Podcasts about entlassungen

  • 408PODCASTS
  • 753EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about entlassungen

Latest podcast episodes about entlassungen

Hamburg News
Vermisster Junge tot im Stadtpark entdeckt

Hamburg News

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 5:26 Transcription Available


Heute geht es um den Plan der Hamburger Tafel, neue Ausgabestellen für Lebensmittel zu eröffnen, um den Tod eines 13-Jährigen, steigende Immobilienpreise, Messerkontrollen und Straftaten im Hauptbahnhof oder eine Demonstration der Lieferando-Fahrer, denen Entlassungen drohen.

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region
Originalteile-Podcast - Folge #83 mit Rüdiger Rehm (Trainer Vitesse Arnheim)

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 139:58


Es ist ein Wiedersehen der besonderen Art: Fast 30 Jahre nach ihrem gemeinsamen DFB-Pokalsieg mit der A-Jugend des VfR Heilbronn 1996 treffen sich Robert Mucha und Rüdiger Rehm in den Niederlanden wieder. Diesmal jedoch unter dramatischen Umständen – denn Rüdigers erste Auslandsstation als Trainer steht vor dem Aus. Rüdiger Rehm, heute 46, verkörpert wie kaum ein anderer die Widersprüche des modernen Profifußballs: Vom Dorfkind aus Flein zum Profi bei Waldhof Mannheim, später zum Aufstiegstrainer - aber auch drei Entlassungen, schlaflose Nächte und der Moment, als seine Kinder in der Schule gefragt wurden: »Wird dein Papa wieder gefeuert?« Seine Bilanz spricht trotzdem für sich: Über 400 Profispiele an der Seitenlinie, zwei Aufstiege, er formte u. a. Robert Andrich zum Nationalspieler und Philipp Tietz zum Bundesligaprofi. Seit Juni 2025 wagt er bei Vitesse Arnheim sein erstes Auslands-Abenteuer – ausgerechnet bei einem Verein, der ums Überleben kämpft. Im ehrlichen, über zweistündigen Gespräch nimmt uns Rüdiger mit auf eine faszinierende Reise zwischen Triumph und Scheitern: Von den prägenden Jahren beim VfR Heilbronn, wo der Vater ihm mit Waldläufen rund um Flein die nötige Härte einimpfte, über seine ersten schlaflosen Nächte als 19-jähriger Profi bis zu seinem heutigen Kampf in Holland. Er erzählt von seinem sieben Jahre älteren Bruder Axel, der ihn permanent forderte, von seinem legendären DFB-Pokalsieg 1996 und warum jeder Rückschlag ihn letztendlich stärker gemacht hat. Besonders bewegend: Rüdigers Einblicke in das Leben als Trainer im modernen Fußball, wo Social Media und ständige Kritik nicht nur ihn, sondern auch seine Familie belasten. Seine 15- und 17-jährigen Kinder bekommen in der Schule zu spüren, wenn Papa wieder mal »kurz vor dem Rausschmiss« steht. Warum er trotzdem kämpferisch bleibt und fest daran glaubt, dass Vitesse Arnheim eine Zukunft hat. Die beiden ehemaligen Mitspieler sprechen auch über den legendären Sommer 1996, als sie mit dem VfR Heilbronn als Außenseiter sensationell den DFB-Pokal der A-Junioren gewannen – bis heute der größte Erfolg der Heilbronner Fußballgeschichte. Rüdiger erklärt, warum dieser Triumph ihn mehr geprägt hat als alle späteren Erfolge als Profi: »Erfolg mit Jugendfreunden ist anders, intensiver.« Von der Euphorie der 90er Jahre bis zur bitter-süßen Realität des Trainerdaseins 2025: Eine Geschichte über Freundschaft, Widerstandsfähigkeit und die Frage, warum manche Menschen nie aufhören zu kämpfen – auch wenn alle Zeichen auf Sturm stehen. Weblinks & Social Media von Rüdiger Rehm: Web: https://www.kicker.de/ruediger-rehm/trainer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rüdiger-rehm-748013348/ Instagram: https://www.instagram.com/rehmer1978/ Audio: Philipp Seitz (www.philipp-seitz.de) Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den neuen Fahrrädern: www.bhbikes.com/de_DE #heilbronn #podcast #originalteile #vitessearnheim #fussballlehrer #fußball #ruedigerrehm #dfbpokal #vfrheilbronn #widerstandsfähigkeit #waldhofmannheim #HeilbronnerOriginal

Pixel, Polygone & Plauderei
Nie mehr exklusive Games?, Entlassungen bei Microsoft & mehr - Savegame #46

Pixel, Polygone & Plauderei

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025


Willkommen zurück zu einer neuen Ausgabe von Savegame, eurem monatlichen Speicherstand zum Hören! Nach einer kreativen Pause melden wir uns mit spannenden Themen aus der Gaming-Welt zurück. Gast Max alias Skovald, der seine Expertise und Analysen zu den aktuellen Themen einbringt, ist diesmal mit Johannes zusammen am Mikrofon.Themen dieser Episode:Entlassungen bei MicrosoftWarum wurden 9.000 Stellen abgebaut?Welche Auswirkungen hat dies auf Studios wie Rare und The Initiative?Ist Microsofts Strategie noch klar erkennbar?Das Ende von exklusiven Games?Sind exklusive Titel wie God of War und Halo ein Auslaufmodell?Warum öffnen sich Hersteller wie Sony und Microsoft zunehmend anderen Plattformen?Welche Rolle spielt die Plattformtreue der Gamer?Krafton vs. Unknown WorldsEin Konflikt um Boni und kreative Kontrolle bei der Entwicklung von Subnautica 2.Welche Vorwürfe stehen im Raum?Wie beeinflusst dies die Beziehung zwischen Publishern und Studios?Sommerpause:Im August gönnen wir uns eine kleine Pause. Wir sind im September mit News zur Gamescom und weiteren spannenden Themen zurück!Bleibt dran und viel Spaß beim Zuhören!Intro & Begrüßung & euer Feedback 00:00:00Entlassungen bei Xbox & Microsoft: Sinn & Strategie? 00:08:12 Das Zeitalter von exklusiven Games nun vorbei? 01:09:26 Krafton vs. Unknown Worlds: Ein Unfairer Kampf? 01:37:11Tschüss, macht's gut und gute Nacht! 02:11:38Schaut gerne auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren auch auf Spotify, bei Discord, auf Threads und Instagram oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Nach dem Lieferando Streik ist vor der Lieferando Demonstration

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 59:35


Nach dem Streik in Hamburg kündigte Lieferando Umstrukturierungen verbunden mit Entlassungen an. Die Betroffenen bereiten sich gemeinsam mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf vielfältigen Widerstand vor. Studiogespräch mit Anne Widder, Geschäftsführerin der NGG Region Hamburg-Elmshorn. S.a.: https://taz.de/Stellenabbau-/!6101344/ + https://nord.ngg.net/hamburg-elmshorn

Speckast
#76 | Wuchang: Fallen Feathers, Wheel World, System Shock 2 Remaster, No Sleep For Kaname Date & mehr

Speckast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 122:03


Hey Leute, neue Woche und viele neue Spiele. Zudem noch einige News. Also lasse ich euch direkt in den Podcast ziehen, damit ich mich um die Aufarbeitung der Themen setzen kann. Viel Spaß beim Hören! SpeckObstler Stop Killing Games und warum der Kampf gegen die Industrie noch nicht vorbei ist Patreon Hatred | 10 Jahre Dümmer Behind the Scenes | Q3 2025 Ink Ribbon Radio Pathologic 2, Part 2 Pathologic 2 Tagebuch, Part 2.5 - Björn's Version | SteadyUnterstützt meine Arbeit auf Patreon oder Steady und erhaltet neben exklusiven Inhalten auch erweitertete Versionen dieses Paodcasts.PatreonSteadyHolt euch bei HOLY mit meinem Code "SPECKOBST5" für einen 5€-Rabatt bei einer Erstbestellung oder spart 10% mit dem Code "SPECKOBST"Timestamps 00:00 Intro 02:29 Update 10:07 SPONSOR NEUE SPIELE 15:44 Wuchang: Fallen Feathers 31:00 Wheel World 38:42 System Shock 2 Remaster 43:49 No Sleep For Kaname Date 50:23 Bananitro NEWS 54:31 Mehr von Lollipop Chainsaw 56:51 Bandai Namco und PlayStation Partnerschaft 59:57 Was ist bei Steam und Itch los? 01:06:53 Ninja Gaiden 4 und Outer Worlds 2 erhalten richtige physische Editionen? 01:09:17 Star Wars Outlaws 2 anscheinend gecancelt 01:11:02 Erscheint Metroid Prime 4 bald? 01:11:58 Microsoft verteidigt seine Entlassungen 01:13:24 Wolfenstein Serie für Amazon Prime in Arbeit 01:16:57 Will PlayStation mehr Spiele auf Xbox veröffentlichen? 01:19:38 Leute nutzen Death Stranding, um Altersverifizierung auf Discord zu umgehen 01:22:04 Sony verklagt Tencent für Horizon Ripoff 01:26:56 Warner hat nichts gelernt THEMA 01:28:56 Unnötige Kommentare FRAGEN 01:43:23 Können technische Problem ein Spiel besser machen? 01:47:07 Wann brichst du ein Video ab? 01:51:48 Womit verdienst du mehr? Zweitkanal oder Drittkanal (inkl. Streaming)? Outro 02:00:00 Die ganz besonderen Supporter

SpielBar Podcast
SpielBar #194 – Der Pixel Talk mit Entlassungswelle Nr. 3 bei Xbox. Pfui!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 134:52


In den letzten Jahren verging kaum eine Woche ohne Meldung über Entlassung bei "X" oder "Y". Kürzlich hat es erneut tausende Menschen bei Microsoft und der Xbox-Sparte getroffen. Das war die insgesamt 3. Entlassungswelle seit der Übernahme von Activision Blizzard King. Obwohl die Zahlen in Abonnent*innen und Dollar etwas anderes sagen. Es hat ganze Studios gekillt, Franchises wurden begraben und Entwickler halbiert. Ein richtig schwerer Brocken. Hässlich ist es auch zwischen Krafton und Unknown Worlds, die an Subnautica 2 arbeiten. Vorwürfe, Entlassungen und Behauptungen - die vermutlich vorm Gericht landen und dort entschieden wird, welche der beiden Seiten Recht bekommt. Leichter fällt es natürlich über unsere zuletzt gespielten Videospiele zu sprechen. Da gab es bekannte Kost im Namen von Death Stranding 2: On the Beach, Doom: The Dark Ages und Split Fiction. Neu sind die Eindrücke zu Killing Floor III und Destiny 2: The Edge of Fate. Battlefield 6 wurde mit einem ersten Trailer gezeigt und soll laut Electronic Arts zurück zu alter Stärke finden. Also wie immer irgendwie und typisches PR-Gerede. Der Trailer ist schick, keine Frage! Wir sind gespannt und habt ihr Bock drauf? Zu guter Letzt sprechen wir noch einmal kurz über die vergangene State of Play zu Ghost of Yotei und den irren VKZ zur Nintendo Switch 2. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß mit der neuesten Episode und hoffen euch gefällt die 194. Ausgabe des SpielBar Podcasts. Hinterlasst gerne eine Bewertung, folgt uns und bleibt den Pixeln treu! https://youtu.be/j-B_WuOqGFY?si=QmopLkYL_B9HneA4

Freunde fürs Extraleben
Episode 247 - Mehr Zeit im Ofen

Freunde fürs Extraleben

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 173:55


Hallo Freunde fürs Extraleben!Diese Woche ist Daniel zurück und bildet mit Manuel das altbekannte Extrafreunde-Duo. Er hat zwar keine neuen Spiele mitgebracht, aber dafür ein Fazit zu Final Fantasy 16 sowie auch einige Gedanken zur Switch 2 nach ein paar Wochen Nutzung. Manuel baut zwar auch weiterhin Straßen in Death Stranding 2, hat neben diesem, wie angekündigt, aber auch mit System Shock 2 Remaster begonnen und erste Eindrücke dazu.In den News geht es diese Woche u.a. um eine Preissenkung für Outer Worlds 2, die „Unveröffentlichung“ von Splitgate 2 als auch das Ziel der neuen strategischen Partnerschaft von Sony und Bandai Namco.Viel Spaß!Dies und Das04:42 Expedition 33-Soundtrack auf Vinyl und Cd07:20 Daniels kritische Gedanken zur Switch2-Hardware nach einigen WochenWas wird denn hier gespielt?39:09 Manuel spielt weiterhin Death Stranding 249:12 Daniels hat Bowser's Fury beendet54:26 Daniels Fazit zu Final Fantasy 161:21:48 Manuel spielt System Shock 2 Remaster1:36:43 Daniel hat PSVR2 reaktiviertNachrichten aus der Spielebranche1:44:53 Outer Worlds 2 nun doch für 70€1:53:33 Splitgate 2 geht zurück in die Beta-Phase, Entlassungen inklusive2:09:13 Directive 8020 wird verschoben, verbunden mit Entlassungen bei Supermassive2:14:50 Dying light: The Beast wird kurzfristig verschoben2:16:27 The Chinese Room sind wieder gänzlich unabhängig2:25:23 Sony kauft 2,5% von Bandai Namco und verkündet strategische Partnerschaft2:37:02 Sony bald mit mehr Multiplattformtiteln? Eine Jobausschreibung lässt dies vermutenGerüchteküche2:44:05 Nintendo Direct in naher Zukunft?Extrafreunde@social.colognehttps://www.facebook.com/Extrafreundehttps://www.instagram.com/extrafreundeffelpodcast@gmail.comhttps://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q

Hintergrund - Deutschlandfunk
Korruption unter Trump - Geschäfte ohne Grenzen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 18:59


Seit Donald Trump erneut US-Präsident ist, zeigen sich vermehrt Korruption, Vetternwirtschaft und Interessenskonflikte. Dazu gehören Trumps eigene Kryptowährung, die systematischen Entlassungen von Kontrolleuren und die Begnadigung von Weggefährten. Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Radio Prag - Deutsch
Entlassungen bei ČD Cargo, Nationalpark Böhmische Schweiz, Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 28:06


Güterschienenverkehr-Unternehmern ČD Cargo plant Entlassungen, Nationalpark Böhmische Schweiz drei Jahre nach dem Brand, Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds zieht Bilanz

Tschechien in 30 Minuten
Entlassungen bei ČD Cargo, Nationalpark Böhmische Schweiz, Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 28:06


Güterschienenverkehr-Unternehmern ČD Cargo plant Entlassungen, Nationalpark Böhmische Schweiz drei Jahre nach dem Brand, Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds zieht Bilanz

Pixelburg Savegame
Tony Hawk's Pro Skater 3+4 & Neues zu Ghost of Yotei

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 128:28 Transcription Available


Dome und René skaten durchs Remake von Tony Hawk's Pro Skater 3+4, freuen sich über neue Eindrücke zu Ghost of Yotei und ärgern sich über Entlassungen und eingestellte Spiele wie Perfect Dark im Hause Microsoft. Außerdem sprechen die Jungs über ihre Errungenschaften bei der Cardmadness TCG-Messe in Düsseldorf, ihre Erlebnisse in Little Tokyo und ihre Savegames in Zelda Links Awakening, Monster Hunter Wilds und Co..Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads,  YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (05:43) - Skaten und Sicherheit (11:48) - Kulinarische Erlebnisse in Little Tokio (14:48) - Pokémon-Karten und Sammlerstücke (23:51) - Verkauf und Konsolenwechsel (29:50) - Cardmadness (34:19) - Zelda und Monster Hunter (35:19) - Tony Hawk's Pro Skater Remakes (37:17) - Skate Skills und Speedruns (40:24) - Tony Hawk's Pro Skater 3 und 4: Rückblick und Erwartungen (42:21) - Karrieremodus und Spielmodi im Detail (44:33) - Die Rückkehr von Bam Margera und seine Herausforderungen (46:22) - Multiplayer-Optionen und Spielerfahrungen (52:46) - Maps und Easter Eggs in Tony Hawk's Pro Skater 3 (59:10) - Die Herausforderungen des Trophy-Huntings (01:02:20) - Die Komplexität der Gaps (01:05:16) - Die Maps von Tony Hawk's Pro Skater 4 (01:10:38) - Die Entwicklung der Maps im Vergleich zu früheren Teilen (01:15:28) - Persönliche Perspektiven auf das Spiel (01:21:19) - Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge (01:24:11) - Grafikprobleme und Spielerfahrungen (01:29:04) - Persönliche Bewertungen und Kritiken (01:30:17) - Einfluss von Tony Hawk auf die Skate-Kultur (01:31:36) - Neues zu Ghost of Tsushima: Ghost of Yotay (01:39:23) - Gameplay-Mechaniken und Neuerungen (01:44:59) - Sondereditionen und Merchandising (01:47:14) - Microsofts Herausforderungen und Xbox-Entwicklerentlassungen (01:54:32) - Kritik an Microsofts Entscheidungen und Xboxs Zukunft (01:57:23) - Die Rolle von KI in der Spieleentwicklung (02:01:07) - Zukunftsausblick für Xbox und Microsoft Gaming (02:03:24) - Abschluss und Ausblick auf kommende Spiele

PC Games Community Podcast
PCGC Podcast 299 - Auf Streife am Todesstrand

PC Games Community Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 171:22


Trotz widriger Umstände finden Kristina, Jan, Marcel und letztlich auch Olli sich zusammen um über ein Indie-Kleinod - nämlich den (Iso-) GTA-Lookalike "The Precinct" - zu sprechen und sich dann mit "Death Stranding 2" voll auf AAA(A)-Höhen bzw. Strände zu begeben. Zusätzlich gibt es von Jan und Marcel mit "Lost in Random - The Eternal Die" und "Train Valley Origins" noch zwei Kurzreviews.Nebenbei wird noch gerätselt, auf welchem Trip man gerade bei Microsoft ist, was Entlassungen und Co. angeht und was der eigentliche Grund dafür sein könnte.(00:00) - Einstieg(01:33) - Was habt ihr zuletzt gespielt?(21:44) - Verlosung(22:33) - Hörerfeedback(44:15) - Microsoft/XBox Massenentlassungen(1:06:40) - ⁠The Precinct(1:32:10) - ⁠Lost in Random - The Eternal Die⁠(1:41:50) - Train Valley Origins(1:48:56) - Death Stranding 2 - On The Beach(2:48:29) - Abschluss und Verabschiedung ⁠PCGC Podcast Discord Server

Auf den Tag genau
Altersdiskriminierung am Arbeitsmarkt

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 6:58


Probleme des Arbeitsmarktes belasteten die gesamte Zeit der Weimarer Republik. Auch die wirtschaftlich vergleichsweise prosperierenden mittleren Zwanziger Jahre waren keinesfalls frei von sozialen Nöten, sondern sahen weite Bevölkerungsgruppen weiterhin unter starkem ökonomischem Druck. Dass zu diesen nicht zuletzt ältere Menschen zählten, erhellt ein Artikel aus den Altonaer Nachrichten vom 8. Juli 1925, der diesbezüglich auch nur wenig Hoffnung auf eine nennenswerte Verbesserung der Lage hegt. Appelle von Arbeitgeberseite für einen gesünderen Lebenswandel, der die Gebrechen des Alters aufzuschieben vermöge, werden zwar freundlich referiert, aber auch kritisch eingeordnet. Näheres erläutert uns Frank Riede.

11KM: der tagesschau-Podcast
Autoriese in der Krise: Wie funktioniert VW?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 32:14


Das Land Niedersachsen gehört zu den größten Anteilseignern des Autokonzerns VW und hat somit immensen Einfluss auf wichtige Entscheidungen, die die Zukunft des Konzerns betreffen. Zudem ermöglicht das sogenannte „VW-Gesetz“, dass der Aufsichtsrat keine Entscheidung ohne Zustimmung der Arbeitnehmervertretung und Niedersachsens treffen kann. Ein Sonderfall, der Entscheidungen über den Abbau von Arbeitsplätzen und Produktionsverlagerungen ins Ausland erschwert. Schützt das Arbeitnehmer und den Wirtschaftsstandort Niedersachsen? Oder macht das den Konzern träge wenn es darum geht, zukunftsfähige Entscheidungen zu treffen? In dieser 11KM-Folge ist die Wirtschaftsjournalistin Hilke Janssen vom NDR zu Gast. Der Autokonzern Volkswagen gehört für sie als Leiterin der Redaktion für Landespolitik in Niedersachsen zu den Schwerpunktthemen ihrer Berichterstattung. Wir blicken mit ihr hinter die Kulissen eines Autokonzerns mit einzigartiger Struktur. Alle aktuellen Entwicklungen zu VW lest ihr bei tagesschau.de https://www.tagesschau.de/thema/volkswagen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/winterkorn-verfahren-gestoppt-100.html Hier geht's zu "Zehn Minuten Wirtschaft", unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft?=cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Hannah Heinzinger Host: Elena Kuch Produktion: Jacqueline Brzeczek, Adele Messmer, Christiane Gerheuser-Kamp, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

GameStar Podcast
Schwarzer Tag bei Xbox: Deshalb wirft Microsoft Spiele & Studios weg

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 53:51 Transcription Available


Microsoft entlässt über 9.000 Mitarbeitende, viele davon aus der Xbox-, also der Spielesparte. Studios wie die Forza-Macher Turn 10 sind betroffen, Rares Everwild und das neue Perfect Dark werden gar komplett eingestellt. Was bedeutet das für den Software-Riesen? Welche Strategie steckt dahinter und wann hört der Xbox-Kahlschlag endlich auf? Wir suchen nach Antworten.

Freunde fürs Extraleben
Episode 243 - Switch 2 und Capcom-Spotlight

Freunde fürs Extraleben

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 167:33


Hallo Freunde fürs Extraleben!Mit etwas Verspätung ist es nun soweit: mit Daniel hat ein weiterer Extrafreund eine Switch 2 ins Haus bekommen. Er berichtet von seinen Erfahrungen, den guten als auch den weniger guten.Manuel hat derweil Atomfall beendet und hat viel Lob, aber auch Kritik für das Spiel von Rebellion über.Da es mittlerweile kaum eine Woche ohne Showcase gibt, geht es diese Woche in den News mit dem Capcom Spotlight in die nächste Runde. Es gab Infos zu Pragmata, Resident Evil Requiem und weiteren Titeln. Außerdem in den Nachrichten: Der Misserfolg von Mindseye hat personelle Folgen für das Studio, auch Microsoft plant weitere Entlassungen und  Game Two im ZDF nun offiziell. Viel Spaß!Dies und das08:01 Summer Games Done Quick steht an (und die Quartalsvorschau)Was wird denn hier gespielt?09:41 Vertiefte Eindrücke zu FF 16 von Daniel32:47 Manuels Fazit zu Atomfall58:34 Daniel hat eine Switch 21:40:49 Manuel wird Death Stranding 2 spielenNachrichten aus der Spielebranche1:50:05 Das Capcom Spotlight in der Übersicht2:10:25 Der Mindseye-Flop hat Folgen - BARB baut Stellen ab2:13:32 Game Two geht zu Ende und geht doch weiter2:22:31 Alles ist eine Xbox - auch Meta Quest2:28:20 Microsoft plant weitere Entlassungen2:31:05 Release Date-Updates zu Hellblade 2, Drag x Drive und System Shock RemasterExtrafreunde@social.colognehttps://www.facebook.com/Extrafreundehttps://www.instagram.com/extrafreundeffelpodcast@gmail.comhttps://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q

Doppelgänger Tech Talk
Zuckerbergs $100m Angebote für OpenAI Talente, Big Tech Entlassungen und Eutelsat #468

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 47:34


Andy Jassy kündigt KI-bedingte Entlassungen an. Microsoft zieht nach und plant einen massiven Stellenabbau im Vertrieb. Ein gescheiterter Abwerbeversuch von Meta bei OpenAI sorgt für Schlagzeilen, während Mark Zuckerberg weiterhin aggressiv in KI-Talente investiert. MITs bahnbrechendes SEAL-Framework könnte die Selbstverbesserung von KI auf ein neues Niveau heben. Große Technologieunternehmen fordern ein zehnjähriges Verbot von KI-Regulierungen durch US-Bundesstaaten. Goldman Sachs hebt das Verbot für SPAC-Deals auf. Meta erweitert seine Smart Glasses-Kollektion mit EssilorLuxottica. Australien plant ein Social-Media-Verbot für Teenager unter 16 Jahren. Teslas Robotaxi-Ambitionen stehen auf dem Prüfstand. Eutelsat sichert sich Milliarden zur Schaffung eines europäischen Starlink-Konkurrenten. Elon Musk plant, X zur ultimativen Plattform für Investitionen und Handel zu machen.  Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Amazon & Microsoft Stellenabbau  (00:08:45) OpenAI Meta Abwerbeversuch (00:17:00) MIT Forschung SEAL Selbstverbesserung (00:22:00) Big Tech KI Regulierung Lobbyarbeit (00:25:20) Goldman Sachs SPACs Verbot (00:30:30) Smart Glasses Oakley (00:33:30) Australien Soziale Medien Teenager Verbot (00:35:30) Tesla Robotaxi (00:36:40) Eutelsat Finanzierung Europa Starlink (00:39:30) Elon Musk X Investment Shownotes Amazon-CEO: KI führt zu kleinerer Belegschaft – wsj.com Microsoft plant weitere Stellenstreichungen im Vertrieb – bloomberg.com Sam Altman: Meta scheiterte beim Abwerben von OpenAI-Talenten – techcrunch.com Meta versuchte, Safe Superintelligence zu kaufen, stellte CEO Daniel Gross ein – cnbc.com MIT-Forscher enthüllen "SEAL": Neuer Schritt zur selbstverbessernden KI – syncedreview.com Big Tech fordert 10-jähriges Verbot für US-Bundesstaaten zur Regulierung von KI – ft.com Goldman hebt Verbot von SPACs auf – bloomberg.com Meta-Smart-Brillen mit Oakley und Prada, Erweiterung des Luxottica-Deals – cnbc.com Verbot von sozialen Medien für Teenager in Australien rückt näher – bloomberg.com Teslas Robotaxi-Ambitionen stehen vor einer Bewährungsprobe nach dem Start – ft.com Eutelsat sammelt 1,35 Milliarden Euro für Europas Starlink-Rivalen – bloomberg.com Elon Musks X: Investitionen und Handel in 'Super-App' – ft.com X droht mit Klage, um Werbegeschäft zu sichern – wsj.com Gloeckler Peak Big Tech Employment  – linkedin.com

Freunde fürs Extraleben
Episode 241 - Basti Awakening

Freunde fürs Extraleben

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 134:28


Hallo Freunde fürs Extraleben!Daniel ist diese Woche abwesend, wird aber von der bestmöglichen Besetzung vertreten: Unser PC-Spieler Bastian ist zurück und berichtet von Dune: Awakening, an dem Daniel zwar auch Interesse bekundet hatte, aber das bisher PC-Only-Titel ist. Manuel hat sich derweil endlich final durch Doom: the Dark Ages geschnetzelt und zieht Fazit.In den Nachrichten geht es diese Episode u.a. um den Unfall-Launch von Mindseye, Entlassungen beim Sony First Party Studio Bend und um die wichtigsten Ankündigungen aus dem Konami Press Start Stream von letzter Woche.Viel Spaß!Dies und das04:26 Rückmeldung zu Cities Skylines 2 und ROG Ally20:08 Das Steam Next FestWas wird denn hier gespielt?28:31 Bastis Eindrücke zu Dune: Awakening53:53 Manuels Fazit zu Doom: The Dark AgesNachrichten aus der Spielebranche1:33:36 Der katastrophale Launch von Mindseye1:46:09 Kündigungen bei Bend Studios1:46:22 Sony bleibt der Live-Service-Initiative treu1:52:50 Die Nintendo Switch 2 bricht Verkaufsrekorde1:56:11 Konami Press Start zusammengefasst2:08:50 Lars Wingefors bald nicht mehr CEO von EmbracerExtrafreunde@social.colognehttps://www.facebook.com/Extrafreundehttps://www.instagram.com/extrafreundeffelpodcast@gmail.comhttps://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q

US-Sport
WREDS #831 – Rollo

US-Sport

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 50:00


WREDS #831 Rollo! In dieser brandneuen Folge von WREDS tauchen Dennis und Nico tief ein in die Wrestling-Welt der letzten Tage! Wir sprechen über den anstehenden WWE Money in the Bank PPV, Monday Night RAW und geben eine Vorschau auf mögliche Matches für WWE Nights of Champions und den WWE SummerSlam. Bei AEW stand mit Fyter Fest ein 4h Special auf dem Programm. Unter anderem wurde dabei endlich das Match zwischen Kenny Omega und Okada (Title vs Title) für All In verkündet. Außerdem sprechen wir über den Männerabend-Geburtstag, die Entlassungen von R-Truth und Carlito, den Jeckline 6 und vieles mehr! WWE PPV Tippspiel Hier ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Wrestling – meinsportpodcast.de
WREDS #831 – Rollo

Wrestling – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 50:00


WREDS #831 Rollo! In dieser brandneuen Folge von WREDS tauchen Dennis und Nico tief ein in die Wrestling-Welt der letzten Tage! Wir sprechen über den anstehenden WWE Money in the Bank PPV, Monday Night RAW und geben eine Vorschau auf mögliche Matches für WWE Nights of Champions und den WWE SummerSlam. Bei AEW stand mit Fyter Fest ein 4h Special auf dem Programm. Unter anderem wurde dabei endlich das Match zwischen Kenny Omega und Okada (Title vs Title) für All In verkündet. Außerdem sprechen wir über den Männerabend-Geburtstag, die Entlassungen von R-Truth und Carlito, den Jeckline 6 und vieles mehr! WWE PPV Tippspiel Hier ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Regionaljournal Zentralschweiz
Konflikt beim Kantonsspital Wolhusen beschäftigt weiterhin

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 24:54


Drei plötzliche Entlassungen im Kantonsspital Wolhusen sorgten kürzlich für Aufsehen. Besonders die Entlassung eines Chefarztes gibt zu reden. Verschiedene Seiten setzen sich jetzt für ihn ein. Weitere Themen: · Luzern: Noch 30 Tage bis zur Fussballeuropameisterschaft · Debatte über Steuersenkung im Zuger Parlament · Neue Jagdregeln in Schwyz und Nidwalden

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Kürzungen bei Porsche belasten Zulieferer

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 3:52


Porsche hat wegen schwacher Verkaufszahlen angekündigt, die Produktion in Leipzig herunterzufahren. Schichten sollen reduziert werden. Das hat Folgen für die Zulieferindustrie. Auch sie müssen kürzen.

Just bring it!
#523 Intermission 05/25: Die wXw Academy im Wandel, WWE Entlassungen und mehr

Just bring it!

Play Episode Listen Later May 10, 2025 90:17


#522 Intermission 05/25: Die wXw Academy im Wandel, WWE Entlassungen und mehr #Podcast #Wrestling #WWE #WrestleMania #AEW #wXw #JustBringItWir blicken in der neuen Intermission unter anderem auf den Wandel in der wXw Academy und blicken auf die aktuellen WWE Entlassungen. Natürlich gibt es auch noch weitere News und Rückblicke zu WWE, AEW und wXw.

Hooked FM
Hooked FM #519 - The Hundred Line, Clair Obscur: Expedition 33, GTA 6 Delay, EA-Entlassungen & mehr!

Hooked FM

Play Episode Listen Later May 5, 2025 145:41


Hooked FM #519 - The Hundred Line, Clair Obscur: Expedition 33, GTA 6 Delay, EA-Entlassungen & mehr!

Amerika, wir müssen reden!
WTF, Trump?! Mit Gudrun Engel (Teil 1)

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 23:39


Donald Trump ist seit 100 Tagen zurück im Weißen Haus – und sorgt täglich für Schlagzeilen. Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und US-Journalistin Jiffer Bourguignon sprechen mit Gudrun Engel, Studioleiterin der ARD in Washington, über Trumps turbulente Bilanz: Rekordzahl an Dekreten, chaotische Zollpolitik, aggressive Rhetorik – und die unerschütterliche Loyalität vieler Anhänger, trotz wachsender Skandale. "Ein Aspekt der ersten 100 Tage sind Angriffe auf Staatsanwälte, Entlassungen und das Ignorieren von Gerichtsurteilen – so etwas gab's in der Form noch nie. Trump sagt einfach: Wenn ich's doch fürs Land tue, kann es nicht falsch sein", stellt Ingo fest. Auch Thema: Warum Trumps Umfragewerte aktuell sinken und was das für die USA bedeutet. Dazu exklusive Einblicke in Gudrun Engels neue ARD-Doku “WTF, Trump?! Was wird aus Amerika?”. Die Weltspiegel-Doku von Gudrun Engel https://1.ard.de/WTF_Trump_WeltspiegelDoku 100 Tage Trump - Analyse von Gudrun Engel auf tagesschau.de https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-100-tage-bilanz-100.html Podcast-Tipp: 100 Tage Trump - wo sind die Demokraten? 11KM: der tagesschau-Podcast https://1.ard.de/11KM_100_Tage_Trump

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1314 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Milliarden für Aktienrückkäufe"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 6:03


Aktienrückkäufe sind das große Thema an der Börse. Die DAX-Konzerne wollen 2025 allein rund 20 Milliarden Euro in eigene Aktien investieren – so viel wie nie zuvor. Siemens, SAP, Mercedes, DHL - sie alle greifen tief in die Kasse. Doch gleichzeitig schwächelt die Weltwirtschaft und viele Unternehmen kämpfen mit sinkenden Gewinnen oder sogar Stellenabbau. "Rückkäufe lassen kurzfristig die Kurse steigen. Die Unternehmen signalisieren damit auch, dass bei ihnen alles prima ist und Anleger doch auch ruhig bei ihren Aktien zugreifen sollen. Wenn zudem weniger Aktien auf dem Markt sind, können höhere Gewinne und Dividenden pro Aktie ausgezahlt werden", sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: "Das Risiko ist aber auch, dass in Krisenzeiten dann Cash fehlt. Ein wunder Punkt ist, dass das Geld nicht in Investitionen fließt. Ein Geschmäckle hat auch, dass einige Unternehmen gleichzeitig Kürzungen und Entlassungen vornehmen. Ist das intern und extern ein falsches Signal? Die Aktie wird auf jeden Fall attraktiver." Alle Details im Interview von Buchautorin und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

das ARD radiofeature
Die Ruinen des René Benko – Journalist Georg Wellmann im Gespräch

das ARD radiofeature

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 35:53


Er galt einst als Wunderkind der Immobilienbranche, René Benko. Inzwischen ist sein Signa-Imperium in sich zusammengefallen. Es folgten Pleiten, Entlassungen und Ermittlungen. Georg Wellmann recherchiert seit mehr als einem Jahrzehnt zu René Benko und dem Signa-Konzern. Im Gespräch mit Palina Milling zeichnet der Investigativjournalist ein Porträt des österreichischen Geschäftsmanns, den er während dieser langen Zeit nicht ein einziges Mal persönlich interviewen durfte. Georg Wellmann erzählt auch von Aufsichtsbehörden, die zu lange blind blieben, und den Ruinen, die Benkos Geschäftsgebaren hinterlässt. Von Palina Milling.

GameStar Podcast
Steht die deutsche Gaming-Branche am Abgrund?

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 53:36


Entlassungen, Studioschließungen, verpuffte Förderhoffnungen: Michi diskutiert mit Björn Pankratz (ehemals Piranha Bytes), Konrad Kunze (Nice Day for Fishing) und Kai Moosmann (Causal Loop) über die Misere - und Hoffnung - des Entwicklungslandes Deutschland.

Insert Moin
Brunch: The First Berserker, Ubisofts Kronjuwelen und Metroid Prime 4

Insert Moin

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 70:34


Manu, Michi und Basti fassen im Rahmen des dieswöchtigen Brunchs die letzte Nintendo Direct im Zeitalter der Switch 1 zusammen - also geht es auch um Metroid Prime 4 und digitale Cartridges. Manu und Basti haben außerdem The First Berserker gespielt und Ubisofts Zusammenschluss mit Tencent wird ebenfalls heiß diskutiert. Außerdem Thema sind: Red Faction Guerilla: Re-Mars-tered, Prince of Persia: The Lost Crown, Nintendo Today App, ein neues Ryhthm Heaven, Tomodachi Life: Living the Dream, Entlassungen bei Crystal Dynamics, endlose No Man's Sky Updates und das Game Informer Print-Comeback.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
„Man muss sich mit der rechtsradikalen Gemütslage in der Bevölkerung beschäftigen“ – Gespräch mit dem Dramatiker Lars Werner über sein neues Stück am Deutschen Theater

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 20:46


In Lars Werners Schauspiel „Die ersten hundert Tage“ haben sich die politischen Verhältnisse in Deutschland extrem zugespitzt. Die rechtsextremistische Regierung hat bereits eine Bürgerwehr mobilisiert, verfeinert die staatlichen Überwachungsmethoden und drangsaliert die demokratischen Stimmen mit Verboten, Entlassungen und Haft. Mit diesen Umständen konfrontiert Lars Werner, der Autor des Stücks, vier langjährige Freunde, die sich an einer abgelegenen Tankstelle an der ...

Kommentar - Deutschlandfunk
US-Militär-Leak - Kommentar: App statt Abhörsicherheit

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 3:16


Die US-Regierung bespricht einen Angriff auf den Jemen im Signal-Gruppenchat. Der Leak macht klar, wie gefährlich die "Effizienz" genannte Geringschätzung von Vorsichtsmaßnahmen ist: Entlassungen mit drastischen Folgen und App statt Abhörsicherheit. Ein Kommentar von Doris Simon www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Kommentar - Wenn Justitia unter Long-Covid leidet

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 3:51


Fünf Jahre nach der Pandemie laufen immer noch 125 Disziplinarverfahren gegen Soldaten, weil sie sich nicht gegen Corona impfen lassen wollten. Ihnen drohen heute noch hohe Geld- und Freiheitsstrafen sowie unehrenhafte Entlassungen. Hildebrandt, Camilla www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Fußball – meinsportpodcast.de
Die große Peter-Show für die Ohren

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 79:38


Andächtiges Schweigen im Knappencast - was anderes ist auch gar nicht möglich, wenn Peter Neururer zu Gast ist. Ein Fest für alle Sinne, für alle Schalker, für alle Fans des direkten und offenen Wortes. Peter nimmt kein Blatt vor den Mund und erzählt von versauten Witzen vor dem Spiel, Entlassungen bei Rotwein und einem unglaublichen Spiel gegen Blau-Weiß 90 Berlin. Und vom größten Star in seinem Leben - es wird romantisch. Mehr Schalke, mehr Leidenschaft, mehr Power geht nicht. Wir lauschen andächtig; also lauscht ihr auch andächtig mit. https://www.instagram.com/knappencast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

FOOTBALL BROMANCE
NFL TEAMS VERTEILEN ÜBER 1 MILLIARDE AN EINEM WOCHENENDE, ALLE REKORDVERTRÄGE UND TRADES!

FOOTBALL BROMANCE

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 64:24


Die erste Folge der siebten Staffel von "Football Bromance" steht in den Startlöchern! Nach dem Super Bowl in New Orleans haben Patrick "Coach" Esume und Björn Werner einiges zu besprechen! Noch vor dem Start der Free Agency gab es einige wilde Trades, Verlängerungen, Entlassungen und auch schon erste Free Agent Signings! Alle Updates aus der NFL und die Einschätzung der beiden bekommt ihr in dieser ersten Folge der neuen Staffel! Also, tune in and enjoy! HIER geht es zum Football Bromance Shop: https://www.footballbromance.shop/ Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 Unsere Website mit täglichen News aus der NFL: https://www.footballbromance.com/news/ --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen (wie dem Hype House 2025) auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**]

FAZ Wissen
Wie wehrhaft ist die Wissenschaft in den USA?

FAZ Wissen

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 33:39


Wissenschaftler gehen in den USA auf die Straße gegen Zensur, Entlassungen und sprachliche Säuberungen. Eine Forschungsgroßmacht zerlegt sich selbst. Zieht es die Spitzentalente jetzt nach Deutschland?

Der UX und Usability Podcast
UX in diesem Monat | März 2025

Der UX und Usability Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 49:41


In dieser Episode sprechen Frede und Matthias über die größten Herausforderungen und Chancen für UX-Profis, denn die Branche wandelt sich rasant. Während KI, Entlassungen und der Kampf um Rollen den Jobmarkt prägen, bleibt die Unsicherheit groß. Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob der ROI UX stärkt oder Kreativität erstickt. Zum Schluss wird es futuristisch, denn Neurotechnologie und Brain-Computer-Interfaces könnten UX völlig neu definieren.   |   ⏳ ZEITSTEMPEL  |   [00:00:00] Begrüßung & neues Episodenformat  |   [00:03:07] Satya Nadellas Vision: UX ohne klassische Benutzeroberflächen?  |   [00:06:14] KI & Automatisierung: UX-DesignerInnen als OrchestratorInnen von Agenten  |   [00:12:32] UX-Jobmarkt 2025: Entlassungen, KI-Konkurrenz & neue Skills  |   [00:24:46] UX in Produktteams: Wird UX als eigenständige Disziplin verschwinden?  |   [00:31:21] ROI von UX: Warum sich UX-Profis mit Business-Impact befassen müssen  |   [00:37:39] Hat ROI die UX-Qualität getötet? Kreativität vs. Wirtschaftlichkeit  |   [00:38:20] Neurotechnologie & UX: Brain-Computer-Interfaces als neue Herausforderung  |   [00:45:08] Fazit: UX verschwindet nicht - es verändert sich!  |     |     |  

Insert Moin
Brunch: Loco Motive, Warriors Abyss und Ender Magnolia

Insert Moin

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 60:40


Endspurt im freien Februar, in dem ALLE Episoden von Insert Moin kostenfrei für alle Hörer:innen sind. Das Team bespricht mehr Ender Magnolia und Elden Ring Nightreign, das Pixeladventure Loco Motive und Warriors: Abyss. In den News werden weitere Entlassungen und der Stand der Industrie thematisiert, ein GTA-5-Patch für den PC gefeiert und ein Elmo verscheucht.

Echo der Zeit
Jenische und Sinti: Verbrechen gegen Menschlichkeit anerkannt

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 44:18


Das «Hilfswerk Kinder der Landstrasse» verfolgte von 1926 bis 1972 gezielt Jenische und Sinti in der Schweiz. Im Kampf gegen die «Vagantität» der Fahrenden in der Schweiz wurden Kinder ihren Familien entrissen und fremdplatziert. Der Bund hat diese Geschichte nun neu aufarbeiten lassen. Weitere Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:32) Jenische und Sinti: Verbrechen gegen Menschlichkeit anerkannt (05:36) «Hilfswerk Kinder der Landstrasse»: vom Gutachten enttäuscht (11:55) Nachrichtenübersicht (16:43) Deutschlandwahlen: Koalition «Schwarz-Grün» unter der Lupe (23:13) Autobranche hofft auf Millionengeschenk von Bundesrat Rösti (28:04) Keir Starmer reist zu Donald Trump (33:36) Streit um die aussenpolitische Haltung der Schweiz (38:21) US-Forschende wehren sich gegen Kürzungen und Entlassungen

Irgendwas mit Recht
IMR286: Arbeitsmigrationsrecht, Global Mobility Law, Fachkräftemangel, Fachkräfteeinwanderung, Behördendschungel

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 36:33


In dieser 286. IMR-Folge spricht Marc mit Virginia Mäurer, Rechtsanwältin bei Advant Beiten in München, über ihren Weg ins Arbeitsrecht und die vielfältigen Facetten dieses Rechtsgebiets. Wie landet man eigentlich in einem bestimmten Rechtsgebiet? Welche Rolle spielen Zufälle dabei? Und warum kann gerade das Arbeitsrecht so spannend sein? Virginia berichtet von ihren Erfahrungen, ihrem LL.M. in London und wie interkulturelle Kompetenz in der anwaltlichen Praxis eine Rolle spielt. Außerdem tauchen Marc und Virginia tief in die Welt der Restrukturierungen und des Arbeitsmigrationsrechts ein: Wie laufen Entlassungen ab? Nach welchen Kriterien wird entschieden, wer bleibt und wer geht? Im Gegensatz dazu: Wie funktioniert das beschleunigte Fachkräfteverfahren, wenn ein Unternehmen eine hochqualifizierte Person aus dem Ausland einstellen möchte? Antworten auf diese und viele weitere Fragen sowie spannende Karriere-Insights erhaltet Ihr in dieser Folge von Irgendwas mit Recht. Viel Spaß!

Info 3
Mutmasslicher Anschlag in München

Info 3

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 14:24


In München ist ein junger Asylbewerber aus Afghanistan mit einem Auto in eine Menschengruppe gefahren. Er fuhr an einem Polizeiwagen vorbei in einen Demonstrationszug der Gewerkschaft Verdi. Dabei wurden mindestens 28 Menschen verletzt, einige von ihnen schwer. Weitere Themen: Die USA haben sämtliche Gelder für humanitäre Hilfe während 90 Tagen eingefroren. Die Folgen spürt man nun auch in der UNO-Stadt Genf, wo zahlreiche Nichtregierungsorganisationen in Geldnot sind und Entlassungen drohen. Die Genfer Regierung will deshalb nun zehn Millionen Franken zur Verfügung stellen. Nestlé hat am Donnerstag seine Jahreszahlen präsentiert. Das Ergebnis ist passabel - was nicht selbstverständlich ist. Denn Nestlé hat schwierige Jahre hinter sich.

USA: Entscheidung 2020
Ein Rechtsstaat unter Druck

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 34:13


Elon Musk sagt: «Sie sind korrupt!» J.D. Vance sagt: «Sie handeln illegal!» Und Donald Trump sagt: «Es ist eine Schande!». Meinen tun sie alle: die Gerichte.Bundesrichter haben illegale Entlassungen gestoppt. Gleiches gilt für den generellen Buy-Out von Staatsbediensteten. Und ein Bundesrichter in Rhode Island verfügte, dass Trump vom Kongress bewilligte Gelder nicht einfach streichen kann. Inzwischen sind über 40 Klagen gegen Trump und Musk hängig. Auch, weil der Kongress mit seiner republikanischen Mehrheit seine Kontrollfunktion seit Trumps Amtsantritt scheinbar kaum wahrnimmt.Wie viel Druck hält der Rechtsstaat in den USA aus? Kann man bereits jetzt von einer Verfassungskrise sprechen? Und was passiert mit den hängigen Verfahren?Diese Fragen ordnet Martin Kilian in einer neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?» ein. Er ist langjähriger USA-Korrespondent dieser Zeitung und lebt in Charlottesville, Virginia.Host: Noah FendProduzentin: Laura BachmannMehr zum Thema:Kommentar nach drei Wochen im Weissen Haus: Donald Trump höhlt den Rechtsstaat systematisch ausEhemaliger Botschafter über Donald Trump: «Die amerikanischen Institutionen sind stark genug» Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

Power-Wrestling RADIO
RS! WWE-Entlassungen + SmackDown (7.2.) im Review

Power-Wrestling RADIO

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 90:37


Power-Wrestling Podcast präsentiert: RINGSIDE! News, Reviews, Meinungen und mehr!  Auf dem Weg zu Elimination Chamber sprechen @HerrBruns und @MarcusHolzer heute über WWE SmackDown vom 7. Februar 2025. Zuvor gehen wir auf alle WWE-Entlassungen ein, schauen in Marcus' Bücherregal und blicken auf die Wrestling-Stars beim SuperBowl.  Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de  TIPP: Noch mehr Podcasts von uns gibt es für alle Patreon-Unterstützer über: http://www.patreon.com/powerwrestling - hier gibt es alle Shows werbefrei mit vielen exklusiven Inhalten!  ________________________ Verpasse keine RINGSIDE!-Ausgabe mehr:  JETZT 7 TAGE KOSTENLOS TESTEN!  Abonniere "The RINGSIDE" Podcast Experience" für 5,95 Euro im Monat (jederzeit kündbar) hier: http://www.patreon.com/powerwrestling Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 03.02.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 11:27


Heute: CDU flieht vor linksradikalen Angreifern ++ CDU flieht vor linksradikalen Angreifern ++ CDU beschwört: Brandmauer steht ++ Thüringen: Brandmauer abgebrannt ++ Berlin: arabische antisemitische Aufmärsche ++ Bayern: Söder will Kernkraft ++ Porsche muss sparen und plant Entlassungen auch im Vorstand ++ Syrer ersticht Mädchen in niederländischer Stadt ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Winter auf www.Sioux.de. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #142: Der große Jahresrückblick mit Preisverleihung

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 92:09


Der PC Games Podcast wünscht ein gesundes neues Jahr! Einmal müssen wir allerdings noch zurückblicken auf verrückte zwölf Monate im Jahr 2024. Denn unser großer Gaming-Jahresrückblick steht in Folge 142 an. Und es war so einiges los in der Branche. Nicht nur Top-Titel haben uns unterhalten, sondern auch manche Spielegurke.Host Michi Grünwald hat die Redakteure Annika Menzel und Matthias Dammes eingeladen, um nochmal die Highlights und Flops Revue passieren zu lassen. Doch das Trio macht auch einen Abstecher in tiefere Gefilde und spricht über negative Schlagzeilen, die ebenfalls Teil der Spiele-Szene waren. Da gab es einerseits massenhafte Entlassungen, Studioschließungen und Übernahmen, andererseits bekamen manche Spiele schon vor der Veröffentlichung eine ordentliche Prise Gegenwind ab.Nebenbei vergeben Annika, Matthias und Michi in einigen Kategorien noch virtuelle Preise an Titel mit besonderen Features und anderen Auffälligkeiten. In den nächsten Tagen folgt außerdem unser Podcast zum Jahresausblick, in dem wir einen genauen Blick auf das Spielejahr 2025 werfen. Jetzt bleibt uns nur noch, euch viel Spaß beim Anhören der aktuellen Ausgabe zu wünschen.Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

ETDPODCAST
Machtkampf in China: Zwei weitere hochrangige Militärführer abgesetzt | Nr. 7000

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 5:50


Der chinesische Präsident Xi Jinping geht seit Jahren gegen Korruption vor und entfernt Parteikader aus ihren Ämtern. Auch die Armee ist von Entlassungen betroffen. Einem Experten zufolge ist das mit ein Grund dafür, dass China Taiwan noch nicht angegriffen hat.

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #510: Das war 2024 - unser Gaming-Rückblick

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 135:33


Rückblicke sind immer so eine Sache, schließlich haben wir alle gemeinsam das Jahr erlebt, über das Sebastian, Dom und Jochen sprechen. Aber gerade im Gaming war ja nicht gerade wenig los, von den höchsten Höhen der Freude bis zu den schlimmsten Tiefen von Entlassungen, Spieleeinstellungen und Co. Mit Kategorien wie dem "Lieblings-NPC" haben wir aber auf jeden Fall versucht, auch den ausgetretenen Pfad der Rückblicke mit unterhaltsamen und garantiert nicht absurden Anekdoten zu füllen - keine Sorge, die üblichen Verdächtigen wie das Spiel des Jahres oder die größte Enttäuschung gibt's trotzdem auch. Also kommt rein, hört zu und schwelgt noch ein bisschen mit uns in 2024-Nostalgie, bevor wir dann gemeinsam durch das magische Portal nach 2025 weiterziehen. Sebastian, Dom & Jochen Timecodes: 00:00:00 - Einstieg 00:02:45 - Fazit zum Spielejahr 2024 00:16:54 - Spiele für die Weihnachtstage 00:25:22 - Enttäuschung des Jahres 00:49:59 - Positive Überraschung 01:11:10 - WTF-Moment 01:26:48 - Lieblings-NPC 01:40:41 - Das beste Spiel 02:05:55 - Deutsche Spiele 02:13:50 - Outro

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Mittwoch 18.12.24

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 3:32


Union, SPD und Grüne stellen ihre Wahlprogramme vor / Weiter keine Einigung im Tarifstreit zwischen Volkswagen und IG Metall / Drei Transportflugzeuge der australischen Luftwaffe starten nach Vanuatu / Pensionierter Radiomoderator Alan Jones erscheint vor Gericht / Weltgesundheitsorganisation und die internationale Organisation für Migration fordern Gewährleistung für gerechten Zugang zur Gesundheitsversorgung für Migranten / Luigi Mangione wegen Mordes als terroristischer Akt angeklagt / Australische Fluggesellschaft Qantas muss 120 Millionen Dollar Entschädigungen zahlen wegen Entlassungen von Gepäckabfertigern auf dem Höhepunkt der COVID-19-Pandemie entlassen wurden

HeuteMorgen
National- und Ständerat wollen Mindestfranchise anheben

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 9:04


Um im Gesundheitswesen zu sparen, will der National- und Ständerat die Mindestfranchise anheben. Diese soll künftig mehr als 300 Franken betragen. 300 Franken ist der heutige Tiefstwert. Das heisst: Künftig soll mehr aus der eigenen Tasche bezahlt werden, bevor die Krankenkasse übernimmt. Weitere Themen in dieser Sendung: · Die Schweizer Stahl- und Aluminium Industrie erhält Hilfe von der Politik. Nach dem Nationalrat will auch der Ständerat, dass die Stahl- und Aluminiumindustrie günstigeren Strom für die Produktion erhalten soll. So sollen Werksschliessungen und Entlassungen verhindert werden. · An einer Schule in den USA hat eine Jugendliche mit einer Schusswaffe zwei Menschen getötet - und mindestens sechs Personen verletzt. Der Angriff ereignete sich in einer christlichen Privatschule in der Stadt Madison im Bundesstaat Wisconsin. · Das Schweizer Fussball Nationalteam der Frauen kennt nun die Gruppen-Gegnerinnen an der Heim-Europameisterschaft. Die Schweizerinnen bekommen es mit Island, Norwegen und Finnland zu tun. Die EM ist im Juli 2025 in der Schweiz.

DerSechzehner.de
HSV schafft auch Baumgart, BL-Analyse + Ewalds Anekdoten: "Van Nistelrooy-Anruf und Roberto Carlos-Besuch"

DerSechzehner.de

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 73:49


Aus beim HSV für Steffen Baumgart. Nach 278 Tagen ist Feierabend - hatte er überhaupt noch eine Chance? Wie ist es Ewald so ergangen bei seinen Entlassungen? Dazu natürlich Bundesliga-Analyse, Handspiel-Rant und was unser Cheftrainer "auf Zimmer" mit Jorginho und Roberto Carlos machte....