Podcasts about aggressionen

  • 365PODCASTS
  • 478EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Oct 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about aggressionen

Latest podcast episodes about aggressionen

German Podcast
News in Slow German - #482 - Easy German Radio

German Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 12:49


Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über die Notwendigkeit Europas, die Verteidigung an den östlichen Grenzen angesichts der russischen Aggressionen zu überdenken. Die neuen russischen Drohnenangriffe auf den europäischen Luftraum werden als eine reale und unmittelbare Bedrohung für die NATO angesehen. Danach sprechen wir über die Schweiz, wo die Wähler in einer Volksabstimmung am Sonntag mit knapper Mehrheit für die Einführung elektronischer Personalausweise gestimmt haben. Unser Wissenschaftsthema ist einer Studie gewidmet, die letzte Woche in der Fachzeitschrift Science veröffentlicht wurde und unser Verständnis der menschlichen Evolution neu definiert. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einem umstrittenen Wandbild von Banksy, das an der Wand des Londoner High Court erschienen war und später von den Behörden entfernt wurde. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und der deutschen Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Subordinating Conjunctions – Part 2. Es geht um den Tag der Deutschen Einheit, der seit der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 jedes Jahr als nationaler Feiertag gefeiert wird. Obwohl der Mauerfall schon knapp ein Jahr früher stattfand, dauerte es, bis das Gebiet der DDR und damit die neuen Bundesländer an die Bundesrepublik angeschlossen wurden. Für viele ist Romy Schneider die schönste deutsche Frau und eine der besten deutschen Schauspielerinnen aller Zeiten. Ihre Beziehung zu Alain Delon ließ bei der deutschen Öffentlichkeit und der Klatschpresse die Herzen höherschlagen. Unsere Redewendung der Woche ist Einen Korb geben. Sie passt perfekt auf die Geschichte dieser deutschen Ikone. Europa überdenkt die Verteidigung seiner östlichen Grenzen gegen russische Bedrohungen Knappes Ja für nationalen elektronischen Personalausweis in der Schweiz Neue Studie: Ist die menschliche Evolutionsgeschichte komplexer als bisher angenommen? Banksy-Bild von Fassade des Londoner High Court entfernt Tag der Deutschen Einheit Das Leben der Romy Schneider

News in Slow German
News in Slow German - #482 - Easy German Radio

News in Slow German

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 12:49


Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über die Notwendigkeit Europas, die Verteidigung an den östlichen Grenzen angesichts der russischen Aggressionen zu überdenken. Die neuen russischen Drohnenangriffe auf den europäischen Luftraum werden als eine reale und unmittelbare Bedrohung für die NATO angesehen. Danach sprechen wir über die Schweiz, wo die Wähler in einer Volksabstimmung am Sonntag mit knapper Mehrheit für die Einführung elektronischer Personalausweise gestimmt haben. Unser Wissenschaftsthema ist einer Studie gewidmet, die letzte Woche in der Fachzeitschrift Science veröffentlicht wurde und unser Verständnis der menschlichen Evolution neu definiert. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einem umstrittenen Wandbild von Banksy, das an der Wand des Londoner High Court erschienen war und später von den Behörden entfernt wurde. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und der deutschen Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Subordinating Conjunctions – Part 2. Es geht um den Tag der Deutschen Einheit, der seit der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 jedes Jahr als nationaler Feiertag gefeiert wird. Obwohl der Mauerfall schon knapp ein Jahr früher stattfand, dauerte es, bis das Gebiet der DDR und damit die neuen Bundesländer an die Bundesrepublik angeschlossen wurden. Für viele ist Romy Schneider die schönste deutsche Frau und eine der besten deutschen Schauspielerinnen aller Zeiten. Ihre Beziehung zu Alain Delon ließ bei der deutschen Öffentlichkeit und der Klatschpresse die Herzen höherschlagen. Unsere Redewendung der Woche ist Einen Korb geben. Sie passt perfekt auf die Geschichte dieser deutschen Ikone. Europa überdenkt die Verteidigung seiner östlichen Grenzen gegen russische Bedrohungen Knappes Ja für nationalen elektronischen Personalausweis in der Schweiz Neue Studie: Ist die menschliche Evolutionsgeschichte komplexer als bisher angenommen? Banksy-Bild von Fassade des Londoner High Court entfernt Tag der Deutschen Einheit Das Leben der Romy Schneider

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Westliche Intervention in den russischen Bürgerkrieg

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 18:03


Dass der Westen und seine Verbündeten während der russischen Revolution aktiv in den Bürgerkrieg eingegriffen haben, ist weitgehend in Vergessenheit geraten. Wenn man sich überhaupt noch der eigenen Aggressionen gegen Russland bewusst ist, dann denkt man an Hitler, allenfalls noch an Napoleon. Diese westliche Intervention von 1918/1919 ist auch im Kontext des aktuellen Konflikts inWeiterlesen

Realtalk für deine Seele
„Am Ende bleibe ich allein“ - Warum Beziehungen oft auf die Probe gestellt werden

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 29:37


30 Sekunden Zusammenfassung Grundangst Verlassenwerden – Warum hinter dem ständigen „Testen“ meist die tiefe Überzeugung steckt: „Am Ende bleibe ich allein.“ Ursachen verstehen – Alte Verletzungen, verdeckte Aggressionen und Kontrollbedürfnisse als zentrale Hintergründe für dieses Verhalten. Dynamik in Beziehungen – Wie ständige Prüfungen Nähe zerstören, Vertrauen schwächen und den Partner zermürben können. Wege zur Veränderung – Selbstreflexion, Umgang mit unterdrückter Wut und ein bewusster Aufbau von Vertrauen. Heilsame Perspektive – Warum echte Sicherheit entsteht, wenn wir aufhören, Liebe zu testen, und beginnen, sie anzunehmen.   #CoachingNeustart: Lass dir dein Coaching anrechen und spare Geld. Fülle die Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch! Hier klicken! Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!   Weitere Folge zum Thema Ghosting Ghosting: Was tun bei plötzlichem Kontaktabbruch? Hier klicken! Zum Lesen: Ghosting: Was tun bei plötzlichem Kontaktabbruch? Hier klicken!   Studien zur Folge: Hier klicken!

Jack&Sam
301. Monogam essen

Jack&Sam

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 52:24 Transcription Available


Im grauen Alltag rettet man sich manchmal nur mit einem einzigen Lebensmittel – bis es einem buchstäblich wieder hochkommt. Während Sam von ihren kulinarischen Monogamie-Phasen erzählt, glänzt Jacko heute stolz: Ihr Schmucklabel feiert heute Launch! Sie berichtet vom besonderen Fotoshooting, bei dem nicht nur eine Frau nackt im Wald stand. Sam dagegen kämpft nachts weniger mit Glamour, sondern mit schlaftrunkenen Aggressionen – wie können Männer so tief schlafen? Zwischen Food-Obsession, Schmuckfieber und Schlaf-Frust also mal wieder ein bunt gemischtes Adel-Spektrum. – „Darauf erstmal noch ne Miniwurst“ Hier geht‘s zu Jackos Schmuck-Shop: https://bywusch.de/ Hier findet ihr alle Deals unserer Werbepartner: https://linktr.ee/jackundsampodcast

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Der Westen nach Putins Provokation, Attentat auf Trump-Unterstützer, Europa löst sich von PayPal

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 7:08


Der Westen diskutiert über eine angemessene Antwort auf die russischen Aggressionen. In Utah wird ein Trump-Getreuer erschossen. Und Europa emanzipiert sich vom US-Zahlungsabwickler PayPal. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe lesen Sie hier: Droht eine direkte Konfrontation zwischen Russland und der Nato? Mehr Hintergründe: Trump-Unterstützer Charlie Kirk nach Attentat in Utah gestorben Die ganze Geschichte hier: Kann Europa PayPal?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Elbvertiefung
Der Hansaplatz ist wirklich schön, aber…

Elbvertiefung

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 25:17


Nur wenige Schritte vom Hamburger Hauptbahnhof entfernt, mitten in St. Georg liegt der Hansaplatz. In seiner Mitte steht ein Brunnen aus dem 19. Jahrhundert, auf dem die Hansa thront, eine Bronze-Statue mit goldenem Zepter in der Hand, ein altes Symbol für Macht und Reichtum. Auf seiner Westseite prägen sanierte Altbauten das Bild, im Osten Cafés und Restaurants. Doch an der Südseite ist der Platz geprägt von Kellerkneipen, Prostituierten, trinkenden Männern und Gewalt. Anwohner berichten von Aggressionen, Drogenverstecken vor Kitas und einem ständigen Gefühl von Unsicherheit. Wie hat sich der Hansaplatz zu einem derart zerrissenen Ort entwickelt? Und was würde helfen, ihn friedlich und lebenswert zu machen?   In der neuen Folge des Podcasts Elbvertiefung spricht Maria Rossbauer mit Annika Lasarzik über Hamburgs wohl widersprüchlichsten Platz. Annika Lasarzik ist ZEIT-Redakteurin und hat über viele Wochen vor Ort recherchiert. Sie erzählt von vielen Versuchen, den Platz umzugestalten – von Metallpollern bis zu Pollerbänken –, von der Strategie Hamburgs, mit Kameras und Polizei den Ort zu kontrollieren und darüber, warum es so schwer ist, die Lage am Hansaplatz zu verbessern. Es geht um den Alltag der Anwohner – und schließlich auch um die schönen Ecken des Hansaplatzes, an denen sich ein Besuch lohnt. Der Podcast "Elbvertiefung" erscheint einmal pro Woche. Maria Rossbauer und Florian Zinnecker, die gemeinsam das Hamburg-Ressort der ZEIT leiten, sprechen im wöchentlichen Wechsel mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Team über ein Thema, das die Menschen in der zweitgrößten Stadt Deutschlands bewegt. Immer persönlich, prägnant und pointiert – und nur selten länger als eine halbe Stunde.  Für Lob, Kritik oder Anregungen schreiben Sie gern an hamburg@zeit.de.    [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Mitarbeiter führen
So stopst du schwieriege Mitarbeiter

Mitarbeiter führen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:16 Transcription Available


Schwierige Kollegen gehören zum Alltag jeder Führungskraft. Dauerflirter, Narzissten, Rechthaber oder Kontrollsüchtige – sie kosten Zeit, Energie und Nerven. In diesem Beitrag erfährst du, wie du souverän mit diesen Mustern umgehst und welche Schritte dir helfen, Ruhe und Klarheit im Team zurückzubringen. Du lernst: Wie du klare Grenzen setzt, wenn Kollegen unangemessen auftreten Warum du dich nicht auf Machtspiele mit Narzissten einlassen solltest Welche Fragen dir helfen, endlose Diskussionen mit Rechthabern zu stoppen Wie du Kontrolle abbaust und Eigenverantwortung stärkst Wie du Aggressionen entschärfst, indem du die Ursachen erkennst Jeder dieser Fälle zeigt: Schwierige Kollegen wirst du nie vermeiden können – aber du kannst lernen, souverän mit ihnen umzugehen. Am 24.09. um 19 Uhr findet mein 0-Euro-Workshop statt: „Ja, aber...“ – Wie du mit chronischem Nörgeln und Negativität im Team umgehst. Den Link zur Anmeldung https://mitarbeiterfuehren.activehosted.com/f/93

Lauf Alter
Michaela Kotaskova, Boxweltmeisterin und Lauf-Enthusiastin

Lauf Alter

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 38:57


Sie sagt, dass sie Lebenskünstlerin ist - wollte sich mit Sprachen beschäftigen und landete beim... Boxen. Michaela Kotásková ist studierte Germanistin und aktuell Profi-Boxweltmeisterin.Eine Boxerin bei "Lauf Alter"?! Laufen ist essenziell fürs Boxen, besonders kurze, schnelle Läufe, aber es gibt auch jede Woche einen Lauf, der zwischen 7 und 10 Kilometer lang ist, erklärt Kotásková, Doch wenn die in Wien lebende Tschechin läuft, dann sieht es nicht so aus wie der junge Sylvester Stallone alias Rocky. "Ich schaue schon, dass ich lauftechnisch gut ausgerüstet bin", sagt sie. "Die Burschen sehen das ein bisschen anders. Einige habe nicht einmal richtige Laufschuhe,"Aufzeichnungen, wie viele Meter oder Kilometer im Ring zurückgelegt werden, oder wie viele Schritte gemacht werden, gibt es keine. "Meter gemacht werden nicht viele, aber Beinarbeit ist essenziell", sagt die Expertin, "wer die bessere Beinarbeit hat, gewinnt." Und sie ist eine mit den besseren und schnelleren Beinen. Seit 2024 ist sie WBF-Weltmeisterin im Weltergewicht (66,678 kg).Fußballtraining, sagt die Boxerin, kommt dem Boxtraining am nächsten, und sie beschreibt ihren Sport als die ureigenste Form, sich zu messen. Mit Regeln, mit einem Sieger. Boxen ist keine Prügelei, der Aggressivere mag eventuell gewinnen, doch sich von Aggressionen leiten zu lassen, ist ein Fehler.Doch Kotásková hat eine Vergangenheit im Laufsport - insofern ist sie in die Fußstapfen ihres älteren Bruders gestiegen. In den Bergen und in einer coolen Community unterwegs zu sein inspirierte sie, Mit ihrem Bruder hatte sie eine Wette laufen, wer in einem Jahr häufiger auf die Lysá Hora kommen würde - und beschreibt diesen als keinen leichten Berg. In der Tat ist er technisch wie in den Alpen, mit vielen Wurzel- und Gerölltrails.Der Lysohorský Ultra Trail steht ebenso auf ihr Bucket-List wie ein Trail auf Teneriffa, der zweiten Heimat von Michaela Kotásková, Was sie aber bereits schon absolviert hat, waren über 1400 Kilometer. 2023 lief sie von Wien nach Rom und absolvierte 36 Marathons an 36 Tagen. Und dann sagt sie: "Ich bin keine Läuferin". Diese Aussage schreit nach Erklärungsbedarf!Gesprochen wird auch über die Börse für Männer und Frauen beim Boxen und darüber, dass der Frauen-Boxsport in Österreich durchaus akzeptiert wird. Und Kotásková erzählt darüber, dass sie in die Kaffee-Zubereitungsschiene reingekippt ist. Da gibt es auch Wettkämpfe...Unbedingt reinhören, und hier weiterlesen: https://www.mk-boxing.com/

Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben
#125 Gewalt in der Notaufnahme: Was tun?

Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 30:29


Wer in der Notaufnahme arbeitet, wird früher oder später mit körperlicher oder verbaler Gewalt konfrontiert. Doch wie können die Beschäftigten in der Notaufnahme geschützt werden? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Moderator Ralf Podszus spricht dazu mit Diplom-Psychologin Claudia Vaupel von der BGW und mit Sonja Reißmann, die als Referentin bei der BGW arbeitet und als Autorin am Forschungsbericht Prävention von Aggressionen und Gewalt gegenüber Beschäftigten in der Notaufnahme mitgewirkt hat, der am Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin (ZfAM) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) entstanden ist. Von den beiden erfahren wir, welche Maßnahmen wirklich helfen und wie wichtig vor allem die Prävention im Umgang mit Gewalt ist. Die Handlungsempfehlungen richten sich dabei an die Beschäftigten in der Notaufnahme, Führungskräfte und Klinikleitungen.

Info 3
Aggressionen gegen Zugpersonal werden gravierender

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 13:10


In Zügen kommt es immer wieder zu Übergriffen auf das Zugpersonal. Laut der SBB hat die Anzahl zwar nicht zugenommen, aber die Vorfälle seien gravierender. Die Gewerkschaft des Zugpersonals fordert vor allem abends mehr Personal. Weitere Themen: In den vergangenen Tagen haben mehrere Badeanstalten in der Schweiz für Schlagzeilen gesorgt. Diese lassen glauben, in den Badeanstalten werde gerade ein Kulturkampf ausgefochten. War das nicht schon immer so, an einem Ort, wo die verschiedensten Menschen aufeinandertreffen? Einen Arzt oder eine Ärztin zu finden, das kann in Frankreich zur Herausforderung werden. Mittlerweile gelten fast 90 Prozent des Landes als medizinisch unterversorgt - als sogenannte déserts médicaux. Ein Arzt sagt diesen medizinischen Wüsten den Kampf an.

Der Mexiko-Podcast
#28/2025: Die Vulkane im Fokus

Der Mexiko-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 20:37


•Demonstrationen gegen Gentrifizierung in Mexiko-Stadt •Argentinierin sorgt mit Aggressionen gegen Polizisten für Empörung •Wieder großer Schlag gegen Huachicoleo •Präsidentin Sheinbaum: IMSS ist finanziell gesund •US-Finanzministerium gewährt drei mexikanischen Banken Aufschub •Vorwürfe aus Israel gegen Ex-Präsident Peña Nieto •Personenverkehr auf der Schiene hat für Regierung Priorität. •Nachgefragt: Der Fotograf Rafael Doníz über das Fotografieren der Vulkane Popocatepetl und Ixtaccihuatl.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die Debatte um Israel-Sanktionen – wie die EU ihre eigenen Werte lächerlich macht

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 8:19


„Gegen Russland haben wir 18 Sanktionspakete wegen seiner Aggressionen geschnürt, aber wegen seiner Doppelstandards ist Europa nicht in der Lage, ein Assoziierungsabkommen [mit Israel] auszusetzen“, echauffierte sich Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez jüngst anlässlich der Untätigkeit der EU. Das von Sanchez erwähnte Assoziierungsabkommen mit Israel wird auch am kommenden Dienstag wieder auf der Tagesordnung beimWeiterlesen

Das gewünschteste Wunschkind
Kinder vor Cyber-Grooming schützen

Das gewünschteste Wunschkind

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 33:06


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++Sobald sich Kinder im Internet auf Plattformen bewegen, in denen es Kontaktmöglichkeiten gibt, besteht das Risiko, dass fremde Personen versuchen, in Kontakt mit Kindern zu kommen, um sexuelle Kontakte anzubahnen. Danielle und Katja sprechen mit der Referentin für Medienkompetenz bei der EU-Initiative klicksafe Rebecca Michl-Krauß darüber, wie wir unsere Kinder vor Cybergrooming schützen können. +++ShownotesThemenbereich Cybergrooming: www.klicksafe.de/cybergrooming, Cybergrooming-Befragung der Landesanstalt für Medien NRW: https://www.medienanstalt-nrw.de/themen/cybergrooming/ein-viertel-aller-kinder-und-jugendlichen-wurde-bereits-im-netz-von-erwachsenen-zu-einer-verabredung-aufgefordert-1.html, KIM- und JIM-Studie zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen des mpfs ansehen: https://mpfs.de/, Kampagne „Nicht wegschieben“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM): https://nicht-wegschieben.de/material,hilfreiche Broschüren (auch zum Thema sexuelle Gewalt im Internet): https://nicht-wegschieben.de/material/heftreihe, Beratungs- und Hilfsangebote: https://www.klicksafe.de/fileadmin/cms/download/Material/Cybergrooming-to-go_Material-paed-Praxis_klicksafe.pdfPodcastfolgen zu digitalen Medien: Folge 3 "Digitale Medien - Teil 1: Die Ängste der Eltern" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-1-die-aengste-der-eltern-0isqc39r55a2j, Folge 4 "Digitale Medien - Teil 2: Aggressionen und Impulskontrolle" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-2-aggressionen-und-impulskontrolle-13fjrca0b72pr, Folge 5 "Digitale Medien - Teil 3: Ballerspiele und Amokläufe" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-3-ballerspiele-und-amoklaeufe-budf7snmghad1, Folge 6 "Digitale Medien - Teil 4: Medienexpertin Patricia Camarata" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-4-medienexpertin-patricia-cammarata-stujmdw8rr55r, Folge 117 "Klein- und Vorschulkinder an Medien heranführen" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wie-kann-man-klein-und-vorschulkinder-an-medien-heranfuehren-e5dxqwu5io2sp, Folge 164: "Das erste eigene Handy - worauf sollten Eltern achten?" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/das-erste-eigene-handy-worauf-sollten-eltern-achten-ca9qucfvy7r20, Folge 180: " Begleiten statt verbieten - kompetent und sicher durch die digitale Welt": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/begleiten-statt-verbieten-kompetent-und-sicher-durch-die-digitale-welt-2no2922kagfso+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

FALTER Radio
Den Frieden gewinnen. Ein Plädoyer gegen den Krieg - #1399

FALTER Radio

Play Episode Listen Later May 24, 2025 42:29


Der Journalist Heribert Prantl (Süddeutsche Zeitung) fordert eine Kultur des Friedens als Gegenstück zu unserer Zeit des Unfriedens.Prantl bezeichnet sich nicht als Pazifist. Er weiß, dass die Nazis nicht durch gutes Zureden besiegt wurden und er versteht, dass sich die Europäer gegen drohende Aggressionen schützen müssen.Wer den Frieden will, muss aber den Frieden vorbereiten, nicht den Krieg, argumentiert der streitbare Autor bei einem Wiener Stadtgespräch mit Barbara Tóth vom 15. Mai 2025.Das neue Buch von Heribert Prantl "Den Frieden gewinnen" ist im faltershop erhältlich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ADHS Family Podcast
#193 - Warum falsche oder fehlende Diagnosen bei ADHS zu dramatisch negativen Lebensverläufen führen können und wie am Ende doch noch alles gut werden kann – Isi, eine 33-jährige Erwachsene berichtet (Interview Teil 1)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2025 35:58


Ohne Diagnose, keine Therapie ... ein Satz, den wir alle kennen. Und gerade bei ADHS ist er so wichtig!Isi, eine junge Frau, die erst mit 33 Jahren diagnostiziert wurde, erzählt uns in diesem ersten Teil ihres Interview, wie unendlich traurig und belastend ihre Kindheit und Jugend waren.Triggerwarnung: In diesem Leitfaden wird es auch um Drogen und Suizid gehen.Wir sprechen unter anderem darüber:Warum Ausgrenzung zu Aggressionen führen kann. Warum es für Heranwachsende unabdingbar ist, zumindest EINE verlässliche Bezugsperson in den ersten zwei Lebensjahrzehnten zu haben.Und warum fehlende medikamentöse Unterstützung häufig zu "Selbstmedikation" mit Alkohol, Cannibis Kokain und mehr führt.Links und RessourcenADHS-Family Podcast-Club: https://steadyhq.com/adhs-family-podcastLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/isi-1ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook SeiteHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Das gewünschteste Wunschkind
Begleiten statt verbieten - kompetent und sicher durch die digitale Welt

Das gewünschteste Wunschkind

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 46:24


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++Ein Leben ohne digitale Medien ist für unsere Kinder kaum noch denkbar. Während wir früher vor allem draußen mit Freunden spielten, sind heute Smartphone und Spielekonsolen ein wichtiger Bestandteil der Generation, die wir als Eltern begleiten. Die Digitalisierung bietet ihnen wunderbare Chancen, birgt aber auch Risiken, für die wir unsere Kinder sensibilisieren und wappnen sollten. Darüber sprechen Danielle und Katja in dieser Folge mit Anika Osthof und Leonie Lutz. ShownotesAnikas und Leonies Buch "Begleiten statt verbieten": https://amzn.to/4gFSwxl, Podcastfolgen zu digitalen Medien: Folge 3 "Digitale Medien - Teil 1: Die Ängste der Eltern" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-1-die-aengste-der-eltern-0isqc39r55a2j, Folge 4 "Digitale Medien - Teil 2: Aggressionen und Impulskontrolle" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-2-aggressionen-und-impulskontrolle-13fjrca0b72pr, Folge 5 "Digitale Medien - Teil 3: Ballerspiele und Amokläufe" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-3-ballerspiele-und-amoklaeufe-budf7snmghad1, Folge 6 "Digitale Medien - Teil 4: Medienexpertin Patricia Camarata" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-4-medienexpertin-patricia-cammarata-stujmdw8rr55r, Folge 117 "Klein- und Vorschulkinder an Medien heranführen" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wie-kann-man-klein-und-vorschulkinder-an-medien-heranfuehren-e5dxqwu5io2sp, Folge 164: "Das erste eigene Handy - worauf sollten Eltern achten?" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/das-erste-eigene-handy-worauf-sollten-eltern-achten-ca9qucfvy7r20, hilfreiche Links: Klicksafe-Checkliste: https://www.klicksafe.de/fileadmin/cms/download/Material/Checklisten/Checkliste_klicksafe_Digitale_Abh%C3%A4ngigkeit.pdf, Positionspapier "Du bist doch süchtig": https://www.dbjr.de/fileadmin/PDFtmp/2022-Position-____Du-bist-doch-nicht-suechtig.pdf, Report "Dark Patterns": https://www.jugendschutz.net/mediathek/artikel/report-dark-patterns, Spieleratgeber NRW: https://spieleratgeber-nrw.de/, Suchmaschinen fragFinn.de, ecosia.org, Schutzprogramm jusprog - jugendschutzprogramm.de, Lernmodul Cybermobbing: https://www.internet-abc.de/lm/cybermobbing, geeignete Apps für Kinder: DieMaus, DerElefant, Kikaninchen, ZDFtivi, Apps von „Fox & Sheep“ und „Ahoiii Entertainment“+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR2 Forum
Deutschland wieder auf der Spur? – Was das Ausland nun von uns erwartet

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 44:15


Back on Track – zurück auf der Spur sieht Friedrich Merz das Land, das er bald als Bundeskanzler regieren will. Nicht nur unsere unmittelbaren Nachbarn warten auf die deutsche Unterstützung gegen die wilde Zollpolitik von Trump und die Aggressionen von Putin. Welchen Ton wird Deutschland auf dem internationalen Parkett einschlagen? Erwarten oder fürchten die Nachbarn mehr deutsche Führung? Claus Heinrich diskutiert mit Ph.D. Andrew Denison – Transatlantic Networks, Königswinter; Prof. Dr. Hélène Miard-Delacroix – Zeithistorikerin und Politikwissenschaftlerin an der Sorbonne, Paris; Joanna Maria Stolarek – Direktorin des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Warschau

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Bundeswehr-Influencer und Wehrdienstverweigerer – ein ungleiches Duell

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 6:03


In der ARD-Talkshow "Hart aber fair" zieht der Antimilitarist Ole Nymoen gegenüber dem smarten Jugendoffizier David Matei zwangsläufig den Kürzeren. Doch verbale Aggressionen gegen ihn zeigen – sein Bekenntnis, nicht in den Krieg ziehen zu wollen, trifft einen wunden Punkt. Von Astrid Sigena  

Mein Pflege-Café - Eine Reise durch den Pflege-Dschungel
106 - Pflegebegutachtung Teil 4 - Modul 2 & 3

Mein Pflege-Café - Eine Reise durch den Pflege-Dschungel

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 28:32 Transcription Available


Pflegebegutachtung Teil 4: Modul 2 & 3 – Kognition, Kommunikation & Verhaltensweisen In dieser Episode geht es weiter mit den Modulen der Pflegebegutachtung! Heute schauen wir uns Modul 2: Kognitive und kommunikative Fähigkeiten sowie Modul 3: Verhaltensweisen und psychische Problemlagen genauer an. Diese beiden Module sind besonders wichtig, wenn es um Demenz, geistige Einschränkungen oder psychische Erkrankungen geht. Aber auch Menschen ohne Demenz können in diesen Bereichen Unterstützungsbedarf haben – und genau das wird in der Begutachtung berücksichtigt. In dieser Episode erfährst du: - Wie der Gutachter kognitive und kommunikative Fähigkeiten prüft - Welche Einschränkungen in den Bereichen Gedächtnis, Orientierung und Verständigung relevant sind - Welche Verhaltensweisen und psychischen Problemlagen erfasst werden - Warum Angstzustände, Aggressionen oder nächtlicher Bewegungsdrang eine Rolle spielen - Wie diese Module die Pflegegrad-Einstufung beeinflussen Wichtig: Die richtige Einschätzung dieser Module kann einen großen Unterschied machen! Daher solltest du genau wissen, welche Aspekte erfasst werden und worauf du achten solltest. #Pflegegrad #Pflegebegutachtung #Modul2 #Modul3 #Demenz #Pflegeversicherung #Pflegebedarf #MDK #MedizinischerDienst

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Ist alles in Ordnung mit meinem Kind? (mit Kinder- und Jugendpsychologe Dr. Thomas Fuchs) – Die Folge für Eltern #40

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 64:36


Irgendwas stimmt nicht. Ich sehe es, mein Kind hat Probleme, aber ich komme nicht ran. Übersehe ich etwas? Sehr viele Eltern umtreiben Sorgen, die manchmal ganz klein aber auch sehr groß sein können. Kiffen, Essstörungen, schlechte Noten, Probleme Freunde zu finden. Traurigkeit oder schon Depressionen, Aggressionen, Suchtverhalten, oder womöglich... gerät mein Kind auf die schiefe Bahn? Und dann die quälende Frage: Was habe ich falsch gemacht? Auch in liebevollen Familien laufen Dinge manchmal nicht gut. Die Scham ist oft groß, deswegen reden die meisten nicht darüber. Dabei hilft genau das. Dr. Thomas Fuchs ist Kinder- und Jugendpsychologe, seit 30 Jahren Therapeut und Autor des Buches „Was Kinder brauchen“. Er ist Vater von 3 Töchtern und hat neben all seiner Erfahrung als Therapeut einen sehr warmherzigen Blick auf Heranwachsende UND auf Eltern. Und den braucht es! Wir brauchen Verständnis für die Nöte unserer Kinder, auch wenn sie die in Trotz, Gleichgültigkeit oder Aggression hüllen. Wie kann es also gelingen, das Band wieder zu knüpfen und dem Kind auf dem Weg heraus zu helfen? Vielleicht helfen Euch Dinge, dies wir heute besprechen. Das würde mich sehr freuen. Schreibt mir, wie es Euch ergeht und was Euch unterstützt! Schreibt es mir gerne per Mail an hey@mwiemarlene.de oder kommentiert hier einfach unter der Folge oder auf Instagram. **Marlenes Instagram** https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de **Der Instagram-Account von Thomas Fuchs** https://www.instagram.com/drthomasfuchs/ **Die Bücher von Thomas Fuchs** https://dr-thomas-fuchs.de/buecher/ **Das Bühnenprogramm von Thomas Fuchs** „9,5 Mio. entscheidende Minuten“ https://dr-thomas-fuchs.de/vortrage/ **Die Webseite von Thomas Fuchs** https://dr-thomas-fuchs.de

Shine On
Folge 40: Hund, Katze, Maus und Stargast Diana Eichhorn

Shine On

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 55:45


Wieder ein Jubiläum und wieder einen Gast. Heute spricht Diana Eichhorn mit uns und Anke hat Herzklopfen. Diana hat 19 Jahre lang die Sendung Hund, Katze, Maus moderiert und dort mit Frettchen, Ratten, Elefanten und Vogelspinnen gekuschelt. Eigentlich wollte sie Tiere vermitteln und das hat sie geschafft, nur besser. Sie hat viel Wissen über Tiere vermittelt und vielen Menschen klar gemacht, Kinder und Tiere sind die größten Schätze und definitiv Schicksalsentscheidungen für Familien. Wir erfahren, man kann mit einem Pferd in einem Wohnungsstall leben, mit Tieren im Bett schlafen und dadurch Trost erfahren. Großen Trost, Scheidungskindertrost, denn niemand trocknet Tränen besser als ein Tier. Claudija leidet bis heute ein wenig unter ihrer jugendlichen Tierlosigkeit und Anke leidet, wenn Menschen Tiere vernachlässigen – und Kinder. Diana erzählt von schimpansigen Schwangerschaftskuschlern und wir erfahren, wie dramatisch sich Geldmangel auf das Tierwohl auswirkt. Wenn Katzen still leiden, alte Hunde aus Kostengründen ins Tierheim müssen, verzweifeln wir drei Hundemuttis und vermenschlichen gerne unsere tierischen Aggressionen, denn Tiere sind uns, wie Kinder, vollkommen ausgeliefert. Beide brauchen liebevolle und mitfühlende Begleitung statt Machtausübung, beide brauchen Rücksichtnahme. Respekt voreinander ist tausendmal wichtiger als Kadavergehorsam, da sind wir uns sicher. Wenn dann der heiße Asphalt zu heiß ist, Mantrailing und Agility Stress machen, fragen wir uns, warum Tierrechte und Kinderrechte so wenig Beachtung finden und finden, dass Erwachsene sich die Anschaffung eines jeden Lebewesens sehr gut überlegen sollten. Denn die Verantwortung ist weit größer als man sich das zuweilen vorstellen mag. Diana ist unserer Meinung, wenn Sie sagt „Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu!“ und das ist auch unser aller scheinender Moment. Shine On! Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

Hyslop Uncut
Hyslop Uncut #48: Werner J. Patzelt

Hyslop Uncut

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 54:58


Die Ampel ist Geschichte - das Bündnis aus SPD, Grünen und FDP zerbrach, nun wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Doch wer regiert das Land künftig? War die Zustimmung der AfD zum Antrag der Union im Bundestag Ende Januar tatsächlich ein Dammbruch? Gab es schon mal solche Aggressionen und gar körperliche Attacken in einem Wahlkampf? Und hält die nächste Regierung überhaupt bis 2029? Darüber und mehr habe ich mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Werner J. Patzelt gesprochen.

NDR Hörspiel Box
Anton & Pepe (1/5): Wunder gescheh'n

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 51:11


Sie waren beste Freunde in der Grundschule: Anton, der nervige Besserwisser und die pummelige Zielscheibe für die Aggressionen seiner Mitschüler, und Pepe, der Mädchenschwarm mit tümpelblauen Augen und flatterhaftem Gemüt. In ihrer eigenen Show "Radio Rattenschwanz" diskutieren sie am Mikrofon ihres Kassettenrecorders die Irrwege frühpubertären Lebens. Ungleich und unzertrennlich. Doch die zarte, unausgesprochene Verliebtheit endet abrupt, als Pepes Familie in eine andere Stadt ziehen muss. Hörspielserie von Axel Ranisch und Paul Zacher Folge 1: Wunder gescheh'n Regie: Axel Ranisch Produktion: NDR 2021 Mehr Information und alle Mitwirkenden: https://www.ndr.de/antonundpepe Podcast-Tipp: "Früchte des Zorns" l John Steinbecks Roman als Hörspiel-Serie https://1.ard.de/fruechtedeszorns

M - Der Medienpodcast
Rechte Rhetorik entlarven

M - Der Medienpodcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 26:09


Wie sollen Medien mit demokratiefeindlichen Parteien umgehen? Wenn die AfD im sächsischen Landtag spricht, geht es wenig sachlich zu: Die Partei nutzt die parlamentarische Bühne für ihre agitatorischen Ziele und stellt mit dem Verbreiten von Misstrauen und Aggressionen eine Gefährdung der Demokratie dar. Wir sprachen mir Dr. Ulf Bohmann Soziologe an der TU Chemnitz, der Themen und rhetorische Techniken der Agitation der extremen Rechten im Sächsischen Landtag erforscht. Seine Studie adaptiert Leo Löwenthals wegweisende Studie "Falsche Propheten" für die gegenwärtige Analyse.

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Kämpfe in Goma - was passiert in der Demokratischen Republik Kongo?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 17:58


Seit Jahren ist der Osten der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) umkämpft und aktuell steht die Stadt Goma im Mittelpunkt der neu entflammten Aggressionen. Die Lage für die Bevölkerung ist katastrophal. Ursache sind Kämpfe zwischen der kongolesischen Armee und der Rebellengruppe M23, die große Teile der strategisch wichtigen Stadt Goma bereits kontrolliert. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht, eine humanitäre Katastrophe droht. Francois Morrion vom Internationalen Roten Kreuz im Kongo ist verzweifelt: „Wir arbeiten hart daran, damit klarzukommen, dass wir durch die Plünderungen deutlich weniger Medikamente zur Verfügung haben, aber um die Wahrheit zu sagen, ich habe keine Idee, wie wir hier weiterarbeiten sollen.“ Antje Diekhans, Leiterin des ARD-Studios in Nairobi erklärt uns, wie die aktuelle Lage ist und welche Ursachen der Konflikt hat. Wir sprechen über die zahlreichen Bodenschätze der DR Kongo, aber auch über die Rolle Ruandas, die die M23-Milliz offenbar unterstützt. Jakob Kerstan ist der Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Demokratischen Republik Kongo. Er war erst vor zwei Wochen in Goma, der Stadt, die auch „die Perle“ genannt wird, so Kerstan, momentan sei die Lage dort aber völlig ungewiss. ———— Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Srdjan Govedarica Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 29.01.2025 ———— Diese und alle weiteren Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier:  https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

Weltspiegel Thema
Kämpfe in Goma - was passiert in der Demokratischen Republik Kongo?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 17:58


Seit Jahren ist der Osten der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) umkämpft und aktuell steht die Stadt Goma im Mittelpunkt der neu entflammten Aggressionen. Die Lage für die Bevölkerung ist katastrophal. Ursache sind Kämpfe zwischen der kongolesischen Armee und der Rebellengruppe M23, die große Teile der strategisch wichtigen Stadt Goma bereits kontrolliert. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht, eine humanitäre Katastrophe droht. Francois Morrion vom Internationalen Roten Kreuz im Kongo ist verzweifelt: „Wir arbeiten hart daran, damit klarzukommen, dass wir durch die Plünderungen deutlich weniger Medikamente zur Verfügung haben, aber um die Wahrheit zu sagen, ich habe keine Idee, wie wir hier weiterarbeiten sollen.“ Antje Diekhans, Leiterin des ARD-Studios in Nairobi erklärt uns, wie die aktuelle Lage ist und welche Ursachen der Konflikt hat. Wir sprechen über die zahlreichen Bodenschätze der DR Kongo, aber auch über die Rolle Ruandas, die die M23-Milliz offenbar unterstützt. Jakob Kerstan ist der Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Demokratischen Republik Kongo. Er war erst vor zwei Wochen in Goma, der Stadt, die auch „die Perle“ genannt, so Kerstan, momentan sei die Lage dort aber völlig ungewiss. ———— Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Srdjan Govedarica Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 29.01.2025 ———— Diese und alle weiteren Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier:  https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Corona-Maßnahmen - Isolation in Pflegeheimen war "grausamer als der Tod"

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 30:05


Einsamkeit, Verwirrung, Aggressionen und Desorientierung gehörten zu den Folgen der Isolation der Alten während der Corona-Pandemie. Der Wunsch, das Leben der Heimbewohner zu schützen, führte dazu, dass viele von ihnen den Willen zum Leben verloren. Heller, Lydia www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Haken dran – das Social-Media-Update
Bisschen schwierig alles (mit Dominik Hammes)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 53:26


Es geht um die Kultur der Aggressionen. Manchmal weiß man auch gar nicht mehr, was man sagen soll. Können wir Google+ nochmal sehen? ➡️ Annika Brockschmidt hat sich den Space zwischen Musk und Weidel angehört, damit wir es nicht tun müssen: https://bsky.app/profile/ardenthistorian.bsky.social/post/3lfdaylgtvc2t ➡️ Schattenredakteurin coffeeholic hat sich Rogan und Musk gegeben, damit wir es nicht tun müssen: https://discord.com/channels/1140661029202833472/1327541830195351575 ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

B5 Thema des Tages
Nörgeln, drängeln, schubsen - geht es im Alltag tatsächlich immer ruppiger zu?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 8:51


In 20 Tagen ist Heiligabend - und viele sind im Vorweihnachtsstress. Die Läden in den Innenstädten sind voll, die Suche nach Geschenken setzt viele unter Druck. Egal ob in der Fußgängerzone, im Berufsverkehr oder beim Familientreffen: Freundlichkeit und rücksichtsvolles Verhalten bleiben da öfter mal auf der Strecke. Die Psychologin und Neurowissenschaftlerin Grit Hein von der Uni Würzburg erklärt, was aus wissenschaftlicher Sicht hinter diesem Verhalten steckt - und wieso Aggressionen das Hirn ziemlich anstrengen.

ADHS Family Podcast
#177 - Wut und ihre neurobiologischen Grundlagen - Woher kommt die Wut, wie können wir sie vermeiden und wie reagieren, wenn es doch zur Explosion kommt? (Interview) (Teil 3)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 30:21


In dieser dritten Episode mit Gertraude Spranger werden weitere Mittel und Strategien besprochen, die helfen können, Wutausbrüche und Explosionen zu vermeiden bzw. deren Intensität abzumildern.Wir besprechen in dieser Episode u.a:Wie Kompromisse und Entscheidungsalternativen Wutanfällen vorbeugen können.Welchen Sinn Belohnungen und positive Verstärkung in diesem Zusammenhang machen..Wie Ablenkung und Humor viele Situationen entschärfen können.Und vieles mehr ...Links und RessourcenDKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei): https://www.dkms.de/registrierenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/wut-3ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungMeine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65Podcastfolgen zum Thema Wut und Aggressionen: 119, 120, 123Podcastfolgen zum Thema Routinen: 129 - 133Gertraudes Wut-Vorlesebuch: "Wilde Wut, wohin mit Dir? Ein Vorlesebuch über den Umgang mit Wut für Kinder im Grundschulalter ohne oder mit ADHS/Autismus und ihre Eltern" (2023)Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

ADHS Family Podcast
#176 - Wut und ihre neurobiologischen Grundlagen - Woher kommt die Wut, wie können wir sie vermeiden und wie reagieren, wenn es doch zur Explosion kommt? (Interview) (Teil 2)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 41:59


Wutausbrüche und Explosionen können vermieden werden - auch bei Heranwachsenden mit ADHS. Wie das gelingen kann und welche Rolle die Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg dabei spielt, erfahren wir im zweiten Teil der Podcast-Reihe mit Getraude Spranger.Wir besprechen in dieser Episode u.a:Welche Teile von Rosenbergs Gewaltfreier Kommunikation sinnvoll in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit ADHS sind.Wo die Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg in der Erziehung ihre Grenzen hat.Warum Wut auch wichtig ist und was die Evolution damit zu tun hat.Warum unsere (oft unbewusste!) Erwartungshaltung häufig zu Wut führt.Links und RessourcenDKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei): https://www.dkms.de/registrierenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/wut-2ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungMeine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65Podcastfolgen zum Thema Wut und Aggressionen: 119, 120, 123Podcastfolge 134 (Medien): https://adhshilfe.net/134-controller-tablet-handy-oftmals-anlass-fuer-diskussionen-streit-wutausbrueche-wie-eine-vernuenftige-nutzung-von-bildschirmmedien-auch-bei-kindern-mit-adhs-gelingen/Gertraudes Wut-Vorlesebuch: "Wilde Wut, wohin mit Dir? Ein Vorlesebuch über den Umgang mit Wut für Kinder im Grundschulalter ohne oder mit ADHS/Autismus und ihre Eltern" (2023)Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Das gewünschteste Wunschkind
Wie kann ADS/ADHS behandelt werden?

Das gewünschteste Wunschkind

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 48:13


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++Wenn die Kinder mit ADS/ADHS diagnostiziert werden, scheuen Eltern oftmals sehr vor Medikamenten. In dieser Folge ist der Kinderarzt Dr. Michael Elpers zu Gast. Er erklärt wie Medikamente bei ADS/ADHS funktionieren, wann sie abgesetzt werden sollten und welchen Einfluss Cannabis, psychedelische Pilze oder die sozialen Medien haben.Shownotes:Folge 120 - "Kinder mit ADS und ADHS begleiten" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/kinder-mit-ads-und-adhs-begleiten-hvrqud5a2ribdFolge 124 - "Depressionen bei Kindern" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/depressionen-bei-kindern-np3ua41yt7e0sFolge 140 "Mobbing - wenn Kinder unter Kindern leiden": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/mobbing-wenn-kinder-unter-kindern-leiden-wbf48oqz1mbomFolge 149 "Aggressionen bei Kindern": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/aggressionen-bei-kindern-vyst7e1jmergpFolge 30 "Nestwärme, die Flügel verleiht" - https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/stefanie-stahl-nestwaerme-die-fluegel-verleiht-1ypkzhfqwufzxStefanies Buch: "Das Kind in Dir muss Heimat finden" - https://amzn.to/3QUVyTG, das Arbeitsheft dazu: https://amzn.to/4aua3EQ+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ADHS Family Podcast
#175 - Wut und ihre neurobiologischen Grundlagen - Woher kommt die Wut, wie können wir sie vermeiden und wie reagieren, wenn es doch zur Explosion kommt? (Interview) (Teil 1)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 38:06


Wutausbrüche und Explosionen sind im Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS an der Tagesordnung. Warum unsere Kids so oft explodieren, die Ausbrüche so massiv sind und was dabei in ihrem Gehirn vorgeht, verrät uns Getraude Spranger im ersten Teil unseres Interviews (Lösungen folgen in den beiden nächsten Teilen)Wir besprechen in dieser Episode u.a:Welche Rolle die Amygdala im Zusammenhang mit Wut spieltWarum der Präfrontale Cortex - die Steuerzentrale im Gehirn - bei Wut außer Gefecht gesetzt wird.Warum Kinder in Wutsituationen rational nicht zugänglich sind - man mit ihnen dann also nicht vernünftig reden kann.Links und RessourcenDKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei): https://www.dkms.de/registrierenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/wut-1ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungMeine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65Podcastfolgen zum Thema Wut und Aggressionen: 119, 120, 123Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Aggressionen im Alltag: So kann ich damit besser umgehen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 6:54


Sassenrath, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Ach, komm!
Die beeindruckende Macht der Hormone

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 59:56


Sie sind für so viele Vorgänge in unserem Körper und Befindlichkeiten jedweder Art verantwortlich, und dennoch hat sie kaum jemand als Verursacher auf dem Zettel: unsere Hormone. Nicht nur in hormonell herausfordernden Zeiten, wie den Wechseljahren oder der Pubertät, haben sie uns fest im Griff. Aggressionen, Herzrasen, Depressionen, sexuelle Unlust, Schwingungen innerhalb der Partnerschaft - für all das können Hormone, bzw. ein hormonelles Ungleichgewicht, ursächlich sein. Wo und wann sie sich besonders bemerkbar machen und wie wir darauf einwirken können, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro heute. Hört doch mal rein!

Insert Moin
Le Brunch: M&M Familien-Duell

Insert Moin

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 80:57


"Wir haben 100 Leute gefragt..." ist das Motto des dieswöchigen Le Brunch. Micha und Michi nehmen sich die Zeit die Fragen zu beantworten, die sich Manu und Anne mit auf die Polaris in Hamburg genommen haben. Bei den Spielen ist Michi mal wieder in den Zug gestiegen. In The Last Express hat er ein Abenteuer erlebt, das unter Videospielen leider einzigartig geblieben ist. Das Adventure von Jordan Mechner (Karateka, Prince of Persia) sollte dabei niemand verpassen. Micha hat seinen Aggressionen in Kill Knight freien Lauf gelassen. Bei den News stehen Nintendo Alarmo, Konamis Comeback als FIFA-Rivale und Alien Isolation 2 auf der Agenda. Wir wünschen viel Vergnügen.

ADHS Family Podcast
#171 - Wie wir unseren Kindern helfen können, ihre Zündschnur zu verlängern – Vorbeugende Strategien, um Aggressionen, Wutausbrüche und Meltdowns zu vermeiden

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 30:24


ETDPODCAST
Neues Strategiepapier: US-Marine soll sich auf Krieg mit China bis 2027 vorbereiten | Nr. 6529

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 5:14


Die US-Marine veröffentlichte am 19. September ein neues strategisches Dokument, das sich auf die Abwehr der Aggressionen des kommunistischen China im Indopazifik konzentriert.

ADHS Family Podcast
#170 - Wie ADHS-Medikamente bei mehr als nur der Konzentration helfen können - Und was Medikation nicht schafft

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 27:35


In diesem Podcast geht es um die häufig gestellte Frage, ob Medikamente nicht nur in punkto Konzentration unterstützen, sondern ob sich auch hinsichtlich Aggressionen oder oppositionelles Verhalten bei Heranwachsenden mit ADHS etwas verbessern kann.Ihr erfahrt ihr unter anderem:Was die Hauptwirkungsmechanismen von ADHS-Medikamenten sind.Warum Medikation auch zu sozial angemessenem Verhalten führen kann.Was Medikation nicht zu leisten imstande ist.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/medikamentenwirkungADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Ressourcen für diesen Podcast:Webinaranmeldung (Sept./Okt. 2024): www.adhshilfe.net/webinarPodcast 55 zum Zusammenhang zwischen Selbstwert und Medikation: https://adhshilfe.net/55-zum-zusammenhang-zwischen-selbstwert-und-medikamenten/Episoden zur Entscheidungsfindung in Bezug auf Medikation: 89, 114-118, 1-4, 10-12Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Das gewünschteste Wunschkind
Aggressionen bei Kindern

Das gewünschteste Wunschkind

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 59:43


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++Wenn Kinder und Jugendliche mit Aggressionen zu kämpfen haben, sind Eltern oft überfordert und wissen nicht, was sie tun sollen. In dieser Folge ist der Kinderarzt Dr. Elpers zu Gast. Er erklärt wie Aggressionen sich in unterschiedlichen Altersstufen zeigen, ab wann man sich an eine professionelle Beratung wenden sollte und wie man selbst als Eltern seine Kinder begleiten kann.Hier geht´s zum Wunschkind-Magazin Aggressionen: https://wunschkind.tentary.com/p/i6jhy3Zur Folge 124 ,,Depressionen bei Kindern" : https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/depressionen-bei-kindern-np3ua41yt7e0s& zur Folge 140 ,,Mobbing - wenn Kinder unter Kindern leiden": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/mobbing-wenn-kinder-unter-kindern-leiden-wbf48oqz1mbom+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Table Today
Kommt die Migrationswende?

Table Today

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 23:09


Die Generaldebatte im Bundestag ist zu einem Schlagabtausch über die Migrationspolitk geworden.Bundeskanzler Scholz betonte die bisherigen Maßnahmen. Scholz listete auf, was unter ihm erreicht worden sei und bezeichnete das Ergebnis als „größte Wende im Umgang mit irregulärer Migration“. CDU-Chef Merz stellte in der Bundestagsdebatte klar, dass die Regierung anders als beim Asylkompromiss 1992/'93 keine Unterstützung brauche, weil es nicht um eine Grundgesetzänderung gehe. Entsprechend könne die Ampel ihre angekündigten Maßnahmen allein beschließen. „Sie brauchen uns nicht“, sagte Merz, um zugleich klarzumachen, dass er das Recht behalte, die Schritte der Koalition als ungenügend abzulehnen. „Das Nein dazu muss aus der Mitte des Parlaments kommen.“ Vor dem Hintergrund der Asyldebatte warnt der Sozialdemokrat Karamba Diaby davor, „immer wieder Terrorismus mit Flucht in einen Zusammenhang zu bringen“. Im Gespräch mit Franziska Klemenz sagt er, Kriminelle müssten zur Rechenschaft gezogen werden, aber es dürften nicht alle unter Generalverdacht geraten. Die diskutierten Verschärfungen werde er nicht mit einem „Hurra auf die Straße tragen“, so Diaby. Gleichwohl erkenne er die Notwendigkeit angesichts der Aggressionen in der Gesellschaft. Bei der Union beobachtet er einen Überbietungswettbewerb, der zur Spaltung der Gesellschaft führe.Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung.Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlman@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das gewünschteste Wunschkind
Wie Erziehung heute gelingt mit Herbert Renz-Polster

Das gewünschteste Wunschkind

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 56:37


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++Wenn das Baby frisch auf die Welt kommt, weiß man als Eltern meist gar nicht genau, wie man mit allem umgehen soll und wie eine gute Erziehung gelingt. Das führt zu viel Überforderung und oft auch zu Verzweiflung.In dieser Folge ist deswegen Herbert Renz-Polster zu Gast. Er ist Kinderarzt und Autor und hat die Bücher ,,Kinder verstehen" und ,,Mit Herz und Klarheit" geschrieben.Zusammen mit Danielle und Katja redet er über den Mutterinstinkt, wie wichtig Freiheit und gleichzeitig Nähe für eine gute Kindheit ist und wie richtige Autorität für ihn aussieht.Hier geht´s zu Herberts Buch ,,Mit Herz und Klarheit": https://amzn.to/4c9g4sJZum Magazin ,,Kooperation bei Kindern zwischen 3 und 6 Jahren": https://wunschkind.tentary.com/p/9s7XtEZu den Podcastfolgen:"Erziehen ohne Strafen" mit Katia Saalfrank: https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/erziehung-ohne-strafen-4hq4my3p3qx4g"Digitale Medien Teil 1 - Die Ängste der Eltern": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-1-die-aengste-der-eltern-0isqc39r55a2j"Digitale Medien Teil 2 - Aggressionen und Impulskontrolle": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-2-aggressionen-und-impulskontrolle-13fjrca0b72pr"Digitale Medien Teil 3 - Ballerspiele und Amokläufe": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-3-ballerspiele-und-amoklaeufe-budf7snmghad1"Digitale Medien Teil 4 - Medienexpertin Patricia Cammarata": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-4-medienexpertin-patricia-cammarata-stujmdw8rr55r+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Was Schwarze Löcher und Weiße Haie gemeinsam haben ...

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 36:26


Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser. Ihre Themen sind: - Welche Musik schadet der Konzentration beim Autofahren besonders? (02:38) - So hilft euch ein einfacher Trick bei Wutanfällen (12:10) - Riesiges Schwarzes Loch entdeckt – gar nicht so weit weg von uns (20:20) - Der singende Schwefelmaskentyrann (26:56) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Musik und Konzentration beim Autofahren: - https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/psychologie/welche-musik-erhoeht-die-konzentration-beim-autofahren-13378801 - https://www.autotrader.co.uk/cars/leasing/music-to-stay-in-control/ Gefahrenwahrnehmungstest: - https://www.safedrivingforlife.info/free-practice-tests/hazard-perception-test/ Wutzettel vernichten hilft gegen Aggressionen: - https://www.spiegel.de/gesundheit/japanischer-wutzettel-trick-in-zwei-schritten-zu-mehr-seelenfrieden-a-e769baef-1dba-4b87-bea2-5fae8d7975eb - https://www.nature.com/articles/s41598-024-57916-z Schwarzes Loch in der Milchstraße: - https://www.swr.de/wissen/massereiches-schwarzes-loch-in-der-milchstrasse-entdeckt-100.html - https://www.spektrum.de/news/weltraumteleskop-gaia-das-massereichste-stellare-schwarze-loch/2214001 Schwefelmaskentyrann singt im Traum: - https://www.scinexx.de/news/biowissen/so-klingen-die-traeume-von-voegeln/ - https://pubs.aip.org/aip/cha/article-abstract/34/4/043103/3280388/Synthesizing-avian-dreams?redirectedFrom=fulltext Hier findet ihr die Fakt ab Ekel-Spezial-Ausgabe: https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/ekel-spezial-pottwale-wehren-sich-mit-kacke-tornado/swr-kultur/13274451/ Unser Podcast-Tipp der Woche: Opa, Lass reden! – Eine deutsche Geschichte https://www.ardaudiothek.de/sendung/opa-lass-reden-eine-deutsche-geschichte/13245209/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Martin Gramlich und Chris Eckardt Idee: Christoph König

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Trump, Putin und die Sicherheitskonferenz (Tag 723 mit Falko Drossmann)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 32:50


Vor 17 Jahren machte der russische Präsident Putin auf der Münchner Sicherheitskonferenz Aussagen, die heute von großer Bedeutung sind. „Ich glaube, dass der Prozess der Nato-Erweiterung weder etwas mit der Modernisierung der Allianz noch etwas mit der Sicherheit der EU zu tun hat, im Gegenteil.“ Damals unterschätzt, wird es heute als Vorzeichen für kommende russische Aggressionen wie den Krieg gegen die Ukraine gesehen. Anna Engelke meldet sich im Podcast aus München und beschreibt, welche Sicherheitsgarantien die Ukraine vom Westen bekommen und wie sich Europa künftig selbst verteidigen könnte, sollte Donald Trump als Präsident die NATO-Mitglieder nur noch dann unterstützen, wenn sie genügend Geld für die Verteidigung ausgeben. Achim Gutzeit spricht im Schwerpunkt mit Carsten Schmiester über die Bundeswehr und wie sie weiterhin von Bürokraten ausgebremst wird. Darum geht es auch im Interview mit Falko Drossmann von der SPD. Er ist Mitglied des Verteidigungsausschusses des Bundestages. Fragen, Kritik und Feedback gerne an streitkraefte@ndr.de TV-Doku „Hotel Weltpolitik – Inside Sicherheitspolitik“ https://1.ard.de/hotel-weltpolitik-sicherheitskonferenz https://www.bundeswehr.de/de/organisation/streitkraeftebasis/auftrag https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/personalrat-lehnt-neuordnung-des-verteidigungsministeriums-ab-19494609.html https://www.ifo.de/DocDL/sd-2022-sonderausgabe-april-dorn-etal-deutsche-verteidigungsfaehigkeit.pdf https://www.swp-berlin.org/publications/products/arbeitspapiere/Moelling_Bundeswehrreform_April_2011_ks.pdf Podcast-Tipp: Killed in Action – neue Staffel: Mission ohne Ziel https://1.ard.de/Killed_in_Action

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Eklat am Aschermittwoch - Wachsende Aggressionen gegen die Bündnisgrünen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 3:13


Kuhn, Johanneswww.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Thema des Tages
Was droht, wenn die Ukraine verliert

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 41:41


Der Ukrainekrieg hat sich nach fast zwei Jahren heftiger Kämpfe festgefahren. Die ukrainische Gegenoffensive ist gescheitert. Und Russland denkt nicht an ein Ende der Aggressionen. Doch die westliche Unterstützung, die der Ukraine das Durchhalten bis jetzt ermöglicht hat, ist in Gefahr. Die USA denken zunehmend an ihre eigenen Interessen. Und die europäische Politik pokert mit Ukraine-Hilfen. Im Podcast analysiert Markus Reisner, Ukraine-Experte beim österreichischen Bundesheer, wie es weitergeht und was für uns alle auf dem Spiel steht. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: HILFE!

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 21:25


Eine verzweifelte Mail hat uns erreicht: Eine Mutter auf Mutter-Kind-Kur ist nach traumatischen Erlebnissen rund um eine Fehlgeburt am Ende und spürt große Aggressionen gegen das Verhalten des mitgereisten Kleinkindes. Julia und Elke raten ihr: sofort Hilfe vor Ort zu suchen, die Kur eventuell abzubrechen und vor allem: das Verhalten des Kindes nicht als Provokation, sondern als die Suche nach Halt zu interpretieren.ZITAT: "Ein Kind, das sich gegenüber einer traumatisierten Mutter scheinbar aufmüpfig verhält, sucht einfach Halt."+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Buchingers Tagebuch
Allergien & Aggressionen

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 19:42


Michi spricht über seine Social-Media-Sucht, Online-Dating-Apps und seine Botox-Behandlungen.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Wenn Kinder töten: Der Fall Mary Flora Bell

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 45:57


Mit der Geburt ihrer Tochter Mary, wird es für Betty Bell nicht einfacher im Leben. Sie lehnt ihre Tochter ab, vernachlässigt sie, misshandelt sie, verkauft sie.Liebe hat sie für ihre Tochter nicht übrig. Dennoch weigert sie sich Mary in die Hände ihrer Schwester zu geben.Als Mary älter wird merkt sie schnell, dass sie anders ist als all die anderen Kinder in ihrer Schule. Wegen ihrer Aggressionen wird sie gemobbt und ausgeschlossen.Im Alter von 11 Jahren steht Mary vor Gericht und erwartet eine lange Haftstrafe. Doch wie konnte es soweit kommen? Wieso steht ein 11-Jähriges Mädchen vor einem Geschworenen-Gericht?Alles zu dem Fall, erfährst du in dieser Folge.Trigger-Warnung: Trauma, Mord, Gewalt, sexuelle Gewalt an Minderjährigen *einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Wahre Verbrechen LIVE!Am 10.11.2023 kannst du mich LIVE in Hamburg sehen. Tickets gibt es auf www.wahreverbrechen-podcast.de++++True Crime zum Anfassen: Das Berlin Dungeon ist der Place2Be für wahre True Crime Fans. Erlebe in 10 spannenden Shows mehr über die dunkle Seite Berlins kennen. Die professionellen Schauspieler:innen führen dich in 360Grad Kulissen durch die kriminelle Geschichte der Hauptstadt.Sichere dir jetzt deinen Tickets unter: www.thedungeons.com/berlinBerlin Dungeon, Spandauer Str. 2, 10178 Berlin++++Höre meinen neuen True Crime Podcast "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 60 Tage kostenlosen Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern uvm.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!" (