organisationen nicht - aber das muss nicht heißen, dass Führungskräfte nicht Mitgefühl zeigen können. Lunia Hara erklärt, welche. Vorteile es hat, wenn sich die Beschäftigten gesehen fühlen.

    Schulden, Altersvorsorge, Mittelstandsfinanzierung: Was der Finanzplatz jetzt braucht

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 28:26


    Ein dynamisches und herausforderndes globales Umfeld stellt unser Europa vor erhebliche Herausforderungen. Ein Europa, das mit vielen hausgemachten Problemen zu kämpfen hat: übermäßige Bürokratie, Etatismus, Überalterung, häufig vernachlässigte Digitalisierung und zunehmende gesellschaftliche Spannungen.

    KI im Mittelstand - diese Lösung hat sich in der Industrie schon bewährt

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 18:29


    Christoph Kull, Präsident von Proalpha Business Applications, spricht in diesem Podcast über die digitale Transformation und die Rolle von künstlicher Intelligenz im industriellen Mittelstand. Er diskutiert die Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, und wie Proalpha sie mit praxisnahen Lösungen unterstützt.

    Was KI wirklich verändert - mit Ranga und Julian Yogeshwar

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 46:10


    Ranga und Julian Yogeshwar, Vater und Sohn, sprechen in diesem Podcast über künstliche Intelligenz (KI) und wie sie das Leben von Unternehmen und Einzelpersonen verändert. Die Diskussion zwischen dem bekannten Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar und Julian Yogeshwar, dem Gründer der KI-Beratung Just Forward, bietet eine generationenübergreifende Perspektive auf die Chancen und Herausforderungen der Technologie.

    So digitalisiert sich der Mittelstand - eine Reportage von der Digital X in Köln

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 24:42


    Künstliche Intelligenz, Cloud, Cyber Security und viele weitere Themen - darüber informierten sich in dieser Woche Tausende Unternehmerinnen und Unternehmer in Köln. Die Deutsche Telekom hatte zur "Digital X" eingeladen. Hier einige unserer Interviews, die wir vor Ort gemacht haben.

    Was KI-Leasing kann - mit Hubertus Mersmann

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 22:32


    ABC Finance ist eine Tochterfirme der Wilh. Werhahn Gruppe, einem der 100 größten Mittelständler. Geschäftsführer Hubertus Mersmann zeigt die Vorteile von KI-Leasing auf und was sich dahinter verbirgt.

    Was einen guten Business-Event ausmacht - mit Oliver Stoldt

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 15:10


    Die Schuhe sind geputzt, der Anzug hängt bereit: Die herbstliche Event-Saison steht vor der Tür. Doch was macht gute Business-Veranstaltungen aus? Warum lohnt es sich, berühmte und fachkundige Speaker auf die Bühne zu locken? Das besprechen wir mit Oliver Stoldt. Chef von Premium Speakers.

    Was ich rund um Management gelernt habe - mit Hermann Simon

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 40:22


    Seit knapp 50 Jahren ist Hermann Simon weltweit unterwegs. In Universitäten, Unternehmen, auf Konferenzen, in Medien oder im Umfeld der Hidden Champions. In der »Thinkers50 Hall of Fame« der weltweit einflussreichsten Managementdenker ist er der einzige Deutsche. Wir sprechen mal wieder anlässlich seines neuen Buches.

    Wenn sich Familienunternehmer bei der Digitalisierung selbst helfen

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 17:25


    Kann man den US-Riesen noch trauen, wenn es um die Sicherheit der eigenen Daten geht? Und können die deutschen Alternativen beim Preis-Leistungs-Verhältnis konkurrieren? Darum geht es in dieser Folge mit Christoph Haß, dem Chef von Possehl Digital.

    Was besser ist, als eine Stiftung zu gründen - mit Felix Oldenburg

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 18:52


    Stiftungen polarisieren: Für die einen wollen Unternehmer mit ihnen nur Steuern sparen. Für die anderen sind sie das ideale Modell, um Gutes zu tun. Woraus es ankommt, warum Kritik gerechtfertigt ist und wie der ideale Weg aussehen kann, erklärt "Mr Stiftung" Felix Oldenburg.

    Erstmals kein Chef aus der Familie - so klappt die externe Nachfolge

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 19:24


    Loxxess ist ein Familienunternehmen aus der Logistikbranche und hat etwas geschafft, woran viele scheitern: die Nachfolge gut zu regeln, obwohl in der Familie niemand dafür zur Verfügung stand. Ingo Brauckmann berichtet darüber, wie es gelang, der erste externe CEO zu sein und die Transformation weiter voranzutreiben.

    Die Kunst des guten Mitarbeiter-Gesprächs

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 23:38


    Alexander Kerkow-Nugent erklärt, welche Standards für „vertrauensvolle Vieraugengespräche“ gelten sollten. Sehr praxisnah geht der spezialisierte Coach zehn Prinzipien durch und widerlegt auch die vermeintlichen Argumente, die Führungskräfte oft gegen Einzelgespräche anfügen.

    Besser denken, fokussieren und entscheiden - mit Henning Beck

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 26:48


    Seit über zehn Jahren schreibt Henning Beck, Doktor der Neurowissenschaften, praxistauglicher Bücher über den Stand der Hirnforschung. Sein neues Werk heißt "Besser denken" und ist ein hilfreicher Ratgeber.

    Bargeldlose Zahlung - so geht es ohne großen Aufwand

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 15:16


    Die Bundesregierung will den Handel, vor allem Gastronomen, verpflichten, mindestens eine digitale Zahlmöglichkeit anzubieten. Für viele Gastronomen klingt das zunächst nach zusätzlichem Aufwand. Doch die Regelung könnte sich als Turbo für mehr Effizienz, bessere Kundenerlebnisse und entspanntere Abläufe erweisen, sagt auch Finn Stüber von Commerz Globalpay.

    So betreiben Führungskräfte Selbstfürsorge - mit Kara Pientka

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 24:53


    Wer Verantwortung trägt, achtet oft nicht genug auf sich. Wie Führungskräfte auf sich selbst achten - darüber forscht und berät Kara Pientka seit langem. Die Chefin des Inhesa-Instituts spricht pragmatisch über Wege, sich nicht selbst auszubeuten.

    Weibliche Führungskräfte fördern - mit Eva Mettenmeier

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 20:34


    Gute Führung ist kein Geschlechterthema, sagt Eva Mettenmeier, Managing Director bei der Organisation Maschinenraum. Aber was hilft konkret, damit es fair zugeht und Betriebe das Beste herausholen?

    Warum verlieren unsere Gefühle den Verstand? Mit Vince Ebert

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 25:45


    Vince Ebert hat mehr als eine Million Bücher verkauft, begeistert Tausende auf der Bühne und ist ein gefragter Speaker bei Unternehmensevents. In seinem neuen Buch arbeitet der Diplom-Physiker auf, warum Fakten immer mehr hinter Gefühlen zurückstecken müssen.

    Wie gut die eRechnung ankommt - mit Datev-CEO Robert Mayr

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 19:32


    Datev bringt Monat für Monat den Mittelstandsindex heraus, eine der besten Kennziffern, um den Zustand der Betreibe real zu messen. Was daraus abzulesen ist und wie es um die Freude am Digitalisieren steht, erklärt Robert Mayr in dieser Folge.

    Was Microsoft bei KI plant und rund um Security garantiert - mit Oliver Gürtler

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 16:23


    Microsoft ist Teil von zig Tausenden Büros und bringt gerade rund um KI viele neue Tools heraus. Was die Zukunft bringt und was der US-Riese an Sicherheit garantieren kann, erklärt Oliver Gürtler, Leiter des Mittelstandsgeschäfts bei Microsoft Deutschland.

    Der Weg zur Datensouveränität - mit Stackit-CEO Bernd Wagner

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 15:59


    Die Schwarz Gruppe, zu der auch Lidl gehört, hat sich vor einigen Jahren auf den Weg gemacht, unabhängiger von US-Riesen zu werden. Und verkauft seine Dienste nun auch an den Mittelstand. Warum das so wichtig ist und vieles mehr, erklärt Bernd Wagner, CEO von Stackit.

    „Wir kommen zu einer günstigeren Energiewelt“ - mit Achim Schröder

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 13:26


    Wie groß wird der Strombedarf in Deutschland wirklich sein? Wie schalten wir den Netzturbo an und bauen schneller aus? Um solche und weitere Fragen dreht sich der Talk mit Achim Schröder, CFO von Westenergie.

    100 Tage Schwarz-Rot: die Bilanz - mit Achim Wambach und Christoph Leicher

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 22:50


    Passivität kann man der neuen Schwarz-Roten Regierung unter Kanzler Friedrich Merz kaum nachsagen - doch geht es in die richtige Richtung? Achim Wambach, Präsident des ZEW, bewertet die ersten 100 Tage aus ökonomischer Sicht. Christoph Leicher vom LGAD Bayern aus Sicht des Groß- und Außenhandels.

    Eltern glücklich machen dank Nachhilfe-App - mit Jana Krotsch

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 15:29


    Ubimaster tut etwas gegen die hohe Teilzeitquote: Arbeitgeber können die Nachhilfe-App des Start-ups für ihre Beschäftigen buchen, um den Eltern schulpflichtiger Kinder unter den Beschäftigten das Leben leichter zu machen. Wie genau, erklärt CEO Jana Krotsch.

    Orientierung im KI-Dschungel - mit Julien Cléro

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 16:25


    Julien Cléro ist Experte für künstliche Intelligenz bei der Deutschen Telekom und dort auch für Kooperationen mit großen Partnern wie Microsoft zuständig. Er spricht über passende Lösungen für den Mittelstand und die Zukunft mit KI-Agenten.

    Sei dein eigener Chef - mit Jimdo-Gründer Matthias Henze

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 19:46


    Rund 3,6 Millionen Menschen sind hierzulande Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmer, haben also weniger als zehn Beschäftigte. Trotz ihrer enormen Bedeutung haben sie in der Politik wenig Lobby,

    So wird die Pharmaindustrie zur Zukunftsbranche - u.a. mit Oliver Kirst und Britta Connemann

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 20:23


    Die neue Regierung hat die Pharma-Unternehmen zur Leitindustrie erklärt. Das ist zunächst einmal gut für die mittelständische geprägte Branche. Doch jetzt muss die Politik auch liefern. Details liefert diese Reportage aus Berlin.

    berlin politik branche regierung reportage kirst die pharmaindustrie zukunftsbranche
    Die smarte Art, Beschäftigten Fitness zu bieten - mit Patrick Kessel

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 14:57


    Rund 100.000 Menschen nutzen Pakama bereits. Das junge Unternehmen bietet mit der Kombi Fitness-Rücksack und App eine gute Lösung, die auch bei Unternehmen gut ankommt, die ihren Beschäftigten Gesundheitsvorsorge bieten wollen.

    Was die deutsche Rüstungsindustrie leisten kann - mit Susanne Wiegand

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 28:42


    "Rüstung ist plötzlich etwas mit Purpose", sagt Susanne Wiegand. Erklärt in dieser Folge aber auch, was Deutschland noch fehlt und inwiefern Kapazitäten in anderen Branchen für die Rüstungsproduktion umgewandelt werden können.

    Zwei Nachfolgerinnen und eine Aufgabe - mit Alexandra Kohlmann und Eva Kempf

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 23:33


    Eva Kempf (Henkelhausen) und Alexandra Kohlmann (Rowe) verbindet vieles: Beides sind junge Nachfolgerinnen in Familienunternehmen. Beide gehen die Transformation beherzt an - und arbeiten auf dem Weg zur Nachhaltigkeit effektiv zusammen.

    Wie sich der Arbeitsmarkt entwickelt - mit Tobias Zimmermann

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 18:18


    Hunderttausende Menschen und Arbeitgeber bringt Stepstone Jahr für Jahr zusammen - und kann anhand der Stellenausschreibungen viele Trends frühzeitig erkennen. Tobias Zimmermann aggregiert diese Forschung und gibt einen Überblick.

    So finden Mittelständler "ihr" Startup - mit Hendrik Brandis von Earlybird

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 18:48


    Viele Familienunternehmen wollen mit Start-ups kooperieren - und umgekehrt. Hendrik Bandis, Founding Partner von Earlybird, hilft, sich zu finden, nennt die Herausforderungen und bringt gute Argumente auch schwierige Phasen durchzustehen.

    Warum sich Mittelständler mit Venture Clienting beschäftigen sollten - mit Florian Nöll

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 16:45


    Die einen sind agil, die anderen haben Kunden und Erfahrung: Start-ups und Mittelstand können gemeinsam viel mehr erreichen. Wie das genau gegen kann, erklärt Florian Nöll - einer der wesentlichen Experten auf diesem Gebiet.

    Retten Roboter den Standort Deutschland? Mit Reinhard Pfeiffer

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 17:04


    Ende Juni kommt die Welt nach München - zumindest diejenigen, die mit Robotic und Automation zu tun haben. Auf der Automatica gibt es nochmal mehr Aussteller als zuvor, denn nicht zuletzt Dank KI ist Automation ein Versprechen auch für kleinere Betriebe.

    Woran das deutsche Gesundheitssystem krankt - mit Kai Joachimsen

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 24:27


    Pharmaverbandschef Kai Joachimsen über fehlende Planungssicherheit, den Status der Gesundheitsbranche in Deutschland und die Chancen für Mittelständler.

    Start-ups und Mittelstand? So funktioniert es - Mit Dominik Gross

    Play Episode Listen Later May 22, 2025 17:53


    Manche Paare sind füreinander geschaffen - brauchen aber einen kleinen Schups. Genau das macht die Founders Foundation: Sie hilft jungen Firmen und dem etablierten Mittelstand, sich gegenseitig nützlich zu sein. Wie, das erklärt CEO Dominik Gross in dieser Folge.

    Claim Markt und Mittelstand: Der Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel