POPULARITY
In dieser Episode tauchen wir gemeinsam mit Detlef Kühlein in die faszinierende Welt des Königspsalms 99 ein. Detlef lädt dich dazu ein, den Psalm nicht einfach nur zu lesen, sondern ihn kreativ und intensiv zu entdecken – indem du zum Beispiel alle Verben markierst, die das Handeln und Wesen Gottes beschreiben. Du erfährst, wie aktiv […]
In diesem inspirierenden Gespräch spricht Livenet-Chefredaktor Florian Wüthrich mit Bibletunes-Erfinder und Theologe Detlef Kühlein über sein neues Buch «Ein Gott. Ein Wort.» – ein Mitmach-Experiment für alle, die die Bibel neu entdecken wollen.Gemeinsam tauchen sie ein in die sieben Bibelleseschlüssel, die helfen, Gottes Wort lebendig, persönlich und alltagsnah zu erleben. Detlef teilt als erfahrener Bibelforscher und Autor spannende Einblicke in die Entstehung des Buches, seine Motivation und wie Bibellesen zu einem echten Dialog mit dem Schöpfer werden kann.Dies ist der Start in eine Sommerserie, in der Flo einige Buchtipps gibt für alle, die geistlich wachsen und tiefer graben wollen.Für Bibelneulinge und erfahrene Leser – dieses Interview inspiriert, motiviert und macht Lust auf mehr.Hier findest du Detlef Kühleins neues Buch: Schweiz: https://bibletunes.myshopify.com/pages/schweizDeutschland: https://www.scm-shop.de/ein-gott-ein-wort.htmlDir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartnerUnterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media#bibellesen #bibletunes #deutschland #jesus #kirche
Du fragst dich, wie du noch zu Israel stehen kannst, wenn in den Medien der Ton rauer wird? Antisemitismus nimmt zu, und auf Social Media kochen die Emotionen hoch. Detlef Kühlein und Assaf Zeevi sprechen offen über das, was viele in Deutschland gerade bewegt: Wie begegnest du Kritik, Hetze und Vorurteilen? Wie kannst du klar […]
In dieser Episode sprechen Assaf Zeevi und Detlef Kühlein über die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten. Im Mittelpunkt steht diesmal die Frage: Wann endet der Gazakrieg? Sie analysieren die aktuelle Lage nach dem Waffenstillstand mit dem Iran, werfen einen Blick auf die Folgen der militärischen Auseinandersetzungen und beleuchten, welche politischen Abkommen – etwa mit Ländern […]
Die Bibel - ein faszinierendes Buch. Doch viele Menschen tun sich schwer damit. Wie kann man sich die Inhalte erschließen? Detlef Kühlein ist "Bibel-Profi". Es ist sein Herzensanliegen, anderen den Einstieg und den Umgang mit der Bibel zu erleichtern. Nun hat er ein Buch mit dem Titel "Ein Gott. Ein Wort." veröffentlicht. Darin geht es um sieben Schlüssel für ein neues Bibellesen. Und darum geht es auch in unserem Gespräch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge sprechen Detlef Kühlein und Assaf Zeevi über die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten und beleuchten vor allem die bemerkenswerte Resilienz Israels angesichts der jüngsten Konflikte mit dem Iran. Die beiden analysieren, welche Folgen die jüngste Waffenpause für Israel und die Region hat, was die militärischen und politischen Erfolge für das internationale Ansehen […]
In dieser Episode gibt Detlef Kühlein spannende Einblicke in die Entstehung seines Buches „Ein Gott, ein Wort – 7 Schlüssel für ein neues Bibellesen“, das pünktlich zur WORT25 erschienen ist. Er erzählt, wie eine inspirierende Idee inmitten einer Krankheitsphase Form annahm und welche zentralen „Schlüssel“ ihm beim Bibellesen wichtig wurden. Detlef nimmt uns mit auf […]
In dieser besonderen Episode werfen wir gemeinsam mit Moderator Martin Scott einen Blick hinter die Kulissen von bibletunes und schauen zurück auf 15 erfolgreiche Jahre. Freu dich auf persönliche Geschichten, witzige Anekdoten und ehrliche Einblicke in den Werdegang des Teams. Neben Gründer Detlef Kühlein erzählen langjährige sowie neue Sprecherinnen und Sprecher von ihren eigenen Wegen […]
In dieser Episode spricht Detlef Kühlein mit Robin Zimmerman, dem Projektmanager von FeedYourself. Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt dieser innovativen Kleingruppen-App, die kostenfreies Material bietet und Menschen dazu ermutigt, eigene Kleingruppen unkompliziert zu gestalten. Robin berichtet von spannenden Einblicken, die Besucher im Erlebnisraum sammeln konnten, von besonderen Begegnungen des Tages und gibt einen […]
Wie können wir Gottes Wort nicht nur akustisch, sondern wirklich mit offenem Herzen hören? Detlef Kühlein erzählt von bewegenden Erinnerungen rund um alte Radios, die „Bibel im Ohr“ und persönliche Berufungsmomente. Mit anschaulichen Beispielen aus der Bibel zeigt er, wie wichtig Resonanz ist – unser aktives Zuhören, unser Antworten auf das, was Gott sagt. Taucht […]
Herzlich willkommen zur allerersten Folge unserer neuen Spezialstaffel zur WORT25! In dieser Episode nehmen euch Ruben Sommer und Detlef Kühlein, mit hinter die Kulissen des besonderen Bibelfestivals – WORT25. Gemeinsam blicken sie zurück auf die Entstehungsgeschichte der WORT25, sprechen offen über ihre Emotionen, die Highlights und Herausforderungen nach dem Festival und geben spannende Einblicke in […]
Detlef Kühlein über Antisemitismus in der Bibel sowie der heutigen Zeit
Detlef Kühlein lädt dich ein, den Sabbat als Geschenk Gottes ganz neu für deinen Alltag zu entdecken. Offen und praxisnah berichtet er, wie er und seine Frau ihren Ruhetag gestalten: Mit bewusster Planung, kleinen Ritualen, Zeit füreinander, guten Gesprächen und entspannter Gemeinschaft – stets im Bewusstsein, dass Gott mitten dabei ist. Die Episode ermutigt dich, […]
In dieser Episode nimmt Detlef Kühlein dich mit auf eine Entdeckungsreise zu einem längst vergessenen Schatz: dem Sabbat. Basierend auf John Mark Comers Buch „Das Ende der Rastlosigkeit“ wird deutlich, wie sehr unser Alltag von Hektik, Rastlosigkeit und Erfolgsdruck geprägt ist. Kühlein zeigt auf, dass echter geistlicher Frieden und Erfüllung erst möglich werden, wenn wir […]
Detlef Kühlein nimmt uns mit auf eine persönliche Reise nach Israel und lässt uns die faszinierende Bedeutung des Sabbats im Judentum hautnah miterleben. Eindrucksvoll schildert er, wie das gesamte Land am Freitagabend zur Ruhe kommt und Familien diesen Tag feiern – unabhängig von religiöser Überzeugung. Im Mittelpunkt steht dabei das Buch „Der Sabbat“ von Abraham […]
In dieser Episode nimmt Detlef Kühlein uns mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Evangelien und geht der Frage nach, wie Jesus selbst mit dem Sabbat umging. Anhand konkreter Beispiele zeigt er, dass Jesus die Sabbatgesetze nicht bricht, sondern sie im Licht der Gegenwart Gottes vertieft und erfüllt. Besonders eindrucksvoll ist dabei die Einsicht: Wo […]
Detlef Kühlein nimmt uns mit hinein in die jüdische Sabbat-Tradition und zeigt eindrucksvoll, wie selbstverständlich Jesus diesen Ruhetag lebte. Er verdeutlicht, dass der Sabbat für Jesus mehr als Pflicht war – es war eine Zeit für Gemeinschaft, Gottesdienst und intensive Beschäftigung mit der Bibel. Anhand von Jesu Gewohnheiten lädt die Episode dazu ein, den Sabbat […]
In dieser Episode nimmt uns Detlef Kühlein mit hinein in das faszinierende Konzept des Erlassjahres – ein zentrales Thema in der Tora, das aufzeigt, wie tief Gottes Wunsch nach Gerechtigkeit, Freiheit und Neubeginn im Leben seines Volkes verankert ist. Wir entdecken, dass der Sabbat weit mehr ist als ein wöchentlicher Ruhetag: Alle sieben Jahre ruht […]
Detlef Kühlein nimmt uns mit hinein in die faszinierende biblische Idee des Sabbatjahres – ein Jahr voller Ruhe, Vertrauen und Versorgung durch Gott. Er erklärt, wie Gott Israel im Alten Testament dazu auffordert, alle sieben Jahre die Felder brach liegen zu lassen, und geht auf die Herausforderung ein, in dieser Zeit auf Gottes Fürsorge zu […]
In dieser Episode nimmt dich Detlef Kühlein mit zur ersten Erwähnung des Sabbatgebots in den Zehn Geboten und macht deutlich: Der Sabbat ist kein strenges Gesetz, sondern ein liebevolles Geschenk Gottes an sein Volk – geboren aus einer Geschichte der Befreiung. Anschaulich zeigt er, warum gerade der Ruhetag zentral im Dekalog steht, weshalb Ruhe so […]
In dieser Episode nimmt uns Detlef Kühlein mit an den Anfang der Schöpfungsgeschichte und legt den Fokus auf den siebten Tag – den Sabbat. Wir entdecken, warum nicht der Mensch, sondern der Ruhetag die eigentliche Krönung von Gottes Schöpfung ist. Detlef zeigt, wie Gott am siebten Tag innehält, zufrieden zurückblickt, den Tag segnet und ihn […]
Detlef Kühlein nimmt uns in dieser Episode mit auf eine sehr persönliche Reise: Nach Wochen körperlicher und geistlicher Erschöpfung und belastenden Herzrhythmusstörungen entdeckt er neu das Geschenk des Sabbats. Offen und ehrlich schildert er, wie Gottes leise Stimme ihn daran erinnert, wie wichtig regelmäßige Ruhe und Balance für unser ganzes Leben sind – nicht nur […]
In der zweitletzten Episode dieser Staffel, gibt Detlef Kühlein einen tiefen Einblick in die letzten sechs Verse des Markusevangeliums. Diese Verse sind von besonderer Bedeutung, da sie die abschließenden Worte von Jesus an seine Jünger enthalten und somit seinen letzten grossen Auftrag an seine Jünger, den sogenannten Sendungsauftrag überliefern. Detlef erläutert die theologische Diskussion über […]
02.03.2025 - Eine Frage, die auf dein Herz zielt - Joh. 21, 15 – 19 -Detlef Kühne-
In dieser Spezialfolge blicken Assaf Zeevi und Detlef Kühlein auf die aktuellen Entwicklungen in Israel und im Nahen Osten. Sie thematisieren den kürzlichen Sturz des Assad-Regimes in Syrien und die Auswirkungen auf die Sicherheitslage Israels. Zudem beleuchten sie die neue Dynamik nach der Zerschlagung der Hisbollah im Libanon und die Friedensbemühungen in der Region. Weiterhin […]
In dieser Episode wirft Detlef Kühlein eine grundlegende Frage auf: Was ist das Wichtigste im Leben? Im Bibeltext hören wir ein Gespräch zwischen Jesus und einem Schriftgelehrten und entdecken, wie Jesus die beiden zentralen Gebote hervorhebt: Gott mit ganzem Herzen, Verstand und Kraft zu lieben und den Mitmenschen wie sich selbst zu lieben. Diese zwei […]
Heute tauchen wir tief in Psalm 76 ein, einem Psalm, der von Ehrfurcht vor Gott durchdrungen ist. Detlef Kühlein, erzählt von seiner persönlichen Reise mit diesem Psalm, der ihn zunächst durch sein erschreckendes Gottesbild überrascht hat. Doch hinter dieser erschreckenden Fassade entdeckt er eine tiefe Ehrfurcht, die weder Angst noch bloßen Respekt darstellt, sondern eine […]
In der heutigen Episode führt uns Detlef Kühlein in eine dramatische Begegnung mit Jesus, die in der Stadt Gerasa spielt. Dort lebt ein besessener Mann in Grabhöhlen, geplagt von einer Legion Dämonen. Wir werden hören, wie Jesus diesen Mann heilt, und uns mit der spannenden Frage auseinandersetzen: Sind Dämonen real oder handelt es sich um […]
In der heutigen Folge nimmt uns Detlef Kühlein mit in eine Geschichte in der Jesus einen Sturm auf dem See Genezareth zum schweigen bringt. Warum stillt Jesus den Sturm? Was soll diese Geschichte uns lehren? Wir werden herausfinden, wie die Jünger durch diese Erfahrung eine neue Gotteserkenntnis gewinnen und warum ihr Glaube in dieser alltäglichen, […]
In dieser (vorerst) letzten Episode tauchen wir tief in die komplexe und oft herausfordernde Situation im Gazastreifen ein. Gastgeber Assaf Zeevi und Detlef Kühlein diskutieren die anhaltenden Bedrohungen durch Hamas-Terroristen und analysieren die unterschiedlichen Rollen innerhalb der Organisation. Wir sprechen über die Herausforderungen eines möglichen Waffenstillstands im Norden Israels, die Aktivitäten der Hisbollah und die […]
Hast du dich jemals gefragt, was die drei wichtigsten Worte der Welt sind? In dieser Episode beleuchtet Detlef Kühlein die verblüffende Einladung von Jesus: „Komm, folge mir.“ Detlef erklärt, wie diese Worte das Leben von Simon, Andreas, Jakobus und Johannes radikal verändert haben, indem sie alles hinter sich ließen, um Jesus nachzufolgen. Er schildert, wie […]
Hinweis: Die Soundqualität dieser Aufnahme ist leider nicht optimal und teilweise leicht übersteuert. Dies liegt daran, dass die Aufnahmen während der Busfahrt auf der Reise entstanden sind. Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass die Inhalte dennoch berühren und inspirieren. Detlef Kühlein und Assaf Zeevi befinden sich derzeit auf einer Bildungs- und Solidaritätsreise durch […]
Zusammen mit Detlef Kühlein begleiten wir Jesus von seiner Heimatstadt Nazareth an den Jordan, wo er sich von seinem Großcousin Johannes taufen lässt und eine himmlische Bestätigung seiner Mission erhält. Detlef erklärt die symbolische Bedeutung dieser Taufe, die Verbindung zu bedeutenden biblischen Geschichten und die Wichtigkeit dieses Ortes im göttlichen Plan. Danach wird Jesus in […]
Eine zufällige Begegnung mit Netanyahu auf der Straße zeigt, wie klein und persönlich Israel trotz der großen Konflikte ist. In dieser aufschlussreichen Episode diskutieren Assaf Zeevi und Detlef Kühlein die komplexen Entwicklungen in der Region, von der angespannten Situation in Gaza bis zu den Herausforderungen an der jordanisch-israelischen Grenze. Erfreulich ist auch die große […]
In dieser Episode werfen Detlef Kühlein und Assaf Zeevi einen intensiven Rückblick auf das vergangene Jahr seit dem erschütternden 7. Oktober in Israel. Die beiden bieten spannende Einblicke in die verschiedenen Gedenkveranstaltungen – von der privat organisierten der Familien der Geiseln bis hin zur staatlichen, die ohne Publikum stattfand. Darüber hinaus beleuchten sie die anhaltende […]
Heute stehen wir unter dem Eindruck erschütternder Ereignisse vom 7. Oktober 2023, als bewaffnete palästinensische Gruppen unter Führung der Hamas koordinierte Angriffe auf zivile und militärische Ziele in Israel verübten. Inmitten dieser erschreckenden Realität entdecken wir, gemeinsam mit Detlef Kühlein, die zeitlose Relevanz von Psalm 64, den König David vor über 3000 Jahren schrieb. Erlebt, […]
History Fiction · Der Hochseedampfer "Roter Stern", das Schiff der Utopie, schwimmt zwischen Russland und Amerika. Eine Arche, deren Reise in den zwanziger Jahren beginnt und in der Gegenwart endet, mit ihrem Untergang. Von nun an läuft die Geschichte rückwärts. Wladimir ist der sowjetische Schauspieler auf dem Weg nach Hollywood. In Briefen an seine Frau Lilina will er seine Reise schildern. Doch das Bordgeschehen verliert seine Konturen, je mehr er sich in den Gängen des Schiffs verirrt. | Von Simone Schneider | Mit Uli Matthes, Michael König, Krista Posch, Gustl Halenke, Traudl Haas, Gunter Berger, Joachim Höppner, Detlef Kügow, Hans Wyprächtiger, Lorenz Meyboden, Jan Eberwein | Regie: Ulrich Gerhardt | BR//SFB 1992
In dieser Woche haben Detlef Kühlein und Assaf Zeevi wieder brisante Themen für euch im Gepäck. Die Lage im Norden Israels wird immer prekärer, mit täglichen Raketen- und Drohnenangriffen, die leider auch Todesopfer fordern. Wir berichten über die bewegende Geschichte von Racheli Hershko und ihrer Familie, die aus dem Kibbutz Jiftach evakuiert wurden, nachdem ihr […]
Detlef führt uns durch Davids eindringliches Bußgebet und zeigt, wie wir es nutzen können, um tiefgehende Vergebung und Erneuerung in unserem eigenen Leben zu erfahren. Dabei entdecken wir den kraftvollen Wunsch Davids nach einem reinen Herzen und die Bedeutung der Neuschöpfung durch Gott. Wir laden dich ein, diesen Psalm persönlich zu beten, begleitet von einem […]
Heute nehmen wir die israelische Armee und deren moralische Herausforderungen unter die Lupe. Assaf Zeevi und Detlef Kühlein diskutieren, ob die israelische Armee tatsächlich die moralischste der Welt ist, wie viele behaupten. Wir werfen einen Blick auf die militärische Ausbildung in Israel, die starken Wert auf moralische Diskussionen und Sensibilisierung legt, und hören die Einschätzung […]
Detlef Kühlein nimmt uns mit auf eine spannende Entdeckungstour durch die Bibel, um uns zu zeigen, wie Gottes Wort eigentlich eine Liebeserklärung an uns alle ist. Wir tauchen ein in die Art und Weise, wie Gott mit uns kommuniziert – durch Geschichten, Gleichnisse und direkte Ansprachen. Dabei entdecken wir, dass jede Zeile in der Bibel […]
In der heutigen Episode sprechen Detlef Kühlein und Assaf Zeevi über eine besorgniserregend angespannte Situation in Israel und die umliegenden Regionen. Angesichts der verstärkten militärischen Aktionen und der anhaltenden Raketenalarme im Norden diskutieren wir über die kritischen Sicherheitsmaßnahmen, die Israel ergriffen hat, einschließlich der Stationierung von Abwehrbatterien auf Kriegsschiffen und großen Manövern im Norden. Wir […]
Wir sind begeistert, dass unsere bibletunes-Mediathek einen umfangreichen Bereich widmet, der sich der jüdischen Welt der Bibel verschrieben hat. Über die Jahre haben sich zahlreiche wertvolle Staffeln angesammelt, die das Bibellesen und unser Verständnis des Christentums enorm bereichern. Dank der Beiträge von Assaf Zeevi, Jens Kaldewey, Joshua Walder und Detlef Kühlein können wir von einer […]
Heute präsentieren wir unser letztes Update aus Israel für das Jahr 2023, mit Assaf Zeevi und Detlef Kühlein. Wir diskutieren erneut die aktuelle Lage des Konflikts sowohl auf politischer als auch sozialer Ebene. Wir hören von einem individuellen Schicksal und befassen uns mit einer Frage, die uns aus der Hörerschaft erreicht hat und die viele […]
Unser wöchentliches Update aus Israel, mit Detlef Kühlein & Assaf Zeevi. Heute mit einem besonderen Gast am Telefon: Ralf, der bis zum 7. Oktober im Kibbuz Kfar Aza an der Grenze zum Gazastreifen lebte, der besonders schwer getroffen wurde. Er gibt uns einen detaillierten Einblick in seine Situation, seine Erlebnisse an diesem Tag und wie […]
Dies ist die letzte offizielle Episode zum Galaterbrief. Detlef Kühlein bietet eine einzigartige Perspektive auf den letzten Abschnitt und widmet diese Episode dem Apostel Paulus. Vielen Dank, lieber Paulus, für deine wertvollen Beiträge zur Bibel und dein Vorbild für die Gläubigen weltweit. Bibeltext: 11 Seht ihr, mit was für großen Buchstaben ich den Brief jetzt […]
Detlef Kühlein geht auf die besonderen Herausforderungen ein, wenn wir verleitet werden und Fehler machen. Wir lernen, wie wichtig es ist, einander voller Nachsicht und Liebe zu helfen. Er nimmt uns mit auf eine Reise in das tiefste Innere unseres Herzens und zeigt uns, wie Gottes Geist uns dabei unterstützt, den richtigen Weg zu finden. […]