Abwassertalk

Follow Abwassertalk
Share on
Copy link to clipboard

Abwasser ist unser Thema. Informativ, kurzweilig und generell unterhaltsam. In diesem Podcast wird über aktuelle Themen, den Stand der Technik sowie den Stand der Wissenschaft in der Siedlungswasserwirtschaft gesprochen. Dabei kommen immer wieder Gäste und Experten aus den verschiedenen Bereichen der Abwasserwirtschaft zu Wort. Jede zweite Woche Montags 6.00 Uhr eine neue Folge mit euren Abwasserhelden Klaus und Daniel.

Klaus Jilg und Daniel Jehring


    • Apr 15, 2025 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 57m AVG DURATION
    • 116 EPISODES


    Search for episodes from Abwassertalk with a specific topic:

    Latest episodes from Abwassertalk

    #118 - Was ist ein Düker - Tim Nitzsche

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 71:03


    In dieser Episode tauchen wir tief ab – wortwörtlich! Gemeinsam mit Tim Nitzsche von der TU Berlin klären wir die Frage: Was ist eigentlich ein Düker? Spoiler: Es hat nichts mit Tauchen zu tun, obwohl man bei der Inspektion manchmal ganz schön nass wird. Von der Definition über Bauformen bis hin zu Problemen im Betrieb – diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für urbane Infrastruktur und spannende Abwassertechnik begeistern.

    #117 - Rückblick Tausendwasser - Stimmen vor Ort

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 23:04


    In dieser Folge werfen wir einen Blick zurück auf die Messe Tausendwasser – eine gut organisierte Veranstaltung, die Raum für Austausch und persönliche Gespräche bietet. Im Fokus standen das Netzwerken, der direkte Draht zu den Ausstellern und einige spannende Fachvorträge mit innovativen Ansätzen rund ums Thema Wasserwirtschaft. Wir geben euch einen Einblick von Gästen.

    #116 - Planung einer Großkläranlage im Ausland - Sven Brückner und Juan Esteban Schuth

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 95:33


    In dieser Folge des Abwassertalks sprechen Klaus und Daniel mit Sven Brückner und Juan Esteban Schuth über die Planung und den Bau von Großkläranlagen im Ausland – konkret am Beispiel der hochmodernen Anlage in Medellín, Kolumbien.

    #115 - Tausendwasser 2025 - Einblicke in die Messe

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 48:44


    In dieser Episode vom Abwassertalk dreht sich alles um die Messe Tausendwasser 2025!

    #114 - Mit Innovation gegen Pumpwerksschwingungen - Johannes Büker

    Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 74:28


    In dieser Episode von Abwassertalk begrüßen Sascha Kokles und Daniel Jehring Johannes Büger, den Geschäftsführer der Hydronauten GmbH. Taucht ein in die faszinierende Welt der Schwingungsdämpfung und entdeckt, wie innovative Technologien Lärm- und Vibrationsprobleme in der Abwasserbranche lösen – vom "Quiet Hydro"-System bis hin zu Anwendungen auf hoher See!

    #113 - Klärschlammeindickung/ -entwässerung - Georg Schwebel und Simon Hüsch

    Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 53:53


    Wusstest du, dass in der Abwassertechnik jedes Prozent zählt? In dieser Folge von Abwassertalk tauchen wir tief in das Thema Klärschlammeindickung ein. Mit unseren Gästen Georg Schwebel und Simon Hüsch erfahren wir, warum Eindickung wichtig ist, welche Verfahren es gibt und wie man Überschussschlamm optimal für den Faulturm vorbereitet. Neben technischen Insights gibt es natürlich auch die eine oder andere Anekdote – von 'Milchvergleich' bis zu Smoothie-Konsistenzen. Hör rein und entdecke die spannende Welt hinter den Kläranlagenprozessen!

    # 112 - Obleute unter sich - Jens Herb und Alexander Weidelener

    Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 58:17


    In dieser Folge geht es in die Tiefe der Nachbarschaftsarbeit der DWA. Klaus Jilg begrüßt Jens Herb und Alexander Weidelener, zwei Experten mit Herzblut für Kläranlagen und Kanalnachbarschaften. Gemeinsam tauchen sie in die Welt des Ehrenamts ein und zeigen, warum Netzwerken, Erfahrungsaustausch und Spaß dabei so wichtig sind. Von historischen Anekdoten bis zu Tipps für Nachwuchslehrer – alles dabei! Hört rein und erfahrt, warum Nachbarschaften mehr sind als nur Meetings.

    #111 - Abwasserverortung und Messtechnik 4.0 - Jan Jungmann

    Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 67:19


    Die graue Jahreszeit hat uns fest im Griff, aber Klaus, Sascha und ihr Gast Jan Jungmann vom Erftverband bringen Licht ins Dunkel der Messtechnik!

    #110 - Ein Tag im Leben eines Sales Mitarbeiters - Ronny Frischmuth

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 71:12


    In dieser Folge von Abwassertalk tauchen wir tief in die Welt des Vertriebs im Außendienst ein – speziell in der Abwasserbranche. Unser Gast Ronny Frischmuth und unsere Hosts, teilen ihre Erfahrungen und Tipps: Wie gestaltet sich der Alltag eines Sales-Managers? Welche Skills braucht man wirklich, um erfolgreich zu sein? Von digitalem Networking über das Kunden-Management bis hin zu echten Erfolgsgeschichten – diese Episode bietet spannende Einblicke in eine oft unsichtbare, aber unverzichtbare Berufswelt. Hol dir wertvolle Tipps für den Vertrieb direkt aus der Praxis!

    #109 - Wärmenutzung aus Abwasser - Rouven Zeus

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 82:52


    In dieser Episode von Abwassertalk diskutieren Sascha Kokles und Daniel Jehring über innovative Methoden, um Energie aus Abwasser zu gewinnen. Zu Gast ist Rouven Zeus, Experte auf diesem Gebiet, der uns spannende Einblicke in die Technik, Herausforderungen und das Potenzial von Abwasserwärmetauschern gibt. Erfahre, wie Städte durch Abwasser Wärme gewinnen und was das für unsere nachhaltige Zukunft bedeutet! Wie Liter pro Sekunde brauch ich ca. für 10 kW Wärmeleistung? Wie viel Liter pro Sekunde erzeugen 10 Liter pro Sekunde Trockenwetterabfluss? Welche 3 KO-Kriterien gibt es für die Wärmegewinnung aus Abwasser?

    #108-Wasserwiederverwendung am Beispiel der Kläranlage Schweinfurt-Markus Büttner

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 75:49


    In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Wasserwiederverwendung ein. Zu Gast ist Markus Büttner von der Stadtentwässerung Schweinfurt. Gemeinsam mit Linda Katharina Müller und Daniel Jehring diskutiert er, wie Wasser aus Kläranlagen nachhaltig aufbereitet und in der Landwirtschaft sowie städtischen Bereichen eingesetzt werden kann. Markus teilt seine praktischen Erfahrungen aus einem einzigartigen Pilotprojekt in Schweinfurt und gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der modernen Wasseraufbereitung. Eine Folge, die nicht nur Technikinteressierte fesselt, sondern zeigt, wie Abwasser zu einem wertvollen Rohstoff wird. https://www.cee.ed.tum.de/sww/forschung/wasserwiederverwendung/nutzwasser-fuer-schweinfurt/

    #107-Strategische Überlegungen zum Wasserhaushalt einer Metropole-Christoph Donner und Stephan Natz

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 74:09


    In dieser Folge sprechen Klaus Jilg, Sascha Kokles und ihre Gäste Christoph Donner (Vorstandsvorsitzender Berliner Wasserbetriebe) und Stephan Natz (Pressesprecher Berliner Wasserbetriebe) über den Wasserhaushalt einer Metropole. Gemeinsam tauchen sie tief in die strategischen Herausforderungen Berlins ein – von Brunnen, über Wasseraufbereitung bis hin zur Schwammstadt. Auch die Zukunft des Abwassers und die Auswirkungen des Klimawandels stehen im Fokus. Freut euch auf spannende Einblicke, praktische Tipps und inspirierende Diskussionen!

    #106 - Belebtschlammanalysen - Bioserve

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 71:28


    In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Kirsten Sölter, Anna Witzdam und Felicitas Schulz von Bioserve über Schlamm. Insbesondere Belebtschlamm und das dazugehörige mikroskopische Bild. Onlinekurs: https://studybwwt.online/ Mikroskopierkurs im BEW in Essen: https://www.bew.de/veranstaltung/abwasser/probenahme-analytik-abwasser/mikroskopische-untersuchung-und-beurteilung-von-belebtschlaemmen.html Aktuelles: https://www.linkedin.com/company/bioserve-gmbh https://bioserve.info/ https://www.linkedin.com/company/bioserve-gmbh Wie lautet die Mitternachtsformel zum Schlammalter? Lasst euch überraschen und hört rein.

    #105 - Trockentrenntoiletten - A better Resource use - Flo und Jan

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 66:56


    In dieser spannenden Folge von Abwassertalk tauchen wir tief in das Thema Trockentoiletten ein. Klaus und Daniel diskutieren mit den Experten Jan Ilzig und Florian Wackermann von ABEREUS über die innovativen Lösungen und Herausforderungen von Trockentrenntoiletten. Diese wasserlosen Toilettensysteme bieten insbesondere an abgelegenen Orten wie Almhütten, Wanderparkplätzen und Golfplätzen eine praktische und umweltfreundliche Alternative. Die Folge beleuchtet die technischen Aspekte, wie die physische Trennung von Urin und Fäkalien, und geht auf die Vorteile dieser Anlagen ein, wie die Autarkie von Wasser- und Abwasseranschlüssen. Die Gäste teilen ihre Erfahrungen aus verschiedenen realisierten Projekten, von den Alpen bis hin zu den abgelegenen Wäldern Thüringens. Dabei werden auch humorvolle Anekdoten und praktische Tipps zur Anwendung und Wartung der Trockentoiletten besprochen. Abschließend diskutieren sie die zukünftigen Herausforderungen und Möglichkeiten, diese nachhaltige Technologie in urbanen und ländlichen Gebieten zu etablieren. Ob für Naturliebhaber, Kommunalplaner oder einfach Interessierte – diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die Welt der abwasserfreien Sanitärsysteme.

    #104 - Ein Tag der offenen Tür auf einer Kläranlage - Sandra Rink

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 51:33


    In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Sandra Rink von der Stadtentwässerung Stuttgart über den Tag der offenen Tür auf der Kläranlage.

    #103 - Eine kurze Geschichte der Abwassertechnik - Prof. Dr. Thomas Kreiter - Dr. Thomas Uckschies

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 49:41


    In dieser Episode von Abwassertalk mit Klaus und Thomas geht es um die spannende Geschichte der Abwassertechnik. Unser Gastmoderator Thomas Kreiter und unser Experte Thomas Uckschies beleuchten die Entwicklung von den ersten Kanalisationssystemen in Babylon und Rom bis hin zu modernen Kläranlagen. Erfahrt mehr über die technischen Fortschritte, die Herausforderungen im Mittelalter und wie die Industrialisierung die Abwasserreinigung revolutionierte. Zum Schluss gibt es wie immer einige unterhaltsame Anekdoten und eine Fragerunde.

    #102-Kanalsanierung und Zukunft der Abwassersysteme: Expertenwissen mit Robert Stein

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 58:20


    In dieser Folge von Abwassertalk diskutieren Sascha Kokles und Klaus Jilg mit Dr. Robert Stein, einem führenden Experten für Kanalsanierungen und Geschäftsführer von Stein Ingenieure. Themen sind die Herausforderungen und Techniken der Kanalsanierung, die Bedeutung der Instandhaltung und der Einsatz von modernen Technologien wie KI. Ein besonderes Highlight ist die Vorbereitung auf den kommenden Kanal Gipfel in Berlin.

    #101 - Edith Häusler - Die perfekte Kläranlagenführung

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 57:27


    In dieser spannenden Episode von Abwassertalk tauchen Sascha und Klaus tief in das Thema der perfekten Kläranlagenführung ein. Von praktischen Tipps über persönliche Anekdoten bis hin zu einer besonderen Gastrednerin aus Zürich, Edith Häusler, die ihre wertvollen Erfahrungen und Konzepte teilt. Erfahren Sie, wie Führungen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene didaktisch aufbereitet werden und welche Highlights dabei nicht fehlen dürfen. Schalten Sie ein und entdecken Sie die faszinierende Welt der Abwasseraufbereitung!

    #100-Road to IFAT-Live Podcast von der IFAT

    Play Episode Listen Later May 16, 2024 25:23


    In dieser Folge sprechen Klaus, Daniel und Sascha von Ihren Live Eindrücken von der diesjährigen IFAT.

    #97-Road to IFAT-Philipp Eisenmann (englisch)

    Play Episode Listen Later May 7, 2024 49:14


    This is a replay of episode 86. The episode was automatically translated using an AI. It's starting... we're kicking off the Road to IFAT, one episode every week on the way to IFAT from May 13, 2024, to May 17, 2024. Klaus, Sascha, and Daniel talk with Philipp Eisenmann about his journey to IFAT and what we can expect this year. May 15, 2024, at 6:00 PM stand party with the Wastewater Talk at the UNITECHNICS booth - Hall B3 Stand 314. Download the IFAT Munich 2024 APP starting March 1, 2024. https://ifat.de/de/messe/besuch-planen/app/

    #96 - Road to IFAT - Betrieb von Pumpwerken - Prof. Dr. Paul Uwe Thamsen - Horst Baxpehler

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 60:05


    In dieser Folge sprechen Klaus und Sascha mit Prof. Dr. Paul Uwe Thamsen von der TU Berlin und Horst Baxpehler vom Erftverband über den Betrieb von Pumpwerken. https://www.tu.berlin/fsd/ueber-uns/kontakt https://www.linkedin.com/in/horst-baxpehler-612574b1/

    #95 - Road to IFAT - Siemens - Anja Eimer und Gunther Schwarz

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 53:50


    In dieser Episode sprechen Daniel und Klaus mit Anja und Gunther von Siemens über die spannenden Neuerungen im Bereich Wasser- und Abwassertechnik, die auf der IFAT präsentiert werden. Erfahrt mehr über die Herausforderungen der Digitalisierung in der Wasserwirtschaft, Siemens' innovative Lösungen und wie das Unternehmen junge Talente für sich gewinnt. Ein tiefgehender Einblick in die Welt der Umwelttechnik, der zeigt, wie wichtig nachhaltige Wasserwirtschaft für unsere Zukunft ist. Welche Bücher empfiehlt Ihr? Was sollte auf der IFAT im Eingang stehen? Was schätzt du an deinem jetzigen Job im Vergleich zum vorherigen? Was ist eure Vision?

    # 94 - Road to IFAT - Abwasserentsorgung in den Bergen - Reto Graven

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 57:09


    In dieser besonderen Episode des Abwassertalk-Podcasts nehmen wir euch mit auf eine Reise in die schweizerischen Alpen, um die einzigartigen Herausforderungen und innovativen Lösungen in der Abwasserwirtschaft zu erkunden. Zusammen mit unserem Gastmoderator Michael Arnold (GVRZ) und Reto Graven (Zermatt) tauchen wir tief ein in die Welt der hochalpinen Abwasserentsorgung, diskutieren die Bedeutung von fortschrittlichen Messsystemen und wie Naturgefahren wie Lawinen das Abwassermanagement beeinflussen. Eine Episode, die zeigt, wie Ingenieurskunst und Umweltschutz Hand in Hand gehen können, um die Schönheit und Sauberkeit der Schweizer Alpen zu bewahren. Hier geht es zur IFAT APP - https://ifat.de/de/messe/besuch-planen/app/

    #92 - Road to IFAT - Eine kurze Geschichte der Wasserwirtschaft - Manfred Fischer

    Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 74:27


    In dieser Episode tauchen Daniel und Sascha tiefer als je zuvor in die verborgenen Tiefen der Abwasserwelt ein. Sie diskutieren mit Manfred Fischer über die Entstehung der IFAT und der Weg bis heute. Begleitet uns auf dieser abenteuerlichen Reise, bei der wir lernen, dass Abwasser weit mehr ist als nur das, was unter unseren Füßen fließt. Wann wurden Nachbarschaften gegründet? Was würdest du auf ein Plakat schreiben, welches am Eingang der IFAT von jedem zu sehen ist? Welches Buch empfiehlt der Schriftsteller Manfred Fischer für Abwasser und im Privaten? Welche Sportart schaust Du im TV? DWA und ATV gehören zusammen?

    #91 - Road to IFAT - Susanne Brants - Water Reuse

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 56:24


    In dieser Podcast-Episode "Road to IFAT" sprechen Klaus Jilg und Daniel Jehring mit Susanne Brants über Wasserwiederverwendung im urbanen Raum. Die Episode beleuchtet innovative Ansätze zur Bewältigung von Trinkwasserknappheit, insbesondere in Bad Oeynhausen, durch die Nutzung aufbereiteten Abwassers. Sie diskutieren ein Projekt namens "DigiWaVe", das die Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI) zur Steuerung der Wasseraufbereitung und Prognose des Bewässerungsbedarfs städtischer Grünflächen erforscht. Das Ziel ist es, eine konstante Wasserqualität sicherzustellen und alternative Wasserquellen zu erschließen, um die Abhängigkeit von Trinkwasserressourcen zu verringern. Auf der IFAT live 15.05.2024 um 16.00 Uhr auf dem Stand von Xylem B1.151/250 und am 16.05.2024 um 16.00 Uhr auf dem Stand von der bbh-Gruppe B2.124 Trink- oder Abwasser, wo siehst Du dich in 10 Jahren? Denkst du, dass in 10 Jahren der Kläranlagenauslauf direkt in ein Wasserwerk geleitet wird und als Trinkwasser zur Verfügung gestellt wird? Welches Land würdest du gerne bereisen, um Spaß und Beruf zu vereinen? Was schreibst du auf ein Plakat im Eingangsbereich der IFAT? https://exhibitors.ifat.de/de/aussteller-warengruppen/aussteller-marken/aussteller-marken-details/exhibitorDetail/ID/1321744/?cHash=d51131e4802725c735809b198fb32b60 https://www.linkedin.com/company/digiwave-ein-water-reuse-projekt/ https://www.stadtwerke-badoeynhausen.de/de/Trinkwasser/Wasserversorgung/ https://ifat.de/de/

    #90-2 - Road to IFAT - Rüdiger Heidebrecht - Interview mit einem Tour-Guide der IFAT

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 77:44


    In dieser Folge sprechen Sascha und Daniel mit Rüdiger Heidebrecht. Rüdiger war schon in Folge 30 und 60 bei uns zu Gast und ist in diesem Jahr Tour-Guide der IFAT für das Thema Digitalisierung. Folge 51 - KI-basierte Kanalinspektion https://abwassertalk.podigee.io/52-neue-episode Folge zu 77 ist unsere Folge zu BIM https://abwassertalk.podigee.io/77-new-episode Folge 30 und 60 weitere Folgen mit Rüdiger https://abwassertalk.podigee.io/30-neue-episode https://abwassertalk.podigee.io/61-neue-episode Wie bleibe ich im Thema Digitalisierung up to date? Was waren die letzten 3 größten Innovationen von den letzten 3 Messen aus deiner Sicht? Welche Bücher oder Seminare empfiehlst du? Warum wird die IFAT München in 10 Jahren immer noch mindestens die zweitgrößte Messe für Umwelt sein? https://www.youtube.com/@ruedigerheidebrecht8789

    #90-1 - Road to IFAT - Raymond Erpelding - Die Rolle der Wasserwirtschaft in der EU

    Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 52:45


    In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Raymond Erpelding über die Rolle der Wasser- /Abwasserwirtschaft in der EU. Welche Veränderung gab es durch die Kommunalabwasserrichtlinie in den 90er in Luxenburg? https://www.linkedin.com/in/raymond-erpelding-a6a0521a/?locale=de_DE

    #89 - Road to IFAT - Swetlana Schölzel - 4. Reinigungsstufe

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 59:21


    In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Swetlana. Swetlana ist Expertin im Bereich der 4. Reinigungsstufe. Zudem ist Swetlana ein Sozial Media Star in unserer Branche und hat vermeidlich mehr Follower als Klaus. https://de.dwa.de/de/landkarte-4-stufe.html Was macht Swetlana nach diesem Podcast? Wie bist du zum Abwasser gekommen? Was motiviert dich morgens aufzustehen? Welche 3 Bücher empfiehlst du? https://www.instagram.com/sweta_schoe/?hl=de https://www.linkedin.com/in/swetlana-sch%C3%B6lzel-29a34a203/ https://www.shz.de/lokales/kreis-ploen/artikel/ploen-bio-reaktor-sorgt-im-klaerwerk-fuer-waerme-und-sauberes-wasser-44201248

    #88 - Road to IFAT - Uli Paetzel - Anpassungen an die Folgen des Klimawandels

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 49:32


    In dieser Folge sprechen Klaus und Sascha mit Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender von Emschergenossenschaft und Lippeverband und Präsident der DWA. Es geht in dieser Folge um die Anpassungen an die Folgen des Klimawandels in unserer Wasserwirtschaft. https://www.eglv.de/emscher-lippe/dr-uli-paetzel/

    #87 - Road to IFAT - Chat GPT und die Digitalisierung in der Wasser- /Abwasserwirtschaft

    Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 32:15


    In dieser Folge haben Klaus und Sascha Chat GPT zu Gast. Es ist unglaublich, aber es geht wirklich. Hört in die Unterhaltung mit Chat GPT rein.

    #86-Road to IFAT-Philipp Eisenmann

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 48:26


    Es geht los... wir starten die Road to IFAT, jede Woche eine Folge auf dem Weg zur IFAT am 13.05.2024 - 17.05.2024. Klaus, Sascha und Daniel sprechen mit Philipp Eisenmann über seinen Weg zur IFAT und was uns in diesem Jahr erwartet. 15.05.2024 um 18.00 Uhr Standparty mit dem Abwassertalk beim Stand von UNITECHNICS - Hallo B3 Stand 314 Download IFAT Munich 2024 APP ab 01.03.2024 zum Download

    #85-Zweckverband Grevesmühlen-Sandra Boldt

    Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 64:32


    In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Sandra Boldt, Verbandsvorsteherin vom Zweckverband Grevesmühlen über aktuelle Entwicklung und Herausforderungen. Besucht dieses Jahr den Kinder- und Umwelttag in Grevesmühlen am 8. Juni 2024. https://www.zweckverband-gvm.de/page/umweltpolitik/wasserwissen_kinder.php

    #84 - Versicherungen in der Wasserwirtschaft - Katrin Weidinger - Inga Petzold - VIVUS Assekuranz

    Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 64:43


    In dieser Folge spricht der Abwassertalk mit Katrin und Inga von VIVUS über mögliche Versicherungen im Abwasserbereich. Ist eine Verstopfung ein Schaden? Wie hoch muss der Zaun bei einem RRB sein? Was ist teurer zu versichern: Trocken oder Nass aufgestellte Pumpen? Wie sollte nach einem Schaden der Melde-Vorgang sein? Sind Drohnen versicherbar? Wie wird man zum Versicherer?

    #83-Klärwerk Bülk -Michael Wuttke

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 85:19


    In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Michael Wuttke. Michael ist Leiter der Verfahrenstechnik auf dem Klärwerk Bülk und begeisterter Wasserwirtschaftler seit Jahrzehnten.

    #82 - Rückblick und Ausblick vom Abwassertalk

    Play Episode Listen Later Dec 31, 2023 41:21


    In dieser Folge sprechen Klaus, Sascha und Daniel über das vergangene Jahr sowie über das zukünftige Jahr. Daneben erhaltet Ihr ein paar Einblicke über private Dinge.

    #81-Tropfkörperanlagen-Ralf Schefler

    Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 73:07


    In dieser Folge sprechen Sascha und Daniel mit Ralf Schefler von der Wasser und Abwasser GmbH Boddenland über das Thema Tropfkörperanlagen. Was ist bei der Auslegung und beim Betrieb von Tropfkörperkläranlagen zu beachten?

    #80-Beitrag der Wasserwirtschaft zur regionalen Entwicklung-Dr. Frank Obenaus-EGLV

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 60:02


    In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Dr. Frank Obenaus, Vorstand Wassermanagement und Technik von der Emschergenossenschaft und Lippeverband über das Thema Beitrag der Wasserwirtschaft zur regionalen Entwicklung. https://www.eglv.de/emscher-lippe/dr-frank-obenaus/

    #79 - Großhandel für den Abwasserbereich - Klaus Kiesel

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 57:12


    In dieser Folge sprechen Klaus, Sascha und Daniel mit Klaus Kiesel von HTI Gienger KG (Fachgroßhandel für Tiefbau und Industriebedarf) über das Thema Großhandel in der Wasserwirtschaft.

    #78 - Die Bauhaus-Universität Weimar - Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 47:23


    In dieser Folge sprechen Klaus und Sascha mit Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier, Leiter Technologien urbaner Stoffstromnutzungen bei der Bauhaus Universität Weimar. Wie sieht ein Studium an der Bauhaus-Universität Weimar aus? Wie familiär ist der Umgang zwischen Studenten und Professoren sowie weiteren Mitarbeitern? https://www.uni-weimar.de/de/bauingenieurwesen/professuren/technologien-urbaner-stoffstromnutzung/personen/

    #77 - Ökologische Klärschlammentwässerung - Vererdung - Yannick Reis

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 59:56


    In dieser Folge sprechen Sascha und Daniel mit Yannick Reis zum Thema ökologische Klärschlammverwertung.und welche Vorteile sich daraus ergeben.

    #76-Burkhard Knuth-Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 57:12


    In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Burkhard Knuth von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Lasst euch überraschen und bekommt ein paar Tipps welche Bauwerke von Wasserstraßen in Deutschland sowie im Rest der Welt interessant sind.

    #75 - BIM - Alexander Oehler

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 61:14


    In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Alexander Oehler von Born und Ermel über das Thema Building Information Modeling (BIM). Wie hat Alex aus seinem Hobby einen Beruf gemacht?

    #74 - Wasserstoff Teil 2 - Sebastian Büttner

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 61:43


    Diese Folge ist legendär, weil Sie die erste Folge ohne Klaus ist. Sogar unser Gast Sebastian Büttner von der der Bauhaus Universität Weimar enthüllt eine Geschichte über Klaus. Daneben sprechen Daniel und Sascha zusammen mit Sebastian über das Thema Wasserstoff. https://www.uni-weimar.de/de/bauingenieurwesen/professuren/siedlungswasserwirtschaft/ehemalige-mitarbeiterinnen/dipl-ing-sebastian-buettner/

    #73 - Water Reuse - Prof. Barjenbruch

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 56:40


    In dieser Folge sprechen Klaus und Sascha mit dem Landesverbandsvorsitzen der DWA Nord-Ost Professor Barjenbruch über das Thema Abwasserwiederverwendung. https://www.tu.berlin/siwawi/ueber-uns

    #72-Klimanegative Kläranlage - Dresdner Abwassertagung

    Play Episode Listen Later May 25, 2023 46:53


    In dieser Folge sprechen Klaus und Sascha mit Rober Köllner, Stadtwerke Jena, sowie Dr. Stefan Bischoff von Wolter Hoppenberg über Klimanegative Kläranlagen. Hintergrund dieses Podcast war der Auftritt bei der Dresdener Abwassertagung.

    #71-Blackout-Gert Bamler

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 79:57


    In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit dem Kläranlagenchef der Kläranlage Dresden Gert Bamler über ein mögliches Blackout in unserer Branche. https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/nachrichten/2022/eckpunkte-kritis.pdf?__blob=publicationFile&v=1 https://www.amazon.de/Kochen-ohne-Strom-Kochbuch-einfachen/dp/B0BL52F3V7/ref=sr_1_4_sspa?keywords=kochen+ohne+strom+und+gas&qid=1680103738&sr=8-4-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1

    #70-Das Nereda® Verfahren-Norbert Jardin

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 79:25


    In dieser Folge sprechen Klaus und Sascha mit Norbert Jardin vom Ruhrverband über das Nereda® Verfahren, welches so in Deutschland noch nicht final angewendet wurde.

    #69 - Entwurf der neuen Kommunalabwasserrichtlinie - Dr. Till Elgeti und Dr. Corinna Durinke

    Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 78:33


    In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Frau Durinke und Herrn Elgeti von Wolter Hoppenberg über die Veröffentlichung der neuen Kommunalabwasserrichtlinie. https://wolter-hoppenberg.de/entwurf-der-neuen-kommunalabwasserrichtlinie-veroeffentlicht/

    #68-Aus zwei mach drei-Herzlich willkommen Sascha

    Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 45:39


    In dieser Folge stellen Klaus und Daniel den neuen Co-Host vor. Zukünftig wird der Abwassertalk aus drei Moderatoren bestehen. Das bedeutet aber nicht, dass wir zu dritt in einer Folge auftreten. Lasst euch überraschen und hört rein.

    #67-Abwasser auf Flughäfen-Stefan Ströker

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 50:04


    In dieser Folge spricht ausschließlich Klaus mit Herrn Stefan Ströker vom Flughafen München über das dort anfallende Abwasser. Daniel verpasst die Folge leider krankheitsbedingt.

    #66-Planen und Bauen in der Wasserwirtschaft nach HOAI-BWB

    Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 50:53


    In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Marie Susan Winkler, Angelique Krause und Christopher Repkow von den Berliner Wasserbetrieben über den Ablauf einer Planung bis hin zum Bau bei uns im Abwasserbereich. https://www.bwb.de/de/index.php https://de.wikipedia.org/wiki/Honorarordnung_f%C3%BCr_Architekten_und_Ingenieure

    Claim Abwassertalk

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel