Podcasts about welche komplikationen

  • 19PODCASTS
  • 29EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 16, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about welche komplikationen

Latest podcast episodes about welche komplikationen

Stronger Than You by Olaf Mann
STY – Ep. 310 – Markus Beuter & Olaf Mann: Real Talk XXII

Stronger Than You by Olaf Mann

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 62:40


Die heutige Episode mit Olaf und Markus Beuter hat deutlich 2 Schwerpunkte. Zum einen der von Herzen kommende Nachruf der beiden für Powerlifting-Legende Frank „The Bank“ Pfraumer. Wenn du Franks Stimme selbst noch einmal hören möchtest, empfehlen wir dir STY-Episode 78. Hier findest du ein unterhaltsames Gespräch zwischen Olaf und Frank über Franks Entwicklung im Bankdrücken, seine Weltrekorde und Erfolge im NBB, aber auch aber seine Gesundheit, sein Buch und ein kleines Q&A gab es auch. Zum anderen soll es in der heutigen Episode aber um Powerlifting Wettkämpfe gehen. Primär um den Dominating Barbells Wettkampf in weniger als 2 Wochen (zum Zeitpunkt des Erscheinens dieser Episode). Wie bereitet sich Markus in seinen letzten Wochen vor dem Wettkampf vor? Welche Komplikationen kamen ihm in letzter Zeit unter? Und was hat er sich genau für den Wettkampf vorgenommen? Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Episode. Instagram: https://www.instagram.com/markus_beuter/ WERBUNG: Zu allen aktuellen Kooperationen von Stronger Than You geht es hier entlang: https://linktr.ee/stronger.than.you.koops

Praxis Contour Podcast
Die Oberlidstraffung

Praxis Contour Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 7:36


In dieser Folge unseres Praxis Contour Podcasts erklärt Dr. Thomas Feldhaus das komplette Prozedere der Oberlidstraffung. Was sind die Gründe für einen solchen Eingriff? Wie läuft die OP-Vorbereitung ab? Was passiert bei der Operation? Wie läuft die Nachbehandlung ab? Wie sieht es mit der Gesellschaftsfähigkeit nach der OP aus? Welche Komplikationen können auftreten? Und wie lange hält das Ergebnis?  Das alles erfahrt ihr aus erster Hand von einem absoluten Top-Chirurgen – also: hört rein!  

operation frankfurt ergebnis eingriff prozedere nachbehandlung welche komplikationen
Impfen mit Sinn und Verstand
#33 Hepatitis-B-Impfung?

Impfen mit Sinn und Verstand

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 33:32


In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Hepatitis B: * Welche Rolle spielt Hepatitis B, warum kommt dieses Thema jetzt, gibt es einen aktuellen Anlass? * Was ist Hepatitis B? Und wie weit ist dieses Virus verbreitet? * Wer bekommt Hepatitis B? Wer ist besonders gefährdet, sich zu infizieren? * Welche Komplikationen treten durch eine Infektion am häufigsten auf? * Gibt es eine wirksame Hepatitis-B-Impfung? * Was empfiehlt die STIKO? * Welche langfristigen Folgen der Hepatitis-B-Impfung zeichnen sich ab? * Was spricht für eine Impfung? Die Evidence-based-Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts. Wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/impfungen.html Hier die E-Mail-Adresse für Fragen, auf die wir noch keine Antwort gegeben haben: podcast@individuelle-impfentscheidung.de Nun wünschen wir interessante Einblicke und gute Unterhaltung. Viel Spaß! Zum Schluss noch eine redaktionelle Anmerkung. Ihr habt uns viele Fragen gestellt und fleißig E-Mails geschrieben – wir freuen uns über den Kontakt zu Euch! Allerdings können wir an dieser Stelle keine Einzelberatung leisten. Zur Beantwortung all Eurer Fragen nehmen wir eine Extra-Folge auf. Darüber hinaus möchten wir anregen, diese Fragen auch mit Eurer Hausärztin / Eurem Hausarzt zu besprechen: Die Informationen auf der ÄFI-Website richten sich auch an sie und können eine wichtige Grundlage für ein Impf-Beratungsgespräch sein.

Impfen mit Sinn und Verstand
#32 Rota Viren - Impfung?

Impfen mit Sinn und Verstand

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 29:45


In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Rota Viren: * Welche Rolle spielen Rota Viren in der Gesamtheit der Magen-Darm Infektionskrankheiten? * Was sind Rota Viren? Und wie weite sind Sie verbreitet? * Wer bekommt Rota Viren? Inwiefern sind Säuglinge und Kleinkinder von Rota Viren bedroht? * Welche Komplikationen treten durch eine Infektion am häufigsten auf? * Gibt es eine wirksame Rota Viren-Impfung? Gibt es diese Impfung nur in Kombinationsimpfstoffen? * Was empfiehlt die STIKO? * Welche langfristigen Folgen der Rota Viren-Impfung zeichnen sich ab? * Was spricht für eine Impfung? Die Evidence-based-Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts. Wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/impfungen.html Hier die E-Mail-Adresse für Fragen, auf die wir noch keine Antwort gegeben haben: podcast@individuelle-impfentscheidung.de Nun wünschen wir interessante Einblicke und gute Unterhaltung. Viel Spaß! Zum Schluss noch eine redaktionelle Anmerkung. Ihr habt uns viele Fragen gestellt und fleißig E-Mails geschrieben – wir freuen uns über den Kontakt zu Euch! Allerdings können wir an dieser Stelle keine Einzelberatung leisten. Zur Beantwortung all Eurer Fragen nehmen wir eine Extra-Folge auf. Darüber hinaus möchten wir anregen, diese Fragen auch mit Eurer Hausärztin / Eurem Hausarzt zu besprechen: Die Informationen auf der ÄFI-Website richten sich auch an sie und können eine wichtige Grundlage für ein Impf-Beratungsgespräch sein.

Impfen mit Sinn und Verstand
#31 Haemophilus influenzae Typ b

Impfen mit Sinn und Verstand

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 37:18


#31 Haemophilus influenzae Typ b — Die nicht typisierbaren auf der Überholspur?! In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Haemophilus influenzae Typ b: * Welche Rolle spielt Haemophilus influenzae Typ b in der Gesamtheit der Atemwegserkrankungen? * Was ist Haemophilus influenzae Typ b? * Wer bekommt Haemophilus influenzae Typ b? Inwiefern sind Säuglinge und Kleinkinder von Haemophilus influenzae Typ b bedroht? * Welche Komplikationen treten durch eine Infektion am häufigsten auf? * Gibt es eine wirksame Haemophilus influenzae Typ b-Impfung? Gibt es diese Impfung nur in Kombinationsimpfstoffen? * Was empfiehlt die STIKO? * Welche langfristigen Folgen der Haemophilus influenzae Typ b-Impfung zeichnen sich ab? * Was spricht für eine Impfung? Die Evidence-based-Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts. Wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/impfungen.html Hier die E-Mail-Adresse für Fragen, auf die wir noch keine Antwort gegeben haben: podcast@individuelle-impfentscheidung.de Nun wünschen wir interessante Einblicke und gute Unterhaltung. Viel Spaß! Zum Schluss noch eine redaktionelle Anmerkung. Ihr habt uns viele Fragen gestellt und fleißig E-Mails geschrieben – wir freuen uns über den Kontakt zu Euch! Allerdings können wir an dieser Stelle keine Einzelberatung leisten. Zur Beantwortung all Eurer Fragen nehmen wir eine Extra-Folge auf. Darüber hinaus möchten wir anregen, diese Fragen auch mit Eurer Hausärztin / Eurem Hausarzt zu besprechen: Die Informationen auf der ÄFI-Website richten sich auch an sie und können eine wichtige Grundlage für ein Impf-Beratungsgespräch sein.

Impfen mit Sinn und Verstand
#30 Pneumokokken - die Replacement-Spezialisten

Impfen mit Sinn und Verstand

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 39:25


In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Pneumokokken * Warum jetzt das Thema? * Was sind Pneumokokken? * Wer bekommt Pneumokokken? * Welche Komplikationen treten durch eine Infektion am häufigsten auf? * Was sind die Risikofaktoren und gibt es Langzeitfolgen? * Gibt es eine wirksame Pneumokokken-Impfung? Oder Prophylaxe? * Und welche bekannten Nebenwirkungen hat die Pneumokokken-Impfung? * Wie lautet die STIKO-Empfehlung und wie ist diese zu bewerten? Die Evidence-based-Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/ Hier die E-Mail-Adresse für Fragen, auf die wir noch keine Antwort gegeben haben: podcast@individuelle-impfentscheidung.de Nun wünschen wir interessante Einblicke und gute Unterhaltung. Viel Spaß! Und zum Schluss noch eine redaktionelle Anmerkung. Ihr habt uns viele Fragen gestellt und fleißig E-Mails geschrieben und wir freuen uns über den Kontakt mit Euch! Wir können allerdings hier keine Einzelberatung leisten, das sprengt den Rahmen dieses Podcasts doch deutlich. Zur Beantwortung all Eurer Fragen nehmen wir eine Extra-Folge auf. Darüber hinaus möchten wir anregen, diese Fragen mit Euren Hausärzten zu besprechen: Die Informationen auf der ÄFI-Website richten sich auch an sie und können eine wichtige Grundlage für ein Impf-Beratungsgespräch sein.

Impfen mit Sinn und Verstand
#29 Keuchhusten – 50 Jahre Impfpraxis ohne durchschlagenden Erfolg

Impfen mit Sinn und Verstand

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 39:30


In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Keuchhusten. * Warum jetzt das Thema? * Was ist Keuchhusten? * Wer bekommt Keuchhusten? * Welche Komplikationen treten durch eine Infektion am häufigsten auf? * Was sind die Risikofaktoren und gibt es Langzeitfolgen? * Gibt es eine wirksame Keuchhusten-Impfung? Oder Prophylaxe? * Wie lautet die STIKO-Empfehlung und wie ist diese zu bewerten? * Und welche bekannten Nebenwirkungen hat die Keuchhusten-Impfung? Die evidence based Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/ Hier die E-Mail-Adresse für Fragen, auf die wir noch keine Antwort gegeben haben: podcast@individuelle-impfentscheidung.de Nun wünschen wir interessante Einblicke und gute Unterhaltung. Viel Spaß! Und zum Schluss noch eine redaktionelle Anmerkung. Ihr habt uns viele Fragen gestellt und fleißig E-Mails geschrieben und wir freuen uns über den Kontakt mit euch! Wir können allerdings hier keine Einzelberatung leisten, das sprengt den Rahmen dieses Podcasts doch deutlich. Wir nehmen zu all Euren Fragen eine Extra-Folge auf, in der wir alle Fragen beantworten, die Ihr uns geschickt habt. Und darüber hinaus möchten wir Euch anregen, diese Fragen mit Euren Hausärzten zu besprechen, denn auch für Eure Hausärzte haben wir bei uns auf der Website alle Informationen, um kompetente Antworten auf eure Fragen zu geben.

FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Prozesse radikal neu denken - Interview mit Dr. Viktoria Danzer |53

FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 29:29


„Wir sollten stolz sein auf die Einfachheit, nicht auf die Komplexität unserer Aufgaben.“ In ihrer führenden Position bei der HypoVereinsbank - UniCredit geht meine heutige Interview-Partnerin Dr. Viktoria Danzer ungewohnte Wege: Sie fragt offen und selbstbewusst um Rat. Denn wie wir führen, ist ja immer noch flexibel zu gestalten, und genau diese Chance hat Viktoria auch genutzt. In der heutigen Episode geht es deswegen auch genau darum: Wie gestalten wir Prozesse neu, frei und besser, um Unternehmen verantwortungsvoll und effizient in eine gute Zukunft zu führen? Viktoria gibt uns heute viele inspirierende Beispiele aus ihrer eigenen täglichen Führungspraxis, wie wir interne Prozesse deutlich und messbar vereinfachen und verbessern können. Wie spielen hier Automatisierung, neue Technologien, Robotik und inzwischen auch künstliche Intelligenz in unsere Arbeitsprozesse? Welche Komplikationen kann es geben, wenn diese Tools im direkten Kund*innenkontakt eingesetzt werden? Und vor allem: Wie gehen wir mit den Ängsten und der Skepsis um, die bei einer solchen technologischen Transformation mitschwingen, insbesondere im Finanzsektor, der ja nicht zuletzt auch vom zwischenmenschlichen Vertrauen lebt? Mit ihrem Ansatz des radikalen Neudenkens hebt Viktoria auch immense Potenziale innerhalb ihres Teams. Neue Ideen begrüßt und fördert Viktoria mit genau so viel Nachdruck wie die Sichtbarkeit und Leistungen von zurückhaltenden Team-Mitgliedern, oft eben Frauen. Denn als weibliche Führungskraft in der männlich dominierten Fin-Tech-Branche bringt sie genau den - ungewohnten - typisch weiblichen Blickwinkel mit, der alteingesessene Strukturen hinterfragt, aufbricht und neu gestaltet. RESSOURCEN / LINKS: [Dr. Viktoria Danzer bei LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/dr-viktoria-danzer-612a1a3/) [Mein LinkedIn Profil für wöchentliche Posts zu Agilität & Innovation](https://www.linkedin.com/in/nadinzimmermann/) [Hier buchst Du deinen Termin zum Kompetenz-Check-up](https://calendly.com/newecoaching/check-up-machen-sie-sich-fit-fur-die-zukunft) DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/femture-wie-frauen-in-die-zukunft-f%C3%BChren-female-leadership/id1571909871 Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Impfen mit Sinn und Verstand
#28 Das Influenza Virus, die „echte“ Grippe – zu 75 % asymptomatisch

Impfen mit Sinn und Verstand

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 34:47


#28 Das Influenza Virus, die „echte“ Grippe – zu 75% asymptomatisch In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Influenza: * Warum jetzt das Thema? * Was ist das Influenza Virus (IV)? * Wer bekommt IV? * Welche Komplikationen durch eine Infektion am häufigsten auf? * Was sind die Risikofaktoren - gibt es Langzeitfolgen? * Gibt es eine wirksame IV-Impfung? Oder Prophylaxe? * Wie lautet die STIKO-Empfehlung und wie sind die Empfehlungen der STIKO zu bewerten? * Und welche bekannten Nebenwirkungen hat die IV-Impfung? Die evidence based Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/ Hier die E-Mail-Adresse für Fragen, auf die wir noch keine Antwort gegeben haben: podcast@individuelle-impfentscheidung.de Nun wünschen wir interessante Einblicke und gute Unterhaltung. Viel Spaß!

Impfen mit Sinn und Verstand
#27 Das Respiratorische Synzytial Virus – RSV

Impfen mit Sinn und Verstand

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 29:35


In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus, besser bekannt als RSV, also * Warum jetzt das Thema? * WAS ist RSV? * Wer bekommt RSV? * Welche Komplikationen treten durch eine Infektion am häufigsten auf? * Was sind die Risikofaktoren für Langzeitfolgen? * Gibt es eine wirksame RSV-Impfung? Oder Prophylaxe? * Gibt es bereits eine STIKO-Empfehlung? * Und welche bekannten Nebenwirkungen hat die RSV-Impfung? Die evidence based Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/ Hier die E-Mail-Adresse für Fragen, auf die wir noch keine Antwort gegeben haben: podcast@individuelle-impfentscheidung.de Nun wünschen wir interessante Einblicke und gute Unterhaltung. Viel Spaß! Und zum Schluss noch eine redaktionelle Anmerkung. Ihr habt uns viele Fragen gestellt und fleißig E-Mails geschrieben und wir freuen uns über den Kontakt mit euch! Wir können allerdings hier keine Einzelberatung leisten, das sprengt den Rahmen dieses Podcasts doch deutlich. Wir nehmen dafür eine extra Folge auf, in der wir alle Fragen beantworten, die ihr uns geschickt habt. Und darüber hinaus möchten wir euch anregen, diese Fragen mit euren Hausärzten zu besprechen, denn auch für eure Hausärzte haben wir bei uns auf der Website alle Informationen, um kompetente Antworten auf eure Fragen zu geben.

Impfen mit Sinn und Verstand
#19 Humane Papillomviren (HPV) und die Impfung

Impfen mit Sinn und Verstand

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 49:21


#19 Humane Papillomviren (HPV) und die Impfung In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Humanen Papillomviren, besser bekannt als HPV. * Was sind humane Papillomviren (HPV)? * Wer bekommt HPV? * Welche Komplikationen treten durch eine persistierende HPV-Infektion am häufigsten auf? * Was sind die Risikofaktoren für Langzeitfolgen? * Und für unsere Hörer aus den medizinischen Berufen, was sind die pathophysiologischen Mechanismen? * Gibt es eine wirksame HPV-Impfung? * Ist die HPV-Impfung geschlechterspezifisch relevant? * Wie lautet die STIKO-Empfehlung und wie sind die Empfehlungen der STIKO zu bewerten? * Und welche bekannten Nebenwirkungen hat die HPV-Impfung? [Hier finden Sie unseren Fachbeitrag zu HPV](https://individuelle-impfentscheidung.de/impfungen/hpv.html) Die evidenzbasierten Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen zum Thema Impfungen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/ Hier die E-Mail-Adresse für Fragen, auf die wir noch keine Antwort gegeben haben: podcast@individuelle-impfentscheidung.de Nun wünschen wir interessante Einblicke und gute Unterhaltung. Viel Spaß!

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
FMM 394 : 7 beliebte Supplemente: wann sie helfen, wann sie schaden – mit Ursula Bien

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 130:43


Bei Medikamenten erfährst Du im Beipackzettel alles über Risiken und Nebenwirkungen. Und bei Nahrungsergänzungsmitteln? Auch hier gibt es sogenannte „Kontraindikationen“ – Situationen, in denen die Einnahme schädlich ist. Einen Beipackzettel liefern die meisten Supplemente leider nicht mit, aber Du hast ja diese Folge. Darin erfährst Du, in welchen Situationen Du besser die Finger von den beliebtesten Mitteln lässt, worauf bei der Einnahme zu achten ist und wann sie überhaupt sinnvoll ist. ____________ Reklame! AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. _______________ Themen dieser Folge: Das Wichtigste über Magnesium, Eisen, Selen und Zink: Wann die Ergänzung sinnvoll ist und wann sie schadet. Der richtige und der falsche Weg, die Vitamine C und D einzunehmen. Welche Vitamin D Menge ist die richtige? Und wie vermeidest Du eine Überdosierung? Wann Omega-3-Präparate aus Fisch- oder Algenöl schaden können und wie Du es vermeidest. Natürliche Nährstoffquellen: Welche Lebensmittel reich an den erwähnten Mikronährstoffen sind. Und vieles mehr … Ursula Bien ist Diplom-Biologin, Therapeutin und Autorin. Bereits 2006 erkannte sie, wie Fettabbau nachhaltig funktioniert und verfasste einen Ratgeber darüber, der noch heute aktuell ist. Sie war Wissenschaftlerin am Forschungszentrum Jülich, arbeitete viele Jahre in der Pharmaindustrie und leitete ein international tätiges Produktionsunternehmen als Geschäftsführerin. Heute hilft sie in ihrer Praxis Menschen als Therapeutin dabei, gesund und fit zu leben. Dabei vertritt sie einen naturwissenschaftlichen Ansatz. Viel Spaß beim Hören!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
FMM 394 : Die 7 beliebtesten Supplemente: wann sie helfen, wann sie schaden – mit Ursula Bien

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 130:43


Bei Medikamenten erfährst Du im Beipackzettel alles über Risiken und Nebenwirkungen. Und bei Nahrungsergänzungsmitteln? Auch hier gibt es sogenannte Kontraindikationen  Situationen, in denen die Einnahme schädlich ist. Einen Beipackzettel liefern die meisten Supplemente leider nicht mit, aber Du hast ja diese Folge. Darin erfährst Du, in welchen Situationen Du besser die Finger von den beliebtesten Mitteln lässt, worauf bei der Einnahme zu achten ist und wann sie überhaupt sinnvoll ist. ____________ Reklame! AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. _______________ Themen dieser Folge: Das Wichtigste über Magnesium, Eisen, Selen und Zink: Wann die Ergänzung sinnvoll ist und wann sie schadet. Der richtige und der falsche Weg, die Vitamine C und D einzunehmen. Welche Vitamin D Menge ist die richtige? Und wie vermeidest Du eine Überdosierung? Wann Omega-3-Präparate aus Fisch- oder Algenöl schaden können und wie Du es vermeidest. Natürliche Nährstoffquellen: Welche Lebensmittel reich an den erwähnten Mikronährstoffen sind. Und vieles mehr Ursula Bien ist Diplom-Biologin, Therapeutin und Autorin. Bereits 2006 erkannte sie, wie Fettabbau nachhaltig funktioniert und verfasste einen Ratgeber darüber, der noch heute aktuell ist. Sie war Wissenschaftlerin am Forschungszentrum Jülich, arbeitete viele Jahre in der Pharmaindustrie und leitete ein international tätiges Produktionsunternehmen als Geschäftsführerin. Heute hilft sie in ihrer Praxis Menschen als Therapeutin dabei, gesund und fit zu leben. Dabei vertritt sie einen naturwissenschaftlichen Ansatz. Viel Spaß beim Hören! ALLE SHOWNOTES: marfit.de/ursula Erwähnte Produkte (Werbung, Auswahl) Nährstoff-Check für zu Hause: Medivere Omega-3-Präparate: Norsan bzw. FormMed Vitamin D etc.: FormMed Inhaltsübersicht Die ungewöhnliche Geschichte einer Hauskrähe [05:35] Medien warnen vor Nahrungsergänzungsmitteln was ist dran? [07:30] In welchen Fällen können Supplemente helfen (und wann nicht)? [11:57] Vitamin D ist kein Vitamin das Wichtigste zum Sonnenvitamin. [15:23] Fehler in der Forschung: Welche Vitamin-D-Dosis ist die richtige? [21:18] Worauf Du nicht verzichten solltest, wenn Du Vitamin D einnimmst [33:35] Wozu benötigt der Körper Magnesium? [36:50] Was ist bei der Einnahme zu beachten? [43:18] Welche Komplikationen können auftreten? [45:20] Warum die Schilddrüse Selen benötigt  und was Du sonst noch über den Mineralstoff wissen solltest. [50:08] Warum wir die Omega-3-Fette DHA und EPA benötigen  und in welcher Dosis [01:01:05] Kann Omega-3 überdosiert werden? [01:16:45] Können Omega-3-Fettsäuren den Muskelaufbau bremsen? [01:23:20] Das solltest Du bei Vitamin C beachten. [01:27:20] Was ist Biotin und wozu benötigst Du es? [01:35:54] Welche Rolle spielt Zink im Muskelstoffwechsel? [01:38:20] Fragen aus der Dranbleiber-Community: Woran erkennt man gute Eiweißpräparate? [01:43:55] Krafttraining und Psychopharmaka: Das ist zu beachten [01:49:55] Magische Pilze: Wirken Reishi und Ashwaganda? [01:52:03] Wie stehst Du zum Thema CBD? [01:54:28] Cannabis und Muskelaufbau: Auf welche Art und Weise wirkt sich Cannabis auf die sportliche Leistung aus? [01:57:13] Kann man Jod über die Haut aufnehmen? [02:00:05] Wie misst man die Schadstoffbelastung des Körpers? [02:05:20] Wie häufig ist eine Blutmessung sinnvoll? [02:06:25] Berühmte letzte Worte [02:08:20] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreibs in die Kommentare. ____________ Reklame! AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose.   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
FMM 394 : 7 beliebte Supplemente: wann sie helfen, wann sie schaden – mit Ursula Bien

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 130:43


Bei Medikamenten erfährst Du im Beipackzettel alles über Risiken und Nebenwirkungen. Und bei Nahrungsergänzungsmitteln? Auch hier gibt es sogenannte Kontraindikationen  Situationen, in denen die Einnahme schädlich ist. Einen Beipackzettel liefern die meisten Supplemente leider nicht mit, aber Du hast ja diese Folge. Darin erfährst Du, in welchen Situationen Du besser die Finger von den beliebtesten Mitteln lässt, worauf bei der Einnahme zu achten ist und wann sie überhaupt sinnvoll ist. ____________ Reklame! AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. _______________ Themen dieser Folge: Das Wichtigste über Magnesium, Eisen, Selen und Zink: Wann die Ergänzung sinnvoll ist und wann sie schadet. Der richtige und der falsche Weg, die Vitamine C und D einzunehmen. Welche Vitamin D Menge ist die richtige? Und wie vermeidest Du eine Überdosierung? Wann Omega-3-Präparate aus Fisch- oder Algenöl schaden können und wie Du es vermeidest. Natürliche Nährstoffquellen: Welche Lebensmittel reich an den erwähnten Mikronährstoffen sind. Und vieles mehr Ursula Bien ist Diplom-Biologin, Therapeutin und Autorin. Bereits 2006 erkannte sie, wie Fettabbau nachhaltig funktioniert und verfasste einen Ratgeber darüber, der noch heute aktuell ist. Sie war Wissenschaftlerin am Forschungszentrum Jülich, arbeitete viele Jahre in der Pharmaindustrie und leitete ein international tätiges Produktionsunternehmen als Geschäftsführerin. Heute hilft sie in ihrer Praxis Menschen als Therapeutin dabei, gesund und fit zu leben. Dabei vertritt sie einen naturwissenschaftlichen Ansatz. Viel Spaß beim Hören! ALLE SHOWNOTES: marfit.de/ursula Erwähnte Produkte (Werbung, Auswahl) Nährstoff-Check für zu Hause: Medivere Omega-3-Präparate: Norsan bzw. FormMed Vitamin D etc.: FormMed Inhaltsübersicht Die ungewöhnliche Geschichte einer Hauskrähe [05:35] Medien warnen vor Nahrungsergänzungsmitteln was ist dran? [07:30] In welchen Fällen können Supplemente helfen (und wann nicht)? [11:57] Vitamin D ist kein Vitamin das Wichtigste zum Sonnenvitamin. [15:23] Fehler in der Forschung: Welche Vitamin-D-Dosis ist die richtige? [21:18] Worauf Du nicht verzichten solltest, wenn Du Vitamin D einnimmst [33:35] Wozu benötigt der Körper Magnesium? [36:50] Was ist bei der Einnahme zu beachten? [43:18] Welche Komplikationen können auftreten? [45:20] Warum die Schilddrüse Selen benötigt  und was Du sonst noch über den Mineralstoff wissen solltest. [50:08] Warum wir die Omega-3-Fette DHA und EPA benötigen  und in welcher Dosis [01:01:05] Kann Omega-3 überdosiert werden? [01:16:45] Können Omega-3-Fettsäuren den Muskelaufbau bremsen? [01:23:20] Das solltest Du bei Vitamin C beachten. [01:27:20] Was ist Biotin und wozu benötigst Du es? [01:35:54] Welche Rolle spielt Zink im Muskelstoffwechsel? [01:38:20] Fragen aus der Dranbleiber-Community: Woran erkennt man gute Eiweißpräparate? [01:43:55] Krafttraining und Psychopharmaka: Das ist zu beachten [01:49:55] Magische Pilze: Wirken Reishi und Ashwaganda? [01:52:03] Wie stehst Du zum Thema CBD? [01:54:28] Cannabis und Muskelaufbau: Auf welche Art und Weise wirkt sich Cannabis auf die sportliche Leistung aus? [01:57:13] Kann man Jod über die Haut aufnehmen? [02:00:05] Wie misst man die Schadstoffbelastung des Körpers? [02:05:20] Wie häufig ist eine Blutmessung sinnvoll? [02:06:25] Berühmte letzte Worte [02:08:20] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreibs in die Kommentare. ____________ Reklame! AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose.   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
FMM 394 : 7 beliebte Supplemente: wann sie helfen, wann sie schaden – mit Ursula Bien

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 130:43


Bei Medikamenten erfährst Du im Beipackzettel alles über Risiken und Nebenwirkungen. Und bei Nahrungsergänzungsmitteln? Auch hier gibt es sogenannte Kontraindikationen  Situationen, in denen die Einnahme schädlich ist. Einen Beipackzettel liefern die meisten Supplemente leider nicht mit, aber Du hast ja diese Folge. Darin erfährst Du, in welchen Situationen Du besser die Finger von den beliebtesten Mitteln lässt, worauf bei der Einnahme zu achten ist und wann sie überhaupt sinnvoll ist. ____________ Reklame! AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. _______________ Themen dieser Folge: Das Wichtigste über Magnesium, Eisen, Selen und Zink: Wann die Ergänzung sinnvoll ist und wann sie schadet. Der richtige und der falsche Weg, die Vitamine C und D einzunehmen. Welche Vitamin D Menge ist die richtige? Und wie vermeidest Du eine Überdosierung? Wann Omega-3-Präparate aus Fisch- oder Algenöl schaden können und wie Du es vermeidest. Natürliche Nährstoffquellen: Welche Lebensmittel reich an den erwähnten Mikronährstoffen sind. Und vieles mehr Ursula Bien ist Diplom-Biologin, Therapeutin und Autorin. Bereits 2006 erkannte sie, wie Fettabbau nachhaltig funktioniert und verfasste einen Ratgeber darüber, der noch heute aktuell ist. Sie war Wissenschaftlerin am Forschungszentrum Jülich, arbeitete viele Jahre in der Pharmaindustrie und leitete ein international tätiges Produktionsunternehmen als Geschäftsführerin. Heute hilft sie in ihrer Praxis Menschen als Therapeutin dabei, gesund und fit zu leben. Dabei vertritt sie einen naturwissenschaftlichen Ansatz. Viel Spaß beim Hören! ALLE SHOWNOTES: marfit.de/ursula Erwähnte Produkte (Werbung, Auswahl) Nährstoff-Check für zu Hause: Medivere Omega-3-Präparate: Norsan bzw. FormMed Vitamin D etc.: FormMed Inhaltsübersicht Die ungewöhnliche Geschichte einer Hauskrähe [05:35] Medien warnen vor Nahrungsergänzungsmitteln was ist dran? [07:30] In welchen Fällen können Supplemente helfen (und wann nicht)? [11:57] Vitamin D ist kein Vitamin das Wichtigste zum Sonnenvitamin. [15:23] Fehler in der Forschung: Welche Vitamin-D-Dosis ist die richtige? [21:18] Worauf Du nicht verzichten solltest, wenn Du Vitamin D einnimmst [33:35] Wozu benötigt der Körper Magnesium? [36:50] Was ist bei der Einnahme zu beachten? [43:18] Welche Komplikationen können auftreten? [45:20] Warum die Schilddrüse Selen benötigt  und was Du sonst noch über den Mineralstoff wissen solltest. [50:08] Warum wir die Omega-3-Fette DHA und EPA benötigen  und in welcher Dosis [01:01:05] Kann Omega-3 überdosiert werden? [01:16:45] Können Omega-3-Fettsäuren den Muskelaufbau bremsen? [01:23:20] Das solltest Du bei Vitamin C beachten. [01:27:20] Was ist Biotin und wozu benötigst Du es? [01:35:54] Welche Rolle spielt Zink im Muskelstoffwechsel? [01:38:20] Fragen aus der Dranbleiber-Community: Woran erkennt man gute Eiweißpräparate? [01:43:55] Krafttraining und Psychopharmaka: Das ist zu beachten [01:49:55] Magische Pilze: Wirken Reishi und Ashwaganda? [01:52:03] Wie stehst Du zum Thema CBD? [01:54:28] Cannabis und Muskelaufbau: Auf welche Art und Weise wirkt sich Cannabis auf die sportliche Leistung aus? [01:57:13] Kann man Jod über die Haut aufnehmen? [02:00:05] Wie misst man die Schadstoffbelastung des Körpers? [02:05:20] Wie häufig ist eine Blutmessung sinnvoll? [02:06:25] Berühmte letzte Worte [02:08:20] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreibs in die Kommentare. ____________ Reklame! AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose.   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
FMM 394 : Die 7 beliebtesten Supplemente: wann sie helfen, wann sie schaden – mit Ursula Bien

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 130:43


Bei Medikamenten erfährst Du im Beipackzettel alles über Risiken und Nebenwirkungen. Und bei Nahrungsergänzungsmitteln? Auch hier gibt es sogenannte Kontraindikationen  Situationen, in denen die Einnahme schädlich ist. Einen Beipackzettel liefern die meisten Supplemente leider nicht mit, aber Du hast ja diese Folge. Darin erfährst Du, in welchen Situationen Du besser die Finger von den beliebtesten Mitteln lässt, worauf bei der Einnahme zu achten ist und wann sie überhaupt sinnvoll ist. ____________ Reklame! AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. _______________ Themen dieser Folge: Das Wichtigste über Magnesium, Eisen, Selen und Zink: Wann die Ergänzung sinnvoll ist und wann sie schadet. Der richtige und der falsche Weg, die Vitamine C und D einzunehmen. Welche Vitamin D Menge ist die richtige? Und wie vermeidest Du eine Überdosierung? Wann Omega-3-Präparate aus Fisch- oder Algenöl schaden können und wie Du es vermeidest. Natürliche Nährstoffquellen: Welche Lebensmittel reich an den erwähnten Mikronährstoffen sind. Und vieles mehr Ursula Bien ist Diplom-Biologin, Therapeutin und Autorin. Bereits 2006 erkannte sie, wie Fettabbau nachhaltig funktioniert und verfasste einen Ratgeber darüber, der noch heute aktuell ist. Sie war Wissenschaftlerin am Forschungszentrum Jülich, arbeitete viele Jahre in der Pharmaindustrie und leitete ein international tätiges Produktionsunternehmen als Geschäftsführerin. Heute hilft sie in ihrer Praxis Menschen als Therapeutin dabei, gesund und fit zu leben. Dabei vertritt sie einen naturwissenschaftlichen Ansatz. Viel Spaß beim Hören! ALLE SHOWNOTES: marfit.de/ursula Erwähnte Produkte (Werbung, Auswahl) Nährstoff-Check für zu Hause: Medivere Omega-3-Präparate: Norsan bzw. FormMed Vitamin D etc.: FormMed Inhaltsübersicht Die ungewöhnliche Geschichte einer Hauskrähe [05:35] Medien warnen vor Nahrungsergänzungsmitteln was ist dran? [07:30] In welchen Fällen können Supplemente helfen (und wann nicht)? [11:57] Vitamin D ist kein Vitamin das Wichtigste zum Sonnenvitamin. [15:23] Fehler in der Forschung: Welche Vitamin-D-Dosis ist die richtige? [21:18] Worauf Du nicht verzichten solltest, wenn Du Vitamin D einnimmst [33:35] Wozu benötigt der Körper Magnesium? [36:50] Was ist bei der Einnahme zu beachten? [43:18] Welche Komplikationen können auftreten? [45:20] Warum die Schilddrüse Selen benötigt  und was Du sonst noch über den Mineralstoff wissen solltest. [50:08] Warum wir die Omega-3-Fette DHA und EPA benötigen  und in welcher Dosis [01:01:05] Kann Omega-3 überdosiert werden? [01:16:45] Können Omega-3-Fettsäuren den Muskelaufbau bremsen? [01:23:20] Das solltest Du bei Vitamin C beachten. [01:27:20] Was ist Biotin und wozu benötigst Du es? [01:35:54] Welche Rolle spielt Zink im Muskelstoffwechsel? [01:38:20] Fragen aus der Dranbleiber-Community: Woran erkennt man gute Eiweißpräparate? [01:43:55] Krafttraining und Psychopharmaka: Das ist zu beachten [01:49:55] Magische Pilze: Wirken Reishi und Ashwaganda? [01:52:03] Wie stehst Du zum Thema CBD? [01:54:28] Cannabis und Muskelaufbau: Auf welche Art und Weise wirkt sich Cannabis auf die sportliche Leistung aus? [01:57:13] Kann man Jod über die Haut aufnehmen? [02:00:05] Wie misst man die Schadstoffbelastung des Körpers? [02:05:20] Wie häufig ist eine Blutmessung sinnvoll? [02:06:25] Berühmte letzte Worte [02:08:20] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreibs in die Kommentare. ____________ Reklame! AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose.   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

Weiter geht es mit den noch fehlenden Impfungen bzw. Erkrankungen, gegen die gerade in den erste Lebensjahren geimpft wird und ggf. auch im höheren Alter sich wieder geschützt werden sollte. Welche Komplikationen bspw. eine Infektion mit Masern im schlimmsten Fall nach3 Jahren haben kann und was Pockenparties auf sich haben erklären Sprechwunsch und Samy in dieser Folge.Außerdem erzählen die beiden, warum diese Folge fast nicht hätte aufgenommen werden können und was sie auf Twittch und Discord treiben.*Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen und bezahlte Werbung*Nützliche Links:https://www.humanium.org/de/pneumokokken-erkrankungen-und-impfungen-weltweit-2/ Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

HEY Familie
Schwanger ab 40 - über die Risiken und Vorteile des späten Mutterglücks

HEY Familie

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 49:16


Späte Mutterschaft liegt im Trend. So steigt das durchschnittliche Alter der Frauen bei der Geburt eines Kindes, aber auch der Anteil der Frauen, die mit über 40 noch ein Kind bekommen, in den letzten Jahrzehnten stetig an. Aber warum bekommen Frauen immer später Kinder? Wie schwierig ist es, ab 40 schwanger zu werden? Welche Komplikationen kann es bei einer späten Schwangerschaft geben? Antworten bekommen wir von der Gynäkologin Dr. med. Heidi Gößlinghoff. Sie hat sich auf das Thema „späte Mutterschaft“ spezialisiert und berät Frauen bzw. Paare mit Babywunsch. Sie selbst hat ihr drittes Kind mit 49 Jahren bekommen und erzählt uns, wie sie diese Schwangerschaft erlebt hat.

Kiefergelenk Podcast
OP: Kondyläres Shaving

Kiefergelenk Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 11:22


Heute geht es um das OP-Verfahren des kondylären Shavings im Kiefergelenk: Wann wird dieses Verfahren durchgeführt? Welche Voruntersuchungen sollten erfolgen? Was wird genau bei dieser OP gemacht? Welche Komplikationen kann es geben? Was kann man machen, wenn die Gelenkscheibe nicht mehr zu erhalten ist? Mehr Informationen rund um die Behandlungsmethoden bei Kiefergelenk-Erkrankungen gibt es auch unter: Kiefergelenk-Zentrum

verfahren shaving welche komplikationen
Hand, Fuß, Mund
HFM062 - Masern & Schutzimpfung

Hand, Fuß, Mund

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021


Masern & Schutzimpfung - heute geht es um eines der wichtigsten Infektionskrankheiten des Kindesalters - die Masern. Heutzutage zum Glück sehr selten geworden, kommt es als Kinderärzt:in immer wieder vor, dass man einen solchen Fall zu Gesicht bekommt. Gerade weil diese Erkrankung immer seltener geworden ist vergessen leider viele welche Gefahren hinter eine Infektion mit Masern stehen können. Denn nicht nur die schwer verlaufende Infektion selber zehrt an den Kräften. Im Verlauf kann es zu lebensbedrohlichen Komplikationen kommen, auch bei Erwachsenen die sich infizieren. Wie verläuft eine Maserninfektion und wie werden Masern übertragen? Wie lange ist man asteckend und was sind typische Symptome an denen man eine Infektion erkennt? Kann man therapeutisch etwas gegen Masern tun? Welche Komplikationen können als Folge auf eine Maserninfektion auftreten? Was versteht man unter einer Masern-Enzephalitis und wie tödlich ist sie? Wie impft man gegen Masern und was versteht man unter "Impfmasern"? Warum gibt es eine Impfflicht seit 2020 und was halten wir als Kinderärzte davon? Diese und weitere spannende Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund.

Ich und mein Crohn
#73 Komplikationen Bei Einem Portkatheter Erkennen

Ich und mein Crohn

Play Episode Listen Later Jan 29, 2021 25:57


Welche Komplikationen können bei einem Portkatheter auftreten und wie erkenne ich die ersten Anzeichen dafür. Dies ist die 3. Folge. Hier findest Du die Playliste mit den anderen Folgen: https://soundcloud.com/ichundmeincrohn/sets/port/s-caOELJDaGDc Ich teile hier mit Euch mein Wissen, meine Erfahrungen im Umgang mit dieser Erkrankung und gebe unzählige Tipps, wie Du für Dich offensiv mit dieser Krankheit durchs Leben gehen kannst. Ich möchte Dich informieren, motivieren und inspirieren. Also, wir hören uns Du, ich und mein Crohn. Und danke für 5 Sterne auf iTunes! Feedback: ichundmeincrohn@gmail.com

Hand, Fuß, Mund
HFM043 - Scharlach

Hand, Fuß, Mund

Play Episode Listen Later Nov 27, 2020 26:53


Scharlach - eine der häufigsten durch Bakterien ausgelösten Erkrankungen im Kindesalter. Auslöser sind Streptokokken vom Typ A und vor allem deren Toxine, also Giftstoffe die den Scharlach auslösen. Man muss nämlich abgrenzen: Nicht jede Entzündung mit Streptokokken führt zu Scharlach, aber jeder Scharlach entsteht durch Streptokokken! Was sind die typischen Symptome bei Scharlach und wann treten sie auf? Ist Scharlach sehr ansteckend und wie wird er übertragen? Wie lange ist man ansteckend und ab wann kann man wieder in KiGa/KiTa/Schule gehen? Wie behandelt man Scharlach und wieso ist es so wichtig die Behandlung durchzuziehen? Welche Komplikationen können durch Scharlach entstehen? Diese und viele weitere spannende Fragen klären wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!

Gyncast
Endometriose – Bin ich betroffen?

Gyncast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 46:41


10 – 15 Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter sind davon betroffen, doch viele haben nie von ihr gehört: Endometriose. Das sind gutartige, aber oft extrem schmerzhafte Wucherungen, die im Bauchfell, im Uterus, in der Blase, an den Eierstöcken, im Darm und sogar in den Gelenken auftreten können. Folge 16 der unzensierten Sprechstunde mit Dr. Mandy Mangler widmet sich der chronischen Erkrankung, die höllische Regelbeschwerden auslösen kann, weil die Endometriose-Herde zyklisch mitbluten und oft erst nach einem jahrelangen Leidensweg entdeckt werden. Betroffene konsultieren durchschnittlich sieben Ärzt*innen bis eine Diagnose erfolgt. Frauen, die sich vor Regelschmerzen krümmen - ein Bild, das zu selten hinterfragt wird. Gemeinsam mit den Tagesspiegel-Redakteurinnen Esther Kogelboom und Julia Prosinger bespricht die Chefärztin wie sich Endometriose diagnostizieren lässt. Gynäkolog*innen bezeichnen sie als Chamäleon, weil ihre Symptome so unterschiedlich ausfallen können. Welche Komplikationen können bei einer Bauchspiegelung auftreten? Weshalb sind so viele Patient*innen unfruchtbar? Ist Endometriose vererbbar? Welche Ähnlichkeiten hat sie mit Krebs? Wann hilft es, die Pille zu nehmen und wann muss eine Operation sein? Was, wenn man sie erst spät entdeckt? Und welchen Nutzen kann das heftige Kontrahieren des Uterus evolutionär haben? Außerdem geht es in dieser Folge des Gyncast um Schmerzen beim Sex, Beckenbodentraining zur Entspannung und Cannabis als Krampflöser. Produktion: Markus Lücker

#NackterSchnack | Lifestorys, Psychologie & Selbstverwirklichung
NackterSchnack #10 | Liebe, Fischliebe & Sex - Was willst Du wirklich und wie?

#NackterSchnack | Lifestorys, Psychologie & Selbstverwirklichung

Play Episode Listen Later Dec 29, 2019 54:29


Was ist überhaupt Liebe? Ich meine wir alle suchen danach, einige finden sie und andere sind noch dabei. Auf dem Prozess des Datings ist es sinnvoll zu wissen was man will, was man nicht will und auch zu definieren wie das Sexleben aussehen soll - Welche Komplikationen dabei entstehen können und wie wir drei heranwachsenden Männer damit umgehen, das erfährst du in dem heutigen NacktenSchnack.

Call-In - Deutschlands interaktiver Podcast mit Alex John
Abnehmen: 80 Kilo in 18 Monaten - Mein neues, schlankes Leben

Call-In - Deutschlands interaktiver Podcast mit Alex John

Play Episode Listen Later Nov 10, 2019 28:27


Abnehmen: Jasmin hat innerhalb von 18 Monaten an die 80 kg an Gewicht verloren. Gesund abnehmen geht sicher anders. Sie kämpfte für ein gesundes und schlankes Leben, bezahlte aber mit ihrer Gesundheit. Es war nicht nur das Abnehmen am Bauch was ihr wichtig war. Sie wollte einfach gesund leben. Welche Komplikationen können beim Schnell abnehmen und den anschließenden Operationen auftreten? Wie geht es ihr heute? Und ist sie wirklich zufrieden mit ihrem neuen Leben? Mit welchen Komplikationen durch die anschließende Operation kämpft sie heute noch? In dieser Episode erfährst Du es.

Fotografie kann soviel mehr sein!
#117 - Meine REISE nach NEW YORK + GEWINNER vom COACHING

Fotografie kann soviel mehr sein!

Play Episode Listen Later May 23, 2019 50:42


Ich war für einen Kundenauftrag das erste Mal in AMERIKA! In NEW YORK! Und wenn ich schonmal so eine Reise auf mich nehme, dachte ich, ich halte das als eine Art Reise-Tagebuch-Podcast-Folge fest. Welche Komplikationen es schon zu beginn meiner Reise gab und das ganze Projekt NEW YORK schon fast in Paderborn gescheitert wäre? Viel Spaß beim Reinhören! # FOLGE MIR: YOUTUBE http://www.youtube.com/user/Vitografie INSTAGRAM https://www.instagram.com/vitografie/ HOMEPAGE http://www.vitografie.com FACEBOOK https://www.facebook.com/vitografie Ich würde mich über Dein FEEDBACK und eine iTunes Bewertung sehr freuen!

Ralilly und Tollabea - Bildung und Familie mit Spaß
10 - Ralli und Béa - Einführung in die Kita

Ralilly und Tollabea - Bildung und Familie mit Spaß

Play Episode Listen Later Apr 5, 2019 24:38


In diesem Podcast tauschen sich Ralli und Bea über ihre Erfahrungen der Eingewöhnungszeit ihrer Kinder im Kindergarten nach der Elternzeit aus. Welche Komplikationen und Freuden es dabei gibt.

Familie auf Weltreise -Der Podcast
☀️DWP 17 | Kristina Lunemann | Reisen auf Zeit

Familie auf Weltreise -Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2017 28:03


Wie cool ist das denn? Genau das dachte ich mir, als wir Kristina und Ihre Familie kennenlernten. Sie reist mit Ihrem Mann und den beiden schulpflichtigen Kindern Neo und Milla immer mal wieder für einige Monate. Zuhause wartet die "Base", das Haus, auf Familie Lunemann. Pit hat seinen Job so umgestellt, dass er auch von unterwegs arbeiten kann. Kristina verrät, welchen Deal sie mit der Schule geschlossen hat und was der Unterschied zwischen einer Rückkehr im Winter und Sommer ist. Ein spannendes Lebensmodell, das mit Sicherheit viele anspricht. Als Pädagogin unterrichtet sie ihre Kids während der Reise selber. Welche Komplikationen dabei auftreten und welche Lösung für die Zukunft gefunden wurden, hörst Du in dieser Episode.   Familie Lunemann im Web Instagram Facebook Kristinas Babybluescoaching im Web   Kristinas Empfehlungen Die Deutsche Fernschule Sofa-Tutor - Lernsoftware Sofa Tutor YouTube Channel Blogbeitrag zum Thema Schulbefreiung

Knie Marathon Podcast
Tibiakopffraktur – Talk zum Schienbeinkopfbruch deren Therapie, Folgen und Dauer

Knie Marathon Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2017 53:36


In Folge #8 spreche ich mit PD Dr. med. Atesch Ateschrang über eine schwerwiegende Knieverletzung, den sogenannten Schienbeinkopfbruch (lt. Tibiakopffraktur). Was sind die Symptome bei einer Tibiakopffraktur? Die Patienten kommen häufig mit starken Schmerzen, Schwellungen, sowie Blutergüssen im Knie und Unterschenkelbereich in den Notfall. In aller Regel kann der Patient sein Bein nicht mehr belasten. Instabilitätsgefühle treten auf, wenn Bänder oder andere Weichteile des Kniegelenks ebenfalls verletzt sind. Viele Brüche (lt. Frakturen) des Tibiakopfes werden operativ und in der Nachbehandlung sehr anspruchsvoll, wenn zusätzlich der Meniskus oder das Kreuzband gerissen ist. Wie genau sieht die Therapie nach einer Tibiakopffraktur aus? Wie unterhalten uns über die einzelnen Schritte in der OP bei einem Schienbeinbruch. Wir gehen der Frage nach, wie oft und wie häufig operative Eingriffe notwendig sind. Außerdem besprechen wir die Thematik, was tun bei zusätzlichen Begleitverletzungen (Meniskusriss, Kreuzbandriss und Knorpelschaden). Darüber hinaus diskutieren wir den Fall und das Vorgehen, wenn der Tibiakopf im Urlaub durch einen Unfall bricht. Wie schnell und vor allem wie, muss im Ausland ein Schienbeinkopfbruch versorgt werden? Wie läuft der Rücktransport in ein wohnortnahes Krankenhaus ab? Diagnose und Einteilung von Tibiakopffrakturen? Die genaue Klassifizierung eines Schienbeinkopfbruches ist entscheidend und erfordert im Vorfeld viel Erfahrung von dem Knieexperten. Dr. Ateschrang erläutert im Detail, wie die Diagnose abläuft und auf was genau bei einem gebrochenen Schienbeinkopf zu achten ist. Heilung und Arbeitsunfähigkeit nach Tibiakopffraktur - Wie lange? Die Tibiakopffraktur ist langwierig und erfordert viel Geduld und Motivation vom Betroffenen. Wir erörtern Ausfallzeiten, Dauer und Krankschreibung nach einer versorgten Tibikopffraktur: Wie lange dauert der Klinikaufenthalt nach dem Schienbeinkopfbruch? Wann genau ist ein "leichtes" Arbeiten nach der Tibiakopffraktur wieder möglich? Wie lange beträgt die Ausfallzeit im Job? Wie wird die Wiedereingliederung in den Beruf unterstützt? Welche Komplikationen treten nach Tibiakopffrakturen auf? Eine Vielzahl von Komplikationen ist bei einer solch schwerwiegenden Knieverletzung, wie die Tibiakopffraktur möglich. Hervorgerufen durch die spezielle Anatomie des Kniegelenkes und seiner Umgebung, der Nähe zu Nerven und Gefäßen, dem Bandapparat und den Muskeln. Seltener sind hingegen offene Knochenbrüche, bei denen die Haut eröffnet ist und somit eine direkte Verbindung in das Innere des Kniegelenks besteht. Dies stellt einen Notfall dar, welcher schnell versorgt werden muss, um eine Kniegelenksinfektion durch eindringende Bakterien vorzubeugen. Wir besprechen die verschiedenen Risiken nach einer Tibiakopffraktur und deren OP: Wie werden Wundheilungsstörungen nach Tibikopffrakturen behandelt? Was ist ein regionales Schmerzsyndrom und wie entstehen diese Schmerzen im Knie? Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Tibiakopffraktur und einer Kniegelenksarthrose? Was tun bei einer Stufe nach einer Tibiakopffraktur-OP? Schadet die Stufenbildung nach einer Tibiakopffraktur dem Knorpel? Wie das Thrombose-Risiko nach der Tibiakopffraktur reduzieren? Wann müssen die Schrauben und Platten im Knie wieder operativ entfernt werden? Welche Folgen haben Tibiakopffrakturen? Wir gehen in dieser Podcast Episode auch der Fragen nach, ob eine Tibiakopffraktur vollkommen ausheilt. Außerdem sprechen wir ausführlich über Erwartungshaltungen deren Auswirkungen, sowie die Sportfähigkeit und deren Prognosen nach der Tibiakopffraktur-OP. Wann und welcher Sport ist nach dem Tibiakopfbruch möglich? Wie erfolgt der Muskelaufbau in der Reha nach dem Schienbeinkopfbruch? Heilt ein Bruch des Tibiakopfes vollkommen aus und wie lange dauert das? Wie läuft die Reha und Nachbehandlung nach dem Bruch im Schienbeinkopf ab?