POPULARITY
Wuff Wuff: Diese Woche in "Zu Gast bei Vera" ist Denise Killmeyer von der Hundeschule Pfotenteam und gibt Ihnen Tipps was Sie beachten sollten wenn Sie sich einen Hund zulegen wollen.
Sind Sie auch manchmal von Ihren eigenen Gedanken verwirrt? Heute fordert Joyce Meyer Sie heraus, sich mit Ihrer Gedankenwelt auseinanderzusetzen und gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Gedankenwirrwarr entwirren können. Lernen Sie, zielgerichtet zu denken und sich nicht so schnell von Ihren Plänen abbringen zu lassen.
Volker Kugel gibt Ihnen Tipps, wie Sie die Tillandsie richtig pflegen und wo man die exotische Pflanze am besten kauft.
In dieser Folge stelle ich Ihnen Tipps rund um den Ledrosee von Monika Kellermann vor, die bekannte Wein- und Genuss Autorin, die sich in dieser Gegend allerbestens auskennt!. Hören Sie dazu auch den Podcast aus der vorigen Folge, wo am Ledrosee unseren Charmingplace Good Life Garden vorstellen, der in Wurfweite vom Ledrosee liegt. Mehr Infos: https://charmingplaces.de/tipps-im-trentino-ledrosee-ledrotal-limone/
Bau Projekte Digital - Planung, Bauleitung, Projektmanagement
In dieser Episode gebe ich Ihnen Tipps, welche Schritte Sie vor der Anschaffung einer Software beachten sollten und warum die Umsetzung von Prozessen und Strukturen entscheidend ist.
Sparen ist immer gut. Und wir geben Ihnen Tipps, wo es möglich ist.... Zum Beispiel bei der Kfz-Versicherung! Die ist Pflicht. Aber oft zu teuer, sagen die Experten. Der Geldratgeber "Finanztip" hat die Angebote ganz genau im Blick und vergleicht sie. Wir sprachen mit Versicherungsexpertin von Finanztip Kathrin Gotthold über die Sparpotentiale.
Jan Böhmermann behauptet, und das nehme ich als Ausgangsbasis jetzt mal so hin, dass öffentlich-rechtliche Strukturen nie eine grundlegende Aktualisierung erfahren haben, und stellt er sich folgende Fragen: - Mangelt es an Urteilsvermögen darüber, was funktioniert und was nicht? - Fehlen die Skills für eine Veränderung? - Fehlt der Mut für einen Schritt nach vorn? In diesem Podcast stelle ich Ihnen den sog. Risikosteuerungskreislauf vor... 1. Festlegung strategischer Ziele 2. Identifikation von Risiken 3. Beurteilung, Messung und Bewertung dieser Risiken 4. Steuernde Eingriffe 5. Risikobewältigung 6. Kontrolle der Auswirkungen 7. Überprüfung der Annahmen auf ihre Gültigkeit ... und gebe Ihnen Tipps, wie Sie als Interne Revision Veränderungsprozesse wirksam unterstützen können. Wenn Sie eine darüber hinausgehende Unterstützung benötigen sollten, melden Sie sich gerne bei mir. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
In diesem #Employmenttalk möchten wir Ihnen Tipps für den Umgang mit Auskunftsansprüchen an die Hand geben und die Schnittstelle zwischen Arbeitsrecht, Datenschutzrecht und Internal Investigations beleuchten. Dabei soll es u.a. um folgenden Themen gehen: Wie weit reicht der Auskunftsanspruch, bspw. auf internationaler Konzernebene? Können Mitarbeiter:innen nur von ihrem Vertragsarbeitgeber Auskunft verlangen oder auch von internationalen Gruppengesellschaften? Kann der Betriebsrat den Auskunftsanspruch für Arbeitnehmer:innen durchsetzen? Wie kann der Arbeitgeber eine vollständige und richtige Auskunft in Hinblick auf die vom Betriebsrat verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherstellen (§ 79a BetrVG)? Wann kann der Arbeitgeber die Auskunft verweigern oder einschränken?
Willkommen zu diesem Podcast von HerzensKraft! In dieser Episode geht es darum, wie wir uns oft unbewusst unglücklich machen und wie wir dies vermeiden können. Wir möchten nicht, dass wir später bereuen, nicht genug Zeit mit Freunden verbracht zu haben oder mehr von der Welt gesehen zu haben. ✨ Youtubekanal abonnieren: http://www.youtube.com/subscription_c... ✨ Folge uns auf TELEGRAM : https://t.me/heilerschule ⭕ Geistiges Heilen lernen: https://portal.deutsche-heilerschule.de In dieser Podcast-Folge erfährst du: Die Sache, die uns unglücklich machtUnbewusste Einflüsse auf unser GlücksempfindenVermeidung von späterem BedauernSchaffung von schönen Erinnerungen und MomentenDie eine Sache, die uns glücklicher machtSchaffung von SelbstliebeVermeidung von Vergleichen mit anderen MenschenFokussierung auf unsere eigenen GlücksmomenteWertschätzung des eigenen LebensAndankbarkeit für das Leben, das wir habenSchaffung von GlücksmomentenVermeidung von VergleichenTipps für ein erfülltes LebenFokus auf das eigene GlückSchaffung von schönen ErinnerungenWertschätzung des eigenen Lebens Wir wollen unser Leben so gestalten, dass wir uns später an viele schöne Erinnerungen und Momente erinnern können. Es gibt eine Sache, die uns glücklicher machen wird und uns helfen wird, mehr Selbstliebe zu spüren. Wir neigen dazu, uns ständig mit anderen zu vergleichen und dadurch unglücklich zu werden, obwohl dies keinen Sinn ergibt. Jeder Mensch hat seine eigenen Schwächen und Phasen, aber wir sehen oft nur die perfekten Momente anderer Menschen auf Social Media. Wir sollten uns darauf konzentrieren, in uns selbst glücklich zu sein und unsere eigenen Glücksmomente zu schaffen. Vergleichen macht uns undankbar für das Leben, das wir haben, und wir sollten unser Leben wertschätzen und uns an den schönen Momenten erfreuen. In dieser Episode geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Leben so gestalten können, dass Sie glücklicher und erfüllter sind. Viel Spaß beim Zuhören!
Die Welt ist groß, bunt und vielfältig. Und das sollte auch Ihr Unternehmen sein, denn je unterschiedlicher die Menschen in Ihrem Team sind, desto besser stehen die Chancen Fach- und Nachwuchskräfte zu gewinnen, auf besondere Kundenbedürfnisse eingehen zu können und die Innovationskraft Ihres Betriebs zu stärken. In diesem „KOFA konkret“ geben wir Ihnen Tipps, wie Sie auch in Ihrem Betrieb ein aktives Diversity Management etablieren können. Schlagworte: Vielfalt, Diversity, Diversity Management, Diversität, Unternehmenskultur, Unternehmenswerte
Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse
Aufgrund des aktuellen Themas "chatGPT" haben wir beschlossen, dass ich Ihnen eine Impuls Episode dazu erstelle. Ich werfe einen nüchternen Blick auf dieses Hype-Thema und gebe Ihnen Tipps, wie Sie eine KI für Ihr B2B Marketing nutzen können. Hören Sie rein, damit Ihr B2B Marketing gut für die Zukunft aufgestellt ist.
Willkommen zur neuen Episode von "The Profiler Secrets" mit Alex Hurschler. In dieser Episode geht es um die Anwendung von Profiling in der Business-Welt und wie Ex-Militärs ihre Fähigkeiten im Profiling nutzen, um erfolgreich zu sein. Alex, ein erfahrener Ex-Soldat, wird Ihnen Einblicke in die Welt des professionellen Profilings geben und Ihnen zeigen, wie es in Unternehmen und Organisationen eingesetzt wird. Er wird Ihnen Tipps und Tricks geben, wie Sie Ihre eigene Energie steuern und die Energie anderer lesen können, um ihre wahren Absichten zu erkennen. Er wird auch auf die Wichtigkeit von Soft Skills in der Wirtschaft eingehen und Tipps teilen, wie man diese verbessern kann. Lernen Sie von Alex' eigenen Erfahrungen und wie er das Profiling erfolgreich in der Praxis angewendet hat. Hören Sie jetzt die neue Episode von "The Profiler Secrets" mit Alex Hurschler. Hier findest du die Academy von Tim - Schaue gleich rein: https://www.scalecom.de/academy
Der Podcast "The Profiler Secrets" geht in seiner neuesten Folge auf die gefährlichen Persönlichkeiten im beruflichen Umfeld ein. In dieser Folge werden wir uns die verschiedenen Arten von Persönlichkeiten wie Narzissmus, Psychopathie und Borderline-Störungen genau ansehen. Unser Experte Alex, der langjährige Erfahrungen im Umgang mit diesen Persönlichkeitstypen hat, wird uns durch die Episode führen und uns seine Erkenntnisse und Einsichten teilen. Er wird erklären, welche Merkmale diese Persönlichkeitstypen auszeichnen und welche Auswirkungen sie auf die Umwelt haben können. Sie werden auch erfahren, wie man diese Persönlichkeitstypen erkennen kann und welche Schutzmaßnahmen man ergreifen kann, um sich vor ihnen zu schützen. Alex gibt Ihnen Tipps und Empfehlungen für den Umgang in einer beruflichen Umgebung. Hören Sie zu und erfahren Sie von unserem Experten Alex, wie Sie sich vor gefährlichen Persönlichkeiten im beruflichen Umfeld schützen können.
SWR4 Gartenexperte Volker Kugel gibt Ihnen Tipps zu Anbau, Standort, Vermehrung und Befall durch Mehltau beim beliebten Kürbisgewächs Zucchini.
durée : 00:19:01 - Circuit Bleu - Côté experts solidaires - France Bleu Elsass - Spécialiste des roses de toutes les couleurs et de toutes les variétés, René Barth vous donne ses conseils pour les bichonner ! René Barth ist Spezialist für Rosen in allen Farben und Sorten. Er gibt Ihnen Tipps, wie Sie sie am besten pflegen!
durée : 00:16:47 - Circuit Bleu - Côté experts solidaires - France Bleu Elsass - Jonathan Wahl reçoit aujourd'hui Laure Reimbold, notre experte en relaxologie, qui vous donne ses conseils pour bien vous relaxer et vous sentir mieux au quotidien Unsere Expertin für Relaxologie, die Ihnen Tipps gibt, wie Sie sich im Alltag gut entspannen
Task-Management – damit haben praktisch alle Unternehmen Probleme. ✔❌ Denn die einen Mitarbeitenden arbeiten mit Post-its, andere mit To-Do-Listen und wiederum andere haben überhaupt kein System. Ein Task-Management-Tool wie Microsoft To Do oder Planner kann hier für mehr Effizienz sorgen. Erfahren Sie in dieser Podcast-Episode, wie Sie Ihr Task-Management mit den Microsoft Tools «To Do» und «Planner» rocken. Patrick Müller gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihre persönlichen und die Team-Aufgaben effizient verwalten. Jetzt reinhören. Die Themen im Überblick: (00:00) – Intro – Microsoft To Do und Planner: So rocken Sie Ihr Task-Management (01:55) – Microsoft To Do und Planner kurz vorgestellt (09:09) – Voraussetzungen für Task-Management im Unternehmen (12:41) – Persönliche Aufgaben verwalten – mit Microsoft To Do (16:12) – Team-Aufgaben verwalten – mit Microsoft Planner (19:04) – Arbeiten mit Tasks in Microsoft Teams (20:14) – Trick: Der Aufgabenblocker Mail-Flut nach den Ferien? Das muss nicht sein. Wir zeigen Ihnen 4 Strategien, wie Sie mit der Informationsflut im Mail-Postfach und MS-Teams-Nachrichtenfeed umgehen können. Jetzt Blogbeitrag lesen.
Jedes abgelaufene Jahr kann zu Reflexion der Historie genutzt werden, um Verbesserungen für die Zukunft abzuleiten. Von diesem Leitgedanken geprägt, thematisiert Unternehmensberater Peter Schaaf das unterjährige Rechnungswesen Ihres Unternehmens. Konkret fokussiert er in diesem Beitrag die Summen- und Saldenliste und gibt Ihnen Tipps, wie Sie diese als gute Vorsätze für das neue Jahr nutzen können.
heute stelle ich Ihnen Tipps für das Hinterland von Sardinien vor, genauer gesagt, die Barbagia, die unsere Redakteurin Lea Biermann für uns recherchiert hat. Die Barbagia ist ein Gegenentwurf zur trubeligen Küste. In der Mitte der Insel wartet das echte Sardinen. Voller Kultur, Kulinarik und unberührter Landschaft. Viel Spass mit Leas Artikel. Mehr Infos zu den Reisepaketen: https://charmingplaces.de/reisegutscheine/ zum Artikel: https://charmingplaces.de/geheimtipps-sardinien-landesinneres/
Zu den typischen Wintergemüsen gehören vor allem Kohl- und Wurzelgemüsesorten. Sie werden in der kalten Jahreszeit geerntet und lassen sich lange lagern. Und dieses Gemüse hat jetzt Hochsaison. Wir geben Ihnen Tipps rund um leckere Kohlsorten und sagen Ihnen, wie Sie auch Kinder dazu bringen den nicht immer so beliebten Rosenkohl zu essen.
Digitalisierungs-Experte Michael Schöngruber und Cybersecurity Experte Georg Beham zeigen Ihnen Tipps und Strategien, wie Sie sich persönlich und Ihr Unternehmen vor Hackern und Cyberattacken besser schützen können. Ab jetzt! - Jeden Mittwoch um 5:00 eine neue Folge zwischen (5-15 min Länge) online. Ideal für die Fahrt ins Büro! Einfach erklärte Inhalte die sofort angewendet werden können. Was Sie erwarten dürfen? Kaffee mit Georg & Michael (10-15 min) - Spannender Austausch zu aktuellen Themen & Gefahrenlagen Gut zu wissen (5min) - Wichtige Begriffe einfach erklärt. Spannende Interview Gäste (30min) - Erfahrungsaustausch mit spannenden Persönlichkeiten Round Tables (30-60 min) - Mehrer Perspektiven zu einem konkreten Thema Sie wollen sich mit unseren Hosts vernetzen und austauschen? Georg Beham - Cyber Security Experte https://www.linkedin.com/in/beham-cyber-security/ Michael Schöngruber - Unternehmer / Digitaler Vordenker www.linkedin.com/in/mschoengruber Sie wollen teil unserer Community werden? Mit uns Ihre Erfahrungen teilen? Hier geht's zu unserer LinkedIn Gruppe. https://www.linkedin.com/groups/12564078/ Hören Sie gleich rein! Überlassen Sie Ihren Cyberschutz nicht dem Zufall. Wir freuen uns auf Sie! Georg & Michael Haftungsausschluss Die Autor übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autoren kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Haftung für Links Unser Podcast enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte die Autoren keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Ein Schreibtisch im Büro, ein zweiter zuhause. Für viele ist das seit dem Beginn der Pandemie nichts Ungewöhnliches mehr. Ein Modell, dass sich viele Arbeitnehmer:innen gerne auch über Corona hinaus erhalten möchten. Und auch für Betriebe macht hybrides Arbeiten zunehmend Sinn. Sibylle Stippler und Jens Breuer geben Ihnen Tipps, wie Sie diese moderne Arbeitsform in Ihr Unternehmen implementieren können und dabei auch die Mitarbeitenden mitnehmen. Link zum „KOFA to Go“ dieser Folge: https://www.kofa.de/mitarbeiter-finden-und-binden/mitarbeiter-binden/personalfuehrung/fuehrung-40 Schlagworte: Hybrides Arbeiten, Homeoffice, Führung 4.0, vertrauensbasierte Führung, Teambuilding, Fachkräfte finden, Arbeitsatmosphäre, Büro, Büroarbeit, Arbeitszeitmodelle, flexibles Arbeiten, New Work, Remote
Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse
In dieser Episode geben wir Ihnen Tipps, welche Elemente Sie in Ihr Erstgespräch mit einem potenziellen Kunden einfließen lassen sollten, um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen. Hören Sie gerne rein! :) Jetzt zum Newsletter anmelden: https://bit.ly/3fWSPny www.ihre-freiraumschaffer.de Ihre Freiraumschaffer https://www.instagram.com/ihrefreiraumschaffer/ https://www.xing.com/profile/Petra_Sierks/portfolio Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an willkommen@ihre-freiraumschaffer.de oder Ihren Anruf unter 05307-49 54 02.
Nachdem Sie im letzten Podcast Ihr inneres Team kennengelernt haben, geht der Fokus in diesem Podcast auf den inneren Dialog. Welche Stimmen sind in Ihrem inneren Team und wie reden sie miteinander? Oder anders ausgedrückt: Wie reden wir mit uns selbst? Glaubenssätze spielen dabei eine große Rolle. Diese können funktional, also nützlich, oder dysfunktional, also nicht nützlich und sogar schädlich, sein. Der Podcast erklärt Ihnen, was genau Glaubenssätze sind, hilft Ihnen bei der Einordnung Ihrer eigenen Glaubenssätze und gibt Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie mit dysfunktionalen Glaubenssätzen umgehen können. Weiterführende Literatur: Alman, B. (2014). Finde Deine Stimme: negative Selbstgespräche überwinden und die innere Weisheit entdecken. Carl-Auer-Lebenslust. Brinkmann, S. (2018). Pfeif drauf!: Schluss mit dem Selbstoptimierungswahn. Knaur. Kaluza, G. (2015). Gelassen und sicher im Stress. Das Stresskompetenz-Buch: Stress erkennen, verstehen, bewältigen. 6. Auflage. Springer.
Diesmal haben wir zwei Unternehmende eingeladen um mit Ihnen Tipps über Gründung in Zeiten von Corona zu reden, welchen Weg kann man aktuell digital gehen, sowie witzige Anekdoten aus der Gastro und wirren Pinguin Verschwörungstheorien und #garticphone im RL auszuprobieren. Zu Gast diesmal Paddy aus dem Standard in Würzburg (Insta: @standardwue) und Iulia vom Urban Würzburg (Insta: @urban.wuerzburg) --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app
Pinterest ist die ideale Plattform für Unternehmen, um über Content Marketing auf Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Doch wie relevant ist Pinterest, wenn Sie nicht regelmäßig neue Inhalte erstellen und insbesondere keinen Blog haben? Wie wichtig ist ein Blog für Pinterest? Insbesondere angesichts der Fortschritte, die Pinterest im Bereich Shopping unternimmt, stellt sich die Frage aktuell für reine Online Shops neu. Pinterest-Marketing-Expertin Dr. Melanie Grundmann gibt Ihnen Tipps für ein effektives Pinterest-Management, das Sie auch mit weniger Content umsetzen können. Außerdem erfahren Sie, warum Ihnen ein Blog dabei hilft, einen nachhaltigen Marketing-Funnel über Pinterest zu erstellen. In der Folge erwähnte Tools und Quellen: Strategiekurs Erfolgreich auf Pinterest - Contentstrategie in 5 Schritten: https://bit.ly/2ZSwgLA Weitere nützliche Links: Individuelle Pinterest-Beratung buchen: https://bit.ly/3i9fCys Folgen Sie mir auf Pinterest: https://bit.ly/3aLqPSD Onlinekurs Erfolgreich auf Pinterest starten https://bit.ly/3fbaEyu Toolkit für perfekte Pins & Pin-Vorlagen für Canva - jeden Monat neu: https://bit.ly/2CjQODJ (Affiliate Link) Pins vorausplanen mit Tailwind - kostenlos testen: http://bit.ly/tailwind-testen (Affiliate Link) Erfolgreich auf Pinterest ebook: https://bit.ly/30KCJHR Kommen Sie in meine kostenfreie Mentoren-Community auf Upspeak und stellen Sie mir Ihre Fragen rund um Pinterest: https://link.upspeak.de/7ys2 Music: La Pompe Du Trompe by Shane Ivers - https://www.silvermansound.com
Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse
In der heutigen Podcast Folge geht es mit unserem Marketing ABC weiter. Im Fokus: das Thema D wie Durchhaltevermögen. Wir klären auf, warum es gerade so wichtig ist in der Akquise dranzubleiben und geben Ihnen Tipps und Tricks für eine langfristige, erfolgreiche Strategie. Jetzt zum Newsletter anmelden: https://bit.ly/3fWSPny www.ihre-freiraumschaffer.de https://www.facebook.com/IhreFreiraumschaffer/ https://www.instagram.com/ihrefreiraumschaffer/ https://www.xing.com/profile/Petra_Sierks/portfolio Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an willkommen@ihre-freiraumschaffer.de oder Ihren Anruf unter 05307-49 54 02.
Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch unter https://newgen.tax In dieser Podcast-Folge erfährst du, wann es als Steuerberater Sinn macht einen Coach zu engagieren und wann nicht. Außerdem erkläre ich dir den Unterschied zwischen Coaching und Consulting. Ein Coach reflektiert dich und gibt dir ein Commitment. So führt er dich auf einen Weg und begleitet dich wie ein Sparring-Partner. Nach und nach merkst du, dass du dich selbst veränderst, weil du weißt, dass dein Coach alles mit dir gemeinsam erlebt. Manchmal ist es dir einfach zu unangenehm eine Aufgabe nicht gemacht zu haben. Und dieses Commitment bringt dich dazu dich selbst zu verändern. Und wenn das der Fall ist, wirst du zufriedener mit dir selbst sein und positive Erlebnisse erhalten. Ein Consultant hingegen übernimmt sämtliche Aufgaben für dich. Somit brauchst du dich nicht verändern und erhältst passende Vorlagen oder ähnliches. Wenn du also nicht bereit bist, dich selbst zu hinterfragen und zu verändern, ist ein Consultant richtig für dich. Wir, das new gen Team, sind demnach ein Hybrid, denn wir begleiten dich auf beiden Wegen. Im Coaching sprechen wir mit den Steuerberatern und geben Ihnen Tipps und Anmerkungen, wie sie manche Situationen bewältigen können. So zeigen wir ihnen Wege auf, bei denen wir immer an ihrer Seite sind. Mit diesen Ereignissen hinterfragen sie sich selbst und verändern ihre Gewohnheiten. Dadurch schaffen sie sich selbst positive Erlebnisse und werden glücklicher. Im Consulting agieren wir als eine Art Problemlöser, indem wir dir ihnen Arbeit abnehmen. Dazu bieten wir Vorlagen an oder verfassen Texte für eine Website oder Landingpage. Mein Tipp für dich: Nimm Impulse von außen an, um dich zu strukturieren. Ich selbst habe es mit einer Gesprächstherapie gemacht, die mir einzigartige Ergebnisse geschaffen hat. Folge Daniel auf Instagram: https://www.instagram.com/daniel_newgen/ Facebook: https://www.facebook.com/DanielTerwerscheKanzleistratege/ Daniel Terwersche und die Kanzleistrategen helfen ausgewählten Kanzleiinhabern dabei, zu den Gewinnern im digitalen Wandel zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu kreieren. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://newgen.tax
Andreas Franziskus Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin mit Praxis in Taufkirchen bei München. www.wiedergesund.de Ein starkes Immunsystem bringt Sie sicher und gesund durch die kalte Jahreszeit. Ein kleiner Spaziergang an der frischen Luft und ausreichende Schlaf wirken dabei echte Wunder. Medizinisch werden Substanzen wie Vit. C, D, Selen und Zink empfohlen, denn sie aktivieren die Abwehrkräfte noch zusätzlich. Nicht zu unterschätzen ist die immunsteigernde Wirkung vom Trockenbürsten oder dem Wechselduschen. Die Einnahme spezifischer Heilpflanzen stabilisiert die Schleimhäute und versperrt den Krankheitserregern den Eintritt in den Körper. Der Heilpraktiker Andreas Franziskus Groß ist ein Experte auf diesem Gebiet und gibt Ihnen Tipps, wie Sie gesund durch den Winter kommen.
Ein Blick in die Unternehmen zeigt: es werden heutzutage viel mehr Daten erfasst als noch vor 10 Jahren. D.h. nicht nur zwischen Projekt und Controlling sondern auch auf Projekt-, Portfolio- oder Teamebene. Zudem gibt es mehr Rollen - aufgrund agiler Arbeitsweisen und der Einbindung externer Projektbeteiligter. Ein Gemengelage, das monolithische Projektmanagementsysteme an ihre Grenzen bringt. Die PM-Experten Martin Rudolph (TIBA) und Johann Strasser (TPG) werfen für Sie einen Blick auf die aktuelle Situation und geben Ihnen Tipps, wie Sie unterschiedliche Tools optimal kombinieren können. Jetzt reinhören!
So oft war ich in Beziehungen, frustriert, traurig und verletzt. Da war dieser Mann, den ich liebte und ich wusste er liebt mich auch, aber irgendetwas fehlte. Damit ich kriegte was ich wollte hab ich versucht Männern zu helfen, Ihnen Tipps zu geben, gedroht sie zu verlassen und das dann doch nie getan. Alles Bullshit! In dieser Folge zeige ich dir was du wirklich tun musst, damit du in der Liebe bekommst was du willst und auch absolut verdient hast.
Verstanden werden trotz MNS? Was tun, wenn Ihr Gegenüber Sie einfach nicht versteht, weil Sie Maske tragen? Was tun, wenn Sie Ihre Stimme verlieren, weil sie lange mit MNS sprechen müssen? Angela Kiemayer gibt Ihnen Tipps, wie Sie trotz MNS verstanden werdet, was Sie ändern müssen, wenn Ihr Mund bedeckt ist. Deutlichkeit und Intensität im Körper ist gefragt! Hinweis auf Folge 2 #atemtypgerechtes Sprechtraining Weitere Strategien für die gesunde Stimme - und mehr zu stimmbaum: Telefon: +43 699 1969 7417 mail@stimmbaum.com www.stimmbaum.com #stimmbaum #stimmrezepte #gesundheit #stimmbaumpodcast #starkerauftritt #erfolgreichsprechen #thepodcastmaker #starkestimmestarkerauftritt #bestimmt #starkestimme #perfekterede #speaker #bessersprechen #tiefestimme #lauterestimme #heiser #heiserkeit #kratzigestimme #stimmgesundheit #sprechenlernen #deutlichkeit #mundnasenschutz #mns #artikulation #Körper #Unterstützung
Was hat Resilienz mit der persönlichen Mission zu tun? Wie kann eine eigene Sinnsetzung als Basis für mein Planungssystem dienen? Diese und weitere Fragen beantworte ich in dieser Soloepisode meines Podcasts. Die Folge ist im Kontext meines Workshopbeitrags für den Kongress von profilingvalues entstanden. Ich starte zunächst mit einer Intro und biete dann fünf ausgewählte Ansätze, um über die eigene Mission zu reflektieren. Zum Abschluss gebe ich Ihnen Tipps, um das Gehörte zu vertiefen.
Jetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin Mit wem tauschen Sie sich aus? Mit wen reden Sie über Themen wie Mitarbeiterführung, Umsatzsteigerung, Abrechnung, Kommunikation mit Team oder Patienten? Wenn Sie eine Gruppe von erfahrenen Zahnärztinnen und Zahnärzten suchen die Ihnen Tipps und Hilfe geben, dann sollten Sie sich einen Termin buchen und über die Vorteile der Dental Mastermind nachdenken. Hier begleiten Ihre Kollegen Sie ein Jahr in wöchentlichen Live-Calls. Keine Frage bleibt unbeantwortet. Auf der Präsenzveranstaltung lernen wir uns kennen und wir gehen noch tiefer in die Tipps.
Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse
Sie wollen einen Podcast starten, haben aber keine Ideen für langfristigen Content? Dann lassen Sie sich in der heutigen Folge von Ihren Freiraumschaffern inspirieren. Wir geben Ihnen Tipps und Tricks rund um das Thema Podcast Content. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören! Unsere Online-Seminare: Wie ein Podcast Sie bei Ihrer Akquise unterstützen kann: bit.ly/2ENTlqF Was haben ein Online-Seminar und ein Podcast gemeinsam?: https://bit.ly/2Dhm0UM Jetzt zum Newsletter anmelden: https://bit.ly/3fWSPny www.ihre-freiraumschaffer.de https://www.facebook.com/IhreFreiraumschaffer/ https://www.instagram.com/ihrefreiraumschaffer/ https://www.xing.com/profile/Petra_Sierks/portfolio Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an willkommen@ihre-freiraumschaffer.de oder Ihren Anruf unter 05307-49 54 02.
Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse
Jährlich zu Beginn der Ferienzeit hören wir folgendes "In der Zeit von Anfang Juli bis Anfang September kann man keine Akquise machen. Da sind alle im Urlaub, man erreicht keinen!" Das sogenannte Sommerloch. Doch gibt es diese Zeit wirklich? Macht es Sinn in der Sommerzeit keine Akquise zu betreiben? Ihre FREIRAUMschaffer klären auf und geben Ihnen Tipps, wie Sie das Sommerloch erfolgreich für Ihre Akquise nutzen können. Folge #032: 3 Tipps für den perfekten Newsletter: https://bit.ly/2CPut1r Folge #034: Die häufigsten Fehler bei Newsletter: https://bit.ly/39z5Ba2 Jetzt zum Newsletter anmelden: https://bit.ly/3fWSPny www.ihre-freiraumschaffer.de https://www.facebook.com/IhreFreiraumschaffer/ https://www.instagram.com/ihrefreiraumschaffer/ https://www.xing.com/profile/Petra_Sierks/portfolio Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf unter 05307-49 54 02.
In dieser Folge lernen Sie die verschiedenen Formate kennen, die Pinterest Content Publishern und Online-Shops bietet. Pinterest-Expertin Dr. Melanie Grundmann gibt Ihnen Tipps, wie Sie die verschiedenen Arten von Pins gezielt einsetzen, um Ihre Inhalte bestmöglich zu präsentieren und was bei der Gestaltung von Pins zu beachten ist. Update: Story-Pins sind aktuell pausiert und können nicht erstellt werden. In der Folge erwähnte Tools und Quellen: Designtool Canva für Pin-Vorlagen (auch Video-Pins) bit.ly/canva-pins (Affiliate Link) Tool Headliner, um vertikale Videos zu erstellen: headliner.app Pinterest Developer Blog https://medium.com/@Pinterest_Engineering Video-Anleitung: Shop-Pin erstellen https://youtu.be/TZXAs1-jyhQ Weitere nützliche Links: Individuelle Pinterest-Beratung buchen: https://calendly.com/marphaconsulting/60min Folgen Sie mir auf Pinterest: https://pinterest.com/mellepelle Erfolgreich auf Pinterest ebook: https://www.marpha-consulting.de/produkt/erfolgreich-auf-pinterest/ Strategiekurs Erfolgreich auf Pinterest - Contentstrategie in 5 Schritten: https://elopage.com/s/melaniegrundmann/in-5-schritten-zu-einer-erfolgreichen-content-strategie-fuer-pinterest Pins vorausplanen mit Tailwind - kostenlos testen: http://bit.ly/tailwind-testen (Affiliate Link) Pin-Vorlagen für Canva - jeden Monat neu: https://bit.ly/2CjQODJ (Affiliate Link) Music: La Pompe Du Trompe by Shane Ivers - https://www.silvermansound.com
Im privaten Alltag wird es dem ein oder anderen schonmal passiert sein: Ghosting, also das plötzliche Verschwinden eines anderen im (digitalen) Nirvana, ohne Abschied oder Erklärung. Geistgleich. Leider passiert es aber auch immer mehr im Job, insbesondere in der Anfangszeit, gerade der Bewerbungsphase. So ein unerklärter Abbruch zwischenmenschlicher Kontakte lässt zahlreiche Fragen offen und sorgt für Frust und Zweifel. Habe ich was falsch gemacht? Ist der andere möglicherweise sauer oder gekränkt? Aber selbst wenn - was für eine Unart ist es, einen Kontakt auf diese Weise abzubrechen und sich einfach totzustellen? Wir gehen in diesem Podcast den Gründen nach und geben Ihnen Tipps zum Verhalten und zeigen Ihnen auch rechtliche Grenzen auf. Unser Experte im Gespräch mit Sebastian Müller vom DFK ist Thomas Wüllner, Geschäftsführer der P4 Career Consultants GmbH & Co. KG und Kooperationspartner des DFK in Sachen Outplacement. Er ist Experte für Karriereberatung und Einzel-Outplacement und begleitet seit über 20 Jahren Führungskräfte in der Karriereberatung Hinweis: Wir haben das Interview vor der Corona-Krise aufgenommen. Mehr zum Verband: www.dfk.eu Mehr zum Podcast: podcast.dfk.eu
Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse
In dem 3 Teil unserer Akquise-Reihe beschäftigen wir uns mit den Themen "Zusendung von Infomaterial und Ihrem Angebot". Ihre FREIRAUMschaffer geben Ihnen Tipps und Tricks, damit auch Sie erfolgreich bei der Umsetzung sind. Sie haben explizite Fragen oder Anregungen? Dann kommen Sie gerne mit uns persönlich in Kontakt. www.ihre-freiraumschaffer.de https://www.facebook.com/IhreFreiraumschaffer/ https://www.instagram.com/ihrefreiraumschaffer/ https://www.xing.com/profile/Petra_Sierks/portfolio Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf unter 05307-49 54 02 oder Ihre E-Mail an willkommen@ihre-freiraumschaffer.de.
Lokale Werbung im Internet ist ein Weg für Ihre regionale Kundschaft sichtbar zu sein. Zudem können durch die räumliche Beschränkung von Werbung die Ausgaben für Marketing effizienter eingesetzt werden, um sich sich auch gegenüber großen Wettbewerben lokal durchzusetzten. Welche Angaben besonders gut funktionieren, um sich von Wettbewerbern abzuheben. Oder wie Sie selbst eine erfoglreiche Kampange aufbauen, erfahren Sie von unseren Gästen. Matthias Lange ist Gründer und Geschäftsführer von www.localyzer.io. Er und sein Mitarbeiter Ludwig Praxenthaler geben Ihnen Tipps, wie Sie lokales Marketing für sich einsetzten können. handel.digital ist ein Projekt des Handelsverbandes Hessen e.V. und wird gefördert durch das Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sowie digitales.hessen.
Achtung! Achtung! Der Feindsender Auf den Deckel strahlt wieder volkszersetzenden Content ins Land. Hören Sie die sogenannte achte Folge auf keinen Fall an! Schließen Sie die Lauscher zu, wenn die elende Bolschewistenbrut Ihnen erzählen will, wer aus welchen vermeintlich guten Gründen den Krieg verloren hat. Drehen Sie den Volumenknopf hinunter, wenn man Ihnen Tipps gibt, wie man unbehelligt Drogen über die Grenze schmuggelt. Ansonsten kaufen Sie Bitcoins und machen Sie es sich auf Ihrem Landsitz in Tschechien gemütlich. Und natürlich: Bleiben Sie gesund! Wir brauchen Sie noch. Zum Beispiel für den nächsten Krieg. Hab ich das jetzt laut gesagt? Hey, Fritz! Wie macht man dieses Ding hier aus... Hä, wie? Ahhc...
Die Rollen im klassische Projektmanagement unterscheiden sich von Rollen im agilen Umfeld maßgeblich. Doch was bedeutet das konkret? Braucht es überhaupt noch koordinierende Kräfte im agilen Umfeld und was bedeutet das für das PMO? Johann Strasser und Martin Rudolph diskutieren in dieser Episode, warum es auch hier ein Koordinationsinstrument wie das PMO braucht und geben Ihnen Tipps zur Umsetzung. Jetzt reinhören!
Neues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt
Nach gefühlt 100 Tagen im Corona-Chaos, nicht enden wollenden Home-Office Themen, Führungs- und Gefühlschaos bei mir und meiner Kunden, spreche ich in der heutigen Episode über typische Phasen von Lebenskrisen und was Sie tun können, damit Sie schneller damit durch sind. Hurst und Shepard greifen in Ihrem „Roller Coaster Ride“-Model verschiedene Phasen auf, welche Menschen durchleben, wenn etwas Schlimmes passiert oder sie in einer Lebenskrise feststecken. Am Beispiel der aktuellen Corona-Krise erläutere ich die verschiedenen Phasen und gebe Ihnen Tipps wie Sie sich in einer solchen Ausnahmesituation reagieren können. Ich verabschiede Sie aus der Teamküche und freue mich auf Ihren nächsten Besuch. Machen Sie es gut und bis bald! Ihre Eva Scheuba Shownotes: Weiterführende Informationen zu dieser Episode, dem Modell von Hurst und Shepard sowie alle im Podcast erwähnten Tipps finden Sie auf meiner Homepage: https://www.systemaktiv.de/blog/
Seit 1. Juli 2016 sind in Brandenburg Rauchwarnmelder in Wohnungen Pflicht, für Bestandwohnungen gilt eine Übergangsfrist bis zum 31.12.20. Die Zeit für die Nachrüstung läuft. Wir geben Ihnen Tipps rund um den Rauchmelder.
Das Internet ist toll - aber auch voller Gefahren! So können Hacker, Viren oder böse Links uns Handybesitzern das Leben schwer machen. Wir geben Ihnen Tipps, wie man sein Smartphone schützt und sprechen darüber mit Peter Knaack von der Stiftung Warentest.
Ich grüße Sie. Deckert live liefert Ihnen Tipps, die Sie zu Geld machen können. Oder die Sie vor Schaden bewahren. Und wenn Sie Fragen haben, dann buchen Sie einen Gesprächstermin mit Horst D Deckert: http://deckert.live --- Send in a voice message: https://anchor.fm/deckertlive/message
Von der Rugby WM über Rosenkrieg hin zur Liefertreue Frank Sundermann gibt Ihnen Tipps, wie diese zu messen ist und welche Anforderungen zu berücksichtigen sind. Mehr Infos zum Thema Lieferantenmanagement finden Sie hier: https://www.durchdenkenvorne.de/beratung/lieferantenmanagement/
Als Revisor oder als Revisorin ist unser Umgang mit identifizierten Abweichungen einer der wichtigsten Aspekte, der über unsere Wirksamkeit entscheidet. Eine besondere Herausforderung besteht darin, dem Revisionspartner keine Steilvorlage für Gegenargumente oder Blockaden zu liefern. Dieser Podcast behandelt die aus meiner Sicht größte Ursache für solche Steilvorlagen und gibt Ihnen Tipps, wie Sie diese vermeiden können. Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf diesen Podcast! Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse.
Konflikte? Na und? Souverän und selbstbewusst Konflikte lösen!
In diese Podcast zeige ich Ihnen, wie Sie dieses heiße Eisen erfolgreich aus dem Feuer holen ohne sich die Finger zu verbrennen! Ich gebe Ihnen Tipps, wie Sie eine Konfliktsituation mit Ihrem Chef entschärfen und lösen können. Ich gebe Ihnen mentale Bilder und Übungen in die Hand, die Sie dabei unterstützen, überlegt vorzugehen. Wenn Sie Fragen zu dieser Folge haben schreiben Sie mir ein Mail an gudruntureklima@konfliktcoaching.online, besuchen Sie mich auf meiner Website: www.konfliktcoaching.online oder auf meiner Facebook-Seite: https://www.facebook.com/gudruntureklimamediation/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/gudrun-turek-lima/message
Der Zeitarbeitscoach-Podcast 8. Folge: Wie gründen Sie erfolgreich Ihre Zeitarbeitsfirma? In dieser Folge gebe ich Ihnen Tipps und Anregungen, wie Sie erfolgreich Ihre eigne Zeitarbeitsfirma gründen können. 1. Quellen zur 8. Folge: Bundesagentur für Arbeit Link zur Bundesagentur für Arbeit: https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/personalfragen/arbeitnehmerueberlassung Bundesverband der Personaldienstleister e. V. (BAP) Link zum BAP: https://www.personaldienstleister.de/ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V. (iGZ) Link zum iGZ: https://www.ig-zeitarbeit.de/ Startercenter NRW Link zum Startercenter NRW: https://www.startercenter.nrw/ Der Zeitarbeitscoach-Podcast informiert Sie unabhängig rund um die Themen Zeitarbeit und Personalvermittlung. Wenn Sie weitere Informationen von unserem Kanal erhalten möchten, dann abonnieren Sie den Zeitarbeitscoach-Podcast und besuchen Sie unsere Homepage auf https://www.pers-one.de/der-zeitarbeitscoach-podcast/. Der Zeitarbeitscoach-Podcast wird unterstützt von persONE solutions | Inhaber Patrick Greiner Link: www.pers-one.de Informationen zu persONE solutions | Inhaber Patrick Greiner Wir unterstützen als unabhängige Personalberatung Unternehmen, die Zeitarbeit und Personalvermittlung für Ihre Personalgewinnung nutzen oder nutzen möchten. #Auslagerung | Outsourcing von Zeitarbeit und Personalvermittlung #Ein Ansprechpartner für alle Personaldienstleistungsthemen | Single-Point-of-Contact #Schulung, Unterstützung und Entlastung des internen Personals #Verkürzung der Time-to-Hire | Steigerung der Produktivität #Reduzierung der Personaldienstleistungskosten Link: https://www.pers-one.de/leistungen-fuer-unternehmen/ XING: https://www.xing.com/companies/personesolutions%7Cderzeitarbeitscoach-inh.patrickgreiner LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/11840718/admin/ Facebook: https://www.facebook.com/persONEsolutions/ Machen Sie den Zeitarbeits-Check: https://www.pers-one.de/zeitarbeits-check/ Informationen zu Patrick Greiner: Xing-Profil: https://www.xing.com/profile/Patrick_Greiner/cv?sc_o=mxb_p LinkedIN-Profil: https://www.linkedin.com/in/patrick-greiner-62bb9590/ E-Mail Kontakt: info@pers-one.de Haftungsausschluss – Impressum – Datenschutzerklärung -Quellen: Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Sie unabhängig und nach bestem Wissen und Gewissen informieren wollen. Wir haften nicht für Irrtümer, fehlende Aktualität oder für Quellen von Dritten. Der Einfachheit halber wird im gesamten Podcast die männliche Form gewählt. Link zu unserem Impressum: https://www.pers-one.de/Impressum/ Link zu unserer Datenschutzerklärung: https://www.pers-one.de/Datenschutz/ Die lizensierten Nutzungsrechte unseres Jingles „Uplifting TV Promo von NoiseWorld“ haben wir bei www.audiojungle.net erworben. Folge direkt herunterladen
Trauen Sie sich auch mal offline zu sein, um sich effizient auf Ihre aktuelle Themen zu fokussieren. Prof. Dr. Torsten Spandl gibt Ihnen Tipps, um das Multitasking hinter sich zu lassen. Hören Sie rein.
In unserer neuen Podcast-Serie „Das Mieting – Der Vermieter-Podcast“ ist Torben Otto von ImmobilienScout24 für Sie im Gespräch mit Rechtsanwalt Steffen Groß, Inhaber von Groß Rechtsanwälte. Die beiden geben Ihnen Tipps, Tricks und Antworten auf aktuelle Fragen rund ums Vermieten. In der ersten Episode von „Das Mieting – Der Vermieter-Podcast“ geht es um die Datenschutzgrundverordnung, die DSGVO, und was besonders Vermieter dabei beachten sollten. (mehr …)
In dieser Episode knüpfe ich an die vorherigen Folgen zum Thema Kreativität an. Ich gebe Ihnen Tipps, wie Sie das eigentliche Problem erkennen und analysieren können. Sie profitieren dabei nicht nur aus meinem Erfahrungsschatz, sondern bekommen auch wertvolle Analysetools an die Seite gestellt.
Manchmal kann es länger dauern bis zur Kaufentscheidung oder zum Vertragsabschluss. Dr. Tassilo Schneider gibt Ihnen Tipps für die Pflege erfolgreicher Businessbeziehungen. Hören Sie rein.
WohnDICH - Lebensraum-Gestaltung mit allen Sinnen - Regine Rauin
Emotionen sind für uns als Menschen enorm wichtig, damit wir uns wohl und geborgen fühlen. In dieser Folge erzähle ich Ihnen anhand von alltäglichen, nachvollziebaren Beispielen, warum es immer schon ein Interesse gab, Gebäude und Räume zu erschaffen, die Emotionen beim Besucher auslösen. Außerdem schärfe ich Ihren Blick für bewußt erzeugte Emotionen, die Ihnen täglich in Ihrem Umfeld begegnen und gebe Ihnen Tipps wie Sie die für Sie angenehmen Emotionen auch bei sich in Ihrem Wohnumfeld erzeugen können, damit Sie sich einfach zu Hause fühlen.
Dr. Matthias Hettl gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Umsetzungskompetenz steigern können. Hören Sie rein.
In dieser Folge blicken wir Stephan Bandholz, dem Sicherheitsbeauftragten der Opel-Arena, in der der Fußballbundesligist FSV Mainz 05 seine Heimspiele austrägt. Außerdem erläutern wir, was sich in Gefahrstoffverordnung geändert hat und geben Ihnen Tipps zu Produkten, die das Arbeiten sicherer machen.
Marketing Star: Business | Marketing | Content | Online | Vertrieb
Mehr Info: Bewegtbilder sind der wichtigste Trend im Marketing in den letzten Jahren. Während es bis vor Kurzem nur den Profis möglich war, passende Inhalte als Video zu erzeugen, kann man das inzwischen auch als Laie mit jedem Smartphone professionell tun. In diesem Beitrag widmen wir uns daher der Frage, wie man Videos im Marketing einsetzen kann. Außerdem gebe ich Ihnen Tipps zur Wahl des richtigen Equipments und beantworte die Frage, wie die Videos am besten verbreitet werden können.
Bauen Sie Ihre 6-Schritte Strategie für den methodischen Aufbau Ihrer Neukunden. Ich zeige Ihnen meine Herangehensweise und gebe Ihnen Tipps, die Sie sofort in Ihre Akquise-Arbeit einbauen sollten.
Heute stelle ich Ihnen zwei weitere Typen von schwierigen Mitarbeitern vor und gebe Ihnen Tipps, wie Sie erfolgreich mit ihnen umgehen.
Wenn Sie jemanden als schwierig empfinden, hat das vor allem mit Ihnen selbst zu tun. Das soll nicht heißen, dass Sie sich deshalb immer ändern müssen oder es nur an Ihnen liegt. Aber es ist zumindest günstig, sich als Erstes zu hinterfragen und genau zu analysieren, was Sie stört und warum Sie glauben, dass der Mitarbeiter schwierig ist. Ich möchte Ihnen heute einige Typen von schwierigen Mitarbeitern vorstellen und Ihnen Tipps geben, wie Sie erfolgreich mit ihnen umgehen - ohne dass Sie die Nerven verlieren, frustriert sind oder sogar vor der Zusammenarbeit mit dem schwierigen Mitarbeiter zurückschrecken.
In der aktuellen WanderWunder-Folge des Podcast Rheinland-Pfalz verraten wir Ihnen, wie man sich in der kalten Jahreszeit richtig für Wandertouren in Rheinland-Pfalz ausrüstet. Wanderungen zwischen der Eifel und der Pfalz haben im Herbst und im Winter ihren ganz besonderen Reiz: das prächtige Farbenspiel der Wälder und weite, weiße Märchenlandschaften. Besonders wichtig ist hier die richtige Kleidung und Ausrüstung. Wir geben Ihnen Tipps und Tricks z.B. zum passenden Rucksack, dem richtigen Schuhwerk, GPS-Geräten für Outdoor-Aktivitäten oder der richtigen Outdoor-Jacke.
In der aktuellen WanderWunder-Folge des Podcast Rheinland-Pfalz verraten wir Ihnen, wie man sich in der kalten Jahreszeit richtig für Wandertouren in Rheinland-Pfalz ausrüstet. Wanderungen zwischen der Eifel und der Pfalz haben im Herbst und im Winter ihren ganz besonderen Reiz: das prächtige Farbenspiel der Wälder und weite, weiße Märchenlandschaften. Besonders wichtig ist hier die richtige Kleidung und Ausrüstung. Wir geben Ihnen Tipps und Tricks z.B. zum passenden Rucksack, dem richtigen Schuhwerk, GPS-Geräten für Outdoor-Aktivitäten oder der richtigen Outdoor-Jacke.
Die heutige Radioreise gibt Ihnen Tipps für einen Kurzurlaub. Denn die schönsten Wochen des Jahres sind oft zu kurz. Daher empfiehlt Alexander Tauscher diesmal Touren in die nicht ganz so weite Umgebung – dennoch sind es Reisen mit vielen Erlebnissen. In Seefeld mischt er sich unter die Zocker im Casino, geht dann in die Kältekammer bei unter minus 110 Grad und stellt einen Biathlon-Crash-Kurs vor. Anschließend geht es zur Erwärmung ins Schwefelwasser von Bad Saulgau. In dem oberschwäbischen Ort können Sie auf den Spuren der legendären Schriftsteller-Gruppe 47 wandeln und dabei und dabei kulinarisch auf höchstem Niveau verwöhnt werden. Im letzten Teil der heutigen Sendung besuchen wir die Insel Rügen – Alexander Tauscher sprach dort 20 Jahre nach dem Mauerfall mit einem Hotelchef, der eine sehr spannende Biographie hat – eine deutsche Wende-Geschichte. Viel Spaß bei unseren Kurzurlaubsreisen !
Die heutige Radioreise gibt Ihnen Tipps für einen Kurzurlaub. Denn die schönsten Wochen des Jahres sind oft zu kurz. Daher empfiehlt Alexander Tauscher diesmal Touren in die nicht ganz so weite Umgebung – dennoch sind es Reisen mit vielen Erlebnissen. In Seefeld mischt er sich unter die Zocker im Casino, geht dann in die Kältekammer bei unter minus 110 Grad und stellt einen Biathlon-Crash-Kurs vor. Anschließend geht es zur Erwärmung ins Schwefelwasser von Bad Saulgau. In dem oberschwäbischen Ort können Sie auf den Spuren der legendären Schriftsteller-Gruppe 47 wandeln und dabei und dabei kulinarisch auf höchstem Niveau verwöhnt werden. Im letzten Teil der heutigen Sendung besuchen wir die Insel Rügen – Alexander Tauscher sprach dort 20 Jahre nach dem Mauerfall mit einem Hotelchef, der eine sehr spannende Biographie hat – eine deutsche Wende-Geschichte. Viel Spaß bei unseren Kurzurlaubsreisen !