POPULARITY
Ein grosses Talent war Kevin Fiala immer schon. Der hochbegabte Stürmer aus der Juniorenabteilung des EHC Uzwil landete wie prophezeit in der NHL. Doch in der besten Eishockey-Liga konnte Fiala zunächst nicht immer sein Potenzial abrufen. Als "Rebell" und "schwieriger Fall" stand er sich oft selber im Weg.Umso bemerkenswerter ist der Werdegang Fialas in den letzten Jahren. Mittlerweile ist er nicht nur ein Top-Leistungsträger bei den Los Angeles Kings. Er beeindruckt auch mit seiner Reife neben dem Eisfeld und als Spieler mit riesiger Hingabe für die Schweizer Nationalmannschaft. Sowohl 2024, als auch 2025 reiste er unter alles andere als normalen Umständen an die WM - beim ersten Mal unmittelbar nach der Geburt seines ersten Kindes, ein Jahr später kurz nachdem er und seine Ehefrau Jessica ihr zweites Kind verloren hatten.Fiala ist in der Schweiz geboren. Seine Eltern sind Tschechen, seine Ehefrau Schwedin, er lernte sie als Junior in ihrem Heimatland kennen. Seine Traumdestination ist Los Angeles, wo er 2022 einen 7-Jahres-Vertrag unterschrieb. Im "Eisbrecher"-Podcast spricht er über das Leben in einer speziellen und widersprüchlichen Stadt wie LA mit all ihrem Glamour und Problemen, über die Bedeutung von Herkunft und Heimat sowie natürlich seinem Werdegang zum Mensch und Spieler, der er heute ist.
Andres Ambühl ist der Rekordmann des Schweizer Eishockeys. Der Bündner hält selbst internationale Bestwerte, was Anzahl Länderspiele, WM-Teilnahmen und -Partien angeht. Im Sommer 2025 gewann er in Stockholm zum dritten Mal Silber - der gegen die USA verlorene Final war für den bald 42-Jährigen das letzte Spiel der Karriere.Marc Wieser nahm nur einmal an einer WM teil: 2016. Ausser jener Saison spielte der bald 38-Jährige nie für das Nationalteam, nicht einmal in Junioren-Auswahlen. Dennoch schaffte er es zu einer grossen nationalen Karriere mit vier Meistertiteln und 1007 Spielen in der höchsten Liga.Im letzten Eisbrecher der Saison 24/25 blicken die beiden diesen Sommer zurückgetretenen Stürmer des HC Davos zurück auf ihre langen und ereignisreichen Karrieren und können auch dank ihrer seit der Kindheit bestehenden Freundschaft viele interessante und amüsante Episoden erzählen - inklusive der schwierigen Zeiten in Davos.
Il nostro Marco conclude il giro delle Serie B europee per la stagione 2024/2025Contiene: cugini meno ricchi che non sono poi così poveri, parenti che non lo erano, attaccanti del Real Madrid
Il #milanfuturo pareggia contro la #vispesaro nell'ultimo turno del girone B di #seriec e si vede scavalcare dalla #spal. Ora i rossoneri si giocano tutto nel #playout proprio contro la squadra di Ferrara, che avrà a disposizione due risultati su tre per mantenere la categoria. Francesco #camarda, perno centrale dell'attacco di Massimo #oddo in questo finale di stagione, non potrà disputare la doppia sfida con la #spal: il motivo.Diventa un supporter di questo podcast: https://www.spreaker.com/podcast/radio-rossonera--2355694/support.
Die ZSC Lions sind Schweizer Meister. Spiel 5 im Playoffinal endet mit einem 3:2-Erfolg der Zürcher in Lausanne. Das Best-of-7 geht damit mit 4:1 Siegen an den Titelverteidiger. Wir diskutieren mit Rapperswils Goalie Melvin Nyffeler über die Partie und vor allem die Torhüter-Optik.
Spiel 4 im Playoffinal endet mit einem 3:1-Heimsieg der ZSC Lions gegen Lausanne. Damit führen die Zürcher im Best-of-7 mit 3:1. Wir diskutieren mit dem früheren Goalie Lars Weibel über die Partie, aber auch über seine aktuelle Arbeit als Nationalmannschafts-Direktor.
Spiel 3 im Playoffinal zwischen dem Lausanne HC und den ZSC Lions endet mit einem 4:2-Heimsieg. Damit führen die Zürcher im Best-of-7 nur noch 2:1. Wir diskutieren mit Michael Liniger, dem neuen Cheftrainer des EV Zug, über die Partie, aber auch über seine Arbeit beim EVZ.
Auch Spiel 2 im Playoff-Final geht an die ZSC Lions: Sie gewinnen zuhause gegen Lausanne mit 3:2 nach Verlängerung und führen im Best-of-7 nun 2:0. Über die Partie sprechen wir mit dem früheren Profi Sven Helfenstein, der heute als Spielerberater arbeitet und bei Mysports als TV-Experte wirkt.
Spiel 1 im Playoff-Final geht an die ZSC Lions, die auswärts bei Lausanne mit 3:0 gewannen. Wir diskutieren mit Edgar Salis über die Partie sowie die Lions-Organisation.
Am siebten und letzten Tag der Playoff-Halbfinals gewinnt der Lausanne HC gegen den HC Fribourg-Gottéron Game 7 mit 5:1. Der LHC trifft damit ab Dienstag im Final auf die ZSC Lions, die sich bereits am Donnerstag gegen den HC Davos durchgesetzt hatten. Wir reden mit Stürmer Dominic Hobi über die gestrige Partie sowie über die ebenfalls bereits beendete Ligaqualifikation, in der sich der HC Ajoie gegen Swiss-League-Club Visp 4:1 durchsetzte und sich den Ligaerhalt sicherte.
Am sechsten Tag der Playoff-Halbfinals verlor der HC Fribourg-Gottéron gegen Lausanne 1:4 und unterlag der HC Davos den ZSC Lions 4:6. Damit gewannen die Zürcher ihre Best-of-7-Serie 4:2, während es im Duell der Westschweizer 3:3 steht. Wir reden mit dem früheren Schiedsrichter und heutigem Mysports-Referee-Experten Nadir Mandioni über die beiden Spiele sowie über die Sicht der Unparteiischen.
Am fünften Tag der Playoff-Halbfinals gewann der Lausanne HC gegen den HC Fribourg-Gottéron mit 2:1 und siegten die ZSC Lions gegen den HC Davos 3:0. Im Best-of-7 liegen Gottéron und die Zürcher beide 3:2 vorne. Wir reden mit dem CEO der ZSC Lions sowohl über die Partie seiner Mannschaft, sprechen aber auch über das Duell in der Westschweiz.
Am vierten Tag der Playoff-Halbfinals gewinnt der HC Fribourg-Gottéron gegen Lausanne mit 4:3 nach zwei Verlängerungen und siegt der HC Davos gegen die ZSC Lions 3:1. Während Gottéron im Best-of-7 3:1 führt, steht es in der anderen Serie 2:2. Wir reden mit Österreichs Nationaltrainer, dem Schweizer Roger Bader, über die beiden Spiele, aber auch über die Austria-Spieler Vinzenz Rohrer und Michael Raffl im Schweizer Playoff.
Am dritten Tag der Playoff-Halbfinals verliert der Lausanne HC gegen den HC Fribourg-Gottéron mit 2:3 nach Verlängerung und gewinnen die ZSC Lions gegen den HC Davos 5:1. Gottéron und die Zürcher liegen nun im Best-of-7 beide 2:1 vorne. Wir reden mit dem aktuell verletzten Davoser Nationalspieler Enzo Corvi über die Partie seiner Mannschaft, sprechen aber auch über das Duell in der Westschweiz.
Am zweiten Tag der Playoff-Halbfinals verliert der HC Fribourg-Gottéron gegen den Lausanne HC mit 0:1 und gewinnt der HC Davos gegen die ZSC Lions 4:3. In beiden Serien steht es nun 1:1. Wir reden mit Langnaus Sportchef Pascal Müller über die starke Saison seines Teams sowie auch ausführlich über die beiden Playoff-Duelle.
Am ersten Tag der Playoff-Halbfinals verlor der Lausanne HC gegen den HC Fribourg-Gottéron mit 2:3 und gewannen die ZSC Lions gegen den HC Davos 6:1. Wir reden mit ZSC-Assistenztrainer Fabio Schwarz über das Spiel seiner Mannschaft, reden aber auch über das Duell in der Westschweiz.
Die Viertelfinals endeten am 14. Tag mit dem 4:1-Sieg von Fribourg-Gottéron in Bern und dem Endstand von 4:3 in der Best-of-7-Serie. Damit kommt es ab Samstag zu folgenden Halbfinals: Lausanne - Fribourg und ZSC - Davos.In der 14. Episode des Playoff-Eisbrechers blicken die vier Hosts zurück und erzählen von zwei Momenten, die ihnen in den letzten zwei Wochen besonders in Erinnerung geblieben sind.
Am 13. Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewann der Lausanne HC gegen die SCL Tigers Spiel 7 mit 6:2 und damit mit 4:3 die Serie. Wir blicken auf Spiel 7 zurück und sprechen auch über den bereits im Play-In ausgeschiedenen HC Ambri-Piotta. Gast ist nämlich HCAP-Trainer Luca Cereda.
Am zwölften Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewann Bern in Fribourg 4:3 nach Verlängerung und glich die Serie zum 3:3 aus. In der heutigen Playoff-Daily-Folge schaltet sich Félicien Du Bois die Diskussion ein. Wir sprechen mit dem früheren Nationalverteidiger und heutigem Juniorentrainer beim HC Davos über Spiel 6 bei Gottéron - SCB. Und auch über "seinen" HCD, der sich in seiner Serie gegen den EVZ mit 4:0 durchsetzte.
Am elften Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewannen die SCL Tigers gegen Lausanne 3:2 und glichen die Serie zum 3:3 aus. Wir blicken aber auch auf das Playoff des EHC Kloten zurück, der im Derby gegen die ZSC Lions mit 1:4 Siegen den Kürzeren zog. Gast ist nämlich EHC-Sportchef Ricardo Schödler.
Am zehnten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewinnt Bern gegen Fribourg 3:2 nach Verlängerung und verkürzt die Serie auf 2:3. In der heutigen Playoff-Daily-Folge schaltet sich Christian Wohlwend in die Diskussion ein. Wir sprechen einerseits über SCB - Gottéron. Und weil die Serie EVZ - HCD (0:4) bereits seit 2 Tagen beendet ist, thematisieren wir auch das Playout Lugano - Ajoie und den Swiss-League-Final Basel - Visp.
Am neunten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewannen die ZSC Lions gegen Kloten 5:2 und beendeten die Serie mit einem 4:1. Bei Lausanne gegen die SCL Tigers gab es mit 4:1 den fünften Heimsieg, der LHC führt damit 3:2. In der Playoff-Daily-Folge schaltet sich MySports-Moderator Jann Billeter in die Diskussion ein.
Am achten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 verlor der SC Bern bei HC Fribourg-Gottéron 1:2 und liegt nun im Best-of-7 1:3 zurück, während der HC Davos gegen den EV Zug 5:2 siegte und die Serie mit 4:0 gewann. In der heutigen Playoff-Daily-Folge schaltet sich die Schweizer Goalie-Legende Renato Tosio in die Diskussion ein. Wir sprechen über Davos - Zug und Fribourg - Bern. Bei der einen Partie war Tosio am Donnerstag im Stadion, aber auch über die andere wird ausführlich diskutiert.
Am siebten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewann der EHC Kloten gegen die ZSC Lions 2:1, während die SCL Tigers gegen Lausanne 3:2 siegten. In den Serien steht es 3:1 für den ZSC respektive 2:2. In der Playoff-Daily-Folge schaltet sich MySports-Experte Ueli Schwarz in die Diskussion ein.
Am sechsten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewann der SC Bern gegen den HC Fribourg-Gottéron 3:2 nach Verlängerung, während der EV Zug dem HC Davos gleich 0:4 unterlag. In den Serien steht es 2:1 für Gottéron respektive 3:0 für Davos. In der heutigen Playoff-Daily-Folge schaltet sich EVZ-Sportchef Reto Kläy trotz schwieriger Ausgangslage in die Diskussion ein. Hauptthema ist das Duell Zug - Davos mit dem Trainerduell Josh Holden - Dan Tangnes, daneben wird aber auch über die Serie SCB - Gottéron geredet.
Am fünften Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewannen die ZSC Lions gegen 1:0 und führen nun im Best-of-7 3:0. Qualifikationssieger Lausanne besiegte die SCL Tigers mit viel Mühe 4:2 und führt nun 2:1. In der Playoff-Daily-Folge schaltet sich Jeff Tomlinson in die Diskussion ein. Er beendete 2023 seine Trainerkarriere in Kloten wegen gesundheitlichen Problemen, von denen er auch an dieser Stelle in einer früheren Episode erzählte. Tomlinson, immer noch als Berater des EHC Kloten tätig, ist damit der erste Gast im Eisbrecher, der in zweites Mal dabei ist. Wir sprechen mit ihm über das Zürcher Derby und das umstrittene Tor. Doch auch die Serie LHC - Langnau ist Thema in der Runde.
Am vierten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 bezwang der HC Fribourg-Gottéron den SC Bern 3:0, während der HC Davos gegen den EV Zug 5:1 gewann. In beiden Serien steht es damit 2:0. In der heutigen Playoff-Daily-Folge schaltet sich der frühere Stürmer und heutige SCB-Sportchef Patrik Bärtschi in die Diskussion ein. Hauptthema ist das Zähringer Derby Bern - Gottéron. Daneben wird aber auch über die Serie HCD - EVZ geredet.
Am dritten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 unterlag der EHC Kloten den ZSC Lions 0:5, während die SCL Tigers gegen Lausanne 4:3 nach Verlängerung gewannen. In der Playoff-Daily-Folge schaltet sich der frühere Verteidiger Justin Krueger in die Diskussion ein. Er beendete seine Karriere in Lausanne und war beim LHC danach noch ein Jahr lang als Assistent im sportlichen Management tätig. Er spielte zudem in der Nationalmannschaft Deutschlands unter Geoff Ward und hat darum aus doppeltem Grund Interessantes zu erzählen über den Lausanner Trainer. Daneben wird aber auch über das Zürcher Derby geredet, bei dem nicht nur das klare Resultat, sondern auch eine Szene mit Steve Kellenberger und Vinzenz Rohrer für Diskussionen sorgte.
Am zweiten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 verlor der SC Bern gegen Fribourg-Gottéron 3:4 nach Verlängerung, während der EV Zug gegen Davos 1:2 unterlag. In der Playoff-Daily-Folge schaltet sich HCD-CEO Marc Gianola in die Diskussion ein. Wir reden aber auch über das sehr lange Spiel des SCB gegen Gottéron.
Das Playoff 2025 hat begonnen. Am ersten Tag der Viertelfinals gewannen die ZSC Lions gegen Kloten 5:1, während Lausanne die SCL Tigers 4:3 besiegte. In der ersten Playoff-Daily-Folge schaltet sich ZSC-Sportchef Sven Leuenberger in die Diskussion der Eisbrecher-Hosts ein. Wir diskutieren aber auch über das turbulente Spiel Langnaus beim Qualifikationssieger LHC.
Die Playoff-Viertelfinals liefern grossartige Affichen: Mit ZSC - Kloten und Bern - Fribourg gleich zwei Derbys und mit Zug - Davos ein Duell, das aus zwei Gründen besonders ist. Zum einen hat sich zwischen den beiden Teams in den letzten Jahren auch dank hitzigen Playoff-Spielen eine grosse Rivalität entwickelt, zum anderen treffen hier mit Dan Tangnes und Josh Holden zwei Trainer aufeinander, die im EVZ fünf Jahre lang als Headcoach und Assistent gearbeitet hatten und dabei zu den wohl grössten Freunden unter den Trainern der National League wurden.Die vierte Serie bleibt da fast ein wenig im Schatten der anderen Begegnungen. Zu Unrecht? Immerhin liegt beim Duell des Qualifikationssiegers Lausanne und Aussenseiter Langnau, der in der höchsten Liga erst zum dritten Mal Playoff spielen wird, das grösste Überraschungspotenzial.Ebenfalls demnächst beginnt das Playout zwischen Lugano und Ajoie. Der Verlierer muss danach die Ligaqualifikation um Auf- um Abstieg bestreiten - aber nur, wenn der EHC Visp B-Meister wird.
Ajoie, Freiburg, Genf, Lugano, Rapperswil-Jona, Zug und Zürich. An sieben Orten wurden Trainerwechsel angekündigt oder bereits vollzogen. Jede einzelne Entlassung, jeder Abgang hat seine eigene Geschichte. Mal steckt Hoffnung auf bessere Zeiten dahinter, mal Schicksalsschläge, manchmal sorgen sie sogar für einen Leistungseinbruch.Die drei Eisbrecher-Hosts schauen vor allem auf die Fälle in beim HC Lugano, bei Gottéron und den ZSC Lions genau hin und diskutieren über diese Themen: Was genau ist im Tessin los? Wie sind die plötzlich schlechten Resultate bei den Lions zu erklären? Und kann das spezielle und mittlerweile vielschichtige Experiment bei Fribourg wirklich gelingen?
As we get older, how can we still enjoy a runners high or exercise-induced euphoria, while being careful not to get injured? Dr. Kevin R. Stone is an orthopedic surgeon, the founder of the Stone Clinic in San Francisco, and author of Play Forever: How to Recover from Injury and Thrive. With a passion for helping patients play until they drop, Dr. Stone is redefining what it means to maintain a high-quality, active lifestyle across the decades. In this conversation he challenges the conventional idea that aging necessitates a retreat from high-impact sports, emphasizing instead how new therapies can extend athletic longevity, including his clinic's latest findings on delaying or avoiding knee replacements. He also advocates for a new exercise mindset, replacing workouts with playouts and a need to "find that giggle in life."Transcript and additional show notesDISCOUNTS PartiQlar supplementsEnhance your wellness journey with PartiQlar supplements. No magic formulas, just pure single ingredients, like NMN, L-Glutathione, Spermidine, Resveratrol, TMG and Quercetin. Get a 15% discount with the code MASTERAGING15 at PartiQlarFit, Healthy & Happy Podcast Welcome to the Fit, Healthy and Happy Podcast hosted by Josh and Kyle from Colossus...Listen on: Apple Podcasts SpotifySupport the showThe Live Long and Master Aging (LLAMA) podcast, a HealthSpan Media LLC production, shares ideas but does not offer medical advice. If you have health concerns of any kind, or you are considering adopting a new diet or exercise regime, you should consult your doctor.
Episode 2 from our Live from Suburbs Fest series. Rockford singer-guitarist JF Gaziano performed three songs at Pig Minds Brewing, then hung out for an interview. Dig it. Live songs: 1. "Only Man" 2. "Train Whistle" 3. "Eighty-sixed" Playout song: "Such Good Times" Stream JF Gaziano's music at soundcloud.com/jf-gaziano_beatmerchants Get with Rockin' the Suburbs on Apple Podcasts/iTunes or other podcast platforms, like audioBoom, Spotify, Google Podcasts, Amazon, iHeart, Stitcher and TuneIn. Or listen at SuburbsPod.com. Please rate/review the show on Apple Podcasts and share it with your friends. Visit our website at SuburbsPod.com Email Jim & Patrick at rock@suburbspod.com Follow us on the Threads, Facebook or Instagram @suburbspod If you're glad or sad or high, call the Suburban Party Line — 612-440-1984. Theme music: "Ascension," originally by Quartjar, covered by Frank Muffin. Visit quartjar.bandcamp.com and frankmuffin.bandcamp.com
Helena Lanuza y Cristina Cueto, que cuelga las botas ganando una nueva Liga Iberdrola con Majadahonda, analizan la final de Liga, el ascenso de Getxo a máxima categoría y el salto de Santboiana a División de Honor B. Playout de Liga Iberdrola Eibar vs Cisneros y el de DHB con BUC midiéndose a Jabatos de Móstoles. Las Leonas ya conocen a sus rivales en la lucha por la permanencia en la final de las Series Mundiales de Madrid. Con José Antonio Vera, by https://www.divertisenvivo.com/rugby-en-vivo/
El Fútbol Foral con Osasuna Femenino y Promesas además de Eneko Martínez del Izarra con el playout
A döntő első meccét az eddig látott magabiztossággal hozta a Falco, a Szolnoknak esélye sem volt, hogy meglepetést okozzon. A playout ellenben igen kiélezett küzdelmet hoz, két csapat maradt, akit a kiesés réme fenyeget, ők pont egymás ellen rendezhetik le a kérdést a következő fordulóban. A másodolysztályban pedig az ötödik meccsen dőlt el a feljutó személye, a PVSK örülhetett a MAFC ellenében. Házigazda: Magyar Dávid Vendég: Tomasics Dániel Ne felejts el feliratkozni a podcastre abban az appban, amelyikben épp hallgatod! Elérhető Spotify-on, Apple Podcasts-en vagy bárhol, ahol podcastet hallgatsz, sőt, most már Youtube-on is! Lájkolj Facebook-on, kövess Instagram-on! Iratkozz fel a podcast Youtube-csatornájára is! Minden link egy helyen: https://linktr.ee /tripladupla
Tutto in 90 minuti, tutto in una giornata e alla stessa ora. Un romantico e splendido ritorno al passato per il 38° e ultimo turno del campionato di Serie B.
El Izarra a por la permanencia en segunda rfef vía playout ante la Formentera con su presidente Alfonso Canela analizamos la eliminatoria con la vuelta en Merkatondoa
Imran and Qiao sat down for this April Roundup to talk about the current state of the crypto market, EigenLayer, SocialFi Summer, Outflows, and more.No BS crypto insights for founders.Timestamps(00:00) Intro(00:08) Live Fantasy Pack Opening(02:41) Introducing MVP (Minimum Viable Product)(04:44) Welcome to Good Game(04:47) Is it Over?(06:12) Why it's Over(07:21) How Do We Think The Market Is Going to Playout(10:01) BlackRock's On-Chain Fund Hits $375M(13:40) "People Don't Care About The Non-Speculative Stuff"(15:05) Qiao's Analogy Between Bitcoin ETF and RWAs(17:13) "Everyone on Twitter is Saying We're Halfway Through The Market"(18:58) Crypto Assets Qiao is Most Excited About(21:59) The Future of Memecoins(22:16) The Number of Memecoins Created on Pump(23:51) The Whistleblower(28:11) Crypto Music(32:52) Crypto Startup Stories: Crate(35:36) We Should Change The "Memecoin" Terminology(38:47) "Everything is Going to Be Tokenized"(40:05) Solana Congestion Has Gone Away(40:46) Firedance Coming Out Soon(41:17) Monad, Berachain, and TON(43:23) MegaETH(46:44) What is The Right Fee Structure?(48:17) Qiao Shares an Important Lesson From a Book (Chip War)(51:54) TON(54:41) "Stickers are The New Whitepapers"(56:39) The Polymarket "Retardio" Incident(59:08) Web2 Sports Betting Websites are Losing Market Share to Memecoins(01:01:13) Kyle Samani's Tweet About Memecoins(01:03:00) EigenLayer FUD(01:12:46) Fantasy Launched on Mainnet(01:15:38) Qiao's Current Mental Model for Selecting Founders(01:16:48) Live Fantasy Pack OpeningSpotify: https://spoti.fi/3N675w3Apple Podcast: https://apple.co/3snLsxUWebsite: https://goodgamepod.xyzTwitter: https://twitter.com/goodgamepodxyzWeb3 Founders:Apply to Alliance: https://alliance.xyzAlliance Twitter: https://twitter.com/alliancedaoDISCLAIMER: The views expressed herein are personal to the speaker(s) and do not necessarily reflect the views of any other person or entity. Discussions and answers to questions are intended as generalized, non-personalized information. Nothing herein should be construed or relied upon as investment, legal, tax, or other advice.
La Segunda Rfef Foral con Rodrigo Hernando y el Izarra a por el playout a falta de una jornada, con los descensos de San Juan y Valle Egües y con Mutilvera también salvo milagro. El Tudelano a por la Copa
Thanks to Martin who recorded the stream and sent it to us. Its always great to hear Dave on-air.
Enjoy the modern bluegrass stylings of the Bibelhauser Brothers. Aaron and Adam Bibelhauser performed live at Suburbs Fest South in Louisville. Live songs: "Night Rider's Lament," "I'll Be On My Way" and "Place in the Sun" (Stevie Wonder cover) Playout song: "Remember Me," from the Bibelhauser Brother's new album, "Close Harmony" Learn more about the Bibelhauser Brothers at bluegrassevolution.com Stream Aaron Bibelhauser's "Blue Revolution" radio show 6-9 pm ET Sundays at wfpk.org Get with Rockin' the Suburbs on Apple Podcasts/iTunes or other podcast platforms, like audioBoom, Spotify, Google Podcasts, Amazon, iHeart, Stitcher and TuneIn. Or listen at SuburbsPod.com. Please rate/review the show on Apple Podcasts and share it with your friends. Visit our website at SuburbsPod.com Email Jim & Patrick at rock@suburbspod.com Follow us on the Twitter, Facebook or Instagram @suburbspod If you're glad or sad or high, call the Suburban Party Line — 612-440-1984. Theme music: "Ascension," originally by Quartjar, covered by Frank Muffin. Visit quartjar.bandcamp.com and frankmuffin.bandcamp.com
Please welcome to the show ... Tyler Lance Walker Gill. Your life may be forever changed. Recording live at Suburbs Fest South in Louisville. Live songs: "Yard Sailin'," "You Can't Roller Skate in a Buffalo Herd" (Roger Miller cover) and "Unemployment Line." Playout song: "Glamour," the title track from Tyler Lance Walker Gill's new album. Buy Tyler's music and merch at tlwgmusic.com Get with Rockin' the Suburbs on Apple Podcasts/iTunes or other podcast platforms, like audioBoom, Spotify, Google Podcasts, Amazon, iHeart, Stitcher and TuneIn. Or listen at SuburbsPod.com. Please rate/review the show on Apple Podcasts and share it with your friends. Visit our website at SuburbsPod.com Email Jim & Patrick at rock@suburbspod.com Follow us on the Twitter, Facebook or Instagram @suburbspod If you're glad or sad or high, call the Suburban Party Line — 612-440-1984. Theme music: "Ascension," originally by Quartjar, covered by Frank Muffin. Visit quartjar.bandcamp.com and frankmuffin.bandcamp.com
We staged a live performance/interview show at Suburbs Fest South in Louisville KY. Today's featured artist is art rock trio Producing A Kind Generation. Live songs: "Arizona Sunrise," "Over It" and "T.Y.T." Playout song: "Eye Do," from PAKG's latest album, "Life Is a Miracle" Learn more about Producing A King Generation and buy merch at pakg.world Buy PAKG's music at pakg.bandcamp.com Get with Rockin' the Suburbs on Apple Podcasts/iTunes or other podcast platforms, like audioBoom, Spotify, Google Podcasts, Amazon, iHeart, Stitcher and TuneIn. Or listen at SuburbsPod.com. Please rate/review the show on Apple Podcasts and share it with your friends. Visit our website at SuburbsPod.com Email Jim & Patrick at rock@suburbspod.com Follow us on the Twitter, Facebook or Instagram @suburbspod If you're glad or sad or high, call the Suburban Party Line — 612-440-1984. Theme music: "Ascension," originally by Quartjar, covered by Frank Muffin. Visit quartjar.bandcamp.com and frankmuffin.bandcamp.com
We recorded a live performance and interview show at Suburbs Fest South in Louisville KY. Today we feature Shadwick Wilde, a singer-songwriter who records solo and also with his band Quiet Hollers. Live songs: "Gardener's Blues" and "Easy Rider." Playout song: "Without You," from Shadwick Wilde's upcoming album "Forever Home." For music, merch and concert dates, visit shadwickwilde.com and quiethollers.com Get with Rockin' the Suburbs on Apple Podcasts/iTunes or other podcast platforms, like audioBoom, Spotify, Google Podcasts, Amazon, iHeart, Stitcher and TuneIn. Or listen at SuburbsPod.com. Please rate/review the show on Apple Podcasts and share it with your friends. Visit our website at SuburbsPod.com Email Jim & Patrick at rock@suburbspod.com Follow us on the Twitter, Facebook or Instagram @suburbspod If you're glad or sad or high, call the Suburban Party Line — 612-440-1984. Theme music: "Ascension," originally by Quartjar, covered by Frank Muffin. Visit quartjar.bandcamp.com and frankmuffin.bandcamp.com
From AC Milan striker Zlatan Ibrahimovic hanging up his boots, José Mourinho suggesting he will stay at Roma, Hellas Verona vs Spezia Serie A play-out drama, The Italian Football Pocast Serie A Season Awards, to Italy U20 FIFA World Cup exploits and previewing the Conference League final between Fiorentina and West Ham much, much more as Nima and Carlo break down all the talking points from an absolutely action packed weekend of Italian football.Every Monday episode of The Italian Football Podcast is free for all.To get ALL and never miss an episode of The Italian Football Podcast (as well as support the show), go to Patreon.com/TIFP to become a Patron for only $2.99 USD per month (excluding VAT).Follow us: Twitter, Facebook, Instagram, YouTube
This episode the guys meet Steve Lambert from Winnipeg. Steve is well prepared for the episode and has a lot to say about all his picks:Quadrophenia - The WhoRemain In Light - The Talking Heads Leftism - Leftfield Amnesiac - Radiohead Since I Left You - The AvalanchesSteve also tells them about the great tradition he and his buddies had with unwanted albums from their youth. His most embarrassing album buy "gets the bat!"Playout music for this episode is by a Manitoba band, Yes We Mystic - Working for the Future in the InterlakeFind us wherever you get podcasts or at our website https://musicforthequarantinedsoul.weebly.com/Let us know if you want to be on as a guest!