Willkommen beim Podcast der vomi - Christliches Zentrum Winnenden. Mit diesem Podcast geben wir euch die Möglichkeit, unsere Sonntagspredigten unter der Woche anzuhören.

Message: Gernot Elsner // In dieser bewegenden Predigt spricht Gernot Elsner (GospelTribe) über eines der tiefsten Themen des Glaubens: Versöhnung – mit dir selbst, mit Gott und mit anderen. Ausgehend von einer eindrücklichen Geschichte aus Ruanda, wo Täter und Opfer des Genozids durch die Kraft des Evangeliums einander vergeben konnten, führt diese Message mitten hinein in die Frage: Wie kann echte Versöhnung heute aussehen – in meinem Leben, in meiner Familie, in meiner Gemeinde? Anhand von 2. Korinther 5,17-20 zeigt die Predigt, dass Gott selbst der Ursprung aller Versöhnung ist. Er hat uns durch Jesus Christus mit sich selbst versöhnt und beauftragt, Botschafter dieser Versöhnung zu sein. Doch bevor wir anderen vergeben können, müssen wir lernen, mit uns selbst im Reinen zu sein und Gottes unerschütterliches "Ja" über unserem Leben anzunehmen. Ehrlich, humorvoll und herausfordernd spricht Gernot darüber, wie schwer es manchmal ist, sich selbst zu mögen, Schwächen anzunehmen und alte Verletzungen loszulassen. Doch gerade hier beginnt der Weg in die Freiheit: zu erkennen, dass unser Wert nicht in Leistung oder Perfektion liegt, sondern darin, wer uns geschaffen hat. Diese Message ist eine Einladung, Frieden zu schließen – mit dir selbst, mit Gott und mit Menschen, die dich verletzt haben. Sie erinnert daran, dass das Evangelium die Kraft hat, das Unmögliche möglich zu machen und dass wir als Christen berufen sind, Botschafter der Versöhnung in einer zerbrochenen Welt zu sein.// Du hast Fragen über Gott, Glaube oder die HOPE Kirche?: https://hope-kirche.de/start/// Support: Wenn du uns finanziell unterstützen möchtest, kannst du das gerne über PayPal tun: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=3X3QTSDWYMNMC

Message: Peter Statz // In seiner Message "Augen auf – Begegnungen, die verändern" spricht Peter Statz darüber, was passiert, wenn wir wirklich begreifen, wie sehr Gott uns liebt - wenn wir anfangen, aus dieser Liebe heraus zu leben und sie mit anderen zu teilen. Peter zeigt, dass Begegnungen mit Jesus nie spurlos bleiben. Sie verändern Herzen, Perspektiven und manchmal sogar ganze Lebenswege. Anhand der Geschichten vom großen Fischzug (Lukas 5 & Johannes 21) entdecken wir, wie Jesus Petrus mitten in seinem Versagen begegnet, ihn neu beruft und zeigt: Es geht nicht darum, was du hinkriegst, sondern was Er durch dich tun will. Diese Predigt lädt dich ein, deine Augen zu öffnen – für Gottes Wirken im Alltag, für Menschen um dich herum und für die kleinen Impulse des Heiligen Geistes, die zu großen Veränderungen führen können. Lass dich ermutigen, dein "Netz" wieder auszuwerfen, egal wie löchrig es dir vorkommt, und erlebe, wie echte Begegnungen mit Gott alles verändern. Jetzt anhören und entdecken, was passiert, wenn Liebe sichtbar wird. (Bibelstellen: Johannes 3,16 | 1. Johannes 4,10 | 1. Johannes 4,19 | Römer 5,8 | Kolosser 2,6 | Galater 2,20 | Lukas 6,45 | Lukas 5,1-11 | Johannes 21,1-19) // Teil #5 unserer Predigtserie "geliebt. gelebt. geteilt." Sechs Sonntage. Sechs Blickwinkel. Ein Herzschlag: Hoffnung, die weitergegeben wird. // Wusstest du, dass dein Glaube mit einem Auftrag verbunden ist? Gott ruft dich heraus aus deiner Komfortzone. Dorthin, wo Hoffnung gebraucht wird. Denn Gottes Liebe reicht weiter – über deinen Gartenzaun hinaus und über Ländergrenzen hinweg. Wie kann es aussehen, andere daran teilhaben zu lassen, dass lebendiger Glaube einen Unterschied im Leben macht? Lass dich neu entzünden und begeistern.// Du hast Fragen über Gott, Glaube oder die HOPE Kirche?: https://hope-kirche.de/start/// Support: Wenn du uns finanziell unterstützen möchtest, kannst du das gerne über PayPal tun: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=3X3QTSDWYMNMC

Message: Stephan Friedrich // Grillwürstchen und Glaube – was hat das miteinander zu tun? In dieser Message wird's handfest: Anhand eines Grills zeigt Stephan, warum unser Lebensglas nicht "halb voll" bleibt, sondern in überfließender Liebe mündet. Statt frommer Floskeln geht's um alltagstaugliche Transformation: die "Kleidung" aus Kolosser 3 morgens bewusst anziehen (Freundlichkeit, Geduld, Barmherzigkeit), nicht vom gestrigen "Manna" leben, sondern frisch empfangen und so zum Segen werden. Vom Aldi-Kassenband bis zum Bahnhofseinsatz, vom Gedulds-Training in der Schlange bis zur Mülldeponie-Aktion: Liebe wird sichtbar, wenn sie überläuft. Warum das geistliche Glas erst Nachbarn erreicht, wenn es überquillt; was Grillwürstchen mit Reife zu tun haben und wie der "Meister" unser simples Klavierspiel zu einem Konzerterlebnis macht ... // Teil #4 unserer Predigtserie "geliebt. gelebt. geteilt." Sechs Sonntage. Sechs Blickwinkel. Ein Herzschlag: Hoffnung, die weitergegeben wird. // Wusstest du, dass dein Glaube mit einem Auftrag verbunden ist? Gott ruft dich heraus aus deiner Komfortzone. Dorthin, wo Hoffnung gebraucht wird. Denn Gottes Liebe reicht weiter – über deinen Gartenzaun hinaus und über Ländergrenzen hinweg. Wie kann es aussehen, andere daran teilhaben zu lassen, dass lebendiger Glaube einen Unterschied im Leben macht? Lass dich neu entzünden und begeistern.// Du hast Fragen über Gott, Glaube oder die HOPE Kirche?: https://hope-kirche.de/start/// Support: Wenn du uns finanziell unterstützen möchtest, kannst du das gerne über PayPal tun: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=3X3QTSDWYMNMC

Erika und Wilson Arcenas berichten von ihrer Arbeit auf den Philippinen

Peter Statz spricht darüber, dass das wahre nicht immer die Wahrheit ist.

Peter Statz alias PeterPan berichtet aus seiner Kindheit und Jugend und seinem Erfolg mit W4C. Aber auch davon, dass Gott ihn wieder und wieder von Stellen weg ruft, wo er den Eindruck hat gerade richtig zu sein um ein ganz neues Kapitel aufzuschlagen.

Manu und Nelly sprechen davon, dass das was dich bewegt, bestimmt wofür du dich bewegst und über die Zusammenarbeit der Gemeinde als ein Leib.

Helena und Jan Bauder berichten zunächst über ihre bevorstehende Ausreise als Leiter einer Jüngerschaftsschule auf GranCanaria und predigen danach über Jüngerschaft.

Philipp spricht darüber, dass Jesus immer voll im hier und jetzt präsent war und Begegnungen mit Menschen immer Vorrang gegeben hat.


Der Wert von Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung hält uns am Brennen für Jesus.

Peter Statz spricht als Abschluss der Herzschlag-Serie über das liebende Herz Gottes, wie es uns prägt und wie es dazu führt, dass auch wir einander zugewandt leben.

David war ein Mann nach dem Herzen Gottes. Nicht, weil er alles richtig gemacht hätte - ganz im Gegenteil - sondern, weil er treu seinen Dienst tat und auf Gott vertraute, dass Er für ihn kämpft. Das gab ihm Mut, dem Riesen Goliath entgegen zu treten und Gott brachte ihn zu Ehren, auch wenn er fast 20 Jahre warten musste, bis er schließlich König wurde. Welche Riesen stehen Dir gegenüber? Komm in die Gegenwart Gottes und lasse Ihn für Dich kämpfen!

Amiel Sivarajah spricht über einen himmlischen Hausfriedensbruch als 4 Freunde ihren Freund zu Jesus bringen und darüber, dass ihr Glaube nicht nur ihren Freund rettete, sondern auch eine Botschaft für alle anderen beinhaltet.

Die Missionare Melina und Amiel Sivarajah berichten von ihrem Herzschlag, Menschen für Jesus zu gewinnen und Gottes Herzschlag, Menschen zum Kreuz zu führen.

Pastor Stephan Friedrich spricht darüber, dass Herausforderungen und Probleme, die Gott uns zumutet, eine Chance sein können. Eine Möglichkeit, in der wir Mut fassen um sie zu bewältigen und weiter zu gehen.

Stell dir vor, du traust dich, Gott deine Fragen zu stellen... Was wäre, wenn er antwortet?

Stell dir vor, du traust dich, Gott deine Fragen zu stellen… Was wäre, wenn er antwortet?

Stell dir vor, du traust dich, Gott deine Fragen zu stellen... Was wäre, wenn er antwortet?

Stell dir vor, du traust dich, Gott deine Fragen zu stellen... Was wäre, wenn er antwortet?

"Uns ist ein Kind geboren! Ein Sohn ist uns geschenkt! Er wird die Herrschaft übernehmen. Man nennt ihn Wunderbarer Ratgeber, Starker Gott, Ewiger Vater, Friedensfürst." So kündigt der Prophet Jesaja die Geburt von Jesus an. Die Meinung über ihn reichen von Gleichgültigkeit bis zu Anbetung. Aber wer ist er wirklich? Und was bedeuten die Namen, mit denen er angekündigt wird? In unserer Weihnachtsserie gewinnen wir neue Perspektiven auf die faszinierendste Person der Geschichte.

"Uns ist ein Kind geboren! Ein Sohn ist uns geschenkt! Er wird die Herrschaft übernehmen. Man nennt ihn Wunderbarer Ratgeber, Starker Gott, Ewiger Vater, Friedensfürst." So kündigt der Prophet Jesaja die Geburt von Jesus an. Die Meinung über ihn reichen von Gleichgültigkeit bis zu Anbetung. Aber wer ist er wirklich? Und was bedeuten die Namen, mit denen er angekündigt wird? In unserer Weihnachtsserie gewinnen wir neue Perspektiven auf die faszinierendste Person der Geschichte.

„Uns ist ein Kind geboren! Ein Sohn ist uns geschenkt! Er wird die Herrschaft übernehmen. Man nennt ihn Wunderbarer Ratgeber, Starker Gott, Ewiger Vater, Friedensfürst.“ So kündigt der Prophet Jesaja die Geburt von Jesus an. Die Meinungen über ihn reichen von Gleichgültigkeit bis zu Anbetung. Aber wer ist er wirklich? Und was bedeuten die Namen, mit denen er angekündigt wird? In unserer Weihnachtsserie gewinnen wir neue Perspektiven auf die faszinierendste Person der Geschichte.

Unser Leben ist manchmal wie eine große Reise. Mit Anfang und Ende, Hochs und Tiefs und der Herausforderung, sich in unbekanntem Terrain zurechtzufinden. Sinnbildlich dafür steht die Reise von Israel aus Ägypten in ihr von Gott versprochenes Land, von der uns die Bibel berichtet. Auf dieser Reise erleben sie einige der spektakulärsten Wunder. In dieser Serie entdecken wir einige von ihnen und lernen, wie sie auch in unserem Leben erfahrbar werden können.

Unser Leben ist manchmal wie eine große Reise. Mit Anfang und Ende, Hochs und Tiefs und der Herausforderung, sich in unbekanntem Terrain zurechtzufinden. Sinnbildlich dafür steht die Reise von Israel aus Ägypten in ihr von Gott versprochenes Land, von der uns die Bibel berichtet. Auf dieser Reise erleben sie einige der spektakulärsten Wunder. In dieser Serie entdecken wir einige von ihnen und lernen, wie sie auch in unserem Leben erfahrbar werden können.

Richard ermutigt dich in dieser Predigt im Glauben an einen Gott, der Wunder tut und dafür nicht nur Jesus gebraucht, sondern auch Menschen wie dich.

Unser Leben ist manchmal wie eine große Reise. Mit Anfang und Ende, Hochs und Tiefs und der Herausforderung, sich in unbekanntem Terrain zurechtzufinden. Sinnbildlich dafür steht die Reise von Israel aus Ägypten in ihr von Gott versprochenes Land, von der uns die Bibel berichtet. Auf dieser Reise erleben sie einige der spektakulärsten Wunder. In dieser Serie entdecken wir einige von ihnen und lernen, wie sie auch in unserem Leben erfahrbar werden können.

Unser Leben ist manchmal wie eine große Reise. Mit Anfang und Ende, Hochs und Tiefs und der Herausforderung, sich in unbekanntem Terrain zurechtzufinden. Sinnbildlich dafür steht die Reise von Israel aus Ägypten in ihr von Gott versprochenes Land, von der uns die Bibel berichtet. Auf dieser Reise erleben sie einige der spektakulärsten Wunder. In dieser Serie entdecken wir einige von ihnen und lernen, wie sie auch in unserem Leben erfahrbar werden können.

Unser Leben ist manchmal wie eine große Reise. Mit Anfang und Ende, Hochs und Tiefs und der Herausforderung, sich in unbekanntem Terrain zurechtzufinden. Sinnbildlich dafür steht die Reise von Israel aus Ägypten in ihr von Gott versprochenes Land, von der uns die Bibel berichtet. Auf dieser Reise erleben sie einige der spektakulärsten Wunder. In dieser Serie entdecken wir einige von ihnen und lernen, wie sie auch in unserem Leben erfahrbar werden können.

Freude. Traurigkeit. Wut. Zweifel. Angst. Gefühle machen unser Leben intensiv und spannend. Kontrollieren sie uns aber, wird es schnell unangenehm. Wie können wir die Kraft unserer Gefühle verstehen und einsetzen, damit sie uns bewegen, aber nicht beherrschen? Dazu erleben wir unsere Serie "Alles steht Kopf!?"

Freude. Traurigkeit. Wut. Zweifel. Angst. Gefühle machen unser Leben intensiv und spannend. Kontrollieren sie uns aber, wird es schnell unangenehm. Wie können wir die Kraft unserer Gefühle verstehen und einsetzen, damit sie uns bewegen, aber nicht beherrschen? Dazu erleben wir unsere Serie "Alles steht Kopf!?"

Wir glauben, dass Menschen in liebevoller Gemeinschaft aufblühen und Gott entdecken können. In Kleingruppen teilen Menschen außerhalb unserer Gottesdienste miteinander ihr Leben. Der gemeinsame Herzschlag lässt sich mit Begegnung – Fürsorge – Wachstum zusammenfassen. Wir ermutigen dich, dein Leben in Bewegung zu halten und dich der Kleingruppe deiner Wahl anzuschließen. Werde Teil unserer Kleingruppen – Familie und erlebe Kirche als Zuhause.

Jesus verheißt Menschen ein von Gott erfülltes Leben. Dabei ist unser Leben oft voll genug mit anderen Dingen. Wie können wir unser Leben Gott öffnen und darin wachsen, damit er in uns tun kann, was wir nicht tun können? Der Schlüssel liegt darin, dass wir (altbekannte und altbewährte) Übungen in unserem Alltagsleben implementieren, die Raum schaffen, um Gott mehr zu erleben.