Podcast appearances and mentions of Michael Kohlhaas

  • 31PODCASTS
  • 44EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 3, 2025LATEST
Michael Kohlhaas

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Michael Kohlhaas

Latest podcast episodes about Michael Kohlhaas

Lesestoff | rbbKultur
Salon Kleist: Querulieren von der Aufklärung bis heute

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 6:44


Michael Kohlhaas ist wohl einer der berühmtesten Querulanten der deutschen Literaturgeschichte. Heinrich von Kleist hat die Novelle vom Pferdehändler, der sich gegen das Unrecht, dass ihm Staatsdiener zugefügt haben, mit Selbstjustiz rächt, geschrieben. Michael Kohlhaas ist aber nicht der erste Querulant der Literaturgeschichte. Der Literaturwissenschaftler Rupert Gaderer hat sich mit Querulanten von der Aufklärung bis heute beschäftigt und diskutiert morgen darüber im Kleist-Museum. Zuvor sprechen wir mit ihm auf radio3.

Klassik aktuell
Kritik: "Michael Kohlhaas" in Regensburg

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later May 27, 2024 3:50


Amoklauf im 16. Jahrhundert: Kleists Held nimmt sein Schicksal in die eigene Hand, mit blutigen Konsequenzen und bis zum tragischen Ende. Komponist Stefan Heucke sieht Parallelen zu den Klimaklebern - und fürchtet auch bei ihnen eine Radikalisierung. Das fesselt und begeistert das Regensburger Publikum.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Michael Kohlhaas" - UA einer neuen Oper von Stefan Heucke in Regensburg

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 26, 2024 5:30


Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Michael Kohlhaas: Stefan Heuckes Oper zum literarischen Klassiker in Regensburg

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 25, 2024 6:09


Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Heimat lesen
#06 Michael Kohlhaas: Der zweite Schuss - 6 (und Schluss)

Heimat lesen

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 18:51


Heute, passend zum Volkstrauertag, Einsichten in eine altbayerische Leichenfeier vergangener Zeiten.Mit einer prominenten Leich, dem "Schimmel"-Wirt, mit einem derangierten Pistonbläser und anderen volksnahen Eigenheiten.

Heimat lesen
#05 Michael Kohlhaas: Der zweite Schuss - 5

Heimat lesen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 25:00


Heute mit Hintergründigkeiten um den verstorbenen Gemeindeschäfer und den Streit der Konfessionen um seinen Leichnam sowie mit etlichen sonderbaren Ereignissen aus dem Umfeld des Osterhasen.

Heimat lesen
#04 Michael Kohlhaas: Der zweite Schuss - 4

Heimat lesen

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 31:17


Heute mit der allerletzten Fahrt einer Postkutsche und den erstaunlichenKonsequenzen für ihre Insassen, mit einer hochemotionalen Heiligen-Schilderungund mit herbstlichen Naturbeobachtungen erster Güte...

fahrt zweite schuss insassen michael kohlhaas postkutsche
Heimat lesen
#03 Michael Kohlhaas: Der zweite Schuss - 3

Heimat lesen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 25:56


Die herrliche Kirchturmuhr von Hexenberg ist gebrechlich geworden und verweigert den Zwölf-Uhr-Schlag. Gut, dass gerade ein reisender Uhrmacher des Weges kommt. Der zieht alsbald im Kirchturm ein - bei reichlich freier Kost - und macht dann: nichts. Außer Essen, Trinken, Rauchen und Schlafen. Bis die junge Kathrein den Turm besteigt. Des Pfarrers Seelenruh ist nachhaltig irritiert...

Heimat lesen
#02 Michael Kohlhaas: Der zweite Schuss - 2

Heimat lesen

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 30:23


Geschichten des Michael Kohlhaas über das ungewöhnliche Schicksal zweier Ferkel in Notzeiten,über ein Attentat auf den Gemeindewald von Wieszell - und andere Ereignisse.

Heimat lesen
#01 Michael Kohlhaas: Der zweite Schuss - 1

Heimat lesen

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 33:59


"Der zweite Schuss": Erzählungen aus der Feder des Laufener Schriftstellers Erwin Schmidhuber, alias Michael Kohlhaas. Schmidhubers Geschichten kommen aus dem altbayerischen Bauern- und Kleinbürger-Milieu, und sie sind "Perlen bayerischen Humors", wie ein zeitgenössischer Rezensent anmerkte. Es liest Christian Jungwirth.

Literatura Oral
#85 MICHAEL KOHLHAAS, HEINRICH VON KLEIST

Literatura Oral

Play Episode Listen Later May 11, 2022 59:37


Michael Kohlhaas é uma história escrita no século XIX, mas ambientada no século XVI. É a história de um criador de cavalos que sofre uma injustiça, busca reparação no sistema judiciário e, não conseguindo, decide fazer justiça por conta própria, iniciando uma guerra que põe em choque as velhas práticas de justiça medieval e o direito moderno ao livre comércio. Então é uma história que contrapõe justiça medieval e direito moderno; feudalismo e formação de Estados Nacionais. Uma das ponderações a que esse romance nos convida e que eu quero chamar atenção de vocês, é sobre até que ponto vale a pena buscar justiça, buscar reparação na justiça. E se, em alguns casos, alguns danos simplesmente não podem ser reparados e buscar justiça só aumenta a bola de neve de injustiças e de sofrimento. Neste romance, Michael sofre uma injustiça e se volta contra o sistema, se torna um fora da lei em busca de reparação pessoal, só que com isso ele gera uma série de injustiças para outras pessoas, que não tinham nada a ver com o caso dele, e acaba por perder tudo. Então, nessa história, a busca por reparação não compensou. O autor Kleist foi uma grande influência para Franz Kafka, escritor tcheco do clássico A metamorfose, entre outros títulos. Esses dois escritores têm um estilo de escrita que lembra o estilo burocrático, a forma como documentos do campo jurídico são escritos. E a história de Michael Kohlhaas, que é o título e também o nome do protagonista, apesar de ser um livro escrito há 200 anos e da narrativa se desenrolar no século XVI, é super atual. Em essência, a condição humana e sua busca por justiça ou por reparação continua a mesma.

Ablegen!
DeichArt

Ablegen!

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 69:44


Zu Gast bei der Kieler Theatergruppe DeichArt. Wir treffen Eirik Behrendt, Matisek Brockhues und Tom Keller. Als professionelle Schauspieler sind alle drei freischaffend. Gemeinsam entscheidet das Trio, was, wo und wie gespielt wird, wer auftritt und ob Kollegen mitspielen. An Stelle einer eigenen Spielstätte setzte die Gruppe auf feste Kooperationen. Seit zwanzig Jahren tingelt sie von Bühne zu Bühne.

Premierenkritik | Inforadio
Martialisches Grundrauschen: "Michael Kohlhaas" im DT

Premierenkritik | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 1, 2021 3:12


Er ist Pferdehändler, aber im Laufe der Geschichte wird er zum Brandstifter. In "Michael Kohlhaas" von Heinrich von Kleist geht es aber auch um Fragen nach Schuld und Recht, die uns noch heute angehen. Am Sonntagabend war Premiere im Deutschen Theater. Von Ute Büsing

100 % Promi | rbb 88.8
100% Promi mit Max Simonischeck

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Oct 31, 2021 34:02


Max Simonischek bei Marion Hanel im Promitalk und gerade zu erleben in "Michael Kohlhaas" im Deutschen Theater.

AJP-Heart and Circulatory Podcasts
Immune Cell β2-Adrenergic Receptor in the Heart

AJP-Heart and Circulatory Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 11, 2021 17:47


How do β-adrenergic receptor subtypes regulate immune function in the heart? In this unique episode of The AJP-Heart and Circ Podcast, Consulting Editor Dr. Kristine DeLeon-Pennell (Medical University of South Carolina) interviews two authors about their two articles published recently in AJP-Heart and Circulatory Physiology. Dr. Laurel Grisanti (University of Missouri, Columbia) discussed her study (Tanner et al.) on the important role for β2-adrenergic receptor expression on immune cells in the development of heart failure in response to chronic catecholamine elevation. Using a chronic isoproterenol infusion model of heart failure, Dr. Grisanti and co-authors concluded that the immune cell expression of β2-adrenergic receptor is an important contributor to the detrimental responses seen with chronic elevations in catecholamine. The macrophage populations lacking β2-adrenergic receptor largely retained their reparative phenotype and failed to illicit pro-inflammatory macrophage recruitment. Dr. Petra Eder-Negrin (University Hospital, Würzburg) discussed her work (Cellini et al.) in context of Dr. Grisanti's study, underscoring the mechanistic link between sodium potassium -ATPase and β-adrenergic stimulation in the post-MI heart. Eder-Negrin and co-authors found that sodium potassium ATPase alpha 2 overexpressing cardiomyocytes are a crucial adaption, providing an important functional reserve for the heart to cope with chronic stress more efficiently. Sodium potassium ATPase alpha 2 overexpression could be an alteration to attenuate heart failure. How do these research studies connect? Listen now.   Miles A. Tanner, Charles A. Maitz, and Laurel A. Grisanti Immune cell β2-adrenergic receptors contribute to the development of heart failure Am J Physiol Heart Circ Physiol, published September 15, 2021. DOI: 10.1152/ajpheart.00243.2021   Antonella Cellini, Dorina Höfler, Paula A. Arias-Loza, Sandra Bandleon, Tanja Langsenlehner, Michael Kohlhaas, Christoph Maack, Wolfgang R. Bauer, and Petra Eder-Negrin The α2-isoform of the Na+/K+-ATPase protects against pathological remodeling and β-adrenergic desensitization after myocardial infarction Am J Physiol Heart Circ Physiol, published September 15, 2021. DOI: 10.1152/ajpheart.00808.2020

Fake Nerd Podcast
FNP #251: Review of The Suicide Squad

Fake Nerd Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2021 206:23


This is an audio transfer of Sunday's live stream. Click the link to watch the live video unedited: https://www.youtube.com/watch?v=sDVWypRh0nE&t=144s Bread and butter: (1:08:25) Seems it was a pretty light week- (1:08:25) In Memoriam- (1:19:10) Last Week- (1:52:51) Comics- (2:05:30) Misc.- (2:10:55) TrailersMain Course: (2:26:00) Review of The Suicide SquadFNBookClub: (3:05:06) Transformers/Ghostbusters: Ghosts of CybertronPersonal LinksBen's Latest - When You Stop Playing A Good Game: https://www.oldschoolgamermagazine.com/when-you-stop-playing-a-good-game/ Ben's Other Latest - To Review and Revisit Retro Video Games: https://www.oldschoolgamermagazine.com/to-review-and-revisit-retro-video-games/ Downright Annoyed - Age of Uprising: The Legend of Michael Kohlhaas: https://youtu.be/BrMx2DCQlic Buy Kaiju Ramen magazine: https://www.kaijuramenmagazine.com From The NetworkConver-Station with Brandon Jacobs: https://podcasts.apple.com/us/podcast/with-brandon-jacobs-up-from-the-depths/id1559081863?i=1000531056837 Animation Station - Transformers: War For Cybertron - Kingdom: https://www.youtube.com/watch?v=4NMfMFDSH54&t=3880sBasement Arcade - Phasmophobia Venture #1 - Terror of James Jackson: https://www.youtube.com/watch?v=6xRi0_pEOt8&t=45s FNP Masks by Crafted by Zhttps://www.instagram.com/craftedbyz/https://www.etsy.com/shop/craftedbyzShow LinksWebsite: http://www.fakenerdpodcast.com/Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCqTS1ndSguLHfbkQTnHHFNw/featuredPatreon: https://www.patreon.com/fakenerdpodcastTeepublic: https://www.teepublic.com/user/fakenerdpodTags: #FakeNerdPod #FNBookClub #BreadandButter #TheSuicideSquad #SuicideSquad #JamesGunn #TrevorMoore #BlueBeetle #DCComics #Venom #Carnage #VenomLetThereBeCarnage #LetThereBeCarnage #StarTrek #YTheLastMan #Batman #Substack #HarleyQuinn #Starro #Peacemaker★ Support this podcast on Patreon ★

The Downright Nerdy Podcast
DAWM Ep 60 | Age Of Uprising: The Legend of Michael Kohlhaas (2013)

The Downright Nerdy Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2021 30:52


Episode 60Welcome everybody to the 60th episode of Downright Annoyed with Movies. A weekly LIVE show where we review and dissect a movie recommended to us from the previous week. That being said, there WILL be spoilers so if you haven't watched the movie in the title - go watch it! This week we discuss 2013's Age Of Uprising: The Legend of Michael Kohlhaas starring Mads Mikkelsen. This film was chosen by Michael of the Michael Karls Network.Support the show (https://www.youtube.com/c/downrightnerdypodcast)

CommunityD – Lehrerporträt | Deutsch lernen | Deutsche Welle

In Bayern ist sie aufgewachsen, hat sich die deutsche Pünktlichkeit und Ordnung zu eigen gemacht. Und sie sorgt dafür, dass ihre Schüler mit der Unlogik der Artikel klarkommen.Name: Sanela Land: Bosnien und Herzegowina Geburtsjahr: 1982 Beruf: DaF-Lehrerin Das mag ich an der deutschen Sprache: Sie ist mit meiner Kindheit verbunden. Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen. Das ist typisch deutsch für mich: Die Pünktlichkeit und die Ordnung. Beide Eigenschaften habe ich übernommen und achte auch bei meinen Schülerinnen und Schülern sowie bei meinen eigenen Kindern darauf. Meine Lieblingsregion/-stadt in Deutschland: Bayern. Dort bin ich aufgewachsen. Aber auch Dresden, wo ich mich 2018 im Rahmen des Weiterbildungsprogramms des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) für ausländische Deutschlehrkräfte ein Jahr lang aufgehalten habe. Mein deutsches Lieblingsessen: Wenn ich wählen muss: Bayrische Spezialitäten wie Weißwürste, Leberkäse und Brezel, aber auch Süßigkeiten. Mein deutsches Lieblingswort: „Überraschung“. Meine Schülerinnen und Schüler mögen auch „Schmetterling“ und „Staatsangehörigkeit“, Wörter, deren Aussprache man gut üben muss. Mein deutsches Lieblingsbuch: Ich mag besonders drei Bücher, die ich im Rahmen meines Germanistikstudiums gelesen habe („Michael Kohlhaas“, „Der Zauberberg“, „Kleider machen Leute“), aber auch die Märchen der Brüder Grimm. Mein Lektüretipp für den Deutschunterricht: „Der Sprachabschneider“. Das ist für meine Schüler schwer an der deutschen Sprache: Vor allem die Artikel. Oft sind sie für sie unlogisch – wie beispielsweise bei „Rock“. Das Wort ist für sie feminin, aber nicht maskulin. Aber auch mit zusammengesetzten Begriffen haben sie ihre Schwierigkeiten. Mein größtes Erfolgserlebnis als Lehrerin: Wenn einige meiner Schüler in Deutschland studieren. Aber auch mein PAD-Jahr in Deutschland. Meine Erfahrungen mit den Deutschlernangeboten der Deutschen Welle: Ich lade mir einige Materialien von der Webseite herunter und setze sie gern im Unterricht ein – etwa von „Ticket nach Berlin“.

Radio Vorarlberg Kulturmagazin
RV Kultur, 26.07.2021

Radio Vorarlberg Kulturmagazin

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 27:32


SZ: Viel mehr als Nero und Rigoletto - Die Wiener Symphoniker gestalten bei den Bregenzer Festspielen auch mehrere Orchesterkonzerte (Stefan Höfel; OT Jan Nast, Intendant Wr. Symphoniker) // SZ.: Das deutsche Theater Berlin brachte Kleists "Michael Kohlhaas" in einer dramatisierten Fassung bei den Bregenzer Festspielen zur Aufführung. (Annette Raschner; OT Max Simonischek, Schauspieler; Andreas Kriegenburg, Regisseur) // SZ: "Ich kann Michael Kolhaas Entwicklung nachvollziehen, gleichzeitig auch sein Denkgefängnis spüren" - sagt Regisseur Andreas Kriegenburg. (Annette Raschner; OT Andreas Kriegenburg, Regisseur)//

Premierenkritik | Inforadio
Der erste Wutbürger? "Michael Kohlhaas" an der Schaubühne

Premierenkritik | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 3:13


Der Kampf um Gerechtigkeit des "Michael Kohlhaas" gehört schon lange zur Schullektüre. Kleists Novelle wird auch immer wieder für die Bühne adaptiert - jetzt an der Berliner Schaubühne. Von Ute Büsing

CartiAudio.eu
Heinrich_von_Kleist-Legenda_lui_Michael_Kohlhaas.mp3

CartiAudio.eu

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021


The Schrift - Ancient Teachings for Modern Times
Korach - Louis XIV v. Michael Kohlhaas - Episode 34

The Schrift - Ancient Teachings for Modern Times

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 32:28


Nietzsche feared that the drive toward equality would cause people to become more mediocre. If you look at morning talk shows, you see how accurate Nietzsche's predictions were. We tend to get all teary-eyed whenever we hear the word "equality" mentioned, but might equality be a double-edged sword and a mask? Once upon a time, it was taken as a given that hierarchy and rank existed in a society, yet today the mere thought that anyone could be "better" than us is difficult to absorb. Kleist's novel Michael Kohlhaas showed how equality is often just a drive toward revenge. Korach, though wanting to be more privileged, still saw slavery as the land of Milk and Honey.

CinéSwiss
#37 Huusufgobe: Michael Kohlhaas

CinéSwiss

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 55:49


!!!Spoiler!!! Wöchentlich geben wir uns eine Hausaufgabe und diese wird jeweils am Mittwoch, voller Spoiler, besprochen. Diese Woche entführt uns Hill in die klassische Literatur, beziehungsweise in deren Verfilmung: "Michael Kohlhaas" von Arnaud de Pallières. SPOILER!!!Nur dass es nochmals gesagt sei: falls ihr die Filme noch nicht kennt, unbedingt schauen und erst dann reinhören, SPOILER!!! Kommentare, Feedback oder eure Ideen für weitere Episoden könnt ihr uns gerne über die sozialen Netzwerke oder per Mail an info@cine-swiss.ch zukommen lassen, folgt uns damit ihr nichts verpasst, abonniert uns und empfiehlt uns gerne weiter! Dangge! https://www.facebook.com/cineswiss https://instagram.com/cineswiss?igshid=1cjo0dgnqvsrd https://boxd.it/10TmB https://www.cine-swiss.ch --- Send in a voice message: https://anchor.fm/cineswiss/message

LA Podcast
You Concrete Me

LA Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2021 73:53


LA is about to enter the red tier — what does it mean for dining, movies, and especially schools? The City Council overrides a veto in a contentious meeting. The stimulus package dumps billions of dollars on local budgets. And the concrete industry is trying to sneak a really bad motion onto the city books.Show NotesQuick HitsAssemblywoman Sydney Kamlager declares victory in state Senate race (Jaclyn Cosgrove, LAT; 3/3/21)Covidhttps://twitter.com/lapublichealth/status/1367295467197972482?s=20 (LA Public Health, LAT; 3/2/21)Here’s what can reopen when L.A. County moves into the less restrictive red tier (Sareen Habeshian, KTLA; 3/3/21)91% YES: UTLA members overwhelmingly unite behind a safe return (UTLA; 3/5/21)March 2021 (LAANE; March 21)Mayoral Veto OverrideLetter to Council President Nury Martinez – People's Budget LA  (People’s Budget LA; 2/28/21)Council overrides Garcetti veto, then they agree on funds to aid communities of color (Dakota Smith, LAT; 3/2/21)New Federal Stimulus PackageLA slow to submit FEMA aid paperwork for homeless hotels (Benjamin Oreskes, Dakota Smith, LAT; 3/3/21)L.A. County won't expand program to shelter homeless people in hotels (Benjamin Oreskes, Dakota Smith, LAT; 3/5/21)LASD/LAPDLos Angeles Sheriff's deputies say gangs targeting "young Latinos" operate within department (CBS News; 2/25)https://twitter.com/DotKohlhaas/status/1368369611167604739 (Michael Kohlhaas, Twitter; 3/6/21)Rodney King: 30 years after brutal beating, activists say LAPD 'still corrupt and violent' (Sam Levin, The Guardian, 3/3/21)Concrete Warshttps://twitter.com/ShaneDPhillips/status/1367910797796540417 (Shane Phillips, Twitter; 3/5/21)  

NDR Hörspiel Box
Kleist: Michael Kohlhaas

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 77:25


Heinrich von Kleists Justiz- und Rachedrama als Hörspiel. "Sein Rechtsgefühl glich dem einer Goldwaage" - so schrieb Heinrich von Kleist über eine seiner bekanntesten Figuren, den Rosshändler Michael Kohlhaas, dem ambivalenten Titelhelden der gleichnamigen Novelle aus dem Jahr 1810. Mitte des 16. Jahrhunderts, unterwegs vom Brandenburgischen zur Leipziger Messe, wird Kohlhaas vom Junker Wenzel von Tronka aufgehalten. Unter dem Vorwand, er habe keinen Pass, den er aber wohl benötige, nimmt ihm der Junker zwei seiner Rappen als Pfand. In Dresden, beim zuständigen sächsischen Landesherrn, muss er erfahren, dass es gar keines Passierscheins bedarf. Noch ohne zu großen Groll macht sich Kohlhaas auf den Weg zur Tronkenburg – es muss sich um Versehen handeln! Als er dort seine Rappen bis zur Unkenntlichkeit abgemagert und den zurückgelassenen Knecht misshandelt vorfindet, beginnt sich sein sprichwörtliches "Rechtsempfinden" zu melden. Das Verhängnis dämmert herauf als durch höfische Intrigen seine Klage beim Dresdner Gericht abgelehnt wird. Seine Frau Lisbeth glaubt, sie könne alles wieder ins Lot bringen: Bei dem Versuch, ihrem Landesherrn eine Bittschrift zu überreichen, wird sie von einem Schergen niedergeschlagen und stirbt an den Verletzungen. Nun beginnt der Kohlhaas'sche Feldzug um die Würde des Rechts, der letztlich viele Unschuldige trifft, die wahren Verursacher der Rechtsbeugung aber kaum erreicht. Kohlhaas jedoch sieht sich "der Welt in der Pflicht verfallen, sich Genugtuung für die erlittene Kränkung, und Sicherheit vor zukünftiger seinen Mitbürgern zu verschaffen." Dafür ist ihm jedes Mittel recht. Wie kaum ein Autor vor oder nach ihm hat Heinrich von Kleist in seinen Werken das ewig gespannte Verhältnis von Individuum und Gesellschaft, die Frage nach der Legitimität von Recht und Gewalt und den Anspruch des Einzelnen auf Wahrung seiner persönlichen Integrität thematisiert. Mit Walter Richter (Michael Kohlhaas), Eva-Ingeborg Scholz (Lisbeth), Josef Dahmen (Herse), Robert Meyn (Wenzel), Konrad Mayerhoff (Hans), Erich Uhland (Kunz), Gerd Mayen (Hinz), Hans Tügel (Kurfürst von Sachsen), Richard Münch (Prinz Christian), Erwin Linder (Graf Wrede), Herbert Steinmetz (Wenk), Wily Witte (Offiziant), Armas Sten Fühler (Geusau), Hermann Schomberg (Kurfürst von Brandenburg), Werner Hinz (Luther), Günther Jerschke (Müller), Philipp von Zeska (Eibenmeyer), Gerhard Bünte (Zäuner), Reinhold Nietschmann (Amtmann), Horst Richter (Sächsischer Gesandter), Werner Schumacher (Sternbald), Horst Neutze (Burgvogt), Joseph Albrecht (Zollwächter), Rudolf Fenner (Meister Himboldt), Curt Timm (Nagelschmidt), Walter Petersen (Scharfrichter), Richard Lauffen (Verteidiger) und Franz Schafheitlin (Ankläger). Bearbeitung: Arnolt Bronnen. Komposition: Johannes Aschenbrenner. Regie: Kraft-Alexander zu Hohenlohe-Oehringen. Redaktion: Michael Becker. Produktion: NDR 1962 l 77 min. Verfügbar bis 01.03.2022. https://ndr.de/radiokunst

District 34 Podcast
Adrian Riskin of Michael Kohlhaas Org Discusses his FOIA Dumps

District 34 Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2020 18:58


Adrian Riskin of Michael Kohlhaas Org joins us to discuss his FOIA dumps on Los Angeles politicians and law enforcement. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Im freien Fall | "Michael Kohlhaas" von Heinrich von Kleist

Anton Weyrothers Literaturpodcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2020 11:44


Kleists berühmte Novelle "Michael Kohlhaas" ist nicht das Lehrstück über Gerechtigkeit und Rechtsprechung, für das es manchmal gehalten wird. Diese Erzählung vom ganz normalen Pferdehändler, der zum Staatsfeind wird, ist vor allem ein temporeiches, ästhetisches Ausnahmewerk. Eine Rezension

Fan's Notes
Episode 86: Elisa Gabbert's THE UNREALITY OF MEMORY

Fan's Notes

Play Episode Listen Later Sep 15, 2020 119:13


We're delighted to welcome Elisa Gabbert onto the pod to talk about her brilliant essay collection The Unreality of Memory, which was published in August. (Buy it! It is certain to be one of the best books you read this year.) Elisa also joined us for a discussion of Heinrich von Kleist's the supremely odd and wonderful nineteenth century novella Michael Kohlhaas. A hearty thank you goes out to Sebastian Castillo for requesting it. At the hour mark, we turn our attention to the NBA playoffs, with a look back at the first two rounds and a look ahead at what could be in store for the conference finals and finals.  Lastly, we have decided to dip our toes into the placid waters of Patreon. If you wish to hear more book and basketball blather from us with even less preparation, do consider signing up. Subscribers will receive an additional episode each month. (Sorry, early adopters, but we haven't recorded our first one yet!) Pester Adam on Twitter for more details. Next time, on the pod proper, we'll read and discuss Jan Morris' Hav. Grab a copy and join us!

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #16 Die Führungskraft von morgen mit Michael Kohlhaas

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 21:55


Michael Kohlhaas ist Geschäftsführender Gesellschafter der 100PersEnt GmbH & Co. KG und Vorsitzender des Vorstands der "Manufaktur für Führung im Mittelstand e.V.". Michael Kohlhaas ist Autor von Leadership-Büchern sowie Coach und Trainer und hat in den letzten Jahren dutzende von Unternehmen im Mittelstand zum Thema Führungskräfteentwicklung beraten.    Themen: In den Podcast-Folgen #16 und #17 habe ich mit Michael Kohlhaas über die „Führungskraft von morgen“ gesprochen:  Anforderungen an Führungskräfte in VUCA-Zeiten (volatility ‚Volatilität‘, uncertainty ‚Unsicherheit‘, complexity ‚Komplexität‘ und ambiguity ‚Mehrdeutigkeit‘) Wesentliche Kriterien für die Führungskraft von Morgen Annehmen der Führungsrolle – z.B. von der Fachkraft zur Führungskraft, Offenheit und Neugier, Mitarbeiter in Entscheidungsfindung einbeziehen, Verantwortung übernehmen aber auch an Mitarbeiter abgeben   Anforderungen an Unternehmen für die Auswahl der Führungskraft von Morgen (z.B. Eignungsdiagnostik und Assessments)   Vielen Dank für das Gespräch mit Michael Kohlhaas (https://www.linkedin.com/in/michael-kohlhaas-91b87889/) und den bereitgestellten Informationen zum Thema „Führungskraft von morgen“   #Leadership #VUKA #Fuehrunginvukazeiten #Fuehrungskraefterecruiting #Fuehrungskraefteauswahl #Fuehrungskraefteentwicklung #Eignungsdiagnostik #Assessmentmethoden   Links: Website http://improve-your-leadership.com/ und https://manufaktur-fuer-fuehrungskultur.de/F%C3%BChrungskultur.html Buch: (IM)PROVE your Leadership: Erfolgsfaktor Führungskultur - Das Führungshandbuch für den Mittelstand LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-kohlhaas-91b87889/?originalSubdomain=de   Links Hans-Heinz: www.gaintalents.com https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv  https://www.facebook.com/hansheinz.wisotzky

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #17 Teil 2: Die Führungskraft von morgen mit Michael Kohlhaas

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 21:10


Michael Kohlhaas ist Geschäftsführender Gesellschafter der 100PersEnt GmbH & Co. KG und Vorsitzender des Vorstands der "Manufaktur für Führung im Mittelstand e.V.". Michael Kohlhaas ist Autor von Leadership-Büchern sowie Coach und Trainer und hat in den letzten Jahren dutzende von Unternehmen im Mittelstand zum Thema Führungskräfteentwicklung beraten.    Themen: In den Podcast-Folgen #16 und #17 habe ich mit Michael Kohlhaas über die „Führungskraft von morgen“ gesprochen:  Anforderungen an Führungskräfte in VUCA-Zeiten (volatility ‚Volatilität‘, uncertainty ‚Unsicherheit‘, complexity ‚Komplexität‘ und ambiguity ‚Mehrdeutigkeit‘) Wesentliche Kriterien für die Führungskraft von Morgen Annehmen der Führungsrolle – z.B. von der Fachkraft zur Führungskraft, Offenheit und Neugier, Mitarbeiter in Entscheidungsfindung einbeziehen, Verantwortung übernehmen aber auch an Mitarbeiter abgeben   Anforderungen an Unternehmen für die Auswahl der Führungskraft von Morgen (z.B. Eignungsdiagnostik und Assessments)   Vielen Dank für das Gespräch mit Michael Kohlhaas (https://www.linkedin.com/in/michael-kohlhaas-91b87889/) und den bereitgestellten Informationen zum Thema „Führungskraft von morgen“   #Leadership #VUKA #Fuehrunginvukazeiten #Fuehrungskraefterecruiting #Fuehrungskraefteauswahl #Fuehrungskraefteentwicklung #Eignungsdiagnostik #Assessmentmethoden   Links: Website http://improve-your-leadership.com/ und https://manufaktur-fuer-fuehrungskultur.de/F%C3%BChrungskultur.html Buch: (IM)PROVE your Leadership: Erfolgsfaktor Führungskultur - Das Führungshandbuch für den Mittelstand LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-kohlhaas-91b87889/?originalSubdomain=de   Links Hans-Heinz: www.gaintalents.com https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv  https://www.facebook.com/hansheinz.wisotzky

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #16 Die Führungskraft von morgen mit Michael Kohlhaas

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 21:55


Michael Kohlhaas ist Geschäftsführender Gesellschafter der 100PersEnt GmbH & Co. KG und Vorsitzender des Vorstands der "Manufaktur für Führung im Mittelstand e.V.". Michael Kohlhaas ist Autor von Leadership-Büchern sowie Coach und Trainer und hat in den letzten Jahren dutzende von Unternehmen im Mittelstand zum Thema Führungskräfteentwicklung beraten.    Themen: In den Podcast-Folgen #16 und #17 habe ich mit Michael Kohlhaas über die „Führungskraft von morgen“ gesprochen:  Anforderungen an Führungskräfte in VUCA-Zeiten (volatility ‚Volatilität‘, uncertainty ‚Unsicherheit‘, complexity ‚Komplexität‘ und ambiguity ‚Mehrdeutigkeit‘) Wesentliche Kriterien für die Führungskraft von Morgen Annehmen der Führungsrolle – z.B. von der Fachkraft zur Führungskraft, Offenheit und Neugier, Mitarbeiter in Entscheidungsfindung einbeziehen, Verantwortung übernehmen aber auch an Mitarbeiter abgeben   Anforderungen an Unternehmen für die Auswahl der Führungskraft von Morgen (z.B. Eignungsdiagnostik und Assessments)   Vielen Dank für das Gespräch mit Michael Kohlhaas (https://www.linkedin.com/in/michael-kohlhaas-91b87889/) und den bereitgestellten Informationen zum Thema „Führungskraft von morgen“   #Leadership #VUKA #Fuehrunginvukazeiten #Fuehrungskraefterecruiting #Fuehrungskraefteauswahl #Fuehrungskraefteentwicklung #Eignungsdiagnostik #Assessmentmethoden   Links: Website http://improve-your-leadership.com/ und https://manufaktur-fuer-fuehrungskultur.de/F%C3%BChrungskultur.html Buch: (IM)PROVE your Leadership: Erfolgsfaktor Führungskultur - Das Führungshandbuch für den Mittelstand LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-kohlhaas-91b87889/?originalSubdomain=de   Links Hans-Heinz: www.gaintalents.com https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv  https://www.facebook.com/hansheinz.wisotzky

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #17 Teil 2: Die Führungskraft von morgen mit Michael Kohlhaas

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 21:10


Michael Kohlhaas ist Geschäftsführender Gesellschafter der 100PersEnt GmbH & Co. KG und Vorsitzender des Vorstands der "Manufaktur für Führung im Mittelstand e.V.". Michael Kohlhaas ist Autor von Leadership-Büchern sowie Coach und Trainer und hat in den letzten Jahren dutzende von Unternehmen im Mittelstand zum Thema Führungskräfteentwicklung beraten.    Themen: In den Podcast-Folgen #16 und #17 habe ich mit Michael Kohlhaas über die „Führungskraft von morgen“ gesprochen:  Anforderungen an Führungskräfte in VUCA-Zeiten (volatility ‚Volatilität‘, uncertainty ‚Unsicherheit‘, complexity ‚Komplexität‘ und ambiguity ‚Mehrdeutigkeit‘) Wesentliche Kriterien für die Führungskraft von Morgen Annehmen der Führungsrolle – z.B. von der Fachkraft zur Führungskraft, Offenheit und Neugier, Mitarbeiter in Entscheidungsfindung einbeziehen, Verantwortung übernehmen aber auch an Mitarbeiter abgeben   Anforderungen an Unternehmen für die Auswahl der Führungskraft von Morgen (z.B. Eignungsdiagnostik und Assessments)   Vielen Dank für das Gespräch mit Michael Kohlhaas (https://www.linkedin.com/in/michael-kohlhaas-91b87889/) und den bereitgestellten Informationen zum Thema „Führungskraft von morgen“   #Leadership #VUKA #Fuehrunginvukazeiten #Fuehrungskraefterecruiting #Fuehrungskraefteauswahl #Fuehrungskraefteentwicklung #Eignungsdiagnostik #Assessmentmethoden   Links: Website http://improve-your-leadership.com/ und https://manufaktur-fuer-fuehrungskultur.de/F%C3%BChrungskultur.html Buch: (IM)PROVE your Leadership: Erfolgsfaktor Führungskultur - Das Führungshandbuch für den Mittelstand LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-kohlhaas-91b87889/?originalSubdomain=de   Links Hans-Heinz: www.gaintalents.com https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv  https://www.facebook.com/hansheinz.wisotzky

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Michael Kohlhaas ist Geschäftsführender Gesellschafter der 100PersEnt GmbH & Co. KG und Vorsitzender des Vorstands der "Manufaktur für Führung im Mittelstand e.V.". Michael Kohlhaas ist Autor von Leadership-Büchern sowie Coach und Trainer und hat in den letzten Jahren dutzende von Unternehmen im Mittelstand zum Thema Führungskräfteentwicklung beraten.    Themen: In den Podcast-Folgen #16 und #17 habe ich mit Michael Kohlhaas über die „Führungskraft von morgen“ gesprochen:  Anforderungen an Führungskräfte in VUCA-Zeiten (volatility ‚Volatilität‘, uncertainty ‚Unsicherheit‘, complexity ‚Komplexität‘ und ambiguity ‚Mehrdeutigkeit‘) Wesentliche Kriterien für die Führungskraft von Morgen Annehmen der Führungsrolle – z.B. von der Fachkraft zur Führungskraft, Offenheit und Neugier, Mitarbeiter in Entscheidungsfindung einbeziehen, Verantwortung übernehmen aber auch an Mitarbeiter abgeben   Anforderungen an Unternehmen für die Auswahl der Führungskraft von Morgen (z.B. Eignungsdiagnostik und Assessments)   Vielen Dank für das Gespräch mit Michael Kohlhaas (https://www.linkedin.com/in/michael-kohlhaas-91b87889/) und den bereitgestellten Informationen zum Thema „Führungskraft von morgen“   #Leadership #VUKA #Fuehrunginvukazeiten #Fuehrungskraefterecruiting #Fuehrungskraefteauswahl #Fuehrungskraefteentwicklung #Eignungsdiagnostik #Assessmentmethoden   Links: Website http://improve-your-leadership.com/ und https://manufaktur-fuer-fuehrungskultur.de/F%C3%BChrungskultur.html Buch: (IM)PROVE your Leadership: Erfolgsfaktor Führungskultur - Das Führungshandbuch für den Mittelstand LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-kohlhaas-91b87889/?originalSubdomain=de   Links Hans-Heinz: www.gaintalents.com https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv  https://www.facebook.com/hansheinz.wisotzky

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Michael Kohlhaas ist Geschäftsführender Gesellschafter der 100PersEnt GmbH & Co. KG und Vorsitzender des Vorstands der "Manufaktur für Führung im Mittelstand e.V.". Michael Kohlhaas ist Autor von Leadership-Büchern sowie Coach und Trainer und hat in den letzten Jahren dutzende von Unternehmen im Mittelstand zum Thema Führungskräfteentwicklung beraten.    Themen: In den Podcast-Folgen #16 und #17 habe ich mit Michael Kohlhaas über die „Führungskraft von morgen“ gesprochen:  Anforderungen an Führungskräfte in VUCA-Zeiten (volatility ‚Volatilität‘, uncertainty ‚Unsicherheit‘, complexity ‚Komplexität‘ und ambiguity ‚Mehrdeutigkeit‘) Wesentliche Kriterien für die Führungskraft von Morgen Annehmen der Führungsrolle – z.B. von der Fachkraft zur Führungskraft, Offenheit und Neugier, Mitarbeiter in Entscheidungsfindung einbeziehen, Verantwortung übernehmen aber auch an Mitarbeiter abgeben   Anforderungen an Unternehmen für die Auswahl der Führungskraft von Morgen (z.B. Eignungsdiagnostik und Assessments)   Vielen Dank für das Gespräch mit Michael Kohlhaas (https://www.linkedin.com/in/michael-kohlhaas-91b87889/) und den bereitgestellten Informationen zum Thema „Führungskraft von morgen“   #Leadership #VUKA #Fuehrunginvukazeiten #Fuehrungskraefterecruiting #Fuehrungskraefteauswahl #Fuehrungskraefteentwicklung #Eignungsdiagnostik #Assessmentmethoden   Links: Website http://improve-your-leadership.com/ und https://manufaktur-fuer-fuehrungskultur.de/F%C3%BChrungskultur.html Buch: (IM)PROVE your Leadership: Erfolgsfaktor Führungskultur - Das Führungshandbuch für den Mittelstand LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-kohlhaas-91b87889/?originalSubdomain=de   Links Hans-Heinz: www.gaintalents.com https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv  https://www.facebook.com/hansheinz.wisotzky

Fan's Notes
Episode 85: Sandra Newman and the return of the NBA

Fan's Notes

Play Episode Listen Later Aug 20, 2020 89:56


We're extremely grateful to Sandra Newman for taking the time to talk about her 2019 novel THE HEAVENS with us. It's a moving and wondrous book, and one that we highly recommend people read.  After our conversation with Sandra, at about the fifty minute mark, we turn our attention to the NBA restart. We marvel at the remarkable success of the bubble to date and the high quality of play, and we preview most of the playoff matchups. (Sorry, fans of Miami and Indiana, we somehow forgot about that series.) Next time, we'll get into Heinrich von Kleist's early nineteenth century oddity MICHAEL KOHLHAAS with the brilliant Elisa Gabbert, whose stunning collection of essays THE MEMORY OF UNREALITY is out now! Literally stop whatever it is you're doing at this moment and buy it and read it!    

LES MASTER CLASS du Festival Lumière
2015 - Mads MIKKELSEN

LES MASTER CLASS du Festival Lumière

Play Episode Listen Later Feb 15, 2019 97:17


Mads Mikkelsen est un acteur danois, né le 22 novembre 1965 à Copenhague. Il est connu pour sa participation à la série de films Pusher réalisés par Nicolas Winding Refn avant d'interpréter le méchant dans le film de James Bond, Casino Royale. Depuis, il s'est fait une place dans le paysage cinématographique international, apparaissant à la fois dans des films et des séries hollywoodiennes (Le Choc des Titans, Hannibal) et des films danois et européens (Royal Affair, Michael Kohlhaas). En 2012, il remporte le Prix d'interprétation masculine du Festival de Cannes pour son rôle dans La Chasse. N'oubliez pas de vous abonner ! 

TORCH | The Oxford Research Centre in the Humanities

The TORCH Crisis, Extremes, and Apocalypse network hosted a talk ‘Language, crisis and affect: Muted emotions in Heinrich von Kleist’s Michael Kohlhaas’ with Dr Tobias Heinrich (University of Oxford). Please note, there was a technical issue with recording which meant that the second half of the lecture is cut, it ends at 38:29. We apologise for this.

KULTUR VIERTELSTUNDE
Verwurzelung suchen, das ist mein Thema: Interview mit Daniel F. Kamen

KULTUR VIERTELSTUNDE

Play Episode Listen Later Feb 1, 2017 24:30


Der Schauspieler Daniel Frantisek Kamen war im Sommer 2016 im Thalhof Raichenau an der Rax und im Jänner 2017 im Nestroyhof Wien jeweils unter der Regie von Anna Maria Krassnigg als Fürst Myschkin zu bewundern und erntete für die Darstellung der Titelfigur von Dostojewskijs Der Idiot zurecht überschwängliche Kritiken und Publikumsapplaus. Im April 2017 ist Kamen gleich in zwei Stücken im Vorarlberger Landestheater Bregenz zu sehen, einerseits als monologisierender Michael Kohlhaas nach Motiven von Heinrich von Kleist unter der Regie von Helene Vogel und andererseits als Sir Reginald in Fellinis Schiff der Träume unter der Regie von Bernd Liepold-Mosser. Ich traf den 1975 geborenen und in Berlin lebenden Schauspieler nach einer Aufführung von Der Idiot im Bühnenraum vom Nestroyhof Wien zu einem ausführlichen Gespräch. Da Daniel Frantisek Kamen nicht nur auf österreichischen Theaterbühnen zu sehen ist, sondern auch in deutschen TV-Produktionen, so z.B. Weihnachten 2016 als Lakaie im Märchenfilm Prinz Himmelblau und Fee Lupine, sprachen wir nicht nur über Dostojewskis Figur Fürst Myschkin, sondern auch generell bzw. im speziellen über die Ausübung des Berufs als Schauspieler und über die damit verbundenen Lebenserfahrungen.

SWR2 Wissen
Kleists Michael Kohlhaas

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Oct 26, 2015 26:44


Heinrich von Kleists Erzählung "Michael Kohlhaas" aus dem Jahr 1810 wird bis heute als eine präzise Studie über die Eskalation von Gewalt gelesen.

gewalt studie heinrich eskalation michael kohlhaas kleists
Nyilvános vetítés
244: 2 Guns ismét

Nyilvános vetítés

Play Episode Listen Later Aug 11, 2014 60:49


Heti premierek: A vihar magja, Lucy, A lázadás kora - Michael Kohlhaas legendája Trailerek: Night at the Museum 3, The Riot Club, Reclaim, Left Behind, Stonehearst Asylum Heti remake & reboot: Con-Air sequel, The Raid remake, Kickboxer remake, Mumia reboot, Fantastic Four Megtekintve: Signal, Kémek a sasfészekben, Kelly hősei

Büro für Filmangelegenheiten
BFFA 05 Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel | von Aron Lehmann

Büro für Filmangelegenheiten

Play Episode Listen Later Jul 21, 2013 42:30


Eine Literaturverfilmung - ein Kostüm- oder Ritterfilm? Ein klein bisschen ist es das, aber hauptsächlich geht es darum, wie einem ambitionierten Filmteam das Geld und damit die aufwändige Ausstattung abhanden kommt. Wie kann Regisseur Lehmann (ja, die Hauptfigur heißt so wie der Regisseur des Films) seine Vision verwirklichen und den Stoff der Kleist-Novelle verfilmen? Mit reduziertem Team, ohne Pferde, ohne Rüstungen und ganz ohne Möglichkeiten, etwa eine brennende Stadt zu inszenieren? Lehmann sieht seine Möglichkeiten nicht begrenzt - er ist voller Enthusiasmus und Überzeugung, dass nicht Vorhandenes vorstellbar ist und dennoch eine Wirkung hat. So steckt er den verbleibenden Teil des Teams mit seiner Begeisterung an, und ein ganzes Dorf wird in den Dreh involviert. Idealwelt gegen Wirklichkeit - das ist das Hauptthema, und die Umsetzung erfolgt sehr witzig und gelungen auf vielen Ebenen und unter Ausnutzung der Mittel, die das Medium Film bietet. Gedreht wurde in der Heimat von Aron, mit tollen Schauspielern, die ihre Doppelrollen in dieser Tragikomödie herrlich ausfüllen. Aron erzählt, was ihn antrieb den Film zu machen ("ich wollte es krachen lassen"), warum er "Michael Kohlhaas" als Stoff auswählte und was das mit der Finanzkrise zu tun hat. Der Film startet am 8. August 2013 im Kino.

Blueprint: Review Podcast
Blueprint: Review Cannes 2013 Podcast 4

Blueprint: Review Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2013 37:05


We review Inside Llewelyn Davis, A Touch of Sin, Michael Kohlhaas and Only Lovers Left Alive