Podcasts about entlassungen

  • 422PODCASTS
  • 785EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about entlassungen

Latest podcast episodes about entlassungen

MMO News - Dein MMORPG-Podcast
Folge 119: RIP New World, Neues zu Aion 2 und eine Review zu Visions of Eternity

MMO News - Dein MMORPG-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 97:46


In Folge 119 sprechen Alex und Mark über die Entlassungen bei Amazon, das Ende von New World und die Zukunft von Throne and Liberty und Lost Ark, über die neuen Infos zu Aion 2 aus Korea, über den Patch 7.4 in FFXIV und den Early Access von Camelot Unchained. Im Newsflash geht es dann um RuneScape, Rift, Tarisland, das Ghost-MMO und einige weitere Spiele, ehe Alex zum Ende eine Review zur neuen GW2-Erweiterung Visions of Eternity im Gepäck hat. Also ziemlich vollgepackte 98 Minuten! Gebt uns gerne wieder euer Feedback zur Folge über Discord oder per E-Mail. Unser Partner Holy bietet euch leckere Getränke, aber mit wenig Zucker und Kalorien. Schaut mal vorbei: https://de.weareholy.com/?ref=MMONEWS&utm_medium=creator&utm_source=creator. Mit dem Code: MMONEWS gibt es 10 % Rabatt. 5 % Rabatt auf euren Traum-PC mit dem Code mmonews. Schlagt doch zu: https://www.hitech-gamer.com Unser Partner und Sponsor ist Instant Gaming. Dort bekommt ihr günstig Game-Keys, Gems für Guild Wars 2, Spielzeit für WoW und vieles mehr. Hier unser Reflink: https://www.instant-gaming.com/?igr=mmonews. MMO News erscheint jeden Donnerstag. Folgt uns gerne auch auf Twitter: MMO News Alex Mark Wer möchte, kann uns zudem auf Patreon unterstützen oder auf Paypal spenden.

CageCast
CageCast Chroniken: Oktober 2025

CageCast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 121:13


Wir werfen bei den CageCast Chroniken einen Blick auf den Oktober! Von Fragezeichen über Fragezeichen in Bezug auf Andrade, über Entlassungen und Neuankömmlinge im WWE-Nachwuchsbereich, bis hin zu einigen interessanten Nachrichten über den Mainstream-Tellerrand hinaus, wir fassen (hoffentlich) alle wichtigen Nachrichten der Wrestlingwelt zusammen und sortieren ihn in den Jahreskontext ein. Viel Spaß!

Serienjunkies Podcast
SJ-Weekly: Taylor Sheridan ist der 1-Milliarde-Dollar-Man

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 48:11


In einer neuen Folge von SJ Weekly besprechen Hanna und Adam die aktuellen Themen im Serienbereich, der Filmbranche und dem Unterhaltungsbereich. Unerfreulich sind viele Entlassungen bei Medienunternehmen nach Fusionen und wegen KI. Bei Amazon trifft es bekannte Namen aus der Branche. „Yellowstone“-Mastermind Taylor Sheridan wird in absehbarer Zeit Paramount+ verlassen und bei NBC neu anfangen. Dafür wird er fürstlich bezahlt, muss aber auch einiges liefern. Weiter geht es derweil für die Podcast-Crimefighter aus „Only Murders in the Building“ und für den Time Lord aus „Doctor Who“. Ein Netflix-Film sorgt für Kontroversen. Endlich gibt es auch ein Premierendatum für die Fortsetzung von „One Piece“ und eine Neu-Synchro des Animes. Es gibt einen Hinweis auf einen Podcast-Gastauftritt von Adam.Im Review-Teil geht es beispielsweise um die NBA bei Prime Video, „Grand Theft Hamlet“ und die jeweils zweiten Staffeln von „Nobody Wants This“ und „Gen V“. Schickt uns, wenn Ihr mögt, außerdem gerne eine kurze Audio-Botschaft für die Feier der 800. Podcast-Folge, die momentan für November geplant wird. Audio-Files an podcast@serienjunkies.deTimestamps: 0:00:00 Entlassungswelle bei Paramount0:05:45 Taylor Sheridan mit neuem Deal0:12:20 Only Murders in the Building: 6. Staffel 0:14:50 Blue-Bloods-Ableger, Doctor Who geht weiter0:18:45 “House of Dynamite”0:20:50 One Piece: Startdatum für die 2. Staffel0:23:30 Adam in “Battle of the Nerds”0:25:30 Grand Theft Hamlet0:28:30 NBA: Spurs vs Bucks bei Prime0:32:30 Nobody Wants This0:37:30 Gen V0:40:00 NeustartsANZEIGE: Weitere Informationen zu "The Hunting Wives" und dem MagentaTV MegaStream gibt es hier:The Hunting Wives: https://www.magenta.tv?mtv_campaignid=AO_The-Hunting-Wives_EP101_20251014&wt_mc=cmn_tvmtfrxx_112025MagentaTV MegaStream: https://www.telekom.de/magenta-tv?&ActiveTabID=hub-stage-megastream&wt_mc=cmn_tvmtsgxx_112025Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

4x4 Podcast
Ist die Waffenruhe in Gaza in Gefahr?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 26:06


Am Dienstagabend haben israelische Kampfflugzeuge Ziele im Gazastreifen bombardiert. Israel begründet die Angriffe damit, dass die Hamas vorher israelische Soldatinnen und Soldaten attackiert habe. Die Hamas bestreitet das. Was heisst das für die Waffenruhe? · Auf einen Schlag hat Chinas oberster Führer, Xi Jinping, neun hochrangige Generäle entlassen. Unter ihnen auch ein langjähriger Vertrauter von Xi. Als Grund für die Entlassungen nennt er Korruptionsvorwürfe. Was steckt da dahinter? · Als "invasive Arten" gelten Pflanzen, die in der Schweiz nicht heimisch sind, sich aber seit einigen Jahren trotzdem ausbreiten. Oft hört man, dass solche Arte den heimischen Ökosystemen schaden. Doch eine neue Studie der Uni Bern zeigt jetzt: Ökosysteme reagieren sehr unterschiedlich auf invasive Arten. Wie genau? · Die Vogelgrippe ist zurück - vor allem in unseren Nachbarländern. In Deutschland und Frankreich breitet sich das Virus derzeit rasch aus, vor allem unter Wildvögeln. Aber auch Hühnerbetriebe sind betroffen: Rund eine halbe Million Tiere mussten bereits getötet werden. Wie ist die Lage aktuell in der Schweiz? · "Wenn's mal wieder schnell gehen muss" – mit diesem Slogan macht ein deutsches Kran-Unternehmen gerade auf sich aufmerksam. Denn der Möbellift des Unternehmens wurde von den Dieben benutzt, die Schmuck aus dem Louvre gestohlen haben. Das Unternehmen nutzt den spektakulären Raub nun also für seine Werbung. Kann das gelingen?

Doppelgänger Tech Talk
Amazon Entlassungen, Anthropic überholt OpenAI bei B2B & ein Soziales Netzwerk nur aus Bots #505

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 56:33


Amazon plant Abbau von 30.000 Corporate-Jobs unter Verweis auf KI-Effizienzgewinne. Anthropic überholt OpenAI im B2B-Markt mit 32% API-Marktanteil und erreicht $7 Milliarden ARR. OpenAI fordert 100 Gigawatt neue Energiekapazität jährlich in USA, um gegen China zu bestehen. Wissenschaftler erschaffen rein aus Bots bestehendes Social Network. Elon Musks Grokipedia launched mit subtiler rechter Bias-Politik. Simon Desue in Dubai verhaftet wegen Drogenbesitz. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Eurowings KI-Agent Charlie (00:04:48) Meta: Erfolglosigkeit trotz $85 Mrd KI-Investitionen (00:11:06) Amazon: Corporate-Layoffs angekündigt (00:14:13) Amazon Warehouse-Automation (00:18:39) Rivian streicht Jobs wegen wegfallender Tax Credits (00:20:44) Anthropic launched Excel-Integration und Financial Tools (00:25:03) Anthropic führt im B2B-Markt (00:30:15) OpenAI: USA braucht 100 Gigawatt neue Energie (00:36:22) OpenAI Mental Health Report (00:40:26) Soziales Netzwerk nur aus Bots: Ungleichheit unvermeidbar (00:42:35) Grokipedia launched mit rechtsgerichtetem Bias (00:55:23) Earnings Week Preview: Amazon und Google favorisiert Shownotes Zuckerberg ernennt ehemaligen Metaverse-Manager zur Förderung von KI-Initiativen – ft.com Amazon plant bis zu 30.000 Stellenstreichungen – reuters.com Claude kann jetzt in Excel integriert werden - 7 neue Konnektoren – zdnet.com OpenAI: USA braucht mehr Energie, um in KI vor China zu bleiben – cnbc.com Verbesserung von ChatGPTs Antworten in sensiblen Gesprächen – openai.com Wissenschaftler erschufen ein soziales Netzwerk nur mit Bots – futurism.com Anthropic: Besseres Geschäft als OpenAI? – wsj.com Elon Musks Grokipedia enthält kopierte Wikipedia-Seiten – theverge.com Todesstrafe für Simon Desue in Dubai? – taz.de

TALENTE - Die besten Leute finden, führen, binden

Gezeigtes Doc "Leads, Krisen & KI: Strategien der Gewinner": https://docs.google.com/document/d/1Dbwm1xMswCI5zISMdkAuWHh7OaNYpJdue2TNKJaudw8 WORKSHOP "Volle Leads-Pipeline durch virtuelle KI-Marketing-Mitarbeiter in ChatGPT & LinkedIn" ➔ Hier ansehen: https://xhauer.com/workshop-pod Gratis AI LEAD MAGNET GENERATOR ➔ Lead Magnet erstellen in 20 Min, der verkauft: https://xhauer.com/ai-generator-pod Zur KI-Marketing-Team Community ➔ Mit trainierten ChatGPT-Assistenten zur vollen Pipeline: https://xhauer.com/kiERWÄHNTE FOLGEN:➔ https://youtu.be/uQGZNn8YEAA ➔ https://youtu.be/0AZGS_gjDpk ➔ https://youtu.be/GpE_yuMBFgw ➔ https://youtu.be/ZTjOBpO-XoU Ein detaillierter Blick auf das aktuelle B2B-Marktgeschehen, basierend auf tiefen Einblicken in rund 120 Unternehmen aus den Bereichen Technologie, IT, SaaS, Industrie, Consulting und Finance.Die aktuellen Herausforderungen sind spürbar, doch es gibt klare Gewinnerstrategien. Hier sind wichtigsten Erkenntnisse, um jetzt Q4 zu meistern:➔ Sofortiger Lead-Bedarf: Viele Unternehmen stehen unter Druck, was zu Entlassungen und Agenturkündigungen führt. Regulatorische Projekte werden oft vertagt.➔ Hintergründe der Unsicherheit: Politische, soziale und wirtschaftliche Faktoren wie KI, steigende Lohnnebenkosten und globale Unsicherheiten prägen das Umfeld.➔ Besonders betroffene Branchen: Automotive, Automotive-Zulieferer & IT, Agenturen und Weiterbildung (außer KI-Trainings) sind stark betroffen.➔ Erfolgsfaktoren: Wer in den letzten 10 Jahren Zielgruppenbesitz aufgebaut und jetzt Second-Order-Probleme löst (z.B. warme Verkaufstermine nach Lead-Generierung), gewinnt.➔ Internationalisierung & Marketing-Vollgas: Präzises Marketing mit hohem Ads-Budget, exzellentem Kundenverständnis, Lead- und Demand-Generation, regelmäßigen Online- und Offline-Events sowie Personal Branding & Thought Leadership zeigen sich als entscheidend für weiteren Erfolg.Wenn du neu auf meinem Kanal bist:Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Abrissarbeiten Entlassungen: Trumps Staatsumbau in vollem Gange

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 3:23


Raith, Anne www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Senkrechtstarter
SpaceX zerlegt letztes Starship, Isaacman & NASA, JPL Entlassungen, Raketenwerbung

Senkrechtstarter

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 21:41


Starship Flug 11: Zwei Explosionen – und trotzdem ein voller Erfolg. Russland erlaubt Werbung auf Raketen. Wer sind die Kunden? Von der ISS: spektakuläre Starlink-Aufnahmen.. Isaacman wieder im Rennen um NASA-Chefposten? JPL entlässt 11 % der Belegschaft. Ist Ex SpaceXer vor Starship auf dem Mond? Und HyImpulse sichert sich 45 Millionen Euro für Orbitalrakete.

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Konjunkturumfrage: Wie geht es der regionalen Wirtschaft?

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 2:36


Dreimal im Jahr blickt die Region Neckar-Alb gespannt auf die IHK Reutlingen, denn dann veröffentlicht die Kammer die aktuellen Zahlen zur Konjunkturumfrage. Wie geht es der regionalen Wirtschaft jetzt gerade? Und wie ist die Stimmung? Schlagzeilen von Insolvenzen und Entlassungen im Vorfeld ließen Schlimmes befürchten. Ganz so schlecht sieht es aber doch nicht aus. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

Saturday Kickoff - Der College Football und NFL Draft Podcast
CFB in 4 Fenstern und Mateer trifft keines davon | Week 7 Recap

Saturday Kickoff - Der College Football und NFL Draft Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 92:03


War das der wildeste Spieltag ever? Vielleicht! Upsets, Entlassungen, viel Movement in der Top 25 und natürlich die neue Art und Weise, CFB zu gucken! Alle Infos zum Podcast: ⁠⁠http://saturdaykickoff.notion.site⁠⁠Unser Merch: ⁠⁠https://covertwo-shop.de/sk/⁠⁠Werdet Saturday Kickoff Supporter*in:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠https://steadyhq.com/de/saturdaykickoff/about⁠⁠(00:03:11) - College Football bei DAZN(00:10:09) - Indiana schlägt Oregon(00:26:08) - Penn State feuert James Franklin, was jetzt?(00:36:42) - Der Ripple-Effekt einer Trainerentlassung(00:43:20) - Texas A&M Aggies are for real!(00:49:18) - Oklahoma verliert im Red River(00:59:55) - Deep South's Oldest Rivalry und massig Kontroversen(01:18:45) - Ist USC nach dem Sieg gegen Michigan ein Contender?(01:29:00) - Danke an Community!Instagram: @SaturdayKickYoutube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@saturdaykickoffTwitter: @SaturdayKickTikTok: @SaturdayKickEmail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠saturdaykick@gmail.comLink zu Twitch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://twitch.tv/covertwoxsaturdaykickoff⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sarah: @sarahjttnerYannick: @yannick_cbrJulian: @julianbarschLuca: @lucaCFB03Kjell: @Kjell_SKDennis: @denkoboldmaki

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 23:25 Uhr, 11.10.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 20:09


Hoffnung auf Hochfahren der humanitären Hilfen im Gazastreifen nach Inkrafttreten der Waffenruhe, US-Regierung beginnt nach Haushaltssperre mit Entlassungen, Grüne Jugend wählt bei Bundeskongress neues Führungsduo, Fischerfrauen in Timor-Leste lassen alte Traditionen aus der Not heraus wiederaufleben, Trauer um Schauspielerin Diane Keaton, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 23:25 Uhr, 11.10.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 20:07


Hoffnung auf Hochfahren der humanitären Hilfen im Gazastreifen nach Inkrafttreten der Waffenruhe, US-Regierung beginnt nach Haushaltssperre mit Entlassungen, Grüne Jugend wählt bei Bundeskongress neues Führungsduo, Fischerfrauen in Timor-Leste lassen alte Traditionen aus der Not heraus wiederaufleben, Trauer um Schauspielerin Diane Keaton, Das Wetter

Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht
Entlassungen bei Volkswagen, Bosch & Lufthansa – Arbeitsrecht zwischen Realität und Wunschdenken!

Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 18:55


ETDPODCAST
USA: Beide Parteien profitieren von Shutdown – Trump sieht Chance für Entlassungen | Nr. 8179

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 8:01


Zwangsurlaub für rund 750.000 Bundesbeamte, Verzögerungen bei Regierungsprogrammen, Zahlung für U-Bahn-Ausbau in New York gestoppt – die Haushaltssperre in den USA hat begonnen. Mit dem Shutdown können beide Parteien bei ihren Wählern punkten. Ein zentrales Thema ist die Verlängerung der Vergünstigungen von „Obamacare“.

Handelsblatt Today
Lufthansa, Bosch & Co.: Deutsche Firmen streichen immer mehr Jobs / Start-up-Szene zwischen Geldflut und Überlebenskampf

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 27:46


Die schwache Konjunktur zwingt Firmen zu Entlassungen. Für zusätzlichen Druck sorgt der demografische Wandel. Welche Lösungen gibt es?

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 230: Entlassungen von Werner und Glöckner, Vorschau Englische Woche

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 95:12


Send us a textNach der dritten Niederlage in Folge wurden Geschäftsführer Christian Werner und Trainer Patrick Glöckner beim TSV 1860 München entlassen. Über die Freistellungen, das Auswärtsspiel in Aue sowie die beiden Begegnungen in der Englischen Woche gegen Köln und Wiesbaden spricht Jan im sechzger.de Talk Nummer 230 mit seinen Gästen.Auswärtsspiel gegen Erzgebirge AueNichts zu holen gab es für den TSV 1860 München beim Gastauftritt im Erzgebirge. Mit 0:2 unterlagen die Löwen - wenn auch unglücklich. Zunächst zählte ein reguläres Volland-Tor nicht, dann traf das Team von Patrick Glöckner zwei Mal den Pfosten. Über die Anreise sowie das Spiel redet Jan mit seinen Gästen Thomas, Peter und Christian im sechzger.de Talk Nummer 230 zu Beginn.Entlassungen von Christian Werner und Patrick GlöcknerDanach sind natürlich die Freistellungen von Geschäftsführer Christian Werner und Trainer Patrick Glöckner ein Thema im Podcast. Insbesondere die Abberufung von Werner überraschte dabei viele Löwenfans und kam unerwartet. Die vier Teilnehmer in der aktuellen Runde bewahren jedoch die Ruhe und analysieren die aktuelle Situation beim TSV 1860 München.Vorschau Heimspiel gegen Viktoria KölnDanach widmet sich der Talk dem ersten von zwei Spielen, die in dieser Woche noch auf dem Programm stehen. Los geht es mit einem Heimspiel gegen Viktoria Köln am Mittwochabend. Anpfiff im Grünwalder Stadion ist um 18:60 Uhr. Den TSV 1860 betreut gegen den aktuellen Tabellen-6. als Trainer Alper Kayabunar.Vorschau Wehen WiesbadenAuch beim kommenden Auswärtsspiel in Wiesbaden wird der Übungsleiter der U21 aus der Bayernliga Süd die Profis als Coach auf die Partie einstellen. Der SV Wehen ist derzeit Tabellennachbar der Viktoria aus Köln und liegt auf Rang 7. In Wiesbaden geht es am Sonntag um 16:30 Uhr um die nächsten drei Punkte.Der sechzger.de Talk 230 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

Apokalypse & Filterkaffee
Mertz IV (mit Markus Feldenkirchen & Julius Betschka)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 36:59


Die Themen: Trump wittert Rolltreppen-Verschwörung; Bundestag wählt erfolgreich drei neue Richter für Bundesverfassungsgericht; Merz macht Bürgergeld-Reform zur Chefsache; Zweifel am Herbst der Reformen; Bosch plant 13.000 Entlassungen; Angela Merkel selbstkritisch und kämpferisch; AfD in Meckpomm vor SPD; Sarkozy zu fünf Jahren Haft verurteilt; Schwimmer kündigt Teilnahme an “Enhanced Games” an und Paar bei Oktoberfest-Sex in Hendl-Müllcontainer überrascht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

ETDPODCAST
Charlie Kirks Tod polarisiert weiter: Entlassungen, Visaentzug, Ermittlungen gegen linke Organisationen | Nr. 8100

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 7:21


Wer sich in den USA abfällig über die Ermordung von Charlie Kirk äußert, riskiert seinen Job, betont Vizepräsident JD Vance. In Deutschland sorgen Posts des Fußballers Felix Nmecha und der CDU-Politikerin Caroline Bosbach für teils kontroverse Debatten.

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
#441 Leadership in Krisenzeiten - Restrukturierung, Entlassungen und Verantwortung - mit Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 21:48 Transcription Available


Wie gelingt verantwortungsvolle Führung in Krisenzeiten? In dieser Episode erklärt Niels Brabandt, Gründer von NB Networks und internationaler Experte für nachhaltiges Leadership, was es bedeutet, Organisationen durch Restrukturierungen und Entlassungen zu steuern – ohne Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu verlieren. Anhand realer Fallbeispiele zeigt Niels Brabandt, warum unklare Kommunikation, fehlende Vorbereitung und mangelnde Empathie fatale Folgen für Unternehmen, Marken und Karrieren haben. Gleichzeitig liefert er praxisnahe Strategien, wie Führungskräfte mit klaren Prozessen, professioneller Vorbereitung und empathischem Verhalten auch in Krisen Vertrauen bewahren und ihre Organisation zukunftssicher aufstellen. Ein Podcast für Führungskräfte und Entscheider, die wissen wollen, wie Leadership in schwierigen Zeiten wirklich funktioniert – und warum verantwortungsvolles Handeln den Unterschied zwischen Scheitern und nachhaltigem Erfolg ausmacht. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt mit Niels Brabandt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Niels Brabandts Leadership Letter: http://expert.nb-networks.com/ Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/

Haken dran – das Social-Media-Update
Gewinner der Bigotterie (mit Carsta Maria Müller)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 63:59


Trump, Musk, Zuckerberg, sie allen predigen Wasser und trinken Wein. Und genau das ist eigentlich unser roter Faden, der sich heute durchzieht. Es tut uns leid. Auch, dass wir kurz über Taylor Swift sprechen mussten. MUSSTEN. ➡️ BBC über CSAM auf X: https://www.bbc.com/news/articles/cq587wv4d5go ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-unterstützt: 00:00 - Hallo Carsta! 01:40 - Housekeeping: Korrektur zur Steuerflucht von Influencer:innen 04:26 - Instagram-Rekord durch Taylor Swifts Verlobung 12:25 - Follow-up: Datenschutz und Facebook-Präsenzen der Bundesregierung 18:26 - Donald Trump vs. EU 26:26 - Kulturelle Unterschiede in Redefreiheit USA vs. Europa 27:59 - Schließung von Meta-Offices in Europa 42:27 - CSAM-Versagen in Social Media 46:21 - Entlassungen von Content-Moderatoren bei TikTok 48:45 - TikTok KI-siert Content Moderation 51:07 - TikTok-Verkaufsfrist in den USA 52:05 - Funktionen und Emotionen

Fußball – meinsportpodcast.de
241 - Das Geheimnis eines verschwundenen Heimrechts

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 35:27


Überraschende Entlassungen und Transfers?  Das Transferfenster ist geschlossen und doch gab es zum Schluss noch einmal interessante Transfers. Allerdings waren möglicherweise nicht alle Teams mit ihrer Transferphase zufrieden? Daniel und Anne sprechen über eine überraschende Entlassung. Was macht der Leagues Cup?  Der Leagues Cup läuft weiterhin, doch wieder einmal gibt es Fragen - zum Beispiel wie sich ein Heimrecht in diesem Wettbewerb entscheidet.  Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Der Tag - Deutschlandfunk
Rechtsextreme in der Bundeswehr - Hitlergruß in der Kaserne

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 31:46


Die Zahl rechtsextremistischer Vorfälle in der Bundeswehr ist vergangenes Jahr gestiegen. Es gab 97 Entlassungen. Was steckt hinter diesen Zahlen? Und: Social-Media-Verbot für Kinder – wie realistisch und sinnvoll sind Alterskontrollen? (13:15) Schulz, Josephine

Tagesgespräch
Martin Hirzel: «Entlassungen sind unausweichlich»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 25:47


Weniger Aufträge, dann die Zölle und nun tausende Arbeitsplätze in Gefahr: Die Schweizer Tech-Branche zeichnet derzeit ein düsteres Bild. Es herrscht Alarmstimmung. Es brauche dringend Massnahmen, um die Branche zu entlasten, sagt Swissmem-Präsident Martin Hirzel. Zum ersten Mal zeigen Zahlen vom Branchenverband Swissmem, wie sehr sich die Zollpolitik der US-Administration auswirkt: Im laufenden Jahr sind die von Tech-Firmen an Land gezogenen Aufträge wie auch die Umsätze weiter gesunken. Und der Branchenverband Swissmem geht davon aus, dass sich die Auftragslage noch weiter verschlechtert. Hauptgrund dafür ist der US-Zollhammer von Anfang August. Das Bestellvolumen sei verglichen mit dem ersten Quartal gar um 13 Prozent eingebrochen. Nach Donald Trumps "Liberation Day" setzte also ein verschärfter Abschwung ein. Swissmem-Präsident Martin Hirzel ist zu Gast bei David Karasek.

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Rechtsextreme in der Bundeswehr - Hitlergruß in der Kaserne

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 31:46


Die Zahl rechtsextremistischer Vorfälle in der Bundeswehr ist vergangenes Jahr gestiegen. Es gab 97 Entlassungen. Was steckt hinter diesen Zahlen? Und: Social-Media-Verbot für Kinder – wie realistisch und sinnvoll sind Alterskontrollen? (13:15) Schulz, Josephine

SWR Aktuell im Gespräch
Porsche-Tochter Cellforce: IG Metall befürchtet Massenentlassungen

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 3:17


Die IG Metall befürchtet, dass die Porsche-Batterie-Tochter Cellforce in Kirchentellinsfurt bei Tübingen 200 der bislang 286 Beschäftigten entlässt. Das Unternehmen hat für heute zu einer Mitarbeiterversammlung aufgerufen. Kai Lamparter, Geschäftsführer der IG-Metall Reutlingen-Tübingen, hat im Gespräch mit SWR- Aktuell-Moderator Bernhard Seiler gesagt, dass es bei Cellforce noch keinen Betriebsrat gebe. Das mache den Umgang mit den geplanten Entlassungen noch schwieriger für die Mitarbeiter.

Wirtschaftsnews
Entlassungen bei Porsche-Batterie-Tochter Cellforce

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 3:57


Nach SWR-Informationen müssen 200 der 280 Beschäftigten gehen. Der Grund: Laut Porsche habe sich der Markt für Elektro-Autos weltweit nicht so entwickelt, wie angenommen. Der Stellenabbau soll demnach "sozialverträglich" ablaufen.

GameStar Podcast
Dieses Interview hat die gamescom gewonnen (Englisch)

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 17:27 Transcription Available


Man trifft nicht jeden Tag sein Idol - aber wenn man es trifft und zufällig eine Handpuppe von sich selbst dabei hat, können seltsame Dinge passieren. Zumindest, wenn es um Michi Obermeier und Tim Schafer geht, der außerdem über sein neues Spiel Keeper und die Entlassungen bei Microsoft spricht. Wenn ihr könnt, dann schaut euch das Interview bitte bei GameStar Talk auf YouTube an, sonst entgehen euch Tim Schafers Puppenspiel-Künste!

ETDPODCAST
Di 19.08.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 8:27


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! In Washington haben US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ihr Gipfeltreffen beendet – mit der Aussicht auf direkte Gespräche mit Russlands Präsident Wladimir Putin. Alle wichtigen Infos zum Ukraine-Gipfel erfahren Sie in unserem ersten Artikel. In unserem zweiten Artikel geht es um die Abhängigkeit von der von China geförderten Seltenen Erden. Welchen Ausweg gibt es? In unserem dritten Artikel berichten wir über das Urteil gegenüber der Fluggesellschaft Qantas. Unrechtmäßig seien die vielen Entlassungen während der Corona-Pandemie gewesen. Entsprechend hoch fiel die Geldstrafe aus.

ETDPODCAST
18. August: Sorgen um Blackout | Strafzahlung für Corona-Entlassungen | Deutsche Soldaten in Ukraine

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 2:36


Hamburg News
Vermisster Junge tot im Stadtpark entdeckt

Hamburg News

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 5:26 Transcription Available


Heute geht es um den Plan der Hamburger Tafel, neue Ausgabestellen für Lebensmittel zu eröffnen, um den Tod eines 13-Jährigen, steigende Immobilienpreise, Messerkontrollen und Straftaten im Hauptbahnhof oder eine Demonstration der Lieferando-Fahrer, denen Entlassungen drohen.

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region
Originalteile-Podcast - Folge #83 mit Rüdiger Rehm (Trainer Vitesse Arnheim)

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 139:58


Es ist ein Wiedersehen der besonderen Art: Fast 30 Jahre nach ihrem gemeinsamen DFB-Pokalsieg mit der A-Jugend des VfR Heilbronn 1996 treffen sich Robert Mucha und Rüdiger Rehm in den Niederlanden wieder. Diesmal jedoch unter dramatischen Umständen – denn Rüdigers erste Auslandsstation als Trainer steht vor dem Aus. Rüdiger Rehm, heute 46, verkörpert wie kaum ein anderer die Widersprüche des modernen Profifußballs: Vom Dorfkind aus Flein zum Profi bei Waldhof Mannheim, später zum Aufstiegstrainer - aber auch drei Entlassungen, schlaflose Nächte und der Moment, als seine Kinder in der Schule gefragt wurden: »Wird dein Papa wieder gefeuert?« Seine Bilanz spricht trotzdem für sich: Über 400 Profispiele an der Seitenlinie, zwei Aufstiege, er formte u. a. Robert Andrich zum Nationalspieler und Philipp Tietz zum Bundesligaprofi. Seit Juni 2025 wagt er bei Vitesse Arnheim sein erstes Auslands-Abenteuer – ausgerechnet bei einem Verein, der ums Überleben kämpft. Im ehrlichen, über zweistündigen Gespräch nimmt uns Rüdiger mit auf eine faszinierende Reise zwischen Triumph und Scheitern: Von den prägenden Jahren beim VfR Heilbronn, wo der Vater ihm mit Waldläufen rund um Flein die nötige Härte einimpfte, über seine ersten schlaflosen Nächte als 19-jähriger Profi bis zu seinem heutigen Kampf in Holland. Er erzählt von seinem sieben Jahre älteren Bruder Axel, der ihn permanent forderte, von seinem legendären DFB-Pokalsieg 1996 und warum jeder Rückschlag ihn letztendlich stärker gemacht hat. Besonders bewegend: Rüdigers Einblicke in das Leben als Trainer im modernen Fußball, wo Social Media und ständige Kritik nicht nur ihn, sondern auch seine Familie belasten. Seine 15- und 17-jährigen Kinder bekommen in der Schule zu spüren, wenn Papa wieder mal »kurz vor dem Rausschmiss« steht. Warum er trotzdem kämpferisch bleibt und fest daran glaubt, dass Vitesse Arnheim eine Zukunft hat. Die beiden ehemaligen Mitspieler sprechen auch über den legendären Sommer 1996, als sie mit dem VfR Heilbronn als Außenseiter sensationell den DFB-Pokal der A-Junioren gewannen – bis heute der größte Erfolg der Heilbronner Fußballgeschichte. Rüdiger erklärt, warum dieser Triumph ihn mehr geprägt hat als alle späteren Erfolge als Profi: »Erfolg mit Jugendfreunden ist anders, intensiver.« Von der Euphorie der 90er Jahre bis zur bitter-süßen Realität des Trainerdaseins 2025: Eine Geschichte über Freundschaft, Widerstandsfähigkeit und die Frage, warum manche Menschen nie aufhören zu kämpfen – auch wenn alle Zeichen auf Sturm stehen. Weblinks & Social Media von Rüdiger Rehm: Web: https://www.kicker.de/ruediger-rehm/trainer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rüdiger-rehm-748013348/ Instagram: https://www.instagram.com/rehmer1978/ Audio: Philipp Seitz (www.philipp-seitz.de) Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den neuen Fahrrädern: www.bhbikes.com/de_DE #heilbronn #podcast #originalteile #vitessearnheim #fussballlehrer #fußball #ruedigerrehm #dfbpokal #vfrheilbronn #widerstandsfähigkeit #waldhofmannheim #HeilbronnerOriginal

Hintergrund - Deutschlandfunk
Korruption unter Trump - Geschäfte ohne Grenzen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 18:59


Seit Donald Trump erneut US-Präsident ist, zeigen sich vermehrt Korruption, Vetternwirtschaft und Interessenskonflikte. Dazu gehören Trumps eigene Kryptowährung, die systematischen Entlassungen von Kontrolleuren und die Begnadigung von Weggefährten. Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Pixelburg Savegame
Tony Hawk's Pro Skater 3+4 & Neues zu Ghost of Yotei

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 128:28 Transcription Available


Dome und René skaten durchs Remake von Tony Hawk's Pro Skater 3+4, freuen sich über neue Eindrücke zu Ghost of Yotei und ärgern sich über Entlassungen und eingestellte Spiele wie Perfect Dark im Hause Microsoft. Außerdem sprechen die Jungs über ihre Errungenschaften bei der Cardmadness TCG-Messe in Düsseldorf, ihre Erlebnisse in Little Tokyo und ihre Savegames in Zelda Links Awakening, Monster Hunter Wilds und Co..Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads,  YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (05:43) - Skaten und Sicherheit (11:48) - Kulinarische Erlebnisse in Little Tokio (14:48) - Pokémon-Karten und Sammlerstücke (23:51) - Verkauf und Konsolenwechsel (29:50) - Cardmadness (34:19) - Zelda und Monster Hunter (35:19) - Tony Hawk's Pro Skater Remakes (37:17) - Skate Skills und Speedruns (40:24) - Tony Hawk's Pro Skater 3 und 4: Rückblick und Erwartungen (42:21) - Karrieremodus und Spielmodi im Detail (44:33) - Die Rückkehr von Bam Margera und seine Herausforderungen (46:22) - Multiplayer-Optionen und Spielerfahrungen (52:46) - Maps und Easter Eggs in Tony Hawk's Pro Skater 3 (59:10) - Die Herausforderungen des Trophy-Huntings (01:02:20) - Die Komplexität der Gaps (01:05:16) - Die Maps von Tony Hawk's Pro Skater 4 (01:10:38) - Die Entwicklung der Maps im Vergleich zu früheren Teilen (01:15:28) - Persönliche Perspektiven auf das Spiel (01:21:19) - Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge (01:24:11) - Grafikprobleme und Spielerfahrungen (01:29:04) - Persönliche Bewertungen und Kritiken (01:30:17) - Einfluss von Tony Hawk auf die Skate-Kultur (01:31:36) - Neues zu Ghost of Tsushima: Ghost of Yotay (01:39:23) - Gameplay-Mechaniken und Neuerungen (01:44:59) - Sondereditionen und Merchandising (01:47:14) - Microsofts Herausforderungen und Xbox-Entwicklerentlassungen (01:54:32) - Kritik an Microsofts Entscheidungen und Xboxs Zukunft (01:57:23) - Die Rolle von KI in der Spieleentwicklung (02:01:07) - Zukunftsausblick für Xbox und Microsoft Gaming (02:03:24) - Abschluss und Ausblick auf kommende Spiele

PC Games Community Podcast
PCGC Podcast 299 - Auf Streife am Todesstrand

PC Games Community Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 171:22


Trotz widriger Umstände finden Kristina, Jan, Marcel und letztlich auch Olli sich zusammen um über ein Indie-Kleinod - nämlich den (Iso-) GTA-Lookalike "The Precinct" - zu sprechen und sich dann mit "Death Stranding 2" voll auf AAA(A)-Höhen bzw. Strände zu begeben. Zusätzlich gibt es von Jan und Marcel mit "Lost in Random - The Eternal Die" und "Train Valley Origins" noch zwei Kurzreviews.Nebenbei wird noch gerätselt, auf welchem Trip man gerade bei Microsoft ist, was Entlassungen und Co. angeht und was der eigentliche Grund dafür sein könnte.(00:00) - Einstieg(01:33) - Was habt ihr zuletzt gespielt?(21:44) - Verlosung(22:33) - Hörerfeedback(44:15) - Microsoft/XBox Massenentlassungen(1:06:40) - ⁠The Precinct(1:32:10) - ⁠Lost in Random - The Eternal Die⁠(1:41:50) - Train Valley Origins(1:48:56) - Death Stranding 2 - On The Beach(2:48:29) - Abschluss und Verabschiedung ⁠PCGC Podcast Discord Server

Auf den Tag genau
Altersdiskriminierung am Arbeitsmarkt

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 6:58


Probleme des Arbeitsmarktes belasteten die gesamte Zeit der Weimarer Republik. Auch die wirtschaftlich vergleichsweise prosperierenden mittleren Zwanziger Jahre waren keinesfalls frei von sozialen Nöten, sondern sahen weite Bevölkerungsgruppen weiterhin unter starkem ökonomischem Druck. Dass zu diesen nicht zuletzt ältere Menschen zählten, erhellt ein Artikel aus den Altonaer Nachrichten vom 8. Juli 1925, der diesbezüglich auch nur wenig Hoffnung auf eine nennenswerte Verbesserung der Lage hegt. Appelle von Arbeitgeberseite für einen gesünderen Lebenswandel, der die Gebrechen des Alters aufzuschieben vermöge, werden zwar freundlich referiert, aber auch kritisch eingeordnet. Näheres erläutert uns Frank Riede.

11KM: der tagesschau-Podcast
Autoriese in der Krise: Wie funktioniert VW?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 32:14


Das Land Niedersachsen gehört zu den größten Anteilseignern des Autokonzerns VW und hat somit immensen Einfluss auf wichtige Entscheidungen, die die Zukunft des Konzerns betreffen. Zudem ermöglicht das sogenannte „VW-Gesetz“, dass der Aufsichtsrat keine Entscheidung ohne Zustimmung der Arbeitnehmervertretung und Niedersachsens treffen kann. Ein Sonderfall, der Entscheidungen über den Abbau von Arbeitsplätzen und Produktionsverlagerungen ins Ausland erschwert. Schützt das Arbeitnehmer und den Wirtschaftsstandort Niedersachsen? Oder macht das den Konzern träge wenn es darum geht, zukunftsfähige Entscheidungen zu treffen? In dieser 11KM-Folge ist die Wirtschaftsjournalistin Hilke Janssen vom NDR zu Gast. Der Autokonzern Volkswagen gehört für sie als Leiterin der Redaktion für Landespolitik in Niedersachsen zu den Schwerpunktthemen ihrer Berichterstattung. Wir blicken mit ihr hinter die Kulissen eines Autokonzerns mit einzigartiger Struktur. Alle aktuellen Entwicklungen zu VW lest ihr bei tagesschau.de https://www.tagesschau.de/thema/volkswagen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/winterkorn-verfahren-gestoppt-100.html Hier geht's zu "Zehn Minuten Wirtschaft", unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft?=cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Hannah Heinzinger Host: Elena Kuch Produktion: Jacqueline Brzeczek, Adele Messmer, Christiane Gerheuser-Kamp, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

GameStar Podcast
Schwarzer Tag bei Xbox: Deshalb wirft Microsoft Spiele & Studios weg

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 53:51 Transcription Available


Microsoft entlässt über 9.000 Mitarbeitende, viele davon aus der Xbox-, also der Spielesparte. Studios wie die Forza-Macher Turn 10 sind betroffen, Rares Everwild und das neue Perfect Dark werden gar komplett eingestellt. Was bedeutet das für den Software-Riesen? Welche Strategie steckt dahinter und wann hört der Xbox-Kahlschlag endlich auf? Wir suchen nach Antworten.

Doppelgänger Tech Talk
Zuckerbergs $100m Angebote für OpenAI Talente, Big Tech Entlassungen und Eutelsat #468

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 47:34


Andy Jassy kündigt KI-bedingte Entlassungen an. Microsoft zieht nach und plant einen massiven Stellenabbau im Vertrieb. Ein gescheiterter Abwerbeversuch von Meta bei OpenAI sorgt für Schlagzeilen, während Mark Zuckerberg weiterhin aggressiv in KI-Talente investiert. MITs bahnbrechendes SEAL-Framework könnte die Selbstverbesserung von KI auf ein neues Niveau heben. Große Technologieunternehmen fordern ein zehnjähriges Verbot von KI-Regulierungen durch US-Bundesstaaten. Goldman Sachs hebt das Verbot für SPAC-Deals auf. Meta erweitert seine Smart Glasses-Kollektion mit EssilorLuxottica. Australien plant ein Social-Media-Verbot für Teenager unter 16 Jahren. Teslas Robotaxi-Ambitionen stehen auf dem Prüfstand. Eutelsat sichert sich Milliarden zur Schaffung eines europäischen Starlink-Konkurrenten. Elon Musk plant, X zur ultimativen Plattform für Investitionen und Handel zu machen.  Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Amazon & Microsoft Stellenabbau  (00:08:45) OpenAI Meta Abwerbeversuch (00:17:00) MIT Forschung SEAL Selbstverbesserung (00:22:00) Big Tech KI Regulierung Lobbyarbeit (00:25:20) Goldman Sachs SPACs Verbot (00:30:30) Smart Glasses Oakley (00:33:30) Australien Soziale Medien Teenager Verbot (00:35:30) Tesla Robotaxi (00:36:40) Eutelsat Finanzierung Europa Starlink (00:39:30) Elon Musk X Investment Shownotes Amazon-CEO: KI führt zu kleinerer Belegschaft – wsj.com Microsoft plant weitere Stellenstreichungen im Vertrieb – bloomberg.com Sam Altman: Meta scheiterte beim Abwerben von OpenAI-Talenten – techcrunch.com Meta versuchte, Safe Superintelligence zu kaufen, stellte CEO Daniel Gross ein – cnbc.com MIT-Forscher enthüllen "SEAL": Neuer Schritt zur selbstverbessernden KI – syncedreview.com Big Tech fordert 10-jähriges Verbot für US-Bundesstaaten zur Regulierung von KI – ft.com Goldman hebt Verbot von SPACs auf – bloomberg.com Meta-Smart-Brillen mit Oakley und Prada, Erweiterung des Luxottica-Deals – cnbc.com Verbot von sozialen Medien für Teenager in Australien rückt näher – bloomberg.com Teslas Robotaxi-Ambitionen stehen vor einer Bewährungsprobe nach dem Start – ft.com Eutelsat sammelt 1,35 Milliarden Euro für Europas Starlink-Rivalen – bloomberg.com Elon Musks X: Investitionen und Handel in 'Super-App' – ft.com X droht mit Klage, um Werbegeschäft zu sichern – wsj.com Gloeckler Peak Big Tech Employment  – linkedin.com

Hooked FM
Hooked FM #519 - The Hundred Line, Clair Obscur: Expedition 33, GTA 6 Delay, EA-Entlassungen & mehr!

Hooked FM

Play Episode Listen Later May 5, 2025 145:41


Hooked FM #519 - The Hundred Line, Clair Obscur: Expedition 33, GTA 6 Delay, EA-Entlassungen & mehr!

Amerika, wir müssen reden!
WTF, Trump?! Mit Gudrun Engel (Teil 1)

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 23:39


Donald Trump ist seit 100 Tagen zurück im Weißen Haus – und sorgt täglich für Schlagzeilen. Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und US-Journalistin Jiffer Bourguignon sprechen mit Gudrun Engel, Studioleiterin der ARD in Washington, über Trumps turbulente Bilanz: Rekordzahl an Dekreten, chaotische Zollpolitik, aggressive Rhetorik – und die unerschütterliche Loyalität vieler Anhänger, trotz wachsender Skandale. "Ein Aspekt der ersten 100 Tage sind Angriffe auf Staatsanwälte, Entlassungen und das Ignorieren von Gerichtsurteilen – so etwas gab's in der Form noch nie. Trump sagt einfach: Wenn ich's doch fürs Land tue, kann es nicht falsch sein", stellt Ingo fest. Auch Thema: Warum Trumps Umfragewerte aktuell sinken und was das für die USA bedeutet. Dazu exklusive Einblicke in Gudrun Engels neue ARD-Doku “WTF, Trump?! Was wird aus Amerika?”. Die Weltspiegel-Doku von Gudrun Engel https://1.ard.de/WTF_Trump_WeltspiegelDoku 100 Tage Trump - Analyse von Gudrun Engel auf tagesschau.de https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-100-tage-bilanz-100.html Podcast-Tipp: 100 Tage Trump - wo sind die Demokraten? 11KM: der tagesschau-Podcast https://1.ard.de/11KM_100_Tage_Trump

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1314 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Milliarden für Aktienrückkäufe"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 6:03


Aktienrückkäufe sind das große Thema an der Börse. Die DAX-Konzerne wollen 2025 allein rund 20 Milliarden Euro in eigene Aktien investieren – so viel wie nie zuvor. Siemens, SAP, Mercedes, DHL - sie alle greifen tief in die Kasse. Doch gleichzeitig schwächelt die Weltwirtschaft und viele Unternehmen kämpfen mit sinkenden Gewinnen oder sogar Stellenabbau. "Rückkäufe lassen kurzfristig die Kurse steigen. Die Unternehmen signalisieren damit auch, dass bei ihnen alles prima ist und Anleger doch auch ruhig bei ihren Aktien zugreifen sollen. Wenn zudem weniger Aktien auf dem Markt sind, können höhere Gewinne und Dividenden pro Aktie ausgezahlt werden", sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: "Das Risiko ist aber auch, dass in Krisenzeiten dann Cash fehlt. Ein wunder Punkt ist, dass das Geld nicht in Investitionen fließt. Ein Geschmäckle hat auch, dass einige Unternehmen gleichzeitig Kürzungen und Entlassungen vornehmen. Ist das intern und extern ein falsches Signal? Die Aktie wird auf jeden Fall attraktiver." Alle Details im Interview von Buchautorin und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

das ARD radiofeature
Die Ruinen des René Benko – Journalist Georg Wellmann im Gespräch

das ARD radiofeature

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 35:53


Er galt einst als Wunderkind der Immobilienbranche, René Benko. Inzwischen ist sein Signa-Imperium in sich zusammengefallen. Es folgten Pleiten, Entlassungen und Ermittlungen. Georg Wellmann recherchiert seit mehr als einem Jahrzehnt zu René Benko und dem Signa-Konzern. Im Gespräch mit Palina Milling zeichnet der Investigativjournalist ein Porträt des österreichischen Geschäftsmanns, den er während dieser langen Zeit nicht ein einziges Mal persönlich interviewen durfte. Georg Wellmann erzählt auch von Aufsichtsbehörden, die zu lange blind blieben, und den Ruinen, die Benkos Geschäftsgebaren hinterlässt. Von Palina Milling.

GameStar Podcast
Steht die deutsche Gaming-Branche am Abgrund?

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 53:36


Entlassungen, Studioschließungen, verpuffte Förderhoffnungen: Michi diskutiert mit Björn Pankratz (ehemals Piranha Bytes), Konrad Kunze (Nice Day for Fishing) und Kai Moosmann (Causal Loop) über die Misere - und Hoffnung - des Entwicklungslandes Deutschland.

Insert Moin
Brunch: The First Berserker, Ubisofts Kronjuwelen und Metroid Prime 4

Insert Moin

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 70:34


Manu, Michi und Basti fassen im Rahmen des dieswöchtigen Brunchs die letzte Nintendo Direct im Zeitalter der Switch 1 zusammen - also geht es auch um Metroid Prime 4 und digitale Cartridges. Manu und Basti haben außerdem The First Berserker gespielt und Ubisofts Zusammenschluss mit Tencent wird ebenfalls heiß diskutiert. Außerdem Thema sind: Red Faction Guerilla: Re-Mars-tered, Prince of Persia: The Lost Crown, Nintendo Today App, ein neues Ryhthm Heaven, Tomodachi Life: Living the Dream, Entlassungen bei Crystal Dynamics, endlose No Man's Sky Updates und das Game Informer Print-Comeback.

Kommentar - Deutschlandfunk
US-Militär-Leak - Kommentar: App statt Abhörsicherheit

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 3:16


Die US-Regierung bespricht einen Angriff auf den Jemen im Signal-Gruppenchat. Der Leak macht klar, wie gefährlich die "Effizienz" genannte Geringschätzung von Vorsichtsmaßnahmen ist: Entlassungen mit drastischen Folgen und App statt Abhörsicherheit. Ein Kommentar von Doris Simon www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

FOOTBALL BROMANCE
NFL TEAMS VERTEILEN ÜBER 1 MILLIARDE AN EINEM WOCHENENDE, ALLE REKORDVERTRÄGE UND TRADES!

FOOTBALL BROMANCE

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 64:24


Die erste Folge der siebten Staffel von "Football Bromance" steht in den Startlöchern! Nach dem Super Bowl in New Orleans haben Patrick "Coach" Esume und Björn Werner einiges zu besprechen! Noch vor dem Start der Free Agency gab es einige wilde Trades, Verlängerungen, Entlassungen und auch schon erste Free Agent Signings! Alle Updates aus der NFL und die Einschätzung der beiden bekommt ihr in dieser ersten Folge der neuen Staffel! Also, tune in and enjoy! HIER geht es zum Football Bromance Shop: https://www.footballbromance.shop/ Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 Unsere Website mit täglichen News aus der NFL: https://www.footballbromance.com/news/ --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen (wie dem Hype House 2025) auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**]

Echo der Zeit
Jenische und Sinti: Verbrechen gegen Menschlichkeit anerkannt

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 44:18


Das «Hilfswerk Kinder der Landstrasse» verfolgte von 1926 bis 1972 gezielt Jenische und Sinti in der Schweiz. Im Kampf gegen die «Vagantität» der Fahrenden in der Schweiz wurden Kinder ihren Familien entrissen und fremdplatziert. Der Bund hat diese Geschichte nun neu aufarbeiten lassen. Weitere Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:32) Jenische und Sinti: Verbrechen gegen Menschlichkeit anerkannt (05:36) «Hilfswerk Kinder der Landstrasse»: vom Gutachten enttäuscht (11:55) Nachrichtenübersicht (16:43) Deutschlandwahlen: Koalition «Schwarz-Grün» unter der Lupe (23:13) Autobranche hofft auf Millionengeschenk von Bundesrat Rösti (28:04) Keir Starmer reist zu Donald Trump (33:36) Streit um die aussenpolitische Haltung der Schweiz (38:21) US-Forschende wehren sich gegen Kürzungen und Entlassungen