Podcasts about grafenw

  • 30PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about grafenw

Latest podcast episodes about grafenw

Habe die Ehre!
Franz Zeilmann, ehem. US-Pressesprecher der US-Armee Grafenwöhr

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later May 5, 2025 75:14


Nach 41 Jahren bei der US-Armee ist Franz Zeilmann im März in Rente gegangen. Er hat als Mechaniker angefangen und war dann viele Jahre der Pressesprecher für die US-Armee in Grafenwöhr. Im Ratsch mit Johannes Hitzelberger blickt er zurück.

The Cognitive Crucible
#203 Scott Hall on Synchronizing Effects in the Information Environment

The Cognitive Crucible

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 54:54


The Cognitive Crucible is a forum that presents different perspectives and emerging thought leadership related to the information environment. The opinions expressed by guests are their own, and do not necessarily reflect the views of or endorsement by the Information Professionals Association. During this episode, MAJ Scott Hall discusses his paper: Enhancing Mounted Maneuver Operations by Setting Conditions of Advantage through Information Environment Effects Synchronization, which is getting published in Armor magazine in the Fall 2024 edition. Recording Date: 26 Sept 2024 Research Question: Scott Hall suggests interested students examine:  What are the challenges and opportunities associated with integrating Information Operations across all domains and services, and how can joint forces Information forces coordination and application be improved? How can the DIME (Diplomatic, Information, Military, Economic) framework be leveraged to achieve a more comprehensive and integrated approach to Information Operations? What role can artificial intelligence and machine learning play in processing vast amounts of data and identifying patterns and trends in Information Advantage Dimensions? Resources: Cognitive Crucible Podcast Episodes Mentioned #166 John Agnello on Information Advantage Large Language Model Course of Action Analysis Dynamic Generative Large Language Model for Continuous Situational Awareness Stratagem: Deception and Surprise in War by Barton Whaley The Deceivers: Allied Military Deception in the Second World War by Thaddeus Holt Ghost Fleet: A Novel of the Next World War by P. W. Singer and August Cole Unrestricted Warfare by COL Qiao Liang and COL Wang Xiangsui Link to full show notes and resources Guest Bio: MAJ Scott C. Hall is the U.S. Army Cyber (ARCYBER) G-39 Influence Branch and ARCYBER Trans-Regional Information Advantage Detachment (TIAD) Lead Information Advantage Planner, Fort Eisenhower, GA. His previous assignments include: U.S. Army Europe and Africa Command (USAREUR-AF) G-5 Plans Eastern Campaign Branch, Clay Kaserne, Wiesbaden, Germany, Squadron Executive Officer, 1st Squadron, 16th Cavalry Regiment, 316th Cavalry Brigade, Fort Benning, GA. National Training Center (NTC) Live Fire Combined Arms Battalion Lead "Dragon 11," Operations Group, NTC Combined Arms Battalion Company OC/T “Scorpion 11”, Operations Group NTC, Fort Irwin, CA., Troop Commander, Havoc Troop (HHT), 1st Squadron, 91st Cavalry Regiment, 173rd IBCT (Airborne), Grafenwöhr, Germany, Aide-de-Camp to the Deputy Commanding General – Maneuver, 1st Cavalry Division, Fort Hood, TX and Bagram Airbase, Afghanistan, Platoon Leader, 3rd Platoon, C Company (Tank), 2nd Squadron, 8th Cavalry Regiment, 1st Brigade, 1st Cavalry Division, Fort Hood, TX and Baghdad, Iraq.  MAJ Hall's military education includes; US Army Cyber Operations Planner Course (COPC), Joint Cyber Operations Planner Course (JCOPC), Joint Information Operations Planner Course (JIOPC), US Army Space Cadre Basic Course, US Army Special Technical Operations Planner Course, Joint Special Operations University (JSOU) Special Operations Forces (SOF) Information Advantage and Intelligence Integration Course, JSOU SOF Influence and Operations in the Information Environment, Joint Military Deception Training Course (JMTC), US Army Theater Army Staff Course, Information Operations Officer Qualification Course, Command and General Staff College, US Air Force Joint Firepower Course, NTC OC/T Certification Course, US Army Jumpmaster Course, US Army Pathfinder Course, Maneuver Captains Career Course, Combative Level 1, US Army Airborne School, US Army Armor Officer Basic Course, and US Army Air Assault School.  MAJ Hall holds a Master of Business Administration degree in Project Management from Grand Canyon University and a bachelor's degree in Military History from Norwich University, VT. MAJ Hall's awards includes; a Bronze Star, Meritorious Service Medal (3rd award), Army Commendation Medal (4th Award), Army Achievement Medal (3rd Award), Meritorious Unit Commendation (2nd Award), and NATO Medal – Afghanistan, the Combat Action Badge, Senior Rated Parachutist Badge, Army Space Badge, Pathfinder Badge, and Air Assault Badge. MAJ Hall also holds the German Silver Parachutist Badge and the Romanian Parachutist Badge and holds a Bronze Order of Saint George Medallion and an Order of Saint Maurice Medallion. About: The Information Professionals Association (IPA) is a non-profit organization dedicated to exploring the role of information activities, such as influence and cognitive security, within the national security sector and helping to bridge the divide between operations and research. Its goal is to increase interdisciplinary collaboration between scholars and practitioners and policymakers with an interest in this domain. For more information, please contact us at communications@information-professionals.org. Or, connect directly with The Cognitive Crucible podcast host, John Bicknell, on LinkedIn. Disclosure: As an Amazon Associate, 1) IPA earns from qualifying purchases, 2) IPA gets commissions for purchases made through links in this post.

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex
#191 Aus Kaiserslautern vertrieben feat. Johannes Fockenberg

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 77:08


Heute gehts ab in den Wald. Genauer gesagt nach Grafenwald zu den Wöllern und natürlich haben wir da einen Fockenberg zu Gast nämlich den Johannes. Der erzählt uns so einiges über den flächenmäßig größten Stadtteil Bottrops. Wir erfahren Fakten, hören Geschichten von früher bis heute und lassen heute das Wöllerland mal so richtig aufleben. Johannes liebt seinen Stadtteil und um nichts zu vergessen betreibt er mit seinem Freund Rainer Weiß die wohl größte Homepage von ganz Deutschland nämlich "www.grafenwald.de". Da solltet ihr unbedingt mal vorbeischauen. Da gibts nicht nur alle Veranstaltungstermine oder geschichtliche Fakten sondern auch alte Grafenwälder Rezepte. Und im stillen haben wir irgendwie auch gehofft, dass Johannes uns einen Pflaumenkuchen mitbringt aber naja. In Bottrop wurde ein kompletter Friedhof leergeräumt, eine Frau hat bei Borgmann mal unsanft guten Tag gesagt und irgendjemand stellt Mülltonnen auf die Aegidistraße. Also alles wie immer. Viel Spaß.

radioReportage
Was, wenn aus "Ami go Home" ernst wird? - Die Region Grafenwöhr und ihre Abhängigkeit vom US-Militär.

radioReportage

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 23:58


Seit 1907 ist in der Region Grafenwöhr das Militär der wichtigste Wirtschaftsfaktor. Damals richtete die königlich bayerische Armee in dem dünn besiedelten und strukturschwachen Gebiet einen Schießplatz ein. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs betreibt das US-Militär den inzwischen 233 Quadratkilometer großen Truppenübungsplatz. Die Reportage besucht ein bayerisch-amerikanisches Volksfeste, blickt zurück in die Vergangenheit und spricht mit Militärs, US-Diplomaten und Regionalpolitikern über ihre Pläne und Sorgen.

KURIER daily
Immo-Deals von Politikern: Korruption oder nur unmoralisch?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 19:39


Gleich zwei Politiker sind wegen dubiosen Immobiliendeals in die Schlagzeilen gekommen. Einmal der ÖVP-Politiker und ehemalige Gemeindebundchef Alfred Riedl und dann der SPÖ-Bezirksvorsteher von Wien-Donaustadt Ernst Nevrivy. Beide haben von Grundstücksdeals profitiert und bei beiden stellt sich die Frage, ob sie wegen ihres Amtes bei Immobiliengeschäften Vorteile hatten. Was ist da also passiert in Grafenwörth und im Wiener Kleingartenverein? Sind die enormen Wertsteigerungen für Riedl und Nevrivy durch Umwidmungen schon Korruption? Und muss das Strafrecht verschärft werden? Das erklärt heute Christian Böhmer aus der Innenpolitikredaktion.Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder auf Youtube und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Presse 18'48''
Alfred Riedls "Gespür" für Grundstücke: Wieso der Gemeindebundpräsident rücktrittsreif ist

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 15:59


Der Gemeindebund-Präsident und Bürgermeister von Grafenwörth (Bezirk Tulln), Alfred Riedl, soll mit mehreren Grundstücksverkäufen in seiner Heimatgemeinde Geld verdient haben. Sein Amt als Gemeindebund-Chef hat er ruhend gelegt. Worum es bei den Vorwürfen genau geht und wie es jetzt weitergeht, erklärt in dieser Folge Gernot Rohrhofer aus der "Presse".

Weiter gedacht - der Podcast der WZ
#8 Was Bürgermeister:innen dürfen und was nicht

Weiter gedacht - der Podcast der WZ

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 22:21 Transcription Available


Die WZ-Recherchen zu den Grundstückdeals des Grafenwörther Bürgermeisters und Gemeindebundpräsidenten Alfred Riedl führten zu einer breiten Diskussion über den hohen Bodenverbrauch bei Versiegelungen und die Rolle, die dabei die heimischen Bürgermeister:innen spielen. Nur welche Rechten und Pflichten haben Bürgermeister:innen? Wer kontrolliert Bürgermeister:innen? Ab wann begehen Bürgermeister:innen Amtsmissbrauch?

Sitzfleisch
#117 - Christoph Strasser solo unsupported

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 31:37


Weil Flo Kraschitzer für die heutige Episode krankheitsbedingt absagen muss, gibt es eine Episode mit Straps allein zuhause. Christoph Strasser hat 2023 wieder einiges vor und erzählt heute von seinen Plänen für die Saison. Welche Rennen stehen am Plan, welche Rennen nicht, und wie fällt so eine Entscheidung? Es wird wieder sehr ambitioniert: Den Auftakt gibt es schon Ende April beim Race Across Italy, wo sich die Besten der Ultracycling Szene treffen und sich durch den Support der Betreuerteams voll auf die maximale Leistung am Rad konzentrieren können.Danach wird Christoph aber auf unsupported umschwenken, eine Transaustria-Trainingsfahrt einlegen, erstmals beim B-Hard in Bosnien fahren, und schlussendlich erneut das Transcontinental in Angriff nehmen. Hintergründe und Details hört ihr in der heutigen Episode!Angebot des Startplatzes für das Seven Serpents 850km unsupported Gravel Race am 14. Mai: Interessierte melden sich bitte per E-Mail unter sitzfleisch@christophstrasser.atInfos zur gemeinsamen Charity-Ausfahrt zu Gunsten der Wiener Gruft der Caritas mit der Bikepirat-Crew in Grafenwörth am 14. April findet ihr unter: www.bikepirat.at 

Bayern
Geflüchtete in Bayern: wie gelingt Integration?

Bayern

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 23:07


Grafenwöhr: ganz nach am Krieg in der Ukraine/Schulbarometer: Sorge wegen Lehrermangel in Bayern/CSU: mit Bildungspolitik in den Wahlkampf/SPD: Kritik am Abwerben von Lehrkräften/Erziehermangel: wie Einrichtungen um Mitarbeiter werben/Bevölkerungswachstum: Landshut Spitzenreiter/Dilemma: Kritische Infrastruktur gg kritische Infrastruktur/Unfall auf offener Strecke: Bahnmitarbeiter getötet/Anschlag geplant? 13-Jährige mit Sprengstoff erwischt/Winter: Skischulen atmen auf

Vltava
Ranní úvaha: Markéta Pilátová: Čtení je nakažlivé

Vltava

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 4:36


Prší. Roztahuju deštník. Šlapu mokrou trávou na zastávku na konci malého městečka. Velké Losiny, kde bydlím, jsou přibližně stejně velké jako rakouský Grafenwörth, kam mířím. Mám na zádech batoh a ve čtečce dost čtení. Cesta bude trvat asi osm hodin. V Šumperku přesednu z autobusu na rychlík Bouzov do Brna. Zvolna projíždí Hanou, míjí místa, která se jmenují Pivín, Nezamyslice, nebo Hněvotice. Jako vždycky má tenhle pomalý rychlík zpoždění.

Ranní úvaha
Markéta Pilátová: Čtení je nakažlivé

Ranní úvaha

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 4:36


Prší. Roztahuju deštník. Šlapu mokrou trávou na zastávku na konci malého městečka. Velké Losiny, kde bydlím, jsou přibližně stejně velké jako rakouský Grafenwörth, kam mířím. Mám na zádech batoh a ve čtečce dost čtení. Cesta bude trvat asi osm hodin. V Šumperku přesednu z autobusu na rychlík Bouzov do Brna. Zvolna projíždí Hanou, míjí místa, která se jmenují Pivín, Nezamyslice, nebo Hněvotice. Jako vždycky má tenhle pomalý rychlík zpoždění.Všechny díly podcastu Ranní úvaha můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

B5 Thema des Tages
Ausbildung ukrainischer Soldaten durch Bundeswehr beginnt

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 11, 2022 8:18


Schulung an der Panzerhaubitze 2000 - ab sofort werden im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein ukrainische Soldaten an der schweren Waffe ausgebildet - in der Artillerieschule der Bundeswehr. Auf deutschem Boden läuft aber noch eine weitere Ausbildungsmission - allerdings unter Führung der US-Truppen: auf dem Militärstützpunkt in Grafenwöhr in der Oberpfalz. Rund 40 Tage sollen diese Schulungen dauern - das ist Eiltempo. Was kann in dieser kurzen Zeit alles vermittelt werden, welche Probleme gibt es und welche zusätzlichen Waffensysteme sollen den ukrainischen Soldaten bei der Verteidigung gegen Russland helfen? Darüber spricht Esther Diestelmann mit unserem BR-Rüstungsexperten Stephan Lina.

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 08.02.2022 | Alexander aus Grafenwörth (NÖ)

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 3:32


Jeden Morgen stellt der Timpel die berühmte Klugscheißerfrage - Heute hatte Alexander die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

Noble Assembly of God
Jordan Campbell - Ministering to US Military Families - Germany

Noble Assembly of God

Play Episode Listen Later Sep 21, 2021 53:32


Jordan and Shea met at Crossroads Church OKC, in 2016. Jordan had previously served six years in the Army National Guard, with a deployment to Afghanistan. In 2016, he gave his life to Jesus. Shea was the Children's pastor at Crossroads and had been serving in ministry for the past 10 years, including being part of mission assignments overseas and a church plant in Oklahoma. After 6 months, they were married and God began to stir both of their hearts for missions. In 2017, they were accepted as Missionary Associates in Stuttgart, Germany to work at a church geared towards reaching U.S. military families. They served there on a two year assignment, as family pastors. While in Germany they had their first child, Delaney. While in Stuttgart, God confirmed their call to full time missions working with the U.S. military. They were approved to be Fully Appointed Missionaries in October 2020. Their heart is to travel back to Germany and plant an AG U.S. military outreach church near the Grafenwöhr area. September 19th, 2021 2021 Missions Convention - nobleassembly.com - agmd.org

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
25.08.2021 – Langsam gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Aug 25, 2021 6:57


Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.US-Präsident Biden hält am Ende der Evakuierungen fest US-Präsident Joe Biden hat vor einer wachsenden Terrorgefahr am Flughafen in Kabul gewarnt und auch damit das bevorstehende Ende der Evakuierungsflüge aus Afghanistan begründet. Es gebe die akute und wachsende Gefahr eines Anschlags, sagte er nach einer Videoschalte der G7-Staats- und Regierungschefs zur Lage in Afghanistan. Die USA hielten vorerst an ihrem Plan fest, ihre Truppen bis zum 31. August aus Afghanistan abzuziehen. "Je früher wir es abschließen, desto besser", sagte Biden. Vertreter der Europäischen Union hatten an Biden appelliert, die Luftbrücke so lange zu betreiben wie nötig. Evakuierte werden an anderen US-Stützpunkten untergebracht Weil die Kapazitäten für die Unterbringung tausender Evakuierter aus Afghanistan auf der US-Luftwaffenbasis Ramstein in Rheinland-Pfalz an ihre Grenzen stoßen, hat die US-Armee mit der Überführung der Menschen zu anderen Stützpunkten in Deutschland begonnen. Erste Evakuierte seien in den Rhine Ordnance Barracks in Kaiserslautern eingetroffen, gaben die US-Streitkräfte bekannt. Dort könnten rund 2000 Menschen vorübergehend untergebracht werden. Darüber hinaus seien die Truppenübungsplätze Grafenwöhr und Hohenfels bereit, bei Bedarf Gerettete aus Afghanistan aufzunehmen. Bundeskanzlerin Merkel gibt Regierungserklärung ab Bundeskanzlerin Angela Merkel will heute in einer Sondersitzung des Bundestags eine Regierungserklärung zur Lage in Afghanistan abgeben. Daran schließt sich eine Debatte an. Die Bundesregierung will die Abgeordneten nachträglich um Zustimmung zu der Evakuierungsmission der Bundeswehr bitten. Es wird erwartet, dass sich in der Aussprache auch Außenminister Heiko Maas äußert. Merkel, Maas und andere Regierungsmitglieder haben eingeräumt, dass es bei der Einschätzung des Tempos, in dem die Taliban die afghanische Hauptstadt Kabul eingenommen haben, gravierende Fehler gegeben hat. Algerien bricht diplomatische Beziehungen zu Marokko ab Algerien wirft Marokko die Unterstützung von Terroristen vor und hat die diplomatischen Beziehungen zu dem Nachbarland abgebrochen. Der algerische Außenminister Ramdane Lamamra hielt Marokko vor, Separatisten zu unterstützen. Bereits vergangene Woche hatte die algerische Regierung erklärt, Marokko stehe hinter Terroristen, die Waldbrände gelegt hätten. "Das marokkanische Königreich hat seine Feindseligkeiten gegen Algerien nie eingestellt", sagte Lamamra. 40-köpfige Mordkommission nach Vergiftungsfällen in Darmstadt Nach dem Auftreten von Vergiftungserscheinungen bei sieben Menschen an der Technischen Universität (TU) Darmstadt gibt es noch keine konkreten Ermittlungsergebnisse. Die Polizei hat Untersuchungen wegen des Anfangsverdachts des versuchten Mordes gegen Unbekannt eingeleitet. Eine 40-köpfige Mordkommission wurde eingerichtet, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in der südhessischen Stadt mitteilten. In Lebensmitteln, die am Tatort beschlagnahmt wurden, habe das hessische Landeskriminalamt Stoffe nachgewiesen, die zu den Vergiftungssymptomen geführt haben könnten. Streiks bei der Deutschen Bahn sind vorerst beendet Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn ist beendet. Das Unternehmen erwartet an diesem Mittwoch wieder einen weitgehend normalen Betrieb im Fern- und Regionalverkehr sowie bei den S-Bahnen. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer und die Bahn sind aber weiter uneins darüber, wann die Beschäftigten Einkommenserhöhungen bekommen sollen. Gerungen wird auch um eine mögliche Corona-Prämie sowie die Betriebsrenten. Weitere Streiks sind daher möglich.

FRC ON AIR
FRC On Air #010: Zu Gast beim Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl

FRC ON AIR

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 25:23


Für seine 10. Podcast-Episode ist Heinz Hofstaetter als Geschäftsführer der FRC Finance & Risk Consult zusammen mit Podcaster Fritz Hutter zu Gast im schmucken Grafenwörther Gemeindeamt, um den dortigen Bürgermeister zu treffen.Alfred Riedl führt aber nicht „nur“ die Marktgemeinde Grafenwörth, sondern ist dazu Präsident des Österreichischen Gemeindebundes, stand bis vor kurzem auch dem Niederösterreichischen Gemeindebund vor, wirkte lange Jahre als Abgeordneter zum blaugelben Landtag und ist  – last, but not least – erfolgreicher Unternehmer.Auch als Vater dreier Töchter erörtert Alfred Riedl zusammen mit seinem bewährten Sparring-Partner in Kommunalfinanzierungsfragen, Heinz Hofstaetter, unter vielem anderen die Vielfalt und Tragweite seines Aufgabenportfolios.Und dabei macht der so vielseitige und agile 68-jährige eines klar: Weder Budgetfragen noch politische Debatten dürfen über dem höchsten Interesse von Österreichs Ortschefinnen und -Chefs stehen – den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger.Infos zum Österreichischen Gemeindebund: www.gemeindebund.at———————————————————————————————Fragen zur Finanzierung von Gemeinden oder zu unserem Leistungsangebot bitte via Email an support@frc.atWeitere Informationen zur FRC Finance & Risk Consult beziehungsweise sämtliche Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme finden Sie auf unserer Homepage www.frc.at---------------------------------------------------------------Produktion und Redaktion von Fritz Hutter. Bei Interesse an einem maßgeschneiderten Podcast Kontakt via www.fritzhutter.com

Jagdzeit
#32 Ulrich Maushake - Rotwild als Chance erkennen!

Jagdzeit

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 45:13


Maushake ist Leitender Forstdirektor auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr in der Oberpfalz. Das Bundesforstamt ist über die Grenzen Bayerns bekannt, vor allem wegen seines Rotwilds. Maushake hat im Spannungsfeld Wald-Wild seit Jahren eine klare Konzeption, denn trotz eines recht hohen Bestandes sind die waldbaulichen Ziele alles andere als gefährdet. Zudem wird seit Jahren am Raumnutzungsverhalten des Rotwilds geforscht, etliche Stücke wurden besendert. Die Ergebnisse verblüffen. Und dass seit mehreren Jahren auch noch Wölfe in Grafenwöhr heimisch sind, ist ein weiterer spannender Aspekt dieses Podcasts!

Tagesthemen (512x288)
08.09.2020 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 34:28


Themen der Sendung: Oppositionspolitikerin Maria Kolesnikowa in Belarus in Haft, Beratungen im Kanzleramt über die Zukunft der deutschen Autoindustrie, Die Meinung, Kanzlerin Merkel berät sich mit Vertretern des öffentlichen Gesundheitsdienstes über Entlastungen der Gesundheitsämter, Pekings Corona-Propaganda, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Deutschland: Abzug der US-Soldaten rund um den Truppenübungsplatz Grafenwöhr, Das Wetter

Tagesthemen (1280x720)
08.09.2020 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (1280x720)

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 34:28


Themen der Sendung: Oppositionspolitikerin Maria Kolesnikowa in Belarus in Haft, Beratungen im Kanzleramt über die Zukunft der deutschen Autoindustrie, Die Meinung, Kanzlerin Merkel berät sich mit Vertretern des öffentlichen Gesundheitsdienstes über Entlastungen der Gesundheitsämter, Pekings Corona-Propaganda, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Deutschland: Abzug der US-Soldaten rund um den Truppenübungsplatz Grafenwöhr, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
08.09.2020 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 34:28


Themen der Sendung: Oppositionspolitikerin Maria Kolesnikowa in Belarus in Haft, Beratungen im Kanzleramt über die Zukunft der deutschen Autoindustrie, Die Meinung, Kanzlerin Merkel berät sich mit Vertretern des öffentlichen Gesundheitsdienstes über Entlastungen der Gesundheitsämter, Pekings Corona-Propaganda, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Deutschland: Abzug der US-Soldaten rund um den Truppenübungsplatz Grafenwöhr, Das Wetter

Tagesthemen (960x544)
08.09.2020 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (960x544)

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 34:28


Themen der Sendung: Oppositionspolitikerin Maria Kolesnikowa in Belarus in Haft, Beratungen im Kanzleramt über die Zukunft der deutschen Autoindustrie, Die Meinung, Kanzlerin Merkel berät sich mit Vertretern des öffentlichen Gesundheitsdienstes über Entlastungen der Gesundheitsämter, Pekings Corona-Propaganda, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Deutschland: Abzug der US-Soldaten rund um den Truppenübungsplatz Grafenwöhr, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
08.09.2020 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 34:28


Themen der Sendung: Oppositionspolitikerin Maria Kolesnikowa in Belarus in Haft, Beratungen im Kanzleramt über die Zukunft der deutschen Autoindustrie, Die Meinung, Kanzlerin Merkel berät sich mit Vertretern des öffentlichen Gesundheitsdienstes über Entlastungen der Gesundheitsämter, Pekings Corona-Propaganda, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Deutschland: Abzug der US-Soldaten rund um den Truppenübungsplatz Grafenwöhr, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
08.09.2020 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 34:28


Themen der Sendung: Oppositionspolitikerin Maria Kolesnikowa in Belarus in Haft, Beratungen im Kanzleramt über die Zukunft der deutschen Autoindustrie, Die Meinung, Kanzlerin Merkel berät sich mit Vertretern des öffentlichen Gesundheitsdienstes über Entlastungen der Gesundheitsämter, Pekings Corona-Propaganda, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Deutschland: Abzug der US-Soldaten rund um den Truppenübungsplatz Grafenwöhr, Das Wetter

Update
Almwandern - aber richtig!

Update

Play Episode Listen Later Jul 30, 2020 17:47


- Corona-Teststationen für Autofahrer an der bayerischen Grenze und für Bahnreisende an den Hauptbahnhöfen eröffnet - Österreich will Urlauber besser über Gefahren auf den Almen informieren - Tausende US-Soldaten sollen aus Vilseck und Grafenwöhr abgezogen werden: Reaktionen aus der Oberpfalz - Fledermäuse im Schlafzimmer: Wie kann das passieren? Wie reagieren wir richtig?

Aktuelle Interviews
US-Truppenabzug: Edgar Knobloch (CSU), Bürgermeister von Grafenwöhr

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 5:51


Edgar Knobloch hofft darauf, dass der Abzug von US-Truppen aus der Oberpfalz noch abgewendet werden kann. "Es muss ja durch den Senat, es muss durch den Kongress. Es gibt sehr viele Gegenstimmen", so Knobloch.

Catholic Military Life
Cycling Across Germany With Father Piotr Koziolkiewicz

Catholic Military Life

Play Episode Listen Later Jul 17, 2020 27:25


Father Piotr Koziolkiewicz, CH (CPT), USA, finds balance between the physical and the spiritual. While not hearing confessions, administering other sacraments, or celebrating Mass for Catholics of the 589th Brigade Support Battalion at Grafenwöhr, Germany, he runs and bikes incredible distances. He stays active not only to stay in shape but also to serve as an example to the soldiers and their families in his flock. Recently, upon turning 40, Father Koziolkiewicz took a couple of long bike rides across Germany, each in excess of 300 miles. In this edition of Catholic Military Life, the only official podcast of the Archdiocese for the Military Services, USA, Father Koziolkiewicz joins us by phone from Grafenwöhr to share his adventures on two wheels, and how they relate to his priestly calling serving those who serve.

Bayern
Freibäder in Bayern haben wieder geöffnet

Bayern

Play Episode Listen Later Jun 14, 2020 23:46


Freibad in Passau wieder offen / Datenschutz in der Gastronomie / Hilfskrankenhäuser in Bayern werden zurückgebaut / Jugendherbergen erhalten finanzielle Unterstützung / Landesausstellung 2020 eröffnet / Grafenwöhr nach den Plänen zum Teilabzug von US-Streitkräften / Rockerfehde in München auf offener Straße / Spargelsaison größtenteils sehr gut verlaufen / Mittelfränkische Linke nehmen an Klimaschutzprogramm teil / Schottische Hochlandrinder schützen römische Mauern in Augsburg / Höhle in Burglengenfeld bei Bauarbeiten entdeckt

Bayern
Trainerwechsel

Bayern

Play Episode Listen Later Nov 10, 2019 26:05


Beispiellose Entlassungswelle bayerischer Fußball-Trainer/ US-Außenminister Mike Pompeo in Grafenwöhr und Mödlareuth/ Menschen in Mödlareuth haben Probleme mit künstlicher Mauer/ Neufahrner Familie nach dem Mauerfall/ Menschenaffe aus vorgeschichtlicher Zeit in Pforzen gefunden/ Mikroplastik in oberbayerischen Seen/ Lufthansa-Streik Zusammenfassung/ Falsche Polizeibeamte unterwegs in Schwaben/ Hubert Aiwanger in China/ Dietfurt sucht vergeblich neuen Kaiser für Chinesenfasching/ Passionsspiele-Segen

Craft A Life You Love
011: Carving Out Time to Do What Brings You Joy With Paige Taylor Evans

Craft A Life You Love

Play Episode Listen Later Jul 23, 2019 39:23


Happiness is about choosing to do the things in your day that create joy and excitement. Even if you can only carve out 10 to 15 minutes, it’s still important to do the things that you love that make you feel fulfilled.    Today I am joined by a friend, Paige Taylor Evans. Paige is a scrapbooker who has seven signature collections with Pink Paislee, almost a thousand cut files with Silhouette, two design teams and has taught papercrafting classes in 10 countries. What I enjoyed most about my conversation with Paige is how she not only shared the bright happy stuff but she also shared the times where she navigated through the tough moments and how she’s started making healthier choices for life. We discuss how we met each other and did live events together, her experience of teaching scrapbooking in other countries, and her favorite techniques for scrapbooking. She also shares her advice for days when you’re feeling uncreative and where to turn to for inspiration.   What’s in this episode: How Paige got started in scrapbooking What made Paige get obsessed with scrapbooking Her scrapbooking style and how it has evolved over the years  How working with American Crafts changed her scrapbooking style Switching gears and taking a break to come back with a fresh outlook How Paige started working at American Crafts The influences of digital products and how scrapbooking has changed Paper crafting becoming more popular again Finding your niche in scrapbooking How Paige and Amy met each other  What it was like doing live scrapbooking at events together Her experience of teaching scrapbooking in other countries How grateful people are when you teach them about scrapbooking What made Paige bring stitching into paper crafts What Paige does while she is stitching The environment she does her best work in Paige’s favorite techniques to use when scrapbooking How organization plays into her design technique Her advice for finding more creativity and where to turn for inspiration Her current wellness routine and what she is looking forward to    From Paige: I’m from Seattle. Chris is from Denver. We met at BYU and got married in 2007 in Nauvoo, IL. Chris graduated from the USC School of Dentistry in 2013 through an Army scholarship and then we were stationed in Grafenwöhr, Germany for 4 years! We visited 43 countries while living in Europe and miss it every day! We now live in Littleton, CO where Chris works at his dream job as a dentist at Old Town Dental. I’m a stay-at-home-working-mom to our son Fox and daughter Jane. Scrapbooking is my passion and I have my own signature collections with Pink Paislee. I’m a teacher at BIG PICTURE CLASSES, on the SCRAPBOOK & CARDS TODAY design team, I make and release 10 NEW SILHOUETTE CUT FILES every week, and I have an ETSY SHOP on the side. I love teaching in-person scrapbooking and bookbinding workshops whenever and wherever I can!   Connect with Paige: Website | Instagram | Happy Scrappy Place | YouTube | Pinterest   Links: Paige’s Pages with Big Picture Classes Truly Grateful Collection with Pink Paislee Creativation Dawson’s Creek Silhouette Design Store Silhouette Cut File Layouts Two By Two by Nicholas Sparks Scrappy Cruise   I would love to hear from you! Connect with me on Facebook, Instagram, YouTube or on my website. If you enjoyed this podcast and you haven’t already, I’d like to encourage you to subscribe that way you won’t miss a single update. Craft a Life You Love and remember that we can all embrace positivity and joy, and go after the things we love.

Radio ISR
Radio ISR Social Media Edition Part 2

Radio ISR

Play Episode Listen Later May 8, 2019 38:34


Tutorial on Facebook Messenger Tutorial on a Best Facebook Location Page Setup Instagram Hacks MAS Men – Joe Dunne from Grafenwöhr.

Zeit für Bayern
#01 Amerika in der Oberpfalz - der Truppenübungsplatz Grafenwöhr

Zeit für Bayern

Play Episode Listen Later Apr 17, 2019 51:44


Grafenwöhr gilt als modernster Truppenübungsplatz Europas - für die US-Streitkräfte und ihre Nato-Verbündeten. Dort leben heute 30.000 Amerikaner - Soldaten und ihre Familien. Wie verträgt sich "Amercian Lifestyle" mit Oberpfälzer Lebensart?

Zwölfuhrläuten
#01 Grafenwöhr in der Oberpfalz

Zwölfuhrläuten

Play Episode Listen Later Mar 27, 2011 3:16


Zwölfuhrläuten aus Grafenwöhr in der Oberpfalz, kath. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit