Selbstwert und Resilienz

Follow Selbstwert und Resilienz
Share on
Copy link to clipboard

Resilienz Gerade in turbulenten Zeiten ist die Fähigkeit, sich immer wieder aufzurichten gefragt wie nie. Ein bewusster Umgang mit sich selbst führt zu mehr Gesundheit und Energie. Selbstliebe und die Bereitschaft die Zügel für das Leben in die eigenen Hände zu nehmen sind dafür Grundvoraussetzungen. Ich selber habe einen sehr kurvenreichen Werdegang hinter mir. Grund genug, meine Erfahrungen und Wissen aus mehr als 55 Lebensjahren weiter zu geben. Meine Beobachtungen von Erfolg und Scheitern bilden die Stufen zu diesem Podcast. Denn Persönlichkeitsentwicklung ist immer ein lohnenswerter Weg

Thorsten Donat


    • Apr 30, 2025 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 9m AVG DURATION
    • 171 EPISODES


    Search for episodes from Selbstwert und Resilienz with a specific topic:

    Latest episodes from Selbstwert und Resilienz

    Stärken und Gegenstärke

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 7:37


    In dieser Podcast-Folge geht es um die spannende Frage, warum unsere persönlichen Stärken manchmal ein Gegengewicht brauchen. Der Gastgeber erzählt aus seinem Alltag – etwa von seiner besonderen Flexibilität beim Sport – und wie gerade diese Stärke ohne das passende Gegenstück, wie Kraft und Stabilität, schnell zur Schwäche werden kann. Du erfährst, warum Mut ohne Vorsicht zu Übermut wird, Empathie ohne Selbstfürsorge ins Selbstvergessen führt – und wie wir lernen können, unsere eigenen „Waagschalen“ immer wieder auszubalancieren. Ein Podcast, der dich einlädt, dich selbst neu zu betrachten und mehr innere Balance zu finden – hör rein und entdecke, wie du deine Stärken wirklich zur Entfaltung bringst!

    Auf die Haltung kommt es an Teil 3

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 10:14


    Im dritten Teil der Kurz-Reihe zum Embodiment geht es um das Element "Erde". Wie Du eine Haltung nutzen kannst, um mehr Klarheit, Sicherheit und Verlässlichkeit bei Entscheidungen zu bekommen. Wie Du mehr innere Ruhe durch eine Position im Aussen bekommst. Körper, Geist und Gedanken bilden hier eine klare Einheit.

    Auf die Haltung kommt es an Teil 2

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 9:08


    Unsere Sitzhaltung hat eine Auswirkung auf unsere Gedanken und auf unsere Wirkung auf andere Menschen. Damit läßt es sich wunderbar bewusst spielen. Die Stimmfärbung verändert sich ebenfalls durch eine andere Körperhaltung. Wie Du damit umgehen kannst, darum geht es in dieser Folge.

    Auf die Haltung kommt es an

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 7:45


    Wenn wir unter Stress stehen, atmen wir flacher und schneller. Doch das führt zu einer Verstärkung der Belastung. Wir fühlen uns noch hilfloser und den Umständen ausgeliefert. Das Gegenteil davon hilft uns, gelassener zu werden, kompetenter und aktionsfähiger. Wie Du dieses Atmen etablieren kannst, darum geht es in dieser Folge.

    Lösungsorientierung

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 9:02


    Resilienz ist die Fähigkeit, schwierige Situationen zu meistern und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Ein zentraler Aspekt davon ist die Lösungsorientierung. Lösungsorientierung bedeutet, Probleme systematisch zu analysieren, die Ursachen zu identifizieren und darauf basierend geeignete Lösungen zu entwickeln. Wie Du dies erlernst, darum geht es in dieser Folge.

    Selbstbild

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 10:25


    Welches Bild machen wir von uns selbst? Wie denken wir, dass wir uns verhalten sollten? Ist das mein Gedanke, oder ein übernommener von meinen Eltern, von meinem sozio-kulturellen Umfeld? Und ist unser Bild von uns selbst gesund? In dieser Folge zeige ich dir ein paar Wege auf, wie Du besser mit Dir umgehst? Wie Du Dich besser bewertest, als häufig.

    Wiedereinsteig

    Play Episode Listen Later May 29, 2024 7:30


    Unser Selbstbild ist die Grundlage für unser Selbstwerts-Empfinden. Deshalb so wichtig, sich mit dem Bild von uns selbst auseinander zu setzen. Wir starten hier mit dem körperlichen Bild, mit dem Aussehen. Welches Bild habe ich von mir? Wie sehe ich mich? Was hat mein Körper schon für mich geleistet?

    Sendepause

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 4:13


    Ich verabschiede mich erst einmal in eine Pause unbekannter Länge. Ohne Themen und den Wunsch, regelmäßig Folgen aufzunehmen, die Sinn machen hat der Podcast für mich keinen Sinn. Deshalb lege ich eine Sendepause ein. Aber ich bin über andere Medien erreichbar. Schaue gerne in die Shownotes, um Kontakt zu mir aufzunehmen.

    Warum passiert das immer mir? Das ist nicht fair!

    Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 10:05


    Wie oft fragen wir nach Gründen, warum uns etwas passiert. Doch bringt uns das weiter? Ich denke nicht. Wir dürfen gerne für einen Moment enttäuscht sein, dürfen auch einmal klagen, aber dann gilt es dieses Verhalten los zu lassen. Stattdessen sollten wir akzeptieren, was ist und nach Wegen suchen, wie wir in die Zukunft gehen wollen. Aktiv und selbstbestimmt, statt mich als passives Opfer zu sehen. Wenn wir diese Richtung einschlagen, werden wir glücklicher und leichter, können das Leben wieder geniessen, statt mit ihm zu hadern.

    Rührung

    Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 8:54


    Rührung, ein Zustand, den wir selten erleben, der aber einiges in sich birgt. Wir lassen uns berühren, wenn es für uns wichtig ist. Wenn wir dafür etwas leisten und diese Leistung von anderen gesehen und wertgeschätzt wird. Damit können wir gucken, wie wir mehr davon in unseren Alltag integrieren können.

    Wie geht's ? - Muss

    Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 9:10


    Es hat sich schon fest etabliert, diese Antwort: "Muss" auf die Frage, wie es einem Menschen geht. Dabei macht diese Antwort überhaupt keinen Sinn. Ich halte es für wesentlich, sich und die eigene Stimmung immer mal wieder genauer zu betrachten. Nicht, um anderen eine passende Antwort geben zu können, sondern für mich selbst. Denn wenn ich mir darüber Klarheit verschaffe, dann kann ich meine Stimmung beeinflussen, kann mich besser fühlen. Denn unsere automatischen Gedanken sind nicht immer die wesentlichen, sie werden nur schneller verarbeitet und drängen sich dadurch in den Vordergrund. Damit ich meine Stimmung verbessere hilft die 3-2-1 Regel perfekt; 3 Dinge, für die ich dankbar bin. 2 Dinge, für die ich heute dankbar bin, 1 Sache, die ich im Moment wertschätze.

    Die Sache mit dem Selbstwert

    Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 8:58


    Wir definieren unseren Selbstwert häufig über Leistung, weil wir so auch erzogen worden sind. In anderen Kulturen steht das Gemeinwohl an oberster Stelle. Das führt dazu, dass ich mich schwerer tue, Unterstützung anzunehmen, weil ich dadurch das Gefühl bekomme, es nicht allein geschafft zu haben, ergo weniger Wert zu sein. Diesen Trugschluss kann ich aber bewusst verändern

    Staunen und Erfurcht

    Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 8:18


    Momente des Staunens sind ein wichtiger Teil meines Lebens. Ich erlebe diese Augenblicke körperlich und fühle mich zugleich als winziger Teil von etwas Größerem als auch als wichtiger Teil des Ganzen. Gleichzeitig macht es mir bewusst, wie wichtig das "Jetzt" ist. Das es darauf ankommt diesen Moment zu erleben in diesem Augenblick zu leben und mich darauf zu fokussieren.

    Vertrauen

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 7:42


    Vertrauen, eine der wichtigsten Zutaten unseres Lebens. Wenn wir Vertrauen geschenkt bekommen dürfen wir uns die Zeit und unterschiedliche Versuche gönnen, Lösungen für das Problem zu suchen. Also statt an uns und unseren Möglichkeiten zu zweifeln, sollten wir das Vertrauen anderer dafür nutzen, um uns selbst zu vertrauen. Vertrauen kann ich auch anderen schenken und diesen Zeit geben, damit diese dann in sich Vertrauen aufzubauen. Vertrauen in das eigene Potential und das der umgebende Gruppe gibt mehr Ruhe und Stabilität in kritischen Situationen.

    Den Erfahrungsschatz bereichern

    Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 8:48


    Wie gelingt es, den Schatz an Erfahrungen bewusst zu bereichern? Drei Wege zeige ich dafür in diesem Podcast auf. Einmal in die Vergangenheit gerichtet, einmal in die Zukunft und einmal mit Hilfe von anderen Menschen. Damit kann ich mich bereichern und bewusst Entscheidungen so treffen, dass ich auf dem Bisherigen aufbaue.

    Jahresrückblick

    Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 7:54


    In diesen Tagen schreibe ich meinen Rückblick auf das vergangene Jahr. Ich erinnere mich dadurch an kleine besondere Momente. Ich schaffe mir Bewusstsein für das Vergangene und lege damit einen Plan für das zukünftige Jahr. Denn ich erkenne, was tut mir gut, was mir Energie schenkt und auch, was mich stört. Dann lege ich Schritte für die Zukunft fest, damit ich in die Umsetzung komme.

    Großzügig sein

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 6:46


    Weihnachten hat viel mit Schenken zu tun. Wie großzügig bin ich an den anderen Tagen des Jahres? Und wie gehe ich mit mir selbst um? Merke ich, dass ich genug habe, um mir um anderen gegenüber großzügig sein zu können?

    Stärke oder Schwäche

    Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 9:07


    Ich habe eine Stärke die ich manchmal als Schwäche sehe, die Flexibilität oder Anpassungsfähigkeit. Sie birgt die Gefahr das eigene Selbst zu verlieren, also keine authentisch, sondern eher Wetterfähnchen zu sein. Deshalb ist es so wertvoll, Grenzen zu bestimmen und zu kennen. Daneben, auch die passenden Komponenten oder Ergänzungsstärken zu definieren, die genau diese Grenzen schützen.

    Besinnliche Tage

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 8:48


    Advent, Advent; Gerade jetzt, wo die Tage uns ermuntern mehr zuhause, in der Wohnung zu verbringen, ist es an der Zeit, uns zu Besinnen. Die Ruhe zu geniessen und uns selbst Momente der Besinnung zu schenken. Augenblicke, in denen wir uns Erinnern, unseren Sinn im Tun erkennen um daraus Strategien für die Zukunft entstehen zu lassen.

    Erfüllte und unerfüllte Bedürfnisse

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 7:51


    Akzeptiere ich, dass andere Menschen andere Bedürfnisse haben, komme ich in eine bessere Verständigung mit ihnen. Und gleichzeitig gewinne ich, denn die Kommunikation wird tiefer und ich erlebe mehr Vielfalt. Erst, wenn wir nicht darum kämpfen müssen, gesehen zu werden, kann Ruhe entstehen.

    Glück durch Einschränkungen

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 8:13


    Im Moment bin ich unterwegs und gebe Seminare. Daher habe ich diese Folge auch ohne mein Studio Equipment aufgenommen. Und ich gebe gerade Seminare für Teilnehmende die das Thema nicht freiwillig gewählt haben. Das machte mir wieder bewusst, wie gut ich mich hin zu meiner Mission und Vision hin bewegt habe. Dadurch bin ich zufriedener und glücklicher mit meinem Leben generell und auch im Moment. Wenn ich mir diese Entwicklung vor Augen führe, statt den einschränkenden Moment, der vorüber geht.

    Impulse und kleine Schritte

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 8:55


    Wir oft verschieben wir gute Ansätze um irgendwann das Ganze zu erreichen; Das Leben komplett umzugestalten. Kleine Schritte und Impulse helfen leicht in die Umsetzung zu kommen. Wir erreichen auf diesem Weg mehr Leichtigkeit und verändern so unser Leben ständig, statt zu warten. So entsteht am Ende ein neuer Lebenswege bestehend aus kleinen Schritten in eine andere Richtung als heute.

    Den Erwartungskorridor erweitern

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 10:27


    Wir haben alle Erwartungen sowohl an andere Menschen, als auch an unsere Umwelt oder das Leben ganz allgemein. Genauso, wie wir Erwartungen an uns selbst haben. Erwartungen sind notwendig, denn sie repräsentieren auch unsere Normen oder Wertvorstellungen. Jetzt gilt es, einen passenden Korridor zwischen Erwartungen und der tatsächlichen Realität zu kreieren. Wie Du das tun kannst, darum geht es in dieser Folge.

    Respekt

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 7:02


    Da das Thema "Respekt" bzw. "Respektlosigkeit" bei mir in Trainings gerade oft angesprochen wird, nutze ich diesen Impuls für diese Folge. Denn ich kann nicht nur mit anderen respektvoll umgehen, sondern auch mit mir selbst. Wie kann ich meinen inneren Stimmen mit Respekt und Wertschätzung begegnen? Erst gilt es, hinzuhören, das Gehörte wirken zu lassen und dann abwägen. Tue ich dies, dann erlange ich mehr inneren Frieden, Klarheit und dann auch eine bessere Kommunikation mit anderen.

    Gemeinschaft und Sinn

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 7:39


    Wir sind soziale Wesen. Und wir benötigen Sinn. Deshalb ist es so erfüllend, wenn wir Gemeinschaft und Sinn miteinander verbinden. Wie Du dies tun kannst? Darum geht es bei diesem Impuls.

    Den Verstand benutzen

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 6:40


    Gestern Abend habe ich den Fehler begangen, vor dem Schlafen, noch einen Action Film anzugucken. Das führte zu einer sehr unruhigen Nacht. Das Doofe ist, ich weiß, welche Folgen so ein Film vor dem Schlafen gehen hat und trotzdem diese Erfahrung nicht wertgeschätzt habe. Es lohnt, den Verstand nicht auszublenden und zu denken, man sei so toll, dass man frühere Erfahrungen ausblenden kann. Sondern sich dementsprechend zu verhalten.

    Werte- wie man konkret damit arbeiten kann

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 9:10


    Werte, uns allen sind sie wichtig, aber oft nehmen wir uns wenig Zeit, uns wirklich damit auseinandersetzen. Dabei führt die Beschäftigung mit ihnen zu innerem Frieden und Klarheit. Eine Variante ist eine große Auswahl von Werten zu priorisieren. Dann eine persönliche Definition der obersten drei zu schreiben. Damit kann es in die Betrachtung des Alltags und mögliche Änderungen gehen. Eine andere Variante beschränkt sich auf 10 Werte, die im beruflichen Alltag oft massgeblich sind. Diese Werte werden auch individuell priorisiert und dann tauschen sich darüber die Teilnehmenden aus. Oder man arbeitet mit Fragen, die sich mit Werten beschäftigen und beantwortet diese ganz persönlich. Das sollte dann schriftlich passieren.

    Erntezeit

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 8:31


    Jetzt ist eine wunderbare Zeit, die Dinge die gut laufen wertzuschätzen. Die Aspekte des eigenen Lebens, die uns wichtig sind ins Bewusstsein holen, um uns gut zu fühlen. Statt also immer an der Selbstoptimierung zu schrauben, mal zufrieden zu sein. Wertschätzen, dass das Leben, so wie es ist, auch gut ist.

    Das Selbst

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 8:57


    Eine etwas philosophisch angehauchte Betrachtung des Aspektes "Selbst" im Wort Selbstwert. Woraus setzt sich unser Selbst zusammen? Körper, Gedanken, Erfahrungen. Welchen Anteil hat unser Bemühen und Tun im Zusammenhang mit unserem Wert. Lauter kleine Schnipsel die zum gesamten Bild des Selbst und damit des Selbstwertes gehören.

    Empathie und Loslassen

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 8:57


    Wir wollen liebe Menschen gerne vor schmerzhaften Erfahrungen schützen. Deshalb greifen wir in schwierige Situationen ein, retten andere vor eigenen Erfahrungen. Und damit verbauen wir denen die Chance zum persönlichen Wachstum. Wir beruhigen unser emotionales Gewissen, rauben damit anderen aber etwas Wesentliches. Auch wenn wir es aus liebenswerten Gründen tun, ist unser Verhalten in solchen Fällen eigentlich egoistischer Natur. Wir wollen den Prozess beschleunigen, aber wir entziehen anderen die Möglichkeit zum eigenen Weg und Wachstum. Deshalb gilt es manchmal dieses Mitfühlen auszuhalten, statt einzugreifen.

    Menschliche Dilemmata

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 8:55


    Dadurch, dass wir Menschen unsere Emotionen einordnen und bewerten können entstehen automatisch Dilemmas. Wen ich geliebt werden möchte, meine Liebe zeige, dann bin ich im gleichen Moment verletzlich, weil ich zurückgewiesen werden kann. Dadurch kann mein Streben nach Liebe zur Verletzung führen. Es gilt also immer auszuloten, wieviel im Moment angebracht und sinnvoll für mich ist. Diese Dilemmata prägen mein Verhalten und sind zutiefst menschlich.

    Monotasking statt Multitasking

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 6:18


    Manchmal scheint uns die Fähigkeit zum Monotasking abhanden gekommen zu sein. Haben wir das Gefühl, wir müssten mehrere Dinge parallel tun, um Schritt halten zu können. Doch das ist ein Trugschluss, der uns viel Kraft kostet. Wie wir auch dann zu innerer Ruhe gelangen, wenn uns klassische Meditation nicht so gut taugt, darum geht es in dieser Folge.

    Natur und innere Ruhe

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 8:43


    Oft fühlen wir uns extrem unter Druck, haben das Gefühl präsent zu sein für alles und jeden. Ein bewusstes Genießen der Natur, ein Beobachten und sich Versenken in einen schönen Ort hilft, Verbundenheit und damit Ruhe zu finden. Deshalb ist es so wichtig, mindestens einen solchen Ort zu haben und ihn regelmäßig aufzusuchen. Dinge im Außen verlieren dadurch ihre Dringlichkeit und Bedeutung, werden in richtiger Relation eingeordnet.

    Die 3 Facetten von Demut

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 8:33


    Demut ist auch so ein Begriff, welcher schon einige Jahre auf dem Buckel hat und aus der Mode gekommen scheint. Was kann er uns heute noch geben? Ich habe drei Facetten hier als Impuls angesprochen: Das Verneigen vor Erhabenem, das Bewusstmachen der "Mitschuld" und die Akzeptanz der geringen Rolle für die Welt und Zeit. Viel Spaß beim Hören.

    Ehre - mehr als ein antiquierter Begriff?

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 8:06


    Der Begriff Ehre ist in unserem Sprachgebrauch kaum noch zu hören, dabei steckt eine Menge Potential in ihm. Es geht um das Einstehen für Werte. Meist um Aspekte, die andere Menschen oder Lebewesen unterstützen in ihrem Sein. Also oft altruistische Dinge statt egoistischen. Deshalb als Impuls für diese Woche dieser Begriff und was er mit uns und unserem Blick in den Spiegel zu tun hat.

    Motivieren anderer Menschen

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 8:34


    Eine Hörerin bat mich, etwas zum Thema Motivation zu machen. Aber Motivation von anderen funktioniert nicht wirklich. Denn dadurch, dass ich unbedingt andre überzeugen möchte, baue ich Druck auf. und Druck führt zu Gegendruck. In der Regel entsteht eher eine Entfremdung, als ein Miteinander. Doch genau dieses Miteinander ist die Grundvoraussetzung dafür, dass jemand mir auf meinem Weg folgt. Deshalb den eigenen Weg gehen, mit Freude und Selbstbewusstsein und den Menschen helfen, die mit mir gehen wollen. Aber nicht versuchen, anderen meinen Weg aufzuzwingen.

    Das Steuer des Lebens in die Hand nehmen

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 9:12


    Damit wir das Steuer des Lebens in die eigenen Hände nehmen können gilt es sich bewusst zu machen: Womit möchte ich meine Zeit sinnvoll verbringen? Was bedeutet das für mich? Welchen Wunsch verspüre ich? Wen möchte ich dabei haben. Wie bei einer Urlaubsreise gilt es dann noch die richtigen Gepäckstücke mit einzupacken und dann loszufahren. Auch wenn man zwischendurch ein anderes Ziel anpeilt bleibt man doch am Steuer und bestimmt die Richtung.

    Ich entscheide für mich

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 9:35


    Paul Watzlawick prägte ein Axiom das ganz viel Tiefe in sich verbirgt: "Wir erleben unser Verhalten meist als Reaktion auf das Verhalten anderer." Mache ich mein Verhalten abhängig von dem, wie andere sich mir gegenüber verhalten, oder bin ich in der Lage, mich meiner inneren Haltung entsprechend zu verhalten? Wenn ich mein Verhalten selbstbewusst und nach meinen Werten und Haltungen lebe, dann kann ich mein Leben leben. Damit habe ich die Wahl, wie ich die Dinge und Begegnungen beantworte. Das gilt auch für die Haltung dem gesamten Leben gegenüber. Ich entscheide für mich, für meine Selbstbestimmung.

    Tun oder Sein

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 7:48


    Worte habe große Macht. Egal, ob wir sie für unseren inneren Monolog verwenden, oder nach außen. Es gibt einen großen Unterschied, ob wir uns selbst über eine Tätigkeit beschreiben oder uns damit identifizieren. Also ob wir ein Verb benutzen oder ein Substantiv. Das können wir nutzen, um mehr Stärke zu gewinnen und mehr Überzeugungskraft. Auch Worte, die unser Tun noch einschränken wie "Versuchen, Probieren" sollten wir vermeiden, wenn wir kraftvoll agieren möchten.

    Eine Frage der Haltung

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 9:26


    Worte sind eine mächtige Waffe. Wir vermauern uns selbst, wenn wir diese unbedacht einsetzen. Deshalb ist es hilfreich, sich bewusst zu machen, welche Etikettierung wir Menschen zuordnen. Denn damit verstellen wir uns einen Weg, diesen Menschen aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten. Wir reduzieren und suchen Aspekte, die unserem Etikett entsprechen. Mache ich mir diesen Vorgang bewusst und steuere dagegen , bleibt die Welt weiter und bunter. Ich entscheide selbst, ob ich es mir erst einmal einfacher mache oder vielfältiger. Es ist alles eine Frage der inneren Haltung.

    Selbst-Akzeptanz

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 8:46


    Warum es so wichtig ist, sich zu akzeptieren und wie dies leichter gelingt. Eine Übung dazu ist das Meditieren vor einem Spiegel. Durch die Selbstakzeptanz leide ich nicht an mir und meinem Sein. Denn wenn ich Dinge, die nicht verändern kann, nicht akzeptiere, dann leide ich.

    Vertrauen

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 8:54


    Vertrauen, wir wünschen es uns oft von anderen. Doch manchmal tun wir uns schwer, es anderen zu schenken. Wieso ist das Thema eigentlich so wichtig, wie kann ich darauf einwirken und wo liegen die Grenzen von Vertrauen? All diese Aspekte behandelt diese Folge des Podcasts. Denn ein Leben ohne Vertrauen ist gar nicht möglich und sinnvoll.

    Klarheit durch Reduktion

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 8:10


    Oft entscheiden wir uns nicht, weil wir zu viel Möglichkeiten haben und die Dringlichkeit fehlt. Dabei ist es hilfreich, sich auf das Wesentliche zu besinnen. Dann können wir viel einfacher klären, was Bedeutung für uns hat und was nicht. Deshalb geht es in dieser Folge genau darum, wie durch Reduktion mehr Klarheit und in der Folge mehr Freude und Erfolg kommen.

    Zuhause ist es am Schönsten

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 9:13


    Nach 10 Tagen unterwegs, merkte ich, wie ich mich danach sehne, wieder nach Hause zu kommen. Ein Gedanke, der mich ein bißchen irritiert hat, denn es waren nur 10 Tage. Deshalb machte ich mir Gedanken, was ich damit verbinde: Einen Ort, Menschen und Freiheit, das zu tun, was ich mag. Sich bewusst zu werden über das, was einem selbst zur Zeit wichtig ist, kann helfen, dies auch klarer zu priorisieren.

    Die 4 großen L's

    Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 7:32


    Unser Leben ist geprägt von Veränderungen. Gleichzeitig gibt es Konstanten, die die meisten Menschen betreffen. Vier Abschnitte und Haltungen lassen sich da generell entdecken: Lernen (als junger Mensch), Leisten (danach), Leben (nach erbrachter Leistung) und Lehren (im Alter). Das Grundverständnis dieser Antreiber für verschiedene Lebensabschnitte bringt mehr inneren Frieden.

    Druck aus dem Kessel nehmen

    Play Episode Listen Later May 31, 2023 7:53


    Wir lieben es Ziele zu haben, Pläne zu schmieden. Doch die Umsetzung ist manchmal etwas holprig. Oft liegt es daran, dass wir uns zu hohe Erwartungen machen, zu viel Druck aufbauen. Dadurch stocken wir vielleicht und geben das Ziel ganz auf. Statt dessen empfiehlt es sich, kleine Schritte zu gehen, zu reflektieren und so nach und nach auf das gewünschte Ergebnis zu zusteuern.

    Kleinen Dinge Größe verleihen

    Play Episode Listen Later May 24, 2023 8:05


    In unserem Leben gibt es so viele Momente, die voller Schönheit sind. Doch oft achten wir sie nicht genug. Deshalb hier der Impuls genau das wieder verstärkt zu tun. Dinge wahrnehmen, Ihnen Raum und Achtsamkeit schenken und das angenehme Gefühl nachklingen lassen. Dadurch bereichern wir unser Leben und werden glücklicher.

    Freude und Sinn

    Play Episode Listen Later May 17, 2023 7:42


    Nachdem ich bei mir eine leichte Lethargie und Melancholie festgestellt habe, machte ich mich auf die Suche. Was hat dazu geführt, dass ich latent unzufrieden bin? In meinem Fall war es sehr einfach und auch schnell geändert. Es ging nur darum, statt Zeit mit einem Computerspiel zu verdaddeln, lieber wieder das zu integrieren, was mir Freude macht und mir Sinn gibt. Denn Zeit haben wir meist genug, es kommt darauf an, wie wir sie nutzen.

    Melancholie und Erwartung

    Play Episode Listen Later May 10, 2023 8:37


    Beim Spaziergehen mit dem Hund wurde mir wieder bewusst, wie unsere Bilder unsere Gefühle beeinflussen. Ich sah, dass er deutlich gealtert ist und wurde dadurch melancholisch. Doch was dort passiert, ist nur ein Abgleich von einem früheren Bild, mit dem jetzigen, statt den Moment und seine Freude zu sehen. Also der Abgleich von Erwartung und momentaner Wahrnehmung. Dadurch entsteht mein Gefühl. Doch das kann ich mir auch zu Nutzen machen, wenn ich mir es in solchen Momenten vor Augen halte. Dadurch kann ich meine Wertung herausschälen und achtsam dem Augenblick mehr Bedeutung schenken.

    Kompliziert oder doch nicht?

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 7:08


    Viele Dinge und Menschen scheinen so kompliziert. Gleichzeitig ist auch alles so einfach. Es geht in dieser Folge darum, wie man den größten Teil der Handlungen von Menschen auf die drei Grundbedürfnisse -Autonomie, Verbindung und Selbstwirksamkeit- zurückführen kann. Und warum wir oft uns getrieben fühlen, weil wir das eine nicht zeitgleich mit dem anderen haben können, da Autonomie und Zugehörigkeit ziemlich weit voneinander Pole unserer Bedürfnisse bilden.

    Ich habe - Ich bin - Ich kann

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 8:34


    Die Professorin Brigid Daniel hat eine sehr schöne persönliche Definition für Resilienz geprägt: Ich habe Menschen ... - Ich bin eine liebenswerte Person ... - Ich kann Wege finden ...Da diese Definition so praxisnah ist, habe ich sie als Grundlage für diese Folge gewählt. Damit kann ich mich und meinen Alltag unter die Lupe nehmen und schauen, wo ich etwas verändern möchte.

    Claim Selbstwert und Resilienz

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel