Main page of a website
POPULARITY
Vermutlich kennst Du auch diesen einen Termin im Jahr, der gefühlt alles für einen Tag durcheinander bringt: Den Foto- Termin! An diesem Tag kommt ein*e Fotograf*in in die Kita um alle Kinder zu fotografieren und nicht immer läuft das gut für die Kinder. Ich habe in dieser Folge einige Szenarien aufgemacht und sage Dir gleich: ich bin gar kein Fan davon aber das ist nur meine Meinung. Worauf sich diese Meinung begründet und was für mich besser wäre hörst Du in der Folge. Schau unbedingt auch auf meiner Hompage feafinger.de vorbei! Alles Liebe Fea
Warum die Startseite das Foyer deiner Website ist – und was du dabei unbedingt beachten solltest. In dieser Folge dreht sich alles um die Startseite – dein digitales Eingangstor. Du erfährst, welche Elemente du unbedingt einbauen solltest, wie du mit klaren Botschaften überzeugst und welche Fehler du besser vermeidest. Ich gebe dir konkrete Tipps, wie du deine Zielgruppe in den ersten Sekunden abholst und zum Weiterklicken motivierst. Wie gewohnt – Klar, einfach und praxisnah.
250110PC: Altwerden ist nichts für Feiglinge Mensch Mahler am 10.01.2025Wir haben die Lawine auf uns zurollen sehen – und jetzt erschrecken wir doch über die Wucht. Die Altersarmut ist auf breiter Front in Deutschland angekommen. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat die Studie „Hohes Alter in Deutschland“ veröffentlicht. Demnach sind 22,4 Prozent der Bevölkerung im Alter von 80 Jahren und älter von Einkommensarmut betroffen. Fast ein Viertel der 80igjährigen plus leben von 1167 Euro im Monat.Bildung ist hier ein ausschlaggebender Faktor: Die Armutsquote unter den Niedriggebildeten ist mit 41,5 Prozent ungleich höher als bei den Hochgebildeten dieser Altersgruppe mit 6,7 Prozent.Das durchschnittliche monatliche Nettoäquivalenzeinkommen von hochaltrigen Frauen liegt bei 1765 Euro, jenes von hochaltrigen Männern bei 2068 Euro. Damit liegt das Einkommen der Frauen circa 300 Euro unter dem Einkommen von Männern. Zudem ist die Armutsquote hochaltriger Frauen um mehr als neun Prozentpunkte höher als bei Männern. Besonders hoch ist die Armutsquote bei Frauen, die nie einer Erwerbstätigkeit nachgegangen sind. Diese haben im Durchschnitt ein monatliches Nettoäquivalenzeinkommen von 1369 Euro, die Armutsquote liegt hier bei über 50 Prozent.Hinzu kommt, dass die Pflege für viele nichtmehr bezahlbar ist. Warum wird häusliche Pflege noch immer nicht vergütet?Eine Gesellschaft muss sich daran messen lassen, wie sie mit ihren Alten und Schwachen umgeht.Unsere Stiftung eudim – für soziale Gerechtigkeit hat ein besonderes Augenmerk auf die Probleme der altgewordenen Menschen in Deutschland gerichtet. „Lebenswert Zukunft – erfülltes und würdiges Altern ermöglichen“. Auf der Hompage eudim.de erfahren sie mehr darüber – und dort ist auch der vollständige Text der Studie „Hohes Alter in Deutschland“ nachzulesen. www.eudim.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zur 40. Folge des Lebens der Anderen habe ich mich mit Malte getroffen und durfte dafür mal wieder in die Hauptstadt reisen. Ich habe ich mich mit Malte getroffen, um mit ihm über seine Abenteuer zu sprechen. Er hat mich ein mitgenommen auf seine Reisen von Island über Südostasien bis nach Venezuela und er hat mir beigebracht, wie man ein Bier auf burmesisch bestellt, von seinem Besuch bei den die Vedda erzählt, mir erklärt, dass das mit der Kälte eigentlich gar nicht so dramatisch ist, nicht nur am Bahnhof, sondern auch bei minus 19 Grad an der Schneekoppe. Er hat mir von seinem Kobold Gifti erzählt und davon wie bereichernd es sein kann, wenn man Dinge wagt und wie viel Sicherheit daraus entstehen kann, wenn man nicht vom Schlechtesten ausgeht, sondern sich bewusst macht, wie viel Chancen und Glück in Neuem liegen können. Danke Malte für Deine Geschichte! Wenn Ihr noch mehr davon lesen und erfahren wollt, schaut auf jeden Fall auf Maltes wunderschöner Hompage vorbei oder werft mal einen Blick ins Wide Oyster Magazin. Malte Clavin | Speaker & Abenteurer WIDEOYSTER MAGAZINE Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.
Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Hier ist unsere Bankverbindung: Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Hompage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. In dieser Podcast-Episode entdeckst du Lac caninum, besser bekannt als Hundemilch, und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Homöopathie. Du erfährst, wie dieses besondere Mittel helfen kann, dein #lymphsystem zu unterstützen und die Gesundheit deiner #schleimhauete zu fördern. Speziell in der #frauenheilkunde hat Lac caninum einen festen Platz. Wir beleuchten, wie es bei Themen wie #abstillen und hormonellen Ungleichgewichten genutzt wird. Zudem erfährst du, wie Hundemilch bei #angst, #kopfschmerzen und #schwindel helfen kann, das emotionale und körperliche Wohlbefinden zu verbessern. Darüber hinaus besprechen wir die Anwendung von Lac caninum bei #gliederschmerzen und #ischias und wie dieses homöopathische Mittel zur Linderung dieser Beschwerden beiträgt. #lymphsystem #schleimhauete #frauenheilkunde #hundemilch #angst #kopfschmerzen #homoeopathie #schwindel #abstillen #gliederschmerzen #ischias #naturheilkunde #alternativmedizin #natürlicheheilung #gesundheitsvorsorge #körperlichebalance #emotionalegesundheit #immunehealth #heilpraktiker #stressreduktion #natürlichemittel #körperlichegesundheit #wellness #gesundheitsförderung #chronicpain #hormonbalance #wohlbefinden Die Empfehlung dieser Folge: Lac caninum http://www.wzg-verlag.de/ https://deutscher-naturheilshop.de/ Ausführliche Beratung und weitere Informationen gibt es beim Naturheilverein Pforzheim: Tel.: 07231 358866 Mail: info@naturheilvereinpforzheim.de Peter Emmrich ist Diplom-Biologe, Chemiker und Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Homöopathie, Naturheilverfahren, Akupunktur, Sportmedizin, Manuelle Medizin und Palliativmedizin. Er führt in Pforzheim eine Hausarztpraxis und hat einen Lehrauftrag für Allgemeinmedizin an der Universität Tübingen. Als Präsident des Europäischen Naturheilbundes e.V., Vizepräsident des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e. V. (ZAEN) und Vorstandsmitglied der Hufelandgesellschaft e. V. befasst er sich seit Jahren intensiv mit natürlichen Heilverfahren und biologischer Medizin. Benjamin Hartlieb ist staatlich anerkannter Osteopath und Heilpraktiker. Er führt gemeinsam mit seiner Frau in Pforzheim eine Praxis für Osteopathie und Naturheilkunde, ist Kooperationspartner der Hochschule Fresenius und betreut Osteopathie-Studenten im klinischen Semester. Benjamin Hartlieb ist Autor zahlreicher Zeitschriftenartikel über die ganzheitlichen Zusammenhänge der Körpersysteme und naturheilkundliche Behandlungsweisen. Er gibt sein Wissen über in Seminaren weiter und hält Vorträge im In- und Ausland. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen,
Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Hier ist unsere Bankverbindung: Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch untere Hompage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. In dieser spannenden Podcast-Episode entdeckst du die vielseitigen gesundheitlichen Vorteile des Zunderschwamms, einem bemerkenswerten #heilpilz und #vitalpilz. Du erfährst, wie dieser uralte Gesundheitshelfer, der schon von #hildegardvonbingen geschätzt wurde, deine #verdauung unterstützen und zur #blutbildung beitragen kann. Wir beleuchten, wie der Zunderschwamm helfen kann, deine #abwehrkraft zu stärken und #entzuendung zu lindern. Besonders interessant für dich, wenn du an chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie #morbuscrohn oder #colitisulcerosa leidest – wir zeigen dir, wie dieser Pilz auf deinen #darm wirken kann und so zu deinem Wohlbefinden beiträgt. Nicht zuletzt gehen wir auf die Bedeutung des Zunderschwamms in der #frauenheilkunde ein und wie er speziell auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt werden kann. #frauenheilkunde #hildegardvonbingen #heilpilz #vitalpilz #verdauung #blutbildung #abwehrkraft #entzuendung #darm #morbuscrohn #colitisulcerosa #naturheilkunde #pflanzenheilkunde #immunstärkung #darmgesundheit #chronischeerkrankungen #naturmedizin #heilkraft #gesundleben #gesundheitstips #antientzündlich #darmflora #mikrobiom #herbalmedicine #phytotherapie #alternativebehandlungen #wellness #innerebalance #holistischesleben #gesundheitsvorsorge Die Empfehlung dieser Folge: https://www.peter-emmrich.de/index.php?pfad=vital-und-heilpilze http://www.wzg-verlag.de/ https://deutscher-naturheilshop.de/ Ausführliche Beratung und weitere Informationen gibt es beim Naturheilverein Pforzheim: Tel.: 07231 358866 Mail: info@naturheilvereinpforzheim.de
Jede Woche gibt es neue Aktionen im Lebensmitteleinzelhandel. Tatsächlich ist Österreich das „Land der Rabatte“, wenn es ums Essen geht. Warum das so ist und was sich vor und beim Einkaufen in unseren Köpfen abspielt, wenn wir hören „Nur diese Woche“, weiß Caroline Schlinter-Maltan besonders gut. Die Ernährungswissenschafterin, Sensorikerin und angehende Wirtschaftspsychologin analysiert im Podcast mit Hannes Royer, wie Sonderangebote unser Konsumverhalten beeinflussen und welche psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Hör‘ rein und erfahre, warum uns so viele Dinge wichtiger sind als unser Essen und wie wir diesem wieder mehr Wertigkeit zukommen lassen können. Mehr zum Thema Lebensmittelkonsum in Österreich gibt es übrigens in unserem neu erschienenen Report auf unserer Hompage. Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs „Bis auf die Knochen” für unser Intro/Outro! Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at Mit Unterstützung von Bund und Land
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Youssif und Axel zu ihrer Teilnahme am Senior Experten Service (SES) über VerA, dabei steht VerA für "Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen". Das Konzept mit der Arbeit zwischen jungen Menschen und Senioren ist absolut genial, weshalb ich diesem in meinem Podcast Raum geben möchte. Du hörst in dieser Folge also: Was ist VerA? Was ist das Senior Expert Service Programm? Was kostet es den Azubi oder den Betrieb? Wo kann man sich an wen wenden? Für welche Azubis/Betriebe ist das nützlich? und vieles mehr... Du willst mehr Infos oder dich direkt anmelden? Hier geht´s zur Hompage: https://vera.ses-bonn.de/ Hier geht´s zur Anmeldung: https://vera.ses-bonn.de/anmeldeformular ------------------------------ Die Nummer für deinen persönlichen Azubi-Support: 0151-59155455 Speicher dir die Nummer direkt ab um für die nächste Podcast Folge Fragen einreichen zu können oder dich bei mir zu melden, wenn du eine Frage zu deiner Ausbildung hast. ------------------------------ Du willst dich zum Newsletter anmelden und somit 1x pro Monat ein Update für dich als Azubi bekommen? Du willst über die aktuellen Blogbeiträge informiert werden und willst wissen, was es bei AZUBeasy spannendes gab? Dann gib hier deinen Vornamen und deine E-Mail Adresse ein und sei ein Teil des Newsletters: https://azubeasy.de/newsletter ------------------------------ Hier geht´s zum Blog von mir: www.azubeasy.de Instagram | TikTok | Facebook ------------------------------ Hinterlasse wie immer sehr gerne eine 5* Bewertung, wenn du etwas für dich mitnehmen konntest und dir der Podcast gefällt. Vergiss auch nicht den Podcast zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst. Bis ganz bald, deine Lisa
Join host Dallas Burnett on The Last 10% as he explores the power of perseverance, the significance of self-reflection, and the impact of humor on personal growth with guest Kenn Kington. Dive into Kenn's journey from a Fortune 500 sales rep to a celebrated comedian and author and learn invaluable life lessons gleaned from successful figures and personal experiences, from surviving health challenges to mastering the art of decision-making.Kenn is a stand-up comic who's had folks cracking up with his Drybar comedy special and the author of the book "4 Critical Decisions." He is also an international speaker and has had multiple Netflix and Amazon Prime Video specials. Don't miss Kenn's inspiring anecdotes and practical wisdom that can transform your life's trajectory. Kenn tells some epic stories from his comedy gigs and is open about past challenges he has faced in life.From bumping shoulders with NFL coaches to the everyday wisdom of being a dad, he's sharing insight on how he's navigated the trickiest parts of life with humor and guts. So, grab your headphones and get ready for an insightful and hilarious chat with Kenn Kington that's as heartfelt as it is hilarious. You're in for some stories, some lessons, and definitely some laughs right here on "The Last 10%."Kenn Kington's Hompage: https://www.kennkington.com/ Be in Ken's book! Buy The 4 Critical Decisions on Amazon: https://a.co/d/4goT3ITMentioned in this episode:1on1 App Informationhttps://www.thinkmovethrive.com/1on1-app/
Mit Rolf Duda, auch bekannt als Peakwolf, dem bekannten Biohacker aus der Schweiz und Robin Stolberg, der Natural Biohacking für Unternehmer anbietet, habe ich mir geballtes Know-How ins Studio geholt und all meine Fragen bzgl. der Biohacking Szene loswerden dürfen.Wir werden heutzutage alle bombardiert mit neuen Gadgets und Optimierungstools die uns zu einem besseren und gesünderen Lebensstil verhelfen sollen. "Tracking vs. Feeling" - wir diskutieren zu der Frage, wann das Tracken aufhört und wann das "wieder fühlen" beginnen darf.In welche Richtung entwickelt sich die Szene und welche Herausforderungen der modernen Zeit sehen die beiden Experten bei der Zusammenarbeit ihrer Klienten?Ihr bekommt ein sehr ehrliches Gespräch über unsere Lektionen und Irrwege der letzten 10 Jahre individueller Persönlichkeitsentwicklung und somit einen kritischen Blick von zwei Biohackern auf die eigene Szene. Was ist wirklich essentiell für einen gesunden Lebensstil und was sind Spielereien, die man getrost weglassen kann? --------------------------------------- Ich freue mich wenn du eine positive Bewertung da lässt und den Podcast mit Freunden teilst. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Rolf's Hompage: https://www.peakwolf.ch Robin's Homepage: https://www.naturalbiohacker.de --------------------------------------- Hier findest du mehr über meine Arbeit: Retreats & Newsletter: http://www.essentiya.com Einzelbegleitung und Coaching: https://www.alexanderfaubel.com Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats
Heute bringen wir euch etwas ganz besonderes, unser erstes Pen & Paper erblickt das Licht der Welt, wir präsentieren DEAD CONTAGION.Ein One-Shot Abenteuer mit eigens dafür von Manuel Lavella geschriebenem/r Szenario & Musik, gespielt im "Rookies Die Regelwerk" und optisch mit Zeichnungen von "unserem" begnadetem Oleg veredelt.Und weil uns das noch nicht genug war haben wir uns die wundervolle Kataa (Katazuri) mit an den Tisch geholt, als Mitspielerin, und uns gemeinsam durch ein Weihnachtliches Horrorszenario geschlagen.Freut euch auf verpatze Würfe, absurde Situationen und beste Unterhaltung.- ㊙️ Im Freien Feed gibt es die ersten 2 Stunden des Abenteuers als Teaser, wer Lust hat das ganze Abenteuer zu erleben findet die Vollversion auf unserem STEADY ㊙️ -Rollen:- Kataa spielt Dr. Lisa Rogger- Björn Balg spielt Dr. Günther Grünfeld- Benjamin Horlitz spielt Dr. Wilber Auster- Manuel Lavella als Spielleiter / div. RollenProduktion:- Szenario / Manuel Lavella- Musik / Manuel Lavella- Schnitt / Benjamin Horiltz- Zusätzliche Soundeffekte / Benjamin Horlitz- Illustrationen / Oleg StöveSpielunterstützende Illustrationen:Diese findet ihr im Blogpost auf unserer Hompage.Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!Hier gehts zum Merch Shop!Hier gehts zur Homepage!Benny auf Twitter!Benny auf Instagram!Benny auf Twitch!Bennys weitere Podcasts: The Space Behind The Screen, GAIN Insight!Björn auf Twitter!Björn auf YouTube!Björn auf Twitch!Ink Ribbon Radio auf Twitter!Ink Ribbon Radio auf Instagram!
Es braucht Mut, um den Weg der Selbsterkenntnis und des inneren Blühens zu gehen. Denn das, was man in sich als Wahrheit findet, steht nur allzuoft im Gegensatz zu dem, was Moral, Konditionierung, Anstand etc. einem aufzwingen wollen. Mut braucht es, und wie wir auf der Reise lernen dürfen, vielleicht noch eher Sanftmut. Oder Mut zur Sanftmut.Um sich dem Unausweichlichen zu stellen, um das Allerinnerste zu finden, seine Berufung, das Immer-Neue zu entdecken, braucht es viel Mut und Sanftmut. Um Mut und unsere Ängste auf der Reise zu uns Selbst, geht es auch im heutigen Gespräch mit Dr. Natalia Wiechowski, die 2014, mit damals 29 Jahren ebenfalls auf dem vermeintlichen Höchstpunkt ihrer Karriere gesprungen ist, um herauszufinden wer sie wirklich ist. Während Ihres 9 monatigen Sabbaticals "verlernte" sie systematisch das Denken und hat angefangen zu fühlen; all die unterdrückten Gefühle die Ihr die Türen zu Ihrer vollen Ganzheit und Ihrer Authentizität verschlossen hatten.Heute lebt sie in Dubai, und wie Sie sagt, in Leichtigkeit, mit weniger Arbeit, mehr Erfolg und allen voran einem inneren Gefühl von Authentizität und Purpose, dass sie anderen Menschen nun weitergeben möchte.Warum sie dennoch bei Ihrer ersten Ayahuasca Reise der Weisheit eines nackt tanzenden Albert Einsteins nicht glauben wollte und welchen Impact die spirituelle Arbeit für sie hatte gibts im Gespräch. --------------------------------------- Ich freue mich wenn du eine positive Bewertung da lässt und den Podcast mit Freunden teilst. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Natalia's Hompage: https://www.drnataliawiechowski.com/de --------------------------------------- Hier findest du mehr über meine Arbeit: Retreats & Newsletter: http://www.essentiya.com Einzelbegleitung und Coaching: https://www.alexanderfaubel.com Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats
Es gibt wohl kaum ein Thema, dass uns alle so sehr anzieht und gleichzeitig abschreckt wie die Sexualität. Wahre, würdevolle Sexualität, frei von Scham und Schuld ist der Wunsch vieler, aber wirkliche Freiheit in der intimsten Form unserer menschlichen Begegnung bleibt für die meisten wohl nur ein Traum.Mein heutiger Gast Ilan Stephani ist leidenschaftliche Körperforscherin und Bestseller-Autorin, die durch Ihre freiwillige Arbeit in der Prostitution 2 Jahre hands-on zum Thema Sexarbeit, Tabus, Scham und kollektiver Heilung von Trauma geforscht hat.Ilan beleuchtet mit mir in der w ohl feurigsten Episode bislang alles Rund um das Thema Sex.Wir sprechen über Ilan's Erfahrung als Prostituierte, über den Unterschied zwischen Geilheit und Ekstase und das erreichen völliger innerer Freiheit. Über Selbstbefriedigung und Pornosucht und die enorme transformierende Power würdevoller Sexualität.Was macht Sex wirklich gut? Warum brauchen wir Wut für unsere sexuelle Hingabe? Und welche Tipps gibt es für Männer, um im Liebesspiel länger bewusst und präsent zu sein und ihre sexuelle Energie zu konservieren.Ich durfte eine wundervoll authentische Begegnung zwischen zwei Menschen im Gespräch festhalten, welches euch hoffentlich im ganzen Körper berührt. --------------------------------------- Ich freue mich wenn du eine positive Bewertung da lässt und den Podcast mit Freunden teilst. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Ilan's Hompage: https://ilanstephani.com Ihr Porno Projekt für Männer: https://ilanstephani.mykajabi.com/hardcoreembodiment Kalis Kuss Online Salon Taster gibts hier --------------------------------------- Hier findest du mehr über meine Arbeit: Retreats & Newsletter: http://www.essentiya.com Einzelbegleitung und Coaching: https://www.alexanderfaubel.com Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats
Armin Nufer ist Sprecher, Schauspieler und Regisseur. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt er, wie er im Rahmen seiner Fähigkeiten Migranten unterstützt. Ein aufschlußreiches Gespräch über verschiedenste Formen der Integration und eines gelungenen Lebens in Deutschland. Mehr über Armin findet ihr auf seiner Hompage.
Seit 18 Jahren studieren junge (und junggebliebene) Frauen und Männer beim Theologiestudium ISTL. Das Studium hat sich auf die Fahne geschrieben, Menschen auszubilden, die als Pastoren, Evangelisten, Gemeindegründer oder Missionare die Welt für Jesus auf den Kopf stellen. Stefan von Rüti, Mitgründer von ISTL, berichtet in diesem Livenet-Talk über die aktuelle Entwicklung der theologischen Ausbildungsstätte. Die Expansion von ISTL ins Ausland fasziniert ihn sehr - sei es beim Aufbau neuer Standorte in Deutschland oder auch weiter weg wie zum Beispiel in Ruanda. Durch seine Arbeit und Verbundenheit mit den jungen Studierenden erkennt er viele Trends und weiss, wo gerade auch junge Teilnehmende Orientierung suchen. Stefan von Rüti gründete 2005 zusammen mit seiner Frau Susanne sowie Heinz und Annelies Strupler das Theologiestudium ISTL (International Seminary of Theology and Leadership). Die Gesamtleitung trägt er gemeinsam mit seiner Frau. Hier kommst du zur Hompage von ISTL: https://www.istl.net/ Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media
Anerkennung ist ein Grundbedürfnis und sollte Menschen und Tieren unbedingt zuteilwerden. Du erfährst in diesem Podcast: Was kannst du tun, damit die Wirkung von Belohnung nicht verpufft und welche typischen Fehlerquellen lauern im Detail? Welche Schemata der Verstärkung machen das Training erfolgreich und sicher? Welche unterschiedlichen Arten und Möglichkeiten an Belohnungen gibt es? Was ist der Unterschied zwischen Belohnung und Bestechung? Sehr hilfreich ist unsere Belohnungspyramide. Sie enthält viele unterschiedliche Arten an Belohnungen und ist eine bewährte Methode, die optimale Belohnungs-Strategie für euch herauszufinden! Kennst du die ZOW-Regel? In dieser Übersicht sind die wesentlichen Punkte zum Thema Belohnung zusammengefasst. Der Podcast braucht dich und deine Erfahrungen! Hinterlasse mir gern deine Frage, dein Feedback, deine Gedanken auf meiner Hompage www.andoggen.com. Wenn du noch mehr über die Welt der Hunde und umsetzbare Praxistipps erfahren möchtest, dann melde dich gern zu meinem Newsletter an. Quellen zu dieser Folge: Sabine Winkler "So lernt mein Hund" 2001,02005 Franckh-Kosmos-Verlags-GmbH & Co.KG Jean Donaldson Hunde sind anders, 2000, Franckh-Kosmos-Verlags-GmbH & Co.KG Viviane Theby Verstärker verstehen, 2011, Kynos-Verlag Dr. Dieter Fleig GmbH
Wir haben es ja schon etwas länger vorgehabt, jetzt ist es endlich passiert: Wir haben eine Folge mit dem Papa von Robin, Hans-Jürgen, aufgenommen. Robin hat gerade seinen Weihnachtsbesuch nachgeholt, war also in der Heimat. Das erklärt auch direkt die etwas andere Soundqualität, wehe es wundert sich jemand! Inhaltlich haben wir entsprechend weniger über eure Fragen und Artikel geplaudert, sondern mehr über Hans Jürgen und Robin - und es hat sehr viel Spaß gemacht. Wir hoffen, ihr seht das ähnlich. :) 00:00 - Intro 3:58 - Hat Hans-Jürgen was von uns gelernt? 6:21 - Das Rauchen 17:33 - Die liebe Heimat 24:42 - Was ist denn jetzt mit der kaputten Statur?! 30:36 - Die Generationsunterschiede 35:01 - Der kleine Robin 39:16 - Alkohol auf dem Land 42:29 - Eine wilde Reise nach Monaco 49:08 - Wie war das mit Robin als Kind denn so? 53:43 - Hans-Jürgen, die Bild-Zeitung und Twitter 1:04:18 - Das Leben im Dorf 1:06:46 - Robin und seine Karriere 1:14:38 - Ist Fußball etwa doch manchmal ganz ok? 1:18:43 - Robin und die Videospiele 1:24:15 - Zurück in die Heimat? 1:26:21 - Welchen Rat hat Hans-Jürgen für uns alle? Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Zum Download - http://www.superkreuzburg.de/podcasts/dieratsherren ► Zu unserer Hompage - http://www.dieratsherren.de ► RSS-Feed - https://www.dieratsherren.de/feed/podcast/dieratsherren ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX-
Na hört uns auf, da ist schon 2023! Und wir sind direkt eine Woche zu spät, das kann ja heiter werden. Immerhin haben wir gute Entschuldigungen, Robin war krank, Mats ist einfach nur alt und kaputt. Egal, die Hauptsache ist doch, dass wir von euch wieder ein paar schöne Themen und Artikel geschickt bekommen haben, die uns zu heiteren Aussagen verleiten. 00:00 - Intro 02:23 - Wie waren unsere letzten Wochen so? 16:08 - Schleichwerbung für Mats' Gamingkanal (https://www.youtube.com/@skb-live) 19:40 - Streiterein auf Twitch und Youtube 24:26 - Geschäftsmodell Müllkippe 38:48 - Kreditkarte gefunden! 45:44 - Das (tiefe) Astrologieloch 1:12:01 - Feine Robbengeschichten aus aller Welt! 1:22:43 - Outro Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Zum Download - http://www.superkreuzburg.de/podcasts/dieratsherren ► Zu unserer Hompage - http://www.dieratsherren.de ► RSS-Feed - https://www.dieratsherren.de/feed/podcast/dieratsherren ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX-
Die Folge für den Dezember ist eine recht klassische Folge, zwar ohne Fragen, dafür aber mit sehr unterhaltsamen Artikeln von euch, vielen Dank dafür! Und es gibt natürlich wie immer einen kleinen Einblick in unsere Gebrechlichkeiten... 00:00 - Intro 02:27 - Robin ist down 06:14 - Mats hat Gebrechen 15:35 - Wir betreiben Glücksspiel! 20:10 - Seelische Gebrechen 35:38 - Ein Schlenker 41:35 - Brot auf der Autobahn 57:21 - Was ist Fleisch?! 1:16:45 - Wo ist die Wurst 1:30:59 - Podcastendstellung Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Zum Download - http://www.superkreuzburg.de/podcasts/dieratsherren ► Zu unserer Hompage - http://www.dieratsherren.de ► RSS-Feed - http://www.superkreuzburg.de/feed/ratsherren ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX-
Wir waren laufen und nehmen euch einfach mit! Das hat es noch nie gegeben: Ein Live Podcast direkt von unserer Hauslaufstrecke. Wir freuen uns, dass ihr wieder eingeschaltet habt und uns unterstützt. Danke für 3 Jahre Plattfuß Podcast. PARTNER DER WOCHE: RYZON Bekomme 10% auf deine Bestellung mit dem Code "Plattfuss10" bei www.ryzon.net Hier gehts zur Hompage: shorturl.at/evSX4 Plattfuß Podcast ist eine Klaps auf den Sattel Produktion www.plattfuss-podcast.de
Mats kränkelt, deshalb fand diese Aufnahme wieder im Homeoffice, also dem Internet statt. Inhaltlich wird es etwas wild, aber das kennt ihr ja. Habt Spaß und schickt uns sehr gerne neue Artikel, Fragen oder Geschichten! 00:00 - Intro 03:07 - Worum so viel Eile? 05:36 - Sind Pferde Blödsinn? 10:50 - Überraschungen beim Arzt 13:12 - Stress beim kochen 18:21 - Kaffee für Handwerker 21:30 - Hat Robin bei der Hochzeit geklaut? 25:18 - Der geklaute Kopf in Tönisberg 29:11 - Artikel: Nur Probleme mit dem Muschelläufer 43:02 - Artikel: Doch kein sozialer Brennpunkt? 1:12:01 - Der Zahnarzt klingt hot! 1:16:34 - Frage: Wie motiviert ihr euch? Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Zum Download - http://www.superkreuzburg.de/podcasts/dieratsherren ► Zu unserer Hompage - http://www.dieratsherren.de ► RSS-Feed - http://www.superkreuzburg.de/feed/ratsherren ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX-
In dieser Folge geht es zum größten Teil um die Hochzeit von Mats, allerdings haben sich auch noch zwei kleine Artikel und eine Breaking News eingeschlichen. Über allem steht aber die Frage: Wie werden wir denn eigentlich endlich mit dem Podcast reich? 00:19 - Mats hat geheiratet 10:10 - Intro 40:16 - Wie können wir uns verkaufen? 47:26 - Ein Kommentar zu David Hain 51:09 - Ein Geschirrspüler greift an! 1:01:41 - Elefant klaut Tisch! 1:12:42 - Wie werden wir hiermti reich?! 1:22:15 - Breakign News: Der Kopf ist weg! Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Zum Download - http://www.superkreuzburg.de/podcasts/dieratsherren ► Zu unserer Hompage - http://www.dieratsherren.de ► RSS-Feed - http://www.superkreuzburg.de/feed/ratsherren ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX-
Eieiei, es ist wieder eine dieser Folgen. Eine, in der irgendwie alles aus dem Ruder läuft und nichts so funktioniert, wie es eigentlich sollte. Es tut uns ein bisschen leid, aber ihr kennt das ja. Nächste Folge wird wieder besser... also zumindest versuchen wird das so einzurichten. 00:00 - Intro 04:38 - Robin ist fertig 09:48 - Robin hatte Schützenfest 30:37 - "Fettes Brot" lösen sich auf... 35:23 - Mats heiratet jetzt sehr bald 37:51 - Mats hat Podcast-Gefühle 47:22 - Göttingen hat ein Statuen-Problem 51:35 - Eine 65jährige hat ein Schwert 57:21 - Das Schlaganfalltaxi 1:02:04 - Tramentführung 1:09:14 - Outro (zum Glück) Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Zum Download - http://www.superkreuzburg.de/podcasts/dieratsherren ► Zu unserer Hompage - http://www.dieratsherren.de ► RSS-Feed - http://www.superkreuzburg.de/feed/ratsherren ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX-
Ah, der erste Sonntag im Monat, wie schön! Die Hitze flimmert, die Wälder brennen, hier und dort fällt ein Vogel tot aus dem Baum. Da wollen wir uns mal nicht lumpen lassen und werfen auf den ganzen Haufen Elend noch eine neue Folge "Die Ratsherren"! Klingt zynisch? Na wartet mal ab, diese Folge wird euch vermutlich etwas fordern - es geht unter anderem um die "Geographie des Menschen"... Ein technischer Hinweis: Wir haben erneut über das Internet aufgenommen und die Verbindung war so ein bisschen meh, die Soundqualität ist also nicht unbedingt das gelbste vom Ei. 00:00 - Intro 01:00 - Wir werden alt 08:55 - Artikel: Boßeln, das deutsche "Hunger Games"? 28:19 - Fußball 3.0, aber ohne Männer! 48:18 - Artikel: Pferdemähne einfach abgeschnitten! 1:01:54 - Frage: Wassertrennung im Körper? 1:22:40 - Ist die Quantentheorie ein Scam? Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Zum Download - http://www.superkreuzburg.de/podcasts/dieratsherren ► Zu unserer Hompage - http://www.dieratsherren.de ► RSS-Feed - http://www.superkreuzburg.de/feed/ratsherren ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX-
Ich kann mich bei diesem Thema kaum kurz fassen, doch habe ich versucht euch das wesentliche von THEKI, das von Sandra Weber entwickelt wurde näher zu bringen. Mein Leben hat es jetzt schon verändert und bereichert und ich hoffe, dass auch du etwas für dich mit nehmen kannst. Sollte ich dein Interesse geweckt haben, dann schau bei Sandra auf der Homepage vorbei oder auch bei mir, um meinen Blogbeitrag zu dem Thema zu lesen. THEKI Homepage https://www.theki.eu/ Listen and Grow meine Hompage www.listenandgrow.de
Uh, erster Sonntag im Monat? Zeit für eine neue Folge! Erneut mischen wir Zeitungsartikel mit euren Fragen und garnieren das mit einer Prise eigener Geschichten. Zum Beispiel dem Grund, warum wir diese Folge Remote aufgenommen haben, also nicht zusammen im Studio waren: Robin hatte Corona. Falls der Kalng also etwas anders ist, das ist die Erklärung. In dieser Folge gibt es... 00:00 - Intro 08:35 - Artikel: Aufkleberhaft 24:16 - Artikel: Heinz in Göttingen verschwunden 31:04 - Robin hatte Corona 42:38 - Mathias L. investiert & verliert 51:37 - Frage: Soll noch gratuliert werden? 59:26 - Frage: Mit wem zur Veranstaltung? 1:08:29 - Abmod Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Zum Download - http://www.superkreuzburg.de/podcasts/dieratsherren ► Zu unserer Hompage - http://www.dieratsherren.de ► RSS-Feed - http://www.superkreuzburg.de/feed/ratsherren ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX-
Ja, es ist am Ende wie immer, wir brauchen eben für alles ein bisschen länger. Das sollte nach all den Jahren eigentlich weder euch noch uns überraschen, aber ein bisschen unangenehm ist es uns trotzdem. Dafür haben wir schon einiges umgesetzt: Wir haben eine neue Intromusik (vielen Dank an Jonas Bunse), schöne neue Fotos und dazugehöriges Coverdesign (danke an Fabio & Nik Stohn) und wir haben schon ein paar schöne Zeitungsartikel und Überschriften bekommen (danke an euch). Ein guter Start. Tatsächlich ändert sich wie angekündigt ein bisschen was bei uns: Neben euren Fragen behandeln wir ab jetzt auch Zeitungsartikel aus der Lokalpresse - am liebsten sogar aus eurer Lokalpresse. Gibt es Probleme, die in eurem Ort nicht gelöst werden konnten? Skurrieles, das kommentiert werden muss? Rästel, die entwirrt werden sollen? Schickt es uns an artikel@dieratsherren.de. Packt in die Mail gerne noch den Namen der Zeitung und das Veröffentlichungsdatum. Wir peilen jetzt einen monatlichen Veröffentlichungsrythmus an: Jeden ersten Sonntag im Monat erscheint (so die Sterne richtig stehen) einen neue Folge! In den nächsten Wochen wird der Podcast umziehen, von superkreuzburg.de auf dieratsherren.de. Das hat im besten Fall auf euch absolut keine Auswirkungen - es sei denn, ihr habt den RSS-Feed selbstständig aboniert. Es gibt dazu in der nächsten Folge auch noch eine Info, aber dann wisst ihr schon Bescheid. Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Zum Download - http://www.superkreuzburg.de/podcasts/dieratsherren ► Zu unserer Hompage - http://www.dieratsherren.de ► RSS-Feed - http://www.superkreuzburg.de/feed/ratsherren ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX-
In dieser Folge habe ich Julia Eichelmann-Freise zu Gast. Julia ist selbst Elterncoach und Mama. Mit ihr spreche ich heute über das Thema Elterliche Wut. Hast du dir selbst auch schon einmal die Frage gestellt warum dich dein Kind so wütend macht? Warum dich die neue Phase im Leben deines Kleinkindes, die Autonomiephase so auf die Palme bringt? Und fragst du dich manchmal wie du diese Phase durchstehen sollst "ohne selbst dabei drauf zu gehen?" Dann ist diese Folge sicherlich sehr hilfreich für dich. Viel Spaß beim anhören! Hier findest du noch alle Kanäle auf denen Julia aktiv ist und du sie kontaktieren kannst: [Hompage von Julia Eichelmann-Freise](https://juliaeichelmannfreise.de/) [Julias Instagramkanal](https://www.instagram.com/julia_elterncoach/) [Julias kostenloser Crashkurs](https://juliaeichelmannfreise.de/freebie-anmeldeseite/ ) Ganz wichtig wenn euch „BABYLISHES“ gefällt, lasst es mich wissen, indem ihr den Podcast abonniert, mit euren Freunden teilt und mit 5-Sternen bewertet auf Apple Podcast bewertet: [Hier gehts zur Bewertung](https://podcasts.apple.com/de/podcast/babylishes-der-mama-podcast/id1555853414) NEU!!! Ihr könnt jetzt auch eine Bewertung auf Spotify hinterlassen! Ich freue mich wirklich über jede einzelne Bewertung von euch. Ciao und bis zur nächsten Folge, ich freu mich wenn ihr wieder dabei seid, hier bei BABYLISHES, eure Sandi! Werbung: Zum Thema Elterngeld: Ab wann sollte ich mich mit dem Thema Elterngeld auseinander setzen? Wie läuft das allgemein mit dem Elterngeld? Wo liegt der Unterschied zwischen dem Basis Elterngeld und Elterngeld Plus? Wann wäre denn rein „geldtechnisch“ gesehen der beste Zeitpunkt für ein Geschwisterkind? Fragen über Fragen beim Thema Elterngeld. Bei all diesen Fragen bist du bei den Elterngeldhelden bestens beraten: [Homepage der Elterngeldhelden](https://elterngeldhelden.de) [Facebookseite der Elterngeldhelden](https://www.facebook.com/Elterngeldhelden) [Instagramseite der Elterngeldhelden](https://www.instagram.com/elterngeldhelden/) Oder ihr kontaktiert die Elterngeldhelden einfach über WhatsApp: 0219193471055 Mit dem Gutscheincode Babylishes2022 erhältst du 10% Rabatt auf die Leistungen der Elterngeldhelden!!!
In der neuen Folge geht es um den Song „Respect“ von Aretha Franklin und das Buch „Mutig Grenzen setzen“, welches Luitgardis Parasie zusammen mit ihrem Mann geschrieben hat. Im Buch geht es darum, Grenzen zu ziehen und dabei ein gutes Gewissen zu haben – das fällt manchmal ganz schön schwer. Dieses Buch erzählt Geschichten, wie es gelingen kann. Die klare Aussage des Buches: Es gibt Hoffnung trotz verletzter Grenzen. Aretha Franklin ist ein gelungenes Beispiel dafür. Mutig Grenzen setzen, das war ihr Lebensthema. Das Lied „Respect“ ist dabei wie ein einziger Schrei: Respektiert meine Grenzen! Im Podcast geht Luitgardis Parasie an den einzelnen Buchstaben des Wortes entlang und gibt Tipps fürs Grenzen setzen. Wer bin ich eigentlich? Was gibt mir Kraft? Von welchen falschen Vorstellungen muss ich mich befreien? – Für ein „E“ wird der Begriff „echt sein“ gewählt – dies ist so leicht gesagt und so schwer gelebt. Aretha erkennt für sich: Die Musik wird dich retten. Ihr Gesang und ihr Glaube, mit dem sie sich ins Gottvertrauen hineinsingen konnte, waren ihre Rettung. In fesselnder Weise ist dies im Film „Amazing Grace“ festgehalten - ohne große Gesten nur mit ihrer Stimme, singt Aretha Franklin dort Gospel Songs in einer Kirche und wird eins mit der Musik, ihr gelingt alle Menschen in der Kirche miteinander zu verbinden – es ist ergreifend dies miterleben zu können – das ist wirklich sie – die Frau die da Amazing Grace singt, diese Frau ist Aretha Franklin – sich so zu öffnen, sich so zeigen zu können – da kann ich nur sagen: Respect! Das buchstabierte Respect im Podcast wird von Louise gesprochen. Luitgards Buch ist im Brunnen Verlag erschienen – hier ein Link zur Hompage des Verlages https://brunnen-verlag.de/mutig-grenzen-setzen-mit-gutem-gewissen.html Foto ©Atlantic Publicity Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://songwhip.com/aretha-franklin/respect-1967 Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Du fragst Dich gerade: „Was ist EFT (Emotional Freedom Technique)?“ Warum könnte die Klopfakupressur gut für mich sein? Heute stelle ich Dir eines meiner liebsten Methoden vor, die Dich mehr in Deine Selbstliebe bringt. Es ist die Klopfakupressur, um genauer zu sein, EFT. EFT ist eine simple und sehr wirksame Methode, um negative Gefühle, negative Glaubenssätze, Ängste und Stress zu lindern. In dieser Podcastfolge erkläre ich Dir, woher die Klopfakupressur kommt und wie sie funktioniert.Ich leite Dich am Ende der Folge an, mit mir eine Runde zu klopfen. Du bist neugierig geworden auf diese tolle EFT Methode? Du findest im „Bach to Life“ Retreat hierzu zwei Videos von mir . Sie stehen Dir im Mitgliederbereich als Bonusmaterial zur Verfügung. Du kannst von zu Hause zwei Wochen das Retreat mit inspirierenden Workshops und Impulsen in Deinem Tempo durchführen.Das Motto vom Retreat könnte schöner nicht sein:Finde zurück zu Deiner eigenen Mitte. https://retreat.wunderweib.de/?utm_source=social&utm_medium=influencer&utm_campaign=de_rescura_influencer_retreat&utm_content=ne Alle Infos zu EFT findest Du auf meiner Website, Hompage und Instagram Kanal: https://www.caterina-pogorzelski.de ------- Erwähnte Podcastfolge: https://www.caterina-pogorzelski.de/podcast/episode/1e208958/systemisches-coaching-bringt-dich-in-deine-kraft-und-kompetenz-interview-mit-marcel-hubenthal ----- Mein Gratis Selbstliebekurs: Schenke Dir 7 Tage Zeit für Dich selber. Melde Dich hier an und erhalte am 9. April den ersten Tipp in Dein Emailpostfach! Gratis Selbstliebekurs: https://mailchi.mp/88066bf21cd4/gratis-selbstliebekurs-schenke-dir-7-tage-zeit-fr-dich-selber ------ Wenn Dir diese Folge oder generell mein Podcast gut gefällt, freue ich mich unendlich über eine Rezension. Danke im Voraus für Deine Wertschätzung meiner Arbeit Jede 5
In dieser Folge habe ich Steffanie Rainer zu Gast. Steffi hat ein Startup gegründet "WITHOUTme", mit zwei kleinen Kindern, zwischen Schwangerschaft, Geburt und Kita. Was sind die Herausforderungen als Mama zweier kleiner Kinder ein Startup zu gründen? Wie ist das überhaupt möglich? Und was hat das ganze mit Nachhaltigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Umweltschutz zu tun? Hört es dir gerne in dieser Folge an. [Hompage von WITHOUTme](https://withoutme.de) [WITHOUTme auf Instagram](https://www.instagram.com/withoutme_de/) [Steffi auf Instagram](https://www.instagram.com/steffiblubber/) Ganz wichtig wenn dir „BABY LISHES“ gefällt, lass es mich wissen, indem du den Podcast abonnierst, mit deinen Freunden teilst und ihn mit 5-Sternen auf Apple Podcast bewertest: [Hier gehts zur Bewertung](https://podcasts.apple.com/de/podcast/babylishes-der-mama-podcast/id1555853414) NEU!!! Du kannst jetzt auch eine Bewertung auf Spotify hinterlassen! Ich freue mich wirklich über jede einzelne Bewertung. Wenn du mit mir in Kontakt treten willst dann nutze gerne diesen Link über [meine Homepage](https://babylishes.de/KONTAKT/) Ciao und bis zur nächsten Folge, ich freu mich wenn du wieder dabei bist, hier bei BABYLISHES, deine Sandi! Werbung: Falls du die Geburt deines Kindes aufarbeiten möchtest dann schau dir doch mal Julia Bergs Onlinekurs hierzu an, diesen kann ich dir von Herzen empfehlen. Hier findest du Julias Kurs „Wie Neu Geboren“: [Link zum Kurs](https://www.julia-berg.com/wie-neu-geboren-kurs/) Mit dem Gutscheincode Babylishes bekommst du 10% des Kurspreises geschenkt. Zum Thema Elterngeld: Ab wann sollte ich mich mit dem Thema Elterngeld auseinander setzen? Wie läuft das allgemein mit dem Elterngeld? Wo liegt der Unterschied zwischen dem Basis Elterngeld und Elterngeld Plus? Wann wäre denn rein „geldtechnisch“ gesehen der beste Zeitpunkt für ein Geschwisterkind? Fragen über Fragen beim Thema Elterngeld. Bei all diesen Fragen bist du bei den Elterngeldhelden bestens beraten: [Homepage der Elterngeldhelden](https://elterngeldhelden.de) [Facebookseite der Elterngeldhelden](https://www.facebook.com/Elterngeldhelden) [Instagramseite der Elterngeldhelden](https://www.instagram.com/elterngeldhelden/) Oder ihr kontaktiert die Elterngeldhelden einfach über WhatsApp: 0219193471055 Mit dem Gutscheincode Babylishes2022 erhältst du 10% Rabatt auf die Leistungen der Elterngeldhelden!!!
Ha, da guckt ihr aber ganz schön überrascht, oder? Oder hättet ihr damit gerechnet, dass bei uns noch was passiert? Vielleicht nicht und das ist auch ok, die letzten Jahre sind ja eh etwas seltsam gewesen. Aber wir sind wieder da... oder zumindest auf dem Weg dorthin. Denn wir wollen 2022 das Konzept etwas umstellen. Es wird zwar nach wie vor eure Fragen geben, wir würden aber auch sehr gerne über Zeitungsartikel plaudern. Nicht irgendwelche, sondern aus kleinen Lokalzeitungen. Und da kommt ihr wieder ins Spiel, denn die hätten wir am liebsten auch aus eurer Gegend. Das muss nichts aktuelles sein, aber wenn euch in eurer kleinen Zeitung was interessantes/skurriles/merkwürdiges ins Auge springt, macht doch gerne ein Foto und schickt das zum Beispiel an artikel@dieratsherren.de. Packt in die Mail gerne noch den Namen der Zeitung und das Veröffentlichungsdatum. In dieser Folge geht es um diese Themen: 00:00 - Intro 08:08 - Wie geht es mit dem Podcast weiter? 17:16 - Bushaltestellen mit oder ohne Glasdach? 23:58 - Wir sind ausgezeichnet... kind of. 31:04 - Mats ist verlobt 39:13 - Robin ist umgezogen 53:53 - Der Energiekonzern und ein toter Vater... 1:02:15 - Wird Gift giftiger, wenn es abgelaufen ist? 1:15:31 - Abmod https://www.youtube.com/watch?v=OanJj53eXXM Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Hompage - http://www.dieratsherren.de ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX- Die Musik The Baboushkas Reassemble by Scomber (c) 2014 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/scomber/45402 Ft: robwalkerpoet
Na, habt ihr mit dem Jahr 2021 auch so viel Freude wie wir? Vermutlich schon. Wir haben uns aber immerhin mal wieder zu einer virtuellen Aufnahmesession zusammengefunden und präsentieren euch hiermit diese Folge. Toll wird das. In dieser Folge geht es um… 05:42 - Hat Robin Geheimratsecken? 08:38 - Was machen wir hier eigentlich? 10:04 - Der Pitstop der "Die Ratsherren" 13:15 - Corona geht uns auf den Sack 20:08 - Ist unser Glas halbvoll oder halbleer? 26:50 - Wie gehen wir mit Ratschlägen um? 50:53 - RIP Hennes 53:33 - Aktuelle Träume? 1:07:41 - Mats hat eine Klogeschichte https://youtu.be/YY0I8955K0k Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Hompage - http://www.dieratsherren.de ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX- Die Musik The Baboushkas Reassemble by Scomber (c) 2014 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/scomber/45402 Ft: robwalkerpoet
Da sind wir schon wieder! Und dann auch noch mit einer sehr abwechslungsreichen Folge, zumindest was die Themen angeht. Denn dank diverser (!) Fragen von euch haben wir eine breite Auswahl gehabt; wir werden vermutlich in der nächsten Folge auf den Fundus erneut zugreifen, falls eure Frage jetzt noch nicht drin war, habt noch Hoffnung! Falls ihr euch zum Thema Gendervielfalt etwas schlauer machen möchtet, könnt ihr das zum Beispiel hier tun: https://www.bpb.de/apuz/135427/geschlechtsidentitaet https://www.lsvd.de/de/ct/1477-Materialien-zum-Thema-Trans Und für eine Perspektive von einer trans Frau über trans-Themen das Buch "Trans. Frau. Sein" von Felicia Ewert: https://www.edition-assemblage.de/buecher/trans-frau-sein/ In dieser Folge geht es um… 00:00 - Intro & Vorwort 02:41 - Richtigstellung zum Thema "Apfelmus" 06:47 - Wie war unsere letzte Woche? 09:02 - Organisatorische Infos 12:28 - Frage: Wie am besten den Arbeitgeberwechsel vorbereiten? 20:59 - Frage: Ausbildung mit 30 anfangen? Gute Idee? 26:21 - Mats' lustige Schlaksigkeit 32:47 - Frage: Wie haben wir das 2020 bisher erlebt? 44:15 - Frage: Auf welchen Sinn könnten wir verzichten? 51:48 - Frage: Wie sind unsere Erfahrungen/Berührungspunkte mit der Geschlechtervielfalt? 1:14:17 - Frage: Wie sollte man mit problematischer Kunst heutzutage umgehen? 1:37:39 - Frage: Warum verdunstet Wasser? 1:51:55 - Mathematik ist Blödsinn und hier ist die Begründung! 2:06:25 - Outro https://www.youtube.com/watch?v=_MZSbY_aK2c Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Hompage - http://www.dieratsherren.de ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX- Die Musik The Baboushkas Reassemble by Scomber (c) 2014 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/scomber/45402 Ft: robwalkerpoet
Auch uns beeinflusst Virus, weshalb wir die Folgen erstmal in unseren Privaträumen produzieren. Das klingt nicht nur anders, sondern nimmt auch ein bisschen die Dynamik aus dem Gespräch. Aber wir hatten trotzdem Spaß und wir hoffen, dass euch das auch so geht. Entsprechend können wir aber gerade nur eingeschränkt Aussagen über die zukünftigen Veröffentlichungen tätigen, da bitten wir um euer Verständnis - zumal Regelmäßigkeit ja eh nie unsere Stärke war. Wir hoffen aber, dass ihr alle gesund und munter seid und auch bleibt. Falls es euch gerade nicht so gut gehen sollte und ihr gerne mit jemanden quatschen möchtet, verweisen wir gerne auf das Angebot der TelefonSeelsorge. Entweder unter der kostenlosen Rufnummern 0800/111 0 111, 0800/111 0 222 , 116 123 oder auch per Chat oder Mail! In dieser Folge geht es um: Das Cornoavirus Was wären wir für ein Wrestling-Tag Team? Konsumieren wir unsere Medien analog oder digital? Wie haben wir uns gefühlt, als wir nach Berlin gezogen sind? Wie sieht es mit unserem Heimatgefühl aus? Diverse Gedanken zur Liebe und dem Sinn des Lebens https://www.youtube.com/watch?v=12Bi7TbusLI Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Hompage - http://www.dieratsherren.de ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX- Die Musik The Baboushkas Reassemble by Scomber (c) 2014 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/scomber/45402 Ft: robwalkerpoet
Ein Hinweis: Unsere Äußerungen über das Coronavirus sind zu einem Zeitpunkt entstanden, an dem wir die Lage einfach falsch eingeschätzt haben. Bitte informiert euch und nehmt die Hinweise zum Umgang damit ernst! Es ist viel los bei uns: Mats steckt schon so halb im Umzug und Robin war mal wieder in einem echten Club! Entsprechend ist die Energie in dieser Folge eher so mäßig, aber es geht ja auch nicht um uns, sondern um eure Fragen. Und die waren wieder zahl- und abwechslunsgreich, herzlichen Dank dafür! Zum Realitäter*innen-Podcast geht es hier. In dieser Folge geht es um: Der internationale Frauentag 2020 Unterschiede zwischen Mann und Frau Drachen Gefahrene SUVs Coronavirus Ein Eigenheim in der Heimat Kartoffel- oder Nudelsalat https://www.youtube.com/watch?v=1MJSqtrIzK4 Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Hompage - http://www.dieratsherren.de ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX- Die Musik The Baboushkas Reassemble by Scomber (c) 2014 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/scomber/45402 Ft: robwalkerpoet
Also zumindest die erste (also zweite) Folge im 14 Tage-Rhythmus ist halbwegs pünktlich, da klopfen wir uns erstmal auf die Schulter. Dafür ist es aber keine Spezialfolge, weil dafür dann irgendwie doch keine Zeit da war. Holen wir irgendwann mal nach, versprochen. Und weil wir gerade bei Entschuldigungen sind: Die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz ist seit dem 27. Juni 2019 Christine Lambrecht. Frau Barley ist das also nicht mehr. Simon Desue ist nach Dubai ausgewandert, nicht nach Saudi-Arabien. Sorry. Doofmann. So, in dieser Folge geht es um: 04:54 - Mats hat eine neue Wohnung 09:30 - Robin war beim Musical und es war... interessant. 18:01 - Wie würde unser perfektes Haustier aussehen? 33:27 - Eine Rückmeldung! 35:34 - Darf man Leute angucken? Und wenn ja, wie? 47:10 - Lasagne + Lasagne = Lasagne? 49:36 - Der depressive Freund ohne Freundin 57:35 - Die größte Erkenntnis unseres Lebens bisher? 1:06:24 - Trinkspielabend mit Podcasts? https://www.youtube.com/watch?v=6qOua2yWb30 Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Hompage - http://www.dieratsherren.de ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX- Die Musik The Baboushkas Reassemble by Scomber (c) 2014 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/scomber/45402 Ft: robwalkerpoet
Da doch der/die ein oder andere etwas verwirrt bezüglich unseres neuen Rhythmus war: Ab dieser Folge versuchen wir uns für die nächsten drei Monate mal an ein dem Prinzip "Alle 14 Tage eine neue Folge". Wie (und ob...) das klappt, werden wir alle zusammen erleben. Bis dahin vertreiben wir uns die Zeit doch einfach mit euren wunderbaren Fragen: In dieser Folge geht es um: 2:11 - Mats versucht einen Zaubertrick... 7:42 - Wie waren unsere Wochen so? 19:08 - Kein Spaß mehr an Videospielen, was tun? 29:36 - Wie hat man Erfolg mit Dating-Apps? 43:45 - Warum sind wir politisch eher links eingestellt? 1:00:08 - Unterschiedliche politische Ansichten in einer Beziehung? 1:15:04 - Ein ausgeprägter "Grechtigkeitssinn"? 1:32:16 - Was braucht es, um glücklich mit sich selbst zu sein? https://www.youtube.com/watch?v=lynb9MZuJHE Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Hompage - http://www.dieratsherren.de ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX- Die Musik The Baboushkas Reassemble by Scomber (c) 2014 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/scomber/45402 Ft: robwalkerpoet
2019 hat in Bezug auf neue Folgen leider nicht so gut geendet: Erst war es ein Windowsupdate, dann Krankheiten und Termine. Wir lernen aber daraus und kündigen hiermit unseren Versuch an, ab Februar alle 14 Tage eine neue Folge zu veröffentlichen. Wie wir das schaffen wollen? Gute Frage, wie testen genau das drei Monate lang, bevor wir das final beantworten möchten. Entprechend schickt uns schon jetzt gerne eure Fragen, dann haben wir zumindest eine Sorge weniger. In dieser Folge geht es zunächst grob um… Benutzen wir Kosmetik? Was kann man nicht kaufen? Psychopathen in der Familie, was tun? Kapitalismus zu Weihnachten? Dozenten angeln leicht gemacht? https://www.youtube.com/watch?v=FLSxnuqZTJY Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Hompage - http://www.dieratsherren.de ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX- Die Musik: The Baboushkas Reassemble by Scomber (c) 2014 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/scomber/45402 Ft: robwalkerpoet
Der Sommer steht in seiner hitzigen Blüte, eure Fragen sollen aber trotzdem nicht unbeantwortet bleiben! Das wäre ja auch noch schöner, wo kommen wir denn da hin und muss man auch mal so klar sagen! Außerdem hatten Robin & Mats Geburtstag, geben ein paar Updates zum alltäglichen Leben preis und dann natürlich auch noch Antworten auf ein paar Fragen. In dieser Folge geht es grob um… Wie findet man eine Beziehung? Die Mutter meiner Freundin mag micht nicht, was tun? Der Sex in der Beziehung ist so eine Sache... Help Wie gehen wir mit Hate um? https://www.youtube.com/watch?v=NJ35cc5EBxk Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Hompage - http://www.dieratsherren.de ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX- Die Musik: The Baboushkas Reassemble by Scomber (c) 2014 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/scomber/45402 Ft: robwalkerpoet
Es steht die Europawahl an und auch wenn es bereits bekannt sein sollte: Geht bitte wählen! ► Falls ihr euch zur Europawahl 2019 informieren möchtet - https://www.wahl-o-mat.de In dieser Folge geht es grob um… Die Europawahl 2019 Das neue Album von "Fettes Brot" Warum haben wir (außer Robin…) eigentlich Pickel? Warum glaubt die Menschheit, ein 48 Stunden-Deo hält 48 Stunden? Wie verhält man sich ohne Erfahrung in einer Beziehung? Woher wissen wir, wie Dinosaurier klingen?Das Furry Fandom https://www.youtube.com/watch?v=OxDef5axeOA Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Hompage - http://www.dieratsherren.de ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX- Die Musik: The Baboushkas Reassemble by Scomber (c) 2014 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/scomber/45402 Ft: robwalkerpoet
Diese Folge ist ein bisschen speziell, was ihr vermutlich auch sehr schnell an unserer Ansprache merken werdet: Diese Ausgabe lief tatsächlich im Radio, genauer beim Sender "Fritz". Warum? Nun ja, da gibt es eine Rubrik, in der Podcats sich vorstellen können. Und da wie ein Podcast sind... nun ja, damit haben wir die nötigen Kriterien erfüllt. Davon abgesehen hat sich am Konzept natürlich nichts geändert: Wir versuchen unter anderem, das bisher ungelöste Mysterium einen Kühlschranks zu lüften (schaffen wir nicht), verschenken Geschenkpapier (kann man machen) und sprechen über die Abkapslung von der eigenen Familie. Falls ihr an einem Punkt seid, an dem ihr nicht mehr so wirklich weiter wisst und jemanden zum quatschen braucht: Die Telefonseelsorge (http://www.telefonseelsorge.de) bietet neben dem bekannten kostenlosen Telefonservice (0800/111 0 111) auch einen Mail- und Chatservice an! Anonym & auf jeden Fall professioneller, als wir das leisten können! https://www.youtube.com/watch?v=Qs19xrmQpiY Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Hompage - http://www.dieratsherren.de ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX- Die Musik: The Baboushkas Reassemble by Scomber (c) 2014 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/scomber/45402 Ft: robwalkerpoet
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende, aber eine Folge haben wir noch! Und in der haben wir neben dem üblichen Unsinn (dieses Mal in den Hooked-Studios) auch ein ernstes Anliegen: Falls ihr an einem Punkt seid, an dem ihr nicht mehr so wirklich weiter wisst und jemanden zum quatschen braucht: Die Telefonseelsorge (http://www.telefonseelsorge.de) bietet neben dem bekannten kostenlosen Telefonservice (0800/111 0 111) auch einen Mail- und Chatservice an! Anonym & auf jeden Fall professioneller, als wir das leisten können! In dieser Folge geht es grob um… Mats' UpdateHilfe im Internet Unsere schlimmsten Unfälle Beilage zum Essen AfD-Diskussionen mit den Eltern… und alles ist voller Kot! https://www.youtube.com/watch?v=9HaPSzXhOek Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Hompage - http://www.dieratsherren.de ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX- Die Musik: The Baboushkas Reassemble by Scomber (c) 2014 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/scomber/45402 Ft: robwalkerpoet
Wieder ein bisschen mehr Regelmäßigkeit bei "Die Ratsherren", das wäre doch irgendwie schön. Und auch wenn (oder gerade weil) wir bei unserem Patreon-Ziel gerade ein ganzes Stück von der gewünschten Summe entfernt sind: Wir versuchen, dass genau das die nächste Zeit wieder der Fall ist. Wenn ihr das unterstützen möchtet... ihr kennt den Weg. Ihr könnt uns jetzt auch über Spotify hören! In dieser Folge geht es grob um... Wie würden wir im Mittelalter überleben? Wie ist unsere Meinung zum Thema "Trans-Age"? Verliebt auch nach dem Ende einer Beziehung? Wenn wir sterben, wann würde man das letzte Mal unsere Namen nennen? https://www.youtube.com/watch?v=1aGjWNG0rZg Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Hompage - http://www.dieratsherren.de ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX- Die Musik: The Baboushkas Reassemble by Scomber (c) 2014 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/scomber/45402 Ft: robwalkerpoet