Podcasts about die messe

  • 180PODCASTS
  • 278EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • May 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die messe

Latest podcast episodes about die messe

B5 Thema des Tages
Erster Arbeitstag des Papstes

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 9, 2025 10:24


Es war der erste Arbeitstag des neuen Papstes. Leo, der Vierzehnte hat eine Messe in der sixtinischen Kapelle im Vatikan geleitet - dort, wo er am Tag zuvor zum Pontifex gewählt worden war. Wie hat sich der 69-Jährige präsentiert? Und welche Erwartungen werden mit ihm verbunden? Darum geht es in unserem Thema des Tages. Die Messe hat unsere Vatikan-Expertin Elisabeth Möst für uns verfolgt. Stimmen von katholischen Bischöfen aus Bayern fasst Jasper Riemann zusammen. Und Sabine Strasser spricht mit dem Kirchenrechtler Thomas Schüller darüber, warum er die Wahl von Robert Francis Prevost für ein starkes politisches Signal hält. Redaktion Stefanie Meyer-Negle

Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse
Deine Messekontakte sind Gold wert - lass sie nicht liegen! #291

Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse

Play Episode Listen Later May 7, 2025 6:19


Die Messe war ein voller Erfolg – viele Gespräche, neue Kontakte, ein Stapel Visitenkarten. Und jetzt? Jetzt entscheidet sich, ob aus Interessenten auch Kunden werden. In dieser Episode erfährst Du: ✅ Warum das richtige Timing beim Nachfassen so entscheidend ist ✅ Wie Du als Aussteller und Besucher strategisch vorgehst ✅ Wie Du auch ohne eigenen Vertriebsinnendienst alle Kontakte optimal nutzt Außerdem gebe ich Dir einen klaren Impuls mit: Nachfassen heißt Beziehung aufbauen – nicht PDF-Anhänge verschicken. Wenn Du willst, dass Deine Messekontakte nicht in Vergessenheit geraten, sondern echte Potenziale entfalten, dann hör rein – und melde Dich gern, wenn wir Dich beim Nachfassen unterstützen dürfen!

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Ostern in Griechenland: Individuelle Kerzen für die Messe

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 6:05


Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchmesse „Berlin Bebelplatz“ - Schreiben, worüber man in Russland schweigen soll

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 5:40


Am Bebelplatz in Berlin fand die erste Buchmesse für russischsprachige Exilschriftsteller statt. Autoren, Verleger und Leser sind weltweit verstreut. Die Messe will die Szene vernetzen und russischsprachige Texte in Europa sichtbarer machen. Gorokava, Anastasia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchmesse „Berlin Bebelplatz“ - Schreiben, worüber man in Russland schweigen soll

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 5:40


Am Bebelplatz in Berlin fand die erste Buchmesse für russischsprachige Exilschriftsteller statt. Autoren, Verleger und Leser sind weltweit verstreut. Die Messe will die Szene vernetzen und russischsprachige Texte in Europa sichtbarer machen. Gorokava, Anastasia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchmesse „Berlin Bebelplatz“ - Schreiben, worüber man in Russland schweigen soll

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 5:40


Am Bebelplatz in Berlin fand die erste Buchmesse für russischsprachige Exilschriftsteller statt. Autoren, Verleger und Leser sind weltweit verstreut. Die Messe will die Szene vernetzen und russischsprachige Texte in Europa sichtbarer machen. Gorokava, Anastasia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Apotheken Stories
227 - Die Messe

Apotheken Stories

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 11:25


Am Wochenende war ich mit meinem Salbei Deo auf der Messe, und in diesem Podcast erzähl ich dir ein bisschen davon. Viel Spaß dabei. Möchtest du mehr wissen: Instagram - TikTok - Homepage

Patmore's Potcast - Ein Downton Abbey Podcast
Leipziger Buchmesse Tag 3 - Mit Buchdeckel und Chronicles of the dancing Realm

Patmore's Potcast - Ein Downton Abbey Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 11:19


Die Messe neigt sich dem Ende aber wir haben nochmal zwei sehr interessante Interviews für euch geführt. Das Erste war mit der lieben Christina vom BuchdeckelstandSie designt ganz exklusive dust jackets (Buchumschläge) für verschiedenste Fantasy Bücher. Christina zeichnet Alles selber und verkauft ihre Schöpfungen in ihrem Etsy Store .Oder auch in ihrem eigenen Shop Schaut doch mal bei ihr vorbei. Die Bridgerton Ausgabe ist ein Traum. Das zweite Interview haben wir mir den wundervollen Ladies von Chronicles of the dancing Realm geführt. Ihre Homepage findet ihr hier : HomepageDie Beiden veranstalten zauberhafte Fantasybälle in wahrhaft royalen Locations, die Fantasy Fan Herzen höher schlagen lassen. Wenn ihr gerne mal an so einem Ball teilnehmen wollt, dann schaut doch mal auf der Homepage vorbei und sichert euch Tickets. Zur LBM gibt es einen Rabatt Code "LBM2025" über 20% auf die Tickets. Der Code ist bis zum 06.04.2025 gültig.Wir hoffen, ihr habt Spaß mit unserer kleinen Sonderfolge

Nuus
Die messe bly uit vir Luvindao

Nuus

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 0:35


Die nuwe gesondheidsminister dr. Esperance Luvindao loop deur na sy ‘n verrassingsbesoek aan die Katutura-hospitaal gebring het. Kritici sê sy is ‘n dokter en weet presies hoe die hospitaal lyk, en bevraagteken ook hoe die media teenwoordig was as dit ‘n verrassingsbesoek was. Nietemin, die ministerie het ‘n video van haar gedeel.

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
Wolf Simon - Viel mehr als 1001 Dinge - Der Trommel Talk Podcast Folge 154 mit Wolf Simon

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 85:24


Selten steckte so viel in einer einzigen Podcast-Folge... Aber fangen wir ganz vorne an. Am Anfang steht das neue DePhazz Album "DeDrums". Einen Reigen an den interessantesten und bekanntesten SchlagzeugerInnen aus Deutschland hat Oli Rubow hier versammelt, um einen Track beizutragen und so auch Wolf Simon. Klar kannte ich Wolf Simon als Drummer, als einer, den man kennen MUSS. Einer der ganz großen der deutschen Schlagzeug-Szene. Schlagzeuger der legendären Klaus Lage Band und unfassbar versierter Workshop Drummer. Aber das, was ich in diesem Podcast-Interview alles erfuhr, ging weit über das hinaus, was ich gedacht hätte. Geschichten über die Anfänge des In Ear Monitorings in Deutschland, über Tinnitus, der im Endeffekt nachhaltig gutes für die Musiklandschaft tat und Anfang von einer großen Initiative ist, über Bockwürstchen in der Kantine von Sony, über legendäre aber vergessene Studios in Köln Bickendorf über ein altes Tama Schlagzeug und über Köln statt USA und noch so vieles mehr. Herausgekommen ist ein wahrlich spannendes und an keiner Stelle langweiliges Interview. So muss ich sagen: Sorry, wenn ihr den Trommel Talk zum Einschlafen hört, diese Folge eignet sich leider gar nicht dafür ;) Mehr zu Wolf findest du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolf_Simon Auf Instagram: https://www.instagram.com/wolfsimonmusic/ Wolfs Musiktipp: Madison Cunningham: https://open.spotify.com/intl-de/artist/3h9TfIgwhovQELlP2jj4xL?si=EIwR-yRSRB2RJgv7rrtNwg Und seine Vorbilder: Ian Paice: https://youtu.be/KfRHj6Db8co?feature=shared Vinnie Colaiuta: https://youtu.be/hXxK5VGeZ4M?feature=shared Steve Gadd im Trommel Talk Interview: https://open.spotify.com/episode/3zXJBLi1KtlDKCEU58w9JW?si=e7b97f1dae424536 Ein Artikel über das Bickendorfer Tonstudio: https://www.t-online.de/region/koeln/id_100216732/studio-301-in-koeln-bickendorf-weltstars-nahmen-hier-ihre-hits-auf.html Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Kapitelmarken 0:00:09 - Start 0:10:30 - Die Messe ist getrommelt 0:21:02 - Recorder Man 0:32:16 - Live Studio Standard 0:48:18 - Schnellfragerunde 0:50:13 - Viva Colonia 0:57:28 - Kantinengeschicten bei Sony 1:03:09 - Über die Musik hinau 1:24:40 - Das bleibt noch zu sagen... eine Menge

Abwassertalk
#115 - Tausendwasser 2025 - Einblicke in die Messe

Abwassertalk

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 48:44


In dieser Episode vom Abwassertalk dreht sich alles um die Messe Tausendwasser 2025!

Seitenweise Erfolg
Seitenweise Erfolg – Folge 11

Seitenweise Erfolg

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025


Dieses Mal gibt es wieder mal einen Podcast direkt von der Messe aufs Ohr. Zurzeit finden in Luzern die Hunkeler Innovationdays statt. Für mich und für viele andere DIE Messe für Digitaldruck und dessen Weiterverarbeitung. Für diese Folge konnte ich Morten B. Reitoft von inkish.tv als Gast gewinnen. Morten lebt meinen Traum: Er besucht weltweit die coolsten und innovativsten Druckereien und zeigt deren Story. Dabei ist er schon fast auf der ganzen Welt gewesen. Er und sein Team haben über 3.000 Filme von Druckereien gedreht und veröffentlicht. Dafür hat er in den vergangenen 3,5 Jahren knapp 578.000km mit dem Flugzeug zurückgelegt und hat festgestellt, dass der Erfolg nicht an der Druckmaschine hängt sondern davon abhängt was da oben zwischen den Ohren ist. Es kommt auf die Menschen an. Genau das zeigt er immer wieder. Morten ist ein super Typ. Absolut bodenständig, voller Zuversicht für die Branche und einfach liebenswert! Unbedingt reinhören! Viel Spaß. PS: Bitte entschuldigt die Tonqualität. Allerdings entschädigt der Inhalt für die etwas schlechtere Qualität.

Holger Ehrsam - #mi peru business
#144 Peru auf der Ambiente - Weltleitmesse für Dekoration: Holger Ehrsam vor Ort

Holger Ehrsam - #mi peru business

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 10:11


Die Messe "Ambiente" in Frankfurt ist ein bedeutendes Ereignis für die Präsentation von Handwerkskunst und Designprodukten aus der ganzen Welt. Besonders hervorzuheben ist der Stand Perus, der durch den Generalkonsul Perus eröffnet wird und eine Vielzahl von handwerklichen Produkten bietet. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Plattform für peruanische Kunsthandwerker, um ihre einzigartigen Produkte einem internationalen Publikum zu präsentieren und Marktchancen in Deutschland zu erkunden. Die Teilnahme an solchen Messen ermöglicht es Peru, seine Position im globalen Markt für Handwerkskunst zu stärken und neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen.Es ist immer wieder besonders Kunden zu treffen wie ALLPA oder Gaby Römer.

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Was die Automobilbranche von der CES 2025 lernen kann

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 25:27


Auf der CES 2025 in Las Vegas bot sich eine beeindruckende Vielfalt an Technologien und Trends, die von Branchenexperten in dieser Podcast-Folge beleuchtet wurden. In einem gemeinsamen Gespräch reflektierten Thilo Stier, Vertriebsleiter von Acro-Plastik, Daniel Baek, CEO von Acro-Plastik USA, und Christian Walter, ein erfahrener Mobilitätsexperte, ihre Eindrücke und Erkenntnisse. Thilo betonte die Vielfalt an Innovationen auf der CES, darunter ein KI-unterstützter Spiegel, der Gesundheitsdaten wie Blutdruck und Schlafqualität analysiert. „Solche Technologien könnten in naher Zukunft auch in hochwertigen Automobilen integriert werden,“ erklärte er. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der Möglichkeit, übergreifende Technologien wie künstliche Intelligenz in neue Anwendungsbereiche zu übertragen. Insofern gilt es nicht immer nur auf das Auto an sich zu blicken, sondern eben auch Technologien aus anderen Bereichen zu transferieren. Christian hob die globale Bedeutung der CES hervor: „Hier kann man nicht nur Technologien erleben, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und Geschäfte anstoßen. Solche Events sind entscheidend, um zu verstehen, wo wir uns als Industrie hinbewegen müssen.“ Er sieht die CES als Weckruf, besonders für die deutsche Automobilindustrie, sich schneller und flexibler anzupassen. Daniel zeigte sich überzeugt, dass die Zeit der lang anhaltenden Technologieführerschaft vorbei ist. Er erklärte: „Die CES verdeutlicht, wie schnell sich die Welt verändert. Unternehmen müssen ihre Strukturen und Prozesse überdenken, um wettbewerbsfähig zu bleiben.“ Bei Acro-Plastik werden KI-gestützte Modelle bereits eingesetzt, um Produktionsprozesse zu optimieren und Materialeinsparungen zu erzielen. Ein Beispiel aus der Praxis: Durch KI-basierte Modellierungen konnten die Kupferanteile in Busbars um 30 Prozent reduziert werden, ohne Leistungseinbußen hinzunehmen. Ein klarer Kosten- wie auch CO₂-Vorteil für den entsprechenden Automobilhersteller. Christian ergänzte, dass die Geschwindigkeit und Flexibilität neuer Marktteilnehmer wie Tesla oder Lucid als Benchmark dienen sollten. Er betonte: „Wir haben hervorragende Ingenieure, aber unsere Strukturen hemmen uns. Es ist Zeit, diese zu überdenken.“ Die CES zeigte, wie der Einsatz von Technologien wie 3D-Druck und KI die Zukunft der E-Mobilität gestalten kann. „Die Messe hat uns klar gemacht, dass wir über bestehende Lösungen hinausdenken müssen,“ so Thilo. Er und Daniel waren sich einig, dass die schnelle Umsetzung neuer Technologien entscheidend für den Erfolg in der Branche ist. Davon kannst du dich aber gerne selbst in der nachfolgend eingebetteten Podcast-Folge überzeugen.

Digital Podcast
Digital Spezial #1: Rückblick auf 18 Jahre Podcast

Digital Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 50:09


Ende Januar ist Schluss mit dem Digital Podcast. Was haben wir bloss gemacht in all den Jahren? Viel! So viel, dass eine repräsentative Auswahl unmöglich ist. Wir schauen trotzdem zurück - mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Der ganze Podcast im Überblick: (05:33) Die Messe (10:10) Die Cyberdetektivin (13:12) Der Kebab auf dem Scanner und das Gedicht im Supermarkt (19:18) Retro: Es lebe das Tonband! (27:15) Der Chiphändler und der Bericht aus Fukushima (33:56) Kabel! (37:06) Selbstversuche: Morsen, ernähren und fliegen (45:39) Der Gametipp aus der Kiesgrube Link auf die Episode zu Pen-Testing: https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/pen-testing-undercover-mit-andrea?id=89042de0-77f8-4864-b790-8cbec017340c Link auf unser Video-Archiv: https://geeksofa.ch/geek-sofa/www/index.html

Digital Podcast (MP3)
Digital Spezial #1: Rückblick auf 18 Jahre Podcast

Digital Podcast (MP3)

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 50:09


Ende Januar ist Schluss mit dem Digital Podcast. Was haben wir bloss gemacht in all den Jahren? Viel! So viel, dass eine repräsentative Auswahl unmöglich ist. Wir schauen trotzdem zurück - mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Der ganze Podcast im Überblick: (05:33) Die Messe (10:10) Die Cyberdetektivin (13:12) Der Kebab auf dem Scanner und das Gedicht im Supermarkt (19:18) Retro: Es lebe das Tonband! (27:15) Der Chiphändler und der Bericht aus Fukushima (33:56) Kabel! (37:06) Selbstversuche: Morsen, ernähren und fliegen (45:39) Der Gametipp aus der Kiesgrube Link auf die Episode zu Pen-Testing: https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/pen-testing-undercover-mit-andrea?id=89042de0-77f8-4864-b790-8cbec017340c Link auf unser Video-Archiv: https://geeksofa.ch/geek-sofa/www/index.html

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Party like it's 2024 | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 14:59


Die Wall Street profitiert von der anhaltenden Stärke des Tech-Sektors. Sam Altman signalisiert bei Twitter, dass Open AI beginnt sich nun auch auf Superintelligence zu fokussieren. Microsoft hat wiederum am Freitag betont, dass im Fiskaljahr 2025 rund $80 Mrd. in AI basierende Data Center investiert werden soll. Heute Nacht wird sich zudem NVIDIA CEO Jensen Huang auf der CES in Las Vegas zu Wort melden. Die Messe wird die ganze Woche lang den Tech-Sektor dominieren. Auch Foxconn steht heute im Fokus. Angefacht durch das Wachstum im Bereich der KI-Server, lag das Dezember-Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr bei soliden 42,3 Prozent. Abseits des Tech-Sektors sorgt auch eine Story in der Washington Post für Auftrieb. Demnach dürfte die Trump-Administration wohl Einfuhrzölle von 10 bis 20 Prozent auf Importe aus allen Ländern verlangen, jedoch reduziert auf Sektoren und Produkte, die für die nationalen Interessen relevant sind. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Tech-Rallye geht weiter | Hoffnung auf weniger harsche Einfuhrzölle

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 29:26


EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Die Wall Street profitiert von der anhaltenden Stärke des Tech-Sektors. Sam Altman signalisiert bei Twitter, dass Open AI beginnt sich nun auch auf Superintelligence zu fokussieren. Microsoft hat wiederum am Freitag betont, dass im Fiskaljahr 2025 rund $80 Mrd. in AI basierende Data Center investiert werden soll. Heute Nacht wird sich zudem NVIDIA CEO Jensen Huang auf der CES in Las Vegas zu Wort melden. Die Messe wird die ganze Woche lang den Tech-Sektor dominieren. Auch Foxconn steht heute im Fokus. Angefacht durch das Wachstum im Bereich der KI-Server, lag das Dezember-Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr bei soliden 42,3 Prozent. Abseits des Tech-Sektors sorgt auch eine Story in der Washington Post für Auftrieb. Demnach dürfte die Trump-Administration wohl Einfuhrzölle von 10 bis 20 Prozent auf Importe aus allen Ländern verlangen, jedoch reduziert auf Sektoren und Produkte, die für die nationalen Interessen relevant sind. Der US-Dollar ist in Folge heute schwächer, mit einem Rücklauf der Renditen bei Staatsanleihen.

SWISS+HARMS - DER PODCAST
Folge 24 - Die Messe - Live Podcast, Teil 2

SWISS+HARMS - DER PODCAST

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 69:58


Zu Beginn von Folge 24 schenkt Swiss Chris sein altes Paar Schuhe, angeblich um sie für Charity zu versteigern. „Na klar! Der wollte sie doch einfach nur loswerden“, denkt sich die unchristliche Kirchengemeinde. Chris revanchiert sich direkt, indem er mit Tourgeschichten aus Albuquerque aufwartet und Swiss den Neid ins Gesicht treibt. Getrieben von seinen Emotionen, verkündet Swiss, dass er sich erst einmal aus der Öffentlichkeit zurückziehen will. Den Podcast gibt es natürlich weiterhin und ihr könnt sehr gespannt auf 2025 sein! Frohe Weihnachten, ihr Lieben!

SWISS+HARMS - DER PODCAST
Folge 23 - Die Messe - Live Podcast, Teil 1

SWISS+HARMS - DER PODCAST

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 60:41


In ihrer ersten Live-Messe genießen Swiss und Chris das Bad in der Menge ihrer treuen Zuhörerschaft. Swiss berichtet, was für einen doch wichtigen Teil die Kulturkirche Altona und ihre Umgebung in seiner persönlichen Biografie spielen. Chris übernimmt dann die ehrenwerte Aufgabe, uns auf die Reise der sexuellen Aufklärung mitzunehmen. Danke dafür! Ach so, Musik haben die beiden auch noch gemacht, aber um das zu erleben, müsst ihr beim nächsten Live-Podcast dabei sein! Frohe Weihnachten ihr Sünder!

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#464 Fabian Kienbaum | Co-CEO (Chief Empowerment Officer) Kienbaum

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 40:35


In den letzten Wochen hatten wir die Chance, euch einige Gespräche zu präsentieren, die wir während der ORGATEC in Köln geführt haben. Die Messe bot uns eine ideale Bühne, um mit außergewöhnlichen Gästen über die Zukunft der Arbeitswelt zu sprechen und neue Perspektiven auf moderne Arbeitskultur zu gewinnen. Heute freuen wir uns, euch die vierte und letzte Sonderfolge von der ORGATEC vorzustellen. Unser heutiger Gast steht wie kaum ein anderer für mutige Führung und Transformation. Nach seinem Studium des internationalen Managements an der ESCP Europe arbeitete er in einer amerikanischen Unternehmensberatung in London, bevor er 2014 in das Familienunternehmen Kienbaum Consultants International einstieg. Seitdem treibt er als Co-Chief Empowerment Officer (Co-CEO) die Weiterentwicklung eines globalen Beratungsunternehmens voran, das in 15 Ländern aktiv ist. Er ist ehemaliger Bundesligahandballer, Aufsichtsrat, Beirat und überzeugter Verfechter eines modernen Führungsstils, der Mut, Veränderungsbereitschaft und Vertrauen ins Zentrum rückt. Seit mehr als 7,5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In 464 Gesprächen haben wir uns mit fast 600 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Warum ist Mut eine der zentralen Eigenschaften, die Unternehmer:innen und Führungskräfte in unserer Zeit brauchen? Wie können Führungskräfte den Mut aufbringen, Komfortzonen zu verlassen und Entscheidungen zu treffen, die echte Veränderungen bewirken? Und welche Rolle spielt Mut, um Innovation und Unternehmenskultur nachhaltig zu fördern? Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von „New Work“ wurde während einer echten Krise entwickelt. Fest steht, für die Lösung der aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Ideen und auch neue Herangehensweisen. Und daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" – heute mit Fabian Kienbaum. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern #NewWork #onthewaytonewwork #blackboat #newworkmasterskills #Kienbaum #WhereverWheneverWorkCultureFestival #IndustrieverbandBüroundArbeitswelt #IBA #LeadingMInds

Malea.Le - mein Leben und das der Anderen
#09 - NEUES PFERD? Wildes Probereiten in der Nacht!!

Malea.Le - mein Leben und das der Anderen

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 20:38


Wir waren von der Spanischen Botschaft eingeladen nach Spanien zu reisen. Die Messe in Sevilla, die Sicab zu besuchen und die Yeguada Militar und noch einiges anderes haben wir erlebt. Ich habe noch vor der Reise gesagt, ich setze mich auf kein Pferd, aber es kam alles wieder ganz anders!

Markus Zosel:
Teil 2: Die Messe für meine Heimatstadt Baunatal

Markus Zosel: "In der Werkstatt eines Songwriters - A Songwriter's Cabin"

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 18:39


Das ist der 2. Teil über die Chormesse, die Markus Zosel für seine Heimatstadt geschrieben hat und die im Januar 2010 uraufgeführt wurde. Tauchen Sie selbst jetzt anhand von seinen eigenen Erläuterungen dazu in diese Zauberwelt dieses Werkes mit ein.

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Gut 20.000 Besucher: Positive Bilanz nach Messe "schön & gut"

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 0:49


Die Messe schön und gut ist am Sonntag im Albgut Altes Lager in Münsingen zu Ende gegangen. Das veranstaltende Unternehmen solutioncube zieht ein überaus positives Fazit. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Messe schön & gut startet im Alten Lager Münsingen

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 3:34


Im Albgut Altes Lager in Münsingen öffnen sich wieder die Tore zur schön & gut. Die Messe, die sich ganz den angenehmen Seiten des Lebens verschrieben hat, startet am Donnerstag und lockt über das verlängerte Wochenende wieder zahlreiche Besucher aus Nah und Fern an. Dabei wurde die schön & gut in den vergangenen Jahren immer beliebter und meldete 2023 sogar einen Besucherrekord. Dieses Jahr geht die Messe in die 16. Auflage. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

Fußball – meinsportpodcast.de
Mike macht Podcast - mit Buyo in der Kirche Teil II

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 77:36


Mike macht nicht nur Meter, sondern auch Podcast. Und das viele Minuten lang, so dass wir die XXL-Folge gesplittet haben. Im zweiten Teil geht Mike auf die Fragen unserer Hörer ein, erzählt von seinen schönsten und schrecklichsten Schalke-Spielen, wie er zu seinem Spitznamen gekommen ist und was er den Verehrern seiner Töchter nahe gelegt hat. Am Ende sind wir alle ein Stück weit weiter. Weiter im Herzen, weiter königsblau und weiter Meter um Meter am machen. Für die gute Sache der guten Menschen. Die Messe ist zu Ende, die Botschaft bleibt für immer. https://www.instagram.com/knappencast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Unternehmer-DNA
Ungebetene Gäste? Die Geschichte hinter dem Polizeianruf um Mitternacht

Unternehmer-DNA

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 5:00


In dieser spannenden Folge erzähle ich von einer ungewöhnlichen Nacht, in der wir plötzlich von der Polizei gerufen wurden – wegen eines verdächtigen, ausländischen Fahrzeugs, das direkt vor unserem Apartment stand. Dieses Erlebnis zeigt, wie wichtig es ist, als Vermieter für unerwartete Situationen vorbereitet zu sein und eine Absicherung zu haben, die genau solche Fälle abdeckt. Erfahre in dieser Episode: - Was bei dem nächtlichen Einsatz passiert ist und wie wir reagiert haben - Warum es für Vermieter in der Kurzzeitvermietung unerlässlich ist, gut abgesichert zu sein - Welche Absicherung für solche und ähnliche Vorfälle optimal ist **

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Mike macht Podcast - mit Buyo in der Kirche Teil II

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 77:36


Mike macht nicht nur Meter, sondern auch Podcast. Und das viele Minuten lang, so dass wir die XXL-Folge gesplittet haben. Im zweiten Teil geht Mike auf die Fragen unserer Hörer ein, erzählt von seinen schönsten und schrecklichsten Schalke-Spielen, wie er zu seinem Spitznamen gekommen ist und was er den Verehrern seiner Töchter nahe gelegt hat. Am Ende sind wir alle ein Stück weit weiter. Weiter im Herzen, weiter königsblau und weiter Meter um Meter am machen. Für die gute Sache der guten Menschen. Die Messe ist zu Ende, die Botschaft bleibt für immer. https://www.instagram.com/knappencast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Mike macht Podcast - mit Buyo in der Kirche Teil II

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 77:36


Mike macht nicht nur Meter, sondern auch Podcast. Und das viele Minuten lang, so dass wir die XXL-Folge gesplittet haben. Im zweiten Teil geht Mike auf die Fragen unserer Hörer ein, erzählt von seinen schönsten und schrecklichsten Schalke-Spielen, wie er zu seinem Spitznamen gekommen ist und was er den Verehrern seiner Töchter nahe gelegt hat. Am Ende sind wir alle ein Stück weit weiter. Weiter im Herzen, weiter königsblau und weiter Meter um Meter am machen. Für die gute Sache der guten Menschen. Die Messe ist zu Ende, die Botschaft bleibt für immer. https://www.instagram.com/knappencast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Knappencast – Der Schalke Podcast – meinsportpodcast.de
Mike macht Podcast - mit Buyo in der Kirche Teil II

Knappencast – Der Schalke Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 77:36


Mike macht nicht nur Meter, sondern auch Podcast. Und das viele Minuten lang, so dass wir die XXL-Folge gesplittet haben. Im zweiten Teil geht Mike auf die Fragen unserer Hörer ein, erzählt von seinen schönsten und schrecklichsten Schalke-Spielen, wie er zu seinem Spitznamen gekommen ist und was er den Verehrern seiner Töchter nahe gelegt hat. Am Ende sind wir alle ein Stück weit weiter. Weiter im Herzen, weiter königsblau und weiter Meter um Meter am machen. Für die gute Sache der guten Menschen. Die Messe ist zu Ende, die Botschaft bleibt für immer. https://www.instagram.com/knappencast/

Brettspiel-News.de Podcast
# 473 BSN Team (84) | Wir haben gespielt, vor der Spiel, nach der Spiel, das Spiel!

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 90:02


Das war's. Die Spiel ist vorbei und wir sind im Frühling eines neuen Spieljahrganges.Und was für eines. Die Messe ist gelesen. Wir spielen uns durch die Neuheiten und wollen darüber natürlich auch reden...hör uns gerne dabei zu....

beeple Talk
bt216 NachSPIELzeit – Unser Rückblick auf die Messe

beeple Talk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 81:56


Die Messe ist vorbei, doch wir schwelgen noch in Erinnerungen: Gemeinsam sprechen Brettspielhamster Alex, Würfelmagier Dirk und Brettspielminister Johannes über ihre Eindrücke, Highlights und Erlebnisse auf der Messe und natürlich über die schönste Nebensache der Welt: Brettspiele.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Die Villa ist verkauft: Erinnerungen an die Messe-Empfänge bei Siegfried Unseld

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 9:04


Meinecke, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Die Villa ist verkauft: Erinnerungen an die Messe-Empfänge bei Siegfried Unseld

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 9:04


Meinecke, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Markus Zosel:
Teil 1: Die Messe für meine Heimatstadt Baunatal

Markus Zosel: "In der Werkstatt eines Songwriters - A Songwriter's Cabin"

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 13:24


Dies ist Teil 1 einer Doppelfolge über die Baunataler Messe. Hören Sie dazu die Erläuterungen und Gedanken des Komponisten und die Live-Aufnahme des Baunataler Chores mehrKlang vom 30. Januar 2010.

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Die Villa ist verkauft: Erinnerungen an die Messe-Empfänge bei Siegfried Unseld

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 9:04


Meinecke, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

New Work Chat
#265 Thomas Postert, Director Orgatec, & Christof Flötotto, Founder CADEMI: Orgatec 2024 - Arbeit neu denken (Pt. 2)

New Work Chat

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 34:43


Zu Gast sind wieder Thomas Postert, Director Orgatec & Christof Flötotto, Founder CADEMI in der zweiten Folge des Orgatec Specials. Wir sprechen über die größte Future of Work Messe - die Orgatec 2024. Inhaltlich geht es um moderne Büro- und Arbeitsplatzgestaltung, neue Konzepte für die Arbeitswelt der Zukunft, flexible und digitale Arbeitsumgebungen und innovative Büromöbel und -ausstattung. Das Motto lautet "Arbeit neu denken". Die Messe beleuchtet das Zusammenspiel von Arbeitsumgebung und Arbeitskultur im Kontext des digitalen Wandels. Wir sprechen über die Story der Orgatec und blicken hinter die Kulissen.

New Work Chat
#264 Thomas Postert, Director Orgatec, & Christof Flötotto, Founder CADEMI: Orgatec 2024 - Arbeit neu denken (Pt. 1)

New Work Chat

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 41:00


Zu Gast sind Thomas Postert, Director Orgatec & Christof Flötotto, Founder CADEMI. Wir sprechen über die größte Future of Work Messe - die Orgatec 2024. Inhaltlich geht es um moderne Büro- und Arbeitsplatzgestaltung, neue Konzepte für die Arbeitswelt der Zukunft, flexible und digitale Arbeitsumgebungen und innovative Büromöbel und -ausstattung. Das Motto lautet "Arbeit neu denken". Die Messe beleuchtet das Zusammenspiel von Arbeitsumgebung und Arbeitskultur im Kontext des digitalen Wandels. Wir sprechen über die Story der Orgatec und blicken hinter die Kulissen.

sternloscreative – unplugged
Sternenfolge 60 – Was nehm ich mit auf die Messe oder das Event

sternloscreative – unplugged

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 20:21


THEMENFOLGE Welche Werbedrucksorten gehören in das Basicpaket für deine Messe. Was für Infos brauche ich über meinen Messer- bzw. Eventauftritt? Muss ich mehr Zeit für die Drucksortenvorbereitung einplanen bei einem Messeauftritt? Viele Fragen können sich hier stellen. Ich versuche ein wenig Licht hineinzukriegen bringen.

Thomistic Institute Angelicum.
Die Messe Als Bildhafte Vergegenwärtigung der Passion Christi | Uwe Michael Lang, CO

Thomistic Institute Angelicum.

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 75:47


Die Messe Als Bildhafte Vergegenwärtigung der Passion Christi | Uwe Michael Lang, CO by Angelicum Thomistic Institute

FAZ Digitec
Wie viel KI steckt in der Hannover Messe, Herr Köckler?

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 37:22


Künstliche Intelligenz, sichere Energieversorgung, CO2-neutrale Produktion, neue Materialien, China: Die Hannover Messer beginnt. Tausende Aussteller aus mehr als 170 Ländern präsentieren, wohin sich industrielle Fertigung entwickelt, wie viele Roboter heute und künftig in Fabriken arbeiten, auf welche neue Prozesse und Materialien sie setzen. Die Messe findet dabei in einer Zeit statt, in der sich erstmals seit Jahren in ihrer ganzen Breite die Frage stellt: Wie wettbewerbsfähig ist der Standort Deutschland eigentlich? Fällt das Land zu weit zurück? Wandern Unternehmen ab? Jochen Köckler ist Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG und Gastgeber in Hannover. Er spricht im Podcast über das, was auf der Messe zu sehen sein wird, über erfolgreiche Mittelständler, große Konzerne und Besuch des Kanzlers. Und warum China so stark vertreten sein wird. Und wieso er sich etwas weniger Schwarzmalerei wünscht.

Katholische Messe
Messe vom Letzten Abendmahl / Gründonnerstag oder Hoher Donnerstag

Katholische Messe

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 105000:00


Die Messe vom Letzten Abendmahl am Gründonnerstag aus dem Kölner Dom mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki; unter der musikalischen Leitung von Eberhard Metternich. Es singt das Vokalensemble Kölner Dom. An der Orgel: David Kiefer.

B5 Thema des Tages
Technikmesse CES in Los Angeles

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 9:03


In Las Vegas in den USA läuft gerade die "CES", die weltweit bedeutendste Technikmesse mit 130.000 Fachbesuchern. Die Messe ist in den letzten Jahren immer größer geworden und zum Beispiel auch für die Autobranche immer wichtiger. Und da ist EIN Thema in aller Munde: künstliche Intelligenz. Im BR24 Thema des Tages gibts ein Gespräch mit dem Korrespondenten Nils Dampz auf der CES über Trends und witzige Gadgets, über Chancen und Risiken. Moderation: Hannes Kunz.

hr-iNFO Der Tag in Hessen
Die Frankfurter Buchmesse öffnet für private Besucher

hr-iNFO Der Tag in Hessen

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 13:32


Am Dienstag ist die Frankfurter Buchmesse mit einem Eklat und heftigen Diskussionen eröffnet worden. Dann hatten Fachbesucher Zeit, sich umzuschauen. Und am Freitag Nachmittag war es dann endlich so weit. Die Messe wurde für das private Publikum geöffnet. Und: Herbstferien in Hessen - wir machen Lust auf die Region Bergstraße-Odenwald.

Newsjunkies | Inforadio
Frankfurter Buchmesse: Wie politisch kann sie sein?

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 19:20


Die Frankfurter Buchmesse feiert in diesem Jahr ihr 75. Jubiläum. Die Messe ist allerdings mit einem Eklat rund um die Haltung zum Großangriff der Hamas und den Gegenreaktionen Israels gestartet. Worum ging es dabei konkret? Wie politisch kann und darf eine Buchmesse sein? Darüber sprechen die Newsjunkies Lisa Splanemann und Christina Fee Moebus in ihrer aktuellen Podcastfolge. Richtigstellung der Redaktion: rbb24 Inforadio hatte im Podcast der "Newsjunkies" in der Folge "Frankfurter Buchmesse: Wie politisch kann sie sein?" vom 18.10.2023 dargestellt, der Verlag der "Jungen Freiheit" sei im Jahr 2021 auf der Frankfurter Buchmesse vertreten gewesen und das mit "offen antisemitischen Büchern". Wir stellen hiermit richtig: Der Verlag der Jungen Freiheit taucht nicht im Ausstellerkatalog der Frankfurter Buchmesse 2021 auf; überdies können wir unsere Tatsachenbehauptung auch nicht mit konkreten Buchtiteln aus dem damaligen Verlagsprogramm belegen. Wir halten daher diese Formulierung nicht aufrecht, haben diese betreffende Folge um die entsprechende Passage gekürzt und auch im Audio die Richtigstellung kenntlich gemacht. Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

FAZ Digitec
IAA: Ist das Auto der Zukunft eine Frage der Effizienz?

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 35:50


Die IAA Mobility findet zum zweiten Mal in München statt. Die Messe will Akzente setzen und zeigen, wohin sich individuelle Mobilität entwickelt. Zu sehen sind aber vor allem viele neue Elektroautos. Ein Stichwort fällt dabei immer wieder: Effizienz. Die Batterieautos sollen schneller laden und mit dem getankten Strom weiterfahren. Sind das nur Werbeversprechen der Hersteller oder ist tatsächlich deutlicher Fortschritt zu verzeichnen? Ein analytischer Blick auf die Ausstellung zeigt: Statt immer größere Akkus in die Autos zu bauen, wollen die deutschen Hersteller den Stromverbrauch senken und sich auch dadurch von den in großer Zahl präsenten chinesischen Autobauern abheben. Der Trend zu immer größeren und schweren Fahrzeugen scheint zumindest kurzzeitig gestoppt. Doch Effizienz bedeutet nicht nur, wenig Energie zu verbrauchen, es gilt auch, mit Ressourcen effizient umzugehen. Auch dafür finden sich Beispiele auf der IAA, etwa in Form von Elektromotoren, die ohne Seltene Erden auskommen – und von deutschen Zulieferern entwickelt werden. Solche Neuheiten tragen aber vorerst wenig zum Klimaschutz im Verkehr bei, weil die meisten der 583 Autos, die auf 1000 Einwohner Deutschlands entfallen, einen Verbrennungsmotor an Bord haben. Können E-Fuels helfen? Und sind die wirklich so ineffizient, wie oft behauptet?