Podcasts about nords

Germanic ethnic group native to Norway

  • 291PODCASTS
  • 481EPISODES
  • 1h 6mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • May 19, 2025LATEST
nords

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nords

Latest podcast episodes about nords

Paul Allen
#92Noon! 9a Hour 5/19 - Chris Finch

Paul Allen

Play Episode Listen Later May 19, 2025 45:06


Wolves coach Chris Finch kicks off the show before the Howl and Thunder do battle tomorrow night in Game 1! Some weekend wrap bits, followed by a personal story from Nords.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Paul Allen
#92Noon! 9a Hour 5/19 - Chris Finch

Paul Allen

Play Episode Listen Later May 19, 2025 45:17


Wolves coach Chris Finch kicks off the show before the Howl and Thunder do battle tomorrow night in Game 1! Some weekend wrap bits, followed by a personal story from Nords.

KFAN Clips
#92Noon! 9a Hour 5/19 - Chris Finch

KFAN Clips

Play Episode Listen Later May 19, 2025 45:17


Wolves coach Chris Finch kicks off the show before the Howl and Thunder do battle tomorrow night in Game 1! Some weekend wrap bits, followed by a personal story from Nords.

Terrain Kickers
Conquest Corner May updates part 1

Terrain Kickers

Play Episode Listen Later May 15, 2025 64:32


Discussing some May updates. 00:02:30 Yoroni 00:17:00 Nords 00:36:00 OD 01:00:30 Closing Thoughts Patreon patreon.com/TerrainKickersPodcast Want to buy some conquest at a Discount? Use our affiliate code "TerrainKickers" for 10% off in the para-bellum store. https://eshop.para-bellum.com/?ref=terrainkickersnj@gmail.com Remember we have both a facebook to follow and a discord to join now. Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100087035568532 Discord: https://discord.gg/mfmgVaXfSs

P1 Morgen
Torsdag 15. maj. 2025

P1 Morgen

Play Episode Listen Later May 15, 2025 165:04


Er det forskelsbehandling, når Danske Regioner ikke giver løn under barsel til medfædre? Zelenskyj sætter trumf på over for Putin: Men er der reelt skred i fredsforhandlinger? Hvorfor skal staten eje havvinden i Nordsøen? Dagens værter: Anne Kirstine Hermann og Thomas Tjaerandsen.

Kursors.lv tehnoloģiju jaunumi
Star FM "Zoopasta" #604 (15.05.2025) + Aigars Nords

Kursors.lv tehnoloģiju jaunumi

Play Episode Listen Later May 15, 2025 14:56


15. maija radio Star FM rīta programmas Zoopasta tehnoloģiju rubrikas ieraksts. Šoreiz ciemos skriešanas maratonu kultūras veidotājs un Rimi Rīgas maratona organizētājs Aigars Nords. Raidījumā noskaidrojam, kādas tehnoloģijas tiek izmantotas maratona organizēšanā un kādi gadžeti palīdzēs skriet arī individuālā līmenī.

And Now For Something Completely Machinima
S5 E181 Skyrim: True Nords (May 2025)

And Now For Something Completely Machinima

Play Episode Listen Later May 8, 2025 28:03


This week's machinima is made in Skyrim, and whilst its a little older, it shows off beautifully the quality of the game, characters and lip sync capability.  The film, by Wanderersofthedas was released in 2015, and was made using lines drawn only from the game's NPCs.  It makes for an oddly familial campfire conversation, notwithstanding the numerous references to in game lore.  Do you and add your comments on our channels, as usual.0:31 Introduction by Damien, using NPCs in a single player game4:12 Schizophrenia!6:37 The role of the campfire, and familial dysfunctional conversations 8:05 Attention to detail, nah. Do you need acting to convey a story??? In the days of ElevenLabs, would this kind of thing ever be acceptable.  Would following a main character have enabled a story to be told?11:09 The narrative arc is missing, but its dysfunctionality is its central charm14:09 Discussing a creative strategy: choosing the lines for NPCs and the lip sync, identifying the modding toolsCredits -Speakers: Damien Valentine, Phil Rice, Tracy HarwoodProducer: Damien ValentineEditor: Phil RiceMusic: Animo Domini Beats

Regionaljournal Zentralschweiz
Spital Schwyz baut Bereich der Frauen-Medizin aus

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later May 7, 2025 6:19


Das Spital Schwyz baut sein Angebot in der Geburtenabteilung, im Frauenarzt-Ambulatorium und in der gynäkologischen Operationsabteilung aus. Dies sei wichtig, weil das Spital Einsiedeln seine Geburtenabteilung geschlossen hat. Weiter in der Sendung: · Der Obwaldner Regierungsrat legt ein neues Planungs- und Baugesetz vor. · Der Verein Pro Alps (früher Alpeninitiative) prüft eine Volksinitiative für eine sogenannte Alpen-Maut für den Nord-Süd-Verkehr. · Im Bourbaki-Gebäude in der Stadt Luzern spannen das Museum, die Stadtbibliothek und die Bourbaki Bar zusammen und bieten ab Juni einen öffentlichen Raum für Kultur, Begegnung und Austausch.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 06.05.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later May 6, 2025 3:16


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: OMGV kürt beste Podcasts der Branche Gold für das Urgestein „Makler & Vermittler Podcast“, Silber für den Medienpodcast „lachsblau“ und Bronze für den Newcomer mit Frauenfokus „Finanzipation“. Die Online-Marketing-Gesellschaft der Versicherungsbranche (OMGV) und Insurance Monday geben die Preisträger des OMGV Podcast Award 2025 bekannt – neben einer Fachjury flossen über zweitausendsechshundert Likes und zweitausendsiebenhundert Kommentare aus der Community in die Entscheidung mit ein. Die Preisverleihung findet am 14. Mai auf der insureNXT in Köln statt. Mehr dazu >>> Continentale beruft neuen Leben-Vorstand Dr. Matthias Hofer ist seit dem 1. Mai neuer Vorstand der Continentale Lebensversicherung AG und der EUROPA Lebensversicherung AG. Der promovierte Mathematiker und Aktuar (DAV) übernimmt die Verantwortung für Produktmanagement und Versicherungstechnik in der Sparte Leben. Hofer war zuvor über zwanzig Jahre in verschiedenen Positionen bei Generali Deutschland tätig. Demografischer Wandel verändert Versicherungsbranche Die globale Alterung wird zum Wendepunkt für Versicherer: Laut Capgemini-Studie steigt die Altersabhängigkeitsquote weltweit bis zum Jahr 2050 von sechzehn auf sechsundzwanzig Prozent. Die Folge: verändertes Konsumverhalten, steigender Bedarf an altersgerechten Produkten und wachsender Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Underwriting. Achtundachtzig Prozent der Versicherer erkennen die Relevanz technologiegestützter Verfahren, doch nur siebzehn Prozent sehen sich dafür gut aufgestellt. FEMA-Makler: Diese Anbieter überzeugen bei Risikolebensversicherungen Welche Risikolebensversicherer genießen bei unabhängigen Vermittlern das größte Vertrauen? Laut aktueller Qualitätsumfrage der FEMA belegt DELA mit neunzehn Komma fünf eins Prozent den Spitzenplatz, gefolgt von Hannoversche (sechzehn Komma fünf drei Prozent) und Allianz (vierzehn Komma sechs drei Prozent). Bewertet wurden unter anderem Produktqualität, Antragsbearbeitung und Erfahrungen im Leistungsfall. ARAG-Studie zeigt Vertrauensgefälle beim Rechtsstaat in Europa Laut einer ARAG-Studie in Zusammenarbeit mit Ipsos gibt es ein klares Nord-Süd-Gefälle beim Vertrauen in den Rechtsstaat. In Norwegen vertrauen einundachtzig Prozent der Menschen ihrem Rechtssystem – in Italien nur dreiundvierzig Prozent. Deutschland liegt mit zweiundsechzig Prozent im unteren Mittelfeld. Die Studie zeigt auch: Fast jeder vierte Befragte verzichtete aus Kostengründen auf die Durchsetzung eines berechtigten Rechtsanspruchs. Rechtsschutzversicherungen können hier helfen, so ARAG-Vorstand Dr. Renko Dirksen. Acture bringt ganzheitliches Gesundheitsmanagement nach Deutschland Der niederländische Spezialist Acture führt sein bewährtes Employee Welfare Program (EWP) jetzt auch in Deutschland ein. Mit der Übernahme der psychischen Gesundheitsplattform Evermood und der DIGA-App My7steps stärkt das Unternehmen seine Position im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement. Ziel ist eine schnelle, digitale und wirksame Unterstützung bei physischen, psychischen und sozialen Belastungen. Hintergrund: Laut AOK-Analyse 2024 dauern über sechzig Prozent der Krankschreibungen in Deutschland länger als zwei Wochen – psychische Erkrankungen sind inzwischen zweithäufigste Ursache.

True Story
Den venlige morder 2:6

True Story

Play Episode Listen Later May 5, 2025 31:03


Vi starter ombord på det legendariske tog The Flying Scotsman, hvor Dennis Nilsen sidder i en kupé på vej nordpå gennem Storbritannien. Han er på flugt. Men før vi følger hans videre færd, rejser vi tilbage – til begyndelsen, hvor det hele startede. Vi skal høre om en opvækst i Skotlands barske og smukke nordøst, hvor vinden pisker ind fra Nordsøen, og hvor ruinerne af gamle slotte stadig vidner om en fortid fuld af oprør og kamp. I denne episode dykker vi ned i barndommen hos en dreng, der vokser op i skyggen af et hav, man ikke spøger med – og i en tryg favn i form af en bedstefar, som bliver alt for ham. Det er en fortælling om stærke bånd, tavs sorg og en barndom præget af både kærlighed og kulde.

I Kassen med David Bjerre
I Kassen #1157: Last Breath (2025)

I Kassen med David Bjerre

Play Episode Listen Later May 5, 2025 27:11


Vi skal ned på bunden af Nordsøen i denne dramatiske thriller, der er baseret på en sand historie. Det er et rimeligt farligt sted at være, men det bliver ikke mindre farligt, hvis man ikke har noget luft! Det er situationen for dykkeren Chris, der pludselig bliver strandet på havbunden, med få minutter luft i tanken. https://www.ikassenshow.dk/2025/05/i-kassen-1157-last-breath-2025.html

SWR Aktuell im Gespräch
Baustellen-Probleme für Güterzüge: Logistiker müssen "zaubern"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later May 2, 2025 4:49


Die Sperrung der linksrheinischen Bahnstrecke von Koblenz über Bonn nach Köln bis zum 19. Mai wird auch für den Güterverkehr zum Problem - ist der Abschnitt doch Teil der wichtigen Nord-Süd-Achse von den Nordseehäfen Rotterdam und Antwerpen ans Mittelmeer. Bei der SBB Cargo International aus der Schweiz betrachtet man das mit Sorge, denn: "Die zweite Ausweichstrecke über Siegen ist zeitgleich ebenfalls gesperrt und das wird auch bei uns zu nicht unerheblichen Engpässen führen". Sagt CEO Sven Flore im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch. Den Grund sieht Flore in einer "desaströsen Management-Thematik" bei der DB InfraGO der Deutschen Bahn. Hören Sie im Interview, wie Flore jetzt "zaubern" muss, um seine Aufträge zu erfüllen. Und was er sich von der Infrastrukturtochter der Bahn erhoffen würde - für ein besseres Baustellen-Management auf der Schiene.

Kentucky Fried Wargaming
Chattin' Nords | Ep 133

Kentucky Fried Wargaming

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 59:30


On this week's episode, John and Joe follow up about the most recent Nords changes and give their thoughts on it after playing many games.Golden Rhino Event⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Youtube⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook

Fluent Fiction - Danish
A Friendship Beyond Seas: Finding Hope Amid Change

Fluent Fiction - Danish

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 15:28


Fluent Fiction - Danish: A Friendship Beyond Seas: Finding Hope Amid Change Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.com/da/episode/2025-03-19-22-34-02-da Story Transcript:Da: Det var en strålende forårsmorgen i Skagen.En: It was a brilliant spring morning in Skagen.Da: Solen hang lavt på den klare, blå himmel.En: The sun hung low in the clear, blue sky.Da: Gaderne var pyntet med påskekyllinger og farverige æg.En: The streets were decorated with Easter chicks and colorful eggs.Da: Freja gik gennem de små, brostensbelagte gader med en lethed i sit skridt.En: Freja walked through the small, cobblestone streets with a lightness in her step.Da: Hun var på vej til at mødes med Mikkel, hendes bedste ven.En: She was on her way to meet with Mikkel, her best friend.Da: Freja og Mikkel havde kendt hinanden, siden de var børn.En: Freja and Mikkel had known each other since they were children.Da: De delte mange minder fra deres tid på stranden, hvor de plejede at bygge sandslotte og jagte de små krabber.En: They shared many memories from their time at the beach, where they used to build sandcastles and chase the little crabs.Da: Men noget lå og gnavede i Mikkel.En: But something was gnawing at Mikkel.Da: Han havde en hemmelighed, og i dag måtte han fortælle Freja sandheden.En: He had a secret, and today he had to tell Freja the truth.Da: Stranden i Skagen var smuk.En: The beach in Skagen was beautiful.Da: Sandet var blødt under deres fødder, og lyden af bølgernes susen skabte en beroligende melodi.En: The sand was soft under their feet, and the sound of the crashing waves created a soothing melody.Da: Mikkel tog en dyb indånding.En: Mikkel took a deep breath.Da: "Freja", begyndte han, "der er noget, jeg skal fortælle dig."En: "Freja," he began, "there is something I need to tell you."Da: Freja stoppede op og så på ham med et smil.En: Freja stopped and looked at him with a smile.Da: "Hvad er det, Mikkel?” spurgte hun, mens hun samlede en lille musling fra sandet.En: "What is it, Mikkel?"Da: Mikkel betragtede horisonten, hvor de to have, Nordsøen og Østersøen, mødtes i en smuk symfoni af blå nuancer.En: she asked as she picked up a small shell from the sand.Da: "Jeg har fået en jobmulighed," sagde han langsomt, "i Australien."En: Mikkel gazed out at the horizon, where the two seas, the Nordsøen and the Østersøen, met in a beautiful symphony of blue shades.Da: Ordene hang i luften mellem dem.En: "I've received a job opportunity," he said slowly, "in Australia."Da: Frejas smil falmede, og hendes hjerte sank.En: The words hung in the air between them.Da: "Australien?"En: Freja's smile faded, and her heart sank.Da: gentog hun.En: "Australia?"Da: Hendes stemme rystede let.En: she repeated, her voice slightly trembling.Da: "Hvorfor… hvorfor skal du så langt væk?"En: "Why... why do you have to go so far away?"Da: Mikkel kiggede på hende med en blanding af håb og beklagelse i sine øjne.En: Mikkel looked at her with a mix of hope and regret in his eyes.Da: "Jeg har brug for at opleve noget nyt.En: "I need to experience something new.Da: Jeg vil gerne se verden og vokse som arkitekt," forklarede han.En: I want to see the world and grow as an architect," he explained.Da: "Men jeg vil ikke miste dig."En: "But I don't want to lose you."Da: Freja stirrede ud mod havene, hvor bølgerne mødtes i en evig dans.En: Freja stared out at the seas, where the waves met in an eternal dance.Da: Det gjorde ondt at tænke på, at Mikkel ville være så langt borte.En: It hurt to think that Mikkel would be so far away.Da: Men hun vidste også, at hun ikke kunne holde ham tilbage.En: But she also knew that she couldn't hold him back.Da: "Jeg forstår," sagde hun endelig, med en klump i halsen.En: "I understand," she finally said, with a lump in her throat.Da: De stod stille sammen ved vandkanten i et stykke tid, mens bølgerne kærtegnede deres fødder.En: They stood quietly together by the water's edge for a while, as the waves caressed their feet.Da: Freja vidste, at hun måtte lade ham gå, selvom det gjorde ondt.En: Freja knew she had to let him go, even though it hurt.Da: "Jeg er stolt af dig, Mikkel," sagde hun og tog hans hånd.En: "I am proud of you, Mikkel," she said, taking his hand.Da: Mikkel lettede ved hendes ord, og et varmt smil spredte sig over hans ansigt.En: Mikkel was relieved by her words, and a warm smile spread across his face.Da: "Vi vil altid være venner, Freja," forsikrede han hende blidt.En: "We will always be friends, Freja," he assured her gently.Da: "Uanset hvor vi er i verden."En: "No matter where we are in the world."Da: Da solen begyndte at forsvinde i horisonten, vidste Freja, at deres venskab kunne overleve alt.En: As the sun began to disappear on the horizon, Freja knew that their friendship could survive anything.Da: Hun havde lært, at forandring ikke behøver at betyde afslutning, men snarere en ny begyndelse.En: She had learned that change need not mean an end, but rather a new beginning.Da: Med Mikkels støtte følte hun sig modig nok til at omfavne fremtiden, og for første gang følte hun ikke længere frygt, men håb.En: With Mikkel's support, she felt brave enough to embrace the future, and for the first time, she no longer felt fear, but hope.Da: Og lige der, ved mødet mellem de to have, vedtog de en stiltiende pagt om et venskab stærkere end nogen afstand.En: And right there, at the meeting of the two seas, they made a silent pact of a friendship stronger than any distance.Da: De ville altid finde vej tilbage til hinanden, ligesom bølgerne altid fandt vej til stranden.En: They would always find their way back to each other, just as the waves always found their way to the shore. Vocabulary Words:brilliant: strålendecobblestone: brostensbelagtegnawing: gnavedesoothing: beroligendehorizon: horisontopportunity: jobmulighedfaded: falmedetrembling: rystederegret: beklagelsearchitect: arkitektlump: klumpfeet: føddershore: strandsymphony: symfonipact: pagtembrace: omfavneeternal: evigstare: stirrecaress: kærtegnedelow: lavtdecorate: pyntetstep: skridtchase: jagtetruth: sandhedenrelieved: lettededisappear: forsvindebrave: modigfear: frygthope: håbdistance: afstand

Broke 'N Gaming
Broke 'N Gaming Plays: Delvebound Ep. 1: Cost of Doing Business, Kitten

Broke 'N Gaming

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 75:09


Meet the party and follow them as they start their adventure into Skyrim!Alex, Bren, The Cat, and Jernik lead the Fighters Guild mission into Skyrim to re-establish the Guild. Standing in their way is a strange Elf with unhelpful directions, an arrogant Kajhiit merchant (who's also their boss), and... That Job. Determined or resigned, the party sets off to make a name for themselves in the frozen homeland of the Nords.Art by FisherOur anchor: anchor.fm/BNGpodOur YouTube: https://www.youtube.com/@BrokeNGamingPodcastOur Facebook: https://www.facebook.com/BNGPodOur Instagram: https://www.instagram.com/bngpod/Our Bluesky: https://bsky.app/profile/brokengamingpod.bsky.socialOur Twitch: https://www.twitch.tv/bngpodcastOur Discord: https://discord.gg/cS3wEeajdrVirtually Analog podcast: anchor.fm/virtuallyanalogvirtuallyanalog.infoTwitter: @virt_analog

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Diesmal gibt's den Spaziergang über die Augenweide! Es gibt so viele unterschiedliche Augen-Erfindungen im Tierreich – wir garantieren euch: Ihr werdet große Augen machen. Mindestens so groß wie die Augen des Kolosskalmars (fußballgroß). Vielleicht macht ihr aber auch nur ein großes (gelbes) Auge, und mit dem anderen schaut ihr blauäugig verträumt in die Welt wie Histioteuthis heteropsis? Blauäugig schreiten auch Rentiere durch den Winter, nur um den Sommer dann mit goldenen Augen zu begrüßen. Wir feiern auch den Borstenwurm, der mit einem Minimum an Sehpigmenten (2) ins Augengame einsteigt (Peter beim Skat würde sagen: “Ein gutes Pferd springt nur so hoch es muss”), oder die Stilaugenfliege, die auf Grund ihrer absurden Körperproportionen mit der Aerodynamik ringt. Ihr merkt schon: Tieraugen sind manchmal ganz anders als unsere Augen. Aber da drücken wir ein Auge zu und sehen es als weiteres Beispiel für die vielen verschiedenen Wahrnehmungswelten auf diesem Planeten. Und mit rotem Skleralring um unsere Augen vor lauter Aufregung verkündigen wir hier noch die Veröffentlichung des neuen Kinderbuchs “Geniale Augen” vom Nord Süd Verlag, in dem man vieles nachlesen, und noch viel mehr entdecken kann. Inklusive wunderschöner Illustrationen, und fachlich abgesegnet von Lydia. Also: Augen auf bei der Podcastwahl, aber hier seid ihr definitiv mal wieder richtig! Weiterführende Links: Das Kinderbuch Geniale Augen: https://nord-sued.com/programm/geniale-augen/ Unser Partner, die Biodiversityfoundation: http://biodiversity-foundation.com/ Augenevolution: https://www.nyas.org/ideas-insights/blog/how-the-eye-evolved/ Augenfarbe Rentiere: https://www.bbc.co.uk/newsround/67736322 Kalmar mit unterschiedlichen Augen: https://www.scinexx.de/news/biowissen/skurril-kalmar-mit-unterschiedlich-grossen-augen/ Stilaugenfliege: https://www.frontiersin.org/news/2024/10/21/selfish-gene-stalk-eyed-flies-fight-fiercely-frontiers-ethology Vieraugenfisch: https://www.calacademy.org/learn-explore/creature-closeups/four-eyed-fish Sammlung beeindruckender Augen: https://www.nhm.ac.uk/discover/amazing-eyes-vision-champions.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Falsche Zeit, falscher Ort
#65 Die Katastrophe im Tauerntunnel 1999

Falsche Zeit, falscher Ort

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 35:24


Der 29. Mai 1999 beginnt auf der österreichischen Tauernautobahn wie jeder andere Tag: die wichtige Nord-Süd-Verbindung ist viel befahren, viele Urlauber sind schon früh morgens auf dem Weg Richtung Italien und Adriaküste. Um kurz vor 5 Uhr fährt ein junger LKW-Fahrer in den Tauerntunnel ein - im Tunnel selbst finden zu dieser Zeit noch Bauarbeiten statt, eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Doch der Mann am Steuer des Lasters übersieht die Baustelle - und löst ein Inferno katastrophalen Ausmaßes aus. In den Flammen sterben zwölf Menschen, fast 50 Personen werden verletzt.Werbung HOLY:Starter Set Deluxe mit 14 Sorten (Hydration, Iced Tea, Energy), Glasflasche & Stickern – jetzt nur 49,99€ statt 89,99€ – mit Code ORT5 sogar nur 44,99€. Oder 10 % auf alles mit Code ORT (auch für Bestandskunden)!Hier kommst du zu den Produkten: http://weareholy.com/ortJede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcastHosts: Max, HansProducerin: Judith Stiegler-TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zen
Z00226 Seizei ist völlig verzweifelt (Herbst-Sesshin 19.10.2024)

Zen

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 45:38


Bezugnehmend auf die Koan Mumonkan 10 sowie Hekiganroku 27 und 97 beschäftigt sich Christoph Rei Ho Hatlapa in seinem Teisho mit dem Thema Scham. Jeder weiß erfahrungsgemäß, wie schwer es fällt, sich dem Schmerz und den unerfüllten Bedürfnissen zu stellen, die hinter der Scham liegen und meist auf vergangenen Erlebnissen beruhen. Die GFK-Trainerin Liv Larsson hat einen Kompass entwickelt, mit dem sie uns Scheinauswege vor Augen führt, mit denen wir versuchen, dieser Emotion auszuweichen. Auf der West-Ost- oder Richtig-Falsch-Achse begegnen wir der Scham, indem wir andere verantwortlich machen oder aber uns selbst anklagen. Auf der Nord-Süd-Achse stellen wir die Machtfrage und ziehen uns entweder aus dem Konflikt zurück oder gehen zum Angriff über. Es bedarf innerer Arbeit, bis es uns gelingt, einer schamhaften Situation liebevoll zu begegnen. Aber erst dann sehen wir die lebensdienlichen Aspekte, die unter dem Schmerz verborgen liegen und treten in Kontakt mit der Buddha-Natur, die uns in Gestalt unserer sowie der Bedürfnisse der anderen begegnen. Um für junge Erwachsene den Aufenthalt im ToGenJi zu ermöglichen, bitten wir um eine Spende: Sie finden die Kontodaten/Paypal auf unserer Website https://choka-sangha.de/spenden/ Herzlichen Dank

Die Woche in Tessin und Romandie
Entwaffnete Polizei: Kontroverse um Entscheid von Lausanne

Die Woche in Tessin und Romandie

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 29:34


In der Stadt Lausanne sollen die meisten Polizistinnen und Polizisten künftig ohne Dienstwaffe arbeiten. So will es das Lausanner Stadtparlament. Die Polizei sei dadurch nahbarer. Die Entscheidung in Lausanne hat eine Kontroverse losgetreten. Weitere Themen: · Tierisches Tessin: Ein verletzter Hund, eine entlaufene Katze oder ein ausgesetzter Hamster – ihnen soll im Tessin ein Tierrettungsdienst helfen. Dieser ist auch deshalb nötig, weil es im Kanton immer mehr Hunde gibt und die Tierschutz-Vereine an ihre Kapazitätsgrenzen stossen. · Historische Verbindung: Ein grenzüberschreitendes Projekt zwischen dem Tessin und Italien will die Via Francisca aufwerten und für den Tourismus bekannt machen. Wir sagen, wieso diese Nord-Süd-Verbindung eine wichtige Bedeutung hatte und heute noch als Pilger-Route beliebt ist. Und wir entdecken einen Koch dieser Route, dessen Rezept bis heute einen festen Platz auf dem Dessert-Teller hat. Zu Gast: Eva Hirschi, freie Journalistin in Lausanne, und Martina Kobiela, Redaktorin der «Tessiner Zeitung».

Bahnhofsbummel mit Sahne -
Episode 60 - Christian Oberfuchshuber - ... denn die Show beginnt vor der Show!

Bahnhofsbummel mit Sahne -

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 44:51


Klatschen mit Klasse! Ingo Ruff, diesmal auf Solopfaden, ist zu Gast in einem Bahnhof, den viele nur vom Vorbeifahren kennen: Kassel-Wilhelmshöhe. Dabei lohnt sich ein Besuch in dem Einkaufsbahnhof. An seiner Seite ist Deutschlands bekanntester Warm-Upper Christian Oberfuchshuber. Keine große TV-Show im deutschsprachigen Raum kommt ohne ihn aus, denn er wärmt das Publikum - bevor die Kameras angehen - nicht nur auf, ach was, er macht es heiß und tobend! Seine Geheimnisse, wie er jedes Publikum knackt und auf Betriebstemperatur bringt, und auch seine größten Pannen - darüber redet Aufheizer Christian mit Ingo bei einem heißem Kaffee in der Bahnhofsbäckerei Kamps. Außerdem stöbern beide bei Schmitt & Hahn, dem Zeitungs- und Buchladen, durch die angesagtesten Bestseller. Ob sie ein Fachbuch „Warm up für Anfänger“ finden?https://oberfuchshuber.de/https://www.instagram.com/oberfuchshuber/https://www.einkaufsbahnhof.de/kassel-wilhelmshoehe/store/schmitt-hahnhttps://www.einkaufsbahnhof.de/kassel-wilhelmshoehe/store/kamps-baeckerei-mit-backstubehttps://www.bahnhof.de/kassel-wilhelmshoeheIMPRESSUM MEKB GmbHEuropaplatz 110557 BerlinDeutschlandRegistergericht: Berlin-Charlottenburg HRB 200498 BUSt-IdNr.: 29/001/61866Vertreten durch Viola Hendrich (Geschäftsführerin) und Anja Strauss (Geschäftsführerin)Bei Fragen und/oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an mekb@deutschebahn.comDATENSCHUTZhttps://www.einkaufsbahnhof.de/global/datenschutz(0:03) Nächster Halt, Kassel Wilhelmshöhe, Banusbummel mit Sahne. Der Podcast mit der Stimme der Mann (0:10) Ingor Ruff und Radiomoderator Alexander Dietz. Heute bin ich ohne Alex auf Tour, also allein in (0:16) der Haus und es gilt viele, viele Knoten zu lösen, denn man kann diese Knoten auf unseren (0:21) prominenten Gast als auch auf den Bahnhof beziehen, in dem ich gerade halt mache und viele kennen (0:26) diesen Bahnhof garantiert vom Umsteigen.Ich sage nur, Nächster Halt, Einkaufsbahnhof Kassel Wilhelmshöhe. (0:33) Und dieser Bahnhof ist ein echter Knotenbahnhof, denn hier treffen sich Züge aus Ostwest und Nord-Südrichtung (0:38) und damit wäre der erste Knoten gelöst. Und mein prominenter Gast bringt sozusagen jeden Knoten (0:45) zum Platzen.Einzige Bedingung, er braucht Publikum. Unbedingt, bei mir ist heute Christian (0:51) Oberfuchs Huber, er ist der Vor-der-Show-Master und befasst jeder großen TV-Show dabei. Er wird (0:57) mir gleich das Klatschen beibringen.Hallo Christian. Ja, hallo Ingorschen, guten Morgen. Du (1:02) heizt deinem Publikum vor der Show immer sowas von ein.Du bist warm-upper? Ja, wie (1:06) wird man denn warm-upper? Ist ja kein Studium oder Lehrberuf. Nee, absolut nicht. Das ist (1:11) eher, würde ich sagen, eine Berufung.Ich habe mich damals über eine Casting-Agentur beworben, (1:16) weil ich eben das selber gesehen habe. Ich war selber Zuschauer bei einer Show und habe (1:19) gesehen, dass es das gibt. Da dachte ich mir, das ist eigentlich genau das Richtige für dich.Ja, (1:23) und habe mich beworben und irgendwann kam der Anruf und ja, und seitdem mache ich es. Und wann (1:27) hast du das erste Mal gemerkt? Ich kann Leute begeistern. Also gibt es da so eine Art Schlüsselerlebnis? (1:33) Na Schlüsselerlebnis nicht, aber ich war in der Schule schon immer der Klassenclown und derjenige (1:38) der Schulfeste moderiert hat Schüler gegen Lehrer, Quiz-Shows und so weiter.Und da war (1:43) für mich schon immer klar und weil mich auch Fernsehen und Moderation immer fasziniert hat, (1:47) dass das mal irgendwann der Weg wird, den ich einschlagen möchte und dann hat das Schicksal (1:52) sich so gefügt, dass es so gekommen ist. Ohne Wormopper geht es nicht. Und zwar nicht im TV und auch (1:57) nicht bei Mega Open Air.Wir stehen hier mitten im Einkaufsbahnhof Kasse Wilhelmshöhe, man hört (2:02) es vielleicht. Es ist Sonntag, früher Vormittag, es ist kühl, noch keine Massen, aber reisende. (2:09) Und wir tun einfach mal so, als wäre jetzt die Hütte hier komplett voll.Und jetzt kommst (2:13) du raus auf die große Bahnhofsbühne, siehst zumindest mich und mein halbverschlafendes Gesicht. (2:19) Ja, was würdest du tun, um mich und einige Reisende jetzt ins warme Buchgeschäft zu locken? Liebe (2:24) Gäste, kommen Sie rein, der Zug ist noch nicht abgefahren, auch nicht für Sie, holen Sie sich (2:28) ein Buch, schmücken Sie ein bisschen oder für die Umsteigezeit, reinkommen, Buch kaufen, abfahren. (2:33) Juhu! Nicht nur du hast mich animiert, ins Buchgeschäft schmitt und Hahn zu (2:42) schauen, sondern auch reisender, also so gut wie alle, die so früh hier im Bahnhof sind.(2:47) Also kann man sagen, die Leute fliegen auf dich? Na ja, ob sie auf mich fliegen, weiß ich nicht, (2:53) aber es ist ja meine Aufgabe, die Leute so in meinen Band zu ziehen, dass ich die schon so (2:58) hin kriege, dass da gute Stimmung ist und dass die so ein bisschen das befolgen, was ich (3:02) den sage, insofern hat das heute auch super funktioniert. Du sagst ja selbst von dir, (3:07) du bist ein verrückter Typ, man kann aber auch sagen, ein knallbunter Vogel, (3:11) denn dein Markenzeichen sind ja bunte Anzüge. Woher nimmst du die? Hast du gute Beziehung zu Heidi Klum? (3:18) Die habe ich in der Tat, aber nicht, was die Anzüge angeht.Nein, es fing einfach mal damit an, (3:24) dass ich bei einem Fundusverkauf von Sat.1 mir die bundesten Sackos ausgesucht habe aus den (3:29) 90ern und da war irgendwie, das war dann so ein Eyecatcher, dass ich dann später in Thailand (3:35) Urlaub mir der total verrückte Stoffe ausgesucht habe und mir da selber Anzüge (3:40) maßschneiden habe lassen und mittlerweile kannst du übers Internet ja alles bestellen (3:44) und je verrückter desto besser und so wird mein Anzug Fundus immer größer zu Hause. Du machst (3:50) mich gerade neugierig. Wie viele Anzüge befinden sich denn in deinem begehbaren Kleiderschrank (3:55) oder ist es eher eine Kleiderwohnung? Also ein Kleiderzimmer auf jeden Fall mittlerweile.Also (4:01) ich habe so um die 130 Anzüge, die sind jetzt nicht alle knallbunter, das sind auch ganz (4:05) normal ein paar Schwarze dabei und ein paar Anständige, Blauen und B. Aber die meisten sind (4:11) schon eher verrückt. Du beschreibst dich hier selbst als eine Mischung aus Kindergärten und (4:15) Flugbegleiter. Was haben denn die gemeinsam? Naja, die haben gemeinsam, dass sie eben auf (4:21) den Sack Flöhe aufpassen müssen.Der Flug begleitet auf seine Passagiere, die Kindergärtnerinnen (4:26) auf die kleinen Mäuse, die da rumlaufen und ich muss auf meinen Publikum aufpassen, (4:30) dass die, muss die alle zusammenhalten, muss die durch die Sendung, durch den Tag (4:34) begleiten und insofern auch zeigen, wo die Notausgänge sind. Deswegen, das ist immer so die gute Mischung. (4:40) Hast du schon mal eine Ansage also im Flieger gesprochen? Oh nee, im Flieger leider noch nicht.(4:45) Ich wurde aber im Flieger schon mal gegrüßt, weil mich ein Purser kannte. Also ganz ehrlich, (4:52) Christian, ich würde mich freuen, wenn wir beide heute mal eine Ansage sprechen können. (4:54) Was hältst du davon? Das finde ich großartig.Das wollte ich immer schon mal machen. Eine (4:58) Ansage im Zug oder am Bahnhof finde ich richtig geil. Da freue ich mich drauf.(5:02) Also hintergrund ist ja auch der, wir sammeln ja von all unseren Gästen, die wir haben, Ansagen. (5:09) Wenn wir eine gemeinsam sprechen, wer weiß, vielleicht kommt die ja irgendwann mal auf (5:13) irgendeinen Zug. Sie muss kommen, weil ich glaube, das wird legendär und da hat die (5:19) Nation und die Bahn voran drauf gewartet.Ich habe bis 10.000 im Fundus und das (5:23) wäre eine echte Bereicherung, wenn du eine Ansage gemeinsam mit mir sprechen könntest. (5:28) Die 10.000 erstes wäre mir eine Ehre. Also ich würde dir sogar den Beginn überlassen.(5:34) Du kannst charmant, fordernd oder wie auch immer die Fahrgäste zum Aussteigen motivieren und ich sage (5:40) zum Schluss einfach nur die Station an. Wo muss man so probieren? Das probieren wir auf jeden Fall. (5:44) Aber es geht um Kassel, ums Aussteigen.Ja, also wir sind ja Kassel-Wilhelmzhöhe und (5:50) fällt dir da spontan etwas ein, was zu sagen würdest? Ja, zwarte mal ganz kurz. Ich (5:55) überleg mal ein Minütchen. Ja, die Zeit haben wir bei der Bahn.Ja, auch ein Minütchen da, (6:02) wenn es darum geht. Ja, okay, ich glaube, ich habe es. Ich fahre einfach an jetzt.Ja, erst mal (6:08) eine Probe. Mal gucken, ob das zusammenpasst, was wir dann gemeinsam machen wollen. Okay, (6:12) dann mein Vorschlag wäre, sowas wie Liebenfahrgäste da dieser Zug sowieso gleich hält und sie (6:19) keine Möglichkeit haben mit uns weiterzufahren, bitten wir sie alle auszusteigen.Wir erreichen (6:25) nämlich in Kürze den Endhalt. Ja, und dann würdest du kommen und würdest die Station sagen. Okay, (6:31) dann machen wir es genauso.Ja, ja, dann probieren wir es jetzt mal richtig aus und Christian (6:36) Oberfuchs-Huber spricht seine erste Bahnansage. Liebe Fahrgäste, da dieser Zug sowieso gleich (6:43) hält und sie keine Möglichkeit haben mit uns weiterzufahren, bitten wir sie jetzt alle (6:49) auszusteigen. Wir erreichen nämlich in Kürze den Endhalt.Vielen Dank, dass sie heute unsere (6:55) Gäste waren. Nächster Halt, Kassel Wilhelmshöhe. Mann, Christian, Klasse von dir, aber Klasse (7:02) ist auch dein knallbunter Anzug, den du hier anhast.Wie viele Flamingos hast du da drauf? Ich (7:07) zähl mal ein, zwei, drei, vier, fünf. Sehen ganz viele auch noch einige versteckt, die man (7:12) nicht zählen kann, aber fallen auf jeden Fall auf. Ich bin halt ein bunter Vogel, (7:16) ein bunter Flamingo und das spiegelt sich in meinen Anzügen wieder.Ja, und genau mit diesen (7:20) Anzügen bist du dem Publikum ja bekannt. Bevor die ganz großen Shows losgehen, ich zähl (7:26) da mal einige auf. Germany's Next Top Model, The Voice of Germany, wetten das, die Helene Fischer Show, (7:32) die Giovanni Zarella Show, verstehen Sie Spaß und die größte Musikshow der Welt, das ist (7:37) klar, der Eurovision Song Contest der ESC und für diese Shows bist du exklusiv für (7:43) das Warm Up zuständig.Das ist echt der Hammer, um den Applaus brauchst du dir hier nie Sorgen zu machen, (7:49) denn alle Kunden, die jetzt hier gehört haben, so viele sind es ja momentan hier noch nicht, (7:53) wir sind da früh dran, die geben dir jetzt alle hier einen kräftigen Applaus. Ja, (8:04) danke schön, danke schön, danke schön. Also das war für die wenigen Leute, die jetzt (8:08) um die Uhrzeit da sind, war das aber schon ganz ordentlich.Also da muss ich im Fernsehstudio (8:12) schon ganz schön für agan, dass dieser Applaus dann zustande kommt. Warum braucht man eigentlich (8:16) ein Warm Up beziehungsweise, was ist das? Ja, das ist eine gute Frage, denn wenn jemand zum Beispiel (8:21) noch nie als Zuschauer bei einer Fernsehshow im Studio saß, glaube ich, weiß er gar nicht, was (8:26) das ist und hat da noch gar keine Berührung mit und zwar, ich bin quasi der erste, der rauskommt auf (8:31) die Bühne noch vor dem Moderator und der die Zuschauer begrüßt, der die mit ein paar lockeren (8:36) Sprüchen locker macht, der zum Beispiel, wenn wir eine Musikshow haben, der mit den Leuten (8:41) vielleicht eine Choreografie einstudiert oder wenn man sich wünscht, dass die Leute an (8:45) einer ganz bestimmten Stelle mitsingen werden der Show oder bei einer anderen Nummer mitmachen, (8:48) der das mit denen schon mal übt. Ich bin quasi das Vorprogramm und warum man das braucht, (8:53) ich vergleiche das immer mit einem Musical oder im Theaterbesuch.Ich war neulich auch in (8:57) einem Musical und wenn der vorhin das erste mal aufgeht und die Darsteller das erste mal auf die (9:02) Bühne kommen, ist der Applaus immer noch so ein bisschen dürftig verhalten und erst so im (9:08) Laufe der ersten Spielzeit bis zur Pause wird der Applaus immer stärker und die Schauspiele (9:13) müssen sich den erst erst spielen. Bei einer Fernsehshow, die wir aber ja im Prinzip für (9:17) den Zuschauer zu Hause machen, muss der Applaus und die Stimmung direkt schon von Anfang an (9:24) auf dem Höhepunkt sein, damit der Zuschauer zu Hause natürlich nicht gelangweilt ist und deswegen (9:29) bin ich so quasi wie eine Art Vorband und mach schon mal 15 Minuten Programm bevor die eigentliche (9:35) Show beginnt, damit die Leute, wenn dann der große Moderator, Thomas Gottschalk, Heidi Klum (9:40) oder Dieter Nuhr oder wie auch immer rauskommt, dass da schon richtig Alarm in Kessel ist und die (9:47) Zuschauer zu Hause dann schon richtig ein tolles, perfekt abgestimmtes Publikum erleben. Das heißt, (9:53) du bist sozusagen das Feuerwerk vor der Show.Ich bin das Feuerwerk, das bunte Knallbonbon, (9:59) was vor jeder Fernsehshow gezündet wird, ganz genau. Und was studierst du mit den Leuten (10:05) da ein? Neulich hatte DJ Ötzi ein Lied mit einer Choreografie, wo die Leute an einer (10:10) bestimmten Stelle mit einem Taschentuch wedeln mussten. Dann haben wir das zum Beispiel geprobt.Dann (10:15) gibt es ganz bestimmte Stellen, an denen Leute zum Beispiel aufstehen müssen oder halt den Refrain (10:20) bei einer ganz bestimmten Lied mitsingen müssen. Das wird dann zum Beispiel geprobt. Oder manchmal (10:25) verteilen wir ja auch Schilde im Publikum.Das kennt man vielleicht vom Fußballstadion, wenn dann (10:30) hinterm Tor im Fanblock irgendein riesiges Wort erscheint, wenn alle so einen Plakat hoch (10:37) halten und das proben wir dann, wenn das ab und zu mal vorkommt. Also das sind alles so Sachen, (10:42) also alles, was während der Show passiert, was für den Zuschauer zu Hause vielleicht spontan (10:47) gerade wird, will alles gut geprobt sein vor der Show. Das sind alles so Aufgaben, die ich mache (10:53) und natürlich ein bisschen Applaus üben, dass die Leute nicht zu leise, sondern dass die richtig (10:58) aus sich rausgehen können, dass die laut lachen dürfen, denen so ein bisschen die Angst nehmen, (11:03) sie ein bisschen vom Alltag abholen, dass man einfach gelöst in die Show geht.Da darf man (11:08) nicht zimperlich sein. Nein, und das ist mitunter auch ganz schön anstrengend, denn nicht jede Show, (11:14) die im Fernsehen zwei Stunden dauert, ist nach zwei Stunden vorbei. Es kann auch sein, (11:17) dass so eine Aufzeichnung vier, fünf, sechs Stunden dauert.Helene Fischer Show zum Beispiel (11:21) ist immer eine Show, die mindestens fünf Stunden geht mit der Aufzeichnung oder klein gegen (11:25) groß mit kein Pflaume. Da zeichnen wir auch durchaus fünf und ein halb Stunden auf für eine (11:30) Sendung, die im Fernsehen nur drei Stunden dauert, weil du viel auf und abbauten hast und und und (11:34) und auch wenn, wenn, wenn Abbrüche sind, wenn wir ins Spiel aufbauen müssen und so weiter, damit (11:38) den Leuten nicht langweilig wird, bin ich dann da und unterhalt die, erzähl denen was, spiel ein (11:43) Quiz mit denen, was auch immer. Ich bin quasi der bunte Unterhaltungsvogel, der das Publikum (11:48) durch den Tag begleitet.Also alle Achtung, das kann ja nicht jeder, oder kann das jeder (11:52) erlernen? Erlernen sei ich immer, kann man das nicht. Das ist so ein gewisses etwas, (11:56) was man eigentlich haben muss. Du musst ein Gefühl für für Show haben, für Timing, für (12:01) Entertainment.Du musst wissen, wie packst du die Leute an? Also ich bekomme oft auch Anfragen (12:06) von Leuten, die das auch gern machen würden und die mir dann schreiben, ja und zu Hause, wenn ich (12:11) meinen Freunden sitze, bin ich der über wen am meisten gelacht wird, wenn er Witze erzählt (12:17) und dann denke ich mir, okay, du hast es nicht verstanden, worum es geht, weil zu Hause (12:21) nach dem nach dem fünften Weizen Bier Witze erzählt, da lacht jeder, aber das ist (12:25) nicht der Job, das geht viel tiefer und man ist viel mehr in der Materie Show drin, als (12:31) nur Witze zu erzählen. Sonst würde es jeder machen. Also kann man sagen auch, dass es (12:35) ein einfaches und ein schwieriges Publikum gibt? Ja, die gibt es auf jeden Fall, also (12:39) man hat natürlich beliebte Show-Formate, bei denen die Leute die Eintrittskarten jemanden (12:45) aus der Hand reißen und da unbedingt rein wollen, das ist gerade bei Comedy-Shows (12:50) so, da geht man natürlich ganz anders ran, da hat man ein viel leichteres Spiel als vielleicht (12:56) bei einer Show, die ganz am Anfang ist und die noch keiner kennt und wo die Leute aktiv dafür (13:01) eingeladen werden, da muss man schon mehr ackern zum Beispiel, als wie bei Show-Series laufen.(13:07) Ich stelle mir das gerade so bildlich vor, du bist im Backstage-Bereich, das Publikum (13:12) sitzt schon drin und du schielst von hinten vielleicht mal rauf und guckst (13:15) du schon mal ein paar Leute so an. Ja, das ist wirklich so, also ich gucke immer (13:18) dann durch einen Spalt, durch einen Vorhang oder um die Ecke rum, hinter der Sperrholzwarte (13:23) und guck, wer sitzt da alles, wie gucken die, wie lachen die schon einander und denke ich (13:29) mir, oh ja, das ist vielleicht eine nette Dame, die können die mit euch rauspicken (13:32) und ein paar Späße mit ihr machen. Das mache ich schon, ja, ja.(13:35) Gibt es irgendeine Situation, die mal so richtig in die Hose ging? (13:38) Oh ja, auf jeden Fall, das war im zweiten Jahr, als ich gearbeitet habe, da wurde (13:43) ich mal in Berlin im Tempotrom von 3.000 Leuten von der Bühne geboten. (13:48) Das hast du schon durch. Das habe ich schon durch, relativ früh und das war aber einfach (13:54) den Umstand geschuldet, das war eine hochdotierte Preisverleihung mit hochkarätigen Gästen (13:58) und die Leute haben schon über eineinhalb Stunden gewartet, weil die Moderatorin, (14:03) ich sage extra den Namen jetzt nicht, mit ihren Haaren im Make-up nicht fertig wurde (14:07) im Kostüm und es ewig gedauert hat und da wurde das Publikum halt ein bisschen (14:12) mürrisch und dann sagte mir der Regisseur, also Christian, wenn du gleich rausgehst, (14:16) wir müssen die Sendung ein bisschen schneiden, ich brauche bitte so zehn (14:19) Ableuse vom Publikum, damit wir genug Material haben, damit die Sendung dann super (14:23) aussieht.Ich habe gesagt, ja, ja, kriegst du und dann bin ich raus und habe (14:27) ihn beim Warp angefangen und bei den ersten zwei Nummern haben die Leute (14:30) noch gut mitgemacht und beim dritten hast du schon gemerkt, (14:33) jetzt gucken sie alle auf die Uhr und haben eigentlich keine Lust mehr (14:36) jetzt hier groß, sondern die wollen jetzt, dass es losgeht, weil es schon (14:39) so spät ist und sich schon so lange warten und dann haben die auch gesagt, (14:43) so, jetzt machen wir nicht mehr mit und haben dann wirklich alle angefangen (14:46) zum Boon und dann habe ich nur gesagt, OK, Leute, ich merke, seid super drauf, (14:50) dann beginnen wir jetzt mit der Show. Viel Spaß und weg war ich und das war (14:55) aber auch für mich ein gutes Learning, um auch einzuschätzen, OK, was kannst (14:59) du mit den Leuten machen, wie weit kannst du gehen und wo musst du dich (15:02) vielleicht ein bisschen zurückhalten und das ist mir dann zum Glück, (15:05) seitdem auch nicht mehr passiert. Wie lange dauert denn eigentlich so (15:08) ein Warm-up? Gibt es so eine Art Standardzeit? Man soll die Leute kurz (15:13) und knackig auf Höchstemperaturen bringen, das heißt im Idealfall dauert (15:17) ein Warm-up nicht länger als so gute 15 Minuten und dann sollen die Leute (15:22) wirklich gut aufgelockert in die Show reingehen.Es kann immer mal durch (15:27) Umstände passieren, dass es länger dauert oder dass mal kurz (15:30) irgendwo eine Technik ausfällt und da muss ich 10 Minuten mehr (15:33) überbrücken, aber in der Regel so gute 15 Minuten ist immer ein gutes (15:36) Warm-up lang. Du bist ja auch Warm-up für noch andere Formate wie zum (15:40) Beispiel Quiz-Shows. Ich möchte mal nennen, wer weiß denn sowas oder der (15:44) Quiz-Champion, aber auch für Satire und Comedy-Shows wie nur im Ersten.(15:49) Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen einer Unterhaltungs- und (15:52) Musik-Show beziehungsweise einer Quiz- und Comedy-Show? (15:56) Ich bringe das Publikum dahin, wo wir das Publikum brauchen und bei (16:00) einer Comedy-Show oder Satire-Show wie nur im Ersten. (16:03) Da ist mein Programm darauf aus, die Leute im Vorfeld schon relativ (16:07) viel zum Lachen zu bringen, dass die schon in Anführungsstrichen gut (16:11) eingelacht sind, denn oft ist es ja so, wenn man zu Hause sich jetzt eine (16:16) Comedy-Show anguckt, man sitzt jetzt nicht wirklich auf der Couch und (16:19) lacht da laut extrem mit, aber im Fernsehpublikum muss man das (16:23) natürlich machen und dass man den Leuten da so ein bisschen die (16:26) Hürde nimmt, dass es nicht schwer ist, dass sie wirklich laut (16:29) lachen können. Darauf zielt eben ein Warm-up ab.Bei Quiz-Shows ist (16:32) es so, geh ich eher auf die Spielregeln ein und dass sie nicht (16:35) vorsagen sollen und dass zum Beispiel, wenn die Frage falsch (16:38) beantwortet wird, dass die alle das noch traurig ist. (16:42) Und bei Musik-Shows ist es so, da gehen wir halt eigentlich (16:45) richtig auf Party los. Also bei Schlagershows, da sing ich (16:50) eben mit dem Publikum zwei, drei Schlagers-Songs oder beim (16:53) Eurovision Song Contest.Da spiele ich eben zwei, drei (16:56) Klassiker aus dem Eurovision-Universum ein, die die (17:00) Leute kennen, um die da auf Stimmung zu bringen. Also das ist (17:04) immer der jeweiligen Show angepasst. Das heißt du singst (17:07) auch teilweise, ja? Ich kann's zwar nicht, ich mach es aber (17:09) trotzdem.Das Gute ist, ich stimme immer nur die erste (17:14) Zeile mit an, das geht dann meistens und dann stimmt das (17:17) Publikum mit ein und dann singt quasi der Publikumschor (17:19) den Rest, dann hört es nicht ganz so schlimm an, wie wenn (17:22) ich dann so schiefe auf der Bühne singen würde. (17:26) Das sind ja schon tolle Erlebnisse, die du uns gerade (17:28) mitteilst, aber was war dann überhaupt der schönstes (17:31) Erlebnis bei einer TV-Show? Ich war immer schon mit Geiste (17:35) der Fan der Sendung, der Preis ist heiß. Die wollte ich (17:37) immer schon moderieren mit Harry Weinfor zusammen.Und (17:40) als wir da mit der ersten Neuauflage 2017 angefangen (17:44) haben, habe ich es tatsächlich geschafft, da dabei (17:46) zu sein, da das Warm-up zu machen und sogar in jeder (17:50) Folge beim Superpreis mitzuspielen und das (17:53) niegelnagelneue Auto zu präsentieren und auch (17:56) in der neuen Staffel, die jetzt die letzten 2-3 Jahre (17:58) lief, war ich immer mit dabei. Das war ein (18:01) mega Erlebnis für mich. Das andere große Erlebnis (18:04) war für mich bei Wetten Das Endlich zu Arbeiten (18:08) mit Thomas Gottschalk zusammen.Das ist also der (18:10) Show Olymp oder so die größte Fernsehshow, die (18:13) wir hier in Deutschland haben und auch hier (18:15) dabei zu sein und einmal aus dieser großen (18:19) Wetten das Auftrittstür rauszukommen und (18:21) diese Treppe runter zu laufen wie Thomas (18:23) immer. Das ist so ein mega Erlebnis für mich (18:26) und neulich hatte ich noch ein ganz schönes (18:29) Erlebnis. Wir haben eine Show aufgezeichnet (18:31) für Pro Sieben, in der auch so verschiedene (18:34) Spielrunden waren und in einer Runde ging (18:36) es darum, Awards zu verleihen an Leute im (18:39) Publikum und Annette Frier hat das gemacht (18:42) und hat dann spontan zwischendurch gesagt (18:44) und den Award für den besten Warm-Up auf (18:48) der Welt, weil er immer so toll ist, geht an (18:50) Christian Oberfuchs, so war und da fühle ich (18:52) mich auch sehr gebauchpinselt, weil Annette Frier (18:55) auch so ein supertoller Herz ins Mensch ist und (18:58) da habe ich mich gut behandelt gefühlt.Ich kann es (19:02) ja gerne zugeben, ich habe dich auch schon (19:04) persönlich gesehen und zwar bei The Voice (19:06) Kids in Berlin mal, da dachte ich, was ist (19:08) denn das für einer, was ist denn das für ein (19:10) Vogel, der auf die Bühne kommt und die (19:11) Leute so richtig beballert von vorne bis (19:14) hinten, das war es du. Ja und meistens (19:17) heißt er mal, ach das ist doch der mit (19:19) den bunten Anzügen, deswegen auch so (19:20) diese Erinnerungswertes mit den Anzügen, (19:24) dass ich die habe oder neulich stand ich (19:26) auch in Berlin in einem Copy Shop und habe (19:28) was kopiert und musste zwischendurch den (19:30) Mann was fragen, weil der Kopier nicht (19:31) funktionierte und in dem Moment, als ich (19:33) was sage, der drehte sich eine Frau um (19:35) und meinte, Mensch, das ist doch der (19:37) Christian, haben wir das recht an der (19:38) Stimme erkannt. Also das ist schon (19:41) lustig immer dann.Wie bereitest (19:43) du dich eigentlich auf so ein Warm-Up (19:44) vor? Also wie machst du dich selber (19:47) heiß? Das muss ich zum Glück gar nicht, (19:49) weil ich bin eigentlich von Natur aus (19:52) ne Frohnatur und ein verrückter Typ, das (19:55) heißt ich stehe eigentlich schon, obwohl ich (19:58) Morgenmuffel bin, stehe ich eigentlich (19:59) mit guter Laune schon auf. Ich brauche (20:01) gar nicht viel bis bei mir der Motor (20:02) läuft und sobald ich auf die Bühne (20:05) gehe sowieso, auch wenn ich mal so (20:06) leicht kränklich bin und mich nicht so (20:08) gut fühle, sobald die Musik losgeht (20:11) und ich auf die Bühne rausgehe, ist (20:13) das alles wie weggeblasen und es geht (20:16) mir so leicht von der Hand und von der (20:18) Zunge, das geht automatisch dann, das ist (20:20) großartig. Also man kann es auch nicht (20:22) lernen.Also hast du vor der Vorscho (20:24) eigentlich Lampenfieber oder sagst du dir (20:25) ach, egal, die Kameras sind eh aus? (20:29) Bei Shows, die ich immer mache, die so (20:31) regelmäßig in meinem Terminkalender sind, (20:33) da habe ich kein Lampenfieber mehr, (20:35) da kennt man sich aus, da weiß man was (20:36) auf einen zukommt. Vor neuen Shows (20:38) und vor ganz großen, da habe ich (20:40) wahnsinniges Lampenfieber, zum (20:41) Beispiel als wir vor zwei Jahren (20:45) Helene Fischer in München vor (20:48) 150.000 Menschen des Helene Fischer (20:51) Konzert aufgezeichnet haben und wenn du (20:53) da stehst und wirklich 150.000 Leute (20:56) vor dir hast, da geht einem dann schon (20:58) ganz schön die Murmel. Du hast es eben (21:00) schon angesprochen, das war auf dem (21:02) Messegelände 2022, glaube ich, mit (21:04) Helene Fischer oder auch mit anderen (21:05) Superstars wie Robbie Williams oder (21:07) auch Andreas Gavallier, für die hast (21:09) du alle den Teppich ausgelegt.Was (21:11) ist denn das so für ein Gefühl für (21:13) dich, wenn du merkst, dass so viele (21:15) Menschen mit dir mitgehen, dass du (21:17) sie quasi im Griff hast? Es erfüllt (21:20) einen mit Freude, wenn das, was man (21:22) sich ausgedacht hat, dann auch (21:25) funktioniert. Zum Beispiel bei diesen (21:26) drei Konzerten, die du gerade (21:28) angesprochen hast, das war ja mitten (21:29) im Hochsommer, im August, im München (21:31) Messegelände, da dachte ich mir, du (21:33) musst einen Moment schaffen, der (21:34) unik ist, der die Leute überrascht (21:36) und wo die danach drüber sprechen. (21:39) Das heißt, ich habe bei den (21:39) Konzerten einfach mittendrin ein (21:43) Weihnachtslied einspielen lassen (21:45) und zwar von Ram Last Christmas.Das (21:48) im Sommer. Und das im Hochsommer, da (21:50) kamen du die erst von, also total (21:53) überrascht und dann haben die aber (21:54) alle mitgesungen, mitgefeiert, mitgetanzt (21:57) zu Last Christmas im Mitte August und (21:59) da werde ich tatsächlich heute noch (22:00) darauf angesprochen, dass es eigentlich (22:02) ziemlich genial war, weil die Leuten, (22:04) den Leuten, das in Erinnerung bleibt, so (22:05) was. Wir sind ja hier gerade bei Schmidt (22:07) und Hahn, wo ein Griff genügt, um (22:09) sich das richtige Buch oder die (22:10) richtige Zeitschrift zu schnappen (22:11) und neben uns steht Filialschöff (22:14) Erik Kremer.Hallo. Ja, was wird denn (22:17) 2025 in den Buchegalen heiß erwartet? (22:20) Also heiß erwartet wird, wir freuen uns (22:22) alle drauf und Daniel Klatauer gibt es (22:23) ein Buch in diesem Zug und da wird (22:26) eine ganz tolle Geschichte erzählt (22:28) von einem Bahnreisenden, der liebse (22:30) romane schreibt, in diesem Zug sitzt (22:32) eigentlich seine Ruhe haben will und (22:33) von einer Frau, die über genau dieses (22:35) Thema ständig von ihm was erfahren (22:37) will, vollkommen genervt wird, so (22:39) dass eigentlich gar keine Lust hat, (22:40) mehr Zug zu fahren. Das Buch wird (22:42) sensationell, das wird klasse.(22:43) Das passt ja auch gut, ne? Das passt (22:45) wunderbar zum Bahnhof. Ansonsten haben (22:47) wir auch noch aktuell wunderbar immer (22:49) noch den Sebastian Fizek, (22:51) das Kalendermädchen ganz toller Roman (22:52) mit einer Sonderausgabe ganz toller (22:54) Kimmick. Das Buch steht im Regal, man (22:56) sieht eigentlich überhaupt nicht, (22:57) was es ist.Moment mal, das ist es (23:00) hier, okay. Und Christian kann es (23:02) bestätigen, man erkennt eigentlich (23:04) von außen her nicht den Titel, ne? (23:06) Es ist grau, man sieht ein paar Umrisse (23:09) und sonst kann man eigentlich nichts (23:10) erkennen. Genau, dann kommt dieser (23:12) Buchhändler und hat so einen ganzen (23:14) Lappen, also bitte nicht bei jedem (23:15) Buch zu Hause machen und wischen (23:16) einmal über diesen Buchdeckel (23:17) drüber und plötzlich sehen Sie wie (23:20) dieses Buch heißt, Sebastian Fizek, (23:21) das Kalendermädchen.Und Sie sehen, (23:24) wie das Buch aussieht, ein ganz tolles (23:26) Cover, was aber auch nach 10 Minuten (23:27) wieder verschwunden ist. Man kann es (23:29) öfters wischen. Also nass lesen, (23:30) oder? X-Match, das ist wie bei den (23:32) Ehrlich Brothers hier.Man kann (23:34) selber zauber sein zu Hause. (23:35) Super, eben, ja. Ja, also (23:38) interessanter Geschichte, Limited (23:39) Edition, wie du sagst, und welche (23:41) Themen interessieren die Kunden (23:43) momentan besonders bei euch im Laden? (23:45) Im Frühjahr sowieso, wie jedes Mal, der (23:47) Speck muss weg.Die guten Vorsätze, (23:49) meistens klappt es manchmal nicht, (23:50) wenn man es an mir sieht. Ansonsten, (23:52) was auf jeden Fall ganz heißes Thema (23:53) ist, wird Geldanlage sein, Thema (23:55) Vorsorge. Wir haben davon der Stiftung (23:57) Warentest, haben wir so einmal so (23:59) ein Rentenset, muss man sich ja (24:00) auch kümmern.Das, was man bekommt, (24:01) vermutlich wird ja nicht reichen. (24:03) Auch Geldanlage, Set Aktien, Set (24:05) sind viele Dinge, wo die Leute (24:06) sind, ja gerade auch besonders wegen (24:08) der Vorsätze im Frühjahr immer (24:09) extrem drum kümmern. (24:11) Bücher kann ich ja bei euch auch bestellen, (24:13) entweder hier direkt im Laden (24:14) oder aber auch per Telefon, wie lange (24:17) dauert es, bis das Buch dann abholbereit (24:18) ist? Also, wenn den Titel lieferbar (24:20) ist, das ist die Grundvoraussetzung, (24:22) kann man gerne bis 18 Uhr anrufen oder (24:23) im Laden vorbeikommen, dann ist der (24:25) Titel am nächsten Tag vor Ladenöffnung (24:27) schon bei uns im Laden.Neben (24:28) Zeitschriften und Büchern gibt es (24:30) bei euch ja auch alles Mögliche für (24:31) die Reise und der Vorteil hier im (24:32) Einkaufsbahnhof, sind ja eure (24:35) Öffnungszeiten. Ja, wie sind denn (24:36) diese Wäsche mit und haben? Ja, (24:37) also wir haben in der Woche von (24:39) Montag bis Sonntag eigentlich immer (24:41) bis 21 Uhr auf, Sonntag haben wir (24:43) den Luxus, wir fangen erst um 8 Uhr an, (24:45) in der Woche fangen wir um 6 Uhr an. (24:47) Okay, dann nichts wie rein, hier zu (24:49) euch in den Laden, ja und dann, wie (24:51) sagt man so schön, immer eine scharfe (24:53) Linse und viel Spaß beim Lesen.Ja, (24:55) herzlichen Dank, kann ich nur (24:56) unterstützen. Ja, zum Lesen wird (24:58) Warm-Upper Christian Oberfuchs-Huber (25:00) bei seinem engen Zeitplan wohl (25:02) weniger kommen. Du hattest in (25:03) deiner Karriere über mittlerweile (25:05) glaube ich 10.000 Warm-Up-Auftritte, (25:08) wie lange machst du den Job schon? Ja, (25:11) ich mache ihn tatsächlich jetzt schon (25:11) über 26 Jahre und als ich (25:14) angefangen habe, das war natürlich (25:16) noch die Hochzeit der täglichen (25:18) Game-Shows und Talk-Shows und wenn (25:20) wir zum Beispiel Familien-Duell (25:22) früher aufgezeichnet haben oder (25:24) Bubeldame höre ich, da wurden ja (25:25) fünf bis sechs Shows am Tag gemacht (25:28) oder auch bei den Daily Talk-Shows (25:29) bei Brit und Werra am Mittag, da haben (25:32) wir teilweise vier Shows am Tag gemacht (25:34) und dadurch kommt dann diese ganze (25:35) hohe Zahl an Show-Auftritten zustande.(25:39) Und ich seh's dir an, du bist (25:40) immer noch hungrig auf Shows, oder? (25:42) Nach 26 Jahren. Das ist einfach das, (25:45) was mir Spaß macht und wo ich sage, (25:48) das ist meine Berufung und deswegen (25:50) wenn ich drei Tage frei habe und zu (25:52) Hause sitze, dann freue ich mich (25:54) schon wahnsinnig, wenn es am vierten (25:56) Tag endlich wieder ins Fertisch (25:57) wieder gehen kann, weil das ist (25:59) einfach das, was ich liebe und ich (26:00) freue mich, dass ich eben das (26:01) tun kann, was mir Spaß macht (26:04) und ich mich nicht morgens zu einem (26:05) Job quälen muss, der mich (26:07) eigentlich nicht erfüllt. (26:08) Du warst ja in der Talk-Show (26:10) drei nach neun zu Gast und da hieß es, (26:13) ich zitiere mal wörtlich, wenn er das (26:15) Scheinwerferlicht verlässt, geht es (26:17) in den TV-Studios dieser Welt erst (26:18) richtig los.Christian Oberfuchs-Huber (26:21) ist einer der erfolgreichsten Warmupper (26:23) Deutschlands. (26:24) Denkst du manchmal, du träumst es (26:26) nur oder ist dein Job ein Traumjob? (26:28) Also für mich ist mein Job auf jeden (26:31) Fall der absolute Traumjob. (26:33) Ich möchte da nicht tauschen.(26:35) Ich habe ja auch mal was richtiges (26:36) gelernt. Ich bin der gelernte Hotelfachmann. (26:38) Ich konnte mich da gut einüben mit (26:39) Menschen umzugehen, wenn ich da an der (26:41) Rezeption stand.Und wie viele Betten (26:43) hast du bezogen? Ja auch einige (26:45) tatsächlich, aber in Betten beziehen (26:46) war ich immer schlecht. Ich hatte (26:47) immer irgendwo eine Falte drin. (26:49) Deswegen habe ich mich auf die (26:51) Hotelrezeption spezialisiert und (26:52) da konnte ich, wie gesagt, schon gut (26:54) üben mit Menschen umzugehen.Deswegen (26:55) ist es für mich der Traumjob und (26:57) aber selbst wenn es da mal nicht (26:58) mehr klappen würde, gehe ich (26:59) einfach wieder zur Rezeption (27:00) zurück, weil da stehe ich an der (27:02) Rezeption und kann da trotzdem (27:03) meine Show machen. (27:03) Genau, du kannst dich da richtig (27:04) ausleben. Ich kann mich richtig (27:05) ausleben und ein bisschen Leute (27:07) veräppeln und trotzdem, die (27:08) versuchen morgens gut in den Tag (27:11) rein zu starten.Also, doch, doch. (27:13) Wir kommen noch mal zurück zum (27:13) Warm-up in TV Shows. (27:16) Wie hat sich denn das Warm-up (27:17) im Laufe der letzten Jahre verändert, (27:20) also die Herangehensweise oder hat (27:21) sie sich gar nicht verändert? (27:23) Nein, doch, es hat sich schon (27:24) verändert.Als ich angefangen (27:25) habe, war das alles noch ein (27:26) bisschen easier und entspannter und (27:30) du hast eigentlich dein Warm-up (27:31) gemacht und dann war es (27:32) eigentlich vorbei und mittlerweile (27:34) sind so die Shows werden immer (27:35) aufwendiger, dauern länger, du (27:37) musst eigentlich länger die Leute (27:39) versuchen bei Laune zu halten. (27:41) Also, der Job ist im Laufe der Jahre (27:43) auf jeden Fall anspruchsvoller (27:44) geworden. (27:45) Kann man aber sagen, dass bei (27:46) bestimmten TV Shows wie (27:47) Beispiel The Voice of Germany (27:49) das Publikum in etwa immer (27:51) gleich reagiert oder ist jeder (27:53) Auftritt, die du machst, jeder (27:54) Auftritt anders? (27:57) Na, ein bisschen anders ist (27:58) der schon.Also, es ist halt (28:00) auch ein Unterschied, ob wir mit (28:02) einer Aufzeichnung mittags um 12 (28:03) beginnen oder abends um 19 Uhr. (28:06) Also, da ist schon mal die Stimmung (28:07) der Leute unterschiedlich und (28:09) warum? (28:10) Ja, morgens ist man halt (28:11) noch nicht so ausgeschlafen, (28:12) ne, wie abends oder auch (28:14) noch nicht in diese Stimmung (28:15) eher, dass du jetzt dir so (28:18) was anguckst. Oder aber auch, (28:20) ich kann jetzt heute die (28:21) gleichen Gags machen wie (28:23) gestern und das Publikum (28:24) reagiert komplett anders.Also, (28:26) manchmal mache ich Sachen, (28:27) wo ich weiß, das sind (28:28) garantierte Lacher und dann (28:31) lachen die Leute eher Verhalten (28:32) und am nächsten Tag habe ich (28:34) das Wort noch nicht mal (28:35) ausgesprochen und da liegen (28:36) die sich schon brüllend in den (28:38) Armen. Also, das Publikum ist (28:40) wirklich eigentlich immer (28:42) unberechenbar. Du musst auf (28:43) alles gefasst sein und das (28:44) macht den Job eben auch so (28:45) spannend, weil du weißt nie (28:47) eigentlich morgens wie der Tag (28:48) wird.Du stellst dir das (28:50) natürlich vor, dass es also (28:51) du weißt, es funktioniert (28:52) natürlich auf eine (28:53) gewisse Art und Weise, aber (28:55) ob es jetzt ganz auf 120 (28:57) oder nur auf 95 Prozent geht, (28:59) das weißt du vorher eben nicht. (29:01) Du hast 2022 geheiratet. (29:05) Hast du die Trauzeugen und die (29:07) Hochzeitsgäste auch vorher (29:09) animiert oder war das von (29:10) Anfang an eine richtige Sause? (29:13) Ja, das war eigentlich (29:13) was eine richtige Sause (29:14) und ich hab die nicht animiert, (29:16) weil vor der Hochzeit (29:18) uns die Gäste auch überhaupt (29:19) gar nicht gesehen haben, sondern (29:20) erst, als wir reinkamen (29:22) und da war auch so (29:23) ein magischer Moment, dass (29:24) die Leute das irgendwie so (29:26) im Gefühl hatten und (29:27) in dem Moment, wo ich dann (29:29) als erstes in die Kirche (29:30) reingegangen bin, da sind (29:31) die alle aufgesprungen, (29:33) haben applaudiert und gejubelt (29:35) und da hab ich überhaupt (29:36) nicht mit gerechnet.(29:37) Da haben die mich alle total (29:38) überrascht und das war (29:39) auf jeden Fall ein total (29:40) schöner Moment. (29:42) Wie stimmungsvoll kam denn (29:43) dann dein Ja rüber? (29:44) Das kam mit gebrochener Stimme (29:48) relativ sicher, aber (29:50) ja, also man war (29:52) schon bewegt. (29:53) Also so, wie man dich weniger (29:54) kennt? (29:55) Ja, absolut, absolut.(29:57) Also da haben mich Leute

tv learning art kids internet man voice fall germany dj er tour berlin situation band awards musical welt thema thailand weg als auto spa studio deutschland lust quiz geschichte dabei tv shows dinge gef timing kann reise liebe alltag musik ob bei wo hammer seite buch anfang mensch sommer gibt material limited beispiel freude haus warm herz raum couch namen spiel weise beziehung wort urlaub stelle dame leute unterschied dank natur schule stunden karriere hause neben stimme beginn ruhe keine titel genau besuch technik anf schmidt esc schluss aufgabe aufgaben talkshow lied kunden sorgen arbeiten motor runde preis bestseller programm freunden alarm halt game shows verhalten stimmung staffel griff erlebnisse hast sachen studium stellen umst tor gesicht satire moderators woher kaffee nummer richtige regel lehrer publikum spr laufe erinnerung vielen dank bevor probe warm up fernsehen prozent deswegen laune kirche laden tat vogel telefon ersten superstars achtung montag zahl moderation zug erlebnis auftritt bahn ehre lachen vors mischung vorteil lesen schicksal prinzip leuten berufung klassiker sehen klasse hose hahn zum beispiel darauf ecke zuschauer hochzeit kost regal eurovision song contest typ ansonsten flamingos naja das buch robbie williams konzert schmitt vorfeld beginnt sonst last christmas luxus armen unbedingt moderatorin regisseur aufzeichnung formate boon herangehensweise nee warp anfragen feuerwerk witze stiftung vorschlag schwarze comedy shows speck anruf ingo zunge anz kassel next top model traumjob kameras heidi klum worin kessel bahnhof teppich wetten anmerkungen talkshows vorsorge denkst vorhang refrain massen ansage pannen haaren applaus gags neuauflage stoffe konzerten bereicherung das gute spielzeit flieger lacher zeitschrift spielregeln sonderausgabe mittag umstand lampenfieber geldanlage reisende zeitschriften anzug bei fragen betten knoten kinderg anst kleiderschrank uhrzeit zeitplan terminkalender und sie passagiere thomas gottschalk treppe helene fischer sahne markenzeichen buchh lappen juhu preisverleihung erlernen darsteller neulich vormittag ansagen idealfall linse grundvoraussetzung geiste prosieben nummern plakat und christian zeile die show blauen nords platzen rezeption fahrg aussteigen hochsommer klatschen sause buchladen fundus mitte august scheinwerferlicht falte weihnachtslied kamps purser spalt denn die flugbegleiter choreografie schilde frohnatur taschentuch fernsehshow eintrittskarten dieter nuhr messegel umsteigen backstage bereich abbr der flug morgenmuffel vorprogramm fernsehstudio betriebstemperatur pflaume lehrberuf trauzeugen murmel annette frier umrisse hochzeitsg unterhaltungs werra hotelfachmann spielrunden fernsehpublikum tv studios vorbeifahren fanblock musikshow eyecatcher buchdeckel solopfaden bahnreisenden warentest kopier superpreis
Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
Derfor vil ingen være med i regeringens grønne eventyr

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 26:52


»En fiasko«, »fuser« og »skandale«. Sådan lød dommen, da det i december 2024 blev offentliggjort, at ingen energiselskaber havde budt sig til at opsætte nye havvindmøller i Nordsøen. Regeringen havde ellers halvandet år tidligere promoveret udbuddet, som »Danmarkshistoriens største aftale om havvind« - et prestigeprojekt, som skulle have bidraget med grøn strøm langt ud over Danmarks grænser. Men nu er også dét grønne haveventyr sat på standby. Hvordan kunne udbuddet ende uden bud? Burde regeringen have set det komme? Gæst: Søren Lassen, chef for havvindanalyser hos konsulentfirmaet Wood Mackenzie Vært: Anne Sofie Allarp See omnystudio.com/listener for privacy information.

Paul Allen
#92Noon! 11a Hour 01/14 - Lavelle

Paul Allen

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 37:23


Lavelle Neal in studio for the entire final hour with Nords on Vikings/Rams, Bears coaching search and more!

Paul Allen
#92Noon! 11a Hour 01/14 - Lavelle

Paul Allen

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 36:21 Transcription Available


Lavelle Neal in studio for the entire final hour with Nords on Vikings/Rams, Bears coaching search and more!

Kultur kompakt
Künste im Gespräch: Annäherungen an Legenden

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 27:29


Der Film «Misty» erzählt vom US-amerikanischen Pianisten Erroll Garner. Und: Gleich zwei neue Bücher widmen sich der legendären Pilotin Amelia Earhart. Annäherung an ein Jazz-Genie: «Misty – The Erroll Garner Story» Seine Virtuosität wirkte mühelos, seine Finger glitten elegant und spontan über die Tasten: Der US-Pianist Erroll Garner (1921-1977) erweckte den Eindruck, sein melodisches Spiel gebe einen direkten Einblick in seine heitere Gemütsverfassung. Seine Zugänglichkeit war sein Erfolg. Jetzt nähert sich ein Schweizer Kino-Dokumentarfilm der Karriere des Mannes, der am Klavier zwar sein Innerstes nach aussen kehrte, sein Privatleben jedoch unter Verschluss hielt. Der Regisseur Georges Gachot erzählt, welchen Spuren er für seinen Film gefolgt ist, und wohin ihn diese Reise geführt hat. Amelia Earhart: Die Fliegerin, die zum Mythos wurde Die US-amerikanische Flugpionierin und Frauenrechtlerin Amelia Earhart überquerte 1932 als erste Frau im Alleinflug den Atlantik. Als sie fünf Jahre später versuchte, die Welt zu umfliegen, stürzte sie tragisch ab. Die beiden deutschen Autoren Jo Lendle und Torben Kuhlmann machen in ihren aktuellen Werken die aussergewöhnliche Frauengestalt und den Mythos um sie zum Thema – einmal als Roman und einmal als Kinderbuch. Buchhinweise: · Jo Lendle: Die Himmelsrichtungen, Penguin 2024. · Torben Kuhlmann: Earhart. Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt, Nordsüd 2024.

Vanguard Garage Gaming
Conquest *NEW* Faction Focus Nords - Vanguard Garage Gaming Episode 74

Vanguard Garage Gaming

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 42:53


Back at it for the start of a new year! With the amount of new stuff about to come for Conquest in 2025, this is a quick run through of the Nords army list since their rework You can use code VGG10 for 10% off your orders on the Para Bellum Eshop.

Altinget: Ajour
Havvindsflop udstiller et klimapolitisk paradoks

Altinget: Ajour

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 16:48


Der var ingen, der bød på udbuddet af havvind i Nordsøen. Det udstiller et klimapolitisk paradoks, lyder det fra Andreas Arp, redaktør på Altinget Energi og Forsyning. Gæst: Andreas Arp, redaktør for Altinget Energi og ForsyningVært: Ida Thagesen, podcastredaktør på AltingetProducer: Emma Klitnæs, podcastassistent på AltingetAnbefalet læsning:Ingen har budt på historisk udbud af havvind i Nordsøen. Læs den her.”På alle måder skuffende”: Aagaard reagerer på historisk havvindsudbud, som ingen ville byde på. Læs den her.Det er ikke bare en fiasko, at ingen vil byde på dansk havvind. Det udstiller også et klimapolitisk paradoks. Læs den her. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bundlinjen - med Magnus Barsøe
Er tilliden til Skat væk efter endnu en møgsag?

Bundlinjen - med Magnus Barsøe

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 34:26


720.000 danske boligejere er gennem den seneste tid blevet kontaktet af Vurderingsstyrelsen med beskeden om, at de har betalt for lidt i skat, hvilket nu bliver vekslet til et lån, som boligejerne automatisk bliver tilmeldt 1. januar. Men boligejerne kan hverken få oplyst hvor meget de skylder, ligesom de automatisk skal frasige sig lånet inden nytår uden at vide, hvor meget de skylder. Debatten har raset i medierne, og spørgsmålet er, hvor mange dårlige sager kan fundamentet for vores velfærdssamfund klare, før den afgørende tillid til Skattestyrelsen er væk. Lyt til ugens Bundlinje, hvor panelet også diskuterer Danmarks grønne nedtur. De floppede havvindparker i Nordsøen: I studiet: Mads Skovlund Pedersen, bankdirektør og landechef for Nordea i Danmark. Susanne Juhl, bestyrelsesleder i Hofor. Søren Linding, erhvervskommentator her på Finans. Vært: Mads Ring , nyhedsredaktør på Finans. Produceret af: Kasper Søegaard, podcastredaktør på Finans. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Paul Allen
#92Noon! 11a Hour 12/11 - Roach/CoachSpeak

Paul Allen

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 34:43


Hear from Alan Roach before the Vikes host the Bears on Monday night, then a parody replay from Nords and some coordinator "coachspeak" from yesterday!

Paul Allen
#92Noon! 9a Hour 12/11 - Florio/Parody/Finch

Paul Allen

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 42:23


Mike Florio kicks off the show, before a fresh Christmas parody drops from Nords! Vikes Bites and Wolves coach Chris Finch complete the opening stretch!

Paul Allen
#92Noon! 11a Hour 12/11 - Roach/CoachSpeak

Paul Allen

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 35:15 Transcription Available


Hear from Alan Roach before the Vikes host the Bears on Monday night, then a parody replay from Nords and some coordinator "coachspeak" from yesterday!

Paul Allen
#92Noon! 9a Hour 12/11 - Florio/Parody/Finch

Paul Allen

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 45:56 Transcription Available


Mike Florio kicks off the show, before a fresh Christmas parody drops from Nords! Vikes Bites and Wolves coach Chris Finch complete the opening stretch!

Til valg med Corydon & Co.
Assads fald i Syrien, illusionen om havvind og rumænsk chok

Til valg med Corydon & Co.

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 69:12


Det helt store emne er den dramatiske og historiske weekend i Syrien. Lykkeberg og Corydon trækker tråde til bl.a. Obama, Trump, den danske regering og Ukraine. Og så giver de deres bud på fremtiden for Syrien, som i sagens natur er meget usikker. Herefter går det hjem til Danmark igen, hvor Energistyrelsen den 5. december oplyste, at ingen havde budt på tre havvindmølleparker i Nordsøen, som er et historisk stort projekt i Danmark. Chefredaktørerne er enige om, at det var solgt som et win-win-projekt, men det har vist sig at være en illusion.  Podcasten slutter af i Rumænien, hvor der er sendt chokbølger gennem det politiske system efter, at første valgrunde af præsidentvalget er blevet annulleret af Rumæniens Højesteret.  Og så vil vi lige minde om, at Lykkeberg og Corydon optræder live på Bremen i København den 20. januar - samme dag som Trump indsættes som præsident.

Bundlinjen - med Magnus Barsøe
Det totale kollaps: Historisk havvind-projekt har spillet fallit

Bundlinjen - med Magnus Barsøe

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 8:31


Et komplet kollaps af den grønne omstilling. Sådan beskrives situationen af flere parter, efter det i aftes kom frem, at udbudene for tre havvindparker i den danske Nordsø faldt totalt til jorden, fordi ingen har budt på at opføre dem.  Men hvor ligger ansvaret, og hvad betyder det for den danske vindbranche og de videre planer med den grønne omstilling? Og er det kun i Danmark, det halter, eller kan andre dele af verden godt finde ud af det? Hør denne Finans Lyn-analyse og få alle svarene på få minutter.  Gæst: Jakob Martini,klimaredaktør, Finans.  Vært: Mads Ring.  Producer: Kasper Søegaard.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Terrain Kickers
Conquest Corner Nords Exalted Units October Updates Deep Dive

Terrain Kickers

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 30:02


I go through the updates Nords and discuss the good, bad, and list build changes they will bring. This video covers the exalted units. Patreon patreon.com/TerrainKickersPodcast Want to buy some conquest at a Discount? Use our affiliate code "TerrainKickers" for 10% off in the para-bellum store. https://eshop.para-bellum.com/?ref=terrainkickersnj@gmail.com Remember we have both a facebook to follow and a discord to join now. Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100087035568532 Discord: https://discord.gg/mfmgVaXfSs

Terrain Kickers
Conquest Corner Nords Mortals Units October Updates Deep Dive

Terrain Kickers

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 40:26


I go through the updates Nords and discuss the good, bad, and list build changes they will bring. This video covers the mortals units. Patreon patreon.com/TerrainKickersPodcast Want to buy some conquest at a Discount? Use our affiliate code "TerrainKickers" for 10% off in the para-bellum store. https://eshop.para-bellum.com/?ref=terrainkickersnj@gmail.com Remember we have both a facebook to follow and a discord to join now. Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100087035568532 Discord: https://discord.gg/mfmgVaXfSs

Terrain Kickers
Conquest Corner Nords Half-Bloods Units October Updates Deep Dive

Terrain Kickers

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 28:37


I go through the updates Nords and discuss the good, bad, and list build changes they will bring. This video covers the half-blood units. Patreon patreon.com/TerrainKickersPodcast Want to buy some conquest at a Discount? Use our affiliate code "TerrainKickers" for 10% off in the para-bellum store. https://eshop.para-bellum.com/?ref=terrainkickersnj@gmail.com Remember we have both a facebook to follow and a discord to join now. Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100087035568532 Discord: https://discord.gg/mfmgVaXfSs

Paul Allen
#92Noon! 11a Hour 11/13 - MikeKeith/SkolStories

Paul Allen

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 24:40 Transcription Available


Titans vox Mike Keith kicks off the hour with adversary intel, then Nords offers a mid-season edition "Skol Stories for Kids." Final segment was a replay of earlier chat with Chris Finch!

kids titans nords mike keith 92noon skol stories
Paul Allen
#92Noon! 11a Hour 11/13 - MikeKeith/SkolStories

Paul Allen

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 24:25


Titans vox Mike Keith kicks off the hour with adversary intel, then Nords offers a mid-season edition "Skol Stories for Kids." Final segment was a replay of earlier chat with Chris Finch!

kids titans nords mike keith 92noon skol stories
No Sediment Wine Podcast
What Makes FINE WINE…Fine? (With Wine Pros Andrew Jefford & Aigars Nords)

No Sediment Wine Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 81:17


I sat down with Andrew Jefford (wine writer & columnist) and Aigards Nords (organizer of Riga Wine & Champagne) to discuss what is a "fine wine" and how this concept has changed over the years. Of course, no wine discussion is complete without a wine tasting and we tasted in blind four amazing wines along the way. This is the newest episode of "Talk Under the VVine", a segment I started recently on the No Sediment channel. Be sure to check out Andrew Jefford's latest book

Børsen Morgenbriefing
Tesla står til aktiehop, supercomputer tændt i Danmark, Trump kaldes fascist

Børsen Morgenbriefing

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 9:24


Tesla slår forventningerne og aktien står til stor stigning. Nvidias topchef tændte dansk supercomputer. Vindmål i Nordsøen halter. Aarhus-borgmester trækker sig. Dansk forbrugertillid laveste i 2024. Trumps tidligere stabschef mener kandidaten er fascist. Vært: Lasse Ladefoged (lala@borsen.dk)

Kentucky Fried Wargaming
What's New with Nords | Conquest: TLAOK

Kentucky Fried Wargaming

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 90:44


In this week's episode, we dive into some recent changes to Nords in Conquest The Last Argument of Kings! How their faction rules have changed, the different approaches to how leaders synergize with their regiments and what we're excited for. So join us as we explore the update rules for Nords! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X, Formerly Known as Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Youtube⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook Email: kentuckyfriedwargaming@gmail.com

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Schaffhauser Polizei kontrolliert Lastwagen in neuem Zentrum

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 20:40


Das Schwerverkehrskontrollzentrum in Schaffhausen ist für 5,7 Millionen Franken erneuert worden. Die Schaffhauser Polizei kontrolliert darin vor allem den Verkehr auf der Nord-Süd-Achse. Dank der neuen Infrastruktur sollen die Kontrollen von Bussen und Lastwagen noch besser werden.  Weitere Themen: * Verschwundene Bilder im Kunsthaus: Behörden stoppen Ermittlungen. * Ein Internet-Kaffee für Armutsbetroffene. Das «Kafi Klick» in Zürich feiert sein 15-jähriges Bestehen. 

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
Brintkastellet der blev sprængt

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 27:04


Power-to-X skulle være en revolutionerende teknologi, der gav os grønne flyrejser og satte en stopper for kulsort skibstransport. Slut med olie, kul og naturgas og ind med grøn brint.  Men… gigantiske milliardprojekter såsom energiøen i Nordsøen og Ørsteds FlagshipONE bliver nu skrottet på stribe. Økonomisk hænger investeringen simpelthen ikke sammen, lyder det fra blandt andre den danske energi-mastodont Ørsted.  Er drømmen om en brintindustri, der redder klimaet, død?   Gæst: Emil Bo Rask, journalist på Berlingske Business Vært: Niels Frederik Dybdal Rickers See omnystudio.com/listener for privacy information.

Fulham Focus
The House Of Nords

Fulham Focus

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 45:03


From Reds to Leicester with no port available for this one. Join Boney, Jmac and debutant James as we discuss matches past and future. We also take a very strong gander into transfers presently with the arrival of two very familiar (one more so) Nords.

Tinfoil Tales
Ep. 107: The Alien Hunter with Derrel Sims

Tinfoil Tales

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 95:58


Welcome back to Tinfoil Tales! On this episode I am joined by Derrel Sims, one of the world's leading alien abduction investigators. Derrel has over 50 years of research and investigations into this phenomena and also his own personal experiences. All of this is what earned him the moniker "The Alien Hunter" and we will discuss a lot of it in this episode.Check out his website http://www.thealienhunter.comTinfoil Tales Podcast - Show NotesShare Your Story!Got a paranormal encounter, conspiracy theory, or unexplained story? We want to hear it! Reach out at tinfoiltalespodcast@gmail.com or our website.Connect with UsFollow us on Facebook, and Instagram!Subscribe to our YouTube channel to watch the monthly livestream Tinfoil Tales: After Dark on the last Thursday of every monthSupport the Show!Join our Patreon community for exclusive benefits like early access and ad-free episodes. Join now for free or for only $1.99 a month for unlimited access.Merch StoreVisit the merch store for Tinfoil Tales stickers, shirts, hats, etc.Upcoming EventsBigfoot, Brews & Spirits Too! (Sept 14, 2024): Mingle with fellow mystery lovers at Sister Lakes Brewing Company in Dowagiac, MI.Indiana Bigfoot Conference (Sept 27-28, 2024): Hear from experts and network at Seasons Lodge in Nashville, IN.ParaUnity 6 (Oct 19, 2024): Explore all things paranormal at Miami County 4H Fairgrounds in Peru, IN.Crawfordsville Paranormal Convention (Oct 26, 2024): Meet investigators and explore vendors in Crawfordsville, IN.Music CreditsAll music for the podcast was written and performed by Devin Gowin.For those interested in hiring Devin, you can reach him at harmonicgray@gmail.com.DisclaimerThe views expressed are those of the guests and do not reflect the podcast or host. We encourage you to think critically and form your own opinions.Thank you for listening!Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/tinfoil-tales--6147818/support.

Kentucky Fried Wargaming
Getting Started with Nords | Conquest TLAOK

Kentucky Fried Wargaming

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 47:11


This week we have something a bit different for ya'll. The KFW boyz are gonna start with the starter box and let you know how that warband works, and how they would branch out from there if they were just starting. This episode is best viewed over on Youtube. We had some hiccups and wanted to make sure the podcast at least got something. Next week should be more podcast friendly. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X, Formerly Known as Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Youtube⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Email: kentuckyfriedwargaming@gmail.com

Echo der Zeit
Bundesrat Cassis besucht das Erdrutschgebiet im Misox

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 28:28


Bundesrat Ignazio Cassis hat sich am Sonntagnachmittag ins Erdrutschgebiet im Bündner Südtal Misox begeben. Cassis sprach von einem traurigen Tag und drückte den Betroffenen die Anteilnahme des Bundesrats aus. Weiter betonte er, es gehe nun darum, die Nord-Süd-Verbindungswege so schnell wie möglich wiederherzustellen. Weitere Themen: (01:07) Bundesrat Cassis besucht das Erdrutschgebiet im Misox (04:29) Beschädigte A13: die Folgen für den Güterverkehr (13:01) Arbeitszeit: Griechenland führt die Sechstagewoche ein (17:40) Die Gesundheitspolitik neu denken (22:22) Justiz im Spannungsfeld zwischen Transparenz und Privatsphäre

Orientering
Borte med blæsten

Orientering

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 27:21


For to år siden samledes regeringschefer fra hele Europa på havnen i Esbjerg for at underskrive den historiske Esbjergdeklaration. Den betyder, at man vil opsætte 65 GW havvind i 2030 og hele 150 GW i 2050 i Nordsøen. Nok til at dække strømforbruget til halvdelen af alle husstande i hele EU og derudover tilføre Danmark løbende milliardindtægter. Det lyder næsten for godt til at være sandt. Det grønne energipotentiale i Nordsøen er da også blevet sammenlignet med Norges olierige undergrund. Man skulle tro, at der lige nu blev høvlet havvindmøller op i Nordsøen, men nej - desværre. Der sker næsten ingenting. Hvorfor formår vi ikke at gribe denne historiske mulighed? Det spørger Udsyn professor i økonomi og divisionschef ved DTU Vind, Lena Kitzing, om. Vært: Kaspar Colling Nielsen.

Ellie and Anna Have Issues
Helen Russell on Nordic men and how we're parenting wrong

Ellie and Anna Have Issues

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 27:23


After a quick pop in from a very sick Anna, author and journalist Helen Russell joins Polly to spill the secrets behind happy Nordic living. From five year olds that talk back to an equal share of the mental load, we find out if the Nords really do parent the worlds happiest children.