POPULARITY
Diese Woche spreche ich mit der Grafikdesignerin und Artdirektorin Fanny Seiwald über kreative Pausen, weibliche Vorbilder und die Realität in der Kreativbranche. Fanny teilt ihre Erfahrungen aus Agenturen und erzählt, warum es so wichtig ist, Raum für Reflexion zu schaffen, um Kreativität neu zu entdecken.Wir sprechen über Geschlechterverteilung in der Branche, über persönliche Weiterentwicklung nach der Babypause und über den Mut, berufliche Prioritäten neu zu setzen. Ein offenes Gespräch über Inspiration, Veränderung und die Suche nach Balance im kreativen Alltag.Infos zu Fanny findet ihr auf Instagram unter @fannyseiwald und ihrer Website www.fannyseiwald.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @ulrichaydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
In dieser Folge spreche ich mit dem Fotografen Philipp Horak über seine Leidenschaft für Fotografie, eindrucksvolle Projekte und die Freude am kreativen Prozess. Philipp erzählt von außergewöhnlichen Reisen wie jener von Málaga nach Dakar und teilt, warum Authentizität für ihn das Herz jeder guten Fotografie ist.Wir reden über den Wandel von analog zu digital, den Einfluss von KI auf die Branche, die Herausforderungen für junge Fotograf*innen und seine Arbeit in der Landesinnung Wien für Berufsfotografie. Außerdem spricht Philipp über Perfektionismus, Technik und die Zukunft der Editorial-Fotografie.Infos zu Philipp findet ihr auf Instagram unter @philipp.horak und seiner Website www.philipphorak.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @ulrichaydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
Neue Hörer:innen stoßen oft zufällig auf unseren Podcast – und genau darin liegt die größte Chance. Denn wer diesen ersten Moment klug nutzt, gewinnt neue Fans. In dieser Episode spreche ich über die Light Listeners: Menschen, die zum ersten Mal reinhören und in Sekunden entscheiden, ob sie bleiben oder gehen. Ich zeige dir, wie du dieses kleine Zeitfenster nutzt, um sie zu überzeugen – mit klaren Texten, einem starken Auftritt und der richtigen Struktur. Außerdem verrate ich, warum Social Media, Trailer und Podcast-Cover dabei entscheidender sind, als du denkst. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
In dieser Folge spreche ich mit dem Tiroler Produzenten und Podcaster Stefan Ager über innovative Filmideen wie „Balloonskiing“ und „Zeppelin Skiing“ und darüber, wie daraus nachhaltige Skifilme mit Partnern wie Red Bull entstanden sind.Wir reden über die Weiterentwicklung von Sportfilmen zu größeren Produktionen, die Bedeutung des Wörthersee-Projekts für seine Karriere, starkes Storytelling und den Umgang mit Lookalikes bei Kreativawards. Außerdem geht es um die Unterschiede zwischen Wien und Tirol in der Kreativszene und um Stefans Podcast „Liebreizend Extreme“.Infos zu Stefan findet ihr auf Instagram: @stefan_ager und seiner Website www.lensecape.atDas Wörthersee Projekt: https://www.youtube.com/watch?v=AFYeTo64cNgStefan und Sarahs Podcast: Liebreizend ExtremeFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @ulrichaydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
Was hat die Künstliche Intelligenz (KI) zum Thema Essen und nachhaltige Ernährung zu sagen? Findet sie es ok, das Wissen und den Content dafür aus dem Web abzusaugen und glaubt sie daran, wirklich selbst einmal etwas schmecken zu können? Diese Fragen habe ich der Künstlichen Intelligenz in der aktuellen Podcast-Episode gestellt. Ein Experiment, das mich mit vielen Fragen zurücklässt, wie sehr die KI unser Leben in jeder Hinsicht noch beeinflussen wird. Es ist erschreckend und faszinierend zugleich, wie echt sie herüberkommt, fast wie ein realer Mensch. Am besten, du überzeugst dich selbst, wenn du dir diese Episode anhörst. Ich freue mich auf dein Feedback dazu. Ich habe übrigens eine männliche Stimme gewählt und die Künstliche Intelligenz auch gleich gefragt, wie mein „Gesprächspartner Arbor“ aussieht. Das Bild der KI habe ich ins Podcast-Cover eingebaut.
In dieser Folge spreche ich mit Dian Warsosumarto, Creative Director und Gründer von Cainné Angste, über Kreativität, Authentizität und die Herausforderungen der Kreativbranche. Dian erzählt, wie ihn die Popkultur der 90er Jahre für Werbung und Design begeisterte, reflektiert über prägende Erfahrungen in der Branche und auch über die Fehler, die er als Führungskraft gemacht hat.Wir sprechen darüber, wie man nach 20 Jahren in der Werbung kreativ abgestumpft sein kann – und warum gerade sein Unternehmen Cainné Angste für ihn ein Weg zurück zu neuer Neugier und Freiheit wurde.Infos zu Dian findet ihr auf Instagram: @dianwarsosumarto , Cainné Angst unter @cainne_angste und seiner Website www.cainne-angste.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @ulrichaydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.
Willkommen im nerdcafe – dem Podcast für alle, die mehr aus ihrer WordPress-Website machen wollen! Heute zu Gast ist Jenny Zielinski. Jenny ist Brand-Designerin mit einem Faible für Japan (was man an ihrem eigenen Design sehen kann) und ist Spezialistin für Maskottchen. Als leidenschaftliche Brand-Designerin verhilft sie damit ihren Kund*innen zu starker Sichtbarkeit und vor allem besonderen Wiedererkennung. Jenny und ich kennen uns von LinkedIn, haben dort schon so einige Live-Audio Events gemeinsam umgesetzt und auch schon zusammen gearbeitet. Denn die Farben in meiner Kommunikation, hier im Podcast-Cover und mein Maskottchen hat Jenny für mich umgesetzt. Wir haben heute gesprochen über: Jennys Werdegang, darüber was ein Logo ausmacht und wie es sich entwickelt, wie Jenny vorgeht, wenn sie ein Logo entwickelt, Fehler die bei Logos oft vorkommen, Farben und verschiedene Maskottchen-Figuren. Was ist das nerdcafe? Im nerdcafe Podcast dreht sich alles um WordPress, Webdesign, Hosting, Content-Management-Systeme und die großen Fragen rund ums Web. Du bekommst praxisnahe Tipps zu Sicherheit, Backups, SEO und Social Media – perfekt für alle, die ein eigenes Webprojekt starten oder verbessern möchten.
In dieser Folge spreche ich zum zweiten Mal mit Fotografin Amina Stella Steiner. Wir reden über Selbstständigkeit, Festanstellung und die Suche nach kreativer Balance. Amina erzählt von der Entstehung ihres Fotobuchs The Things You Said, das erforscht, wie Worte unsere Selbstwahrnehmung prägen.Wir sprechen über die Bedeutung von Vorbildern, insbesondere für Frauen in der Fotografie, und darüber, wie Amina innere Sicherheit gefunden hat, um sich authentisch als Künstlerin zu zeigen. Infos zu Amina findet ihr auf Instagram: @_stellamina_ und ihrer Website www.aminastellasteiner.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @ulrichaydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
In dieser Folge spreche ich mit Fotografin Doris Himmelbauer über kreative Freiheit, Diversität und die Erfahrungen, die sie in Wien, London und Linz gesammelt hat. Besonders spannend ist ihr Vergleich der Fotografieszene in London und Wien und wie kulturelle Unterschiede ihre Arbeit geprägt haben.Wir sprechen über die Balance zwischen kommerziellen Aufträgen und freien Projekten, über persönliche Entwicklung und die Bedeutung von Inklusion in der Fotografie.Infos zu Doris findet ihr auf Instagram: @studiohimmelbauer und ihrer Website www.dorishimmelbauer.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @ulrichaydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
In this episode, I talk with Mariana Rettore Baptista, Curator and Exhibition Manager at World Press Photo, about the urgent theme of press freedom. We explore how the current World Press Photo Exhibition in Vienna highlights resilience, dignity, and the challenges journalists face in defending freedom of expression.Mariana shares how powerful images and stories resonate with global audiences, fostering dialogue on democracy, human rights, and the vital role of photojournalism in today's world.Infos about Mariana: LinkedInWorld Press Photo: www.worldpressphoto.orgWestlicht: Instagram @westlichtvienna & Website www.westlicht.comIf you want to reach out to me for feedback, ideas, wishes or anything else you can find me on instagram @ulrichaydt or @gestatten.sie or on my website: www.ulrichaydt.comThanks to Mala for the Podcast-Cover (@mala.kolumna) and Belinda for producing the Jingles (@Belinda Thaler)
SALTED DATES SEASON 2 IS FINALLY HERE - alles wie immer nur besser höhöUnd mit neuem Podcast Cover - lasst mal bitte Feedback da weil wir sind in LOVE
In dieser Folge spreche ich mit Regisseur Roland Schafek über Kreativität, Inspiration und die Freiheit, die das Filmen bietet. Roland erzählt, wie er die kreative Baseline immer wieder herausfordert, um neue Ideen zu entwickeln und sich kreativ auszutoben. Wir sprechen darüber, wie Filme wie Träume sein können, in denen Welten entstehen, die nicht an physische Gesetze gebunden sind.Außerdem diskutieren wir die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz in der Filmproduktion und wie Roland sich von seinen aktuellen Projekten motivieren lässt, ohne sich zu sehr über die Zukunft zu sorgen.Infos zu Roland findet ihr auf Instagram: @roland_schafek und seiner Website www.schafek.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @ulrichaydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
Diese Woche spreche ich mit dem Fotografen Peter Rigaud über seine kreative Reise. Von einem prägenden Workshop mit Martin Parr in seiner Schulzeit bis zu seiner Arbeit mit internationalen Persönlichkeiten. Wir reden über die Herausforderungen der digitalen Transformation, den Einfluss von KI auf die Fotografie und Peters Blick auf die Zukunft der Kreativbranche.Er teilt seine Erfahrungen aus der Celebrity Photography, spricht über die Bedeutung von Authentizität im Umgang mit Prominenten und die überraschenden Momente, die selbst erfahrene Schauspieler*innen vor der Kamera erleben können.Infos zu Peter findet ihr auf Instagram: @rigaudpeter und ihrer Website www.peterrigaud.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @ulrichaydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
Die Bundesregierung plant die Wehrpflicht wieder einzuführen, setzt dabei aber weiterhin auf Freiwilligkeit. Junge Männer sollen zwar gemustert werden, dürfen dann aber frei entscheiden, ob sie den Wehrdienst leisten oder nicht. Reicht das aus? Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Florian Hahn (CSU), hat dazu eine klare Meinung: "Die Zeit ist zu knapp." Der CSU-Politiker kritisiert das Vorhaben von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). Was braucht Deutschland, um sich gegen die Bedrohung aus Russland zu wehren? Und wie realistisch schätzt Hahn einen Angriff Putins auf Nato-Gebiet ein? Warum das Vorzeigeland Schweden mit seinem Freiwilligkeitsmodell jetzt auch an seine Grenzen komme und wie der Staatsminister die Diskrepanz zu Verteidigungsminister Pistorius verteidigt, hören Sie in dieser Podcastfolge, moderiert von t-online-Chefredakteur Florian Harms. Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de Produktion und Schnitt: Lisa Raphael Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2307-hahn/transcript Zur Folge von vergangener Woche zum möglichen Friedensschluss in Ukraine mit Sicherheitsexperte Christian Mölling: https://open.spotify.com/episode/7HneGGJKGItDme3YCQHbkC?si=e2f686801b534f24 Zur Folge mit Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg: https://open.spotify.com/episode/3MsrBxnSQjqOSyrElyibbZ?si=3ac98e2007984e98 Zur Folge mit Ex-Innenminister Thomas de Maizière: https://open.spotify.com/episode/30jotdtDXvuWTE2teUTf2K?si=754e6dca85494099 Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer längeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Copyright für Podcast-Cover mit Florian Hahn: Cosima Höllt
In dieser Folge durfte ich mit der Künstlerin Samira Saidi über ihre künstlerische Entwicklung, ihre kritische Sicht auf die Fotografie und die Suche nach Identität zwischen verschiedenen Kulturen sprechen. Samira erzählt, wie sie sich als Schwarze Frau in Wien und Ghana immer wieder neu verorten muss und warum sie das Medium Fotografie zunehmend hinterfragt – insbesondere im Hinblick auf koloniale Geschichte und die Wirkung von Bildern. Sie berichtet offen von ihrem Wunsch, neue Ausdrucksformen zu finden, und wie Kunst für sie ein Raum für Selbstfindung, Dialog und gesellschaftliche Veränderung ist.Infos zu Samira findet ihr auf Instagram: @samira.said.i und ihrer Website www.samirasaidi.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @ulrichaydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
Du gibst alles in deinem Podcast – bereitest deine Inhalte sorgfältig auf, teilst wertvolles Wissen und willst wirklich weiterhelfen. Und trotzdem hast du das Gefühl: So richtig funktioniert es nicht. Die Reaktionen bleiben aus. Anfragen kommen keine. Und irgendwie wirkt der Podcast nach außen... na ja – nicht so professionell, wie du ihn empfindest. Genau deshalb spreche ich in dieser Folge über drei unsichtbare Fehler, die deinen Business-Podcast nach außen wie ein Hobby wirken lassen – selbst wenn du mit voller Absicht und Ernsthaftigkeit dahinterstehst. Du bekommst klare Impulse, wie du mit kleinen Änderungen sofort professioneller wirkst – ohne deinen Podcast komplett neu aufrollen zu müssen. Hör rein und finde heraus, ob einer dieser drei Fehler auch bei dir heimlich mitläuft – und wie du ihn ab sofort vermeidest. Links zur Folge:
In dieser Folge wollte ich das Thema der Generationen ansprechen. Dafür durfte ich die Fotografin Linda Tomschiczek und dem Fotografen Marko Mestrovic zu Gast haben und über zwei Perspektiven auf eine sich wandelnde Branche sprechen. Gemeinsam reflektieren wir über den Einstieg in die Berufsfotografie, den Einfluss von Technologie und KI, den Wert von Erfahrung und die Bedeutung von authentischer Bildsprache und persönlichen Werten.Wir sprechen über Herausforderungen und Chancen für junge Fotograf*innen, über Rollenbilder, Sichtbarkeit und Selbstzweifel. Marko teilt Einblicke aus seiner langjährigen Laufbahn, vom Fotojournalismus bis zur Werbefotografie und Linda erzählt, was sie sich von ihrer fotografischen Zukunft erwartet.Ein Gespräch, das hoffentlich den Austausch zwischen erfahreneren Fotograf*innen und jungen Kreativschaffenden fördert.Infos zu Linda und Marko findet ihr hier: @_lindaa_t@markomestrovic & www.markomestrovic.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @ulrichaydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)
In dieser Folge spreche ich mit der Fotografin Sophie Kirchner über die Bedeutung von Offenheit und Flexibilität im fotografischen Alltag und wirtschaftliche Unsicherheiten in der Kreativbranche.Wir sprechen über persönliche Erfahrungen im Freelancing, über kreative Resilienz und darüber, wie sich die Rolle von Fotograf*innen verändert. Zwischen Sichtbarkeit, Selbstzweifeln und strukturellen Herausforderungen. Ein Gespräch über das Arbeiten als selbstständige Frau in der Fotobranche, über Gleichberechtigung und den Mut, neue Wege zu gehen.Infos zu Sophie findet ihr auf Instagram: @sophiekirchner und ihrer Website www.sophiekirchner.atFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @ulrichaydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
In this episode, I speak with Mauro Gatti – illustrator, creative director, and founder of The Happy Broadcast.We talk about his creative journey from Italy to Los Angeles, how digital tools and social media have shaped his approach to storytelling, and what it means to share optimism in an age of information overload. Mauro reflects on the challenges of staying positive as a creator today, the impact of technology on creativity, and how The Happy Broadcast has grown into a global platform for good news and emotional balance.Infos about Mauro, The Happy Broadcast and his work on Instagram: @maurogatti ; @the_happy_broadcast and his website: www.maurogatti.comIf you want to reach out to me for feedback, ideas, wishes or anything else you can find me on instagram @ulrichaydt or @gestatten.sie or on my website: www.ulrichaydt.comThanks to Mala for the Podcast-Cover (@mala.kolumna) and Belinda for producing the Jingles (@Belinda Thaler)
Most product-led businesses are tracking too many metrics and missing the ones that actually matter. They're drowning in data from 35+ different sources while their biggest growth bottlenecks go unnoticed. In this episode, Wes breaks down the exact metrics that matter for product-led growth and reveals the Reverse Funnel Scorecard - a simple tool that pinpoints your #1 bottleneck so you can focus your team's efforts where they'll have the biggest impact. Key Highlights: 01:54: The "vacation bottle" test - What 10 metrics would you track?03:43: The 3 categories of metrics every PLG business needs04:29: The 6 go-to-market metrics that actually matter05:19: What makes a "first strike" vs just clicking around your product06:21: Why tracking key usage indicators prevents churn10:23: The Reverse Funnel Scorecard walkthrough11:01: Why most founders confuse strategy problems with execution problems14:16: Live example walkthrough20:02: Why you should maximize upgrades in week 1 Stop guessing what's broken in your funnel. Use this data-driven approach to identify your biggest growth bottleneck and create focused projects that actually move the needle. Resources: ProductLed Scorecard - 07 Data_ProductLed Scorecard.pdf Reverse Funnel Planner - ProductLed Reverse Funnel Planner Project Summary Template - Project Summary - Template Partner with a ProductLed Implementer to scale your GTM to 8 figures and beyond. Sign up for our weekly newsletter to receive more actionable advice and learn about the best PLG playbooks from fast-growing SaaS companies: ProductLed Newsletter
Send us a textWe are breaking down everything you need to know about designing podcast cover art that actually attracts listeners! From choosing the right fonts and images to understanding episode artwork specs, we cover it all.In this episode, we talk a lot about visuals, so we recommend you listen in a podcast app that supports chapter images! Here's a list of our recommendations:Pocket CastsTrueFans Podcast AddictPodverseFountainCastamaticTopics we cover:Why good podcast artwork matters more than you thinkCommon design mistakes to avoid Tools and templates to create stunning artwork in minutes How to make episode and chapter art enhance the listener experienceTips on fonts, file sizes, and how to stand out in your categoryLinks mentioned in this episode:Buzzsprout/Canva integrationOnlyPod's Podcast Cover Art Size PreviewLet us know for next time: How to keep coming up with episode ideas, content planning, and avoid podfade.Contact Buzzcast Send us a text message Tweet us at @buzzcastpodcast, @albanbrooke, @kfinn, and @JordanPods Thanks for listening and Keep Podcasting!
In dieser Folge spreche ich mit Fotografen Clemens Ascher über die Spannung zwischen künstlerischer und kommerzieller Fotografie – und die Frage, wie man sich als Kreativer dazwischen positioniert. Wir reden über Identität, kreative Freiheit und seine experimentelle Arbeitsweise, bei der Intuition, Zufall und konzeptuelle Strenge gleichermaßen Platz haben.Weitere Themen waren die Mehrdimensionalität in der Kunst, der Einfluss von Collage und anderen Kunstformen auf seine Bildsprache, der kreative Umgang mit Realität – und warum Weirdness manchmal mehr über unsere Welt erzählt als Realismus. Infos zu Clemens findet ihr auf Instagram: @clemensascher und seiner Website www.clemensascher.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @ulrichaydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
Diese Woche habe ich mit der Developerin und Mitgründern von SameSame Studio Rebecca Balogh über den Wunsch nach sinnstiftender kreativer Arbeit, über den Wechsel vom Design ins Development – und warum Programmieren für sie ein Ausdruck von Kreativität ist geredet.Wir sprechen über ihren Podcast als Raum für öffentliche Entwicklung und Transparenz im Freelancing, über kreative Verantwortung, Selbstkritik und den bewussten Verzicht auf Instagram.Weitere Themen waren Community-Building in der Kreativbranche, kreative Partnerschaften, die Auswirkungen von KI und die Frage, wie viel Sichtbarkeit man wirklich braucht.Infos zu Rebecca findet ihr auf Instagram: @r_h___b auf der Website von SameSame Studio www.samesame.studio und den Podcast „Never Went to Business School“ findet ihr überall wo es Podcasts gibt.Für Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @ulrichaydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
In dieser besonderen Jubiläumsfolge spreche ich mit meinem Vater Ralf Aydt über die Entstehung und Entwicklung von Gestatten Sie?!, über persönliche Weichenstellungen – und darüber, was kreative Arbeit, Podcasting und Community miteinander zu tun haben.Wir reflektieren gemeinsam über die Bedeutung von Austausch, kritisches Feedback und darüber, wie stark äußere Einflüsse wie die Corona-Pandemie kreative Prozesse und Lebensentscheidungen prägen können.Vielen Dank an euch alle für das hören und unterstützen dieses Podcasts und natürlich ein Riesen Dank an alle Gäst*innen, die sich Woche für Woche Zeit nehmen, um ihre Gedanken mit mir zu Teilen. Es fühlt sich jedes mal wie ein großes Geschenk an mich an. Für Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @ulrichaydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
Das ist die Sommeredition 2025 der Interviewhelden 4 Wochen 8 freshe Episoden für den Beach und Baggersee. Du bekommst einen Gedanken, Impuls, einen Tipp und danach geht es direkt zurück in den Urlaubsmodus. Bist du zurück aus dem Urlaub, brauchst du nur noch umsetzen. In dieser zweiten Episode geht es um das Cover - lass uns dein Podcast-Cover doch direkt mal anschauen. Im Herbst startet meine [Masterclass Podcast Interview](https://www.tirok-training.de/masterclass-lp-warteliste/) und hier kommst du auf die [Warteliste](https://www.tirok-training.de/masterclass-lp-warteliste/) und sicherst dir den Bonus: Wenn du dein nächstes Interview schon besser führen möchtest, dann check in meinen [Secret Podcast](https://www.tirok-training.de/secretpodcast/) rein - er ist kostenlos und gleichzeitig ein Geheimtipp. Impressum: [Markus Tirok](https://www.tirok-training.de/impressum/)
In dieser Folge spreche ich mit Kameramann Pascal Hein über Bildsprache, Teamarbeit und kreative Entscheidungen in der Filmproduktion. Wir diskutieren die Rolle von Licht, Mut zur Imperfektion und die Balance zwischen Technik und Emotion.Pascal teilt seine Erfahrungen aus Werbung, Musikvideo, Fashion und Spielfilm – und wie sich diese Bereiche gegenseitig beeinflussen. Weitere Themen waren Work-Life-Balance in der Kreativbranche, KI im Bewegtbild und der Wunsch nach kultureller Relevanz im eigenen Schaffen.Infos zu Pascal findet ihr auf Instagram: @psclhn und seiner Website www.pascalhein.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @ulrichaydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
In dieser Folge spreche ich mit dem Fotografen Robert Rieger über seine Arbeit zwischen Portrait- und Architekturfotografie und warum für ihn Licht, Emotion und Atmosphäre im Mittelpunkt stehen. Wir reden über den Spagat zwischen technischer Planung und spontanen Momenten, die Unterschiede zwischen Werbung und Editorials und darüber, wie sich seine Rolle zunehmend in Richtung Creative Direction und Produktion entwickelt.Weitere Themen waren: kulturelle Einflüsse, gezielt Unperfektes als Stilmittel und die Herausforderung, künstlerische Integrität mit Kundenwünschen zu vereinen.Infos zu Robert findet ihr auf Instagram: @robertrieger und seiner Website www.robrie.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @ulrichaydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
In dieser Episode spreche ich mit Grafikdesigner und Kreativdirektor Kevin Nowak über die emotionale Kraft von Grafikdesign und die Bedeutung von Storytelling im gestalterischen Prozess. Kevin teilt, warum gutes Design Gefühle auslöst – und welche zentrale Rolle Haptik, Typografie und Materialität dabei spielen.Wir reden über den Weg zu einem eigenen Stil, die Wirkung klarer Konzepte und warum gerade die scheinbar einfachsten Projekte oft die spannendsten sind. Kevin spricht offen über die Herausforderungen analoger Gestaltung, den Stellenwert von Papier im Designprozess und den Mut zur Reduktion.Infos zu Kevin findet ihr auf Instagram: @kevinxnowak und seiner Website www.kevinnowak.xxxFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @u.aydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
In dieser Folge spreche ich mit der Fotografin Anna Breit über die persönliche Dimension ihrer Arbeiten, den kreativen Prozess hinter ihrer neuen Ausstellung und die Bedeutung von analoger Fotografie in ihrer Herangehensweise. Wir diskutieren, wie Erinnerungen, Familie und Intuition ihre Bildsprache prägen und warum der direkte, persönliche Kontakt zu den fotografierten Personen für sie zentral ist. Anna gibt Einblicke in die Entwicklung ihrer aktuellen Ausstellung und reflektiert über künstlerische Verantwortung, Authentizität und die Kraft von Fotografie als Mittel persönlicher Auseinandersetzung.Annas Ausstellung „These Days I Think a Lot About the Days that I Forgot“ läuft noch bis zum 27.7.25 in Linz. Hier findet ihr alle weiteren Informationen. https://www.ooekultur.at/exhibition-detail/anna-breitInfos zu Anna findet ihr auf Instagram: @anna_breit und ihrer Website www.annabreit.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @u.aydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
Diese Woche gibt es eine Spezialfolge in der ich mit Susanne Einzenberger und Philipp Schöner über die Preisgestaltung in der Fotografie rede. Wir diskutieren, warum es oft schwerfällt, kreative Arbeit angemessen zu kalkulieren, wie man mit Nutzungsrechten und Fremdleistungen umgeht und weshalb eine transparente Kommunikation über Preise in der Branche so wichtig ist. Außerdem sprechen wir über Honorare, Retuschepreise, Rabatte und den Wert kreativer Arbeit – und warum ein realistischer Umgang mit den finanziellen Aspekten der Selbstständigkeit entscheidend ist.Infos zu Susi und Philipp findet ihr hier: @susanne.einzenberger & www.einzenberger.com@philipp.schoenauer & www.schoenauer.coFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @u.aydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)
Cover-Up!: COLLUSION IN THE HALLS OF ACADEMIA by Helene Z. Hill Ph.D., Amy Waters Yarsinske Amazon.com Helenezhill.com In 1999, Dr. Helene Hill reported her observations and her belief that a young research assistant in the laboratory in which she was working had fabricated results for an experiment that were to be used to support an application for a federal grant from the National Institutes of Health. She reported what she had observed to the supervisor and to the University. As she delved into the laboratory's operations, she was to uncover additional research falsehoods used to fabricate data supporting millions of dollars granted by the government. Neither the faculty members involved, the Research Integrity Committees of the University, the courts, the government commissions charged with investigating research fraud, or the journals that ultimately would publish research based on fabricated results would listen to her. Her story reveals a shocking massive cover-up that impugns the very fabric of scientific integrity throughout the research community. This book is her story.
The 2025 Summer Art Marathon begins June 1st. A project designed to establish a daily creative practice, bring your ideas into reality, and make some artistic friends along the way. Join the Summer Art Marathon discord here: https://discord.gg/Rp7UxqZH92Instagram: https://www.instagram.com/stephaniescott.art/ Website: http://www.stephaniescott.art/brushwork Music by @winepot https://www.instagram.com/thewinepot/ YouTube: https://www.youtube.com/@stephaniescottart Podcast Cover photo by Maryna Blumqvist https://instagram.com/picturemaryna
A plea for you to keep making art despite everything trying to get you to stop. Don't stop creating!Host and artist Stephanie Scott breaks down the practicality of the art career with topics including: sustainable creative practices, social media skills, and mindsets to keep us in the studio. Episodes will resume in 2025!Want to support Brushwork? Join the Brush Club: https://patreon.com/BrushWorkPodcastJoin the Discord, The Arts and Crafts Table: https://discord.gg/FrszPMnBBr Submit to Brush Work: https://www.stephaniescott.art/brush-work-submission Instagram: https://www.instagram.com/stephaniescott.art/ Website: http://www.stephaniescott.art/brushwork Music by @winepot https://www.instagram.com/thewinepot/ Podcast Cover photo by Maryna Blumqvist https://instagram.com/picturemaryna
Get the full notes and written examples on my website, here: https://www.stephaniescott.art/brushwork I hope these tips and examples were helpful! If you want me to edit your artist statement, please visit Brush Work's Patreon! You can get editing for under $10 where I will go over grammar, tone, clarity, and everything we talked about above. https://patreon.com/BrushWorkPodcastHost and artist Stephanie Scott breaks down the practicality of the art career with topics including: sustainable creative practices, social media skills, and mindsets to keep us in the studio. New episodes every Tuesday!Want to support Brushwork? Join the Brush Club: https://patreon.com/BrushWorkPodcastJoin the Discord, The Arts and Crafts Table: https://discord.gg/FrszPMnBBr Submit to Brush Work: https://www.stephaniescott.art/brush-work-submission Visual Nomad: https://www.instagram.com/visualnomad__/ Instagram: https://www.instagram.com/stephaniescott.art/ Website: http://www.stephaniescott.art/brushwork Music by @winepot https://www.instagram.com/thewinepot/ Podcast Cover photo by Maryna Blumqvist https://instagram.com/picturemaryna
Visual Nomad and I chat about Working Girl by Sophia Giovannitti. We talk about boundaries, the vagueness of selling art, and knowing your worth. Recorded live on Twitch, edited for the podcast~This episode contains mature themes, but no explicit content. Find Jennifer:https://www.instagram.com/visualnomad__/?hl=en Host and artist Stephanie Scott breaks down the practicality of the art career with topics including: sustainable creative practices, social media skills, and mindsets to keep us in the studio. New episodes every Tuesday!Find Working Girl: On Selling Art And Selling Sex https://www.goodreads.com/book/show/86273429-working-girl Read January's book: The Oil Painter's Color Handbook https://www.goodreads.com/en/book/show/61030826-the-oil-painter-s-color-handbookThe next live recording will be on Twitch on January 12th, 3pm Pacific. https://www.twitch.tv/cheerssteph Want to support Brushwork? Join the Brush Club: https://patreon.com/BrushWorkPodcastJoin the Discord, The Arts and Crafts Table: https://discord.gg/FrszPMnBBr Submit to Brush Work: https://www.stephaniescott.art/brush-work-submission Visual Nomad: https://www.instagram.com/visualnomad__/ Instagram: https://www.instagram.com/stephaniescott.art/ Website: http://www.stephaniescott.art/brushwork Music by @winepot https://www.instagram.com/thewinepot/ Podcast Cover photo by Maryna Blumqvist https://instagram.com/picturemaryna
Becoming a full time artist takes money, time, and guts. In this interview with Isaac Prior, we chat about: planning to quit, the pressure your art has as a source of money, and the kinds of responses to expect when you make art your full time gig. Find Isaac: Website: http://www.isaacpriorart.com/ Youtube: https://www.youtube.com/@isaacpriorart Ames Silver Smithing https://amessilversmithing.com/ Gilger Designs https://www.gilgerdesigns.com/ TikTok https://www.tiktok.com/@isaac_prior_art Support Issac! https://gofund.me/9434cca2 Atomic Habits https://www.goodreads.com/book/show/40121378-atomic-habits The Practical Handbook For The Emerging Artist:https://www.goodreads.com/book/show/847034.The_Practical_Handbook_for_the_Emerging_Artist Host and artist Stephanie Scott breaks down the practicality of the art career with topics including: sustainable creative practices, social media skills, and mindsets to keep us in the studio. New episodes every Tuesday! Want to support Brushwork? Join the Brush Club: https://patreon.com/BrushWorkPodcast Join the Discord, The Arts and Crafts Table: https://discord.gg/FrszPMnBBr Submit to Brush Work: https://www.stephaniescott.art/brush-work-submission Instagram: https://www.instagram.com/stephaniescott.art/ Website: http://www.stephaniescott.art/brushwork Music by @winepot https://www.instagram.com/thewinepot/ Podcast Cover photo by Maryna Blumqvist https://instagram.com/picturemaryna
It's time to celebrate! Neue Staffel, neues Podcastcover und brandneuer Stoff für alle Klugscheisser: Uli und Laury nehmen euch mit zu einer glamourösen Party der absoluten Klassik-Diven und -Dandys. Segelt mit uns und Maestro Herbert von Karajan für ein Konzertabenteuer nach Nordafrika, lasst euch von Richard Wagner in kostbarste Outfits hüllen und findet heraus, welche Frau in der Musikgeschichte als eine der ersten den Mut hatte, allen ihre Meinung zu sagen. Außerdem laden wir euch ein zu unserer allerersten Live-Podcast-Show!
I'm delighted to introduce my next guest, a Seattle Art Powerhouse and inspiration for going against tradition- Jennifer Ament! Join us in a talk about painting with adhd, selling art on Instagram, and facing our creative fears. Find Jennifer Ament: https://www.jenniferament.com/ Instagram: https://www.instagram.com/jenniferament Mentioned in the Episode: Urban ArtWorks: https://urbanartworks.org/ Spectrum Fine Art: https://spectrumfineart.com/ Studio Sale! https://www.instagram.com/jenniferament/p/DBfPUtHy6co/?img_index=1 Want to support Brushwork? Join the Brush Club: https://patreon.com/BrushWorkPodcastJoin the Discord, The Arts and Crafts Table: https://discord.gg/FrszPMnBBr Submit to Brush Work: https://www.stephaniescott.art/brush-work-submission Visual Nomad: https://www.instagram.com/visualnomad__/ Instagram: https://www.instagram.com/stephaniescott.art/ Website: http://www.stephaniescott.art/brushwork Music by @winepot https://www.instagram.com/thewinepot/ Podcast Cover photo by Maryna Blumqvist https://instagram.com/picturemaryna
Looking for a journaling challenge that focus on creativity? Tired of morning pages that give you 0 direction on what to write about? Join Questions for Creativity! A 30 day journaling challenge to help you connect with your inner artist.How it works:Every day you'll get a new question pertaining to your studio practice, creative community, the habits you have when making art, facing burnout, or the future of your artwork. Questions for Creativity can be done solo in your journal, or with the active community of artists on Brush Works discord, The Arts & Crafts Table. This live challenge on discord begins on November 1st and lasts the whole month. Each day a new question will be posted for you to answer and interact with other people's responses. This will be a great way to make new creative friends!Join the challenge on Arts & Crafts Table, a Discord for creatives: https://discord.gg/Dz752tYpsZ Want to support Brushwork? Join the Brush Club: https://patreon.com/BrushWorkPodcast Host and artist Stephanie Scott breaks down the practicality of the art career with topics including: sustainable creative practices, social media skills, and mindsets to keep us in the studio. New episodes every Tuesday! Submit to Brush Work: https://www.stephaniescott.art/brush-work-submission Instagram: https://www.instagram.com/stephaniescott.art/ Website: http://www.stephaniescott.art/brushwork Music by @winepot https://www.instagram.com/thewinepot/ Podcast Cover photo by Maryna Blumqvist https://instagram.com/picturemaryna
Can I work on your Artist Statement? Email me with the subject "Artists Statement" and include your statement and a picture of your art or a link to your social media page/website. Limit 5 artists, will close when goal reached or November 1st. stephanie@stephaniescott.art Host and artist Stephanie Scott breaks down the practicality of the art career with topics including: sustainable creative practices, social media skills, and mindsets to keep us in the studio. New episodes every Tuesday!Find A Giacometti Portrait: https://www.goodreads.com/book/show/176943.A_Giacometti_Portrait Read Novembers book: Working Girl: On Selling Art And Selling Sex https://www.goodreads.com/book/show/86273429-working-girlThe next live recording will be on Twitch on November 10th, 3pm Pacific. https://www.twitch.tv/cheerssteph Want to support Brushwork? Join the Brush Club: https://patreon.com/BrushWorkPodcastJoin the Discord, The Arts and Crafts Table: https://discord.gg/FrszPMnBBr Submit to Brush Work: https://www.stephaniescott.art/brush-work-submission Visual Nomad: https://www.instagram.com/visualnomad__/ Instagram: https://www.instagram.com/stephaniescott.art/ Website: http://www.stephaniescott.art/brushwork Music by @winepot https://www.instagram.com/thewinepot/ Podcast Cover photo by Maryna Blumqvist https://instagram.com/picturemaryna
Speaking for your artwork in a way that isn't pretentious or cringy takes practice and a good mindset. In today's episode of Brush Work, I go over a few scenarios where you might be called to talk about your art, and how to approach them with confidence.Join the Arts & Crafts Table, a Discord for creatives: https://discord.gg/Dz752tYpsZHost and artist Stephanie Scott breaks down the practicality of the art career with topics including: sustainable creative practices, social media skills, and mindsets to keep us in the studio. New episodes every Tuesday!Submit to Brush Work: https://www.stephaniescott.art/brush-work-submissionInstagram: https://www.instagram.com/stephaniescott.art/Website: http://www.stephaniescott.art/brushworkMusic by @winepot https://www.instagram.com/thewinepot/Podcast Cover photo by Maryna Blumqvist https://instagram.com/picturemaryna
At what point does a painting become a sculpture? Is it limited to the material of paint or the surface it's created on? In today's episode of Brush Work, Niki Keenan chats with me about her sculptural paintings, the forest, and the importance of light. https://www.nikikeenan.com/ https://www.instagram.com/nikishereykeenan Join the Arts & Crafts Table, a Discord for creatives: https://discord.gg/Dz752tYpsZ Host and artist Stephanie Scott breaks down the practicality of the art career with topics including: sustainable creative practices, social media skills, and mindsets to keep us in the studio. New episodes every Tuesday! Submit to Brush Work: https://www.stephaniescott.art/brush-work-submission Instagram: https://www.instagram.com/stephaniescott.art/ Website: http://www.stephaniescott.art/brushwork Music by @winepot https://www.instagram.com/thewinepot/ Podcast Cover photo by Maryna Blumqvist https://instagram.com/picturemaryna
Looking for a great place to meet creative people in NYC? Visit Salon 21! Imagine a haven where artists, designers, and visionaries converge to engage in stimulating discussions, savor delectable cuisine, and foster meaningful connections. The space will transport you to a modern-day incarnation of Gertrude Stein's legendary apartment at rue de Fleurus, Paris. Salon 21 is a dynamic ecosystem of rotating art and design exhibitions complemented by an array of captivating programming, capturing the zeitgeist of contemporary culture and the NYC art scene. These exhibitions serve as the backdrop for a vibrant calendar of events, including elegant dinner and cocktail parties, thought-provoking panels, brand pop-ups, and much more.Contact Salon 21: ALEX@SALONTWENTY-ONE.COM Website: https://www.salontwenty-one.com/the-salon Event Calendar: https://www.salontwenty-one.com/events Salon 21 Instagram: https://www.instagram.com/salon.21 Mentioned in the episode:Brianna Lance: https://www.salontwenty-one.com/exhibitions/brianna-lance-this-contains-magic Armitano Domingo https://www.armitanodomingo.com/ Apollo Circle: https://engage.metmuseum.org/members/apollo-circle/ FREE ARTS NYC: https://www.freeartsnyc.org/ Gage Academy of Art: https://gageacademy.org/ Silent Book Club: https://silentbook.club/ Coworking & Figure Drawing: https://www.salontwenty-one.com/events/coworking-figure-drawing Join the Arts & Crafts Table, a Discord for creatives: https://discord.gg/Dz752tYpsZ Host and artist Stephanie Scott breaks down the practicality of the art career with topics including: sustainable creative practices, social media skills, and mindsets to keep us in the studio. New episodes every Tuesday! Submit to Brush Work: https://www.stephaniescott.art/brush-work-submission Instagram: https://www.instagram.com/stephaniescott.art/ Website: http://www.stephaniescott.art/brushwork Music by @winepot https://www.instagram.com/thewinepot/ Podcast Cover photo by Maryna Blumqvist https://instagram.com/picturemaryna
The Art Thief by Michael Finkel is a riveting true crime art story that will make you question the idea of how artwork is shown, how you would feel if your creative work was stolen, and your opinions on museums. Host and artist Stephanie Scott breaks down the practicality of the art career with topics including: sustainable creative practices, social media skills, and mindsets to keep us in the studio. New episodes every Tuesday!Find The Art Thief: https://www.goodreads.com/book/show/62873378-the-art-thief Read Octobers book: A Giacometti Portrait https://www.goodreads.com/book/show/176943.A_Giacometti_Portrait The next live recording will be on Twitch on October 13th, 3pm Pacific. https://www.twitch.tv/cheerssteph Join the Discord, The Arts and Crafts Table: https://discord.gg/FrszPMnBBr Submit to Brush Work: https://www.stephaniescott.art/brush-work-submission Visual Nomad: https://www.instagram.com/visualnomad__/ Instagram: https://www.instagram.com/stephaniescott.art/ Website: http://www.stephaniescott.art/brushwork Music by @winepot https://www.instagram.com/thewinepot/ Podcast Cover photo by Maryna Blumqvist https://instagram.com/picturemaryna
There are so many things to consider when selling art that pricing can feel overwhelming. In todays episode we go through 4 different pricing structures and break down the pros and cons of each. Need help with your pricing? Join the Arts & Crafts Table, a Discord for creatives: https://discord.gg/Dz752tYpsZ Host and artist Stephanie Scott breaks down the practicality of the art career with topics including: sustainable creative practices, social media skills, and mindsets to keep us in the studio. New episodes every Tuesday! Submit to Brush Work: https://www.stephaniescott.art/brush-work-submission Instagram: https://www.instagram.com/stephaniescott.art/ Website: http://www.stephaniescott.art/brushwork Music by @winepot https://www.instagram.com/thewinepot/ Podcast Cover photo by Maryna Blumqvist https://instagram.com/picturemaryna
Ever get frustrated with the blank canvas? Tired of your ideas failing to look right? This exercise will ensure you always are improving your creativity and never leave you feeling lost!Get the template: https://www.canva.com/design/DAGMMnxayNM/kRD3H6NZogAndf-3XjRgxQ/edit?utm_content=DAGMMnxayNM&utm_campaign=designshare&utm_medium=link2&utm_source=sharebutton Join the Arts & Crafts Table, a Discord for creatives: https://discord.gg/Dz752tYpsZ Week long canva template: https://www.canva.com/templates/EAFak1QluQU-white-minimalist-weekly-planner-calendar/ Host and artist Stephanie Scott breaks down the practicality of the art career with topics including: sustainable creative practices, social media skills, and mindsets to keep us in the studio. New episodes every Tuesday! Submit to Brush Work: https://www.stephaniescott.art/brush-work-submission Instagram: https://www.instagram.com/stephaniescott.art/ Website: http://www.stephaniescott.art/brushwork Music by @winepot https://www.instagram.com/thewinepot/ Podcast Cover photo by Maryna Blumqvist https://instagram.com/picturemaryna
Making time to make art can be tricky when all of your hours feel used up. In this episode of Brush Work we go over 3 exercises to help you find time to paint in just 7 days. Need more help finding painting time? Join the discord and let us help you figure out a new creative schedule! Join the Arts & Crafts Table, a Discord for creatives: https://discord.gg/Dz752tYpsZ Week long canva template: https://www.canva.com/templates/EAFak1QluQU-white-minimalist-weekly-planner-calendar/ Host and artist Stephanie Scott breaks down the practicality of the art career with topics including: sustainable creative practices, social media skills, and mindsets to keep us in the studio. New episodes every Tuesday! Submit to Brush Work: https://www.stephaniescott.art/brush-work-submission Instagram: https://www.instagram.com/stephaniescott.art/ Website: http://www.stephaniescott.art/brushwork Music by @winepot https://www.instagram.com/thewinepot/ Podcast Cover photo by Maryna Blumqvist https://instagram.com/picturemaryna
They say you can't learn to paint by reading, but surly some expert knowledge wont go amiss.Host and artist Stephanie Scott breaks down the practicality of the art career with topics including: sustainable creative practices, social media skills, and mindsets to keep us in the studio. New episodes every Tuesday! Read September's book: https://www.goodreads.com/book/show/62873378-the-art-thief The next live recording will be on Twitch on September 8th, 3pm Pacific. https://www.twitch.tv/cheerssteph Join the Discord, The Arts and Crafts Table: https://discord.gg/FrszPMnBBr Visual Nomad: https://www.instagram.com/visualnomad__/ Instagram: https://www.instagram.com/stephaniescott.art/ Website: http://www.stephaniescott.art/brushwork Music by @winepot https://www.instagram.com/thewinepot/ Podcast Cover photo by Maryna Blumqvist https://instagram.com/picturemarynaBooks Mentioned in this episode:Ninth Street Women: https://www.goodreads.com/book/show/28118491-ninth-street-womenThe Practical Handbook For The Emerging Artist: https://www.goodreads.com/book/show/847034.The_Practical_Handbook_for_the_Emerging_ArtistLessons In Classical Drawing: https://www.goodreads.com/book/show/12546673-lessons-in-classical-drawinghttps://www.aristidesarts.com/exploreLessons In Classical Painting: https://www.goodreads.com/book/show/26150651-lessons-in-classical-paintinghttps://www.aristidesarts.com/exploreInteraction of Color: https://www.goodreads.com/book/show/111113.Interaction_of_ColorAlla Prima II https://www.goodreads.com/book/show/18660561-alla-prima-iiArt and Fear: https://www.goodreads.com/book/show/187633.Art_and_FearSeven Days In The Art World: https://www.goodreads.com/book/show/6988014-seven-days-in-the-art-worldSteal Like An Artist: https://www.goodreads.com/book/show/13099738-steal-like-an-artistKeep Going: https://www.goodreads.com/book/show/40591677-keep-goingShow Your Work: https://www.goodreads.com/book/show/18290401-show-your-workColor: https://www.goodreads.com/book/show/19596.ColorHiroshige: https://www.goodreads.com/book/show/1815962.HiroshigeDisrupted Realism: https://www.goodreads.com/book/show/44140550-disrupted-realismA Giacometti Portrait: https://www.goodreads.com/book/show/176943.A_Giacometti_PortraitTake Down: https://www.goodreads.com/book/show/59710901-takedownCensored Art Today: https://www.goodreads.com/book/show/60779186-censored-art-todayArt/Work: https://www.goodreads.com/book/show/32920255-art-work---revised-updatedHot Topics In The Art World: https://www.goodreads.com/search?q=hot+topics+in+the+art+world&ref=nav_sb_noss_l_27Curating Art Now: https://www.goodreads.com/book/show/59609888-curating-art-nowThe Art Spirit: https://www.goodreads.com/book/show/207781.The_Art_SpiritArt Is A Tyrant: https://www.goodreads.com/book/show/50701321-art-is-a-tyrantIn The Light Of Italy: https://www.goodreads.com/book/show/2651813-in-the-light-of-italyPerspective Arts: https://www.youtube.com/@PerspectiveArtsRead The Art Thief with us! On Twitch on September 8th, 3pm Pacific https://www.goodreads.com/book/show/62873378-the-art-thief
Making fine art prints of your paintings can be daunting, but with a little prepwork you'll be making prints in no time. Picture Salon: https://www.picturesalon.com/ Printful: https://www.printful.com/a/cheerssteph Host and artist Stephanie Scott breaks down the practicality of the art career with topics including: sustainable creative practices, social media skills, and mindsets to keep us in the studio. New episodes every Tuesday! Submit to Brush Work: https://www.stephaniescott.art/brush-work-submission Instagram: https://www.instagram.com/stephaniescott.art/ Website: http://www.stephaniescott.art/brushwork Music by @winepot https://www.instagram.com/thewinepot/ Podcast Cover photo by Maryna Blumqvist https://instagram.com/picturemaryna
Thank you to our lovely sponsor : *BETTERHELP: Get matched today with a licensed therapist when you visit www.betterhelp.com/habitsofagoddess.* Follow and connect with me here:Instagram: www.instagram.com/jasminerasco and www.instagram.com/habitsofagoddess*Here's how to support the podcast: buymeacoffee.com/habitofagoddessSupport the podcast here: https://bit.ly/3b8mk60Book a Goddess Chat session with me: https://bit.ly/3bByK6bSend in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/habits-of-a-goddess/message --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/habits-of-a-goddess/message