Podcasts about methadon

  • 55PODCASTS
  • 62EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about methadon

Latest podcast episodes about methadon

sh:z Audio Snack
12.03. Hilfe für Drogenabhängige – Zu wenig Ärzte bieten Substitution an

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 7:11


Heute im Fokus: Auf einen Substitutionsarzt in Schleswig-Holstein kommen rein rechnerisch 35 Patienten. Doch in der Praxis zeigt sich, dass nicht jeder registrierte Arzt tatsächlich Ersatzdrogen wie Methadon verabreicht. Warum das so ist und aus welchen Gründen Ärzte überhaupt substituieren.

Dem Tod auf der Spur
Mord mit Methadon: Er ahnte nicht, dass er in Gefahr war

Dem Tod auf der Spur

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 35:06 Transcription Available


Vertrauen, Verrat und ein perfider Plan. Ein 39-Jähriger feiert mit seinen Freunden – und wird Opfer eines hinterhältigen Betrugs. Wie die Ermittler den Fall lösen? Hör rein in unseren neuen Crime-Podcast.

Sprechwaisen V.I.P. - Vollkommen Irrelevantes Programm
SW-VIP 196 - Halbwaisen 131 - Stollen-Methadon - Vollkommen Irrelevantes Programm - MfG Heike & Inge

Sprechwaisen V.I.P. - Vollkommen Irrelevantes Programm

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 37:45


SW-VIP 196 - Halbwaisen 131 - Stollen-Methadon - Vollkommen Irrelevantes Programm - MfG Heike & Inge - Vollkommen irrelevantes Programm

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
162 – Safety First! Über Ausrüstung im Rapid Surfen

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 59:38


Rapidsurfen ist in Landlocked Countrys als Methadon fürs Wellenreiten, nicht zuletzt aber auch als eigenständiger Trendsport weit verbreitet und gekommen um zu bleiben. Je mehr Menschen die mittlerweile zahlreichen Surfspots nutzen, desto mehr Bedarf gibt es natürlich auch an Ausrüstung, seien es Surfboards oder Equipment rund herum. An der Leinewelle in Hannover hat Piet Boomgaarden hierzu den ersten reinen Rapid Surf Shop ins Leben gerufen. Zunächst als reiner Ausrüster für die hiesige Szene entstanden, erhältst Du heute im Onlineshop alles Nötige rund ums Surfen auf der stehenden Welle, ein toller Beleg dafür, wie die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
162 – Safety First! Über Ausrüstung im Rapid Surfen

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 59:38


Rapidsurfen ist in Landlocked Countrys als Methadon fürs Wellenreiten, nicht zuletzt aber auch als eigenständiger Trendsport weit verbreitet und gekommen um zu bleiben. Je mehr Menschen die mittlerweile zahlreichen Surfspots nutzen, desto mehr Bedarf gibt es natürlich auch an Ausrüstung, seien es Surfboards oder Equipment rund herum. An der Leinewelle in Hannover hat Piet Boomgaarden hierzu den ersten reinen Rapid Surf Shop ins Leben gerufen. Zunächst als reiner Ausrüster für die hiesige Szene entstanden, erhältst Du heute im Onlineshop alles Nötige rund ums Surfen auf der stehenden Welle, ein toller Beleg dafür, wie die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

ASTRA COLADA
„Die Erdbeer-Banane"

ASTRA COLADA

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 15:44


„Dieser Podcast ist wie eine Übergangsjacke bis zur nächsten Woche – weder Fisch noch Fleisch, aber immerhin ein wenig Methadon für die alleingelassenen Astra-Colada-Fans.“

Mordlust
#172 Eine schreckliche Familie

Mordlust

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 67:16


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Gewalt an Kindern. Endlich scheint Jackie gerettet zu sein. Jahrelang litt das Mädchen unter der schweren Alkoholsucht ihrer alleinerziehenden Mutter. Sie wurde ignoriert, ausgesperrt und oft allein gelassen. 2008 findet das kleine Mädchen Zuflucht bei einer Pflegefamilie. Auch zu ihrem leiblichen Vater baut die Achtjährige eine Bindung auf. Hatte sie vor Kurzem noch keine richtige Familie, hat sie nun gleich zwei. Doch dann stirbt Jackie völlig unerwartet. Antworten liefert erst ein toxikologisches Gutachten. Was dabei ans Licht kommt, wird nicht nur den heutigen Bundeskanzler Olaf Scholz auf den Plan rufen, sondern auch eine bundesweite Debatte über die Arbeit der Jugendämter auslösen. Experte dieser Folge ist der Rechtsanwalt für Familienrecht Thomas Mörsberger, ehemaliger Vorsitzender des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Simon Garschhammer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** Anlaufstellen bei Suchterkrankungen: “Keine Macht den Drogen”: Suchtberatung für Kinder und Jugendliche: https://t1p.de/9cnk0 “Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen”: Suchtberatung: https://t1p.de/mk8bj “Deutsches Rotes Kreuz”: Suchtberatung: https://t1p.de/7yl1 “Sozialplattform”: Suchtberatung für Angehörige: https://t1p.de/ejus9 Urteil 606 KLs 19/12 Abendblatt-TV: Chantal und das Drama um ihren Methadon: https://t1p.de/pxts9 Spiegel: Methadon-Tod von Pflegekind Chantal: https://t1p.de/u1dpb Spiegel: Zwei kaputte Leben: https://t1p.de/ym77b Spiegel: Chantals Vermächnis: https://t1p.de/y6o2k Bild: Kind starb an Überdosis Methadon: https://t1p.de/2mpo8 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/Mordlust) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Tablettentalk | Der Apotheken-Podcast
56: Substitution in der Apotheke- Hilfe bei Drogen Abhängigkeit

Tablettentalk | Der Apotheken-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 33:15


In unserer heutigen Folge dreht sich alles um das Thema Substitution. Falls Ihr oder jemand in Eurem Umfeld Hilfe benötigt: https://www.bundesdrogenbeauftragter.de/service/beratungsangebote/ In dieser Folge erklären wir, wie drogenabhängige Patienten in der Apotheke durch Ersatzstoffe unterstützt werden. Welche Substanzen kommen dabei zum Einsatz? Wie helfen sie genau? Wir sprechen über Methadon, Buprenorphin und Co. und erklären, wie diese Mittel wirken und warum sie in der Substitutionstherapie so wichtig sind. Außerdem erfahrt ihr, welche Rolle Apotheken dabei spielen und warum diese Therapie ein entscheidender Schritt im Umgang mit Drogenabhängigkeit ist. Viel Spaß mit der neuen Folge! Folgt uns auch auf Insta @tablettentalk. Quellen, Impressum, wichtige Links: https://linktr.ee/tablettentalk Musik: Drop It by Coma-Media (lizenfrei) Disclaimer: Wir wollen Euch lediglich informieren und keine medizinische Beratung durch Arzt oder Apotheker ersetzen. Der Inhalt dieser Folge wurde mit größter Sorgfalt recherchiert, wir übernehmen jedoch keine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Verlässlichkeit der bereitgestellten Inhalte. Und diese Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.

Endlich normale Leute
#89 Das Zepter der Whackness

Endlich normale Leute

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 56:56


Ariana feuert ihr Best-of-Untenrum ab, während Till parallel die Ramenbedingungen (kein Rechtschreibfehler) für den sauberen Kulinarius definiert. Und schon sind wir mitten drin in eurem Power-Podcast „Endlich normale Leute“  Wenn Sauerteig Heroin ist, welcher Teig ist dann Methadon? Welcher Sternekoch lebt ausgerechnet in Essen? Was ist der Katapult-Effekt und beschränkt sich das Corona-Virus demnächst auf die Eröffnung von Möbelhäusern?  Hier gibt es noch mehr spannende Fragen und auch die ein oder andere überraschende Antwort. Gönnt euch!  Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Endlich_normale_Leute

International
Opioide in den USA: Der lange Kampf gegen die tödliche Sucht

International

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 27:25


Die Drogenkrise in den USA ist eskaliert: Allein letztes Jahr starben weit über 100 000 Menschen an einer Überdosis. Das Opioid Fentanyl ist zur richtigen Killerdroge geworden. Ein Besuch im Bundesstaat West Virginia zeigt: Neue Wege wären gefragt, doch das Umdenken findet erst langsam statt. Ausgelöst wurde die Krise vor über 20 Jahren durch verschreibungspflichte Schmerzmittel: Opioidpillen wie «Oxycontin», die aggressiv vermarktet wurden. Das Versprechen der Hersteller, die neuen Pillen machten kaum abhängig, erwies sich als falsch – und führte in eine Katastrophe. Besonders früh und hart getroffen wurden ländliche Gebiete: wirtschaftlich abgehängte Landstriche wie West Virginia. Die abgelegenen Täler im Appalachen-Gebirge boten der Opioidkrise den Nährboden. West Virginia wurde von den Schmerzpillen regelrecht überflutet. Doch längst hat die Opioidkrise auch die Städte erfasst, wie die offenen Drogenszenen eindrücklich zeigen. Und die Krise ist eskaliert: Als es schwieriger wurde, an verschreibungspflichtige Pillen zu kommen, boten Drogendealer die illegale Alternative: Heroin, seit etwa 2013 auch das synthetische Opioid Fentanyl, das die Zahl der Toten stark nach oben trieb. Die Krise ist eskaliert – und die Covid-Pandemie hat sie zusätzlich verschlimmert. Die Behörden sprechen längst von einer Opioid-Epidemie. Und die Krise hat sich gewandelt, auch am Epizentrum, in West Virginia: Sucht, Obdachlosigkeit und psychische Krankheiten gehen Hand in Hand. Wer Strassendrogen nimmt, weiss vielleicht gar nicht, dass er Fentanyl nimmt – oder das Tierberuhigungsmittel Xylazin, das den Drogen seit einiger Zeit beigemischt wird. Jene, die versuchen, gegen das Elend anzukämpfen, sind vor allem damit beschäftigt, Leben zu retten: Sie verteilen saubere Spritzen, HIV-Tests oder den Nasenspray Narcan. Dieser kann Menschen nach einer Überdosis wieder aufwecken, und sie so vor dem Tod bewahren. Expertinnen sagen, es brauche mehr Schadensminderung, es sei etwa nötig saubere Spritzen zu verteilen, um die Süchtigen vor HIV oder Hepatitis zu schützen. Es gebe zu wenig Therapieplätze mit Ersatzsubstanzen wie Methadon, gerade in Bundesstaaten wie West Virginia, wo solche Therapien am dringendsten gebraucht würden. Dinge wie Drogenkonsumräume oder die staatlich kontrollierte Drogenabgabe gibt es kaum oder gar nicht. Nach Jahrzenten des «Krieges gegen die Drogen», scheinen die USA nur zögerlich wegzukommen von der Politik der harten Hand. Das Sterben geht derweil weit. Der Schaden ist immens, der menschliche, aber auch der wirtschaftliche.

International HD
Opioide in den USA: Der lange Kampf gegen die tödliche Sucht

International HD

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 27:25


Die Drogenkrise in den USA ist eskaliert: Allein letztes Jahr starben weit über 100 000 Menschen an einer Überdosis. Das Opioid Fentanyl ist zur richtigen Killerdroge geworden. Ein Besuch im Bundesstaat West Virginia zeigt: Neue Wege wären gefragt, doch das Umdenken findet erst langsam statt. Ausgelöst wurde die Krise vor über 20 Jahren durch verschreibungspflichte Schmerzmittel: Opioidpillen wie «Oxycontin», die aggressiv vermarktet wurden. Das Versprechen der Hersteller, die neuen Pillen machten kaum abhängig, erwies sich als falsch – und führte in eine Katastrophe. Besonders früh und hart getroffen wurden ländliche Gebiete: wirtschaftlich abgehängte Landstriche wie West Virginia. Die abgelegenen Täler im Appalachen-Gebirge boten der Opioidkrise den Nährboden. West Virginia wurde von den Schmerzpillen regelrecht überflutet. Doch längst hat die Opioidkrise auch die Städte erfasst, wie die offenen Drogenszenen eindrücklich zeigen. Und die Krise ist eskaliert: Als es schwieriger wurde, an verschreibungspflichtige Pillen zu kommen, boten Drogendealer die illegale Alternative: Heroin, seit etwa 2013 auch das synthetische Opioid Fentanyl, das die Zahl der Toten stark nach oben trieb. Die Krise ist eskaliert – und die Covid-Pandemie hat sie zusätzlich verschlimmert. Die Behörden sprechen längst von einer Opioid-Epidemie. Und die Krise hat sich gewandelt, auch am Epizentrum, in West Virginia: Sucht, Obdachlosigkeit und psychische Krankheiten gehen Hand in Hand. Wer Strassendrogen nimmt, weiss vielleicht gar nicht, dass er Fentanyl nimmt – oder das Tierberuhigungsmittel Xylazin, das den Drogen seit einiger Zeit beigemischt wird. Jene, die versuchen, gegen das Elend anzukämpfen, sind vor allem damit beschäftigt, Leben zu retten: Sie verteilen saubere Spritzen, HIV-Tests oder den Nasenspray Narcan. Dieser kann Menschen nach einer Überdosis wieder aufwecken, und sie so vor dem Tod bewahren. Expertinnen sagen, es brauche mehr Schadensminderung, es sei etwa nötig saubere Spritzen zu verteilen, um die Süchtigen vor HIV oder Hepatitis zu schützen. Es gebe zu wenig Therapieplätze mit Ersatzsubstanzen wie Methadon, gerade in Bundesstaaten wie West Virginia, wo solche Therapien am dringendsten gebraucht würden. Dinge wie Drogenkonsumräume oder die staatlich kontrollierte Drogenabgabe gibt es kaum oder gar nicht. Nach Jahrzenten des «Krieges gegen die Drogen», scheinen die USA nur zögerlich wegzukommen von der Politik der harten Hand. Das Sterben geht derweil weit. Der Schaden ist immens, der menschliche, aber auch der wirtschaftliche.

Eulen vor die Säue
#126 - Die Schluckspechte

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later May 3, 2023 56:32


Der Frühling hält Einzug im Lande und auch im Hause Eulensau sprießen die Knospen wild und ungestüm, ähnlich wie die bunten Alltagsanekdoten, die es wieder zu berichten gibt. Am Ende bleiben natürlich wieder mehr Fragezeichen als Erkenntnisgewinne übrig, aber ist das nicht vielleicht eh der übergeordnete Sinn hinter allem und dazwischen? Oder wusste irgendjemand, dass TicTacs das Methadon des kleinen schokoabhängigen Mannes sind? Oder dass Frank Tonmann neuerdings Skandal-Podcasts hört, um in der Welt der Skandale besser mitreden zu können? Oder dass Basti eine unausgesprochene Fehde mit seiner französischen Nachbarin führt? Und wie funktioniert eigentlich so eine 1.Mai-Feierei in Berlin und ist es verpflichtend, schon morgens vor der Aufnahme eine kleine Bowle zu schnabulieren? Wir sagen “Ja” zu Algebra! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

Und dann kam Punk
105: Max Motherfucker (CHRISTMAS, REAGAN YOUTH) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 137:27


Christopher & Jobst im Gespräch mit Max. Wir reden über das Saarland, „Ein kleines bißchen Horrorshow“ von Den Toten Hosen, der Sampler „Punk Off“, das elterliche Schreinerunternehmen, Masterarbeit über Italo-Pop, nach der 9. Klasse Gymnasium verlassen, seit 19 Jahren im elterlichen Betrieb, das Schulsystem in Frage stellen, Streetskateboarding, rausgehen und machen worauf man Bock hat, Riesen-Skatepark in St. Wendel, HZW-Skatecrew, Jackass ausm Saarland, Duane Peters, „How will I laugh tomorrow“ von Suicidal Tendencies, „Die Deutsche Punk-Invasion“ aufm Schulhof, Bands gegen Insolvenz mit Satanic Voices, der Berghof in Wiebelskirchen, Turbonegro auf der Visions Tour 2005, der Tod von Hank, Turbonecro auf Happy Toms Junggesellenabschied, alle Turbonegro-Releases in allen Varianten, die Idee eine Glam Rock Band zu starten, 20000 km im Jahr auf Tour, der aggresivste Bandname, der Einstieg bei Reagan Youth, Methadon in Actimel-großen Fläschlein, die Erfinder des New York Hardcore, die desaströse zweite Reagan Youth Tour, „i know it´s the beginning of the end when the door mat doesn´t say ´Welcome Friend´“, Booking, Captain Kleinanzeige, Mexiko-Trips, uvm.

NZZ Akzent
Methadon-Engpass: Süchtige in Panik

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 16:46


Rosa konsumiert täglich Methadon. Die Methadon-Pille hilft Süchtigen, ein möglichst normales Leben zu führen – jetzt droht in der Schweiz ein Engpass und Rosa hat Angst. Heutiger Gast: Giorgio Scherrer Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/zuerich/mangel-an-methadon-tabletten-was-das-fuer-suechtige-bedeutet-ld.1720423 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Info 3
Totenmesse für Papst Benedikt XVI.

Info 3

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 13:58


Auf dem Petersplatz in Rom haben am Donnerstagmorgen zehntausende Menschen Abschied genommen vom früheren Papst Benedikt XVI. Die Trauermesse zelebrierte sein Nachfolger, Papst Franziskus. Der Sarg Benedikts wurde danach unter der Petersbasilika in den sogenannten Grotten beigesetzt. Weitere Themen: In der Schweiz droht ein Versorgungsengpass mit Methadon, ein Ersatzmedikament für Heroinabhängige. Grund dafür: Die Firma, welche diese Tabletten herstellt, hat im Moment keine Produktionsbewilligung. Was bedeutet das für Drogenabhängige, die dieses Medikament brauchen? Der Detailhändler Coop ist im vergangenen Jahr nochmals gewachsen. Er erzielte einen Gesamtumsatz von 34,2 Milliarden Franken. Das entspricht einem Plus von mehr als sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wie erklärt sich die gute Bilanz?

Rendez-vous
Zehntausende nehmen Abschied von Papst Benedikt XVI.

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 29:15


Auf dem Petersplatz in Rom haben am Donnerstagmorgen zehntausende Menschen Abschied genommen vom früheren Papst Benedikt XVI. Die Trauermesse zelebrierte sein Nachfolger, Papst Franziskus. Der Sarg Benedikts wurde danach unter der Petersbasilika in den so genannten Grotten beigesetzt. Ein Stimmungsbild vor Ort. Weitere Themen: - Überlastete Spitäler in China - Coop gelingt kräftiges Umsatzplus - Neue Produktionsprozesse wegen hoher Gaspreisen - In der Schweiz wird das Methadon knapp - Tagesgespräch: Papst Benedikt XVI und sein Vermächtnis

News Plus
Drohender Methadon-Engpass: Swissmedic entzieht Hersteller Lizenz

News Plus

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 14:50


In der Schweiz droht möglicherweise ein Methadon-Engpass. Swissmedic hat dem grössten Schweizer Methadon-Hersteller die Betriebsbewilligung sistiert. Dessen Produkte kommen vor allem in der Substitutionstherapie zum Einsatz – also beispielsweise beim Heroinentzug. Im Dezember musste die betroffene Firma die Produktion von Methadon einstellen. Swissmedic hat der Firma die Betriebsbewilligung sistiert und das Pflichtlager gesperrt. Da die Firma zu den grössten Methadon-Herstellern der Schweiz gehört, gibt es wohl bald einen Engpass des Medikaments. Besonders suchtkranke Menschen sind davon betroffen. Methadon wird als Opioid-Ersatz in der Substitutions-Therapie angewendet und hilft ehemaligen Heroin-Abhängigen den Weg in den Alltag zurück zu finden. Laut Experten sind mehrere tausend Menschen betroffen. Die Konsequenzen für sie sind fatal: Einigen droht ein Therapieabbruch.

leben.lieben.leiden
KIEL CRIME I RIVOTRIL & METHADON I Freitag Gehts Zum Entzug! I Leon, 21 I DRUGTALK 153

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 53:21


HIER GEHTS ZU LEONS INSTA: https://www.instagram.com/leoncorleone.l226/ ► https://www.leben-lieben-leiden.de ► MEINE BÜCHER: https://amzn.to/3gEzpoi ► Instagram: https://www.instagram.com/sebastiancaspar ► Facebook: https://www.facebook.com/SebastianCasparOfficial ► Twitch: https://www.twitch.tv/lebenliebenleiden #rivotril #methadon #entzug

Lexman Artificial
Crooners & Quarrels: Four Centuries of American Popular Music

Lexman Artificial

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 2:53


Lexman and Mr Malice debate the virtues and vices of fame. They also discuss Michael's new book - Crooners & Quarrels: Four Centuries of American Popular Music.

leben.lieben.leiden
SUBSTITUTION I Diamorphin I Methadon I Subutex I Nico, 30 I DRUGTALK 133

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 50:30


► https://www.leben-lieben-leiden.de ► MEINE BÜCHER: https://amzn.to/3gEzpoi ► Instagram: https://www.instagram.com/sebastiancaspar ► Facebook: https://www.facebook.com/SebastianCasparOfficial ► Twitch: https://www.twitch.tv/lebenliebenleiden #substitution #diamorphin #methadonedetox

Air Methods Prehospital EDucation Podcast
Air Methods Prehospital EDucation Podcast Ep 17: Methadon't Do That

Air Methods Prehospital EDucation Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 39:50


What do you do when you receive a patient who is in critical cardiac condition after being in jail? Did they already have a heart disease that is getting worse? Or was it something they took? Or was it a prescribed medicine that they couldn't take? Regardless, it can be a struggle to find an answer.  At this point you better know your basics to keep the patient alive.  In this episode, the AMPED team is joined by flight nurse Chelsea Fehring to delve into another AMPED case that presents some unique and unexpected challenges. Chelsea Fehring, RN, Flight nurse Rebecca Tracy, DO, Emergency Physician and EMS Physician     Evan Schwarz, MD, Emergency Physician, Toxicologist, Addiction Medicine   Click here to download this episode today! As always thanks for listening and fly safe! Hawnwan Moy MD FACEP FAEMS John Wilmas MD FACEP FAEMS Joseph Hill RN BSN CMTE CFRN

Ein Holz und eine Seele
Wein ist mein Methadon

Ein Holz und eine Seele

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 53:16


Diese Werbefläche können Sie mieten! Hier findet Ihr ALLES andere: Die Musik-Credits. Playlists, Accounts, Plopp der Woche... ALLES: https://linktr.ee/EinHolzUndEineSeele Folge direkt herunterladen

Dem Tod auf der Spur
Chantal und das Drama um ihren Methadon

Dem Tod auf der Spur

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 51:20


Tod Das Sterben der Elfjährigen hätte eindeutig vermieden werden können.

08/15 – Der Podcast
Glühfix-Methadon

08/15 – Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 40:54


Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür und was bietet sich da zum Jahresabschluss besser an, als eine Glühfix-Methadon-Folge für alle. Wir brechen mit euch das Jahr runter auf die besten Breakdowns, die irrationalsten post-apokalyptischen Szenarien und natürlich die leckersten Plätzchen. Lehnt euch zurück und genießt mit uns unser Recap 2021.

leben.lieben.leiden
10 JAHRE HAFT AUF BALI 7 I Methadon im Gepäck I Heroinentzug in U-Haft

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Nov 19, 2021 62:38


► MEINE BÜCHER: https://amzn.to/3gEzpoi ► Instagram: https://www.instagram.com/sebastiancaspar ► Facebook: https://www.facebook.com/SebastianCasparOfficial ► Twitch: https://www.twitch.tv/lebenliebenleiden ► Website: https://www.sebastiancaspar.com

Gassi mit dem Schweinehund
GMDS #250: Unser Methadon

Gassi mit dem Schweinehund

Play Episode Listen Later Sep 28, 2021 17:54


River Cola und Monster Zero. Sander Schlafexperiment steht an und wo gibt's in Köln das beste CBD? GMDS ist ein Aethervox Ehrenfeld Spin-off. Finde dieses gottverdammte Piratenschiff und folge ihm überall: https://xsxm.de/. GMDS am Sonntag gab es hier: https://www.patreon.com/aethervoxehrenfeld

Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle
Vom Heroin loskommen mit einer Substitutionstherapie

Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 15, 2021 8:45


Sie wird als Chance für Opioid-Abhängige gesehen, von Drogen wegzukommen: die Substitutionstherapie. Doch noch bekommen zu wenig Abhängige die gesetzlich erlaubten Mittel. Das soll sich ändern.

Serienweise
"Sky Rojo", "Die Bande aus der Baker Street" und "Invincible"

Serienweise

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 66:55


In dieser Woche machen wir einen kleinen Staffel-Lauf. Denn zu Beginn unterhält sich Rüdiger mit Holger über "Sky Rojo" (3:39), die neue Netflix-Serie der "Haus des Geldes"-Macher, in der sie Tarantino, Exploitation und Feminismus verbinden wollen. Eine gewagte Kombination über deren Gelingen oder Misslingen sich trefflich diskutieren lässt. Das gilt auch für "Die Bande aus der Baker Street" (23:20), der neueste Versuch von Netflix, den Sherlock-Holmes-Steinbruch abzutragen. Ein Wagnis, das den selbst so besonnenen Holger aus der Haut fahren lässt. Während Rüdiger versöhnlichere Töne anschlägt, kann auch der mittlerweile dazugestoßene Roland mit dieser Art von IP-Ausschlachtung nichts anfangen. Zum Abschluss entlassen wir dann Holger und Roland und Rüdiger sprechen über Amazons neue Animations-Serie "Invincible" (51:06). Kann die Robert-Kirkman-Adaption tatsächlich Methadon für Fans von "The Boys" sein? Cold-Open-Frage: "Welche Serie könnte einen Snyder Cut vertragen?"

KATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST.
#23 KLEINGOLD - Der Polizeischüler vom Bahnhof Zoo

KATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST.

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 9:08


Ab sofort ist KLEINGOLD Euer frischgepresster akustischer Ingwershot für Zwischendurch. Genießt KLEINGOLD um die Wartezeit zwischen den Episoden zu verkürzen oder um einfach mal während einer Zigarettenpause nicht alleine zu sein.Die heutige Premiere startet mit einem Schüler, der seine Freude über die anstehende Faschingsfeier in der Schule mit dem sichtlich überraschten Nils teilt. Und sie endet mit Drogensucht und einem astreinen Rap. Klingt wie eine klassische Gangsterraplaufbahn? Ist es auch. Hört am besten gleich mal rein.KLEINGOLD ist eine Pape- und Nils-Produktion mit freundlicher Unterstützung von dermeckerling.com

Jeder en Ferscht
Jeder en Ferscht 22 - Joachim Courtial

Jeder en Ferscht

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 67:39


Seit mehr als einem Jahrzehnt gibt es die Ärztliche Suchtambulanz in Neuwied. Joachim Courtial und sein Team behandelt hier suchtkranke Menschen. Das Gespräch vermittelt interessante Perspektiven auf ein Thema, das in unserer Gesellschaft noch immer oft ausgeblendet wird.

Miis Züri
Mit dem ehem. Drogenarzt André Seidenberg, Pionier der Spritzen-, Methadon- und Heroinabgabe

Miis Züri

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 37:22


Über Heroin, das früher cool und heute out ist, seinen nicht geringen Drogenkonsum bevor er Arzt wurde und sein Buch «Das blutige Auge des Platzspitzhirschs», in welchem er seine Erinnerungen an die Drogenhölle am Platzspitz und am Letten festhält.

Beste Vaterfreuden
Methadon

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Nov 10, 2020 34:13


Jakob war mit seiner Tochter Lilla im Urlaub und diese war wie ausgewechselt: Mega anhänglich und verkuschelt. War da Jakob einfach das Methadon für die Mama? Unser Sponsor von dieser Woche: Unser Sponsor von dieser Woche ist: **Hello Fresh** Sponsor der Folge ist HelloFresh. Alle HörerInnen unseres Podcasts erhalten einen Extra-Discount: Gebt dafür einfach im Bestellprozess den Voucher-Code ein und spart 50 Euro in Deutschland. www.hellofresh.de Der Rabbattcode lautet: **Bestevaterfreuden** Für HörerInnen in Österreich und der Schweiz gelten andere Rabatte: Jeweils gültig für 2 Monate. Sichert euch gleich eure HelloFresh-Kochbox! und Die Heimatkrankenkasse Mehr infos auf www.fitmacher.de

Baywatch Berlin
Flotte Sprüche auf dem Quotenkarussell

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Sep 24, 2020 97:08


Oktoberfest abgesagt, Karneval verschoben - nur auf „Baywatch Berlin“ ist wie immer Verlass! Die aktuelle Folge „Flotte Sprüche auf dem Quotenkarussell“ ist Methadon für all die Jecken und Oktoberfestler, die jetzt vor den Scherben ihrer Volksfest-Existenz stehen. Gut, dass Klaas Heufer-Umlauf zur Stelle ist und für gleichwertigen Ersatz sorgt. Er fängt alle Enttäuschten mit einem genialen Ersatzprogramm auf und sorgt so dafür, dass schon das einmalige Hören der Folge, auch dank des Wirkbeschleunigers „Lysin“, drei Mal mehr als jeder echte Besuch auf dem Festplatz wirkt. Doch die Folge bietet noch so viel mehr. Erstmalig in der Geschichte des noch jungen Newcomer-Podcasts ist Kult-Schmitti super gut drauf! Woran das liegt kann der Saarländer schnell berichten: gute Quoten flatterten kurz vor Aufnahmebeginn ins Studio. Genauso wie ein ganz besonderes Jobangebot. Jakob dagegen steht völlig neben sich. Etwas hat den gemütlichsten Mann Deutschlands völlig aus dem Gleichgewicht gebounced: sein Umzug. Völlig gestresst und mit den Nerven am Ende berichtet Lundt aus der neuen Wohnung voller unbeschrifteter Umzugskartons. Klaas erzählt seinen wissbegierigen Freunden seinerseits von erotischen Zwinker-Einlagen, von ganz speziellen Fans und missgönnt Christian Drosten sein frisch gegossenes Bundesverdienstkreuz. Das, kluge Gedanken zum „Sommerhaus der Stars“ und eine erschütternde Ankündigung der Drei machen auch diese Folge „Baywatch Berlin“ zum gern gesehenen Gast in jedem podcastaffinen Ohr. PS: Wer bis hierhin gelesen hat, kann auch gerne noch hier https://voting.deutscher-comedypreis.de/kandidaten/baywatch-berlin aus Mitleid abstimmen. Danke. Alles Gute alles Liebe. WERBUNG: Indeed ist die größte Jobseite der Welt* und in über 60 Ländern präsent – seit 2008 auch in Deutschland. Unsere Mission: „We help people get jobs.“ 5 Millionen Menschen* suchen in Deutschland jeden Monat auf Indeed nach Jobs und Informationen zu Unternehmen. Starte jetzt deine Suche auf: www.indeed.com * ComScore, bezogen auf Total Visits weltweit 
 ** Comscore, 2019, bezogen auf Unique monthly Visitors BookBeat - Unbegrenzt Hörbücher hören. Mit unserer Hörbuch App kannst du so viele Hörbücher/Monat anhören, wie du möchtest. Mehr als 75.000 Titel warten auf dich. Jetzt 1 Monat gratis testen: www.bookbeat.de/baywatch oder den Code „baywatch“ bei der Anmeldung eingeben. Der Code ist bis 15.11.2020 gültig.

Schröder trifft
Überschrift: Schröder trifft #29 – Ulrich Mattner, Journalist

Schröder trifft

Play Episode Listen Later Aug 20, 2020 57:11


Nirgendwo in Deutschland prallen die Kontraste zwischen Arm und Reich so brutal aufeinander wie im Frankfurter Bahnhofsviertel. Ulrich Mattner kennt beide Welten. Als Journalist hat er schon Geschäftsberichte für Banken geschrieben und war Ghostwriter für Große der Wirtschaft, u.a. Bill Gates. Doch seit zwei Jahrzehnten lebt und arbeitet er unter den Drogenkranken, Prostituierten, Wirten und Sozialarbeitern. Immer noch ist Mattner Journalist, aber jetzt sieht er sich als Mittler zwischen der bürgerlichen Außenwelt und dem Leben im Viertel zwischen Taunusanlage und Hauptbahnhof. Seine Führungen durch die Bordelle und Drückerecken sind legendär – und außerhalb von Corona-Zeiten ausverkauft. Für seinen Podcast ist Stefan Schröder mit seinem ehemaligen F.A.Z.-Kollegen ins My Way gegangen, ein Animierlokal, das unterhalb eines Bordells in der Taunusstraße liegt.

superfromm
#76 Der goldene Schluss

superfromm

Play Episode Listen Later Jun 28, 2020 32:41


Mit vierzig hatte er genug vom deutschen Land. Er fuhr nach Spanien und baute Sandburgen. Die Matratze im Passat, dazu die Freundin und Dackel Waldi. Nach ein paar Jahren half er den Bauern bei ihrer Olivenernte. Baute Häuser um. Legte elektrische Leitungen in Bars. Nahm Drogen. Dealte. An der Grenze zogen sie ihn aus dem Überlandbus. Er musste ins Gefängnis. Kam nach Deutschland zurück und hatte keine Bleibe. Die Kohle ging für Drogen drauf. Er wollte den Absprung. Meldete sich fürs Methadon-Programm. Und dann kam Jesus. Hoffentlich schreibt Micha seine Lebensgeschichte auf. Die ist dermaßen spannend. So wie der Film.

Alte Podcasterei - Abenteuer erste Liga

Keene Stimmung inne Glotze? Das muss nicht sein! Auch wenn Oli, Michel und Benni Geisterspiele per se ablehnen, so haben sie dennoch etwas für euch zusammengeschnipselt: eine Halbzeit plus Nachspielzeit an Stadionatmosphäre aus der Waldseitenperspektive. Also irgendwas zwischen Placebo und Methadon. Vielleicht werden die Spiele ohne Publikum so wenigstens halbwegs ertragbar. Warnung: Kann Spuren von nicht getroffenen Tönen, sowie Pietätlosigkeiten enthalten.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
So können Forscher Methadon im Rhein nachweisen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later May 6, 2020 3:07


Schweizer Forschern ist es gelungen, den Einfluss eines einzelnen Pharmaunternehmens auf die Wasserqualität in Flüssen nachzuweisen. Sogar unterhalb von Kläranlagen konnten sie anhand der Konzentration von Substanzen im Wasser Rückschlüsse auf Produktionszyklen ziehen.

SWR Umweltnews
Schweizer Studie zu Pharma-Abwässern: Kiloweise Methadon im Rhein

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later May 6, 2020 3:09


Schweizer Studie zu Pharma-Abwässern: Kiloweise Methadon im Rhein

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Film-Methadon für Sportjunkies: Flucht oder Sieg

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 20, 2020 16:43


Was macht ein Sportfan eigentlich, wenn es keinen Livesport gibt, gerade nicht irgendwo aktueller Fußball läuft? Kalter Entzug oder man sucht sich als Sportjunkie eine andere passable Ersatzbefriedigung. Sportfilme wie "Flucht oder Sieg" zum Beispiel. Man nehme Sylvester Stallone, Michael Caine und lässt sie in einem Zweiter Weltkriegs-Setting gegen Nazis angeführt von Max von Sydow kämpfen. Aber dieser Battle wurde nicht, wie man bei Stallone vermuten könnte, mit wallender Mähne, nacktem Oberkörper und einem Maschinengewehr in der Hand geführt, sondern mit Fußbällen in einem Stadion. Sly Stallone und Michael Caine assistiert von einer Heerschar prominenter Fußballer - angeführt von Superstar Pelé   Malte Asmus stellt den Hollywood-Streifen von 1981, der von Lorimar produziert und von Paramount disstribuiert wurde, ausführlich vor. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder we...

Hoch & weit - der Lilien Podcast
#150 Methadon E-Sports

Hoch & weit - der Lilien Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2020 65:56


Die erste Folge aus der zwangsweisen fussballlosen Zeit. Um uns zu beruhigen, um euch Routine zu geben. Ein wildes Potpurri aus E-Sports, alte Fussballspiele, wildem Rumraten wie es weitergehen soll und könnte...all das erwartet euch. Bleibt gesund, wir versuchen den Notbetrieb aufrechtzuerhalten!

Hoch & weit - der Lilien Podcast
#150 Methadon E-Sports

Hoch & weit - der Lilien Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2020 65:56


Die erste Folge aus der zwangsweisen fussballlosen Zeit. Um uns zu beruhigen, um euch Routine zu geben. Ein wildes Potpurri aus E-Sports, alte Fussballspiele, wildem Rumraten wie es weitergehen soll und könnte...all das erwartet euch. Bleibt gesund, wir versuchen den Notbetrieb aufrechtzuerhalten!

Mix 100% RETRO / Dj HS
Retro-Various-DjHS-janvier-2020

Mix 100% RETRO / Dj HS

Play Episode Listen Later Jan 24, 2020 60:35


>>> RETRO Various Dj HS (janvier 2020) 01/EURYTHMICS sweet dreams (bootleg) 02/D.H.S. the house of god 03/CAMISRA VS MAURO PICOTTO let me show wizard 04/EMMANUEL TOP climax v1 05/METHADON synthetic fruits 06/GROOVEBUSTERS i wanna see 07/THE PUSHERS sinthy 08/NOVAK-S critical fusion (Dj Hs Remix) 09/BYRON BOGUES gadget 10/SPEEDY-J snacker 11/JACKYRO seven 12/DJ MANU léo 13/ERIC SNEO high voltage 14/DJ HS hardventure 15/DICK CONCEPT destroyer 16/DARIEN'S & MANATHAN hit it (Remix)

Insert Moin
Phoenix Point: Das Methadon-Programm für XCOM-Fans?

Insert Moin

Play Episode Listen Later Jan 18, 2020 33:29


Phoenix Point: Das Methadon-Programm für XCOM-Fans?

Leeroy will's wissen!
#64 Wie ist das obdachlos zu sein?

Leeroy will's wissen!

Play Episode Listen Later Dec 27, 2019 20:54


''Dreht euch nicht um, wenn ihr Obdachlose seht, sondern seht sie als Menschen an.'' Pierre (28) lebt seit 15 Jahren ein Leben auf der Straße. Hinter seiner heutigen Situation verbirgt sich eine Vergangheit, die ihn in dieses Leben gebracht hat. Heute gibt er uns einen Einblick in seine familiäre Vergangenheit und er erzählt uns, wie sowohl seine Familie, aber auch er selbst sich in diese Situation gebracht hat. Pierre begleitet uns in seinen Alltag und lässt uns erkennen, mit welchen seelischen Problemen er zu kämpfen hat, wenn er seinen Tag in seinem Bett beendet. Er erzählt uns wie viel Geld er täglich zum Überleben braucht, lässt uns wissen, dass er seit viereinhalb Jahren zwei große offene Wunden am Bein hat, er holt sich täglich Methadon bei seinem Arzt ab und wir hören raus, wie doll das Gefühl in ihm brennt, dass er von der Gesellschaft als Mensch angesehen und nicht abgeschrieben werden möchte. Viel Spass beim Hören.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
24.07.2019: Sonnenstich - Apollo 11 - CHIO - Methadon

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 24, 2019 77:47


Themen: Sonnenstich: Was wir dagegen tun können; Mit Apollo 11 zum Mond - Folge 8 - Heimat; Artenschutz ins Grundgesetz?; Tierschutz beim großen Reiterfest; Methadon: Neue Studien, alter Streit; Warum Wien eine so beliebte Stadt ist; Die Vermessung der Unterwasserwelt; Darum sind Verschwörungstheorien zur Mondlandung Blödsinn; Moderation: Martin Winkelheide

Wett-Brötchen
WB030 – Alpaka Alarm

Wett-Brötchen

Play Episode Listen Later Jun 13, 2019 70:12


Der zweite Spieltag der Frauen-WM in Frankreich ist im vollen Gange, wir schauen auf die Spiele am Wochenende und haben uns dazu (nachdem die doofen Japanerinnen uns letzte Woche den 10-Spiele-Schein kaputt gemacht haben) einen Experten geholt, der sicher stellt, dass das nicht mehr passiert. Sven von Lottes Erbinnen (die einen täglichen WM-Podcast raushauen - da kann man gerne mal reinhören!) ist aus Frankreich zugeschaltet und redet mit uns über den Frauen-Fußball insgesamt und die WM im speziellen. Dazu wie immer ein bunter Strauß an Tipps rund um den Spocht. Und ein bisschen drei90-Methadon. Wir wünschen viel Spaß beim hören und viel Glück beim tippen. Stay responsible!

IQ - Magazin
Weltraumschrott, Langstreckenflüge, Methadon, Hühnerei

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Mar 28, 2018 24:26


Weltraumschrott-Detektive - Wie Forscher Chinas abstürzende Raumstation beobachten / Ist weiter auch gleich besser? - Nonstop-Flüge nach Australien bleiben Herausforderung / Methadon - Mehr Rechtssicherheit für Substitutionsärzte? / Die Schönheit des Hühnereis - Warum oval, nicht rund oder eckig?

Primatentalk
Primatentalk Folge 15 Drug, Drugs and Drug'n'drug:

Primatentalk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2018 94:28


Diese Woche das kleine 1x1 der Drogen.Von Basissubstanzen bis hin zum abgedrehten Scheiß ballern wir euch alles uninteressante durch die Vene direkt ins Gehirn!Garantiert keine Suchtgefahr und ungeöffnet mindestens haltbar bis zum 01.04.18In den Worten des größten Philosophen unserer Zeit: "Keep it real"- Ali G. Viel Spaß beim Hören.

Primatentalk
Primatentalk Folge 15 Drug, Drugs and Drug'n'drug:

Primatentalk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2018 94:28


Diese Woche das kleine 1x1 der Drogen.Von Basissubstanzen bis hin zum abgedrehten Scheiß ballern wir euch alles uninteressante durch die Vene direkt ins Gehirn!Garantiert keine Suchtgefahr und ungeöffnet mindestens haltbar bis zum 01.04.18In den Worten des größten Philosophen unserer Zeit: "Keep it real"- Ali G. Viel Spaß beim Hören.

SWR2 Wissen
Mit Methadon gegen Krebs? - Patienten hoffen, Forscher warnen

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Feb 12, 2018 27:36


Methadon kann die Wirkung der Chemotherapie verstärken und Krebszellen zerstören. Doch noch fehlen groß angelegte klinische Studien dazu.

SWR2 1000 Antworten
In welchen Fällen eignet sich Methadon als Schmerzmittel?

SWR2 1000 Antworten

Play Episode Listen Later Jan 16, 2018 1:58


Methadon ist seit Jahrzehnten als Schmerzmedikament bekannt, es ist billig und verwandt mit dem Morphin. Damit gehört es in die Gruppe der Opioid-Schmerzmedikamente.

SoziFon - aus dem Leben eines digitalen Sozialunternehmers

Drogenkonsumenten bezeichnen sich ja gerne als Kämpfer gegen das Spießertum. Spießer sein ist quasi das Ende, der Tod oder sowas wie ein verlorenes Spiel. Als Drogenkonsument sieht man die Welt mit einem "erweiterten Bewusstsein" oder was man dafür hält und weil man ja erweitert ist, ist man automatisch kein Spießer mehr. Man sieht die Welt anders und neu. Man ist sozusagen der Antispießer. Aber irgendwie stimmt das Bild nicht. Wikipedia sagt dazu: "Als Spießbürger oder Spießer werden in abwertender Weise engstirnige Personen bezeichnet, die sich durch geistige Unbeweglichkeit, ausgeprägte Konformität mit gesellschaftlichen Normen, Abneigung gegen Veränderungen der gewohnten Lebensumgebung und ein starkes Bedürfnis nach sozialer Sicherheit auszeichnen." Als Kiffer will man keinen Alkohol und auch kein LSD es muss das Gras sein, das Lemon Haze #420 mit den besonderen Duft im Abgang. Es muss das Heroin aus Guatemala oder Thailand sein. Kein Spießer-Methadon vom Arzt. Irgendwie

Wissenschaft und Technik
#01 Methadon gegen Krebs - Falsches Heilsversprechen oder hilfreiche Ergänzung?

Wissenschaft und Technik

Play Episode Listen Later Jul 30, 2017 22:11


Bedrohte Artenvielfalt - Wie groß ist das Insektensterben? / Chance oder Gefahr? - Das Pferdepocken- Virus aus dem Labor / Luftbildarchäologie - Forschen mit dem Blick von oben

Praktisch Faktisch
#037 vom 26.07.2017: Die (zu) schöne Geschichte vom Krebs-Wundermittel Methadon

Praktisch Faktisch

Play Episode Listen Later Jul 26, 2017 21:13


Seit Monaten kursieren im Netz Meldungen zur Wunderwirkung von Methadon bei Krebs. Eigentlich hoffnungslose Patienten berichten von rascher Genesung durch Einnahme des Substituts gemeinsam mit einer Chemotherapie. Doch die Geschichte ist vermutlich zu schön, um wahr zu sein. Warum, das klären Susanne Hamann und Henning Bulka in der neuesten Ausgabe des "Gut Leben"-Podcasts. Nachtrag, 27. Juli 2017: Im Podcast ist die Rede davon, bei Methadon handele es sich um ein Opiat. Das ist nicht korrekt. Methadon ist ein Opioid. Der Unterschied: Opiate sind Mittel, die aus dem natürlichen Schlafmohn gewonnen werden. Dazu gehört Opium, Morphin oder auch Codein. Opioide sind dagegen synthetisch oder halbsynthetisch hergestellte Mittel wie Fentanyl oder Methadon, die eine ähnliche Wirkung zeigen wie Opiate. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.

IQ - Wissenschaft und Forschung
#01 Innenraum-Schadstoffe, Methadon gegen Krebs, Biber, Narkose

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jul 24, 2017 23:52


Schadstoffe in Innenräumen - EU weicht Kennzeichnung für Lacke und Fußböden auf /Methadon gegen Krebs - Falsches Heilsversprechen oder hilfreiche Ergänzung? / Biber als Artenschützer - Wo Bayerns Ökosysteme profitieren / Körperwissen - Ist Narkose dasselbe wie Schlafen?

Ist das gerecht? – detektor.fm
Ist das gerecht? | Methadon für Häftlinge - Kalter Entzug ist Folter

Ist das gerecht? – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 6, 2016 7:42


Obwohl er den Heroinersatzstoff brauchte, hat ein Mann aus Bayern im Gefängnis kein Methadon bekommen. Dagegen hat er geklagt und nun von der obersten Instanz Recht bekommen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat beschlossen: Menschen haben ein Recht auf Methadon als Behandlung. Ist das gerecht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-methadon-fuer-haeftlinge

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07
Verträglichkeit einer mehrfach wiederholten Anästhesie mit Methadon, Alfaxalon und Isofluran während der Therapie des inoperablen felinen Fibrosarkoms mit in thermosensitiven Phosphatidyldiglycerin-Liposomen eingeschlossenem Doxorubicin in Kombination mit

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07

Play Episode Listen Later Jul 18, 2015


Ziel der Studie war es, die mehrfach wiederholte Anästhesie mit Methadon, Alfaxalon und Isofluran während der Therapie des inoperablen felinen Fibrosarkoms mit Doxorubicin-beladenen thermosensitiven Phosphatidyldiglycerin-Liposomen, die auf dem synthetischen 1,2-Dipalmitoyl-sn-glycero-3-phosphodiglycerol basieren (DPPG2-TSL-DOX), in Kombination mit regionaler Hyperthermie zu evaluieren. Des Weiteren wurde untersucht, ob im Rahmen der regionalen Hyperthermie eine systemische Hyperthermie auftritt. In die prospektive, experimentelle, observative Studie wurden 14 Katzen mit histologisch bestätigtem Fibrosarkom und einer Anästhesierisikoeinstufung in die Klassen 2 und 3 nach der American Society of Anesthesiologists aufgenommen. Neun Katzen beendeten die Studie. Bei fünf Katzen kam es zum Studienabbruch. Die Katzen wurden mit Methadon (Comfortan® Eurovet Animal Health BV., Ae Bladel, Niederlande) in einer Dosierung von 0,2 mg/kg intravenös prämediziert und mit Alfaxalon (Alfaxan®, Jurox (UK), London, Großbritannien) in einer Dosierung von 1,0 bis 4,0 mg/kg intravenös nach Effekt eingeleitet. Die Anästhesieerhaltung erfolgte mittels Inhalationsanästhesie mit Isofluran (IsoFlo®, Abbott Laboratories Ltd, Maidenhead Birkshire, England) in 100 % Sauerstoff. Die Studienteilnehmer wurden in vier Gruppen mit unterschiedlichen Doxorubicindosierungen von 0,1 bis 0,8 mg/kg eingeteilt. Pro Katze wurden sechs Therapiesitzungen im Abstand von zwei Wochen veranschlagt. Der Tumor wurde erhitzt und bei Erreichen der Zieltemperatur erfolgte die intravenöse Verabreichung des DPPG2-TSL-DOX über 15 Minuten sowie eine Fortführung der regionalen Hyperthermie-Behandlung über 60 Minuten. Während der Anästhesien wurden die Tiere kontinuierlich überwacht. Die Anästhesie mit Methadon, Alfaxalon und Isofluran erwies sich als praktikabel, war jedoch von nicht optimalen Begleiterscheinungen gekennzeichnet. In insgesamt 18 Sitzungen trat bei neun Tieren eine Bradykardie auf, die einer Gabe von Glycopyrroniumbromid bedurfte. Bei sechs Tieren in insgesamt neun Sitzungen wurde eine Tachykardie dokumentiert, die bei vier Katzen in insgesamt fünf Sitzungen während der Gabe des DPPG2-TSL-DOX auftrat. Von den tachykarden Katzen erhielt eine Katzen zuvor Glycopyrroniumbromid und vier Katzen Dopamin. Während insgesamt 49 Anästhesien wurde bei 13 Tieren eine Hypotension beobachtet, die zur Stabilisierung des Blutdruckes eine Dopamin-Dauertropfinfusion notwendig machte und in 39 Sitzungen bereits vor der DPPG2-TSL-DOX-Gabe dokumentiert wurde. Eine Hypertension, die in allen drei Fällen zum Zeitpunkt 5 Minuten nach Start der DPPG2-TSL-DOX-Gabe auftrat, wurde bei drei Tieren in insgesamt drei Sitzungen dokumentiert. Alle drei Katzen erhielten zum Zeitpunkt der Hypertension zugleich Dopamin. Bei keiner Katze wurde eine Hypoxämie oder eine Hyperkapnie beobachtet. Bei einer Katze kam es nach Einleitung zu einmaligem Erbrechen. Es verstarben keine Katzen im Verlauf der durchgeführten Anästhesien. Im Rahmen der Therapiesitzungen wurden neben den moderaten Veränderungen der oben genannten Parameter vereinzelt geringfügige Komplikationen dokumentiert. Diese Komplikationen, zu denen vereinzeltes Speicheln auf Methadongabe, eine einmalig auftretende Speichelansammlung in der Trachea, viermaliges Husten und zweimalige Schwellungen im Gesichtsbereich zählten, waren alle vorrübergehend und nicht eindeutig in direkten Zusammenhang mit der Anästhesie oder der DPPG2-TSL-DOX-Gabe zu bringen. Die regionale Hyperthermie hatte keine systemische Hyperthermie zur Folge. Bei allen Katzen wurde eine rektale und oesophageale Hypothermie unter 38,0 °C über den gesamten Anästhesiezeitraum dokumentiert, die trotz aktiver Erwärmung bei allen bis auf eine Katze bis zum Ende der Anästhesie vorhanden war. Des Weiteren wurden keine subjektiven Besonderheiten und Komplikationen im Rahmen der Studie beobachtet, die Nebenwirkungen der Anästhesie, der DPPG2-TSL-DOX-Applikation oder der regionalen Hyperthermie sein könnten. Es traten keine weiteren Nebenwirkungen auf, die auf eine anaphylaktische oder auf eine Hypersensitivitätsreaktion hinwiesen. Für eine bessere Differenzierung und Zuordnung der Auswirkungen von Anästhesie und DPPG2-TSL-DOX in Kombination mit regionaler Hyperthermie wäre die Einführung einer Kontrollgruppe sinnvoll.

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 09/19
Der Einfluss des Body-Mass-Index auf die Pharmakokinetik von Methadon

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 09/19

Play Episode Listen Later Mar 19, 2009


Thu, 19 Mar 2009 12:00:00 +0100 https://edoc.ub.uni-muenchen.de/9872/ https://edoc.ub.uni-muenchen.de/9872/1/Wicht_Albert.pdf Wicht, Albert ddc:610, ddc:600, Medizinische Fakultä

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 09/19
Einfluss des Cytochrom P450 Enzyms CYP2D6 auf den Metabolismus von Methadon

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 09/19

Play Episode Listen Later Nov 21, 2008


Fri, 21 Nov 2008 12:00:00 +0100 https://edoc.ub.uni-muenchen.de/9531/ https://edoc.ub.uni-muenchen.de/9531/1/Schmid_Dagmar.pdf Schmid, Dagmar ddc:610, ddc:600, Medizinische Fa

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/19
Experimentelle Untersuchung zu neurokognitiven Funktionen bei Opiatabhängigen unter Substitution

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/19

Play Episode Listen Later Jul 19, 2007


Im Mittelpunkt der vorliegenden Dissertation stand die differentielle Betrachtung der kognitiven Leistungsfähigkeit bei opiatabhängigen Patienten unter Substitution mit Methadon und Buprenorphin zu Beginn der Substitutionsbehandlung, und deren Entwicklung nach stabiler Einstellung auf das jeweilige Substitutionsmittel. Außerdem wurden beide Gruppen auf einen Zusammenhang zwischen erlebtem chronischem Stress und psychophysischer Beeinträchtigung untersucht. Zu diesem Zweck wurde eine neuropsychologische Testbatterie verwendet, die unter anderem folgende Bereiche kognitiver Funktionen umfasste: Aufmerksamkeit und Konzentration, Kurz- und Langzeitgedächtnis und exekutive Funktionen, wie beispielsweise Problemlösung, kognitive Flexibilität, psychomotorische Grundgeschwindigkeit und divergentes Denken. Für die Erfassung von chronischem Stress kam der TICS2-K zur Anwendung. In der vorliegenden Arbeit konnten kognitive Beeinträchtigungen bei substituierten Patienten festgestellt werden. Bezüglich der Bereiche Kurzzeitgedächtnis (VLMT) und exekutive Funktionen (RWT und TMT) konnten signifikante Unterschiede der medikamentös substituierten Patienten im Vergleich zur gesunden Kontrollgruppe unabhängig vom Substitutionsmittel gefunden werden. Im Bereich des Langzeitge-dächtnisses und der Konzentration bzw. der Aufmerksamkeit, erreichten die Patientengruppen ähnliche Ergebnisse wie die Kontrollgruppe, wobei das Leistungsniveau leicht unterhalb der Ergebnisse der Kontrollgruppe lag und insgesamt eine größere Streuung aufwies. Damit unterstützt diese Untersuchung vorangegangene Studien, bei denen allerdings keine Vergleichsuntersuchungen zwischen Methadon und Buprenorphin stattfanden. Somit erweisen sich die kognitiven Leistungen bei Patien-ten unter Buprenorphin- oder Methadonsubstitution als vergleichbar. In dieser Untersuchung konnten wir eine Verbesserung der Aufmerksamkeits- und Konzentrationsleistung vom Beginn der Substitution bis zur stabilen Einstellung auf das jeweilige Substitutionsmittel anhand des D2-Aufmerksamkeits-Belastungstests nachweisen. Für beide Substitutionsmittel konnte eine signifikante, erhebliche Steigerung der Konzentrationsleistung aufgezeigt werden. Bisher existierte noch keine Studie, die diesen Effekt im Verlauf der Einstellung auf ein Substitutionsmittel untersuchte. Bezüglich der Einstufung chronischen Stresserlebens zeigten beide Substitutionsmittel höhere Werte für die Subskalen „Arbeitsunzufriedenheit“ und „soziale Isolation“ als die Kontrollgruppe. Methadonpatienten wiesen außerdem eine höhere Beurtei-lung der Besorgnisneigung auf. Niedrigere Werte im Vergleich zur Kontrollgruppe wurden für die Skala „Leistungsdruck bei der Arbeit“ angegeben, was möglicherweise auf einer höheren Arbeitslosenquote unter opiatabhängigen Patienten basieren kann. Ein signifikanter Zusammenhang zwischen Leistungen der kognitiven Tests chronischem Stresserleben konnte für beide Patientengruppen für die Skala „Überforderung bei der Arbeit“ aufgezeigt werden. Patienten mit höherer Einschätzung für diese Skala erbrachten in einigen kognitiven Tests schlechtere Resultate.

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/19
Speichel als alternatives Untersuchungsmaterial zur Drogenanalytik mittels Immunoassay: Ein Vergleich zu verschiedenen Nachweisverfahren im Urin in drogentherapeutischen Einrichtungen

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/19

Play Episode Listen Later Jun 28, 2007


Dem Nachweis von Drogen und psychotropen Substanzen im Speichel kann bei verschiedenen klinisch-forensischen Fragestellungen, zum Beispiel im Bereich der Verkehrsmedizin, eine große Bedeutung zukommen. Die Reliabilität des so genannten Drogenscreenings im Speichel mit Hilfe des CEDIA-Verfahren sowie mit dem EMIT-Verfahren (für Cannabinoide) untersucht. Für die Speicheltestung wurde durch Vorversuche eine untere Nachweisgrenze (LOD) festgelegt. Die Festlegung des jeweiligen Cut-offs der einzelnen Analyte erfolgte nach Auswertung der ROC-Kurve. Sämtliche Urinproben wurden mit dem CEDIA-Verfahren sowie mit Urinstäbchen (GLORIA-Verfahren) untersucht. Zur Auswertung kamen 96 Speichel- und 103 Urinproben von insgesamt 31 opiatabhängigen Patienten. Es zeigte sich, dass im Speicheltestverfahren nur für Methadon vergleichbar gute Ergebnisse wie im Urintestverfahren erreicht werden konnten. Nur mäßige Testergebnisse hinsichtlich der Aussagefähigkeit der Immunoassayverfahren im Speichel ergaben sich für die meisten anderen untersuchten Drogen wie Amphetamine und Barbiturate, Kokain und Opiate. Für Cannabinoide und Benzodiazepine erscheint diese Methode nicht geeignet zu sein. Dagegen zeigten sich bis auf eine niedrige Sensitivität bei Kokain bei allen Analyten mit Urinstäbchen gute Nachweisergebnisse. Die Kombination von einem Immunoassayverfahren und Bestätigungsanalysen, wie zum Beispiel Gaschromatographie (Massenspektroskopie) im Urin, erscheint daher weiterhin als die Methode der ersten Wahl bei nicht invasiven Testverfahren. Dagegen ist der Einsatz von Speicheltestverfahren, etwa in dem Bereich der Verkehrsmedizin eher kritisch zu werten und erscheint am ehesten bei Substitutionsbehandlungen als zusätzliches Testverfahren sinnvoll.

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/19
Der stereoselektive Nachweis von Levo- und Dextromethadon in Blutproben von lebenden und verstorbenen Drogenabhängigen

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/19

Play Episode Listen Later Oct 9, 2003


In Deutschland wird Methadon sowohl als Racemat (Dextro-Levomethadon) als auch in der allein wirksamen Form (Levomethadon) als Substitutionsmittel angewandt. Die Wirkung und der Metabolismus von Methadon sind stereoselektiv. Wenn man sich daher insbesondere aus forensischer Sicht der Frage einer Dosis-Wirkungs-Beziehung von Methadon nähern will, ist eine stereoselektive Analytik Voraussetzung. Eine Hochdruckflüssigkeitschromatographie-Methode wurde hierfür ins-besondere zur routinemäßigen Anwendung an Leichenblutproben optimiert: nach flüssig-flüssig Extraktion mit 1-Chlorbutan wurde der Extrakt auf einer Säulenkombination aus 4 cm Cyano- und 10 cm chiraler Alpha-1-Glykoprotein-Phase mit Acetonitril, 0,01 molarem Phosphatpuffer bei einem pH-Wert von 5,0 Dimethyloctylamin (15/85/0,05) aufgetrennt. Die Methadon-Enantiomeren eluieren Basislinien-getrennt bei 15 min (Levo-Form) beziehungsweise 18 min (Dextro-Form). Die beiden Metaboliten Levo- und Dextro-EDDP und typische Beigebrauchsstoffe wie beispielsweise Heroin, Kokain, Benzodiazepine, trizyklische Antidepressiva, Antiepileptika stören nicht. Mit dieser Methode wurde das Verhältnis von Levo- und Dextromethadon in 93 Serumproben von lebenden Probanden und 106 Leichenblutproben bestimmt und aus der mit anderen Methoden wie Gaschromatographie/ Massenspektrometrie beziehungsweise Reverse Phase Hochdruck-flüssigkeitschromatographie ermittelten Gesamtmethadonkonzentration die Levomethadonkonzentration berechnet. In etwa der Hälfte der Todesfälle lag die Levomethadonkonzentration über 0,3 mg/l, ein Wert, der bei den Lebenden nur in einem Fall überschritten wurde. Bei Racemataufnahme lag das Verhältnis von Levo- und Dextromethadon im Blut bei Lebenden ebenso bei Leichen etwa zwischen 25/75 und 75/25, im Mittel bei 50/50. In Proben aus 1999 wurden in circa 20% der Fälle sowohl bei lebenden als auch bei verstorbenen Drogenabhängigen ausschließlich Levomethadon gefunden. In einigen Fällen war auffallend, dass offensichtlich eine gemischte Versorgung mit Levomethadon plus Racemat erfolgt ist. Anlass zu Bedenken geben Todesfälle mit hohen Levomethadonkonzentrationen (> 1 mg/l), bei denen das Levo-/Dextro-Racematverhältnis ausnahmslos deutlich über 50/50 lag. Dies könnte als Hinweis darauf gewertet werden, dass in diesen Fällen eine besonders langsame Metabolisierung von Levomethadon zu einer tödlichen Kumulation des wirksamen Levomethadonanteils geführt hat. Unsere Fälle zeigen die Notwendigkeit einer stereoselektiven Quantifizierung von Levomethadon sowohl zum therapeutischen drug monitoring als auch zur forensischen Diagnostik.