POPULARITY
Dieses Mal gibt es wieder mal einen Podcast direkt von der Messe aufs Ohr. Zurzeit finden in Luzern die Hunkeler Innovationdays statt. Für mich und für viele andere DIE Messe für Digitaldruck und dessen Weiterverarbeitung. Für diese Folge konnte ich Morten B. Reitoft von inkish.tv als Gast gewinnen. Morten lebt meinen Traum: Er besucht weltweit die coolsten und innovativsten Druckereien und zeigt deren Story. Dabei ist er schon fast auf der ganzen Welt gewesen. Er und sein Team haben über 3.000 Filme von Druckereien gedreht und veröffentlicht. Dafür hat er in den vergangenen 3,5 Jahren knapp 578.000km mit dem Flugzeug zurückgelegt und hat festgestellt, dass der Erfolg nicht an der Druckmaschine hängt sondern davon abhängt was da oben zwischen den Ohren ist. Es kommt auf die Menschen an. Genau das zeigt er immer wieder. Morten ist ein super Typ. Absolut bodenständig, voller Zuversicht für die Branche und einfach liebenswert! Unbedingt reinhören! Viel Spaß. PS: Bitte entschuldigt die Tonqualität. Allerdings entschädigt der Inhalt für die etwas schlechtere Qualität.
Diese Folge ist wahrlich etwas ganz Besonderes. Ich durfte mit Eva Erben sprechen. Eva hat den Holocaust überlebt und berichtet uns von ihren grausamen Erlebnissen im Ghetto von Theresienstadt, Ausschwitz und auf dem Todesmarsch. Sie erzählt auch, wie sie es geschafft hat dem Tod zu entkommen. Bei aller Tragik, ist dies eine unfassbar spannende Geschichte. Hier aber hört das Gespräch nicht auf! Eva nimmt uns mit in ihre Gedanken zur heutigen Zeit und wie sie auf die Geschehnisse in Israel und die politische Situation in Deutschland blickt. Hör unbedingt rein, es lohnt sich! PS: Bitte entschuldigt die etwas schlechtere Tonqualität dieser Folge. Falls ihr Evas Geschichte berührt und ihr sie noch einmal vertiefen wollt, findet ihr hier den Link zu ihrem Buch: Mich hat man vergessen - ICEJ-Shop.de - ICEJ e. V.
In dieser neuen Sisters Talk Episode sprechen Jelena und ich über das Thema Energie-Vampire, meine Tiefphase von Januar - Mai und über unsere Weiterentwicklung! Gemeinsam reflektieren wir unsere eigenen Herausforderungen und zeigen Wege auf, wie man mit schwierigen Phasen umgehen kann, um gestärkt daraus hervorzugehen. Von persönlichen Erfahrungen bis hin zu wertvollen Tipps zur Selbstreflexion – diese Folge ist ein ehrlicher Austausch darüber, wie man trotz Zweifel seinen eigenen Weg weitergeht. Wenn du auf der Suche nach Inspiration bist, um mehr Vertrauen in dich selbst zu gewinnen und deine innere Stärke zu finden, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. SEI AUTHENTISCH, DIE WELT BRAUCHT DICH! PS: Bitte bewertet diesen Podcast mit 5 Sternen! Wir danken euch! Instagram: @therealmira@jelenavasovic @roadtosuccessbymira Mixing & Mastering: fiverr.com/dbsound
Heute gibt es mal einen kleinen Vlog. Einmal Live dabei wenn Normal Ist Anders unterwegs ist. Viel Spaß bei Hören. PS: Bitte entschuldigt die Aufnahme Qualität, die wird nach 10 Minuten besser.
Wir kommen rein, Guns blazing! Ja das mit den Waffen war schon immer eine komplizierte Angelegenheit. Egal ob Ego-shooter Games, Waffenexporte oder Raptexte, die Meinungen über Ursache und Wirkung gehen weit auseinander, doch für ein Mal sind sich J.Burger und RapNose einig: So wirklich ernsthaft cool sind sie nie, diese Waffen. Trotzdem haben wir für Euch eine geladene Episode, diesmal sogar eine Woch früher als sonst, da J.Burger sich in die USA abgesetzt hat. Daher auch die fehlende Kontrolle beim Thumbnail, hehe.PS: Bitte hört auf das Wort bedeutungsschwanger unironisch zu nutzen… danke.Follow Insta: https://www.instagram.com/rapnburger/?hl=deSupport the show
Der eine möchte abnehmen, ein anderer möchte mit dem Rauchen aufhören - jeder kennt sie, die guten Neujahresvorsätze. In der Bundesliga stellen die sich allerdings eher als Transferwünsche dar. Der FC Bayern möchte einen Sechser, die Dortmunder einen Linksverteidiger und der 1. FC Köln ein anderes Team - was mit der Transfersperre schwierig werden dürfte. Wir haben mal den Managermodus auf niedrigster Schwierigkeitsstufe angeschmissen und ein bisschen darüber philosophiert, welche Transfers im Winter über die Bühne gehen könnten. PS: Bitte alles nicht zu ernstnehmen! PPS: Kommt gut ins neue Jahr!
Der eine möchte abnehmen, ein anderer möchte mit dem Rauchen aufhören - jeder kennt sie, die guten Neujahresvorsätze. In der Bundesliga stellen die sich allerdings eher als Transferwünsche dar. Der FC Bayern möchte einen Sechser, die Dortmunder einen Linksverteidiger und der 1. FC Köln ein anderes Team - was mit der Transfersperre schwierig werden dürfte. Wir haben mal den Managermodus auf niedrigster Schwierigkeitsstufe angeschmissen und ein bisschen darüber philosophiert, welche Transfers im Winter über die Bühne gehen könnten. PS: Bitte alles nicht zu ernstnehmen! PPS: Kommt gut ins neue Jahr!
Ungelogen: Mitten in der Aufnahme schickt Stefan 'ne SMS mit dem Folgentitel. Am Ende der Aufnahme wissen wir beide nicht mehr, warum. Die Folge hätte eigentlich auch "Die gelbe Puperze" heißen können, aber da gab's ein ganz hartes Veto von Stefan. Dabei ist die gelbe Puperze eine der schönsten Tomaten in Stefans derzeitiger Tomatensammlung. In Eriks Tomatensammlung sind genau null Tomaten, denn die Braunfäule hat zugeschlagen und den gesamten Tomatenbestand vernichtet. Ein Trauerspiel. Als Ausgleich versuchte Stefan mit leckeren Rettichrezepten die Laune oben zu halten, was nicht gelingt. Auch Asiasalate konnten das Ruder nicht rumreißen. Dafür aber Rote-Beete-Carpaccio. Yes! Am Ende schweifen wir vom Gemüse allerdings ab und wenden uns dem Thema Blumen zu, wobei wir dann aber selber merken, dass wir irgendwann noch mal 'ne große Blumenfolge machen müssen, weil die einfach mehr Sendezeit verdient haben.Vielleicht ja nächstes Mal. Wer aber bis zum Ende durchhält, wird sogar Teil der Geburt eines neuen Spin-Offs: "Akkurat geflüstert" - der ASMR-Content für GartenfreundInnen zum Einschlafen! PS: Bitte verwendet unseren neu etablierten Hashtag #tracktrip, wenn ihr mit dem Zug unterwegs seid. Danke :)
4 Tage Woche? Siesta in Deutschland? Alles unwichtige Fragestellungen im Vergleich zu der Frage des Jahrzents die uns alle umtreibt und schlaflose Nächte beschert. Marcell wo bist du? Der Telekommunikationspabst Marcell D'avis ist schon seit Jahren von der Bildfläche verschwunden. Wir wollen Licht ins dunkle bringen und klären auf wie es zum Sturz von Marcell kam. PS: Bitte melde dich Marcell!
Wir haben es immer geahnt: sie sind mitten unter uns: jeder könnte ein Wehrwolf sein. Die Zeichen sind klar erkennbar und falls sie Euch noch nicht ins Auge gesprungen sind schaltet ein zu unserer neuesten Folge Kopf und Kragen! PS: Bitte liebe drei ??? verklagt uns nicht für diesen Folgentitel. :-D
Hallo Schokis, natürlich freue ich mich, wenn wir alle Ziele haben und ich freue mich auch, wenn wir sie erreichen... aber eins habe ich gemerkt: Das Gefühl des „Ankommens“ tritt auch dann nicht ein. Alle Menschen wollen „ankommen“. Das geht. Aber wo und wie können wir ankommen? Und wie gehe ich dann mit Zielen um? Lasst uns damit beschäftigen… wird mega! Hab total Lust… bitte nicht wundern: War ein bisschen windig auf Mallorca :D Hab Euch lieb! Euer Biyon. PS: Bitte nicht vergessen den Podcast zu bewerten und teilt die Folge mit Menschen, die genau das hören sollten. Wäre super lieb von Euch! Mein neues Buch „Spaziergang zu Dir selbst“: https://biyon.me/buch Meine neue Tour „Lebe. Liebe. Lache.“: https://biyon.ticket.io
Skol! Was für ein enges Spiel - mit besserem Ende für die Vikes zu Hause im US Bank Stadium und damit stehen wir bei 4-1. Hört rein und gebt uns Feedback! PS: Bitte seht uns die Sound-Qualität noch nach, das wird sich ab der kommenden Folge deutlich verbessern :)
Letztes Jahr war die australische schwarze Komödie "Mr Inbetween" (4:40) nicht nur bei uns sondern auch bei Euch ein Überraschungshit. Am nächsten Mittwoch gibt es bei Disney+ nun endlich auch die dritte und letzte Staffel zu sehen, und so versuchen Michael und Rüdiger noch einmal zu erklären, was diese Serie so besonders macht. Wir schwärmen von Showrunner und Hauptdarsteller Scott Ryan und diskutieren, ob das Finale das hohe Niveau der ersten Staffeln halten kann. Auch "Abbott Elementary" (21:49) kommt mit viel Vorschusslorbeeren zu Disney+, schließlich sicherte sich die Grundschul-Sitcom aus dem Hause ABC gerade sieben Emmy-Nominierungen. Wir überprüfen ob sie berechtigt sind, debattieren ob es mittlerweile einen Overkill an Mockumentary-Comedys gibt, fragen inwieweit sich die Themen der Serie auf Deutschland übertragen lassen und überlegen schließlich wie die aktuelle Lage bei Sitcoms ist und warum Netflix und Co. keine guten auf die Beine stellen. PS: Bitte entschuldigt die leichten Lautstärkeschwankungen, das neue Equipment hatte noch nicht die optimalen EinstellungenCold-Open-Frage: "Welcher Anbieter sollte dringend die Benutzerfläche überarbeiten?"
In dieser Folge stelle ich euch echte Kriminal- bzw. Mordfälle vor, welche am 31. Oktober - also an Halloween - geschahen.
Mein Herzens-Projekt startet! :-) Hier im Intro erzähle ich euch, was Human Design ist und warum es in dieser Welt schon fast notwendig ist, sein Human Design zu kennen. Ich wünsche euch viel Spass und freue mich auf Austausch mit euch. PS: Bitte entschuldigt die Qualität. Es ist mein erster Podcast und ich übe noch. :-) Love, RItaE-Mail: info@ritazocher.deInsta: @unbecoming_humandesign
Bald sind wir wieder auf der Bühne (Oelde, Düsseldorf und Essen) und deshalb unterhalten wir uns über Bühnenanweisungen und Extrawünsche. Außerdem geht es um Bares für Rares, Fussball, wirklich große Podcasts, Radio und Ken the Joker Jebsen. PS: Bitte entschuldigt die Tonqualität in den letzten fünf Minuten ;) Karten für die Live Termine gibt es aktuell für Oelde und Düsseldorf auf Eventim.de SPONSOREN DIESER EPISODE SWAPPIE: Diese Episode wird euch präsentiert von Swappie.com Swappie ist eine gute Möglichkeit ein komplett aufbereitetes iPhone zu kaufen wenn euer altes mal am Arsch ist :) Neben eurem Geld spart ihr dabei auch noch ca. 90% des CO2 ein, das sonst bei der Produktion eines neuen Gerätes anfallen würde. Natürlich habt ihr trotzdem 36 Monate Garantie, 30 Tage Rückgaberecht und jetzt auch noch kostenlosen Versand! Unter www.swappie.com/amarsch findet ihr außerdem einen 10€ Gutscheincode :) KORO: Diese Folge wird außerdem unterstützt von KORO :) Bei Koro erhaltet ihr mit dem Gutscheincode "ALLITERATION" 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment!!! NACHTRAG EMMA ONE: Der Gutscheincode hat nach der letzten Folge nicht funktioniert, dieser Fehler wurde aber nun behoben. Laut Emma ist die Emma One Testsieger mit Bestnote aller bisher von Stiftung Warentest getesteten Matratzen (Test 10/19, 90x200, hart). Mehr Infos zu Emma One und dem Testsieg gibt es unter https://www.emma-matratze.de
5 Mal werden wir noch wach, heißa dann ist Vallentinstag!
Kurz vor dem zweiten Lockdown, sprechen Marco und Lukas diesmal über Corona, Terror in Frankreich, den neuen Borat-Film und warum Nestle Mondwasser privatisieren wird. Wir nehmen euch an die (auch in der Metapher desinfizierte) Hand und drehen noch einmal eine Runde durch die News der Woche, bevor wir uns im Lockdown wieder hören. PS: Bitte diesmal kein Klopapier und Nudeln horten, Danke :)
Passend zu Halloween haben wir uns dazu entschieden, auf den TRUE CRIME Zug aufzuspringen. Also lasst euch berieseln von gruseligen Geschichten, unglaublichen Mordfällen und spannenden Mythen. PS: Bitte verzeiht das rauschen in dieser Folge. stay tuned, Nele und Chiara ----------------------------------------------- Quellen: CHIARA: BUCH: https://www.amazon.de/Mensch-ist-böse-Kriminalgeschichten-Einzeltitel/dp/3833871326/ref=bmx_2/261-1390491-2530539?_encoding=UTF8&pd_rd_i=3833871326&pd_rd_r=44a31eb3-68c2-40cc-acc1-89d97fa26af7&pd_rd_w=k9Uhv&pd_rd_wg=d3EBc&pf_rd_p=43e13625-1880-4d82-bfda-e31919f083e3&pf_rd_r=86RDV40RYSDA3CW3GNTH&psc=1&refRID=86RDV40RYSDA3CW3GNTH NELE: https://scary.fandom.com/wiki/Weinender_Junge https://www.geisternet.com/dokumentationen/mysterioese-faelle/162-der-weinende-junge-bragolin.html
Vielleicht geht es dir wie mir? Ich fühle mich derzeit, als hätte mich jemand in die Waschmaschine gesteckt und auf Schleudergang gestellt...! Warum ich trotz dessen sehr gelassen bin, mich geerdet fühle und ich den Blick aufs große Ganze nicht verliere... und wie DU das für dich auch schaffen kannst, verrate ich dir in dieser Folge. Außerdem ist darin auch eine Überraschung für dich enthalten. Einschalten lohnt sich! PS: Bitte erzähl deinen Freunden und Verwandten von der Folge, wenn sie dir gefallen hat. Das würde mich wirklich freuen!
Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
Alles cool und los geht`s? - Wie ich im Galopp ein Projekt an die Wand gefahren habe. Meine Learnings habe ich ich meiner Masterarbeit reflektiert. In diesem Podcast erfährst Du meine Geschichte über 2,5 Jahre Engagement für ein Flüchtlingsprojekt und die Gründe zu einer wertvollen Idee, die leider letztendlich gescheitert ist. Meine wichtigsten Learnings aus diesem Projekt: 1. Allein an vorderster Front wird die Luft dünn und einsam - Nehme Menschen, die Dich unterstützen so mit, dass sie bei Deinem Tempo mitmachen. 2. Definiere Deine Rolle und kenne Deine Grenzen 3. Reagiere auf Widerstände 4. Gebe Verantwortung bewusst ab 5. Hole Dir einen klaren Auftrag - von Dir selbst oder einem Auftraggeber 6. Übernehme für Dich selbst Verantwortung und achte auf Deine Gesundheit 7. Reflektiere Dich selbst - genau da, wo Du denkst, dass Du an dem höchsten Punkt angekommen bist ist es wichtig zurück zu schauen, ein- und aus zu atmen und dann in Ruhe den nächsten Schritt Richtung Ziel machen zu können. Viel Spaß beim Hören! PS: Bitte hinterlasse mir Sternchen und Bewertungen und teile diese Folge, wenn Du sie als wertvoll für andere siehst :-) DANKE! Lg Katja www.mindstone-coaching.de www.katja-schaefer.de Podcast als Download bei iTunes, Podcasts, Castbox und auf fast allen anderen Plattformen, wo es Podcast gibt Folge direkt herunterladen
Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
Alles cool und los geht`s? - Wie ich im Galopp ein Projekt an die Wand gefahren habe. Meine Learnings habe ich ich meiner Masterarbeit reflektiert. In diesem Podcast erfährst Du meine Geschichte über 2,5 Jahre Engagement für ein Flüchtlingsprojekt und die Gründe zu einer wertvollen Idee, die leider letztendlich gescheitert ist. Meine wichtigsten Learnings aus diesem Projekt: 1. Allein an vorderster Front wird die Luft dünn und einsam - Nehme Menschen, die Dich unterstützen so mit, dass sie bei Deinem Tempo mitmachen. 2. Definiere Deine Rolle und kenne Deine Grenzen 3. Reagiere auf Widerstände 4. Gebe Verantwortung bewusst ab 5. Hole Dir einen klaren Auftrag - von Dir selbst oder einem Auftraggeber 6. Übernehme für Dich selbst Verantwortung und achte auf Deine Gesundheit 7. Reflektiere Dich selbst - genau da, wo Du denkst, dass Du an dem höchsten Punkt angekommen bist ist es wichtig zurück zu schauen, ein- und aus zu atmen und dann in Ruhe den nächsten Schritt Richtung Ziel machen zu können. Viel Spaß beim Hören! PS: Bitte hinterlasse mir Sternchen und Bewertungen und teile diese Folge, wenn Du sie als wertvoll für andere siehst :-) DANKE! Lg Katja www.mindstone-coaching.de www.katja-schaefer.de Podcast als Download bei iTunes, Podcasts, Castbox und auf fast allen anderen Plattformen, wo es Podcast gibt
Liebe Würzburger Menschen, es geht los! In unserer Pilotfolge sprechen wir bei Wein und Bier in Christians Wohnzimmer über diese guten Nachrichten aus Würzburg: Was treibt man im neueröffneten Viertelkultur-Café in der Zellerau? Wer steckt hinter der Parkplatz-Spendenaktion in der Innenstadt und by the way: Warum fühlt man sich als Fahrradfahrer in Würzburg nicht wie ein Gutbürger, sondern wie ein Wutbürger? Und: Wird mit dem neuen Bachelor aus Würzburg der Feminismus zugrunde gehen? Außerdem verraten wir unsere Lieblingsbars und Christian überrascht mich. PS: Bitte denk dir beim nächsten Mal keine so abartige Überraschung aus, lieber Chris! Viel Spaß beim Lauschen wünscht Johanna
Stefan Hund ist ein Mensch mit ungewöhnlichem Lebenslauf. Er ist Pfarrer, Klinikseelsorger, Coach, Mentor und Begleiter. Zudem ist er seit vielen Jahren in der Wirtschaft engagiert. Im Rahmen seiner vielen Aktivitäten hat er oft mit der Nachfolge zu tun - sei es als Berater des Abgebenden oder als Mentor des Übernehmenden. Bei allen betriebswirtschaftlichen und strategischen Aspekten kommt ihm dabei eines oft zu kurz: Die Gefühlswelt der Beteiligten. Deshalb habe ich ihn zu einem (kurzen) Gespräch über das loslassen können und das übernehmen wollen gebeten. Beides sind Aspekte, die nicht immer offensichtlich sind, denen man aber für eine gelungene Nachfolge gerecht werden sollte. PS: Bitte entschuldige die teils nicht immer perfekte Audioqualität der Episode.
OMG - Sie haben Bohlen wieder losgelassen! (Patrick) Es geht wieder los. Die neue und bereits 4. Staffel von Deutschland sucht den Superstar. Über 30.000 Kandidaten haben sich beworben erstmals gab es auch ein Casting auf Mallorca. Wer wird diesmal Deutschlands Superstar? Die Jury besteht diesesmal wieder aus Dieter Bohlen und Heinz Henn sowie Anja Lukaseder. Die Castingshows seht ihr ab Mittwoch, den 10. Januar 2007 natürlich bei RTL! GIGA 2007 rockt - Aber wirklich! (Patrick) 2007 wird alles anders bei GIGA. Nicht nur, das GIGA eSPORTS nun im GIGA2 Studio gezogen ist, nein! GIGA eSPORTS wird auch Wochentags aus dem GIGA 1 Programm fliegen!!! Neue Shows wie Spam De Luxe und Rofl TV werden den Vormittag erneuern. Auch Play wird auf eine Stunde gekürzt und auf 19 Uhr verschoben. So sieht der neue Vormittag (ab Montag, 8.01.2007) aus: 16:00 - GIGA Musicbox 17:00 - Spam De Luxe (Mit Sarah Camatta und Daniel Aßmann) 18:30 - Rofl.tv (Mit Philipp Senkbeil) 19:00 - Play (mit Gregor Teicher und Vio Tensil) 20:00 - Abendprogramm (GIGA eSPORTS, My World, etc.) => Ab März wird dann GIGA eSPORTS von GIGA 1 verschwinden (Nur Wochentags). Dafür wird ab dann Montags My World 2 Stunden lang senden, neue shows werden kommen und Freitags gibt es dann eine volle Ladung Games mit 2 Netzreportern pro Channel! Außerdem kommt eine beliebte Abendliche Sendung ins Programm zurück. So, das war jetzt noch kürzer als Kompakt ;) Mehr dazu in der Sendung! PS: Bitte votet weiterhin für uns beim Podcast Award 2007! Die Links findet ihr hier: FÜR RPG IN DER KATEGORIE PUBLIKUMSPREIS ABSTIMMEN! FÜR RPG IN DER KATEGORIE PUBLIKUMSPREIS - JUGEND ABSTIMMEN!
Es ist soweit - Wir starten in das das Jahr 2007! (Patrick) Dies ist die letzte Ausgabe im Jahr 2006!!! Denn heute ist Silvester! Wir werden das gesamte Jahr noch einmal im Schnelldurchlauf wiederholen und werden alle 42 Sendungen vom RPG-Cast revue passieren lassen. Wir werden euch erzählen, wie wir von RPG Silvester feiert und werden mit euch auf das Jahr 2007 anstoßen, wo sich beim RPG-Cast viel ändern wird - Also seid gespannt! RPG-QUIZ - Der Jahressieger steht fest! (Patrick) Ihr hattet die Chance, die richtigen Antworten des RPG-Quiz per E-Mail an uns zu senden - Wir haben euch gesagt, das es am Jahresende etwas tolles zu gewinnen gibt - Dies haben wir natürlich nciht vergessen. In der Sendung kühren wir den Gewinner und verraten, was der Preis ist. Jedoch kann nur einer Gewinnen. Wir haben viele Teilnehmer für den Jahressieger gehabt - Wer es sein wird? Schaltet ein! Der Panning ist 18 :) (René) Ja, wie es schon oben steht, der alter Sack Panning is 80 .. ähm 18! Mehr dazu in der Sendung! Wir wünschen allen Zuhörern ein guten Start ins neue Jahr! Wir sind dann in neuer Frische am 07. Januar 2007 wieder da! PS: Bitte votet weiterhin für uns beim Podcast Award 2007! Die Links findet ihr hier: FÜR RPG IN DER KATEGORIE PUBLIKUMSPREIS ABSTIMMEN! FÜR RPG IN DER KATEGORIE PUBLIKUMSPREIS - JUGEND ABSTIMMEN!
Weihnachten beim RPG-CAST (Patrick) Es ist mal wieder soweit - vor ca. 365 Tagen haben wir es zuletzt gefeiert - Weihnachten! Auch in diesem Jahr gibt es wieder Tannenbäume, Kekse und Geschenke :) - Eine Besinnliche Zeit mit viel Essen und faullenzen. Wir werden euch verraten, wie das RPG-Team Weihnachten feiert und werden euch verraten, was wir als Geschnk für euch vorbereitet haben. Denn für unsere Zuhörer, haben wir 2 exklusive Dateien, die ihr nur bei uns bekommt! Also seid dabei, wenn wir im RPG-Cast Weihnachten feiern. Um das Geschnk zu sehen, müsst ihr im Adventskalender das 24. Türchen öffnen! FROHE WEIHNACHTEN WÜNSCHT DAS RPG-CAST TEAM! RPG Kinotipp: Schweinchen Wilbur und seine Freunde Als auf dem Bauernhof der Familie Zuckerman neue Ferkel das Licht der Welt erblicken, nimmt sich Tochter Fern dem schwächsten der Neugeborenen an und nennt es Wilbur. Durch ihre fürsorgliche Pflege kann Wilbur schließlich in den Stall zu den anderen Tieren - muss aber erkennen, dass er über kurz oder lang auf der Schlachtbank landet. Um diesem Schicksal zu entgehen, freundet er sich mit der Spinne Charlotte an, die versucht, das Unmögliche möglich zu machen. Fazit: Wieder mal ein tierischer Film! 10 von 10 Punkten! Dies war der letzte Kinotipp im Jahre 2006! PS: Bitte votet weiterhin für uns beim Podcast Award 2007! Die Links findet ihr hier: FÜR RPG IN DER KATEGORIE PUBLIKUMSPREIS ABSTIMMEN! FÜR RPG IN DER KATEGORIE PUBLIKUMSPREIS - JUGEND ABSTIMMEN!