Podcasts about zerschlagung

  • 166PODCASTS
  • 247EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zerschlagung

Latest podcast episodes about zerschlagung

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
US-Angriffe auf Iran - Zweifel an der Zerschlagung von Irans Atomprogramm

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:38


Ein geleakter US-Geheimdienstbericht geht davon aus, dass der Iran noch 2025 eine Atombombe bauen könnte. Eine Anhörung im US-Kongress soll klären, wie effektiv die US-Militärschläge gegen die Atomanlagen im Iran wirklich waren. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

UFE Berlin
Donald, Objekt europäischen Ressentiments!

UFE Berlin

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 5:57


Presseschau vom 17. bis 25. Juni 2025: Was für eine Woche! Zwischen einem G7-Gipfel in Kanada, einem US-Blitzschlag gegen den Iran zur Zerschlagung des Atomprogramms der Mullahs, einem EU-Gipfel in Brüssel, auf dem neue Sanktionen gegen Wladimir Putins Russland beschlossen wurden, und last but not least einem NATO-Gipfel am 25. Juni, der „gut verlaufen” sein soll – wie sieht die Bilanz für unsere Staatschefs aus? In der Pressekonferenz von Präsident Trump wurden einige Befürchtungen über die Zukunft der NATO und des amerikanischen Schutzschildes, wie wir es in 80 Jahren Wohlstand und gemeinsamer Sicherheit kannten, widerlegt. Morgen werden die Europäer in Brüssel, wenn sie zu einem neuen Gipfeltreffen zusammenkommen, die Gelegenheit haben, sich die unangenehmen Fragen zu stellen… Eine Gelegenheit für Bundeskanzler Merz, an seinem ersten Europäischen Rat nach einer intensiven diplomatischen Sequenz teilzunehmen! Einige sagen bereits voraus: Germany is back!

Neutral geht gar nicht - Debattenpodcast der Politischen Meinung
„Es kann uns nicht egal sein, wenn Menschen hungern“

Neutral geht gar nicht - Debattenpodcast der Politischen Meinung

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 53:29


Im Dezember 1959 startete in der Deutschlandhalle in Berlin die erste Aktion von Brot für die Welt, der Entwicklungshilfeorganisation der evangelischen Kirche. Alles begann mit Hilfe für das von einer Hungerkatastrophe betroffene Indien. Heute sind es 1.500 Projekte – in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa. Neben der Achtung der Menschenrechte und der Stärkung von Demokratie befasst sich Brot und die Welt mit Ernährungssicherheit, Bildung, Gesundheit, Gleichstellung von Mann und Frau und der Bewahrung der Schöpfung. Zu Gast im heutigen Podcast: Dr. Jörn Grävingholt, Leiter der Abteilung Politik bei Brot für die Welt. Wir sprechen mit ihm über die Rolle von Religion in der Entwicklungspolitik, den Wegfall der amerikanischen Hilfe durch die Zerschlagung von USAID und über die Erwartungen, die Brot für die Welt an die neue Bundesregierung hat.

Aktien fürs Leben – Der Vermögenspodcast von Capital mit Horst von Buttlar und Christian Röhl
Zollchaos und Chancen: Ein Blick auf Linde, Pinterest und die Zukunft von Strabag

Aktien fürs Leben – Der Vermögenspodcast von Capital mit Horst von Buttlar und Christian Röhl

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 35:41


Heute bei Aktien fürs Leben:Der Wochenrückblick: Das Zollchaos von Donald Trump geht weiter (01:43) / KI-Boom bei Nvidia (07:00) / Was bringt eine Zerschlagung von ThyssenKrupp? (09:30)Wahre Größe: Warum Linde als Langfristinvestment weiter gut funktioniert (12:40)/The Trend is your friend: Wann zeigt sich der Erfolg von Pinterest im Aktienkurs? (20:30) // Nachgehört: Kann man auf die STRABAG-Aktie bauen? (28:00)//Um folgende Aktien geht es: Nvidia (918422), Thyssen Krupp (750000), Linde plc (A3D7VA3D7VW), Pinterest (A2PGMG) und STRABAG (A0M23V)+++Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

JACOBIN Podcast
Von der Räterepublik zur Rechtsdiktatur – von Ralf Hoffrogge

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2025 21:57


Nach der blutigen Zerschlagung der Münchner Räterepublik wurde Bayern zu einer antisozialistischen »Ordnungszelle«. Eine neue Studie zeigt, warum diese regionale Konfrontation zwischen Kommunismus und Faschismus für den folgenschweren Aufstieg der NSDAP so entscheidend war. Artikel vom 13. März 2023: https://jacobin.de/artikel/von-der-raeterepublik-zur-rechtsdiktatur-bayern-kpd-ordnungszelle-sebastian-zehetmair-im-hinterland-der-gegenrevolution-bvp-ralf-hoffrogge Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz
Wer stoppt die Katastrophe in Gaza?

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz

Play Episode Listen Later May 28, 2025 62:10


Die israelische Armee führt eine neue Offensive in Gaza durch und Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat dafür neue Ziele benannt. Ging es bislang um die Zerschlagung der Hamas und die Befreiung der Geiseln, will der israelische Regierungschef jetzt 75 Prozent des Küstenstreifens einnehmen - und schließt sich außerdem dem Plan von US-Präsident Donald Trump an. Der will aus Gaza eine "Riviera des Nahen Ostens" machen, ohne Palästinenser*innen. Gleichzeitig spitzt sich die humanitäre Lage immer mehr zu, die neuen Hilfslieferungen reichen bei weitem nicht aus. Inzwischen drohen Großbritannien, Frankreich und Kanada Israel mit Sanktionen, eine Mehrheit der EU-Staaten will das Assoziierungsabkommen mit Israel überprüfen. Deutschland ist nicht dabei. Aber zuletzt hat sich auch in der Bundesregierung die Rhetorik verändert. "Das was die israelische Armee jetzt im Gazastreifen macht - ich versteh offen gestanden nicht mehr, mit welchem Ziel", sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Ähnlich äußerte sich auch der Außenminister Johann Wadephul, ebenfalls ein Christdemokrat. Was bedeutet das alles - und wird es politische Konsequenzen haben? Darüber spricht Sabine am Orde in der neuen Folge des Bundestalks mit taz-Auslandsredakteurin Lisa Schneider, zuständig für den Nahen Osten, sowie Ulrich Gutmair aus der Wochentaz und Stefan Reinecke aus dem Parlamentsbüro, die sich beide seit langem mit Israel und dem Verhältnis der Deutschen zu diesem Staat beschäftigen.

WDR aktuell - Der Tag
Thyssen-Krupp-Konzern vor der Zerschlagung?

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later May 26, 2025 10:16


Bundes-Netzagentur sucht Funklöcher in NRW. Vor den "Brückentagen": Ist Kurzurlaub noch bezahlbar? Von Thomas Schaaf.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (26.05.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later May 26, 2025 36:45


Der Tag in NRW: Droht Thyssenkrupp die Zerschlagung? Erkrather Schüler ziehen nach Brand in Düsseldorfer Schule um; Das G9-Abitur und wie sich Hochschulen darauf vorbereiten; Verschweigen Minister dem Solingen-Untersuchungsausschuss wichtige Infos? Neue Vorwürfe gegen AfD-Abgeordeten Helferich? Mehr Maare in der Vulkaneifel; Trinkwasser-Projekt in Bochum abgeschlossen; Telgte bald ohne Kutschen? Moderation: Wiebke Dumpe Von WDR 5 Klaus Scheffer.

German Podcast
News in Slow German - #463 - Intermediate German Weekly Program

German Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 10:30


Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms aktuelle Ereignisse der Woche. Wir beginnen mit einem Gespräch über das Projekt Esther der Heritage Foundation, dessen Ziel es ist, den pro-palästinensischen Aktivismus in den USA zu zerstören. Dieses Projekt soll angeblich Antisemitismus bekämpfen. Es scheint jedoch, als würde es sich hinter einer pro-israelischen Haltung verstecken, um weiß-nationalistische Ziele zu verfolgen. Anschließend sprechen wir über einen Bericht, der beschreibt, dass rechtsextreme Bewegungen in der EU die Frustration junger Männer unter 25 Jahren über den Verlust traditioneller Attribute der Maskulinität ausnutzen. Dazu zählt der Verlust eines festen Arbeitsplatzes und der finanziellen Unabhängigkeit. Der wissenschaftliche Teil unseres heutigen Programms befasst sich mit einer Studie, die zeigt, dass französische Männer eine 26 % höhere CO2-Bilanz als französische Frauen haben, was auf Fleischkonsum und Autos zurückzuführen ist. Und zum Schluss sprechen wir über Barbies Schuhwerk. 65 Jahre Veränderungen der Rolle der Frau in der Gesellschaft spiegeln sich auch in Barbies Schuhen wider. Wie immer sind unsere Dialoge über Grammatik und Redewendungen der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Unsere erste Diskussion wird viele Beispiele für unser heutiges Grammatikthema enthalten – Separable Verbs in the Present Tense. Und unser letzter Dialog wird den Gebrauch einer weiteren deutschen Redewendung veranschaulichen – In den sauren Apfel beißen. Projekt Esther der Heritage Foundation – das Ziel ist die Zerschlagung der pro-palästinensischen Unterstützung in den USA Warum junge Männer in manchen EU-Ländern überproportional häufig rechtsextreme Parteien wählen Männer in Frankreich haben eine 26 % höhere CO2-Bilanz als Frauen 65 Jahre Veränderungen der Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Auswirkungen dessen auf Barbies Schuhwerk Geschichte der Tiefkühlpizza Margot Friedländer: „Seid Menschen!“

News in Slow German
News in Slow German - #463 - Intermediate German Weekly Program

News in Slow German

Play Episode Listen Later May 22, 2025 10:30


Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms aktuelle Ereignisse der Woche. Wir beginnen mit einem Gespräch über das Projekt Esther der Heritage Foundation, dessen Ziel es ist, den pro-palästinensischen Aktivismus in den USA zu zerstören. Dieses Projekt soll angeblich Antisemitismus bekämpfen. Es scheint jedoch, als würde es sich hinter einer pro-israelischen Haltung verstecken, um weiß-nationalistische Ziele zu verfolgen. Anschließend sprechen wir über einen Bericht, der beschreibt, dass rechtsextreme Bewegungen in der EU die Frustration junger Männer unter 25 Jahren über den Verlust traditioneller Attribute der Maskulinität ausnutzen. Dazu zählt der Verlust eines festen Arbeitsplatzes und der finanziellen Unabhängigkeit. Der wissenschaftliche Teil unseres heutigen Programms befasst sich mit einer Studie, die zeigt, dass französische Männer eine 26 % höhere CO2-Bilanz als französische Frauen haben, was auf Fleischkonsum und Autos zurückzuführen ist. Und zum Schluss sprechen wir über Barbies Schuhwerk. 65 Jahre Veränderungen der Rolle der Frau in der Gesellschaft spiegeln sich auch in Barbies Schuhen wider. Wie immer sind unsere Dialoge über Grammatik und Redewendungen der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Unsere erste Diskussion wird viele Beispiele für unser heutiges Grammatikthema enthalten – Separable Verbs in the Present Tense. Und unser letzter Dialog wird den Gebrauch einer weiteren deutschen Redewendung veranschaulichen – In den sauren Apfel beißen. Projekt Esther der Heritage Foundation – das Ziel ist die Zerschlagung der pro-palästinensischen Unterstützung in den USA Warum junge Männer in manchen EU-Ländern überproportional häufig rechtsextreme Parteien wählen Männer in Frankreich haben eine 26 % höhere CO2-Bilanz als Frauen 65 Jahre Veränderungen der Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Auswirkungen dessen auf Barbies Schuhwerk Geschichte der Tiefkühlpizza Margot Friedländer: „Seid Menschen!“

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest
Google wehrt sich gegen Zerschlagung, neue Zahlen von Google Discover Desktop: SEO im Ohr - Folge 354

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest

Play Episode Listen Later May 3, 2025 11:40


Welche Folgen hätte es für Google, wenn das Unternehmen seine Suchedaten inklusive Informationen zur Berechnung der Rankings an Wettbewerber weitergeben müsste? Google CEO Sundar Pichai hat dazu klare Vorstellungen. Der Google AI Mode ist in den USA jetzt für alle Nutzer ohne Warteliste verfügbar. Aus anderen Ländern kann man sich für den Zugriff eines Tricks bedienen.  Google testet Discover auf dem Desktop bereits seit mehr als 16 Monaten. Aktuelle Zahlen zeigen, dass Discover auf dem Desktop deutlich weniger Traffic bringen könnte als die mobile Version. Das liegt auch an einer deutlich niedrigeren Klickrate. Google hat nach einem Bericht Signale aus der Suche zum Trainieren der AI Overviews und für Google Gemini genutzt.

WDR 5 Politikum
Politik für Ältere & USA vs. Big Tech

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 22:11


Machen Union und SPD Politik vor allem für Ältere? Nein, meint unser Gast und das obwohl beide Parteien die größte Zustimmung bei den über-70-Jährigen haben. Außerdem: Kartell-Verfahren gegen Meta und Co. Droht eine Zerschlagung der Big Tech? Von WDR 5.

wieCommerce?
#87 - ByteDance wächst auf $155 Mrd., OpenAI x Shopify Partnerschaft, €700 Mio. Strafe für Apple & Meta, Google droht Zerschlagung, SHEIN IPO genehmigt, SHEIN & Temu enden Ads, uvm. | #kassensturz

wieCommerce?

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 64:00


In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen:(00:00) Intro(03:46) EU verhängt DMA Strafen gegen Apple & Meta(11:52) US-Justizministerium verhandelt Kartellrechtsstrafen gegen Google(19:01) Google (inkl. YouTube) Earnings 2024 & Shifts in Search &Streaming(24:40) ByteDance Earnings(28:51) ByteDance entwickelt AI Brille(34:46) Temu & Shein erhöhen Preise & stellen Ads ein(43:35) Finanzbehörde gibt grünes Licht für SHEIN's Börsengang in London(46:16) OpenAI x Shopify arbeiten wohl an Partnerschaft & Integration(48:12) Co-Pilot kündigt Merchant-Programm an(50:11) Meta trainiert AI wieder mit EU Nutzerdaten(51:19) Instagram verschärft Jugendschutz mithilfe von AI(53:11) Meta stärkt Retail Media Efforts(56:06) TikTok zeigt nun Reviews a la Google Maps an(57:12) TikTok launcht Community Notes(57:43) Patreon launcht Livestreaming Feature(58:45) DHL stellt Cross-Border B2C US-Versand für Pakete über $800 ein(59:36) Knuspr Chef Hübner tritt zurück (1:01:33) Cookie-Ende von Google erneut verschoben(1:02:17) Meta launcht CapCut Creator Software Klon “Edits”QuellenDMA Strafen gegen Apple & Metahttps://retail-news.de/eu-strafe-apple-meta-dma/ Kartellrechtsstrafen gegen Googlehttps://www.reuters.com/sustainability/boards-policy-regulation/google-faces-trial-us-bid-end-search-monopoly-2025-04-21/ bloomberg.com/news/articles/2025-04-22/openai-would-buy-google-s-chrome-browser-chatgpt-chief-says theverge.com/policy/654835/perplexity-google-antitrust-trial-remedies-chrome Google Earnings 2024 https://www.ft.com/content/168e9ba3-e2ff-4c63-97a3-8d7c78802d40 ByteDance Earningshttps://www.theinformation.com/articles/bytedances-2024-revenue-shows-importance-tiktok ByteDance entwickelt AI Brillehttp://theinformation.com/articles/bytedance-developing-ai-smart-glasses Temu & Shein erhöhen Preise & stellen Ads einhttps://www.scmp.com/tech/big-tech/article/3307050/shein-temu-increase-us-prices-next-week-after-trumps-tariffs-de-minimis-shift https://www.scmp.com/tech/big-tech/article/3306806/temu-cuts-us-ads-google-meta-after-trumps-tariffs-app-downloads-plunge SHEIN's Börsengang in Londonhttps://retail-news.de/shein-boersengang-london-genehmigung-fca/ OpenAI x Shopify Partnerschafthttps://www.testingcatalog.com/openai-and-shopify-poised-for-partnership-as-chatgpt-adds-in-chat-shopping/ Meta trainiert AI wieder mit EU Nutzerdatenhttps://www.theverge.com/news/648128/meta-training-ai-eu-user-data Instagram verschärft Jugendschutz mithilfe von AIhttps://www.socialmediatoday.com/news/instagram-expands-ai-age-checking-parent-notifications/745938/ Meta Retail Media Budgetshttps://www.adweek.com/commerce/meta-is-racing-for-retail-media-budgets/?itm_source=parsely-api TikTok zeigt nun Reviews a la Google Maps anhttps://techcrunch.com/2025/04/15/tiktok-takes-on-google-maps-by-surfacing-reviews-in-the-comments-tab/ TikTok launcht Community Noteshttps://www.abs-cbn.com/news/technology/2025/4/17/tiktok-tests-letting-users-add-informative-footnotes-0902 Patreon launcht Livestreaming Featurehttps://www.theverge.com/news/649180/patreon-livestreaming-video-twitch DHL stellt Cross-Border US-Versand für Pakete über $800 einhttps://www.onlinehaendler-news.de/logistik/paketdienste/dhl-stoppt-versand-usa Knuspr Chef Hübner tritt zurückhttps://lebensmittelpraxis.de/handel-aktuell/44041-online-lebensmittelhandel-knuspr-chef-huebner-tritt-zurueck.html Cookie-Ende erneut verschobenhttps://www.heise.de/news/Abfrage-zu-Drittanbieter-Cookies-Google-beerdigt-Plan-fuer-die-Privacy-Sandbox-10358998.html Meta launcht CapCut Klon “Edits”https://www.heise.de/en/news/Edits-by-Instagram-Meta-launches-video-editor-as-an-app-10360811.html Max & Kristina auf LinkedIn>⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Max Rottenaicher⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠>⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Kristina Mertens⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠CreditsLogo Design: Naim SolisIntro & Jingles: Kurt WoischytzkyFotos: Stefan GrauIntro-Video: Tim Solle

Haken dran – das Social-Media-Update
Meta vor Gericht, 4chan vor Scherbenhaufen, Musk vor Umfragetief

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 20:33


Der Prozess zwischen Meta und der FTC um die mögliche Zerschlagung des Unternehmens und zur Klärung, ob der Kauf von Instagram und WhatsApp überhaupt rechtens war, hat begonnen - wir schauen drauf und auf die ersten Aussagen von Mark Zuckerberg. Außerdem ist 4chan möglicherweise Angriff eines Hackerangriffs geworden - und das könnte Folgen haben. Apropos Folgen: Musk war noch nie so unbeliebt wie jetzt. Und das wird ihn verfolgen. ➡️ Metas Präsentation zur Eröffnung des Prozesses: https://s3.documentcloud.org/documents/25896886/metas-opening-statement-slides.pdf ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Katastrophale Lage im Sudan, Prozess gegen Meta, Harvard wehrt sich gegen Trump

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 5:12


Der Bürgerkrieg im Sudan geht in sein drittes Jahr. Mark Zuckerberg muss die Zerschlagung seines Konzerns fürchten. Harvard wehrt sich gegen Trump. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Der erneute Völkermord Eliteuniversität Harvard stellt sich gegen Trump Gericht verhandelt über mögliche Zerschlagung von Meta+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Prozess: Droht Meta die Zerschlagung? | Israel: Kaum militärkritische Medien

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 23:36


Zukunft von Meta: Gericht verhandelt über mögliche Zerschlagung des Konzerns | Das Medienmagazin Soziales Netzwerk vom ZDF? Der Traum der Unabhängigkeit von US-Konzernen | Trotz richterlicher Anweisung: Weißes Haus verwehrt AP Zutritt zum Oval Office | Medien in Israel: Ist kritische Berichterstattung noch möglich? Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Prozess: Droht Meta die Zerschlagung? | Israel: Kaum militärkritische Medien

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 23:36


Zukunft von Meta: Gericht verhandelt über mögliche Zerschlagung des Konzerns | Das Medienmagazin Soziales Netzwerk vom ZDF? Der Traum der Unabhängigkeit von US-Konzernen | Trotz richterlicher Anweisung: Weißes Haus verwehrt AP Zutritt zum Oval Office | Medien in Israel: Ist kritische Berichterstattung noch möglich? Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Haken dran – das Social-Media-Update
Potentielle Ermöglicher gegen den Rest der Welt (mit Pip Klöckner)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 70:49


In einer “normalen” Welt könnte Meta eine Zerschlagung drehen. Aber was ist 2025 schon noch normal? Denn kurz vor Prozessbeginn wird die US-Handelskommission so umgebaut, dass sie direkt unter Trumps Einfluss steht. Währenddessen darf Peter Thiels Palantir nun gemeinsam mit DOGE die Zahlen der US-Steuerbehörde nutzen, um eine KI zu trainieren – und das obwohl das DOGE womöglich ohnehin gescheitert ist. Und dann ist da noch die Frage, was wir in Europa damit anfangen. Könnte uns ein öffentlich-rechtliches Netzwerk helfen? ➡️ Die New York Times über DOGE und die unerreichbaren Ziele: https://www.nytimes.com/2025/04/13/us/politics/doge-contracts-savings.html ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Intro 02:59 Die Herausforderungen der Content-Erstellung 05:56 Urheberrecht und KI 09:06 Datenschutz und KI-Training in Europa 12:00 EU-Regulierungen und ihre Auswirkungen auf Tech-Konzerne 15:12 Die Notwendigkeit von KI-Infrastruktur in Europa 22:42 Öffentlich-rechtlicher Rundfunk als Plattformanbieter 40:59 DOGE 49:43 Palantir, DOGE und die Datenvereinheitlichung 52:12 Die Rolle der FTC und ihre Unabhängigkeit 55:56 Mark Zuckerberg und die FTC 01:01:13 Neue Vorstandsmitglieder bei Meta 01:03:44 Die Rückkehr von Digg 01:07:08 Zukunftsausblicke: TikTok und Apple 01:09:10 Google und Reddit: Eine mögliche Übernahme 01:11:22 Die Gefahren von Bias in KI-Modellen

Das Campusmagazin
Koalitionsvertrag - Unis alarmiert über die Zerschlagung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Das Campusmagazin

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 23:04


Denkverbote für Denker - Warum die Wissenschaftsfreiheit immer häufiger in Gefahr ist / Sächsische Universität in Kairo - Ausbildung für Jobs in Deutschland? / Fast alle Studis nutzen KI - Wie gehen die Hochschulen damit um? / Der Bib-Boom - Was Bibliotheken für junge Leute so attraktiv macht

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Dachs statt DAX. Deutsche Bahn ergibt sich Inkompetenz, Wetter und Getier

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 12:57


Die DB AG hat im Vorjahr 1,8 Milliarden Euro an Verlusten eingefahren – bei noch einmal weniger Passagieren im Fernverkehr und historischem Rekord in Sachen Unzuverlässigkeit. „Den Verfall stoppen“, fordert die Initiative „Bürgerbahn“ in ihrem alljährlich veröffentlichten „Alternativen Geschäftsbericht“ und warnt vor der drohenden Zerschlagung des Konzerns. Die Koalitionäre in spe setzen womöglich auf dieWeiterlesen

Meyer:Wermuth
Myanmar, Familienbarometer, Simon Stocker

Meyer:Wermuth

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 42:40


Ein schweres Erdbeben hat am Freitag Südostasien erschüttert. Besonders betroffen ist Myanmar, ein Staat im Bürgerkrieg. Das stellt Hilfswerke in dieser ohnehin dramatischen Situation vor zusätzliche Schwierigkeiten. Wie kann man den Menschen vor Ort helfen, ohne von der Militärjunta für Propaganda eingespannt zu werden? Und spürt man in diesen Tagen bereits etwas von der Zerschlagung von USAID? Antworten gibt Felix Gnehm, Geschäftsleiter von Solidar Suisse. Möglichkeiten zum Spenden findet ihr auf https://solidar.ch/ Alle Themen:((00:24)) Myanmar: Wie dramatisch ist die Lage in Südostasien?((25:12)) Familienbarometer: 55% der Familien sind knapp bei Kasse((30:09)) Simon Stocker: Wie weiter nach dem Urteil des Bundesgerichtes?((37:40)) Kurze Antworten auf komplexe Fragen (Wehrwille, Sedierung, Türkei, Wahlbeteiligung)

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Kulturkampf: Trumps Zerschlagung des US-Bildungsministeriums

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 7:56


Janes, Jackson www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
"Nützt uns nichts" - Trump startet Zerschlagung des Bildungsministeriums

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 4:10


Staude, Linda www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Fokus: Israel – Was macht der Krieg?

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 74:12


In dieser Spezialfolge blicken Assaf Zeevi und Detlef Kühlein auf die aktuellen Entwicklungen in Israel und im Nahen Osten. Sie thematisieren den kürzlichen Sturz des Assad-Regimes in Syrien und die Auswirkungen auf die Sicherheitslage Israels. Zudem beleuchten sie die neue Dynamik nach der Zerschlagung der Hisbollah im Libanon und die Friedensbemühungen in der Region. Weiterhin […]

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 12. Februar 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 55:33


In Österreich wackeln die Koalitionsverhandlungen! Gestern hat Bundespräsident Van der Bellen FPÖ Chef Kickl und ÖVP-Chef Stocker in der Hofburg empfangen. Geäußert hat sich Van der Bellen aber nicht mehr. Über die Hintergründe spreche ich mit Freilich Magazin Geschäftsführer Heinrich Sickl. Dass die Wahrheit kurz vor der Wahl vernachlässigt wird, ist keine Überraschung. Um Lug und Trug geht es heute im Gespräch mit dem klinischen Psychologen Prof. Michael Klein.Wer Christ ist und wem Nächstenliebe etwas bedeutet, der kann nie und nimmer Migrationskritisch sein! Andreas Wailzer er schreibt für Corrigenda und betreibt den Youtubekanal Kontrapunk, er ist der Meinung, das gehe sehr wohl.Und der Kommentar des Tages kommt von Roger Letsch. Er nimmt sich genauer an, was in den USA rund um die Kürzung und der Zerschlagung von USAID, der Agentur für Internationale Entwicklung passiert.

IT IST ALLES.
Das Update #22 | Wie hat das BKA zwei Cybercrime Foren abgeschaltet?

IT IST ALLES.

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 17:11


Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 22. Folge vom Update. In dieser Folge ist mal wieder Marcel Sievers bei Ulf zu Gast und wird damit so langsam zum ersten "Stammgast" im Update. Gemeinsam sprechen die beiden über ein brandaktuelles Thema, das Abschalten der beiden Cybercrime-Foren "nulled.to" und "cracked.io". In einer gemeinsamen Aktion arbeitete das BKA dabei mit europäischen und internationalen Organisationen und ermittelte länderübergreifend. Die Zerschlagung kann durchaus als großer Schlag in der Cybercrime-Welt gewertet werden.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Trumps Zerschlagung von USAID verspricht historischen Wandel in US-Außenpolitik

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 14:24


Zum Entsetzen des Tiefen Staates will Trump USAID schließen. Die als wohlwollend und humanitär dargestellte Organisation ist ein mächtiger Arm der US-Geheimdienste und der tiefenstaatlichen Geopolitik, verantwortlich für die Orchestrierung von Farbrevolutionen und Finanzierung politischer Subversion.  Von Rainer Rupp https://rtde.online/meinung/235759-trumps-zerschlagung-von-usaid-verspricht/ 

SWR Aktuell im Gespräch
Streit um TikTok: Was gegen eine Zerschlagung spricht

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 6:48


Wie man Desinformation auf der Videoplattform bekämpft und wie das in der EU ohne Verbote oder Zerschlagungen gelingen kann, darüber spricht Leutheusser-Schnarrenberger hier.

Wall Street mit Markus Koch
Jetzt beginnt die saisonal beste Phase des Jahres

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 26:54


EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Ab heute beginnt an der Wall Street die historisch betrachtet meist beste Phase des Jahres. Die Weihnachtsmann-Rallye geht an den Start, gefolgt von einer meist auch freundlichen ersten Handelswoche im neuen Jahr. Wie letzte Woche spekuliert, werden die Aktien von MicroStrategy am 23. Dezember im Nasdaq 100 aufgenommen. Honeywell betont erstmals explizit, dass eine Zerschlagung aus Ausgliederung des Aerspace-Bereichs. Ansonsten stehen vor allem Analysten heute im Fokus. Barclays hebt das Kursziel von Broadcom auf $205 an, und bleibt bei der Kaufempfehlung. Micron meldet am Mittwoch Ergebnisse, die laut der Citi die Erwartungen verfehlen dürften. Das betrifft ebenfalls die Aussichten. Da sich das Umfeld im Frühling bessern sollte, bleibt der Analyst trotzdem bei der Kaufempfehlung. Wedbush hebt das Ziel für Tesla wiederum auf $515 ab, mit einem Bull-Case-Szenario von sogar $650. Allein die Opportunitäten in den Bereichen KI und Autonomes Fahren, hätten einen Wert von mindestens $1 Billion.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Las Vegas Sands - 4. Turm & NBA-Zock” - Mondelez, China bewegt, Vimeo denkt groß

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 13:13


Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. China bewegt: NVIDIA nach unten. Luxus & Autos nach oben. Übernahmen bewegen die CompuGroup, Hershey, Mondelez, Omnicom, Interpublic und Pactiv Evergreen. Zerschlagung bewegt Vivendi. Trump bewegt Rüstungsaktien. Sein Casino-Business nur auf Macau und Singapur fokussieren? Während Corona keine gute Idee. Trotzdem ist Las Vegas Sands (WKN: A0B8S2) der Casino-King der Börse. Wie? NBA-Vision, niedrige Schulden und ein vierter Turm in Singapur. Ihr nutzt kein Vimeo (WKN: A3CQ1L)? Immer weniger Leute nutzen Vimeo. Die Aktie steigt trotzdem. Denn Volvo nutzt Vimeo. Diesen Podcast vom 10.12.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
D-Ticket ade!? Und bereitmachen für die Bahn-Zerschlagung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 11:21


Mit dem Aus der Ampel droht auch das Aus für das Deutschlandticket. Markus Söder stellt unerfüllbare Bedingungen, um es nicht zu retten, und Friedrich Merz fliegt auf eine Bahn mit „reduziertem Angebot“. Wenn es demnächst nach ihm geht, wird der Laden ohnedies so richtig aufgemischt, also abserviert. Und die Kunden gleich mit. Von Ralf Wurzbacher.Weiterlesen

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#454 Jana Ringwald | Oberstaatsanwältin bei der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT)

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 68:06


Unser heutiger Gast hat eine beeindruckende Karriere im Bereich der Strafverfolgung von Cyberkriminalität aufgebaut. Nach ihrem Jurastudium und dem Abschluss ihres zweiten Staatsexamens begann sie ihre Laufbahn als Staatsanwältin im Bereich Wirtschaftskriminalität. Ihre Expertise und Leidenschaft führten sie schließlich zur Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, wo sie seit 2018 tätig ist. In ihrer Funktion als Oberstaatsanwältin und Teamleiterin für Cybercrime-Ermittlungen hat sie zahlreiche internationale Erfolge erzielt, darunter die Zerschlagung von Darknet-Marktplätzen und die Sicherstellung von illegal erlangten Kryptowährungen im Wert von Hunderten Millionen Euro. Ihre berufliche Erfahrung ist geprägt von der Zusammenarbeit mit internationalen Ermittlungsbehörden, insbesondere im Rahmen des European Judicial Cybercrime Network bei Eurojust in Den Haag, wo sie Deutschland vertritt. Ihr Fachwissen teilt sie zudem als Kolumnistin beim "Tagesspiegel Background Cybersecurity" und als gefragte Keynote Speakerin auf zahlreichen Konferenzen. Für ihre Arbeit wurde sie 2023 mit dem EMOTION Award in der Kategorie "Frauen in Digitalisierung" ausgezeichnet. Ihr Buch „Digital. Kriminell. Menschlich“, das auf der Shortlist des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2024 steht, bietet einen tiefen Einblick in ihre Arbeit und die Herausforderungen der digitalen Strafverfolgung. Seit mehr als 7 Jahren haben wir uns in nun schon über 450 Folgen mit weit mehr als 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Wie gelingt es der Strafverfolgung, mit der rasanten Entwicklung der digitalen Welt Schritt zu halten? Welche Herausforderungen gibt es bei der internationalen Zusammenarbeit im Kampf gegen Cyberkriminalität? Wie sieht die Zukunft der Strafverfolgung in einer zunehmend digitalisierten Welt aus? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" - heute mit Jana Ringwald. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern #NewWork #onthewaytonewwork #blackboat #newworkmasterskills #Cybersecurity #Eurojust

Doppelgänger Tech Talk
#399 LinkedIn

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 66:40


Warum ist Folge 398 nicht auf YouTube? Wie sehen wir die Zukunft der „Politik-Business-Verschwörungs-Selbstdarstellungs-Plattform“ LinkedIn? Was hält Pip von der EU Inc Petition? Ein Googler fragt für einen Freund: Welche Auswirkungen könnte eine Zerschlagung haben? Im AI Corner berichten wir über die nächste Finanzierungsrunde von Perplexity, Mira Murati ist zurück in AI Game, und Microsoft präsentierte seine autonomen KI-Agenten. Abschließend gibt es Earnings von Europas wertvollstem Technologieunternehmen: SAP (Marktkapitalisierung: 267 Milliarden Euro). Werbung: Lass dich unverbindlich unter dkv.com/dg beraten, ob sich eine Krankenversicherung für dich lohnen könnte. Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) YouTube (00:09:15) Facebookisierung von LinkedIn (00:20:15) EU Inc (00:26:45) Google Zerschlagung (00:33:35) Perplexity (00:40:45) Mira Murati (00:44:45) Elon Musk (00:56:45) Klarna träumt von Robinhood (00:59:45) Microsoft stellt neue autonome KI-Agenten vor (01:01:05) SAP Earnings Snownotes  Wird YouTube den Podcast Bug fixen und Folge 398 auf Youtube erscheinen? LinkedIn Wie kam es zum ersten Kaffee Date zwischen Philipp Klöckner & Philipp Glöckler (Insider für alle, die Folge 398 gehört haben) LinkedIn EU Inc Petition EU-inc.org KI-Startup Perplexity in Finanzierungsgesprächen auf einer Bewertung von 8 Milliarden Dollar WSJ Klarna will ein Robinhood-ähnliches Produkt für den Aktienhandel entwickeln Business Insider Microsoft stellt neue autonome KI-Agenten vor GeekWire

Doppelgänger Tech Talk
#396 Tesla's Robotaxi

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 68:06


Es scheint noch ein bisschen zu dauern, bis wir mit einem autonomen Tesla fahren werden. Wir besprechen über die We Robot Veranstaltung von Tesla, die mögliche Zerschlagung von Alphabet und den Short Report gegen Roblox. Wir gehen durch die Zahlen von OpenAI und haben noch ein paar andere KI News. Werbung: Sichere Dir bis um 22. November 2024 einen Sonderrabatt bei Personio Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Staubsauger (00:05:15) Telsa We Robot (00:37:30) Google Zerschlagung (00:40:20) Roblox (00:42:45) OpenAI Verluste (00:56:00) Nobel Preise (00:59:35) Anthropic (01:00:20) Exits (01:02:00) Keine Staatshilfe für Lilium Snownotes  Staubsauger Community Post LinkedIn Roblox: Inflated Key Metrics For Wall Street And A Pedophile Hellscape For Kids by Hindenburg Research OpenAI-Prognosen implizieren eine Verdreifachung der Verluste auf 14 Mrd. $ im Jahr 2026 The Information Mehr Start-ups machen Exits mit Verlusten als jemals zuvor seit 2009 PitchBook Staatshilfe für Lilium ist offenbar vom Tisch Spiegel

Wirtschaft | Deutsche Welle
Google: Der Anfang vom Ende des Monopols

Wirtschaft | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 22:59


Droht dem Internetkonzern Google bald die Zerschlagung? Ein Gespräch mit Ulrich Müller von der Nichtregierungsorganisation Rebalance Now.

Stalingrad Podcast
Folge 233: Die Rote Kapelle - Netzwerk des Widerstands

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 23:10


Die Rote Kapelle war ein bedeutendes Widerstandsnetzwerk gegen das NS-Regime im Dritten Reich. Sie setzte sich aus verschiedenen Gruppen zusammen, darunter Kommunisten, Sozialisten und Intellektuelle. Ihre Hauptziele waren die Bekämpfung der nationalsozialistischen Ideologie, die Unterstützung von Verfolgten und die Informationsweitergabe über die Verbrechen des Regimes. Sie organisierten geheime Treffen, bei denen sie Informationen über militärische Pläne und der unrechtmäßigen Verfolgung von Juden und anderen Gruppen zusammentrugen. Mit Flugblättern riefen sie zur Sabotage und zum Widerstand auf, wobei ein bekanntes Flugblatt die Botschaft trug: „Schlagt zurück!“ Ab 1942 wurde die Gruppe zunehmend von der Gestapo verfolgt. Viele Mitglieder wurden verhaftet, gefoltert und in Schauprozessen zum Tode verurteilt; Harro Schulze-Boysen und Arvid Harnack wurden 1942 hingerichtet. Trotz ihrer Zerschlagung bleibt die Rote Kapelle ein Symbol für den mutigen Widerstand gegen das NS-Regime. 

Wall Street mit Markus Koch
Zerschlagung von Google | Große Schlagzeilen....aber unwahrscheinlich.

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 35:11


Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Die gestrige Rallye wurde vor allem durch die Kursgewinne von NVIDIA und einige andere große Tech-Werte getragen. Nachdem sich Foxconn positiv zur Blackwell-Nachfrage geäußert hat, meldet nun Taiwan Semiconductor besser als erwartete Umsätze. Ein erneut positives Signal für den Tech-Sektor. Die Aktien von Google stehen unter Druck, weil das US-Justizministerium unter anderem eine Zerschlagung des Konzerns fordert. Die ultimative Entscheidung wird von einem Staatsrichter getroffen. Wedbush betont, dass das Risiko einer Zerschlagung auf Sicht der nächsten Jahre allerdings gering sei. Google würde den Prozess vor Gericht über Jahre hinweg bekämpfen. Der Versuch vor zwanzig Jahren Microsoft zu zerschlagen ist ebenfalls gescheitert. Boeing wird schwächer in den Tag starten und gerät in zwei Bereichen unter Druck. Die Ratingagentur S&P Global Ratings hat vor einer möglichen Abstufung der Bonität gewarnt, was in Folge das Risiko einer Kapitalerhöhung anfacht. Außerdem wurden die Gespräche mit den 33.000 streikenden Maschinisten abgeblasen. Im Wochenverlauf stehen die September-Verbraucher- und Erzeugerpreise im Fokus, die am Donnerstag und Freitag gemeldet werden. Morgen findet bei Tesla und AMD außerdem das Robotaxi-Event und der AI-Tag statt.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Google vor Zerschlagung? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 17:24


Die gestrige Rallye wurde vor allem durch die Kursgewinne von NVIDIA und einige andere große Tech-Werte getragen. Nachdem sich Foxconn positiv zur Blackwell-Nachfrage geäußert hat, meldet nun Taiwan Semiconductor besser als erwartete Umsätze. Ein erneut positives Signal für den Tech-Sektor. Die Aktien von Google stehen unter Druck, weil das US-Justizministerium unter anderem eine Zerschlagung des Konzerns fordert. Die ultimative Entscheidung wird von einem Staatsrichter getroffen. Wedbush betont, dass das Risiko einer Zerschlagung auf Sicht der nächsten Jahre allerdings gering sei. Google würde den Prozess vor Gericht über Jahre hinweg bekämpfen. Der Versuch vor zwanzig Jahren Microsoft zu zerschlagen ist ebenfalls gescheitert. Boeing wird schwächer in den Tag starten und gerät in zwei Bereichen unter Druck. Die Ratingagentur S&P Global Ratings hat vor einer möglichen Abstufung der Bonität gewarnt, was in Folge das Risiko einer Kapitalerhöhung anfacht. Außerdem wurden die Gespräche mit den 33.000 streikenden Maschinisten abgeblasen. Im Wochenverlauf stehen die September-Verbraucher- und Erzeugerpreise im Fokus, die am Donnerstag und Freitag gemeldet werden. Morgen findet bei Tesla und AMD außerdem das Robotaxi-Event und der AI-Tag statt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Handelsblatt Today
Google: US-Justizministerium prüft Zerschlagung / Jedes dritte deutsche Werk des Autozulieferers ZF in Gefahr

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 25:09


Nachdem ein US-Gericht ein „illegales Monopol“ festgestellt hat, wird es für Google jetzt enger. Außerdem: Was der Betriebsratschef von ZF im Interview verrät.

Handelsblatt Today
Zerschlagung bei Thyssen-Krupp? Insider legen Geheimplan offen / Inside Berkshire Hathaway: Buffetts Zukunftsstrategie

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 26:48


Nach Monaten des Streits steht Thyssen-Krupp offenbar an einem Scheideweg. Insidern zufolge droht die Zerschlagung. Und: Wie der Starinvestor Warren Buffet Amerikas größtes Konglomerat fit für die Zukunft macht.

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Google vor Gericht - Führt die Monopolklage zur Zerschlagung?

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 36:25


In den USA wurde Google wegen Monopolverdacht im Online-Werbemarkt angeklagt. Welche Auswirkungen eine Zerschlagung des Konzerns hätte, weiß Lobbyexperte Ulrich Müller von rebalance now. Außerdem: Zählfehler in Sachsen und der KI-Gender-Gap. Jenny Genzmer, Hagen Terschüren, Ulrich Müller, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Boxeraufstand (2/2) - Deutschlands Krieg im Fernen Osten

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 51:37


An einem Sommertag im Jahr 1900 verabschiedet der deutsche Kaiser seine Truppen mit einem klaren Auftrag: In China sollen sie gegenüber den Boxern und jedem Widerstand keinerlei Gnade zeigen. Wie werden die westlichen Mächte die belagerten Ausländer im Gesandtschaftsviertel von Beijing befreien? Und wie wird die fürchterliche Rache an den Chinesen aussehen? Fest steht, dass das Jahrhundert der Demütigung nicht nur mit der Zerschlagung der Boxer endet, sondern auch mit dem Ende des 2100 Jahre alten Imperiums. Die Chinesen werden aus dieser Epoche eine Lektion ziehen: Nie wieder schwach sein.Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne per Mail an: wasbishergeschah@wondery.comQuellen:„Kolonialkrieg in China – Die Niederschlagung der Boxerbewegung 1900–1901“ von Mechthild Leutner, Klaus Mühlhahn (Hg.)„Wäre ich Chinese, so wäre ich ein Boxer – Das Leben an der k. und k. Gesandtschaft in Peking in Tagebüchern, Briefen und Dokumenten“ von Gerd Kaminski, Else Unterrieder„Die Konkubine auf dem Drachenthron – Leben und Legende der letzten Kaiserin von China 1835–1908“ von Sterling Seagrave+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/was_bisher_geschah +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Drei Jahre Ampel-Bahn: „Wir fahren sinnlos durch die Prärie.“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 11:25


Bundesverkehrsminister Wissing verlangt „Besserung“ bei der DB und hat in seiner Amtszeit alles noch schlimmer gemacht. Er will „Sanierung“ und meint doch bloß die Zerschlagung des integrierten Konzerns mit Zielrichtung Privatisierung. Die Bürger sollten sich nicht täuschen lassen. Nur sie können den Laden retten. Ein Einwurf von Ralf Wurzbacher. Dieser Beitrag ist auch als Audio-PodcastWeiterlesen

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Trump, Scholz und die Supermacht TikTok! Mit Philipp Jessen

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 92:44


„TikTok ist unfassbar politisch geworden. Das geht soweit, dass einige Politiker ihre Reden im Bundestag gar nicht mehr nutzen, um vor Ort zu diskutieren – sondern nur noch als Bühne für ihre TikTok-Posts.“ Das sagt Philipp Jessen, CEO und Co-Founder der Agentur Storymachine. Er ist der Social Media Stratege für Mächtige aus Politik und Wirtschaft. In TOMorrow analysiert er, wie TikTok zur Supermacht aufsteigt und Kommunkations-Strategien und Personal Branding fundamental verändert. Weltweit hat die App mehr als 1,5 Milliarden Nutzer pro Monat. Sie gehört dem chinesischen Konzern ByteDance. 2018 ist TikTok aus dem Kurzvideoportal musical.ly hervorgegangen. Hochumstritten und unter Verdacht, Daten seiner Nutzer gnadenlos abzusaugen. Politiker fordern deshalb die Abschaltung oder Zerschlagung. Und gleichzeitig eröffnen eben diese Politiker eigene Channels und nutzen TikTok für ihre Kampagnen. In dieser Woche ist Donald Trump auf TikTok gestartet. Und das mit 77 Jahren. Es ist sein wichtigstes Medium für den gerade begonnenen Präsidentschaftswahlkampf in den USA. TikTok wird massgeblich entscheiden, wer am 5. November ins White House einzieht. Trump hat in den ersten Tagen schon fünf Millionen Follower eingesammelt. Sein erstes Video haben mittlerweile über 100 Millionen Menschen gesehen. Bundeskanzler Olaf Scholz bespielt neuerdings auch einen TikTok-Channel. Allerdings weniger erfolgreich. Ebenso wie Robert Habeck. Der schreibt deshalb gerade einen 800.000 Euro Etat aus, nur um den deutschen Wirtschaftsminister auf der chinesischen App besser zu inszenieren. Damit wird klar: TikTok – einst Plattform für lustige Tanzvideos der GenZ bis GenAlpha, wird zum mächtigen politischen Instrument. Und leider: Vor allem für politische Hetzer und Rechtspopulisten. Warum das so ist, darüber habe ich mit Philipp Jessen gesprochen. In seiner ersten Karriere Top-Journalist in verschiedenen Chefredaktionen u.a. beim Stern. Dann gründete er mit Ex-Bild-Chef Kai Diekmann die Agentur Storymachine und berät seit dem CEOs und Politiker. Sein Blick auf die TikTok-isierung unserer Welt und Personal Branding next level – das alles jetzt hier in TOMorrow. Wenn Du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel.

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Wie Vodafone-Chefin Della Valle den taumelnden Mobilfunkriesen retten will

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 14:06


Vodafone laufen die Kunden davon, der Kurs liegt am Boden, Investoren lauern auf eine Zerschlagung. Nun soll eine Frau die Scherben aufkehren: Margherita Della Valle. Wie die neue Chefin den Mobilfunkriesen zu retten versucht, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Telekommunikation: Drohende Zerschlagung – der Überlebenskampf von Vodafone Infrastruktur: Vodafone und Vonovia vereinbaren Vertrag für 120.000 Wohnungen Nach Preiserhöhung: Mehr als 40.000 Kunden beteiligen sich an Sammelklage gegen Vodafone Sparkurs: Vodafone streicht in Deutschland 2000 Stellen Marcel de Groot übernimmt: Plötzlicher Chefwechsel bei Vodafone Deutschland Zum manager magazin Abo Tech Update – der Newsletter Der wöchentliche Newsletter mit exklusiven Recherchen und Inside-Reports aus der Tech- und Start-up-Welt. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nahostkonflikt - Zwischen Angriff und Diplomatie

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 5:09


Seit acht Monaten kämpft Israel gegen die Hamas in Gaza. Dabei werden immer wieder auch Zivilisten getötet. Es fehlt eine klare Strategie zur Zerschlagung der Hamas - und ein Waffenstillstand ist trotz diplomatischer Bemühungen nicht in Sicht. Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Doppelgänger Tech Talk
#356 Geld für DeepL, Scale AI, Suno AI | Ticketmaster Zerschlagung | Meta & Google pitchen in Hollywood | Nvidia, Snowflake, Duolingo, Workday Earnings

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later May 24, 2024 78:53


Wie baut man einen Sommerhit mit AI? Machen die Bewertungen der AI Start-Ups aktuell Sinn? Nvidia Earnings begeistern. Meta & Google pitchen AI in Hollywood. Werbung: Erfahre mehr über historische Performance von Private Equity und trage dich auf liqid.de/DG in die LIQID Private Equity NXT Warteliste ein. Werbung: Komm am Donnerstag, 27. Juni, um 12 Uhr zum Spreespeicher im Herzen von Berlin. Das Programm & die Anmeldung für das Produkt-Netzwerk-Event von Pendo findest du unter de.pendo.io/podcast. Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: 00:00:00 Intro 00:08:40 Suno AI 00:12:40 DeepL 00:19:00 Ticketmaster 00:24:45 Google PR Problem 00:30:40 AI in Hollywood 00:46:25 Scale AI 00:49:00 Nvidia Earnings 00:59:00 Snowflake Earnings  01:03:00 Workday Earnings 01:04:00 Duolingo Earnings 01:11:30 Acast Earnings Shownotes: Google Fails: X Suno Raises at $500Mio Valuation: Theinformation Live Nation: spiegel Böhmermann Eventim: Youtube Meta Google AI Hollywood: The Verge DeepL: WSJ Scale AI: Techcrunch Schlager: Soundcloud Outro heute: Soundcloud

Wall Street mit Markus Koch
NVIDIA überzeugt | Einschätzung mit Private Alpha-Co-Gründer Christoph Gum

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later May 23, 2024 25:30


Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Die massive Rallye des Nasdaq und S&P 500 basiert im Wesentlichen auf dem rund 7 Prozent Anstieg von NVIDIA. Der Wert des Konzerns steigt um rund $170 Mrd., was etwa drei Mal General Motors und einmal Verizon entspricht. Im Schlepptau mit NVIDIA, werden u.a. auch die Aktien von Dell und HP nach oben gezogen. Die Aktien von Snowflake und Elf Beauty tendieren nach den Ergebnissen ebenfalls freundlich, mit Synopsis und BJ's Wholesale kaum verändert. Live Nation steht deutlich unter Druck. Das US-Justizministerium soll heute Klage gegen den Konzert-Giganten erheben, und eine Zerschlagung des Unternehmens fordern. *Werbung

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Wall Street feiert NVIDIA | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later May 23, 2024 12:48


Die massive Rallye des Nasdaq und S&P 500 basiert im Wesentlichen auf dem fast 10 Prozent Anstieg von NVIDIA. Der Wert des Konzerns steigt um rund $230 Mrd., was fast 4x General Motors und mehr als 1x Verizon entspricht. Im Schlepptau mit NVIDIA, werden u.a. auch die Aktien von Dell und HP nach oben gezogen. Die Aktien von Snowflake und Elf Beauty tendieren nach den Ergebnissen ebenfalls freundlich, mit Synopsis und BJ's Wholesale kaum verändert. Live Nation steht deutlich unter Druck. Das US-Justizministerium soll heute Klage gegen den Konzert-Giganten erheben, und eine Zerschlagung des Unternehmens fordern. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Hintergrund - Deutschlandfunk
Terrororganisation - Wie das System "Islamischer Staat" funktioniert

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 21, 2024 18:59


Mit der Zerschlagung des "IS-Kalifats" schien 2017 eine Gefahr gebannt. Doch die Anschläge der Terrororganisation gehen weiter. Das zeigt der Angriff auf eine Konzerthalle bei Moskau. Das Geld, das der "IS" dafür braucht, kommt auch aus Deutschland. Roehmel, Joseph www.deutschlandfunk.de, Hintergrund