Podcasts about evz

  • 31PODCASTS
  • 108EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about evz

Latest podcast episodes about evz

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Playoff-Episode 21 mit Dominic Hobi

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 41:27


Am siebten und letzten Tag der Playoff-Halbfinals gewinnt der Lausanne HC gegen den HC Fribourg-Gottéron Game 7 mit 5:1. Der LHC trifft damit ab Dienstag im Final auf die ZSC Lions, die sich bereits am Donnerstag gegen den HC Davos durchgesetzt hatten. Wir reden mit Stürmer Dominic Hobi über die gestrige Partie sowie über die ebenfalls bereits beendete Ligaqualifikation, in der sich der HC Ajoie gegen Swiss-League-Club Visp 4:1 durchsetzte und sich den Ligaerhalt sicherte.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Playoff-Episode 20 mit Nadir Mandioni

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 38:44


Am sechsten Tag der Playoff-Halbfinals verlor der HC Fribourg-Gottéron gegen Lausanne 1:4 und unterlag der HC Davos den ZSC Lions 4:6. Damit gewannen die Zürcher ihre Best-of-7-Serie 4:2, während es im Duell der Westschweizer 3:3 steht. Wir reden mit dem früheren Schiedsrichter und heutigem Mysports-Referee-Experten Nadir Mandioni über die beiden Spiele sowie über die Sicht der Unparteiischen.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Playoff-Episode 19 mit Peter Zahner

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 47:18


Am fünften Tag der Playoff-Halbfinals gewann der Lausanne HC gegen den HC Fribourg-Gottéron mit 2:1 und siegten die ZSC Lions gegen den HC Davos 3:0. Im Best-of-7 liegen Gottéron und die Zürcher beide 3:2 vorne. Wir reden mit dem CEO der ZSC Lions sowohl über die Partie seiner Mannschaft, sprechen aber auch über das Duell in der Westschweiz.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Playoff-Episode 18 mit Roger Bader

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 35:13


Am vierten Tag der Playoff-Halbfinals gewinnt der HC Fribourg-Gottéron gegen Lausanne mit 4:3 nach zwei Verlängerungen und siegt der HC Davos gegen die ZSC Lions 3:1. Während Gottéron im Best-of-7 3:1 führt, steht es in der anderen Serie 2:2. Wir reden mit Österreichs Nationaltrainer, dem Schweizer Roger Bader, über die beiden Spiele, aber auch über die Austria-Spieler Vinzenz Rohrer und Michael Raffl im Schweizer Playoff.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Playoff-Episode 17 mit Enzo Corvi

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 34:42


Am dritten Tag der Playoff-Halbfinals verliert der Lausanne HC gegen den HC Fribourg-Gottéron mit 2:3 nach Verlängerung und gewinnen die ZSC Lions gegen den HC Davos 5:1. Gottéron und die Zürcher liegen nun im Best-of-7 beide 2:1 vorne. Wir reden mit dem aktuell verletzten Davoser Nationalspieler Enzo Corvi über die Partie seiner Mannschaft, sprechen aber auch über das Duell in der Westschweiz.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Playoff-Episode 16 mit Pascal Müller

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 46:47


Am zweiten Tag der Playoff-Halbfinals verliert der HC Fribourg-Gottéron gegen den Lausanne HC mit 0:1 und gewinnt der HC Davos gegen die ZSC Lions 4:3. In beiden Serien steht es nun 1:1. Wir reden mit Langnaus Sportchef Pascal Müller über die starke Saison seines Teams sowie auch ausführlich über die beiden Playoff-Duelle.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Playoff-Episode 15 mit Fabio Schwarz

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 35:00


Am ersten Tag der Playoff-Halbfinals verlor der Lausanne HC gegen den HC Fribourg-Gottéron mit 2:3 und gewannen die ZSC Lions gegen den HC Davos 6:1. Wir reden mit ZSC-Assistenztrainer Fabio Schwarz über das Spiel seiner Mannschaft, reden aber auch über das Duell in der Westschweiz.

Regionaljournal Zentralschweiz
Vizemeisterinnen: Die EVZ-Frauen verlieren im Final

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 6:48


Für die Frauen des EVZ geht die Saison mit einer Enttäuschung zu Ende. Sie verlieren auch die dritte Partie der Finalserie gegen den SC Bern. Am Donnerstagabend sah es lange nach einem Sieg der Zugerinnen aus. Doch die Bernerinnen glichen kurz vor Schluss aus und siegten in der Overtime. Weiter in der Sendung: · In 100 Tagen beginnt die Frauen Fussball EM in der Schweiz. Auf der Luzerner Allmend werden drei Gruppenspiele ausgetragen. · Der Kanton Luzern muss die Abstimmung vom September 2024 zur Steuergesetzrevision nicht wiederholen. · Der Kanton Uri verfolgt die Unterstützung des elektronischen Patientendossiers vorerst nicht weiter.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 14 im Playoff-Daily: Viertelfinal-Momente

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 27:23


Die Viertelfinals endeten am 14. Tag mit dem 4:1-Sieg von Fribourg-Gottéron in Bern und dem Endstand von 4:3 in der Best-of-7-Serie. Damit kommt es ab Samstag zu folgenden Halbfinals: Lausanne - Fribourg und ZSC - Davos.In der 14. Episode des Playoff-Eisbrechers blicken die vier Hosts zurück und erzählen von zwei Momenten, die ihnen in den letzten zwei Wochen besonders in Erinnerung geblieben sind.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 13 im Playoff-Daily mit Luca Cereda

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 37:31


Am 13. Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewann der Lausanne HC gegen die SCL Tigers Spiel 7 mit 6:2 und damit mit 4:3 die Serie. Wir blicken auf Spiel 7 zurück und sprechen auch über den bereits im Play-In ausgeschiedenen HC Ambri-Piotta. Gast ist nämlich HCAP-Trainer Luca Cereda.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 12 im Playoff-Daily mit Félicien Du Bois

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 44:16


Am zwölften Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewann Bern in Fribourg 4:3 nach Verlängerung und glich die Serie zum 3:3 aus. In der heutigen Playoff-Daily-Folge schaltet sich Félicien Du Bois die Diskussion ein. Wir sprechen mit dem früheren Nationalverteidiger und heutigem Juniorentrainer beim HC Davos über Spiel 6 bei Gottéron - SCB. Und auch über "seinen" HCD, der sich in seiner Serie gegen den EVZ mit 4:0 durchsetzte.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 11 im Playoff-Daily mit Ricardo Schödler

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 38:04


Am elften Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewannen die SCL Tigers gegen Lausanne 3:2 und glichen die Serie zum 3:3 aus. Wir blicken aber auch auf das Playoff des EHC Kloten zurück, der im Derby gegen die ZSC Lions mit 1:4 Siegen den Kürzeren zog. Gast ist nämlich EHC-Sportchef Ricardo Schödler.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 10 im Playoff-Daily mit Christian Wohlwend

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 41:22


Am zehnten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewinnt Bern gegen Fribourg 3:2 nach Verlängerung und verkürzt die Serie auf 2:3. In der heutigen Playoff-Daily-Folge schaltet sich Christian Wohlwend in die Diskussion ein. Wir sprechen einerseits über SCB - Gottéron. Und weil die Serie EVZ - HCD (0:4) bereits seit 2 Tagen beendet ist, thematisieren wir auch das Playout Lugano - Ajoie und den Swiss-League-Final Basel - Visp.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 9 im Playoff-Daily mit Jann Billeter

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 39:52


Am neunten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewannen die ZSC Lions gegen Kloten 5:2 und beendeten die Serie mit einem 4:1. Bei Lausanne gegen die SCL Tigers gab es mit 4:1 den fünften Heimsieg, der LHC führt damit 3:2. In der Playoff-Daily-Folge schaltet sich MySports-Moderator Jann Billeter in die Diskussion ein.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 8 im Playoff-Daily mit Renato Tosio

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 35:52


Am achten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 verlor der SC Bern bei HC Fribourg-Gottéron 1:2 und liegt nun im Best-of-7 1:3 zurück, während der HC Davos gegen den EV Zug 5:2 siegte und die Serie mit 4:0 gewann. In der heutigen Playoff-Daily-Folge schaltet sich die Schweizer Goalie-Legende Renato Tosio in die Diskussion ein. Wir sprechen über Davos - Zug und Fribourg - Bern. Bei der einen Partie war Tosio am Donnerstag im Stadion, aber auch über die andere wird ausführlich diskutiert.

Regionaljournal Ostschweiz
Ruth Faller Graf soll für die SP in die Thurgauer Regierung

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 5:17


Die SP Thurgau schickt Ruth Faller Graf offiziell ins Rennen um die Ersatzwahl für den Sitz der im Amt verstorbenen Sonja Wiesmann. Dies haben die Delegierten der Partei am Donnerstagabend in Kreuzlingen entschieden und damit für eine kleine Überraschung gesorgt. Weitere Themen: · Der HC Davos gewinnt auch das vierte Spiel in Folge gegen den EVZ und steht im Playoff-Halbfinal. · Kampf gegen Quaggamuschel: Boote und Schiffe müssen künftig professionell gereinigt werden.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 7 im Playoff-Daily mit Ueli Schwarz

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 37:44


Am siebten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewann der EHC Kloten gegen die ZSC Lions 2:1, während die SCL Tigers gegen Lausanne 3:2 siegten. In den Serien steht es 3:1 für den ZSC respektive 2:2. In der Playoff-Daily-Folge schaltet sich MySports-Experte Ueli Schwarz in die Diskussion ein.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 6 im Playoff-Daily mit Reto Kläy

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 30:23


Am sechsten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewann der SC Bern gegen den HC Fribourg-Gottéron 3:2 nach Verlängerung, während der EV Zug dem HC Davos gleich 0:4 unterlag. In den Serien steht es 2:1 für Gottéron respektive 3:0 für Davos. In der heutigen Playoff-Daily-Folge schaltet sich EVZ-Sportchef Reto Kläy trotz schwieriger Ausgangslage in die Diskussion ein. Hauptthema ist das Duell Zug - Davos mit dem Trainerduell Josh Holden - Dan Tangnes, daneben wird aber auch über die Serie SCB - Gottéron geredet.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 5 im Playoff-Daily mit Jeff Tomlinson

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 37:29


Am fünften Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewannen die ZSC Lions gegen 1:0 und führen nun im Best-of-7 3:0. Qualifikationssieger Lausanne besiegte die SCL Tigers mit viel Mühe 4:2 und führt nun 2:1. In der Playoff-Daily-Folge schaltet sich Jeff Tomlinson in die Diskussion ein. Er beendete 2023 seine Trainerkarriere in Kloten wegen gesundheitlichen Problemen, von denen er auch an dieser Stelle in einer früheren Episode erzählte. Tomlinson, immer noch als Berater des EHC Kloten tätig, ist damit der erste Gast im Eisbrecher, der in zweites Mal dabei ist. Wir sprechen mit ihm über das Zürcher Derby und das umstrittene Tor. Doch auch die Serie LHC - Langnau ist Thema in der Runde.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 4 im Playoff-Daily mit Patrik Bärtschi

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 23:05


Am vierten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 bezwang der HC Fribourg-Gottéron den SC Bern 3:0, während der HC Davos gegen den EV Zug 5:1 gewann. In beiden Serien steht es damit 2:0. In der heutigen Playoff-Daily-Folge schaltet sich der frühere Stürmer und heutige SCB-Sportchef Patrik Bärtschi in die Diskussion ein. Hauptthema ist das Zähringer Derby Bern - Gottéron. Daneben wird aber auch über die Serie HCD - EVZ geredet.

Regionaljournal Zentralschweiz
Erneute Niederlage: EVZ kassiert 1:5 gegen HC Davos

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 5:00


Im zweiten Duell muss sich der EV Zug gegen den HCD klar geschlagen geben. Die Zuger verlieren mit 1:5. In der Playoff-Viertelfinalserie liegt der EVZ damit mit 0:2 im Rückstand. Die dritte Begegnung der beiden Teams ist am Dienstag. Weiter in der Sendung: · Die Zuger Mitte-Politikerin und Kommunikationsfachfrau Manuela Käch hat Martin Pfister auf seinem Weg in den Bundesrat eng begleitet.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 3 im Playoff-Daily mit Justin Krueger

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 31:36


Am dritten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 unterlag der EHC Kloten den ZSC Lions 0:5, während die SCL Tigers gegen Lausanne 4:3 nach Verlängerung gewannen. In der Playoff-Daily-Folge schaltet sich der frühere Verteidiger Justin Krueger in die Diskussion ein. Er beendete seine Karriere in Lausanne und war beim LHC danach noch ein Jahr lang als Assistent im sportlichen Management tätig. Er spielte zudem in der Nationalmannschaft Deutschlands unter Geoff Ward und hat darum aus doppeltem Grund Interessantes zu erzählen über den Lausanner Trainer. Daneben wird aber auch über das Zürcher Derby geredet, bei dem nicht nur das klare Resultat, sondern auch eine Szene mit Steve Kellenberger und Vinzenz Rohrer für Diskussionen sorgte. 

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 2 im Playoff-Daily mit Marc Gianola

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 30:14


Am zweiten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 verlor der SC Bern gegen Fribourg-Gottéron 3:4 nach Verlängerung, während der EV Zug gegen Davos 1:2 unterlag. In der Playoff-Daily-Folge schaltet sich HCD-CEO Marc Gianola in die Diskussion ein. Wir reden aber auch über das sehr lange Spiel des SCB gegen Gottéron.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 1 im Playoff Daily mit Sven Leuenberger

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 29:27


Das Playoff 2025 hat begonnen. Am ersten Tag der Viertelfinals gewannen die ZSC Lions gegen Kloten 5:1, während Lausanne die SCL Tigers 4:3 besiegte. In der ersten Playoff-Daily-Folge schaltet sich ZSC-Sportchef Sven Leuenberger in die Diskussion der Eisbrecher-Hosts ein. Wir diskutieren aber auch über das turbulente Spiel Langnaus beim Qualifikationssieger LHC.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Die Playoff-Viertelfinals liefern grossartige Affichen: Mit ZSC - Kloten und Bern - Fribourg gleich zwei Derbys und mit Zug - Davos ein Duell, das aus zwei Gründen besonders ist. Zum einen hat sich zwischen den beiden Teams in den letzten Jahren auch dank hitzigen Playoff-Spielen eine grosse Rivalität entwickelt, zum anderen treffen hier mit Dan Tangnes und Josh Holden zwei Trainer aufeinander, die im EVZ fünf Jahre lang als Headcoach und Assistent gearbeitet hatten und dabei zu den wohl grössten Freunden unter den Trainern der National League wurden.Die vierte Serie bleibt da fast ein wenig im Schatten der anderen Begegnungen. Zu Unrecht? Immerhin liegt beim Duell des Qualifikationssiegers Lausanne und Aussenseiter Langnau, der in der höchsten Liga erst zum dritten Mal Playoff spielen wird, das grösste Überraschungspotenzial.Ebenfalls demnächst beginnt das Playout zwischen Lugano und Ajoie. Der Verlierer muss danach die Ligaqualifikation um Auf- um Abstieg bestreiten - aber nur, wenn der EHC Visp B-Meister wird.

Regionaljournal Zentralschweiz
Goldauer Fasnacht biegt in die Schlusskurve ein

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 5:05


Unter dem Motto «Helden und Legende» findet im Dorf Goldau am Samstag der letzte Fasnachts-Anlass dieser Art statt. Weil der Nachwuchs fehlt, hat das OK entschieden: 26 Jahre sind genug. Seit 1999 hat der Verein «Pro Goldauer Fasnacht» jedes Jahr ein neues Motto aus dem Boden gestampft. Weitere Themen: · Beim Kloster Einsiedeln beginnen am 17. März die finalen Bauarbeiten am «Platz im Platz». Jener Fläche im unteren Bereich des Klosterplatzes. · Der EV Zug verliert auswärts gegen Kloten mit 2:3. Ausserdem muss der EVZ mehrere Wochen auf Lukas Bengtsson verzichten. Er hat sich verletzt.

Voll ine - Der Sportpodcast
#153 - Voll Ine mit... Livio Stadler

Voll ine - Der Sportpodcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 65:54


De Livio isch en langjährig Bekannte usem Voll Ine Universum, darum isch es scho fast en Schand hetts so lang brucht, bis er bi eus gsi isch. Darum freuemer eus umso meh hetts jetzt klappt! Mier lueged mit em Livio uf die aktuelli Saison, sini Verletzige, sin Werdegang vom Bambini zum Profi bim EVZ, d'Meistertitel 2021 und 2022 sowie ufd Rolle vom Dan Tanges bim Erfolg vom EVZ.Mier chönnd eu verspreche, es wird en grandiosi Folg! Darum, wie immer, VOLL INE lose! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Wenn die halbe Liga den Trainer wechselt

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 30:00


Ajoie, Freiburg, Genf, Lugano, Rapperswil-Jona, Zug und Zürich. An sieben Orten wurden Trainerwechsel angekündigt oder bereits vollzogen. Jede einzelne Entlassung, jeder Abgang hat seine eigene Geschichte. Mal steckt Hoffnung auf bessere Zeiten dahinter, mal Schicksalsschläge, manchmal sorgen sie sogar für einen Leistungseinbruch.Die drei Eisbrecher-Hosts schauen vor allem auf die Fälle in beim HC Lugano, bei Gottéron und den ZSC Lions genau hin und diskutieren über diese Themen: Was genau ist im Tessin los? Wie sind die plötzlich schlechten Resultate bei den Lions zu erklären? Und kann das spezielle und mittlerweile vielschichtige Experiment bei Fribourg wirklich gelingen? 

Regionaljournal Zentralschweiz
Trotz Wetterkapriolen: Skisprung-OK zieht positive Bilanz

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 6:57


Während am Samstag das gute Wetter und der erfolgreiche Lokalmatador Gregor Deschwanden rund 6000 Zuschauerinnen und Zuschauer begeisterten, blieb der grosse Andrang am Sonntag aus. Das OK zieht dennoch eine positive Bilanz des diesjährigen Weltcup-Springens in Engelberg. Weiter in der Sendung: · Michael Liniger wird neuer Trainer des EVZ und folgt auf Dan Tangnes, der Ende Saison den Verein verlässt. · In der Stadt Luzern wird ab dem 1. Januar 2025 das Transparenzreglement eingeführt, das Transparenz in die Finanzierung von Parteien, Wahl- und Abstimmungskampagnen bringen soll. · In Brunnen (SZ) entscheidet das Stimmvolk im nächsten Jahr über eine Initiative zur Uferpromenade. Der Gemeinderat erklärt die Initiative für gültig.

Regionaljournal Zentralschweiz
EVZ-Frauen gewinnen letztes Spiel des Jahres gegen Leader Bern

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 5:03


In der Eishockey Women's League hat der EVZ das letzte Spiel des Jahres für sich entscheiden können. Die Zugerinnen bezwangen die Tabellenführerinnen aus Bern zu Hause mit 3:1 dank Toren im ersten und dritten Drittel. Sie stehen auf Rang 3 mit einem Spiel weniger als der Leader. Weiter in der Sendung: · Die Luzerner Fensterfirma 4B geht in dänische Hände. · Die Stadt Luzern unterstützt Pflegebedürftige mit Gutscheinen. · Der Kanton Luzern zahlt weiterhin an Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Der ungewöhnlichste Transfer der Saison

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 24:58


In einer Kurzepisode diskutieren die drei Eisbrecher-Hosts für einmal nur über einen Spieler: Brendan Lemieux.Der Stürmer ist 28-jährig und Sohn des früheren NHL-Spielers Claude Lemieux, der wie kaum ein anderer Spieler seiner Generation einen "Jekyll-and-Hyde"-Ruf hatte: Der einerseits mit 4 Stanley-Cup-Siegen äusserst erfolgreiche Stürmer und Skorer (45 Tore in seiner besten Saison 91/92) galt auch als einer der meistgehassten Spieler der Liga, als ultimative "Pest", die ihren Gegnern mit allen möglichen und unmöglichen Mitteln unter die Haut ging.Viele Beobachter in Nordamerika vergleichen Brendan Lemieux diesbezüglich mit seinem Vater, allerdings minus das grosse Skorertalent. Er war 2014 zwar ebenfalls wie sein Vater ein NHL-Zweitrundendraft und überzeugte in seiner ersten Saison im AHL-Farmteam mit 48 Skorerpunkten in 59 Spielen. Danach spielte er nur noch in der weltbesten Hockeyliga und fiel fast nur noch in seiner Rolle als Agitator und Sammler von vielen Strafminuten auf.Für Aufsehen sorgte eine Sperre von fünf Spielen inklusive einer Busse von 38'750 US-Dollar im November 2021, weil er seinem Gegenspieler Brady Tkachuk nach einem Faustkampf in die Hand gebissen hatte - wie es übrigens 1986 sein Vater Claude gegen Jim Peplinski getan hatte, Letzterer bezichtigte Lemieux' danach des Kannibalismus ...Was kommt hier mit Brendan Lemieux auf die Schweizer Meisterschaft zu? Mehr dazu in der neusten Ausgabe des Eisbrechers.

Mevlana Takvimi
KUR'AN'I TEFSİR EDEN SÜNNETTİR - 27 KASIM 2024 - MEVLANA TAKVİMİ

Mevlana Takvimi

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 2:41


Resûlullâh (s.a.v.) şöyle buyurmuştur: “Yakında sizden biri çıkar ve şöyle der: “İşte Allâh (c.c.)'un kitabı. Onun içerisinde bulunan helâlleri helâl kabul ederiz, onda yer alan haramları da haram sayarız.” Haberiniz olsun! Kime benden bir hadis ulaşır da onu yalanlarsa, bu haliyle o Allâh'ı, Resûlü'nü ve o hadisi kendisine ulaştıranı yalanlamış olur.” (Taberânî) Mutarrif b. Abdillah b. eş-Şıhhîr (r.âleyh)'e: “Bize sadece Kur'ân'dan bahsedin” dendiği zaman şöyle demiştir: “Vallâhi biz hadis rivâyeti ile Kur'ân'a bir alternatif getirme arzusunda değiliz. Ancak bu halimizle biz, Kur'ân'ı bizden daha iyi bilen birinin (Resûlullâh (s.a.v.)'i kastetmektedir) olduğunu göstermek istiyoruz.” Evzâî (r.âleyh), Hassan b. Atıyye (r.a.)'den şöyle dediğini nakleder: “Vahiy Resûlullâh (s.a.v.)'e inerdi. Onu tefsir eden sünneti de ona Cibril getirirdi.” Ebû'd-Derdâ (r.a.): “Sizin hakkınızda endişe ettiklerimden biri de âlimin sürçmesi ve münâfığın Kur'ân ile tartışmaya girmesidir” demiştir. Bu mânâda daha başka sözler de vardır ki âlimler onları sünneti bir tarafa iterek Kur'ân'ı tevil etme ve reye başvurma konusuna yormuşlardır. Âlimlerden birçoğu, Hz. Peygamber (s.a.v.)'in şu buyruğunu ve hadisleri bu mânâya anlamışlardır: “Yüce Allâh ilmi, insanların arasından bir çırpıda çekip çıkararak almaz. Aksine ilmi, âlimleri alarak alır. Sonunda hiçbir âlim bırakmayınca insanlar kendilerine câhil başlar edinirler, onlara sorular yöneltilir, onlar da bilgisizce fetvâ verirler. Böylece hem kendileri sapar, hem de başkalarını saptırırlar.” (Buhârî) Hakikaten bid'at sahiplerinin pek çoğu bu şekilde davranmışlar, hadisleri bir tarafa atmışlar ve Kur'ân'ı yersiz bir şekilde tevile yeltenmişler ve sonunda da hem kendileri sapmış, hem de başkalarını saptırmışlardır. (Şatıbi, el-Muvâfakât; İslâmi İlimler Metodolojisi, c.4, s.15-16)

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    Dropshipping: Kostspielige Rückgaben verärgern Online-Shopper   Es passiert immer wieder: mit wenigen Klicks ist die Online-Bestellung aufgegeben, doch statt der erwarteten Ware wird minderwertiger Ramsch geliefert. Dass die Bestellung plötzlich nach China zurückgeschickt werden soll, überrascht und ärgert viele Kundinnen und Kunden zusätzlich. Hinter diesem Vorgang verbirgt sich das so genannte Dropshipping, erklärt das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland. Bei diesem Geschäftsmodell wickelt der Online-Shop nur die Bestellannahme ab und stellt die Ware in Rechnung, während der Hersteller oder Großhändler die Ware direkt an die Verbraucher verschickt. Oft handelt es sich um Billigware, die auf professionellen Fotos sehr attraktiv wirkt. Retouren oder ein guter Kundenservice sind bei Dropshipping leider selten vorgesehen. Händler verschleiern häufig bewusst, dass Waren nach Fernost zurückgeschickt werden sollen und lehnen den Widerruf von Bestellungen mit fadenscheinigen Argumenten ab. Einige Verbraucher bekommen Rabatte für eine neue Bestellung angeboten, wenn sie ihre Meinung ändern und die Ware doch behalten. Wer jedoch schon von der ersten Ware enttäuscht wurde, hat selten Interesse an einer weiteren Bestellung.   Zu Problemen mit der Rücksendung kommt es in den vom EVZ Deutschland bearbeiteten Beschwerden immer wieder. Daher ist es wichtig, schon vor dem Kauf in einem Online-Shop herauszufinden, wie die Rückgabebedingungen des Shops aussehen. Das kann Ärger vermeiden. Grundsätzlich tragen Kunden die Rücksendekosten nach einem Widerruf, wenn sie beim Kauf entsprechend informiert wurden.    Dropshipping für Verbraucher schwer zu erkennen Leider ist Dropshipping nicht leicht zu erkennen. Einige Dropshipper gestalten ihre Online-Shops gezielt so, dass Kundinnen und Kunden glauben, bei einem Anbieter aus Deutschland einzukaufen. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des EVZ ergab, dass viele Verbraucherinnen und Verbraucher oft fälschlicherweise erwarten, bei einem Online-Shop aus Deutschland zu bestellen: Der Name des Anbieters, die angebotenen Zahlungsmethoden oder die Adresse der Webseite mit .de am Ende werden als Hinweis für einen Unternehmenssitz in Deutschland gesehen. Jeder Fünfte orientiert sich zudem an der Sprache des Online-Shops. Aber nur das Impressum und die AGB geben Aufschluss über den Unternehmenssitz. Findet sich im Impressum der Hinweis, es handle sich nicht um die Rücksendeadresse, und ist in den AGB oder der Widerrufsbelehrung vermerkt, die Rücksendeadresse werde nur auf Anfrage mitgeteilt, handelt es sich häufig um einen Dropshipping-Shop. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Regionaljournal Zentralschweiz
40 Jahre MAZ: «Das Interesse am Journalismus ist ungebrochen»

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 17:38


Seit vier Jahrzehnten wird in Luzern am MAZ Journalismus und Kommunikation gelehrt. Direktorin Martina Fehr erzählt im Gespräch über die Schwierigkeiten in Zeiten des Spardrucks in den Medienhäusern, aber auch über die neuen Wege, welche die Ausbildung in den letzten Jahren eingeschlagen hat. Weiter in der Sendung: * Die EVZ-Männer verlieren auch das Spiel gegen die Rapperswil-Jona Lakers, mit 3:4. * Das Frauenteam des EVZ besiegt die ZSC Lions mit 6:0.

thermoplan talk
#156 - Eishockeyfreuden und ÖV - Wehen mit Adrian Steiner

thermoplan talk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 14:40


Alex Blunschi spricht mit Adrian Steiner über den EVZ, die neue ÖV-Strecke von Rotkreuz nach Weggis

Regionaljournal Zentralschweiz
Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee macht weniger Gewinn

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later May 1, 2024 25:08


Zwar nahmen Umsatz und auch die Zahl der Beförderten 2023 zu, der Gewinn der SGV ging aber zurück. Grund dafür sind Probleme mit zwei Schiffen, welche die SGV-Werft für den Betrieb auf dem Genfersee gebaut hat. Was es damit auf sich hat, berichtet SGV-Chef Stefan Schulthess im Gespräch. Weiter in der Sendung: * Die Eidgenössische Natur- und Heimatschutzkommission bestätigt, dass das Baugesuch für die umstrittene Gondelbahn auf die Rigi ihren Auflagen entspricht. * Lukas Bengtsson, Eishockey-Verteidiger aus Schweden, verlängert seinen Vertrag mit dem EV Zug. Er bleibt voraussichtlich die nächsten drei Jahre beim EVZ. * Nächsten Freitag startet in Luzern ein neuer Frauen-Stadtrundgang. Unter dem Titel «Hin und Weg» erzählen Historikerinnen die Migrationsgeschichten verschiedener Frauen. * Der Natur- und Tierpark Goldau hat eine neue Direktorin. Katrina Wenger, die den Park bereits seit Februar ad interim leitete, ist nun offiziell im Amt. 

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Brandursache von Grossbrand in Vétroz VS war eine Zigarette

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 5:16


Eine Zigarette hat im vergangenen Sommer den Grossbrand einer Industriehalle in Vétroz VS ausgelöst. Das ging aus einem Gutachten hervor, dass dem Radiosender Rhône FM und der Zeitung «Le Nouvelliste» vorlag. Weiter in der Sendung: * Nach Schlappe bei der Dettec-Vorlage: Studie von GFS Bern zur Rolle der Freiburger Regierung. * Henrik Schoop übernimmt als Direktor des bernischen Handels- und Industrievereins von Adrian Haas. * Eishockey: SCB erzwingt gegen EVZ das entscheidende siebte Spiel im Playoff-Viertelfinal.

Voll ine - Der Sportpodcast
#113 - Update usem Voll Ine Universum (wieso mier weg gsi sind)

Voll ine - Der Sportpodcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2024 83:19


Nachere churze Pause simmer zrugg! S isch viel passiert, au bim Andri und sim Olympia Traum. De Osci verzellt vu sim super SportSunntig in Madrid und all das macht die hüttig Ileitig lang. Ide Top3 vu dere Wuche gönd mir druf i wieso s guet isch dass de Marco Odermatt usegfuled isch und wieso die neue EM Fuessballtrikots zum Teil recht kacki sind…zudem natürlich nochli Playoff Action mitm EVZ! Losed Voll Ine hopp hopp. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Das Special zum Playoff 2024

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 48:50


Wer wird Schweizer Eishockey-Meister 2024? Im Playoff-Special des Eisbrecher-Podcasts dreht es sich vor allem um diese Frage. Zu viert wird im Tamedia-Eishockey-Ressort diskutiert – und es werden  Tipps abgegeben und über Sinn und Unsinn dieser Prognosen debattiert.Zudem wird auch auf die Absurdität des Playout-Modus eingegangen. Kloten und Ajoie erfahren erst spät Freitagnacht, ob sie ihre Best-of-7-Serie am Samstag überhaupt spielen müssen.All das und noch mehr gibt es in der 66. Episode des Eisbrecher-Podcasts zu hören.

Yeni Şafak Podcast
ÖMER LEKESİZ - Tevrat'taki Amâlika Kini Ilahi Değil Siyasidir

Yeni Şafak Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2024 4:42


Hz. İbrahim'in soyu olarak Hanîf milletinin ve Hanifî şeriatının Peygamberimiz Aleyhisselam'a bağlanmasıyla, onun “Arapların hepsi İsmail'dendir. Ancak şu dört kabile hariçtir: Sülef, Evzâ, Hadramevt ve Sakîf” haberi de, Hz. İbrahim'in oğlu Hz. İsmail'i, Hicaz'dan göç eden atalarının yerlerine getirerek eski kavmini diriltmediğine, bilakis Hz. İsmail'den türeyen yeni bir kavme atalık ettiğine yorulabilir. Buna göre Amorî - Akkad - Amâlika ayrımları ortadan kalkar ve Araplar Hicaz'ın tek hakimi olurlar. Ancak tarihçilerin ilgili rivayetlerine göre Amorî-Amâlika'nın Araplaşması ve dolayısıyla Hz. İsmail'in yeni milletinden (Araplardan) sayılmaları için Peygamberimiz Aleyhisselam'a kadar uzun bir sürenin geçmesi gerekecektir. Bu uzun süre aynı zamanda Yahudilerin Hicaz ve Filistin'deki Amâlika ile ilişkilerinin ve onlara duydukları derinin kinin de Tevrat'a belli safhalara göre işlemelerinin süresidir. Bunların ışığında yapılan her inceleme ise bizi söz konusu Yahudi kinin ilahi olmadığına, ancak planlı bir siyasetin neticesi olduğuna götürecektir. Şöyle ki, yukarıda ana hatlarıyla zikrettiğimiz üzere Amâlika dendiğinde, ilk yurtları olması bakımından Güney ve Orta Arabistan öncelikli olmak üzere üç Sami göçüyle kolları Mezopotamya, Suriye, Filistin, Irak, Anadolu ve Mısır'a uzanan bir kavimler topluluğundan söz ediliyor demektir. Böylece Amâlika iki ayrı kol halinde (sonradan içinde eriyecekleri) İsmailoğulları'yla Hicaz'da ve İsrailoğulları'yla ise Hicaz ve Filistin'de karşılaşırlar. Bu karşılaşmalarının merkezinde ise, o zamanki kavimlerin -müşrik de olsalar- çok büyük bir kısmınca mukaddes kabul edilen Mekke'deki Beytullah ile Kudüs'teki Süleyman Mabedi (Peygamberimiz Aleyhisselam'ın adlandırmasıyla: Beytülmakdis) vardır. “Başlı başına bir ümmet / kâne ummeten” (Nahl 16/120) olan Hz. İbrahim'in atalığında Beytullah'ın da koruyucuları olarak İsmailoğulları'yla; Beytülmakdis'i asıl yerlileri (ve kimi tarihçilerce Amâlika'nın bir boyu olan) Yebusilerin elinden alan İsrailoğulları'nın Amâlika ile ilişkilerine Müslümanların kayıtlarından baktığımızda çok ilginç rivayetlerle karşılaşırız. Örneğin, İbn Zebâle (ö. 199/814) Ahbar'u-Medine'sinde, “Amâlika çeşitli yerleşim yerlerine dağılıp Mekke, Medine ve Hicaz'ın tamamına yerleştiler ve aşırı derecede büyüklenip kibirlendiler” dedikten sonra Hz. Musa'nın Şam'da Kenanlıları öldürüp ardından Amâlika için Hicaz'a bir elçi (askeri birlik) gönderdiğini onların da “büluğa ermiş hiç kimseyi bırakmaksızın” Amâlikalıları öldürerek Medine'ye yerleştiklerini bildirmiştir. (Medine Tarihi, trc.: Fatih Mehmet Yılmaz, Ankara Okulu Yayınları, Ankara 2018) Ezrakî (ö. 250/864) Ahbar'u-Mekke'sinde, “Kabe'nin ilk banisi melekler, sonra Âdem (as.), sonra Şît (as.), sonra Amâlikalılar…” kaydını düşmekle kalmayıp, Hz. İbrahim'in Cebrail'in rehberliğinde karısı Hz. Hacer ile oğlu Hz. İsmail'i Mekke'ye getirdiğinde “Mekke'nin civarında Amâlikalılar denilen bir kavim oturmaktaydı. Beyt o zaman yüksek kırmızı topraklı bir yerdi” bilgisini ileterek, Hz. İbrahim ile Hz. İsmail'den sonra Kabe'nin üçüncü defa Amâlikalılar tarafından “yeniden inşa” edildiğini kaydetmiştir. (Mekke Tarihi, trc.: Yunus Vehbi Yavuz, Ankara Okulu Yayınları, Ankara 2020) El-Hasen el-İsfahanî de (ö. 360/971), Tarihu Sinî'sinde, “(Fars hükümdarı) Ferîdûn zamanında İbrahim aleyhisselam, Minuçehr zamanında Musa aleyhisselam peygamber olarak gönderildiler. O dönemde Yemen Meliki Şimr b. el-Emlûk, Minuçehr'in yönetimi altındaydı. Aynı şekilde oğlu da Fars Hükümdarları'na bağlıydı. (Şimr) Yemen'de Zuffâr şehrini inşa etti ve Amâliklilerin tamamını Yemen'den çıkardı.” bilgisini iletmiştir. (Hükümdarlar Tarihi, Trc.: Habip Demir, Ankara Okulu Yayınları, Ankara 2021).

Modern Soccer Coach Podcast
Coaching Decision-Making at Speed! - Ice Hockey vs. Soccer with Ted Suihkonen

Modern Soccer Coach Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 73:06


Gary is joined by Ted Suihkonen, Director of Player Development of ice hockey side EVZ in Switzerland, to discuss the differences in player development and decision making between soccer and hockey. With a unique approach to player development and extensive experience at the professional and youth ranks in Russia, USA and Sweden, Ted discusses the following: - Technique versus Skill - 'Skeleton' model of development - Coach impact on the sidelines - Decision making in a free flowing game And much more!! Looking for session ideas? Check out new MSC 30 High Tempo Passing Exercises below: https://www.modernsoccercoach.com/product-page/30-high-intensity-passing-exercises

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Der Blick auf die Saison 23/24

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 70:07


Kommt der SCB wieder weg vom Mittelmass? Kann der neue Trainer in Ruhe wirken?  Werden die ZSC Lions wieder Champion? Ist Marc Crawford der Richtige für die Mission? Der «Eisbrecher» ist nach der Sommerpause wieder zurück. Simon Graf, Kristian Kapp und Marco Oppliger, die drei Gastgeber des Eishockey-Podcasts von Tamedia, diskutieren diesmal gemeinsam über die bevorstehende Saison 23/24.Im Fokus stehen nebst den ZSC Lions und dem SC Bern auch andere Clubs und Fragen. Ist Chris DiDomenico der Heilsbringer für Fribourg? Kann Josh Holden in Davos seine Emotionen als Headcoach-Rookie positiv einsetzen? Gianinazzi, Wohlwend, Paterlini, Cereda, Cadieux: Welcher Schweizer Trainer wird das meiste aus seiner Ausgangslage herausholen? Dies und viel mehr in der 55. Folge des Eisbrechers.

The Basketball Podcast
Episode 253: Ted Suihkonen, Speed of Hand, Speed of Foot, and Speed of Mind

The Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 73:37


Guest: Ted Suihkonen, Hockey Development Coach, and EducatorHockey development coach and educator Ted Suihkonen join the Basketball Podcast to share insights on developing speed of hand, speed of foot, and speed of mind.Ted Suihkonen is the Head of Development for the ice hockey club EVZ in Zug, Switzerland. Prior to moving to Switzerland, he was the Head of Development for HC Lokomotiv of the KHL in Yaroslavl, Russia. During his time there, HC Lokomotiv was able to get 18 players from their junior system drafted into the NHL. He started his coaching career in the USA, before moving back to Sweden where he played professionally, to continue his coaching career. He also holds top education through USA Hockey and the Swedish Ice Hockey Federation, as well as a master's degree in Neuroscience.Breakdown1:00 - Two Sports are Connected4:00 - Resistance11:00 - Playing More in Practice13:00 - Concept of Skill Talk22:00 - Importance of Drills27:00 - Expecting to be Creative30:00 - Independent Performers35:00 - Coaches are Problem Solvers36:51 - 37:26 - Basketball Immersion AD Jan 202337:30 - Sticky Practice42:00 - Make Mistakes47:30 - Interleaving Mixing51:00 - How to Cheat that Constraint53:00 - Overload57:00 - Basketball Trainers1:00:00 - Lack of Gameplay1:02:00 - Embrace Chaos1:05:00 - Full Circle1:09:00 - ConclusionTed Suihkonen's Bio:Bio: https://www.eliteprospects.com/player/22255/ted-suihkonen Twitter: https://twitter.com/suihkonen77 Basketball ImmersionWebsite: http://basketballimmersion.com/Twitter: https://twitter.com/bballimmersion?lang=enYouTube: https://www.youtube.com/user/basketballimmersionFacebook: https://facebook.com/basketballimmersionImmersion Videos:Check out all our all-access practice and specialty clinics: https://www.immersionvideos.com

Hizmetten
Adanmış ruhlar, hep azimetlerle amel etmeye çalışmalıdırlar! | M.Fethullah Gülen Hocaefendi

Hizmetten

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 5:04


Bu video 19/02/2017 tarihinde yayınlanan "DERİN VE CANLI MÜSLÜMANLIK" isimli bamtelinden alınmıştır. Tamamı burada: https://www.herkul.org/bamteli/bamtel... Hakka adanmış ruhlar, hep azimetlerle amel etmeye çalışmalıdırlar!.. Evet, dinin emirlerini azimetlere yürekten bağlılık içinde ölesiye bir gayretle yerine getirmek lazım. Ha, birilerinin o mevzuda kusuru var; sünneti ihmal ediyor; zevâid'de kusuru var, ihmal ediyor onu. O mevzuda onlara denecek şeyleri, usulünce, kaçırmadan, tenfîr etmeden, meseleyi bir ağırlık şeklinde onlara tahmil ediyor gibi tahmil etmeden anlatman lazım. Ama sana gelince, Hazreti Pîr'in de bir yerde işaret ettiği gibi, Şa'rânî'nin Mizân'ı zaviyesinden “azimetlerle amel etmek” hedefin olmalı. Mesela; Ebu Hanife hazretlerinin bir yaklaşımı var. Diğer üç imam, hatta onların dışında İmam Sevrî, Evzâî -bunlar da o devrin müctehidleri, onlar- öyle demiyorlar. Fakat Hazreti İmam-ı Hümam, “Mâ-i müsta'mel necistir!” diyor. Zuheylî -merhum- el-Fıkhü'l-İslamî isimli on ciltlik eserinde -onu da mütalaa etme imkânı olmuştu- diyor ki: “O Hazret, bir yerdeki bir tablo karşısında bunu söylemişti. Gerçekten biri, genel durumu itibariyle, şöyle idi de, onun vücudundan dökülen sular, dolayısıyla necisti; dolayısıyla mâ-i müsta'mel necisti!” Bununla beraber, Hazreti İmam-ı Hümam'ın talebeleri, Hazreti İmam-ı Hümam'ın mütalaasının o istikamette olduğunu söylüyorlar. Şimdi, herkes buna riayet etmeli mi, üzerine hiç suyu sıçratmamalı mı?!. Fakat bir imam bunu söylemişse, elden geldiğince “azimetle amel” odur. Abdestin kaç tane rüknü var; Kur'an-ı Kerim'in ifadesine göre; yüzünü yıkamak, kollarını yıkamak, başına mesh vermek, ayaklarını yıkamak; başa mesh edilmesi ve ayakların da yıkanması. Ama imamlardan bir tanesi “Niyet de abdestin esasıdır.” diyor. Biri de “Tertip esastır!” diyor, “Sıra ile yapmak lazım; evvela kollarını yıkayıp sonra yüzünü yıkadığın zaman, olmaz!” diyor. Şimdi, Şa'rânî'nin Mîzân'ına göre yapılması gerekli olan, o diğer mezheplerin farklılıklarını da nazar-ı itibara alarak meseleyi ağırlığıyla yüklenmektir. Kur'an'a gönül vermiş, dilbeste olmuş, kendi için yaşamayan, başkalarını yaşatmayı gâye-i hayal haline getirmiş insanlar, Allah ile münasebetlerini bu ölçüde bir derinlik içinde ele almıyorlarsa, tekkeleri işgal eden post-nişinler olsa da, sıfır oğlu sıfırdır. Camide gürleyen vaiz olsa da, sıfır oğlu sıfır; Diyanet'te belli merâtipte makamları ihraz etseler de -bağışlayın- sıfır oğlu sıfır!.. Evet… Vâkıa insanın, şahsı itibariyle kendisini sıfır görmesinde yarar var. Ama bu şekilde “sıfır olma”, ayrı bir mesele. Bu, Allah'ın bir mekridir, hafizanallah. Ve din bilgisi, din adına halkın onları dinlemesi meselesi de bir çeşit “istidraç”tır. Neden bu yarım yamalak bilgili insanları insanlar, insan diye, biliyor diye dinliyorlar?!. Onlar, dinliyorlar; o da farkına varmadan, -efendim- kendisini bir şey görüyor, zavallı, “istidraç”zede; kaybediyor, kazanma kuşağında. Selef, ne demişse, o meseleyi milimi milimine yaşamak… Kur'an'ı, Sünnet'i didik didik etmiş, hallaç etmişler, ona göre ahkâm-ı İlâhiyeyi ortaya koymuşlar, ârızasız-kusursuz. Cenâb-ı Hak, Firdevs'i ile hepsini sevindirsin!

HeuteMorgen
Historischer Meistertitel: Der EV Zug gewinnt Finalissima gegen die ZSC Lions

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later May 2, 2022 9:17


Als erstes Team in der Schweiz kann der EVZ im Play-off-Final einen 0:3- Rückstand korrigieren. Der EV Zug gewinnt das entscheidende siebte Spiel gegen die ZSC Lions mit 3:1 und sichert sich den Meistertitel. Sehr zur Freude der Fans. Weitere Themen: * Der FC Zürich entthront die Young Boys. Mit dem Erfolg beim Erzrivalen Basel ist er vier Runden vor Schluss definitiv Meister. * Tuberkulose kommt in der Ukraine 10-mal häufiger vor als in der Schweiz. Nun sollen Geflüchtete, Gastgeberfamilien und Ärzte, Ärztinnen sensibilisiert werden - unter anderem mit einer App.