POPULARITY
Empfange die Taufe im Heiligen Geist und erlebe seine Kraft und Herrlichkeit! In dieser wichtigen Predigt von Joseph Prince erfährst du, wie der Heilige Geist dich befähigen, leiten und dir zu einem siegreichen Leben verhelfen kann. Erlebe eine bemerkenswerte Veränderung in deinem Familienleben, deinen Beziehungen und deinem Dienst, wenn du die Wahrheiten aus dieser Predigt ergreifst. Lerne, wie: • Deine Ehe und Kinder trotz schwieriger Zeiten aufblühen können, wenn du Gottes Zusage des Heiligen Geistes empfängst. • Du genau und effektiv beten kannst – selbst wenn dir die Worte fehlen –, indem du im Geist betest. • Die Früchte und Gaben des Geistes sich in deinem täglichen Leben zeigen, indem du es dir zur Gewohnheit machst, im Geist zu beten. • Du Gottes Kraft in deinem Leben empfängst und mühelos ein Zeuge für ihn wirst, indem du in allem, was du tust, mit seiner Herrlichkeit strahlst. Steh auf und leuchte! Lass die Herrlichkeit des Heiligen Geistes so offensichtlich auf dir ruhen, dass die Menschen erkennen, dass Gott in deinem Leben ist! Diese Predigt wurde am 24. Oktober 2021 auf Englisch gehalten.
Empfange die Taufe im Heiligen Geist und erlebe seine Kraft und Herrlichkeit! In dieser wichtigen Predigt von Joseph Prince erfährst du, wie der Heilige Geist dich befähigen, leiten und dir zu einem siegreichen Leben verhelfen kann. Erlebe eine bemerkenswerte Veränderung in deinem Familienleben, deinen Beziehungen und deinem Dienst, wenn du die Wahrheiten aus dieser Predigt ergreifst. Lerne, wie: • Deine Ehe und Kinder trotz schwieriger Zeiten aufblühen können, wenn du Gottes Zusage des Heiligen Geistes empfängst. • Du genau und effektiv beten kannst – selbst wenn dir die Worte fehlen –, indem du im Geist betest. • Die Früchte und Gaben des Geistes sich in deinem täglichen Leben zeigen, indem du es dir zur Gewohnheit machst, im Geist zu beten. • Du Gottes Kraft in deinem Leben empfängst und mühelos ein Zeuge für ihn wirst, indem du in allem, was du tust, mit seiner Herrlichkeit strahlst. Steh auf und leuchte! Lass die Herrlichkeit des Heiligen Geistes so offensichtlich auf dir ruhen, dass die Menschen erkennen, dass Gott in deinem Leben ist! Diese Predigt wurde am 24. Oktober 2021 auf Englisch gehalten.
Empfange die Taufe im Heiligen Geist und erlebe seine Kraft und Herrlichkeit! In dieser wichtigen Predigt von Joseph Prince erfährst du, wie der Heilige Geist dich befähigen, leiten und dir zu einem siegreichen Leben verhelfen kann. Erlebe eine bemerkenswerte Veränderung in deinem Familienleben, deinen Beziehungen und deinem Dienst, wenn du die Wahrheiten aus dieser Predigt ergreifst. Lerne, wie: • Deine Ehe und Kinder trotz schwieriger Zeiten aufblühen können, wenn du Gottes Zusage des Heiligen Geistes empfängst. • Du genau und effektiv beten kannst – selbst wenn dir die Worte fehlen –, indem du im Geist betest. • Die Früchte und Gaben des Geistes sich in deinem täglichen Leben zeigen, indem du es dir zur Gewohnheit machst, im Geist zu beten. • Du Gottes Kraft in deinem Leben empfängst und mühelos ein Zeuge für ihn wirst, indem du in allem, was du tust, mit seiner Herrlichkeit strahlst. Steh auf und leuchte! Lass die Herrlichkeit des Heiligen Geistes so offensichtlich auf dir ruhen, dass die Menschen erkennen, dass Gott in deinem Leben ist! Diese Predigt wurde am 24. Oktober 2021 auf Englisch gehalten.
Empfange die Taufe im Heiligen Geist und erlebe seine Kraft und Herrlichkeit! In dieser wichtigen Predigt von Joseph Prince erfährst du, wie der Heilige Geist dich befähigen, leiten und dir zu einem siegreichen Leben verhelfen kann. Erlebe eine bemerkenswerte Veränderung in deinem Familienleben, deinen Beziehungen und deinem Dienst, wenn du die Wahrheiten aus dieser Predigt ergreifst. Lerne, wie: • Deine Ehe und Kinder trotz schwieriger Zeiten aufblühen können, wenn du Gottes Zusage des Heiligen Geistes empfängst. • Du genau und effektiv beten kannst – selbst wenn dir die Worte fehlen –, indem du im Geist betest. • Die Früchte und Gaben des Geistes sich in deinem täglichen Leben zeigen, indem du es dir zur Gewohnheit machst, im Geist zu beten. • Du Gottes Kraft in deinem Leben empfängst und mühelos ein Zeuge für ihn wirst, indem du in allem, was du tust, mit seiner Herrlichkeit strahlst. Steh auf und leuchte! Lass die Herrlichkeit des Heiligen Geistes so offensichtlich auf dir ruhen, dass die Menschen erkennen, dass Gott in deinem Leben ist! Diese Predigt wurde am 24. Oktober 2021 auf Englisch gehalten.
07.07.24 J. Martens, Predigtreihe Mose-Texte: Gottes wunderbare Idee vom Ruhetag Schriftlesung: 1.Mose 2, 1-4: der siebente Tag. Der siebte Tag ist ein Zeichen für Gottes Andersartigkeit Gott ruht am siebenten Tag, nicht weil er müde ist → Psalm 121.4. Gott steht über der Schöpfung und herrscht souverän über sie. Gott nimmt die Menschen in diesen Tag mit hinein: Der Mensch wird als einziges Geschöpf hineingenommen in Gottes majestätische Ruhe und Herrschaft. Der siebte Tag ist seit dem Sündenfall nicht mehr unser menschliches zuhause Trotzdem : Teil der 10 Gebote, Sabbat, im NT, Regeln, Gesetzlichkeit der Pharisäer ,... Jesus Christus: "Der Sabbat wurde für den Menschen geschaffen und nicht der Mensch für den Sabbat" Mk 2,27 Jesus Christus ist der Zugang zur göttlichen Ruhe Schließlich gilt Gottes Zusage nach wie vor; 2 auch uns ist sein Angebot verkündet worden, an seiner Ruhe teilzuhaben (…) Hebräer 4,1-2 Jesus ruhte Nach Karfreitag am Sabbat im Grab! → „Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch Ruhe geben.” Mt 11,28
Angelehnt an Josua 1 ermutigt Dave Wöhrle als Musiker «essenz» in seinem neuen Lied dazu, niemals aufzugeben und sich stattdessen auf Gottes Zusage zu fokussieren. Der Pastor und Gemeindeleiter teilt die Geschichte hinter dem Musikvideo und spricht mit Livenet-Chefredaktor Florian Wüthrich über die Relevanz dieser Botschaft in der aktuellen Zeit. Essenz – gäbe nid uf: https://www.youtube.com/watch?v=CiWP6iZSGTQ zum Olympia-Video über Derek Redmond: https://www.youtube.com/watch?v=t2G8KVzTwfw
Gestern hat es hier im Sauerland stundenlang geschneit. Die Welt sieht so verzaubert aus und das strahlende Weiß überdeckt all das Graue und Schwarze und die kahlen Bäume und die nackten Sträucher und unsere alten Schwestern im Altenheim schauen völlig verzückt aus den Fenstern, weil alles so schön klar und hell und weiß ist. Eine Strophe im Adventshymnus sagt das auch, aber nicht nur für eine schön verschneite, strahlend weiße Oberfläche. Es heißt: "Dies ist der Hoffnung lichte Zeit; der Morgen kommt, der Tag bricht an: Ein neuer Stern geht strahlend auf, vor dessen Schein das Dunkel flieht."Nach langen sorgenvollen Jahrhunderten hat das Volk Israel wieder Hoffnung geschöpft und hat der Verheißung, dass der Messias kommen wird, wieder mehr geglaubt und mehr gehofft. Und als er dann gekommen ist, war es schwierig, weil es zum einen so schwer zu erkennen war: wer vermutet schon, dass der verheißene neue Stern, der strahlend aufgeht, als Säugling in die Welt kommt, der Muttermilch braucht, die Nächte durchschreit und in Windeln macht. Und dreißig Jahre später, als der Messias sich mit seinen Jüngern dem Volk gestellt hat, war es wieder schwierig, weil die Menschen sich unter dem Messias den vorgestellt haben, der sie mit Macht und Herrlichkeit von den Römern befreit und eine neue Herrschaft Israels aufrichtet. Und wir Heutigen? Wir glauben und hoffen, dass Jesus, wie er es verkündet hat, in Macht und Herrlichkeit wiederkommt. Aber wir sind auch ziemlich unsicher, weil es schon zwei Jahrtausende her ist mit dieser Verheißung und wir mit den Sorgen und Nöten unserer Zeit und all der Kriegsangst beschäftigt sind. Aber genau da hinein gilt Gottes Zusage, dass er kommen wird und schon gekommen ist. und bei uns bleiben wird, in allen Höhen und Tiefen. Weil: "Dies ist der Hoffnung lichte Zeit; der Morgen kommt, der Tag bricht an: Ein neuer Stern geht strahlend auf, vor dessen Schein das Dunkel flieht."Haben wir Hoffnung!
Abram und seine Frau Sarai (später Sara) wurden vor große Herausforderungen gestellt, Gottes Zusage nach einem Nachkommen wirklich ernst zu nehmen. In dieser Geschichte wird deutlich wie Gott handelt und zu seinen Versprechen steht und wie Sarai damit umgeht. Predigt von Matthias Tasche
Die heutige Bibelstelle ermutigt Bruder Paulus: Wir haben alle Schwächen und Fehler, und trotzdem gilt uns Gottes Zusage.
Pfarrer Förg kennt das Gefühl, sich zu fürchten. Hat er richtig entschieden, richtig gehandelt? In solchen Situationen kann er sich auf Gottes Zusage verlassen: Fürchte dich nicht.
Wie steht es um deinen Glauben – ist er stark oder momentan eher schwach? Vielleicht wartest du schon eine Zeitlang darauf, dass Gott dir etwas Versprochenes schenkt und du beginnst zu zweifeln. Diese Predigt möchte dir Glauben stärken: Gottes Zusage steht fest, du kannst darauf vertrauen!
1 Wie schrecklich wäre es, wenn einer von euch am Ende ebenfalls das Urteil hören müsste, er habe das Ziel nicht erreicht! Wir wollen alles tun, damit das nicht geschieht. Schließlich gilt Gottes Zusage nach wie vor; 2 auch uns ist sein Angebot verkündet worden, an seiner Ruhe teilzuhaben, genau wie jenen Menschen damals. Ihnen allerdings hat […]
1 Wie schrecklich wäre es, wenn einer von euch am Ende ebenfalls das Urteil hören müsste, er habe das Ziel nicht erreicht! Wir wollen alles tun, damit das nicht geschieht. Schließlich gilt Gottes Zusage nach wie vor; 2 auch uns ist sein Angebot verkündet worden, an seiner Ruhe teilzuhaben, genau wie jenen Menschen damals. Ihnen allerdings hat […]
Wir sind oft gefangen in unseren eigenen Sichtweisen und die kollidieren häufig mit Gottes Zusagen. So war es bei Abraham. Er meinte, sein Leben kinderlos beschliessen zu müssen, doch Gott gab ihm eine gegenteilige Verheissung. Er sollte sich den Sternenhimmel anschauen, so zahlreich würden seine Nachkommen sein. Lassen auch wir unsere eigenen Sichtweisen, die oft düster sind, durch Gottes Zusagen für eine wunderbare Zukunft verändern.HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Unkraut und Weizen wachsen beide bis zur Ernte bei der Wiederkunft Jesu.
Unkraut und Weizen wachsen beide bis zur Ernte bei der Wiederkunft Jesu.
Durch das, was Jesus Christus für dich am Kreuz erreicht hat, kannst du ein langes und erfülltes Leben haben. Das ist Gottes Zusage an dich! Lass dir von Joseph Prince das biblische Geheimnis zur Langlebigkeit aufschließen, dann kannst du 120 Lebensjahre anpeilen. Lebe nicht mit dem Gefühl, Gott sei zornig auf dich. Das raubt dir nicht nur deine innere Sicherheit und deinen inneren Frieden, sondern deine Gesundheit und Langlebigkeit. Gewinne Freiheit, indem du die Wahrheit hörst, dass Gott nicht zornig auf dich ist. Er freut sich über dich. Lass dich stärken, damit du ein langes und erfülltes Leben der Bewahrung und Versorgung unter der Wolke von Gottes unverdienter Gunst führen kannst!
Durch das, was Jesus Christus für dich am Kreuz erreicht hat, kannst du ein langes und erfülltes Leben haben. Das ist Gottes Zusage an dich! Lass dir von Joseph Prince das biblische Geheimnis zur Langlebigkeit aufschließen, dann kannst du 120 Lebensjahre anpeilen. Lebe nicht mit dem Gefühl, Gott sei zornig auf dich. Das raubt dir nicht nur deine innere Sicherheit und deinen inneren Frieden, sondern deine Gesundheit und Langlebigkeit. Gewinne Freiheit, indem du die Wahrheit hörst, dass Gott nicht zornig auf dich ist. Er freut sich über dich. Lass dich stärken, damit du ein langes und erfülltes Leben der Bewahrung und Versorgung unter der Wolke von Gottes unverdienter Gunst führen kannst!
Sarah Stopp stellt Gottes Zusage über die Meinungen Anderer.
Sarah Stopp stellt Gottes Zusage über die Meinungen Anderer.
Durch das, was Jesus Christus für dich am Kreuz erreicht hat, kannst du ein langes und erfülltes Leben haben. Das ist Gottes Zusage an dich! Lass dir von Joseph Prince das biblische Geheimnis zur Langlebigkeit aufschließen, dann kannst du 120 Lebensjahre anpeilen. Lebe nicht mit dem Gefühl, Gott sei zornig auf dich. Das raubt dir nicht nur deine innere Sicherheit und deinen inneren Frieden, sondern deine Gesundheit und Langlebigkeit. Gewinne Freiheit, indem du die Wahrheit hörst, dass Gott nicht zornig auf dich ist. Er freut sich über dich. Lass dich stärken, damit du ein langes und erfülltes Leben der Bewahrung und Versorgung unter der Wolke von Gottes unverdienter Gunst führen kannst!
Jesus Christus spricht: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ Johannes 6,37 Die Jahreslosung für das Jahr 2022 Willkommen? Vielleicht kennen wir das Gefühl der Unsicherheit, ob wir wirklich gemeint oder willkommen sind, wenn man irgendwo hingeht. Es trifft uns zutiefst, wenn wir uns abgelehnt oder unwillkommen fühlen. Wie gut tut es hingegen, wenn wir hören: „Schön, dass du da bist!“ In der Jahreslosung für 2022 wird zum Ausdruck gebracht, dass Gottes Tür für uns offen ist. Wir sind erwünscht, gemeint, willkommen. So war es auch, als Jesus sagte: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ Das Problem war nicht, dass er jemanden abwies, sondern dass er und das, was er sagte, auf Widerstand stieß. Er war es, der nicht willkommen war und abgewiesen wurde. Die Juden murrten, weil er gesagt hatte: „Ich bin das Brot des Lebens!“, und fragten: „Ist das nicht Jesus, der Sohn Josefs, dessen Vater und Mutter wir kennen? Wie kann er jetzt sagen: Ich bin vom Himmel herabgekommen?“ (Joh. 6,42) Vor wenigen Tagen war Weihnachten. Wir haben uns daran erinnert, wie Gott in Jesus zu uns Menschen kam. Das Kind in der Krippe war nicht bei allen willkommen. Seine Eltern erlebten hautnah mit, was es bedeuten kann, zu ihm zu gehören: Abweisung, Verfolgung, Flucht - doch gleichzeitig auch Gottes Gegenwart, seine Nähe, sein Reden, seine Hilfe. Denn wer zu Gott gehört, dem öffnet er die Tür in sein Reich nicht nur einen Spalt, sondern ganz weit. Gottes Zusage geht also an alle, aber nicht alle sind daran interessiert. Das war zur Zeit des Neuen Testamentes so und ist es bis heute. Ist es nun unsere Aufgabe, Menschen dazu zu bringen, zu Christus zu kommen? Jesus selber sagte dazu: „Niemand kann zu mir kommen, wenn nicht der Vater, der mich gesandt hat, ihn zu mir führt.“ Es bleibt letztlich ein Geheimnis, wie und wann jemand Christus findet. Jesus sagte aber auch: „Jeder, der auf den Vater hört und seine Lehre annimmt, wird zu mir kommen.“ (Joh. 6,44-45) Wollen wir mit dafür sorgen, dass möglichst viele überhaupt die Möglichkeit dazu bekommen? Machen wir doch unsere Herzen weit für diejenigen, die kommen wollen, und auch für alle, die noch unschlüssig sind. Es mag nicht immer leicht sein, aber wir sind dann nahe bei dem, was Christus sagt. Denn er wird niemanden abweisen. Ein gesegnetes Jahr 2022 wünscht Angela Mumssen
"Und ich selbst, spricht der HERR, will eine feurige Mauer um es her sein und Herrlichkeit in seiner Mitte." - Sacharja 2,9 Erlebst du den Schutz Gottes in deinem Leben? Anhand dieser Bibelstelle ermutigt uns Gabriel, dass Gottes Zusage nicht nur Schutz ist, sondern egal, ob in Ausnahmesituationen oder im Alltag, auch seine Herrlichkeit, mitten in unserem Leben.
Nein, es geht heute bei Wolfgang und Lars nicht um die Flutkatastrophen (obwohl - irgendwie auch doch), sondern um eine Gottes-Zusage aus Jesaja 43,3 - und Wolfgangs Konfi-Predigt. Und um die erste Konfirmation von Wolfgangs Vikarin Linda Stucke-Troks - in Lars' alter Gemeinde. Und um... viel Vergnügen! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/kirchenkreis-vlotho/message
Es gibt Zeiten, da stehen wir am Abgrund, da scheint es nichts positives mehr zu geben. Gottes Zusage stellt sich dem entgegen und hilft uns überwinden.
Der Weg durch das Meer (2. Mose/Exodus 14)Glaube versetzt MeereDer Weg durch das Meer (aus 2. Mose/Exodus 14) Gottes Zusage am Dornbusch (»Ich bin der bei dir Bleibende«, 2. Mose / Exodus 3,14) »bewahrheitet« sich in der größten Panik. Mose beugt sich nicht der Geschichtsfälschung, so schlimm sei es in der Sklaverei gar nicht gewesen. Der Engel und die Wolke, denen sie bisher gefolgt waren, stellen sich »hinter sie«. Das heißt: Wenn dich die Vergangenheit einholt, aber die Zukunft verbaut ist – dann steht Gott schützend hinter dir. Mehr zu den spannendsten Bibeltexten finden Sie hier:Andreas Malessa, 111 Bibeltexte die man kennen muss – Das BuchAndreas Malessa, 111 Bibeltexte die man kennen muss – Das Hörbuch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gottes Zusage ist, dass er uns eine lebendige Hoffnung schenkt. Diese Hoffnung trägt eine gewaltige Kraft in sich und Gottes Geist autorisiert uns, eine Saat der Hoffnung zu pflanzen, die Veränderung bewirkt.
Die Berufung Abrahams (1. Mose/Genesis 12)Abraham und das Ur-VertrauenDie Berufung Abrahams (aus 1. Mose/Genesis 12) Warum also sollte Abraham tun, was ihm eine (noch unbekannte?) Stimme sagt: »Brich auf, zieh' weg!« Wohin genau? »Das zeig' ich dir noch.« Aber Abraham macht's! Mit Frau und Neffe, mit Sack und Pack, mit seinen Viehherden und allen Angestellten. Einzig auf Gottes Zusage hin, gesegnet zu sein und ein Segen zu werden für alle? Nur fünf Verse markieren das Ur-Datum des Judentums. Bisher war nur von »den Menschen« die Rede, jetzt aber soll »ein Volk« entstehen. Erkennbar daran, dass sie keine ortsfesten Lokalgottheiten mehr verehren, sondern einem unsichtbar mitwandernden Gott vertrauen. Mehr zu den spannendsten Bibeltexten finden Sie hier:Andreas Malessa, 111 Bibeltexte die man kennen muss – Das BuchAndreas Malessa, 111 Bibeltexte die man kennen muss – Das Hörbuch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
www.gunnarengel.de
In unserem Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen wir uns verlassen fühlen. Isolation ist auch eine der großen Herausforderungen in der Corona Pandemie. Dieser Podcast ermutigt dich, auf Gottes Zusage zu vertrauen, wenn er sagt: Ich bin bei dir!
Kommt zu mir, ihr alle, die ihr euch plagt und von eurer Last fast erdrückt werdet; ich werde sie euch abnehmen. Matthäus 11,28 In welchen Situationen erhebst du dich über Gott und seinen Plan für dein Leben? Wo glaubst du es besser zu wissen und bist nicht bereit, zu akzeptieren, dass Er den Rahmen und die Spielregeln erschaffen hat? Welche Aufgabe hatte dann das Gesetz? Es wurde hinzugefügt, um ans Licht zu bringen, dass wir mit unserem Tun Gottes Gebote übertreten, und sollte so lange in Kraft bleiben, bis jener Nachkomme Abrahams da war, auf den sich Gottes Zusage bezog. Galater 3,19
www.pastorgunnar.de
Der tägliche Podcast: Tour durch's neue Testament Bis zur Adventszeit lesen wir täglich ein Kapitel Neues Testament. Heute kommt der Impuls von Benjamin Panter. Gottes Worte haben Kraft und wir dürfen ihnen Glauben und an ihnen fest halten. Hebräer 4, 1-12 Deshalb müssen wir alles daransetzen, dass keiner von uns das Ziel verfehlt. Denn Gottes Zusage, uns seine Ruhe zu schenken, ist noch nicht erfüllt. Auch uns gilt ja diese gute Botschaft, die Gott unseren Vorfahren gab. Ihnen freilich nutzte dies nichts; denn sie haben Gottes Zusage zwar gehört, aber sie vertrauten Gott nicht. Doch wir, die wir ihm vertrauen, werden zu der Ruhe gelangen, die Gott versprochen hat. Gott hat gesagt: »In meinem Zorn über ihren Unglauben habe ich geschworen: Niemals sollen sie in das verheißene Land kommen, nie die Ruhe finden, die ich ihnen geben wollte!« Und das sagte Gott, obwohl es diese Ruhe von allem Anfang an gab, als Gott die Welt geschaffen hatte. Es heißt doch vom siebten Schöpfungstag: »Nachdem Gott alles geschaffen hatte, ruhte er am siebten Tag von seiner Arbeit.« Dennoch schwört Gott: »Niemals sollen sie in das verheißene Land kommen, nie die Ruhe finden, die ich ihnen geben wollte!« Das bedeutet: Gottes Angebot, uns seine Ruhe zu schenken, besteht auch heute noch. Zuerst galt dieses Versprechen ja unseren Vorfahren. Doch sie haben seine Erfüllung nicht erlebt, weil sie sich Gottes Willen widersetzten. Darum hat Gott einen neuen Tag festgesetzt, an dem er sein Versprechen erfüllen will. Dieser Tag heißt »Heute«. Lange Zeit nach seiner ersten Zusage ließ er durch König David sagen: »Heute, wenn ihr meine Stimme hört, dann verschließt eure Herzen nicht.« Hätte Josua unsere Vorfahren tatsächlich in die Ruhe hineingeführt, würde Gott später nicht von einem anderen Tag sprechen. Gottes Volk erwartet also bis heute die Zeit der Ruhe, den wahren Sabbat. Wer zu dieser Ruhe gefunden hat, wird von aller seiner Arbeit ausruhen können, so wie Gott am siebten Schöpfungstag von seinen Werken ruhte. Darum lasst uns alles daransetzen, zu dieser Ruhe Gottes zu gelangen, damit niemand durch Ungehorsam das Ziel verfehlt. Unsere Vorfahren sind uns darin ein warnendes Beispiel. Gottes Wort ist voller Leben und Kraft. Es ist schärfer als die Klinge eines beidseitig geschliffenen Schwertes, dringt es doch bis in unser Innerstes, bis in unsere Seele und unseren Geist, und trifft uns tief in Mark und Bein. Dieses Wort ist ein unbestechlicher Richter über die Gedanken und geheimsten Wünsche unseres Herzens.
Prediger: Cédric Brügger Aus der Jahres-Serie: Freude entdecken, erleben, teilen