POPULARITY
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Youssif und Axel zu ihrer Teilnahme am Senior Experten Service (SES) über VerA, dabei steht VerA für "Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen". Das Konzept mit der Arbeit zwischen jungen Menschen und Senioren ist absolut genial, weshalb ich diesem in meinem Podcast Raum geben möchte. Du hörst in dieser Folge also: Was ist VerA? Was ist das Senior Expert Service Programm? Was kostet es den Azubi oder den Betrieb? Wo kann man sich an wen wenden? Für welche Azubis/Betriebe ist das nützlich? und vieles mehr... Du willst mehr Infos oder dich direkt anmelden? Hier geht´s zur Hompage: https://vera.ses-bonn.de/ Hier geht´s zur Anmeldung: https://vera.ses-bonn.de/anmeldeformular ------------------------------ Die Nummer für deinen persönlichen Azubi-Support: 0151-59155455 Speicher dir die Nummer direkt ab um für die nächste Podcast Folge Fragen einreichen zu können oder dich bei mir zu melden, wenn du eine Frage zu deiner Ausbildung hast. ------------------------------ Du willst dich zum Newsletter anmelden und somit 1x pro Monat ein Update für dich als Azubi bekommen? Du willst über die aktuellen Blogbeiträge informiert werden und willst wissen, was es bei AZUBeasy spannendes gab? Dann gib hier deinen Vornamen und deine E-Mail Adresse ein und sei ein Teil des Newsletters: https://azubeasy.de/newsletter ------------------------------ Hier geht´s zum Blog von mir: www.azubeasy.de Instagram | TikTok | Facebook ------------------------------ Hinterlasse wie immer sehr gerne eine 5* Bewertung, wenn du etwas für dich mitnehmen konntest und dir der Podcast gefällt. Vergiss auch nicht den Podcast zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst. Bis ganz bald, deine Lisa
Unsere 1. Podcast-Episode nahmen wir am Christi-Himmelfahrt 2020 auf. Genau drei Jahre später entstand diese, mittlerweile unsere 124. Aufnahme. Ursprünglich hatten wir unseren Podcast beendet oder pausiert. Was es genau war, war uns nicht so klar, als wir im November 2022 ans (vorläufige) Ende gestoßen sind. Vor drei Tagen sahen wir uns in unserem Lieblingsrestaurant zufällig wieder. Da vorab ziemlich viele Zufälle notwendig waren, um uns zu begegnen, war klar, dass wir weitergehen sollten. Dies ist das Neu-Beleben von dem, was wir in zweieinhalb Jahren mit dem Podcast „Erwachte Götter“ kreierten. Für uns ging es hiermit um das Bewusster-Werden und die Vorausschau, wie es weitergehen kann, was der Wert eines derartigen Weges ist und wohin es uns führen kann. Im Dialog erkannten wir, dass das Miteinander elementar ist, um an Grenzen zu kommen, an die ich allein nie stoßen würde. Im Miteinander entsteht etwas weitaus Größeres, was nicht der simplen Gleichung von 1 + 1 = 2 folgt. Es ist auch nicht gleich 3, sondern weitaus mehr. Da wir unsere Dialoge die ganze Zeit als Podcast führen, werden wir mit weit mehr in Berührung kommen, als nur mit unserem Miteinander. Die Weite, die dadurch entsteht, dass wir einen derartigen Dialog kreieren und ihn mit allen Menschen teilen, die dafür offen sind, kann sich mehr und mehr ausdehnen. Was somit wächst und reift, übersteigt, was der Verstand greifen kann … Michael bringt den Impuls, dass sich Menschen von unserer Art der Begegnung inspirieren lassen dürfen: Mit einem klaren Rahmen und einer klaren Intention können sie gemeinsam am Nullpunkt des gegenwärtigen Moments starten und schauen, was wirklich wachsen will, sobald man sich offen, bewusst und präsent begegnet. Nun entstehen Begegnungen, die unser menschliches Wesen berühren und bewegen. Genau das ist es, was uns immer wieder in diesem Podcast-Raum leitet und uns auch jetzt motiviert, einfach weiterzumachen. In unserem Nachgespräch entdeckten wir zudem einen Modus, wie wir unser Podcast-Format weiterentwickeln und zugleich einen Rhythmus nutzen, der für uns beide passt und uns beiden dient. Nun sind wir neugierig, was wir aufgrund dessen entdecken dürfen und was uns erwartet … Danke fürs Lauschen und wahrscheinlich bis bald!
Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.
Heute heiße ich dich WILLKOMMEN in meinen Räumen, sei es HIER, in meinem Podcast-Raum oder in der DSS (https://dieselbstliebeschule.de) oder in Andalusien, in der wunderschönen Casa el Morisco. Link zu The Work in Andalusien: https://eva-nitschinger.de/the-work-andalusien Herzlichst willkommen, du wundervolle Seele! Lass mich dich auf deinem Weg begleiten - auf deinem Weg zu dir selbst. Mail an Eva: kontakt@eva-nitschinger.de Sonnige Grüße aus Spanien und teile bitte diese Folge mit allen, die dieses „Willkommen-heissen“ gerade gebrauchen können. DANKE DAFÜR! Deine Eva Eva´s jährliches Selbstliebe Retreat in Andalusien - hier buchen: https://www.eva-nitschinger.de/selbstliebe-retreat-andalusien/ Mein Buch "Dein Inneres Kind will in dein Herz": https://amzn.to/3ifEx5G Hier geht es zum Community-Bereich: Die Schule für dein spirituelles Erwachen, Die-Selbstliebe-Schule: https://dieselbstliebeschule.de Wie steht es um deine Selbstliebe? Im Selbstliebe-Quiz kannst du dies kostenfrei testen: https://eva-nitschinger.de/quiz Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/NitschingerEva Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/evanitschinger_online.akademie/ Abonniere hier meinen Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/selbstliebe-vertrauen-dein-podcast-f%C3%BCr-ein-authentisches/id1230992511 Kennst du schon den Healy? Klick mal drauf und schau die die Infos an: https://bit.ly/Healy_Eva_N Eva Nitschinger, Psychologin, Begleiterin und Trainerin für The Work von Byron Katie – ausgebildet im Institute for The Work, Ojaj, Kalifornien Hypnosetherapeutin, EMDR, Familienaufstellungen und Gründerin der Heilreise für das Innere Kind! Eva´s Shop mit Kursen, Retreats und Ausbildung: https://www.eva-nitschinger.de/onlineakademie/ Abonniere doch auch gleich meinen Youtube-Kanal und aktiviere die Glocke, denn es gibt noch viel mehr psychologisch-spirituelles Wissen und wie wir dieses gerade HEUTE aktiv und bewusst für dich nutzen kannst: https://www.youtube.com/user/evaworks Alles Liebe und DANKE für dein Teilen meiner Podcast-Episoden und für eine positive Bewertung auf iTunes. Nur so kann meine Arbeit noch mehr Menschen erreichen. Deine Eva aus Spanien! Ein herzliches DANKE an Nicolai Heidlas für die Musik, die ich hier verwenden darf. Sie wertet meinen Podcast auf, danke dafür: https://www.patreon.com/nicolaiheidlas
Das Jahr 2022 war erneut ein verrücktes, ein seltsames Jahr. Aber dies ist nicht der Ort, das Weltgeschehen zu kommentieren, und außerdem war auch in unserer eigenen kleinen HIFI.DE-Welt eine Menge los. Am letzten Arbeitstag des alten Jahres haben sich Tim und Olaf im Podcast-Raum zusammengesetzt, um ihre Highlights des Jahres zu besprechen. Dabei geht es um Kopfhörer, die zu schick für die Bahn sind; um Lautsprecher, die fast zu groß zum Testen sind und um einen verdächtig leichten Plattenspieler. Und natürlich geht es auch um Musik, gewesene und zukünftige Messen und darum, was uns im neuen Jahr erwartet – Frohes neues Jahr und viel Spaß beim Hören!Shownotes: kHz & Bitgeflüster Folge #27Test-Highlights des JahresAlle Links zu den erwähnten Tests findest du hier: kHz & Bitgeflüster Folge #27 Der HIFI.DE Youtube KanalNorddeutsche HifitageHigh End 2023Alle Highlights der CES 2023 Tims Musik:The Amazing Devil – RuinRegina Spector – Home, Before and After, (Song: Space Time Ferry Tale)Lau – Arc LightOlafs MusikKae Tempest – The Line Is A CurveJack White – Entering Heaven AliveDominique Fils-Aimé – Nameless Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mit.Menschen - der Podcast von nordbayern.de von, für und mit Menschen
49 Mitmenschen waren bislang zu Gast bei Mit.Menschen - Zeit für die Moderatoren Isabella Fischer und Thomas Correll, sich mit einem Kaltgetränk in den Podcast-Raum einzusperren und über die lustigsten, emotionalsten und peinlichsten Momente der bisherigen Podcast-Folgen zu quatschen.
Das illustre Podcast-Trio versetzt sich zurück in die Zeit in der Aufnahmen nicht in einem Raum möglich waren und schaltet sich mithilfe moderner Technologie digital zusammen. Den Grund dafür und eine traurige News zum Podcast-Raum erfahrt Ihr zumindest andeutungsweise in unserer Folge #48! On Top gibt‘s wie gewohnt 3 Alben, diesmal aus Deutschland/England, England und England. The Police mit „Ghost in the Machine“, Christin Nichols mit „I‘m Fine“ und Bonobo mit „Fragments“ sorgen nicht gerade für Einigkeit, aber an einigen Stellen für Begeisterung. Wem was wann gefallen hat und wer sich welchen Act live vorstellen kann und will erfahrt Ihr beim Einschalten! Wir freuen uns wenn Ihr reinhört, uns Lob und Kritik zukommen lasst und uns wenn es Euch gefallen hat, weiterempfehlt!
Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen
Podcast strukturieren mit diesen Podcast Tipps Wenn du den klassischen Episodenaufbau verlassen willst und deinen Podcast strukturieren willst, dann helfen dir diese Podcast Tipps sicher weiter. Du kannst beispielsweise deiner Podcastepisode einen Teaser voranstellen, in dem die Hörer:innen direkt auf die Episode eingestimmt werden – sei es inhaltlich, fachlich oder auch mit einem humorvollen Kommentar. Diesen Auszug aus der Episode kannst du dann direkt auch für dein Audiogramm verwenden. Gerade im US-amerikanischen Podcast-Raum höre ich immer wieder, dass Podcaster:innen ihr Intro und Outro weglassen und auch keine Podcast Musik einspielen. Irgendwie ungewöhnlich, das kann aber auch erfolgreich sein. Setzt du schon Querverweise auf andere Episoden oder deinen Content (Blog, LinkedIN) innerhalb deiner Episode, wenn es sich anbietet? Das solltest du auf jeden Fall machen und deiner Hörerschaft gezielt Vorschläge für weiteren Content geben. Jingles eignen sich super, um die Episode auf auditiver Ebene in Kapitel zu unterteilen. Erfahre hier mehr zum Thema „Musik rechtssicher in den Podcast einbinden“. PODCAST WISSEN
Heute bin ich wütend. Gerade sitze ich in meinem Podcast-Raum und frage mich, ob Wut ein gutes oder ein schlechtes Gefühl ist, um in eben dieser Stimmung einen Podcast aufzunehmen. Ich bin natürlich nicht ohne Grund wütend, sondern wegen etwas, das mir tatsächlich immer mal wieder begegnet. Doch in den vergangenen Tagen ist es mir ganz besonders häufig aufgefallen. Und ich bin so wütend geworden, dass ich jetzt eben hier sitze und diese Folge wütend aufnehme. Es geht um die Hilflosigkeit. Die Hilflosigkeit, mit der sich manche Menschen vermeintlich konfrontiert sehen - und wenn sie sich so darstellen, machen sie sich einerseits schlechter bei ihrem Gegenüber, andererseits verlieren sie im gleichen Atemzug ihr Vertrauen in sich selbst und ihre eigenen Fähigkeiten, was wohl noch viel schwerer wiegt. Bevor ich ein paar Beispiele gebe, noch etwas kurz zur Erläuterung: Wir haben in unserem Office diverse Wände, die mit Auszeichnungen, Diplomen, Fotos, Büchern und Awards geschmückt sind. Allesamt also "positive" Wände. Nun werde ich eine neue Wand gestalten. Die Wand der Hilflosigkeit.Hilflose Top-Speaker? Nur eines von so vielen Beispielen ist, wenn Menschen zu mir kommen, die Top-Speaker werden wollen, und mi dann als allererstes die Frage stellen: "Wie kann ich denn am besten anreisen?" Meine Gegenfrage ist dann: "Wenn Du Top-Speaker werden willst bzw. bist und durch die Welt reist, glaubst Du, Deine Auftraggeber interessieren sich dafür, wie Du anreisen wirst?" Und dann frage ich mich auch noch, worüber diese Menschen auf der Bühne eigentlich sprechen und welche Geschichten sie den Zuhörern präsentieren, wenn sie sich schon bei ihrer eigenen Anreise so unglaublich hilflos geben. Oder eine Teilnehmerin, die zu einem Programm anreiste und ihr Haargel vergessen hat. So schrieb sie aus dem Zug eine ellenlange Mail, in der sie sich genauestens über ihre Haare, ihre Haarstruktur und weshalb normales Gel eben für ihre Haare nicht ausreicht ausließ - dabei aber viermal umgestiegen ist und somit viermal die Gelegenheit gehabt hätte, eben dieses Gel zu kaufen. Verlerne das Gelernte! Natürlich haben wir alle mal diese Situationen, in denen wir irgendwie hilflos sind und das will ich auch niemandem absprechen. Doch ich frage mich wirklich, dürfen wir wirklich alles in unserem Leben abdelegieren? Dürfen wir immerzu und sofort schreien, "Hilfe, ich weiß nicht weiter?" Ist das zielführend, sich wie in Käfer auf den Rücken zu legen und mit den Füßen zu strampeln? Häufig sehe ich, wie Menschen eben daran scheitern. Weil die Lebenslogistik nicht stimmt. Wir alle haben doch Dinge, die wir lösen müssen, Dinge, auf die wir nicht vorbereitet sind und Dinge, die wir noch nie im Leben gemacht haben. Es gilt, diese erlernte Hilflosigkeit wieder zu verlernen. Mehr Impulse gibt es in dieser Podcast-Folge. Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Über 3.000 Vorträge vor rund einer Million Menschen in über 3.000 Unternehmen in über 30 Ländern, mehr als 50 Bücher in 18 Sprachen, 1.000 Presseveröffentlichungen, 50.000.000 Euro Umsatz, 9.000 Hotelübernachtungen, 10.000.000 Flugmeilen, Forschung und Lehre an 18 europäischen Universitäten, über 30 erfolgreiche Firmengründungen, die meist zur Marktführerschaft führten, eine anhaltende Beratertätigkeit, immer neue Impulse und Inspiration für Welt und Wirtschaft – das ist Hermann Scherer. Er macht Menschen zu Marken, damit sie das verdienen, was sie wert sind und den Logenplatz im Kundenkopf erobern. Du willst noch mehr Inspiration, wertvolle Impulse, eine Starthilfe, tolle Kontakte? Dann hier entlang:Die größten Learnings meines LebensDas Video gibt es hier: www.hermannscherer.com/learnings Mein Geschenk an DichMarketingplan geschenkt: https://www.hermannscherer.com/plan Meine BücherSpiegel-Bestseller „Glückskinder“: https://www.hermannscherer.com/glueckskinderSpiegel-Bestseller „Fokus“: https://www.hermannscherer.com/fokus Meine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Leona Lindau ist Queer . Leona hat meine Aufmerksamkeit durch homodea geweckt, da sie sich immer wieder für Gleichstellung, Queer, Antirassismus und ähnliche Themen einsetzt. Ich habe sie angeschrieben, um all diesen Themen auch in meinem Podcast Raum zu geben, da es, aus meiner Sicht noch viel zu viel Ungerechtigkeit gibt. Sowie Verunsicherungen und auch in diesem Bereich sexuelle Gewalt/ sexuellen Missbrauch... Ängste und auch Träume. Leona sieht sich als privilegiert, da sie selber wenig Ablehnung/ Gewalt oder ähnliches erfahren hat. Doch hat sie Situationen miterlebt und/ oder mitbekommen und nutzt nun ihr Privilegiert-Sein als Möglichkeit aufzuklären und zu unterstützen
Das hier ist keine ganz klassische Folge von Berufspraktikern aus der Zahnmedizin. Ich glaube aber, dass jeder, der das Zahnmedizinstudium gemeistert hat oder gerade noch drin steckt, mindestens einmal an persönliche Grenzen gestoßen ist. Und genau für diese Momente, die oftmals mit starken Gefühlen, Ängsten und Sorgen einhergehen, fehlen im Studium meiner Meinung nach die nötigen Bewältigungsstrategien. Gerade weil mentale Gesundheit ein Thema ist, das unter (angehenden) Medizinern gerne mal tot geschwiegen wird, finde ich es wert, der Thematik im Podcast Raum zu geben. Meine Expertin Franca Cerutti ist Psychotherapeutin mit Schwerpunkt auf Verhaltenstherapie und gibt in ihrem Podcast „Psychologie to go“ regelmäßig Denkanstösse für mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit im Leben. Darüber hinaus arbeitet sie als Coach für Menschen im medizinischen Berufsfeld. Heute gibt sie uns Tipps für eine gesunde Bewältigung des Zahnmedizinstudiums. Um euch in Gelassenheit zu üben und nötige Entspannungstechniken an die Hand zu geben, gibt es heute einen 30 Prozent-Rabattcode für das Jahresabo der 7MIND-Meditationsapp. Mit dem Gutschein-Code DENTALSTARTER30 bekommt ihr bis zum 18.04. die Ermäßigung. Ich bedanke mich an dieser Stelle nochmal für eure Hörerfragen und hoffe, Franca konnte euch weiterhelfen. Falls euch die Folge gefallen hat, freue ich mich wie immer über eine positive Bewertung in der Apple Podcasts-App. Um keine weitere Folge zu verpassen, folgt meinen Kanälen auf Spotify, Google Podcasts oder Apple Podcasts. Bis zum nächsten Mal, Eure Eva
In dieser 13. Folge geht es um die Diversity-Dimension Gewicht, konkreter um Gewichtsdiskriminierung. Seit ich mich das erste Mal damit in der Tiefe beschäftigt habe, war mir klar, dass diese Thematik auch in diesem Podcast Raum finden muss. Jetzt ist es endlich soweit. Dafür konnte ich Ira gewinnen. Sie verdeutlicht wie ausgrenzend unsere Sprache ist, beschreibt was Gewichtsdiskriminierung ist, nennt Beispiele dafür und bietet alternative Perspektiven an. Ich wünsche dir viel Freude und viele Lernimpulse.
Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben
Es bewegt mich und uns sehr die vielen und tiefen Facetten zum Thema Freiheit! Mir wurde klar, um in Deine ganzheitliche Freiheit zu gelangen braucht es einige Schritte damit Du Dich persönlich innerlich frei machen kannst. Denn wenn wir innerlich gefangen sind durch Gedanken, Ängste, Sorgen, hindern wir uns selbst frei zu werden und in die spürbare, erlebbare und lebendige Freiheit zu gelangen, nämlich in Deine individuelle Freiheit! Über die unterschiedlichen Facetten zum Thema Freiheit spreche ich in einigen Solo-Episoden. Hier findest Du die weiteren Freiheits-Themen: Persönliche Freiheit Individuelle Freiheit Familienfreiheit nach Mass Freiheit in der Partnerschaft Freiheit in Beruf und Job Gesundheitliche Freiheit Freiheit ortsunabhängig oder ortsansässig Finanzielle Freiheit Mama Freiheit Papa Freiheit Eltern Freiheit Heute spüre ich in mir so ein richtiges Sprudeln, sowie ein Brunnen der überquillt. Meine Gedanken wollen einfach hinaus! Ich teile sie gerne mit Dir in dieser Episode. In der heutigen Episode geht es nun konkret um die persönliche Freiheit, welche oft durch eine Blockade gestört wird. Eine Blockade kann es nämlich sein wenn wir uns zu sehr auf das Denken und Reden anderer fixieren und das vielleicht auch ein Hauptbestandteil unseres Lebens ist. Wir dürfen und müssen alle dahin kommen, dass es uns egal ist was andere über uns sagen und denken! Denn das ist einer der ersten und entscheidensten Schritte auf dem Weg in die Freiheit! Wir können uns äusserlich noch so verändern, unser Aussehen, unser Leben, unser Wohnort… Sind wir aber innerlich durch diese Blockaden gefangen, werden wir trotz äusserlicher Veränderungen, die uns Freiheit verspricht, nicht frei sein und auch keine Freiheit spüren und leben können. Die innere und äussere Freiheit haben so viel miteinander zu tun, dass wir es nicht trennen können und auch innerliche Prozesse der Befreiung von uns selbst erst mal erlebt und durch lebt werden sollten, damit äussere Schritte der Freiheit überhaupt gegangen werden können. Habe Mut, Dich dieser persönlichen Befreiung zu stellen. Es lohnt sich! Ich bin täglich von Herzen dankbar dafür, dass ich mich immer und immer wieder dieser Befreiung stelle und somit auch immer mehr diese Freiheit leben und erleben kann und auch richtig spüre. Genau das habe ich bei der heutigen Aufnahme so tief empfunden, dass ich und wir als Paar und Familie schon einen Teil dieser Freiheit leben, erleben und spüren dürfen. Genau das war auch mit ein Grund unserer Reise, diese örtliche Freiheit zu leben um frei zu sein und Raum für diese Prozesse zu lassen und in die Tiefe zu gehen. So können wir innerlich befreit sein und wahre Freiheit ganzheitlich leben, von innen heraus. So sind äussere Schritte der Freiheit viel einfacher und leichter. Wir hören auf unser Herz weil wir den Zugang haben und nehmen unsere Intuition ganz klar wahr! Gerne nehme ich Deine Fragen, Gedanken zum Thema Freiheit mit in eine der nächsten Episoden. Schreibe mir eine Mail an doro@readyforfamily.net oder kommentiere auf Facebook oder unter dieser Episode. Ich finde es so wertvoll wenn auch Deine Meinung und Deine Erlebnisse zu diesen Themen in diesem Podcast Raum bekommen und in die Welt getragen werden. Fühlst Du Dich schon frei? Was hindert Dich an Deiner individuellen Freiheit? Wo in welchen Bereichen fühlst Du Dich frei? Wo sehnst Du Dich danach? Was würde Dir helfen Deine ganzheitliche Freiheit zu finden und zu leben? Lass es mich wissen! Du bist einzigartig, wertvoll und genial gemacht! Du bist es wert selbstbestimmt glücklich und frei Dein Leben zu leben! Für Dich, Deine Partnerschaft und Deine Familie! Mehr Informationen zu dieser Episode findest Du unter: https://bit.ly/2CKFyiA Komm auf meine Seite unter: https://folgedeinemherzen.net Möchtest Du in Deinem Leben das nächste Level erreichen, jeden Tag Schritte zu Deinen Träumen und Zielen tun? Buche mit mir ein kostenloses Strategie-Gespräch, damit wir gemeinsam im Gespräch die ersten Schritte zu Deinen Träumen gehen können. Schreibe mir eine Email an: doro@readyforfamily.net Gefällt Dir meinen Podcast? Deine Rezensionen (Bewertungen) auf iTunes sind willkommen und für mich sehr wichtig! Bitte nimm Dir kurz Zeit und gib mir eine Rückmeldung. Ich freue mich auf jedes Feedback und besonders auch auf eine 5-Sterne Bewertung. So können noch viele Menschen zum "Folgen ihres Herzens" ermutigt und gestärkt werden. Hier geht's zur iTunes-Bewertung: https://apple.co/2HltItk Den Herzensweg finden und gehen kann jeder! Im Befreiungspodcast - Folge deinem Herzen von Doro (https://folgedeinemherzen.net), erfährst Du wertvolles Wissen zu den Themen: Selbstfindung, Selbstliebe, Selbstvertrauen, zurück zum Ursprung finden und seine Leidenschaft entdecken, ausgraben und leben. Authentische und lebensnahe Interviews und Herzensgespräche, stärken Dich, Emotionen zu fühlen, anzuschauen und zuzulassen. Du lernst wertvolle, sofort umsetzbare Schritte kennen, wie Du Glaubenssätze, Prägungen und Muster erkennst und verabschiedest. Finde Deinen Ursprung. Erlebe Schritt für Schritt Befreiung. Finde Dein selbstbestimmtes und glückliches Leben. Finde auf Deinen Herzensweg und zurück zu Dir - Deinem selbst! Du bist wertvoll. Lebe Deine Träume. Gehe Schritte und komme ins Tun. Nutze die Zeit und lebe Dein Leben. Erlebe was es bedeutet in tiefen, authentischen Beziehungen zu leben, Verantwortung zu übernehmen und zu erleben, wie dadurch, ungeahntes möglich wird! Ermutigung durch zuhören! Motivation, Inspiration. Einschalten und Zuhören! Erfahre jetzt alltagstaugliche und praktische Tipps für Deine persönliche Weiterentwicklung. Exklusiv von Experten für Dich. Lebensnahe, persönliche Geschichten und Erfahrungen durch persönliche Herzensgespräche. Aus dem Leben für das Leben - Solo-Episoden von mir für Dich! Viele Herzenswege der Interviewpartner sind inspiriert durch Namen wie: Gerald Hüther, Katie Byron, Tony Robins, Tim Ferris, Tom Kaules, Stefan Hiene, Veit Lindau, Gordon Neufeld, André Stern, Lienhardt Valentin und viele mehr... Besonders für Menschen, die sich nach einem freien, selbstbestimmten und glücklichen Leben sehnen. Die spüren es gibt mehr, als das in dem sie sich derzeit befinden. Die sich wünschen ohne Erwartungen von aussen, ihre Fähigkeiten und Stärken zu leben und dadurch sich selbst und andere beschenken zu können Folge Deinem Herzen! Es wird Zeit - DICH SELBST ZU SEIN!
Ich möchte nicht zu dick auftragen. Dieser Podcast über Standortanalyse und Niederlassung ist etwas was jeder Zahnarzt sich mal anhören muss bevor man sich Niederlässt. Im amerikanischen Podcast Raum gibt es DrDemographics, ein Firma die sich in den USA nur mit Standortanalyse beschäftigt. Der Dental Hacks Podcast mit dieser Firma sind super spannend und ich bin froh endlich mal mit jemanden wie Svend Neumann von OPTI zu sprechen der Standortanalysen für den Deutschen Markt macht.
Wir warfen das Thema "Feminismus" in unseren virtuellen Podcast-Raum und landeten im folgenden Gespräch bei Stereotypen, Gleichberechtigung und Körperlichkeit. Alles gar nicht so wild und eine Mücke, die nicht nur in aktuell popkulturellen Gesprächen zum Elefanten hochdiskutiert wird? Oder unterschätzen wir die Wichtigkeit des Themas im Alltag und wenn ja: was können wir machen, um den Elefanten Stück für Stück in eine Mücke zu schrumpfen? Mehr dazu im neuen Ferngespräch. Ihr habt Themenvorschläge oder eine andere Anmerkung? Dann twittert uns am besten: @isobello & @jasmin_.
Im neuen Podcast-Raum und mit mehr Hall begehen wir die zehnte Sendung. Zu Beginn müssen wir uns an die Umgebung gewöhnen und geben allerlei nützliche Konsum-Tipps für Heim und Hof. Direkt im Anschluss an das Leistungsschutzrecht entwickeln wir spannende Verschwörungstheorien und verzetteln uns in Stroh-Dialogen. Außerdem reden wir über (Gender-)Ponys, Bufdi-Besteuerung, Joyn und diversen anderen heißen Scheiß. Wir wünschen gute Unterhaltung! Themen: neuer Podcast-Raum / Studio, LED-Lampe (Toshiba E-Core*), Turbinen-Staubsauger (Dirt Devil Infinity*), Espresso-Maschine (DeLonghi Essenza*), Akkuschrauber (Bosch IXO*), Rückblick ACTA-Demo(s), Demo-Musik, Petition, Leistungsschutzrecht, Sex mit Ponys, Porno-Dialoge (Warum liegt hier überhaupt Stroh rum?), Mailfilter, Joyn, S21 nervt uns, Alternate Reality Games, (The Game(Film), Herr deiner Angst (privater Blog)), Organspende, Dänemark sperrt versehentlich 8000 Internetseiten, Anonymous, Lulzsec, Ponytime-Podcast, Kony 2012, iPad-Event