Podcasts about zukunft personal

  • 36PODCASTS
  • 95EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 22, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zukunft personal

Latest podcast episodes about zukunft personal

Menschen und Karrieren
Recruiting neu gedacht

Menschen und Karrieren

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 32:30


In dieser Episode des Iventa Podcasts „Menschen und Karrieren“ spricht Martin Mayer mit Marius Luther, dem Gründer und CEO von HeyJobs. Marius gibt spannende Einblicke in die Gründungsgeschichte von HeyJobs und erklärt, wie sein Unternehmen den Recruiting-Markt in Deutschland und Österreich revolutioniert hat. Im Gespräch wird beleuchtet, wie HeyJobs durch innovative Ansätze die Herausforderungen des Fachkräftemangels angeht und welche Rolle Technologien und mobile Lösungen dabei spielen. Außerdem diskutieren Martin und Marius, welche Entwicklungen der Arbeitsmarkt in den kommenden Jahren durchlaufen wird und wie Unternehmen mit diesen Veränderungen umgehen können.

yeet-Podcast
Corporate Influencer und Netzwerkarbeit - was machen wir da bei yeet?

yeet-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 15:11


In dieser Folge sprechen Sari und Lilith über: Was sind eigentlich Corporate-Influencer*innen und was hat das mit dem yeet-Netzwerk zu tun? Was bedeutet es überhaupt, für ein Netzwerk zu arbeiten? Lust auf einen neuen Job? Wir suchen eine*n Social-Media-Redakteur*in als Elternzeitvertretung vom 1. Dezember 2024 bis Februar 2026. Hier der Link zur Bewerbung: Die Bewerbungs-Frist endet allerdings schon am 10. Oktober 2024. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: [yeet](https://www.yeet.de)-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Liebe Zeitarbeit
Messebesuch auf der Zukunft Personal: Einblicke und spannende Interviews

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 31:09


In dieser Episode von "Liebe Zeitarbeit" nehme ich dich mit zur Zukunft Personal in Köln! Vom 10. bis 12. Oktober war ich vor Ort und habe spannende Interviews mit Zeitarbeitsfirmen und Ausstellern geführt. Diese Folge gibt dir exklusive Einblicke in die Themen, die die Branche aktuell bewegen, und zeigt dir, wie sich die Stimmung in der Zeitarbeitswelt entwickelt hat.

Education NewsCast
ENC317 – Veränderungskompetenzen entwickeln durch das Leading Change Programm mit Silke Engel

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 16:29


Silke Engel ist Geschäftsführerin und Senior Beraterin bei flow Consulting. Im Jahr 2024 war sie mit ihrem Team Finalist beim HR Innovation Award für das Trainingsprogramm Leading Change. Thomas hat Silke auf der Zukunft Personal dazu interviewt und mit ihr über Inhalte, Methodik und Praxis dieser Vermittlung von Veränderungskompetenz gesprochen. Wir erfahren mehr über die offen einsetzbaren Tools wie den Change Navigator, den iterativen, praxisorientierten Ansatz und das agile Verständnis von Change Management. Mehr dazu wie immer im EducationNewscast Podcast.

Menschen und Karrieren
Iventa Podcast Messe-Talks

Menschen und Karrieren

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 22:00


In dieser Episode nehmen wir Sie mit auf die Zukunft Personal Köln 2024, eine der bedeutendsten Messen für die HR-Branche. Wir haben direkt vor Ort Stimmen und Eindrücke eingefangen, um ein authentisches Stimmungsbild zu vermitteln. Unsere Interviewpartner teilen ihre Erfahrungen, diskutieren über aktuelle Trends wie Künstliche Intelligenz im Recruiting, und werfen einen Blick auf die Zukunft der Arbeit. Erfahren Sie, welche Innovationen die Besucher besonders beeindruckt haben und welche Entwicklungen sie als richtungsweisend für die Branche sehen.

Education NewsCast
ENC316 – StellaCoach, das virtuelle Coaching App zur persönlichen Entwicklung mit Max Kops

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 21:32


In diesem Interview auf der Zukunft Personal spricht Max Kops, CEO, CTO und Gründer von StellaCoach, über die App für digitales Coaching, die dieses Jahr den HR Innovation Award in der Kategorie Learning & Development gewonnen hat. Er erläutert die Funktionen von StellaCoach, wie personalisierte Entwicklungspläne und Coaching-Methoden, sowie das Onboarding der Coachees durch virtuelle Sessions. Anhand von Praxisbeispielen wird der Einsatz von StellaCoach in Unternehmen, insbesondere für Auszubildende und Early-Talents, veranschaulicht. Zudem werden die Zusammenhänge mit generativer künstlicher Intelligenz im Kontext des digitalen Coachings diskutiert. Mehr wie immer im Educationnewscast Podcast.

Geh mal in Dich
28 - Von Recruiting, Mental Health bis hin zu KI: Impressionen von der Zukunft Personal 2024

Geh mal in Dich

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 26:04


"People change things"Das war das Motto der Zukunft Personal Europe 2024 in Köln, der bedeutendsten HR-Messe in der DACH-Region. 600 Aussteller und fast 700 Speaker und circa 20.000 Menschen haben die Zukunft Personal 2023 besucht. In dieser Episode teilt Benita Frei, Coach, befreit führen, ihre Eindrücke. Von Mitarbeiterbindung, über KI und Recruiting bis hin zu Employer Branding und Corporate Health: Benita berichtet, welche Vorträge, Begegnungen, Lösungen und Tools sie besonders beeindruckt haben. Als ehemalige Führungskraft im Gesundheitswesen lag ihr Fokus stark darauf, wie man die psychische Gesundheit von Mitarbeitenden und Führungskräften noch gezielter unterstützen kann. "Wir müssen die Menschen mitnehmen, die bei uns arbeiten" - so hat Benita das diesjährige Motto "People change things" auf der Zukunft Personal in Vorträgen, Gesprächen und bei den Ausstellern wiedergefunden.Mehr Infos zur Zukunft Personal:https://www.zukunft-personal.com/de/Benita Frei, Coaching: https://www.befreit-fr.de/**Lass Dich inspirieren!**Der Podcast, der Dir Zeit schenkt: Zeit für Dich, Deine Entwicklung und die Deines Unternehmens.Du bist motiviert und möchtest direkt loslegen. Dann melde Dich direkt für ein kostenfreies Erstgespräch:www.changeyourbrain.de oder überhttps://www.linkedin.com/in/sandra-megahed/Denn wie es so schön heißt in einem Zitat des Dalai Lama: "Wissen und nichts tun ist wie nicht wissen." Ich freue mich mit Dir zu entdecken, wie Du sinnvoll ins Tun kommen kannst.Sende mir gerne Deine Fragen, Themenvorschläge, Buchtipps unter: info@changeyourbrain.deÜber mich: Ich bin Sandra Megahed, Coach, Mutter und leidenschaftliche Entdeckerin. Meine berufliche Reise begann als Literaturwissenschaftlerin und Journalistin, wo ich die Kraft von Storytelling entdeckte, um Menschen zu bewegen und Veränderungen anzustoßen.Heute kombiniere ich meine journalistische Expertise mit Coaching-Methoden wie der Positiven Neuroplastizität. So kann ich Dir als Selbstständiger, Unternehmer oder Führungskraft bestmöglich helfen, Deine Einzigartigkeit herauszuarbeiten und gezielt mit Deinen Mitarbeitern und Kunden zu wachsen.Kundenstimmen:Christian Bentz, Ausbildungsleiter bei der Siemens AG: "Sandra ist eine herausragende Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihre authentische und beruhigende Präsenz überzeugt. Ich kann sie uneingeschränkt als Partnerin für inspirierende und effektive Weiterbildungsprojekte empfehlen."Johannes Gronover, Gronover Consulting:Sandra versteht die Leute richtig zu motivieren und sie hat eine Menge Erfahrung in ihrem Bereich. Die Kunden waren total begeistert von ihren Vorträgen: Klar verständlich und voller praktischer Tipps!"Gizem Duvan, Academy / Ausbildung Franke GmbHDurch Sandras professionelle und einfühlsame Art habe ich persönlich enorm an mir selbst gearbeitet und bin in vielerlei Hinsicht gewachsen. Besonders wertvoll war die Bearbeitung meiner persönlichen Story, die ich nun stolz als Steckbrief auf LinkedIn nutze. Sandra hat mir geholfen, meine Geschichte authentisch und überzeugend zu formulieren, was mir beruflich wie privat neue Türen geöffnet hat.

New Work Chat
#256 Marcus Merheim, Founder hooman EMPLOYER MARKETING: Die Wahrheit über Arbeitgebermarketing

New Work Chat

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 50:18


Zu Gast ist Marcus Merheim. Marcus ist seit über 12 Jahren in der HR-Branche tätig und beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Personalthemen. Sein inhaltlicher Schwerpunkt als Digital- und Medienmanager liegt auf Employer Branding, Unternehmenskultur, Organisationsentwicklung sowie Recruiting und Mitarbeiterbindung. Als Gründer von hooman EMPLOYER MARKETING arbeitet er mit seinem Team an der Schnittstelle zwischen HR, Marketing und Kommunikation. Zusätzlich zu seiner Rolle als Host des ZEIT Talent Podcasts ist er Kolumnist der Zeitschrift Personalwirtschaft, Vorsitzender des Ressorts „Arbeitswelt der Zukunft“ beim Bundesverband Digitale Wirtschaft und Leadspeaker für Employer Branding bei OMR.

Corporate Influencer Podcast
Preview: Konferenzprogramm des Corporate Influencer Club auf der ZP Europe

Corporate Influencer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 18:39


Sophie, Klaus und Winfried werfen einen Blick auf das abwechslungsreiche Programm des Corporate Influencer Clubs auf der kommenden Zukunft Personal Europe. Auf der Club Stage erwarten uns viele Themen, interaktive Formate und Antworten auf aktuelle Fragen rund um Künstliche Intelligenz in der Content Creation. Es erwartet uns ein spannendes und fundiertes Programm, das viel Raum zum Netzwerken bietet. Wichtig ist uns auch der persönliche Austausch, der bei solchen Veranstaltungen entsteht und die Basis und Quelle für Authentizität im Corporate Influencing ist.

Social Media Schnack
Ende der Spendenfunktionen bei Meta, Zukunft Personal Nord und mehr | Social Media Schnack #123

Social Media Schnack

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 15:08


Update vom 29.04.2024 Starte die Woche mit der neuesten Folge von Social Media Schnack. Montag gibt’s das frische Update, ergänzend […] Der Beitrag Ende der Spendenfunktionen bei Meta, Zukunft Personal Nord und mehr | Social Media Schnack #123 erschien zuerst auf Social Media Schnack.

Corporate Influencer Podcast
ZP-Süd-Fazit: Winny, Alex und Holger live von der Zukunft Personal

Corporate Influencer Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 16:25


In dieser Folge melden wir uns “live” von der Zukunft Personal in Stuttgart aus dem Messe-Podcast-Studio. Wir blicken auf zwei Tage zurück und sind begeistert von der Dynamik der Vorträge auf der Employer Branding Stage und der inhaltlichen Tiefe. Corporate Influencer Programme haben sich etabliert und sind erwachsen geworden. Holger und Alex berichten über den Trend zu Corporate Voices und Social Audio.

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #336 „Worauf Du bei der Relocation von IT-Fachkräften beim Auslandsrecruiting achten solltest“ – mit Christine James

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 43:29


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Christine James (Co-Founderin von Jetztpat) Christine James ist Co-Founderin von Jetztpat. Nach ihrem Universitätsabschluss in Japanologie, VWL und Amerikanistik ging sie nach Yokohama, Japan, wo sie wertvolle Arbeitserfahrung und ein tiefes Verständnis der japanischen Geschäftskultur sammelte. Danach war Christine für eine japanisches Unternehmen in Deutschland tätig und dort hat sie zum ersten Mal so richtig realisiert, dass es für das Thema Relocation noch keine guten digitalen Produkte und Services bietet. Aus diesem Grund hat Christine dann vor einiger Zeit mit zwei weiteren Co-Founderinnen Jetztpat gegründet und Christine kümmert sich insbesondere um die Themen Finanzen und Produkt. Heute bietet Jetztpat eine digitale Plattform, um administrative Prozesse im Bereich Relocation zu automatisieren.   Themen In der GainTalents-Podcastfolge 336 konnte ich mit Christine James (Co-Founderin von Jetztpat) über das Thema Auslandsrecruiting und Relocation von (IT-)Fachkräften sprechen. Jetztpat ist eine Plattform, die die wichtigsten Prozesse im Rahmen der Relocation von Fachkräften für Unternehmen und ausländische Fachkräfte vereinfacht. Herzlichen Dank für das sehr gute Gespräch und für die sehr guten Tipps zum Thema an Christine. Worauf Du bei der Relocation von IT-Fachkräften beim Auslandsrecruiting achten solltest: Überprüfung der fachlichen Voraussetzungen bzw. Qualifikation (z.B. über die Anabin-Datenbank - Link siehe Shownotes) Bei IT-Fachkräften reicht häufig auch eine Arbeitserfahrung (nachgewiesen durch einen Letter of Reference) auch Deutschkenntnisse sind nicht zwingend notwendig Ein gültiger Arbeitsvertrag muss vorliegen Ein Minimum-Gehalt von 42K Euro darf nicht unterschritten werden Beantragung eines Arbeitsvisums an der deutschen Botschaft in dem jeweiligen Land durch die Fachkraft  durchschnittliche Beantragungszeitraum von ca. 1,5 Monaten Achtung: Vereinbarungen für einen Termin in der deutschen Botschaft können je nach Land sehr langwierig sein (bis zu einem Jahr!) Ein beschleunigtes Verfahren ist auch möglich - $81 Beschleunigtes Fachkräfteverfahren Visa-Verfahren erfolgt über die Ausländerbehörde in Deutschland in der Stadt, wo die zukünftige Fachkraft tätig werden soll Antrag kann durch Arbeitgeber oder Fachkraft beantragt werden Der Aufwand für den Arbeitgeber (HR-Abteilung) für die Relocation von Fachkräften liegt in etwa zwischen 6 und 20 Stunden Jetztpat unterstützt in dem gesamten Prozess (sowohl die HR-Abteilungen von suchenden Arbeitgebern als auch die Fachkräfte im Ausland) Was ist wichtig im Rahmen des Onboarding: Unterstützung bei der Eröffnung eines Bankkontos und bei der Wohnungssuche ist dringend zu empfehlen Was sind die wichtigsten ToDo´s im Rahmen des Relocation-Prozesses aus Sicht von Christine Termin bei der deutschen Botschaft vereinbaren Beschleunigtes Verfahren beantragen (wenn sinnvoll) für die Fachkraft und sofern gegeben auch für die Familie der Fachkraft bei Familiennachzug Familiennachzug frühzeitig mit einplanen (auch hier das beschleunigte Verfahren beantragen) Gehälter nicht zu gering aufsetzen (Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit als Referenz)  ein zu geringes Gehalt kann dazu führen, dass Anträge nicht genehmigt werden! angebotene Gehälter müssen zur Position passen   #Recruiting #Auslandsrecruiting #Internationalrecruiting #Personalgewinnung   Shownotes Links - Christine James LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/christine-james-75822370/ Webseite:     https://www.jetztpat.com/ Anabin-Datenbank: https://anabin.kmk.org/anabin.html White paper: "Ausländische Fachkräfte: Von Recruiting bis Relocation - Strategien für eine schnelle und erfolgreiche Umsetzung": https://www.jetztpat.com/whitepaper Zukunft Personal Aussteller: Jetztpat könnt ihr auch auf der Zukunft Personal am 5./6. März in Stuttgart treffen. Falls ihr sie besuchen kommen möchtet, könnt ihr hier nach einem frei-Ticket fragen: hello@jetztpat.com. - 5./6. März 2024, Halle 1, Booth A.32-13: https://www.zukunft-personal.com/de/expo-events/zp-sued/besuchen/aussteller/#list-j Zukunft Personal Vortrag: "Ausländische Fachkräfte: Von Recruiting bis Relocation - Strategien für eine schnelle und erfolgreiche Umsetzung" - 5. März 2024 ,10:10 - 10:20 auf der Start-up Stage: https://www.zukunft-personal.com/de/expo-events/zp-sued/besuchen/speaker/46-christine-carina-james-busch/   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #336 „Worauf Du bei der Relocation von IT-Fachkräften beim Auslandsrecruiting achten solltest“ – mit Christine James

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 43:29


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Christine James (Co-Founderin von Jetztpat) Christine James ist Co-Founderin von Jetztpat. Nach ihrem Universitätsabschluss in Japanologie, VWL und Amerikanistik ging sie nach Yokohama, Japan, wo sie wertvolle Arbeitserfahrung und ein tiefes Verständnis der japanischen Geschäftskultur sammelte. Danach war Christine für eine japanisches Unternehmen in Deutschland tätig und dort hat sie zum ersten Mal so richtig realisiert, dass es für das Thema Relocation noch keine guten digitalen Produkte und Services bietet. Aus diesem Grund hat Christine dann vor einiger Zeit mit zwei weiteren Co-Founderinnen Jetztpat gegründet und Christine kümmert sich insbesondere um die Themen Finanzen und Produkt. Heute bietet Jetztpat eine digitale Plattform, um administrative Prozesse im Bereich Relocation zu automatisieren.   Themen In der GainTalents-Podcastfolge 336 konnte ich mit Christine James (Co-Founderin von Jetztpat) über das Thema Auslandsrecruiting und Relocation von (IT-)Fachkräften sprechen. Jetztpat ist eine Plattform, die die wichtigsten Prozesse im Rahmen der Relocation von Fachkräften für Unternehmen und ausländische Fachkräfte vereinfacht. Herzlichen Dank für das sehr gute Gespräch und für die sehr guten Tipps zum Thema an Christine. Worauf Du bei der Relocation von IT-Fachkräften beim Auslandsrecruiting achten solltest: Überprüfung der fachlichen Voraussetzungen bzw. Qualifikation (z.B. über die Anabin-Datenbank - Link siehe Shownotes) Bei IT-Fachkräften reicht häufig auch eine Arbeitserfahrung (nachgewiesen durch einen Letter of Reference) auch Deutschkenntnisse sind nicht zwingend notwendig Ein gültiger Arbeitsvertrag muss vorliegen Ein Minimum-Gehalt von 42K Euro darf nicht unterschritten werden Beantragung eines Arbeitsvisums an der deutschen Botschaft in dem jeweiligen Land durch die Fachkraft  durchschnittliche Beantragungszeitraum von ca. 1,5 Monaten Achtung: Vereinbarungen für einen Termin in der deutschen Botschaft können je nach Land sehr langwierig sein (bis zu einem Jahr!) Ein beschleunigtes Verfahren ist auch möglich - $81 Beschleunigtes Fachkräfteverfahren Visa-Verfahren erfolgt über die Ausländerbehörde in Deutschland in der Stadt, wo die zukünftige Fachkraft tätig werden soll Antrag kann durch Arbeitgeber oder Fachkraft beantragt werden Der Aufwand für den Arbeitgeber (HR-Abteilung) für die Relocation von Fachkräften liegt in etwa zwischen 6 und 20 Stunden Jetztpat unterstützt in dem gesamten Prozess (sowohl die HR-Abteilungen von suchenden Arbeitgebern als auch die Fachkräfte im Ausland) Was ist wichtig im Rahmen des Onboarding: Unterstützung bei der Eröffnung eines Bankkontos und bei der Wohnungssuche ist dringend zu empfehlen Was sind die wichtigsten ToDo´s im Rahmen des Relocation-Prozesses aus Sicht von Christine Termin bei der deutschen Botschaft vereinbaren Beschleunigtes Verfahren beantragen (wenn sinnvoll) für die Fachkraft und sofern gegeben auch für die Familie der Fachkraft bei Familiennachzug Familiennachzug frühzeitig mit einplanen (auch hier das beschleunigte Verfahren beantragen) Gehälter nicht zu gering aufsetzen (Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit als Referenz)  ein zu geringes Gehalt kann dazu führen, dass Anträge nicht genehmigt werden! angebotene Gehälter müssen zur Position passen   #Recruiting #Auslandsrecruiting #Internationalrecruiting #Personalgewinnung   Shownotes Links - Christine James LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/christine-james-75822370/ Webseite:     https://www.jetztpat.com/ Anabin-Datenbank: https://anabin.kmk.org/anabin.html White paper: "Ausländische Fachkräfte: Von Recruiting bis Relocation - Strategien für eine schnelle und erfolgreiche Umsetzung": https://www.jetztpat.com/whitepaper Zukunft Personal Aussteller: Jetztpat könnt ihr auch auf der Zukunft Personal am 5./6. März in Stuttgart treffen. Falls ihr sie besuchen kommen möchtet, könnt ihr hier nach einem frei-Ticket fragen: hello@jetztpat.com. - 5./6. März 2024, Halle 1, Booth A.32-13: https://www.zukunft-personal.com/de/expo-events/zp-sued/besuchen/aussteller/#list-j Zukunft Personal Vortrag: "Ausländische Fachkräfte: Von Recruiting bis Relocation - Strategien für eine schnelle und erfolgreiche Umsetzung" - 5. März 2024 ,10:10 - 10:20 auf der Start-up Stage: https://www.zukunft-personal.com/de/expo-events/zp-sued/besuchen/speaker/46-christine-carina-james-busch/   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#336 „Worauf Du bei der Relocation von IT-Fachkräften beim Auslandsrecruiting achten solltest“ – mit Christine James

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 43:29


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Christine James (Co-Founderin von Jetztpat) Christine James ist Co-Founderin von Jetztpat. Nach ihrem Universitätsabschluss in Japanologie, VWL und Amerikanistik ging sie nach Yokohama, Japan, wo sie wertvolle Arbeitserfahrung und ein tiefes Verständnis der japanischen Geschäftskultur sammelte. Danach war Christine für eine japanisches Unternehmen in Deutschland tätig und dort hat sie zum ersten Mal so richtig realisiert, dass es für das Thema Relocation noch keine guten digitalen Produkte und Services bietet. Aus diesem Grund hat Christine dann vor einiger Zeit mit zwei weiteren Co-Founderinnen Jetztpat gegründet und Christine kümmert sich insbesondere um die Themen Finanzen und Produkt. Heute bietet Jetztpat eine digitale Plattform, um administrative Prozesse im Bereich Relocation zu automatisieren.   Themen In der GainTalents-Podcastfolge 336 konnte ich mit Christine James (Co-Founderin von Jetztpat) über das Thema Auslandsrecruiting und Relocation von (IT-)Fachkräften sprechen. Jetztpat ist eine Plattform, die die wichtigsten Prozesse im Rahmen der Relocation von Fachkräften für Unternehmen und ausländische Fachkräfte vereinfacht. Herzlichen Dank für das sehr gute Gespräch und für die sehr guten Tipps zum Thema an Christine. Worauf Du bei der Relocation von IT-Fachkräften beim Auslandsrecruiting achten solltest: Überprüfung der fachlichen Voraussetzungen bzw. Qualifikation (z.B. über die Anabin-Datenbank - Link siehe Shownotes) Bei IT-Fachkräften reicht häufig auch eine Arbeitserfahrung (nachgewiesen durch einen Letter of Reference) auch Deutschkenntnisse sind nicht zwingend notwendig Ein gültiger Arbeitsvertrag muss vorliegen Ein Minimum-Gehalt von 42K Euro darf nicht unterschritten werden Beantragung eines Arbeitsvisums an der deutschen Botschaft in dem jeweiligen Land durch die Fachkraft  durchschnittliche Beantragungszeitraum von ca. 1,5 Monaten Achtung: Vereinbarungen für einen Termin in der deutschen Botschaft können je nach Land sehr langwierig sein (bis zu einem Jahr!) Ein beschleunigtes Verfahren ist auch möglich - $81 Beschleunigtes Fachkräfteverfahren Visa-Verfahren erfolgt über die Ausländerbehörde in Deutschland in der Stadt, wo die zukünftige Fachkraft tätig werden soll Antrag kann durch Arbeitgeber oder Fachkraft beantragt werden Der Aufwand für den Arbeitgeber (HR-Abteilung) für die Relocation von Fachkräften liegt in etwa zwischen 6 und 20 Stunden Jetztpat unterstützt in dem gesamten Prozess (sowohl die HR-Abteilungen von suchenden Arbeitgebern als auch die Fachkräfte im Ausland) Was ist wichtig im Rahmen des Onboarding: Unterstützung bei der Eröffnung eines Bankkontos und bei der Wohnungssuche ist dringend zu empfehlen Was sind die wichtigsten ToDo´s im Rahmen des Relocation-Prozesses aus Sicht von Christine Termin bei der deutschen Botschaft vereinbaren Beschleunigtes Verfahren beantragen (wenn sinnvoll) für die Fachkraft und sofern gegeben auch für die Familie der Fachkraft bei Familiennachzug Familiennachzug frühzeitig mit einplanen (auch hier das beschleunigte Verfahren beantragen) Gehälter nicht zu gering aufsetzen (Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit als Referenz)  ein zu geringes Gehalt kann dazu führen, dass Anträge nicht genehmigt werden! angebotene Gehälter müssen zur Position passen   #Recruiting #Auslandsrecruiting #Internationalrecruiting #Personalgewinnung   Shownotes Links - Christine James LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/christine-james-75822370/ Webseite:     https://www.jetztpat.com/ Anabin-Datenbank: https://anabin.kmk.org/anabin.html White paper: "Ausländische Fachkräfte: Von Recruiting bis Relocation - Strategien für eine schnelle und erfolgreiche Umsetzung": https://www.jetztpat.com/whitepaper Zukunft Personal Aussteller: Jetztpat könnt ihr auch auf der Zukunft Personal am 5./6. März in Stuttgart treffen. Falls ihr sie besuchen kommen möchtet, könnt ihr hier nach einem frei-Ticket fragen: hello@jetztpat.com. - 5./6. März 2024, Halle 1, Booth A.32-13: https://www.zukunft-personal.com/de/expo-events/zp-sued/besuchen/aussteller/#list-j Zukunft Personal Vortrag: "Ausländische Fachkräfte: Von Recruiting bis Relocation - Strategien für eine schnelle und erfolgreiche Umsetzung" - 5. März 2024 ,10:10 - 10:20 auf der Start-up Stage: https://www.zukunft-personal.com/de/expo-events/zp-sued/besuchen/speaker/46-christine-carina-james-busch/   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

Liebe Zeitarbeit
Zwischen Rückblick & Ausblick: Liebe Zeitarbeit 2023/2024

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Jan 1, 2024 25:51


Heute werfen wir nochmal einen Blick auf das vergangene Jahr. Ich hoffe, der Start in 2024 ist für dich reibungslos verlaufen und schicke dir noch einmal von Herzen die besten Neujahrsgrüße! Welche Entwicklungen und Veränderungen gab es 2023 in unserer Branche und welche persönlichen Erfolgsgeschichten und Meilensteine darf ich mit euch teilen? Besonders bemerkenswert, wie ich finde: Die Gründung meiner Zeitarbeitsfirma und mein Mini-Auftritt im ZDF Magazin Royal. Die fünfhundertste Folge von Liebe Zeitarbeit wurde ebenfalls veröffentlicht - eine beeindruckende und ziemlich aufregende Entwicklung! Mein YouTube-Kanal ist 2023 von knapp 300 auf über 3700 Abonnenten gewachsen und weil ihr mich anscheinend so gerne seht, gibts mich jetzt auch auf TikTok. Über diese Fortschritte freue ich mich außerordentlich und habe natürlich vor, kontinuierlich weiteren Content für euch zu liefern. Vielen Dank, dass ihr so eine tolle Community seid und wir die Zeitarbeitsbranche gemeinsam noch besser machen! Ein ganz herzliches Dankeschön geht auch an das AÜG Netzwerk & HR-4-YOU, die meinen Podcast als Werbepartner unterstützen, regelmäßig die Podcasts und YouTube-Videos verfolgen, Vertrauen in mich setzen und das gesamte Projekt auch finanziell fördern. Im Laufe des Jahres habe ich an großartigen Messen und Events teilgenommen, darunter die Zukunft Personal, die StaffingPro, die IGZ Summit in Berlin, der Expertentag Zeitarbeit und viele weitere. Viele dieser Veranstaltungen werden auch 2024 wieder stattfinden, daher rate ich dir, schon jetzt den ein oder anderen Termin im Kalender zu reservieren. Einen besonderen Hinweis verdient auch der Liebe Zeitarbeit VIP Club. Dies ist ein 12-monatiges Fortbildungsprogramm für Disponenten, Recruiter, Niederlassungs- und Regionalleiter in der Zeitarbeitsbranche. Im VIP Club erwartet euch eine Fülle an Input, die Möglichkeit, Teil einer großartigen Community zu werden und die Chance, all eure Fragen loszuwerden. Den Link zur Anmeldung findet ihr weiter unten in der Beschreibung. Please save the date: Am 5. & 6. März 2024 veranstalte ich ein weiteres KI-Live-Event mit herausragenden Speakern, Vorträgen, Workshops und Gelegenheiten zum gemeinsamen Austausch in einer angenehmen Runde. Bleib einfach hier dabei, um keine weiteren Infos zu verpassen oder melde dich direkt bei mir für deine Anmeldung. Vielen Dank für deine Zeit, einen fantastischen Start ins neue Jahr und bis zur nächsten Folge, Dein Daniel #liebezeitarbeit #jahresrückblick #dankbarkeit ———————————————————————————————————— 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 00:57 Werde Werbepartner von Liebe Zeitarbeit 02:07 Ich habe eine Zeitarbeitsfirma gegründet! 04:03 Vielen Dank ans AÜG Netzwerk 05:40 Meine 5 Sekunden Ruhm 07:51 Spannende Events - auch fürs nächste Jahr! 10:48 Meine Kooperation mit CMS 13:40 Liebe Zeitarbeit VIP Club 15:08 Komm in mein Team! 17:15 Liebe Zeitarbeit auf TikTok 22:30 Mein eigenes KI-Event, auch 2024! Zum Video vom ZDF Royal https://youtu.be/HdDeklnVGrM?si=8Leh_YV4xtmsvSWQ ———————————————————————————————————— Zeitarbeit VIP Club

Gelassen älter werden
#56 Ab wann sind wir alt und warum? mit Frank Leyhausen

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 48:36


Heute befinde ich mich auf der Zukunft Personal Messe in Köln 2023, die größte Messe, die sich mit den verschiedensten Themen rund um Personalmanagement und die Zukunft des Arbeitens beschäftigt. Dabei geht es auch um Fachkräftemangel und hier und dort auch um die aktuell beginnende Renteneinstiegswelle. Für diese Themen habe ich heute Frank Leyhausen vor das Mikrofon bekommen. – Podcast Box mitten im Messetrubel. Neue Erfahrung. Herzlich willkommen, lieber Frank! Schön, dass Du Dir die Zeit genommen hast. Wir sprechen heute darüber, was der Renteneinstieg für ältere Mitarbeitenden, aber auch für Unternehmen zeitnah bedeutet. Wir zeigen, wie eine gute Vorbereitung auf den Renteneinstieg für beide Seiten gut gelingen kann. Auch werden wir auf den Aspekt des Fachkräftemangels eingehen und sprechen darüber, was „Ruheständler*innen“ damit zu tun haben. Lieber Frank, magst Du Dich unseren Hörer*innen einmal kurz vorstellen? Seit über 20 Jahren beschäftigst Du Dich mit den Themen Demografie und Älterwerden – wie bist du auf das Thema gekommen und was ist Dir dabei besonders aufgefallen? Du bist international mit den Themen ageing, ageism und agetech – also Älterwerden, Altersdiskriminierung und Technik für das und im Alter - unterwegs. Was ist Dir bei den Themen besonders wichtig und welche Erfahrungen machst Du damit? 2021 hast Du gemeinsam mit Deiner Box-Kollegin Anja Klute die Firma AgeForce1 gegründet. U.a. habt ihr ein digitales Selbstcoaching-Programm entwickelt. Dieses Programm soll Menschen begleiten, den Einstieg in den Ruhestand besser bzw. leichter zu gestalten und sich auf die neue Lebensphase vorzubereiten. Wie wird dieses online-Format angenommen? Welche Erfahrungen macht ihr da? Nun sind wir hier auf der Zukunft Personal. Du hattest bereits Deinen Auftritt zum Thema „Fachkräftepotential stärken“. Hier ging es natürlich auch um das Potenzial von älteren Mitarbeitenden. (Rebecca Ilgner) Altersbilder: Ab wann ist man alt? Überraschende Antworten Studie aus Großbritannien: „Wie gesund es ist, Hobbys zu haben“ – hier geht es explizit um ältere Menschen. Was sind Deine Hobbies? Und was können wir unseren Hörer*innen mitgeben? Podcast – gelassen älter werden: Wie stehst Du selbst zum älter werden? Welche Vorbilder hast Du? Abschlussfrage: Welches Potenzial siehst Du im Zusammenleben und in der Zusammenarbeit zwischen den Generationen? Und hier könnt ihr die erste Episode von Catharina und mir hören!Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
#webinar - Personalbereich der Zukunft - Wie darf sich die Personalarbeit transformieren?

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 32:25


Heute nehme ich Dich mit zu einem Webinar aus dem letzten Monat. Wir haben uns der Frage gewidmet: Zukunft Personal - wie neue Talente finden und bestehende Talente halten? Wir sprechen über sich stark veränderte strategische Rolle des Personalbereichs und was das nun für Sparkassen und Banken bedeutet. Machen Employer Branding Kampagnen Sinn und wenn ja in welchem Umfang? Wie kann der sinkenden Mitarbeiterzufriedenheit entgegengewirkt werden, um bestehende Talente nicht zu verlieren? Welche Rolle werden künftig digitale Lernpfade in der Personalentwicklung spielen? Für tiefergehende Interessierte empfehle ich Dir mein aktuelles Thesenpapier - Du findest es hier: [https://elopage.com/s/juergenweimann/thesenpapier-zukunft-personal-warum-der-war-of-talents-bereits-verloren-ist-und-wie-sie-ihn-trotzdem-gewinnen](https://elopage.com/s/juergenweimann/thesenpapier-zukunft-personal-warum-der-war-of-talents-bereits-verloren-ist-und-wie-sie-ihn-trotzdem-gewinnen) Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #326 “Key Learnings aus Oktober 2023” mit Zusammenfassungen aus den Podcastfolgen mit Caroline Raps und Dr. Anh Mattick, Melanie Komossa, Madelin

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 25:57


Top-News zu mir bzw. GainTalents: Ich wurde von Personio als HR Top Voice 2023 in der Kategorie Podcast ausgezeichnet. Am 21. November publiziert Personio alles zu dem Thema und unter der folgenden URL erfährst du dann alle Details zu den Hintergründen und Bewertungskriterien. https://www.personio.de/influencer-ranking/   Themen Auch im Oktober 2023 hatte ich wieder eine ganze Reihe von spannenden Gesprächen mit tollen Gästen. Es ging schwerpunktmäßig um Recruiting (mit ChatGPT, mit innovativen Hochschulmarketing und mit digitalen Marktplätzen) und um organisationale Lernkulturen. Meine Key Learnings aus den Gesprächen habe ich Euch in dieser Solofolge aufbereitet. Viel Freude und Erkenntnisgewinne beim Reinhören!

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #326 “Key Learnings aus Oktober 2023” mit Zusammenfassungen aus den Podcastfolgen mit Caroline Raps und Dr. Anh Mattick, Melanie Komossa, Madelin

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 25:57


Top-News zu mir bzw. GainTalents: Ich wurde von Personio als HR Top Voice 2023 in der Kategorie Podcast ausgezeichnet. Am 21. November publiziert Personio alles zu dem Thema und unter der folgenden URL erfährst du dann alle Details zu den Hintergründen und Bewertungskriterien. https://www.personio.de/influencer-ranking/   Themen Auch im Oktober 2023 hatte ich wieder eine ganze Reihe von spannenden Gesprächen mit tollen Gästen. Es ging schwerpunktmäßig um Recruiting (mit ChatGPT, mit innovativen Hochschulmarketing und mit digitalen Marktplätzen) und um organisationale Lernkulturen. Meine Key Learnings aus den Gesprächen habe ich Euch in dieser Solofolge aufbereitet. Viel Freude und Erkenntnisgewinne beim Reinhören!

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#326 “Key Learnings aus Oktober 2023” mit Zusammenfassungen aus den Podcastfolgen mit Caroline Raps und Dr. Anh Mattick, Melanie Komossa, Madeline Timmer und Christoph Zöller

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 25:57


Top-News zu mir bzw. GainTalents: Ich wurde von Personio als HR Top Voice 2023 in der Kategorie Podcast ausgezeichnet. Am 21. November publiziert Personio alles zu dem Thema und unter der folgenden URL erfährst du dann alle Details zu den Hintergründen und Bewertungskriterien. https://www.personio.de/influencer-ranking/   Themen Auch im Oktober 2023 hatte ich wieder eine ganze Reihe von spannenden Gesprächen mit tollen Gästen. Es ging schwerpunktmäßig um Recruiting (mit ChatGPT, mit innovativen Hochschulmarketing und mit digitalen Marktplätzen) und um organisationale Lernkulturen. Meine Key Learnings aus den Gesprächen habe ich Euch in dieser Solofolge aufbereitet. Viel Freude und Erkenntnisgewinne beim Reinhören!

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#116 - Zukunft Personal | Das Live-Panel unserer Konferenz zum Nachhören

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 71:30


In unseren Podcastfolgen sprechen wir über das Banking von morgen - und eben hier sind die Mitarbeitenden, die unser aller Banking ermöglichen, der ausschlaggebende Faktor für den Erfolg. Bei unserer Konferenz „Zukunft Personal | Fachkräftemangel, 4 Tage Woche, partizipative Führung - und das ist erst der Anfang.“ konnten die Teilnehmenden neben zwei Keynotes ein unterhaltsames Panel erleben. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen alle Fragen rund um Generation Gap - Führung von neuen Generationen; Erwartungshaltungen der neuen Bewerbenden und Mitarbeitenden; Arbeitgeberattraktivität - wie kann ich mich mit meinem Unternehmen identifizieren?; Wann kommt denn nun die 4-Tage-Woche?; Mitarbeitendengewinnung vs. Kund:innengewinnung Zu Gast dabei sind: Dr. Annegret Saxe, Vorständin | Sparkasse Münsterland-Ost; Oliver Saggau, Vorstandsvorsitzender | Sparkasse Westholstein; Julia Schroeder, Fachberaterin Recruiting & Personalmarketing | Finanz Informatik; Nick Stodt, Co-Founder | peopleIX Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => TABULARAZA by zeb - Wir gestalten Zukunft. Folge direkt herunterladen

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#321 „Talentgewinnung mit intelligentem Hochschulmarketing“ – mit Melanie Komossa

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 42:22


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Melanie Komossa (Leiterin Recruiting und Arbeitgebermarke bei der AGRAVIS Raiffeisen AG) Melanie Komossa ist Leiterin Recruiting und Arbeitgebermarke bei der AGRAVIS Raiffeisen AG. Sie sagt: Wer mir während meiner Studienzeit gesagt hätte, dass ich einmal als Leitung in einem Konzern mit mehr als 6000 Mitarbeitenden das Recruiting und die Fragen rund um die Arbeitgebermarke mitgestalten kann – ich hätte diese Person für verrückt erklärt! Aber genau dieser für Melanie unvorhersehbare Werdegang ist es, der sie heute besonders für zwei Themen brennen lässt: Die richtige Person für eine Aufgabe zu finden und Menschen zu motivieren und zu unterstützen, sich Dinge zuzutrauen und auf ihre Fähigkeiten zu vertrauen. Dieses „Empowerment“ möchte Melanie weitergeben, z.B. über wertschätzende und professionelle Recruitingprozesse. Aber auch durch einen transparenten Austausch und den Blick auf das Potenzial, das in jedem steckt – nicht alleine auf die Fähigkeiten, die Menschen bereits mitbringen. Recruiting ist kein Job – Recruiting ist eine Leidenschaft sagt Melanie!   Themen Melanie Komossa (Leiterin Recruiting und Arbeitgebermarke bei der AGRAVIS Raiffeisen AG) habe ich auf der Zukunft Personal im September kennengelernt und ich war ganz begeistert von einer Präsentation, die Melanie dort gehalten hat. Entsprechend habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 321 mit Melanie über das Thema ihres Vortrages gesprochen: Intelligentes Hochschulmarketing zur Talentgewinnung. Herzlichen Dank an Melanie für den sehr guten Input und für das tolle Gespräch. Hochschulmarketing zur Personalgewinnung - mal etwas anders konzipiert: Hochschulmarketing mit Mehrwerten für Studierende, die kurz vor dem Bachelor- oder Master-Abschluss stehen - sogenannte “Development Talks” Kooperation mit Uni und Professoren:innen in relevanten Studiengängen Professoren:innen wählen die Kandidaten aus (z.B. 10 Studierende - auch aus Gründen der “Verknappung” und somit Attraktivitätssteigerung des Programmes) zweimal pro Jahr läuft das Programm Auf Basis des BIP (Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung) werden Profile für die ausgewählten Studierenden durchgeführt erfolgt vor den eigentlichen Gesprächen Ergebnisse werden erst in den Vor-Ort-Terminen im Unternehmen gespiegelt und besprochen Development-Talks sind keine Vorstellungsgespräche im Vordergrund steht nicht das Recruiting, sondern die Beratung der Studierenden für die berufliche Zukunft Studierende erhalten eine komplette Ergebnisauswertung zum BIP Studierende sind begeistert von dem Programm und einige kommen nach den Talks automatisch auf das Unternehmen zu und fragen nach Möglichkeiten zum Berufseinstieg bei Passung gibt es z.B. Angebote für Trainee-Positionen oder Aufnahme in den Talentpool Studierende berichten anderen Studenten:innen von dem Programm und diese melden sich mittlerweile bei der Professorin mit Interesse an den Talks Aufwand für die Development-Talks für 10 Studierende: ca. 2 Tage für 2 Recruiter:innen mit Ausbildung für die Interpretation der BIP-Ergebnisse Worauf sollten Unternehmen achten: die richtigen Personen im Unternehmen für die Durchführung der Talks auswählen (Mindset für Beratung und Wissensteilung muss gegeben sein) Zeiträume für die internen Ressourcen einräumen   #Recruiting #Hochschulmarketing #Talentgewinnung #Personalgewinnung   Shownotes Links - Melanie Komossa LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/melanie-komossa/ Webseite:     www.agravis.karriere.de   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #321 „Talentgewinnung mit intelligentem Hochschulmarketing“ – mit Melanie Komossa

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 42:22


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Melanie Komossa (Leiterin Recruiting und Arbeitgebermarke bei der AGRAVIS Raiffeisen AG) Melanie Komossa ist Leiterin Recruiting und Arbeitgebermarke bei der AGRAVIS Raiffeisen AG. Sie sagt: Wer mir während meiner Studienzeit gesagt hätte, dass ich einmal als Leitung in einem Konzern mit mehr als 6000 Mitarbeitenden das Recruiting und die Fragen rund um die Arbeitgebermarke mitgestalten kann – ich hätte diese Person für verrückt erklärt! Aber genau dieser für Melanie unvorhersehbare Werdegang ist es, der sie heute besonders für zwei Themen brennen lässt: Die richtige Person für eine Aufgabe zu finden und Menschen zu motivieren und zu unterstützen, sich Dinge zuzutrauen und auf ihre Fähigkeiten zu vertrauen. Dieses „Empowerment“ möchte Melanie weitergeben, z.B. über wertschätzende und professionelle Recruitingprozesse. Aber auch durch einen transparenten Austausch und den Blick auf das Potenzial, das in jedem steckt – nicht alleine auf die Fähigkeiten, die Menschen bereits mitbringen. Recruiting ist kein Job – Recruiting ist eine Leidenschaft sagt Melanie!   Themen Melanie Komossa (Leiterin Recruiting und Arbeitgebermarke bei der AGRAVIS Raiffeisen AG) habe ich auf der Zukunft Personal im September kennengelernt und ich war ganz begeistert von einer Präsentation, die Melanie dort gehalten hat. Entsprechend habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 321 mit Melanie über das Thema ihres Vortrages gesprochen: Intelligentes Hochschulmarketing zur Talentgewinnung. Herzlichen Dank an Melanie für den sehr guten Input und für das tolle Gespräch. Hochschulmarketing zur Personalgewinnung - mal etwas anders konzipiert: Hochschulmarketing mit Mehrwerten für Studierende, die kurz vor dem Bachelor- oder Master-Abschluss stehen - sogenannte “Development Talks” Kooperation mit Uni und Professoren:innen in relevanten Studiengängen Professoren:innen wählen die Kandidaten aus (z.B. 10 Studierende - auch aus Gründen der “Verknappung” und somit Attraktivitätssteigerung des Programmes) zweimal pro Jahr läuft das Programm Auf Basis des BIP (Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung) werden Profile für die ausgewählten Studierenden durchgeführt erfolgt vor den eigentlichen Gesprächen Ergebnisse werden erst in den Vor-Ort-Terminen im Unternehmen gespiegelt und besprochen Development-Talks sind keine Vorstellungsgespräche im Vordergrund steht nicht das Recruiting, sondern die Beratung der Studierenden für die berufliche Zukunft Studierende erhalten eine komplette Ergebnisauswertung zum BIP Studierende sind begeistert von dem Programm und einige kommen nach den Talks automatisch auf das Unternehmen zu und fragen nach Möglichkeiten zum Berufseinstieg bei Passung gibt es z.B. Angebote für Trainee-Positionen oder Aufnahme in den Talentpool Studierende berichten anderen Studenten:innen von dem Programm und diese melden sich mittlerweile bei der Professorin mit Interesse an den Talks Aufwand für die Development-Talks für 10 Studierende: ca. 2 Tage für 2 Recruiter:innen mit Ausbildung für die Interpretation der BIP-Ergebnisse Worauf sollten Unternehmen achten: die richtigen Personen im Unternehmen für die Durchführung der Talks auswählen (Mindset für Beratung und Wissensteilung muss gegeben sein) Zeiträume für die internen Ressourcen einräumen   #Recruiting #Hochschulmarketing #Talentgewinnung #Personalgewinnung   Shownotes Links - Melanie Komossa LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/melanie-komossa/ Webseite:     www.agravis.karriere.de   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #321 „Talentgewinnung mit intelligentem Hochschulmarketing“ – mit Melanie Komossa

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 42:22


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Melanie Komossa (Leiterin Recruiting und Arbeitgebermarke bei der AGRAVIS Raiffeisen AG) Melanie Komossa ist Leiterin Recruiting und Arbeitgebermarke bei der AGRAVIS Raiffeisen AG. Sie sagt: Wer mir während meiner Studienzeit gesagt hätte, dass ich einmal als Leitung in einem Konzern mit mehr als 6000 Mitarbeitenden das Recruiting und die Fragen rund um die Arbeitgebermarke mitgestalten kann – ich hätte diese Person für verrückt erklärt! Aber genau dieser für Melanie unvorhersehbare Werdegang ist es, der sie heute besonders für zwei Themen brennen lässt: Die richtige Person für eine Aufgabe zu finden und Menschen zu motivieren und zu unterstützen, sich Dinge zuzutrauen und auf ihre Fähigkeiten zu vertrauen. Dieses „Empowerment“ möchte Melanie weitergeben, z.B. über wertschätzende und professionelle Recruitingprozesse. Aber auch durch einen transparenten Austausch und den Blick auf das Potenzial, das in jedem steckt – nicht alleine auf die Fähigkeiten, die Menschen bereits mitbringen. Recruiting ist kein Job – Recruiting ist eine Leidenschaft sagt Melanie!   Themen Melanie Komossa (Leiterin Recruiting und Arbeitgebermarke bei der AGRAVIS Raiffeisen AG) habe ich auf der Zukunft Personal im September kennengelernt und ich war ganz begeistert von einer Präsentation, die Melanie dort gehalten hat. Entsprechend habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 321 mit Melanie über das Thema ihres Vortrages gesprochen: Intelligentes Hochschulmarketing zur Talentgewinnung. Herzlichen Dank an Melanie für den sehr guten Input und für das tolle Gespräch. Hochschulmarketing zur Personalgewinnung - mal etwas anders konzipiert: Hochschulmarketing mit Mehrwerten für Studierende, die kurz vor dem Bachelor- oder Master-Abschluss stehen - sogenannte “Development Talks” Kooperation mit Uni und Professoren:innen in relevanten Studiengängen Professoren:innen wählen die Kandidaten aus (z.B. 10 Studierende - auch aus Gründen der “Verknappung” und somit Attraktivitätssteigerung des Programmes) zweimal pro Jahr läuft das Programm Auf Basis des BIP (Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung) werden Profile für die ausgewählten Studierenden durchgeführt erfolgt vor den eigentlichen Gesprächen Ergebnisse werden erst in den Vor-Ort-Terminen im Unternehmen gespiegelt und besprochen Development-Talks sind keine Vorstellungsgespräche im Vordergrund steht nicht das Recruiting, sondern die Beratung der Studierenden für die berufliche Zukunft Studierende erhalten eine komplette Ergebnisauswertung zum BIP Studierende sind begeistert von dem Programm und einige kommen nach den Talks automatisch auf das Unternehmen zu und fragen nach Möglichkeiten zum Berufseinstieg bei Passung gibt es z.B. Angebote für Trainee-Positionen oder Aufnahme in den Talentpool Studierende berichten anderen Studenten:innen von dem Programm und diese melden sich mittlerweile bei der Professorin mit Interesse an den Talks Aufwand für die Development-Talks für 10 Studierende: ca. 2 Tage für 2 Recruiter:innen mit Ausbildung für die Interpretation der BIP-Ergebnisse Worauf sollten Unternehmen achten: die richtigen Personen im Unternehmen für die Durchführung der Talks auswählen (Mindset für Beratung und Wissensteilung muss gegeben sein) Zeiträume für die internen Ressourcen einräumen   #Recruiting #Hochschulmarketing #Talentgewinnung #Personalgewinnung   Shownotes Links - Melanie Komossa LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/melanie-komossa/ Webseite:     www.agravis.karriere.de   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#113 - Zukunft Personal - es gibt viel zu diskutieren | Erster Einblick in die Themen unserer Konferenz

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 22:32


#113 - Zukunft Personal - es gibt viel zu diskutieren | Erster Einblick in die Themen unserer KonferenzDie Zukunft der Arbeit, speziell in Bezug auf Mitarbeitende, ist ein hoch relevantes und sehr aktuelles Thema. Genau deswegen veranstalten wir am 26.10. eine 3 stündige Konferenz mit dem Titel: „Zukunft Personal - Fachkräftemangel, 4 Tage Woche, partizipative Führung - und das ist erst der Anfang.“ Im Vorfeld gibt es bereits viel zu diskutieren, da jeder betroffen ist. Wie und was uns bewegt hört Ihr in dieser Folge mit unseren Gästen Justus Herfurth, Manager bei TABULARAZA by zeb und Christian von Schirach, Senior Manager bei zeb. Wusstet Ihr z. B. dass 66% aller Absolvent:innen einer Bankkaufmann/-frau Ausbildung diese nicht wiederholen würden? (Studie der Hans-Böckler-Stiftung) Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von:=> S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => TABULARAZA by zeb - Wir gestalten Zukunft. Folge direkt herunterladen

Helden der Arbeit - wie werden wir 2030 arbeiten? Der Future-of-Work-Podcast von Daniel und René

Vorletzte Woche stand wieder die Zukunft Personal Europe ins Haus. "THE NEW BIG" war der Namenszusatz vom Veranstalter. Aber war es wirklich NEW? Und was war mit BIG? René und Daniel sind natürlich für dich vor Ort gewesen und schildern in der heutigen Episode von ihren Eindrücken. Was haben sie vermisst? Was hat sie überrascht? Und hat sich die Messe so verändert, wie sie es sich letztes Jahr gewünscht haben? Höre es dir an und schreib deine eigene Meinung. Was hat dir an der Zukunft Personal Europe gefallen, was nicht? Einfach per mail an heldenderarbeit@hijob.me Bitte entschuldigt die verspätete Folge: die Veröffentlichung hat nicht geklappt und es ist uns nicht aufgefallen. Aber wir geloben Besserung. Und so ist die nächste Folge nicht mehr ganz so weit entfernt ;-)

Liebe Zeitarbeit
Zukunft Personal 2023 in Köln

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 33:40


Hallo ihr Lieben und herzlich willkommen auf der “Zukunft Personal 2023”. In der heutigen Podcast-Folge nehme ich euch live mit auf die Messe, um euch inspirierende Menschen und ihre ausgeklügelten Produkte und Dienstleistungen vorzustellen. Im Vordergrund standen Themen wie Digitalisierung, Talent Management, New Work, künstliche Intelligenz, Schnittstellen und Softwarelösungen sowie der akute Fachkräfte- und Bewerbermangel. Hier findet ihr die Kontaktdaten von allen Unternehmen, die ich euch in dieser Folge vorstelle. Zögert nicht, bei Fragen einfach zum Hörer zu greifen oder in die Tasten zu tippen. Wie ihr hört, sind wir alle super freundlich und aufgeschlossen. Mit dabei: Ralf Többen, Geschäftsführer von PD Connect, einem Startup im Bereich Software & Services/Consulting für Personaldienstleister. Link: https://pdconnect.de/ Leah & André Beier aus der Chefetage von Attina - Am Puls der Zeitarbeit. Hier handelt es sich um wahre Spezialisten im Bereich Branchensoftwarelösungen für die Personaldienstleistung. Link: https://www.attina.de/ Alexander Worch, Head of Product Management bei HR4YOU, unser Sicherheitsspezialist im Bereich Cloud-Software. Link: https://www.hr4you.de/ Mail: alexander.worch@hr4you.de oder a.worch@hr4you.de Tasso Mitsarakis, Head of Customer Success & Sales von Stazzle, einer Plattform, die Personaldienstleister mit gewerblichen Betrieben verbindet. Link: https://stazzle.de/ Mail: tasso.mitsarakis@stazzle.de Matthias Schnebeck, Director Sales PDL bei Zvoove, unserem Marktführer in Sachen Softwarelösungen. Link: https://zvoove.com/ Mail: matthias.schnebeck@zvoove.de Dino Sanna, Director Business Unit Talent & Joerg Milewski von Taube - CSO & CMO habe ich am Stand von Compleet interviewt. Dabei ging es hauptsächlich um spannende Bereiche wie HR, Recruiting, Vendor und Workforce Management. Link: https://compleet.com/ Info über E-Mail: helge.halmen@compleet.com Die volle Index Power war ebenfalls vertreten! Index Anzeigendaten war mit all ihren Marken auf der Messe. Dazu zählen die Index Agentur mit Fokus auf Employer Branding, Index Anzeigendaten als Kernprodukt, Index Businessinnovation Consulting als Digitalfirma für den Bereich PDL und Arbeitnehmerüberlassung, Salesshop & Talentplace. Gesprochen habe ich mit Oliver Saul, dem Geschäftsführer persönlich. Link:https://anzeigendaten.index.de/ Mail: O.Saul@index.de Felix Adam, CEO und Gründer von Mona A.I., einer künstlichen Intelligenz, die im Recruiting unterstützt. Als digitaler Avatar kann Mona A.I. vom Erstkontakt bis zur Vertragsunterzeichnung eine große Hilfe sein! Link: www.mona-ai.de Mail: f.adam@mona-ai.de Ich freue mich sehr, dass du heute mit dabei bist und hoffe, dass ich ein paar spannende Kontakte für dich sammeln konnte! Bereit für Zeitarbeit? Dann vergiss nicht, meinen Podcast zu abonnieren und fleißig zu teilen, damit wir die Zeitarbeitsbranche gemeinsam noch besser machen können. Bis bald, Dein Daniel ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #315 „Wie Unternehmen richtig mit Employer Branding starten können“ – mit Marcus Merheim

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 44:40


Marcus Merheim (Founder hooman EMPLOYER MARKETING, Kolumnist, Podcaster und OMR Leadspeaker zum Thema Employer Branding) Marcus Merheim ist seit mehr als elf Jahren in der HR-Welt unterwegs und setzt sich dabei schon immer aus einer Marketingperspektive mit unterschiedlichsten Personalthemen auseinander. Inhaltlich liegt sein Fokus auf Recruiting & Employer Branding sowie auf New Work und Digitalisierung. Marcus ist Founder von hooman EMPLOYER MARKETING und gemeinsam mit seinem Team setzt er an der Schnittstelle von HR und Marketing an. Er ist fest davon überzeugt, dass Employer Branding seine Wirkung als kraftvolles Werkzeug der strategischen Unternehmensführung entfalten kann, wenn Recruiting & Retention basierend auf einer starken Arbeitgebermarke professionell und vor allem nachhaltig betrieben werden. Zusätzlich ist Marcus der Host des ZEIT Talent Podcasts, Kolumnist der Personalwirtschaft, Vorsitzender des Ressorts „Arbeitswelt der Zukunft“ beim Bundesverband Digitale Wirtschaft und OMR Leadspeaker zum Thema Employer Branding. Themen Die GainTalents-Podcastfolge 315 konnte ich gemeinsam mit Marcus Merheim (Founder hooman EMPLOYER MARKETING, Kolumnist, Podcaster und OMR Leadspeaker zum Thema Employer Branding) direkt auf der ZP Europe aufzeichnen. Ich hatte das Glück, dort die Podcast-Box auf der Messe zu nutzen und zum Ende der Aufnahme kam auch noch ein Überraschungsgast (Marcel Rütten) zufällig vorbei und dann haben Marcus, Marcel und ich noch etwas über die Highlights der Zukunft Personal gesprochen. Herzlichen Dank an Marcus und Marcel für den super Talk und für die vielen guten Tipps zum Thema. Wie Unternehmen richtig mit Employer Branding starten können? Employer Branding ist 60 Prozent Kommunikation nach innen und außen und 40 Prozent Organisationsentwicklung  Employer Branding ist nicht nur für Recruiting, sondern vor allem für Employee Retention von großer Bedeutung Vier Schritte zum Vorgehen: Grundlagen checken: (Vision, Mission, Leitbild, Werte, etc.) und wo gibt es blinde Flecken Analyse der Ist-Situation durch Auftaktworkshop mit allen Beteiligten (Geschäftsführung, HR, Marketing, Kommunikation/PR, Personen aus den Fachbereichen Ergebnisse aus Grundlagen und Analyse der Ist-Situation werden reflektiert Ressourcen zur Verfügung stellen und “buy-in” der Geschäftsführung einholen Kulturanalyse (auch mit Mitarbeitenden aus den Fachbereichen - keine “Hater” und keine “Lover”) Formulierung einer “Employer Value Proposition (EVP)” oder Werte definieren, mit denen die Menschen in der Organisation etwas anfangen können! Strategiephase, interne Verankerung und externe Kommunikation authentisch sein, kein Overselling zielgruppenadäquate Kommunikation (welche Botschaft, welche Formate, welche Kanäle, etc.) Achtung: externe Unterstützung kann helfen!   #Recruiting #Employerbranding #Arbeitgebermarke #Talentgewinnung #Mitarbeiterbindung #Employeeretention #Personalgewinnung #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Marcus Merheim LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcus-merheim/Webseite: https://www.hooman-em.de/%C3%BCber-uns OMR-Training zum Thema Employer Branding: https://education.omr.com/products/omr-academy-employer-branding Special für alle GainTalents-Hörer:innen: 10% Nachlass auf das Training!   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #315 „Wie Unternehmen richtig mit Employer Branding starten können“ – mit Marcus Merheim

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 44:40


Marcus Merheim (Founder hooman EMPLOYER MARKETING, Kolumnist, Podcaster und OMR Leadspeaker zum Thema Employer Branding) Marcus Merheim ist seit mehr als elf Jahren in der HR-Welt unterwegs und setzt sich dabei schon immer aus einer Marketingperspektive mit unterschiedlichsten Personalthemen auseinander. Inhaltlich liegt sein Fokus auf Recruiting & Employer Branding sowie auf New Work und Digitalisierung. Marcus ist Founder von hooman EMPLOYER MARKETING und gemeinsam mit seinem Team setzt er an der Schnittstelle von HR und Marketing an. Er ist fest davon überzeugt, dass Employer Branding seine Wirkung als kraftvolles Werkzeug der strategischen Unternehmensführung entfalten kann, wenn Recruiting & Retention basierend auf einer starken Arbeitgebermarke professionell und vor allem nachhaltig betrieben werden. Zusätzlich ist Marcus der Host des ZEIT Talent Podcasts, Kolumnist der Personalwirtschaft, Vorsitzender des Ressorts „Arbeitswelt der Zukunft“ beim Bundesverband Digitale Wirtschaft und OMR Leadspeaker zum Thema Employer Branding. Themen Die GainTalents-Podcastfolge 315 konnte ich gemeinsam mit Marcus Merheim (Founder hooman EMPLOYER MARKETING, Kolumnist, Podcaster und OMR Leadspeaker zum Thema Employer Branding) direkt auf der ZP Europe aufzeichnen. Ich hatte das Glück, dort die Podcast-Box auf der Messe zu nutzen und zum Ende der Aufnahme kam auch noch ein Überraschungsgast (Marcel Rütten) zufällig vorbei und dann haben Marcus, Marcel und ich noch etwas über die Highlights der Zukunft Personal gesprochen. Herzlichen Dank an Marcus und Marcel für den super Talk und für die vielen guten Tipps zum Thema. Wie Unternehmen richtig mit Employer Branding starten können? Employer Branding ist 60 Prozent Kommunikation nach innen und außen und 40 Prozent Organisationsentwicklung  Employer Branding ist nicht nur für Recruiting, sondern vor allem für Employee Retention von großer Bedeutung Vier Schritte zum Vorgehen: Grundlagen checken: (Vision, Mission, Leitbild, Werte, etc.) und wo gibt es blinde Flecken Analyse der Ist-Situation durch Auftaktworkshop mit allen Beteiligten (Geschäftsführung, HR, Marketing, Kommunikation/PR, Personen aus den Fachbereichen Ergebnisse aus Grundlagen und Analyse der Ist-Situation werden reflektiert Ressourcen zur Verfügung stellen und “buy-in” der Geschäftsführung einholen Kulturanalyse (auch mit Mitarbeitenden aus den Fachbereichen - keine “Hater” und keine “Lover”) Formulierung einer “Employer Value Proposition (EVP)” oder Werte definieren, mit denen die Menschen in der Organisation etwas anfangen können! Strategiephase, interne Verankerung und externe Kommunikation authentisch sein, kein Overselling zielgruppenadäquate Kommunikation (welche Botschaft, welche Formate, welche Kanäle, etc.) Achtung: externe Unterstützung kann helfen!   #Recruiting #Employerbranding #Arbeitgebermarke #Talentgewinnung #Mitarbeiterbindung #Employeeretention #Personalgewinnung #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Marcus Merheim LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcus-merheim/Webseite: https://www.hooman-em.de/%C3%BCber-uns OMR-Training zum Thema Employer Branding: https://education.omr.com/products/omr-academy-employer-branding Special für alle GainTalents-Hörer:innen: 10% Nachlass auf das Training!   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#315 „Wie Unternehmen richtig mit Employer Branding starten können“ – mit Marcus Merheim

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 44:40


Marcus Merheim (Founder hooman EMPLOYER MARKETING, Kolumnist, Podcaster und OMR Leadspeaker zum Thema Employer Branding) Marcus Merheim ist seit mehr als elf Jahren in der HR-Welt unterwegs und setzt sich dabei schon immer aus einer Marketingperspektive mit unterschiedlichsten Personalthemen auseinander. Inhaltlich liegt sein Fokus auf Recruiting & Employer Branding sowie auf New Work und Digitalisierung. Marcus ist Founder von hooman EMPLOYER MARKETING und gemeinsam mit seinem Team setzt er an der Schnittstelle von HR und Marketing an. Er ist fest davon überzeugt, dass Employer Branding seine Wirkung als kraftvolles Werkzeug der strategischen Unternehmensführung entfalten kann, wenn Recruiting & Retention basierend auf einer starken Arbeitgebermarke professionell und vor allem nachhaltig betrieben werden. Zusätzlich ist Marcus der Host des ZEIT Talent Podcasts, Kolumnist der Personalwirtschaft, Vorsitzender des Ressorts „Arbeitswelt der Zukunft“ beim Bundesverband Digitale Wirtschaft und OMR Leadspeaker zum Thema Employer Branding. Themen Die GainTalents-Podcastfolge 315 konnte ich gemeinsam mit Marcus Merheim (Founder hooman EMPLOYER MARKETING, Kolumnist, Podcaster und OMR Leadspeaker zum Thema Employer Branding) direkt auf der ZP Europe aufzeichnen. Ich hatte das Glück, dort die Podcast-Box auf der Messe zu nutzen und zum Ende der Aufnahme kam auch noch ein Überraschungsgast (Marcel Rütten) zufällig vorbei und dann haben Marcus, Marcel und ich noch etwas über die Highlights der Zukunft Personal gesprochen. Herzlichen Dank an Marcus und Marcel für den super Talk und für die vielen guten Tipps zum Thema. Wie Unternehmen richtig mit Employer Branding starten können? Employer Branding ist 60 Prozent Kommunikation nach innen und außen und 40 Prozent Organisationsentwicklung  Employer Branding ist nicht nur für Recruiting, sondern vor allem für Employee Retention von großer Bedeutung Vier Schritte zum Vorgehen: Grundlagen checken: (Vision, Mission, Leitbild, Werte, etc.) und wo gibt es blinde Flecken Analyse der Ist-Situation durch Auftaktworkshop mit allen Beteiligten (Geschäftsführung, HR, Marketing, Kommunikation/PR, Personen aus den Fachbereichen Ergebnisse aus Grundlagen und Analyse der Ist-Situation werden reflektiert Ressourcen zur Verfügung stellen und “buy-in” der Geschäftsführung einholen Kulturanalyse (auch mit Mitarbeitenden aus den Fachbereichen - keine “Hater” und keine “Lover”) Formulierung einer “Employer Value Proposition (EVP)” oder Werte definieren, mit denen die Menschen in der Organisation etwas anfangen können! Strategiephase, interne Verankerung und externe Kommunikation authentisch sein, kein Overselling zielgruppenadäquate Kommunikation (welche Botschaft, welche Formate, welche Kanäle, etc.) Achtung: externe Unterstützung kann helfen!   #Recruiting #Employerbranding #Arbeitgebermarke #Talentgewinnung #Mitarbeiterbindung #Employeeretention #Personalgewinnung #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Marcus Merheim LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcus-merheim/Webseite: https://www.hooman-em.de/%C3%BCber-uns OMR-Training zum Thema Employer Branding: https://education.omr.com/products/omr-academy-employer-branding Special für alle GainTalents-Hörer:innen: 10% Nachlass auf das Training!   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

Corporate Influencer Podcast
Recap: Die Highlights des Corporate Influencer Club auf der ZP Europe

Corporate Influencer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 17:36


In dieser Folge schauen wir zurück auf den erfolgreichen Mega-Event: Der Corporate Influencer Clubs auf der Zukunft Personal Europe in Köln. Es war großartig, interessante Menschen kennenzulernen und inspirierende Gespräche zu führen. Wir sind begeistert von der Qualität der Referenten und dankbar für das positive Feedback. Wir bedanken uns bei allen Kooperationspartnern, der Zukunft Personal, und besonders Haiilo für das Sponsoring des CIC-Abends.

Education NewsCast
ENC264 – DiversityStoriesthatMatter „Hast Du schon gehört“ - Praktikerbox und Spiel mit Pivi Scamperle und Tobias Grewe

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 20:35 Transcription Available


Als systemisch-narrative Coaches, Beratungs- und Autorenteam sind Pivi Scamperle und Tobias Grewe in Themen wie Führung, Kommunikation, Change und auch Diversity seit Jahren unterwegs. Für Ihr Spiel „#DiversityStoriesthatMatter-Hast Du schon gehört?“ sind die beiden im Finale des HR-Innovation Award der Zukunft Personal. Im Podcast stellen sie dieses narrative erlebnisorierte Spiele-Set vor, das spielerisch mehr Bewusstsein für Diversität in Organisationen bringt. Gruppen von 3 – 5 Personen können Aspekte wie Vorurteile (Bias) oder Diskriminierung in diesem Spiel selbst erleben und reflektieren. Wir schauen auf den Ablauf des Spiels, den Inhalt der Praktikerbox und die ersten Rückmeldungen – mehr wie immer im Podcast.

Markt und Mittelstand: Der Podcast
Reportage von der Zukunft Personal

Markt und Mittelstand: Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 22:54


Vor Ort sprach ich unter anderem mit Frank Hensgens, Geschäftsführer DACH von Indeed, mit Markus Schunk, CEO von HRworks und mit Andreas Schubert, Chef von Great Place to Work

Liebe Zeitarbeit
News aus der Zeitarbeit - Ein Blick in die Zukunft!

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 12:23


Heute habe ich ein paar News für euch zusammengestellt, was sich in den letzten Wochen in unserer Branche so getan hat und welche Events im September und Oktober vor der Tür stehen. Zunächst einmal wäre da der Zusammenschluss des GVP, auf den wir alle so lange gewartet haben. Nun ist der Gesamtverband der Personaldienstleister in trockenen Tüchern. Wir haben Werner Scholz aus der Branche “verabschiedet”. Über 22 Jahre hat er den IGZ geprägt. Auf einer wunderbaren Veranstaltung wurde er gebührend gefeiert und sein Lebenswerk gewürdigt. Ich hoffe, er wird uns auch hier im Podcast irgendwann noch ein paar spannende Einblicke in seinen Lebensweg geben! Diese Veranstaltungen stehen an: -12. & 13. September: “Zukunft Personal” - Messe in Köln -19. & 20. September: IGZ Summit - Branchenevent in Hamburg auf dem unter anderem das Thema KI beleuchtet wird. Ich gebe hier ein Seminar zum Thema “Mindset Vertrieb” -27. & 28. Oktober: O'zapft is! An diesem Datum bin ich auf der Wiesn und freue mich über jeden von euch, den ich dort live antreffe. -17. & 18. Oktober: “StaffingPro Expo” - Branchenevent in Wiesbaden und “Expertentag Zeitarbeit”, ich werde als Aussteller vor Ort sein. -07. - 09. November: Zusammentreffen der Mastermind zum Thema KI mit Dr. Alexander Bissels, Fachanwalt für Arbeitsrecht / Bitte nagelt mich noch nicht auf das genaue Datum fest, ich werde euch rechtzeitig ein Update geben. Ich freue mich riesig, möglichst viele Zeitarbeit-Fans aus meiner Community auf den Events zu treffen. Sprecht mich gerne jederzeit an! Bis dahin, Dein Daniel #liebezeitarbeit #news #events #veranstaltungen2023 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 00:40 AÜG Netzwerk 00:54 GVP Zustimmung 02:20 "Zukunft Personal" in Köln 03:40 Bock auf Vertrieb? 05:15 Index Anzeigendaten Seminar "Mindset Vertrieb" 07:21 StaffingPro Expo 10:01 Zusammentreffen Mastermind zum Thema KI Liebe Zeitarbeit VIP Club

Corporate Influencer Podcast
Der Corporate Influencer Club auf der Zukunft Personal von 12. bis 14. September in Köln

Corporate Influencer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 16:14


Von 12. bis 14.09.23 findet im Rahmen der Zukunft Personal Europe in Köln der Corporate Influencer Club statt, bei dem Sophie Rickmann, Klaus Eck und Winfried Ebner Verantwortliche aus deutschsprachigen Corporate Influencer Programmen zusammenbringen werden. Mit dabei werden u.a. die DHL, Allianz , DATEV eG , Deutsche Telekom und die Landeshauptstadt München sein.

Markt und Mittelstand: Der Podcast
Die wichtigsten Themen rund um Personal

Markt und Mittelstand: Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 15:47


Ab dem 11. September findet in Köln die Zukunft Personal statt, die große Messe rund um das wichtigste Thema des Mittelstands. Welche Trends es dort gibt, verrät uns die Veranstalterin Sandra Reis.

HRM-Podcast
Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller: #059 - Vortrag: Mit Leichtigkeit gewerbliche Mitarbeiter gewinnen | Live von der Zukunft Personal

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2023 26:00


Mit Leichtigkeit gewerbliche Fachkräfte gewinnen und anziehen - das ist das Ziel des Vortrags auf der Recruiting und Attraction Stage. Christian Keller stellt klassische Methoden in Frage, die heutzutage oft nicht mehr funktionieren. Er stellt seine Methode "Social Tracking" vor und zeigt, wie Sie mit der "Plattform Mix Matrix" das passende Werbeformat finden können. Erfahren Sie, wie Sie die richtige Botschaft kommunizieren und Aufmerksamkeit erregen können. Entdecken Sie, wie Sie proaktiv Fachkräfte ansprechen und Geschichten über Ihre Arbeit teilen können.

Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung
#059 - Vortrag: Mit Leichtigkeit gewerbliche Mitarbeiter gewinnen | Live von der Zukunft Personal

Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung

Play Episode Listen Later May 23, 2023 26:00


Mit Leichtigkeit gewerbliche Fachkräfte gewinnen und anziehen - das ist das Ziel des Vortrags auf der Recruiting und Attraction Stage. Christian Keller stellt klassische Methoden in Frage, die heutzutage oft nicht mehr funktionieren. Er stellt seine Methode "Social Tracking" vor und zeigt, wie Sie mit der "Plattform Mix Matrix" das passende Werbeformat finden können. Erfahren Sie, wie Sie die richtige Botschaft kommunizieren und Aufmerksamkeit erregen können. Entdecken Sie, wie Sie proaktiv Fachkräfte ansprechen und Geschichten über Ihre Arbeit teilen können.

HRM-Podcast
Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung: #059 - Vortrag: Mit Leichtigkeit gewerbliche Mitarbeiter gewinnen | Live von der Zukunft Personal

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2023 26:00


Mit Leichtigkeit gewerbliche Fachkräfte gewinnen und anziehen - das ist das Ziel des Vortrags auf der Recruiting und Attraction Stage. Christian Keller stellt klassische Methoden in Frage, die heutzutage oft nicht mehr funktionieren. Er stellt seine Methode "Social Tracking" vor und zeigt, wie Sie mit der "Plattform Mix Matrix" das passende Werbeformat finden können. Erfahren Sie, wie Sie die richtige Botschaft kommunizieren und Aufmerksamkeit erregen können. Entdecken Sie, wie Sie proaktiv Fachkräfte ansprechen und Geschichten über Ihre Arbeit teilen können.

Performance Recruiting ⚡️Online-Marketing im Recruiting-Business
147. Die Top Mitarbeiterbenefits 2023: Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter begeistern und langfristig binden!

Performance Recruiting ⚡️Online-Marketing im Recruiting-Business

Play Episode Listen Later May 11, 2023 7:26


Du möchtest deine offenen Positionen schneller besetzen? Vereinbare jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch: performance-recruiting.io Warum Mitarbeiterbenefits heutzutage immer wichtiger werden und welche Benefits besonders beliebt sind, wenn es darum geht, Mitarbeiter glücklich zu machen, erfährst Du jetzt. In dieser Podcastfolge nehmen wir Dich mit auf eine Reise zur ZP NORD Messe in Hamburg, einer der führenden Messen für Personalmanagement in Deutschland. Dort haben wir uns mit zahlreichen Unternehmen und Experten über das Thema Mitarbeiterbenefits unterhalten und uns einen Einblick in die neuesten Trends und Entwicklungen verschafft. GRATIS ZUGANG ZU DEN VORTRAGSFOLIEN UNSERES MESSEAUFTRITTS:

Performance Recruiting ⚡️Online-Marketing im Recruiting-Business
146. Die wichtigsten HR Trends & Learnings von der HR-MESSE im Norden (ZP NORD VLOG)

Performance Recruiting ⚡️Online-Marketing im Recruiting-Business

Play Episode Listen Later May 5, 2023 13:11


Du möchtest deine offenen Positionen schneller besetzen? Vereinbare jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch: performance-recruiting.io Was sind die wichtigsten neuen Trends in der Welt der HR ? Und welche neuen Themen, wie z.B. Performance HRler, Health-Benefits, Leasingrad und Managementsysteme werden in Zukunft immer wichtiger, um eine moderne HR-Abteilung in deinem Unternehmen aufzubauen? Um diese spannenden Fragen zu klären, waren wir auch dieses Jahr wieder vertreten auf der Messe Zukunft Personal. Dieses mal nicht im Süden, sondern bei uns in der Heimat im Norden. In diesem spannenden Video zeigt dir Nicolas die wichtigsten und neuesten Trends in der HR-Welt und welche weiteren Highlights es auf der ZP Nord noch nebenbei gab. GRATIS ZUGANG ZU DEN VORTRAGSFOLIEN UNSERES MESSEAUFTRITTS:

Workwise Recruiting Talk
Live von der ZP Nord 2023: Echte Eindrücke. Echte Recruiting-Verantwortliche im Gespräch mit Simon.

Workwise Recruiting Talk

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 18:19


Im direkten Austausch mit Kolleg:innen lernen wir mehr, als in jedem Fachbuch.Deswegen solltest du dir Branchen-Events wie zum Beispiel die Personalmesse Zukunft Personal Nord nicht entgehen lassen.Die ZP Nord bringt Recruiter:innen und Recruiting-Verantwortliche, HR-Start-ups und Tools sowie Personaldienstleister:innen zusammen, um nichts weniger als die Zukunft der Arbeitswelt zu diskutieren.Beste Voraussetzungen also für einen Puls-Check: Was bewegt Recruiting-Verantwortliche 2023?Als Head of Account Management unterstützt Simon – ja genau, der Simon, den Martin bereits in Folge 2 als „Eigen-Gewächs" und tragende Säule des Unternehmens erwähnt hat – die Kund:innen von Workwise dabei, ihre Stellen bestmöglich zu besetzen.Auf der Messe in Hamburg hat er Host Martin am Mikro vertreten und ein Stimmungsbild der HR- und Recruiting-Branche mitgebracht:Direkt von der ZP Nord in dein Ohr! 00:00-04:32 Einfach wow: Alles, größer, besser, mehr als beim letzten Mal. Da kommst du schon morgens vor 10 Uhr in den Messe-Modus. 04:32-09:15 Die Königsdisziplin der Personalarbeit: Mitarbeiterbindung. Besser noch: messbare Mitarbeiterbindung. 09:16-10:06 „Eigentlich haben die nur ein großes Problem: Die brauchen Leute.” 10:07-14:36 ChatGPT im Recruiting – können Bots etwa doch was? 14:37-16:36 Drei Top-Tipps für Recruiting-Verantwortliche auf einen Streich. 16:37-17:55 Simons Fazit: Die ZP Süd und ZP Europe schon mal dick im Kalender markieren.Ein großes Dankeschön geht raus an alle, die mitgemacht haben:Jascha Sombrutzki, Nina Kibbat, Chiara Hebgen, Fanny Bauermeister, Karoline Bierlich, Florian Groesch, Jule Bock, Tanja Tegner und Caroline David.Von wem ist welches Statement? Jetzt im Transkript nachlesen.Mit Workwise Mitarbeiter:innen finden: hire.workwise.ioJetzt mitreden: In unserer LinkedIn-Community geht der Recruiting Talk weiter. Werde jetzt Mitglied und teile: Dein Recruiting-Wissen. Deine Erfahrungen. Deine Erfolgsrezepte. → Ich will dabei sein

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #258 “High Performance Radar für Führungskräfte“ – mit Prof. Dr. Martina Peuser

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 35:44


Prof. Dr. Martina Peuser ist Professorin für allgemeine BWL, insbesondere Projektmanagement und Organisation sowie Speakerin und Unternehmensberaterin. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Unternehmen zu agilen und absolut kundenorientierten Marktführern. Mit ihrem High Performance Radar (HPR), können Unternehmen ihre Performance messen und Potenziale zur Begeisterung Ihrer Kunden aufdecken. Prof. Peuser ist vielfache Autorin, war von 2017-2019 Mitglied im Präsidialrat der deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) und ist Mitglied der Vorjury des Startup-Wettbewerbs von hannoverimplus. Sie liebt Sport, reist gerne und ist davon überzeugt, dass Bestleistung Spaß machen kann – mit der richtigen Förderung und Motivation und auf dem individuellen Höchstlevel. Prof. Martina Peuser betreut Kund:innen aus dem Mittelstand und Konzerne aus Industrie und Handel. Als gefragte Speakerin ist sie vielfach auf Konferenzen des VDI und IHKs sowie PMO Forum der GPM, Zukunft Personal und Digital Bash. Themen In der GainTalents-Podcastfolge 258 hat mir Prof. Dr. Martina Peuser (Professorin für allgemeine BWL sowie Speakerin und Unternehmensberaterin) das High Performance Radar für Führungskräfte vorgestellt und erläutert. Ich bedanke mich recht herzlich bei Martina für das sehr gute Gespräch und die interessanten Informationen zum Thema. High Performance Radar für Führungskräfte Quick Check für die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens (Online-Befragung, vertiefende Gespräche und Workshops) High Performance Analyse und Bewertung auf drei Ebenen: Fundament des Unternehmens (Kultur, Vision, Führungsprinzipien, Hierarchiedenke, etc.) Teams (Methoden, Organisation, Zusammenarbeit, Kunden Know-how, auch Zusammenarbeit mit externen Teams, etc.) Akteure (Führungskräfte, Selbstführung, Selbstwirksamkeit, Verantwortung übernehmen, Vertrauenskultur, Agilität und Kundenzentrierung, etc.) High Performance Radar Ziel: Bewertung der aktuellen Performance und Leistungsfähigkeit des Unternehmens (u.a. maximale Kundenorientierung) Die Kriterien der einzelnen Ebenen sowie die Abhängigkeiten zwischen den drei Ebenen werden analysiert und bewertet Methodik: Online-Befragung zum Status Quo (Führungskräfte und Mitarbeitende) Vertiefende Befragung mit einer relevanten Anzahl von Führungskräften Workshop zur Reflektion der Ergebnisse aus der Online-Befragung mit dem Führungskräften des Unternehmens und Definition eines Maßnahmenplans Special von Martina für alle GainTalents-Hörer:innen: 20% Rabatt auf den High Performance Radar   #Leadership #Fuehrung #Performance #Kundenorientierung #Agile #Transformation #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Prof. Dr. Martina Peuser  LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/martinapeuser/ XING:           https://www.xing.com/profile/Martina_Peuser2/cv Webseite:     https://martina-peuser.de/ Ausgewählte Ressourcen  Artikel zum Abbau von Silodenken: https://www.hrm.de/silodenken-abbauen/  Vortrag Techtide IHK Hannover: Digital Leadership https://www.youtube.com/watch?v=LAwixjAf0Pw  Vortrag Digital Bash E-Commerce B2C:  „Mehr Markterfolg durch Agilität: Ziele erreichen, Kunden halten und mehr Kunden gewinnen“ https://digitalbash.de/b2c-1/ Vortrag Zukunft Personal: „Lernen in Unternehmen durch Agilität" www.youtube.com/watch?v=l0n5KXOfRW8 Nächster Vortrag 24.1. Digital Bash E-Commerce B2C: Die 3 Schlüssel zur High Performance im E-Commerce durch Agilität und absolute Kundenorientierung https://digital-bash.de/event/e-commerce-januar-2023?utm_source=startseite Gerne Kontakt mit Martina aufnehmen unter: kontakt@martina-peuser.de für ein unverbindliches Kennenlerngespräch und nähere Infos zum High Performance Radar.   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Webseite www.gaintalents.com LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #258 “High Performance Radar für Führungskräfte“ – mit Prof. Dr. Martina Peuser

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 35:44


Prof. Dr. Martina Peuser ist Professorin für allgemeine BWL, insbesondere Projektmanagement und Organisation sowie Speakerin und Unternehmensberaterin. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Unternehmen zu agilen und absolut kundenorientierten Marktführern. Mit ihrem High Performance Radar (HPR), können Unternehmen ihre Performance messen und Potenziale zur Begeisterung Ihrer Kunden aufdecken. Prof. Peuser ist vielfache Autorin, war von 2017-2019 Mitglied im Präsidialrat der deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) und ist Mitglied der Vorjury des Startup-Wettbewerbs von hannoverimplus. Sie liebt Sport, reist gerne und ist davon überzeugt, dass Bestleistung Spaß machen kann – mit der richtigen Förderung und Motivation und auf dem individuellen Höchstlevel. Prof. Martina Peuser betreut Kund:innen aus dem Mittelstand und Konzerne aus Industrie und Handel. Als gefragte Speakerin ist sie vielfach auf Konferenzen des VDI und IHKs sowie PMO Forum der GPM, Zukunft Personal und Digital Bash. Themen In der GainTalents-Podcastfolge 258 hat mir Prof. Dr. Martina Peuser (Professorin für allgemeine BWL sowie Speakerin und Unternehmensberaterin) das High Performance Radar für Führungskräfte vorgestellt und erläutert. Ich bedanke mich recht herzlich bei Martina für das sehr gute Gespräch und die interessanten Informationen zum Thema. High Performance Radar für Führungskräfte Quick Check für die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens (Online-Befragung, vertiefende Gespräche und Workshops) High Performance Analyse und Bewertung auf drei Ebenen: Fundament des Unternehmens (Kultur, Vision, Führungsprinzipien, Hierarchiedenke, etc.) Teams (Methoden, Organisation, Zusammenarbeit, Kunden Know-how, auch Zusammenarbeit mit externen Teams, etc.) Akteure (Führungskräfte, Selbstführung, Selbstwirksamkeit, Verantwortung übernehmen, Vertrauenskultur, Agilität und Kundenzentrierung, etc.) High Performance Radar Ziel: Bewertung der aktuellen Performance und Leistungsfähigkeit des Unternehmens (u.a. maximale Kundenorientierung) Die Kriterien der einzelnen Ebenen sowie die Abhängigkeiten zwischen den drei Ebenen werden analysiert und bewertet Methodik: Online-Befragung zum Status Quo (Führungskräfte und Mitarbeitende) Vertiefende Befragung mit einer relevanten Anzahl von Führungskräften Workshop zur Reflektion der Ergebnisse aus der Online-Befragung mit dem Führungskräften des Unternehmens und Definition eines Maßnahmenplans Special von Martina für alle GainTalents-Hörer:innen: 20% Rabatt auf den High Performance Radar   #Leadership #Fuehrung #Performance #Kundenorientierung #Agile #Transformation #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Prof. Dr. Martina Peuser  LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/martinapeuser/ XING:           https://www.xing.com/profile/Martina_Peuser2/cv Webseite:     https://martina-peuser.de/ Ausgewählte Ressourcen  Artikel zum Abbau von Silodenken: https://www.hrm.de/silodenken-abbauen/  Vortrag Techtide IHK Hannover: Digital Leadership https://www.youtube.com/watch?v=LAwixjAf0Pw  Vortrag Digital Bash E-Commerce B2C:  „Mehr Markterfolg durch Agilität: Ziele erreichen, Kunden halten und mehr Kunden gewinnen“ https://digitalbash.de/b2c-1/ Vortrag Zukunft Personal: „Lernen in Unternehmen durch Agilität" www.youtube.com/watch?v=l0n5KXOfRW8 Nächster Vortrag 24.1. Digital Bash E-Commerce B2C: Die 3 Schlüssel zur High Performance im E-Commerce durch Agilität und absolute Kundenorientierung https://digital-bash.de/event/e-commerce-januar-2023?utm_source=startseite Gerne Kontakt mit Martina aufnehmen unter: kontakt@martina-peuser.de für ein unverbindliches Kennenlerngespräch und nähere Infos zum High Performance Radar.   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Webseite www.gaintalents.com LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#258 “High Performance Radar für Führungskräfte“ – mit Prof. Dr. Martina Peuser

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 35:44


Prof. Dr. Martina Peuser ist Professorin für allgemeine BWL, insbesondere Projektmanagement und Organisation sowie Speakerin und Unternehmensberaterin. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Unternehmen zu agilen und absolut kundenorientierten Marktführern. Mit ihrem High Performance Radar (HPR), können Unternehmen ihre Performance messen und Potenziale zur Begeisterung Ihrer Kunden aufdecken. Prof. Peuser ist vielfache Autorin, war von 2017-2019 Mitglied im Präsidialrat der deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) und ist Mitglied der Vorjury des Startup-Wettbewerbs von hannoverimplus. Sie liebt Sport, reist gerne und ist davon überzeugt, dass Bestleistung Spaß machen kann – mit der richtigen Förderung und Motivation und auf dem individuellen Höchstlevel. Prof. Martina Peuser betreut Kund:innen aus dem Mittelstand und Konzerne aus Industrie und Handel. Als gefragte Speakerin ist sie vielfach auf Konferenzen des VDI und IHKs sowie PMO Forum der GPM, Zukunft Personal und Digital Bash. Themen In der GainTalents-Podcastfolge 258 hat mir Prof. Dr. Martina Peuser (Professorin für allgemeine BWL sowie Speakerin und Unternehmensberaterin) das High Performance Radar für Führungskräfte vorgestellt und erläutert. Ich bedanke mich recht herzlich bei Martina für das sehr gute Gespräch und die interessanten Informationen zum Thema. High Performance Radar für Führungskräfte Quick Check für die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens (Online-Befragung, vertiefende Gespräche und Workshops) High Performance Analyse und Bewertung auf drei Ebenen: Fundament des Unternehmens (Kultur, Vision, Führungsprinzipien, Hierarchiedenke, etc.) Teams (Methoden, Organisation, Zusammenarbeit, Kunden Know-how, auch Zusammenarbeit mit externen Teams, etc.) Akteure (Führungskräfte, Selbstführung, Selbstwirksamkeit, Verantwortung übernehmen, Vertrauenskultur, Agilität und Kundenzentrierung, etc.) High Performance Radar Ziel: Bewertung der aktuellen Performance und Leistungsfähigkeit des Unternehmens (u.a. maximale Kundenorientierung) Die Kriterien der einzelnen Ebenen sowie die Abhängigkeiten zwischen den drei Ebenen werden analysiert und bewertet Methodik: Online-Befragung zum Status Quo (Führungskräfte und Mitarbeitende) Vertiefende Befragung mit einer relevanten Anzahl von Führungskräften Workshop zur Reflektion der Ergebnisse aus der Online-Befragung mit dem Führungskräften des Unternehmens und Definition eines Maßnahmenplans Special von Martina für alle GainTalents-Hörer:innen: 20% Rabatt auf den High Performance Radar   #Leadership #Fuehrung #Performance #Kundenorientierung #Agile #Transformation #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Prof. Dr. Martina Peuser  LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/martinapeuser/ XING:           https://www.xing.com/profile/Martina_Peuser2/cv Webseite:     https://martina-peuser.de/ Ausgewählte Ressourcen  Artikel zum Abbau von Silodenken: https://www.hrm.de/silodenken-abbauen/  Vortrag Techtide IHK Hannover: Digital Leadership https://www.youtube.com/watch?v=LAwixjAf0Pw  Vortrag Digital Bash E-Commerce B2C:  „Mehr Markterfolg durch Agilität: Ziele erreichen, Kunden halten und mehr Kunden gewinnen“ https://digitalbash.de/b2c-1/ Vortrag Zukunft Personal: „Lernen in Unternehmen durch Agilität" www.youtube.com/watch?v=l0n5KXOfRW8 Nächster Vortrag 24.1. Digital Bash E-Commerce B2C: Die 3 Schlüssel zur High Performance im E-Commerce durch Agilität und absolute Kundenorientierung https://digital-bash.de/event/e-commerce-januar-2023?utm_source=startseite Gerne Kontakt mit Martina aufnehmen unter: kontakt@martina-peuser.de für ein unverbindliches Kennenlerngespräch und nähere Infos zum High Performance Radar.   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Webseite www.gaintalents.com LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

Glücksfall Fachkräftemangel
#88 - Messe Zukunft Personal 2022: Trends & Tools für Recruiting und Personalentwicklung

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 30:47


Messe im Normalbetrieb. Nach längerer Pause treffen sich wieder mehr als 16.000 HR- und Recruiting-Experten in Köln – auf der Suche nach Inspiration, Tools und neuen Lösungen für den Kampf um Talente und die Suche nach besseren Prozessen im Personalbereich. Auch wir waren auf der Messe unterwegs, haben Tools und Strategien in Augenschein genommen. Vor allem haben wir viele gute Gespräche geführt, weitere Experten und Lösungsanbieter kennengelernt und bestehende Kontakte vertieft. In der heutigen Folge: Trends, Tools und Themen aus der HR-Szene und was großartige Arbeitgeber daraus lernen können.  Themen:  Schöne neue Welt. Für jeden Prozess eine Software? Was passt zu uns?  Tinder for Jobs, Bewerbung per Whatsapp oder Bierdeckel - an jeder Ecke eine neue App.  „Hier sind wir!“ – wie pfiffige Lösungen Aufmerksamkeit erzeugen.  Wo sind meine Talente? Wie man neue Wege gehen kann.  Obstkorb ad libitum, gesundes Essen und Jobwerbung auf dem Pizzakarton.  Inspiration - Ja, Strategien - Ja. Blenden lassen – Nein! Was wir lernen können von der Messe.   Website von Stefan Dietz www.stefandietz.com mit weiteren Ideen und Ressourcen. Anfragen zu Keynotes, Moderation und Veranstaltungstipps: office@stefandietz.com Stefan Dietz als Redner – online und offline - buchen

Helden der Arbeit - wie werden wir 2030 arbeiten? Der Future-of-Work-Podcast von Daniel und René
81. Die Zukunft Personal in a nutshell - und warum sie sich dringend verändern muss

Helden der Arbeit - wie werden wir 2030 arbeiten? Der Future-of-Work-Podcast von Daniel und René

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 39:54


Daniel und René haben die Recruiting-Leitmesse Deutschlands besucht - die Zukunft Personal. Nachdem sie in der letzten Folge bereits ihre Erwartungen skizziert haben, fassen sie nun ihre Eindrücke zusammen. Kleiner Spoiler vorab: da ist noch viel Luft nach oben. Die beiden gehen aber sogar noch deutlich weiter und erklären, warum eine dringende Weiterentwicklung der Messe nicht nur nett wäre, sondern entscheidend sein wird für den Wirtschaftsstandort Deutschlands. Wie waren deine Eindrücke? Hat dich die ZP positiv überrascht? Oder war es "nur" ein Klassentreffen für dich? Schreib an heldenderarbeit@hijob.me

Education NewsCast
ENC212 – New Learning in der Praxis bei Bayer mit Matthias Wiencke

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 33:13


Matthias Wiencke arbeitet bei der Bayer AG als Skill Manager im IT-Bereich. In seiner Rolle schafft er Lernmöglichkeiten für die interne IT-Organisation und setzt dabei intensiv auf New & Digital Learning Ansätze. Parallel arbeitet er daran die IT Workforce unterstützt durch People Analytics strategische weiterzuentwickeln. Nach seinem Vortrag auf der Zukunft Personal hat Thomas ihn dazu interviewed. Dabei ging es um 3 Fallstudien von New Learning – jeweils eine für individuelles Lernen in Peer Gruppen – Peer Learning Cirlces, um kontinuierliches Lernen in Teams zu etablieren mit den Capability Camps und einen Learnathon um lernen von- und miteinander auf organisationsebene zu ermöglichen. Und wie immer teilt unser Gast sein Narrativ zu Lernen, was er selbst lernt und wie er sich up-to-Date hält.

Helden der Arbeit - wie werden wir 2030 arbeiten? Der Future-of-Work-Podcast von Daniel und René

Es ist wieder soweit: die Zukunft Personal, Leitmesse für Personalentscheider*innen, öffnet ab dem 13.09. wieder ihre Tore in Köln. Nach zwei corona-bedingten digitalen Events heißt es nun passenderweise "Celebrating Connections". Grund genug für Daniel und René, sich zu fragen, was wir außer dem Wiedersehen von Brancheninsidern sonst noch von einer Messe erwarten dürfen, die ja allein schon durch ihren Namen die Erwartungshaltungen höher schraubt, als sie in den Vorjahren erfüllen konnte. Daher formulieren die Helden der Arbeit ein paar Wünsche und Hoffnungen an das Event. Und falls du es selbst nicht nach Köln schaffst, freu dich auf die Nachberichterstattung in einer der kommenden Folgen - hier bei den Helden der Arbeit.

Zielgruppengerecht - Der Recruiting Tech Talk
#47 - Zugfahrt | XING Gruppen | Trendence Awards | Zukunft Personal

Zielgruppengerecht - Der Recruiting Tech Talk

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 51:34


XING Gruppen werden abgeschaltet. Ihr fragt euch was XING ist? Oder seid ihr doch noch geschockt? Wir sprechen über dieses und weitere spannende HR-Tech Themen der vergangenen zwei Wochen. Viel Spaß!

HZaborowski - der Recruiting Podcast
Das Bewerbungsgespräch ist tot!

HZaborowski - der Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 28:01


Ich lese immer noch Tipps von Karriereberatern, wie sich Bewerber*Innen auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten sollen, um auch ja den Erwartungen der Arbeitgeber zu entsprechen. Und es gibt immer noch Recruiter*Innen und Fachbereiche, die Bewerbungsgespräche wie vor 20 Jahren führen. Das erste brauchen wir nicht mehr, das zweite dürfen wir nicht mehr. Denn das Bewerbungsgespräch wie viele es noch kennen, gibt es nicht mehr. Und das ist die GUTE Nachricht. Es war in der Regel eh grottenschlecht. Heute geht es vor allem darum, in einen offenen Austausch zu treten und gegenseitige Erwartungen und Vorstellungen abzugleichen. Nicht im Sinne eines "aussiebens" sondern im Sinne eines "was passt am besten". Ein paar Gedanken und Erfahrungen gibt es in dieser Podcastfolge. Und wer die Folien dazu haben möchte, muss auf meiner Homepage vorbeischauen oder am Donnerstag, dem 15.9.2022 um 9.30 Uhr (anders als noch im Podcast verkündet) zur Zukunft Personal kommen ;-). Viel Spaß beim Hören!

Learning & Development Podcast // Lernen in geil // Learn Smug
#33: Copetri 2022 Convention - Premieren-Retro von Veranstalter Ralf Hocke

Learning & Development Podcast // Lernen in geil // Learn Smug

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 23:42


Die Premiere der Copetri 2022 Convention, Event zur gleichnamigen Community, war trotz großer (Learntec-)Konkurrenz am 31. Mai und 1. Juni 2022 ein voller Erfolg. Ralf Hocke, Veranstalter der Copetri Convention, hat ein positives Zukunftsbild für Learning & Development Experten: "Bezogen auf die Personalentwicklung glaube ich, dass ihre Bedeutung steigt.“ 2023 soll die Copetri Convention wieder in Offenbach stattfinden. Ralf Hocke zieht nach der Erstveranstaltung bei L&D Professional Jennifer Withelm und dem Podcast „Lernen in geil“ Bilanz. Fragen: 00:40 Was ist bei Copetri und der Convention 2022 anders als bei normalen Messen? 01:40 Wenn ich „Zukunft Personal“ höre, denke ich automatisch an HR. Bei Copetri - Community for People, Transformation, Innovation - ist die Zielgruppe wahrscheinlich breiter gestreut? 02:57 Zum Debüt in Offenbach kamen über 2500 Menschen, habt Ihr mit mehr oder weniger gerechnet? 03:52 Was sind die großen Trends für die betriebliche Weiterentwicklung bzw. Transformation? 05:25 Wenn ich mich für konkrete Lösungsansätze Interesse, an welchen drei Themen kommt man als Firma nicht vorbei, wenn man nicht zu den ewig Gestrigen gehören will? 07:30 Du hast gerade über Resilienz gesprochen - hast Du einen ersten Lösungsansatz dafür, wie Firmen und Mitarbeiter resistenter für die Anforderungen der Zukunft werden können? 08:32 Definition New Work - was ist es für Dich? 10:01 Elon Musk hat seinen Mitarbeitern gerade mit Kündigung gedroht, wenn sie nicht ins Office zurückkommen… Sascha Lobo hat bei euch gesagt, dass Arbeitgeber an 2-3 Tagen Homeoffice pro Woche nicht vorbeikommen werden. Wer hat Recht? 13:05 Wie können wir die Führungskräfte abholen, die das noch veraltet wahrnehmen? Und in Fabriken… da wird's schwierig mit remote work… 17:04 Wie geht es weiter mit den klassischen HR-Rollen in der digitalen Transformation, bleibt der Personalentwickler der Personalentwickler? 19:25 Was waren deine 3 Highlights der Copetri 2022 Convention in der Retrospektive? Der Talk als Video: http://lerneningeil.de/videoblog Mehr Infos: https://www.copetri.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lerneningeil/message

Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen
Erfolgreich als Unternehmer in guten wie in schlechten Zeiten - Alexander R. Petsch, GF & Gründer HRM Institute

Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen

Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 43:14


Folge 122: Alexander Petsch ist Messeveranstalter und Vollblutunternehmer. Messen wie die "Zukunft Personal" oder die "TalentPro" sind seiner Initiative zu verdanken und waren extrem erfolgreich - bis ihm im März 2020 von einem Tag auf den anderen die Geschäftsgrundlage entzogen wurde. In dieser Episode spreche ich mit Alexander darüber, wie er die Situation der letzten beiden Jahre erlebt hat und wie er geschäftlich, aber auch persönlich damit umgegangen ist. Von seinen Erfahrungen kann jeder profitieren, der in seinem Leben einmal in eine unvorhersehbare, herausfordernde Situation kommt. • Alexander R. Petsch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/messe/ • Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/

HZaborowski - der Recruiting Podcast
Social Recruiting Days 2021 - Das erwartet uns!

HZaborowski - der Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2021 25:42


Die Social Recruiting Days 2021 #SRD stehen vor der Tür. Als hybride Veranstaltung in Berlin und natürlich digital. Vom 21.-22.10.2021. Unter dem Motto "Daten. Menschen. Abenteuer". Und ich konnte mit der Konferenzleiterin Roxane Kar über das Konzept, die Inhalte und RednerInnen sprechen. Und wem zwei Tage nicht reichen, der kann sich noch schnell für das E-Learning Programm "Social Recruiting" anmelden, das vom 4.-19.10.21 digital angeboten wird. Mit den drei Social Recruiting ExpertInnen Charlotte von Riess, Marcel Rütten und Tim Verhoeven. Es ist also für alle etwas dabei und wie immer würde ich sagen: Das Programm lohnt sich! Und nach der Zukunft Personal wissen wir ja auch wieder, wie schön es ist, sich mal wieder in Echt zu sehen und nicht nur digital. Deswegen die herzliche Einladung: Reinhören, inspirieren lassen, Termine blocken und Tickets organisieren. Ich hab von der Quadriga ein kleines Kontingent vergünstigter Tickets bekommen. Wer also ein wenig aufs Budget schauen muss, aber unbedingt dabei sein möchte, darf sich gerne einfach bei mir melden. Also, viel Spaß beim Reinhören - und ich hoffe, wir sehen uns in Berlin!

Glücksfall Fachkräftemangel
#52 – Trends und Ideen von der Messe Zukunft Personal

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later Sep 23, 2021 22:35


In Pandemiezeiten sind viele Messen ausgefallen. Die Zukunft Personal hat sich zu einem kleinen Format, der „Zukunft Personal reconnect“ entschlossen. Viel kleiner als sonst – aber doch mit guten Ideen. Wir haben viele gute Gespräche geführt und einige Ideen mitgebracht. Kommen Sie mit auf einen kleinen virtuellen Messebesuch Themen: Messe unter Pandemie-Bedingungen – geht doch „Scan mich“ – so einfach kann bewerben heute sein „Innovationsfeindliche HR“ - Recruiting muss viel schneller gehen „Mach es einfach“ – wie digitale Personalprozesse allen dienen „Beweg Dich“ – wie Laufband und Schreibtisch zum Arbeitsplatz verschmelzen „Lebenskenner“ – warum die Zielgruppe 50+ im Arbeitsmarkt unterschätzt wird Vielen Dank an unsere Gesprächspartner auf der Zukunft Personal 2021! Wer mehr zu den Konzepten wissen will, findet hier die weiterführenden Links: Philipp Mommsen von Talk´n´job (Sprachgesteuerte Chat Bewerbungen) Lars Wolkenhauer von rexx-systems (Software für Bewerbungsmanagement, HR und Talent Management) Michael Herbst von nevio – Mein gesundes Büro (Laufband am Arbeitsplatz) Hermann-Josef Kracht von Interessenvertretung 50Plus e.V. (Stimme der Lebenskenner – Menschen über 50 Jahre)   Anfragen zu Keynotes, Moderation und Veranstaltungstipps: office@stefandietz.com  Website von Stefan Dietz www.stefandietz.com mit weiteren Ideen und Ressourcen. Stefan Dietz als Redner – online und offline - buchen: https://bit.ly/3aajRIp

ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Sonderfolge: Zukunft Personal 2021

ZUFRIEDEN ARBEITEN.

Play Episode Listen Later Sep 16, 2021 23:04


Inhalt:  Sie haben die erste große Präsenzmesse im Personalbereich seit Beginn der Corona-Pandemie verpasst? Kein Problem: Wir waren für Sie auf der Zukunft Personal reconnect 2021 und haben mit den Vertreterinnen und Vertretern von insgesamt 16 ausstellenden Unternehmen gesprochen. Dabei haben sich die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner jeweils einer kleinen "Elevator-Pitch-Challenge" gestellt. Ziel war [...]

PERSONE PODCAST | Der Personal-Podcast
Zukunft Personal Europe 2021 | Christiane Nägler im PERSONE PODCAST – Der Personal-Podcast

PERSONE PODCAST | Der Personal-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2021 32:38


Zukunft Personal Europe 2021 | Christiane Nägler im PERSONE PODCAST – Der Personal-Podcast PERSONE PODCAST | Der Personal-Podcast Hier erhalten Sie alles Wissenswerte zu den Themen Personalmanagement und Personalwesen. Unser Titelthema: Zukunft Personal Europe 2021 #Messe #ExpoEvent #Personal #HR #Leadership #Netzwerkveranstaltung #Digitalisierung #Reconnect #Köln Folge direkt im Browser anhören: https://youtu.be/_cbwI9AjlPg Aktion zur Messe: Für die ersten 100 Zuhörer unseres Podcasts Frau Nägler 100 Freitickets zur Verfügung gestellt. Der direkte Link zur Registrierung/Ticketshop: https://spring-live.fairverify.com/ticketshop/shop/ZPR21/1 Der Code ist: PersonalPodcast_ZPR21 Sie finden den PERSONE PODCAST | Der #Personal-#Podcast, überall wo es Podcasts gibt. Viel Spaß beim Reinhören. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und Abonnement. . Mehr zum Interview-Gast: Name: Christiane Nägler Funktion: Group Director Zukunft Personal Web: http://www.zukunft-personal.com/ Mehr zur Zukunft Personal Europe 2021: Als erste hybride Präsenzveranstaltung für HR, bietet ZP Reconnect vom 14. bis 16. September die Möglichkeit zu persönlichen Begegnungen in der Messe Köln live* und in Farbe. Erleben Sie vom 09. bis 23. September auf der virtuellen Plattform spannende Vorträge, Workshops etc - als Ergänzung zu Ihrem persönlichen Messebesuch. Web: http://www.zukunft-personal.com/ . Der PERSONE PODCAST | Der Personal-Podcast wird unterstützt von PERSONE SOLUTIONS© - Inh. Patrick Greiner | HR VENDOR-MANAGEMENT + HR CONSULTING + AKADEMIE DER PERSONALDIENSTLEISTUNGEN Web: https://www.pers-one.de/ E-Mail: vm@pers-one.de Tel: 02333-6049911 Folge direkt herunterladen

Education NewsCast
Education Newscast 105 – Virtualisierung der Messe Zukunft Personal und des HR Innovationaward mit Christiane Nägler

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2020 49:23


Christiane Nägler ist Group Director Zukunft Personal und damit auch verantwortlich für das größte Event in Europa rund um Arbeit und Personal. Statt 3 Tage auf der Messe Köln findet die „Zukunft Personal“ nun eine komplette Woche virtuell vom 12.-16.10.2020 statt. Im Gespräch mit Thomas Jenewein schildert Christiane Ihre Erfahrung der „erzwungenen“ Digitalisierung und wie verschiedene Elemente des Events via der ZP365 Plattform umgesetzt werden - bis hin zu Parties und des HR Innovation Award im Rahmen der Messe. Persönlich lernt Christiane Neues auch für Ihr Engagement im Ehrenamt und die von Ihr veranstalteten Salons. All das und mehr im Podcast. Links: Christiane Nägler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christiane-n%C3%A4gler-523721183/ HR Innovation Award: https://www.hr-innovationaward.de/ Homepage incl. Registrierung der Zukunft Personal: https://www.zukunft-personal.com/de/events/zp-europe/ ZP Diary – der Podcast der Zukunft Personal: https://www.zukunft-personal.com/de/content/zp-diary/ Buchhandlungen – eine Liebeserklärung: https://www.genialokal.de/Produkt/Horst-A-Friedrichs-Stuart-Husband/Buchhandlungen-Eine-Liebeserklaerung_lid_41912352.html

Education NewsCast
Education Newscast 101 – Trends im Corporate Digital Learning mit dem ZukunftPersonal Expertenrat

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2020 47:06


In dieser Episode unterhält sich Thomas mit Gudrun Porath (Learning Journalistin), Jochen Robes (Weiterbildungsblogger & Hochschullehrer) und Roman Rackwitz (Gamification Experte). Die drei bilden für die Zukunft Personal auch 2020 den Corporate Learning Expertenrat. Zusammen wird besprochen, welche Technologien im digitalen Lernen sich etabliert haben und wo in Sachen Trends die Reise hin geht. Neben Praxistipps wird auch der Dauerbrenner Gamification & Motivation betrachtet. Wie immer ist es spannend mit einem persönlichen Blick darauf zu schauen, was und wie derzeit gelernt wird. Und wir sprechen kurz darüber, wie 2020 die Zukunft Personal digital aussehen wird. Mehr dazu im Podcast. Links: Gudrun Porath auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gudrun-porath-4178425/ Jochen Robes auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jrobes/ Roman Rackwitz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/romanrackwitz/ ZP Online 365 - https://www.zukunft-personal.com/de/highlight-topics/learning-training/

XING E-Recruiting Podcast
Folge 20: Astrid Jäger und Christiane Nägler sprechen über die Absage der Zukunft Personal und das neue Online-Event

XING E-Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 44:32


Die Entscheidung ist getroffen: Die Zukunft Personal Europe (kurz ZPE) findet in diesem Jahr nicht in der gewohnten Form statt. Im Rahmen der „ZP EUROPE VIRTUAL 2020“ steht jedoch mit der „HR Week“ vom 12. – 16. Oktober ein neues Online-Format in den Startlöchern. Die Podcast-Moderatoren Marcus Merheim und Yee Wah Tsoi sprechen hierzu im XING E-Recruiting Podcast mit Astrid Jäger, Geschäftsführerin von Spring Messe Management, und Christiane Nägler, Group Director Zukunft Personal.

Tacheles! Politik im Klartext
Wie Sachsens Kitas mit Corona umgehen

Tacheles! Politik im Klartext

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 35:54


Kitas beeinflussen die Entwicklung von Kindern stark. Kein Lebensalter birgt solche Bildungschancen wie die ersten sechs Jahre. In Sachsen besuchen 95,2 Prozent der Drei- bis Sechsjährigen eine Kita oder werden von einer Tagespflegeperson betreut. Doch während der Corona-Krise war viele Wochen nur eine Notbetreuung für wenige Kinder möglich. Jetzt kommt es zum eingeschränkten Regelbetrieb. Wir sprechen mit Katrin Sitte vom Kinderland Bummi in Rodewisch über die Lage in den Kitas unter Corona-Bedingungen und mit Iris Firmenich, die Sprecherin für frühkindliche Bildung in der CDU-Fraktion. Es geht um die Situation für Kinder, Eltern und Erzieher. Aber auch um Bürokratie und mögliche Wege, in Zukunft Personal zu gewinnen.

Education NewsCast
Education NewsCast 056 – Motivationsdesign und Enterprise Gamification mit Roman Rackwitz

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2019 52:07


Motivation beziehunsweise mangelndes Engagement und der Umgang damit sind im HR ein Dauerbrenner. Ein sehr interessanter Ansatz dabei ist Gamification, das Ansätze aus Spielen in spielfremden Umgebungen nutzt. Denn schließlich gehen Menschen beim Spiel in einen Flow und sind hoch intrinsisch und damit nachhaltig motiviert. Thomas diskutiert auf der Zukunft Personal 2019 den Einfluss von Gamification auf Arbeit, Job-Design, Lernen und Personalentwicklung mit Roman Rackwitz. Dabei geraten sie, begeistert vom Thema, auch in einen Flow. Roman ist einer der Key-Experten und Vordenker zum Thema, welches sich auch ständing weiterentwickelt und derzeit unter Namen wie Behavioral Engineering, Nudging oder Engagement Design diskutiert wird. Romans Homepage https://romanrackwitz.de/Infos zur Methodik: https://engaginglab.de/#MethodikPost von Thomas zu Gamification im HR: https://www.linkedin.com/pulse/gamification-im-personalwesen-thomas-jenewein/

wirtschafthochzwei
ZUKUNFT PERSONAL - DER NACHBERICHT ZU EUROPAS FÜHRENDER PERSONALFACHMESSE

wirtschafthochzwei

Play Episode Listen Later Oct 1, 2019 24:39


Im September trifft sich die Personalbranche zur Fachmesse "Zukunft Personal Europa" in Köln. Was sind die Themen, die die Branche bewegen, wie trägt der Personalbereich zur Wertschöpfung im Unternehmen bei? Wie können Unternehmen mit gutem Personal den Herausforderungen der Zukunft begegnen? Ein Nachbericht zur Messe in der aktuellen Episode von wirtschafthochzwei - dem Podcast für Wirtschaft und Wissenschaft. Folge direkt herunterladen

Liebe Zeitarbeit
#057 Azubis - Recruiting Tipps und Arbeitergeber goes green - Messe Zukunft Personal 2019 ❤️ Liebe Zeitarbeit by Daniel Müller

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Sep 19, 2019 22:03


Drei wichtige Themen – drei tolle Interviews! Ausbildung zum PDK (Personaldienstleistungskaufmann/ Personaldienstleistungskauffrau), drei Recruiting-Tipps und ein No-Go bei Stellenanzeigen, Arbeitergeber Goes Green (Ökologie) Nachhaltigkeit geht uns alle an. Dazu habe ich sehr interessante Gesprächspartner auf der Messe Zukunft Personal 2019 in Köln gefunden. Mit diesem Kanal möchte ich den Ruf der Arbeitnehmerüberlassung verbessern und eine Lanze für alle Personalentscheidungsträger im deutschsprachigen Raum brechen – Wir sind viel besser als unser Ruf. Wenn Du auch in der Personaldienstleistung tätig bist, oder Dich dafür interessierst, dann solltest Du diesen Kanal auf jeden Fall abonnieren. Er behandelt Themen wie z.B. Umsatzsteigerung, Mitarbeitermotivation, Büroorganisation, Outplacement, Recruiting, BWA, Verkauf, Vertrieb, Einstellungen, Gehalt, Tarife, Gesetze oder auch die Kostenreduzierung von Personal und Overhead. Wenn Du noch Fragen, Tipps oder Anregungen hast – Immer her damit. Mehr Infos gibt es auf meiner Homepage www.liebezeitarbeit.com und in den Sozialen Netzen wie z.B. Facebook oder Instagram Wir hören uns – Dein Daniel Müller Links zur Folge: https://www.pdk-ausbildung.de/ https://www.kimeta.de/ https://www.monster.de Folge direkt herunterladen

Education NewsCast
Education NewsCast 052 – Chatbots von SKLLS – Gewinner des HR-Innovation Awards 2019

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2019 12:00


Am 17ten 09ten wurde der HR Innovation Award in Köln auf der Zukunft Personal verliehen. Thomas war Teil der Jury und hat die Gewinner im Bereich Learning & Training – Startups auf der Messe interviewt. Mit „sklls Starter“ unterstützt das Startup sklls seine Kunden dabei, durch digitales Business Coaching Nachwuchskräfte individuell und frühzeitig zu entwickeln und zu binden. Die Web-App basiert auf einer exklusiven Auswahl an psychologischen Methoden und Inhalten, die im Chatbot-Design interaktiv vermittelt werden. Ein spannender Ansatz, da er sehr gut skaliert. Und ein schönes Miteinander von moderner Technik und psychologischen Ansätzen. Kurzes Videointerview mit einer der Gründerinnen durch Gunnar Sohn Webseite des Startups: https://sklls.de/

Der Zeitarbeitscoach-Podcast
Die Highlights der Zukunft Personal 2018 in Köln

Der Zeitarbeitscoach-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2019 3:55


Der Zeitarbeitscoach-Podcast informiert Sie rund um die Themen Zeitarbeit und Personalvermittlung. 7. Folge: Die Highlights der Zukunft Personal 2018 in Köln In dieser Folge stelle ich Ihnen meine Highlights der diesjährigen Zukunft Personal (2018) vor. Wenn Sie weitere Informationen rund um die Themen Zeitarbeit und Personalvermittlung von unserem Kanal erhalten möchten, dann abonnieren Sie den Zeitarbeitscoach-Podcast oder besuchen Sie unsere Homepage auf www.der-zeitarbeitscoach.de. Der Zeitarbeitscoach-Podcast wird unterstützt von persONE solutions. Bis demnächst Ihr Patrick Greiner Quellen zur 7. Folge: Zukunft Personal 2018 Link zur Messe: https://www.zukunft-personal.com/ Bundesverband der Personaldienstleister e. V. (BAP) Link zum BAP: https://www.personaldienstleister.de/ Landwehr Computer und Software GmbH: Link zum Unternehmen: https://www.landwehr-software.de Applicants Deutschland GmbH Link zum Unternehmen: https://www.applicants.live/ DVNLP e. V. Link zur Homepage: https://www.dvnlp.de/ Haftungsausschluss – Impressum – Datenschutzerklärung -Quellen: Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass wir Sie unabhängig und nach besten Wissen und Gewissen informieren wollen. Wir haften nicht für Irrtümer, fehlende Aktualität oder für Quellen von Dritten. Der Einfachheit halber wird im gesamten Podcast die männliche Form gewählt. Link zu unserem Impressum: https://www.pers-one.de/Impressum/ Link zu unserer Datenschutzerklärung: https://www.pers-one.de/Datenschutz/ Die lizensierten Nutzungsrechte unseres Jingles „Uplifting TV Promo von NoiseWorld“ haben wir bei www.audiojungle.net erworben. Folge direkt herunterladen

HZaborowski - der Recruiting Podcast
XTM und Prescreen vereint / Neues von XING

HZaborowski - der Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2018 22:10


Mit dem "VP Product E-Recruiting" von XING E-Recruiting, Dr. Jost Schatzmann, sprach ich im Rahmen der Zukunft Personal über die vollzogene technische Fusion/Integration vom XING Talentmanager und dem Bewerbermanagementsystem Prescreen. Und natürlich noch über eine paar andere Kleinigkeiten ;-) Prescreen könnte aufgrund der Integration des XTM besonders für Mittelständler sehr interessant sein, die auf Active Sourcing im deutschsprachigen Raum "angewiesen" sind. Viel Spaß beim Hören!

Loving HR Podcast - Der Podcast für HR-Macher und -Interessierte

Auch dieses Jahr wieder öffnete vom 11. bis 13. September die HR-Leitmesse Zukunft Personal Europe ihre Tore in Köln. Unter dem Motto “work:olution - succeed in permanentbeta” wurden knapp 18.000 Besucher von rund 770 Ausstellern erwartet. Loving HR - Der Podcast zu aktuellen Themen und Trends im Bereich Personal News: www.lovinghr.de Podcast: www.lovinghr.de/podcast Newsletter: www.lovinghr.de/newsletter-anmeldung/ Kontakt: hallo@lovinghr.de Auch dieses Jahr wieder öffnete vom 11. bis 13. September die HR-Leitmesse Zukunft Personal Europe ihre Tore in Köln. Unter dem Motto “work:olution - succeed in permanentbeta” wurden knapp 18.000 Besucher von rund 770 Ausstellern erwartet. Dazu zeigten rund 450 Redner konkrete Handlungsoptionen und Best-Practices zur Gestaltung des digitalen Wandels auf. Ich habe die Messe besucht und gebe in der aktuellen Podcastfolge einen kurzen Rückblick. Zur Zukunft Personal 2018 (ab 00:16) Die Sache mit der Arbeitszeit (ab 03:24) Digital Learning Experience (ab 09:21) New Recruiting: Wie HR in Zeiten der Digitalisierung zum Unternehmenserfolg beitragen kann (ab 12:26) Mindul oder mind full: Physisch gesund in der digitalen Arbeitswelt (ab 19:13) Digital Leadership: Anforderungen an Führungskräfte (ab 22:36) Loving HR@Social Media: Facebook: www.facebook.com/Loving-HR-535439940181338 Instagram: www.instagram.com/loving__hr Twitter: https://twitter.com/JensKollmann Google+: plus.google.com/b/106699679140789…99679140789367499 LinkedIn: www.linkedin.com/company/11303445/ Youtube: www.youtube.com/channel/UCMB9tfe4EmTpemdzAUfjwyA XING: www.xing.com/xbp/pages/loving-hr-gmbh Soundcloud: https://soundcloud.com/loving-hr

XING E-Recruiting Podcast
Folge 4: Zukunft Personal Europe Special

XING E-Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2018 42:38


In der vierten Folge sind die Moderatoren Yee Wah Tsoi und Marcus Merheim auf der Zukunft Personal Europe unterwegs und nutzen die Gunst der Stunde, um gleich mit mehreren bekannten HR-Persönlichkeiten zu sprechen: Henrik Zaborowski, Blogger, Redner und Recruitingexperte, Barbara Braehmer, Active Sourcing-Queen und Geschäftsführerin der Beratung intercessio, Stefan Scheller, Blogger und Personalmarketing-Experte bei Datev sowie Robindro Ullah, Blogger, Buchautor, Redner und Moderator und Cliff Lehnen, Chefredakteur der Personalwirtschaft.

XING E-Recruiting Podcast
Folge 3: Ralf Hocke im Gespräch

XING E-Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2018 33:57


Die Moderatoren Yee Wah Tsoi und Marcus Merheim sprechen in der dritten Folge mit Ralf Hocke, Geschäftsführer von der spring Messe Management GmbH – dem wohl bekanntesten Veranstalter von HR Events.

Loving HR Podcast - Der Podcast für HR-Macher und -Interessierte

Die diesjährige Zukunft Personal widmete sich unter dem Leitspruch "work:olution - moving minds" in erster Linie der Frage nach den zukünftigen Anforderungen an die Personalarbeit in einer digitalen Arbeitswelt. Loving HR - Der Podcast zu aktuellen Themen und Trends im Bereich Personal News: www.lovinghr.de Podcast: www.lovinghr.de/podcast Newsletter: http://www.lovinghr.de/newsletter-anmeldung/ Kontakt: hallo@lovinghr.de Die Zukunft Personal (www.zukunft-personal.de) in Köln ist die Leitmesse für den Bereich Personal in Deutschland. Im heutigen Podcast bieten wir euch eine kurzen Nachbericht zur Messe und eine Übersicht über die bestimmenden Themen der Zukunft Personal 2017. Im kommenden Jahr 2018 findet die Zukunft Personal vom 11. bis 13. September statt. Alle Themen vom Loving HR Podcast zur Zukunft Personal 2017 im Überblick: Wer oder was ist eigentlich die Zukunft Personal? (ab 00:16) Mobile Bewerbung und Chatbots als bestimmende Themen der Zukunft Personal 2017? (ab 01:59) Das Startup Village auf der Zukunft Personal 2017 (ab 06:39) Betriebliches Gesundheitsmanagement auf der Zukunft Personal (ab 08:17) Jobplattformen auf der Zukunft Personal (ab 10:40) Wie war die Qualität der Startups auf der Zukunft Personal einzuschätzen? (ab 12:52) Lohnt sich generell bzw. für wen lohnt sich ein Besuch auf der Zukunft Personal? (ab 16:16) Loving HR@Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/LovingHRNews/ Instagram: https://www.instagram.com/loving__hr Twitter: https://twitter.com/Loving__HR Google+: https://plus.google.com/b/106699679140789367499/106699679140789367499 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/11303445/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCMB9tfe4EmTpemdzAUfjwyA XING: https://www.xing.com/xbp/pages/loving-hr-gmbh Soundcloud: https://soundcloud.com/loving-hr

HZaborowski - der Recruiting Podcast
kununu startet die "kununity" - Rückblick von der Zukunft Personal 2017

HZaborowski - der Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2017 15:29


Mit Johannes Prüller sprach ich über den Start der "kununity" und darüber, wie Arbeitgeber überhaupt auf kununu Bewertungen reagieren. Bin sehr gespannt, ob die kununity "fliegt". Johannes auch ;-) Die ersten Tests waren positiv. Schauen Sie doch einfach mal direkt bei Ihrem Unternehmensprofil vorbei. In den nächsten Wochen soll die kununity überall freigeschaltet sein. Viel Spaß!

HZaborowski - der Recruiting Podcast
Neues von talentsconnect - Rückblick von der Zukunft Personal 2017

HZaborowski - der Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2017 13:15


Mit Max Klameth, einem der Gründer und Geschäftsführer von talentsconnect sprach ich über Matching, schlanke & kluge Besucherführung, Regionalität und Recruiting Analytics. Viel Spaß!

HZaborowski - der Recruiting Podcast
Der XING TalentPool Manager - DIE Talentpool Lösung? Rückblick von der Zukunft Personal 2017

HZaborowski - der Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2017 31:08


Ich kenne kaum ein Unternehmen, dass wirklich gute Talentpool "Lösungen" hat. Vielleicht von Marcel Rütten von der Kindernothilfe abgesehen ;-) XING hat auf der Zukunft Personal 2017 seinen XING Talentpool Manager rausgebracht. Und ich muss sagen, die Idee überzeugt mich sehr! Natürlich habe ich mir das Konzept und auch den Preis von Jost nochmal genau erklären lassen. Und wir haben auch über XING "Wechselindikator" gesprochen, dem ich nicht so recht glaube, aber Jost ist da anderer Meinung. Also, war ein längeres Gespräch. Aber ich denke, es gibt ein paar interessante Einblicke. Viel Spaß!

HZaborowski - der Recruiting Podcast
Recruiting von IT Spezialisten mit alphacoders - Rückblick von der Zukunft Personal 2017

HZaborowski - der Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2017 12:42


Wer Softwareentwickler oder andere IT Spezialisten sucht, hat es nicht wirklich leicht. Der Markt wird immer enger und es wird immer wichtiger, sich auch als Recruiter wirklich in den Fachthemen auszukennen, um z. B. im Sourcing sowohl die passenden Spezialisten zu erkennen, aber auch um sie dann richtig anzusprechen. Das ergab auch eine Befragung von über 1.000 IT Spezialisten. Mehr dazu im Artikel auf meinem blog "Recruiting von IT Spezialisten? Bitte anders!" alphacoders ist genau diesen Weg gegangen. Hier sind die Recruiter selber Softwareentwickler / IT'ler gewesen und werden von einem eigens entwickelten Algorithmus bei der Suche in den sozialen Netzwerken und einschlägigen "Treffpunkten" unterstützt.

HZaborowski - der Recruiting Podcast
Sourcing und seine Entwicklung - Rückblick von der Zukunft Personal 2017

HZaborowski - der Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2017 9:30


Mit Barbara Braehmer von intercessio sprach ich über die Entwicklungen im Sourcing. Ein klarer Trend: Lange Strings funktionieren seit der semantischen Suche nicht mehr! Was tun? Barbara gibt Hinweise! Viel Spaß!

HZaborowski - der Recruiting Podcast
HZaborowski als Podcast - es geht los!

HZaborowski - der Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2017 2:53


Ich habe schon seit längerem (wie vermutlich viele) das Vorhaben im Kopf, einen podcast zu starten. Viele Leser meines blogs "warfen" mir immer mal wieder vor, meine Artikel seinen so lang und ob ich nicht einen podcast starten wolle? Tja, es fehlt(e) die Zeit. Und außerdem entspricht es mir nicht, meine Artikel einzusprechen. Das klingt einfach gruselig. Aber was mir sehr wohl entspricht, sind Interviews. Die führe ich ja sehr gerne :-) Allerdings habe keine Lust, die schriftlich zu verfassen. Aber was spricht dagegen, einen Podcast für Interviews zu nutzen? Richtig, gar nichts. Und dann kam jetzt die Zukunft Personal und ich habe die Gelegenheit für Interviews genutzt. Mit HR Startups und Dienstleistern, um zu hören, was es bei denen so Neues gibt. Und damit starte ich jetzt einfach mal den Podcast. Und wir schauen, was daraus wird. Bei dieser Gelegenheit möchte ich ganz herzlich einigen Menschen danken, die mich auf dem Weg unterstützt haben. Da sind zum Einen Gordon Schönwälder (einer DER Podcaster in Deutschland u.a. mit Podcast-helden.de) und Christian Müller (sozial-pr.net), die mir mit ihrem sehr empfehlenswerten Podcast Workshop erste Berührungsängste genommen und konkrete Umsetzungstipps an die Hand gegeben haben. Zum Anderen Roger Otten, freiberuflicher Künstler in Köln, der mir nach meinen Vorgaben den Jingel komponiert, eingespielt und eingesprochen hat! Ich finde den ganz wunderbar ;-) Und nicht zu vergessen meinen Sohn Linus, der sich um Schnitt und Technik kümmert (und übrigens unter Linus Beats seine eigenen beats veröffentlicht)! In diesem Sinne - viel Spaß beim Hören!

HZaborowski - der Recruiting Podcast
Neues von truffls - Rückblick von der Zukunft Personal 2017

HZaborowski - der Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2017 9:55


Auf der Zukunft Personal 2017 in Köln sprach ich mit Clemens Dittrich, einem der Gründer und Geschäftsführer von truffls. truffls? Ja, genau, das waren/sind die mit "Tinder für Jobs". Aber die Truppe hat sich und ihr Produkt echt weiterentwickelt. Dazu gab es die Tage auch ein Interview bei Gero Hesse auf saatkorn.de. Ich habe mit Clemens u.a. über die Weiterentwicklung von truffls und deren Zielgruppen gesprochen. Viel Spaß!

the WorkLife podcast
Vicki Culpin - the WorkLife podcast

the WorkLife podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2016 27:17


How many hours of sleep do you get per night? How many hours CEOs and leaders in organisations are sleeping? How does poor quality sleep impact on not only our mood and decision making abilities, but also overall organisational performance. In this great conversation with Vicki Culpin, we speak about all of this... and more. Vicki is also one of the keynote speakers at the Zukunft Personal messe in Köln on the 20th October 2016.

the WorkLife podcast
Bastian Unterberg - the WorkLife podcast for Zukunft Personal 2016

the WorkLife podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2016 28:15


In this episode we are speaking with Bastian Unterberg, the Founder and CEO of jovoto.com, a crowdstorming online platform for solving complex design problems. Bastian shares with us the story of jovoto, the way it works, and also why creative design professionals chose to work on enabled by the platform - to have creative freedom, flexible work schedules and great challenges. This is a special episode for Zukunft Personal 2016, where Bastian will be one of the speakers.

Management 2.0 Podcast
Buch HR Innovation – Unternehmenskultur gemeinsam umdenken

Management 2.0 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2014 51:54


Die Disziplin Personalmanagement steckt in einer schwierigen Situation. Auf der einen Seite werden Wissen&Lernen und damit die Entwicklung des Personals immer wichtiger. Auf der anderen Seite nimmt die wahrgenommene Bedeutung von Personalabteilungen in der Praxis ab. Diese Episode beschäftigt sich mit aktuellen Eindrücken von der Messe Zukunft Personal und dem Bedarf für innovative Ansätze im HR-Bereich. Interessante Gedankenanstöße liefert das gerade erschienene Buch “HR Innovation – Gemeinsam Unternehmenskultur umdenken”, zu dem Macher und Autoren zu Wort kommen. Preisverleihung Leonardo Corporate Learning Award / Preisträger Hasso Plattner / Design Thinking / Neben Wissenstransfer rückt Wissensgenerierung in den Fokus / Zukunft Personal (#zp14) gemeinsam mit Christian Kuhna (adidas) im Forum e-Learning / KnowTech 2014 in Hanau / KOA012 Live-Podcast von der KnowTech / 20 Jahre Lehrstuhl Personal und Führung von Prof. Pawlowsky (Meine Folien) / Vortrag HR Innovation auf der Zukunft Personal (5:55) / Beispiele Nicht-Lernender-Organisationen (Quelle, Nokia) / Buchprojekt HR Innovation / Management als “Technologie” die innoviert werden kann / Video Gary Hamel zu Management 2.0 / Mem VUCA (volatility, uncertainty, complexity, ambiguity) / Management 2.0 Hackathon (Report) / Die 12 Management 2.0 Prinzipien / Tools, Methoden, Werkzeuge helfen Prinzipien erlebbar zu machen / Management 2.0 MOOC (15:15) / Massive Open Online Courses /Management 2.0 MOOC Materialien / Xing als Plattform (Gruppe mgmt20) / Experten, Positionspapiere, Forum und Live-Session als Kernelemente / Management 2.0 Toolkit / Das “Open” in mOoc – Reuse & Remix / Creative Commons Lizenz / Flipped Classroom (20:17) / Frontalunterricht in Audio und Video konservieren / Mehr Zeit für Fragen und Praxis in der Präsenzphase / Beispiel Khan Academy / Beispiel Jörn Loviscach / 100.000-250.000 Euro für einen MOOC? / Günstige Audio- und Videotechnik sowie mobile Endgeräte als Treiber / Aufwand vs. Qualität / adidas Learning Campus (23:57) / Informelle Lernorte als Innovationstreiber / Hinweis: Vortrag erscheint als separates Video / Innovationsansätze in HR (25:35) / DGFP-Handlungsfelder-Modell als Ansatzpunkt für einen HR-Innovationsprozess / Das Buchprojekt HR-Innovation (26:44) / Hinterfragen von Nürnberger-Trichter-Ansätze / Mutige Menschen in HR sind gefragt / Die Geschichte des Buchs “HR Innovation – Gemeinsam Unternehmenskultur umdenken” / Geschichte der HR-Funktion / Taylorismus, Mayo, Hawthorne, Human Relations Bewegung / Zeit-Artikel Mitarbeiter sind zweitrangig / Vorwort von DGFP-Geschäftsführerin Katharina Heuer / Die Buchakteure kommen zu Wort (34:40) / Daniel Richter / Herausgeber und Autor / Geschichte der Idee / Reisen zu Unternehmen zur Musteranalyse / Idee Booksprint auf dem OpenUp Camp 2014 / Arbeitsreise Porto / Vorbild Execute Buch / 480 Seiten, 23 Kapitel, 25 Autoren / Tim Schikora / Verleger und Autor / Zukunft ist nicht vorhersagbar / Alle Stimmen müssen gehört werden / Hypothesen-getriebene / Dr. Cornelia Reindl / Autorin / Work-Live-Balance – arbeitest Du noch oder lebst Du schon? / Individualisierung statt Standardisierung / Thor van Horn / Autor / Kunst in Unternehmen / Systemische Künstler / Neue Bewegung und Dynamik im Unternehmen durch Kunst / Freiraum für neue Fehlerkultur / Susanne Kasper / Illustratorin / Das Gesicht des Buchs / Elmar Tannert / Lektor / Position des unbefangenen Lesers als Ausgangspunkt / 25 individuelle Autoren als Herausforderung / Franka Wittek / Autorin und Betriebsleiterin Coworking Nürnberg / Räume für eine neue Arbeitswelt / Texturen, Farbe, Licht und Möbel als Gestaltungselemente / Dirk Murschall / Herausgeber und Autor / Social Collaboration und soziale Intranets / Soziale Medien in der Unternehmenskommunikation / Fallbeispiel SharePoint in einem großen Unternehmen / Sonja Leppin / Grafikdesignerin / “Holiwork” in Portugal / Sprechblase als Symbol der Kommunikation / Lernkurve Bucherstellung / Druckerei-Empfehlung Pustet Regensburg / Stefanie Krügl /Herausgeberin und Autorin / Generationen sind keine festen Trennlinien / Verlagsgründung und Erfahrungen mit Buchgroßhandel / Prinzip: Offenheit (Buch unter CC-Lizenz) / Appell an HRler: habt Mut und innoviert! / Buch HR Innovation auf Amazon bestellen

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Die Zukunft der Arbeitswelt: Im Dazwischen

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

Play Episode Listen Later Nov 23, 2012 16:42


Was bringt uns die Arbeitswelt von morgen? Eine Flexibilität, die Unternehmen auf dem Weltmarkt zwar agil hält, aber den Menschen Angst macht und Leistung letztlich kappt? Oder eine, die ungeahnte Spielräume in der Arbeitsgestaltung zulässt? Eine digitale Vernetzung, die mehr Freiheit bringt? Oder eine, die zermürbt? Auf der Zukunft Personal in Köln zeigte sich: Die Weichen sind noch nicht gestellt.

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Die Zukunft der Arbeitswelt: Im Dazwischen

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

Play Episode Listen Later Nov 23, 2012 16:42


Was bringt uns die Arbeitswelt von morgen? Eine Flexibilität, die Unternehmen auf dem Weltmarkt zwar agil hält, aber den Menschen Angst macht und Leistung letztlich kappt? Oder eine, die ungeahnte Spielräume in der Arbeitsgestaltung zulässt? Eine digitale Vernetzung, die mehr Freiheit bringt? Oder eine, die zermürbt? Auf der Zukunft Personal in Köln zeigte sich: Die Weichen sind noch nicht gestellt.

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Die Zukunft der Arbeitswelt: Im Dazwischen

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

Play Episode Listen Later Nov 23, 2012 16:42


Was bringt uns die Arbeitswelt von morgen? Eine Flexibilität, die Unternehmen auf dem Weltmarkt zwar agil hält, aber den Menschen Angst macht und Leistung letztlich kappt? Oder eine, die ungeahnte Spielräume in der Arbeitsgestaltung zulässt? Eine digitale Vernetzung, die mehr Freiheit bringt? Oder eine, die zermürbt? Auf der Zukunft Personal in Köln zeigte sich: Die Weichen sind noch nicht gestellt.

Connecting HR and Talent
E51 - Home Office & mobiles Arbeiten (mit Persoblogger Stefan Scheller)

Connecting HR and Talent

Play Episode Listen Later Jan 1, 1970 33:56


Stefan Scheller - vielen besser bekannt als Persoblogger - ist wieder bei uns zu Gast. Wir sprechen über Home Office, Remote Work und mobiles Arbeiten. Welche Faktoren für ein gutes Gelingen notwendig sind, worauf Führungskräfte speziell achten müssen und was das Buddy-System ist - das erfährst du alles in dieser Episode! Dich interessieren diesen neuen Arbeitsformen und du möchtest gerne mehr Input von Stefan zum Home Office und der mobilen Arbeit:➡️ Stefan's Impulsvortrag auf der Zukunft Personal: https://vimeo.com/598848084  ➡️ Home Office Sektion auf Persoblogger: https://persoblogger.de/homeoffice-mobiles-hybrides-arbeiten-themenseite-mobile-hybrid-work ➡️ Praxisleitfaden Home Office & mobiles Arbeiten: https://persoblogger.de/2021/07/05/praxisleitfaden-homeoffice-und-mobiles-arbeiten-tipps-fuer-remote-work Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten?