POPULARITY
Fabi fährt mit Frau und Hund in den Kurzurlaub nach Belgien... zu erwarten sind auf der Reiseroute wohl reihenweise Skateparks und Urban Obsticals, bis auf gerader Reiseroute die Küste erreicht ist und ordentlich #denkonnemachen auf dem Programm steht, oder was würdest Du von Fabi erwarten? ;) Zugegeben, von allem war etwas dabei. Belgien hat sich aber auch abseits von Skate- und Surfspots als spannendes Reiseziel gezeigt genau darüber wollen wir heute sprechen.Ein kleiner Spoiler vorweg: Der Höhepunkt der Tour war eine richtig gute Surfsession mit sauberen Wellen und das ganz ohne ständiges ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Fabi fährt mit Frau und Hund in den Kurzurlaub nach Belgien... zu erwarten sind auf der Reiseroute wohl reihenweise Skateparks und Urban Obsticals, bis auf gerader Reiseroute die Küste erreicht ist und ordentlich #denkonnemachen auf dem Programm steht, oder was würdest Du von Fabi erwarten? ;) Zugegeben, von allem war etwas dabei. Belgien hat sich aber auch abseits von Skate- und Surfspots als spannendes Reiseziel gezeigt genau darüber wollen wir heute sprechen.Ein kleiner Spoiler vorweg: Der Höhepunkt der Tour war eine richtig gute Surfsession mit sauberen Wellen und das ganz ohne ständiges ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Diese Woche nimmt uns Lenny mit auf seine Reise durch Mittelamerika! Er gibt uns sein persönliches Rating für die Surfspots in El Salvador, Panama und Nicaragua – wo sind die Wellen am besten, wo sind die Lineups (zu) voll und wo ist es noch ein echtes Paradies?Außerdem sprechen Gerwin und Lenny über die unglaubliche Gastfreundschaft der Mittelamerikaner, unerwartete Abenteuer unterwegs und was sonst noch so alles passiert ist.
In dieser Folge nehmen Gerwin und Max euch mit auf eine Reise nach Sri Lanka – ein echtes Surfparadies mit perfekten Wellen für alle Levels. Besonders spannend: Gerwin plant im April einen Trip mit seinen Kids und teilt wertvolle Tipps zum Surfen mit Kindern.Wir sprechen über die besten Reisezeiten, die Unterschiede zwischen den Surfspots im Osten (Arugam Bay) und Süden (Weligama) und welches Surfboard ihr für Sri Lanka im April mitnehmen solltet. Außerdem gibt's Insider-Wissen zu weniger überlaufenen Wellen und warum Surf-Guiding eine gute Idee sein kann.Neben dem Surfen geht's auch um das Leben abseits der Wellen: TukTuks als Fortbewegungsmittel, aufregende Safari-Trips und die besten lokalen Märkte. Natürlich gibt's auch einen Einblick ins La Point Surfcamp und warum sich ein Aufenthalt dort besonders lohnt.Eine Folge vollgepackt mit Infos, Reisetipps und jeder Menge Surf-Stoke – perfekt für alle, die Sri Lanka als nächstes Surfziel auf dem Schirm haben!
In dieser Folge von Beyond the Beach ist der Schweizer Semi-Pro-Surfer Rivan Rock Rosskopf zu Gast. Rivan ist im Alter von sieben Jahren an die legendäre North Shore von Hawaii ausgewandert – zu den bekanntesten Surfspots der Welt. Wir sprechen darüber, wie es war, schon als Teenager Pipeline zu surfen, und warum Rapid Surfing für ihn immer noch eine große Rolle spielt. Erfahrt mehr über Rivans einzigartige Surfkarriere und seine Leidenschaft für die unterschiedlichsten Wellen – von Hawaii bis hin zu stehenden Wellen. Viel Spaß bei der Folge! Yeeew! Außerdem gibt es hier die Links zu unserem Community Trip gemeinsam mit uns in Ericeira vom 23.3-30.3. Stay Only: 399€ https://tinyurl.com/nhjmcb52 Guiding Package: 599€ https://tinyurl.com/59xe2pc7 Surf Camp inkl. Surf Kurse: 525€ https://tinyurl.com/yy2um6y9 Camp: https://www.lapoint.de/surfcamp/portugal/ericeira/ Mehr Infos hier: Stay Only: Need to bring your own surf equipment 7 nights accommodation in basic dorm *possible to upgrade for an additional fee# 7 breakfasts & 5 dinners No surf package included in stay only. Possible to rent gear We recommend this package if you are an independent surfer and know the spots An instant crew of good people and new surf buddies Guiding Package: Need to bring your own surf equipment. A minimum of 600 hours of surf experience 7 nights accommodation in basic dorm *possible to upgrade for an additional fe 7 breakfasts & 5 dinners 5 days surf guiding with 2 sessions per day Daily spot and condition briefing Transport to the surf spots - no rental car needed 3 video sessions Access to our local knowledge with an experienced local guide An instant crew of good people and new surf buddies Surfcamp Package: Level 1 0 - 4 h experience Level 2 10 h+ experience Level 3 60 h+ experience 7 nights accommodation in basic dorm *possible to upgrade for an additional fee 7 breakfasts & 5 dinners 5 surf lessons x 2 hours L1, L2 or L3 6 days free use of surf equipment subjected to surf conditions Surf theory Walk or transport (depending on surf location) to surf lessons 1 video analysis session (level 3 only) Try out different boards Danke an alle Supporter :) Mehr Supporten könnt ihr hier: https://buymeacoffee.com/surftalkpodcast Spare 10% auf alles außer Surfboards bei delight-alliance.com Code Surftalk10 IMPROVE YOUR SURFING HERE: Surf Companions: https://surfcompanions.com/?ref=S4UYHSas Spare 10% auf Salzwasser mit unserem Code: SURFTALK10AMBhttps://salzwasser.eu/?ref=surftalkpodcast Socials: @Surftalkpodcast @hansmaxx @lubkepaul Support kommt von: @polyola @salzwasser @delightalliance
Rapidsurfen ist in Landlocked Countrys als Methadon fürs Wellenreiten, nicht zuletzt aber auch als eigenständiger Trendsport weit verbreitet und gekommen um zu bleiben. Je mehr Menschen die mittlerweile zahlreichen Surfspots nutzen, desto mehr Bedarf gibt es natürlich auch an Ausrüstung, seien es Surfboards oder Equipment rund herum. An der Leinewelle in Hannover hat Piet Boomgaarden hierzu den ersten reinen Rapid Surf Shop ins Leben gerufen. Zunächst als reiner Ausrüster für die hiesige Szene entstanden, erhältst Du heute im Onlineshop alles Nötige rund ums Surfen auf der stehenden Welle, ein toller Beleg dafür, wie die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Rapidsurfen ist in Landlocked Countrys als Methadon fürs Wellenreiten, nicht zuletzt aber auch als eigenständiger Trendsport weit verbreitet und gekommen um zu bleiben. Je mehr Menschen die mittlerweile zahlreichen Surfspots nutzen, desto mehr Bedarf gibt es natürlich auch an Ausrüstung, seien es Surfboards oder Equipment rund herum. An der Leinewelle in Hannover hat Piet Boomgaarden hierzu den ersten reinen Rapid Surf Shop ins Leben gerufen. Zunächst als reiner Ausrüster für die hiesige Szene entstanden, erhältst Du heute im Onlineshop alles Nötige rund ums Surfen auf der stehenden Welle, ein toller Beleg dafür, wie die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Willkommen bei Surf Talk– dem Surf-Podcast, der dich zu den besten Spots Europas führt und dir zeigt, warum nicht jede Welle für jeden gemacht ist. In dieser Episode dreht sich alles um legendäre Surfspots und die versteckten Herausforderungen, die viele oft unterschätzen. Wir diskutieren, warum ikonische Breaks wie Mundaka nicht für Anfänger geeignet sind, beleuchten die Risiken überfüllter Line-Ups und fragen uns, wie der Hype um Social Media und Surftourismus das Surfen weltweit verändert. Höre die packende Geschichte von Pauls Surferlebnis in Mundaka vor 10 Jahren, erfahre, warum er kürzlich zu einem Twin Fin statt Performance-Board gewechselt ist und tauche mit uns in die besten Wellen Frankreichs und Spaniens ein. Außerdem teilen wir Top-Tipps für Surf-Einsteiger und erkunden nahegelegene Alternativen zu überfüllten Spots. Außerdem gibt es hier die Links zu unserem Community Trip gemeinsam mit uns in Ericeira vom 23.3-30.3. Stay Only: 399€ https://tinyurl.com/nhjmcb52 Guiding Package: 599€ https://tinyurl.com/59xe2pc7 Surf Camp inkl. Surf Kurse: 525€ https://tinyurl.com/yy2um6y9 Camp: https://www.lapoint.de/surfcamp/portugal/ericeira/ Mehr Infos hier: Stay Only: Need to bring your own surf equipment 7 nights accommodation in basic dorm *possible to upgrade for an additional fee# 7 breakfasts & 5 dinners No surf package included in stay only. Possible to rent gear We recommend this package if you are an independent surfer and know the spots An instant crew of good people and new surf buddies Guiding Package: Need to bring your own surf equipment. A minimum of 600 hours of surf experience 7 nights accommodation in basic dorm *possible to upgrade for an additional fe 7 breakfasts & 5 dinners 5 days surf guiding with 2 sessions per day Daily spot and condition briefing Transport to the surf spots - no rental car needed 3 video sessions Access to our local knowledge with an experienced local guide An instant crew of good people and new surf buddies Surfcamp Package: Level 1 0 - 4 h experience Level 2 10 h+ experience Level 3 60 h+ experience 7 nights accommodation in basic dorm *possible to upgrade for an additional fee 7 breakfasts & 5 dinners 5 surf lessons x 2 hours L1, L2 or L3 6 days free use of surf equipment subjected to surf conditions Surf theory Walk or transport (depending on surf location) to surf lessons 1 video analysis session (level 3 only) Try out different boards Danke an alle Supporter :) Mehr Supporten könnt ihr hier: https://buymeacoffee.com/surftalkpodcast IMPROVE YOUR SURFING HERE: Surf Companions: https://surfcompanions.com/?ref=S4UYHSas Spare 10% auf Salzwasser mit unserem Code: SURFTALK10AMBhttps://salzwasser.eu/?ref=surftalkpodcast Socials: @Surftalkpodcast @hansmaxx @lubkepaul Support kommt von: @polyola @salzwasser @delightalliance #surftalk #surftalkpodcast #surfpodcast #surferpodcast #surfing podcast #surfeninportugal #surfeninfrankreich #surffrankreich #surfportugal #dropinpodcast #surftripportugal #surftripfrankreich #surfenmoliets #surfmoliets #surfhossegorepodcast #surfcamppodcast #surfcampportugal #surfeninericeira #surfericeira #surfcamp #surfurlaubericeira #providetheslide #providetheslidepodcast #auswandernsurfen #auswandernneuseeland #olympiapodcast #olympiasurfingpodcas #surfingolympiapodcast #olympia2024surfingpodcast #surfingtahiti #tahitisurf #surfkanaren #surffuerteventura
In der ARD-Doku „Die perfekte Welle“ geht es um die besten Surfspots der Welt, „Killer Cakes“ auf Prime Video ist eine Backshow mit gruseligen Torten und in der Arte-Doku „Papst Pius XII. und der Holocaust“ geht es um einen Deal zwischen dem Papst und Hitler. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-perfekte-welle-die-besten-surfspots-der-welt-killer-cakes-papst-pius-xii-und-der-holocaust
In der ARD-Doku „Die perfekte Welle“ geht es um die besten Surfspots der Welt, „Killer Cakes“ auf Prime Video ist eine Backshow mit gruseligen Torten und in der Arte-Doku „Papst Pius XII. und der Holocaust“ geht es um einen Deal zwischen dem Papst und Hitler. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-perfekte-welle-die-besten-surfspots-der-welt-killer-cakes-papst-pius-xii-und-der-holocaust
In der ARD-Doku „Die perfekte Welle“ geht es um die besten Surfspots der Welt, „Killer Cakes“ auf Prime Video ist eine Backshow mit gruseligen Torten und in der Arte-Doku „Papst Pius XII. und der Holocaust“ geht es um einen Deal zwischen dem Papst und Hitler. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-perfekte-welle-die-besten-surfspots-der-welt-killer-cakes-papst-pius-xii-und-der-holocaust
In dieser Episode sprechen wir über die überraschende Entscheidung, das Leben am Meer hinter sich zu lassen und wieder in die Stadt zu ziehen. Obwohl viele davon träumen, direkt an der Küste zu leben und täglich surfen zu gehen, hat Paul gemerkt, dass das Leben am Strand nicht immer die Antwort auf alle Fragen ist. Warum hat er seine Traumstrände in Frankreich, Spanien und Portugal hinter sich gelassen? Und wie findet man das perfekte Surfboard, wenn man an den weltbekannten Spots wie Biarritz, Hossegor, San Sebastián oder Peniche unterwegs ist? Wir tauchen in die Surfspots von Frankreich, Spanien und Portugal ein und besprechen, was es bedeutet, das Surferleben zu verlassen. Dabei gibt es Insights zur besten Boardwahl, egal ob du an den langen Sandstränden von Biarritz in Frankreich, den wilden Küsten von Nordspanien oder den epischen Wellen in Ericeira in Portugal surfst. Hör rein und erfahre, was es mit der Rückkehr in die Stadt auf sich hat – und warum der Surf- und Strandtraum nicht immer das ist, was man sich erhofft! Yeeww! Danke an alle Supporter :) Mehr Supporten könnt ihr hier: https://buymeacoffee.com/surftalkpodcast IMPROVE YOUR SURFING HERE: Surf Companions: https://surfcompanions.com/?ref=S4UYHSas Spare 10% auf Salzwasser mit unserem Code: SURFTALK10AMBhttps://salzwasser.eu/?ref=surftalkpodcast Socials: @Surftalkpodcast @hansmaxx @lubkepaul Support kommt von: @polyola @salzwasser @delightalliance #SurfTalkPodcast#SurfTalk#SurfenInEuropa#SurfSpotsEuropa#SurfingEurope#SurfenFrankreich#SurfenSpanien#SurfenPortugal#SurfLifestyle#SurfBoardTips#AtlanticSurfing#BesteSurfSpots#SurfReisenEuropa#SurfenInBiarritz#SurfenInHossegor#SurfInEriceira#SurfenInSanSebastian#PerfectWaveEurope#SurfPodcast#SurfTipps#SurferLife#WellenReiten#BeachLifeEurope#SurfBoardChoice#SurfenFürAnfänger #SurfEurope#EuropeanSurfSpots#SurfingLife#SurfCulture#SurfVibes#SurfTravel#SurfAdventure#SurfingTips#WaveRider#SurfCommunity#SurfAddict#SurfDaily#SurfingDreams#CoastalLife#SurfingPassion#EuropeanBeaches#SurfingGoals#WaveChasers#SurfSessions#SurfBoardReview#BeachVibes#SurfingJourney#SurfExploration#SurfingEuropePodcast#SurfLifeEurope
In dieser neuen Folge von "Beyond the Beach" sprechen Gerwin und Max über Gerwins frische Erfahrungen im neuen Wavepool in München und vergleichen diese mit seinem Surftrip nach Frankreich. Die spannende Frage, die sie erörtern, lautet: Kann man noch die Sommerwellen des Atlantiks genießen, wenn man einen Surfpool direkt vor der Haustür hat? Hört rein, während wir dieser Frage auf den Grund gehen und die Vor- und Nachteile von natürlichen Surfspots im Vergleich zu technologisch fortschrittlichen Wavepools diskutieren. Erfahrt, welche Aspekte Gerwin an beiden Surf-Erlebnissen schätzt und wie sie sich auf sein Surfgefühl und seine Fähigkeiten auswirken. Viel Spaß dabei und lasst euch von der Begeisterung für die unterschiedlichen Surf-Erfahrungen mitreißen. Yeeew! Spare 10% auf alles außer Surfboards bei delight-alliance.com Code Surftalk10 IMPROVE YOUR SURFING HERE: Surf Companions: https://surfcompanions.com/?ref=S4UYHSas Spare 10% auf Salzwasser mit unserem Code: SURFTALK10AMB https://salzwasser.eu/?ref=surftalkpodcast Socials: @Surftalkpodcast @hansmaxx @lubkepaul Support kommt von: @polyola @salzwasser @delightalliance #surftalk #surftalkpodcast #surfpodcast #surferpodcast #surfing podcast #surfeninportugal #surfeninfrankreich #surffrankreich #surfportugal #dropinpodcast #surftripportugal #surftripfrankreich #surfenmoliets #surfmoliets #surfhossegorepodcast #surfcamppodcast #surfcampportugal #surfeninericeira #surfericeira #surfcamp #surfurlaubericeira #providetheslide #providetheslidepodcast #auswandernsurfen #auswandernneuseeland #olympiapodcast #olympiasurfingpodcas #surfingolympiapodcast #olympia2024surfingpodcast
Diese Woche ist Alex bei uns zu Gast und spricht über das Thema Auswandern nach Neuseeland. Während Corona ist Alex mit seiner damaligen Freundin nach Neuseeland gezogen. Nach einer zweiwöchigen Quarantäne in Christchurch, ging es für die beiden mit dem Camper quer durch das Land. Von einsamen Surfspots im Norden, über Surfen mit Delfinen und Erfahrungen mit Locals spricht Alex über das Leben und Arbeiten in Neuseeland. Viel Spaß bei der Folge! Yeeeew!!! IMPROVE YOUR SURFING HERE: Surf Companions: https://surfcompanions.com/?ref=S4UYHSas Spare 10% auf Salzwasser mit unserem Code: SURFTALK10AMBhttps://salzwasser.eu/?ref=surftalkpodcast Socials: @Surftalkpodcast @hansmaxx #surftalk #surftalkpodcast #surfpodcast #surferpodcast #surfing podcast #surfeninportugal #surfeninfrankreich #surffrankreich #surfportugal #dropinpodcast #surftripportugal #surftripfrankreich #surfenmoliets #surfmoliets #surfhossegorepodcast #surfcamppodcast #surfcampportugal #surfeninericeira #surfericeira #surfcamp #surfurlaubericeira #providetheslide #providetheslidepodcast #auswandernsurfen #auswandernneuseeland --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/surftalkpodcast/message
In dieser Folge sprechen Paul und Max haben über ihren neuen Surffilm "Pauls perfekter Surftag" präsentiert von BOXIO. In diesem geht um das wichtige Thema, was einen perfekten Surftag ausmacht. Besonders geht es um die Themen Vanlife für Surfende und welche individuelle Verantwortung jeder Einzelne beim Reisen mit dem Van auf Surftrips trägt. Aufgrund der hohen Verschmutzung an Surfspots kann es sein, dass das Vanlife auf Surfreisen sowie wir es kennen bald nicht mehr möglich sein wird. YouTube "Paul's perfekter Surftag" präsentiert von BOXIO: https://youtu.be/KJ2fW5GAcIA Die meisten Surfenden in der DACH Region leben nicht am Meer; sie sind somit „Landlocked“. Was bedeutet das für uns? Gerade für Landlocked Surfende bedeutet das oft eine erhöhte Umweltbelastung. Da sie nicht lokal ansässig sind, müssen sie oft hunderte Kilometer zu den nächsten Surfspots fahren, überwiegend mit dem Auto oder Van. Sie sind immer Gäste an den Orten, die sie besuchen, und schlafen bevorzugt in der Natur – ein Lebensstil, der auch Verantwortung mit sich bringt. Mit BOXIO kannst du deinen CO2-Fußabdruck minimieren und gleichzeitig das Surfen voll auskosten. Die Produkte sind darauf ausgelegt, umweltfreundlich und praktisch zu sein, damit du deinen Surftrip genießen kannst, ohne Spuren zu hinterlassen. Entdecke Lösungen für nachhaltigeres Vanlife und trage dazu bei, die Orte, die wir lieben, zu schützen und zu erhalten. BOXIO Shop: https://boxio.de/ Viel Spaß bei der Folge! Eure Yeeeeeeew Crew! IMPROVE YOUR SURFING HERE: Surf Companions: https://surfcompanions.com/?ref=S4UYHSas Spare 10% auf Salzwasser mit unserem Code: SURFTALK10AMBhttps://salzwasser.eu/?ref=surftalkpodcast Socials: Max Paul Support kommt von: Polyola Salzwasser DelightAlliance ------------------------- #surftalk #surftalkpodcast #surfpodcast #surferpodcast #surfing podcast #surfeninportugal #surfeninfrankreich #surffrankreich #surfportugal #dropinpodcast #surftripportugal #surftripfrankreich #surfenmoliets #surfmoliets #surfhossegorepodcast #surfcamppodcast --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/surftalkpodcast/message
Diese Woche bei Sustainable Ride ist Dr. André Baumeister von FRAM bei uns zu Gast. André ist Surfer, studierter Geologe und hat schon viele Expeditionen an die unterschiedlichsten Regionen der Welt geleitet. André und Max sprechen unter anderem über die Ursachen der Küstenerosion, was es für die Küsten Europas bedeutet und wie sich dies auf […] --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/surftalkpodcast/message
Diese Woche bei Sustainable Ride ist Dr. André Baumeister von FRAM bei uns zu Gast. André ist Surfer, studierter Geologe und hat schon viele Expeditionen an die unterschiedlichsten Regionen der Welt geleitet. André und Max sprechen unter anderem über die Ursachen der Küstenerosion, was es für die Küsten Europas bedeutet und wie sich dies auf unsere Surfspots in Frankreich, Portugal und Spanien auswirkt. Viel Spaß bei der Folge! Yeew! Support kommt von: @finisterre – Born For The Sea, Built For Adventure. Danke
Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Cold Hawaii ist ein Surferparadies an der Küste Thys zwischen Agger im Süden und Hanstholm im Norden, wo sich nicht weniger als 31 gute Surfspots befinden.
Let's go north! Surfen in Boardshorts und Lycra kann jeder. Bei gediegenen Nordwinden auf Dänemarks Küsten und Fjörden schippern war für uns immer ein kleines Highlight im Surfjahr. So nah, und doch so fern. Um nun aber mal ein etwas umfassenderes Bild von den dänischen Foil- und Surfspots zu bekommen, haben wir uns den Wahldäne Robert geschnappt und sind in reichlich 90min einmal audiovisuell die Küste abgefahren.
Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters
Stell dir vor, du läufst barfuß durch den Sand, schmeckst schon das Salz auf der Zunge, spürst den Wind in den Haaren und siehst die Sonne aufgehen, die alles in ein magisches Licht taucht. Dann umspült das kühle Wasser deine Füße und im nächsten Moment schmeißt du dich auf dein Brett - der Zauber beginnt… Mein heutiger Interviewgast Andi Brendt und ich teilen eine ganz besondere Leidenschaft: das Surfen. Und ob du diese Leidenschaft schon teilst oder nicht - diese Episode ist wirklich für jeden! Wir teilen unsere Erfahrungen und Tipps, wie auch du am besten mit dem Surfen starten kannst. Natürlich verraten wir dir auch, weshalb wir damit begonnen haben und es nie wieder missen möchten. Also rauf aufs Brett und hör rein! Links: Website: http://www.boarderlines-buch.de/ Facebook Andi Brendt: https://www.facebook.com/andreas.brendt.1/ Facebook Boarderlines: https://www.facebook.com/boarderlines.buch/ Instagram: https://www.instagram.com/boarderlines_buch/?hl=de Kostenlose Surfguide zum Download: subscribepage.io/WnZfkZ Keynotes: In dieser Episode erfährst du: Woher Andi und ich uns kennen Warum er mich schon gerettet hat Wie Andi seine Leidenschaft zum Surfen entdeckt hat Und welche Surfspots du auf jeden Fall kennen solltest Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com. Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen! Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts. Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram Wir hören uns… Nick
Diese Woche sind wir mal wieder durch Internet gesurft und haben mal geschaut, wo man neben den klassischen 0815 Spots noch so surfen kann und sind auf einige, lustige und skurrile Spots gestoßen, die uns ins Staunen versetzt haben. Von Libyens Küste im Mittel mehr über Russland bis nach Nordkorea ist alles dabei. Viel Spaß! […] --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/surftalkpodcast/message
Diese Woche sind wir mal wieder durch Internet gesurft und haben mal geschaut, wo man neben den klassischen 0815 Spots noch so surfen kann und sind auf einige, lustige und skurrile Spots gestoßen, die uns ins Staunen versetzt haben. Von Libyens Küste im Mittel mehr über Russland bis nach Nordkorea ist alles dabei. Viel Spaß! Yewww!
Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters
Ob Björn Dauergast im Travel Echo Podcast wird? Wer weiß… Nach unserem sagenhaften Roadtrip in Fuerteventura ging es weiter durch Europa - diesmal mit Björns eigenem Van! Es ging von Spanien über Frankreich in die Schweiz- immer auf der Suche nach geilen Surfspots und begleitet von bestem Wacholderschnaps! Außerdem plaudert Björn ein bisschen aus dem Nähkästchen und verrät, wie er seinen Van gefunden hat und welche Kriterien ihm besonders wichtig waren. Viel Spaß mit dieser Episode! Keynotes: In dieser Episode erfährst du: Wo genau uns der Roadtrip hingeführt hat Wo man in der Schweiz unbedingt surfen sollte Und wie Björn seinen Traum-Van gefunden hat Links: https://alaiabay.ch/de/ https://de.kuntiqi.com/ Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com. Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen! Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts. Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram Wir hören uns… Nick
Hä? Sind das nicht Joko und Paul? Ja! Diese Woche gibt es ausnahmsweise keinen Gast, sondern eine normale Folge. Denn bevor Paul nach Deutschland kommt, haben sich die beiden einiges zu erzählen. Joko fängt an. Der war in der letzten Woche im Studio und … hat sich natürlich wieder verletzt! Winterscheidt, du schon wieder! Lange wird es wohl nicht mehr dauern, bis Joko in einem „Zorbing”-Ball herum rollt oder einen dieser japanischen Airbags für ältere Menschen trägt. Könnte aber ehrlich gesagt auch ziemlich lustig aussehen. Nicht so lustig waren Pauls Witze darüber, dass er sein Leben jetzt auf Null stellen wird: Inklusive neuer Freundin und neuer Familie – fanden zumindest die Gäste seiner Abschiedsparty zuhause in Newport Beach. Gefeiert wurde trotzdem ziemlich ordentlich, mit passenden deutschen Bieren vom „Bierspezialisten” und Brezn aus Denver, gebacken mit ein bisschen Smoking Wood im Green Egg. Unfassbar gut! Spundekäs gabs auch noch und Paul hatte wieder mal einen seiner „No way! Cornflakes sind aus Mais?!”-Momente. Dieses Mal aber mit Salzstangen und Erdnüssen in ihrer Funktion als Bar-Snack. Und wenn wir schon dabei sind: Die heutige Max Frank-Frage an Joko: „Hast du eigentlich Humor, wenn du alleine bist?” Ja klar! Über Teddys Instagram-Story musste Joko jedenfalls lachen. Und über die Situation mit seiner Alarmanlage. Das war aber wieder typisch! Ansonsten war die Award-Season letzte Woche im vollen Gange, Joko hat quasi alles gewonnen, was es in den letzten sieben Tagen zu gewinnen gab. Und an einigen Stellen viel zu laut gelacht. Die Retourkutsche gab es von Wincent Weiss, der vor der kompletten deutschen Medienlandschaft ausgepackt hat, wie die Terminplanungen von Joko ablaufen. Das Video, dass er ihm an einem feuchtfröhlichen Abend mit Freunden geschickt hat, hat Wincent dabei anscheinend vergessen. Was für ein schöner Abend! Deutscher Fernsehpreis und Goldene Henne in einer Woche, daran könnte man sich gewöhnen! Und am Samstag? Da hätte Joko höchstens den Preis als schönste Kuh beim Almabtrieb am Tegernsee gewinnen können. Vielleicht nächstes Jahr. Ach, bevor es vergessen wird: Kudos an Kai Pflaume! Der war wieder mega schlagfertig und hat alles on point und ohne Promter moderiert. Und dabei keinen einzigen Namen vergessen! Das kann Joko von sich leider nicht behaupten. Denn bei seiner Dankesrede zum Deutschen Fernsehpreis hat er tatsächlich vergessen, Jakob zu erwähnen. No-Go. Jakob Lundt ist ein unglaublich fleißiger Typ und kommt somit gleich nach Florian Silbereisen, dem „hardest working man in showbusiness.” Der hat Joko auch den Preis übergeben. Welch eine Ehre! Hard working war diese Woche auch die Assistentin von Paul – ob das mit dem Blatt mit der Überschrift „ten things that require zero talent” zusammenhängt, das Paul ausgedruckt und im Drucker vergessen hat? Vielleicht! Außerdem erzählt Paul eine unfassbare Geschichte über Karma, wir erfahren, wie Jokos Rülpser schmecken und was hilft, wenn man Benzin geschluckt hat, wie viel das Haus in Pauls Instagram-Story letzte Woche gekostet hat, wer Klaas beim Schnarchen im Flugzeug erwischt hat und ob Paul schon mal Schnecken gegessen hat.
Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters
Wenn Björn und ich unterwegs sind, läuft das in der Regel so ab: Björn ist Navigator, Workaholic, Planer und Barkeeper. Ich bin Fahrer, Koch, Abtrockner und Träumer. Und so war das eben diesmal auch - auf den Kanaren... Nick auf der Touri-Insel Fuerteventura? Ja! Und ich muss sagen, die Insel hat einiges mehr zu bieten als Sternebunker und Sardinen-Strände. Mit Camper und Mietwagen ging es einmal rund um die Insel zu einsamen Surfspots, über halsbrecherische Offroad-Strecken und traumhaften Stränden. Was uns alles passiert ist, wie wir auf einem Katamaran gelandet sind und wer die besseren Gin Tonic macht, erfährst du in dieser Episode! Keynotes: In dieser Episode erfährst du: Wie ich Björn kennengelernt habe Welche Reise-Vergangenheit Björn hat Wie unser Roadtrip auf Fuerteventura war Und warum uns Gin Tonic verbindet Links: Harrys Camperverleih: https://www.fuertecampervan.es/ Katamaran Trip: https://fuertecharter.com/de/ Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com. Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen! Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts. Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram Wir hören uns… Nick
Diese Folge sprechen Paul und Max mit Luis‘ Reise nach Neuseeland. Luis hat unmittelbar nach seinem Abi mit zwei Freunden Neuseeland heimgesucht um dort sämtliche Surfspots aufzusuchen – Fernweh garantiert! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/surftalkpodcast/message
Diese Folge sprechen Paul und Max mit Luis‘ Reise nach Neuseeland. Luis hat unmittelbar nach seinem Abi mit zwei Freunden Neuseeland heimgesucht um dort sämtliche Surfspots aufzusuchen – Fernweh garantiert!
In den letzten Jahren ist Sri Lanka zum beliebten Reiseland geworden. Paul und Max erzählen in der zehnten Folge ihres Surfpodcasts von unerschlossenen Surfspots, wilden TukTuk Fahrten und kulturellen Erfahrungen mit den Locals. Sri Lanka ist für die beiden nicht nur wegen des fantastischen Essens, der Natur und den wilden Tieren ein Highlight! Folgt uns auf Instagram: Max: https://www.instagram.com/hansmaxx/ Paul: https://www.instagram.com/lubkepaul/
Elke dag vragen we het ons weer af, wanneer en waar zijn de beste golven te vinden? Een groot gedeelte van het surfersleven bestaat uit het bekijken van weerkaarten, het zoeken naar nieuwe spots en het checken van de golven. In deze aflevering van de Surftips podcast leggen we uit welke spots in Nederland populair zijn en wanneer deze spots goed te surfen zijn.
Jeder, der irgendwann mal überlegt nach El Salvador zu reisen, kommt mit dem Thema Sicherheit in Verbindung. Oft sind die Nachrichten aus dem Land, das übrigens nur so groß wie Hessen ist, voll mit Berichten über Morde und Bandenkämpfe. Warum sollte man trotzdem hinreisen, auch wenn die anderen Länder in Mittelamerika wie Costa Rica oder Panama mit Hochglanz-Fotos werben? Und wie gefährlich ist eine Reise nach El Salvador? In der neuen Folge berichten wir von unseren Erfahrungen im Land und geben Tipps. So viel sei vorab schon verraten: Der ganze Aufwand lohnt sich. Nicht nur Surfer können sich in dieser Folge über eine Tour an einen der berühmtesten Surfspots der Welt „El Tunco“ freuen. Wir berichten zudem von den vielen Blumen auf der „Ruta de las flores“ und wir geben einen einzigen (vielleicht den einzig wahren) Geheimtipp für die Hauptstadt San Salvador. Unser Partner für diese Folge ist diesmal wieder die Firma BRAINEFFECT aus Berlin. Mit dem Gutschein-Code „WELTTOURNEE-20“ bekommt ihr weiterhin 20 % Rabatt im Online Shop unter https://www.brain-effect.com/ (Werbung) See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
18.000 Inseln sind es definitiv wert, eine eigene Podcast Episode zu bekommen. Und hier ist sie: Eine ganze Episode nur für Indonesien! 2015 hat es mich zum ersten Mal dorthin verschlagen und ich kam bisher jedes Jahr zurück. Indonesien ist so abwechslungsreich und hat so unglaublich viel zu bieten: Wunderschöne Natur, tolle Surfspots und jede Menge Abenteuer...Ihr kennt mich: Irgendetwas passiert immer! Auf Bali habe ich die ganze Nacht den Weg zum Surfcamp zurück gesucht, auf den Gili Inseln wurde ich fast zu einem Mushroom Shake verführt und auf Flores habe ich erst einmal eine Mitreisende ins Krankenhaus gebracht! Und wie heißt es immer? Kurz zuvor sieht man sein Leben noch einmal vorbei rauschen? Ob du es glaubst oder nicht - so war das beim Klippenspringen in ein Korallenriff bei Nusa Ceningan. Aber es gab auch ruhige Momente. Zum Beispiel beim Surfen auf Java, wo ich einen ganz besonderen Moment erlebt habe, beim Entspannen am Balian Beach oder beim Inselhopping. Mein persönliches Highlight war Lombok. Wer dem Tourismus entfliehen will, findet hier eine ruhige und wunderschöne Insel, die dennoch viel zu bieten hat. Zum Schluss verrate ich dir noch meinen Sehnsuchts-Surftrip auf den Nord-Molukken - mit dem Schlangenmann. Bleib dran! In dieser Episode erfährst du: Wo ich schon überall in Indonesien war Was du auf keinen Fall verpassen solltest Warum es ein Surferparadies ist Und was es mit den Mushroom Shakes auf sich hat Links: Wanua Adventure Surfcamp Hostel ‘So it goes’ Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema welche du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com. Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen! Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts. Wir hören uns… Nick
Wild, wahrhaftig, wunderbar - Life Leadership mit Christina Bachmann
Juhuu, heute gibt es das erste Interview. Und zwar mit einer Interviewpartnerin, die vor Inspiration, Lebensfreude und Energie nur so strotzt. Dr. Sabine Egger ist Ärztin, genauer gesagt Anästhesistin und leidenschaftliche Kitesurferin. Sie hat sich ein Lebensmodell gebaut, mit dem sie einen Teil ihres Lebens an traumhaft schönen Surfspots verbringen kann und dazu veranstaltet sie auch noch Retreats im Bereich ganzheitliche Medizin und lebt ein außergewöhnlich buntes und selbstbestimmtes Leben. „Mind your body, free your mind“ - das könnte der Titel für das Leben von Sabine sein. Viel Freude bei diesem super spannenden Interview, bei dem es unter anderem um Themen wie Achtsamkeit, Mind Body Medizin, Meditation, Nachhaltigkeit, Umgang mit Schicksalsschlägen und Selbstbestimmtheit geht. "My life, my rules!"
Bali gilt als chilliges Reiseziel mit einem einmaligen Vibe und vielen Wellen! Auf der ganzen Inseln warten unfassbar viele Surfspots auf dich, an denen du die richtige Welle für dich findest. Neben den Anfängerspots gibt es außerdem noch viele Spots, an denen auch erfahrene Surfer richitg viel Spaß haben. Neben dem Surfen ist es vor allem die entspannte Atmosphäre, die viele Reisende so sehr begeistert. Allerdings hat sich Bali zu einem sehr beliebten Reiseziel entwickelt und es gibt nur noch wenige Orte, die nicht total überlaufen sind. Damit du "leere" Strände, Orte und Line Ups findest, solltest du dir diese Podcast-Folge mit Thomas anhören. Er kennt die vielen Ecken der Inseln und verrät dir seine Tipps und die beste Surfspots für deinen Urlaub auf Bali! Außerdem sprechen wir über die Veränderung der letzten Jahren und die Auswirkungen des Tourismus auf die Insel und das Leben der Locals. Freue dich auf eine spannende Folge, in der wir auch über die Schattenseiten Balis sprechen. Erfahre über Bali: 8:21 So hat sich Bali im Vergleich zum Jahr 2010 verändert 12:23 Die Auswirkungen des Tourismus 22:11 Das musst du über die Müllsituation und Wasserqualität wissen 26:14 Das Kostet dich das Reisen auf Bali 27:15 Die besten Orte und Surfspots für deinen Urlaub auf Bali 36:35 Das sind die besten Spots und Tipps für Surfanfänger 42:21 Bali mit dem Roller breisen 44:35 Ein Off The Path Geheimtipp! Zu den Shownotes! Zum neuen Shop!
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Melissa war schon einmal Gast in meinem Podcast zum Thema Backpacking in Indonesien. Neben dem Reisen haben wir noch eine weitere gemeinsame Leidenschaft: das Surfen. In Canggu auf Bali habe ich es geschafft meine Surfkenntnisse zu verbessern und war auch schon zum Surfen auf Sri Lanka und Marokko. Melissa hat in ihrer zweiten Heimat Bali das Surfen gelernt und plant seitdem auch ihre Reisen nach den Wellen. Weil Sie die Surfspots rund um Bali perfekt kennt, crowdfunded sie gerade an einen Surf Guide in dem sie ihre besten Tipps rund ums surfen und leben in Bali gesammelt hat. Heute verrät sie uns schon einiges in der heutigen Podcast Folge. Erfahre in dieser Episode über Surfen auf Bali: Was Bali als Surfspot so besonders macht Mit welchem balinesischen Essen du dich nach dem Surfen stärken kannst Wie du den berühmten Bali-Belly vermeiden kannst Wo du die längste, linke Welle auf Bali findest Welcher der beste Spot für Anfänger ist Wie du einen guten Surf-Guide erkennst Zur Umfrage: https://www.off-the-path.com/umfrage Shownotes: https://www.off-the-path.com/folge050
THE FREERIDE Surf Magazin Mit uns in die neue Kite-Saison! Martin ist Vor Ort bei Icecream Windurfing in Köln. Der Laden hinter Andreas Schmalenbach ist spezialisiert auf alle Funsportarten die den Sommer schöner machen. Wir sprechen mit Andreas und Phillip und checken die neuen Trends, Surfspots und Features beim Kite-Surfen. check: www.kitefm.com www.icecreamwindsurfing.de