POPULARITY
In seinem Buch Deep Thoughts (Tiefe Gedanken) schreibt Jack Handey: „Während die Ampel von Rot auf Grün, dann auf Gelb und wieder auf Rot wechselte, saß ich da und dachte über das Leben nach. Besteht es nur aus Hupen und Schreien? Manchmal scheint es so.” Viele von uns warten auf das grüne Licht, das wir bereits erhalten haben. Jesus sagt: „Wer mir nachfolgt… wird das Licht des Lebens haben.” Wann kommen Einsicht, Erleuchtung und Richtung? Dann, wenn du die ersten Glaubensschritte machst. Das heißt nicht, dass du Entscheidungen treffen sollst, ohne nachzudenken oder zu beten. Gott ruft dich. Vor lauter Angst, das Falsche zu tun, tust du nie das Richtige. Es ist ratsam, zu denken und umzudenken, aber nicht zu viel nachzudenken. Zu viel Analyse führt zu geistiger Lähmung. Ein Pastor erklärt: „Wenn du versuchst, den Willen Gottes logisch zu analysieren, wirst du nie einen Glaubensschritt wagen. Denn der Wille Gottes ist nicht logisch, sondern theologisch.” ‘Theos' bedeutet ‘Gott', also beziehst du Gott in die Gleichung mit ein. Der Pastor fährt fort: „Menschlich geht die Rechnung nicht immer auf. Die Impulse des Heiligen Geistes ergeben oft keinen Sinn für die linke Gehirnhälfte. Gottes Ideen erscheinen manchmal als schlechte Ideen. Erlaube dem Heiligen Geist, sich über deinen Intellekt hinwegzusetzen.” Die Jünger Jesu taten zwei Dinge: Sie wirkten Wunder und machten Fehler. Wären sie nicht bereit gewesen, zu scheitern, hätten sie nie die Freude erlebt, Wunder zu tun. Geh los, wenn die Ampel grün ist.
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Bernhard Oestreich aus Friedensau.
Was, wenn du heute aufhörst, eine perfekte Führungskraft sein zu wollen – und anfängst, ein echter Mensch zu sein? Führung ist kein Titel. Keine Rolle, hinter der man sich verstecken kann. Und keine Superkraft. Führung ist vor allem eins: gelebte Persönlichkeitsentwicklung. Ein innerer Weg. Und manchmal ein sehr unbequemer. Gerade in herausfordernden Zeiten – wenn's knirscht, wenn Entscheidungen wehtun, wenn Menschen verunsichert sind – braucht es keine Perfektion. Sondern: Präsenz. Reife. Und Mut zur Menschlichkeit. These: Radikal menschlich führen heißt: authentisch sein, ohne sich zu verlieren. Empathisch sein, ohne sich aufzugeben. Klar sein, ohne hart zu werden. Ich bin gespannt, was Du zum Thema sagst und ich freue mich, wenn Du Freitag wieder reinhörst. Wenn Dir der Podcast gefällt, dann gern weitersagen. What if? Nur Mut, Deine Simone #podcast #change #mut #wandel #Transformation #Führung #neueführung #newleadership #führungimwandel #radikalemenschlichkeit #empathie #selbstführung #reflexion #klarheit #Authentizität #fehlerkultur #verletzlichkeit #mut #mutausbruch #rebel4change #whatif Folge direkt herunterladen
Alleine auf ein Festival oder Essen gehen? Marisa war vor allem alleine vor Gericht - naja nicht ganz - immerhin mit geteilter Verantwortung. Was das heißt? Hör rein!
In dieser Episode spricht Dr. Kerstin Stachel mit Prof. Dr. Jochen A. Werner, ehemaliger Ärztlicher Direktor der Universitätsmedizin Essen und Vordenker des Smart Hospitals sowie CEO von 10xD über die Zukunft der Krankenhäuser .Was bedeutet ein „smartes“ Krankenhaus wirklichWarum reicht reine Digitalisierung nicht aus? Und wie können wir dem Faktor Mensch endlich gerecht werden? Prof. Werner plädiert für eine ganzheitliche Sicht auf Klinikorganisationen, in der Ökologie, Ökonomie und Menschlichkeit gemeinsam gedacht werden. Im Gespräch geht es um Führungskultur, neue Berufsbilder, Bürokratieabbau, künstliche Intelligenz und gesunde Langlebigkeit („Healthy Longevity“). Ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr Vertrauen, Mut und Veränderungsbereitschaft im Gesundheitswesen.
In dieser Folge geht es um eines der ehrlichsten und tiefsten spirituellen Themen überhaupt: den Tod. Was bedeutet der christliche Glaube an die Auferstehung wirklich? Was hilft uns, der Endlichkeit nicht mit Angst zu begegnen – sondern mit einem offenen Herzen, mit Vertrauen, mit Liebe? Ich teile mit dir mein Intro zur neuen Sommerjourney, meine persönliche Sicht auf Tod und Ewigkeit – und eine Einladung, das Leben von einem anderen Standpunkt aus zu betrachten. Ganzheitlich. Menschlich. Spirituell. Du erfährst: ⭐ warum der Tod nicht das Ende, sondern ein Übergang ist ⭐ wie wir selbst im Alltag versuchen, Tod und Endlichkeit zu verdrängen ⭐ was die christliche Spiritualität jenseits von Hölle, Strafe & Angst wirklich zu bieten hat ⭐ und warum genau das dein ganzes Leben verändern kann
In einer Welt, die sich rasant verändert, stehen Coaches vor der Herausforderung, ihre Rolle neu zu definieren. Guido Fiolka, Gründer von Living Organisations und dem CoachingCenter Berlin, präsentiert mit Seraia eine KI, die empathisch,aufmerksam und ermutigend agiert. In diesem Podcast erfahren wir, wie Seraia das Coaching revolutioniert und welche ethischen Überlegungen dabei eine Rolle spielen.Guido Fiolka ist ein erfahrener Coach und Gründer von Living Organisations sowie dem Coaching Center Berlin. Mit über 15 Jahren Erfahrung begleitet er Persönlichkeiten ausWirtschaft und öffentlichem Leben und bildet Coaches im integralen Business Coaching aus. Sein neuestes Projekt, Seraia, verbindet KI mit menschlicher Empathie im Coaching.In diesem Gespräch mit Guido Fiolka tauchen wir tief in die Welt von Seraia ein. Wir diskutieren, wie KI im Coaching eingesetzt werden kann, ohne die menschliche Komponente zu verlieren. Guido teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse über die Entwicklung von Seraia, die Integration von integralem Coaching-Wissen in KI-Systeme und die ethischen Fragen, die dabei berücksichtigt wurden. Ein inspirierender Einblick in die Zukunft des Coachings.LinkedIn-Profil von Guido FiolkaHomepage von Guido Fiolka
Perfekt sein? Bloß nicht. Menschlich sein? Unbedingt. In dieser Folge richten Uli & Bernd die Taschenlampe auf das, worüber kaum jemand spricht: Das stille Leiden vieler Eltern hinter verschlossenen Türen. Zwischen Brotdosen-Perfektion und Instagram-Familienidyll fragen sie: Wann haben wir eigentlich aufgehört, ehrlich zu sagen, dass Elternsein manchmal einfach verdammt schwer ist?
Eine Einladung zu mutiger Kommunikation. In dieser Episode erzählt dir Bettina, warum wir schwierige Gespräche oft vermeiden – und wie es gelingen kann, sie trotzdem zu führen. Klar. Menschlich. Mutig. Sie nimmt dich mit in ihre eigene Erfahrung: Ein Gespräch, das sie lange vor sich hergeschoben hat – und das, als es endlich stattfand, nicht perfekt, aber befreiend war. Denn mutige Kommunikation ist kein Talent. Sie ist eine Entscheidung. In dieser Episode erfährst du: – Warum wir uns so oft vor ehrlichen Gesprächen drücken – Wie du erkennst, ob du gerade ausweichst oder wirklich wartest – Und welche zwei Schritte dir helfen können, ins Gespräch zu gehen – mit Haltung, statt aus dem Affekt Bettina teilt konkrete Formulierungen, Fragen zur Vorbereitung und Gedanken, wie du dich innerlich stabilisierst – auch wenn der Ausgang ungewiss ist. Teile die Folge mit jemandem, der gerade etwas auf dem Herzen hat – aber noch nicht die Worte gefunden hat. Folge auf Instagram: https://www.instagram.com/bettinaschwarz.teamdevelopment/ https://www.instagram.com/mutmacher_podcast/ Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/Resilienztrainieren Folge mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/public-profile/settings Abonniere meinen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCSMu1xYAW3SPyjUBoxcTPiA
In dieser Folge wird wieder hinterfragt, analysiert und es werden Lösungsmöglichkeiten gegeben. Der Wunsch nach Frieden und positiver Weiterentwicklung der Menschheit kommt dabei auch nicht zu kurz. Jeder sollte es ausprobieren und mal in die Perspektive anderer Menschen eintauchen. Sieh, was passiert, und wie es deinen Blickwinkel und vielleicht auch deine Einstellung verändert.
In dieser Folge schauen wir auf kulturelle Konditionierung und echte Empathie und wie diese Faktoren unseren Blick auf die Welt beeinflusst. Konditionierung in der Kindheit Wir sprechen über Erinnerungen aus der Kindheit – über Fleischwurst beim Metzger, über Tauben (und eine ganz spezielle Taube: Agato :-) die gleichzeitig als Plage gelten und Symbol der Liebe und des Friedens sind, und über die widersprüchliche Beziehung, die wir zu Tieren haben: Die Feuerwehr rettet eine Entenfamilie aus der Kanalisation, während wir im selben Atemzug Ente süßsauer zum Mittagessen bestellen. Warum ist das so? Welche Denkmuster wurden uns anerzogen – und welche davon dürfen wir heute hinterfragen? Wir sprechen darüber, wie echte Verbundenheit nicht nur zwischen Mensch und Tier entsteht, auch dabei auch gegen Einsamkeit helfen kann. Empathie ist keine Schwäche – sie ist eine unserer größten Stärken. Links zur Folge: Das verkannte Image von Tauben – mit Silke Hartmann https://alexander-metzler.com/podcast-heldenstunde/alle-folgen-podcast-heldenstunde/hs-188-das-verkannte-image-von-tauben-mit-silke-hartmann GLEICHMUTPROBEN: Warum Empathie die größte Stärke der westlichen Zivilisation ist https://open.spotify.com/episode/3SIH5nLuMtkTncgjmNnjMr?si=c53958f8252e45fe
Gesundheit neu denken heißt, Krankenhaus neu gestalten – nicht nur in Abläufen, sondern in Haltung, Architektur und Führung. David-Ruben Thies, Klinikdirektor in Thüringen und Initiator des „Krankenhaus der Zukunft“, baut keine besseren Prozesse – sondern ein anderes System.Er spricht mit Florian Kondert über das Ende leerer Effizienzversprechen, den Mut zur Patientenzentrierung und den langen Atem, den es braucht, wenn Wandel nicht nur auf Folien stattfinden soll.Diese Episode bringt euch:
Mit dem 6-Schritte-Plan R.E.S.E.T.S. zu mehr Vitalität – wissenschaftlich präzise. Menschlich kraftvoll.⸻Kennst Du diese Momente, in denen Du alles gibst, aber das Gefühl hast, festzustecken?Du bist erschöpft, funktionierst nur noch – und nachts liegst Du wach und fragst Dich:„Wie lange halte ich das noch durch?“Genau hier setzt mein Ansatz an.Ich begleite Selbstständige, Unternehmer:innen und Führungskräfte dabei, aus der Erschöpfung auszubrechen, ihre innere Stärke zu reaktivieren und eine neue, nachhaltige Resilienz aufzubauen.Wir gehen diesen Weg gemeinsam – in 6 klaren Schritten, die nicht nur kurzfristig helfen, sondern echte Veränderung bewirken.⸻Was erwartet Dich im RESET(S)-Programm?✅ Du wirst Stress neu begegnen können→ Keine lähmenden Muster mehr, kein ständiger Kreislauf aus Druck und Erschöpfung.✅ Du gewinnst Energie & Vitalität zurück→ Du fühlst Dich wieder wach, präsent, handlungsfähig.✅ Du entwickelst innere Stärke & Resilienz→ Für ein Leben, das Du aktiv gestalten kannst – auch unter Druck.⸻Warum ich die Richtige für Dich binIch bin Dr. Stephanie Röhm, Apothekerin und Coach mit einer großen Leidenschaft für ganzheitliche Gesundheit.Ich weiß aus eigener Erfahrung, was ständiger Druck mit Körper, Geist und Seele machen kann.Deshalb verbinde ich fundiertes medizinisches Wissen mit funktionellen, praxiserprobten Methoden – für Menschen, die nicht nur überleben, sondern wirklich leben wollen.Seit Jahren begleite ich Führungskräfte und Selbstständige, die mehr suchen als eine schnelle Lösung.Sie wollen echte Veränderung. Und sie finden sie – mit RESETS.⸻Stell Dir vor…Der Tag beginnt. Du fühlst Dich klar, ruhig und fokussiert.Eine Herausforderung taucht auf – doch Du bleibst gelassen, triffst Entscheidungen aus Deiner inneren Mitte heraus.Du hast Routinen etabliert, die Dich stabilisieren.Ein Umfeld, das Dich unterstützt statt Dich zu stressen.Das ist RESETS:Resilienz, Energie und Klarheit – für ein Leben, das Du wieder selbst in der Hand hast.⸻Der 6-Schritte-Plan im DetailR – Reflektieren & analysierenHRV-Messung per Wearable und eine individuelle Anamnese schaffen sofort Klarheit über Deinen Stresszustand – und was ihn beeinflusst.E – Entkopplung von StressmusternWir lösen Blockaden mit neurowissenschaftlich inspirierten Methoden (u.a. nach Dr. Joe Dispenza), kombiniert mit Atemübungen und funktioneller Meditation.S – Stärkung der Resilienz & EnergieWir transformieren alte Denk- und Verhaltensmuster.Stärken Deinen Körper mit angepasster Ernährung, Bewegung und – optional – individuellen Mikronährstoffen.E – Energie durch GemeinschaftDu bist nicht allein: Die kleine Gruppe aus Gleichgesinnten gibt Rückhalt, Motivation und echte Verbindung.T – Transformation durch RoutinenWir arbeiten mit bewährten Tools wie Journaling und regelmäßigem HRV-Tracking – sichtbar, messbar, nachhaltig.S – Sicherung der ErgebnisseAm Ende steht ein klarer Plan: Wie Du Deine Erfolge langfristig bewahrst und jederzeit auf Deine Kraft zurückgreifen kannst.HIER gehst zur BUCHUNG: https://zenbra.de/products/r-e-s-e-t-s-das-6-wochen-programm-fur-mehr-energie-klarheit-und-lebenslust
Seit 25 Jahren kämpft "Irrsinnig Menschlich e.V." gegen die Stigmatisierung von jungen Menschen mit psychischen Problemen. Was das Besondere an ihrem Konzept ist, berichten Gründerin Dr. Manuela Richter-Werling sowie die Experten Dr. Michael Kroll und Anna Feuerbach im „ÄrzteTag“-Podcast.
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Die Arbeit mit alten Menschen hat sie geprägt. Sandra Mantz hat jahrzehntelang in der Altenpflege gearbeitet und dabei die essentielle Bedeutung von Sprache und Kommunikation im Umgang mit alten Menschen erkannt. Dies hat sie dazu motiviert, sich als Kommunikationsexpertin zu spezialisieren, um Klarheit und Frieden in Gesprächen zu fördern. Ich spreche mit Sandra Mantz über ihre Erfahrung in der Altenpflege: Was sie in der Altenpflege fürs Leben gelernt hat Wie sie Demenz definiert Warum es so wichtig ist, im Leben alle Themen anzugehen, damit am Lebensende kein Bedauern aufkommt Wie sie mit Triggern umgeht Was ihre wichtigsten Learnings aus 25 Jahren Arbeit in der Alterspflege sind Und wie das Leben sie zur Kommunikationstrainierin gemacht hat Mehr über Miriam Mantz: sandramantz.de www.sprachgut-akademie.de Viel Spaß mit der Folge, Dein Christian Mehr von Christian: CREATE YOUR OWN REALITY 2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben: https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/ SELFMASTERY 5 Tage Intensivseminar. Wir widmen uns nur DIR. Was Du wirklich willst – Deinen Zielen, Deinen Träumen, Deinen Beziehungen, Deinem LEBEN. Sicher Dir jetzt Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e3/2024-sm/selfmastery/ MINDFULLNESS Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/ Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/ Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/ Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/ BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
Wie die Visite zur besten Zeit deines Facharztes für Büromedizin wird, das erfährst du in diesr Podcastfolge!
In diesem Gespräch diskutieren Tobi und Julien Backhaus die Herausforderungen und Chancen des Unternehmertums. Julien teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Bedeutung von Selbstständigkeit, die Notwendigkeit von Leidenschaft und Motivation sowie die Rolle von Bildung und Lesen im Erfolg.00:00 Einführung und persönliche Geschichten02:45 Die Bedeutung von Unternehmertum06:11 Herausforderungen der Selbstständigkeit08:56 Motivation und Leidenschaft im Unternehmertum12:11 Der Weg zum Erfolg14:58 Lesen als Schlüssel zum Erfolg18:05 Ziele und persönliche Entwicklung20:48 Neid und Missgunst gegenüber Unternehmern29:49 Die Ungerechtigkeit des Reichtums32:08 Armut und Chancen in Deutschland34:58 Eigenverantwortung und Bildung37:59 Bürokratie und Selbstständigkeit40:31 Druck und Kreativität im Unternehmertum42:20 Erfolgreiche Ideen und persönliche Erfahrungen44:03 Bücher, die inspirieren47:55 Lernen aus Fehlern und Rückschlägen50:28 Wertvolle Erkenntnisse im Leben52:50 Investitionen in ErlebnisseHier kannst du sein Buch kaufen:https://amzn.to/3YeKBjhUnd hier erfährst du mehr zu Julien:https://julienbackhaus.dehttps://www.instagram.com/julienbackhaus/
Kein Tag vergeht, ohne dass Künstliche Intelligenz neue Fortschritte macht und unseren Alltag zunehmend prägt. Auch der Einzelhandel bleibt von dieser Entwicklung nicht unberührt. Die Studie «Smart und Menschlich» bietet verschiedene Blickwinkel auf die Potentiale und Risiken von KI für Unternehmen, Mitarbeitende und Kund*innen. Erfolgreiche Strategien für eine KI-geprägte Zukunft: Wie kann KI für Mitarbeitende und Kund*innen echten Mehrwert schaffen? Welche Hoffnungen und Bedenken hegen Handelsmanager*innen angesichts dieser Veränderungen, und in welchen Bereichen bleiben menschliche Fähigkeiten unverzichtbar? Das TRADE-Framework bietet Handelsunternehmen basierend auf den Studenerkenntnissen eine praxisorientierte Hilfestellung für die erfolgreiche Implementierung von KI-Massnahmen. --> Jetzt die ganze Studie kostenlose downloaden: https://gdi.ch/smart-und-menschlich
Moderator: Dieter Kschwendt-MichelTontechnik: Musikdesign Bernd KronowetterÜbrigens: im Push-Your-Limit Podcast erhalten HörerInnen auf unterhaltsame Weise viele wertvolle Informationen und Tipps von Elisabeth Niedereder und anderen ExpertInnen. Wir hoffen, du kannst von diesem Profiwissen profitieren und freuen uns, wenn du unsere Arbeit durch einen einmaligen oder regelmäßigen Beitrag unterstützt. Unter allen Spendern wird monatlich ein toller Gewinn von Tristyle verlost
Ein großes Vorbild zu Gast! Wie bleibt man menschlich als Unternehmer? Ich spreche mit einem ganz besonderen Gast über Moral, Unternehmertum und schnelles Geld.
In dieser sehr wertvollen Podcastfolge lernt ihr, wieso und wie ihr in euren Untersuchungen euren zwischenmenschlichen Kontakt zu den Patient:innen nicht nur aufbaut, sondern sie auch abholt und sie durch Ängste und schwierige bzw. unangenehme oder gar schmerzhafte Momente in Untersuchungen hindurch begleitet.
Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen
SR 119-167 P Pio Bd 3 Maria Gargani 19180530 Menschlich unerklaerliche Schmerzen CB...
Beim OMGV Makler Award 2024 wurde Yannic Beyer in der Kategorie „Neue Wege“ ausgezeichnet. Mit den Financial Merchandising Shops von GELDPILOT24 bietet er Vereinen die Möglichkeit zum Next-Level-Sponsoring. Er verbindet Versicherungs-/ Finanzberatung mit sozialem Engagement. Zusammen mit Nico Locker von der Baloise Deutschland sprechen wir über seinen innovativen Ansatz, E-Sportler als Zielgruppe und die Entwicklungen in der Versicherungsbranche gesprochen. Besonders beeindruckte Yannics unkonventioneller Ansatz, Vereine und E-Sport-Communities in seine Arbeit einzubinden.
Da ist es schon wieder passiert. Ein Jahr ist um. Und wir blicken zurück. Was waren unsere Highlight? Spielerisch, Menschlich, Überhaupt? Hach, es war ein gutes Spielejahr.... Bleibt Gesund, spielt viel und bis 2025... so long and thanks for all the games!
“Es ist menschlich zu irren; es ist göttlich, zu bereuen.” Spurgeon Charles Haddon Spurgeon (1834–1892) war ein einflussreicher britischer Baptistenpastor und Prediger des 19. Jahrhunderts. Er gilt als einer der bekanntesten Prediger seiner Zeit und wird häufig als der „Fürst der Prediger“ bezeichnet. Spurgeon war ein Vertreter des Calvinismus und stark von der Bibel sowie von der puritanischen Tradition beeinflusst. Hier sind einige wichtige Aspekte seines Lebens und Wirkens: 1. Frühes Leben und Bekehrung Spurgeon wurde in Kelvedon, Essex, England geboren. Schon als Jugendlicher beschäftigte er sich intensiv mit religiösen Fragen. Im Alter von 15 Jahren erlebte er eine Bekehrungserfahrung, die ihn zum Glauben führte und sein Leben veränderte. 2. Predigerkarriere Bereits im Alter von 19 Jahren wurde Spurgeon Pastor einer großen Baptistengemeinde in London, der New Park Street Chapel. Er zog schnell große Menschenmengen an, und seine Predigten wurden bald in Zeitungen und Pamphleten gedruckt und verbreitet. 3. Metropolitan Tabernacle Spurgeons Gemeinde wuchs so stark, dass sie ein größeres Gebäude brauchte. 1861 wurde das Metropolitan Tabernacle in London eröffnet, eine Kirche mit etwa 5.000 Sitzplätzen, in der er bis zu seinem Tod predigte. Tausende Menschen hörten dort seine Predigten, und viele wurden durch sein Wirken zum Glauben geführt. 4. Theologie und Werke Spurgeon war ein überzeugter Calvinist, und seine Lehren konzentrierten sich stark auf die Gnade Gottes, den Glauben und die Notwendigkeit der Bekehrung. Er lehnte liberale theologische Tendenzen ab, die im 19. Jahrhundert aufkamen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören: „The Treasury of David“, ein umfassender Kommentar zu den Psalmen. „Morning and Evening“, ein tägliches Andachtsbuch. Tausende von Predigten und Schriften, die noch heute gedruckt werden. 5. Soziales Engagement und Stiftungen Neben seiner Predigtarbeit war Spurgeon auch sozial engagiert. Er gründete zahlreiche Einrichtungen, darunter: Waisenhäuser für benachteiligte Kinder. Ein Pastorenseminar zur Ausbildung von Predigern. Verschiedene wohltätige Institutionen, die sich um Bedürftige kümmerten. 6. Der „Down-Grade“-Kontroverse In den 1880er Jahren war Spurgeon in die sogenannte „Down-Grade“-Kontroverse verwickelt, bei der er gegen die seiner Meinung nach zunehmende theologische Verwässerung und den Abfall vom biblischen Glauben in vielen englischen Kirchen kämpfte. Er trat aus der Baptist Union aus, da er der Meinung war, dass diese liberale Tendenzen nicht ausreichend bekämpfte. 7. Tod und Erbe Spurgeon starb 1892 im Alter von 57 Jahren. Sein Einfluss auf die evangelikale Bewegung ist jedoch bis heute spürbar. Viele seiner Predigten und Bücher werden noch immer gelesen, und seine Theologie hat Generationen von Predigern und Christen geprägt. Spurgeon wird für seine tiefgründige biblische Lehre, seine Evangelisationsarbeit und sein starkes soziales Engagement in Erinnerung behalten. Quelle: ChatGPT Fragen? Schreib an: bibelverse@christliche-gewohnheiten.de
"Du, darf ich dich verhauen?" Das ist für Sarahs Gast, den Comedian und Kabarettisten Michael Mittermeier eine Grundfrage, vor jeder körperlichen Gewalt. Natürlich meint er das satirisch, wenn die beiden über Teile des sonderbaren Brauches Klaasohm auf Borkum sprechen. Denn Michael hasst Gewalt in jeder Form. Bisher gehörte das Schlagen von Frauen zu diesem Inselfest am Abend des 5. Dezember unbedingt dazu. Nach Protesten wurde dieser Teil des Brauchs in diesem Jahr abgeschafft. Aber warum erst jetzt, fragen sich beide. Und was ist das überhaupt für ein Signal angesichts der weiter zunehmenden Gewalt gegen Frauen in der Gesellschaft? Genauso fraglich ist das politische Signal, dass US-Präsident Joe Biden mit der Begnadigung seines Sohne Hunter gesendet hat. Menschlich verständlich aber politisch fatal, meint Micheal. Damit habe Biden sein Denkmal ziemlich eingerissen. Er verweist aber als Amerika-Kenner auch auf wesentlich Schlimmeres, was da jetzt noch mit Trumps Präsidentschaft droht. Warum die Lüge gewählt wurde und warum gerade auch viele Frauen für den wegen sexuellen Missbrauchs verurteilten Trump gestimmt haben, bleibt für beide rätselhaft. Warum es Kamala Harris jedoch nicht geschafft hat, ahnt Michael und gesteht: "Ich schaue amerikanische Politik auf allen Kanälen wie andere Pornos und bei beiden denkst Du, naa, das macht er jetzt nicht." Ach und einen guten Gag hat Michael auch noch zum Fundort des FDP D-Day Papiers. Spoiler: In Bayern und genau da, wo man schon einmal brisante Papiere gefunden hat. Eine XXL-Version mit extra Content von dieser Podcast-Folge und allen anderen Ausgaben gibt es in der ARD Audiothek – der kostenlosen Audio App der ARD: https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche 00:01:44 Heute zu Gast: Komiker und Autor Michael Mittermeier 00:04:05 "Die beste Idee ever": Der Klaasohm Brauch auf Borkum, bei dem Männer Frauen jagen und mit Kuhhörnern schlagen. 00:20:43 "Klatschen vom Balkon": Der scheidende US-Präsident Joe Biden begnadigt nun doch seinen Sohn Hunter Unseren Podcast Tipp: "Alles anders – Was mein Leben verändert hat" mit Jana Simon und prominenten Gästen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/alles-anders-was-mein-leben-veraendert-hat/13795963/ Die TV-Sendung "Find The Liar, Mittermeier" findet ihr in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/find-the-liar-mittermeier/mit-oliver-wnuk-hannes-ringlstetter-und-dorothee-stuerzbecher-schalueck-s01-e02/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDA4NjQ0QTA Gebt uns Feedback unter: bosettiswoche@ndr.de Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3
Monatelang hat Präsident Biden gesagt, dass er seinen Sohn Hunter nicht begnadigen will. Nun hat er es doch getan. Menschlich verständlich, politisch verheerend.
Study zu Mk 10,23-27 23 Jesus sah alle, die dabeistanden, an und sagte dann zu seinen Jüngern: »Wie schwer ist es doch für Menschen, die reich sind, ins Reich Gottes zu kommen!« 24 Darüber waren sie erstaunt. Aber Jesus wiederholte: »Meine lieben Kinder, es ist sehr schwer, ins Reich Gottes zu kommen. 25 Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher ins Reich Gottes kommt!« 26 Die Jünger waren bestürzt. »Wer kann dann überhaupt gerettet werden?«, fragten sie. 27 Jesus sah sie aufmerksam an und sagte: »Menschlich gesehen ist es unmöglich, aber nicht für Gott. Bei Gott ist alles möglich.«
Die Themen: Biden erlaubt der Ukraine, russische Ziele mit Langstreckenraketen anzugreifen; Grüne küren Habeck zum Kanzlerkandidaten; Die Musk-Trump-"Bromance"; Christian Lindner und der Koalitionsbruch; Friedrich Merz und Markus Söder; Rücktritt Omid Nouripour und Ricarda Lang; Grönemeyer verbietet auch Grünen, Song zu verwenden; Wolfgang Joop wird 80 Jahre alt; Versicherungs-Betrüger verwüsten im Bärenkostüm das eigene Luxusauto Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Es ist DWIDSwoch In dieser Woche geht es um die neue Edition des hervorragenden Kartenspiels "DWIDSkids wissen das!", ehe sich Tim und Schlü an die ganz gefährlichen Themen trauen. Der Nahostkonflikt fand im Rahmen der Europa-League in der letzten Woche in Amsterdam statt, in Frankreich häufen sich erneut die Proteste und der Q-Block Mainz hat einen neuen Ansatz, um gegen die Videobeweis vorzugehen. Das Kartenspiel gibt es ab sofort im Blickfang Ultra Onlineshop https://blickfang-ultra.de/collections/dwidswoch-dwidskids-wissen-das Die DWIDSapp im AppStore https://apps.apple.com/gb/app/dwidsapp/id6550906007?uo=2 Die DWIDSapp im PlayStore https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dwids.app&gl=DE Unterstützt DWIDS über Steady: https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 15% auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & Scott uvm. bei "The Smart Dresser" https://www.thesmartdresser.de?sca_ref=5561432.eqrXuVRmVD oder mit unserem Code DWIDSWOCH Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Es ist DWIDSwoch In dieser Woche geht es um die neue Edition des hervorragenden Kartenspiels "DWIDSkids wissen das!", ehe sich Tim und Schlü an die ganz gefährlichen Themen trauen. Der Nahostkonflikt fand im Rahmen der Europa-League in der letzten Woche in Amsterdam statt, in Frankreich häufen sich erneut die Proteste und der Q-Block Mainz hat einen neuen Ansatz, um gegen die Videobeweis vorzugehen. Das Kartenspiel gibt es ab sofort im Blickfang Ultra Onlineshop https://blickfang-ultra.de/collections/dwidswoch-dwidskids-wissen-das Die DWIDSapp im AppStore https://apps.apple.com/gb/app/dwidsapp/id6550906007?uo=2 Die DWIDSapp im PlayStore https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dwids.app&gl=DE Unterstützt DWIDS über Steady: https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 15% auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & Scott uvm. bei "The Smart Dresser" https://www.thesmartdresser.de?sca_ref=5561432.eqrXuVRmVD oder mit unserem Code DWIDSWOCH Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Es ist DWIDSwoch In dieser Woche geht es um die neue Edition des hervorragenden Kartenspiels "DWIDSkids wissen das!", ehe sich Tim und Schlü an die ganz gefährlichen Themen trauen. Der Nahostkonflikt fand im Rahmen der Europa-League in der letzten Woche in Amsterdam statt, in Frankreich häufen sich erneut die Proteste und der Q-Block Mainz hat einen neuen Ansatz, um gegen die Videobeweis vorzugehen. Das Kartenspiel gibt es ab sofort im Blickfang Ultra Onlineshop https://blickfang-ultra.de/collections/dwidswoch-dwidskids-wissen-das Die DWIDSapp im AppStore https://apps.apple.com/gb/app/dwidsapp/id6550906007?uo=2 Die DWIDSapp im PlayStore https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dwids.app&gl=DE Unterstützt DWIDS über Steady: https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 15% auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & Scott uvm. bei "The Smart Dresser" https://www.thesmartdresser.de?sca_ref=5561432.eqrXuVRmVD oder mit unserem Code DWIDSWOCH Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
In diesem C! Podcast spricht Corinne Flick mit Christoph G. Paulus, Experte für Insolvenzrecht für Staaten, Professor (a.D.) für Bürgerliches Recht, Zivilprozess- und Insolvenzrecht sowie Römisches Recht an der Humboldt-Universität zu Berlin, über: Warum Scheitern das Menschlich-Verbindende ist
Lange musste Europa warten, doch seit ein paar Tagen ist der neue Advanced Mode von OpenAI's ChatGPT auch hierzulande verfügbar. Nicht nur Zungenbrecher und Pumuckl-Imitationen können die neuen KI-Stimmen auf Kommando, sondern auch Emotionen und - vermeintlich - menschliche Wärme. Marie und Fritz fragen sich: Wie lebensecht wollen wir unsere KI-Assistenten überhaupt haben? Und wem nützt die perfekte Illusion von KI-Menschlichkeit eigentlich? Über die Hosts Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. Marie Kilg ist Chief AI Officer bei der Deutschen Welle. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge 00:00 Intro 03:23 Was kann der Advanced Voice Mode? 13:19 Wie viel lebensechter kann KI noch werden? 21:50 Wollen wir das eigentlich? 32:54 Was haben wir diese Woche mit KI gemacht? Links ChatGPT Advanced Voice Mode: https://help.openai.com/en/articles/8400625-voice-mode-faq ChatGPT und Multimodalität: https://openai.com/index/chatgpt-can-now-see-hear-and-speak/ Menschen verlieben sich in ChatGPT-Voice https://x.com/julesterpak/status/1774305346690957533 Familie eines Teenagers verklagt Character.ai https://www.nytimes.com/2024/10/23/technology/characterai-lawsuit-teen-suicide.html Neue Midjourney-Features: https://x.com/midjourney/status/1849213115009056919 https://www.midjourney.com/home Suno und Timbaland: https://timbaland.suno.com/ Runway Act One: https://runwayml.com/research/introducing-act-one Claude Computer Use: https://www.anthropic.com/news/3-5-models-and-computer-use
Unser heutiger Gast hat eine beeindruckende Karriere im Bereich der Strafverfolgung von Cyberkriminalität aufgebaut. Nach ihrem Jurastudium und dem Abschluss ihres zweiten Staatsexamens begann sie ihre Laufbahn als Staatsanwältin im Bereich Wirtschaftskriminalität. Ihre Expertise und Leidenschaft führten sie schließlich zur Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, wo sie seit 2018 tätig ist. In ihrer Funktion als Oberstaatsanwältin und Teamleiterin für Cybercrime-Ermittlungen hat sie zahlreiche internationale Erfolge erzielt, darunter die Zerschlagung von Darknet-Marktplätzen und die Sicherstellung von illegal erlangten Kryptowährungen im Wert von Hunderten Millionen Euro. Ihre berufliche Erfahrung ist geprägt von der Zusammenarbeit mit internationalen Ermittlungsbehörden, insbesondere im Rahmen des European Judicial Cybercrime Network bei Eurojust in Den Haag, wo sie Deutschland vertritt. Ihr Fachwissen teilt sie zudem als Kolumnistin beim "Tagesspiegel Background Cybersecurity" und als gefragte Keynote Speakerin auf zahlreichen Konferenzen. Für ihre Arbeit wurde sie 2023 mit dem EMOTION Award in der Kategorie "Frauen in Digitalisierung" ausgezeichnet. Ihr Buch „Digital. Kriminell. Menschlich“, das auf der Shortlist des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2024 steht, bietet einen tiefen Einblick in ihre Arbeit und die Herausforderungen der digitalen Strafverfolgung. Seit mehr als 7 Jahren haben wir uns in nun schon über 450 Folgen mit weit mehr als 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Wie gelingt es der Strafverfolgung, mit der rasanten Entwicklung der digitalen Welt Schritt zu halten? Welche Herausforderungen gibt es bei der internationalen Zusammenarbeit im Kampf gegen Cyberkriminalität? Wie sieht die Zukunft der Strafverfolgung in einer zunehmend digitalisierten Welt aus? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" - heute mit Jana Ringwald. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern #NewWork #onthewaytonewwork #blackboat #newworkmasterskills #Cybersecurity #Eurojust
Verlässlich. Menschlich. Kompetent. All das zeichnet meinen heutigen Podcast Gast aus. Ob in der Politik, Wirtschaft, Sport oder in seinen vielen ehrenamtlichen Funktionen. Er bringt Interesse, Bewegung, Wille und Ernsthaftigkeit ins Spiel und führt aus Leidenschaft seine Mitarbeiter:innen. Danke an Karlheinz Kopf für ein sehr spannendes, lehrreiches und inspirierendes Gespräch. Viel Freude beim Hören! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/karlheinz-kopf/?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_appNähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
Wir sprechen über den Barbiefilm und tauschen uns vor allem darüber aus, was den Film für Puppenmacherinnen interessant macht.
In Beziehungen verletzen wir uns gegenseitig und machen Fehler. Das ist normal und menschlich. Egal ob es sich um freundschaftliche, familiäre oder partnerschaftliche Beziehungen handelt.
In dieser Folge rede ich mit @ramonaschlenker über ihren Werdegang zur Schauspielerin, Tanz und ihre neue Interesse für Action fights. Außerdem reden wir auch ihre Spendenaktion für Gaza Folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/taekwondoartistnew?igsh=aWU3bXQydmRmMGV6 Die Spendenaktion von Ramona https://www.gofundme.com/f/i-want-to-get-married-and-i-want-to-paymy-debt?lang=de_DE&utm_campaign=fp_sharesheet&utm_medium=customer&utm_source=copy_link
Es geht in die zweite Runde und heute geht es um die Integration der ausländischen Spielerinnen und welchen Einfluss sie auf die Mannschaft haben. Das Thema Integration ist aber auch in Bezug auf die jungen Spielerinnen sehr wichtig, weil auch die jüngeren Spielerinnen möglichst früh in den Trainings- und Spielbetrieb eingebunden werden. Jetzt aber wieder viel Spaß mit "Jana und Dana" und ich freue mich wie immer über euer Feedback, Kommentare, Likes etc. etc.
Zuk, Przemyslawwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Außerdem: Akupunktur - was bringt sie und was nicht? (8:42)/ Was beim Sterben im Körper passiert (15:25)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.
Gibt es Tricks, wie man lautes streiten vor Nachbarn verheimlichen kann? Können manche Securitys hellsehen? Und wie führt man einen introvertierten Partner an unseren Podcast heran? Alle Antworten von uns - für euch! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/heinleinundweigert
Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Matthias Fingerwww.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Am Dienstag empfing Bundesminister Wissing eine Abordnung der Klimabewegung „Letzte Generation“. An den unterschiedlichen Positionen änderte sich wenig. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times