Podcasts about grund die

  • 24PODCASTS
  • 27EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about grund die

Latest podcast episodes about grund die

ORF Radio Steiermark - Kinderreporter
Alles neu bei Frida & Fred

ORF Radio Steiermark - Kinderreporter

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 3:23


Wenn das Kindermuseum Frida & Fred vorübergehend geschlossen ist, hat das einen erfreulichen Grund: Die neuen Ausstellungen sind in Sicht!Das Kinderreporterteam um Doris Rudlof-Garreis wollte herausfinden, was sich hinter den Kulissen tut, wenn die Vorbereitungen laufen.Lilith und ihre Freundin Laura haben deshalb die Museumspädagogin Nikola Köhler- Kroath besucht und um ein Interview gebeten.

Diagnose: Verbrechen
Diagnose: Verbrechen - #27 „Mörder ohne Schuld“

Diagnose: Verbrechen

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 39:44


Gibt es das überhaupt? Ein Mörder oder eine Mörderin ohne Schuld? Dem gehen Carola und Hans in dieser etwas anderen Folge auf den Grund: Die beiden befassen sich mit drei unterschiedlichen kurzen Fällen, in denen die Täter und Täterinnen am Ende für schuldunfähig erklärt wurden oder für nur eingeschränkt schuldfähig.

SWR Aktuell im Gespräch
Frühstücks-Quarch: Sollte man wegen Elon Musks Äußerungen X verlassen?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 5:00


Der Tech-Milliardär Elon Musk äußert sich immer politischer und polemischer und populistischer. Mit seiner Onlineplattform X, ehemals Twitter, hat er enorme Reichweite. Immer mehr User aus Politik, Gesellschaft und Kultur verlassen X, so wie auch das Bundesverteidigungsministerium. Grund: Die sachliche Argumentation auf der Plattform werde "zunehmend erschwert". Ähnlich argumentieren auch Wissenschaftler. Aber wird dadurch irgendetwas besser? Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert? Darüber hat SWR-Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch mit dem Philosophen Christoph Quarch gesprochen.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Regierungskrise - Trump als ein möglicher Grund, die Ampel zu retten

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 5:17


Die Grünen vermittelten vor dem Koalitionsausschuss den Eindruck, dass es bei den Treffen zuvor in puncto Haushalts- und Finanzpolitik Fortschritte gegeben hat. SPD und Grüne sehen in Trumps Wahlsieg einen Grund, die Ampel vor dem Aus zu bewahren. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel
BNPPRE meets Aachener Grund: Die Zukunft der Highstreets

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 34:49


Die deutschen Innenstädte befinden sich im Wandel. Highstreets wie die Königsallee in Düsseldorf oder die Maximilianstraße in München sehen sich mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, angefangen bei den Trends Nachhaltigkeit und Entertainment über den Leerstand bis hin zur Zukunft von großen Warenhäusern. Um über den Status quo und die Zukunft der deutschen Highstreets zu sprechen, haben wir einen externen Gast eingeladen: Olaf Kreyenhagen von der Aachener Grundvermögen. Für die Immobilieninvestmentgesellschaft ist er zuständig für den Ankauf von Gewerbeimmobilien. Ebenfalls am Mikrofon zu hören sind heute Managing Director und Head of Retail Services Christoph Scharf sowie Managing Director Andreas Völker. Sie haben Fragen an die Expert:innen oder Anregungen für neue Podcast-Themen? Dann melden Sie sich gerne unter kontakt.realestate@bnpparibas.com! Wir freuen uns über Ihr Feedback.

StimmBaumPodcast
Der größte Fehler bei der Vorbereitung deiner Keynote

StimmBaumPodcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 13:34


Was unterscheidet eine mittelmäßige von einer fesselnden Keynote? Ein oft übersehener Grund: Die richtige Vorbereitung.  Häufig wird unterschätzt, wie viel Zeit und Mühe es wirklich braucht, um eine Keynote erfolgreich zu gestalten.  Es geht nicht nur um die Inhalte, sondern auch darum, wie diese vermittelt werden.  In dieser Folge erfährst du, welche Fehler bei der Vorbereitung häufig gemacht werden und wie du diese vermeiden kannst, um deinen Auftritt souverän und überzeugend zu gestalten. P.S.: Am 05.10.2024 ist die Speaker Night Vienna, bei der 12 talentierte Finalistinnen und Finalisten ihr Können unter Beweis stellen werden. Sei jetzt dabei uns sichere dir dein Ticket: Hier geht's direkt zu Speakernight Vienna: https://speakernightvienna.stimmbaum.com Du willst direkt mit uns zusammenarbeiten? Dann buche dir hier dein 1:1-Gespräch: Buche Dir ein 1:1 Gespräch:  https://meet.brevo.com/stimmbaum #podcast #stimmtraining #stimmbaum #speakernight #sichtbar #präsenz #netzwerk #network #unternehmen #kontakte #business #lampenfieber #feedback #profis #training

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

✅ Werdet Jetzt Teil unseres Teams: https://kettner.shop/Werde_teil_des_Teams_uNf Siemens Energy steht kurz vor der Pleite. Grund: Die spanische Windturbinen-Tochter Gamesa macht wegen viel zu vieler Garantieleistungen extrem hohe Miese. Jetzt ruft Siemens Energy nach Staatshilfen. Rund 15 Milliarden Euro an Bürgschaften fehlen. Es wird immer klarer: Die sogenannte Klimawende war von Anfang an einfach nur ein riesiges Umverteilungsprogramm. Mehr dazu in diesem Video. ✅ Für WhatsApp eintragen und 10-Euro-Gutschein erhalten: https://kettner.shop/jetzt_anmelden_uNf Wie hat Ihnen unser Beitrag gefallen? Wir würden uns über einen Daumen hoch und ein Abo unseres Kanals freuen. https://www.kettner-edelmetalle.de/

BRITPOD - England at its Best
Marcus Grüsser, Schauspiel-Star: 30 Jahre Rosamunde Pilcher Filme - BRITPOD Spezial (Teil 6/8)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 8:45


Die ganze Woche „pilchert“ es hier im BRITPOD - und das aus gutem Grund: Die beliebten Rosamunde-Pilcher-Filme feiern ihr 30-jähriges TV Jubiläum! Auf der exklusiven Party unseres Podcast-Partners Romance TV im Englischen Garten in München treffen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling auf den sympathischen Schauspieler Marcus Grüsser - und der erzählt eine schier unglaubliche Geschichte: Eine englische Wahrsagerin sagt dem jungen Marcus vor vielen Jahren eine Karriere als Schauspieler voraus, gefördert von einem Mann, der „wie Julius Cäsar“ aussehen soll. Zugegeben - wer sich Claus Beling anschaut (z.B. auf unserem Podcast-Cover) wird erkennen, dass dieser Vergleich nicht all zu weit hergeholt ist! Und tatsächlich: Der Erfinder der Pilcher-Filme verpflichtet vor vielen Jahren einen noch unbekannten Schauspieler. Sein Name: Marcus Grüsser! BRITPOD Spezial, Folge 6. -- Bei unserem Partner Romance TV wird der Oktober zum Pilcher-Monat: Zusätzlich zu den regulär laufenden Pilcher-Filmen gibt es jeden Abend um 21:45 Uhr einen Liebesfilm aus der Kult-Reihe, darunter Pay-TV-Premieren an den ersten vier Sonntagen des Monats. Erfahre mehr auf romance-tv.de -- BRITPOD - England at its Best - wird präsentiert von Romance TV. Dem Zuhause der Rosamunde-Pilcher-Filmreihe und romantischer Serien. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

BrandTrust Talks
Weekly - KW 29/23: Kampagnen, Kooperationen, Employer Branding (#149)

BrandTrust Talks

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 20:10


Marketing- und Markennews der Woche mit einigen Kampagnen und Anekdoten aus dem Hause Fernando. In KW 29 geht es um: Anekdote: - Bahlsen und Pick Up Überraschung der Woche: - Peloton Themen der Woche: - Parship bringt eine neue Kampagne raus und bleibt der neuen Ausrichtung des ‚Healthy Datings‘ treu, was Colin sehr lobt. Abzüge in der B-Note gibt es dennoch. - Freenet richtet sich neu aus und manifestiert das mit einer Kampagne. Grund: Die ungestützte Bekanntheit ist nicht sehr groß. Es gibt einen Bruch, den Colin aber spannend und nachvollziehbar findet: Kurze Spots mit Erklärungen und ohne großes Storytelling, Farbabgrenzung und weniger Dieter Bohlen als Testimonial. Aus der Analyse wurden die richtigen Schlüsse gezogen. Wünschenswert wären noch aus der Analyse abgeleitete und vermittelte Leistungen gewesen. - Nike mit einem Werbespot zur Frauenfußball-WM. Nachdem Adidas letzte Woche schon mit einem Spot zu Gast war, nun also Nike mit einer Zeitreise des Frauenfußballs. - Die Sparkasse möchte auch die GenZ und GenY erreichen. Vor einiger Zeit hatten sie dafür den YouTube-Kanal „Mehr als Geld“ gestartet, der nun mit Challenges von Creatorn erweitert wird. Eine authentische Art und Weise und gute Idee der Sparkasse. - Auch die Nürnberger Versicherung versucht die GenZ zu erreichen - mit Themen wie Berufsunfähigkeitsversicherung. Dabei versuchen sie erst gar nicht, möglichst hip zu wirken oder sich einzuschmeicheln, sondern zeigen den ‚Berufsunfähigkeitsversicherungs-Gisbert‘. - Employer Branding-Kampagne von Kärcher „We are the Kärchers. Wanna wow with us?“: Colin lobt, dass es eine Weiterführung des Themas ‚Wow‘ ist (2019 gestartet). Sie zeigen, dass es keine zwei Marken gibt und es darum geht, die Marke auf den Arbeitgebermarkt zu übertragen. Starke Kampagne, der eine Portion Authentizität gut getan hätte. Fundstücke der Woche: - Berliner Stadtreinigung - Ullstein Buchverlage

Pharma-Impact - Der ECV-Podcast
Folge 21 - Die letzte Prüfung

Pharma-Impact - Der ECV-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 29:10


Nachdem wir uns in den vergangenen 20 Jedi-Konferenzen mit allen Themengebieten rund um die Herstellung von Arzneimitteln beschäftigt haben, geht der Gastgeber, Dr. Timo Krebsbach, abschließend der dunklen Seite der Macht bei der Qualitätskontrolle steriler Produkte auf den Grund: „Die letzte Prüfung!“

Milborn
Zu Gast: Innenminister Karner

Milborn

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 31:00


Der Aufruhr war groß, als Österreich vergangene Woche in Person von Innenminister Gerhard Karner den Schengen-Beitritt von Rumänien und Bulgarien verhindert hat – der Grund: Die hohe Anzahl von Asylanträgen in Österreich. Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. Neben Boykottaufrufen gegen Österreichische Firmen zog Rumänien auch seinen Botschafter aus Wien ab. Bei Corinna Milborn spricht Innenminister Karner unter anderem über die Beweggründe, die Schengenaufnahme zu verhindern und das Vorgehen gegen illegale Migration.

Fußball – meinsportpodcast.de
#228 Viel Rauch, keine Punkte…

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 43:06


War das schon die Vor-Entscheidung im Aufstiegskampf? Bleibt's nach diesem frustrierenden 0:3 in Mannheim bei der aktuellen Wertung (also mit Türkgücü), dann wird es für die Köllner-Elf in den ausstehenden sieben Spielen schwer, doch noch auf die Aufstiegsplätze vorzustoßen. Das Saisonziel wäre dann wieder einmal verpasst. Dabei wäre es trotz einer blauen Schrumpf-Elf (drei neue Corona-Fälle) möglich gewesen, gegen dieses uninspirierte Mannheim zu gewinnen - der Grund: Die sehr körperbetont spielenden Waldhof-Buben haben längst nicht mehr ihre brillante Form aus der Vorrunde, als der Gast im vergangenen Herbst alle drei Punkte beim 3:1-Sieg aus München-Giesing entführte.  Unterm Strich bleibt das Löwen-Fazit: Viel Rauch, keine Punkte! Darüber sprechen die nach der Pyro-Party benebelten Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Podcast-Ausgabe von Radis Erben.

Radis Erben - der Löwen-Podcast
#228 Viel Rauch, keine Punkte…

Radis Erben - der Löwen-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 43:06


War das schon die Vor-Entscheidung im Aufstiegskampf? Bleibt's nach diesem frustrierenden 0:3 in Mannheim bei der aktuellen Wertung (also mit Türkgücü), dann wird es für die Köllner-Elf in den ausstehenden sieben Spielen schwer, doch noch auf die Aufstiegsplätze vorzustoßen. Das Saisonziel wäre dann wieder einmal verpasst. Dabei wäre es trotz einer blauen Schrumpf-Elf (drei neue Corona-Fälle) möglich gewesen, gegen dieses uninspirierte Mannheim zu gewinnen - der Grund: Die sehr körperbetont spielenden Waldhof-Buben haben längst nicht mehr ihre brillante Form aus der Vorrunde, als der Gast im vergangenen Herbst alle drei Punkte beim 3:1-Sieg aus München-Giesing entführte.  Unterm Strich bleibt das Löwen-Fazit: Viel Rauch, keine Punkte! Darüber sprechen die nach der Pyro-Party benebelten Oliver Griss und Tobi Fischbeck in der neuesten Podcast-Ausgabe von Radis Erben.

hr2 Doppelkopf
"Historiker werden nervös, wenn nur von einem Grund die Rede ist" | Historiker Hartmut Leppin im Gespräch

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 50:34


Das Christentum befindet sich auf dem Rückzug. Jedenfalls in der westlichen Welt, in jenem Kulturkreis, in dem es sich zuerst verbreitet hat. Der Frankfurter Althistoriker Hartmut Leppin hat ein erfolgreiches Buch über "Die frühen Christen" geschrieben. Was war in der Antike an dieser neuen Religion so attraktiv?

VEGAN ABER RICHTIG
228 | Fire Interview: VEGAN GESUND MIT GRUND - Die Realität von veganen Eltern und Unternehmern

VEGAN ABER RICHTIG

Play Episode Listen Later Oct 13, 2021 80:28


Juju und Fabi (auch bekannt als Vegan Gesund mit Grund) sind Podcaster, Eltern und kochen mit Leidenschaft leckere vegane Rezepte und teilen sie mit ihrer Community! Heute sprechen darüber wie es ist Kinder vegan groß zuziehen, ein Business als Paar zu starten und vieles mehr! - Hier findet ihr den Podcast: https://open.spotify.com/show/0sAuyt8Aac0YddzUMzPVyX?si=2IqtqAZFQOGhPeyKS7LuYQ&dl_branch=1 - Hier geht es zu Vegan Gesund mit Grund https://www.instagram.com/vegan_gesund_mit_grund/?hl=en - 10% RABATT FÜR MEINE VEGANEN SUPPLEMENTS GIBT ES HIER: https://www.vivolife.de/?rfsn=3978221.84477e&utm_source=Refersion&utm_medium=Affiliates&utm_campaign=3978221 CODE “Axel“ (erste Bestellung) - Hier geht es zu meinem Deutschen Youtube Channel: https://www.youtube.com/channel/UComkcy0vWwZiDYzSdww4gwQ - KORO Drogerie: (5%DISCOUNT CODE „AXEL) https://www.korodrogerie.de - FOLGE MIR AUF INSTAGRAM: https://www.instagram.com/axelschura

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
05. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - TSG 1899 Hoffenheim

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2021 8:30


Es nervt. Die Erträge bzw. die Ergebnisse stimmen nicht. Das stört kaum einen mehr als Arminias Torwart Stefan Ortega Moreno. Das nächste "unverdiente" Resultat ist da. Arminia Bielefeld kommt gegen die TSG Hoffenheim nicht über ein 0:0 hinaus. Grund: Die "Sitzer" sitzen nicht. Patrick Wimmer klärt das in Learning Austria auf, was dahintersteckt. Der Österreicher hatte die Mutter aller Siegchancen im Spiel, säbelte aus fünf Metern auf über einen Querpass von Klos. Der Torjäger scheiterte an Baumann, Hack am Pfosten. So kommt dann irgendwann das vierte Unentschieden im fünften Spiel zustande. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt Frank Kramer seinen Young Guns weiter Leine, Robin Hack hat sein erstes Arminia-Tor um eine Woche verschoben und Ortega und Wimmer denken sich nur: I werd narrisch.

Regionaljournal Ostschweiz
Historische Wahlschlappe im Thurgau

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later May 26, 2021 28:20


Das gab es im Kanton Thurgau noch nie: Nach zwei Wahlgängen hat das Kantonsparlament noch immer keine Vizepräsidentin oder keinen Vizepräsidenten. Grund: Die umstrittene Kandidatin Karin Bétrisey von den Grünen war vor allem für SVP und FDP nicht wählbar. Weitere Themen: * Reaktionen auf den Bundesrats-Entscheid zu den Corona-Lockerungen * Monika Knill ist neue Thurgauer Regierungspräsidentin * Gespräch mit dem «guten» Hacker Stefan Mettler, wie Firmen Cyberattacken verhindern können

Psychologische Beratung Coaching Therapie
Die narzisstische Persönlichkeit

Psychologische Beratung Coaching Therapie

Play Episode Listen Later May 24, 2021 5:05


Die narzisstische Persönlichkeit glaubt, dass ihr jede Menge Liebe und Bewunderung zufällt, wenn sie begabt, leistungsfähig, selbständig und überlegen erscheint. Sie ist davon überzeugt, genau das schon immer zu sein oder sie gibt sich allergrößte Mühe, alles das zu werden. Sollte die Bewunderung und Anerkennung ausbleiben, gibt es dafür nur einen Grund: Die anderen sind zu dumm, wahre Größe zu erkennen, geschweige denn, die Komplexität der Welt zu begreifen.

Die Diagnose
Albtraumhafte Nächte

Die Diagnose

Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 26:33


Ein Mann schläft extrem unruhig und ist e rschöpft. Ist ein früheres psychisches Trauma der Grund? Die wahre Ursache verraten seine Augen. Redaktion: Dr. Anika Geisler, Annette Ewen, Isa von Heyl.Produzent: Laurens Achilles

Radis Erben - der Löwen-Podcast
#37 Geschäftsführer-Stelle: Die Löwen in der 50+1-Falle

Radis Erben - der Löwen-Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2020 21:19


Eigentlich könnte alles so einfach sein, doch beim TSV 1860 steht man sich mal wieder selbst im Weg - der Grund: Die unterschiedlichen Interessen der Gesellschafter. Es geht um die Nachfolge von Geschäftsführer Michael Scharold: Während die e.V.-Seite den 39-jährigen Nicolai Pfeifer von den Stuttgarter Kickers favorisiert (dieblaue24 berichtete exklusiv), will die Investorenseite laut "SZ" den erfahrenen Medienmann Sven Froberg (zuletzt VfL Wolfsburg) installieren. Zieht der TSV wieder 50+1? Darüber, aber auch über den völlig falschen Zeitpunkt des Castings, diskutieren Tobi Fischbeck und Oliver Griss in der neuesten Folge von Radis Erben....

Fußball – meinsportpodcast.de
#37 Geschäftsführer-Stelle: Die Löwen in der 50+1-Falle

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 22, 2020 21:19


Eigentlich könnte alles so einfach sein, doch beim TSV 1860 steht man sich mal wieder selbst im Weg - der Grund: Die unterschiedlichen Interessen der Gesellschafter. Es geht um die Nachfolge von Geschäftsführer Michael Scharold: Während die e.V.-Seite den 39-jährigen Nicolai Pfeifer von den Stuttgarter Kickers favorisiert (dieblaue24 berichtete exklusiv), will die Investorenseite laut "SZ" den erfahrenen Medienmann Sven Froberg (zuletzt VfL Wolfsburg) installieren. Zieht der TSV wieder 50+1? Darüber, aber auch über den völlig falschen Zeitpunkt des Castings, diskutieren Tobi Fischbeck und Oliver Griss in der neuesten Folge von Radis Erben....

Apfeltalk® Editor's Podcast
ATEP577 Was wird euer nächster Mac

Apfeltalk® Editor's Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2020 5:50


Apple hat im letzten halben Jahr alle mobilen Macs aktualisiert - die Buyers-Guides stehen alle auf grün. Auch wenn es nicht überall die neueste Technik gibt - einige Modelle sind durchaus empfehlenswert. Wir wollten von unserer Community wissen, was euer nächster Mac wird. MacBook Pro 13, MacBook Air und letzte Woche auch das MacBook Pro 14. Nicht alle Modelle mögen komplett allen Wünschen entsprechen, doch ohne Frage gibt es aktuell viele neue Macs. Wir wollten von euch wissen welches Modell für euch am ehesten in Frage kommt. MacBook Pro 13 im Trend Bei den mobilen Rechnern hat, trotz der teilweisen negativen Meinungen, das MacBook Pro 13 klar die Nase vorne. In Punkto Preis und Leistung dürfte das mittlere Modell für viele Anwender nach wie vor interessant sein - und die Zuverlässigkeit hat sich Dank der neuen Tastatur hoffentlich erhöht. iMac im Trend - nur wann kommt das Update? Am höchsten im Trend lag allerdings ein Modell das doppelt in die Jahre gekommen ist - der iMac. Das Design ist mittlerweile sehr alt, auch in Sachen Technik sollte es einigen Raum für Verbesserungen geben. Vielleicht ist aber auch das der Grund: Die meisten Stimmen entfielen auf den iMac, hier warten bestimmt viele Käufer auf ein Update. ----- Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen. Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin
Mangel an Medikamenten wegen der Coronavirus-Pandemie?

Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Mar 17, 2020 4:09


Die Ausbreitung des Coronavirus könnte die Versorgungssicherheit mit Medikamenten weltweit gefährden. Grund: Die meisten Medikamente auf der Welt stammen aus China und Indien, wo die Produktion wegen Corona ins Stocken gerät.

Laufmasche - Laufen vom Anfänger bis zum Marathon
Nach kardiologischer Erkrankung - Fit und gesund durchs Laufen

Laufmasche - Laufen vom Anfänger bis zum Marathon

Play Episode Listen Later Jul 23, 2019 59:13


Ein ganz schöner Schock mit Mitte 40! Von jetzt auf gleich fiel Martin die kleinste Anstrengung schwer - und das aus gutem Grund: Die Ärzte stellten eine Gefäßverengung am Herzen fest und kurz darauf lag Martin auf dem OP-Tisch. Laufen? Vorher kein Thema. "Total langweilig", fand der Rechtsanwalt. Die kardiologische Erkrankung hat vieles verändert - auch Martins Einstellung zum Laufen. Heute läuft er gern, so oft es geht und fühlt sich sehr gut dabei. Ich durfte ihn auf einer seiner Laufrunden begleiten, dort, auf dem Gelände der Gartenschau in Bad Lippspringe, wo alles seinen Anfang nahm... Kommt mit und erlebt einen unterhaltsamen, positiven und sehr offenen Martin J. Warm, der seine ganz persönliche Geschichte in dieser Folge erzählt.

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de
Der Weg zurück zu den Paralympics

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 11, 2017 18:53


Die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio finden ohne Segelwettbewerbe statt. Das entschied das Internationale Paralympische Komitee bereits 2015. Grund: Die bei den Spielen vertretenen Teamsportarten sollen in mindestens 24 Ländern ausgeübt werden, Einzelsportarten in 32. Auf diese Zahlen kommt der Segelsport derzeit nicht. Doch der neue Para World Sailing Manager des Internationalen Segelverbands World Sailing, Massimo Dighe, will das ändern. Im Interview mit unserem Kollegen Andreas Ryll (@bordreporter) für den Blog bordreporter.com umriss er seine Pläne, erläuterte seinen Paralympics Strategic Plan für die Jahre 2017-2020. Die wichtigsten Aussagen fasst Malte Asmus zusammen und ihr hört neben Massimo Dighe im Originalton auch eine Einschätzung unseres Experten Andreas Ryll, ob die Pläne erfolgreich sein werden. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de
Der Weg zurück zu den Paralympics

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 11, 2017 18:53


Die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio finden ohne Segelwettbewerbe statt. Das entschied das Internationale Paralympische Komitee bereits 2015. Grund: Die bei den Spielen vertretenen Teamsportarten sollen in mindestens 24 Ländern ausgeübt werden, Einzelsportarten in 32. Auf diese Zahlen kommt der Segelsport derzeit nicht. Doch der neue Para World Sailing Manager des Internationalen Segelverbands World Sailing, Massimo Dighe, will das ändern. Im Interview mit unserem Kollegen Andreas Ryll (@bordreporter) für den Blog bordreporter.com umriss er seine Pläne, erläuterte seinen Paralympics Strategic Plan für die Jahre 2017-2020. Die wichtigsten Aussagen fasst Malte Asmus zusammen und ihr hört neben Massimo Dighe im Originalton auch eine Einschätzung unseres Experten Andreas Ryll, ob die Pläne erfolgreich sein werden....

Fahrradio
Podcast Nr. 12 – Die Eurobike-Edition - Fahrradio

Fahrradio

Play Episode Listen Later Sep 12, 2011 69:37


Aufgenommen am 9.10.2011 Quellen und Links: * Aus Hans Google Reader Getagged mit fahrradio * Hans Reader Fahrradio Review * Twitter Link feed * Delicious Lins bei www.delicious.com/tag/fahrradio. * Bücher und Medien auf dem fahrradio-Wunschzettel bei amazon.de * Videos bei Youtube * Hans Instapaper Leseliste Eurobike * Thomas berichtet * Elektrobike * Smart Fahrrad * Kein Schutzbleche * Bosch Motoren werden rumgedreht montiert * Interview mit dem Bosch-Chef in der Stuttgarter Zeitung * Viele 20-Zoll-Räder * Brompton mit höherem Lenker * Velosolex wieder da als esolex: Fällt bei Hans leider durch. Grund: Die alte Tank-Motoreinheit ist reines Ornament, kein Reibrollenantrieb. * Blue label von riese und müller * Das [Stringbike](http://www.stringbike.com]: der Antrieb sieht aus wie die Beine eines Aliens * Carryo-Bike – Nihola-Nachbau mit Kinder-Transportauftrag mit Eurobike-Award. * Cooles Reifenbeleuchtungskonzept von http://www.lunasee.com bringt Tron-Stimmung auf die Straßen. * NuVinci Harmony: stufenlose Automatikschaltung für’s Radio. * Brake-Tec: Bremslicht für’s Fahrrad, das nicht durch die Bremse aktiviert wird. 29-Zoll-Räder Sport, Freizeit: * Ich war in Urlaub – mit dem Auto – und bin wenig Radgefahren * Roller gibt’s auf jeder Bergstation, zum Beispiel am Stubnerkogel. Dort gibt es auch Disneyelemente wie Aussichtsplattform oder sinnlose Hängebrücken. * Mein Kind ist mit dem Rad in den Bach gestürzt. Politik, Verkehr, Aktionismus: * Neuigkeiten in Köln: Neue Radwegoptionen. Radfahrer können wählen, ob sie auf dem Radweg oder auf der Straße fahren wollen. Wie das geht? Ganz einfach: Man montiert die Schilder ab.