Podcasts about viel geld

  • 328PODCASTS
  • 417EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 15, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about viel geld

Latest podcast episodes about viel geld

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Lernblockaden lösen - jetzt. Angelika Anderer #777

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 43:24


Lernblockaden lösen ist viel mehr wie einfache "Nachhilfe" Angelika Anderer ist Expertin im Lösen von Lern- und Lebensblockaden Ihre Leidenschaft ist es Menschen aller Altersgruppen dabei zu unterstützen, ihre Talente und Kompetenzen zu entfalten und mit mehr Freude und Leichtigkeit durchs Leben zu gehen. Ihr Name ist Angelika Anderer und der ist Programm! „Engelsgleich“ hilft sie ihren Klienten es anders zu machen. Denn anders ist anders, aber nicht verkehrt! Sie arbeitet als Lernberaterin in ihrer eigenen Praxis und bezeichnet sich selbst als Evolutionspädagogin®, 90° Coach© und Leiterin des Bildungszentrum Evolutionspädagogik® in Garching b. München Lernblockaden lösen - Wie kam es dazu? 2003 lernte sie Ludwig Koneberg und sein geniales Konzept der Evolutionspädagogik® kennen, wodurch ihr Leben in neue und sehr bereichernde Bahnen gelenkt wurde. Bis dahin war sie als Erzieherin tätig und kam durch die Schulprobleme ihrer beiden Söhne oft an ihre Grenzen. Unsummen gab sie für Nachhilfe aus, fuhr sie jahrelang zu zeitaufwändigen Therapien, nur um zu erkennen, dass dies nicht die Lösung ist. Durch Zufall fiel ihr die Anzeige von Ludwig Koneberg und seiner Ausbildung zum Lernberater in Praktischer Pädagogik® in die Hand und ein Satz ließ sie nicht mehr los: Hinter dem Stress liegt das Talent. Angelika absolviert diese Ausbildung 2003. Im Jahr darauf machte sie noch die Weiterbildung zum 90° Coach und 2010 erwarb sie die Lizenz das Bildungszentrum Evolutionspädagogik® Garching zu leiten. In ihrer Praxis für praktischen Pädagogik bietet sie Lernberatung und Coaching für alle Altersgruppen an. Die Evolutionspädagogik® bietet schnelle und vor allem nebenwirkungsfreie Unterstützung bei allen Arten von Lern- und Verhaltensauffälligkeiten. Oft sind nur 1 – 3 Beratungstermine ausreichend um Lernblockaden lösen zu können! Lernblockaden lösen am Bildungszentrum Evolutionspädagogik® Seit 2010 gibt sie ihre reichhaltigen Erfahrungen weiter und bildet selbst im Namen des Instituts für Kommunikation, Evolution und Bewegung, Evolutionspädagogen® am Bildungszentrum Evolutionspädagogik® Garching b. München aus. Zu beobachten wie sich ihre Teilnehmer während der Ausbildung verändern, erfüllt sie immer wieder mit Staunen und Dankbarkeit. Das große Geschenk der Selbsterkenntnis und das Lösen von unbewussten Blockaden bringen die wahren Potentiale ans Licht. Ab 2023 ergänzt der neue Online Workshop SEVEN BRAIN MANAGEMENT ihr Angebot. Dieser richtet sich vorrangig an Firmen oder Teamleitungen, die daran interessiert sind das Beste aus ihren Mitarbeitern heraus zu holen. Denn nur stressfreie Mitarbeiter können wirklich zeigen was in ihnen steckt. Lernberatung wird gerne mit Nachhilfe verwechselt. Angelikas Aufgabe ist es aber, die Voraussetzungen im Gehirn zu schaffen, damit Lernen in jeder Lebenssituation, gelingen kann. Was ist Evolutionspädagogik® in Bezug auf Lernblockaden lösen Ein super geniales Kommunikations- und Wahrnehmungsmodell, mit dessen Hilfe in wenigen Minuten festgestellt werden kann wie der Schüler oder Mensch seine Situation wahrnimmt und somit sein Verhalten wählt. Steht der Mensch unter Stress hat er meist nur ein bestimmtes Reaktionsmuster zur Verfügung. Er ist blockiert, sein Verhalten der Situation nicht unbedingt angemessen. Wird die Blockade gelöst stehen ihm auch andere Strategien zur Verfügung, welche besser geeignet sind mit der Situation umzugehen. Jeder Mensch ist einzigartig und möchte sein Leben gestalten. Bevor er dies jedoch auf seine Art tun kann, muss er die Schullaufbahn erfolgreich bewältigen. Da Kinder nicht wie die Erwachsenen die Möglichkeit haben ihren Stressoren unbewusst aus dem Weg zu gehen, treten Lernblockaden im Schulalltag oft deutlich zu Tage. Lernblockaden lösen - Schnell kommt es dann zur Frage: Nachhilfe oder Lernberatung? Lernen ist ein natürlicher Prozess. Das was unser Gehirn in jeder Sekunde unseres Lebens tut. Gelingt dies nicht, entstehen Verhaltensweisen und Auffälligkeiten die zu Diagnosen wie AD(H)S, Legasthenie, Dyskalkulie, Autismus usw. führen können. Greift das Gehirn unter Stress z.B. auf die unbewussten Gehirnbereiche des Stammhirns zurück, ist das Aufnehmen von Wissen, Lesen, Schreiben, Vokabeln lernen, kaum oder gar nicht möglich. Schlechte Noten und mangelnde Freude sind das Resultat daraus. Angst zu versagen, Fehler zu machen, nicht gut genug zu sein, die daraus gemachten Erfahrungen unter denen auch Erwachsene oft noch leiden. Als Evolutionspädagogin® achtet Angelika weniger darauf, ob der Klient unter Konzentrationsproblemen, auditiven oder visuellen Wahrnehmungsstörungen, mangelnder Frustrationstoleranz, aggressiven unsozialem Verhalten, Angst oder Panikzuständen leidet, sondern sie beobachtet vielmehr wie die Kommunikation zwischen Körper und Gehirn funktioniert. Welche Fähigkeiten können genutzt werden und was braucht es um weitere Fähigkeiten nutzbar zu machen. Dafür braucht es keine Nachhilfe, sondern die Bewegungsübungen der Evolutionspädagogik®! Dein größter Fehler als Unternehmer?: Angelika nennt es lieber Erfahrung. Es war der Trugschluss alles alleine machen zu müssen, aber auch erfahren zu müssen, dass delegieren nicht immer ratsam ist. Anderer davon überzeugen zu wollen, dass sie ihre Hilfe bräuchten. Viel Geld in Werbemassnahmen zu stecken. Darauf zu vertrauen, dass einen zufriedene Kunden automatisch weiterempfehlen Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Die Pädagofix-App Zoom Deine beste Buchempfehlung:       Kontaktdaten des Interviewpartners: Angelika Anderer Praxis für Praktische Pädagogik 85748 Garching Tel. 089 452 274 62 info@lernberatung-anderer.de garching@evoped.com https://lernberatung-anderer.de/ https://garching.evoped.com/ https://www.facebook.com/profile.php?id=100010054008939 https://www.facebook.com/LernberatungMuenchen/ https://www.evoped.com/de/bildungszentren/garching-angelika-anderer Goodie: 10 Minuten telefonische Kurzberatung zum Lösen von Lern- / Lebensblockaden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?   Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?
CO2-Kontrolle? Überfordert viele Unternehmen, aber spart bald viel Geld

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 36:20


Wenn Cozero in der Buchhaltung von Unternehmen vorbeischaut, reichen Excel-Tabellen nicht mehr aus. Denn das Unternehmen von Helen Tacke erfasst und analysiert Emissionsdaten und hilft dabei, den Ausstoß anschließend zu optimieren. Ein aufwändiges und zeitraubendes Unterfangen, wie sie im "Klima-Labor" von ntv verrät. Häufig fehlen die richtigen Daten, weil sie gar nicht erfasst werden müssen. Gibt es sie doch, sind viele Firmen von der schieren Menge und Komplexität erschlagen. Cozero veranschlagt mehrere Monate, bis sie transparent aufgearbeitet sind. Und dann? "Uns fragen viele Unternehmen, ob sie monetär dafür belohnt werden", erzählt Tacke. Nein, werden sie in vielen Fällen noch nicht. Aber die CO2-Preise steigen, der Handel mit Emissionsrechten ist schon jetzt ein Milliardengeschäft.Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie das "Klima-Labor" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Clara Pfeffer oder Christian Herrmann.Sie wollen das "Klima-Labor" abonnieren? RTL+ Musik, Apple Podcasts, Amazon Music, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Besuchen Sie uns bei Apple Podcasts oder SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Diese Entscheidung hat mich viel Geld gekostet!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 24:57


Zuletzt habe ich einige Ölaktien verkauft und ich möchte in der heutigen Folge erklären, warum und was das mit Entscheidungen zu tun hat, die ich vor vielen, vielen Jahren getroffen habe. Dann legen wir mal los! ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur
Anne Lepper über ihr neues Stück - "Zu einer guten Liebe gehört auch viel Geld"

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 13:40


In der Liebe sollte sich immer einer unterordnen. Sonst gibt es Streit, findet Anne Lepper. In ihrem neuen Stück „Life can be so nice“ geht es um Liebe und Reichtum – zu sehen im Schauspiel Stuttgart.Anne Lepper im Gespräch mit Susanne Burkhardtwww.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1Direkter Link zur Audiodatei

Geldbewusst
Folge 310 - einen Teller Suppe bekomme ich immer

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 2:13


Wovor haben wir eigentlich Angst? Ich bin so oft geschockt, wie viele Menschen ihre Träume nicht umsetzen, auf Angst, etwas zu verlieren. Ihren Wohlstand, Ihr Ansehen, Ihren Besitz. Dabei fallen wir alle vergleichsweise leicht. Ich zum Beispiel würde bei meinen Eltern immer einen Platz zum Übernachten und immer einen Teller Suppe bekommen. Das steht außer Frage. Umgekehrt natürlich genauso. Wir könnten also einfach mal den ungeliebten Job kündigen, uns in die Selbständigkeit stürzen, ein Praktikum in unserem Traumberuf absolvieren. Was auch immer. Wir könnten es tun. Und lassen es dennoch konstant sein. Woran liegt es? Gewohnheit? Bequemlichkeit? Abgestumpftheit? Pseudozufriedenheit? Viel Geld zu verdienen hat auch etwas mit Risiken eingehen zu tun. Irgendwas muss schon anders werden, wenn es besser werden soll. Wer seine finanzielle Lebenssituation verbessern will, muss vor allem eins: Aus seiner Komfortzone ausbrechen. Das Risiko eingehen, zurückgeworfen zu werden. Die Gefahr auf sich nehmen, zu scheitern. Aber zugleich auch: Die Kraft zu entdecken, die in einem selbst steckt. Die Chance zu ergreifen, Grenzen zu überwinden. Die Beweise zu liefern, dass Träume wahr werden können. Ein bisschen was ist schon von Nöten: Arbeiten, Energie in die richtigen Bahnen lenken, Menschen überzeugen, Gleichgesinnte finden, gegen Widerstände kämpfen, Gas geben, an den eigenen Erfolg glauben, immer weiter machen. Aber was soll schon passieren, einen Teller Suppe bekomme ich immer. Und wann legst du los? Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“So investieren Kirche & Mormonen” - Rheinmetall & Tesla, +87% mit Supermicro

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 11:17


Der DAX ist 2023 endlich wieder im Plus. Rheinmetall ist 2023 schon wieder im Plus. Und Elon Musk sowie Tesla träumen 2023 weiterhin von einem Plus. Die beste Tech-Aktie von 2022 heißt Super Micro Computer (WKN: A0MKJF) und ist nach 87% Rendite noch nicht am Ende. Was haben Weihnachten und die Börse gemeinsam? Die Kirche. Was haben die Katholiken und Mormonen gemeinsam? Viel Geld. Bei den Mormonen zum Beispiel in Saudi Arabien und Bodenbelägen. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 03.01.2023, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

finfo Aktiennews

Die finfo-Folge hat dir geschmeckt? Das größte Lob? Empfiehl' uns deinen Freunden! Mehr von dem, was du liebst? Als täglichen Newsletter gibt's uns hier: https://superfinfo.com/finfo wird gesponsort von: AlleAktien.de — Deutschlands beste Aktienanalysen Eulerpool.com — Unterbewertete Aktien finden

Blue Moon | Radio Fritz
Entweder-Oder Vol. 2 – mit Jan Katona

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 105:28


Kurz vor Jahresende schmeißen wir nochmal den Entweder-Oder-Generator für euch an - lasst uns über die wichtigen Entscheidungen des Lebens sprechen! Strandurlaub oder Städtetrip? Schokolade oder Chips? Sex mit dem/der Ex: ja oder nein? Viel Geld oder viel Freizeit? Horror oder Comedy? Tattoo oder Piercing? Ketchup oder Majo? Diese und viele weitere Fragen klären wir gemeinsam - ein für alle mal. Bringt ab 22 Uhr die Leitungen zum Glühen und ruft an unter 0331 70 97 110.

Giga TECH.täglich
Balkonkraftwerk-Jahresabrechnung: So viel Geld habe ich mit der Mini-Solaranlage gespart

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022


Im Juni 2021 habe ich meine Mini-Solaranlage in Betrieb genommen und seitdem Energie mithilfe der Sonne produziert, die ich in meiner Wohnung direkt verbrauche und somit nicht bezahlen muss. Wie viel Energie ich 2022 produziert, selbst verbraucht und an Geld wirklich gespart habe, verrate ich euch jetzt. 2023 wird es noch besser.

Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
#347 - Wie du dich als Frau erhebst und richtig viel Geld machst!

Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 19:57


In der neuesten Podcastfolge ist die liebe Sarah Lindner zu Gast, mit einem ganz besonderen Thema: GELD.

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.

Zum Ausklang des Jahres teile ich in dieser Episode ein paar Gedanken zu den häufigsten Fehlern bei der Geldanlage. Es war mir wichtig über dieses Thema zu sprechen, da die zahlreichen Zuschriften die ich derzeit bekomme darauf hindeuten, dass jetzt gerade viele falsche Entscheidungen getroffen werden, die langfristig Geld kosten. ► NEU: Meine exklusive Vermögens-Strategie – https://www.bestvestor.de/video/hell-investiert/ ► Hol Dir meinen Report – 100% Gratis: https://www.hell-investiert.de/ ► Meine Telegram-Gruppe findest Du hier: https://t.me/hell_invest_club ► Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/hellinvestiert Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen! Die verwendete Musik wurde unter www.audiojungle.net lizensiert. Urheber: MusiCube. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Hamburg heute
ICE rast in Auto + Bürgerschaft streitet um viel Geld

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 10:48


Umleitung im Zugverkehr nach Kollision. Haushaltsberatungen starten feurig. Personaleinsparungen bei der HHLA? Das Hafenunternehmen dementiert.

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Defizite im Gesundheitswesen - "Viel Geld hilft nicht viel in der Medizin"

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 37:19


In Deutschland werden zu viele unsinnige Behandlungen vorgenommen, sagt der Journalist Ralph Bollmann. Außerdem sprechen wir mit ihm über das erste Jahr der Ampelkoalition, die Gaspreisbremse, den Balkangipfel und über Peter Handke.Ralph Bollmann im Gespräch mit Jana Münkelwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Direkter Link zur Audiodatei

Erfolgreich verhandeln
102 - Wie viel Geld kannst du als Selbständiger pro Stunde verlangen?

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 15:48


Hier Termin buchen: https://calendly.com/frederic-mathier/ Link zu meiner Website: www.maevo.ch   In der heutigen Folge zeige ich dir die Antwort auf die Frage: Wie viel darf ich für meine Dienstleistung pro Stunde verlangen?   Diese Punkte kannst du aus der heutigen Folge mitnehmen: Welche Frage viel wichtiger ist, als die Kosten einer Stunde Warum der Wert wichtiger ist, als der Stundensatz Warum du vergleichbar bist, sobald du einen Stundenansatz hast Warum Pakete wichtiger sind als Stunden Was das Risiko ist, wenn du nur wenige Stunden verkaufst   Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie:   Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst: Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlung Frédéric Mathier

Sprechstunde & Rundumschlag | Mit LeFloid & Olli
So viel Geld haben wir wirklich!

Sprechstunde & Rundumschlag | Mit LeFloid & Olli

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 71:27


Wed, 23 Nov 2022 18:53:06 +0000 https://sprechstunde.podigee.io/360-new-episode 1913925e37a49d56cf2fcf1974058c91 Und so gratulieren wir uns selbst zum Jubiläum! Feedback, Diskussionen und Rückfragen beantworten wir in unserer Reddit-Community: https://sprechstunde.reddit.com full Und so gratulieren wir uns selbst zum Jubiläum! no Flo, Paul & Olli

hr-iNFO Aktuell
Bundeshaushalt: "Besserverdienende so belasten, wie sie vorher entlastet werden"

hr-iNFO Aktuell

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 5:09


Heute beginnt im Bundestag die Debatte über den Haushalt fürs kommende Jahr. 476 Milliarden Ausgaben sieht der Bundeshaushalt vor und damit deutlich mehr, als Finanzminister Lindner ursprünglich geplant hatte. Viel Geld soll in Entlastungen für Bürger und Wirtschaft fließen. Die Wirtschaftsweise und Volkswirtschafts-Professorin Monika Schnitzer sagt im Gespräch mit hr-iNFO, es wäre auch mit weniger Schulden gegangen - und bedauert, dass wenig Geld für Investitionen vorgesehen sei.

hr-iNFO Das Thema
Ausgeschöpft trotz Schuldenbremse – Die Milliarden im Bundeshaushalt

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 16:32


Heute beginnen im Bundestag die Debatten über den Bundeshaushalt für 2023. Er sieht Ausgaben von rund 476 Milliarden Euro vor - noch deutlich mehr als von Finanzminister Christian Lindner ursprünglich veranschlagt. Der Bund nimmt dafür Kredite in Höhe von 45,6 Milliarden Euro auf. Viel Geld soll in Entlastungen für Bürger und Wirtschaft fließen. Unter anderem werden für 48 Millionen Menschen die Steuern gesenkt, der Bund gleicht die negativen Folgen der hohen Inflation bei der Einkommensteuer aus. Dazu kommen zum Beispiel eine Wohngeld-Reform und ein Zuschuss zu den Heizkosten für Bedürftige. Außerdem steigt das Kindergeld. Aber wie zukunftsfähig ist das? Und was ist mit der Generationengerechtigkeit?

SWR Aktuell im Gespräch
"Als gäbe es keine Krise" - CDU-Finanzpolitiker Braun kritisiert Haushaltsplan der Ampelregierung

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 5:16


476,3 Milliarden Euro will der Bund nächstes Jahr ausgeben – und dafür 45,6 Milliarden Euro neue Schulden aufnehmen. Der Bundestag hat über den Haushaltsentwurf schon im Oktober beraten. Vor knapp zwei Wochen hat der Haushaltsausschuss dem Plan zugestimmt, und in dieser Woche soll der Bundestag darüber abstimmen. Viel Geld fließt in Entlastungen für Bürger und Wirtschaft, unter anderem sollen für 48 Millionen Menschen weniger Steuern zahlen. Hinzu kommen eine Wohngeldreform, ein Zuschuss zu den Heizkosten und mehr Kindergeld. Was der CDU-Politiker Helge Braun, Vorsitzender des Haushaltsausschusses im Bundestag, davon hält, das hat er im Gespräch mit SWR-Aktuell-Moderator Arne Wiechern gesagt. Bundeshaushalt, Finanzen, Schuldenbremse, Entlastungen, Steuern,

Rich Business Talk
#128 Warum Firmen die falschen Leute einstellen und viel Geld verlieren

Rich Business Talk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 13:10


Wenn du an deinen Einstellungsprozess denkst - wer schien dir am ehesten geeignet für die neue Position? Du erfährst von blinden Flecken während des Vorstellungsgespräches. In Zukunft wirst du nicht mehr die 5 häufigsten Fragen stellen, die sich jeder googeln kann. Und hast du je darüber nachgedacht, dich wirklich einer künftigen Mitarbeiter:in selbst vorzustellen? Um die Bias im Kopf zu vermeiden und die Menschen einzustellen, die wirklich lange bei dir bleiben, braucht es ein wenig Psychologie. Dabei kann ich dir zur Seite stehen. Lass uns und kennenlernen, um zu sehen, was sich optimieren lässt. Ich freue mich auf dich. Kurzgespräch: http://bit.ly/Kurzgespräch

Giga TECH.täglich
Mini-Solaranlage: So viel Geld habe ich mit meinem Balkonkraftwerk gespart

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022


Im Juni 2021 habe ich meine Mini-Solaranlage in Betrieb genommen und seitdem Energie mithilfe der Sonne produziert, die ich in meiner Wohnung direkt verbrauche und somit nicht bezahlen muss. Wie viel Energie ich in den letzten 12 Monaten produziert, selbst verbraucht und wie viel Geld ich damit wirklich gespart habe, verrate ich euch jetzt.

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
Alles im Arsch bei den Lakers? Warum darf Golden State so viel Geld ausgeben? Tatum MVP-Kandidat?

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 87:39


Der erste Fragenpod der neuen Saison kümmert sich um: die Lakers, Jayson Tatum, die Raptors, NFL Rookies vs. NBA Rookies, Take-Fouls, James Harden, die Magic, Warriors im Kaufrausch und vieles, vieles mehr! The post Alles im Arsch bei den Lakers? Warum darf Golden State so viel Geld ausgeben? Tatum MVP-Kandidat? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

Das Politikteil
"Wir sind ärmer geworden" – Hilft viel Geld gegen die Gaskrise?

Das Politikteil

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 55:00


200 Milliarden Euro will die Bundesregierung ausgeben, um die Folgen von Russlands Krieg gegen die Ukraine und der daraus folgenden Energiekrise abzumildern. Kanzler Scholz nennt das den "Doppel-Wumms". Nimmt man die vorherigen drei Entlastungspakete hinzu, sind es sogar 300 Milliarden Euro, unfassbar viel Geld also. Plus das Sondervermögen für die Wiederbewaffnung der Bundeswehr, noch mal 100 Milliarden. In "Das Politikteil", dem politischen Podcast von ZEIT und ZEIT ONLINE, sprechen Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing darüber, woher das viele Geld kommen soll, bei wem es ankommt und ob es dabei gerecht zugeht. Und was heißt das überhaupt: Gerechtigkeit in der Krise? Zu Gast ist Kolja Rudzio, Wirtschaftsredakteur der ZEIT. Er erklärt, was bisher über die geplante "Gaspreisbremse" bekannt ist, wo ihre Tücken liegen, wie groß die Inflationsgefahr ist. Und er sagt: "Ein Ukraine-Soli, das wäre eine Möglichkeit", die Lasten der Krise besser zu verteilen. Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Aufrüstung der Bundeswehr - Viel Geld, wenig Konzept

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 30:07


Zeitenwende bei der Bundeswehr: Die Bundesregierung will zusätzlich 100 Milliarden Euro in die Aufrüstung der Streitkräfte stecken. Bedarf gibt es reichlich, aber gibt es auch ein Konzept? Das Verteidigungsministerium gibt sich wortkarg.Von Thomas Klugwww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Kassensturz
Geizige Pensionskassen: Wie Arbeitnehmende viel Geld verlieren

Kassensturz

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 33:52


Wechselt eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer den Job während des Jahres oder geht jemand nicht Ende Dezember in Pension, bezahlen viele Pensionskassen anstelle des realen Zinses aufs Ersparte lediglich den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestzins. So verlieren viele Angestellte zehntausende von Franken. High und ausgenutzt: Ein Drogen-Guru zockt Mitglieder ab Eine dubiose Organisation mit sektenähnlichen Strukturen verspricht Selbstfindung mittels einer Droge aus dem Amazonasgebiet. «Kassensturz» zeigt, wie Mitgliedern viel Geld abgenommen und dieses in die schneeballähnliche Organisation gepumpt wird. Ein Reporter von SRF Investigativ schleust sich ein und dokumentiert seinen Besuch mit versteckter Kamera. Geizige Pensionskassen: Wie Arbeitnehmende viel Geld verlieren «Kassensturz» zeigt einen Fall, bei dem eine Arbeitnehmerin mehrere zehntausend Franken verliert, weil sie nicht Ende, sondern während des Jahres in Pension geht. Bei sogenannten unterjährigen Austritten bezahlen viele Pensionskassen anstelle des realen Zinses aufs Ersparte lediglich den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestzins. Auch bei einem Jobwechsel handhaben das die meisten Kassen so. Störend: so verlieren Arbeitnehmende viel Geld aus der zweiten Säule. Die süsse Sünde aus Italien: Tiramisu im Hygiene-Test Den inneritalienischen Streit, ob das Tiramisu aus Treviso oder aus Tolmezo stammt, kann «Kassensturz» nicht schlichten. Was das Konsumentenmagazin jedoch weiss, ist, wie hygienisch deutschschweizer Verkaufsstellen das Tiramisu produzieren und lagern: Nach 20 Stichproben schlagen drei Dolci dem Testleiter auf den Magen. Etikettenschwindel: Sunrise «verkauft» Handys, vermietet sie aber bloss Sunrise lockt aktuell mit attraktiven Preisen für Smartphones. Das Problem: Die Kundschaft muss die Handys nach zwei Jahren wieder zurückgeben, «in gutem Zustand». Der «Kauf» ist in Tat und Wahrheit also eine Miete.

Radio Giga
1 Jahr Balkonkraftwerk: So viel Geld habe ich mit meiner 600-Watt-Solaranlage eingespart

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022


Im Juni 2021 habe ich meine Mini-Solaranlage in Betrieb genommen und seitdem Energie mithilfe der Sonne produziert, die ich in meiner Wohnung direkt verbrauche und somit nicht bezahlen muss. Wie viel Energie ich in den letzten 12 Monaten produziert, selbst verbraucht und damit wirklich gespart habe, verrate ich euch in diesem Artikel.

Next Level Business
Warum ich Milliardär werde...

Next Level Business

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 48:15


Die meisten Menschen reden immer von ihren Zielen aber erreichen diese nicht. In dieser Episode des Next Level Business Podcast erklärt dir Agenturinhaber und Unternehmer Max Weiss, wie du die Ziele und Visionen richtig setzt und wie du diese auch wirklich erreichst. Viel Geld verdienen, erfolgreich und glücklich werden sind das Resultat aus großen Visionen und Zielen. Hier geht es zu einem kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier geht es zum "inner Circle" auf Telegram: https://t.me/maxweiss21

Radio Giga
1 Jahr Balkonkraftwerk: So viel Geld habe ich mit meiner Mini-Solaranlage gespart

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022


Im Juni 2021 habe ich meine Mini-Solaranlage in Betrieb genommen und seitdem Energie mithilfe der Sonne produziert, die ich in meiner Wohnung direkt verbrauche und somit nicht bezahlen muss. Wie viel Energie ich in den letzten 12 Monaten produziert, selbst verbraucht und damit wirklich gespart habe, verrate ich euch in diesem Artikel.

@mediasres - Deutschlandfunk
Pensionen im Deutschlandradio - Wie viel Geld bekommen Ex-Chefs im Ruhestand?

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 6:24


Die Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk ebbt nicht ab. Die Causa um Ex-RBB-Intendantin Patricia Schlesinger hat das ganze System in Frage gestellt. Nun stehen Pensionszahlungen im Deutschlandradio zur Debatte. Um was es geht - ein Überblick:www.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei

Radio Giga
Stiftung Warentest hilft sparen: Diese Geräte kosten euch an der Steckdose viel Geld

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022


Die Preise für Energie steigen, vor allem der kommende Winter macht beim Blick auf die Kosten vielen Deutschen Bauchschmerzen. Die Stiftung Warentest verrät, wo sich im Haushalt Stromfresser verstecken, die euch viel Geld kosten können.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Inflation: Wie bleibt mir so viel Geld wie möglich? (mit Hermann-Josef Tenhagen)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2022 34:20


Die Preise steigen, die Kurse fallen und das Ersparte verliert an Wert. Wie wir die persönliche Inflation senken und jetzt sinnvoll mit unserem Geld umgehen, erklärt Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Weitere Infos:Hermann-Josef Tenhagen: https://www.spiegel.de/thema/tenhagens_finanztipps/ "Smarter leben" mit Henning Jauernig:https://www.spiegel.de/familie/finanztipps-im-podcast-wie-wir-im-alltag-geld-sparen-und-anlegen-koennen-a-f9b6586b-6bc3-4363-a0c1-dcdff46a575d Tipps fürs Sparen: https://www.finanztip.de/podcast/auf-geldreise/folge-109/   https://www.youtube.com/watch?v=NaVDPiKYx8E   Tipps zur Baufinanzierung:https://www.finanztip.de/baufinanzierung/vergleich/ https://www.finanztip.de/baufinanzierung/sondertilgung/   Infos zum Wohngeld:https://www.finanztip.de/wohngeld/  https://ssl.stadtentwicklung.berlin.de/wohnen/wohngeld/diwoformular.shtmlInformationen zu unserer Datenschutzerklärung

Thema des Tages
Klimabonus, Teuerung, Pensionen: Wer jetzt wie viel Geld bekommt

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 15:01


Der Klimabonus kommt nun früher als gedacht. 500 Euro soll es für jeden Erwachsenen in Österreich geben – und zwar schon ab September. Günther Strobl aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion spricht heute darüber, wie genau die 500 Euro auf dem eigenen Konto landen und ob finanzielle Unterstützung nach dem "Gießkannenprinzip" wirklich notwendig ist. Wir fragen außerdem nach, wie sinnvoll die Finanzierung dieser Ausgleichszahlungen durch die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler ist und warum nicht etwa Energiekonzerne mit Übergewinnen zur Kasse gebeten werden. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

WDR 5 Profit
Gas-Umlage - Sanktionen wirken - Gamescom startet 23.08.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 21:51


Stichwort Gas-Umlage: 34 Milliarden für 11 Firmen - Gas-Umlage: Sollte der Staat besser prüfen? - Russland: Sanktionen wirken stärker als gedacht - Existenzkampf: Millionen Menschen in der Ukraine verarmen - Gamescom startet: Viel Geld für Spiele - Moderation: Frank Wörner Von Frank Wörner.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 13.08.2022

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 22:22


Was sollen wir mit den Öffentlich-Rechtlichen bloss machen? Viel Geld ist im Spiel - rund 8,5 Milliarden Euro, beigetragen von uns allen. Ein System, das unkontrollierte Prunksucht forciert, wie man gerade an der zurückgetretenen RBB-Intendantin und ARD-Chefin Patricia Schlesinger sieht. Prunksucht und Verschwendung sind das eine, jede der ARD Anstalten beeilt sich gerade, Millionen teuren Erweiterungsbauten ihr Dasein zu zementieren. Das andere: Unten beklagen sich die Mitarbeiter, dass sie nur schwer ihre Telefonrechnungen oder Fahrtkosten erstattet bekommen. In den Sendern herrscht eine drei Klassen Gesellschaft, stellt der Medien-Experte von Tichys Einblick, Mario Thurnes, fest. Die Sender bekommen immer mehr Gelder, während auf der anderen Seite die Zuschauer schwinden und noch kaum jemand das Programm sehen will. Außer Mario Thurnes … https://www.tichyseinblick.de

Radio Giga
1 Jahr Balkonkraftwerk: So viel Geld habe ich mit meiner Mini-Solaranlage wirklich gespart

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022


Im Juni 2021 habe ich meine Mini-Solaranlage in Betrieb genommen und seitdem Energie mithilfe der Sonne produziert, die ich in meiner Wohnung direkt verbrauchen konnte und somit nicht kaufen musste. Wie viel Energie ich produziert, selbst verbraucht und damit wirklich gespart habe, verrate ich euch in diesem Artikel.

Wohlstand für Alle
Ep. 155: Ist weniger Wachstum mehr? Jason Hickels Degrowth-Konzept

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 35:41


Das Bruttoinlandsprodukt ist noch immer der wichtigste Indikator, mit denen Länder ihre Wirtschaftsleistung ausdrücken. Jedoch sollte man das BIP keinesfalls mit der Lebensqualität oder dem allgemeinen Wohlstand verwechseln. Ein Land kann ein sehr hohes BIP haben, wie zum Beispiel die Vereinigten Staaten, dennoch kann die Lebensqualität niedrig sein. Viel Geld fließt dann in das Gesundheitssystem oder in Mieten, weil sich der Staat aus diesen Märkten zurückgezogen hat. Darauf macht der Degrowth-Theoretiker Jason Hickel aufmerksam, denn seine These lautet: Mit einem Pro-Kopf-Einkommen von 10.000 Dollar pro Jahr könnten wir ein zufriedenes Leben führen, wenn wir bereit sind, unsere Art des Wirtschaftens zu ändern und der Staat wieder mehr Aufgaben übernimmt. Hickel räumt aber auch auf mit vielen liberalen Träumen, wonach man durch CO2-Bepreisung und Innovationen schon bald einen grünen Kapitalismus erreicht habe. Dem sei nicht so, eine relative Entkoppelung von Wirtschaftswachstum und CO2-Emissionen sei keineswegs ausreichend. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über einen weiteren Degrowth-Ansatz, der das Wirtschaftswachstum nicht per se abschaffen will, jedoch eine Abkehr vom BIP für dringend geboten hält. Werbung: Jens Liljestrand: Der Anfang von morgen. S. Fischer Verlag. Weitere Infos zum Buch: https://www.fischerverlage.de/buch/jens-liljestrand-der-anfang-von-morgen-9783103971903 Literatur: Jason Hickel: Weniger ist mehr. Warum der Kapitalismus den Planeten zerstört und wir ohne Wachstum glücklicher sind, Oekom. Jason Hickels Antwort auf Branko Milanovic: https://www.jasonhickel.org/blog/2017/11/19/why-branko-milanovic-is-wrong-about-de-growth. Informationen zum deutschen BIP 2019: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressekonferenzen/2020/BIP2019/pressebroschuere-bip.pdf;jsessionid=BD470EAD16E77351B6A7D112A53DB339.live732?__blob=publicationFile. Der „Corporate Therapy“-Podcast über Degrowth: https://corporate-therapy.com/62-post-growth-okonomie/. hr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Twitter: Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Neue Gebäudeförderung: Wer bekommt für was wie viel Geld?

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 2:23


Zimmermann, Janwww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei

Radio Giga
12 Monate Balkonkraftwerk: So viel Geld habe ich mit der Mini-Solaranlage wirklich gespart

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 23, 2022


Im Juni 2021 habe ich meine Mini-Solaranlage in Betrieb genommen und seitdem Energie mithilfe der Sonne produziert, die ich in meiner Wohnung direkt verbrauchen konnte und somit nicht kaufen musste. Wie viel Energie ich produziert, selbst verbraucht und damit wirklich gespart habe, verrate ich euch in diesem Artikel.

Radio Giga
Bei Microsoft & Nintendo abgeguckt: Neue PlayStation-Funktion spart euch viel Geld

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 23, 2022


Treue-Punkte und Payback-Systeme werden immer häufiger und auch Sony hat sich mit PlayStation Stars jetzt ein Treueprogramm für die Konsolen-Spieler überlegt. Was ihr darüber wissen müsst, fassen wir für euch zusammen.

Radio Giga
Von Microsoft & Nintendo abgeguckt: Neue PlayStation-Funktion spart euch viel Geld

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022


Sogenannte Treue-Punkte und Payback-Systeme werden immer häufiger und auch Sony hat sich mit PlayStation Stars jetzt ein Treueprogramm für die Konsolen-Spieler überlegt. Was ihr darüber wissen müsst, fassen wir für euch zusammen.

Radio Giga
Ein Jahr Balkonkraftwerk: So viel Geld habe ich mit der Mini-Solaranlage wirklich gespart

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022


Im Juni 2021 habe ich meine Mini-Solaranlage in Betrieb genommen und seitdem Energie mithilfe der Sonne produziert, die ich in meiner Wohnung direkt verbrauchen konnte und somit nicht kaufen musste. Wie viel Energie ich produziert, selbst verbraucht und damit wirklich gespart habe, verrate ich euch in diesem Artikel.

KURIER daily
Flugchaos: Wie viel Geld bekomme ich zurück?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 26:31


Dieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung der Bundesregierung: Alle Infos zur aktuellen Impfkampagne der Bundesregierung findet ihr auf gemeinsamgeimpft.at Die Urlaubssaison beginnt für viele gleich mit einer herben Enttäuschung. Verspätete Flüge, überfüllte Züge, überlastete Hotlines und vor allem eines: verärgerte Gäste. Immer häufiger werden derzeit Flüge storniert oder starten bzw. landen verspätet. Welche Rechte und Ansprüche man in so einem Fall hat, was man beim Buchen beachten sollte und wie man schließlich zu seinem Geld kommt, erklärt heute Maria-Theresia Röhsler, Geschäftsführerin der Agentur für Passagier und Fahrgastrechte (apf). Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

Radio Giga
Clever einkaufen: Wie ihr ganz einfach viel Geld sparen könnt

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022


Alles wird immer teurer. Deswegen müsst ihr Wege finden, wie ihr ganz einfach im alltäglichen Leben Geld sparen könnt, ohne wirklich großen Verzicht üben zu müssen. Antizyklisches Einkaufen ist da ein gutes Mittel. Ihr kauft Produkte nämlich immer dann, wenn sie sonst niemand kaufen will. So könnt ihr viel Geld sparen.

Radio Giga
Balkonkraftwerk im Juni 2022: So viel Geld hab ich mit meiner Mini-Solaranlage gespart

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 2, 2022


Mein Balkonkraftwerk hat sich im Juni 2022 über viele Sonnenstunden gefreut. Es war aber auch einiges an Regen dabei, sodass ich nicht das volle Potenzial ausschöpfen konnte. Heute blicken wir auf den Ertrag im Juni 2022. Wie viel Energie habe ich produziert, wie viel davon verschenkt und was habe ich tatsächlich verbraucht? Genau das ist dann meine Ersparnis.

Radio Giga
1 Jahr Balkonkraftwerk: So viel Geld habe ich mit der Mini-Solaranlage wirklich gespart

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jun 26, 2022


Im Juni 2021 habe ich meine Mini-Solaranlage in Betrieb genommen und seitdem Energie mithilfe der Sonne produziert, die ich in meiner Wohnung direkt verbrauchen konnte und somit nicht kaufen musste. Wie viel Energie ich produziert, selbst verbraucht und damit wirklich gespart habe, verrate ich euch in diesem Artikel.

Thema des Tages
Wie viel Geld bringt mir das neue Entlastungspaket?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 22:25


Die Regierung hat am Dienstag ihr Antiteuerungspaket vorgestellt. 28 Milliarden Euro sollen bis 2026 ausgeschüttet werden, um den rasant steigenden Preisen entgegenzuwirken. András Szigetvari aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion spricht darüber, welche Maßnahmen konkret geplant sind, wer wann wie viel Geld bekommt und wer letztlich für diese 28 Milliarden Euro aufkommen muss. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Info 3
Bund investiert viel Geld für besseres Agglo-Verkehrsnetz

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 12:46


Der Verkehr in den Schweizer Agglomerationen und Städten soll möglichst gut vernetzt sein. Deshalb unterstützt der Bund sogenannte Agglomerationsprogramme von Kantonen, Städten und Gemeinden jährlich mit viel Geld. 1,3 Milliarden Franken sind es diesmal. Wohin genau fliessen die hohen Investitionen? Der Fahrdienstvermittler Uber darf den Betrieb in Genf wieder aufnehmen. Er musste dazu einer Aufforderung des Bundesgerichts von vergangener Woche nachkommen. Neu gelten die Fahrerinnen und Fahrer als Angestellte und nicht wie bisher als Selbstständigerwerbende. Uber weigert sich jedoch die Änderung auch in anderen Kantonen anzuwenden. In Frankreich findet am kommenden Sonntag die erste Runde der Parlamentswahlen statt. Bislang galt Präsident Macrons Parteien-Allianz als Favoritin. Doch nun könnte das Linksbündnis um Jean-Luc Mélenchon ihr die Mehrheit streitig machen. Das prognostizieren neuste Umfragen.

Tech-Freaks – der Hightech-Podcast von BILD
Apple sperrt den EU-Stecker aus, Diablo kostet VIEL Geld und SamsungTVs werden zur Xbox

Tech-Freaks – der Hightech-Podcast von BILD