POPULARITY
Pracht, Glanz und Gloria! Im Erdgeschoss umnebelt die Autoren ein Wohlgeruch. Neben einer Vielzahl an Parfums gibt es zahlreiche konventionelle Ideen von Luxus zu bestaunen. Aber vielerorts ist die Grandezza im Ausverkauf. Von Manuel Gogos und Christoph Spittler www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos
Der Laberpodcast. Darin: Wahlen, Podcamp, Holgis Mutter, Wohlgeruch, Plattenspieler, Jazzschuppen, Prostatakrebs-Vorsorge, Fernsehserien, Schlagzeilen und Wetter Hörenswert: Cosmic Latte Podcast, Thilo Baum in der Wochendämmerung Toby unterstützen? Hier entlang!
Der Laberpodcast. Darin: Wahlen, Podcamp, Holgis Mutter, Wohlgeruch, Plattenspieler, Jazzschuppen, Prostatakrebs-Vorsorge, Fernsehserien, Schlagzeilen und Wetter Hörenswert: Cosmic Latte Podcast, Thilo Baum in der Wochendämmerung Toby unterstützen? Hier entlang!
Der Herr Jesus war das wahre Brandopfer für Gott - zu seiner vollkommenen Verherrlichung. Schon im Leben ehrte Er seinen Vater - aber im Sterben am Kreuz war Er der völlige Wohlgeruch für Gott, seinen Vater.
Predigttext: 1. Kor. 2 Vers 14 - 3,3
Ein Duft sagt mehr als 1000 Worte. Schon immer schätzten die Menschen den Wohlgeruch. Doch welcher Duft wurde wann und wozu angewendet? Wie entstand das erste moderne Parfum? Die Geschichte des Parfums gibt spannende Einblicke in Vorlieben, Trends und Ansichten der Vergangenheit. Von Silke Wolfrum
Nach der Sintflut baute Noah zuerst einen Altar für den Herrn. Denk darüber nach: Noah hatte einen Altar, bevor er ein Zuhause hatte. Die meisten von uns haben ein Zuhause, aber der altmodische Familienaltar ist praktisch verschwunden. Wohin Abraham auch ging, baute er einen Altar. Warum? (1) Ein Altar ist ein Gebetsort. Die Bibel sagt, Abraham kehrte zurück „an den Ort, wo er früher den Altar errichtet hatte. Dort rief er den Namen des Herrn an“ (1. Mo 13,4 LU). (2) Ein Altar ist ein Ort des Opfers. „Als sie an den Ort kamen, den ihm Gott genannt hatte, baute Abraham dort einen Altar, schichtete das Holz auf, band seinen Sohn Isaak und legte ihn auf den Altar“ (1. Mo 22,9 EÜ). Wollte Gott, dass Abraham Isaak tötet? Nein, Gott wollte nur wissen: „Gibt es etwas, um das ich dich bitten könnte und was du mir nicht geben würdest, oder etwas auf der Welt, dass du mehr liebst als mich? “ Gott wird dich nicht um etwas bitten, was du nicht hast, aber er bittet oft um etwas, das du gern behalten würdest. Selbstloses Geben besiegt den Geist der Gier, die Angst vor dem Mangel und die Konzentration auf ein selbstbezogenes Leben. (3) Ein Altar ist ein Ort der Anbetung. „Mache auch einen Altar zum Verbrennen von Räucherwerk“ (2. Mo 30,1 EÜ). Wenn Weihrauch verbrannte und Rauch aufstieg, galt das als Anbetung Gottes. Anbetung ist ein Akt der Intimität, ist Hingabe des Herzens, Liebe, Lob und Dank an Gott. Die Bibel beschreibt sie als einen „Wohlgeruch“. (Eph 5,2 NLB). Lass uns heute einen Altar errichten.
Nachgang Ich halte mich sehr gerne in einem nahe gelegenen kleine Park auf. Er ist für mich so eine Art mini-Stadt-Oase, in der die Natur Platz hat, wo eigentlich kein Verkehr zugelassen ist, mit wenigen Ausnahmen und wo es glücklicherweise auch nicht sehr viele Menschen hat. Neulich begegnete ich einem älteren Herren, der seine Tabakpfeiffe rauchte. Da der Park es erlaubt, dass man im Kreis gehen, also so eine Art Runden drehen kann, kam ich nach einiger Zeit wieder an der Stelle vorbei, wo ich ihn traf. Der Geruch seiner Tabakpfeiffe lag immer noch in der Luft. Ihn selbst sah ich nicht mehr. Es ist für mich ein Bild dafür, wie wir Spuren in Begegnungen mit anderen Menschen hinterlassen können oder es tun, ob wir wollen oder nicht. Wohlgeruch oder Gestank? Es liegt häufig an uns. Wenn Du heute mit anderen zu tun hast, denke an dieses Beispiel und handle im Bewusstsein, dass das, was du tust und sagst Spuren hinterlässt. Und all das entsteht in Deinen Gedanken und im Herzen. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
Wann immer wir uns auf Gott fokussieren, ihn anbeten, ihn ehren, ihm danken und ihn trotz all unserer Herausforderungen gross machen, werden unsere Gebete wie ein Wohlgeruch den Himmel erreichen. Dies wiederum wird Gottes Kraft in Bewegung bringen. Wir werden Gottes Freiheit sehen und entdecken, weil wir unsere Dankbarkeit nicht verloren haben und nicht aufgehört haben, Gott anzubeten und ihn zu ehren. Dadurch haben wir ein Atmosphäre der Dankbarkeit und Anbetung kreiert.
Markus Herbert bekam von Gott eine Vision geschenkt, in der ein Engel vor ihm Kräuter zerstoßen hatte, so dass sich ein Wohlgeruch ausbreitete. In diesem Interview spricht er über diese Vision mit dem Autor Frank Krause. Mehr Infos zu den Büchern von Frank findet ihr hier: https://autor-frank-krause.de/ . Mehr Infos zu meinem neuen Buch "Komm höher herauf! Band 2" findet ihr hier: https://autor-frank-krause.de/komm-hoeher-herauf-band2.html .
Al Shifa - Die Heilung durch Bestimmung der Rechte des Auserwählten
„Madrasah – Verein für islamische Bildung und interkulturellen Dialog” strebt an, im deutschsprachigen Raum jene Menschen zu unterstützen, die auf der Suche nach islamischen Wissensquellen sind. Mit Seminaren, Online-Kursen und Publikationen wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, deutschsprachigen Wissenssuchern einen Zugang zur islamischen Geisteskultur zu ermöglichen.
Vor einiger Zeit habe ich für ein paar Monate in einer Raucherwohnung gelebt. Die Folgen des Nikotinkonsums des Vormieters schlugen einem beim Öffnen der Tür sofort entgegen und nahmen jedem Besucher buchstäblich den Atem. Wenn ich jedoch den ganzen Tag im Haus verbracht hatte, ist mir der drückende Geruch des Rauchs gar nicht mehr aufgefallen. Doch sobald ich das Haus verließ, wurde mir nur allzu deutlich bewusst, dass mich eine unsichtbare Rauchwolke begleitete, wo immer ich hinging. »Mensch Caro, merkst du gar nicht, dass du riechst wie ein Kettenraucher?«, fragte mich meine Mutter jedes Mal, wenn ich nach Hause kam, und wedelte theatralisch mit der Hand vor ihrer Nase herum.Diese Begebenheit lässt mich an Sünde denken. Wenn wir uns mit unseren Mitmenschen vergleichen, bemerken wir oft gar nicht, wie schlecht wir eigentlich sind. Der andere lügt doch viel mehr oder hat sogar schon mal etwas geklaut! Solange wir im »Gestank« dieser Welt sind, fällt uns unser eigener Geruch kaum auf. Doch heben wir einmal den Blick zum Himmel, zu dem Gott, der uns in unzähligen Bibelstellen als »heilig« vorgestellt wird. Heilig, das bedeutet, völlig ohne Fehler zu sein. Und weil Gott perfekt ist, »stinken unsere Sünden zum Himmel«. Sie trennen uns von ihm, da er in seiner Vollkommenheit Sünde nicht ertragen kann.Nachdem ich ausgezogen war, ist der unangenehme Geruch allmählich aus meiner Kleidung und meinen Haaren verschwunden. Doch unsere Sünden können wir nicht einfach »auslüften«. Der einzige Weg, sie loszuwerden, ist, Jesus um Vergebung zu bitten. Er ist für diese Sünden gestorben, damit Sie und ich zu einem »Wohlgeruch« für Gott werden können. Noch heute können Sie dieses Angebot annehmen!Diese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Was hat ein Parfümflakon mit einem Christen zu tun? Mehr, als wir denken, – so sagt es auf jeden Fall Gottes Wort. Aus vielen Stellen der Bibel steigt uns ein Duft in die Nase. Zwischen lieblich bis penetrant, billig und unbezahlbar ist alles dabei. Lassen Sie sich überraschen, was die Düfte, die wir so gerne auftragen, mit unserem Glaubensleben zu tun haben. Die Bibel redet auch an diesem Punkt deutlich in unseren Alltag hinein.HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
00.00:30 Eine Woche lang haben sich neun junge Künstlerinnen gegenenseitig fotografiert, vor allem nackt. Die Resultate sind nun zu sehen in der Ausstellung "of corse" in der Kulturstiftung Basel H. Geiger. 00.04:39 Wie man sehenswerte Ausstellungen macht – Otto Steiner aus Sarnen hat die moderne Museumsgestaltung entscheidend mitgeprägt 00.08:52 Moderne Männlichkeit und neue Vaterrollen – darum gehts in Heinz Helles Roman «Wellen» 00.13:30 Weihnachtsserie geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer - Olga Kravtsova arbeitet mit im Ukrainischen Club Riehen bei Basel 00.18:25 Pillen, die Flatulenz in Wohlgeruch verwandeln, sind Pillen voll für den Arsch, finden Hannes Hug und Uta Köbernick im Letzen Wort
Selbst böse Menschen lieben diejenigen, die entschieden und eindeutig handeln. Diebe haben am liebsten mit ehrlichen Leuten zu tun, weil sie diese am besten betrügen können. Wer sich mannhaft verhält, hat wenigstens eine gute Seite. Wer aber mit den Wölfen heult und mit den Schafen blökt, wird von niemand gern gesehen, es sei denn vom Teufel. Zwei Gesichter unter einem Hut haben, ist trotzdem keine ungewöhnliche Erscheinung. Viele sehen so aus, als ob die Butter in ihrem Mund gefrieren müsste, und können doch Feuer speien, wenn es ihrem Zweck entspricht. Ich las neulich in der Zeitung von Röcken, die man auch umgewendet tragen könne; der Schneider, der sie anbietet, wird gewiss sein Glück damit machen. Es mit dem Hasen halten und mit den Hunden laufen ist auch jetzt noch Mode. Entschiedenheit und Festigkeit ist so selten in der Welt anzutreffen wie Wohlgeruch in der Hundehütte. Man kann einigen Menschen so weit trauen, wie man sie mit den Augen verfolgen kann, aber nicht weiter; denn neue Gesellschaft macht auch neue Menschen aus ihnen. Wie Wasser kochen oder gefrieren sie, je nachdem, wie die Temperatur ist... Das Buch gibt es hier: https://clv.de/Guter-Rat-fuer-allerlei-Leute/256332
Wie der Buddhismus riecht? Nach Räucherstäbchen natürlich. Von Sandelholz bis Weihrauch – Räucherwerk wird in buddhistischen und hinduistischen Tempeln abgebrannt. Hinter dem duftenden Rauch steckt mehr: Kontaktaufnahme zum Göttlichen.Von Gerd Brendelwww.deutschlandfunkkultur.de, ReligionenDirekter Link zur Audiodatei
1 Seid nun Nachahmer Gottes als geliebte Kinder! 2 Und wandelt in Liebe, wie auch der Christus uns geliebt und sich selbst für uns hingegeben hat als Opfergabe und Schlachtopfer, Gott zu einem duftenden Wohlgeruch! Epheser 5,1-2 ELB
Dieses Mal sind Sina Kürtz und Aeneas Rooch für euch am Start. Ihre Themen sind: - Tapetenwechsel für Superreiche: per Privatflug zur ISS! (00:48) - Neue Theorie zu einer alten Frage: Warum hatte der T-Rex so kurze Arme? (09:33) - Geruchsforschung: gibt es DEN universellen Wohlgeruch für alle Menschen? (15:34) - Warum demnächst Schleim-Roboter durch deinen Körper kriechen könnten – und wofür das gut ist! (22:47) Weitere Infos und Studien gibt's hier: https://www.axiomspace.com/ https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2022/04/warum-hatte-der-trex-so-kurze-arme https://app.pan.pl/article/item/app009212021.html https://www.iflscience.com/brain/scientists-just-identified-the-most-universally-pleasing-smell/ https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(22)00332-3 https://www.newscientist.com/article/2314395-robot-made-of-magnetic-slime-could-grab-objects-inside-your-body/ https://www.youtube.com/watch?v=gUfsFVPVa08 Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Sophie König und Chris Eckardt Idee: Christoph König
Durch Christus sind wir ein Wohlgeruch für Gott. 2 Kor 2,15 Text: Pfrn. Sabine Herold Musik: Birgit Hunkeler
SK PP 1154 Wohlgeruch verbreiten 210531 Don Pierino Galeone CB...
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
Die Geschichte, wie Mischlingshündin Emma und Martin zusammen fanden, klingt eigentlich zu absurd, um wahr zu sein. In jedem Fall ist sie ein weiterer Beweis für die These des Hundeprofis: Jeder kriegt den Hund, den er verdient. Was er damit meint, wie Emma mal eine ganze Garderobe in ihre Einzelteile zerlegte, welche Regeln am wichtigsten sind, wenn ein Hund einzieht, warum "nasser Hund“ so ein unvergleichlicher Wohlgeruch ist und wieso Hundewelpen so viel niedlicher aussehen als Babies, klären Martin Rütter und Katharina Adick in dieser Folge.Wenn ihr Fragen an Martin und Katharina habt, dann schickt sie gerne über Instagram oder Facebook an Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Seit jeher nutzen Religionen Düfte, um Botschaften zu übermitteln. Schon in frühgeschichtlichen Kulturen wurde geräuchert, um die Götter zu erfreuen und ihr Wohlwollen zu erbitten. "Wohlgeruch" galt als Attribut des Göttlichen. (BR 2019)
Folge fünf von Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast behandelt die letzte erfolgreiche Regiearbeit von Genre-Großmeister John Carpenter. In seinem ersten und einzigen Horrorfilm mit Vampiren wird viel gebissen, geblutet und geflucht. Vor einigen Jahren fanden Kuehne, Pascal und Stu das ziemlich geil. Mittlerweile ist der Wohlgeruch des Films aber gewichen. Nun stinkt der Horror-Western mit James Woods schon ziemlich. In dieser Ausgabe geht es also vor allem um eine Frage: Warum ist John Carpenters Vampire ein Stinker? Wir wünsche
Der tägliche Podcast: Tour durch's Neue Testament. Bis zur Adventszeit lesen wir täglich ein Kapitel Neues Testament. Heute kommt der Impuls von Sven Hardt. Über die Vergebung, unseren Sieg in Christus und angenehme Düfte. 2. Kor. 2: 5-11, 14-17 Wer anderen Kummer bereitet hat, der hat nicht nur mich traurig gemacht, sondern euch alle – oder doch fast alle, um nicht zu übertreiben. Die meisten von euch haben sein Verhalten bestraft, damit soll es gut sein. Jetzt müsst ihr ihm vergeben und ihn ermutigen, denn er soll nicht verzweifeln. Deshalb bitte ich euch: Entschließt euch dazu, ihm wieder eure Liebe zu zeigen. Der Zweck meines Briefes ist ja erreicht; ich wollte nämlich sehen, ob ihr euch bewährt und meine Anweisungen befolgt. Wem ihr vergebt, dem vergebe ich auch. Wenn ich etwas zu vergeben hatte, dann habe ich es um euretwillen vor Christus längst getan. Denn wir kennen die Absichten Satans nur zu genau und wissen, wie er uns zu Fall bringen möchte. Aber das soll ihm nicht gelingen. Von ganzem Herzen danke ich Gott dafür, dass er uns immer im Triumphzug von Christus mitführt. Wohin wir auch kommen, verbreitet sich die Erkenntnis Gottes wie ein angenehmer Duft, dem sich niemand entziehen kann. Ob die Menschen nun die Botschaft annehmen und gerettet werden oder sie ablehnen und verloren gehen: Durch Christus sind wir ein Wohlgeruch für Gott. Für die einen ist es ein Verwesungsgeruch, der ihnen den Tod bringt; für die anderen aber ein angenehmer Duft, der ihnen neues Leben gibt. Wer aber ist für diese große Aufgabe geeignet? Nun, wir machen jedenfalls mit Gottes Botschaft keine Geschäfte wie so manche andere. Wir reden in aller Aufrichtigkeit und in Gottes Auftrag, weil wir mit Christus eng verbunden sind und uns Gott verantwortlich wissen.
In seiner Predigt am 5. April 2020 zum 18. Gemeindegeburtstag der Anskar-Kirche Marburg spricht Alexander Hirsch von der radikalen Liebe und Hingabe einer Frau, von der in Markus 14,3-9 berichtet wird. Die ersten Zeugen reagierten empört – vielleicht, weil diese Frau ihre Mittelmäßigkeit herausforderte … Wie reagieren wir? https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/200405_ahirsch_wohlgeruch.mp3 (23 Minuten)
Im Johannesevangelium 12,1-11 wird eine Geschichte erzählt, die Kontroversen auslöst. Ein Frau salbt Jesus mit einem sehr wertvollen Öl. Für die einen ist es Verschwendung, für die anderen ein Zeichen der Hingabe und der Liebe. Was denken wir darüber? Diese Predigt will im Umfeld des Palmsonntags fragen, in welcher Beziehung wir zu diesem Jesus Christus stehen, der an Karfreitag gekreuzigt wird und nach drei Tagen wieder aufersteht.
„Manchmal muss in uns etwas aufgebrochen werden damit es zu einem Wohlgeruch vor Gott werden kann. Durch Buße kommt Freiheit und Frieden in dein Leben.“ - Renke Bohlen
Ein Hallo voller Wohlgeruch und herzlich Willkommen zur neuen Folge von YES, WE CUM!, dem Podcast aus dem Sexshop. Vielleicht habt Ihr es mitbekommen: die "smells like my vagina" Kerze von Gwynnie Paltrow war die Tage für schlappe paarundsechzig Dollar zu haben. Also Kathi hätte eine gekauft, und Ihr? Das mussten wir natürlich ausdiskutieren. Es folgt eine wahre Info-Flut über Parfums mit Sexuallockstoffen, Reinigungstipps für Sextoys und Safen Sex mit Frauenkondomen. Uns hat es wieder Riesenspaß gemacht - wenn Ihr das genauso seht, bleibt uns treu und empfehlt uns weiter! Dankeschön! Kathi & Jules Ihr findet uns auf yeswecum.de, instagram (yeswecum_podcast) und jeden Sonntag mit neuer heißer Folge auf Apple Podcast und Spotify.
Düfte heilen. Wenn wir riechen, hat der Verstand Sendepause. Als Sinnbild für die Verbindung von Himmel und Erde wirkt Weihrauch in orthodoxen und katholischen Kirchen. Das ewige Paradies ist ein Ort voller Wonne und Wohlgeruch.
Joh 13,34 Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebet, damit, wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebet. Eph 5,1-2 Seid nun Nachahmer Gottes, als geliebte Kinder, und wandelt in Liebe, wie auch der Christus uns geliebt und sich selbst für uns hingegeben hat als Darbringung und Schlachtopfer, Gott zu einem duftenden Wohlgeruch. Eph 5,25 Ihr Männer, liebt eure Frauen, wie auch der Christus die Versammlung geliebt und sich selbst für sie hingegeben hat,
Jesu Liebe zeigt sich ganz praktisch in seiner Hingabe für uns. Dies war für Gott wie ein duftender Wohlgeruch. Auch unser Leben kann duften – wie eine Rose!
1.Joh 4,19 Wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat. Eph 5,1-2 Seid nun Nachahmer Gottes, als geliebte Kinder, und wandelt in Liebe, wie auch der Christus uns geliebt und sich selbst für uns hingegeben hat als Darbringung und Schlachtopfer, Gott zu einem duftenden Wohlgeruch 1.Joh 4,10-11 Hierin ist die Liebe: nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt und seinen Sohn gesandt hat als Sühnung für unsere Sünden. Geliebte, wenn Gott uns so geliebt hat, sind auch wir schuldig, einander zu lieben.
122AAA - Philipperbrief Teil 5 – Fokus auf das Gute, Ehrbare, Tugendhafte – und vom Wohlgeruch, der von uns Menschen ausgeht!
Zu Beginn unserer neuen Predigtserie "All in" ermutigt Pastor Markus am Beispiel von Maria von Bethanien dazu, alles was wir haben zu Jesu Füßen zu legen und als Wohlgeruch für ihn zu leben.
Wohlgeruch - David Ohnesorge - Elim Kirche Harburg - 2018.06.03 by Elim Kirche Hamburg
Keshava ist ein Name von Krishna, auch von Vishnu. Keshava hat viele Bedeutungen. Keshava kann heißen derjenige, der wunderschönes Haar hat. Keshava kann auch heißen derjenige der überall Wohlgeruch ausstrahlt. Keshava kann heißen derjenige, der nach allen Seiten Licht ausstrahlt. Es gibt noch weitere Ableitungen des Wortes Keshava, höre dazu dieses Vortragsvideo. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Keshava findest … „Keshava – Name von Krishna – Hinduismus Wörterbuch“ weiterlesen
Ein Wohlgeruch Gottes - Raphael Kaiser (Predigt vom 04.09.2011) https://sv-sindelfingen.de/hoeren