POPULARITY
Hey there! It's Michael here — and welcome back to another Happy English Saturday Short, your quick tip for speaking English better.Today, let's look at three really natural phrases: kind of, sort of, and a bit. We use these to soften what we're saying. They make a statement sound less strong, less direct — and that makes your English sound more natural in everyday conversation.For example, let's say you're tired after work. Instead of just saying, “I'm tired,” you can soften it by saying: “I'm kind of tired today.” Or: “I'm a bit tired after work.” Here's another one. Imagine you saw a movie, but you didn't really love a it, but you don't want to sound too negative. You could say: “That movie was sort of boring.” It's not as harsh as, “That movie was boring.”So remember — kind of, sort of, and a bit are like little cushions for your sentences. They soften your opinion and make it sound friendlier and more natural. So, are you kind of ready to try these out in your own conversations? I bet you are! Oh, and don't forget to follow or subscribe so you don't miss the next Happy English Podcast and next week's Saturday Short. Thanks for listening — and until next time, keep learning and keep it cool.Join my Podcast Learner's Study Group here: https://learn.myhappyenglish.com/plsgVisit my website for over 3,000 free English lessons: https://www.myhappyenglish.com/My AI English Tutor is HERE
They didn't even say thank you. Not “they didn't say thank you.” They didn't even say thank you. So… what's the deal with even in negative sentences?In Episode 880, we looked at how to use even in general - like for comparisons and emphasis. But today, we're going to zoom in on something more specific… and honestly, something really common - using even in negative sentences.Join my Podcast Learner's Study Group here: https://learn.myhappyenglish.com/plsgVisit my website for over 3,000 free English lessons: https://www.myhappyenglish.com/My AI English Tutor is HERE
Now, when you want to ask why in English, sure, you can just say “why.” But in everyday conversation, native speakers often use a more casual phrase: “How come?” “How come” means the same as “why,” but it sounds softer, friendlier, and very conversational. And, it's easy to use. You can use it by itself! Like, your friend says, “I'm skipping lunch today.” You can ask, “How come?” Or your coworker says, “I can't make it to the meeting.” You can ask, “Oh really? How come?”You can also put how come in front of any sentence to make a casual question. Like, if your friend never comes to the karaoke party, you can ask, How come you don't like karaoke? Or if a coworker comes to the office late, you can ask, How come you came late this morning. How come. It's short, casual, and super natural. So next time, instead of just “why,” try saying “How come?”Join my Podcast Learner's Study Group here: https://learn.myhappyenglish.com/plsgVisit my website for over 3,000 free English lessons: https://www.myhappyenglish.com/My AI English Tutor is HERE
Hey there! It's Michael here — and welcome back to another Happy English Sunday Speak. Every Sunday, I'll be here with a quick one-point tip to help you speak English more naturally. Now, sometimes in English we need to say “no,” but just saying no can sound too direct or even a little rude. So let's look at some casual, yet polite, natural ways to say no.If someone invites you to do something and you don't want to, you can say:“I'll pass.” Like, Want to come out for karaoke tonight? → Thanks, I'll pass.“Not really my thing.” Like, do you want to go bouldering? → Nah, That's not really my thing.And one that I like to use all the time is “It's not my cup of tea.” Like, Everyone's watching that new horror movie, but scary films are not my cup of tea.So, I'll pass, It's not really my thing, and It's not my cult of tea. When you need to refuse or decline something, these all sound softer, more polite, and very natural. So how about you? What's something that's Not your cup of tea? Leave a comment belowJoin my Podcast Learner's Study Group here: https://learn.myhappyenglish.com/plsgVisit my website for over 3,000 free English lessons: https://www.myhappyenglish.com/My AI English Tutor is HERE
Hey there! It's Michael here — and welcome back to another Happy English Saturday Short, your quick tip for speaking English better. Today's point is one that even native speakers sometimes get mixed up:
Hey there! It's Michael here — and welcome to the very first Happy English, Friday Phrasal Verb.Starting today, I'll be here every Friday with a quick, one-point English lesson to help you learn one new phrasal verb and sound more natural when you speak. Today's phrasal verb is toy with. When you toy with something, it means you're considering it, but not very seriously. It's like you're playing with the idea — maybe yes, maybe no, but you're not 100% committed. And we usually use the phrase “Toy with the idea of” followed by a gerund. Like, my friend Alex has been toying with the idea of moving to Chicago, but he hasn't started packing boxes yet.And last week, Jessica said she was toying with the idea of starting her own bakery, but right now it's just an idea.And me? I've been toying with the idea of getting a new guitar, although I should probably sell one of the old ones first.So how about you? Are you toying with any ideas these days? Leave a comment below, at myhappyenglishy.com, or come tell me on Instagram @happyenglishny. Join my Podcast Learner's Study Group here: https://learn.myhappyenglish.com/plsgVisit my website for over 3,000 free English lessons: https://www.myhappyenglish.com/My AI English Tutor is HERE
I saw one of my old students the other day. I was like, how's it going, and he goes, I finally found a new job. And I go, that's awesome. And he was like, I finally got a job using English. And I was like, that's really fabulous!Have you ever gotten stuck trying to figure out when to use say and when to use tell? These words seem really similar, but they're used in different ways. So today, let's break it down, nice and easy, with some everyday examples. And then, I'm gonna show you two other, more natural ways to talk about what someone said, that are not found in most textbooks.Join my Podcast Learner's Study Group here: https://learn.myhappyenglish.com/plsgVisit my website for over 3,000 free English lessons: https://www.myhappyenglish.com/My AI English Tutor is HERE:
Hey! I see you're right on time for this lesson. Take your time, get comfortable. I'm not gonna kill too much time here because as you know, time flies!So today, I'm going to cover six of the most common time expressions: kill time, run out of time, take your time, right on time, about time, and time flies. Then, I'll also tell you about some proverbs with “time” and the funny little paradox that goes along with them. You're gonna want to listen all the way through to learn about that.Join my Podcast Learner's Study Group here: https://learn.myhappyenglish.com/plsgVisit my website for over 3,000 free English lessons: https://www.myhappyenglish.com/My AI English Tutor is HERE
Would you mind checking out this English lesson? Maybe you could try using some of the phrase here in your conversations this week? Do you think you could even tell a friend about this podcast? That would be great!In everyday conversation, we often like to soften our requests — we make them indirect. It feels more polite, more friendly, and honestly, it just sounds more natural.So today, I want to show you some of these indirect phrases that we use all the time. Join my Podcast Learner's Study Group here: https://learn.myhappyenglish.com/plsgVisit my website for over 3,000 free English lessons: https://www.myhappyenglish.com/My AI English Tutor is HERE
Hey there! It's Michael here — and welcome to the very first Happy English Sunday Speak.Starting today, every Sunday I'll be here with one quick phrase to make your English sound more natural. Today's phrase is “You bet!” “You bet” is a super casual, American-English phrase. You can use it in a few different ways:
Unsere aktuelle Folge der Serie English for PTA beschäftigt sich mit Vitaminen. Eine Veganerin mit Kinderwunsch sucht Rat in der Apotheke, welche Mikronährstoffe in der Schwangerschaft wichtig sind. Hören Sie den Dialog zwischen PTA und Kundin und frischen Ihre Englischkenntnisse auf. Eingelesen haben den Dialog Native Speakerin Jane Funke und ihre Enkelin. Listen and repeat! (5:33 Min) https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-einfach-englisch-lernen-vitamins-3697741.html
Today, let's talk about nostalgia. You know, you hear an old song on the radio and it brings you back to your high school days. Or you find some old photos in your phone from 15 years ago and suddenly, you are transported back to that time. Well, in English, when you experience something that gives you nostalgic or sentimental feelings you can say it's a blast from the past.My AI English Tutor is HEREJoin my Podcast Learner's Study Group here: https://learn.myhappyenglish.com/transcriptVisit my website for over 3,000 free English lessons: https://www.myhappyenglish.com/
Lemme tell you something. An outdoor concert is a great way to have a blast and get into the grove. That's where a lot of people enjoy the vibe and have a great time. Ah, live music in the summer. Nothing beats it!Today, we're diving into one of the best parts of American summer culture — music and festivals. There's just something about summer in the U.S. that makes people want to be outside, especially with good food, good friends… and good music. My AI English Tutor is hereJoin my Podcast Learner's Study Group here: https://learn.myhappyenglish.com/transcriptVisit my website for over 3,000 free English lessons: https://www.myhappyenglish.com/
I used to drink a lot of coffee all day, but these days, I tend to just have a cup or two in the morning, so I'm drinking less coffee. Sure, it was hard to get used to, but now that I'm used to it, it's all good!Today, we're check out something that looks simple… but I've seen it trip up a lot of English learners. I'm talking about used to, be used to, and get used to. Yeah, they all kinda look the same — but they mean totally different things My AI English Tutor is hereJoin my Podcast Learner's Study Group here: https://learn.myhappyenglish.com/transcriptVisit my website for over 3,000 free English lessons: https://www.myhappyenglish.com/
Today, I want to talk about something that might seem small, but it actually plays a big role in everyday English — and that's small talk. Small talk is one of those things that isn't really taught in textbooks… but it's something people do all the time in English-speaking countries. And if you've ever found yourself in an awkward elevator ride or sitting next to someone on a train and didn't know what to say… this episode is for you. My AI English Tutor is HEREJoin my Podcast Learner's Study Group here: https://learn.myhappyenglish.com/transcriptVisit my website for over 3,000 free English lessons: https://www.myhappyenglish.com/Crickets Sound Effect by felix_quinol from Pixabay
Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Französisch:- Jüngere Menschen würden mehr für Fleisch zahlen- Großer Waldbrand in Frankreich- Englisch lernen beim Fernsehen- Ein weißer Rotfuchs
Plastik ist überall – sogar in unserem Gehirn. Eine neue Studie zeigt, wie Mikroplastik über Luft, Wasser und Nahrung in den Körper gelangt. Beim UN-Gipfel in Genf wird über globale Lösungen diskutiert. Gleichzeitig liefern Forschende neue Erkenntnisse über Fischschwärme, die überraschend intelligent auf Gefahren reagieren – mit möglichen Anwendungen in der Robotik. Auch das Essen in deutschen Krankenhäusern steht in der Kritik: ungesund und klimaschädlich, sagt eine Studie der Charité. Hoffnung macht ein Projekt in Mannheim, das zeigt, wie nachhaltige Wassernutzung und Lebensqualität zusammengehen. Und: Serien schauen kann tatsächlich beim Englischlernen helfen – wenn man auf Synchronisation verzichtet.
Wow! It's really heating up out there today. In fact, I was totally burning up when I was walking the dogs. Thankfully I can cool down with the A/C. Today, I've got some phrasal verbs for you that we use to talk about hot weather. Phrasal verbs are such an integral part of English. I mean, native speakers not only use them all the time, but prefer to use them in conversation. And you should to. Using this kind of language will make your spoken English sound much more natural. My AI English Tutor is HEREJoin my Podcast Learner's Study Group here: https://learn.myhappyenglish.com/transcriptVisit my website for over 3,000 free English lessons: https://www.myhappyenglish.com/
Someone recently asked me if teaching English was a side hustle. Really? I hustle, that's for sure, but this is my only job. And I got my foot in the door in 1994 in Japan. Wow time flies!Today, we have another episode in our summer series about American culture. It's Week 7, and today we're talking about something that's kind of a rite of passage in the U.S.—summer jobs.My AI English Tutor is HEREJoin my Podcast Learner's Study Group here: https://learn.myhappyenglish.com/transcriptVisit my website for over 3,000 free English lessons: https://www.myhappyenglish.com/
Just in case you were wondering, this is another podcast English lesson. And in case you like what I'm gonna teach here, I'll give you some tips to help you remember it. Today, I want to help you out with a handful of phrases that all use the words “in” and “case.” In this lesson, we're going over expressions like “in case,” “in case of,” “just in case,” “in any case,” “in that case,” and “whatever the case.” These are super common in daily English, and they each have their own little twist when it comes to grammar and meaning.My AI English Tutor is HEREJoin my Podcast Learner's Study Group here: https://learn.myhappyenglish.com/transcriptVisit my website for over 3,000 free English lessons: https://www.myhappyenglish.com/
The other day, I was thinking about what kind of lesson I can teach here and at first I had an idea, and then I had another idea and then another one. The first one actually brought me to the other one. Today, we're going to talk about three little words that can cause big confusion:another, other, and the other. They might seem similar, but they're used in different ways—and understanding how to use them correctly can really help you sound more natural in English. Join my Podcast Learner's Study Group here: https://learn.myhappyenglish.com/transcriptVisit my website for over 3,000 free English lessons: https://www.myhappyenglish.com/
This summer, I've been sharing short and fun lessons about American life—what people do, eat, and celebrate. This week, we're talking about Fireworks & Food, because it's time for one of the biggest holidays of the summer: July 4th, officially known as Independence Day, and casually called, the fourth of July.Join my Podcast Learner's Study Group here: https://learn.myhappyenglish.com/transcriptVisit my website for over 3,000 free English lessons: https://www.myhappyenglish.com/
Unsere aktuelle Folge der Serie English for PTA beschäftigt sich mit Wundversorgung. Eine Kundin ist mit dem E-Bike gestürzt und hat sich den Arm aufgeschürft. In der Apotheke sucht sie Rat für die richtige Versorgung der Wunde.Hören Sie den Dialog zwischen PTA und Kunde und frischen Ihre Englischkenntnisse auf. Eingelesen haben den Dialog Native Speakerin Jane Funke und ihre Tochter. Listen and repeat! (04:37 Min) https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-einfach-englisch-lernen-wound-management-3676412.html
I'm gonna guess that each of you listening to this podcast is interested in improving your English. I think about that ever time I write up one of these lessons. And I'm sure that today, every one of you is gonna like this lesson about each and every. Join my Podcast Learner's Study Group here: https://learn.myhappyenglish.com/transcriptVisit my website for over 3,000 free English lessons: https://www.myhappyenglish.com/
I believe you like learning English, don't you. In this case, I believe has the same meaning as I think. I'm pretty sure you like English. Believe me, if that's true, I believe you're gonna love this English lesson.Today, let's look at the difference between believe, believe in, and trust. These little words come up all the time in conversations, and even though they seem pretty similar, they each have their own flavor, their own feeling. Join my Podcast Learner's Study Group here: https://learn.myhappyenglish.com/transcriptVisit my website for over 3,000 free English lessons: https://www.myhappyenglish.com/
Why don't you take a short getaway from what you were just doing, and check out today's podcast English lesson. I'm pretty sure that doing so will make you a happy camper.Today, we're talking about Summer Getaways—road trips, camping, and national parks. Let's dive in!Join my Podcast Learner's Study Group here: https://learn.myhappyenglish.com/transcriptVisit my website for over 3,000 free English lessons: https://www.myhappyenglish.com/
Diese Folge startet mit einem kleinen Tränchen im Augenwinkel – es ist die letzte im heißgeliebten The Wurst Penthouse! Gabriel und Jacob werfen nostalgische Blicke zurück auf schöne Studio-Momente, bevor sie das Mikro noch einmal im alten Setting anwerfen.Danach wird's gewohnt wurstig:
Diese Folge ist ein Fiebertraum – aber ein witziger. Jacob wird auf offener Straße als schwul "beleidigt" und fragt sich, was mit der Menschheit nicht stimmt. Danach kommt er in eine Situation in der Zivilcourage gefordert ist! oder nicht? Ab wann ist es wirklich angebracht? Gabriel beschäftigt sich derweil mit der Frage: Warum zur Hölle essen wir bei Durchfall eigentlich Kohletabletten? Ist das nur so ein österreichisches Ding oder hilft das wirklich? Außerdem stellen sich die beiden eine essentielle Frage: Was wäre, wenn unsere Geschlechtsteile wie Pokémon gegeneinander antreten müssten?Kurz wird's dann auch noch bei Peter Rapp emotional, es gibt eine süße Sprachnachricht aus der TWG-Gang – und ein ganz besonderes Highlight am Schluss ist Jacob mit einer großen Liste an Dingen, die er in Österreich nicht versteht.Highlights der Folge:
Die aktuelle Folge der Serie English for PTA beschäftigt sich mit Reiseimpfungen. Ein Kunde plant eine Reise nach Westafrika und informiert sich in der Apotheke über die nötigen Schutzmaßnahmen. Hören Sie den Dialog zwischen PTA und Kunde und frischen Ihre Englischkenntnisse auf. Eingelesen haben den Dialog Native Speakerin Jane Funke und ihrem Sohn. Listen and repeat! (5:15 Min) https://www.das-pta-magazin.de/pta-praxis/apothekenpraxis/podcast-pta-funk-english-for-pta-3437405.html
Episode 165 Gewagte Thesen & dumme AntwortenDiese Folge ist wie ein betrunkener Fiaker mit Vollgas durch den Aprilsturm – komplett unberechenbar und zum Brüllen komisch.Gabriel und Jacob verlieren mitten in der Folge komplett die Kontrolle vor Lachen, Jacob pitcht ein Konzept, das niemals hätte gepitcht werden dürfen, und am Ende wird's plötzlich so süß, dass sogar Gabriel fast heult. (Fast.)Highlights der Folge:
Unsere aktuelle Folge der Serie English for PTA beschäftigt sich mit Allergie. Eine Kundin fragt nach Augentropfen für ihren Mann, der an Pollenallergie leidet. Außerdem bekommt sie eine Beratung zu Allergierisiken von Kleinkindern. Hören Sie den Dialog zwischen PTA und Kundin und frischen Ihre Englischkenntnisse auf. Eingelesen haben den Dialog Native Speakerin Jane Funke und ihre Tochter. Listen and repeat! (4:44 Min) https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-einfach-englisch-lernen-allergy-3618551.html
Manchmal starten Gespräche ganz harmlos und drehen dann völlig durch – genau das ist hier passiert! Jacob und Gabriel geraten so sehr ins Lachen, dass sie die Aufnahme unterbrechen mussten, um sich wieder zu fangen. Es fühlt sich an wie dieser Moment in der Schule, wenn du mit deinen Friends heimlich lachen musst und einfach nicht aufhören kannst – genau so eskaliert es hier.Die Zettel-Story von Jacob bringt den Stein ins Rollen: Ein harmloses Gespräch im Lift mit einem 8-jährigen eskaliert – der Bub ist cooler als Jacob und nimmt ihn mental komplett auseinander. Gabriel setzt noch einen drauf mit einer Onkel-Geschichte, die so absurd abdriftet, dass beide nicht mehr können vor Lachen. Von „Elevatorboys“ bis „Uncle Touchie“ entwickelt sich eine Steinlawine aus absurden Geschichten, die niemand kommen sah. Und das alles hätte doch so harmlos anfangen sollen ...Highlights:
Bonne année!
Servus in der zweiten Folge unserer Weihnachts-Winterpause!
In dem Interview spricht Dr. Celeste Fabrie über ihren Hintergrund und wie ihre Tätigkeit als Englischlehrerin und Autorin sich gegenseitig ergänzen. Sie wurde in den 1960er Jahren in Südafrika geboren und wuchs während der Apartheid auf, was ihre Sicht auf die Welt prägte. 1992 zog sie nach Deutschland und unterrichtet seit 2014 Englisch an der VHS Wetterau. Ihre Leidenschaft fürs Unterrichten begann eher zufällig, aber sie fand es sehr erfüllend, anderen zu helfen, eine neue Sprache zu lernen. Gleichzeitig begann sie mit dem Schreiben einer Krimi-Reihe, die mit ihrer Lehrtätigkeit in Verbindung steht und beide Aktivitäten auf spannende Weise ergänzt. Dr. Fabrie erklärt, dass beide Tätigkeiten – das Unterrichten und das Schreiben – auf Kommunikation und dem Verständnis für Menschen basieren. In ihren Englischkursen fördert sie das Erlernen der Sprache durch Gespräche, Geschichten und kulturelle Kontexte. Diese Herangehensweise setzt sie auch in ihren Büchern um. Ihre Werke, wie zum Beispiel The Silent Web, bieten spannende Geschichten, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen und ihre Leser inspirieren. Viele ihrer Kursteilnehmer, die Englisch lernen, finden in ihren Büchern ein interessantes Medium, um sowohl sprachlich als auch emotional oder intellektuell dazuzulernen. Dr. Fabrie erklärt weiter, dass ihre Krimi-Reihe sich an Leser richtet, die an Themen wie Kriminalität, Psychologie und Technologie interessiert sind. Die Bücher sind zugänglich, bieten jedoch auch tiefgehende Inhalte. The Silent Web handelt von Dr. Evelyn Cross, einer Psychologin, die in eine Reihe mysteriöser Morde verwickelt wird, die mit ihren ehemaligen Patienten zu tun haben. Dr. Fabrie glaubt, dass Krimis besonders gut für das Sprachenlernen geeignet sind, weil sie die Leser fesseln und motivieren, weiterzulesen, wodurch sie ganz nebenbei neue Vokabeln und grammatikalische Strukturen aufnehmen. In ihren Büchern lässt sich Dr. Fabrie oft von den Fragen und Interessen ihrer Kursteilnehmer inspirieren, was ihr hilft, neue Perspektiven und Ideen in ihre Geschichten einzubringen. Gleichzeitig unterstützt ihr Schreiben ihr Verständnis für verschiedene Denkweisen und kulturelle Kontexte, was sie wiederum in ihren Kursen verwenden kann. Für die Zukunft plant Dr. Fabrie, bis Dezember sieben Bücher in ihrer Reihe zu veröffentlichen. Das letzte Buch, Brain Catcher: Echoes of Tomorrow, wird einen tiefen Einblick in die unsichtbaren Dimensionen der menschlichen Psyche geben. Sie hofft, dass ihre Bücher sowohl für Englischlernende als auch für andere Leser eine interessante und bereichernde Lektüre darstellen. Das Interview endet mit einem Dank an Dr. Fabrie und guten Wünschen für ihre Buchreihe und ihren Unterricht.
Unsere aktuelle Folge der Serie English for PTA beschäftigt sich mit Übergewicht. Eine Kundin sucht Ratschläge zum gesunden Abnehmen in der Apotheke. Hören Sie den Dialog zwischen PTA und Kundin und frischen Ihre Englischkenntnisse auf. Eingelesen haben den Dialog Native Speakerin Jane Funke und ihre Tochter. Listen and repeat! (5:14 Min) https://www.das-pta-magazin.de/service-und-mehr/heftarchiv/artikel/serie-english-for-pta-overweight-3604258.html
Während Jule ihren Geburtstag
ZusammenfassungIn dieser Folge der Marketing Masterminds sprechen Stefan, Andreas und Norbert über künstliche Intelligenz (KI) und wie man KI personalisieren kann. Sie diskutieren die Möglichkeiten, KI mit individuellen Informationen zu füttern, um personalisierte Inhalte zu generieren. Dabei betonen sie die Bedeutung von Kontext und geben Tipps zur Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT. Sie sprechen auch über die rechtlichen Aspekte und die Notwendigkeit, personenbezogene Daten zu schützen. Die Episode endet mit dem Vorschlag, die KI als persönlichen Assistenten zu betrachten, der individuell auf die Bedürfnisse und Vorlieben des Nutzers eingeht. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Norbert, Stefan und Andreas verschiedene Aspekte des Trainings von KI-Modellen und die damit verbundenen Herausforderungen. Sie erläutern, wie man einer KI neue Informationen beibringt und sie um trainiert, um sich an neue Anforderungen anzupassen. Sie diskutieren auch die Sicherheitsbedenken im Kontext der Speicherung von KI-Daten und die mögliche Verwendung dieser Daten gegen uns. Ebenso sprechen sie über die Unsicherheit der KI-Entwicklung und die potenziellen Geschäftschancen, die sich daraus ergeben. Schließlich geben sie Picks zu Tools, die beim Englischlernen und bei der Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkengesetzes helfen. TakeawaysKI kann personalisiert werden, indem man individuelle Informationen und Kontext bereitstellt. Es ist wichtig, personenbezogene Daten zu schützen und die rechtlichen Aspekte zu beachten. KI-Tools wie ChatGPT können dabei helfen, personalisierte Inhalte zu generieren. Die KI kann als persönlicher Assistent betrachtet werden, der individuell auf die Bedürfnisse und Vorlieben des Nutzers eingeht. Man kann einer KI neue Informationen beibringen und sie umtrainieren, um sich an neue Anforderungen anzupassen. Es gibt Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit der Speicherung von KI-Daten und der möglichen Verwendung gegen uns. Die KI-Entwicklung ist unsicher, da sich der Markt schnell verändert und neue Innovationen auftauchen. Es gibt potenzielle Geschäftschancen für Unternehmen, die frühzeitig auf KI setzen. Tools wie Notebook LM können beim Englischlernen helfen, während das Barrierefreiheitsstärkengesetz Unternehmen dabei unterstützt, ihre Websites barrierefrei zu gestalten. PicksNotebookLM: https://notebooklm.google 10 Minutes English: https://apps.apple.com/ch/app/10-minute-english/id1558659494 Barrierefreiheit: https://seybold.de/barrierefreie-website-pflicht/ Podcast zu Barrierefreiheit: https://norbert-schuster.de/062_iv55-interview-gabriele-horcher/ Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Selbstdisziplin, Durchhaltevermögen und Selbstkontrolle sind Aspekte, die in Kampfkünsten wie Karate ständig trainiert werden. Wie diese Aspekte und noch weitere philosophische Grundgedanken dir helfen können, deine Sprachkenntnisse zu verbessern, erfährst du in der heutigen Podcastfolge. Noch ein Hinweis: Ich mag dich! Deswegen habe ich eine Bücher zur persönlichen und beruflichen Leistungssteigerung geschrieben. Schau doch mal in mein Bücherregal: https://sven-frank.com/erfolgstechniken/
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Christin möchte Englisch lernen. Sie gehört zu den Menschen, die über so gut wie keine Englischkenntnisse verfügen. In dieser Podcastfolge lernst du Christin kennen und kannst sie auf ihrem Weg durch unser Englischtraining an der Speedlearning School begleiten. Und wenn du schon dabei bist ... lerne doch einfach mit - Englisch oder eine andere Sprache. Noch ein Hinweis: Ich mag dich! Deswegen habe ich eine Bücher zur persönlichen und beruflichen Leistungssteigerung geschrieben. Schau doch mal in mein Bücherregal: https://sven-frank.com/erfolgstechniken/
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Hier geht es zur Website von Nirosh Hosain: https://benu-medical-personal.de/ Weitere Informationen zum Sprachenlernen in 4 Wochen findest du hier: https://speedlearning.academy/allgemein/gibt-es-ein-angebot-zum-sprachen-lernen-in-4-wochen Noch ein Hinweis: Ich mag dich! Deswegen habe ich eine Bücher zur persönlichen und beruflichen Leistungssteigerung geschrieben. Schau doch mal in mein Bücherregal: https://sven-frank.com/publikationen-und-podcasts/
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Wie kann man eine Sprache schnell und effektiv lernen? Welche zusätzlichen Erkenntnisse können Unternehmen aus dem Lernverhalten ihrer Mitarbeiter ziehen und warum sagt die Art wie Fremdsprachen lernst sehr viel über dich und deine Persönlichkeit aus? Antworten auf diese und andere Fragen - heute im Podcast.
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Was muss man beachten, wenn man im Ausland die englische Sprache lernen möchte? Darum geht es in dieser Staffel. Im Rahmen von 5 Folgen verrät Sven Frank die wichtigsten Tipps und gibt zusätzliche Hinweise dazu, wie man seine Sprachkenntnisse im Selbststudium schnell und zuverlässig erweitern kann. In der heutigen Folge geht es darum, wie du mit Hypnose schneller Englischlernen kannst.
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Was muss man beachten, wenn man im Ausland die englische Sprache lernen möchte? Darum geht es in dieser Staffel. Im Rahmen von 5 Folgen verrät Sven Frank die wichtigsten Tipps und gibt zusätzliche Hinweise dazu, wie man seine Sprachkenntnisse im Selbststudium schnell und zuverlässig erweitern kann. In der heutigen Folge geht es darum, wie du deinen Wortschatz leicht und schnell erweitern kannst.
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Was muss man beachten, wenn man im Ausland die englische Sprache lernen möchte? Darum geht es in dieser Staffel. Im Rahmen von 5 Folgen verrät Sven Frank die wichtigsten Tipps und gibt zusätzliche Hinweise dazu, wie man seine Sprachkenntnisse im Selbststudium schnell und zuverlässig erweitern kann. In der heutigen Folge geht es darum, wie du bereits gelernte Dialoge miteinander kombinieren kannst.
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Was muss man beachten, wenn man im Ausland die englische Sprache lernen möchte? Darum geht es in dieser Staffel. Im Rahmen von 5 Folgen verrät Sven Frank die wichtigsten Tipps und gibt zusätzliche Hinweise dazu, wie man seine Sprachkenntnisse im Selbststudium schnell und zuverlässig erweitern kann. In der heutigen Folge geht es darum, wie du die Sehenswürdigkeiten nutzen kannst, um deine Sprachkenntnisse zu verbessern.
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Was muss man beachten, wenn man im Ausland die englische Sprache lernen möchte? Darum geht es in dieser Staffel. Im Rahmen von 5 Folgen verrät Sven Frank die wichtigsten Tipps und gibt zusätzliche Hinweise dazu, wie man seine Sprachkenntnisse im Selbststudium schnell und zuverlässig erweitern kann. In der heutigen Folge geht es um die richtige Planung.
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Möchtest du herausfinden, wie gut du dein Englisch in einem Monat verbessern kannst? Dann solltest du dir unbedingt die heutige Podcastfolge anhören. Es ist der zweite Teil von insgesamt zwei Podcastfolgen. Hier der Link zu den Zusatzangeboten: https://speedlearning.academy/shop
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Möchtest du herausfinden, wie gut du dein Englisch in einem Monat verbessern kannst? Dann solltest du dir unbedingt die heutige Podcastfolge anhören. Es ist der erste Teil von insgesamt zwei Podcastfolgen. Hier der Link zu den Zusatzangeboten: https://speedlearning.academy/shop
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Hast du das Gefühl, dass du mit deinem Englischtraining komplett bei 0 anfangen musst? Dann ist dieser Podcastfolge genau die richtige für dich. Hier der Link zu den Zusatzangeboten: https://speedlearning.academy/shop