POPULARITY
Are modern men losing touch with what it truly means to be masculine? It's time for men to reclaim their masculinity and stand up against societal pressures and leftist ideologies that seek to undermine it. Embrace the principles of strength, honor, and loyalty. Educate yourself, look into the rich history of manhood by exploring ancient cultures, warrior societies, and the wisdom of past generations. Read books, watch movies, and immerse yourself in the stories of strong, virtuous men. Surround yourself with like-minded men who share your values and aspirations. You're not alone in your journey towards reclaiming your masculinity and living a fulfilling life.Books:Simon Scarrow Eagles of the Empire Series:https://a.co/d/hbE92VyNicholas Guild The Assyrianhttps://a.co/d/iCqyzoMEiji Yoshikawa Musashi: An Epic Novel of the Samurai Erahttps://a.co/d/cHxaEP6Miyamoto Musashi: The Book of Five Ringshttps://a.co/d/5vUqqeyDavid Goggins: Can't Hurt Me: Master Your Mind and Defy the Oddshttps://a.co/d/1GH5cfNDavid Goggins: Never Finished: Unshackle Your Mind and Win the War Withinhttps://a.co/d/1HsVoIlJocko Willink: Extreme Ownership: How U.S. Navy SEALs Lead and Winhttps://a.co/d/f8xDRXzYou're invited to come to a Sovereign Circle meeting to experience it for yourself. To learn more, go to https://www.sovereignman.ca/. While you're there, check out the Battle Ready program and check out the store for Sovereign Man t-shirts, hats, and books.
Rob and Devan discuss traditions that need to go away.
S5E4 Tammy shares her experience with Tradtion 4. Meeting Shrapnel Segment discusses "I've been sober a few 24 hours", "You gotta clean up what you messed up", and "I'm not a bad person trying to get good - I'm a sick person trying to get well". If you have a question, comment or suggestion you can email Shank and Wayne at freedom@alcoholicsalive.com
Nachdem in der letzten Folge ein letzter Blick zurück geworfen wurde, lässt der 86Bit Podcast auch diese Tradtion nicht aus und startet standesgemäß mit einer Vorschau für das Gamingjahr 2024. Worauf freuen sich Dennsen und Mad_Tears im neuen Jahr? Welche Highlights hat man fast vergessen? Und wann kommt eigentlich Silksong? Ob das neue Jahr überhaupt das Potential hat das zurückliegende zu übertreffen, klären wir in dieser Episode!
Alpenfendant 2 A Heart does what a Heart does. Jahresrücklich. 23 Radios und 11 Podcasts? Zufrieden? Sehr. Mein Zitat des Jahres : Zitat sind fär nix. Vielen trinken Fendant weil sie alleine sind. Anders rum trinken viele Fendant weil sie einen Partner haben. Illusion – Sinnestäuschung – Hab mich kurz weggeträumt. Kopf hoch tanzen. Nid lug la gwinnt. Fendant und Kulinarisches – powered by the The Snow Room. Ein Klassiker – Endiven mit Schinken – Bechamel und Raclette Käse überbacken? Schwarzwurzel-Ragout auf weissen Bohnen – Kalbvoressen? Habe 2023 unheimlich viel angefangen – ein Anfänger – Ideen zu früh begraben? Ziele ? Menschen des Jahres : Ihre alle aber Luciana Brusa hatte schon recht in ihrer Kolumne, dass man sich selber vermehrt einen Liebesbrief, ja an sich selber schreiben soll. The Alpine Snow Flower Show powered by Institut für Schneeflockeninventar. Und dann wollten wir doch noch einen Erotik Film drehen? Fifty Shades of White by Dienstelle für mehr Spontanküsserei und der Agentur für sorgenlosen Geschlechtsverkehr. Z`Gäguteil va singu isch schmüsu. Wir errinnern uns an den Satz? Oder das Duo 3/4blutt? Ein arbeitsloser Alpengigolo. Tradtion heisst : guten Manieren weitergeben. Ja die Sendung Alpentradtion sicher auch nicht von schlechten Eltern. In welcher Sendung hat Louie im Hintergrund geschnarcht und diese Woche gabe es auch noch ganz tolles Feedback von Melanie. Die Sucht sucht. Buch des Jahres. Lothar Supersaxo? Faro bene – Faro male by Marco Zappa. Non voglio un giorno senza lasciare una traccia. Ich weill kein Tag an dem ich nicht eine Spur hinterlasse. Auch die Gründung vom Verein zum Schutz von Grossraum Menschen war kein wirklicher Erfolg. Der Wolf wurde auch ohne Darbelley ? Dies obwohl wir den Wolf in die Therapie schickten, Walligatoren und Tarzan zum Herdenschutz einteilten und ja nicht jede Lampe welche man am Black Friday kaufte, brachte auch Licht ins Dunkel. I sägä dä jetzt au gäng – lieber am skilift anbügeln wa büglä? Gut gewisse Sätze könnte man auch weg lassen? Habt ihr schon mal versucht Rezepte aufzuräumen? So wie das Urs das macht in Kunst aufräumen. Zb : Älplermaccaroni oder a deconstructet Cholera – white fine Alpine Food for the Snow Room und dazu ein Glas White Wolf – Fendant – Fendärböerg? Cellerie Grosse Piece in Salzkruste vor dem Gast quasie filetiert? Weisse Randen. Wie hätten sie die den gern. Blutig? Medium. A Heart does what a heart does. So hat sich Z`Marie von Ehemann sehr sehr günstig abzugeben – diese Woche doch schon fast wieder in den besten Ehemann ever – den Gunti verliebt. Dies weil der Gunti nach langem hin und her nun dem Marie doch noch einen neuen Teekocher gekauft hat. Der Alte – aus der Migros – vor 24 Jahren funktioniert zwar noch hervorragend und dies obwohl der Deckel abgebrochen ist – kann aber manuel wieder drauf gefixt werden….. und ja ein neuer WOK weil der Alte auch 24 Jährig so was von rostanfällig ist? Ja und Hebel – also Stiel hinten und Halterung schon lange fehlt und die schwarze Lackierung furt…. Haben sie auch so emotionelle Beziehungen zu Gegenständen? Ich vermisse den Pfander – unser altes Elektrombil und ja der kleine Elektro den Harbilt welcher nun vor der Garage so ungeliebt vor sich….!! Und der Gunti hat diese Woche noch den W-Lan Föhn umgerüstet – ja genau – den fendantblauen w-lan föhn. Wir erinnern uns an Alpenfendant 1 und die Farbe des Jahres : Fendantblau? In einer bahnbrechenden Entwicklung, die die Skiindustrie revolutioniert, hat der renommierte Erfinder Gunti Häflinger, bekannt für den W-LAN Föhn in Fendant Blau, nun den "Turbo W-LAN Ski" vorgestellt. Diese neueste Innovation verspricht, die Art und Weise, wie wir Skifahren, grundlegend zu verändern. Der Turbo W-LAN Ski, eine futuristische Kombination aus Geschwindigkeit und Technologie, ist mit einem Turbo W-LAN Button am hinteren Teil des Skis ausgestattet. Dieser ermöglicht einen unglaublich schnellen Start und eine erhöhte Geschwindigkeit, sowohl bergab als auch bergauf, eine Neuheit in der Skiwelt. Dieses Feature bietet nicht nur ein neues Maß an Adrenalin und Spaß, sondern könnte auch die Nutzung von Bergbahnen reduzieren, was zu signifikanten Einsparungen und Umweltvorteilen führen kann. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen sorgt ein innovatives Sicherheitssystem für die nötige Sicherheit: Ein mitgeliefertes Lasso und Anker können im Notfall an Bäumen befestigt werden, um die Fahrt abrupt zu stoppen. Zusätzlich zum Turbo W-LAN Ski wird ein Rucksack Airbag angeboten, der via App gesteuert und im Falle einer Auslösung mit dem W-LAN Föhn wieder aufgeblasen werden kann. Diese revolutionäre Erfindung ist nicht nur ein Meilenstein in der Skiindustrie, sondern auch ein Zeugnis für Gunti Häflingers unermüdliches Streben nach Innovation und Verbesserung des Skisports. Daniel Blatter va Blatterhorn – Musiker und Poet – Wortwäxl die Wucha am 2. Januar in Binn – 17.00 im Gmeisaal.? Erstmals setzt er sich solo ans Klavier. Im Schreiben verdichtet er, was ihn umtreibt, erfasst die Essenz von Komplexem und unagenehmen Texten die zu gross sind um sie einzugrenzen. Sein unkoventioneller Humor ermöglicht es, über unangebrachtes zu Lachen, und Berührungsängste zu brechen. Doku-Film Tipp der Woche. A day without laughter is a wasted day – Chaplin und sind sie auch schon an ihrem eigenen Lachen erschrocken – wie es ihnen fremd ist? Bonjour Ticino. Mega lustig aber eigenltich wollte ich über die Doku – Ill remember you berichten wo zwei Musiker in einer Krise festsitzen und sich Rat suchen bei älteren Musiker:innen aus der Schweiz. Da auch super guter Potcast und mega Sountrack und hat mich mega inspiriert. Merci. News der Woche ? Nach intensiven Nachforschungen hat die Dienststelle für unangebrachte Musikpiraterie eine schockierende Entdeckung gemacht, die die deutsche Musikszene erschüttert. Der beliebte Volksmusiker Heino, bekannt für seine einzigartige Interpretation des Liedes "Ja, ja, so blau, blau, blau blüht der Enzian", steht nun im Verdacht, dieses und möglicherweise weitere Lieder nicht selbst verfasst zu haben. Die Ermittlungen führten zu einem bisher unbekannten Komponisten aus der Schweiz – Herr Häfliger Senior. Aus seinem Nachlass ergab sich, dass Heino das Lied möglicherweise unrechtmäßig übernommen hat, ohne Herrn Häfliger als wahren Urheber zu nennen. Dieser Vorfall wirft nicht nur ein neues Licht auf Heinos Karriere, sondern auch auf die Musikindustrie insgesamt. Die Brisanz der Enthüllung wird durch eine weitere Entdeckung verstärkt: Im Nachlass von Herr Häfliger Senior fand man Hinweise auf Tausende von Liedern, die ihm gestohlen und weltweit in der Musikszene bekannt gemacht wurden. Diese Entdeckung könnte zu einer Neuinterpretation zahlreicher Musikstücke führen, die bisher anderen Künstlern zugeschrieben wurden. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt der Enthüllung ist die Tatsache, dass Herr Häfliger Senior alle seine Lieder unter dem Einfluss von Walliser Weißwein komponiert haben soll. Die Nationale Geschichtskommission hat bestätigt, dass der berühmte Fendant-Wein möglicherweise kreative Eigenschaften besitzt, die Herr Häfliger zu seinen Werken inspirierten. Diese sensationellen Erkenntnisse werfen viele Fragen auf und könnten zu einer Neubewertung des musikalischen Erbes führen. Die Musikwelt wartet gespannt auf weitere Entwicklungen in diesem unerwarteten Fall. Formularbeginn Formularende Feedback Melanie Alpenfendant T1 Hat mir sehr gut gefallen, vor allem die Abwechslung mit den Sprachnachrichten und der guet Müsig. U ja z`Thema gehört einfach zum Wallis. Und ich finde, Du musst nicht unbedingt in bessere Technick investieren. Den genau das macht es aus. Hünde die im Hintergrund herumbellen u Lüüt wa redä. Und genau das bisch dü. Stell dir vor du wärst im Studio und alles ist perfekt, nei das isch langwillig u wärsch nid dü. So häbsch die ab vor Massä. Du bist ein Künstler. Und Künstler sind hochentwickelte Einzelanfertigungen und der Welt voller Massenproduktion. Wer braucht schon Seriennummer wenn man Originalität hat? U Dü bisch as Originan. Merci färs Feedback. Und äbu ja, in welcher Alpensendung hat Louie im Hintergrund geschnarcht und who nicked my Mayo? Und ja äs git nur sehr viel songs wa va Fendant inspieriert wordu sind ….
On Palm Sunday weekend, leaders of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints shared messages of hope, faith and peace during the 193rd Annual General Conference on April 1 and 2, 2023. They spoke about the blessings of temple service, gathering Israel, avoiding contention by being peacemakers and finding lasting joy. Each speaker also bore testimony of Jesus Christ during this sacred Easter season. This episode of the Church News podcast features excerpts from these general conference addresses. The Church News Podcast is a weekly podcast that invites listeners to make a journey of connection with members of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints across the globe. Host Sarah Jane Weaver, reporter and editor for The Church News for a quarter-century, shares a unique view of the stories, events, and most important people who form this international faith. With each episode, listeners are asked to embark on a journey to learn from one another and ponder, “What do I know now?” because of the experience. Produced by KellieAnn Halvorsen.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Wie spielerisch gehst du mit der Tradtion des Aprilscherzes um, wenn überhaupt?
Tradtion 10 states that alcoholics anonymous has no opinion on outside issues; hence, the AA name ought never be drawn into public controversy!! This is actually the greatest tool every AA member can use to stay sane in the world today. Not only does it help unify us in our common purpose, it helps us stay out of the proverbial boxing ring of life!!!
heute stelle ich Ihnen Tipps für das Hinterland von Sardinien vor, genauer gesagt, die Barbagia, die unsere Redakteurin Lea Biermann für uns recherchiert hat. Die Barbagia ist ein Gegenentwurf zur trubeligen Küste. In der Mitte der Insel wartet das echte Sardinen. Voller Kultur, Kulinarik und unberührter Landschaft. Viel Spass mit Leas Artikel. Mehr Infos zu den Reisepaketen: https://charmingplaces.de/reisegutscheine/ zum Artikel: https://charmingplaces.de/geheimtipps-sardinien-landesinneres/
As a Higher Power, for many, music is the sound of spirituality – which not only enhances the human experience, but serves as a connection to the very rhythm of our existence. Join us in this episode as Jason discusses finding a higher power through music and shares his reflections on the 2021 Bay Area Retreat. Doug Rudolph's article on finding a higher power: https://renascent.ca/finding-a-higher-power/ List of music used in the episode for educational purposes. (I do not own the copyright and will delete if necessary). Tool - 7empest Patti Smith - Within You Without You Metallica - Master of Puppets Jason's Grandpa (age 98 on piano) - Joy to the World Rush - Tom Sawyer Slayer - Black Magic Testament - Into the Pit Primus - To Defy the Laws of Tradtion (live the the Greek Theater 2004) Tool - Opiate (extended live at the Bill Graham Civic 2014) John Denver - Rocky Mountain High John Denver - Sweet Surrender Soulfly - I Believe Johnny Cash - I Came To Believe (American Recordings version) India.Arie - Strength, Courage and Wisdom Alison Kraus - Down in the River to Pray Mindy Smith - Come to Jesus Matisyahu - King Without a Crown (Live at Stubb's) Devin Townsend Project - Addicted! A Perfect Circle - Gravity Hillsong United - Oceans (Where Feet May Fail) Tool - Parabol Tool - Parabol (slowed down 800%) Tool - Parabola Tool - Lateralus JS Bach - Toccata and Fugue in Dm Be sure to reach us via email: feedback@sexaddictsrecoverypod.com To find meetings in the San Francisco Bay Area, be sure to visit: https://www.bayareasaa.org/ The content of this podcast has not been approved by and may not reflect the opinions or policies of the ISO of SAA, Inc.
Black Pudding lobbing is no joke. It's been around since the War of the Roses. This yearly tradition continues on in Ramsbottom, where black puddings are lobbed at Yorkshire puddings on posts high above competitors. Why do they do this? Well, in previous iterations, it was a continuation of an ongoing battle, but today it's to raise money for local families in need of a little assistance.We talk with Jimmy Cunliffe, the current organizer of the event and Gillian, the social media person with the competition.
Mit Beginn des Dezember rücken auch die Rauhnächte immer näher. Eine Zeit, um das Ende des Jahres auf besondere Art und Weise zu begehen. In der neuen Podcastfolge erwartet euch Daniela Hutter, Expertin und Buchautorin zu diesem spannenden Thema. Unser Gespräch ist pure Inspiration für mich, um diese 12 besonderen Tage rund um den Jahreswechsel einmal ganz gezielt zu entdecken und für die persönliche Entwicklung zu nutzen. Energetisch kann diese Zeit so einige Herausforderungen mit sich bringen. Sie fordert uns auf, in uns zu schauen, zu reflektieren und unsere Wahrnehmung zu schärfen. In diesem Podcast erfährst du unter anderem, was Rauhnächte überhaupt sind und welches Potential sie für dich bereithalten. Da einigen von Euch vielleicht der Tradtion rund um Rauhnächte noch nie begegnet sind, bin ich heute besonders gespannt auf eure Kommentare unter dem Blogpost! Wie begeht ihr diese Brückentage zum Jahreswechsel? Was hat euch beim Gespräch mit Daniela am meisten inspiriert? Alles Liebe, Andrea Links zur Podcastfolge Website von Daniela Hutter mit ihrer Arbeit und Angeboten Buch und Orakelkarten für die bevorstehenden Rauhnächte Lust mir zu folgen? Blog | andrea-morgenstern.com Youtube | Andrea Morgenstern Facebook | @MorgensternAndrea Instagram | @andrea_morgenstern
In this weeks episode Dave and Kate attempt to discuss cryptids but it ends up being mythology. Dave covers the Thunderbird and its enemies from Native American tradition. Kate takes a dark turn with Changeling creatures of many European cultures. Also horrific news from the year 3700!
Dass moderne Holzgebäude vielerlei Annehmlichkeiten bieten, ist bekannt. Aber auch in den Holzhäusern und -hütten vergangener Jahrhunderte lebte es sich nicht unbedingt schlecht .
Am 1. Mai wird in vielen Ländern traditionell der Tag der Arbeit begangen. Woher stammt diese Tradtion und gibt es ein Menschenrecht auf Arbeit? Um diese Fragen geht es in diesem Podcast am Tag der Arbeit 2008. Weitere Informationen dazu auf www.DasAbenteuerLeben.de und auf www.menschenrechtsstadt.at